1918 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

e .

Abgang: zurũckgezablte Srar⸗

l2s31 J Deutsche Lebensbersicherung Potsdam 4. G.

In der ordensil'chen Seneralversamm- lung vom 10. April d. Is. sind Herr Geb. Ba ur at 5 zertinẽe Ve rr Pro; efsor D Mr. m beide in Votszam wohnhaft zeit abgelaufen war, a ĩ Aufstchtszats auf ? orde⸗ tlichen Ren wi derge wählt worden. Pots? am, den 11. April 1918. Der 2. uf m chtsrat. 2252) ö Dur h einstimmigen Besch . sellschafter ist die Auflösun nitzer ni eta n e te. 6. 5 folgt. Vie Gläubiger werden gefordert, sich zu melden. Kaunitz, den 23. März 1918. Die Liquidatosren: Schwarze. Brockkbalt.

(2384 Gann des Kerliner Kassen · Uereins am 30. März 1918. Aktiva. 60

1) Metall! und Papiergeld,

Guthaben bei der Reicht⸗

bank ꝛre. 385893 56 2 Wechfeibestãnde ; 15210 000 3) Lombardbestände .... 2816 400 k 2723 wd, 3 330 000

Va sstna.

Giroguthaben e 22 468 296

12284 Nachweisung über den Geschäftätetrieb der Stadisparkasse Taptav. Rech nung jahr L917. Spareinlagen am Ende des t Rechnungsvorjahregs .. 473 598, 89 Zugang wäbrend dez Rech— nunge jahres 1917: a. durch Zuschreibung von Zinsen . . 14 937,59 b. durch Neueinlagen auf Sparbãcher .. 375 659 56

zusammen. 64 196, 04

einlagen im Rechnungẽ⸗ G

Spareinlagenbestand Ende 1917 auf 1016 Bücher . . 599 490,80 Bestand der Kontokornentein⸗ lagen am Jihresschluß .. 80 861,84 Betrag des Reservefonds: am Schlusse deß Rechnun ngg⸗ vorjahte w am Schlasse des Re chnun z z⸗ jahres J Betrag der Zinsũberschũsse des Rechnungs jahre 6566 Von den Besländen der S kasse im Gesamtbetr ö. von 683 776,87 sind zins ba: angelegt. in Hypotheken auf städtische Grundstũcte 204 500, in Hypolheken auf ländlich⸗ Geundstũck⸗ w, in Jababerpavieren 241 406,70 darunter in Schaldversch ei⸗ bungen deg Deutschen Reiche ode: Preußens . 201 514, gegen Foustpfand . 26 500, gegen Schaldschein mit Bürgschaft 66 825, in Darlehen an Gemeinden und Korpor ionen. 104000, in sonstigen Anlagen 7789,60 Die Sparkasse verzinste die Starein⸗ lagen ö. chnun og ja hre mit 3 und 40. e den 21. März 1918

e Stadtsparkasse.

, Riemann.

298 k

Oldenburgische Landesbank.

Nie derlafsungen in Oldenburg, Birkenfeld, Brake, Burg a. F.. Vurgda mm. Cloypen⸗ burg, Eutin, Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vegesack, Westerstede und Wilhelmshaven. Ausweiß vom 31. März 1918.

Aktiva. aM , 4135 844,44 k EGffetten JJ Kurzfristige Guthaben bel n 22 498 591 47 Darlehen. an offertiche Ve rbän P ' S ö bito Jen . Bankgebäude und Safes anlagen... . 900 000, Nicht eingeft orderte 50 0 /o des Aktienkapitals. .. 1 800 000, . h46 152 24 136 082 680, 76

Vassiva. Aktienkapital J..... 3 0090 000, hꝛeserye nds S32 930, 84 Einlagen: Regierungggelder und Gut haben öffentlicher Kassen 6 9 942 537,465 Einlagen von Privaten . 86 3835 388,31 Einlagen a uf Scheckkon to 15 842 564,73 112 120 490,50 Kontokorrentkreditoren .. 15 33 35 214,61 ,, ö 294 94d, 81 136 082 680,76 Oldenburgische Landesbank.

2980

sert Den

men nüũü neren ge.

des Vorjahrs ..

Vorlahrs ö.

3) Renten versicherungen:

III. Poltcegebühren .. IV. Kapitalerträge:

1) Kurkg⸗winn . Sonstiger Gewinn

1) Geleistet k 2) Zurückgestellt

rungen sür:

a. geleistet . b. zurückgestellt ..

a. geleiflet ö

b. zurückgestellt .. 3) Rentenversicherungen:

g. k p. zurückgestellÿt ..

Versicherungen:

a. geleitet

1) Geleistet . 25 Zurückgestellt ..

I) aus Vorjahren: a. abgehohen b. nicht abgehohen

a. abgehoben . b. nicht abgehoben.

