1918 / 88 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3284 Berlin, Gartenstraße 18 17, im Sitzungs. [3632] 3621] warantie - Genoffenschast Hamburg Altanager Apstberenbesitzer . der Sertion I, J. Ilie verk, Zunmer Taadschaft der Provinz Sachsen. Au 15. Mai er., N Eiagetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Nr. 4, die ordentliche Seittong ver, Die Mitglieder der Landschaft werden 5 Ut, findet in Pa sen Saal Verlust. Gewinn. und Verlustkonto Keminn. fanmtiu ng statt, iu welcher die Mit zur diesjährigen ordentlichen General- Kah an , Wilhelmstr. 13, ; F —— * glieder ergebenst eingeladen werden. versammlung auf Donnerstag, den liche Gene ralversammlun 1917, Deiember 31. 1917, Dezember 31. MS 4 8 5

1 Zur Legitimatton dient dlese Einla dung, 1 3. Jun r 1918, 111 Uhr WVor⸗ Ice ersicher un ga baut . ö 36 549 6 n kosten ko 60 ̃ Zinsen onto . ü 227 70 ußer rdem die Mit, tgli eds arte. Be züglich min age, in das Ge sch⸗ afts haus der Land⸗ Po sen, sta tt, 31 welcher wi 1 die IJ. 857 28 Dentse chen Lei sl 11. hs an eiger 21 ö r Vertretung wird auf 521 der Satzung schaft, Nartins herg 10, Eingang Hagen⸗ ö und 9 der Satzung stimml er ch? 9 du e, * ih d 8 8. 9 glich 9

al

Reserhefondsfonto, . Gara tieprovisionskont 298534 de s n , 211404 Eintritteg . ) 40 verwiesen. ö straße, Sitzunge saal zur Erledigung nach⸗ Nitalieder ergeben einladen. ge ü 5 Tages or mung: ste beader Tages ardaung ergebenst ein⸗ farten werden gegen Vorzeig ng der J ; * gr gn. ö Berlin, ontag. den 16.

293 0 ; 33235304 1) grstatt ng des Verwaltungsberichts geladen. fikate resp. Pe llicen nebst iter Venn gů⸗

9 d ö 1 5 . ' ge 9 8 9 Mus f⸗ KR . R 5 w . , . J ) ehe bach, ., e e , 31 un gte 466 to in der 3 6 —— e, e / ; eee / , ,. 2) FTrüfung und Abneͤ des Rechen J vom S. bi . Mat während . ö. 5 59881 R 1917 ; 22 . ten 92. 7 71 ö schaftsberichts für 1917. ; chaft d inz für bas Bürostunden verabfolgt. Vertreler 6 rr zingan i . if . ,,, *. uo . Jen ern rl,. Farnitt, , Gerbe a 1 zaatter, 4. dus ben ö z. 8. Chterrech ö Berens, 7. Senso ssen⸗ 240 Wahl Ine es Ausschusses jur Prüfu abr ö. sich mit entsprechender Vollmacht zu ö l k. Itichen, 36 . , tiutrag6rade iomte 1 er Kontarfe neh 12. bie Tati. mt er e r ian e, ,, der Eifenbahacn kuthalten sinh, rrshbrixt u⸗bl zer i aten icheuh ella: 164 dee geen che reer n, Tung g Atte bericht des Aueschuff.s sehen (369 der Satzung). . y besaudt rt . .

Rr . ositenkonto 92 Anteilkont 1800 4) Fesistellun oranschla f lber d z d 2 eilkont ö. 90, I) Fesistellung des Voranschlage e Hej chärtzergebnisse der Land⸗ Ta gesorduu 92 Kredltoereinde posilenkonto, c 918. * ö 23 Prabin 9s * . ö ank der Provinz Sachsen Vorlegung des Ge schastzheria te 2. ent * 3120 59 B 6e . 3 * 286 n, 2 s 5275 Verschtedene . ; art a . 1917. ln und der Gewinn. und Ie ef . 53 2 6 te 141 8 g . 9 eich. tr. S5 A 4 Ve onto. . kin N. en 12. Apr von zwei e dentlichen Mit rechnung pro 1917. 2) Bericht der! giepi.

. an ieihsento ͤ 6 Gartenftraße 1617 ted ez Äusschuff mmi 3 r lsregister für daß Teutsche Meich kann d lie Po lert⸗ q Garten ; ttede Auss es und zwar , , . 3) Be schlußfaffun Dat ö andel reg utsche Reich kann durch abe posiñ alten, in Berlin Da? Zentral Handels rtalfter ür ba: Dentscht Reich erschtint in ber 9. egel tãgnich. Dꝛr Bezugspreis be- ö rhjfsck hoser ruh durch die Leöntglichs Geschäftzstell: det Reichz, und Stactgan je igers SV. S, z * 10 Pf. ur da BVlertellabr. = Cin icin. Nummern kesten 25 Pi. M nijeigenpreis für . . J.

Debitoren konto (Aaßenstände) 14850 . Ver siand der Sektion J. ö für sah ung ge mãß 53 e Genebmigung der Bilanz und' Ver. Hor ender. Herrn RK äamttierherrn wendung dez Reingewinns. 3 Gin afin n le r ih 32, bejogen werden. d gespaltenen Eirb ititeicile 80 vᷣ. llußer em wird anl den Anz igenprei . Teutn Era zu schlag von 20 5. 8. crraben.

Dle Mitaliederzahl betrug am 31. Dejember 1915 47 . bon Bloe de n Ehrenberg, des Vorstands; und des Aussichterat: · 83 d n , ,, , , n. Eg schteden aus durch Tod 2 J b;. für den verstorbenen Herrn ) Wahl von 4 Aufsichtsratemitgli— ö an. Sym Damm n,. für das Teutsche Ran werden hezte die Nrn. 88 . und 35 sz. gr geen, ö J ö . ö enossenschaft der Qn ret. a. D. von Kotze⸗Klein⸗ 6) Neuwahl von Mitghiedern . 5. ö. 2 374 9 ; ö scher leben . 16 kommission. 7) Beschlußfassung über . (yigg * 8nd Irn 2 11 * 31 * Ir 2 3 * 1 10 i 1 J ber ö sind im Berichts jahr. ö chemischen Indnustrie, 4) Hericht über die Teilnahme der Land⸗ die Aenderung des § 1 der . Vn ie. Vatente. w , Saetion Vj Mannheim. ö. KJ berlin e e für ie ee lie. Bi 15. 8. T3. , g h. De,, domrich Die umme betrug am 31. Dezember 6 646 ö. 7 noi ere lied? ; Can leihe. rung. X. 06 2 erfa len und Vorrichtur r rasch Vie Haftsumme bett . am 31. Dezember 1917 1142 500, Bir laden nie durch inn. M , ., desch⸗ ftliche Mitteilungen. Posen, den 13. April 191 Pu giffe lin bezeichnen die Klasse, 3, den zu wägenden Gegenstand greifen Vissẽldorf Grafen erg , me, 11. Ver⸗ 1 4. 305 984 Karl Adol n Trost, Sterilisterung von Gege un ö. ö ö ? z zu der am Sonnabend, 1 Suni dæ. 88. w . . , iffer hinter dem Komma die und mit den entgegengefetzte n Enden auf sahren, um die im Wasser absorbi 3. lach Hein . str. 5. Uudful egenstander 6be⸗ Mithin Zungh me Mp6 25 000, ) 3EAUhr, im Holland-Hotel Bezugnahme au S 22 der Neuen Vest 1 dens an n 1 Echluß nd ĩ l i rg am Laimstr. 3. Ausfüll⸗ schytere chi ru giscken r n nentz o. Dal Das Henoss:nschestzgathaben bett aun A , K, Vo i ,. ** . ð . n, . mird aus brücklich darauf Hin,. * a. 4 1er sicherungs. Gruppe. einen . ihnen angeordneten, mit dem 6 zafe auszuscheiden; Inf. Pät. 288 158. . Pat. 295 6514. 5. 9. 17. mittels überhftzten Dampfes 3.1 . ö U an L* Vez 1 Co OU, . 111 404 a jade 1 160 tisindender —Deng⸗ . 757 6. . 88Iu ö * son einen Hebe durch eine Stellschꝛ ub ve . 3. 8. 1 9 9 9 4 . —— 1 . 13. 2 * * 5 3 e, , geween da die Generalver san mlung han g. 9 U ler 9 aube . ö . 608. V. St. An e Tamburg, den 31. Deiember 1917. lich Sektigusversanmitng ergebenst gewtiesen, daß ö 9 u P a) Anmeldungen. bundenen eg meg, wirken. 10, 8. 17. S728, 1. A. 30 078. Otto Arlt, Görlitz, 26. 306 00. Maschinenfabrik . 9. 306 016. k ten n, n, ingen, Eßlingen. Verfahren zur Ver⸗ Wie bas den. Vorrichtung zum Zerstäuben 1. 11 D

Der Kworstard. ö ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Ver &eneraldirettor: ; 7 ) . ö M. Mandowtzky. Löw. S. Memelsdorff. ü Tages ordnuna: Y italteder der Landschaft beschlußfähig Dr. M. Gtowacki. di die angegebenen Gegenstände alen nf, zé. Sch. 3 Kr. Carl. Schenck, Har ho fsit: . 17 Sseke festizung für . ; iderung der Ir , , n. insbesondere . medizinischen Flüssig⸗ der ö, keiten. 21. . 8 9 9.

Mr ; zezeichneten Eisengießerei u. Maschinenfab Werkzeuge. 1 Wahl dez Sektsons vor siands. ist, wenn fünf Mitglieder des Aus schuffes ö Jachgengnnten an dem bezeich ne 1 9 Be . nf rik Darm ö. il. ] 6. R 3 ö. r . X. Zar uctna hme von gen sili 2ün, 5. . Cart rhein, Cöln.

16 13 154 01

Tottbus, Marktstr. J. Tage mit zwei kalklösung zum Entkeimen von Wasser. Verfahren zur Verhütung der Aufnahme V. St. A.; Vertr.; Dipl. Ir Georg gegeneinander ö Hebeln, die am 17. 8. 16. in das Speisewasser für , Benjamin, Pat - Anw., Bern sw. 11 einen Ende zwischen ein festes Widerlager öh, 2. H. 72 589. Christian Hül m wer, , mr a,

W * 8

.

Q

D ra =. 36 ö

zl 1d.

