1918 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3612

Oherhbayerische Zellsaff.

Papierfabriken Aktienge r lischast Aschaffenhurg.

Wir beehren ung biermst, di AIkttonãte unserer Geselsschas 9. bert Samstag, ven 4 Mei 198. Dotel Adler in Aschaffenbutg ann rom mittags AEO Uhr stattfindenden außen gelben. . Genera ler amm un mm olgender Tagesordnung ergebenst kf . 8 ergibenst tin. I) Aenderung des 52 der Satzung

der folgende Fassung erhalt binn

; . V'rhiuterne bes sst

er Bau und Betrieb, der Auek.! j

und Verkauf hon. ggen e alu 3) , des Aufsichttrats und dee

Payierfabriken und verwandten ö hör dem Tage der ̃

an. z mehre edtsorer n ge der Hauptver famm.

; ) Wihl eines oder mehrerer Rebtsoren lung, diefen nicht mit einn evechuet,

trieben sowie der Handel in al üf 1 * . j ; ͤ uf läg en Ar ernennen wm ,

schaft ist berechtigt, alle zur 6 Reichsbank orer elnes deutschen' Notais reichung oder Förderung dieser Zwat— über seine Altien be! der Gesenschaft dienenden Geschaͤfte zu machen, fich an oder hei den bet der Einberufung bekannt K anderen, gleiche oder ähnlich Zur ö . . verfolgenden Unternehmungen n jrret Atttonär kann sich durch eine mit schrift— q 7414 10067 Zinsenertrag:

zulässigen Form zu betelligen, Zweig, licher Vollmacht versehene Person ver= 10 0651 3 aus Hypotheken... 9 378 625

136595 13474 Nur tjatel A. C5. NDüsseldorf. I. Arætva. ,, ö / / . r . ; en zur A8. Ent⸗

ichen Dauptuer sammsung auf Dieks- tag, der 7. Mai 1918, Mittags Ez Uhr, in das Parkhoꝛel eingel -der.

. Tag esorhnung:

1) Entgegennahme des Geschäftaberlcht des Vorstands und des Reylstong. herichtt des Aufsichtaratz unter Vor— legrn der Bilanz und der Gewlun. und Verlustrechnung für 1917.

2) Erteilung der Enklaftung an Auf⸗ sichtzrat und Vorstarb.

3) Wahl zum Aufsichtzrat.

Nach 23 des Statutg ist nur der—

fenige zur Ausübung des Stimmrecht be⸗ rechtigt, welcher spätestens am . Tage

13525 . Hofbierbrauerei Hanau A.-G. Von unserer A proz. Prior. Aaleihe wurden beute zur Rückjahlung à ROZ 0/ bel dem Hanguer Credit Verein ab L. Sept. d. J notartell auszeiost: Lit.ä A à M 20090 Nr. 21 41. Lit. B à S EO00, Nr. 6. 76 109 111 228 229 242 248. Zit. C à M 500, Nr. 257 272 295 384. Lit. D à M 200, Nr. 428 460 482 517 523. Rückstãndig vom Jahre 1916: Nr. 165. Hanau a. M., den 5. April 1918.

Der Vorstand.

2. Gabler.

Bilanz der Wüärttembergischen Hypothekenbark auf den 31. Dezember 1917

28

3629 . Merklinder Ziegelei Aktien- Gesellschaft vorm. J. Hg. Küddewig.

Die Herren Aktionãre unierer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent - lien Genera lnersamml ung auf Sams- tag, den 11. Mai d. JIs., Nach- mittags 5 uhr, im Lokale des Herrn Carl Hobemann in Merklinde ergebenst eingeladen.

3532 163624 Baneril de tzanseglische Flägzengmerke Tn othefen. und We chseh ant,

* 49 R . Mintwoch, dea E. Mail 1918, Karl Caspar Azt. Ges., Hamhurg. V3. s lr, fink. im Bank.

Wir machen hierdurch bekaant, daß in gebäude, Promeaadestraße Nr. 10, Zim- der Generalveisamwlang vom 4. Apitlsmer 37, in Gegenwart des K. Notars, 1918 Herr Will Sick, Vamburg, in den Herrn Jaͤsthrzis Oskar Schmidt in Wufftchte rat neu gewählt warde. üncken die 107. öffentliche Ver—

Der Vorstand. losung unserer Ofandbrtefe statt. Die Verlofungsliste wird im Deutschen Reichsan;eiger, im Kgl. Bayrrischen Stants⸗ anzeiger sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht. München, in Ayril 1918. Die Bankzirertion.

an Sonnabend, den 18. Mai legs, Rachnz. 5 Uhr, im Hotel ai in Heydekrug stattfindenden

ichen cheneralversamm ung rden Tie Aktionäre der Osipr. Tors⸗ e heisen tt. Ges. Hevdeirug biermit ier g netz auf 5 25 der Satzungen 1urrge np, il 1969 ganz ergebenst em.