3 Rentenversicherungen

1) Steuern ; 2) Verwaltungs kosten:

VIII. 6 chrelbungen 5 Hure verlust 2 Sonstiger Verl st ah für:

3) Rentenversicher ungen

ahrts für

XIV. Sonstige Aut gaben

Merkel. tom Dieck.

er schusse

a. se Ibst *? 1b3 e schle osse ne ö b. in Räũckde n . öbernsmmin⸗ nige Perst ũ⸗erungen: elbst abgeschlossene . ö Rc ckdeckung sterns

ö

a. geleistet (abgehoben). b. zurückgestellt (nicht abgehoben)? 1644.80

4) Sonstige Versicherungen:

*

I

2) aus dem Geschästsjahre:

8.

4) Sonstige Versicherungen ; VII. Steuern und Ver waltungskosten (abi ali der vertragsmäßigen Leistungen übernom: nene Ve . 3

a. Abschlußprovisionen Ink assoprovisionen 6. y Verrnbaliungskosten 364 485,58

4) Sonstige Versicherungen XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschẽste⸗

8

VI. Rückveisicherungsprämlen für: 1) Kapital versi her ungen auf den Todesfall 2) Kapttalversicherungen auf den Lebengfall

8.

IX. Verlust aus Kapite clanlagen?:

.

*. qtnaahmen. aus dem Vorjahre: ang dem Ueb

. erhe für schwedende V rsicherung 9e. . Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse

Sonstige Reserven und Rücklagen 1815 146,43 56 ö. aus dem Ue m

ersicher ingen auf den Todesfall:

hit ge schloff⸗ ne Rückeeckung übern Kapital der sicher ungen auf den Lebensfall se 6st 35g eschlossene in Räücheckung übernommene

ommene 62 141.64

1) Zinsen für festhelegte Gelder 2 Insen für dorüt er zehend belegte Gelder ) Mie eizertr age abz. Unkosien.

. . aus Kapit⸗ 3 lagen:

Vergůt⸗ ng der Räückversicherer für:

I Prämlenreserv-ergänzung gemäß S 58 Pr. V. G.

2) Eingetretene Ver e nn g. J

I Pore tig aufgelöste Versicherungen. ....

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. ... VII. Sonstige Ginnahmen...

Gesamttinnahmen ..

HE. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledt . Verstcherungsfälle der Vorjahre aus selost . Def minen!

II. Zahlungen für Versichetun gaervslichtungen im Geschäftgjahr aus selbst abgeschlossenen Bersiche⸗

1) Kapttalversicherungen auf . Todesfall; 4

2) Kapltalversicherungen auf den Lebensfall;

J. n n an für in Rückdeckung übernommene

1) Praämienreserveergänzung gemäß S 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherunggfälle:

b. jurũckgestellt aug Vorjahren 5 000, 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .....

4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ö IV. Zahlungen für vorieltig aufgelöste selbst ab. ahgeschlossene , ,

V. Gewinnanteile an Versicherte:

X. Piämlenreserden am Schlusse

h Kapltalhersicherungen auf den Todesfall. 2) Kapltalversicherungen auf den Lebenssall .

1) Kapltalversichtrungen auf den Tod , a. sel ö. abgelch lessene 3 29 p. in Ruckdeckung sbernommene . 2) Kapital versich rungen auf den Lebens fall a. selbst abaeschlossene 2 9 b. in Rückeeckung übernommene 3) Rentenyersicherungen: a. selbst abgeschlossene ; b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen: 3. seibt abgeschlossene ö =. in Rückdeckung übernommen? XII. Gewinnreserve der Veisicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.

1740 1 647 737355

4958011

4.

50 921 475 464 236

2388376

4 061 458,39

417 522.51

mene

ö

2

4 203 295,01 30g Jo6

615 949, Sp 70 927.15

/

138 608. 85

13967 16000

145 512

686 877

140 253

19 990,

150900

. cklauf):

133 383 1973

, .

für in Rückbeckung

95 80 . 143 882,97

31 30

. des Gescha tz.

. . 6 69

2

4089081 . 99 32 002

57 0812

864 26 38

4 123 6000

1 1923

313 5895

37 646380

32029

07 428 42

oro 189 19

240

Deutsche Lebensverficherung Potsdam a. G. JI. Geminn⸗ und Benn ee rumd sũür das Gelch ata tahr 1917.

5

67 40

——

S* 111 939

MS

5 696 897

4594445 3170

2 427 9302

39 207

35 969:

h 339 712

55 848

854 941

577777 10733

ot gzo 1ꝗ 648 201 37 1 66 oz oz

166 ol

Gesamtausgaben ..

C. Abs Gesamtelnnabnen ..... Gesamtausgaben. .

8 ' der Satz ma)

1) jur Kriegsreserve 1

IV. Tantiemen an: 1) Aussichtsrat ... 2 6 und Bes 3 Hauhytbepo i machtig 4) Sonstige Personen V. Gewinnantelle an die z zur Autzahlung

Uebers

D. Verwendung nes Ueberschusses. I. An den Rejerpesonds S 37 des Privatversicherungs · gesetzes. 53 262 des Han delsgese zbrsn 1 ig

II. Än dle sonstigen Referven:

3 zum Beamtenpensionsfonds. III. An die Aktionäre oder Garanten

an die Gewinnreserven ..

