1918 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ütz 15736, 12681. 1276 17653 = 1106. 156-1934. 13811 Eis waltung des Kaufmanns Älfred Vogler, Hamburg, Gellert— und Forsten. ö ö 6 9 J . n ich uf fanden am s. und 3. April In Kischinem, der wichtiger Punkle über das Eis ermözlicht werden. Außerhalb 12350, 14051 1406. 1 = 20236, 142 traße 20, gestellt. ; z j . Det Mäblenb sitzerin Witwe Ji renberg in, Hag? now ist Hauptstadt Bessarabiens, statt. Der Professor Constantin Helsingfors wurde dem russischen Kriegsschiff „Pjotr Welit! 14235-14259, 16991 = 17003, 17775 - 175809 2501-2111 9 a, , . ; Auf Grund der Bekanntmachung, betreffend die zwangz f Grund Der Hundet tatsberorznung vom 23. Stytember 1915, Stere, der geborener Bessarabier ist, nahm als Abgeordneter und einem großen russischen Transportdampfer und Eiel

bra 17951, 862 - T9586, 15371 - 19385 19755 - 1975 6 bie Hamburg, den 12. April 1918. weise Verwaltung hritischer Üntern eh mungen 162 au fi dernhaltung, unha ber assis fr 2arr J n, Handel des bessarabischen Kreises Soroca an den Beratungen teil. mit Tausenden von Angehörigen der jussischen Marine und deren 9336 19877 19882, 209091 —- 20094. 20267 - 20284, . Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. 22. Dezember 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 556) ist der . . Hl. S. 60s) ,, . 6. Gh ßrunge Am 8. April traf der rumänische Ministerpräsident Marghi⸗ Familien an Bord, anscheinend auf dem Weg nach tronstadt, begegnet 21081 ; 210 0, * . 21 161, 21 176 —- 211865, Strandes. kanadischen Staatsangehörigen verehelichten Emilie S . festinmun en ö . J 4 Y ühlenberr leb in schin n lech . loman in Kischinem ein, um dem Landesrat die Bedingungen ; Das Kriegsschiff grüßte mit der Flagge das deuische Geschmao . K w heitlein geb. Brune, in Montreal (Kanada) gehörenden . Shen r pr gere ter end issan unter sagttknken.““ bekanntzugeben, unter denen Rumänien einer Vereinigung zu. es hatte die weiß⸗role Flagge als Zeichen neutraler Hallung jusau mer 8 . ö Frundbnch pan Bilefeld Fh. 12. Dl. Nr; Söä verzeichnet 6 des Verfahrens sowie die Gebühren für vie öffentliche stimmen könne. Die Abstimmung des Landesrats geschah in gesetzt. Die Flagge wehte auch über der wegen ihrer Aus— . Fe ten gan namentlicher Stimmahgabe. Für die Vereinigung stimmmten dehnung und Stärke berühmten Seebefestigung und auf den

1s im 9865 Si . h . 22 5 1 jusamm en 11962 Siäck. Bekanntmachung. landwirtschaftliche Grundbesitz zwangsweise unter R 91 chung hat Frau Nötenberg zu tragen. 758 ier ö vom 5. Aprl 1918 dem Chemiker Carl Hermann Vojat, ver— Schröder in Bielefeld, Am Goldbach 6). Der Vorsitzende des Kreisausschusstz. von Thadbden. (673 772, 7773 - 7792. 7666—- 7671, 17810 11281—- 113798, 19801 autwoitlichem Leiter der Fa, Carl Hermann Cuit Voigt, in Leipzig—⸗ ö sz8)0, 5555 - 59589, 11207 - 142 io, 12773 12785, i536 - 163753, des tägkichen Bedarfs, inskesondere mit Waschmitteln und J. A.: Peltzer ten. Bekanntmachung. folgenden Worklaut: näherung gesprengt waren. Sofort nach der . 6 Di. . r Fi 3 Molhauische Volk'reynbitck, die mrischen dem Prutbß, dem PDujestr, noch, am späten Abend, des 123. April ausgesch 1983 Otto Siem, hier, Marktplatz 3, die gewer bz? da

5631 58 6, 56 5629, 16700 3661 3 3 ; zer⸗ e snnntma ; g. . . SDehnune . n * es e. .