3543 , . Naben gg fir anwesend find. (2687 une die Crtei ilung eines Patentes nach- stadt G. m. b. H, Darmstadt, Georg . . 2) GErstattung des Geschäftsberichts sür anwelen ä 6 R, di Anr erstad Bilanz der Norddeutschen Rittfabrik selsstãndiger Glaser e. G. m. b. S. . attung des Geschä chts si Salle, am 6. April 1918. Chemisch e Werke Schůnel bech. gibt, Der Gegenstand der . ö Ehr 1 . , fen, u. h. 3 Atting, 9 wer 24. Dez m der 1917 14 . Vafsi va. ; 3) P- üf fung und Ahr nal me der Jahrek⸗ h 23 J, ,, . 2 Sefellschaft mit heschrãnkter Hastung 1 nstwei len gegen Ur nbe fug XB nutzt ng . 6 , ü . . Anmeldungen. 6 ö ö 5 2106. hl ssch 6 1 . . etten . a, ; . 3 H 2 . hi en, ,, It ch Y gende 1 1 on 9 8 Obersc 1 en⸗ 9 und Ven zum ununterbrochenen ; . rechnung für 1917. er Lgudschaft der Prorinz Sachsen i. Liquid. ecizt. . a. Die folgende Anmeldung ist vom Deda fe Mc C , hene. * . . ' . ger * Per ge ben e , . 29 4 Aufste ll ingd des Voranschlags für 1919. Frhr. v. Wilmowzkt. Die Aunlõs:n? unserer Gese lf schaft Ile, ö. ö ö , , t, 9 J 1 Dr. Luigi . 6 . . ick nnemmnen. D e, Rahn. . ., ö. . . ö . e gen von Metall späne , ,. 15 nto: er. (126 Fxtrarabattfon . 30 * r ze. 9 ; 56 k z ß ß 5 65 A . J ochsti ö eftmo 3 ,, ( 159 uülgl! Ee re⸗ Zo 3 d zarstel⸗ W üerschwel t De e ; Kassa konto ö is 83. Bividendenkonto .... . . . . fi . prüfung 3591) er, . ö ö 56 ; a . . ä, . Papiere zwischen sich botani, München, Brunnstr. 7. TLinrich— . e ii, , il per Alu⸗ Leife lden Rippen, 15. 4. 17; O. 10 213. ,, 15. 305 977. Jean Wolf's Glas zi, r orto, gg J ant enekontz .. 3 . o Ff e mn ge ehenet. Bis dier jährige ordentliche General kee, n m,, sch bei ang e fer r enn ecken. J7. 8. 15. ,, s e rz, Beliüeb don Sprech n n n lin gs Eur, göse öh. J. Te lig Ath Ger; mnaschinenbau, Gesellschaft m. b. H., Göln. ü 3 X * . Verschi 65 rher eCehenkes. 2 ler 19 ö 11 * k 9 8 e lden. unehhlen ' en z 2. 9 h h 3pvor Abschrelbuna 800 –— = k 3 3393 Mann helm 10. gr 3 gs versammlunzgz der Lanbschaft der Vro⸗ Schönebeck a. E., 28. Mar 1913. za, . C. . . darf . * . nz. V 14 biz, An tea Veigel, k. Wegen Nichtzshlung der vor der Gr 969 ö. . 6 e , 4 ö. . t d lun. fi , . i Extraresert dsf ö ! h , ,,,, . , . 22 ri, B. St ehier . 336 il trichtend (Gebühr Jö. l ihrerlole e sche ne it mehreren um eine Säule umlau⸗ Mobiliar u. Utensilien kto. = Ertrareservefondsfonto Der Sertionsvorstar d, ni az We nfalen findet statt am Dien « Der Liquidator: R. Lange. St. ert 8 Cannstatt. Fi tzahle ftfahr⸗ ung zu ent 6 nden dühr ge Bah s. . Vat 297 376 165 3 d Geschäst? anteilekonto l 7 ; . ; Inder, 5. 5 armfen, C. Meißner u. Cannstatt. ugzeitzähler für Luftfa Anmeld f rückge Bahnen; Su z. Pat. 297 8.76. 15. 10. 16. ö. Formensätzen. 24. 1. 17. St. 30 341 Creditbank J . Dr. Berghegger, stv. Vorsitzender. ag, den 7. Mat 1918, IZ uhr bon , zeuge; Zus. pe 3 63 14 olgende nmeldungen als zurückge P. J5 21 37 3 . ; . Vortra 1043,5 . i,. th. ö ; 95 9 1979 Dr, I . Pat. Anwäfte, Be erlin n Jus. ö 9 3 ; 2.1 . Iommen * 20. 306001. Karl Küp ers . Betr. Kont 6. . 1917 283 33 99 380 J n; iin sichts rn, gg dung k . ö endtreubund E V . Her sahren ö Vorri htung zum ö ö. D. 33 J ger, . erz. 49133. Verfahren zur Be⸗ Ire. . 306014. Naamlooze Vennoot⸗ ö. 9 , 585. 3 zu 8 . ö 53 J , . if w . straße Nr. 2 3, . Fugen dtreuhun , . Ei iden Fiocnen gelöster Sub- r! . Scdanst t 32. Selbst. sestigung. don Füllungsstäben in Gitter schap ö. Ncderlan ie Thermo⸗ Tele hoen Herstellung von Kapillar⸗Rohren aus Glas dogatokorrentkonto.. machen w ir gen S 5 der Wahlordnung sträße Rr. 2. Als Tiguidator des oblgen Vererr 9 ; . zur bgabe von Gas nach e einem . . M ppy, Utre Holl Ve von gene au vor chr bener talt. . hekannt, daß die Wahl der Mita lte der Tagesordnung: an ö 66 13 iselb . u. ib, l. 2977. Dr. Ferdinand n uischit tarif. 2. 6. 17 werken, besonders bei Gisenkonstruktionen. aats appy, . ü . 6. . u P 3 . Innengesta sb⸗ 35 777 07 Mt 30 037 07 7 R . ö . . zheescht des Berwaltunggratg erfuche alle G aubiger esselben, ihre ta, 4. W. ĩ Dr. Ferdinand . . 18. . L. Sieder ö u. Dipl. Ing. W. Fritze at. Itz, 3. .

Teber Gemma, urch Ver kusttontn e 21. . 1917 Erin . für ö 9, . 1 8 ,, Ansprüche ann, en Verein nile haller u.? . dans Brezina, Wien; 45a, 4. K. 545. Kayo & Co., 5 Das Datum bedeutet den Tag der Be- anwälte, Berlin Sw. 6. Hitz leiter für ö . 36 Alfred Alvers, 21 * . tober Dis ) D 2 J '. DJ 8. 3 ö. 3 ö. i 4 2 7 gnuate . ö 5 5 9 Nervt IM). er 6 Mor hä. 30 R F elep . 3 W ö en . j S 3 —— * Jam Sonnabend, Fuhtetg g Je. ') Wahl von drel Mitg ted in des Ber— einer Aus schli lt von Monaten nutz Dr. . ö ehen big, Pat.; Harenfa h I erg. . 2 . kanntmach ung der Anmeldung im Reichs . lehhone aus ö. dem Il 65 . ö 5 . 3 ö 3 Schirm . Betri⸗ hann resten, Lohn, Hend. Pe r Bruttoge 117606 Bor mittags EL uhr. Yacle en iich e waltung rats der * Landschaft auf bꝛzi mir anzumelden. p, Darmstadt. Vorrichtung zum Ver⸗ Wohlgemuth, Pat.⸗-Anw., Berlin 8W. 4 anzeiger. Die Wir kungen des einstweiligen stoneve rsahren behandelten Platindrähten. h 3. Dpazierstock verwend⸗ lun zunkosten, Digtont und e, hn, nnn, 3 . 6 Fahre an Stelle bon drei Min Graf Wartenzleben, nn don Gasen. 13. 6. 16. ö. De aufe, bel welcher das Blatt, dessen Schutzes Jelten als nicht eingetreten. . z6 635 harz, Stock untergebracht ist. 9. 9. 16.

Zinsen konto 842833 6 6 sta lf en . 3 2. . Han nnn, . Kalferplaz 7, bil aer sdorf. ö. B. 31 496. Bergmann ö und der Sie aus Cesbnderen 1 Ea, 33. 30 6029. M nrie Masurlie· A. 28 3 3. Ma ischinenkonto: Abschreibung 360 * ammlung d h . n, . ö. 3) . ahl der drei h . setenden Mit c 30 9 ie erke, Akt. Gef, Berlin R. 6 Sli bestehen. 13. 2. 18. Desterreich C. Versagungen. mpwicz, geb. Burdinski, Berlin, Invaliden 33b, 19. 305 988. Ludwig August Beck⸗ Bilanzkonto . 2836 99 ' . 3 3 een enn gr, ö i,, Xa Verwaltungsratg der Land⸗ 56. t beschrůr lit ö und dini chung zum Entl i II. 1. 17. Auf die nachstehend dexzeichneten, im straße 151, itt s mit Doppelmem. mann, Hannover, Hildesheimerstr. 4. Be , 2 l . . j . bre if . ; if r auf 6. Jahre und Be lim Die Zeller C. Co. mit seschränlter n Entwäs ifm een bei der Ent⸗ Age, 14. B. 80 150. Fa. Robert Bosch, Reichs⸗-Anzeiger an dem angegebenen Tage bran. 7. 2. 17. M. 61 516. hälter mit, Sprůngdeckel für Brillen, n Il 66 32 6 . . 1 Ife fs . t . 1. net, mung der Reihenfolge leer, Einbe⸗ Gattung. ws em, , F, , ö n 1 nittess Hlektroosmose. i. 5. . Akt. Ges., Stuttgart. Unterbrecher für die bekannt gemachten Anmeldungen ist ein . hb; 306 955. Allgemeine Elektri, Kneifer, Zigaretten u. dgl. 7. J. 16.

Mitgliederbestand Ende 1917: 36. Veränderungen 1917: keine. ier k ! d z be, Wi ö. 5. 956 ö . ,., . ö , , ,,. ich bin en, . I. H. 70 604. H. DSDeinemang u. elekirffche Zündung von Verbrennungs- Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ citäts-Gese ö Berlin. J 3. 82

a m, er lordnung de ; D3ter bestellt worden und forderg dis lan Schüren b. Dortmund. Ver⸗ ng ore 6. 9. 15. besligen Schutzes gellen als nicht ein, maschine mit Turbinenantrieb! 36. 1. 17. Xi, 4. 305 98g. Hedwig Pieper geb.

Das Geschäftsguthab z f ! 1 6 500, und * 42 Ayr! *. s j Mil bꝛirägt die 1 K . ; 5 a. D h Mannheln . . Men 16s. eterit iger 6. n , . . Wiedergewinnen der flüchtigen 13a, 2 1. B. S3 878. Carl Bauer, Dins- getreten. A. 28980. Bon Kar nber tg, Cffen. Vredeney, Am Norddeutsche Kittfabrie selbstüändiger Glatfer eingetragene Gensfsenschaft . J des Verwaltangsrais der Laudsch aft dier, 66 . 10. Aprll 1916. cf Chain treiben. Pre laten, Fahrbare Vorrichtung Rim Stützen ut. B; F 8's. Vernendung von Spal. Zaa, 71. z0h 986. Dr. Erich F. Huth Puhrstein 23 Gig menleaßa rer Tisch. mit beschräukter Haftpflicht. 9 ö ö. nieur A. Loebeli Mann. der Brovnz Westfafen Charlottenburg, . . aus den Benzolwäschern. 14.7. 16. und H n von Werkstücken bei der Ben tungsprodukten der K wie G. m. b. H., Berlin. fn n m. 26. 9. 17. . P. 35 019. 2) Oberingenieur A. Loebeling, un 3 l . Heinrich Petirsch Zeller. n . We 40 be. Ernst Striepen, arbeitung; , Pat. 305 443. 14.5. 17. Protalbinsäure und Lysalbinsäure bzw. . 3 72355. *I, 11. 305 g58. König liche Porzellan⸗

Der Aufsichtsrat. Der Vor stand. ö. 8 ; Wilh. Borcherding, Vorsitzender. Heinrich Brandt. C. Th. Schröder. V Rappenau, J 3287 nrg, Alb bertstt 20. Denn eff 456, 16. B. 86 535. Georg Bleß Ber⸗ ö , lze . . Vr arbeitung von Ge⸗ X*c, 15. ö. 39381. Christoph W Wiz enn, D ff lber, ö a , um ö ö 4 . Otdenburgische Torfrfokswerke und „mei Oberkesseln und, einem Unter— in Huttenstr. 3. Hülsenförmiger Stahl- spinstfasern. 2. ' . Düren i. Rhld., Ursulinenstr. 1 Wickel- Verschließen des Hohlraumes von Por— 332363 Oldenburgische T lin, ttens Sülsenf . 8, =. inens lande n gef , z uf. 3. Pat. 3065 Jʒ6.

Dr. D. Michel, Ludwigshafen 4. Rhein 5901 U. 6 * 1 3 N o 9. 8 2 141. . 3 * 5 8 111 ) 35 ae, efelschaf ; i, die urch Wasserröhrenbündel zu a . Abbe er Ge. H. 68 577. e ning dent zur hen ( 5. zellanvakuur Gewinn und Verlustkonta der Firma Terrain⸗ & Forstgesellschaft Glinde öh Dr. W. Clemm, Mannheim, 3590 chemische Fabrik Gesenschaft mit sser J 3 halter mit Vorrichtung Ilm Abheben der ) ur maschine für Isolieriöhren. , . 9. w e ne.

* 5 2 Kontrolle und Füllung von Explosions⸗ W. 466538. 34 83. eingetragene Geuossenschast nt beschrunkter garipfliht von 1917 6j Sr. J. Reiniaun, Ludn gs hafen 6

Wenjarit Gesellschaft m. b. BJ. beschränlter Saftun. kan geschlossenen Um uf, des Kessel⸗ NRutenstoßftãhle an der Schnittfläche beim füllun 19. 5. Wenjacit . Gesellsch f 9 Dle Gesckschaft ist dufgeliöit. Die derbunden sind. 22. 8. 17. eg. . motoren. 22. 6. 16. Re, 21. V 021. John Cuthbert, 6 14. i . 6 ö 8 zertr.. Dipl. Ing. Dr. Carl Landes—

cy* 5 3 1 höymn M 5 ** . . 8 n . 9 * ae . . f . Finladung zur orbentlichen Gesell, gefordert, sich bei derselben zu melden. n, Hebe ü X Sie, Baden (Schwei g; Tlqeno, Böhmen; Vertr.: Peffert u. Br., feinern von Kakao. und Schokolademasse. S. F. Fesz Fal. nw. Berlin S * 6J. Dresden. Säge.