VI. Sonstige Verwendu gen , VII. Vortrag auf neue Rechnung.

chluß.

chi s der Einnabmen. sch zb j der Ausgaben.

Kw 2 2

oso. 3 *

e' 1 E 36 L 6 E , H

1 8. 1 2 14 8 *

Versicherten, . mwar:

Gesamtbetrag ..

. nn,, . Hypotheken

. k

2) Wertyayiere im Satz 2 Pr. V. J.

Attlengesellschaf

3) Sonstige Wert rap

VI. Vorauszablungen und

VII. Reichzhan km ige We VIII. Guthaben:

1) bei Bankhäusern,?

XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar und Drucks XIV. Kautions darlehen an XV. Sonstige Aktiva.

Es. P

II. Reservefonds (537 1) Bessand am Schl.

III. Prämienreserv. für:

1 ,, für: Kapꝛitalversicherun ) Kapltalversicherun

Reserven für schwebe 3) sonstige Bestandte

1) Extrareserve. 3) Dividendenreserve

5) Risikoreserve .. ! Pensions fonds =

IX. Barkautioven.

4) Lombarddarlehen 5) Anderweltige Gut

I. Wechsel der oder Garanten

Darlehen auf Wer tpapiere ? . ö

1 Mündelsichere Wertraolere .

a. nach landes ges. Voꝛlscht. zur An⸗ 10. legung von Mändelgeld jugelassen 592 929, b. Pfandbriefe den ischer Hypotheken

2) bei anderen Versicherungsunternehmungen

IX. Gestundete Prämien...

XT. Rückständige Zinsen und Mieten .

XI. Aussfände bei Generalagenten bejw. Azenten: 1) aus dem Geschäft jahres... 2) aus früheren Jahren...

w

J. Aktien oder Garanttekavital ..

2) Zuwachs im Geschastejahr' ......

1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen k 4) Sonstige Versicherungen.. ....

3) Rentenversicke ungen... 4) Sonstige Versicherungen; ..

1) beim Prämtenreserve fonds aufbewahrt....

Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Verstcherlen . Sonsiige Reserben, und zwar:

2) Alterstentenfonds .

9 Erneuerungsreserve ...

7) Zins lich jarũckgestellte Dividende . VIII. Guthaben anderer Herschayengt er ei nungen

X. Sonstige Passida, und war 1) Verwaltungs tostenreserer̃r . 2) Rantiongdar e hngfiche erheitsfonds 35 Vorausgejahlte und zurückgestellte Zinsen

Gew nn 8 e 4 8 L L 1 . 1 0 2 L. 2 2 2 0

2 *.

Sinne des 5 9 3fffer

nämlich:

, .

ie xe 1 L 16 41 L . 16 Darlehen auf Polleen

. eichsbank und Posischeckamt

k versich: rte Veamt?

Gesamtbetrag assiva.

r. V. 6G. * 8 267 5 G. ) sse des Vorjahrg ...

gen auf den Todesfall gen auf den Lebensfall nde Versicherunasfälle: ,,,

*

haben Dritter . . .

8

D

7406 45 289

25 000 34 027

821 a

WBilanz ü den SGlu n de des Geichaltsiakrs 1917.

41409 383

720 891 99 7 26. 1

. 089 081 go 992 002 56

; 925 749 55 5 10948

S3 oz 2 40 3 S568 45

3. 379 752 35 164 632 2

2h oo0 = 344 375 98 176 904 79 115 397

8 681 8 65 455 3?

349532

40 000 8 680 55 36 280 65 80 bo0 213 06568 89

Mb 4

62796 620 84 82 96 975 47

Id di F

a0 s

ooꝛ ziz bo 5 266 003 -

ͤ

2 8 M d = dẽ M , .

O dd —=— 21

ͤ 311

13

55

534 ze on 1, 66a 201 37

.

1 836713 bs 393 975, . 6 gi 2ᷣ

77 H0 0

740 m

Gesamtbetrag

Potsdam, den 12. März 1918. Der Mufsichtsrat.

Zabel. Die in die Passipen der vorsteben den Bilanz uater Nr. unter Nr. V, 1 mit M 379 752.35 und unter Nr. VII, 4 mit 11 gestellten Prämienreserpen sind gemãß den über bie privaten Versicherungsunternchmungen vom 1 Potsdam, din 12. März 1918.

Dr. O! to.

Dr. Dr bst, Mathematlker.

Dle Richt gtett und Ueberein in nz des vorste mit den Büchern . Gesellschaft wird bescheinigt. Vote dam, den 12. März 1918. Die Revisionskommission. Mertins. Sch wen kau.

Der e , , ö

r robs I mit MS 5I 111 939,18, 5 297,25 ein⸗ Voischriften des § 56, Abs. 1 des Gefetes 2. Mai 1901 berechnet.

