1918 / 87 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*

1ofe (Or. Eo), elnine Maimm las 7d die 8. Mol Ar die akte Krizg? gslgIbe gegen ice t. äbé laut Votze. g EIccFinghgulcutalaß; 01. Mihtegzn. gegen en . 823 gaz Pubhkum tagte richt mit 1 Hhaitem Beifall.. W. T B. dir Lepin— ene ftr nas ell. ,,. 57 ö. . megr 8 Millionen Ln be e sgebeie, Herlüst, und Fundsaäzen, Zustellungtn n. bern; ge . 8 4 8 * n nnn, Gn gn d m m, m n. 8. Grwerbe. unt Hirt scha ff gexo ssenschaften Auch über Richard Singers Kiap'etadend im Meistersaal ist seitigteit in Leipig 19 Millionen Mart, zie Famtn Sprit . , . ), ., (W. TX. S3 Der Auftrags. ö n Ts aft, Verpachtungen, VBerdingi nden 3. Tn . bra; 2 i r 46 8 . 6 g ,, Niieperla ssung ꝛc. hon Itechtgan al fern. übern iegend Gänstigts iu erickten. Technische Schwierigũittn Akttengefellschaff und C. A. F. Kab baum S. T. . . 6567 3 . 1. Ipril d. 8. Perlofung z. bon Wertzwapleren. . J 635 . 36 2 ö 8. Unfall Und Invalidität. z.. Verstchernng bestehen für ihn nicht. Liszt stebt er wehl am nächsten, wenn nan sammen „S 1500 000 —, die Müllerei⸗ Bert fagenosser sche r gegen! 178 000 nnen * Vormonat und el nn . Ren man ditge sessschaften auf Aktien n Aktitngeselli haften Aunzeigenprels für den raum einer 5 . J. Bankautzweise

aleichtn Zeit dꝛs Vorjabres. *onnhen n . . , , . Anfierdemn wird au den vin ele n reis n. ,, von R v. S. erh uben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 9 b

dem eepbiklowalter woßl sach gern eiwas wehr eckte Leizenschaft Friedergz elne Millen Mark. ö ger schi hät:e. Auch Brabn e gelong lem art, wahrend ., . 4 ö , , ,, der K Srmphonilchen Etäden ein wenig mehr innere Beserlung nichts geschadet Zank wurde der Abscklüß fär 1817 veratlegt. Der Rohgewinn w . k H . . ö bart. Jeden alls dũrfte er zu um ern besten Klanier sslern zu jählen sein. ein l. 486 Sasäz . Vortiag aug Fem Vor hre beträgt laut W. T. B.“ S5rse in Berlin 4 6 37 195 als bier oh , , Rr, 3 für die Bebrüter Matthäus und . Kasfmann Eduard Constein, hier, stens im Aufgebotsternmtne dern

22 —— * ge a 8⸗rrnden d rf ss MWocke wor ö s⸗ 58 033 357 M (i or sahre 49561 013 4 Nach Nh . don 1 J z 162 16. 5 8 5 ngengn: 419 Eller in eine Johann Kult ir Dürtbach und von * Ah we sen heile pfl⸗ er der Frau Coslola, Injeige zu machen. W Ven zen Gesan gz aden gen der verflssenen Wocke war di kedzutsamste 350 9363 327 AM (len. Vor abre. 47 351013 M.”. N 2 Notierungen det Börsenvorsianden *. 8 . eistung, zu bewirten, inebefondere nean: ' *r, men, getrac ehen, a ge dhe len geile ger der Frau gosiola, Ameige u machen. 3 der Liederabend, den Lucile von Weingartner, von keinem 21 9080 46 (im Vorszbre 18752 970 6. Handlunggunkeffen und n e , —⸗ . Iinsscheine oder einen Ertaelrernmm mg, ale. (ingttragen chenßa Abt. Ii Clara Aoguste Alma geb. Döring. Fraukfurt 4. M ain, dea 8. Ani e ; 2 6 * 10 5 2 T.I3 ' g 1 7 . 9 ** in eine Dyer einen Erneueꝛungzschein Nr. 16 ür Georg nb Nari⸗ Simmank ö * 0 n 23 6 . H rechmlater: h ae 3 A zar richt M3. 43 ern,. 1. been 2 a, . . Being 3 2 ö S 83 r auszugeben. . ** ö , 5 ö . ö. . . . 1 . z i. mpfer gg ere vit gter . . y nig; 996 4 misger! 2 7 *

ö en zu 3 und 4 der Hypothetenbitefe: angeßehen. Hin teriegungẽ grund.