66, 260 - 7281, 11613 - 16869, ,,, 1a, Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß durch Verfügung waltung gestellt (3wangsverwalter: Kaufmann Ai ö in Pom., den 13. April 1918. , , 35. Abgeordnete, darunter die Juden, ent⸗ im Hafen zurückgeblie benen russischen Kriegeschiffen. Vor 5221 - 5203, 2057 - 2076, 3749 —- 3768, 3925 —- 3938, 9536 9550, h elten sich der Abstimmung, und 3 Russen stimmten gegen die Leuchtturm Grahara gaben ein großer öliger Fleck

n ei Berlin, den 3. April 1918. Vereinigung. sowie Schiffstrümmer, Torpedokessel usw. Ken Platz

bis 19822, 14225-14234 1798333 —- 17944, 17947 —- 17955, 6777 bis ] Sch leuß ig, Srockhausstreße 22, der Sandel mit. Hegen stän den Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und dorf Der Heschluß des bessarabischen Landesrats hat dem drei englische -Boote bei der Nachricht von unsernr 3898 = 39233, 3885 338597 987— 17990. 17991 8000, 21026 bis Waschersatzmitteln, auf Grund des 5 1 der Bundektrate⸗ fe . . . ö . ges 66 , 21830. 7492 —- 7511, r ,. liod l d 1 k vom 23. September 1915 wegen Unzuverlässigkeit unt er⸗ Auf Grurd der , ö 1915 Im Namen dez bessarabischen Volkes erklärt der Lendegrat: Die des deutschen Geschwaders wurde das 3am , n, 9 3526 6529, 19837 19866, 6987—6988 3 336, 6813 bis 1 sagt den ist. ung unzuder assiger Personen h 1del (M 6G, BGI. S. 60: ; ; ö . ö ; ] ; ; 14. 33 [, . J 3 k ,, H ihn nnn. J S. 603) Rer. Donqu⸗ dem Schwarzen Meer und den alte Grenzen gegen erlitt die ersten Verluste schen während der Kan u 5977 = 59865, 5987 —– 6020, 5887, 9920, 12601, 12941, 13547, Leipzig, 6 . ö . Leipzig. Dr. Rothe GSekanntmachung. e e: erstellung von Pantoffeln und den Han del mit . gelegen ist. Dir vor mehr als hundert Jahren dem Leibe durch ein Automobil der Roten Garde, das i. 14263 - 14264, 16324 16329, 19770-19771, 14015 - 14025, en, . . 6 5 ; e de feln vegen Un ix: cli sigkelt in bezug] auf diesen Gewerhe— i , h. Molccu entf issen wurde, veretnigt sich he 1 für immer- der Flagge des Roten Kreuzes mit Maschinengewehr schoß. 4062 - 077, 4078 - 4080, 4050 4051, 4062 4049, A5ol, Meine Anprznung vom 8. Januar 1918, wodurch der Che, Entch un tersagt. Die Kosten dieser Bekanntmachung sind von , , . e. dem Vaterland Rurränien auf Grund der ge Hauptnester der Roten Garde waren fast sämtliche in der 21945 21954, 3592 = 3606, 3575 = 3589, 13530 = 13589. 3785 –— 3804, frau des Josec. Bab ler, Linga geb. Kükmann, in Lätgemr eng ju tragen. , , ,,, . auch auf Grnnd des Selhst⸗ Nähe des Hafens gelegenen Staatsgebäude. Vom frühen 2132 22, S733 3687 6. 49 650, 6351 = 6563, 137107 15740, 6 w dez Handel init, Lebens. gnden, den 9. April 191. ,, Vereinigung erfe lt unter Zu⸗ d , Wir Prin kater dure . J k . , , nn, , , . e . kom 11. April 1918 8 3 ö wieber auf. . . V ö . He r . . (amn um troffene Kompagnie deutscher Jäger schwere Straßenkämpfe pie 3 3 gn, n, nd nn, en,, nn, o, g, d,, ,,,, Dortmund, den 3. Avill 1918 Forberunnen ih deen, nt, nnn fen nn, ben Norde und Südhafen. Die Roten hestrichen kit, sn, 205622 20632, 130012153060 575-6778. 2001-2077, täglichen Bedarfs, insbesondere mit Schuhwaren, auf Grund ortmund, den 8. April 1918. . , Wöoltes. Die entsyrechtnden Beschiüsse werden von ,,, , 3734. 3736, 2011 —– 2016. 2903-2015, 2016 —- 2010. 20255 - 2261, des ' z J der Bundegraieverordnung vom 23. September 1915 wegen Der Landrat. J. V.: Dr. Burchard. der rumghhnlchen, aeglerung anerkannt werden. ; . JJ , 20265 - 20266, gõ55 1 =- 9055, 331 9335. 21501 - 21550, god 4 9045, Unzuverlaͤfsigkeit un te rfagt worden ist. . . 2) Bessa ablen behält seine Landesautonomie, den Landes- owie die , wn enn dem am Sud 7 ob d = 99029 605 S - 6065. 16799 - 16810 21145 —- 21148, 1g568 19569, Leipzig, am 11. April 1918 It. der in Zukanft aug ollgemelgen gleichen direkten und geheimen legenen Marktplatz und der Halbinsel Slatudden. 17707 - 17720, 17701 - 17706, 17691 17700, 6175 - 5175, 58605 - 3868, eipꝛig, ö 2 h 3. . Bekanntmachung. Wahlen Lenvorgetzt, ein Volliuggorgan und eigen? Verwaltung. Matrosen hatten auf letzterer einen besonders schweren 21973 21990, 3869 - 3884, 21662 217060. 21661, 2is56 -= 21885, Der Rat der Stadt Leipnig. Roth. Meine Ver fügung vom 5. Oktober 1917, wodur . . 3) Die Zuständigkeit des Landerr its erstreckt sich auf bie Ab. da die Roten das gegenüberliegende Senatshaus besetzt hr , , leaten Hier ne n n', E igges in . ö Lmmzung der Lu lalen Daushalt, die rontrolle über, alls Sigzne der Ein rotes Rest mik etwa 200 Männern, Frauen und N mit Lebensmitteln und sonstigen Gegensiänden des an —ᷓ

bis 20677, 20436 - 20490, 20301 - 26400, 3270 - 3276, 7283, 16744, lichen Bedarfs kis auf weiteres wegen Unzuverlaͤssigkelt unter.

60b6 - 6115, 16745 - 16758, 20401 - 20433, 3277 - 3278. 17829 bis ⸗. . d ö. 78 8 1 898 2 z 8899 194 0 2* 355 9 2 2 2 ö 3h 9M 3 2 : 2 52 ! ! 17838, 4131 —- 4140, 11831— 1816. 19899 19900, 3541 —– 3550, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 5 la gt wirr hebe h ver dar wicker an

12002 11224. 11815 11830 21173 —- 21175. 12501 —- 12580, 16715 1 S. Oppenheimer, New York, unter zwangsweise Ver sMinisterium für Landwirtschaft, Do

zrecher

912 9100 21943, 21991

Sekanntmachun eg. Morgen bis zum Mitiag des 13. hatte das Landungs—

gLen zur öffentlichen Kenntnie, daß burch Verfügung 11918 dem Schuhwarenhändler oses Henzingti,

rmrmüt

Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 16. April 1918. , und Gemeinden, bie (drnenneng aller lokalen Verwallung?⸗ lichen ergab! sich bald nach Eingreif za stů ; 22 * eamten durch das Vollzugsorgan. Die höheren Beamten werde UEchen ergab ich bal ach Eingheil Seine Majestät der Kaiser und König hat auf das ,, ö . ,. Die höheren Beamten werden Minensuchboote und der Begleitschiffe. ö : 3 9 9 81 ö ö z 13611 . 3 ccd ie 11 9 , 19 6 2 1. ( ö ; . 53 . . 6 6 . h n 5 96 R 21213 21214. 16184 16487, 165384 186283 10920 - 10057 109998 des Reichs-Gesetzblatts enthält unter ; iter mitgeteilte Telegramm des Vereinigten Landesrates 4. Bie! Authekung (der Armee erfolgt uf terrttortͤler ergebenden Roten mit hocherhobenen Händen, dastanden, , 27 = 7756, 3698 - 3733, . i betreffend vorübergehende Dortmund, den 10. April 1918. nn Livland, Estland, Riga und Oesel an dessen Vorsitzenden Grundlage,. . wurke von anderen Roten auf sie 3. dis, Deutschen 3241 3980, 4164 —- 4188, 5630, 707 7811 - 17820, Aenderung des 8 56 ber Eisenbahnverkehrsordnung Inhalt Der Landrat. J. V.: Dr. Burchard. Indes marschall Pilar laut Meldung der „Korrespondenz B“ 5) Vi, bestebenden ce setze und die vorhandene lokale Ver, Begleitmannschaften geschossen. Gegen 2 Uhr Nachmittags , , . . 6 , ĩ us Riga folgende Antwort gerichtet: waltung bleiben in Kraft und können vont zumäniscken Parlament war der schwerste

.

Königreich Preußen. Sekanntmachung.

ö in,, Der Obstbändlerin Gl se Paul, geboren am 14. Mal 1694 s den bisherigen Kreisarzt, Medizinalrat Dr. Lembke in Frankfurt a. M., wohnhaft in Frankfurt a. N., Obermalnstraßt Duisburg zum Regierungs- und Medizinalrat und Nr. 12, Geschäftslokal Langestraße Nr. 15, wird hierdurch der K den bisherigen Prosektor am Städtischen Krankenhaus Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs von s a nnn g. Westend- Charlottenburg Professor Dr. Löhlein zum ordent⸗ 20. April 1915 ab wie der gestattet. betreffend Liquidation von Unternehmungen , . . ö Fakultät der Universität Frankfurt a. M., den 12. April 1918. . üchti f in Marburg zu ernennen o er Polizeipräsident. J. V.: von Klenck. 222 J ö dem Gewerberat Röhr in Brieg bei seinem Ausscheiden e, nn l * V 2e), Auf Grund der Bekanntmachung vom 12. Juli aus dem Staatsdienst den Charakter als Geheimer Ge— 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. E03) über zwangsweise Verwaltung werberat und GSekanntmachung. und Liquidation des inländijchen Vermögens landesflüchtiger dem Direktor der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft, Re⸗ Das über daz Geschäst der Kolonialwarenhändlerin Hedwig Personen habe ich die Liquidation der Beteiligungen fran⸗ gierungsbaumeister a. D. Lucht in Königsberg (Br.) den Staußberg in Oberhausen, Wilbelmstr. 75, erlassene zösischer Staats angehöriger und ausgebürgerter Landesflüchtiger Charakter als Königlicher Baurat zu verleihen. e Handelsgverbot vom 20. Dezember 1917 wird mit Beginn des an der Kaufhaus Modern A. G. in Straßburg i. E. an⸗ Intrafftietens der neuen Kundetnlistenperiode, den 5. Mai 191, geordnet (Liquidator: Unterstaats sekretär a. D. Exzellenz k auf geh oben. Mandel in Straßburg). Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Oberhausen, den 12. April 1918. Berlin, den 11. April 1918. des Könias hat das Staatsministerium infolge der von der Di. Stãꝛtische Polzelperwaltung, Der Reichskanzler (Reichswirtschafts amt. Stadtverordnetenversammlung in Potsdam getroffenen Wahl Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Neikeg. Im Auftrage: von Jonqui eres. den bisherigen dortigen Ersten Bürgermeister, Oberbürgermeister ; Vosberg in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre, Bekanntm achun w infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Hirsch⸗ enen Unmubemnasstgreit ist der 6 3 J fffenen ̃ sassess yr ̃ egen Untuverlässigke r Geschä tsführer esrau.! Bekanntmachung. berg getroffenen Wahl den Magistratsassessor Dr. jur. Rickelt k n n,, , n