Rößler

TI, dos 6⸗

henden Rechnungsabschlusset

13201

sellschaft werden hierdurch

3 Utzr, im Verwaltungs Albananlage Nr. 7 in Ba wird, eilzunehmen weck der nachstehenden Tratftanuden: 1 Vorlage des Geschäftabe

das Berrtebrjahr 1917.

Tos s 7

soren.

Basler CLebensversicherungs- Gesellschaft in Hasel.

Die Herren Aktionäre obgenannter Se⸗ dende. ergebenst ein- 6) Wahl von geladen, an der 53. ordentlicihen Ge⸗ und jwei Stellvertretern zur Pri neralversammlung. welche Montag, den 29. April 191E8, Nachmittags gebäude, St. waltungs rats. sel, fiattfinten Die Gintrittstarten Behandlung bis 29. Myril an der Gesellschaft bejogen werden. Basel, den 12. April 1818.

waltungsräats und der Rechnung über

2) Bericht der Herten Ntechnunggrevi⸗

3) Beschlußfassung bezügl. der Rechnung

7) Wahl von

pro 31. Dej mber 1917. 4) Dechargeerteilung 5) Fstsetzung der au

der FJahregrechnung pro 1918 fn In gc eln kez Ver⸗

* nnen vom 22. Gaupitkaffe der

an die Verwaltung. zzurichtenden Diyl⸗

zwei Rechnungs; evisoren

ang

6

richts des Ver⸗ Namens ves Ve em altungdrals

ber Prãsident: Dr. Auguft Su lger.

lun n, 9 vy . haeführten Beschluß der Äktionär⸗ zeugungsgebiet der Gesellschaft ur ufgst die welche nur gemeinschaftlich die Gefellschaft

1 Sechste Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Kiniglich nan chen Staatsanzeiger.

6

. 87. Berlin, Sannil end, den 13. April 18488.

t

ö Fial, dtzler Seilgge, Mi weicher zit Btlgnntnachangen äher 1. nen gh, vy. von ö

7 Musterrtgister, 19. der Arheherre his: ima ]acalle sawie 11, Err ant . 7 e nnr. Gian nuler dem Titel J utüriz anz 12. bir *

lin, *. . ie . Siren rue, 1. ang zt Sandes. 5. 4 nere, his, . gere lag, J. Bend stt⸗ Atif⸗ a7 Fatrhlgnbetaartrz achungen der Eiseabazueg enthalten find, trschelgt keost der Warznzeich-rdveil a6

34 0 . . 87 85 e 6 a, Sen trehl⸗wanbdelszegister füt daß Dentsche Meich. cr. 8

Izregister fi für dan en . elch kann d le Vos * Vas . 33. utsche Reich kann durch alle Yofiansttten, in Berlin Vas Zentech„Handelsregister lär da Deutsche Reich erscheint in der Kegcti iäglich. De r m elbstabho ler uch durch Lie Königliche Geschäftcftclle des Reichs. und Steal zh ze igers, 3rR. as, . 232ꝓ2 p] , n, , e , . , e, eint la der esc; zal ih. Der S ezu g pꝛe it bet:aat lr, n . 32, beiogen werden. H gespaltenen Einbellzztile 860 Pf. GuFerhera wird auß ben nn ,, , von 20 . H. erhoben.

*1* ö *.