Passtva.

,

66 13 000000

208 791 000 287 200

n, , S *) 6

. k

214 279 233 91 Hypethekenpfandbrlefe: zu 400 124 411 100,

zu 3 o 84 379 900

noch ausssehende gekündigte...

Pfandbriefzinsen: gmnus .

9 aI8 Eat a. noch nicht eingelösie Zinsscheine 219 481,50

234 das o b. laufende 6 J L663 90735

‚. nt, Talonsteuerrũckstellung

*, , Dividenden, noch nicht erhoben

Hypotheken: in das Hypothekenregister eingetragen . (worunter AM 1734 556,39 autz dem Zuschutzanlehensfonds) Hvpothekenzinsen:

. Flche,

b. Igus nde Bankgebäude . Nassenbtstand und Glroguthaben.. Guthaben:

a. bei Bankhäusern .. . 119 171,99

b. in lauf. Rechnung. 39 göl, 28 Wertpapiere (worunter eigen? Pfand-

briefe —) . Forderungen aus Lombardgeschäften ..

1882 578 136 000 3 868 1159 311. 544 765

Tagedordriung: ) Zahrebbericht des Vorstands It. 5 26 ad a ter Satzungen. 7 Genthmigung der Bllanz und Ge⸗ M winn. und Verlustrrchnung für das

peiflofsene Geschäftgjahr und Gewinn⸗

verteilung.

13625

BGusler Versicherungs ˖ Gesellschast gegen Feuerschaden in BZalel. Die Herren Aktionäre der oden genannten

Gesellschaft werden hierdarch eraebenst

eingeladen, an

Tages ardnung: .

1) Geschäftsbericht des Vorstanbs sowie Vorlage der Bilanz und drr Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Vor— schlegs zur Gewinnverteilung sowie Vorlage des Berichts des Rechnungs—⸗ prüferg.

3) Beschlußfafsung über die Genehmi— gung der Bilanz, die Gntlastung des Vorstands und Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wabl des Rechnungsprüfers.

Zur Tetlnahbme an der Generalver—

159 125 265 * 400 060. go 60.

1970 000.

Reservefondt: gesetzlicher vertrag mäãßiger Sonbtrrücklage.

Zuschaßanlehensfondtz .

Gewinn: Ueberirag von 1916 ..

Gewinn von 1917

3627 Deutsche Ansiedlungsbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sckaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 11. Mat E918, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft zu Charlottenburg, Turfürstendamm 17, Vor⸗ miitags LI Uhr, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung e gebenst eingeladen. Geschäftsbericht für 1917 nebst

3 148 16250 14 505 500

5270 000 2160 000

2161 034358

der SR. ordentlichen Geueraloertammlung, welche Mon- tag, den 29. Apriü 18H86, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Verwaltungk⸗ gebäude, Sf. Eltsabethenstraße Nr. 46, in Basel stattfinden wird, teilzunehmen zwecks Behandlung der nachfolgenden Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftzbericht? des Verwaltungsratß und der Rechnung

lie e, e Friedrich Richter C Co. A. G. Rathengw.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der Son u⸗ abend, den LI. Mai 1918, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel . Fürsjenhof“, Rathenow, Bahnhofstraße, stattfindenden

37 170 37 1533 8654 21

Hildn für das laufende Geschäfte— hr J. April. 1918/is.

) Anträge des Vorstands.

s Perschledene Besprechungen und Be—⸗ schlüsse.

Heydercug, den 12. April 1918.

Dod Ts 7

D i s 7 Sal. Getwinn⸗ und Verlustrechnung.

59. Abschluß am I. Deze

Sv)ee 1

. . ; ; .

/ . * *

über das Geschäftsjabr 1917.

2) Bericht der Herren Rechnungerevisoren.

3) Beschlußfassung bazüglich der Rechnung pro 31. Dezember 1917.

4) Entlastungserteilung an die Verwal⸗ tung.

5) Festsetzung der zu vertellenden Divi⸗ dende.

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und jwel Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1918.

7) Wahl von sichs Mitgliedern des Ver⸗ wal tungsrats.

Die Eintrittéka ten konnen vom 22. bis 29. Anril an der Hanßtkasse der Ge seilschaft bezogen werden.

Easel, den 9. Avrll 1913.

Namens des Verwalten rats:

Der Präsident: Dr. August Sulger.

[36351 Einladung iu der am Freitag, den 10. Mai a. c. Nachm. 4 Uhr, in Vresden, Pirnaischestr. 29, stattfindenden 22 ordentlichen Generalver sanmm⸗ lung. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1914.

2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und det Gewiny⸗ und Verlußkontes 1914.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 4) Wahl der Mitglieker des Auf— Für die Autübung des Stimmrechts ist

sichtsratt. § 27 der Satzungen maßgebend. Dresden, den 13. Avril 1918.

„Musenhans“ Actien⸗Gesellschaft.

J. M. Müller.

les! Chemische Werke vorm. H. & E. Albert.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ taa, den 13. Mai d. J., Vormittags EO Uhr, im Geschäftslokal zu Amöne⸗ burg stattfiadenden dreiundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlang höͤflichst eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemätz 26 des Statuts snätestens his ei aschlteßlich den 8. Mai d. J ent weder

beim Vorstand der Gesellschast in

Amönrburg⸗Biebrick a. Rh. oder

bel der Rank für Handel und Industrie in Berlin, Darustast, Mainz oder thren sonstigen Niederiassungen in Deutschland, oder

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin oder

bei der Deutschen Bank ia Berlin oder ihren sonstigen Nieden⸗ lassungen in Deutschland oder

bei der Direction der Discauto- Gesellschaft in Frankfurt a Main oder ihren säanzstigen Nieher⸗ lassungen in Deutichland oher beim Borschus Verein zu Wies baden E. G. m. S. S., Wies⸗ baden,

zu hinterlegen oder einer dieser Stellen die ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.

Tages orbnung:

1) Vorlage des Geschäftaberichts nehst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rate.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4) Wablen zum Aufsichtseat.

Geschäftaberscht des Vorstand g, Jahres—⸗ bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats

versehen, liegen vom 24. April d. J. ab im Geschäftslokal zur Einsicht auf.

Amöneburg beit Biebrich a. Rh., den 13. April 1918.

Der Aufstehtgrat. Dr. Kurt Albert, Vorsitzender.

—— ——

Bilanz und Gewinn« und Verlustrechnung

stehen vom 25. April 1918 ab den Herren

Aktionären in unserem Geschäftslokale zur

Verfügung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917 sowie i ffn über die Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf— sichtsrat.

3) Geschlußfassung über Divldendenver⸗ tenlung.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegurg der Aktsen hat in

Gemäßheit des F 21 der Satzung jpäte⸗

sters am 8. Mat in den Geschäfts—⸗

räumen unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Arons,

Berlin, Mauer straße 34, oder N. Helfft

c Co., Berlin, Unter den Linden 52,

oder bei einem deutschen Notar zu er—

folgen. Aktionäre, weiche sich in der Se—⸗ neralversammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelung der

Vollmachtgzurkun ze aufmerksam gemacht.

Berlin, im April 1918.

Der Auffsichtsrat. Albrecht Guttmann. Heinrich Haenisch. Die Direkrign.

Dr. Karbe. A. Wever.

35g 6j

Pfülzische Chamolte⸗ und Thon⸗ werke (3chiffer und Kircher) A. G. Grünstadt (Pfahl).

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft iu der am Mittwoch,

den EL5. Mai 1918, Miitags EZ Uhr,

in Grünstadt. „Hotel Jakobslust', statt⸗

findenden 20. Gebentlichen General⸗

gersammlung ergebenst einzuladen.

Ta gesarhaung

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlußrechnung und deß Geschäftè⸗ bericht.

2) Beschlunfassung über die Vertellung des Reingewinns.

3) Entlastung bes Vorstands und des Aufsichtsrais.

4) Ant eäge von Aktionären.

5) Verschi⸗denes.

Unsere Aktionäre, welche an der Gene⸗

ralpersammlung teilzunehmen wünschen,

werden gemäß § 165 der Stztuten ersucht,

sich über den Besitz jibrer Aktien biz fpäte⸗

stens IG Mat R918

in Grünstadi: bei der Kaffe der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer, ak,

in Mannheim: bet der Süpdeut schen Bank, Abt. der Pfälzischen Bank,

oder bei einem Notar

auszuweisen und dagegen eine Eintritts⸗

karte in Empfang ju nehmen.

Gruůnstadt Pfalz). den 11. April 1918.

Der Au ssichtsrat.

Isa 3] Ein la duns zur Generalversammlung. Orivit Ahktiengeselschaft für kunstgewerbliche Metallmaren-.

fabrikation zu Koln Brannzfeld. Die XIX. ordentliche Generalver. sanlmung findet am Dienstag, den 7. Mai 1918, Vormittags EL Uhr, im Verwaltungsgebäude der Württem« bergischen Metallwarenfabrilk in Geis lingen⸗Stg. statt. Die Aktionäre werden zu derselben hiermit eipgeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech tigt, welche spätestens mit Kblauf des drirttn Werktass vor dem Tage der Gegeralversammlung ihre Afiien bel der Gesellschaftstasse oder het einem Nntar hinterlegen (5 29 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt fest—⸗ gesetzt: I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 und Eatgegennahme des Berschts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstants und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Bilanz und der Geschäftsbericht Ilegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lang für die Aktionäre auf dem Büro der Gesellschaft in Cöln⸗Braunsfeld zur Einsicht auf. Cöln⸗ Braunsfeld, den 13. April 19183. Für den Mufsichtsrat:

sammlung sind nach § 25 der Satzungen diejenigen Aktjonäre berechtigt, die bis zum 8. Mai d. Is. bei der Geschäftè⸗ ftelle in Merkltude ihre Aktien hinter⸗ legt haben. Merklinde, den 11. April 1918.

Der A nfstchts rat.

3623 Bergwerks · Actien · Gesellschast Consolidation.

Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. Mai d. J., Mittags EZ Uhr, im Jadunrte-Ktub zu Düsseldorf, Eöber— felderstraße 6/8, stattfindenden außer ordentlichan Generalversarmmlung ein- geladen.

Nach § 24 unserer Satzungen haben diejenigen Akttonäte, die stimmherechtigt an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, entweder ihre Attien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung ausgestellten Hinter legungsschein spätestens am I. Mai

d. Is. in Gelseunkirchen: bei der Gesellschaftskassr und bei der Essener Credit⸗AUnstalt, in Berlin: bei . Berliner Handels⸗Gesellschaft un bei der Deutschen Bank, in Cöln: bel dem A. Schaafftzausen ' schen Ban verein A. G.. bet dem Bankhause Sal. Op penhrim jr.

C Co.,

in Essen: bei der Efseuer Credi⸗Anstalt, in Eiberfeld: bei der Bergisch⸗Märtischen Dank Filiale der Dent sehrn Bank,

in Düsselnorf:

bei der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf und bel dem A. Schaaffhausen' ' schen Bauk⸗ verein A. G..

in Aachen: bei der Deutschen Bank Aachen

geg⸗n Eiapfangnahme der Eintrittikarten zu hinterlegen. Tagesnrdbnung:; . Verkauf der im Besitze der Gesellschaft befindlichen Kuxe der Gewerkichaften Fürst Leppold und Fürst Leopold Fortsetzung. Gelsentirchen, den 13. April 1918. Der Vorstand. Wimmel mann. Buskühl.

13622

Berlin⸗Auhaltische Maschin enbau⸗

Actien ⸗Gesellschaft Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch ju der am 7. Mai 1918, Vormittags LL Utzr. iu Berlin, im Sitzunazsaal der Berliner Handels—⸗ Gesellschaft, Behrenstraße Nr. 32, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ aeralversammlung eingeladen.

Ta ges orduun g:

1) Heschästsbericht und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllan; und die Verteilung des Reingewinns.

2) Bericht über die erfolgte Revision des Abschlufseß und Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandg.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm.

lung sind nach § 24 des Statut, auf welches im übrigen verwiesen wird, nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder die über dieselben lautenden Hinter— legungsscheine der Relchabank bis spä⸗— testens am 3. Mai 1918 bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen, und zwar hei einer der Gesellsschafts⸗ kassen in Berlia⸗Moabit, Deffau und Cöln⸗Bayenthal oder bei der Berliner Handels Gesellschaft. Berlin, der Deutschen Bank. Berlin, der Vresduer Bank, Berlin, dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Cöln und Düssel⸗ dorf, dem Bankgeschäst Al. Levn, Cöln, oder bei einem Notar hiaterlegt haben.

Berlin, den 13. April 1918.

Der Anfsichtsrat der Berlin ⸗Aahaltischen Maschinenbau⸗ Actien · Gesellschaft.

Filiale

oꝛ dentlichen Generalversammlung ein. Tagege ordnuung:

1) Vorlegung der Bllan und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das abgelaufene 5. Ge⸗ schäftsjahr und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinng.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn! und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein— gewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mstglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Erböhung des Afitenkavitalz um 300 000 auf 1 050 000 .

5) Aenderung der §S§ 4, 23 und 256 der Satzungen.

6) Wahl jum Aufsichtgrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben

a. ein Nummernverzeichnis der jur Tell⸗

nahme bestimmten Aktien einzureichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden

OHinterlegungsscheine spätestens am

2. Werktage vor dem Tage der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskafse oder der Reichsbank oder

der Bank des Berliner Kassenvercins zu hinterlegen oder den Nachweis der

Hinterlegung bei eintm Notar belzu⸗

bringen und die Aktien bezw. den Nach⸗

wets der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.

Rathenom, den 12. April 1918.

Der Vorstand. Franz Peters.

36341

CF. M. Moll Aktiengesellschaft

in Brieg. Am 6. Mai 1918, Nachmittags T Uhr, findet in Brieg in unseren Ge⸗ schäftärckumen, Holzmarkt 6, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Altionäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstände der Versammlung : 1) Berlchterstattung über das Geschäfte⸗ jahr 1917; Feststellung des Gewinns des Geschäftsjahrs 1917.

2) Entlastung für den Vorstand und den Aufsichisrat. ö

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktlen oder die Anerkennung der Reichsbaak oder eines deutschen Notar über die bei diesen Stellen erfolgte Hinterlegung der Aktien, in allen Fällen mit einem doppelten Nummernverzeich als, bis zum I. Mai E91A8 bei der Ge— sellschaftskafse einzureichen.

Brieg, den 15. April 1918.

F. W. Moll Attiengesellschaft. Der Vorstand. Th. W. Moll.

3633 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Sonnabend, den 25. Mai 1918, Nachmittags 14 Uhr, in unseren Geschästeräumen, Münchner⸗ straße 1 in Vresden A., stattfindenden achten ordentlichen Generalver samm⸗ lung eingeladen.

Tage asrdnung:

1) Voꝛlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Jahr 1917 mit . Bemerkungen des Aufsichtsrats

erju.

2) Beschlußfassung für die Genehmigung der Jahretz bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorsiands der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch davon abhängig, daß die Aktien swvätestens am zweiten Tage vor der Versammlung dein Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei unferer Gesellschafte kasse, Münchner⸗ straße 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und der Hinterlegungtz⸗ schein dem das Protokoll führenden Notar vorgejeigt wird.

Dresden, den 13. April 1918.

Aktiengesellschaft Dresdner Immobilien und Darlehnsbank.

niederlassungen im In,. und Auzland⸗

zu errichten, ihre eigenen Anlazen u

verpachten und andere zu pachten.

2 Tätigung eines Pachtvertrageg. Viejentgen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An. träge ju derselben stellen wollen, haben sich svätestens am vorletzten Tage vor der Generalversammlung dutch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erschelnenden Zeug— niffegß über den Besitz derselben? M legitimieren. Die Altionäre, welche bieser Vorschit genüat baben, erhalten Legitimation, karten, welche auf ibren Namen lauten und die Zahl der ihnen jukommenden Stimmen ersehen lassen.

Abwesende Aktionäre können sich in der Generaloersammlung auf Grund schriß— licher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Attionärr. Bevormundete, juristische Personen, Institute, Handlun qt, häuser und Gesellschaften werden durch ihre gesetzlichen Revräsentanten, Ehefrauen, soweit erforderlich, durch ih te Ehemänner vertreten, wenn auch dlese Vertreter nicht selbst Aktionäre sind.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

KWschaffenburg, den 12 April 1918. Der Vorsitzende des Aussichtsrats der Oberdaherischen Zellstoff. und

Papierfabriken Aktiengesenschaft:

Paul Seifert, Kommerzienrat.

lz639] . . Massener Ringofen · Ziegelei

Aktien · Gesellschaft, Unna i w. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch in Gemäßheit der Ss§ 10 und 13 unsereg Statuts ju der dies ährtgen ordentlichen Genen alver⸗ sammlung auf Freitag., den 8. Mal 1918. Nachmittags Az Uhr, in daß Hotel Adler zu Unna-Königsborn ergebenst eingeladen. Gegenstä nde der Tagesordnung siud:

a. Der Jahresbericht.

b. Die Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vor⸗ stand.

C. Verwendung des Reingewinnt.

Unna i. W., den 12. Äprtl 1918. Maffener Ringofen ⸗Ziegelei

Atti enge ellschast. Der Aufsichtsrat.

3686 Kreis Ruhrorter Straßenbahn, Aktien · Gesellschaft.

Die Aktionäre . zu . arten lichen Generatnersammlung rag h ee, ,, e. ne gen E23 uhr, in B. Rrhrort, Geselllcht Erholung, . än fk hther Tages ordnung eingeladen:

I Kn, hee es Perstanke urn

Aufsichtgraig und Beschlußfa fung j die Bilanz mit Gewinn und, . rechnung für das abgelaufene !. e⸗ schäftgsähr sowie über die der Ber= waltung zu erteilende (Enllcstungn

2) er niels den Hftllstans des Auf

tgrats für ͤ.

3) herr eh. se Au ficht rate mit glleder.

; grebisoren. e mn. der Statuten

Nuhr, Hir sberg, burg sowie l (Preufsfische Staataãbar ), W. 56, uf i ere, 3. als diejenigen ; ,

ö. Aktien ien, gin, Ta. ordneten Nummern verzeichnis in orden. Autferssgung mindestens re nor der Genera iner samiihn Tag der Hinterlegung un der Versammlung nicht i hinterlegt . . nügt die Hinterlegung 9 einer dieicha ban a r. Vollmacht ist die . ö orderlich und genügend; e. . Unterschrift kann i hie

Vuls burg Meiverich, den

1918. Der Vorstand.

ischer Co . Kgl.

ot nem a

Der Vorsitzende: G. Müller.

Ed. Arnhold, Vorsitzender.

(Unterschrift.

. Nolden.

Ostpr. Torfstreu⸗Fabrik Act. Ges. Heydelrug.

Der Vorstand. M. Kubillus, Direktor. Scheu, Oekonomierat. Dir Vorsihende des Aufsichts rats: Sch eu, Justizrat.

treten lassen.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Deut schen Bank, Důsseldarf. oder

bei dern Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsselvonrf, oder

1 ö Gesell schaftstkasse, Důssel⸗

Dr *

Düfseldorf, den 12. April 1918.

g

Einlahung zur Generalversamnnlung.

Virttembergische Metallmaren

sahrih in Geislingen / St. Die 38. ordentliche saumlung der

den 7. Mat KES,

n Geizlingen stast.

Dle Aktionäre ber Gesellschaft werden Wer an bet Generalyersammlung tellnehmen wlll, kat sich mindestens 8 Tage vorher uf dem Büro der Fabrik in Geitz⸗ llugen oder bei der Bnrttemergischen herting bank in Stuttgart über selnen (86 581 ber

zu deiselben hiermit eingeladen.

Ukienbesitz Etatuten). , n . ist, wie folgt, setgesetzt: Vorlage der Bilanz und der Gewlnn—⸗ und. Verlustrechnung für das Jahr Il7 und Entgegennahme des Be— richts des Vorstandz und des Auf— sichidrats. ) Geschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns und Enslastung det Vorstandz und des Aufsichttzratz. Woblen in den Aufsichtgrat. hie Hilanz, der Geschäftsbericht und ( Unsräge an bie Generalversammlung en 14 Tage vor der Gen eralpersamm⸗ Inn für die Aktioaäre auf dem Büro der keselschaft kn Gelslingen zur Einsicht auf. Etutty a vt, dasitugen et. ben 12. Aprll 1918. Für den Anfstch srat: Der Vo rsttzende : G. Mülũle r.

ans uwelsen

3öh9 Ile Aktionäre unserer Gesellschaft baden hierdurch zu der am Dienstag, ben 7. Mal Font. Vormittags 10 Uhe, im Sitzunggsadle der Commerz⸗ und Dleconto· Hank, Berlin W., Behren⸗ ue 4t, stattfin denden deersig ten r- henilichen Generaipersammlumg er- bebenst eingeladen. . Tagesordnung h Gericht deß Vorstands 3 die Lage t, Geschäfte unt-⸗r Vorlegung der bllan; und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö für das verflossene Geschäfts. hi

d Bericht deg Repisorg über die Prũ⸗ ins der Rechnungen der Bilanz und 8 Hierin; und Venlusttontos und a luß über Erteilung der Ent—

Ih in Korstande End ufsichtzarat. e lu über die Verwendung det Hein gewinnt.

9! ebisor

Aussz

daß die feste sichtsratz auf ] Ilted

ln el 212 i die

n 8 eren My t dem Eo. in B . ummnern geo hen eb eln fes hinterlegt oder i her i n über die De—⸗ ö. n bei einer gesetzlt ö neestelle eingerelcht hel se. un, den 9. April 1918.

u uenstirn für Mühlenban 6. C. G. W. Aapler Htiengesellscast. Ern R Aufsichtgrat.

Generalver⸗ Wärttemherg schen Märtall arenfabrif. findet am Dienstag, HE Uhr Wor— mittags, im Ytireftionszgebäude der Fabrik

Der Borsitzende des Ausfichtsrats: Schwab.

3h24 Künigsherger Immobilien. und Gangeselschaft i. J. änigs- herg Pr. Gemäß § 38 der Anlelhebedingungen sind heute von unseren 43 byporhe— karisch sichrgestellten, mit EO o rück, zahl arten Teil schuldverschretbungen die Nummern 31 51 170 176 342 345 400 450 à MÆυꝰ E000 und die Nummern 809 812 S864 867 953 969 1260 à 7300 ans gelost worden. Wir kündigen die vorbeseichneten Teil⸗ schuldverschrelbungen hiermit zur Rück. jahlung am L. Juli L9E8. Die Rück⸗ zahlung des Kapftalg nebst dem Aufgeld von erfolgt von viesem Zeit⸗ vun kte ab in Königsberg, Vr, bei der Deutschen Bark Filiale Röninsberg. ft önig s berg Pr., den 11. April 1918. Künigsherger Immobilien- und

Baugesellschaft i. CL.

3554 Antiengesellschaft für JZellstoff K Papier fabrikntion, Aschaffenburg

Wir beehren ung hiermit, die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Damstag, den 4. Mai 19418, im Hotel Adler in Aschaffenburg, Vor⸗ mittags LR Uhr, statifindenden orbeut- lichen Hauntversammlung mit folgender Tagesrrbnung ergebenst einzuladen: 1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlusf⸗ rechnung sowie über die Verwendung bes Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4) Wahlen zum Aussichtseat.

5) Beschlußfafsung über bit Kündigung bes Kapitalrestes der Obligationts⸗ anleihe von 1894 im Betrage von 321 000, und planmäßige Aug⸗ losung von Obligationen der Anleihe vom Jahre 1899.

Gemäß 5 16 unserer Satzungen sind zur Teilndhme an unserer Hauptver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsschelne his zum k. Mai 1 DS bei einer der nachstebend verzeichneten Stellen während der ühlichen Geschäfttzstunden hinterlegen und den Nachweig ber rechtzeitlgen und noch an— dauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen: bei der Gesellschaftskasse in Mschaffen ˖

burg, bei der Bayerischen Handelsbank in Aschaffenburg und München, bel der Veutschen Bant in Feank-⸗ furt a. Main, Berlin und Wies⸗ baden, bei der Direction der Disco nto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Main, Gerlin und Wiesbaden, bet der Osthank für Handel und n . in Memel und Königs⸗ erg, bel der Firma C. G. Trinkans, Düffeldorf, bei dem Vorschußverein Wiesbaden e. G. m. b. SH. in Wiesbaden oder hei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung von Depotscheinen des Kontort der Relchshauptbant für Wertpapiere in Berlin sst der Hinterlegung der Aktten⸗ mäntel gleichwertig. J Das Stimmrecht wird nach den Aktien beträgen ausgeübt. Aschaffenburg, den 12. April 1918. Der Vorsitzenbe des Aufsichtsr ats der Artiengesellschaft für Zellstoff ˖ Paier fabritation:

Filiale

gehabten Generalversammlung auf 7 oso sestges Einlieferung des Dwidendenschein unserer Kasse und bei der brücker Bank, in

168 622.8? 20 060

a. des laufenden Jahreg. JJ b. zurückgestellt für Zuwendungen an die Angestellten

237 13640

178 622 87

Vermittler und Einzuggebühren ... Mindererlös aus Pfandbriefen. Gewinn für 1917...

. 2 * 1 8 0 * 8 1 0 * 82 2 1 * 1 0 1 2

Stuttgart, im Februar 1918.

15 20196 36 754 560 1623 86421

aug Wertpapieren Provisionen aus ,,,

Ji ss 3s

o nnet.

Württembergische Hypotheken bank. Gutbrod. B

Wert

134 396 2 660

TDi dd 7vᷓ

13475 Mürttembergische Sypothekenbank.

Dle heutige ordentliche Generalversammlung hat

Nr. 10 0601 —14 000, und

Stuttgart, den 11. April 1913. Württembergische Hypothekenbank. Gutbrod. Bonnet.

I) die sofort zur Augiahlung kommende Dividende des Geschäftsjahrs 1917 festgesetzt auf 8 o/o, also S 72, für jede Aktie zu S6 960, Nr. 1— 10 0600 und M So, für jede Attie zu M 1600 Serie B

2) in den AUussichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden Mit- glieder, Herren L. Eisenlohr, W. Federer und Rud. Freiherr von Simolin, wieder und für den ausgetretenen Herrn Wirkl. Geh. Rat Exiellenz von Payer den Herin Oberfinanzrat Fr. Cronmuüller neugewählt.

3295

Gemeinnützige Gaugesellschaft

Hhangu (Aktiengesellschafw. Bilanz ver 31. Dezember 1917.

Coll. Kassakonto: Btstand 31. Dezember 1917 Bankguthaben:

(3556

gelangen von jetzt ab zur Ausgabe, und jwar:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗FPesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbaut für Deutschland, bei dem Bankhaus Delbrück, Gchickler Æ Co,

bel dem Bankhaus Gebr. Sulzbach,

einzureichen. Badisch Rheinfelden, im April 1918.

Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

Die neuen Gewiunanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1— 6000

in Frankfurt a. M. bei der Deut schen Baut Filiale Frankfurt a. M.,

in Zürich, Basel, Genf und Et. Gallen bel der Schweizerischen Krevitanstalt, bei dem Sthweizerischen Bantverein. Die Erneuerungtscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzelchnis

Geschäftsbericht für das Jahr 1917. Geminn. und Verlusttonto.

. ——

Soll.

V . An Geschuͤftsunkostenkonto. . 9 6752. Steuern 8 ö.

Ueberschüsse aus Zinsenkont Arriva.