3 J ven 36 127 . 6. sig ,, ; 6e 15. April dom 12. im Bechsteinsaal gab. Ahgesehen ven der wobl lautenden, für den 30 828 937 4A). Der Gesemium'gtz auf einer Seite dez Haupitbuchg H el Brle . drill ger prll 191. J mr . ; z 85 fle n- a Naur faff 9 mächtige Spimme, sinꝰ ihr Vorzüge eigen, fulte sich auf 11538 Mill den Mark gegen 855 Milliarden Mar 6. 3 ad Vn also] Zahnenfluchtgerrinung w . iber . , , . im Vörl , fleaschaft b. 121173 des Ame. II564! . Wuigz ut. ie sie zu ciner der errreutichste Srscheinunzeg im Kenertseal in 1216. Vom ohfgea Robçewtnn enfäallen auf: (19165 in Klammerr) Ne Jork 1 Dollar . 8 und Beschlaguah meuer fügung. J ; , . , , . 10 Att. I]] rickts 1. Certina die. Yfleg schaft galten Auktionator Fran Harm? zi Soll= kempaln; Empfinturg und Leit enschaft, mositalliche Durchdringung Serten und Zinsschemne z 055 (527 536), Wechlel und Zinsen Dolland 199 Sulden 216 21 . In der Untersuchungssache degen den . . . ö . . U Pfa si i Ruskunft 1886 tassteti. . m al Pfleger über das ber des Gesungenen, mufterhast:; Trr: un sprache sind einige daden. 35 959 184 t (329413 395), Ge winnaebühren chzügl. gezahlter Dänemark I90 Kronen 1 153 ö 2 Müßketter Johann Heinrich Hütter, 15 . e , ,. ., Er. D G., . Heteirigten werhen aufgefordert, abwesenden Joban re. dar eth⸗ Außer Liedern vn Brabme, Franz und Hugo Wolf sang ste um 17725 209 S (14 025 184) Ertzägaisse aug dauernden Betelll⸗ Schweden 160 Tronen 167 162 16 JI. G. 129, geb. 18. 6. 92 in Vehlingen, . . r . , Dichla te sten in Dem auf den 2. Jul E918, Katharine Frerting cus io] hirn mer; Schiuß auch eine Reihe Wer gartnerscker Vertonangen, mit denen sie stark gungen bel anderen Banlen für 1916 694 073 M (99 625) Norwegen 100 Kronen 1591 159 155 . Kr. Rers a. Rh. wegen Fahnen, Wundt D* ' ian, , Piofe for 30m. 0 1a, var dem unt tete ichn een ahndeich, geb. 14. Juni 1869, welche etwa 11 festelt wußte unz die sie um Tell wiederbolen mußte. Welngartner In obigen Ziffern siod Tie Cemlnne und Unkesten sowie die Rmsatz, Schweiz 1606 Franken 11 112 113 1 flucht, wird auf Grund der 5 69 ff. ted ,,, . 366 . ,, , n, , . als Begleiter ift schen bekannt; kein Wott des Lobes wäre da zu ꝑffern der früheren Rheinisch⸗Westsälischen Die conto⸗Göesellsckaft und Wien. llt bes Militär strasgesttzbuchs sowie der . ( 3. . i r en ; enda . III. Siockwer!, Zimmer Nr. oz / lx, it, bat mit hoꝛmur: sKesiage i] iber vel. Die Königlich sachsiche Hoioperssängerin Fra Tervant, Märtischen Bank nicht enthalteg. Der Poschluß fär 1917 wesst Budapest 10990 Kronen k 66. zö6, 66 ber Miiltärstrafgerichtz. . De Zirtschesne zu 28 90, A 50, tr. * i ö . mlagdalene Wetzel, zue aun en, Au fghebotzzermin ibze Än- Hen bmigang beantragt, zte sen- die in Beet he ven sacl einen Lieder, und Arlenadend veransialtete, folgende Poften auf: Anlagen: Kassa æinschließlich Guttaben bei Bulgarten 100 Leva 791 79 6 zrbnung der Beschuldigte hierdurch far e Gdanleihe (III. Kriegsanlelhe, Zins . 3 ö J . e . un. d eshte auf die ausaehotenen hanne Varg * the Gan har ne Gr beßtzt nebr Stimme alg die Kunfe, cia led dem Hörer geistig u Neterr und Abrtcnungz kan kin, Sorten. und Jiazscheine Konstantf— . fahnenffichtig erklärt und fein im Deutschen Eihlung am 1. T und j. X), und zwar Prop. Neeber spe ta fe ! d ie; ger gr. ,,, . rl fehl ge mt wett iebhnnnn, k Itermttteln. In der Höhe und tieferen Lage ist die Stimme durch, 302 100 914 M (293 319 157), Wechlel unz unveriingliche Schatz, nopel 100 Piaster 13,95 1 eiche befladlicheß Vermögen mit Beschiag lu fr genden Stücken; d , e, , die Staztz taff: fär wat mn ertlären, rie ber bret, ite, in den Mttterregistern machen sich störende Einflüsse bemerktart. anweisungen deg Relchs und der Bunpeestaaten 1 200 123 a5 ,. Madrid und ö * rent. , bo00 Æ Lit. A Nr. 496 8583 uber beo r , n, n nh . . echten gn den Hegen⸗ hollene wid =Erfg fordert. . Auch war die Tixtaussprache nickt immer einwandftel. Am besten (707 985 514), Nonroauthaben bei ersten Banken und Bankiers Sai eclona 100 Pesetas 103 101 163 Graudenz, den 10. Ayrtl 1915. 6. 406 856, J , ständen werden aus schsosszn werden. in dem auf den . Orte ber ***, lagen der Künftlerin vä⸗der von Brahms und Srieg. Der sie begleitende 220 081 402 6 (85 628 703), Revorts und Lombards gegen börfen— Gericht der fseüo. 65. Inf. Brig. lib l/] Sr zu e090) Lit. A Nr. 495 8.3, , , . , . . e, Porwittags 4 Ugr, der derm. *ntz= Karl Pretsch erwies sich als gewandter und feinsinnige: Dia ist. gängige Wertpapiere 211784 603 6s (175 497 7860), Vor fchüsse . Ber Gzrichti herr: AItert hum, . ö zu vag 6 Lit. Bär. 1633 3563 k Könilich es J keichneten k ,,, 9. 35 e, n,, , , m,, , , ,, , ee, be, e re s, ,, h dem! . , 4 tonn 10 Un 8 D en 20 biö8& 8& a/ Auternde ; ! 7 k aßlaer zurn J ster ern , alleutnant. ö w, , , , , . ö. r ug dor⸗ . . z . .. 1 . . , . , ,. Zreude baben. * der ron ihr fam Vortrag gewählten Kom. anderen Bimken S5 791 Hs a6 (6 S3 ss6ß), Wertzrabicet: Ar k . ,, sich ei . . , gelegt werden sollten, wird um Berach. , . ,, , n,. ; (ert igaket, e Gäuctunft über Sehen oer Tod der Vr. rosttioren von Brahms, Schubert, Reger wußte die Künstlerin mit Uihen des Reichs und der Bundeest aten 47 38525380 seft. Ver Schius wer still. i oadegen lagcn Pittolinmpen n. , , den . der nächsten Polijeibehs-e y ö . . ge. ,, e 5. *,, 1 :6* istigten Wiedergab g u gestalten. er mit⸗ 30 928 035), Sonstige Wertvoptere 33 795 240 Æ (24 425 782) . ; ö . n. letzughungs lacht gegen den geheten. , , n . , , , , nnn ,, rab 12 (n. t; P. in Nufforderung, spätest'ns im Nurgebott⸗ . . J ö ö Rom . ne . 3, 176 . 1 M (736 834023), ö ,,, . , , n, Dar mstadi, den 30. März 1918. . ,, , ö ö 2. ,, , da , zbes territne dem Ger ncht Ante ge. , sich gleiches Lob nicht spenden, denn obgleich man dir fast männlich. 54a 73 9h M, bh9 425), SImmobilien kon, Rar Faebäude Klin gebigl, nshildunsereg!, Hannover, Gi. Stoa lgenwalt chat. ,, wopolhssenh, ieee born 3. üns 1 dlä ür Rerder hann, den zo. , , wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Niesih, den 2. April 1918 zie im Grundbuch von Zehlendorf Band 61 Großherzogliches Amtsgerich: Buttlar ingen.

trmperamentvolle Kraft ihres Sptelz anerkennen mußte, erpfand man 41 508 821 (31 694 S593), berichledene Grundftücke 3816 560 A Kursberichte von auswärtigen Fondsmaärkten 5 Jh ff. des Mill: erstrafgesetzh ucht sowie 3261] Ber ichtiaung. dörtgliches Amtsgericht. Blatt 1759 Abt. III Nr. 22 für den J. V.: Hoyer 3510 AVusgebot.

2

. 286

F z 1 1 fe auf 17 in 7 i 920 614 Verbioed Ee 6 AIftler ?avital 8600 0 . ö 2 2 f ö 3 n ,. . j 7 P z 8 . ; ; 2 ö . ö. k er e ,, ö. ö. ö . 5 36 . ö. . a. ö . 9 . 12 Apru, (W. T. 2X.) Der gäzstige Ginduä h der SS 356, 359 der, Mil ttärstrafaerichtg. . 3 l,, ,. 9 3 116 ö . zucerpolter Paul Schulz in Berlin, kü. gert.! Keris ürnten cen, olg beck Wögnlr bog ss, is bo s'. klonen c e, Hi Re , 'n bl senkarh en er Käte .net gräs , Str,, fahne esdizte hlerdiurh sär e'fet segnen e läls] grnüellgekeelßt Böerkn, ieder hear Hathehhefonde ens läggo! w, sefs. rn ,, Fraedrih, die im? Becher lafagl? lang. Jar fle. fl 0:6 Cr, Ginlegen 1 034 ig 7am, sfr sos), Gz api ,, a nf, wir en . n. . rien, dat Lein n him rr m m , . , . , n,, . e ,, 2 55 3 28 j , h 397 2758 ö. 83 ; 8 J An c! ltn sovie ndl ck ah Den 4. Aptil ( 9 J . 1 ine, Hinterlegung . t. de 1us⸗ auf die Aniragste llerin übergeganger Ilgendes Tusgedvot erlassen; Auf Antrag be Rtimmt kiergt gan ang swehtn, auch diz Schulung ist 1 g Ebel, , * 163 Oo) 236), Akiexte und Scheg⸗ eg 283.6. die Berschle von der Wesifcont ' sehr fest. Neben Cane 9 irn, der siesv. zol nf e gude Ni TM n En he den. gebot dir nachbeiechncten, bel ihm hintei, brentragt. . Jihabe e ö. äclun! Nachlaß ein all ers des oer or baren re tes aber dem Vortrag fehlt die, innert r leburg und daz mustlaltsch: (63 35 215), Auf . Font der dane nden Teteiltäungen bei nielten Staatzchsenbahnaktien eine sorunghafte Steigerurg. vnd n ö k Berlin, den 13. 4. 18, legten assen beantragt; werd aufgefordert, spätestens in dem cuf Or. mid. Alexanzez Sohn. Marker, Feißzgefühbl.! Auf noch tieferer Stase fand, der Gesang pon endeten Baeken' sinn die Eittäge für ih! 6 verrecht et. Der Gefamt⸗ Uunnrletz, Kronen, Ferrer waren Kanonsnfahrfigrwärte, Sg i ll Faß nen ti chte ekt iärung. Der Polszeiprästdent, Abteilung Lö. 1. 5. Aktien der Bierhallen-⸗Aköien Ger den 20. Sertemoer E9Giÿ8g, gor, räumlich deg biestgen Rechtzanwaltä

f gel. In der Unterfuchungesache gegen ben Erkennunasbierft. Vp. 262 / 165. sell aft in Benin, nämlich Nr. 3, Ne. ?, mittags O Ur, vor dem unter eichne en Dr. Eduard Hallier, warden ell: Rachlaß⸗

ö

Jobaung Luther ie sich in deinselden Smanl hören ließ. Von bet: ag der in den Effekten, vnd Den Ftonforfialbeständen enthaltenen Petroleum, Eiekteiitättzs, Gim: ni, Brücken, und Dynañ 5

fin gen gan bůbsch llingenden Tönen abgese ben, zegte die Stimme Iltherti nel ichen Werte belãͤuft sich auf eiwa 75 Milte en Mart, bie Verte so wle ahl rei- ftebenpapier ꝛreg⸗ gerast g, Ualerofft / Zoseph ür rs, Ausbildung.. I Nr 28, Nr. a0 und Nr. 41 üper je Gericht, Zimmer 2, anberaumt Ruf, läublger des in Sanst PVetersh ing hn ode Mängel ta Technik und Vortrag, daß i: des Interesse an den Zahl der bei der Bank geführten Konten aut 313 105 senen Werterhöhung än 14 Kronen crfahten für licht Ln 1egt. „Hannover in Munsterl ger, wegen Hate Bezugnahme ar rr g mn ingen 3000 66. Hinterlegt: am . Oktober gebotztermine feine Rechte anzumelden und Rußland Eeborenen, zuletzt hierselbst, Leistungen schwiaden mr ßte. Auch das sonst fo wirkungapolle Duett 218 723 in 1915. Die Zahl der Angesteßten Cavon 2676 Gegen Schluß bewirkte die Ankändigung des Falles von F vird 3 *353 7 i. 6. , ( . 1887. Tinterleger: A. Handlung A. u. die Uckunde vorzulegen, widrigenfallz die Schwer nwik 265, wohnhaft gewesnen und 9 mint an . 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowle ] et an c st sez buches vam P. AÄlleadorf in Schönebeck 3. E, b. Birr, Krastlogerklärung der Urktnke erfolgen sri 25. Dejember 197 ig. Serged az ver-

n g frre nnn n s. ö * ö Fabnenflucht, wird auf Grund der auß . Garmen?, in dem der nicht sonderlich stimmbegabte Teno— im Felde stehend (tir am Jabzet schliß 7677 gegen eint welseie Beieb ing dez V:rkehrg u *fieizenben * 3 J 5 e ) e ursen. D In. ö . . , e r . . 5 ; (GG * 8 9019 ; 2 ; ; . ö * 288 ** ö ö sen. D in der Sz 6b, 369 der Militär ira fgerichig. 10 dat 183 Ce, öl, Ce did) wär verltger Filtz Leschs in Berlin, Neue wird. te beren Arztes Dr. med. Tleran ber John

Max Hacdler die Partie des Jols sang, war datum völlig rölzlos. S6 i7 im Jahre 1916. Der 'auf den 77. Apyrst d' J. einberufenen lagemerkt jelchnete lelchfallz durch Festi 2 z 1 8 7 —— ichn s. 1 1 ã11V. 2. 1 * 1 3. . ö wentta seta mmHg ien rege schlaen werben ü Cöd'ere ne, lagentsrnt iechnete ch aleichsallt butch geftitzit au orig, zt Be cultigt: hierdich far Fiermtt r al gern Kenntnis g: brecht, nh ds nn söchlinzg eue wird, s gi terfeid den 3. Zpril 913. Marz en zufgefordert, ibce Forde Wien, 12. Arril. (W. T. B.) (Amtliche Nollerungen iti erinrt daß nachstehende Wertpapiere: in. 6 er lin ter felde, den 3. April 1918. . , . ! gen n fahnensüchtig erklärt. . z FImpfangebetechtigtm: a. Hinterleger zu a, Königliches Amtsgericht. bei der Gerichtsschreiberel deg hie;

Barkgebaude, 496 424 60 auf Mobilten konto abjuschrehen, 1 053 390 5 ö ? ĩ .de,,

. ) ; ö . 1 . nzen ile. 1 . meer 2 z e 3467 16 P 9 z . 17

Mann gf naltiges. dem Pernsionsfiock zumführen, der dadurch auf die Höhe von 5 . Veri e , 99 8 1, 9 . D annr vrrx. den, 9. April 1918. 1/500 Mr ö . b;. Olnterleger zu b, C. Ytrektor Albrecht —— talhof. Kaiser . ) . / 9 gpenban Gericht der stelv. 38. In. Brigade. ir. 5 339 07 III. Kriegtanlcihe, Biekermann in Berlin, Lothringerftr. 13, [2567 Anf gebot.

ch 9. C

e Hoheit dle god 000 „S erbracht wird, Ao O00 6 für die Talonsteust zurückin⸗ 3. 539 590 * ĩ ö . 500 7 ö if li genern ste er,. 8d 500 0090 6 auf Kontoforrentkonto afzuschreiben sowle S G öh‚ se F, Glockbolin acc oh Ch, id, Cg K, Gini n , Dr. iur. Meyer Heckscher in Vzeriln, Die Zentral-Hiolterei Wierthe, e. SG.

Ihre Kaiserliche und Königli

G., 241 B. antin⸗ 2 G., 23,75 B., Nan 500 Nr. 72890702 2 ö ; . .

219,00 G., 241,00 B., Konstantin opel 28, 60 S., 23,75 G, mn, r 2 16g dir 73897 Steinmitzstr. 26, e. Keufmann. Kari m. b. H., bat dag Auf zebot der ang- bl *r i 128. Vorm itt eds 1

Fraun Krorvrinijessin besuchte ‚W. T. 9. . n unde le Ösfiüiere im Ee Saus mr otter burg. S00 900 M für Wehltätigkeitsjweck' zu bestimmea und 83 vH. für = ? r 25 ; ; 66 Nr 7 5365 36 perwundele Offer im Ger klten- Haug in Chaoten brig die After äre zur BVertetfung ra bringen. Rach . 3 . noten 1ch ss G. L633 B., Hiusckaoten zs h F. hh h h. a , . Dorp tg, Berlin, Holsteinet Üse; o, 25 anden getomzäer zn,“ am . Heirat A1I3Ukr, anberaumten Anfgebolsterrntne, . tragsmäßtgen Gewinnanteile sowte der besondzren Juwen dungzn an Landon, 11. April, (B. T. B.) 24 0 Engl. Konsels oh, , ,,,, zanletze. . De: Viertelmever in. Bersin, Pois, 1517 ausgästellien Schulb ard nde * Tit. B Scathof, Taife? Wilhelmi. Sir aße ir. 76, De Sberbefebls haber in den Merken Generaloberst die Begrnlen verbleiben alsdann 465 538 zum Vsrzrage auf reue 8 dso Argentinter von 13686 98, 4 060 Hrafilianer von löäs z, t 5 . . , Krieg ganlelhe, zar erstr. S2, g. Dr. Mingrio in Herlin, Serie VI Ii Rr. 4258, Fypothetendfen?. I. Stock ' Treppen), Simnter Itr. Di, an— von Kessel bat gestern folgende Anordnung erlafsen: Rechnung. ο gapaner von 1889 w. PVortrgiesen 8 co Msen ; 9r*E, 5er ur. 3. 256 Pots hametstr. 82. Hinterlegung grund brief der HSannopci chen Bobenttcdlibank zumelden. Die Amneldung einer Forde⸗ Anläßlich des Sieges bei Armenttsrez bestimme ich biermit, In der Sitzung des Aufsitsgrats des T. Schaaffbausen- don 1906 46 cυά Rufsen bon 1909 365, Sal ttmnoꝛ md Oth e. 8 I 5355 er. 7 735 65 und in Frage zemmende Sache nnd Be in Hildez zem über 305 , Feantza R. Der cung hat die Angabe des Gegenstandes daß in Berita und der Mobinz Brandenburg am Montag, den schea Bankverein s A.-G., C5 fa, v. 1. d. wurde ber Abschius für . Ganadlan Pacifie 158, Grie National Railrert j n s⸗ und Fundsachen 6h Re. 2 3513 215 lörde; Ert. 2256, 2222, 241 Har del. Inhaber der Urzunde wird aufgefordert, und des Yrundes der Forde u ent⸗ l5. Avril, der Unterricht in allen Schulen ausällt. Hag Geschärte jah: 1317 vorgese st ünd die Verteilung bon 7 bh Mexico ö, Seuthern Pacifie Enn ue f * ( Jo6 ir, , , m. Kriegganlelhe, gesetzbuchs. Rechts siteit O0. 394. 87. späteffens in dern auf Ten J9. De“ Vie Schulkinder sind entweoer am Sonnabend bei Schluß des Anler⸗ für di: Ane beschloßsen. Die G winn, und Verlustrech nung fetzt sich ae fe = Unkted States Steel Gorporgtion ö, Artern . i 1 d . gess hl . H. K; IL Lor dem Landgericht 1 Berlln. zemkce raRES, Bovmisiags 9z uh, tichts oder am Dienstag bei . des Unterrichts arf die Be.! wie fegt zufammen (1916 in Klammern) Vortreg aut Joi beim, Godber =, Rio Tinto 84h /c, Ghartered 1414, De Beer des lẽyn uf Ei ungen u. erg . . * . 1918 2) JL goikene Uhkerge (derelt). Hinter, dor den unterzeichnete a Rericht, Jim mer Am 14 ; Doldsie lde L' 1, Rand inne 21. Ho Kiiegearleihr iii, di, 6 . rn, , , , nr les let: am 24. Nohember 1882. Hiter⸗ Nr. 30, anberaumtes Aufgebofz termine fein- 5 bor den LC]

deutung des Sieges binzuweisen. Montag sind die Kinder nickt 1915 z , vge bi hrs ; 15a Zn fir; e. 26 zu al ge fis 23h w ige nn s äs wös e e ssd 50), Lriegganlelhe 1003, 3 oo. Kriegtankeihe s6t. Pritbahftetm 3142 Zwangsversteigerung. Köntgllche Pelieidiiektion. leger; Döhn berg, Kustav, Jngerleur in Rechte anzamelden und die Urkur he vor, chtteilörc hte n, Be.

kn den Schulen zu versammeln. nsen und. Dis kont 8 55 621 (6 020 647 1paptere und Kon=— ml eih

k , 11 105 *, n ,, 3. 2 83 3e, Silber 45. Wechsel auf Amsterkam 3 Monate Issi⸗ Im Wege der Zwangzvollstreckung soll lzꝛ 54] . Ri iegsanleihe. Berlin, Hhllippitt. J4. H. JL. F. 107 a. zulegen, widrigen fesis bie Trartioꝛ er? larung uf. Ksichtig: P ; Wechscl auf Amsterdam kur —, Wichsel auf Partz 3 Meme daz in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Warne vor Äntanf foeigender gestohlener Emp faagäberechtigter; Uabedannt. der Urkunde erfolgen firz. werben, von den Erben nur iasoweit S Im Wissenschaftlichen Theater der Urania“ wind