. ö

J 187 E. Paten walt Erich Lotterhos ist noch tung: Nach dem Beschlusse vom 26. Fe— HExeslæ iu. 30 on mr Nr. Me, bie Rem Willi hh Hande! registt . Mitgliede des Vorstandes ernannt. bruar 1918 jst Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ; butter“ w ö . egi] ö Aktionärversammlung nehmen auch die Verwertung des zu ist heute unter Nr. 7I6 die „Fleisch⸗ Inhab . ö 6 Fri b erf Nltena, nr, 8 ,, pom 22. März 1918 sind in dem Gegen- Berlin-Reinickendorf, Scharnweberstr. 3M, verteilungsgesellschaft mit befchränk— J in unser H Handels geaist er 2 lung stand des n mn, die Worte „soweit belegenen Hausgrundstücks. Bei ter Haftung in Breslau“ eingetragen heute unter Rr. ö , . sie zur Sicherftellung des industriellen Be. Itr. v6 te Raltsh:dikat Geseilscheft worden. . . chr sider Knipping, Kommanditgesell⸗ Eerfz für Heer und Marine erforderlich mit beschränkter Haftung: Durch die Gegenstand des Unternehmens ist Ab Harezitz. 5119 it in Altena, eingetragen. sind ! ge hrichen G 9. Ferner die in der⸗ Beschlüsse vom 31. Oktober 1917 und nahme des der Stadt Breslau von an, In unser Handelsregister Abtei lun bern nlich, haftende , , sind jelben Ver sammlung noch weiter be⸗ 30. November 1917 ist das Stammkapital Viehhan dels verbanden üb . lefenen Viehes ist am 16 pril. Igls unter Il 2035 k le de, nd. ö m i e,, Satzung. um 6 (6 erhöht worden. Es beträgt sowie der von der Kriegsschweinegesell— die Firma Jatob Pinkus“ in Danzig Hans Kni? er lin, pril. 191 (. jetzt 1528 500 „S. Durch die Beschlüsse schaf elieferten Schweine, sowei z und als deren abe n ,, mj Fommanditiste sind bei der Gesell⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ö 31. Oktober 1917 . 30. Ro ov . ö w Jakob Pi ö . J s6t beteiligt. Die Gesellschaft hat am Abteil. 89. 1917 sind z 5. des Ge sell aftẽber trages reinigung überwiesen worten ift, und Königl. Amtsgerscht, Abt. 16, u Danzig. . März 1918 begonnen. J wegen der rh un ig des Stammkapitals Ver teilung des F eisches einschließlich des n. i. W. ** den 8. April 1 1918. EBRer lim. 2919 Und 85 8, 10 wegen des Alufsichlsrats Gefrier fleis sches an die Fleischab ö ebe r in Deꝶgga nel ok. 3120 Königl. Amtsgericht. Handelsregister des Känigl. . abgechdert word en. Bei Nr. 12733 Breslau nach . ö. Vorscht: ö ö Int Firmenre gister für Regen 4 . gericht Berlin-Mitte. Abteil. . Internationale Cigarren⸗-Maschinen⸗ Magistrats. ö . H . . rystal fas far, nens; Westt. T2915] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft mit beschrän'ter Ha sttung: Stammkapital: 22 000 M. Frauenau J. . in Frauenau“ J mer Handelsregister B Nr. 20 getragen worden: Nr; 47164. Vichard Durch zen vom 3. Dezember Geschäftsführer: Fleischerobermeister aul cin getragen ö . nn Gebrüder Knipping, Gesell⸗ Scheu, Berlin-Schöneberg. Inhaber: 1917 sind die S 4 des Gʒesellschaf sãrertrag3 Neugebauer, Fleischerobermeister Wilhelm Dem Buchhalter An len Bauer in haft mit , Haftung) ist ö . Scheu, e . Berlin. Schöne wegen der e meh n, und 5 8 Jaekel, beide in Breslau r f *,, Frauenau ist Hoßlura erieilt. ö . in. eingetragen: erg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ wegen der Verteilung des Reingewinns cherme Tösef SBrahner, Kiefer-, Deggen den 23. März urch Gesell Ischafkerbe hl vom 25. März öfsentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb von abgeändert, § 7 ö 2 in n, je . g , ,, . fiele, ,. 6 ö ö die Firma in Knipping'sche Ver⸗ Abfällen aus der Texrtilindustrie. 1000 geben eine Stimme) . vertretende Geschaftsführer. ö . Reg stergerichk weiwaltung, Gesellschaft mit be. Nr. 47165. Rudolf Simon, Berlin. z 4 lautet wie folgt: Die Gesellschaft Gefellschaft 8 e . ter Haftun ö ter Haftung, geändert und als Inhaber: Rudolf Simon, Kaufmann, wird durch einen Oder mehrere Geschäfts⸗ Der Gesellschaftsvert: rag ist am 5. . Pengender. 3121 genstand des Unternehmens jetzt die Berlin. x Bei Nr. 2 6h S. Mund, führer vertreten. Sind mehrere Geschafts⸗ tember 1917 ö . ö Im Gesellschaftẽrei ster für Heegen uibung der Rechte aus deni Pacht Fran zfisch uthtz oz: Niederlaffung führer vorhanden, so ist jeder allein die zie Gesellschaft wird aufgelöst, wenn wurde bei „Der Vote vom Bahyerischen e mit der Firma Gebrüder Knip— 6ht⸗ Charlottenburg. Bei Nr. 25 C30 Gesellschaft zu vertreten berechtigt. Di⸗ ie gegenwärtige ge setzl che Regelung der Wald, Gef sellschaft mit ber nn n Etter n mnandit ge e llschaft in Altena iW. Rosenthal e Schäde, Berlin; In- rektor Anton Fritz ist nicht inehr Ge⸗ Fleij chwersorgung und Fleischdertellun Haftung, ti, n Sitze in Regen“ ein— n die Verwaltung des von der Ver— haber jetzt: Edgar Uhlfelder, Diplom- schaͤftsführer. Bei Nr. 12 983 Kaul aufhört. , getragen: . ö chung nicht betroffenen sonstigen Ver- Ingenieur, Berlin- Friedenau. Bei . Förfter Gese llschaft mit be— zur Vertretung der Gesellschast sind nur An Stelle d nan der Gesell . . Nr. 40025 F. Mi . c Co., schränkter Saftung: D ö den Be- je ö Heschãftsf . . r ges iedenen ? Ilteng ( Westf. 1 den 8. April 1918. Berlin: Inhaber jetzt: Moses Katz, schluß vom 19. März 1915 hat der Ge— schäftsführer und ein . folcher Zewähl Königliches Amtsgericht. . Berlin. nn m, Fräulein ellschaftsöpertrag einen Zusatz bekommen. Geschäftzsführer gemeinschaftlich befugt. in teh lhägt. Franziska Michaelis, Verh. Bei Er lautet: Die Gesellschaft dauert bis Be ckanntmachungen der , 6 Deggendorf, den 8. April 1918 licherslehben,; 2916) Nr. 44016 Miche Briket Kohlen- zum 1. April. 1928 und setzt sich von da wirksam, wenn sie im Deutschen Reichs⸗ Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Nunser Handelsregister Abteilung A handlung Otto Wir sich Neukölln: ab stets auf ein weiteres Jahr fort, wenn anzeiger und Preußischen Staatsan . er Reg sstergericht. e . i der unter Nr. 312 verzeichneten Die Firma ist geändert in: Otto Wirsich sie . spätestens 5 Monate vor Abl lauf erf folgen. ö 66 Irn Hanzelsgesellschaft F. Henne, Köohlenhandlung. Gelöscht die Fir⸗ des, Vertrages von einem der Gesellschafter Breslau, den 2. April 1918. Penn n. 989 9 zol htztt u. Co. zu Hedersleben ein- men: Nr. 25711. Zulius ee, Berlin. gekündigt wird. Ve Nr. 14 959 Königliches Amtsgericht. Hei Nr. . Abt; 4 des. Handels. knn worden: Nr. 77269. Alfred Pittach Dampf- Sudervder Sprudel Gesellschaft mit . . , . eier nl ö Bartels in Dest geführt wird, ist

