1918 / 84 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

teitiiön gegen Deutichland und den deutschen Einfluß. Rentner rl Kan Dir 1 500, 4 95 Schuldschein : chluß hieran schreibt er: Ki WVilhe hlott. Wilna 500, r. Bähre & öhne, Hamelspringe 20. Lunroig re Tttoberg C, 2 „Gäaglard 1ͤé1herte teinen Finger, Neger im belgisckea 2 * . 6 ,, Rr diba, in 3 16

. ö r ame Fferfos de * (F . ö be * XW , 2 9 R rTiegẽõ 1 hterfel 2 . 9 Wiesbaden

; Tongo mißhan delt wu rden. Ader itzt, ra in Finnland der 1ussisch. : Wies 1

fi laische Belscewik Elend, Verbrerung und Tod verbreitet, das s anleibe. 2 idt''chen Nachlaß, Chemnitz Muͤnster (Sammlung) 4050. tor J 9 0

ZPe*t mit Füßen tritt und den voa Volk erwählten Landigg mit s 3Mo, e . Kriegsanleihe, Kreiskemmunalkasse des Kreises Gottingen Rirckenkellckte a. 8. deutsch- reform. Synods in Pommern kürzte, ö. z 6] 9 6 6 1 —28** 8246

Se valt a is:inanderkreibt, ift der Sesandte dieses flolsen Albin! AW. 5 8. Krüegsanleihe. Edwin Hildebrandt Fokker⸗Flugzeug , Roßner, Bed Kösen 3M. De Bruyn G. m. b. S' C , En 1 De a, ä 3 Ssnzeige In ö

bereit, elnen Gelobeitrag zu li-fern, um die Aafruhrdewegung ju Waffenfabrik Reinickendorf 10. Hofbesttzer H. Meyer, Bornsen 606. Langemann &. Schulte, Plettenberg 60. M. von Ai im erich ö J 2. 64 win d

uaterstũ : n. Garnison⸗ Kommando Heimatdienst, Zabern 700. 5 55 Sdriegcanleihe, n Diest, Kieckow C6Y. Mern, Glasd achter e ä en, gh 3 11 3 . 3

* 24 . s⸗ Königlich

43 M1 2 A ien. 1 desgl. C. Schierenberg Wiesbaden 199. zus dem 5 . 2. M. C. arrer ln S irchenkoilete 2. 6 9 3 erlin, NMittwo de 24 Nach einer Melhaing, der. Petersburger Telegroyhen ⸗- * Gon ners Sete e, d, 16 K . . ——

gzen iur. aus. Dladiwost ot hat der Admiral Kato den d Nee, Lion e mm'. t, R , , e . J * 28x 2. ; . . * 7 Verben ) Unt s J. Me. Y, (U, 2b ,, 6 Nriegsanlerhbe. ö * k ö 19. ) enfestkof! *r. , ; 2 P h 2 ,, * Sadt besucht 5 ö 5 k daß Aus dem Felde Wh, 5 2, Kriegs anleihe. Unkekannt 3. Rheinisch— Sphorie stedt 97,54. Busch, Barnewi ard het le der Verkehrswesen. YVreisen kundgah, war der ganze Markt verrachlässijt Ha der Imsterda g 9g an T e X ung japan er Truppen nur nso ge er in Wladi⸗ Res fälische Kalkwerke Dornap 50 609 5 978 Kriegsanleihe. Aus dem Maschinenwerke zu Frankf 59 2. . weltere Be la n, ,,, , V4 Sie 66 ö. ; Selsalische Kalt e, Vo rnap W,. X Kriegsanleihe. Aus dem Hbinenwerte zu vinnt]u . old, Rieber 21 ervorgerufene all emeine Teuerun It. wi eitere Verlauf war still bis zum Schluß. Berlin 41,40, Wechsel auf Wien 26 424, WWechsel auf wei wostok herrschenden Anarchie und der dort vorgekommenen Ver⸗ Nachlaß des Geh. Kommerzienrats Oskar Blödner, Gotka 0 (00, Verw. Generglin Lon Hindenburg. Bad Nauheim L606 *. 1c, Ae duch 3 Fier e sin gn ele J 1 . / , 5, K auf Stockhrlm 72, 00, W

brechen erfolgt sei. Der Bürgermeister erhob gegen die Landung 3 X. Neichsan leihe, 200 05 desgl, zu 4 t). 1I. Garde Reserve—= eorg Heine, Wiedelah. 130. Sup. Riecke, Kirchenkollekie zerlent RT. 3, mi n Kanals in steizendein Maße nach telig ö, . 6 33 energisch en Einspruch. 2 wisien 12000, 5 83 Kriegsanleihe. Paul Rieschke, Breslau 2. Tanger j ö . 15167. Beamte u. A [! t . Frleden die Deckung der Betrlebekosten des

; 221 ö Smil Tews, Pankow 2. Forstmeister Japing, Straßebersbach 3. marckgrube Rybn 1 Sup. Radtke ne ft. e,, Tru gbri; Sir or senbor

Die Lan dung britischer Marinetruppen in Wladi⸗ Img Tems, Pankom 3. Forstr ieister Wing, St re ßeb ere hach 5. k * nl 6. . NR dtke, Dunn fluß 64 Ginnahmen ersrebt und allmählich erreicht worden, i 8. Scheffler, Hann⸗Münden 3. Prof. Dr. Magnus, Pankow 3. Bünba ge, 94. Kirch e! D tg i. * hᷣ . m Lause des Krieges dag Verhältnis der Einnahmen om 10. n Amil

wostok erfolgte, wie „Reuter“ meldet, hauptsächlich u ; , net , n, , . e, , ,,, ; olg . Hauptsächlich um den dem Stadlrat G. Franze, Frankfurt 4. M. 3. Dr. Leistner 3. Pfarre 219,409. Sup. Kähle r Di Darkehmen mr ö. gn en völlig verschoben. Die Schleppgtbühren werden ; l

ö . ö j für Hel * Gel Brief Atchtson, Topet Santa F 824. R gland Southern 8 . . ; ĩ R . ei . . 7 . ; 9 2 1 1 1 Verd. lt. Sùan 17 e 171 and. . 2 * ** Konsulat benachbarten Bahnhof zu schützen. Moysich, Tollmingkebmen 5. Forstmeister Vogt, Bredelar 5. P. Brix, schowitz 283,13. Sup. „tlingender, Rircenk e lc! Gelbstkosten um das Drei. und Vierfache und die gr. wi n 6 4 wachte oz, Southern Halltay 20, Unian Dacifie 1193. Ang. Brunsholm 3. 2. Säabuel. Vollinken 5. Möbel Fabrik Ostend. 5. 28 keen desi Natichasst tig, Jie aide, Hesel die! Köeäriebszoiggaben dbhr, jede! Ber. mor 3 , . PEAnda 1755, Unlted Btatzs Eitel Förx. 55, Französisch Cn glische A frika. Freu von Richter, Neuendor; Ev. Frauenhülfe, , Sup. Johr, Koäekte der Dis ese 8 vdelrug 353, Sh. Sup. E * Galabgabe, sgung des Änlagekapstals um mehr als , 106 i . * 16 13 215 Anleihe —— Hamburg ⸗Amertka⸗LZink ——— em. Eine r Reuter meldung aus Kapstadt zufolge erklärte der ö ö n . *. henden d. Kirche nirenses gie ano mtag G. n te übertroffen. Angesichts der anße: ordentlichen Inanspruch⸗ Schweden 1 rene . . . , ö . z Sichtrechsel uf General Botha am 3. April, Lloyd G habe Süd : 9. , e,, n, , . bäder Finanztraft des Reicht durch den Krieg erscheint es nicht Norwegen 16 Tien, s. 35 9 1633 Beiltn 6 g, *. e . G . Dibrefe Rosnts n e der saüemner entsprechen den Erhöhung der Kana. öweßen ; . a9 do. auf Varig 550. afrika um Hilfe gebeten, und diesem Hilferuf müßten und J 8. Flatsüe 16. Jeb. Michael, Hochhut 106. stbr. 654661. Sur. Nel se, Krirchenkollckte d. Kreisen Hin, bend eic lep geüähren auch“ fernerkta adzr sehen, me 121 1124 Ste cholm, 9. Ayrll. CB. T. B.) . Sichtwechsel. zuf würden Südafrikas Männer entsprechen. Frau A. Neuhaus, Grunewald 10. Dir. Hugo Kettner, Frankf vom 25. 11. 17, H9I534. Kirchenkollekte d. Superintendent zen Laben nn Erhöhung der letzteren der Pripatschleppberrieb Fei Wöen Berlin 57, 90, do. auf Umsterham 139,0, do. auf schweintrische Platze n 4. M. 10. Gerichtsrat Kaufmann, 10. Stadtbauptkasse Torgau berg i. Pr. Stadt 1377,15. Gewerkschaften Wintershal . g r n g ng unterliegen wurde, , , Dudapest 190 ron. 6.5 65 6,6 ss 66. ob, do. auf Kondon 14. 006, Jo. au Pariz Si, 63.0 . . . ö . *ssᷓ̃ 5 R Serfa. Neurode Sta 8 . ohr völliger R ,, a. , leinzrlsein 100 ehe . . 9 ,, 24 , , 9 , , r , , [a, Auftralien. D. Q Bischeff & Go, Wremen 2). Trau Elise Mölchke, zFieshgde w .. . hen lohn atzen seibfsperslaͤndlich öte Steigerung ber gain 00 Len 93 New Jork, 8. April. (W. T. B) (Schluß:) Wle in der 1 chlep ; ti⸗ Vorwoche, so gestaltete sich auch der Verkehr zu Beginn des neuen

[ ö. ; 361 29. eister Dr. Körte, Königsberg i. 20. Fra Paster a, D Naumburg 2. . , b selnn Sd g. . * url , , Her,. n „Reuter. meldet aus Wellingten, der Premier minister Massy ̃ 5 Gerdin up 250. Davld ner teck, ofen nicht unbegchtet lastgn kann, ie, prenßlsche saätliche nepri! 100 Piaste ö 96 Berichtsahschnittes träge und lustlos, und das Angenot überwog. habe erklärt, daß die Regierung von Neuseeland beab— k ; zul Otto, Patschkau 3. Paul Mansfe annober- ird. ropo insaer Zest um 100 bMν erskßt. & 61 ra t astroꝛ 3e annober-Liren n ober⸗Kanal bereits por einmlger Zeit um 100 0½ά erhöht. Durch Barcelona 100 Pesetag 10 163 104

waltun⸗ ' ) S 1 bogebi Ter aun 1 R n.. . fi Hl ge. Lloyd 3 Bit ; ; ö ĩ sipanwaliung hat die Schlerpgebühren auf dem Rhein Mabrid und Vas Anziehen der Geldsätze und ststellungen in Steels sowie 1 ; oyd G eorge itte . ( . ; J ö h hort d nun FS r ; . ö 1 ö. 8 * ö ; Mig rũstu . * 3 3 3 en 111 7 , Die K, ilfe Jener nnd, Ft ert Wenne dernen , än ien Crlaß vom J. Auris, Js ist zaber die Gizbung eineß . &i ah re nãchfte n Woche dem Parlament mit ge feilt ö ; 3eißand 35. irchenkollekte am Totenfest in d sotar, Hall. 8b. H. Heiße, Punkt 3. Aich tert , di hen . ö dir e f, fe,, 1 im ö in Velteb h . ,, ten. nile, Diszes richts ; 6 binn öhnen. an n, . * , nenn, bezifferte sich auf nur 250000 ick 2

Zehdenick Schwechten 100. G. Kuhlcke arn 5. ichtsrgt Prar, Hildesheim 5. Fran! r aher gehe 55 r z * n : . E. Kuhlcke, n n gêr eim . Franz iclih, heivorgehoben fei, nur vorübergeßend für. die Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Gelbe auf 22 Eten den Hurd schtirtzsah e871 1 . k 1112 ö 31 . 3

eichhausen 100. c leben, Kirchenkollekte aus der Leitz 5. Pfarrer eyer, Rastenburg 5 e Sani d . ten Tenue ver iltniss 1 . chen zollette aus der 3 nee 9 2. eh. Sanit . en Krieg bedingten Teuerungsverhaältnisse erfolgen M; 3. ö . . . ö. j 26 8 5 ; . ; er der durch gave haͤltniss gen Wien, 98. April. (W. T. B.) Gefördert durch die gänstigen Darlehen Hr, Wechsel auf London (66 Tage) 4,72, 26,

86 2.

1 özese Wolmirste rt s 9 dor 9 Dr 1 ; Ulre Charlottenbu! 5 371 f g f . e ozese XWolmirstedtt 1 MM. e loze 561. T. ö lestt . 11e, Aärziottendurg 5. Zak P (ine Neuregelung ersetzt werden, sobald die Selbst 89 i. ; 2 ; 7 - ) 2 31 ö ; duch eine Neuregt lung ersetz mr ! Benbsttositn. Berichte von Tem Budapester und dem Berliner Markte, machte die dTrangfers 476,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,72, 09, Silher in

i Lande 200 Sup 7 tenfest⸗ J te va 91 Kneer Er ngerfeld 3 2 lx Lande VW. 3 en 21 T 3. erl. NR neer, Cungerfeld 6. Schltppbetriebes sich nach Beenvigung Les Krieges fufwärta? z 8 3. kanal, und Schlepp sich nech gung. Tes Krifges Nuswärlshrwegung an der keutigen Börse weitere kräftige Fort, Barren glg, 3 on Northern Pacific Bonds 574, 4 0 Verein. Staaten

n * Synode Treptow WI 65. eiskommunalkasse Uslar 300. Kreis Dr. Georg Laehr, Zehlendorf (Honorar) 7, 9 4. ͤ Mükt Rücksich . sc p.. Wohlfahrtspflege. mmunalkasse des Landkreises Göttingen 500. Ahrensböker Amts— dlin, Reh Joꝛrstmeister . . ö. an, ,, , . shritte, Netzen örtlichen Deckungen fanden auch größere Käufe für Hondg 1836 1043, Aicktson Toapekg u. Sanig gs S3, Baltimore Der Verein gandaufenthalt für Stadtkinder! ver. Spar und Leihkasse 6M. Weltadeliges Frär n Jorstmeister 8. is, Katzenelnbogen 10. Geh. Pan . Abgaben nd e bthren aan ht und ven Rr, ö Budapester Kechnung statt, die intͤbesondere leijenden Bankpaplertltn end Ohio 52, Ganadian Pacifie 13463, Chefapegke 1. Dhio 5oß, anstallete am 5. 8. M. im Abgeordnetenbause selne dier jährige Frühe 301115. Stadt⸗Sparkasse Rügenwalde, J 8 A. Thomas, Minden 10. Dr. Paul Skezipitz, Hinderbuün ß diet derung des Fanalabgabensr tems abaesehen „nes grun. owe ungarsschen Gisen und Kohlenaktien zuftatten kamen, während Chicago, Milwaußer u. St. Paul 408. Denber u. Rio Cchrande 4, lahrsausschußsitzung, die sehr zahlreich besucht war. Vem in D. Frau C. Langebeckmann, t Neugebauer, Breslau 1. Apotheker Wilh. Willms, Hochemmerich 106. E ler g n e für a, . e, die e n e,, die platzspekulation ihre Aufmertsamfeit hauptsächlich Metallwaren Illtacig Gentral g5, Louigvtlle u. Itashvilt 1131, New York

= . 38 * 8 8 263 ö M n Ko 9. 8 . * 23 ö. . * . I ; 8 ) 18 21 8 ö II. Bel te 1 8 ö 3 Ort I ö 4 * 1a akti 7 11 1 è— 4 * jay 8 isse⸗ 07 1 95 Tiͤrkis. . 23 15 s 33 In l J Sißung erst:tteten Geschäfts bericht ift ju entnehmen, daß in . ul, Ullrich, Wiesbaden 305. Hofmann, Herbomm 3. 8 Zielke 19. N. N. Wicsbaden 10, idrtasse Iny i bel der derzeitigen außerordentlichen Steiger un! der gracht. . e, n nr en ,, r , ; ,, ee (hen, 3. . ö kz i , , r, . hen at ift Werte haben sich nach schwächerer Hraffnung bald kräftig erbolt. Im Southern Pacifie Saz. Union Pacifle 1196, Anaconda ahr t warten wird. Le be m ist it cinch bi gen, m inder efserss rann, Heben 3. Faro Gerl, Heréselt 8. . Helen morfs, ba 1 ih. Reh i 1 e ,,,, hm, SchJranken waren Gisen,, Kohlen-, Schiffahris,, Petroleum, Motoren, United Stateß Eitel Gorhyoration 903, do. ; e durchschn me n g bettägt. Rüstung⸗ und Kaolinwerte rege gefragt. Ber Anlagemarkt war

16

T OYfl egestellenjabl zu rechnen; die fiarke Gifaffurg der Lebens- Sichts 3. Groskepff, Oldenburg 5. Lyzeallehrer Büsse, Graudenz 5. . ; Hun h. In

mittel aaf dem Lande ist dem Unternebmen nicht günstig. Ohne Kolbe, Rossin 19. G. Peters, Kupferschmied und Metallgießerei,ů R. Sd B 3. Schachert & Sturm Al S unter Bevorzugung von Schatz cheinen glejchfahg freundlich gestimmt. Rib de Janeiro, 6. April. (W. EB. T.) Wechsel auf zu verke nnen, daß die Schwierigkeilen der Ernährung auch auf dem Rathenow 19. F. Gert, Bliestorf 109. Apotheker Otto Selle, & Sohn 9 her 6 Wien n 8. Aurn,, (KW. T. 84 (Amtliche Notierungen der London 13/1. Lande gewachsen sind, fann dech wohl auch für dieses Jahr noch Jechan 10. Prof. Dr. Mudolf Cohn, Königsberg i. Pr. I0. Haupt—⸗ ser Hündedötter, Rudupönen 49. Rike e Dehisen zentrale) Berlin 15000 G., 160330 B., Amsterdam pavon au gzgegangen werden, daß die Verpflegung auf dem Linde lehrer Maaß, Gr. Spiegel 15. A. Knöchel 18.55. Arthur Werher, 9. 6. ; 334100 Cr, Frs B. Zürich 165150 Ge 1G.86 50 B. Kopenhagen

* 2

4 aꝛ 4 G8

5

w— IC.

1 *

—— 8

2834 w 8

.