2 . PD 6 3win! ö 2 7 5 ' 2 5 z 9 5 d 3 7 Voꝛtrag aus 19 5 ö 48 14 45 3 Pa ichtkonto . ; ;; 2 134 3 * 9 . , ,,,, 6. ö schosterver sanimlung am 2. April Pa ul Günt her, L1 quldator. . . BVoderi/ Nan: nhei m⸗Käfer⸗ Sell, Pat⸗ Anwälte, Berlin Sw. 68. Ver⸗ e h. 16. Kl en g rais 9. eleltrische he Leitungen. . ö 125 16. ö 44 715. . ö 0 . 38.4 39 . k . 466 O2 . eh, . , ö. i. . 1uß, Eub⸗ E818, Nach: mite 2g 8 * Utz . im 3280 K ig, Gi nricht ung zum Stabilisieren von ehren 6. ressen von Kurbelwelle x. . Erteilun gen 29. ). . IH. C. 25 801. , . * ue 3. gif ö J . . h. reditorenkonto ; 0 Einzahlung konto . 15 250 8 4 ö Patri olisch⸗ n Gebäude, Zimmer 19, Ham⸗ 13388 . . elektrischen Strem ren ser⸗ ö Sesterreich 15. 9. 16. 8 ; Zie, 28. 395 g6é1. Dipl.Ing. Wilhelm anburg. Ziehklinge. 23. 817 H

Debet. Sitz Ddamburg. Kredit. * Rhein, Hamburg. Gläubiger der Hesellschaft werden auf⸗ L. V. 39 g56. i n ,,. Eg, 160. J. 18 156 Julius Jakowitsch, 53l. P. 33 8435. Meschine zum Ver— ier, V. St 33 Vertr.: Dipl. Ing; ö 3 roener, Pat. hn,

Grun dstũcks uniosten kot . ö He hit ren e K = 12 500 1 e fn, , ö. burg. leuvorpommersche Spar- und auch bei geringen Eisensätti⸗ Hö, 2. S. bn gl Ni chard Dauber, Auf die hierunter ,, Gegen Gerhartz, Rhe inbgch. Kniehebelantrieb, für . . 393 x5. 9 . ö Verlustanteilkonto: au! esch. ̃ ö. Rat Apotheker Relhlen, Stutt- Tagesordunng: Credithank Aktien. Gesellschast, n, ö . Cöln, Ubierring 59. Feil; zum Bear, stände sind den Nachgenannten Patente er— i rsten br sehr großer Stromstärken. ung . Dis Georg Winter⸗ Qvpyoihetern ztnsenkonto . 56 noffsea . 247943 1u 2ick Ri 1) Vorlegung des Geschäftsberichtzß, der ** , . ö . lz ots. Voigt & Haeffner bellen unrund gewordener Wellen, 29.2.7. Kilt, dle in der Paken krolle die hinter die 26. J. 17. V. 13 335607 . Pat. Anw; ih. 8x. 61. Ver Velkrederek onto Bilanrkto.: Anteil der veibl. Gen. 35 133 11 9 5 in trat, i ina, . Du ß Gewinn« und Verlustrechnung und Stralsund. ö it, ell, a. M. Schaltung: 34d, 34. A. 27 986. The Aulo Pneu . in gesetzten Nummern erhalten Te, 25. 305 . Dipl-Ing, Wilhelm . ö erz . plastischer Massen. 68 7 . z958 51 . ii Rlrgis Duß, der Bllanz von 1917. Etatus per ultimo März 1918. nung von Spannungswandlein, für mati Ietion Gompany, New ok, hoben. Das beigefügte Datum bezeichnet Gerhart Rh einbach. J für . 8. . . 6h

Alttg, Bilanz Vass va 1 n ,, bis ) Entlastung der Heschäflsfühhrung. Al ttiva. I le altzngsanzige. 3. 10. 123. V. St. A.; Vertr.: C. Tamberte, bat der öogsnn der Taugt des patent. Am gere Strom sänbzn. 16.6. 1. We is . , zo bs, ans Möixick, Gotha, ü ö Bꝛiter Vahlvgrsch äge können bie 3 6 ntlastung des Autsichtsrats. Nicht eingezahltes Aktienkapital . , 61. D. 34 5g. * Diuseidt, Anw. Bertin Sw. 61. Führungsborrich⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ TEe, 57. 305974. ipk Ing. Wilhelm teinhardshrunne stt. 35. Vie ßborrichtun g 8 front 519 5 Sp heken 00 ,,, Woche wor dem wahl, h Gap en nderung der, , s n, ii, n So ob Ihc, ber, delst ; I. Abblende fung für das ö. . ei Kiabierspiel⸗ Neben Schrader, Hannober, Sallstr. 29. Relais . , fir Grp oflont⸗

, 8513 57 Hypotheken konto 148 00 tage hei dem Wahlusrstaun eingereicht . aan, 8 z m für elektrische Glühl mpen. 4.2. 18 . 15. 6 . . 7 271 3414 73 für felbfttitige U aller: Häf. kraftmaschinen. 18. 6. 14. M. 56 587 Grundstücks konto. . 90 000 R edttorenkonto 600 werd en. Die Wahl v orser läge, an welche der Satzungen. Rassenbestand, Agenturen, J. R. 44 234. 1 J weren. lb. . gr en 22. ö . Nr. 300 074 . . 181 ür gehe . terʒ Il. ETe, 25. 305 g83. Julius Pintsch Akt. Debt 20 925 i i d . 365 . . I i, . 5) 2 JAufsichts: atswahbl. 9 ö ben, ö . 44 25 Fa; itter zuch⸗ 0 5 g51 bis 96 3. Zus.⸗ Pat. 304 75 0. . . Se, 2. . 3090 9 ö.

, , J ö 20 3 Del krebere konto 10 00 ) die 6 ztir mahgabe. 96d und n ist, müssen Ham burg ,,. 13 April 1918. , 8711 087,68 * ! Schweiz; Vertr.: E. Franke i. . . KR“ S auf Grund der Verordnung über Sch. 51 618. Ges. Berlin. Vorrichtung zur Messung 3 e e flnto 395081 en Vorschliften der Wahlordnung enz= Ber Aufficht sr . Darlehen g. linier · 1 nwaite, Denn ur aten, ö den Ausschluß der Deffentl ichkei; für 2g, 15. zo; 998. Polyphos Clektrizi— ströhtenz . Gasmengen. I7. 5. 15. 3 . li gen ossen 156 . sprechen. . nach (,, . Robt. W. Brandt, J. Vorsitzender. 'pfand, rontororren- . eltrischer Sfen für Koch, 16. ö. 17. , PMatente und ö vom 8. Fe⸗ täts⸗ Ge sellschaft m. b. H., München. Cin⸗ ö J 025. Bie Ver rlust ö 35 133 77 . , ö J . . debitoren ö 13 747 519.28 ziĩ ö J 4 2. ö. sse asch 55e, 4 H. 66 578. Joha nnes Hüb ner, hruar 1917 ohne voraufgegangene Bekannt⸗ richtung für Flüssthkeils kühlung an . p69 K e ren n ren,, ; JJ 2 = xx, = z henring 1 u 35 . 6 lktien⸗ ö er Anmeldung erteilt V öl P 276 ö . *

; ; 3599 . s . . Hermsdorf. Bez. Bres messer“' machung der Anmeldung erteilt. Vakunmröhren. S9. 11. 16. 5 270. . ö. HDs dM -=] iös sss Wählerliste ausstegt, von dem Wahl. . w ö ,, sch. 66 63 st ; . stoftꝛünger, Knapfack, Bez. Cöln. . . . 94 ban, 5. 265 95. Berliner ele firochemische . nns Emil . , ji: 6 der Rahmbehäl ter. 4. 4. I7. Das Ge] ,, aben betrug am z1. ne. 1917 wie im ort ; ber crigten eingeschen werzen, , , nn, , , Bankaebänd . 156 0M ee fassung mit ö gekühlten Be⸗ . z , Metallwarengesellschaft m. b. H., Char. Verlr.:. Dr. B. Alexander ⸗Kaß, Pat.? V. S3 3.5. Deutsch türkischen und Deutsch⸗ Bankgebäude 6390669 häungsbol en. 10 9 Rolle n oder Bogen, bei der zur Aufnahme Dr. X datz, 6a, 11. 305 36s. M 1. cht, Berlt z 18 630 ,; ; öse Mefferachfenpelare fete Verfahren zum sparfamen Ver— Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zum h 05 966. Mar recht, Begin,

ö Finsprüche geg Richtigkeit d

Dte Hafisumme von 2 2405 Oo, hat sich gegen das Vorjahr zer Ginsprüche gegen die Richtigke er 5 * et. 3. Dali ö J r Verme Anus bulgarischen Jüugenderzie hung Diverse M 65 nn. einer größeren Anzahl . ; , . ändern , ; J in h . zwischen. Sei tenständern auf Achsen mon— hrauch von Benzin in pyroßhoren Benzin. Gerben von Häuten mit hydrolytisch ge⸗ Hitlchinersttt; s. Mehrzvlindgge Re, 4. ̃ der bundzweltaktm fh ne, 3 3 17 M. R.

ö ö . , , . ; am 2H. A 18. Mittags 2 Ühr T . Jil, Aschen, Habs , fle Am 31. Dezemher 1916 betrug 69 hn sse. ter in, n den fr. Geschaͤftgraumen, 2 9 6, ng Mbeburger Allet lierte, ö gelagerte, revolverartige feuerzeugen,. 6. 6. 17. B. S4 O68. spaltenen k die in 3 5. 16. Im Jahre 1517 schieden .... 14 Genossen aus dem , ,. unter SBellügueg von aun been . ö . Tong, Sordu ; Passiva. n, 5. F. 73 3j * Scher ben ngeorp ö. . 25. 5. 4 de, 20. 302 * 3. Berlin⸗ ., Ma- Wärme basische Salze, Hyd ö. oder , 25. özß5s ö ,,, Porsche,

ö J ewei üitteln bet dem Wah lvorstan auen n . ö ö b, 5 9 Diel 23. 9. I. . . *. . , , . 9 w. ] Lien N Vertr.: R ö oe, nir n rer, n ,,, . , r g een , , n, , , ,, , , ,, . k ci Wahl. md Stim mberechtigung 23 B ö des Vernidhens, ,, , ö 3 e g. i 6 Fußgel r Grabes 8er. NM. Wright San zur . r G f in . , Genn 2 rcd, ä. ol, . drehender Trommel. 7 zee MF, , . 335 n noten gelder . 68 ö ͤ gen. n . ens, Pfalz. Se ä wirkend Int⸗ . ;

jeder ö. hlerg yy ird ei der Wahlhandlun 9g 3) Auflssung, . 9 * 2 33. 55h 46 0g, ö. . 63 . Rud olf Keil, New Francisco, . 8 96 Cy on. Fort Barry, J! . g. 6 * ! 9 1 1 Gef ße. . . P 35 4 X Oesterrei ich 24. 10. 13.

. h ö . ; . Af, 6. 3065 030. Gebrüder Maag, Zürich, lüftungsbentil für rehbar So daß am 31. Dezember 1917 die Zahl der Genossen 65 betrug z ft 8 dal ladet ein. J ö 6 ö Enplosionswasserpumpe mil ö i 23 stungsbentt J d are n 290 9 5 j Zah öss ̃ geprüft werden. Ez ist daher erforderlich, DT Ton . 1. Wert: Bipl. Jag. kter Einwirkung des in einem Arbeits- Schweiz. Vertr. JJ. Hahpen, Pat Anw., . , fi. T. Il. an, ? ö , ö 1 1 r vr

Der Vor stand. 1 sichtz rat. Ausweis hier 8 er Vgrstand. „S2 3 ? . 3 s dire ö. , ö. k . n . Der Au id . . einen Ausweis hierüber zur Wahlh handlung Der Vorstand die rn C Tandeskryener, Pat. Anw., 7 . ö Berlin. Sy 65. Slofffesemafchine. ö, 13. z6öz 3. Heinrich August D. Meyer. W. Harms. Carl Schoeder. B albuin Boett tger. mitzubringen, 4 Ginlad: ; Schu dor icht S behälter he rhorgerufen en E Sxplo ionsdruckes 4 ö . = Y Ex plosionsmo ll Art. 15.4. 17 . J i, wezu die Einladung zur ö Schutz vorri ĩ. für Saug⸗ uf bas gl sorkernhe Wasstt. 29. 3. 14. B. 3. 1. M. 5 3ls Rhode, Hannoder, Georsstr. 375. Zehn. ö J aller Ar 7. 2 j s J. S5 G04.

1

Seltion wer sammlung dient., bie den cin. nt. und dergl. 5. 1. 17. Ame—⸗ ze, 3. G. is ho Frie edrich Wäl⸗ Si, 5. a6 ob. ö Goldschmizt A. G. fleischersck bei künstlichen Geßiffen.

K // 2 , . 5 J 8d er ef . 2 32 1d. 15. ö =. 63 2

a l ä eee , ren, Oeffentliche Aufforderung. ö , e, eser e ag:

Rech lte infolge To ö Mannh. ren, lo. April 1918. . Gesellschaft für 6eüm 3 Ben ,, ü braucher zb ewebe; Zus. z. . Ob, 14. 306 003. Georg Wagner, B mann, Elsfleth i. Oldenkurg. Mehr⸗

350 na * ; Re chtJzanwäl 6 n ) ELod 1 de eg. e *. 9 ahl e an* ö ztegb de en, durch 61 nische 0 ; vese s aft für hronnerstr. 16. Ant riebsvorrichtung für 9e railct er . we 3 3 . 2, 1 . 2 . 6èorg agner, Urg . l ) ; 9. ö. .

7) ieder lassu 6 At. Schlacht felde gels s⸗ 5 . . e e, Die von dem Guisb⸗ sitzer Wilh⸗ 1m Alyrecht, Bürger zl 9 . . h weckt 3 ö ö. In . g. in 6 Hahn die Laufketten von Motorfahr zeugen; Zus. 305 427 1. 17. G. 45 636. . b. Maadeburg. ;. Verfahren ur Herste llung zylindrige 95. aktverbrennungskraft⸗

3 ronach; en Dr. Berghegger. den Stiftungshrief vom 15. Angust 1868 gegründete Palmsonntagestistung 6. al lun : Dr. Schmidllein, Anm. G. 45 5602. 12. 1. 15. D, 19. 50h 936 Peter Junker, Nackenheim von Gewindegängen in erf nl maschine. 11. 3. 1. N. 16 820.

von N 8nnm üälte; tstand obne Rücksicht auf kirchliches Bekenntnis die Unterstützung armer deu tscher ö , . i uin Sw. . Verfahren zur 3 ze, 22. 7. I S849. Bennb iche a. Rh. Hessen., Stielhalter für Besen, mittels derlorener bei der Formung in die AKh, 2 3905 9) zi. 9sterrei 4 sche Waffen⸗

lechte 2 6 11 en . z im und Jünglinge von 14 bis 16 Jabren unter Umständen auch , scht . n eines vol lwirksamen, wasser⸗ De gerloch. Im Türrahmen versenkt a rubber g dnl, , . 3. 18 154. Zahnmasse eingeführter Kerne. 30. 9. 17. fabriks⸗Gesellscheft, Steyr, Vberbstzrreich:

zen 2 J . ein Gewerbe, Lebenzstellung, Kunst oder n, . fer ßaren Präparates aus Mott nender, nachstellbarer Puffer ö Ea, 2. . 75i. „K. Georg Ä. Krause, TG. 45 335. ö Vertr.; Otto Si . u. Dipl: Ing.

ö. ,,, fr, 2 In der Liste der belm hiesigen ö s ntschledene Neigung und. angehnrenes bervorrcgenbez Talent gder Gesch fn iii zin? rn 6g] 16. Kraftwagen lüren. 23. 4. 17. München, Steinsdörfstr. J. Verfahren Töd, 2. Z0z 975. Emil Klingenfuß, Wilhelm Fritze, Pat. =Anwal le, Berlin

2 die Liste . beim hiesizen Land- gen ght zuges affe nen Recht zanwã te 1 sied r eit und insolange zal kleineren oder größeren unverzinslich au uab⸗ ellen len ü &. 3 dg Basse & fr 638, 15. P. 34 geh. Friedrich Pister, und . zum. Gindicken, oder Freiburg i. B. Albertstr. 3. Gerätehalter, Sw. Fi. Venkilstene rung für Umlauf-

gericht; jugelgffenen Reuhtza inwal le ist ein⸗ Rech: gn m lt Justtjrat Dessaner ih. s 112 chied ene Zeit d! als Ghrenschuid gewährten Darlehen nach Maßgabe den gene, gen. n. R 6. ie l shne ofen; Zus. Ber lin, Mel schiorstr. 6. Rollen- * oder Trocknen von Flüssigkeiten, Fösung gen, insbesondere für Handamputierte. 23. 5. 17. motoren mit Zykloide en⸗Steue rung. 212.17. etragen: Johannes Friedrich Wilheln her Liste cl oscht . . a m Leben sbe ufes bis sie sich mit Anstt engung aller Kraft e, selbst or iuhelfen 2. gen, ö z 3 30 10. . Kugellager fi ö Wagenräber. , Emulsionen, Sus zpe nsionen fi. 23. 5 14 3. 64 165. 6. 10 173. .

Müller. . Ya gbebun den 11. April 1918. 5619 6 der n. Junge Leuie, welche auf eine solche Unterstützung Anspruch machen gestellse wdenghu 6 97. Adosf 9 8b, fi. K. 53 739. Dr. . i. . g22. TZhd, 2, 305 87. Aktiebolaget Zanders Ge, 5. 06 T7. Paul Valentin Suchwv, , , den 13 pril 128. . König glich eg A 7 . . müssen vollgültige, von der hötreffenden Gemeinde⸗ und Schulbehörde . , sin, For st.· r ürtt bg, Schussenstr. 20. Kapllany, Budapest; Vertr.: Dipl-Ing. Za, 2. 30 8 6h nn A. Krause, Red ilec Mean t Gymnastik, Stock. Beuthen 8. 86 Dyngosstr. 63. Kolben⸗ Dag andg e m Damburg. nn * 162 35 . Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperlich gesund und geistig besonders bega Tellen botiichtun. Aöhebe,. und. Zusammensetz⸗ S* Meer, Pat. Aniv,, Berlin Sw. 56. ee, Steinsdorfstr. 21. Verfahren holm; Vertr.: O. Cracoanu, Patz; In y dichtung. 15. 5. 17. S. 46673.

, M ehen, Obersekretär. 236 Tee mn r . zröse Gesellschaft mit welchen Unterricht und mit wel chem Erfolg sie bisher genossen und in welche ö por⸗ . .. mit hängenden Hubstücken. ö ö . Ve rdampfen oder E indicken von Flüs⸗ Berlin 8sW. 61. Künstliche, Sand. 3 , . Waninger,

. Haftung Hamtirg, des Wisens und in welcher lechnischen oder Kunfffertigkeit sie sich besonders da, . , sigkeiten, Lösungen, Emulsignen, Suspen⸗ A. 27 753. Schweden 3. 2. 15. Krummenaab b. Erbend 4 V1

k 2 1 nf X. 217 ** ; 1 3564) G15 ffall⸗ 1 Durch Beschluß der . jellschafter. getan haben. inen cb 785. Fritz Lud 356 ö B. 85 372 jur. Richard siznen sn, fore zur Ausführüng emi od, 3. 309 bz. 2 Rosenfelder, Lagerfutter. 17. 6. 17. ö. Der Recktganwalt Justhzrat Vr. Ehuer ö versammlung. won * 2. ge 1918 int Von dem Verwaltungzrat der Stistung, Vorsitzender; k IJ. . . . geen esl ö . Reaktionen, 16. 1. 14. K, 57 453. Nürnberg, Weigelstr. .. Künstliches Bel nb, 15. 396 616. War Töns. Düssel⸗ ist heute in der Liste der bei dem biesigen 1st 5 (. 23 56FpHJnfnebstn g ö. Stammkapital unserer ag feln hal Nektar Becker, Frauenhofichnle Frankfurt a M. Niederrad, Abstürʒens von Förderwagen ö lung v lin fi ien a sphals 18.1. 18. Te, 2. 305 959. Dr. Hans Fruse & 16 ö siebrnge, und Gebrauchszwecke. dorf, Grimmstr. 16. Drehgelenk. 28.11.16. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte *** . 37 auf M 25 000, herahgesetzt worden. sind Anmel? cor imulzre einzufordern, die nebst dem Gesuch um Aufnahme ai in. l ; ö ine . gien e , e, Gufted Lilienthal, Co., Berlin. Iltzr aus schnurförmigem 5 17. N. C 183. T. 21 . ö gelöscht worden. 36 Die Glaub iger der Ge ellschaft werben b . Zeuanitabs schriften aigbald an agefüllt an den Vorsitzenden einzute chen ö e. 21460. Edmund Kolb, Wi Be rlin.· lichlersesde In oll, s. Clettre. Watzl, für. Tft rund andere Gase. 6. D 96 Fein c 8. . Feankfurt a. M., den 19. April 1918. ohieichs Un fal wversicherung. aufgesordert, sich zu melden. Anmeldungen, welche Berückfichligung finden follen, müssen vor Wien; Be c 6, A

; Dixyl. Ing Fels hat. R ; dendel b für konstanten 19. 12. 16. G. 265 505. Schwei: Vertr.: m Mintz, Pat. Anw., Schwe . Vertr.: H. Nähler, Dipl Ing. 3 Tandgaerichtsnur3zsiBban 3 1 28 * 9 in 3x. 6 . e 8, Pat. nw., magne . ndel antrie ; 2 2 3 9 is I Berli 8 V 1 zbes, onde 5 le? 9⸗ r Secemar ) 19 5 Vo Der Landgerichtspräsident. Nordůslli che Eisen · und Stahl Leher 6 Bröse ö ö 23 l. 120, 12. 305 997. 9öher mi sche Fabrik Berlin sW. 11. Insbesondere für elektro— Dipl. Ing. E. Vorwer 7 11* Vn ert nm 7 X

lied D . r. ! 28. 1. n . ) ö gelten, Ober 1 . nig 85 36 ö J Gustav Lilienthal, Griesheim⸗Elektron u. Dipl. Ing. ö medizinische Deck vervenr barer Strom⸗ Pat. Anwälte, B erlin SR. 11. Relbrollen⸗ ; ,, Gesellschaft mit beschrnnlter Haftung. sienech Beg stäben. 31. 7. 15. S566, ]. . H 1a ustad Lilien al, r ehe, H, Kwerfah / , . 9 1 Kirsebe, i 3. 13. 3. 835 32 Berufsgenossenschaft Sehtion J gesell ö . ] t in * e, Marthastr. 5. Hi Grünstein, Frankfurt 2. M. erfahrer nahmeapparat zum Anschließen an ein e . 3. 16. 372 ; Der Rechtsanwalt Bernhard Pfister Am n , . ,. J der verwutt ungeknt der Mal msanntags stit⸗ 9 ö ö . . we, stellung von Essigläuͥ aus ö. iichtleitungsnetz zur Abgabe von Schrrach. *h, i ö 34. ALolph Saurer, in Rronach ist beute in der Liste der bel Nachmittags 6 Uhr, findet im Ver⸗ . J

38. M. 81 9 7 * zur T n Sftjeser . ez. Moritz, Ker ende len zz, . Heinr. zer. jg. . Le, . ich. Defterreich . 16. 2. 15. B. 33 zb. Arbon. Schweiz : Gustad. J. F. dem Amtsgericht Kronach zugelassenen! waltungsgebäude der Berufegenossenschaft,

2

ö 2

en Strief en wi D 5 89 F

ö. dien, a Glashütterstt. 15. S5g, 7. 3 820. Dr. . e 4. 1. 393 Bs mes , Fal. Anmw ö 61. Zah 7 Link 9 F d Taschenhesteck, 24. K. 13 für die Anspt. 1. 3Oi, 1. 395 964. James Pe Müll er. Pat. Anw., 19 ahn⸗ inkelungsvorrichtung. & Rernh. Bräger, Lübeck. Taschenz 533 18. 305 973. Dl. Eng. Otto Tompfinsh lle, Richmond, New Vork, räder-Wchse , S M zz.

Bl o esondere Herstellung von Chlor- 1 ,, insbeson ö. 1 Hüfner, Berlin-Steglitz, Albrechtstr. 82.

2656 UM 5. Ewald Härzmann,