9

, . . r 7093 —- 7136, 17805 - 17809, 3358 - 3492 21202 21212, 7178 . 3 Kampf überstanden. Die 7 8 9 ö J . ö. . . 9 383 9 ] 67538 ö 9 I B nt . s R Mr. 2 5 6 9534 6 . . 36 ) * . ) *. 1 1211 j e , ; ö bis 7216, 19892 —- 19896, 19885 - 19887, 21061 —- 21080, 16789 - 16798, des den . . ö . . Der Mir in so herzlicher Weise dargebrachte Dank de; Tandes.! nur unter Mitwickung der bessarabischen Abgeordneten geändert sich allmählich. Die Hauptführer insbesondere im I s37 - 7176, 17907 - 17913, 17843 - IIS75, 17876 Ioß der'o-= 96 ',, Nr. G302 eine Verordnung über laßnahmen zur Be— Bekanntmachung. etz bon LZioland, Estlaad, Rigg und Oesel für dte Bertejung der werden. : ‚. 3... .. VPalast des Generalgouverneurg, im Senatshaus und i lO = 9627 gr 9757. 97983 95819, 56? * r 635 7846, schränkung des Fremdenverkehrs, vom 13. April 1918. Der Händlerin Ehefrau des Otto Berg hlerselbst, Ritten allen Odenglande von ihrer Bedrängnis bat Mich tief gerührt. 6) Die Achtung ver dem Recht der Minderhelten in BYessatahien. Naiserlichen Palast verborgen Zahlreiche 53 58 3. . 536 . . . . 4 2. . J 3 ö . 14 „, * 1 9 . 1 . aUllen⸗ F, (G9 H ö a5 6. Mig ö . 1 2 Bessa z e ö 6. Reat 6 u 4 361 ö 3 z 3 6 5 363 . J 189 . 16 2 . ; . . . . 16499, 12725 13887 149900, ö Berlin W. 9, den 15. April 1918. scheiderstraße 59, habe ich die Wtederaufnahme des Handelz . ö . . . . ö i. J,, . Anhänger der Weißen Garde wurden bewaffnet und sind wert— 45s 7466. 427 1467, 72587, 3251 —– 3258, 3697, 3769 - 378 gaiserli stze iu . mit Lebeng, und Futtermitteln und Gegenständen dez tn nn, , n, , ,, um , , , Ü für die wei Säuberung der Stadt von den noch viel— 3639 - 36578,ů 4155, 4*51J - 4355, 45301 -= 4566. 5ol, dos l Hößhb, Kaiserliches Postzettungsamt. Krüer. täglichen Bedarfs . Gegenftänden deo säblelt gegeben hat, die Zukunfz der alten, durch deutsche Arbeit auß den bessarabischen Abgeyrdneten dez Parlaments rgehen. poll für, die in n, . ei n, J , . 6376. 6028 -= 6037, 8656, S566 - S167, 19869 - 19876, 7516, 7286, Essen, d 16 April 1913 gesckaffnen Lande auf eine sichtre Grundlage zu stellen. Die . 8 Be ssarahten entsendet nach Maßgabe detz Verhälinlssetz der ach. e n . . um ö , . 21751 —- 21775, 7793-7805, zusammen 3924 Stück. fen, 3. . * Hue dez Landes r atg um Anschluß an das Deutsche Reich unter Bevölterung ile Anjahl von Abgeordneten 14 dag rum anische Parla⸗ Wassen, Wachdienst uw. Vie bis dahin wie (xiquidator: Geheimer Bergrat Uthemann in Zehlendorf— Die Städtische Polizelverwaltung. Rath. reinem Zepter wird nit Wohlwollen geprüft werden. Ich nehme ment. Diese Abgeordneten werden auf Grund des allgemeinen schöne Stadt war bald Ischwarz von festlich bemel West, Lindenallee 4.) se as ein Zeichen des Vertraueng zu Memer Pecson und Meinem gleichen irekten und gehrimem Wahlrechts gewählt. . die die Matrosen und Jäger immer wieder mi Berlin, den 10. April 1916 hanse und Veutschlands Zukunft und spreche dem Landegtat Meinen ) Alle Wahlen in Hessatabien für den Landesrat, die wörfer, grüßten, mit Blumen beschenkten, auf offener ; . p . J örserlichen Vank dafür aus. Wilhelm J. R. dle Städte und das Parlament werden auf Grund des allgemeinen . Der Reichskanzler (Reichswirtschafts amt. gleichen Tirekten und geheimen Wahlrechts erfofgen. ö Im Auftrag J ( 10) Bie persöniiche Freihest, Tie Picfser, Rede,, die Glaubene m Auftrage: von Jonquisres. 109) Die pPersönliche Freiheit, die Presse⸗,, Reder, die Glauben * m G, e Mracrr tas GErtrspbfättèr Neraué mit * und Versam:nlunggfreiheit, wie auch alle sonstigen Freiheiten werden noch im , Vachmi . . geraug e i ne, Oe sterreich⸗ tn garte darch die Veifassung gewährleistet. . geisteten Dankesauslassungen an Deutsch and. , ,. , j . ; ö. 11) Allen denen, die sich in der letzten unruhigen Zelt der Neu! und viele Privatgebäude sind beflaggt, darunter auck Der König Karl ist gestern in Budapest eingetroffen. gestaltung aus polttischen Gründen Verletzungen ber Giefsetze hoben der tschen Fahnen. nseier Begleitung befanden sich u. a. der Chef des gemein— zusch- len tommmen lassen, wird Strgffcibelt zug sicheit, Da Die sozialistischen Mitglieder des mn Ernährungs amts, Generalmajor von Landwehr und der ru män iche Parlament wird baldtgst bie Einberufung der Konstitaante Helsingfors haben einen 9 uf ruf erlassen in dem 36 26 . 1 s mr; 3 64 ma ö * ** m5 j vvrys my e Ha SU nzuil err g 2 Ul. il eil . 11 rr ** ö. ef des Generalstabs, Generaloberst Freiherr von Arz, der beschließen, tin die eine der Hevälktrungszahl entsprechende Anzahl * 8d a . 6 ka Daghladet“ unter anderem gesaat mir nh in Ninistervräsi Min; Tur von Vertretern Bessarabteng eintreten wird. Die Wahl dieser Ber, Meldung des „Sbensta Vagbiader unter anderem gelagt wil anche Ministerpräsident Dr. Wekerle, der Minister Fürst ö s , ; 3 ez. Fe waren n Uindisch⸗Grätz und Graf Stefan Tiszza Trier Gärst treter wird auf Grund des allgemeinen gleichen direkten und geheimen Vas durch Vertteter der Roten Garde versiä kte Parte tan . ö . Wahlrechts erfolgen. Die Konstituante wird die Eintragung der an- beschloß den für das ganze Lanb und bauptsächlich für die sozial—

; r geführten Grundfätze und Bürgschaften in die Verfaffung bischließen. kransche Partei, so unglücklichen Staatsstretch, der dann am ? ; Groß hritaun en und Irland. Der rf g det , J Fnenl et, der geri dla des 3 Keine sozßialdemokcatische Part⸗wvers⸗m lich einer Meldung von „Algemeen Handelsblad“ läßt Landesrats Buzdugan. batte einen ährlichen Staatsstreich oder eire rate Bittatur bꝛse i stbinett einen neuen Homeruleentwurf für Irland Nach erfolgter Abstimmung wurde das Ergebnis den Als der Staatsste eich darckgeiührt warde, würde die e uutteite. rumänischen Ministern mitgeteilt, worauf sich diese in feier⸗ trafksche KJ J . Frankreich. lichem Zuge nach dem TLandezrat begaben. Ueberall lam sI ,, Mh der Kammersitzung vom 11. April wurde dem es zu Kundgebungen der hegeisterten. Menge. Unter allge⸗ härte, fich in irgendesner Weise zu widersetzen, wäre das? agtèß de Lyon“ zufolge eine Regierungsvorlage ange⸗ meinem Beifall proklamierte der Ministerpräsident Marghi⸗ Bejonettz geworden. Yieser Staate steich int nicht ur g nnen, wanach der Verhrauch von Bapier und Druck- loman feierlich im Landesrat die Vereinigung. Hierauf wurde Wehen der vom Volke durch das a! gerzeine Wahlrecht föterial in Frankreich fernerhin eingeschränkt werden in der Kathedrale ein Festaottesdienst abgehalten. Am Vertretung, des Laudtages, in Spene aesstzt morden, dender unß. Der Antrag sieht vor, daß die Zeitungen künftig wöchent⸗ 11. d. M. fand in Jassy eine Feier zu Ehren der Vereinigung eia Staatsstreich gegen dte soztaldemoklratische Parti ih mr noch viermal vierseitig und dreimal zweiseitig er- statt, an der der König, die gesamte Königliche Familie, die rumänischen Minister sowie der Vertreter des bessarabischen Amerika.

Auf Grund des Artikels 1 der Bekanntmachung, betreffend zwangsweise Verwaltung britischer Unternehmungen vom 22. De⸗ zember 1914 (R G Bl. S. 556) in Verbindung mit 81 der Bekannt⸗ machung, betreffend die zwang sweise Verwaltung franzö⸗ sischer Unternehmungen vom 26. Novemher 1914 (R. G. Bl. S. 187) und mit Artikel 2 Absatz ? der Bekanntmachung, be— treffend Ergänzung der Vorschriften über die zwangsweise Ver— waltung ausländischer Unternehmungen vom 10. Februar 1916 (R G. Bl. S. S9), ist die zwangsweise Verwaltung der Erbteile der be itischen Staatsangehörigen 1) Kunsttischlers Karl Krüger, 2) Musikdirigenten Karl Krüger, 3) Ehefrau Wil— helmine Middleton, geb. Krüger, 4) Kunsttischlers Willi Krüger und 5) Kunsttischlers Bernhard Krüger an dem Nachlasse des hier verstorbenen Hofrats Krüger angeordnet und der Ge⸗ heime Finanzrat Schwarzenberg hier als Verwalter bestellt.

Braunschweig, den 11. April 1918.