Hiervon sind u kärzen: Haudlungzunfosten einschl. G . ö . ö. . inn ; 1 . ; . . . ; i . . e. in, , , 1 , ö 4 2 27,57, Wechsel auf Paris kurz 2,17, Wechsel auf Peierdbur) lu -= Grundbuche j von Berlin⸗ Nein ckendorf Papiere nebst Zinsscheinen: 275 S26sz7 Hinterlezung rund: 5 372 Büärgerl. Hildeshꝛr m. den 8. April 1913. rtedigung verlangen, als ic nach 1 ö Die . Land . . 2x. 4 ö . sss 416 S (Has 663, Talonstener ioo Lo ,,, (ifo Coo), Am sterd eam. 12. April“. (B. T. B) Rublg. Bech Band al Hlatt 1262 zur Zeit der Ein. E00 . . Gesetzh . ( Fundseche. Königliche Amtsgericht. 4. an Bontaz ud Donnerstag mwieherholt, Am, Hienziag, Hieitag Absckrethung auf Bankeebäude 100 00 M (100 006). Der Berlin a1, 92, Wechsel auf Wien 25. 35, Wechsel auf Schrell Min tragung dez Verstetgerungsbecmerks auf Reiche, Luckenwalde, Holistr. I. 541

riedigung der nicht ausgeschlosse . SGyharka enbuch, der startiscken biger noch ein lÜleberschuß ergibt; , e 5 , ,. den grinjen des Wau stiaun Lb alf grep la. . Serke sc Hel ge r g feäzen ; ö * e, r be e , L ; ! 1, nsr, Remer 191d, auge stzli, Kbsch Wechlel auf Kopenhagen 6s 253, Wechsel auf Htoctholra 7l 65, M! zen e n, , mann dnn sentng fz is en Sparkasse Verlin Nr. 37 6651 über 7,14 M, [3499] Huge vi. ftet leder Erbe er Teilung de dichibeldern, Versuchen und tee mnatographischen Verführungen gut. ern auf: . e ,, i . . Jork 37. Wechse . e,. 16, 15, Beat n n Berlin eingetragene Grundftück am ö Mar Yer gr, JJ bell ga , nz dann. . . Ofenfab? fi J e. gestatteten Vor trag . Aus Ter Welt de dlm noch eir m: l halten haben bei Rteten und Abrechnun ge banken 26 2191s 4 (18 27 018, Darts 37.55. 46 oo e se h Staatganlelhe Mit, Ci 24. Juni RRS, Rormittags AO uhr, an. 6. 35. ö. Ie. . Ecichfer ring. Alyenglebegersftr. 3. Hinter, Bischofokiurg hat das net ot ba, ver. en tfhrechenden Tell der Verbladlichtest. Fr und aa, Don geretzsz der Titel or Fran: . noch einmal Iger Wecnhsrl und unverzingliche Schetzan wel s ungen 2s I 395 856 s 3 S0 Niederl. W. S. 67, Köntgl. Niederl aud. Petroleum ) durch dag unterzeichnete Gericht, an der 590) hen en Krise e . 9 n . ai 18. Oktober 1855. Hinterteger: loren gegangenen Hyvothetenbricss vom) die Gläubiger ug Y lichttei lere h ten Ver Jerusalem sprichen. Außerdem findet, am Mittwoch, Abends 8 Uhr, (141770 504), Nosfroguthaben bei Banken“ und Bankfirmen Holland ⸗Amertta. Linie 384. Nlederländisch⸗Indifche Handelthenl ll, Gerichtostelle Brunnenplatz, Zimmer 30, 5 5rr , F , nr, zor ! Königl. (crbschaftg⸗ Steuer Ant J, Erste 11. Juni 1857 über die auf dem Grund- mãch tni ssen und Auflagen sowie för bie n sr aal. ein Vortrag über . Sren la, scine Umgebung und das ol b67 379 M (27 119 180 Reportz und Lombarks gegen *orsen. Aichtson, Topeka u. Santa Fs si Rod Jatand —, Seutien . Treppe, versteigert werden. Das in 6 . 6 6 nr 98a! äbterll. Brriin. II. I. G. 247 a. * ffäd Bifczofsburg Band If Bist r. H] gi ne e, been dil hen Sele nr Zobtzageckirge' (mit Lichtbildern) von Georg Hallama aus Bret gänglge⸗ Wertpapiere 84 353 5s! . (65 505 88 Vorschnff⸗ auf Vactfte =, Southern Rallway 1h. UKrion Hacißie 11. Hin Berliu⸗Reinickendorf belegene Grundstüch . . b, nn, . Werte (upfangstezechtgte: Erben des am in der JI. Abteilung Inter Nr, 35 är haften, Keitt. weng sie sich nit mern, Lu flatt. 3 Waren und Waren verscht fungen 18 822 . I258 67 eigene conda 127, United States Steel Goch. 823, Franjbstsqh. Cnelihᷣ hesteht aus den Trennstücken Kartenbiatt 3 in. eine ö gen s 103 n , 1884 in Berlin verstorbenen die Rößeler Ri els spazkasse zu Bischors burg nur der Rechten achteil ein, dad seder Erde JJ Ir ler all ü ute ger Anleißt = Harburg. Amertka Tini pnrzelle ol cund 334/60 von gl hee, . . tin sen der. kJ Hermann Letchlenring. Hinter- eingetragenen 2yvorbek van 600 M be. lhnen nach der Teilung des le f e. Am sier dam, 12. Apꝛil. (D. T. B.) Die Blätter melden: 20 664 374 A (21671 156), dauernde Betelligungen be anderen Kopenhagen 12. April. (B. g. G.) Eichtwethsel auf 20 qm Größe und ist in der Grundsteuer⸗· 964 5. Kkepfisch Sosuomĩcę. legunge grund: 8 372 Bürgerlichen Gesetz⸗ antragt. Der Inhaher der Nirtunde wird . den . r nwrech enden Teil Wäbzen? gaß6era in Amstertamm der Teg im wefentlichen ruhig anten Und Vankfirmen 6 107 061 416 (9 968 360), Schusdner Berlin Sa 00, do. auf AÄmsierbam 131.556. do an Tonhon jj mutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗ i! ̃ ö biz... ; ; ö 3. . verlief, ist es in anderen bolländischen Städten zu Unru ben sa Jäaufender Rechung 195 767 173 6 (gl 87 og), * Abal.! Loe auf Paris S5 ho 36 666 Reinidendorf unter AÄArtikek 1195 mit iz14d9] Polsce nnufgebrs. 4) 1 silberne Uhr mit unechler Kette 3. Nuguft 1818, Vormittags Darn burg, den 11. Mär 1918. tüfalge der Lebensmittelnot gekommen. In Harlem kam cg und Bur. ich ft ald ner: 51 67535 I öh od) Gantk⸗ . . 9 Sicht rcchsl an einem Relnertrag von 1,22 Taler ver, Die auf den Namen des Herrn Grich und. Meballlon. Pinterlzg: am 7. Sey. II Mkr, bor dem unterzeichneten Geriht Der Gerichtsschreiber des Amtzgertchts. iu ernsten Zusammenstößen zwischen der Nolitel und den Kund, (ebzude 75493 ,,, Stecholm, 12. Aprll. (B. T. B.) Slchtwt 64. leichnet. Der Verstelgerungevermerk ist ornmnnrn, Lantwirt in Zichorguism, tenßer 1555. Hinterteger: Aa iägertcht aabẽra nen Aufgebotstermine seine echte. J '. . 3 6 6 äude 4794 201 MS. (4 857 184), Mobilien 125 135 4A (968 464), Berlt 59,25, do uf A 91 d 140.50 d uf schwetjerische Ylin i ,, 3 z ö h 3e 29 * 158. mn . ig mmi . eben den, dei denen ein Mann getötet und vler verwundet Fyp *tbeken 2497 28786 A8 1 8 DHerlin ag, zo, de; auf Amsterdam 140,90, do, auf schwetzerische B am 22. Februar 1917 in das Grundbuch lautende Verstcherungpoliet Nr. B 14235 Berlir-Mirte in Sachen g6 B. 215. 3 auzumectoc? und bit Rckunde vorzulegen, lll! J. . . r e. . ' . h 9 inet Hyprtbeken 2487015 0 (2578 489), Effekten dez Per stonsstodz 70. 50, do. auf London 14,20, do. auf Parts 52, 50. eingetr. 5 Uanetge des Versicher len in Ver. II. L. F. Ii3 . Empfar zberech., wien gen falls die Kraftloserti 6. Durch Ausschlußurteil vom 3. 4. 18 ist wurder. Much in Rotterdam fanden Kundgebungen ftatt. oz 750 M (588 850). Pafsiva: Aktlenfavttal 106 C00 006 ö JJ . . . i, . . it nach Auzetge es Versicherten n Ver. ö 3 a. npfar iter eg lrlgenfallẽ . Gia oserklärung der , en,, . J o, echt L 0G geo Cs (looo geo), Glu iger , , . Schluß.) B. 8. ) . ur 27 n . 20, Beunnenplatz, den lust geraten. Dies wird gemäß 18 der tigter: Arbeiter Sermann Tauls Weh⸗ Urtanze erregen wird. U. boren? Lehrhater Karl Sergzraazn für srützrng der Politel heraugezegen werden. IE Haag kam es zu hoh git 393 337335 Sab), Afzepte und Schecks 2 911 8 beuligen Fondabörse war das Geschäft wesentlich lebbafter albean 2 Där 1918. Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ ung. unbe kann. Hinterlegungẽgrund: Bir cho dh nrg, den 8. Apis 1918. e n n, eräster en. Aut sckieftungen. Die englisch- Gelandtsckaft mußte zz 675 333) A623. är irg char ep rxflichlu agen T s 5 a6 63d & . Die Grundstimmung keanzelchrere sich als auger! Königliches Amtggericht Berlin. Weddiag. merken beiannt gemacht, daß nach fruckt! S 352 Bürgerh'chen Gefctz huchs. . Köntel'che? Amtsaericht. , Urret, helcn dere Rn ltigzbe mcc un ge gere Ut werd, ds var ißt fert. (ts Sz oön,;, Pe, siengitoh 1 gsg Se. ä gs M, , fuer, be. lch, da ie de shrichten ö , Abtellung 6. le len Able e ine iin, wen gu ,,, i e, . ,,, . kabergd elt de bende ren gt n ngztbäirgen gergnstaltete. Infant. Fäminnar eile 187. * (äzbsh. Hl cklell n' ür, Le fie. träöchtlitz3 Matgrial an J,. , In linter gbig lehng . der hentgen 3m frre re amen pe rer,, fe g, ö , ö k . Köntaliches Amtsgericht. und Hasaren waien jur Unterstützung der DVoꝛizei aufge boꝛen. Vie 460 000 (300 000), Reirzewtnn 7 8097 137 Æ (6883 161. Far, eine Erholung. zu bemerken, die ihren Ausg fa. n Nummer d. Bl. (Versofung ze. von Wert. In se cats 6 geng unte eite? für raf los , . . . Sr une wa . . z . grie , nn, ö. Soldaten wie di Polt zei wurden von der Menge mit Steinen Per Bestand an eigenen Wertpapieren setzt sich zusammen auß: Erklärung eines besonderen Gewinnanteils auf De Ante n,, pꝛpseren) befen det sich die Bekanntucch ang erklärt und an Stelle d elhen eine neue n, Berlin, Kran en te. 82. = , L. E. 3 els, in Berlin. Trrnpel hof, Friedrich (3155 ö ,,, GG,, ni bene g, de g,, ,, , le, eee ei,, ,, , n,, n, , , , dr, nn,, d,, , d g n g, nds, le , , , , e. n n , n, , ,, Reiche, ,, n. n,. schaß ö 0 00 Grit kauen, Aetiengesessschaft in Bud a⸗ , ,, 26 e , , ,, . e den verschg i, ,, se, ger ist der verichollene Wehrmann Belentin sitz nges dr Fersfhen berhzundel worden,. Ruck bert kat wieder an ; Inotenbanke . Stimmung, Der Aktienumsatz belief sich auf 359 C00. Sin he, H, ic, , g,. Rriedrich Wilkelm Hargerllchen Gesetzhuchs: Verfügung des boren am 8. August 13825 in Ahlken und Rackbtwsti! * 3. Kom. Wind m s dm,, . . J . 1 han und anderen Zentralnotenbanken belelhbare Wertpapiere 552015 2. wre fan 4, en vest, an deren Schluß ein in Amorti⸗ ö. 8 r ge lichen Gesetz icht lian i d ; . ; el a zu Srotunruben im Haag und mehreren anderen Städten. (L hb00 077), ce. Jonfsige börsengůngige Wert vapler? 2322 557 0 Seld. Frst. Geld auf 24 Stunden Durchschnittesag h ge sarion sich befindiiches Wertpapier an. ebene btrfi erung5· * tiengt sesschaft. Prolite p c sidiums Berlin vom 58. Stp⸗ zuletzt wrhn hest daselbst, Sohn der Ghe⸗= Reg. J7, aus Wr n y' lacwöo, Kreis Sdorrht 3 ,,, , , , ,, DIe Hireltlon. iger ntzssenhe ch der sitbtischen ä ahhcä tit z cntähn, g, nn he ten kr nnch, üs sät, h 77 8 * 1 ö 2 * . ( 5 9 7 Par 1 19,4 1* V . —— = Sye . as e . 7 * zefran 8 zar ie eb. Hö) 3. z 6. . 36 . on vo a sch agen werden, den Retuge ginn don , . ge Tran ere . Dev g . r 6. . 4 69 Er Ur * FR 7 3150 S ) kaffe Nr a. 1 / 3 . , z i . '. ; . 1 5 n des Todeg ist der 22. Oltobe⸗ 1914, 7 807 137 ie folgt h , ö. lber in Barren 933, 3 5/0 Itorthern Yacifie Bonds 578, G6 In Uꝛtershbtellung 5 der heutigen J Farnstmalar Serrn Spartasfse Nr. 143 259 üder 552, 94 4. Ahlden, für tot zu erklären. Der be⸗ mittags 12 Ur, fesigesegzt. „157 6 wie falgt zu verwenden: Uebermeisund an den Penstons— 2182 ü gn m ö Santa F n Ni 2. Bi Ro . Der von ung für den Kunstmaler Herrn n in ,, , itiagẽ ie zr, gert... steck 100 9M K, 4 v5 für Aktionare à 000059 , für den! Auf. Staat. Bonds L858 105, Atchison, Topeka u. San , g mmer d. Bl (stommankottgesellscho ften Frs heb erer in Terltt. Charkotten berg, Hinter egi: 2 3. Nobmbez 1865. zeichnet.; Verschollene wied, auf forderk, mi,, in, den Geer. 1gtz. ö sd. , , , Affe ltrien und Aulieng elch. weden Wes, , e, , gef ssehn en,, beltzpfleger der Frau Stanislaus Rosen. A0 Ur, vor dem unterzeichneten Ge, (3166

ihtsrat 243 243 A, weltere 3 vo auf 109 090 66 After kap; n en u. fit ; ; i te tere 3 99 auf 100 9090 000 ι Aktienkapital hto 54g, Chicago, Milwauker u. St. Paul 274, Denbet z. . Attien. ber Furtüng, AJ gemeine sicherungssche ln Nr. 268 329 ist angeblich Grande 4, Illinot Central 95, Loutgvllle u. Naihrlll 3. R er st oh er ung o. Aktien. Se sellscha ft , , . elommen. Wir machen dies Y z ( . ; =. ! e ö ; . 1bbanben gertommen, * nnn thal. R 98a. Empfangs berechtigter: rich? anberaumten Aufgebotsttcmine zu Dar Asutfschlugurteil des Königlichen

/*

Pinterzeger: Kaufmann Eduard Const in, sich spätesterß in bem cuf den Tönis finen - iseerzcht. hier, Neuenhargerstr. 2, als Abwesen⸗· 6. Nowemher ESRS, Bormitten

Sandel nnd Gewerbe. ür die Akten 3 960 900 M., eriegesteuercüclage und Vortrag auf

(Ars den im Reichswirtschaftsamt zusammen⸗ neue Rechnurg 463 894 A. 2 asn spanig C] traf g

s 2. i z . w York? Cen sI, Noꝛ u. Western 103, Penn sylranic. raftlo) erklart. ; ö a. ga, . ö ; nn,, . füg. Hs ndel, Industrie Die Generalbarsemmlung der Schwarzburgischen Landes: r ,,, ke gen. e n , . a ,, . 31 . hierdurg mi og Erffrung elan. *. Stanislguß, Rosenthal, Hinterlegung. melden, widrigenfalls die Topeterktärung Ammtegerichls in Srrekno dom 4. Apt und Landwirtschaft *) bank in Sonder hau sen gen eßmigte kaut. W. T. B. die Ver— Topper Min: n] 55 nulted! Srl Steel Gorhoratlcr 8, ö k. ö. . wenn inner za lh 2 Monaten an Ye grund: S372 Bürgerl. Cefetzᷓrcht. Rosen, erfolgen wird. An alle, welche Augkunsi 1915 1st der am 2. Fun 1855 zu ösigs— Niederlande teiltng vos 6p. (6 b3Y) für die Aktionäre. Der Aktlenbesitz der res. i0g . . ö. ie Fran Lydia Rofer, Witwe, von rechtigier sich bei uns nicht ghet, bat hen sche Vorn un dschent K. hr, 16 über Leben oder Tod des Brrschollenen brunn geborene Arbeiter Friedeich Sar K Dres ner Banz tst infolge Ueberelnfonriens an die Band für Thi. Fel, 3 J C.) Wechel n ä beg, Hr. Pat, beg, Affaebht des frech Dokument für fafs os frtsf wirk. ) 1 Wechsel vom 25. November 13831 u erteilen vermögen, ergeht die Aufforbe⸗ auß Köniszbrunn' für sot' erttärt. Riis Ausfubrverbot für Fische. Weich und Schaltiere. n ig B. YM d ier e s⸗sff Beer gi . Rio de FZaneiro, 9. April. (W. G. T.) cn sPfandbr eses ern Me , n . 9 S. ben 16, pril i518. 2 1. ** ͤch n, r, tobzrubz; Löt zu ertttlen bermüögen ergebt die Aufforde= aug Könistzbrunn für tot erttért. Ala

. e Her chlaff. vorn 2 zingen, vormals B. M. Strupt, Alten gefelschaft in Mein ngen / , bbhlsfes der Rhöeiniscken Soöothzken, Halle . Sr ken 10. April l] über 2090 66. Hinterlent: am 23. De, rung, spätesteng im Aufgebotstetmine dem I- punkt des Todes ist der 20 Roberzber 3 unter ,, au] gie ,, ö (38laats. übergegangen. Di. Sch varz butch Tan kedkant beiti dern it nin de, London 13s soe . Mannheim Serie Lit. Nr bo! t mna-, Lebens, Penstong, und Leib renten em ber iss. Slrrertegez. Gerschtebsä. Gerlcht Rin fee zu 1achtn. . fh trait, nnn dns en, ff

9 1nd 55 ve naher S 2 53 * ö r,. 3 5 . 1 * 2 ö. 20 . 2 . 4 . 5 In . 4. . Ii. 8 * * . ö * . * X , F . * 19 . 1611 141n6 C 3 16 * 16

sn, tr. 287 Lnd vom 2 Nobemb z 1816 (. Stasteblad. Nr. 512) Grahp- der Die conto · Sesellschaft ein. 66 Lr G ber, en fei zu 3 oo, becn trag. BVerficherun gef 1 c f 3 C3. zu Halle a. . 3er. Dencier n Berlin, Ctzaussersr. 43. Uhinrn, den 3. 2ptst 191. Steins. den S. Kyri 915.

rtte⸗ r Inhaber der Urkunde wird aufgekordert, 8. RE rd. HH. L. W. I723. Emp fangè berech- Föralicheg Amtagericht. Königliches Amtagericht.

erlaͤssener Könlglicher Beschluß vom 30. Mär 1918 lautet: Die Maschinen fabrik Söneweid J k / k Varenm

Artilel J. Die Ausfuhr von Fischen aller Art, cusgtnommen W. T. B. 12 1 ,, . a. . K t 110 sbatestenßs in dern auf Mit ach, den , tigte; len ꝑynttmeifter A. Wendicke ir

Artilel 1. Tie 1 mm XV. erte: kttonaä: r ö uyfer vrompt 1106. 11. * ; ) 3144 ging eꝶh vt. ; gte; lem vnermeist ms Wwend ige in . ö , Weich- und Schazltiere, ist vom Tage Fer frundmachung dieses He, jahr vor. zen don, II. prit. . X. B.) Eu fer Mn lie. Unsoß wies mbar ESIS, Bormittaga I) der Häusler Matthäus Martschink in Berlin, Artillarie tr. 68, Richard Mugel [3152 iar geboꝛ. 38] Geffent liche Jr ste lung schlufses ab verboten. Artskel 2. Die Jusfuhr von Wesch., und T' Kraftühertragungswerke Rheinfelden schlagen Tes bool 11. April. . T. B) Ganm wg en ant ä Ur, bor dein mnäerfcharten Ger ch lein * f J ,, Fein ien dor serfer. 16. Hinter. Die. Witwe Kredzentia Lebert get. In Saß en der heran Chr e, Gos Schajtieren ist vom 15. Aprii 1918 ab verboten. Wir behalten uns laut W. T. B. 8 vH für di. Mtso zare ho. 49 5000 Ballen, Einfuh⸗ . Ballen, dadon ral f. ö II. Stock Zimmer 112, anberaumten Auf⸗ 6 . H. hnarbriter Paul Köhler in legungbarunb: Beschlutz des Am ta erich lg Tempf, Knud Ter Bauer Anton Leber? in mann, ge. Högedorn in Kies, Rock vor, zie in den Art teln 1 und 2 auzgesprocenen Verbole zeitweilig Di; Fortignd: emsri. Werke Hzrter-Godel beim Ffänscks Baumuvelie. Für pri 24,56. fir, Mat * hett imin felne Ftechte agznmelden und ö Sclss . Der fin ⸗Mtie ron T3. Dere nber 14 n Heus i (3cyern) aßen branttart. Len seli straße 6. Pro ecfbcbolmäch iets, Ren. aufzuheben oder in beson deren Fällen Ausnahmen dadon zu bewilllger. A. G. schlägt laut . W. T. B. 10 oy gegen O zur Verteilung an Amerikanische -= 6, Brasiljanische 35 Punt giebt Cern a art un⸗ 2 Urkunde voꝛzulegen, wirigenfalls dle tig n der e Grandslãclabesttzer Wilhelm Sachen n d. iii., ö Fehruar 1803 verschollenen Schrein: aun nl Syr in g⸗ n Ritong, zeaen ieren

(- Nederlandsche Staatzeorrart“ Nr. 77 vom 3. April 1918.5 die Akt: on6te vor. Dzadford, 11. Aprll. (G. T. B.) ö i Tltlosen rung Ber Utkunte erfolgen Sötmer in Töeißenberg . Si, sI s, Srarkafserbtck rer Stzzt Berlin Jultzßz Lebert geboten zu Hansen am Khemann, den Maurer Hens Gas mann,

C 2zaut Meldung des W. T. Y.“ betrugen die Robeinn ahmen . ö Ry Oele notl . Mar nheim, 9. April 19186. 4 der Arbelter Karl Ulrsch in Dlebsa, Nr. 142 168 über 129,44 (6. Hinterlegt: 24. Januar 1885 alg Sohn, der Ehe. früher in Wanrdtzbek, fetzt unbekannten der Cænada, Pacific Gisenbabn tu des ersten Aptilweche . 6 12. April. . (Egli) jcumwolt 36 ntggericht. 34. 3 der Tischler Max Ezuard Vursche am 13. Juli 1883. Dlnterleger; Kauf- Laute Engelbert unb FKrerzentia Lebert, Jusenthalta, ladet die Kläcern brn Be—⸗ . Schwein 23840090 Sol a Ida doo Dollar mein alg ĩ Vol). err , , . . 9. . Hel e o e la g ; Bahr e , in Gaana, . menn Ehuard n ,,, zuletzt , nn. rwe ser, fir tol zu er⸗ haeten. zur mündlichen Verhandlung des Stickereigutfubr nach der Zentralstaaten. Durch San dn, (ll. Ali. W, T, Hankæuzmelg det Dan är Jun sr ez Few Sꝛltans do. lots nmipdij g 36 0. rn, uh ra, der rent Betten. n itz dertretgz arch den Rechte. . ,, n , ,, h , . . . , ,, * Schweißerische Vollszah tschaftz departement ward, wie die Heye 31 k Se lamtt ig lage . 76 Mo. sgegen. die Worwoche eflned lin ales) 1d, do Stand. wöite ig. Ner greg, . . Vettendoif, iels Alikir; Dver, an walt Nitzsche in, ern, traat: , , er . ni . ,, ö 1, ge V . . . , n , e, ke, ,, Dirt, eltuns en bent, Tü, Pöärr melöer. zaß &zufnsr nisch-; n. Ws Co) fe, Ster: gien rnlanf cr sel ss (är, itz ooh ken n Gele , Erebl6t Sala ccg at Oil Cin 4, eg, H- wergten, karch Lie Ne Häcan,. bdäaben feige de An geßezte, benntregt: , J, , , Direztgrhumn Taran aufmerksam ge nocht, Faß Lorrgiachemden und in. w,. Gar rs gz . , dos C) wd. Ster, Heime Kestern 26 26, To Rob & Beelberg 23 00, gn Ille Di. NRelna. Dr. Hocgesand und in 1 u. 2 der Hwdot ele, J , e , ,, gere. ö 1 . durch ö. a, m , , r eng, mit Stickerei konf kötonlerte Vamenbemden in Zukunft nur nech in Wechse kesiand 19295 990 Aba. 11 128 M0) Pfd. Ster, Butha ben Zentrifuggf * 592 Wehen Winter 226, Biebl Spfin gut ber Faun, in. Mülhausen J. G., wird ju 1: von 5 Taler Tu sstattungegeld nagel. O nter egi . 1h g 6 , . dil. , nn ö 0. en urg einen bei dlesenn Gexichte zugelassenen an wesentlich besch änltem Umfang: jur Ausfuhr rach den Jena! der Peavaten 132 194 900 (Abu. 18 079 00 d. Steri. chutgabea et i Io. „.- 15 9j er! 6 ach KLsberpeol nom, , ( Reichs schulben det waltung in Berlin (ingetlagen im Geundbuch ven Klein Helsa Jest zucht. Spoicke rnagelsche Yflegschaft baronnmnten Au gehn i elt mne zu melden, Rechtzauwalt als Prezekbevollmächtigten . jugelassen werden kbnntn. beg, Staate. 0 g! 8 geo Jun, 3 0 Coo) Pfd. Ster, Ricten, n,, . . är Jult 838, do sreffs der angeblich aßhanden * i4c. Bl. Zo Abt. Jil Nr. I Rr. A b für Marie S. Bh 6s3.m . wideiges fall die Todzzenllärung erfelgen vertreten in lasser. tüclage 30 263 900 Arn. äi6ß O00) Pd. Stert, . Fliege ungäsicher, 8. 2 71. 824, do. für Mai 8,32, do. für lom ienen Sckuldderf qhrelbun der h pro Sin man. DM.. Dulttrugz buch Nr. 1453 6109 der wird. An lle, weicht Knckunft Kber aehen Iltvna, den 2. April 1918.

beiten 5s Sos 00 (Ua. 2449 9900) fd. Ster. * PKerhntkaig September 8, 44. geg Mniestz de; seut chen Ricks vor zu 2; pon sg Caler, eingeizag:3 im nkäbdz cken Spartsse ger gäet Abt; . oder Tb des erich nen zu erfeilen Derr & icht schrelber der rucllagen n den er ble iich teten is do . ne . l0ls zit. P) Nr. 2 718 33 äber d Grundbuch von Klein Delsa Bl. 9 bt. III I Hinterlegt: am 10. März 1885. Pinter. vermögen, ergeht die Aufforderung, späte—, des Königlichen Landgerichtz.