An ,,, 9 ö ,,, * Reservefondskonto: Wechseltonto .... a. Gesetzl. Reserve. Mohbiltenkonto ... ü b. Speztalreser ve 1054 504 Kontokorrentkonto .. Dehitorenkonto... 832 342 Depositenkonto .. Zessionskonto .... 1492 Zessiongkonto .... Konto pro Diverse .. 70 Konto pro Diverse .. Saldo auß Gewinn und Verlustkonto.

Kontokorrentkonto. ;

2 865 378 Zell (Mosel), den 7. März 1918.

Die Direktion. Scheuer. Treis.

Zeller Volksbank A.⸗G. Zell⸗Mosel.

Per Gewinnvortrag aus 1916 ; Gewinn a. Effekten.. . ö Ueberschüfse aus Prov. ⸗Konto .

Haben.

. 2577 84 41 9 351 36 O. 36 16 13 3 868 36 Vassiva.

*

R 150 000 7h 00

57 00 * 248 03523 27277 0555 18 608 80

3298 Mkt.

Fr. Halbach, Alt.⸗Ges., Leer i / Ostfr.

Gilanz ver 31. Dezember 1917. * 2 1 1

Rafsiva.

——

33 5 492 88661 306 163 78

74665 42634 353575. 1 76 a6 24 iSi a6

6 hoh o 3 89 do 255 old ga z20 90 hh 108 65

Immobilien... Maschinen ö Mohilien und Uten⸗ silien. ; Gisenbahngleisekonto Ladekalz konto... I. Gespannkonto ... ,, Fertige und halb⸗ fertige Fabrikate Rohmaterialien und Materialien.. Debitoren Effekten . Kassenbestand ..

I. Aktienkapltal II. Kreditoren J III. Spezialreserbełkonto IV. Reserve für unver⸗ sichertes Stroh V. Reservefondt Gewinnvortrag aus 1916 M 5366.28 Gewinn vro

166 * 1000000 227 971 48 64 890 02

30 000 30 443 80

15i7 . 81 538, 1

ö.

144020969

m

Die Dividende für das Jahr 1917 ist gemäß Beschluß der

Leer.

Leer i. Ostfries land, den 10. Aprll 1918.

Fr. Halbach Akt. Ges. Der Vorstand.

Simon, Vorsitzender.

Paul Seifert, Kommerzlenrat.

etzt. Die Ausjahlung erfolgt gegen 5 pro 1917 mit M 70, von heute bei Ostfriestschen Ban, Zweiganstalt der Ozna⸗

beute statt⸗

Bruchköbl. Landstraße

dto. Privat. ö

Grundstückskonto: An

Haben. Aktionãrekonto

Hypotheken... Dividendenkonto: Ende

ö Reservefonds konto

tober 1917 bis 31.

am 31. März 1918 Zinsen Abschreibuug auf aufn, Vortrag aus 1916 2138 Reingewinn pr.

Landeskreditkasse .. Städt. Spaikasse .. Immohilien konto: Grüner Weg 99 400, Fallbachstraße 82 000, bh 000,

39 600.

Bruchköbl. Landstraße

Hyvpothekenkonto: Bei der Landes versicherungzanstalt in Cassel aufgenommene

noch nicht erhobene Divi- Spezialreservefonds konto Zinsenkonto: Vom 1. Ok zember 1917 aufgelaufene,

3 330,17

307209

0 am . 756

4214 . 50

286 000

der 21 725

327478

0 000

! 183 366 1917

14 * 765 . 11 800 17477

De⸗ llige

. d 8286 0s

31. Dezember 1917.

312747105

Auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung der Geschäftsbücher der Gemein nützigen Baugesellschaft Hanau, gesellschaft, bestätige hiermit die Richtiag⸗ keit der vorliegenden Vermögens bilanz per

Aktien

Wilhelm Bongard, beeidlgter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustkonto 191 T.

Ankostenkonto

Reparaturkonto

Abschreibnng auf Hãuser 3

Reingewinn 1917 3

Soll. An Zinsenkonto einschl. am JIlI. Mär 1918 fällige Zinsen

Vortrag aus 1916 2183,82

. 330, 17

072.09

Haben. Meteronto

Reserpefonds 20oso Dividende

J. A.: Wohlfarth. Emil Weis

Per Vortrag aus 1916 ... w Vachtkonto ; ; K

Verteilung:

1 800,

Vortrag auf neue Rechnung . ö 3 66d 9l

p 5 285,91

A. Brüning. haupt.

Der Vorstand.

(3533 Wir geben hierdurch

auf Peterwltz aus unser auggeschieden ist.

Der Vor

Dr. Low it sch.

bekannt, daß in

folge Ablebens Herr Graf von Richthofen

em AufsichtSrat

Dinkhütten. & Bergwerks. Aktiengesellschaft vorm. Dr. Lowitsch C Co.

stand.

Maaßen.