2

M Leutnant Bruno Schrader in wäscherei, Berlin. Nr. 36 939. Albert beschränkter Saftung; Direktor Max Hres lan. (zoo En. e , n. unrben ist in die Gesellschaft als per⸗ Weinert, Berlin, Belke und Landwirt Otto Zadrian sind In. mser Handelsregister Abteilung B Ir e rr, ö Inh we ö. ift icht Fre tz haftender Gesellschafter eingetreten Berlin, 8. April. 1913. nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nr. 632 ist bei der Mehlverteilung w.. . . Woltegz in Dessau. n er Gesellschaft , sind: Königl. n,, Berlin⸗Mitte. Ernst Klempin in Berlin ist zum Ge— . mit beschränkter Saf⸗ ö z mri hne , richt. Verzogl. nhal ge

der Ritt berg utspächter Max Reinhardt lbteil. 86. . . ö 1918 tung hier am 12. April 1918 eingetragen w

ö lieus Leitzkau, . ö, 9 pril. I) 13. ; worden: pxesden zol 8 . one 2 ? n Ma; ö 12ᷓH. 12

ö Frau Amtsrichter Käte Howeg in er . 2917 7 König!! ; ö Direktor Ludwig Reich, Breslau, hat In 36 Han wels registe er ist heute ein n. aufgehört, Geschifkofüh er zu sein. gefe gen den' .

es als Geschäftsführer aus I chael. Mayer wurde als . l e Ludwig, Lehret

Ie .

kliwe

ann : In unser Handelsregister B B ist heute ein⸗ eilen Lucie Forstreuter in Magde geltagen worden: Rr. 15 327. Wanzlik⸗ n,, ,. Amtsgericht Breslau. . Blatt 7111, betr. die Firma . strasfe 1 zu Neukölln Grundftücks⸗ ranger 1hurg, HHavel. 13003 Hermann Pon re den: er Rauf frtäulen Gertrud Forstreuter haselbst, verwertingè gesellschast mit be- Fei der im Handelstegi fler A Ane EBxeskau. 3008] mann hic * olf Josef g. . 2 de Geschwister Charlotte, Ghristel schrünkter * Haftung. Sitz: Berlin. Nr. 6. eingeth ,. Firma: „Emil In unser Handelsregister Abteilung B Bresden i das H eg. e Fe ö m Clemens Pfafferott in Magdeburg, Gegenstand des Untérnehmens; der Er⸗ Kummerlsé“ Brandenburg (Hanel) Nee 6s! ist bel der Vlitb er teidꝛin gs stelle etret n., d . del, o fe. ü. . Bruno Schra⸗ werb, die X mal ltung und. Verwertung und einer, Zweigniederlassung in Berlin für Breslau Stadt und Land Ge— aft . am i n er.

