1918 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

J 8 . . z 229 * ,, 95281. ö. ; ; . geschäftsfübrer Kaufmann Erich Gum- Gräfrath (Kreis Solingen) ist zum 2379] Eschnweltler. (2228 , J ö . ; . . 63 . Bei Nr. 95 chäftsführer bestellt. Durch den Gesell—⸗ Ja u „er Hindelaregtster Aztilang B. In das Candelsrsaist⸗r B ist bei Ni. 41 offene Handen gesellschaft ist gufasseg ternommen worden unde witz ain gi r. i fremde Rechnung sowie der nehmens ist: Vertrieb von Braunkohlen«e, m 28 Mär 1918 bei Ne. 990. Die beschlossene Erhõhung des Grund⸗ Koörsörerstraße 2 Grundstücksg schaf vom 7. März 1518 ist in it ver. . hei der usctet Jtr. ö ü Der bisheri sellfckafter , . Ablchlutz aller cinschlägigen oder damit brikerts unter Anschluß aller hiermit zu⸗ Nathan Sterufeld. Paul Manler ist kapitals ist erfolgt, so daß letzteres nan—

8 * ; e. . 12 6 214 831 * ** . 757 . M 5 2517 * 3 P 5 3 4 f s 119 F VD del Korsörerstraße T Grundstücksgesell⸗ einde tra. Firma Max Bühling, G. m. b. SH. rige Mell er Men Une. der

schaft mit beschränkter Haftung; sortgesetzt. zusammenhängenden Geschäfte, wie Treu sammenhängenden und dem angegebenen aus der Grsellschaft ausgeschied⸗n. mehr 2 0h0 090 6 beträgt. 111 (l UL un 2 SVnftung: fort

Die Kaufleute Eugen Nickisch und Alfred stimmt, daß jeder der beiden G Henze sind ni iehr Geschäftsführer. führer Niermann und Gusyk berechtigt Kaufmann Carl Tippenh in Char⸗ d ellschaft allein zu vertreten. ; t lottenburg ist zum Ge führer be⸗ Nr. 146548 Nachmansson C Ciz, Ge⸗ HVurch Beschluß

i 14475 Marga Ge- sellschaft mit beschränkter Ha ftung: (sammlung vom 7. 35 schränkter Haftung: Kaufmann Nathan Tichauer ist nicht meh, ichasts vertrag dahin geäudert es Kauf uns Paul Zübls- Liquidator, d er verstorbe ist 1 riar aus 3 PBersen öRFehen! Königl. Amisg 10 ; Di esellsche J n nw . r ) ĩ tr Mtz ; ; ö. . Kau nns , . ,,, K 24 rian , . . . . . n König! Amtsgericht. Nr. 212, bet effend die Firn G oni A manditgesellschaft. die einen Komman⸗ e ,: in Gemeinschaft mit einem richtet. Sind mehrere Geschäftsführer be! in Geisenheim als neuer Ir haher. Ver Gegenstand des Unternehmens ist den Qloschen n Deschluß Aer. * 8 5 19n e Ver Geile UFrteèr Ttausmann Lud . ; ö . 2 hy] nandt P r . z as stosl 6. 8 a n m , * . ; 1 ) 6 ] ; 3 Lrloschen. u . Faßhändler: Durch Bee wig Beko n i e, 9 ; 5 Blarre in Gera, ist heute ein 2 ditisten ha ; n, m Vertretung der Gesell—⸗ tellt, ö so wird die Gesellschaft durch Uebergang der ia dem Berrtebe: des Ge—⸗ Betrieb der Heilquellen in Bad Mergent⸗ . dg , Ayril 1916. 388m, E. . Il2»89] worden: 21 Brotfabrik: Ludwig Unbescheiden. bar, ,. t. j . mwenigstens zwei Geschäftsführer oder durch schästz begründet 'n Forderangen und Ver, heim und der damit in Zusgmmen hang cr wf üs e. icht. In des Handelöregitt ist am, g. peil Tem, Hermann Alfred Piarr—= in Gern Fubaber: Wilhelm Erich Ludwig Un⸗ Heschäftsführer ist: Friedrich Emil einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit bindiichkeften der More Meding, aeb. stehenden. Hotels, Kuranstalten, Gan—

1 *I

, 114 l ö U 727. . 4. ö ö. . . ĩ Unkel z Gesellschaftsvertrazs be gente Firm Eanzwin aftlichr in Sichweiler heute folgendes ein⸗ zu Frankfurt a. Di ? '. Nach. . 5 S9 . 5 e g. ken ge, e , eiden Geschäfts⸗ Bre * relen Trocknung. , . . ö ö ' 4363 . an Frau Seemann, geb. Scholz, handgeschüste und Erwerb und Ver- Zwecke dienenden Geschäfte, die Errich⸗ Am 30. Mir 1918 bei Nr 110. Ber. Der . 3 der Statuten wurde dement⸗ 1 ERGadslwee n 46 * 2x1 3 . e 11 8 er J g. IEageit morden. e 3 . auf 66 J ; n . me, . F ; c P. a ö . cha] ; ; h . . x. ; ; ö . igt ist, mit, besch änkter Gattung“ ju Dorn Der Kaufmann Hägo Hopfchen hat sein t ewoschen 2llte Prokura ist i,, ,. e n. , Bypotheken, Renten und tung von Lagern, , ding & Kühn. Der Kommandittst is sprechend abgeändert, Außerdem warden 36994 66 ; 2 . 5 K r 12 , . . sebr. Frau EG Sbhanng rundsch ) ) je Mets sjiau 5bn sicher er- . Fis f z 9 gr, geh, D 8 5 m and fol endes elnger amt als Geschäftsführer niedergel-gt; ver Frankfurt a. M., ben 4. 4' Gels. Frau gen m und die Beteiligung an ähn ichn UÜnter- aus, der Gtselllchast ausgeschieden. Die 2.8 5 Ab, 10 AbWf 3 5 11 Abs. 2

sess f n j ö n 335 *ril * Wilw geb. Bösch, hat am Das Stammkapital der Gesellschaft nehmungen. Geschäftsführer ist Kauft Gesels ich = m fen del 5 13 und S 17 bf. 2 2d Statuten nach sell schafterder.⸗ Kaufmann Max Bübling in Cöin ist nun—⸗ Königl. Amtsgericht. Abtq il. 15. * Salbe Winne , ,,,, m nl! beträgt M 32 Ehmungen, Geschäftsführer ist Kaufmann Gesglcksft nt fetzt eine ofsere Handelt, 13 und s 17 Abf. 3 der etatzinn n st ber , ,, ,. Hie fer be, ö Januar 1918 aufgehört. persõnlich betrgt ö. , r - Paul Kindler in Hannover. Das Stamm- gesellschaft. Maßgabe des materiellen Protokolls ge- daß der Auf. Esch weilen, 2. April isis. Gera, Rorss. 2335 fafsende Gesellschafterin gu. lein. K ñ enn mehrere Geschäftsführer bestellt, hötal beträgt 26 C60 6. Der Gefeil⸗ Bei Fer. 192. Wilhelm Wiemers ändeil.

M, n . 1 h . In unser Handelzregister Ah n De Gesellschaft ist seither eine Kom⸗ o ind je zwei zusammen oder ein Ge schaftsvertrag ist am 29. März 1918 er⸗ Nachf. Der Kaufmann August Zobuz S 2 lautet nunmehr:

ö, è g. . H . 1918 eingetragen unter A Nr. 2297 die ist Prokura erteilt. Reselden, Brotfabrikant, zu Hamburg. Bann ies , zu Hamburg. n Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ Storch, ist bel dem Erwerhe des Geschäftz häuser ur. ö , , ,,, g 3 23827 ich von der Stein Efszn Gera, den 5. April 1913. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha ffn r be. ckanntgemacht: Die schast ann auch einen won den mehreren durch August Zeba ausgeschsossen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige 33 e er i it. ein: un ürstlihkeg Amtsgericht zütelie Ünbescheiden, geb. Veith. bfsentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäfts führern die Befugnis beilegen, die Am Z. IFcil 19518 bes Rr. 1367, oder ähnliche Unternehmungen auch außer⸗ . n e t * Unsgeriò ie ö

ö, k n, G,. J . . wenregilier ii beute (in. Stein, Kaufmann, Esfen, at,, 9 . Pahl. Diese offene Handels⸗ . ö. erfolgen im Hamburger Gesellschaft allein zu vertreten. Veröffent⸗ Daniel Schmateit . Schumacher. halb von Bad Mergentheim zu erwerben, zeschluß von d ö 13 916 trage wor 7 2 221 ' ö 3 *. 9 ö 2 ö ? r , . * e,, x 9 . . ch —— 89rd 3 14 71 9 9 1 5; 353

, . J ,, ,, . Blat 11 17 etre wn . Königliches Amtzgerich CGffen. G TKM, Hen as. ö 26 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ Fremden e, il lichungen werden diglich im Deutschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bit zu Pachten, sich an solchen zu beteilioen . n ,,,, mm, , nnn, n nnn . K In „nleg Dandelsreglster Abiell ng stäft ft ven dem Göesellschafter Pahl F. Liebermann 4 Di J Reichẽanzeiger erlassen. herige persönlich haftente Geselsschafter und die Vertretung slcher zu übernehmen. w , w nnn, n, wel Geschd sieführ Stto Tohse Keen tchnuft uri be, Eusk irehen. 2280] Nr. 440, betreffend die Birma Roberg mt Aktiven und Passiden übernommen 8 Falck erteilte P 3 . t J. , . April 1833 Dan el Schmakeit ist alleiniger Inhaber . 2 erhält folgende JFassung; Hvesellschast er dur zwel Jimḿkt: in zwel Oe 852 Ref enn R 2 In unser Handelt register B ist bel dez Zimmermann in Gera, init hꝛute ein⸗ worden und wird von ihm unter Under⸗ J. Abrahamfon We n, it. * en. Königliches Amtsgericht. 12. der Firma. , , der He sels aft

Firma G. Tücke ath, Gesellschast mit getro ger, worden; anderter Firma fortgesetzt, hamson ilnn ,. a 14 Marburg. Eline (2236 In Abteilung B am 26. Mär 1918 asolgen im Deutschen. Reicht em zeigen t erteilt an Ehefrau Clara n. ; arz ver- E, . 2236] bei Nr. Jol. mr Guüschler Co., Der Aufsichtsrat beftimmt jeweils, ob und

wird . 6 ;? 1 3. 83 h M. 8 . 356 6. Geschaft rer gemeinsar er durch stellt, so ist jeder derselben stür sich allein schräukter Haftung in 2 3 einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschasft; oert!ag vom 1. August 180 chen 3 Jahaber ist der Kauft Ri Pr n, , , . , , * 5. 1 1918. sst h nsichtlich dir Ftema (5 1) durch ber ch zk nßtzr Ha ft ing in Euskirchen ; 2 6 au mann Zritz Karl. Prokura it, ; Na torben; das ( äft wi H ; Han ?. j 16 5 Neröff J wei Prokuristen mein,. X wan h r Be in. Mi . . ren g erb fn hente vermerkt: Die Vertretung befugnts gn, mn, ia Her lleberga Ga her ne fle mn . ö ar inf?! . 3 n n. 5 ,, e, . nn, en ,, , ,,, 6 i, . , fre, 2 ö ö , in! qui Josef der im 1 'zeschäfts begründe 5 Tie Die e , . . ; ö ; mitte n ? e Luiqui⸗ 8 Hül⸗ . . BtFo;s ! . * n S* 16 93nd , ö. alleinigen Ut uidators Jo z Lückerat etttebe de ' 4 8 begründe M rmann * 6 . h nrw . m. B. 2 9 9 h wr . 5 2 **

it mehr mehn Abteil. ; . ö 4 . n , st ,, . Forderungen und Selb t liü cht n bern . ane , ist aufgelöst ö unter unveränderter Firma e, rr, . d dation ist beendigt. Die Firma ist er . m . w,, Win, 6. Frohn d J Firmg lautet künstig; * tio der, ne,, ,, w, 2 6 ö w , na, en, wen der,, , aft i Ge⸗ 0 οlQeB6t ederlaff ung Havburg aupt., 5 Finhaltung der Frist im schen rohngu u ö , n, n,, , 2 irma demtt erloschen. ihn ist ausgeschlossen worden. rden; das Geschäft ist von dem Ge n , ,. : e . RDaupi. loschen. Tin r Fristen im utsche

Tauf Paul Zühlsdorf in Berlin Bresi an. . fellscher fe nit ber ich antter Lastun g. ,,, nn, n, April 1918 . se. 7 Ee 236 u er . mit Aktiven und Wi,, König C. Co. Diese offene niederlafsung Braunichweig . ist ein Am 30. März 1918 unter Nr. 335. e me Schöneberg find zu Geschäftsführern be.; Ir unser Handel hreg fter Ahteilung 6 2k Wiatt öl; di nnn, wüste, mich, Re, chm, Füistlichez Am? ger cht , überndunen worden und wirt Handel ge sckaft ist aufs . warten; Fetrageß; Vie. Zwrignlederlasfung Har, Autogen: Hagäcckmnlator Rerien. In z 11 Abs. 2 der Statuten werden stellt. Ne. 38 ist bel der inge Es. Rüh⸗ geselschart Heutiche Talnthge ei in h alt ˖ KRonigliches Amed ö ke, ihm unter underänderter Firma Ras Geschäft ist von dem Gesellschafter bitrg ist aufgehoben und damit die Firma gesellschaft. Sitz in Berli. Zweig die Worte „in den in & 2 benannten Berichtigung zur Eintragung vom maschinen Tikt., Ger, Hier, Zweig, werke r. Eibaefe . Cra, Kom J Gern, Ren ns. 2232 sortgesetzt. König mit Attiwen und Passiben über- erlgschen. ; ö niederlaffung in Königsberg i. Br. Tages ättern, er etzt durch die Worte: orte nommen werden und wird von ihm Harburg, den 30. März 1915. Saßung vom 4. Mat 1815. Gegenstand im Neutschen Reichsanzeiger, ferner unter unveränderter Firma fortgesetzt. Köntgliches Amtsgericht. IX. beg Unternehmeng: Augfihrung von wird statt der Frist von 14 Tagen eine

5. März 1918: Bei „2758: Sstz: niederlaffung von Ser sin, heute einge. manditgefellfchttt mit dem Sißze in Er 't 3, Dam elgreaift i,. ö. ,,

P5. März 1918: Be . Sitz: nie erlassu g vo . 311, her te e ge man di 8e 60. mit 3 S 6 in KEranlzFfurt a. NX. (1835 In unler Van zel sregister Abteilung Friedrich Grass. Bezüglich des In⸗

Studiengesellschaft, nicht Studium⸗ Ueber das Vermögen der Gesellschaft miker Dr. 'ard Edmund Grarse in Handelsregister. Rüdiger in Gern und als ihr allesni . Via Börner Comp. Diese Firma und 6 solche von 18 Tagen festgesetzt. gesellschaft, Han gise Rüdiger in Gern und als ihc allelntz— uf eine am 27. März 1913 erfolgte! die an G. J. Üübben erteile Prokura Hennef, sies. 2237 1utogz nen Schwelßgtbeiten, Herstell ung gen festgesetzt

risten oder durch

ö. 6 d ; i, * g ĩ , . Ro 2 n. 6 . , . * -. 63 Charlottenburg. Bei Nr. 15279: tragen worden; Der sden. Gesellicht ster sind der Che⸗ Beröffentlichungen aus dem Nꝛ. 1028 ist heute bie Firn a Catsl habers Grass ist durch einen Vermerk F 1 ö abers 2161 auf Der Sz 13 erhält folgende, an die Stelle

YVitche

zesellschaft. ist gewäß der Verord iung dez Bundesrat Dresden alt perlönlich hafiender Gesell⸗ S816. Hugo Lehmann . Co., Inhaber der Kaufmann Deer Sünß' uf . ell, e. t ö d ö ö 4. April 1918. bon . 1917 üher die rang! schaster ved eine Korn mn ditzit n. Pie ga ce ur n ,,,. 1 n . e m, Sothen ginttagung . ö. Güterrechtsregister find erloschen . In, unser Handelsregiüer A ist unter . , , m,, n. e, beg e derigen , Dar, keen dee mene Königl. t Berlin-Mitte. welse Verwallung grerikgnischer Unter, Gesellschast bat am 30. Mär 19183 be- Htetall. Die offene Handelsgesellschaft! Sie Nirderlaffung it won Zwickau nach n n Gar ber. Gesellschafter: er Inhaber setzt daz Geschäft untzt ö . n , n,, ,,,. aufgespelcherten Gasen, ferner Herstellung Fassung: Abteil. 122 zungen (ch. l. G. 11905) Durch gonnen. (Hesckäftswig; Enfübrung, st aufgelöst. Das Handeltgeschäft it auf Gera verlegt worden. * . Där Röteln Rtuhn und ieren, i. ö . , beate felgeudes cingettagen and Werttleß gon. Cricklangen z B, nr Täilthne zr se, Genera e, nn , me, n. * g k n,, son ick zen, feltherigen Gesellschafter Arthur Gera, den . Any 1918. 2 art Harald Johannes Friehrich a * ite g ie Gesamtzyrokura ist . des Kaufmanns Hermann wegdung pon Gasen aller Ar, endlich e— versgmmlang it ber Rinne , von 1 3anu Sz5Serwe 9 on iin A . 165 ber on! s Tarstl; N 2 k * . d ? h . S . Ve ; 78 g nann 14 F n f 9 1 ** J 6 vom 15. Januar 1918 die Verwertung von Bitumtna aller Art, Großmann zu Obererlenbach über⸗ Si rstliches Amkagericht. ken Gihtöder, Kauffeute mn Hamburg. Azrkent ch n, e,, n ne if e,, , teiligung bel an deren Unter nrhinun gen dieser welcher spätestens am dritten Werktag

. /

——

Berlin. 9 In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Nr. 15316. Lehr⸗

insbespudere von Trinidatasphalt) geqange we, es. nd 2 , i, w. eor ar . man, . ö vor dem Tag der Generalversammlun g in

. ie i r gn d effen⸗ n helme mne e sögra, Kasus, . „gr e eeselsschest bat ans. chenn, Heinrich Wilhein Ahh n ,,,, ,, , 9. . —— 8 a, Berlin zun: Zwangsperwalter Handelsgesellschaft Er. Thun! Co. Sisrenß 56 po a a m. In unser Handelsreagister Abteilun, k d. . k . Wedemeyer. Knef, den 5. Aptt 3. i i . ; es 56kas ein der

und Versuchsanstalt für Seiden⸗ cs Berlin zn: Zwangöberwalter Handelsg:sePsschaft Ei . ung . go. Higrauf ist der m Hofheim . T. wohn- . erde ne er, m,, FJaasch C. Co. Gesellschafter: Gustav Gebr hh nim Die an Julius Hof Königl. 6 e,, , , , . nn,, e, , , ,

Pie Gesell cat it aufge⸗ Fafte Rentner ÄAugust Großmann senior Me, 55, betreffend dis Firma Rhüringer Ma ns Ferdinand. Her ch,, Kan . , e n nnn, Ho; KRonigl. Am at äber je 00 16. Der Vorstand wird in der Ginlarung zur Generalversanrm⸗

August Ferdinand Faasch, Kaufmann, mann erteilte Prokura ist erloschen. . Wenn der lung bezeichneten Stell“e feine zur Teil=

; 18 2 4 2. 2 3 y Hyg 8D M 9 kaninchenzucht Gesellschaft mit be⸗ bell. 6 ö ,, , 1 in ͤ 1. ä Saftun Sz. Berlin. Breslau, 23. 7tärz 19185. st. Zum Liguieczor ist hestellt der als perfönkich haftender Gefellschafter in Pflenzenverznertun gag esellschast R 3 . ,, 8 i olch . 2238) dur ö J schränkter Haftung. Sitz: Berlin— i n m e als perfönlich haftender Gesellschafter in Pflanz 6s e en nit uns Hintich Adolf Hahes fen, Schneider Franz Schütte? Das Geschäft ift. von M ide kin. . 233 , n. ,, e . und Kaufmann, beide zu Hamburg. Johann Ludwig Tölken, Räufmann, zu Am S. April 1918 ist im Handels. é 5-stand au— n besteht,

z ichs ö hes Amtagericht. Kaufmann Carl Eduard Thunig in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ beschräutter Haftüns in wera⸗Reuf r Friedrichsfelde. Gegenstand des Unter⸗ rich uf 9 das Handelsgeschäft eingetreten, Die hier s, : 56 : un: mens: der Fortbetrieb der bisher von k Dea ben. durch begründete Handelsgesellschaft hat ist heute eingettagen worden: i, ö ; ; h u reglier ei sind zwei vrbentliche Vorssandmitglieder stimmten Aktien hinterlegt und deeselben k Gre leert dür? , . Nm attat acht l2225] Dresden, den 8. April 191858. mit dem Sitz in m , . am Vein Wilhelm Tetzlaff in Gera ist ö Die , hat am. Dochtamp, übernommen worden, und i ,,, . gi des heimer 6 . ordentliches L e re n iet bis zum Schluß der General versammlung , ar mun fte '. cite, Nr. 30 bei der Firma Fe. Fährn in —— ! A* Jofe Dreifuß. Die Pro⸗ Gera, den 5. April 1918. .o, Nademacher. Die an R. G. A. Fina. fortgese t. 16. un h. u. 9 hlen nn g Borstandzmitglied ober einen Hrokurtsten. Die Hinterlegung der Aktien kann auch Pen, Lehr und Versuchtgnstalt für Seiden. 6H de eingetragen Horben? Die Firma Eͥtpben Ted 228: , . ge stsscheß Ante rerscht Wanser erteilte Prokura ist erloschen. S. E. Heller . Co. Prokura ist er- ustelt Behrcus C Co. C; m. b. S, e, r be einem Deutschen Notar erfolgen. In kaninchenzucht als Zentrale für Dutt ft ä de eingettagen worden: Vie Firma n, ,, J . Ss] kirra , . 6 Gutfried zu Fur stllches te gerich elbert Gips. Ver Inhaber A. F. 2. teilt an Justizrat Dr jut. Emil Misch , . if nn fern, e n ,,. ,, ,, , , , ,, ,, Feutsche Seiden laninchenzucht, ferner Ab. ü e nr, den 5. April 19 e, , nn m ,,, ,,,, Girliin, Hip ist am 21. Februar 1918 ver. zu Berlin Wimersdorf. Hin len in Hilden helm kat sein Amt Alg hemitet rte hbmtnhhühakls tn Henn, Ke Hinterlegung bei einer lar

haltung den kostenlosen Unterrichts turs⸗ n, , n. . HJ März 1918: . Seö63. Ko n, , ,, In unser Handelzregister Ahteilung storben; das Geschäff wird von Dorette Ent Hanenschild. ? . ist Mit sesch itte ubrer niedergelegt. Der 35 , ,,, * 36. n n , . Stelle der . 6 . . 6 uind Vortragen an digte, Gt eßh. . Umts ge richt. , me Im , . 3 ö ,, . 3. M. Andreae X. Co. sst am 365. März 18138 bei dar unler vilhehmine Louif? Gips Witwe, geb erteilt den bisherigen Gefamhrokuristen des Gesellschaftspertrags ist am 22. Mar n, , . . 2 S 3 Fißterlegun gefeit Ker Kette ffenben, Kin Kricgerwitwen, Minderhbemittelte und all C . 2378 gina Kn stan Cre rts., Ger gh wann n tee deer n. ö Nemmer 281 eingetrg genen Fung, SGhinke, zu Hamburg, unter ünder. Älbert Jullus Heinrich Pobkewicz und 1518 geandert, Di. Gesellschaft mird ö ,, , / ff * . ] n r, vorzulegen. Der notariell welche il f di den kaninchen iht. , D Desgrerazsten ift einackrane n,, , , etz iger . wie, ,, ,. b. , offene Hande 8 Gebr. Schreiber“ in Görlitz folgendes inderter Firma fortgesetzt, Max Paul Ludwig Hauenschild. Durch einen Geschäftsführnez, vertreten e, , . . ö er ᷓm e. * Hinterlegungsschein gilt nur dann als inter n, von Hwucht n w dnnn, nnen n,, ,n, n,, . ö, in, , nn, n. reg, ier mn eingetragen worben: Ghrihaph ce Unmack Aetiengeselle Dentsches Kohlen Depot, , . Gegenwärt ger eins ger Geschästs führer ist . fru fen. Bekanntmachungen ordnungs mäßig, wenn in demselben die material und Zuchttieren. Errichtung worden: . ö n , , n. Juli 1917 begonnen hatzʒ esellschafter PHem * Raufmann Martin Gierth aus 3. Samburger Zweignieder⸗ mit beschräntter Haftung. Durch He der Ingenieur Otto Behrens in Hildes⸗ , r 1918 bei Nr. 352 hinterlegten? Aktien nach Nummer unz, Peiterer ichtanstalten in Allen , . , wie Firma *renender, , , ,, ngis. . tn m, a. M. en , Carlasbach, Kreis Wirsitz in Posen, ist assung, Jweigniederlassung der Firma schluß der Gesellschafter vom X. März eim. . z ; D ö ar . ** . en . . Gattung usw. genau bezeichnet sind und Teilen . 3 Cinll Make. ir Fass en färtu P'ptura n i,, ne, g, s, bei ber . Vchillee . PYau, Lind. Frotura en tei. Lhristopij K linmack zöetiengesfell I5is' ist der Gesellschaftebertraäg ge⸗ D. d, B de, mr Firma; 6er gb gu . ö 63 . * en . 16 it al. Ge. wugleich seschein at ist, deß Tie Attien Kis ko 000 S6. Geschäftsführer: Fabrik * ne. mn n, ; . . . paintner, Heinzich Marx, sämtlich zu An tsgericht Gbrlitzꝛ. schaft, zu Neuhof bei Niesky. ändert und u. a. bestimmt worden: gesellschaft Glückauf Sarstedt m. h. D. 5 Y; , Ludwig a 2 e. zum Schluß der Generalversammlung bei Hesker Curt UMmitz in Berlin, Archttett ist, itt n ulmaun mit Walther en Frankfurt a. M Die am 20. März 1917 beschlossene Die Dauer der Gesellschaft ist auf Satstent; 3 der Satzung ist dahin schä to führer auggeschie ni aufm nn dem Notar in Verwahrung bleiben. ue sltted. Busch jn Renferg. Pig Geslt, Melk mn nnn, gtr, bie Fh . 3 in 265. Hnxen, d es is. ann biöhung des Grundkapitals um eine est mntte geit niht Kschränkt,“ geändert: wind, tiehrere Ceschästz chꝗer Ferdlnard, Sätze, in znsföberg k Pr, Sesckichat at. den auf Gumd. dichser eh ist ein. CGäselifgeaft mit beschtänkter M au. Klätt al, ber dien Finn ; In unser Handeltreglster A Nr Oe ( MWM )P&—ꝓ iust erfolgt. Amtsgericht in Hamburg. dorhaubden, fo hat zer Auffichtgegt und, ist zum Geschäsisführer bestellt. Vorschtiften ordnungs mäßig. angemeldeten Hyftung. Der Gesellschaftsvertrag if Sil Men , n ben t n ü ist heute die Firma Rguftzans Fortunn Das Grundkapital beträgt jetzt Abteilung für das Handelsregister, wenn (ein solcher nicht vorhanden ist, die J ubam. ———— 12284 Aktibnären Eintrittskarten zur Tei nahme

ü

28. Januar und 18. März 1 abge⸗ b hein nn, ng, n, nm,, , nn, f ? Joh. Eätlheltzz Hetezs zu Hagen R 500 O00. Hesellschafterversammlung zu bestimmen, z ĩ an der Generalbersammlung auszuhän- fEioffen. Jeder der beiden Geschäftsführer und Gail stat Renperit in Chernnttz gtlise sfe i 18. und als deren Inhaber der Kauf Hermann Oltersdorf, zu Niesky, ist I 1849 ob, sämiliche Geschäfteführer ozet i. In gag Dande ßregister Abtlg. A list up ter digen, welche mit einem er . n le find ans geschteder. Ber Kauimgnn Fran te lt; . n e 3. , annonex. ] i se she, Ne zts sm z6, Marr isi die offent digen nene. Germer

Klmitz und Busch ist zur alleinigen Ver. Mo, nn gelen Ce , , m , snber' ent er, g umte mann Johann Wilhelm Peters zu Hug um Vorstands mitgliede bestellt worden, Im Hantdessregister des hiesigen Ämtö— mnehrerg nur gem tn schaflllch oder gh. aug Han belsgescllschast Abraham Türntuger die Stn nendnhl u versehen find, , , , , . B. einge trage 6 n n er nls in Gemein taft nn geülchie it hen solßenkeg ein dettagen; issn ges ben, due , Coe, Häerhut nl le dine gn, de ib, ere bi n, , mne, ann, , , n ,, 3 ir ö Hagen i. e stf., den 30. März lol. tinem Vorstandsmitgliede oder mit Ableilun einem Prokuristzn oder ob jr der Geschäfts= nrtederleffuti? in Leipzig, Katzen, jedoch darf kein einzelner Aktioncr er

röfse 6; Do , . ö ö . . . * ei ö Hesch der Gesellschaft er⸗ ächsi⸗ cke fte . e zn Fah'rit sir 66 n Röntaliches Ante gericht. einem Prokuristen die Gesellschaft zur 67 KRirma Geßr. führer oder oh einzelne Geschästgführe⸗ 2 Kein Pepollmächtigte? in einer. Twenga folgen durch den Deutschen Reichsanze iger, Bartgu; Her Helen cha ebertrag, . Haftung het nj : ĩ a . ö 00 bertreten. ö Ynrg ien! e . lg , elbständ g znr Vertretung der e , 3 15 ,,, 3 ,,. führen. al Nr. 15 35. Mittelenropäische durch Belgluß des; Tren rater ung feld wies , d, . aar, nee, r Prekata ist erteilt an, Rudolf Haude Macher und des Adolf Frank fst' erloschtn. bgrecht gt en sollen. a m. köunen der Kira! Mbrnhar Düärkteger ä G', Tie übrigen anweserden Aktionäre zu. Telegrafen Agentur Gesellschaft mit däm la. März 1918 lait Netgri- tehrs- befugnis 15 bern. Knewißz übergegangen, der es unter un. Sn, das hiesige Handelgregi ter ot. and Alfred Krobob, beide zu Niesky; Ja Nr, 1434 Fin Georg Bahrz oder die Geschättetührer, soweit hnen 1. rr eig lleber fung Laub, ein, semmen. beschränkter Haftung. S . tokolls von diesem Tage gesndert worden. 683) in Abt B unter NT. 88 her der veränderter Firma als Einzelkaufmann Nr. 1811, betr. die offene Dandeltgesel⸗ jeder don ihnen ist in Gemeinschaft mit meher: Die . des Adolf Stute aleich die Vertretung der Fallwerke g . worden und als Hefellschafter Auch ruht das Stimmrecht des ein⸗ . n 5.1 p,il 1518. Fhma Praphpähzgrn . To., Gefeßt. fortführt. Ver Niebergang der im Be schaft Carl Warn ecke, Halle s;. nem Vorstandsmitgliede pertretungs. und des Oskar Preifer ift erloschen rte iche ball Arie ng: i art zuste, , e aft die Feauslcute:. Arthur. Debid len ttionärs someit es sich Uen ns 4) auf Blatt 7311. Die Firma Ig. schast mit eichränkter Haftung in! triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ist beute eingetragen: Dem Walter Motcke berechtigt. Zu Nr. zg s Firma Gustdv Etein⸗ mächtigt wenden, in Namen der Gesell⸗ . . an ene , ,. * en iasting, um die Befreiung von Rei barg Wagher r hemmt und Liquidazrteg i berfeid.! ie Aqui. fungen und, Werbihdlich eh ten ist bel dem in bee it Prot ft z, horrdeutschz Dreheret Gesellschaft wẽäöhrlz tt Des Naben e, Gen, fans bs ls eber der anberen bezahl s' Frehner n, e b nebnrn es Dentschland und Ocsterreichlingarn einer- deren Jabater der Kani zn CePrg Fritz daten ver Gifellichast, deren. Firma ar. Erwerhe des Geschäfts durch Hugo Knewitz Kalle, den z ph 19518. nit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ wedel in Hannover ist in das Geschäft als Gelelllcbast chi gerch te dor une hmnen, , Di. Gescllschast hat am 24. Dltoder Fechter cäfts. zwiscen ihm und den seits und der Ukraine und Rußland sowie zohanneß Wagner L Chem itz. Veokurg löicht wa mward lortgesetzt. Liqutdatoren ausgeschloffen. Kötilgliches Amtsgericht. zetungbefugnis. des Geschäftsführers persönlich haftender Gesellscha ftr einge- D., 103 6e gem, wanne, weg, denn nen,. Gesellschaft handelt. in it erteit bes Kanfntann, Cent Sncnggid sd bie Fnstente Bustay und Wilhelm 8 zösß, C, L. Barthel, Das rrante, ganzs-- boꝛzo Wlphal ist beendigt. reten. . Offene ger e, ff , , nn, ne n, , , r, e rr ümtegericht Laub an . nn hesnlich er Kreyßig in Chemnitz. (Anzegebener Ge⸗ Bogel in Vohwinkez; Handelsgeschäft ist auf den zu Frankfurt In das biesige Handelsregister A6. A Paul Friedrich Fakob Surenbrock, 1. April 1518. Dee Prokura des Heinrich heim: Der Sengtor Augnst Senking in nici. J durch schriftliche Nebertragung auszeübt; , n, , n ,, ö . ir nhesten Kain nn Ther R ob Kelche ln Ten, Ste 1 en Yilbee heim it ala Pertreter- behindrrier fie schrifklick. Vollmacht är. S l per-=

; . rn e, ** ; abrikant, zu Hamburg, ist zum weiteren Steinwedel ist erloschen. df Laubanm. (2296 tliche, Voll koznenlscb-pharmeze atischea Erzeugnissen) I) in; Dane g. &., ist beute ein e tragen, r e nf bestellt worden. 5 Rr. 4517 Firma. S. W. Pieper r Leu . In das Handels reglster Abt. A Nr. 348 tretung ist. algen, 3m, letzten Herktzg

Ber err n 1 ralver en

trieb eines journalistif Förderung der Beziehungen

, n sern, g auf Hatt za, betr. die' Firmä] Flrin. . ' . 9 echijfs ; g , n rn! 29 dor der Hengrakbersammlun in den i Friedenau. ell eine * 5) auf Blatt 243, hetr. die Firma Flrina mant Iᷣ Faber ist fetzt de brirhtsitzer hon iffs und Maschinen Reparatur Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist beute die Firma: AÄuagust haer, , , , 6 ö ö . wi 2 ö X ere rem, G rere m mit r Mer . 9 srI8 zz ; 0 hn st jetzt der 50 ritbt᷑ itzer (ih h. 0. 2 e h j 9 e,, . 2 ) 1 1

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der int, , n, n ,, in , m , . Tietz in Halle. Vie 2. des Alwin Werkstatt, M. Böttcher Gesell⸗ Der bisherige Gefellschafter Heinrich, Wil⸗ 36. 8e e, n. Ro lnuialmaren, Sauban, und alg deren lichen Geschäft stunden ö. der Grell tit Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 191 ö. . Han dels ge schaft ist nach Rott⸗ Janl Tölker, Kaufm * Tietz ist Clascken. Den Fränlei, Npor, Haft. mit beschränkter Haftung. helm Pieper in Hannover ist alleiniger , Louis Vtube in Hildesheim Inhaber der Kaufmann AÄuguft Wahner i,, . . i Ver abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfts ,, , . Behwin ke; ge n L, derungen und g gaiete Schöppe in Halle ist Plolnn Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Inhaber der Firma. Die Prokura der ist erlosan,. ; in Lauban eingettagen worden. Lauban, wehrung zu nehmen eber. die Ju- führer Charlet und Fried ist berechtigt, die auf . . betr. 6 ö. mne. B n Nrr 2325. Bei der dem Erwerb des Geschäfts durch Isidor rteilt.“ 2 ö Gesellschaftsvertrag ist am Thea Kocke bleibt bestehen. Amtsgericht Hildesheim. den 30. Mär 1918. in an w , e , n Hesellschaf lein zu vertrete Als nickt Tanger C. Ca. in Chemmwitz: Die Ge⸗ Firaa Elca'ch, Werk GGesehschaft wit Rothschild ausgeschlosser ; ö M ĩ . . d ,,,, , , . . Zweifelsfällen die anwesenden Mirglieder Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht Tanger? ; ĩ t tren carh. Werk Geschschaft wit Rothschild ausgeschlossen. alle, den 4 April 1918. März 1918 abgeschlossen worden. Unter Nr. 4864 die Firma Albert Hnindenbhunrz. G. S. 2383) Königl. Amtagericht. . e , , anwes 9

far ff; ff „ichaft it aufgelöst. Der Geseßschäster Feschräntte Haftung in CeBnenhberg: * . ö a, . ö eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ sellschaft ift aufgelöst. Der Geselschmaiter keschrünster Hastung in Catßnenherg: A 369. Franz Straus Sohn. Den Fön zal iche Umtaaericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Plaut mit Niederlassung Hannvver , , 9) tgrat . . Königliches Amtogericht Im Handelsregister A Nr. 418 ist am 2239 Der F 17 der Statuten erJzält von . hamb 2 96, . ; geen i, ̃ k em, Jifser 2 ab an, Stelle des bisheriger

16 . HVamburg betriebenen Schlofferei und in Hannover. Großhandlung in Haus fett arenfakri Cari Sas in In das Handelsregister ist heute em S 9

lich. Bekanntmachungen der Gefellschaft Emil Otto Langer ist ausgeschleden. Ver Durch. Beschiüß dez Gesellschafterver⸗ Kaufleuten Friedrich Maurer, Ludwi re ee, n. Giwerb der bisher von Carl Wöhlke in und als Inhaber Kaufmann Albert Plaut ö *. Mag cdleburg. erfolgen nur durch den Deutschen hirn . a , , , ö , en, fe. Matz 196 t die Bergen u. Otto Moses, sämtlich hi, . Hamburg. Handels reg er Schiffsschmied . ö , . b F Textes folgende neue Fassung anzeiger. Rr. 15318. J. Sauer Ge⸗ Chemnitz fährt das Harde lggeschäft als Geselllckaft ae fgelölt. Der bisherige 5e Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß je Eintragungen in das Handelsregister Schiffsschmiede nebst Gebäuden, Ma. haltungs- und Küchenartikeln sowie in ? ; getragen bil den Firmen: e eue Fassung;: sesfschtrft nit beschrünkter Haftung. Alleinta haber. fort. a . Firma lautet schästsfühler Ka'l Pieard ist zum Liqui. zrei von ihnen gemeinschaftlich zur . 1918. April 4. . inen, Inventar und Material somie . n , n, 1 „Georg vor Cöln Gesellschafi 3 1 r. wm die . *r Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter- käaftig Gait . ner.. dator bestellt, Datz von der Gesellfchaft tretung und zur Zeichnung der Firma be⸗ Kommeanditgesellschaft Kürahnen * dit Fortführung diefes Betriebes, ferner Unter Nr. 4855 die Firmg Nord Hindenturg S. S. Pre kara. zrteilt tit. mit beschräntter Haftung! hier, unter Vorsuge n irh einge Divißente His nehmens: Die Herstellung und der Ver— Königliches Amtagerlcht Chemmitz, Abt. F. mit beschrän kter Hartung bisher hetriebene rechtigt sind. Richelmann. Persoͤnlich haftende Ge industrielle Betätigung auf anderen Ge⸗ deutsches Kraftwagenhaus Hermann Amtggericht hindbenbur D. G Nr. 397 der Abteilung B: Durch Gesell˖ ö. . auf das don ihnen einbezahlte trieb von graphöschen Erzeugnissen sowie ,,, z. Handels geschäft ist mit Aktiven und B 602. Frankfurter Verlags— sellschafter: Friedrich Wilhelm Krahhen lieten sowie die Vornahme von , . mit Niederlassung Hannover 9 ,,, ue, schafterbeschloß om 15. Februar 1918 ist Kapital. g. ö. er Betrieb aller damit in Zusammen⸗ CrInarmits nan. . (2226 Pessigen und mit be Rechte, bie Firma druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ und Friedrich Heinrich Richelmamm, bandelsgeschäften, die mit den vorge, und 'als Inhaber Kaufmann Hermann Kirschberg, &chles. 122921 das Stammkapital um 100 000 , also eh . ,, die In hang stehenden kaufmännischen Geschäfte. Auf Biatt 162 des. ö delaregistens, die ertmuführen, ar, dle, unter der Firma ter Haftung in Liquidation. Die Kaufleute, zu Hamburg. i nannten Betrieben in Verbindung Bischoff in Wilhelmshaven. ; Im Handels reglstet A ist hei der unter auf 300 0900 erböht. e,. 35 n, 4. 96. inh. vi- Stammkapital: 21 000 16. Geschäfts. afene Han delegesellschast C. Döhter in Piend Wak in CGzonenberg neuge. Liguidation ist beendet, die Firma ist er— Die Kommanditgesellschaft hat ginn stehen. Unter Nr. 4866 die Firma Heinrich Ne. 75 eingeiragegen offenen Hanveig, Y) „Sötenert R Huch“ in Barleben. . is u 35 Rm, mm m mier führer: aph Johann Sauer in Crimnissch u hetreffend, t beute en. gründete offene Handelägesellschaft äber loschen. Kommanditisten und hat am 1. Apr Dis Stammkapital der Gesellschaft Kusel mit Niederlassung Hannover und Fefellschaft in Fitma . Nenmerkel unter Nr. 16652 der Abteilung A: Die? **. bleibende 16 . Berlin. D Hefellschaft ist eine Ge⸗ getigaen worden, daß Louis Ehuard Döhler tragen worden. t B 894. Dr. Ing. Schneider 1918 begonnen. 3 begzagt 16 20 000, —. als Inhaber Fabrikant Heinrich Kusel in Æ Ce in eschwerg eingetragen Gesellschaft ist aufgtlöst. Dle Firma ist e nr. ,,. a. 6 sellschaft mit beschränkter Haftung. Der in ole Ablebens aus der Gesellschaft au. 3) in Abt. A unter Ne. 31413 Die Co. Elektrizitätsgefellschaft mit be! Anders Skriver. Inhaber: Axen Werden mehrere Geschäftsführer er!, Hannover. Spezialgeschäft für Instand⸗ worden, daß den Famfteuten Paul Pätzold erloschen. ‚n. 3 5h e ln. . . e At. Gesellschaftsvertrag ist am 33. März 1918 gescheden istz w zFene Handelsgesellschaft Picard Werz, schränkter Haftung in Liquidation. Skriver, Viehkommissionär, zu Dam . so ist jeder von ihnen zur Ver⸗ haltung von Dampfkesselanlagen und Ver⸗ und Ginft. Schädler, beide ä Sirschberg, Rragdeburg, den 5. April 1818. e nen . nn . ** r ,. abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Crimneitschgu, den 8. April 1918. Cronenberg und altz deren ver sönlich Die Liquidation ist beendet, die Firma ist burg. ,, tretung der Gesellschaft berechtigt, kauf von technischen Bedarfsartileln und Sesamprokura für die gedacht? Firma Königliches Amtg gericht A. Abtellung 8. ** 6 n ,, . . 4 veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun Fön igliches Amtsgericht. haftende, Cgesellschafter die Fabr kanten erloschen. Luis Heyden. Inhaber: Luis Heyden, e herr ihne. ist: Ferdinand Maxi⸗ Maschinen. . ertellt ft. e men r,. 36. 9. . . rn . gen der Gesellschaft erfolgen nur durch 3 . Farl Picard und Ernst Micard in Cronen -! A 6984. Brücken Verlag Heinrich) Maschinenfabrikant, zu Hambuig. . tto Böttcher, Ingenieur, zu Abteilung h. ; Hirschberg i. Schl., den 3 April 1918. Mmarssrazbon e, ; 2h 3 nnen * n em,, , ken Deutschen Reichsanzeiger. Bei Bortminqd. ö. 12381) berg, Die Gesellschaft hat am 1. Oltober Zimmermann. Unter dieser Firma be⸗ F. Rieger, Zweigniederlassung der fin, Inburg. Zu Nr. 72 Firma Braunschweig⸗ Kön glichcg Amtogericht. Hel ber Firma Gaugeschält Lauffer, . 1a . ung eine andere her. 6H3'G6 Novitas Neuheiten⸗Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ift 1917 begannen. treibt der zu Frankfurt . M. wohnhafte lautenden Firma zu Kiel. Inhgber: hꝛokura ist erteilt an Albert Franz Hännoversche Hypothekenbank; Die u Se ell zaf⸗ 96. . e n nr ,. nn, ö. hf n triebs Gesellschaft mit beschränkter keute bei der unter Nr. 2243 eingetragenen Amtegericht Glherfeld. Kaufmann Heinrich Zimmermann ein Luis Heyden, Kaufmann, zu Hanh, rdinand Christian Sanftleben, zu Prokurg des Karl Frohrein ist erloschen. Hm enam. , 2384 Nr. H Tes Handeltzregisters B . st n Rl . Ver . Haftung:? Kaufmann Otto Kellner ist Firma „G. Görges h Gn.“ in Bort⸗ —— Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Prokurg ist erteilt an Hermann Reer andsbek. Ju Itr. T6 Firma Eigarettenfabrik. In unsen Danhelergister Abt! 4 ac. 18. Mär sd ls einge ragen. weiden . * ich 5 g eim. icht mehr Geschäftsführer. Kaufmann minnd folgendes einget zagen; Herm men dingen. lzW27 B 195i. WM. Bär ü. Ch. init be- hoff, zu Kiel. i Ferner wird bekanntgemacht: Karasi Gefellfchaft mit beschränkter Band 1 Seite 13316 ist bei der unter daß die Geellschaft aufgelöft ist, und die Abel, Landgexichtsrat. Sskar Helermänn in Versin-Tempelhof ist Vas G'echäft ist auf Lie Cefrau Kauf = En daß Handelzregister B O53. 3 schränkter Haftung. Die Gesellscaft Wilhelm E. C. Barg. Inhaber Wb perde Ge ellschafter . hat durch Haftung: Dürch Vertrag vom 4. März Nr. C8 Einggragcnen Firma: J. Stein. wguidatlsn duch dies bis hertgen Ge cäftz— Mi 13873 ,, , , , , e m,, ,,,, ,, ,,,, , , , , , , e, d,, , den,, san e Nr. 9509 Korsörerstraße 4X. Dieckhoff, zu, BVortmund übergangen. lügen (G. m. b. S. wurde heute 28. März 1918 aufgelöst. nr gen Groß Flottbek. rde. dm des Gesellschaftsvertrages er⸗ Gigarettenfabrik Karasie Sesellschaft mi a: n gäberg i. Be. B e ,. , . ö net eff , 3 beschränkter . e, lehrgang der 3 Betriebe dez . . n, . ,, n mie , Gol Co. Die un ter! . . und beschrh ter Haft ng wt f n tight J,, eren nn ,, ,,, ö 9 her ere, ie , e. aftung: Kaufleute Eugen Nickisch und Geschättgz begtündeten Forderungen und Auf Antrag der Rechtzanwälte Weil wohnhafte Kaufme „to Bonwit be— Heidtme ilte Gesamtprokur aufpreis S6 6005, ange⸗ allen Warenvorräten, Uten silien, Attlbe. 1 1 in riascherte fee niggberg i. Pr. erlitt ka, ,. . . 6 5. 3 nu 4 Geschäfts. Perkind ichkelsen durch die Ghefrau Kaur“ und Kassewitz in Freiburg als Bevoll- stellt. i err , nn,. , 4h ; ent aht. Er überträgt alle seine Rechte und Passiwen und sonstigen Rechten, soweit Ile e ug, den 3 5 1918. Köntgl. Amte icht Martztzrabown. i n , , ,. führer. Fanfmann Carl Tippenhauer in manns Christoxyh Görges, Elisabeth geb. mächligte des Joses Rey in Elberfeld it! B 1112. C. S. Mayer Gesellschaft Niem nnn! X Dau. Diese 6 falt digen Kaufbertrage der Gesell⸗ sie übertragbar sind, mit rüchpirkender Groß herzogl. Sächf Amtegericht. 3. , , nn,. is 3 eff Mit 5 n. . Charlottenburg ist zum Geschäfts führer Dieckhoff, ist an e hefe, nach An görnng ugd on St lz bes bis- mit beschrüänkter Haftung. Henrich Handelsgesellschaft ist au fgelös ern m n seine Stamnieinlage werden Kraff auf den 1. Juli 1915 auf dis, im e nizßgsperg,. Tr. laess ] * Fre e, ,n deregister Abteilung fin e nch rer, man ir; mr beftellt. Bel Nr. 13 322 Moorkultur⸗ Dortm anz. den 2. April 1918. herigen, 3. Zt. in Heeres dienst brfindlichen Lindar und Siegmund Wormfer find als Las Geschäft ist von der Geselst . gerechn ; O00, als voll eingezahlt an⸗ H.R.. A. 4569 ine, mn , . Hau n al greg ister des Kn ialichen ö . hente bei der] J. Ter ig 8 ak eschlossen nit 2 Kraftpflug - Gesellschaft mit be⸗ KRöntglickes Amtagerich. un? dadhrch verbinde ten quida ars Louis Geschäftsführer ausgeschteden. Witz. Weu, geb. Kiehn. n ed un Dhner Figarettenfabrik Karasi Georg Bodenstaö Anf ge wicht ü. Kärigahberg . Br. inn, Bab Biergenthcim Auen kes rern mere m, k schränkter Haftung Hintze & Neels: ̃ Schweblin bis zue KHehebung dieser Ver, A 478. Ludwig Ravenstein. Die und Pafflver Übernommien werken nn sicken Vwekanmntmackungen Hähnchen sten hi cteitungs- Gingettazn 6s: In Abteilung A. am ge elsscha t eingetragen worden: er Hertz ch ven Zümnghäe den ü ö. ; Durch den Beschluß vom 5. März 1918 Bortmmmqä. 2380) hind zung, da hei der langen Seitdauer offene Handelsgesellschaft ist aufges st wird von ihr unter underänder er In b L caft erfolgen in den Ham⸗ Ju Nr. 399 Firma ,, une. 27 Mär; 1918 und Nr. 2350. Meta In der e ne r nnlsung vam ken aller Art mit Aus schluß von Gek * ft. die Firma gbeändert in: Moor‘ Ja unser Handläreglster Abt. A. ist zerselben, ig. dringender, Fal vorliegt, Ds Handelsgeschüft ist auf den? feit⸗ fortgelebzt, ist erleil besitz· . gelen nf; ,, ,. Wiäner. Niederlafungliort. Tiÿnigdkerg 1. Dezember 1517 wurde die Erhöhung u deren Herstellung Men 2 . kultur -Kraftpflug⸗Gesellschaft mit Heute unter Nr. 2401 die Fiema „Feie? Vater Allelio, Direktor der Alumlntum. herigen Gesellschafter Hans Ravenstein, Sans Koch Co. Prokura 6 aft mit 3. Fnpotheken⸗Gesell⸗ ter Haltung: Nach Be 3 . 6 i. Vr. Inhaberin: e , Dh des Grundkapitals um eine Milllon Mark Ve wendung inden, die Bere mg 3 beschränkter Haftung. Durch den rich Sprotte“ zu Durtmittus und als Fotten⸗Fabrik G;. m. b. H. in Teningen Frankfurt a. M., übergegangen, der es an Friedrich Freytag. ; Fran * Sitz d ichränkter Haftung. szaftertersanmnnng tem 17 . m in Tönidaberg J. Dr. Der Ida Mönter durch Ausgabe von 1é66 neuen Äktsen anderen ahm lichen Betriebe n , . gleichen Beschluß ift der Gesellfchafts. deren Inbaher der Kaufmann Friedrich ür ben Proneß Josef Ney gegen Mech. unter unveränderker Firma als' Ginzel. Oscar Wiehl mann, Die, nen it Dar 65 Fele aft ist Demburg. 181 ist zas , r i 36 . in Rais berg i. . ist Hrokara nell. unt Nennbetrag ven je lbb (6 be- werb felcker . Slemmk , , 9. ertrag abgeändert und ergänzt worden, Sprotte zu Dortmund eln get tagen. ; Wollen ry. here DPailinge n. n. gen Foꝛde kaufmann fortführt. ö. Müttel, geb. Behm. erteilte pruui⸗ Nn. Mar i e n . n,, h un i n en . . gr. 2351. Gugeg. Mendelsohn. bioffen⸗ Dis neon ttz lauten auf Fierguf ehen Re Gese , R, er Gin AÄufficktsrat ist neu bestelkt. Bei Der Sitz der Firma ist am 1. April rung 2 2H 5l3s12 und die Dauer des, B 1182. Knöß Co. Gesellschaft erloschen. hon gn * h geschlossen worden. Unter Nr. ,,, nal, Nselerlaffungsort? Rönjgabeeg 4 Kr; ken Minen Sie Husgake erfolgt amn Kras Grn k ven Mer , mmer, , rwe S

Rr. 1448 Norddeutsche Fiugzeng⸗ 1916 von Schweldnitz nach hier verlegt. seiben zum Liquidator bestellt worden.!“ mit beschränkter Haftung. Der Ge. F. E. Seemann. Das Ge cafi n, . ir e,, e,, ö en , . Haftung mit Sitz in Inhaber; Rau smgnn Gilgen Meadelsohn Kurs gon 16 R. Gin Bezugsrecht der München, Anton S mne, m. itzer , —ͤ alten Aktionäm ist ausgeschlossen. Lin Freising, Seide rer & Gichner, g

werke Geselsschaft mit beschränkter Dortmund, den 2. April 1818. Gmmen dingen, den 4. April 1918. schäftsführer inrich Knöß ü ; Martha Ja Mari 1 iltung und z ; 2 KRaftung: n n, eon . in Königlicheß Amtagericht. Großh. Amtegericht. geschieden. ,, . . ö e ,, . iu bh vntung ven Grundftücgen für eigene Jannover. Gegenstand de nter in Königsberg l. Pr

6 ==