Herzogl. Braunschw. Lüneb. Staatsministerium. H. Krüger.

i r als bes Beigeordn Zwei ü i in Breslau als besoldeten Beigeordneten (3weiten Bürgermeister) enger K. ffenersttäßè s wehr baff, auf Grund der Bunder.

der Stadt Hirschberg für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren und

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Bunzlau getroffenen Wahl den Hilfsarbeiter bei dem Groß— herzoglich Sächsischen Direktor des II. Verwaltungsbezirks zu Apolda Dr phil. Koltzenburg als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Bunzlau für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren bestätigt.

Ministerium für Handel und Gewerhe.

Der Lehrer Otto Ewel ist zum planmäßigen kunstgewerb⸗ lichen Lehrer an der Königlichen Kunst- und Gewerkschule in Königsberg i. Pr. ernannt worden.

——

1 Die Liquidation der Firma William Hollins C Co. Ltd., Verkaufsstelle Berlin, G. m. b. H ist beendet.

ratsverordnung vom 23. September 1915 die Ausübung tbrer Tätigkeit in der Lebensmittelbranche untersagt worden. Dle Bekanntmachungskosten haben die Betroffenen zu tragen. Buer i. W., den 11. April 1918. Die Polzeiveiwaltung. Ruhr, Bürgermeister.

GSekanntmachung.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Seytember 1965 betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen hom Handel (RS Bl. S. 6603), haben? wir der Kokonialwarenhändlerin Witwe Änna Lo sowie deren Tochter Erng Lock in Dortmund, Markgrarenstraße Nr. 2, den Handel mit. Lebensmitteln aller Art sowie mit sonstigen Gegenständen des tag, lichen Lebensbedarfs wegen Unzuverlässigkeit in beng. . diesen Handelsbetrieb untersagt. Die Untersagung wirkt i Reichsgebiet. Die Fosten der amtlichen Bekanntmachung . Verfügung im Deutschen Reichsanzeiger und im amtlichen Kreit blatt sind von den Betroffenen zu tragen.

behen dirfen. Ein Zusatzantrag, neue Zeitungen zu verbieten, nunde abgele hnt. Rumänien. Vorgestern sind der Ministerpräsident Marghiloman nd der Minister des Aeußern Arion aus Jassy nach Bukarest

mtictgekehrt.

Die Jassyer Zeitung „Actiunea Romana“ berichtet

ur die Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien tlendes: Die Beratungen des bessarabischen Landesrat über

Volkes teilnahmen. Der König hielt eine Ansprache, in der er der Bedeutung des Ereignisses Ausdruck verliehen.

Finnland.

Das Eindringen des deutschen Geschwaders nach Helsingfors war, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, durch dichten Nebel, gefährlichste Navigationsverhältnisse und Packeis sehr erschwert. Die Navigation mußte durch Besetzung

24

„Reuterschen Büro n dessen Frankreich und anderen Länder: taßnahme des amerikanischer

für jeden durch N M Das Repräsentanten—⸗

ursachten Schaden zugesagt wird. orlage schon früher angenommen.

haus hat die

Nilitärs

ei Verkäufen und Versteigerungen cus Zesländen der Heeres⸗ und Marine⸗

N - , m ,

und sonst

1 1 *

* (0

Der amerikanische Senat hat nach einer Meldung de einen Gesetzentwurf angenommen, la

11 Utur

Der⸗

terwaltung kann die Zahlung vorzugs— weise zurch Hingabe von Kriegsanleihe

2 **

geleistet werden. Käufer, welche die Bezahlung in Kriegsanleihe Eifen, Stahl und andere Metalle; Holz und sonsiges?

. rn 33 Erlaß vom 9. Februar 1917 für das in Deutschland befindliche Vermögen der Firma William Hollins ,, ; . l ö *

. , , 8 Co. Ltd., in Nottingham, angeordnete Zwangsver Die am 17. September 1917 für die Firma D. W. Karn, ist au fg eho ben shhnn ang 3 2

1

é 5 9 . X * Wr 9 f fg ff ͤé8g Wa ö ebstosse nnd nd

3559 855

aM e d d e c ,

.

usgegebenen 4*!2Y½ igen auslosbaren Schatzanweisunger

287 2

me,,

2 —— w

2

Dortmund, den 12. April 1918. ine Zweignied ss d Fir karn⸗Morri ö. ; Hamburg, eine Zweigniederlassung der Firma Karn⸗Morris Berlin, den 10. April 1918. GSekanntmachung. ordnete Zwangsverwaltung ist nach Löschung der Firma betreffend die Fernbal nf, ö vom & w ,, 9 ; t ö 8 95. r e tung unzuverlässiger Per sonen 6 . im Handelsregister auf gehoben. J. A.: Neuhaus. e , wir Ingsenlent Berthold Woita s . . ; . 1 aa. g f (RGB. S. 6065), haben wir dem Ingenieur o . sichtigt. Die Vorschrift zur Bevorzugung ird zum vollen Nennbeirage angerechnet . , ö. , . Ministerium des Innern. und Stahl sowis mit sonstigen Gegenständen Tes Krege; n. * 9 . . . ; Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. 26 ö in bezug auf diesen Handel bett et gegenüber der Annahme baren Geldes erstreckt sich auf alles, uschlagspreises in Za 3 9 33 Regierung in Allenstein überwiesen worden. Kosten der amtlichen Bekanntmachung dieser Verfügung err sem Sinne gelten särntlich Bekanntmachung. Fu stizm in hertz m. zu tragen. 1 Nier de, Fahrzeuge und Geschirre; Feldbahngerät, schreibungen des Reichs ohne Anterschied sowie t vom 26. ot ; vember 1914, 10. Februar 1916 und 13. Dezember 1917 sind ir ick ss di ; . Lebenemlttelpolizelamt. J. V.: Schwarz. Fu die Hamburger Zweigniederlassungen der amerikanischen Firmen 1 ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt a, * 2 22 . . . Da ö 2 2. een 23 2 ö 59 74 ; e , 8 K . 2 Car Company, Detroit, Michigan, unter zwangsweise Minden t gef * ö . )⸗ t ) st gestorben. De . hore 2 f zlte s zs Rt. 5 em Kaufmann Andreas Hildner, geboren tir a⸗ Hamburg. a cst elt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts- 1868 1 Stiechctal, wohnbast in Frantfurt a. M, 3 Hamburg, den 12. April 1918. gericht in Marienwerder Hankamer bei dem Amtsgericht ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere e rn, g. . ; und dem Landgericht in Aachen. und Futtermitteln aller Art, ferner rohen Na istar⸗ eder Strandes. ; 6 . e . ; ö der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Not unmittelbare Beteiligung an einem solchnn . J ö . e G, d d ' 8. ö r loschen. ö . . ö ünzuverläffigkeit in being auf diesen Gewerbebetrleb un tersag ö . . . y 2 Auf Grund der Bundesratsvmerordnungen vom 26. November Dr. Hanquet in Berlin sind gestorben. Der Poltzespräsident. J. V.: von Klen . een , . . n 7 ö 9 . . 1 9 . . . 1 1914, 10. Februar 1918 und 13. Dezember 1917 ist das im Dem Gerichtsassessor Dr. Don Bosse ist die nachgesuchte ͤ e, ĩ 2 ö ö d , , ü . 9 . mmm 8

Lebenemittelpolijelamt. J. V.: Schwarz. Piano u. Organ Co. Lid, Woodstock (Ontario, Kanada), ange⸗ 4 ö t 93 tember 1915, gi ! ö. ; . ö Der Minister für Handel und Gewerbe. Auf Geund der Bundesratsverordnung vom 23. Heytember 11 anbieten, werden bei soust gleichen Geho Hambura, den 11. April 1918. in Bortmund, Nener Graben Nr. 26, ken Handel mit Eisen 8 Strandes. Der Regierungs- und Medizinalrat Dr. Lembke ist der j 1 . un Ee gielchgachiet., ir . zauber sagt. Hie nt nne bel fr, Kess dee dtn Röle. was zur Abgabe an die Bevölkerung frei wir), also insbesondere anzeiger und im amtlichen Kreisblatt sind von dem 1 Bun ats veror l 26. N ; ; . d, den 12. Aprll 1918. ö. r . 7 . mir ,,,, Dem Amtsgerichts rat, Geheimen Justizrat Dr. Conring ö 3 orlokomotiven und Kraftfahrzeuge Zubehör; Futter⸗ Ford Motor Company, Detroit, Michigan, und Hupp Motor Der Amtesgerichtsrat, Geheime Justizrat Schmidt in GSekanntmachung. . 49. . , . ; Januar Verwaltung des Kaiserlichen Konsuls O. van der Briele, am 8. n anwälte Geheimer Justizrat Knöpfler bei dem Oberlandes— straße Nr. 27, wird bierdurch der Handel n ha ren at. Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. 6 Mit der Löschung des Geheimen Justizrats Knöpfler in nissen, