1918 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

r n

1 se. ,

8 *

Offentlicher Anz

Dinzelgenprets für beu j Zo 5. Au tzerdem wird auf den Anz e C6. H. erhoben.

älten. Versicherung. 9 10.

——

ö 97 2577 ef zche Rustellun der Beffagt d ; r . 9

9 sgebote Rer⸗ 2h77! Oeffentliche Zustellung. de Beklogten hierfür eire mit 5 o/ jäzr lui bis zum 39. Juni 1918 und (2616 Berłauut machung 68 1 ; ; s ö . 6a *.

t .

2 . Abschre zunge 612 v6 s för 127 ), Htein gere inn T , of , ende? Arcen en waren dein Marie uicht 3 6 We, msn,, der wie sol't ver tesst weren fol, vp Reserre⸗s en den Geschäften wan sehr gering und Temgetmäß auch *I? sones rand 1415 900 „, 7 v5 Gewingantel 2 6039 o , Talon Kur tntwldlung. Re, HKeuen ü lage 3 0d e, Ber ungen ads ec , Who trsg zo cds , leicht a. , e g fre, l. ,, , , wurde aber lald nach den ersten Umtätzen inf gig ab]. der Konten int won C64 J)0 auf 77 46 gestirgen; eben: o hai sich ö er ü fig er Gꝛesa n tunn mn sda Lu lich Rasfe aum t vo ] n r Fisenbaknaftien bernnd dringendez Angebrt, aber n. 8 li der Gesg, kunigtz einsc Flich Kasse aumsatz bon It 8oh Mein. Mar Kurgberichte von auswärtigen Fondsmärkten. ee er n J aug In dusi leg 25 Berlin Donnerstag den . e, . 4 der, e ; ö . ( 1s'chle rn, fich der Arwe sher , n en,, . n ee, 2 sehschaft det 6. Posen om. pr ii Iii, Lori tag gz Kihr, frart. Wien, (10. Apett. (8. 4. D) Die Börse siand hene unter fich Necznuktcgs st Sr lam: wnenbarg mit fe we sen nene , . ö . Der,. Jahre gabschtuß der Mechanifchen'' L8eberri ru rem Gtr Fer anzegenben Berichte van dern Buhaprfter 3nd dim lecht. Grcthorung bemaibar, der Schlußdertehr vos orm , ntersuchungsa . 694. Abschteitzung:n und Hit cklie lirngen, einen Veri ff von etwa gu bers ite fig techt leßsafter Azkezr Beiziltchen sich Catentlich Seiz, Flästiz. Gels au . St iden Durthscha tr. ' lla, zos 99a auf, so daß der rorsährige öewingborttag ssch auf ewa die lt sudszpest lu Vertiubrnn stehenben rorsnttssiorn st men, zie 54 Stuhr letzt . Parlcheu 1 ͤ 6 f Atti ʒ. für dortige Rechnung un faagreiche Käufe fowobl in VWZerten der 4, R 2ö, Gahle Lrazafers 4. 6,49, Bechsei au Par anf 9 i Lommanitgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. er ungeklärten Lage davon cbzuseher, ciren Gewinndnt:il orza— . bei ĩ Slei ᷣ. schlagen. pelulatton sich aitist auf Deckungen bescheänkie. Närmbaffe Siege, Sia Pzonhz 92h lo,, Atchison Toyeka m. San g kerichtet, die Rem Mork. Börse schwer griffen. Pie frätzcren batte, Planten ene, n tit, Klzrträsttäs s, Petroleum, Ma. Bhio bot, btcago, Piilwarkee n. S' he ; . . e ) e er getro Vie früh Mr, 2 Men, wn n! . 1 8 n, Dto' dog, istteugoy, üiltlwänkee u. t. H 1 . l Die Ehefrau Rangterers Franz wehrt, lich verzinsliche Hypothek von 300 60 ; lich des Schl heins 8 2 1 ö 1 389 2 ĩ * 14. nd 2am tar ole U sche 5 2. ö 119 2 IT ar T* . II inn 9 J 5 111 h. . 8.2. . 2 w 45 6 ehr , 110 erzin ichẽ Vw) othek von 300 000 t zuzuglich de S8 Schlußscheinste 1pels bar Dig fr das Fabr 1918 VU Il Kurse sind ale wieder erreicht worden. Krtegalasten, Steuern, Höchst⸗ gnesit, und Jemeniattlen sowie tärlische Werle. Pei Aa gemarkt ice be 4, Fliinsi Gentreal dõ, Loulevlsle , 2 Imtlle geborene Iffland, in Dortmund, aut ihrem iin Grundbuch- von Pirsterltz einzuzahlen; letzterer beträgt 1 , vom &.! . mla n 3 M 1216 Hitz S. April 1918 aufen beispielzweife Cangda von 181 auf Wien, 10. April. (G. T. B;) (Amtliche Noitzrungen der Feading so, Souttern Pacifte S2z, Unzon Vaelfte IIgz, ge Justizrat Mansen 'in Dortmund, klagt Grundstücke in Abteisung III Nr. I hab ) Die Ausgabe der neuen Kuxe erfolat von 19093 () Glectrie von 191 auf 135. . bie Kursentwicklung der Kriegs a4 00 G., 335. 00 B. Zürich 167650 G., 168, 50 B., Fapen hagen pref. 1083. e, , tung hei derjenigen Zweite Ausgabe: Zinsscheine Februgt / anleißen war höchst ungünstig. le fogenannte Dollarankzihr 15185 25,50 SG., 250 6 gr., Stockhhrm iz, os G., 245,00 B., Chr istian ia n flüchtig, auf Grund? der S5 J565, 1567 ihr ein Aufrtchnunggrecht gegen die von . Heirag 178 00 ind durch ; . Au? Nös 2 n 1IHBee e, , o . ö * ae, , , fan e e, e n,. . ö . ; -. Netrage Ton S 000, 16 in u : ; 3 k ; . ; M Aufgebot. Abs. 2 und 1668 B. G.. m.? er Hvpother verbleibenden 60 000 M zu. 5) Die Vermittlung des An- und Ve i Gen, den, 7e . zilethe fi von 1060 auf här Mo, weshaib der Jinsfuß ber jwelten. käöten 149,89 G., 160 30 B., Seubrlnoten 225, 90 G., 235,00 B. Kurs berichte von auswärtigen Sar enn arkten 0386 1868 * mit dem An- der Hypothek verbleibenden 360 006.6 zu als Tie, Wr mittlung des An und Ver⸗ Aral Fata worden; Ane Auzlo un . he r 0 * 4 8. TD 1 7 725 . D P / * SoSe 2 j . , 9M. fa 1957er: 2. Ta 3 r 1 s ; Te stel ! k— ina gzt. . G n ch ie, gr h Sonden, 8. Aprts. (B. T. S.) 27 C60 Engl. Fonsolsß 5a, Sondon, 9. Apäl. (W. T. X.) Rupser prou pi II) folgendes ,,,, , . e den schuldigen Teil zu rechnung gestellten Beträge gleichsallz ge⸗ nel TDüßsseldarf. den 6. April 1918 . ; r Liverpool, 9. April. (W. T. 8 Bau ., kant Frledr. Hefendehl ir 'eiöbseepos. erklären und ihm die Kosien bes Recht tilt selen; mit dem Antrage, die Be— ondershausen, im April 1918 Der Srerb lege m eie? . * ö ) 8 ö . S. * VDCLI 2 27 ** 1. . . * 9 2um! 1 f 1 vert . 1 Recht- vorn ae] I 3 7 t ss⸗ licht n 3 s fi . ö ; ; ( veizinff 6 6 o JZaraner von 1899 S64r. 3 0, ortugiesen 76 3. 000 Hi, Ein uh 33 820 else, 9. är , nag n Mels, e r g rn, ee, . ,, ladet klagte kostenpflichtig zu verurteilen, darein Gemerkschaft „Glückauf“. er O erb ů⸗rtermeister. allen an, und Notar Raul Frelngri.! den Beklagten zur mündlichen Verhand— willigen, daß die für sie im Grund? k werden demnächst Banken der Vierbundsmächte der Utratne —— Ganahian zaesßie Gl =, Nariorar Ratlweyr of Arnerikan icht 2, Brasilianifche 15 Punkt. niir ner mwalt und e geen t mündlichen Verhand- ju willigen, daß die für sie im Grun 6303] (in größeres Darlehen gewähren. Vaz Barkehen wird von Merko —, PVennsylvanig . Su thern Vaecifie —. Unton , . . hentzait zur srrastlotrllz ung der beiden lammer detz Königlichen Landgerichts in Abteilung 111 Nr. I 'eingetragene Sypethet . Bei der heutigen Muslofung won nd türk he'n Hzanken fläͤss erg gg, Der e ; ; . ] w flerdam, 16. April., (ä. X. P. Oel, nett, nm der ;Veytsch; Pt Ittits, er ie n in Dortmund auf den A0. Jult n n 8: rhnel g go) Rin, Eels t, wird. Hic Rente brlefen der Prsvingen Sachen. tao lol fan zrk, F, anten flissigg gemacht. Die Höhe bes Darlehens Corper , his Co Fänger d 13 *. De Beers Fef. 123, Nzw. Dort, 8. Iyril, (B, T; R.) (Schlag) Vaunmo ; bmburg , . Romm . tell 5. . dir , nn Order lautenden Vurchfracht⸗ der Aufforderung, sich Durch einen bei lichen Verhandlung des Rechtsftreilz vor sind folgende dummen gezogen worden; 966. un . J ; 5 Nilltonen zbernazmen. Täcdögle ne, i, sr h selchesnsee sst, n welter fir Juni s. lg, Kere, Brin, wo., lots milzeiohl ä ss, din n ichife . , , , schaf u elt lies (Silber 434. Drichsel auf 3mstecdam 3 Monate 19.023, tefired (in Cafes) 16,5, Vg. Stand. whtte irn Nr Jat r, stet h mit dem, Dampfschiffe Adolph als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gerichts zn Torgch auf den k. Jalt hren Sachsen Recht. R . (hin e! 6 Altien u. Bracht. F zu 3000 S 2 Stück . 27665 Wecsel erf Parz ke 27 18, Wechsel anf Pelercbu:g far reime. Weslet6 26, 19. To. Feb: mt Gd, ,,, i ten Setze! j rf nnr ud 7 nach Mombalsa zu befördernke Glatschtke, Landgerichte fekretar, Gerichts Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. I . ö . ö lgꝛotler ngen der Boͤrsenvorstandez g8 45 ö o gran bsfẽr erte o 9, 35, 4 0so Syan. 3ußerr Anlei e ; Fist S8 is 10 887 E Nr. 114 118 153. ö . 3 w. . zi aer ö His Nr. 7 gz, do, er ' g , do. füt yl gan ahh 191 Kisten Spateneisen, 8 / kg ö . wird dieser Auszug der Gig * e . ? ; dom 1lI. xn hom 10. Zyrlt, ö ib, s: Fin fen ben 1563 476, 3 five Fg ' o ne . ö r n ,,, lezss] Deffentliche Zuste nung ö . k P z —6* 9 5 . 1 3 ö & . 182 . . 126 18 1 ö 2111 *. . 66. II. 0 1 en si an s ö te ß ) n nter · * r ft erde mn, ö. pri. z. T. G., Dublz. Wechfel auf . r ringhau sr traße a, hrozeß / T e , , . ö ö ü ö . e beref deg hiesige fichte, Stal⸗ Jckern, Leveringhauserfiraße 2, Proneß— st. EK zu: . Velland 109 Gulden 215 216 215 216 Weh aun kzpendäagen Ee 23. Treck sel euf Stocboim 7ih. Gehe , ö 1 , , 9. 3 3. , Wa ff , ö 6 h. 6 ö ö. JJ . in , . 379 288 613 634 646 675 767 7 37 (2593 ,,, ven 7. . . agt gegen die hefrau Bergman S Micha sg . , , , , , hh. 707 ö Pas fi c ht syn tor ,,. 100 Kronen 15897 159 1597 159 3 0 Niederl, C5. G. 574, Köntg!. Nieder ünd. Petroleum 4863, ten Aufgebotstermin, Stal hof, Kaiser früher in Real s . 361 , , , n. 5 5 845 rn, Gr 8e. Freer 4 53 3 2. . * 2 9 h 9 ( 7 96d S 1 r. ; n R flir ö j ĩ lannte ) f ö . wel 100 Franken 1I2 1121 121 12 kecrd. Arneritg. Ante 186, Niederland ich, Indijche Hau zel kant 193 Ar. 18. des Zentralblatt für das Dentsche Ret— n ge, Rr. 75. J. Stock J Ulen te ten, berarf, . e en gnrhs, Ce, m moo , = 3 Städ e l J ; : . 2 Ausenthalts, a 8 3 Bienenwachs (verfaͤlf . Nr. 33 42 86 139 158 169 48 auggeschleden. Budapest 199 Kronen 66, 6h Eb 55d S6 66 Daclsie 3 Gent hern. Nail bey 135 en i. 163. W, fältender Inhost: Konfrigtwesen: Th ,dagtute r: citur. . 1. mne Urkunden, vorzulegen, widrigen alls Tandgrrfschl Holl? 5. Oktober 19 , , we , ,,. * 195 79 * . 1.13 24* 83 z 2 siü. Gnah'isq́ * . 5 ; . * EEE, m ?* ö I ) 6 , n . ̃ . Srlgar'in 1b Tera 75 ü d Gingd' st. lune gen, tt. sgl, Franttsisss Kngiir ,,, e, , ,,, Gr bertiärunz der üirtunßen er , nc es ten g f gl nl ,,,, nn, ,, d, b, , , d, , wwicherit zn grrin Aigemtinec nie —. Dior rg und Stererzpesen: Derändernngen tg dern Stent nnd ln , , . 8 „, Reichsschiedagtricht für Kriegswirtschaft in 323 375 379 3539 4053 4. S0 502 ĩ ; schiedꝛ gericht gew irtschaft 0 a0. 24 480 502. Versitherungs. Artien · Gefellschaft.

loo * 92 4 (637 Sa M. Barka Husten 1231 909 (3 189 158 S, Der heunnz: Weripepiemarlt zeigte ene rubig⸗ Del. 3g, Rr 3 cht y⸗ * . Sa n ff e: ; w gegeben; dit Herr illginng * . . el 4 3 E 2 E F chat 4 . . blk ö . . Vemerl-nöwtrtt Einzilh ien naren nichz za vtr— Aew Jork, 9. pril. (Schluß.) (8. ö ö 4 w . , 8 6. Dle feemden Gelder babtn eine erheblsche Steigerung erfahren, dle —; hach den . 1 21 153 1 18 1 vom Krtegsskar platz in Frankreich matt. u 1 en auf 34 932 PMelll, Mark atbcbin. Pie Geuttal ver sannniung der Ge⸗ . Linden weist laut Meldung des W. . B. nach Vornahme der Heiliner Markle und verkehrte daraufhin in fehr sefset Haltung. wieder in gears ckter Stimmung. Uun r setzt warten 180 0) ö J 5 ; . ĩ ; 0 Ut 7 ! CO. ; 238 31 d, a * Verlosung 2c. Von Wertpapieren. tine Million Mart ermäßi zt. Der Aufsichte rat deschloß angesichts , 1 ö ,. ) 1h ĩ ] Kulisse als in denen des Schrankeng vornabwien, rräbrend die Tlatz, Site in Barrth it, 3 bo Northern Pactste ond At, C D. Am ezikas riegsbetelligung hat, wie W. T. B. ingen erzielten ins zesonzere bie leitenden Hon tvap ere, Slaatzeslen⸗ Palcitaozz an Sho 5g,“ G2znadidr Varel 16 9 relse un roduktienzrück sGütterten den ? t. V Erbe ar gi uptet. Fentral 694, Norfolk u. Werten 154 * iz t 8 * 3 , , . . . 6 . ä. v d D lc e n, er * ütterten den Markt. Von Erde war gut behauptet Nam Pork Central (ot, Norfolk u, Werte 161 Venn h J t⸗ m Fun l zen, zurgholjstraze sl, Prozeßbevollmächtigter. Band?? Blatt Nr. 68 verztichneten trage der Zahlung. 340⸗0 Düsseidorfer Stadtauleihe 589 915 * 99 9 * 9 * 9 ä d, 8 * ö ( . 2 1364, Steels von 125 auf 908, Union von 158 Täaf 1183, General Derisea zentrale) Berltn 150,99 G., 16. 35 H., Am sierdam Goppar Minheg 64, Unite Staig Sicc! sorpoꝛell⸗ . l st ll n enn der J. gegen ihren Czemann, früher in Vort eintragen laffen daß die Beklagte Zahlung dem t ge 8 9 ? . 3H. . , 21 *. 3. 2 , . ö ö. n . h he, . 8e 3 1 . , z ; 19 . ha J ö 1 9 . 9 „mund, Burgholistraße 6l, z. Zt. fahnen nur bis 1. Juli joa geleistet hahe, daß „rene, ber welcher die Zahlung geleistet Lugust) erforderlichen Anleihe scheine im zu Ss begeben, notiert jeßt S9 (J. Vie erste gnierikanischt Kriegs- 240 00 G., 241,00 B., Konstan itirpel 28, 00 G., 28, 75. G., Ma., Des Amttgericht Hamburg bat beute trage, die Che der Parteien zu scheiden, flehe und daß diese durch die zur Auf⸗ laufs findet daher nicht statt. enttäuscht, wird die dritt amerikanische Kriegsanleihe niit 45 0, 5 oοᷓ Argentluler bon 1886 994, 4 S9 Brafülaner von 1859 r Bud a ye si, 9. pril. (W. T. B.) Wie . A Uijsag' meldet, don 1908 446, dz G Rufen von 1968 Balnimore and Ohls aan, , Fr Apr 256 , ,, ) aul . , . . z , Hat,, hegen in Westfalen, hat das Aufgebot lung deg Rechtsstreitz vor die 3. Jivil. buche von Piesteritz Band 2 Blatt 68 dentschen, Zserrelchischen, ungarischen, viellelcht auch von bulgarischen daelfe —— Untted Statt Sieel Gorperatirm S8, Tndconpa San er n i Den ) am 29. Jult 1914 ausgestellten änd Hannoner zum 1. Juli 19818 soll 360.160 Millionen Rubel Betragen, wodon Dester eich und Ungarn Golbfleids 14, Rondmihies 2. 5 . Kricgaduleihe 94aisis, à o,, loo müibdlit g so, 29, do. für April 33576, bo. fär Vat 33 i, n nd an Orde 1h e, in, . . sonoffemente Nr. 14 327 und Ni. 15354 H diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt die 1. Zivilkammer! deg Königlichen Land . j ) 57. 129 rm , ö Wccksel auf Amsserdam tur; --—, Wechsel auf Pariß 3 Mondi do, in fan ks 60, do, Credit algzers at Sil Ciiy a 00. E. 2 Woermann nach . J lassen. . 8XäA8S, Vormlitags 9 Uhr, mif der Nr. 33 hg? g; HM Horb, i err in ö ü eb, G, Geht 33 Spateneisen, 15 4h00 kg, BDortmüund, den 4. April 1915. Aufforderung, einen bei dem gedachten Nr **. 583) Altiengesellschaften. Partz, 10. Apcil. (B. 64. S.) S 0o Franztstsche J ,. . ,, , . 225, Mehl Eypring. Kin an g,, . , : 9 1 84 He nd ge ears , 5 10,96 Het etyefraht n- nir eryveo tz Kisten Spatene C, reiber des Königli andgerichts t Zwecke der öffentliche istellun ü clcars ogrilbnnt, Het, finetacht nack rerperl Jon. . ö g. ñ * schreiber des Königlichen Landgericht; Jum Zwecke Tür fentlichen Zustellung Buchst, K jzu 90 M 2 Stück Die Bekanntmachungen über den ĩ Hen r Brie ürten un if. 6l, 5, Sutz-Kancl 45610, Rie Tinto 1510. Seytem ber & bẽ. fur . 3. . Brief Türten uꝛꝛif. 6l, 9), Sut; ö tis Tinto 1810 nfgefordert, ihre Rechte bei der Gerichts- Der Bergmann Michael Urbanlak in! 1 Monat bestimmt. pro vin t ach send ! 31 abieilung 2 Ne r Jor 1ẽDollar erlin 41 30. Wechlel ij dien 25 25, Wechsel anf Schwe 50 25, lauteten? Ho, 375. ** 00 (nicht 4, 50, 4765, d, O0. n, 8 . Sam sen Sucht. E bis en, 1 12 Berl 30, Wechs ö.25, Wech Schwe 50, teten: 3,50, 3,76, 4,00 (nicht s, 50, 4,76, 5, O0) of, Kalser Wilhelm Straße Nr. 76, Hoch⸗ bevollmächtigte: Rechte anwälte rant 3 ö l ! ; / Nr. 29 31 193 295 315 75 9 295 315 4157 Schweden 1090 Rronen 162 16, 162* 1623 Parts 37 7. 41 96 Nlederldakische Sicatäanzcte 94, DOyl. . . ols, Vormittags ELI Uhr, anbe⸗ Üirb Katt ne Goseinia? 1 . 33 649 4 ; J ö 1918, = rhantat, Katharina geborene Goseinzak, „Zat Festsetzung des Nebernab:nepreises 555 ä5 Ss 164 lz; Besellschaft Herr Rentier Paul Jüdes in Mien · Atchison, Topela u. Santa F Nock Island —, Sou rern crauggece be: Reickgant des Inne 3. Apꝛ il 195 3 2 hison, Tor 3 * Sour autgeerten ir Relgtarmt detz Innern, am Hh. April 181) bel E Treppen), Zimmer Nr. 24, anzumelden B. G. B., mit dem Antrage, Königliche , , ,, Bertin, den 9. Avr icht os, kz = foil am z. Mai Bucht. Harn zu 39 !- f Stüd] Bertin, den 9. April 1916. Konstanti⸗ Auleibe ——, Hamburg Amer i ta⸗T; = Ha: rita ten wird. schlofsene Che ber Partesen für geschieden eichsschiedggerich , . ö solg schlossene be der Parteien für geschieden Gerlin Sw. 51, Glischinerstraße 97, Buchst. HR zu B , Stũck

nopꝛl 100 Plaster 18 85 s, Kopenhasen, 10. Rhrsl. [B. E. G.) Sichtwechlel ans Besugnissen der Jol, und Stenersiell⸗ . Am lllche Handen 1 / , . . ) ee I g. * 363 1 . . 9 8 . 1 2561. ] 2. lit an 15seht de 1 . * ; . ö 9 3. 2. 5 Peaprid und ; Berlin äs, „dr auf Arnfterdeum 151,75, do. auf London 15,5 des Gele kes über il. Kestcrerurg bet Per sonen. ur Gätzeß , . e n ie. 9 . . . den , J. Obergeschoß, verhandelt werden? Sie Nr. 68. Dr. Ut ech, Generaldirektor. Barcelona 100 Pesetaz 103 do. au Part 57,060. nebst Aus führungabestimi:nungen. K 5. hi nr f mu! . , 6. vbermutliche frühere Gigentämerin Firma IH. von BJ oo Renten briefen der 1. . . Aufgebot. ö , Bell gt mur, mn sndff hen . starl Kus mann in Moskau wird Vrovinz BVannoner Buchst. E Bis F. 26341 1 2 i m mr r n. / / /// // D ? Tr, nner, nn Tir r r y Baue 8 ) / h a des R. s ö t . yr hiervon benachrichtigt. In den Termin Vuchst. F zu 3000 M 3 Stück 9 ** 2 . —w— Dh Bauer Kaspar Rehkugler in Unter handlung des Rechtzstreits vor die') Zivil, 738 5 ö B gehen. 2 66 , m, egen o fen f afsen . als sen, m in kammer des Königlichen Landgerichts in ö ö . ö J 725 S 2 Stck Gisflether j aulverein. . ie, 9. ö 6 suchlase; des verlt. Waldhornwirtz Dortmund auf den EG. Jul L918, . , ö,, . wen eralvertammlung * Berlin, den 6. April 1918. Nr. 401 628. der Altionäre am 227. Apris, Rachm.

AIntersuchun . oe 8 * . die ö und Fundsachen, Zustellut auger 2. ν . rent 1st * J htechtsanr alten. Pan ie Tn rte feln berntragh, Born ite ag? 'r 73 9 g gi. ; ö ] 6 , ö. znbal it tg. , Ber rung moi Pint, in Unterlenningen beantragt, Vormittags hr. Zimmer Nr. 77. Reicht schiedse eri St Hi, C,,, ft. EV. von A bIu Rentenkæzäes- . , ö. ; f validitã ts ꝛc. Versiche rung n zastossenen Sobn des- wen, Johatni nit der fsorderur st sich mr en, d, Reichs sciebzgerichl für Kriegtzwirtschaft. . . , 6 . A3 Uhr, in Achnitz Hotel zu Elsfleiß.

3 1se, Verpachtungen, Verdiagungen :. n rlosung 2c. bon Wertpapieren. eile Sn R] 9. Ban kausweist. . mg,, . n t . ing, rc en e e, , n. Rs. ad dint, Ceboren am 3. Augun 1871 diesem Gerichte zugelaffenen Mechtsanwalt 1 Buchst. FK zu 80060 ,½Q6 1 Stück Heschlstẽber hl . .

ᷣ. mn g 6 . Fette llung der Divider de. Der Versteigerungzvermerk ist an 5. Fe- (2331 Sekaꝛrimachnug. ri machen, angernfells der Versicherungs, [2103 Außfgetat. 3. b. ln wann für tot zu erklären. Der bezeich Dortmund, den 6. April 1915. erly it 6 63 on , iu 1590 41 1Stück . des Vorstandg und des Auf⸗ ; nete Heischollene wird aufae fordert, sich Bannenherg, als Gerichtsschreiber 116i 9 Ee, gr Buchst. AKM zu 300 0 1 Stüc a, g. April 1918 . ö 8 16 fig * . 9

1 br 1317 in, daß Gäundbuch eingetragzn. Ybhanden gefom nen; schein für nichtig erkiätt und elne Sriaß. IJ Der Arte ker Bühe nm Koen rꝗ 9 Untersuchtngs z VerliRn X. 20, Brunnenplatz, den J. gie. 5 Yo Deut s che nR*eichzanleihe über 500 A101 , u e wird. . gik en, ge setzllch Vertr. ö han n dem auf den 9. Dezember des Königlichen Landgerichte. W J 1 1 ö. Nr. 176. Der Aufstchtsra⸗ ag en ber ber 131, . ö. ai, , 8 268 879 mit Jia, u. Erneuz tungs. Berlin, ben 12. April 1913. Wfleger, ben Kaufmann Otto Pit i a ,, , 3 . . . ; Ser papieren. Die vorbezeichneten Rentenbrlefe werden Vr. , , f. ö

9 , GRKoͤnigliche: Amtzgerscht Berlin-Wedding. schemn. . ; Dent jcht Lebens ver sicherungt. Ban? Drebkau, und hie Witwe Mare Mun, nt n zericht anberaumten Auf. 2579) Oeffentliche Zustelluug. 2615 den. Inhabern hiermit zur Ginlösung ge— . 4 Abtctlung 7. Berlin, den 9. 4. 15. . Aktien. Gef ellschaft in Bꝛrlla. geb. Koss , in Dome dorf. 1 . m . . widrigen alls die Vie Stadtgemeinde Breisach, hertreten L26165] 3 a n. kündigt. Letztere erelgt vom 4. zul ——— lz . s Berfũ zun. . w Ver Holze cäsibent. Aßteil ang II. J. Friedrichs. Y der Kanfmanu Friedilch Holehh r ng, nn e n. An alle, duich den Gemetnderat daselbst, Projeß⸗ Gewerlschaft „Glückauf“ 18nS8 ab hei den Königlichen Renten. ; Gen ?ᷣ d H Sie, g.. ird daz laeßß! . ; . Erkennung adten i. Wp. 712 / 18. . Kalau, samil ich pertreten durch den hei birth unn ,, 3. Tod bes hevollmaͤchtiate: die Rechtsanwälte Geß. S ö dersh banttafsen in Magdeburg und Ger lin lers Teppichmanufaktur

en Fabneuflüchtigen Friznrtck, Bilhelni Das Aufgebot ber , oso Reich, , 1963 anwalt Dr. Feitze in Senftenberg, I, in en bn ertgklen vermöqgn, ergebt Justijrat Vr. Retndch, Justittat Be zu Sonders hausen. der bel der Königliches Serhandlung Aktiengesellschaft Beuel / Rhein Mn nici us Ke Gan bm hre: Siockach, schatzanwalf ng von fl ele C' ene, fesg33) cranntrnchunn. 19 w. nm orderung, spätestens im Aufgebottz⸗ Hochgesand und Vr. Baum in Mülhausen, Bezugsaugebot auf 5090 neue Kuxe. (Breuß. Staats han) zu Berlin Orzeniliche General ver fa um fung

ttgesellschaften auf Aktlen . Mttienge en lichten, Anz eigen J Verfchiecbene Beranntma3un— An ster dem ird 20 S. V. erhr ben. 16 Verschiedene Jelannt macht ngen . n Culenberg, zuletzt wohnhaft daselbst als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu *

3 un in Jahre 1882 nach Amerika ausge⸗ lassen. .

6

. J . 9 m, e. Der 3 . 3) der Hauptmann Richard Enn, 1 ig,. in Arlen Baden —, Justebende und Nr. 419 570 * 5c 500 infolge Folgende Wertpapttre neh: Zins, un Dee, ben, un 3m 1 JIznuar. Il . im Feld nd seine Chem nine dem Gericht Anzelge zu machen. Fagté*kEe Fabrikanten G Sie Verfamml der Gewerke W. 56, Markgrafen ffraße 3 künftig anen fallende, im ge e Nelch 5 erl. Ft . ge , er fen sind am 0 Mar; . ,,, . ,. . gin, . ö 6 dir stheim. Teck, den 5. April i6j. . . G . . ö ö id n . Fräneg nan , mist 1 nig, Riach. bestndliche Vermö zen init Heschlag belegt. Beriiu, den 5. Url 1916. I1I91I8 festohlen werben 3. ; . n J . ,, ö . Antigericht. Anmitzrichter Can z. Grund eines Jagopachtvertrags, mit dem beschlossen. Gch! nene Kue, mit Be mittagz gegen DQulttung und gin it t. tes enn, in Oirlefeld, Kontor der *r iburg i Be Köntglichꝛ' Am gericht Berlin. Mltie. , werden alle, weich. Ansprüch: an die N der Restgutebrsi ger Chrstim an . 6. Untragen den Detlagten Winkler als He. 1e hl gung, auf. Ausbeute vom“ NüUgust rung Föer dtentenbriefe nebst den damn Firma 4. W. , , . Abt. 154 . j ti ä 0 Aufgebot. samtschuldner mit einem weiteren Be— ALIS ab, mit der Maßgabe auszugeben, gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zint⸗ giah m n , ,,.

29 ele, den 30. Mär, 1918. 16 B Nr. 1 230 505, 1 230 699, 1350 io Al hbeiter Ar na y ? 3. über J. 20595 ½ mlt Ir zschefac pan Urkunde zu hahen vermeinen, Fierdurg und dis verehellchte Acbelter eng B; t n e, . ] . . . Kal. Gericht —— über je 2000 Sn mst Zirescheinen vom , diefe bei . ö. geb. Kappa, im ehemaͤnnlichen Bell Ar Hofbesitzer Heinrich Bockelmann kla ten durch gegen Stcherheitsleistung daß diese 50 neuen Kuxe den bisherigen scheinen mit Erneuerungsschein. Dle Anmeldung der Aftten Jur General

ber Landwehrin spektlon Karlsrahe. 210 Mufge bet. 1. 4. . 6 . ; gil. , , Yberhaperbec hat beantragt, den ver- borläufig vollstreckbares Urteil zu ver. (Gewerken derart zum Pezuge angebgten Dom 1. Juli iols ah hört die Ver, vechle, l 1 Reini ,, (Siliele] , Rr, 226! s0s, 226 7h, 2261 I, ö k (len Dhystknecht Heinrich Eggers, urtessen, an hie Klägerin zu hezahlen: werden, daß auf 3 alte Kure . neuer Kux jinfung der dorbezeichneten Rentenbriefe J ö. . dj ,, Ferlsruhe) in Rarlsruühe bei beaniragt, dbl I? ünht ie 200 d mit Zinz— Sannhnnrg, den 11. An: in 1916. ö aer em, 27. Dezember 1819 in Tim, S6 Hab nebst 40 3infen vom I5. Fe⸗ zum Preise von 24 900 M entfällt. auf, und es wird der Wert der etwa nicht 8 . . L den Firmen 21. W. die berlorenen Actien der Deut chen Kalt, schinn vorn J.. 13. . 100 30 Jen us Hern hurger Verscher ng. U arltt wohn aft in Cinem, für brrat !, 4 c nebft? uo Finen Wär fordern hierzurch ünfere am mit eingelieferlen Zinsfhelne beß trJ A! ,,, ,. hagen * stlafing in werke nn Bzrnterhz: Fir. Dz ß 23 6 . („Min ob sos, 4 lgh 306, 4 10 . Al len Gesells hart CGsräd ez Eee Innd te n alen, Her bereichagte. Per, Sam 18. Lig isis, „s 1ohh nebst p ßg Abri dz J., im Gewwerkenbnche ein jahlung' vom Kapftase in, Abrug gebracht. . ,, 1 191 2 A b N Ai Siä 24 575. 27 551 üer se eintsusend Hd 303 über je 0M 4. nuit Zine— Hhenstong. Ir sich ran z c: ci scft nr nr gage thrdert, sich spöte tens Jinfen vom 15. Augzust 15i6, 1998 getragenen Gemerleng auf, ihr Bezugs: Ferner wi: d der Inkabcr dez frügen . . U 9e Dre, Ver⸗ Mark aufzubieten. Di. Fahaber der sche nen , . ö ) . nnn n Sam urg) ö dem anf Donnerstag, den . No nebst 40½ Zinsen vom 15. August 191] recht auf die neuen Kuxe unter folgenden ausgelasten und bereits selt länger als 9 er, 9. Uikunden werden aufgesort eit, spätesten; 6 Ne,, ö 160 sätzä- 1000 M malt O Hol 3 F.: W ul t ow He * R 2, enber 1918. Mittags 2 Uhr, vor und dem Beklagten als Gesamtschuldner Bedingungen auszuüben; 2 Jahren rũckständigen A Renten- Fran Kleutgen. z ginssckelnen dom , ig. - l. V.: ; n unterjeichntten Gericht anberäumten die Kosten bes Rechtsstreitz zur Laft zu IL Das Bezügsrecht ist bei Vermeidung brlefs der Vrovinz Dann ver aut dem Fälligkeigtermin? 1. Juli 1914,

L und Fun dsachen,

] ö d * ) L, im Aurgebets ern: in, am 37. Nover Ser tf ćeinen . unf , . . ; n , . ! ö. . Syn ö en, ons, G demi it n gh , ihre 36. w . . le 6. . il renn n, h ö ,, . legen. r ir, ladet den . J gi, e, n r n m n, n, g ö 2767]

2987S 5 Rechte gazumelten, heänrlgenfallg die Ur- Fh t init, zinsschttnen dora 1. 4. 18. I71J 3 urgebot. ö 6 ile, wa rerkrung Erfesgen wird. wir mündlichen Verhandlung des Rechts. d. J. elch in Berlin bei der Suchstabe Kk. Nr. 25 über 35 6, bier ** hti

Sustellungen n. dergl. kunden ir kraftsoz en e n, n, . ,. öb. 35 4, über . Schnen ere r Hinrich Diz in 11 9. . welch; Ahutunft über Sehen streits vor die 11, Jiplltammer des Teutschen Bank, zei dem BVankhaufe darch wieder holt aufgefordert, den selben E. Gundlach Autiengesellsthast

665) . Worbis, den Ih. Ita ns. 509 * rilt in f ge nen , ,n. uud Gehren, sezt in rend r ses dat das At süeht̃ 5 . 1 od des Verschonl nen zu erteilen Katserlichen Landgerichts in tülzausen Wiener Leuy e Co. während der bei e niulösen. ö. QUielefeld.

. Vt. 10 833 870, 10 83858 8.1 ü6ber je der auf sesnen Namen lautenden Sculb— über l j 3 gen, Cegeht die Aufforderung, späte, auf den L. Jun! 1918. Vormittags diesen. Stellen üblichen Geschäftsstunden Die Einlieferung aus gelofter Stücke kann Die Aktionäre unserer Gesellschaft

. nr im Au sgebotgtermine Vem Gericht 9 Uhr, mit ber Aufforderung, einen bei auszuüben. zuch durch, die Post portofrek mit dem werden hierdurch zu der am Sonnabend,

Die Bekanntmachung in ber GesteVn Königliches Lrilsgericht. 105 3 malt Gra ,,, . t 932 . 5 j —— ; mali Ilnsscheinen dom 1. 7. 13. bücher der Fürstlichen Syarkasse in Hohen. ö gin, ,, , aioh) guftebot. b. Sandwirtjch. & enteal. Bfandbriefe, . R. 3 . . n,, neigt ju machen. dem gedachsen Gerichte zugelassenen An. 3) Zur Ausübung des Bezuges legiti— Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag guf den 4. Mat dieses Jahres. Vor stũck Alt: Jaĩobsira ße 3 (Perstelg'rungz. Ver Landwirt Hastad Berblinger hon 0o mit Zino hei nen v. L. 2. 48. von 121, 84 und Nr. 20 1235 mit einem t s oltau. den t. Aprll 1918. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- mieren die jedem Gewerken von der Ge⸗ gleichem Wege übermittelt werde. Die mittags 113 Uhr, in unferem eschift⸗⸗ ,, . ne. , . 6a6 über 3000 0 u. 435 456 Gets Syn zi gs, r , been tra, H, , Königliches Amtegericht. lichen Zustellung wird dleser Auszug der werkschaft desonders zugehenden Beschejni⸗ Zusendung deg Geldes geschieht daun auf lokale) hierselbst., stattfin denden ordent. ergänzt, daß zu dem Grundstäck außer der anleih Mrkun d.: = Schw ld perschrr hung üb. 1090 46. 1 . Zußbaber der Urkunden wird aufgrorderz, 9 1 n Klage bekannt gemacht. ö. gungenz welche hei der, betreffenden Be. Gefahr und Kosten des Empfängers. lichen Generalver samnmlung einge⸗ angegebenen Parzelle von 1 a 460 dw vom Jahre 1915 Rr. 2319 tzos Lit. EP iber Berlin 9. 35 ö hr. 198. Pätestzns in dem auf Doanersta, bern ; ö. In 3. Oft . můälhan sen, ö Nyrtl 191. 1 , . Aus Viagdeh ar g; den 3 Tehruar 1918. laden. 5. nech ein nicht permessener Anteil 300 5. Peantragt. Ver Inh eber ter &. Vter po nr teeftion. XT. Jtuni 8E S5, Bor mittags O ußæ, i. Hir r Sint steer 1917 t zu, Dres den Yer. Gerichtaschrelber ; . ug preis ist⸗ bei Ausübung Kön gliche Direktion Tages or hung: an. den unte lrenntn Sofraulnen gehört. kunde wird aufgefordert, Nöctesteng n 2632) bac dem Aunterzelchneten Gerlchte ande— e, gen geh tlassung eins Vermögens von des Kaiserlichen Landgerichts. oss, r eu gsre'chtes mit 24 A ie Kur der Reuteabank für die Provinzen 1) Eistattung des Geschäftsberichte, Vor⸗ Derlin, den 28. März 1913. em auf Xrit imb ch. Ken, 2. Ska h er Röhanaden gekatnmttnes Jahaber, rcurmten Äufgebolßtermine seine Rechte o ber hij bihme zeston Frau. Thereste verw. a ,,, abzüglich 5 8 Zinsen vom Tage der Zah' Sachsen und Hannover legung der Bilan; und Gewinn und Königliches Interrrih Berlin ⸗Mitte. v. Zs, Ber m. LO Uãhr, dor = vag ier. anzumelden und die Urkauden vorzulegen, , esrtzz. Sie Par die Witae laäso] Oeffenchiche Zustellung. Verluftrechnung. e n, fr . . , and un nen Au de mr, 8 e g KRricgganleihe ,, . re stlo er lang der maren, Fo r r n, , arg f rler , . 1481 Gewer kschaft Bartensleben. 2) elch el un über: gebotstermin seine e anzumel ind über 109 nebst Zintscheinen ge⸗ Urkunden erfolgen wird. t a,,, si. 3 i. e, mn m Det. Valle e zi . a. Genebmigung der Bilan 144266] Zwang os versteigertng. ö ö . stohlen . Vor 6 , , Dahle, ben 2 Mäc 1918. . ö hie; vor shrer Verehelichung Prozeßbevollmächtigter: Yechtg anwalt Bei der am J 19185 stattgehabten KUuslosung der Teilschuld⸗ . k Im Wege der Zwangtbollstreckung soll Kraftlozerkläcung der Urkunde erfolgen genaint. ö , r r * . mme g, sie elne sit gen . 6 n , h nn . n. n , ,, 3 n. , , , , ., en n f aeogen: e. . des Vorstands und ? Vg f he ger in Gr 1d D. 3. le Dan 9 en 8 14 26 - 1 1. Fun * 6 ö . 34 h g 3 23 5 . 8 . 3 3 , . ifsichtsrats. 6. . . . a e germ, den 26. März 1918. od hiß 3837 , ö . eitmeriz i. B. Tin ecroriaux et annünts in le . E ir. 26,396 . . 505 603 522 632. 9 Stück zu 20900, 3) . Zeit der Eintragung Des Versteigerungs⸗ Gr. Amtgarricht. he) Ver Amtevorsseher. 2104 Tur gedot . t, spil d ö. er. 1 6 . in e n he, 387 16. . ia. r f n Lid g f, , n, n,. at, ; i . bermerks auf den Namen der Witwe . k 91 1 3 , werden aufgefordert, spüt⸗ oliten Bebrug unter der Behauptung, da dnn, n, ,. ? ; . ͤ 2 2 Aktionäre, welche das Stimmrecht auz— 9 , . ö 35 3 932 2760 1 Mrma X. Vzaum und Sohn in . 53, B Mam) tion erhielt sie den Beklagten am 15.16. Dezember 1905 27 Slüg zu S6 EG00. üben wollen, ihre Alti . Marte Sporn, gb. Jiesenitz, in Heims (2567 Arrach ot. n Aljch hat das Aufgebot eines auf die 23 5 , amen, Mann. Si- soll i. am I,. ö aeschlofsen hätte, durch den Lit E Nr. 1813 1894 1960 1979 2006 2079 2126 2146 2194 2249 2288 ge n ,, . ir r 6

dorf etr getragene Hwrundstück am 2O. noril Diez Zentral. Molferel Wierthbe, e. G. Dein Stellenhtsizer Anh ust Thamm in Fin 3 ec, . til 18. ; 64 ichtete, bei ihr 2293 2322 2371, 14 Stück zu S 500 , nnr s 0 ut durch m. b. H. hat das Aufgebot der ang: iich in, , . . tz. . , 3 anbercum ten n,, hotjultstt⸗ ien . ice, eg, n iel i n , . , ö J. . . j ihab un] r ruselosicn . Teilschtltverschrelbungen erfolgt am 1. Ok- . kat v. J; Rach mittags ä n werielch et: Heilcht an der Gerlich i. abhanden Hlemmntengn, ain, 1, Sehr i. fei, Ni. 1361 66 nt Ntennzberr bon äentierten Ahhepies ßer 1366 * ati. an nne den, un left ee, Tung r . Iimann ghabt haken. Die Erben bölzer in Loba arbeiten zu lassen. baß tober 9186 ju iO o, 1 ,, 33 . . gr lt en g , n. ö. . 103 , init Zingscheintk *r 3 rn Hätte April 1513, auf welchem der Ang , 1 . . dle kein Restament diefer Verfräs Gültigteit hatte bie zun Aug siüberen Verlosungen sind noch rückständig: e er ö Titeigert werden. Das in Herntzdorf, Serte Vffi Rr. Dypothekrenz fand; C. i, an, , nen, n, Sn, t brieichnet l Jes as] kunden e e 0 Min ll len rlassen hat nber * , dn it. A Nr. 78 126, 2 Stück ; ö , ,,,, ,,, , , ,, w , , e ,,,. entbält a. ohn haus mi oftaum, in Hildesheim über 309 6 Feantragt. Der ig. . ö. ahl 1918 trügt, bean, aq? i 36 e. nialichetz ; lug baben glauben“ , . , e Ger ugtẽ Lit. G Nr. 695 731 737 957 i604 i7ög, 6 Stück zu 4„p1000 n, , , , . 2 , rn, , , J d ,, Lit. H ir. zbis bel. 0M, is. 4 Sräch *ths . den enthen s Telbrng, Cchidier c , ö . 8 . 8 x k r . g / arvfs i-Kto 3 9 * dle 2 ) [ 71H. 2 1 J S6 500 J und bestz tt aus den, Trennttücken Kacke. spitefteaz in dein auf den p. Pe; ret. Echlesten. in dem auf d K 1sn von 8. 1j dis Ae bis zum 8. Juli sich perpflichte; hätte, fär die Zeit vom pf Dire i . ; K Co, in Berlin oder F 53 / 153 ** 7 133 enn z 2114 dem en EG. Dezember RE9 r Auzsclußurlell ve f. Angabe der 8 dt⸗ ꝛ— . s 31. Dejember 1920 1ahlbar am 1. DYftober 1913. r ellschaflskañ J , , e ,, , e. 33 gesart ? r dem unte neten . er von ung am 23. 1 auf zerchneten Gericht, Sagi 316, anber nnn J n momöglich unter on je 5500 S, daß kie Beklag'e it. G Nr. 904 903 ol 1271 16216 5 Stück zu 1000 . n,, ,. 3 mn. Größe, Es ist 4 ber Grund. ir. 30, an keraumnten Lage ter emfas seuit das Lrben des Herrn August Finke. Sud Angeber gtermi f. eres de , ,, kom mun gl win ung der ,, . . , . x Ne. 2007, 1 Siück j bel einem Notar zulassit. Bief-lbe muß ö ö ; ] ( , ,,, ,, Hinte. ( horst c seine Rechte anzumelden und K l peak, nötigen sich ferner verpflichtet bätte, während dieser Lit. D Ne. 2007, 1 S ück zu Ss o00, r steuermutterrolle des. Gemeindebezirks Rechte anzumelden und die Uckunde dor direktor in Gassel, ausgefienlze Persich?. nn , . ö . rigen n. Lothrin om Jahre ö ichn bel. dem un kerze t r rf t, denn er iche ablbar am, 1. Oktober 1916. Hirn n, ner heorbesrichutien . , 36 . ö . ö. Reraftlozerklirung ., Nr. . 039 aber A6 6 . ee e irre legen, ö in, , n g ie, 35 s sl l Dreüy neden . . e ir k Ger . le 27. Vin ö , n ,,, 1918 Reinertrag und in der Ge bäudesteucrrolle der Hirfande folgen werb, st abbanben gekommen. Wir fordern solgen wird ö ; , , J ' , , ,, , . Gewerkschast Bartens leben e feld, den 10. t ö unter Nüulnrnte 33 nalt essemm jahrlichen vil des hei ben z. Zptll 1618. hiernst auf, iwaige Ansprfiche in . h * ö . erhitzt worden. . Stra sbuth ez A J klagten eigene Attten im Mann . on . Der dufsichtszas. Nuzurazaerk von 1020 d verzelchnei. ztöntqliches Antgzericht. 4. haib zweier Mon atz bei (e. , ö FRalserliche⸗ mmnte se g 300 000 „M für diesen Hreis gekauft und d. O sthoff, Kommerz senraf, Voꝛsttzendtr.