1, Spi 0. Wilh. Wortm nn, Hörde 7. ; . e ͤ z im ner n ych erte blich bess: ist als in den Groeßsiärten und Jrdrstrie⸗ zgres au 29: Kommerzienrat Herm. Hagenah, Biemerbörde 20. Fritz oll . er , ,,,, 6 Mall ftr ö. . Nr. 2) des Zentralblattz der Bauverwaltung, heraus 229, 50 CG. , 250,50 B., Stockholm 244,00 G., 245,00 B., Chꝛristiania Kursberichte von ausw ä rt igen Warenmürkten. batrtea, denen in diesem Jabre noch mehr cls im Vosjabte die Born, Usingen 20. Baerecke, Spittelhof 28. Rentamt Scilanz 26. mlung) II7. Geme l ndevorste her Dünne beck Rarbad ibn im le inisterium der öffentlichen Arbeiten am 5 April 1918, 240 00 G., 241,00 B., Konstantinopel 28, 00 G., 28,75 B., Mark London, 8. April. (W. X. S.) Kupfer prompt 110. Stellen vor bebal ten bleiben imüssen. Doß die im Vorjahie Jart ge, bon, der Meden K Thomfen, Hamburg 29. A. Longzig, Biassowitz ub. Mar Reindell, Stardern ße in, Kit enfammlün am Hi lenden Inhet: Amtliches: Hrenftnach ichten. Nichtamtliches: noten 160 G., 15930 ö., Ruhelnoten 2260 G., 238 09 B. Ribe pogl, z. Apt; (B. t. B.). Bg n mn w gl lt.. Umsaß wördenea Klagen der Landbevölferung über ungeeignete Auswabl der A,lJ. W. Schmedes. Bre 3,50. Landesberein Braunsberg 25. ,, , , , , rern Könsgliche Dusenghmnastum mi Realgymnasium in Cönigö⸗ London, 8. April. (B. X. B.) 24 0 Gnglische Konsolz 5009 Ballen, Ginfuhr 23 600 Ballen, davon 23 609 Ballen amerl⸗ Finz: ia töche glich: und sin licher Bentebnug, unerwänschte Gitein⸗ Rechtsanwalt Kar Mehnert, Altenburg, Buße in einer Priwatklage— 236 * nal eutfck⸗ Klone A j n, pr, = Gtne Ech flahrtstraße mischen Mailand und Venezig. 544, oo Argentinier von 1886 ꝙosg Brasillaner von 1838 (lanisck? Baumwolle. Für April 2347, für Mal 25,24, beluche, Oamfte rfahrten der Verandien und Rekann ten Ter Kinder fich sache 30. Pastor-Parge? Tornow 33, .. H. Tetken Zigarren⸗Fabrik, ö , D,, Dan Jiegeldach auf Schalung. = Vermischtes: Not standbauten 4 0so Japaner von 1859 65, 3 0g Portuglesen 5s, 8 oso Russen Amerikanische und Brasillanische je 2 Punkte, Aegyptische 57 bis nicht wiederholen, dafür ift durch geeignete Maßnchmen ausreichend? Bremen 5J. Kirchen-Kasse Wannsee, Gemeinde-Kirchenret 50. Fichte— ese Wongrowitz RJ e. W. Neelle, Schtit enbeh z mdfidien. Archiv für Siedlungswesen in Berlln. von 18906 . 4 Co Russen von 1969 35, Balttmorg and Ohio 58 Punkte höher. . Vorsorge getroffen worden, wie denn kberhaupt ie Abzabe reine nichts dort. M. B. ibrik Schmelser. leenn;ühle Ftarl' Salcmen * (e, ers e , Gkuᷣ , Tana an Parlsts läst, Erl, atignal Railways so Rradtord;, 8. Arik, (. T. FM Wel mar ktSruhig, versäanen werden, den Wünschen des Landes in jerer Weise ent- Samm Buch ruckerei R. Risius, Fenfanmmlung am B. 11. 17 im Kre c Sclland ö 3. gn Mexteo —, Pennsplvania ——, Southern Pacifie —— Union New Jork, 8. April. W. T. B.) (Schluß) Baumwolle ge, en, röaz im Vorjahr bei der Küche rer Zelt der Vor. n 9 Superinten⸗ ers, iM, 6). em ö ,,, Pacifie —, United States Steel Corporation 9s, Anaconda loko miodling 365,10, do für April 33,58, do. für Mai 33,58, do.

irchensamml ; 6 ö . rlta Mitscher Caspary 50 X. J MHz FT; z . 3 6r = * 7 155 3 eitan] nicht ne zgltz wer. Die Kertenl , Kirchensammlung 167,53. ,, e , Gopper —, Rio Tinto 64, Chartered 151, De Beerg def. 12, für Juni 3312, New Orleang do. loko mibdling 34,90, Pitroleum nicht im ner möglich war ie Rertelung der Stellen ? ; 8 1 dem. vera Dannover 2. s. Plaßwich, Mirau 12. E Goldsielbg It, Randmines 25. Pr wathibkont 391i, Silber 23 ene, (in Easeg) 16,5, do. Stand. white in Ner York 1230,

P 3G

3

82.

u ] Duisburg 1085,09 C4

werd im wesentlichen die geiche blelbey. Es ist besonters Wert odalbenrk St. Wendel 11478. Apotheker Dr. A. Bender, Leitz. Ban Y. m Stertin eitrag der un o/ g ; al darauf gelegt worden, die voirjährigen . grundsatzlich arf⸗ 86 man a Apo . gisen WM. Superintendent Veumelburg, Traben⸗· Herborn Sr ne it z n , k Handel und Gewerbe. hl . ien, , , ,, 1 . 6 . 5 0 . t in ers enlt:n. zenehu , e. Trarbach, Kirchenkollekt Toene der Kreisshnore Thö ßß3.. , ,, , , m ee , n, g n m, Gm, 9 ; anleihe S6. . en, de,, ,,,, k J ea en ,, , en , ,, , , , . Fetz. . Arzt. C. B. B) V cse Frautßfsce Jae än fed Wen, , we f Sis,, de eens⸗ nögitche 1 1h te titrguenßpt tionen, die on Ren et te tensonntag aus der Dißzeje Cammin A8G,b 2. Kirchen⸗ Fruschwitz Tertilwerke Aktemesellsckaft, Neusalz 100. G J 1r Dei is ah 8 2 , ee , ü 50 3 ö g,, n. . 2. f im Bo jahte das Veet auen der ländlichen Berl kerurg ge wennen sollekte am Totenfest aus der Ephorie Zeitz J 251,55. Superinten— e . w ie,, n pn . ,. , ö . 345, 3 oz Fran zbsische n,. YM g, , Span; zuß ere Anleihe gart, 10, 6 10 6, K 13 . , balten, bi. Werderättgtest in ten AÄafnapbmwerteisen än mpst ent Jehbznnes Wegeli, Kellekze aus der Synode Jacphe hagen 25s, 3. Lltent ? genn, mn, Tn m,, , rel, ,. gn fi. weniger) 3 s Votjahreß 126,10, d F/ Russen von 1806 4510, 3 ozlg von 1396 28,50, 4 ,. Rio Nr. 7 94, do. für Mal 8.50, do. für Juli 8,60, do. für serad in * cntschzid nder? Pele. gunstig' ** sieffer!! Ble Fircken cle fte aus rer Dißzese Ratzhtur iC. Sup. Rofentbat, Roh mz Benn nens, ian ow W, , Gr nir, ö *Tirtg un e, n, m nn, n, ,,,, ö ; L Previn, S st Hrn ßen wird ert auch in dirsem Jäkre Firckenkellte aus der CSrhe ie Quer urg. ) Kirckenkollert. ö. . , panriz, S. Tprll. CB. T. B) FPoso Franigstsche Anke dw Bork, 25 März.! (G. E. S.). Die ficht hatzen Fon fämtsich n Ptobinzen die größte Ste llenzabl' anfzuneifen Kirchenkollekte aus der Eohorie Stenda! WM, L. Eitzer, Altfolz item , ., 9 , ö , ite Werne, ĩ 3549. 3 0 Fianiötsche Rente 5350, o/ Shen, Luke le orrätg Letrfgn in, det vergangenghe Koche; n Wen baben. Teizher stehen sckon 30 Foo Ellen Tur . Di Br. Kirchen öllekte vom 25. Rö. aus der Dözefe Heiford . Westf. WM niche tf. T ottmanng egen s,. Kirchen kolle Toten et t heutige Wert yaplermarkt war unbelebt. Abgesehen von 126,256, 5 öse Russen von 1806 46,6, 3 oso Russen von 1896 29 00,ů 10 391 000 Busbelg, au Kanadawelzen 16 086 000 Bushels, an Mais nnsttg sin . biz her gen rge bn fe in Bom wer . Sch irn 6ö9. Pfarrer Adrian, Wilnsdorf, Kirchenkollekte aus der Srnode He . an,, , , , e, eckt. n, rllumweiten, für die sich elnige Nachfrage bei eiwat festeren 4 0/ο Türten untf. 0, 0, Suezkanal 46513, Rlo Riuto 1816. b b21 000 Bushels. 5 far. 6 * . D . - h ö . I 1 n. 2 286, 46. V ensburg, 2aladcas Venezuela), W jtfalen hat sHon jeßt wierer die Hilfte der vorsébrigen Siellen— d

* * 11 . 4 6 2 23 * 5 ö Prof. Dr. Hahn, Frankfurt Mh . 3. ö 27 9 ü r 636 y X

8 n . iu Bro Göbe, Vstein (bz. Clara Schumann, z . ö ö 8 281sau 8 eg r S dan Fe (Sroiffenkera s . . 13 d / 23 55 ; f Hel n, . Das er wach: nde Fi sũhjahr dũrfte be? der noch im ,. 3. wl . 3 , 8. , ,. Carl . Fed, Sc renter Bres = Gehei mrad Lindenb re 3 . ö / // / /// /// // / / / . 2 Kw auge befindlichen starken Nachwerbung allenthalben etne Ve mehrn Des lan , Rieper, Schöneberg 3. Pastor Kopp, Stettin 3. Vietze x. WRallzt Willubnen 3. Kun Kl. Erdnau- d. S , re , , . ier nb! eee del re r , . Achitektur u, Bzugeschäkt. Frantfurt a. M. 3. Pfarrer än ihre t Paul Wofter, Syhesn 5. tz! n , und Fundsachen, Zustell dergl 8. ö 9) 6 2 ö. 5 ie le daß dens aigen Kindern, die sich ja diefem Jahr obn? Föhlungrakme Toprdth, Jserlehn. 5. Forstmeister Prebst, Rrauchenwies 3. Zahnarzt SMfchtlt kn Sem; 575 , , heshen, Fenn und Hundlachen, Hustellungen n. dergh. 33 lederlassung ze. Don Mechts an wan. mi n, , k . Gelsen Archen 5. Frau M. Witlandt Mehlkehmen 5. , 3 eg 1 6 K 66 . i n Verdingungen 260 . ö. und . 26. Versicherung. . 86. , n h. ae l ahr . lerer, rene n M. * Riis Söersk Wi merten s gemeinde Vebern 10. Kayser, Miele 13. Piof. sung ꝛc. von Wertpapieren, ankausweise.

nabmestellen begeben, die Vorteile der Organisaton ncht zugute Klerer, Frhkfurt 4. M. . 5. Wilh. Morsch, Witmerst orf 2. mn KF ns Seo tfßaisnffaffe Rummel —; ; 6 Ane eis für R iner h gespal Finheitszeile 56 4 Rerfchi

. t zu K , 33 i , , , nann, Königs be Stadthaupfkasse Rummelsk manditgesellscha Aktien u. lschaften.⸗ ö Auzeigenhrets fir den ftaum einer zgespaltenen einheitszel s Pr; d 8 ungen. lommen können. Ste stehen außerhalh der Organisatton. ,,, , n . . Czeems un el Wifrsewitz 1h, ö 86 Nikolaiken 20. Adolph R Königsberg gelellckaften al Aetien . Attien ge selschaften. Rußerderi wird anf den luzeigenkreis ein Tenerungszuschlag vun 29 n. H. erhoben, , , .

3 di. ff

ö 3. ʒ Zeichenlehrer Hermann Knoblauch eslau 10. Walter Ran, Hilte b, Sine solche Natzrbringung ird Fäufig von den Glttrn J Unges. , ,, , . . . 20. Geh. Rat Dr.-Ing. E. Füllner, Warmbrunn 20. J dr g,, e, dn rn, ,,, , . mereikasse, Tpalenitza ? zert Lexy Mohr, Frankfurt schuldig gemacht und sind zum Feinde 12520] Fahnen fluchts erklärung. (23321 Beschluß. Fahnen fluchts erklärung serledigung.

der Einser bewirkt, um sich einer Zahlungt verpflichtung Ritte rute befiger , , , n 26. t Lerr 1. I.] ] 1 a a 2 si , , . ; g e,, Hausbesitzerwerein, Gera (Reuß) 25. Gemeindedoistehen ͤ nnter lh nng 2 übergelaufen. Akten III 37 / 18. In der Untersuchungtsache gegen den Die Beschlagnahmeverfügung gegen Die gegen den Mut ketler Rohert Franz.

ber Start gegznüher ni entziehen. Mie Eltern Übeisthen ene, eh! a. ‚. dab i. doll, die so intergehrachten Kinder die Fabiyreis⸗ e a, . horst 39). Rerhtsanwalt u. Notar Justizrat Fautsch, R . e Div. Et. Qu., den 3. 4. 1918. Landsturmpflichtigen Willy Frerk, Be. 1) den Stellmacher Heatzien, August Ers. Batl. Inftr.⸗Rgts. 149, wegen , erhalt n lng ea. fe nicht untz t der n fal ver sche Wiesbaden 350. B e der Gr Berliner Stra fer bahn. gan pl. Buse, Sühregeld i. d. Privat klagesache Happel / Mertens, then Gericht elner Inf.Div. zh kskommando 1 Hannover, wenen Fahnen. Johann, geb. 22. 3. 84 zu Freialtdorf, Fabnenflucht unter dem 16. Dezember . 1 . ö. , ffichfrugg füt sie nicht in Frage Perkftatt zi. Heäbe ge Te e C' nn r ger g ghd mm, Runkt 25. Krffekte ber, Tphernle Hespiungen 6öä6; Sä, enn . . Dle Nummer der Siv. kann im Be flucht, wird auf Grund der 64 ff. zes . 2) den Hausburschen Cherrler, Julian 1913, erlassene Fahnenfluchterklärung ist ammt, so vie, daß die Heimatttatt bei Erkrankung eder sonstigen sin n 43. Benne . Juckerfabnst Emmerkial s Suan. Ribe rti, Dynaniitfabrik Förde 70. Sup. Kirchenkollekte der IJ Eteckbrief darffall bei dem stellv. Generalstab, Milntärstrafgesetzbuchg sowte der SF 356, 360 Ferdinand, geb. 12. 5. 80 zu Juwetler, erledigt.

Eamie d. Jückerfabik Emmerthal sh. Sup. Alberti, ; m der Milltärstrafgerichtzordnung der Be⸗ 3 den Ackerknecht Martignon, Eugen Bromberg, den 4. April 1918.

Gelegenbelten nicht für diese Kinder eintritt. Daber ist vor einer ; ; ñ 2186 6 iss. dirck kte ynode A . St. Gerli ; r . 2 ö. ** . . Kollekte vom Totenfest as der Diszese Niemeg? 7051. B. U. Fenke? ] Bornstedt S2, 1. Sup. Brüässau, Kirchenkollekte der Syngke been den Kanonter Peter Gohlweck, Abt. C. St. Gerin, erfragt werden. urn 9 —; ö . . kolchen Uaterbringang dringend zu warnen, Ob et möglich sein wird, ni, Geh, ,, , , , . , , 8. ö I. ene leben 94.29. Architekt und Maurermeister Heinr. Heeren,“ 2. 11. 89 ., Peter h we ! n,, n, , schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗Dskar, geb. 20. 8. 83 zu Bꝛiuchkastel, Gericht der Landwehrin spektton. . itz, Gahe der Brüdergemeine Christiansfeld 75 1x Müller 6. 89 zu Eilendorf, Kr. Aach ; ! diese Kinder in Ausnahmefällen nachträglich der O gäinisation agzu— Kirchen toller der Ihr fe Tannen e e, n. . . Völerl. Fremen ⸗Verein, Tellinaftert 5. Pfarrer Han jezt, Cl Win do rsr, err, dagen, 2329] Beschlus. klärt. 4) den Kraftwagenführer Cham gliedern, dat ber schweben Erwägungen. In der Aus sprache wurde 5 . n, , . 6 Ua! Bernhardt, nb. k 36 r er e. erer , g , 69 3 , . letzter Auf⸗ . Der Unteroffi iter Eugen Zollinger der Sannover den 3. April 1918. ppi lu Fran Josef geb 4. 1. 85 zu allgemein der Hoffung und Javersicht Ausdruck gegeh er, daß bei d Mert plümeck Nimpisch 1940, Weißflog S. Tischer, Hamburg 1g. mot, g irctzent be te der insel, nen r,, enten gh ern Dicltfeld, Minderstr. 4, 1ů0 m 4. Rornpäagnte (Ve- G. Krupp) des 8. Land w , , , . , , 9 ; z 1 9 ö * . 9 8 er, 50 ei er W. Dittmar 150 Kirchen kollek te aus der Dis zese Egeln 171 23 Herm. Adams, Reinertrag der in d. Synode Wittgenstein gel h, schwar ze Haar braune Au⸗ . 9 . tom hag! ((J 6. 9). rupp) 6 8. Ide Gerich der Landwehrinspektion. Diexingen, behrn Bedeutung der Maßnehmen sür unsere Volkegesundheit und aller rn e n , ,, ,, , 42 Sup. Renoranz, Kollekte vom Totenfest. ron schwarzem Se ügen, Aan sturmin fanteriebatatllong Allenstein 5) den Kaffeewirt Chamnpguillon, Valkgernäbrung auch in disem Jahr dem Unternehmen ein Erfolg , ns Ts ö ö l. . . inn, ,,, 16 3 * tg mcs at Rr Weickers n n n, nnn, kraf⸗ X22, geboren am 2. Dezember 1891 259) Beschlußz Karl Jakob, geb 5. II. 82 zu Dier ngen, &) A 8 h t V ö 5 ö w 116 Es Synodalbezirts Jtiederbausen 9 Kirchen kte St irchemreise NRro 1 de, 06G. . 0 * d, ed e (6 ) arh f ! ij. z . 269 2918 ö . . 6 , , . * ö . ö beschieden sem möge. er Spynzte Lahes 6 k W Kirde fel ät ent- lter Görke if, Dr. näsd. Z. War nekke 16. D. med. hash ger der i dane gr. ö. in Oberlag. Kteiß Alki, Cisaßzoth. Auf Antrag, zer Königlichen Staats. 6) Den Konhiter Beguguck, Gustar = ufge d e, zer⸗ t, Sh nh ) . Min n' 6 h . , , wn oh, u, dh,, Dein. Sinn. Gebe berg, e Sickorief erlassen 6. . ch . ringen, katholisch, ledig, Sohn der Alfons anwaltschaft wird gegen: August, geb. 31. 1. 89 zu Viexingen, * / * omberg 29505. Sup. Neu tomischel, fie (be, W ssfsnsbe , nm, m r, nGisenwerf Vöiel ämghg! erlassen, weil er un und Emilie geb. GießlerZollingerschen den Bicker Wsheim & . vom 2. Dezember 19.17 1 6 J L 1 lt n ĩ koellekte der Kreissynode Schwelm 2G, 3c. Jenwert nen hg ; von der 4. Etsatzbatterte , , n . a 1) den Böcker Wil helm Kupher, un = bom q * P ülich W 9 Eheleute, Landwirt in Oherlara, inden bekannten Aufenthaltz, geboren zu Lieben⸗ wird hlerdurch zurückgenommen.

282 22

*

22

B. Sup. Harhausen, Kirchenkollekte der Diözese 8 e n m , der, 2 1. . hense nfest 351,87. Superintendentur Schwetz, Kirchen I b. H.. Oldenburg 250. Kirchenkollekte der Synode 3 (0 unerlaubt entfernt hat und 5 st seit 29. Fann ; 189 64 M ß 66 . . Ferin. dent? Schlpeßz, R Irchen . ; ö . 2 6 Sym e? ien ent sern ) in 5 9 9 ) 3 er 29. imuar a. . ö 3. Sas . ; 8 Myrt 1 ö . Nationalftiftung ellekte der Diözese 52 0658. Liga⸗Gummiwerke Hsch. Peter &. Go. Sup, Sal jmedel, Kürchenkellekte am Tetenfest der Sync. 1 ͤ benen hält, Ee ergeht an alle l ft r n; ö. . e n , , ,, 2 ö penn . 51 e ungen u erg für die gintcrbltekenen ber in Kriege Gefallenen . ö 8 Fran Urt . M.⸗Hausen 5600. Ed. Kirchen⸗ 9 Rega 305,919. Sup. 6 Kirchen lelekte ., . 3 ö . . nach Hohl weck zu dachi . 36 Absicht ich sein ct gefetz⸗ itz . 6 6 Gericht der Landwehrinspertion. X 2 8 r se, Ertrag ein Ki ekt vom 25. 11. 17 aus Johbhannisburg 307,60. Kirchenkollekte der Diözese Vanzgern.n „a, ihn festjunebmen, der nächsten hee mf ren, n, en ft nm, Y) den Tagelöhner Karl Friebrich Rein, ,, ne Mh . 23331 Zwangsversteigerung. i R h sösten ichen Verpfl chtung zum Dienhe zi Eni. unt kannte Ca are sbäalte, deb oren zn Bär, lee] Bermögengbeschlagnahme. ; 23 on 6 , , soll

X90 .

D 1

9 5

D213. Gabenliste. Gzese . 545 35. Rastor 8 ö —— Cie Dr Rößrsckt. Kirckenkollckte vom Totensesn lr, ober Marin z ; Rei der Bau fir & 6 d, e seh ein; zee. mberg 1639. Paster Karl. Schröder, Kö. Sup. Lic. Dr. Röhricht, Kirckenkollctte em son hn, Rinebehörde abzultesera zähen, bon! d uppe fern zu bleiben. n D- rahn 9 ; In der Unttrsuchungssache gegen 8 ,,,, 2 * ,,,, ; ge, en t, Liegnitz J. we rl 57 rege n ö Ren tor zese Fe fü, 1. , e . y, J. ile r, . ö . ,. ,,, 1886, zuletzt wohn⸗ en n , ,, h 2 1. April , . Döö, teme & Hrünfeht, karlortenl ng sb Ccäch. 3, Kriegs. Vie bak mann, geefn'l. Neihcf bil, He nn rilb at! är en, kenkeh fen, Gerin eee n, D tuen, Licher Ruin m söcchricht z geben. zsfigier Zollinger wird daher für fenen, balh Ken dend chneider, unbekannten uf (rund, des s sz Me St. G.. sowie , ht, an der, Ge ste ,ein, Den sät Sanhels n gn dune, Breslin, F, ,, ,, 1 . 935 ö ,, r n ge ,, . 6 1 flüchtig zrklärt und es wizd sein, in Ober— ,, der Sz bs, 360 Ye. Ste G. DB. Las im Nen , n d , n ,. SicFeimrat Schoeller 65. Berliner Sandels-Gesell schaft, furt a2. J. 3. erUlbef- fr Gen weffnäen Flo, Fer. L is 44. 25 . 8. . 5. X. 25. M. 107. 158. 1bt . did k larg um Ktreiss Altkirch in Clsaß-Lothringen krdtn 1836, na letzt wohnhaft in Koblen? Beutschen Reiche befindliche NKermgen wers, ö ; 3 6 . gert Bertin. Neg. Rei. eutnan? d. Fe. Dr. Fr, Trnft 30. E. Bleich, kerst, ghermerctemtteter gene, mög, Gan ning mcs 't'z en,, , d,, ', A . os gas , Föz, so. 13. 15. . , ; befindliches Mermzgen ineheserdere, fein welche hinreichend verkächtig erscheinen, deg Ahwesenden mit Beschlag belegt. eien, , ö 9 röder, Berlin: Dr. John Hecker J6h6. Paul Oppler 360. Direction? werherat Jordan. Lütenscheid ? 3. Sud . neh ung 3. 4056. 433. 31 6 gs d * 8 36, Lo. iss, w. za. et gear Ser lxdigung. ohnbang nehst Ackerland i (Größe von in roch nicht Techtzperssbrt: Zit als Bann, den 6. April 1513 . e gen irn ger , ger , . . i , f. n, O, Schorlepp, Bülow 3. Gymnagfiaslehrer g. D. 2fndr. Nagel, 163 „5. 1775 72. 205 39. Ilg 63. 379. 50 55. 37 1b. y . M z an, n, . 6 . r en e nm 5. 6 mit Wehꝛpflichtige . . 60. 1 dem Gericht der 1. slellv. 80. Juf.⸗Brigade. gesragener Gigen tit ner un 265. Seh len e HYraäfin. Melitta Doenhosf 50. Joern. Horkeitz, 0. rr Ing. emih Altena 3. Ronrad Tappert, Kristallglas. iferei, Hirfchber 19575. 7265. 34. 1165 65. 360i. S5. 256, 0. . Inltr. nsigte, 149, wegen Belchigg bebgt ! 5 dn, erg r* Kintritte in den Dienst des stehenden J; . g . 15iä, dem Tage der Eintragung des Ver. Düsseldorf 160). Dresdner Bant, Berlin: Agnes B. Burchardt Nachfl. 5. Ünseserlich, Wies , ö, K . dem 25. Oktober 1513 .. St. Qu, en 11. 3. 1918. Herres oder der Flotte zu entjteben, oßne [2622] Fahneufluchtsertläenng a , , Berend Kröger, Damurg D. Panna Stern ä. N. Bae. ö . t. Sen en n, , 9. ri ne im März 1918. . t 9 der 4. Divlston ist er⸗ nich e , ,,, . b. V. eren; das Di e e verlassen oher nd icht tn nien ng, . , 2 . e , , n Reer . J Wilmersdorß 3. g. Bau mneistẽ . Wofff, . Das Vräsidium: . n erg, den 2. April 1913 . , ö Heiden batn, i , , . n nn n nn, 1 e endet E bgeb e, n, , stüch, Korbermgahnhauf mit linkem Seiten⸗ nrerg, Hammond 150. S. Hauff, Leipzig MW. Rudel? arnocwitz 5. Landwirt u. Ziegeleibesitzer August Rittershaus . . er en. ö 2 er err: 5 1Berbald d zun desge blers auge ha j ö gel, O au bgeso Vorschuß⸗Verein zu Tilsit e. G. m. b. S. 329. Men-] Barmen 5. W. Siemann, Kaltendorf⸗ e felt uch . n e fen, Dr. Drews, Staatsminister und Minister des Inne met cht der Landwehrinspektton. , . ,, zu baben, Vergehen gegen 8 140 Absatz ! Allerup, Kr. Haderaleben, wir? an n en. 6 ß delssohn & Co., Berlin: Zigarettenfabrik Jenidze, Dresden 1000. der Kodak G. m. F. H. 520. Ce ec Forftneifter ! Graf von Lerchenfeld ⸗Köfering, Königl. Payer cke ee fen e . Generalmajor. 9 re . . Nr. tr. G. B., dag Hauptverfahren flüchtig riet und seln im Neutschen maorkung Berlin Kartenblait 39 Parzelle Mitteldeutsche Creditank, Berlin: Aus dem Felde 88. Unbe⸗ Ehlert 6, Förster Sta zar däl, zus. 9. Suckauer Rlachs. 1. steslv. Vorsitzender. v. Loebell, Staatsminister und. . en. als Kriegzgerichtgrat. vor ver J. Strafkammer des Landgericht, Reiche besind iche Vermỹgen mit Beschlag 195 F * 20 am! ro ur bie kannt 2350. Eisengießerei Rödinghausen, Menden 10 600, 5 23. Kriegs⸗ spinnerei, G. m. b. H. u Baurat. Hesffer, Husum 165. 2. stello. Vorstkender. Selberg, Kommerzien at, SG Hin Gent 2621] FJahnenfluchtserkläürnug n Koblenz eröffnet Zir Deckung der die belggt. ((do NMS , O. mutterrolle. Art. 9190, Nutzungswert Nattenglbank für TDeutschland, Berlin: Westfasstke Forstmesster Slepßpscher, 16. Hutthestzer Heisralb, Bizevräsident. Ferrmgun, Kommerztenrat, Disektzt dehnte nn: n Hen hren fh ung, Ange chufsßigten möglicherwelse ireffen den Im Felge, , 12 ir, 730 S, Gebäͤudestenerrolle Rr 1807 Fer rer Rationalstistnng: Leninznt Jecken ls. M ef, Wiccbaren zo. Tideolf Weck Wies ?. Vink, Schatz meter, Dr. Caspar, K rf. Se., e n l, es. Prosper Claudot, C*rren' ub enfllchlla erklärt: böchten Geldttafe an. der Kot dez Gear e ner Te, Tft. Bertru, den 26. Mar; 1915. ; Gouxpernement Libau 20, 5 R. Kriegsanleihe. Fvmnas. Gesanglehrer S. Medrow, Stettin 19. Buchholtz, sekretär im Reichswirtschaftsamt. Dr. Suntz, Rey ie nnn Ger 6 e Regig. 23, geb. G. 4. 189 I) der Gefrele Andreas Duflot, geb. Verfahreng wird in Gemäß heit der gz 35, [adh Köntgliches Amtsgericht Berlin Mitte. N, 5 23 Kriegsanleiht. Aus dein Felde J38. Ge⸗ Bremen 19. T. Hoffmann, Kesselsdork 16. Frau Vrof. E. Marr, arbeiter im Ministerium des Innern. Eich, Renn e ie , err if en G ĩ . Metz, von 22 J 1886 zu Mörchin gen 326 Str :O. und § 140 Str. CG. B. Bie am 6. 10. 17 erlassene, in der Abt. 87. 87. K. 78 is. 12. Archimedes Akt. Ges. f. Stahl- und Eisen⸗ Franksurt 4. M. 15. Phil. Förber, Frankfurt a. M. 106. Amt rektor der Mannesmanntröhren⸗Werke, v. Kesselys ' enn Sillyen, ĩ ), ver Mutkerier Peter Siegel, geb. da die Bäschlzznahme einzelner lim Ner. 2. Bell. zum Deutschen Reichs.! u. Kaul. tricgswohlfabrtsstesle Horn 830. Verband Mirtel⸗ gerichtsrat Ercbs, Kaukeßmen 10. Gebr. Dahlhaus, Stepbänsokl 19. Oberbefehlshaber in den Marken. v. Nostit Trzenenn *. iel Haul Ren caux 7. Komp. 24 10. 1893 zu *iederwesler, mögen dar. Angeschulolgten gehörenden Prenß. Staatganzige? tr. 2416. bom [2334] gwangsversteigerung. Shih f ber z elhan 1. d gib. is. d zss3 fi bete den zen ü. ond, nf regts. Co). ö,, iz, 17 veröffentlicht.; Vermögen * Im Wege der Zwangebollftte Fung soll ; as im Vrutschen icht Bestzdliche Ver beschlagnahme gegen den Ersatzreservisten am 8. Juni A918, Vormittags

deutscher Nord bausen 1000, 5 8. Kriegsanleiße. Otto Freigut Biestern 1450. Dr. jur. Kuck, Rechtgzampalt, Tempelburg Sächsischer Gesandter. Freiherr von i ef. yx,

Falling, Nordfausen 1600. 5 33 Kriegsanleihe. Dr, jut. Hanns Boelke, (Sühnegeslß in Liner Pripatklagesache) 15. R. Bremer . Kammerherr, Kabinettsrat Ihrer Maiestät der gear en n HG. ö. letz, von Beruf Landwirt Zugleich wird das im Reiche befindliche dba *. 4 :

Heitelbern, Erlös für verschiedene in 6 Bernstern⸗Kunst⸗ witz 18. Prakt. bn t Fritz Fr enzorff, Wimersdo f 18. G. Ge Mitglied des Direrlorlunts der Fried. Krupp n hd hemd ö. Vermögen de unter? Gengunten gemäß wi ln kersel len heschle nehmt Franz Josef Thevis der 3. Komp. Gisen AHL Uhr. Neue Fröedrichstr. 13.14 111 aenstãnde SY. Aus dem Feste gM. 5 . Friegganlei he. M. Blaut, Hauer, Pitschen IJ. Adolf Fosmack, Jlen ß Cf Memel 20. Kniewel s clag bel 5 350 M. St. G. O. mit 5 360 M. Gt. H.-D. mit Geschlag belegt. stableng, den e m, ,. babn⸗Hilfebatl. 7 wied aufarhboben. (oͤrttteß Stockwerk), Zimmer Nr. 113 bis Nmstert amn 2060. Ernst Mohlf Bernhard. aus einer Nachlaß ⸗Pfleg⸗ CEdelmetallscmelʒe, Köni Sberg . Pr. 20. n ö. & Rösler, ; . hen sich igt. Claudot und Reneaux D. St. I., den 5. April 1918. Königliches dandgericht. 1. Straffammer. Im Felde. 31. Mär 1918. 115, verstelgert werden das in Berlin, schaftésache 858. A: Felde 040. Frau Helene Srnchmay 1009. 1 Görlitz 29. Kgl. priv. Apotheke W. Artur Sander, Saalfeld 26. er Fahnenflucht im Felde Gericht der 203. Jaf⸗Diy. Gericht der 239. Inf.-Dib. Dregdenerstr. 10, belegene, im Grund⸗

Ans Tei Fend