( . des Grundstücks Wanzlikstraße 12 zu ist vermerkt: Dig roku des ö Singe sellschaft mit beschränkter Haftung

ö. e en, den 30. März 1918. Neukölln. Stammkapital: 20 000 46. Ge⸗ it erloschen. Dem Kaufmann Alfred . heute eingetragen worden: Durch Be⸗ n . Blatt 8157, betr. die Firma

königliches Amtegerich. ö ö. . 9. en ö 5 ö Brandenburg (haveh . Pro⸗ schluß der Gesellschafter vom IJ. März 15s Hermann Behrnd Nachf. Georg V ) . ) 116 9 3 [ . s Yr oe .

en g e , , ern or e e r, ,

i . deer iche d ekanntmachung. sellschaft ist eine Gefell för mit be- 1918. ö Königliches Amtsgericht. Die gar ite f bern hne Anna 6 Bor⸗

1 Nr. I2 . Danbel ern istern⸗ Ab⸗ Hhrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. y mann, geb. Elb, in Dresden ist Inhaberin: un . ist, bei der daselbst geführten bertrag ist am 5. April 1918 . lossen. , pen icke 3010 ö , , erlsfcher ö ndeltgese , in Firma Ge⸗ Jeder Ge scheftef i t ist selbständig ir Hrn nt eh ir eigz. hh k . . m Sn elsregister . ) Dres ben, ö April ö Hen. . Cohn Ballen siedt heute Vertretung der Gefellschaft berechtigt, Als Bei der im hiesigen Handels ls ni fler , nen, . ,. . 16mäf Königliches Am bhrer th ht i

linde e e, worden: nicht einzetragen wird veröfsentlicht: Banz III Seite 181 ingetta enen Firma . ö . 6 ö. k

de Hesellschaft ist auf elöst. Der Kauf⸗ Oeffentliche. Bekanntmachungen der Ge— F. Ch. Unger & 6 ist heute ver⸗ schrã . . , d,, 16 . mnresden. 3015

n Hermann Cohn , das Geschãäft se ie n, erfolgen nur durch den Deutschen ) Fkt daß dem Kaufmann Bernhard . kẽthaĩ irn zu er lin. In daz 5 andel zregiste r st heute ein

. der hi er en ö fort. Die Reichsanzeiger. Nr. 15 325. Nieder⸗ Römmert in Helbra bei Mansfeld Einzel— 9 . z. 6 . geltagen worden:

e ee fung it r, . lausiter Britettsynditat esein chf prokura erteilt ist. far en r wermann . ist nicht mehr ih * auf Blatt 14351 Die Firma allenstedt, den 11. April 1918. mit beschränkter Haftung. Sitz: Braun schweig, den 5. April 1918. ö Da . ire t Wilhelm Josef Mayer gen. Kani in res den. Verzogliches Amtsgericht. 1, Berlin. Gegenstand des Unt ö Derzogliches Amtsgericht. 23. 8 n,, , n mnmietha . Der Weinhändler Josef Mayer gen.

9 zertrieb de zeugung ihrer . Par li Dresde 8 de An⸗

i edort, [12667 . . ö . 1 . Hra uns chwei 3095 Gen rn r, . ihn . . . Ee . 8 .

tragung in das Handelsregister gleichmäßiger Wahrung der, Intexessen In das fie Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abt. 6. des W einm pesth rant Jur Traube .

enn 1. April g. ler Ge feltschafter nach Maßeabe deer Hand ö 8 te 106 f heute unter Cxeteid 3011 Wein andiung.

dae, in rr sh' 2 Friederich Satzung und get. von der Versammlung D 6h die Firma Brauuschweiger In das hi ige Handelsregister ist f t 2) auf Blatt 10775, betr. die Firma

en. Bergedorf. Diese Firma ist der 9 llschafter festzustellenden Kauf— Verbands ⸗Keglerhein. Gesellschaft he as giesige fregister ist. heute Wein⸗ Nestaurant C Weinhandlung

drleder ch Stamp geandert und gel inn, Die zunächst mit beschräunkter Haftung mit dem . ö in, n er, in, n, „Zur Traube“ Albin Voigt in Das Amtsgericht Bergedorf. maßgebenden? Kauf. und Lieferungs⸗ Sitze in Hiesiger Stadt eingetragen. n Hande gr e gf i e, Grefeld, Beesden: Die Firma ist erloschen.

dern bedingungen ergeben sich aus ber dieser Ver Gesellschaftsbertrag datiert vom Wet gen; e , ff gn ij. Dres den. am 11. April 1918. fg ö. . Satzung beigefügten Anlage, we lche einen April 1918. Gegenstand des Unter⸗ ist . . n. . ö . Rönigliches Amtsgericht. Abt. UI. runner Handelsregister Abteilung B Ye tandteil des Gesel lischaftsvertrages nehniens ist. Nestaurationsbetrieb. , . ke eh ch; ö . ö, w . Bei Rr. 925 bildet. Die ö kann ferner alle Zu Geschäftöführern,. sind. bestellt:; Fieibt bestchen.́ leer . goil senie rte mit dem Geschäfte betreiben, die dem Zwecke der L Ter Kaufmann Wilhelm Mull und Erefeld, den z April 1918.

erlin: Gemäß dem schon Gefellschaft förderkl lich sind. Das Er⸗ 2) der Restaurateur Gustav Osten hier, ,, . z

HEBershach, Sach. 3122

Im Handelsregister ist auf Blatt 491 e Firma Emil Wehder in Eibau und s ihr Inhaber der Fabrikant und. Han—⸗

mann Emil Wehder in Eibau ein⸗—

Königliches Amtsgericht.

fsenmlung do .

GHhrunt ür, vom 15. März 1918 ist das Negierungsbezirke Magdeburg und Merse— zeichnen können. ; ls

un . . 41000960 . ere! burg östlich der Elbe, die Provinz Bran⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ ref ekd. ö z012 getragen worden.

bie in , tzt 20 000000 . Ferner ö südl ö. der Havel und westlich it . . 1. ö ö . Hand elsregister Abt. A Das Handelsges chr hat die Her stellung

een i. n, , . noch be⸗ der Spree, ne den Kreis Beeskow— zer. Gesellschafter Wilhelm Mull bringt 26 48 ist heute die Firma Joseph von von 66 den Einkauf von Webwaren ein . erung der Satzung. Als Storkow, . Provinz Schlesien westlich auf seine Slum mein age zu 100 000 (i ö hten mit Sitz in Crefeld und als und den Verkauf dieser Waren zum Gegen—

8 be nn bird noch Beröffentlicht: der. Bahn Cottbus Görlitz unter Aus die ihm zustehenden Rechte gus, dem ren Inbf bern . Kaufmann Joseph stande.

nahen fund pitalserhshung werden schluß der Werke, die an diese Eifenhahn. Machtzebot auf das Nr. 107 Blatt In pon m, , in Crefelz eingetragen worden. Ebersbach, am 19. April 1916.

und in Stück je auf den Inhaber linie anschließen. Slammfapnitgl; 500 6)0 Hagen am kleinen Cxerziemplatz belegene Erefeld, den 5. April 1918. Königliches Amtsgericht.

lautende Aktien, die seit Mark. Geschäftsführer: Bergassessor g. D. rundstũück samt Gebäuden Nr, 53064 Königliches Amtsgericht. aim le über n Huber Scherkamp in sowie die Rechte aus einer Pfändung k Gelixren, Thür. 3016 ö. e, von 165 Die n ist eine Gesellschaft mit . Werte von 60 000 n in die Gesell⸗ COzarnilcaú- 3117 Bekanntmachung. 4 ck zum Gen re tre, 1 ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft ein. Die unter Rr. Iz unseres Handels. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Stück i nach Eintragung vertrag ist am 14. März 1918 abge— Braun schmeig, den 6. April 1918. registers Abteilung A eingetragene Firma „Carl Ro fc u Alten feld ist am 1 . usses in das . k Ist nur ein Geschaͤftsführer vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. J. Nathustus, Inhaber Witwe 4. d. Mis. aufgelöst worden. Das Ge⸗ . ker Frist von 2 Wochen . so wird die Gesellschaft durch , Flora Nathusius in Czarnikau, ist schäft wird unter underänderter Firma von ftionären derart anzubieten, diesen oder durch 2 Prokuristen vertreten. e, n . (3006) am 9. April 1918 gelöscht. dem früheren Gesellschafter Kaufmann . alte Aktien eine neue Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ö Bei der im hiesigen Handelsregister Kgl. Amtsgericht Ezarnikau. . ö Ludwig Rose in Alten— ö. . Betrage von 170 Von= erfolgt die Vertretung durch zwei Ge. Band VII Seite 6 eingetragenen . w feld fortgesetzt. ah! 6 kann. Das ge⸗ n ret oder ö. einen Gheschaftẽ⸗ Heinrich Böse ist heute vermerkt, daß Dunæzig. 3118 hi el . Thür., den 5. April 1913. ö zerfällt nunmehr in führer in Gemeinschaft mit einem Pro- das unter dieser Firma betriebene Han⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. . 1 Aktien, 300 Stück kuristen oder durch zwei Prokurfften elde schäft mit Ausschluß der Aktiva und ist am 8. April 1918 eingetragen: w ö . 50 Stick ber se gemeinschaftlich. Stellvertretende Ge⸗ ] Passiva auf die offene Sandeldgese ellschft Bei Nr. 0b betreffend die Firma Gla denk. hunlta ien n AJ ei Nr. 13 465 Kriegs⸗ schafts führer stehen in der Vertretungs⸗ J. A. Schmalbach hierselbst berg gegan⸗ Tiürtische Tabak⸗ und JZigaretten⸗ In das Handelgregiste:

di 9 6 8 . 9

ĩ l e E e

kt . en Bersin i lebhaft mit dem befuhn is den ordentlichen Geschaf toführern gen . 3 Fabrik „Saratti“ Jacon' iu m in rickts ist unter M. 3c bei der Firma te und Zweigmieber i Bei Rr. 3567 Sti Rückert Braunschweig, den 58. April 1915. . daß dem Fräulein Johanna Tarl Hemer stem in Gia den hach

n zu Wee deserlinge 426 - ; , , , . sertingen: Chemiker und G. senschaft mit be schrũntter Haf⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. Thurau in Danzig Prokura ertellt ist. heute eingettagen worden: