1918 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 2

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

82 82

J C K O

Erste Beilage . 95MM . 1 es. 7 . ĩ . 8 Ir rzttenfas, zu belergsntlätz, zit, geen ns nmel rens melken wl sawesglann ö j f . ( 10 * 3 ; 2 . “1 21 Rol⸗ haben wmstrde. . Mazedontsche. Froni: Zwischen Ohrida⸗ und achleäs, bie Wortns, „woa, Deng: id Meerbaden, sind früh. zur Folge habe Brezva⸗ See ö . nenn, n en nicht gerade seiten, aber Amm onaksalz vermischt werden. j r d z Kreßrpa⸗ See verjagien wir ihne feindliche Insante ie= Krtftliche Inschriten mit deutschen Namen nicht gerade se ten, 86. Ber n, Freitag, den 12. April seitige Artilleriefeuer zeiweilig heftiger. Im Cernabogen Main bij hinauf nach Barel bie zer keinerlet ger gn fe, dee ö Verdingungen int Auslande. 5 . J mehrere kurze, Feuerüber sälle seitens des Feindes. Snhlich Ghrrster tam n , n,, ö , , , , Bulgarien. ö. lerkrankheiten und Absperrungs ö. w——— . 2 21 j 1 7 niRsn nn Fer Markzlin 7 226n 1. 9 96 1 veslen. 2 ' 142 von Gewgheli beiderseltiges lebhafles Artilleriefeuer. J *t: . J Am J. Mai 1918 in der Kreisfinanzperwaltung in Sofi sesundheitwesen, Tierkran ngo⸗ 2 ' 2 . 1 . d = * . 7 . ö . z . 32 3 22 9 . Doi ran vorgingen, wurden durch Feuer verjagt. Auf dem Voischein gelormenen (hrabstein, ber nach der Form der Buchstahen u n enn n n t mn . Und Zubehr 1 über den Stand von Viehseuchen X. G tuhlweißen burg Fejsr) C. Poisega. Vorgelände der unteren Struma Patrouillengefechte. aun enn nnn Secken, Tic nach zem Inhalt ipätestens in die Ausbilsteilen für die er n e, ag 3 n ; hachweisung u ch-Ungarn am 38. April 1918 i, ,, Suhlwelßenburg FK. Syrmien (Szerm), M. Dobrudschafront: Waffensisllstand. Auste Hate ber g. Jahrbun Xerts gesetzt werden muß. Per Stein Tenderlogkemotiven nebst Ersatzteilen; e Tsetoppelten Tenden n hen en,, . . , , . Ver . ? ss ent er fi * M. Esseg Hes ( 8 6 ie Lastenhefte, Plone uf f j Seeber) , n ere, M. Gsseg n,, imer linksrheiaischen Mittelpunkte des Fa, Lokomottbfabriken zugelassen. Die zeste, e usw. sind ge den amtlichen Wochenausweisen.) , (Esz ok * ö esen, oder it er won einern inksrheinischen Mit- ipurkte deß ö. ö 1 gen aus den h . eben). ö (Esz5t) ..... Türtischer Bericht. J bulgan s n. s Kr. CGomst ss Kis Hont, K. Marg (36gräb). M. za fön; 6grk 7 z Galgen entfernt, an elner alten St aße, aber gon igrelche Rotz lernen. Ed line. der Sebrec ern) Zusammen Gemelnden (Gehöfte): Palsstinaf ront: Starke englische Kräfte griffen nach jum Hehen Galgen entsernt, in , rig ] fer, Schweine R. Sehe . . ,,, . ; , , zon irgend cetuer kirchlichen Anlage früher Gründung ist Theater und Musik. und Länder seuche . ö a in Oesterreich: zeftiger Artillerievorbereitung unfere Stellungen westlich der von Haan bee een , ,, , n, . gde, ] Straße Jericho Nablus in hreiter Front wiederholt an. Yichts ketannt, Der. Stein s— . ; n g ] rag ; ; r , g , n , Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in in unserem gut liegenden Attillerie—⸗ und Maschinengewehrfeuer gencinen wohl erkaiteng Snschtifl in fußten, her dor benem Latein laufet den Damtn Dur, Escher 36 . ö Armster, hen. state () , 7 Gemelnden und 31] Gehöften. * . jzusammen. An einzelnen Brennapunkten des Schlachtfeldes hach der Lesang bon Äntkez. „Hir ruh in Feiehen pie chu wüärkige und Schlugnus in den Hauptrollen aufzeff'ht. Rom g. MClausenhurg (Golozs), M. . mamysen ö ö Fraun namen. a , n, . gra pff e . iel gewohnten Besetzung in Siene= Nuntipalstãdte Nau ka sus front: Südöstlich Batum haben wir ein be⸗ Penh? tbr Gemahl?) bel mit feinen Söhnen ken Hrabstein gesetzt. hohe Ziel“ in der geweh J . j a n ,, , herrschendes . vor dem 31 . ö 33 garen fie sain ih ne ünd nam hafte Forschez lassens ez ur. Inste; rwerssn, Sonrhend, in der Vol ke bühne (Thenter m j , n n e,, pest Schweineseuche) 214 (93), Rotlaaf der Schweine 22 67) nd, n, , . , , n, , , h rgu 16 Vid ros, mes, Städte Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 17 . * ö. ; 77 * ge“ ö Taränsebe 10! 5 ö. ö. . ö . ! Rage kora menden Zeit halen inn. ed Franken gewohnt, und höchstens aktigem Tiumschwant Pie, Richttge. find die Hauptt ollen folgende raransebeg. uges. . ̃ . , ; ann: Emil NRamegu, Elsbeib, seine Frau: Mars Niederbsterreich siczabanva Teregova ö 31 4 7 Klauen senrche 8 ig pn . ; J nte Rheinfranken Cheisten keunden hätten. Hoffentlich bringen Kaufmann: Emil Nameau, 1h. J . argartl⸗ , n,. . Rotz 14 (23), Manl. und Klauenseuche 6 (951. S weinepest Berlin, 19. April. (B. T. B.) Unsere Torpedoboote⸗ J ,, Nachforschangen an Ort und Stelle Greiftians, Göpel, Prokurist: Mer Trühlgnt, Nuk Afeesser: Naꝛtjn Uisgoldoba ... (347 hel 5 (6), Notlauf der eee. 2 (623) 9 streitktäfte in Flandern haben am 9. April Abends unter ,. Ruder türg beg Frndes weiter. Lübbert, Pr. Petersen, Sanitäißrat: Otts König, Fanny, Haut, K. Märamarog. ...... Lungenseuche des MRindpiehs und Beschälfeuche der Zuchtpferde sind , 2 h een, , n der König grätzer Srraße wird = st. Wieselburg (Moson) 5 5. . x , n. ö. . Im Theater in der Kör art . rd genen, . son), , . . J ö Unser Wirtschasis leben wird in all3n seintn Zweigen sih nach wärtfe Bruno Franks Schausplel Die SGD wellern und der drin Rania. Dedenburg (Sopron) M. J dtm Krlege vor giwaltige Aufgaben gestellt sehen, um die Wunden, far Aufführung borberestei. Hie Erstauffũhrung wird im Lꝛuje diestz Sahburg ] n Ror'z 9rnrz 5 R 3 sor nter soo- ö ,, ,, Völker den hin zenden Stand wieder * cssingtheater muß wegen Erkrankung eines aurt 1 ) . ; 8 . Berlin, 11. April. (W. T, B.) Eines unserer Untersee⸗ neu ein kenden Aren b mer der . ö k ö . I, . heute . Er st au an, ü, St. Aszöd, Bia, Gödöllö, Der FJahresahschluß der Aktiengesellschaft Mir u. Kommandant Kapitänleutnant Georg, hat in der u erreichen, den eh in den letztön Jchrzehnten r m Krtege errunge arsiellers die für Pons, Walt en ( Vaäch KGenest, Berlin, welst laut Ftelzung des? . B. T. B.“ nach Ab⸗ Stadt. St Andrä Ser- schrelbung 265 711 ½ einen Reingewlan 523 642 uf. Städte St. Andrã ( Szʒent⸗ reihungen von 265 711 ½ einen Reingewtan von 1 523 642 4

J wielfech roch dunkler? Zett zwischen em * mnrontak (ober salisaurem Am moniar) bortunt men, und Cund aus ber vielfach c dine Bent zwis abteilung. In der Gegend von Bitolig wär das! besder— der Umttank, daß rechtz des Fheins auf der welten Strecke vom lung, . J 8 be 2 341 z JI ver öffen Ulcht nun, wie Die ö enkmalpfl 96 der ichtet, Einen b i maßregeln. l ͤ 3 V 6 6 ; . 5 . , . ĩ So beziehen. Son (azsnỹ⸗ Konstantinopel, 11. April. (W. T. B.) Amtlicher Heeres⸗ verschleypt worden? Wohl liegt., der Fundort nur ein pagr Staatsbahnen in Sofia zu bezieh Maul · Sg weim· Notlauf Sohl (36 vom). .... Zaͤgräb .... ? ht , ,, ,,, Rotz 12 (14), Maul und Flauensen (842), Schweinepts Tegend von Rerzun, aus denen schon lm 1. Jaßr— Im Könlgl'ichen. Dpernh aue wird morgen, Sonnahen Zahl der Herseuchte K. Inn. Nagpkun · Sꝛolnot ele , n, ne sengh n,, loge, Schwelnerest . Im Königlichen Schausptelhanse geht morgen Dr Etuhlrichterhezirte 6 Klausenburg (Kolozsbar) J ö b. in Ungarn (aussch!. Kroatien Slavon len): z . s— m.. ** 5 5 2 ! Auf den übrigen Fronten Richts Nein entschleden, ob sie deutsches Sprgchgat enthalten. Aber in der in Bälewplatz) stattfindenden. Uraufführung bon Ludroig Fuldag hen. 5 3. ö J ö , , , ., 35 h ; ö. 33, 35 in 7 Gemeinden und 8 Gehßften 1 9 i ; . g ö . 37 . *. 8 8 = 2 S3 . . * 29, 212 1 1 166 Seh hbslen. J ifi, b irceenelsche ar adessüelfchet m pöl terung rannch dort zuräck, Haken beseßt: zecphil Schiebusck Hang Woßsmann, Mn nge. a. Oesterreich. St e sien Jam, Dr. 1 ; z 222 J . 122 ö 53 . * 9 1 ( * . 7 98. Torda NAbpar ;. 3 Führung des Korvettenkapitäns Alb recht die militärischen mäschen: Hertha Felden, Knorck, Dortier: Wilhelm Dlegel nian, der ) &. aro- Torda, Mdvarhely, in Oesterrelch und Ungarn nicht aufgetreten. Ter Chef des Admiralstabes der Marine. ö . R. Neograd (Nögrad) ... Handel und Gewerbe. n See und vor dem Westausgang des Aermel- hatte. Auf ellen Wirzschastsacbtesen ind enn auch die“ fübrenten Perleberg“ ver schoben werden. Die für beut, gekauften Gh. . . m ; endre) Väcz, Ujpest, Der Aufsichtgrat beschloß, 15 vH für die Aktie neben Zuwetsung von

l

LL XI XI X l Xr.

Bulaarischsr R. J. * 9 . ; icht. ü ; ned noch da; n h 7 r ö xy 9 9 Nur NM 6 Fanarn! 7 r , 3 n nn gemacht, d t eichzꝛeitiges 3 ; : ) / . ; GR m Deutschen Neichsanzei er und Königlich reußi chen Staatsanzeiger 6 . , , . 7 * ä Gr Ker, es Reren 5FRBerg 84 23 Gr * aur = mar un walt E d * r 12 - ; 4 ö 8. P 1 1 , . 60 besonbers willkemmen. Ir den gräßeren Rhöelastädten des Gren ö Auch R qt m 9 ĩ 8 ** . ö 9 4 M 216 . 1 * . c YIM ö ö . 12 * 2 2 6 * la g= englische Abteilungen, die gegen unsere Stellungen südlich von Gotdelau 3 Stunden wesillck von Tammflaht als Gintelfund zum gebotsverhandlung zur Lieferung von; 1) 201 gekoppelte ö. ö ; ö . ö Semlt (Zi 9 den ö. *. at ; . 97 * Semlin (Zimony) .... w gibt Kanäjcz Rätser auf. Ist er für die Fundstelfe hesfttn mi ge⸗ lokomottven nebst Er atzteilen. Zur Ange bois per han diu ng find nur Kroatien⸗Slavonien am 27. März 1918.) K. Joggrag, Hernsannstadi x bericht vom 10. April. hundert Meter von dem engese benen raittelalterlichen Gericht und . K. Hadju, Yt. Veßrecnin g , , , . . ; . . . —— , Schweine seuche) 54 (290), Rotlauf der Schweine 25 (37 ö erf, lin dl nn Mien, Lefuhrten ngtif fe, bracher . Soltgtengrabstelge von Manz Fejogen wurden. Die im all. Leo Blechs „Rabpelkorf' unter des Komponiften eigener deltung nil K*, Ktleintokel (is. Sütulls), (Sch ö . 5 . . lam es zu erbitterten Nahkämypfen Frau namen Remico zugleich mit ibren Soöhrcn Duccie und Derstuz. Klau (olozs 1er, d atrampsen. 3 enß mem cg 16 1e ; 936 MWersanbsr ' . . 88 6 *. 2 21 F 7 St; Heosg, Hol säntgända, Rotz 2 (34) Maul, und Klauenseuche 50 (3l5, Schweine⸗ Der Krieg zur See gebrieden sein. Auffallend allerdirgs wäre eg, wenn sich schon damaltz Frau: Else Heims, Uirich Martz, sein Freund: Stto Gehühr. Michel, piezabanya, Srsova, Ne⸗ Kroatien⸗Slavonien: 9 , . . . . . ö le. Spielleiter i. Bert 1 rsterreich M. Maros⸗Väfarhesy. Anlagen bei La Panne ausgiebig unter Feuer genommen. Literatur. Traum kobeld: Catola Toelle. Spielleiter int Berthold Held. Ober M. Maros⸗Väsarbely ? ö H, ; ] 4 nark. ,, Am geichlagen bat, zu heilen und um in dem Monat ffattfinden. ESteiermar 2. dle de: Me. ttrieg a img ge chie bar, ; ar, K. Neutra (Nyitra) .... t den Vörarbesten fü‚ die Fetedengar beit be. fülttgkarten behattrü sbre Gttigtett für die Erstanffãhrung. In , , - 200 900 M an den Unterstũtzun gs zcck ür Beamte und Arbeiter und

11 2

j . 6 , Krejse schon hure itt . ; ; ö * per = = „ahh gösdgmpfer,. un? 2nceg ler mit zuf'am men az, sche; buf⸗ nach dein Frizden Schluß ungesäumt aufnehmen zu AÄbägderung des Spielplan wird derte, Freitag, Lsebe. gerefzn. St. Alsodabas, Gyömrö die Bildung einer Frieggrücklage von 400 000 AM vorzuschlagen. Kis dest, Molor, Nagy Die, Kölntsche Feu erverstcherungs-Geferlkschaft

; ; RS ftint j r 28000 B.-R. T. vernichtet. Unter) der versenkten Schiffen chöftgt, Un. diese nach dem KFrlzder ole , , ,, . e ? ie Sinakter Der Kammer fänger', 8 Füstenland . 28 N. T. ve et. ? en verser ꝰsse können. Dlesen ZweGen dient auch ein umfang und inhaltreiches Werk Für morgen sind die Ginakter . iger, . Komtts ; Den an besonders wertvollen . ein neu gebauter 2m . der deut scken Larpwärtschaft im Nitzi“ und ‚Varleté angeseßt. Tirol.... Dampfer vom Einheitstyp von 5000 B⸗R.⸗T. und zwei Fracht⸗ rleger,“ Tag sceben in Perla von Taul. Parey ln D r ner ist mit set Leit . J ; , n ,. B al 5 A* .. ; z ; 3 * . , . J 20 eben i ; n,, , as Blüthner⸗Orchester f m einem Leiter Paul kata, Reachkeye, State Colonia, Cöln, schlägt laut . W. T. B. 436 für die Aktie dan Pfzr . mindestens 6000 B. M. Größe. Einer der Berlin sch lentn 1st (geh; ge, Heraus gebn ist . Unter. Scheinpfrug in Guß arest eingetroffen unb, wie . W. T. B. . . , . Bor br. . zerren en , n nr, 6000 B.⸗R T. Dampfer war auffallend stark gesichert; gezãũhlt siaalsse krer :; . u ot ries ernd hn ne gn, . Hehe mer berlætet, bon* den Behtzrden und der Musikwelt hersisch dea t . Gren ' e. . ö . . würden etwa 20 Torpedoboote, Motorboote und andere Be— Rotcund Königlich baperischer Staatsrat Zr. Erler hon Braun, worbken. Daz erste Konzert war ein Beethoben⸗Abend. Der stih 33 99 5 e In der Anfsichtgratssitzung der Gebrüder Fahr, Aktie n= h . f in geschi Mttheꝛ der der Hauptgeschäftelührer dez Peutschen Landwirt. Rote fiken? ie dir Zubös . Mie St. Ahony, Dunaveese, , aissis ö wachung fahrzer ge. Dre Dampfer wurden in geschickt durch⸗ Dt m ut ade . Har ptgeschů An * , , . 558 beg Saal bes Athenäums konnte die Zuhörer, darunter die Milgliedtt Kalbe sa, Hislör s, Fels gesellschaft, Piri afen g bom 98. . h, beschlossen, geführten Angriffen aus stark gesicherten Geleitzügen herautz⸗ schastsratz, Proftfsor Dr. ,,, . , eres der Fri-densdelegattonen und. vlese hervorragende rumaͤnische Pa, ,,, ee ni Hten ag, deen, Fh, an nun ben. Ge ere e , e in l. geschofen. Sämtliche Dampfer waren bewaffnet, die meisten hebez ö , . sönlichteiten, zaum fasser. Der Diꝛ gert Paul Schein flug rin miklas,. State Kisun— Verteilung einer Dividende von 12 vo für jede Akte vorzu⸗ beladen. Namentlich festgestelll wunden die englischen Dampfer Diutschen. Landmwieischaftzgt K der lehha't durch Veifssl gusgeirihuet, G3. solgen noch pier Konfen⸗ selegyh az, Kizkunhalag 2 schlagen. . . . Trinidad“ 2332! Bm . 2 Fisher“ Fretg , Hoppentade, Lud, der, Ver sitznnde des Bände ber mir Werken Von Wagner, Strauß, Scheinpflug und Brahmg m K. Preßburg (Pozsony) Wien, 11. April, (W. T. B) Der Jahresabschluß der Trinidad“ (25682 B.⸗R.- T.), „Lough Fisher“ (418 Lanzkirte und der Landwirtschaste lamer für die Provlnz Ging Hewerg, Iitkolas Lambinon, Prafeffa. Bur wnelster arß Enn M. Poi fony . Un, an bank welst einen Rohertrag von 24 3953 95tz Ke. Fgegen Sg . 34 Kr. im Vorjahr inen Reingewlnn von 11 564 734 Kr. ,, 14 304 084 Kr. im Vorjah⸗ und einen Reir ö 3 ; ' 22715 Kr. im Vorjaht auf. Der Auffichtgrat beschloß St. Igal, Lengyeltoͤt, gegen 78 K orjah schloß, zal . Aktie vormuschlagen. 1 196 000 Kr. sollen der Rücklage w , 9 vH für die ; 9g

ö

1

.

wd

11

.

11 ;.

1 11

L-.

2

Be N- T.). „Glenford“ (491 B.- R. T.) und englischer Segler Hemtuern, Fielherr don Bang enhetm - Kleln Splegel. eslo Ag Solisten. „John G. Walter“. etzt der, Leitz, die ser vier Fechwänner haben sich gegen Leslo cl Mannigfaltiges Der Chef des Admiralstabes der Marhne, 10 Männer ber a,, und Praxis ,, . 1 1 , . T ö In der Angtlegerhel ̃ ga . ngen über ale Gebiete der Landwirtschaft den Beteiltaten alle pe April. 8. T. B. n der Angtlegerhe 275 * ; 20 754 Kr. auf neue Rechnung vorgetragen werden. pefotterdam, 11. Aptil, ö. T. B) Der nie der⸗ ke. ,,, Reutlchz Lardrirtichast nach eg 9 . ö ang weben e rr, 24 ö ohe g, ö. . . gw gh 3 Vie erste ändisch Schoner „Catrina“ wurge an der dorwenlschen! dem Kriege 4 neger, wöniögiich nech geffescerter Hinte n rn swichel: Kapitän und? die beiden Steuerkeutè vom Schisse ir , fr en osmanische innere Anleihe auf Grund des jängst angenom- Küße torpe diert. Der „Maasbode“ meldet: Der englische und sie zar Geköslung der großen Narzaben n Ee ählgen, die iher Sophie verhaftet. &. Saboles . menen Gesetzes wird am 1. Mat ausgegeben werden. Den Blättern Tampfer „Eastward“ (318 Br -T) ist gestrandet und wahr un Gesamtwirtschastcleben des, des ischn Boikez JI . Gen, F, Gehn är? stolge werden die mit der, Verwaltung, der sman ichen öffentlichen scheinlich verloren. Der griechische Dampfer „B. Negro⸗ weit der Rahmen der in ben. Wert vereinigten A fsöte ist, Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Die „Niederländha⸗ J Schuld geführten Verhandlungen bejäglich der Eintünfte, die als pontes“ (2575 Br.⸗T.) ist gesunlen. ein gemeinsaner leitzuder Seda le zkerhendet, st: cke: Telegraphenagentu?“ meldet auß der Haag, daß dott heute nech. &. Ilps Eijepes 5... Zinsengarantie zum Piande dienen werden, in einigen Tagen ö Hat e. dit poltt iich? und milttäriscke Lage Deutsch= mittèg Frauen und halbwüchsig? Jungen Bägkerläden ge z. Ezilagzy , beendet sein. Ber Anleihedienst wird von der Osman ischen Bänt znde, uns rar tem setze gzzwüungeg, auf cine: niögtschtff größe plündert und hel mehreren anderen Läden die Schaufenfter set, X. Szoln okt. Doboka ... verseh en. Unabhmncigkeit in der Pollsernghrung Bedacht zu nehmen, so wird zrümmert habꝛn. 6. Bun oft d zpont, Kunst und TWissenschaft. die er G-sichtzpunlt in Zukznst fich noch gebieterischer geftend machen. , Lilppa. Temesrolag. Üija⸗ GBö5rse in Gerli ö Nickt zermütbt und geschwächt, sondern zu neuer Entmicklung gestaitt So fla, 11. April. (B. T. B.) Laut Meldung der Bul— ab, Bina n, Hr. T n esn är . re in Serlin Wie an dleser Stellg schon kurz mitgetellt wurde, hat der müssen Deus schlands Landwirtsckaft und Industcie aus dem Krieg her— arlsqen Telegrapheragent:t fanb heute die feierliche Gröffnung ö St 5. Vet ia Weiß⸗ (Notierungen des Börsenvorstandes) Dirt kior des Könlglichen Metcorologischen Zentralinffitut in Berli, vorgehen. Füc die deutiche Landroirtsckaft wird der harte Fampf um f! an der Univerf ift Sofia neu gegründeten medözinischen Bukowina kirchen (Fchartemplonh vom 12. April vom 11. April Ee heimer Regierung zrat Professor Dr. Hellmann in' der Akademie page sigltcht Brot är unstr Polk noch jahrzehntelang fort⸗ TarYruIt kt en Dalmatien e, , n, ,. g ; R . wee , . , , n n,. glg , e , ,, Fakultät staꝛt. w Kebevar, Werschetz (Ver⸗ für Geld Brief Seid Brief der , über, ö. . an dauerr. Sie dafür siark und gerüstet zu . . sech. Stadt Ich ortem- . 9. . *. Verlaufs des Winters in Beriin beriet. Bei dem PKerr, z. Eg ist nicht möglid, in Rahmen einer Anzeige die Fäle der . . - ; Beilage. ann, H. Bere .... Ne m Yo Poll . . ö 26 kesonkeren. Int:rt fie, das gegenreärlig in zer Zeit der Kol len. 5 Buck von nahrsn 1090 Seiten fachmänn iich erbrterten Fragen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Ea. Ter ce Kaschan vi, ö. ersen. 5 i, ger 9 . ö ö. 4 26 neph belt dieler Fiege er zg zgen fcbradrn n ird; sen aus feiner An. audk nnr aufsuzllken. Wer gewalitge Sioff ift in vier Handi ef ,,, . ; / ; z'. Thorenbutg, (Torda⸗ Dänemark 100 Rronen 152 1593 1dr] 193 gaben noch folgendes mitgereist: Ter mild este Winter, den Berlin sett ahschnitte gegliedert. Nach einer von xzellen; von Bran ge, 6. Unteriweißen burg (Also⸗ w . ö - Sch eben 1560 Rronen 1627 1624 162 162 166 gebab: hät, war der von 1596586. Er dauerte pom 2. De, schrickenen ihelte ichen Einleiluag werben im 1. Harptabschnitt die ,,,, Si. ie,, CGHrohtitinda Norwegen 166 Froneu 155 1591 1591 1591 en ber bis zum 16. Februar, wo eln klelnez Nach trier einsetz i, zer Hoffen fschaft lichen Grundlagen ker Tandwirtschaft behandest. Die Theater El Lrab, Borosjenö, Elek, (Magykttinda) Ita z gzen t. Ech we 166 Franken 112] 112 112 112 his zum J. März enbitli. Eige eingehen e Unter suchung, der Wecselben chungen zwischen Stadt Und Land (Vrosessor Vr. Bolloz- j ö ki en, Magyarpeska, . Härbann, Per⸗ Wien⸗ ĩ ö . ,, , Käünigliche Vchauspiele. Sonnab.: Opernhaus. 86. Daun elle, f, ieh, ,. am og, Thrh becsẽ, R. Hudapest loo Kronen sg 5s. Ss§686 68 58 gg 66 Austieten ne rere gemelasame Züze erkennen. Sehr milde Winter (PTrofessor Yr. Yade⸗Gernin), die Gestaltung der Landarbellerher⸗ 9 ö k k ; hob Unttt . Boꝛogsebes, Mãärla⸗ kanizsa Hatzfeld (3som⸗ Bulgarien 100 Leva 78 793 79 794 wehren gewöhnlich schen irn Itovrmber ihren Anfang und dauern big kältnißt (Dr. A. Hoffmelster - Posen) werken bier af sozlale bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeho en geh n adna, Nagyhalmagy, bol 5 Stadt Nagy⸗ . . = Ronsantl. ; in den März hinein. Dit Webrscheinlichfeit eines, vorausgehenden Gꝛunblagen eingehen d untersucht und in welten Abschnitten Pertönltcher Leitung des Komponisten: ,, a. 1. ,, en,. ö . : . 1 nopel 100 Piaster 18. 865 18.95 18,85 18, 95 zu warmen Noöyemhert ist nämlich 61, die eines naKfelaenden zu di— wir ischaftlicken (Grundlcgen Largelegt Landwirischaftt!· Fassung von „Alpeakznig und Menschenfeind )) DYper 8. Ilet 6. Arpa, dixtau (Liptò) 26 ldunür Anlalfala Madrid . J ; katzen Mär O0. Zn sehr milden Wintern ürlst die größte stötinit: Hiäsirent, Mrostfor De. ibn iünchm; ki Gr, mn nech F. Raimund von Richarz Batla. Musit von Leo k e , YHlödos, Groß. Baꝛcelona 100 Pesetas 103 104 103 104 Härme am fkaäufigsten in, PVejem ber (o, s) Ein, ein nährung beö deuischtn Voltez: Gehetmrat, Professor Dr. Rubner Spielleitung: Herr Bachmann. Anfang 75 Uhr. ö Et. Bäezalmtg, Baja, . erk ich ele reelo seltenz en im Januar 0,19). in Term man am thesten Kerlin? und Gehetzzrat, Profe ssor Br. Badhaus. Berlin; Genossen⸗ Schaufvielhaug. 98. Danerbezugevorstellung. e ä, Dpolya, Zenta, Zombor, Var cfop⸗ Eiat glagy⸗ i. kalte ste Pertede det milden, Wi leit eiwarzen der ichaftzwesen und tue Wiilungen: Landesstonomierct Ihhann ssen Freiplätze sind aufgeboben. Das hohe Ziel. . . Sladte Magyarkanista, breefer et, M. Hancsopa. Der heutige Wertpaplermarkt telgte eine ruhige und nich 66 Dir höchsten in den milden Berliner Wiat:rn, vorkommenden Hannoher, Landegökongmierat Dr. Rabe, Halle und Regierungsrat Atten von Georg Hhschfeld. Spielleitung: Herr ; nta . Maria K. Trentschin (Trencsén) inheitliche Haltung. Für Petroleumwerte bestand lebhaftere Nach⸗ Temheraturen betrugen 11 189, während in den firengsten 28 Dr. Rang- Scklachtensee). Der 2. Hauptteil, der alles 632. aiso lber Anfang 73 Uhr. bercfichel (Siabadko), *. üng, St Pomonna . ; ö li. 3 russische Ban aktien angeboten. Im weiteren erreicht würden. Die höchßzen Ten perdghiuren im Yin ter entstammen zwei Driltel des Werkes umfaßt, sst den betrlebstechrischen Grund D 97. Dauerbezugkvorstellung. Dienst⸗ Ind Zombor. 2 ; Mer hlaborc;, Sanna n . chleppenbes K . Schluß ,, Br Winde a1 stlichen Quabran . 6 , ,. , ö Sonntag: Oxernhausz. Dauerbezug 1 ündlat * J 2885 Mezßölaborez, Sz Verlaufe zeigte der Veikehr ein schleppendes Aussehen. er u eg ark b durch Winde gu ben, w-tlchen FPiöadtangg, aten ber Lanz gerischeft zarte ett, Det lebt wesen, ile Zweige Freiplätze sind aufgehoben. An Stelle der ursprünglsch angekündigten latin Hödsag, Kula, ,, war ruhig während pie Grwärmurg der Luft durch Ginstrahlung hei dem meist der Acerbaueßtz, Pflanzen kr nibeiten, Futfezungäwesen, Viedzucht, land⸗ Korte ill Notte Dame: Gin Maskenball. Oper beese, Valanka Lltel, 8 Bodrogt i Guͤlfqes .

bedeckten Himmel ger keinen ober nur elnen sehr geringen Aatest an wirtiche stlicht6 Measchinen wesen und Vin ge mwesen baben hier eine : ö 8 ; ö 7 Uhr. Jeusch fijjide⸗ Zsa⸗ FfFasFhmiksß, S De oe dic 6 J . Mee, , mt an chin ed we . gel weer ü, Dr 556 = on usey ye Verdi. Anfang 8 l 7 8 N agyn 1 K* 9 Saospatat dbersittlicke, grürg lich Darstellung von herpyhrregenden Hännern der in drei Akten. Mustt von Glusem pa, M. Upwider .... , ,,

hren bztzs uch Lie ttzften Termharckuten irn Winter beruhen ju ; Dlenst, und zwa, , nen, . Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. , , , VWis cke s Enz Bzekis sefurdeg, ie är fch en Lem Lardwit , nh, . ,,, vet Akt ho i fen l rieren ar, e., Varant, Wien, 1I. Ari, (. T. B.) (Amtliche Notierungen der Da Fiess aber en Kimmel aufhritgrn, telt fine aus i: ahnung fräßrerd Lm übecaug nüzffzeß rn. gr Welteten bin antegen es Hank buch relplätze fund aufgehoben, „ielicitung: Derr! Dberspicilefter Patt ,, Stadt Satoraljauthely. . Devisenzentrale) Berlin 15090 G., 180,36 B., Amsterdam der langen Nãächt⸗ hinzu und erniedrigt die Temperatur noch erhetlich p. tet, in dem auch die neuesten Frrungenschaften der Krlegözelt per⸗ crmann Sudermann. Spielleitung: Herr wars Hont, M. S emni St G elfe lk! gcksosr 359 öng 6 00 Be wür 57 5 6. 165 30 9 Kor dr beg niehr, Cee gkieristts cs. Vea let: er che n unden mier n ter sir k: wertet worhen sitt? Her 3 AÄbschnitt enthält eine zuscinmenfaßsende Ansang 76 Uhr. z ene c Gamen Gunt (äbszeg), Romer. eg, 50 Er. Zo 30 R. Stockbolm 14 C) G., ib o B., Ehristla n ia , . ,, ,, e, rel gs e Int nt, Lem Säbeinnen srchiernsäh ar Pr, . G uspär, Sarhär, Stein. Ab 6H G., 4 l. B. Ronftantinopel 28, S5 G, 28 75 B., Marl⸗ Iiös Fteden eder alä regen zemischt zit Schnee sallen, unærußige fessor Dr. Schwapyach⸗Fbergwalke; im 4. werden VMeeßaahmen zz. . Ugocsg ..... 2 . amnanger (Szonibafchely, noten 145 36 ., 156 30 K, Reubäfnoren 225,00 G., 235,00 B. Witterung, oft stũrmisqees Wetter, gelegentlich Hoh. auch tn tur; rer Landeskultur (Wasser haut balt im Boben und ünst liche 9 Bi ritz (Begztereze⸗ Gt able Köbꝛeg Sʒꝛoꝝn⸗ . 10 pril (. 2. B55 R w Englũỹch Fonfols daairkez Gexi: ter. Das seind die feuchtmilden Winter, die am Bewässernng: Geheimer Baurat Pzofeffgr Dr. Krüger ⸗Verlin; und * ili richten aid ; bachei . bat, oo Argentinier von 1885 Xu Brasilianer von 1889 häußasten vor kor men; daneben gibt etz auch trockenm;lte, in benen rhalreairng don Helge M : Ge r Regieruncsr Fami iennachr ö Et. Berett bathelv = , , 4, X Yo Ärgent . . . 9 . ' häußzsten vorkommen; daneben g 2 ; in. Urbairzacking von Heiden und Mooren: Geheimer Regierungerat, gil ö Et Körmnend, TDisnist ( u- 1e Japaner von rs .= z M, Holkugs'fe n iacner Ke gu ssen dle Witterung ruhtger herlckaf , Netgun zur Nebelhii dung besteht, die Yraftssor Dr. Tacke Ber lin) behandelt. Diese kurze Inhalts augab⸗ Verlobt: Frl. Ellv Rütgers mit Hen. Hauptmann i. ö . heel, P e,, . Sʒentgott⸗ von do = 1 0/⸗ Rufen von 1969 —, Baltimore and Ohio ö , . ben. ligerkozps un, Fes aft fer geiz ' kaffen Cen-, mee kard. Cijen burg Car bj D Canadian Pgeisie Joß z. Eri =, Ration ell Rel ar, i. är, e, Wittgtunzetzhe, teten in mancken ehr missen Fintenn Berufene Fochmägner feen in ein Wers in überschtlicher Form Berli). Ir. Annelitse Weidtmang mit Hrn, Hils, e eres ite Cin, ; &. Wes zprim (Weg prom)). Nerlto =, Penn solharig = = Southern Pacifie —— Union hintereinander auf oder wichseln sogar me hrmalt nmitelgander ab. und nwoeckenisprechender V urchar beitung lles dargelegt, was di; Berend pon Sehr (Echloß Rahe bei Aachen j. gt. Lauri ; ki hharheret tes, Csffa, . St ( Balaton ured, Res- ĩ ö . Pac fie ö United State Stell Corporation 95, Anaconda Minn zwet Monste zu naß wareg,; „t der dritte gewöhnlich trocler deute: Lznbwirtfe nf zu ihrem Biühen und Gedeihen braucht; Alt— derg bei Jachten) g Föjpont, S alard, 6. . Paesa, Sümeg, Gopper * Rio Miunth oö. Chartered 148. De Seers def , lat!'rne Kinzel Kzzätigelt n det Wieberfehr ehr mid kernheieß fe, nir, berürkst ht lat, n Neues, daz die Rot Ter . Fehelrter Regleruncsrat Radoll Korn het, an ghia ardein sHiagh⸗ Tapolezã, Jalaegerszeg, Holdsields 1z, Niandnmineg sis . D wg Kriegsarieihe dal ie, 4 oso Winter nach bestimmten Zelipansen zeigt sich eben soroentg wie hei Kr leghzest er finden und enpeohen le hüte. Et it zu wünschen und zu hoffen, Gestoꝛ gen; Sr. ebe lter ö . hr lse von Nell hart, rad r r gro 6366 i e ih. 1695 gr , Grlezoanleihe Sen. ; den serzngen. Auffällig ist aber bie Zona hrie in der Zahl der chr das i: wert bolle Bobe, die der dentschen Landwir lichaft in die sern 2 * . n . (Herl Gore pon Saenger, geb. ! , , . . harr 117 April. (W. X. B.) 9 0/ Französtsche Anleihe mwinche bedißler sist etlra 362. Venn nwachsen der Staht Höeilin, Ker? dergebracht Fl, iu daren weltesten Kressen danksar, Auf chin . ne, . Ronbentualin Kltranfia ro J Frialontt. Si. Alsolendda, faktor 643, 3 og Französssche Rente hö, 335, 4 dio Span. außere ö tunes hald, deren,. die Temperaturbrobacht!mnqgen gemacht wurden, ist unh, nutzh Kagen: Je wendung finden wird. Dann wird jum Sezen raven ö nil gen gan K . e, wn, . egg gelen Jlagyt an fg, 12h, Lö, 8 /' Rufen Son os 15,53, 3 /o von sh6 38, So os einiger Eiafluß hierguf beizumefsen, äataiuf allein kann bie Erscheinung un seres Volke bie in der Einleitung aue ßesprech: ne Erxertung fich Hevden (Klosler Vobbertimn). . , e, n ,. , .

ckgeführt werke. Gt liegt viel'nehr, eine säkusgr ach? an un erer Zäanäirfichest erfüllen; „Wir wollen nicht umsonst w . kan gzfa (Mrazptaniisc .. Am st sr da i, 11. Aipris. W. T. B NRuhln. Wechsel auf

ark rs, deren Haute sich r ch nicht zbez eben iat. Fefe strengen Lehrrneister Krieg in bie Schule gegangen seim= . M. Fiume... ...... —— Berlin al, 323. Wechsel auf Wien 26 85, Wechsel au Schwein So,. 133.

mözen Wintern darf man mit zu mlicher Wahrschelnlich⸗ boten Cson . Wer 19 , n 1 ien 35 an e e, e 3 tet lors tre är, eder pril, ring zn silte Sat van brei cker J 7 irt Vtrantwertlicher Schriftlriter: Diaekter Dr. Torn, Che; . zen. G , , ,, , , n, m, R J pin n eig ft Lend⸗ und Forftmwirtjchaft. en, e, Geschifttstell n ; Kroatien ⸗Slavonien. guf term Jork *, Wechsel auf London 10 117. Wechfel auf möhr beutgeen Dauer er wart n, le nicht selen, ala ein einer, dach. 5 a, . 2 . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der t (ESieged) ... 1 2. Belovür Körbs, Va⸗ Paris 3.60. 44 0ͤ0 Niederlandische Staatsdnleiße Fi, Obi! winter auftritt. La hestätlat im allgemeinen die Richtigkeit der Nach den eir gegangenen Nachrichten wird von ben Landwirten chnungörat Gen gering in Berlin. ; . ; CL. Belo pr oe, . ** ge n , , Bcusznregel: Grüne Weibrachten, welße Oftern, wenn man fie nicht wegen des Mangel, an Ammontatsr per vhrarphat häufig Thomae Verl . Geschãftsstell⸗ cring in Berlin ach . rasdin (Varasd), M. Va . . Holb m. Aer rita Cinis 385 Nieder lan disch. Indische Sendelszbank I95. boßttlich nimmt, waz dem Geist der Vollswesgheit zuwider itfe, schlacken mehl mit schw efelsgurem Am montaz gemsscht und ag der Geschäftsstelle Mengt 9 lagdanstll! or), R ö, . i m. er r. re, . 2 ö 6 fend nd . sondern in dem Sinne Lertet, daß elg Nachwinter zu erwarten steht, autgestreut. Es sei do rauf aufmerksam gemacti, deß sich infolge der Vruck der Nerd deutschen Buchdruckerei und *r R. dia- Krbaya. ...... gin 366 1 . . * ern wenn ez zur rechten Zeit keinen Winter geßeben hat. Nach scbr sfemischen Sesammensttzung dieser briden Stoffe Ven luffe an Stick Bärlin, Wilbelmstraze 32. ö z6 ] K. Modrus⸗Fiume ..... t, ö ; nilker Win fern solgt eher ein warm: oker normaler Sommer, ass stof ergeben; so ist heispte l: weise durch efne hei nebltgam Wetter an⸗ Sechs Beilagen ein kühler. efie lit Yrütur g nachgeroiefen worden, dez on nech gaz kurzer Fetst ech ellag

ö ein Stigstoffoerlust von 1 v9 enngelreien ist, Cem fei (babe rav leluschlia z lich Warsn zelchenbellagt Nr. A3)

1

J er Ve 6h 13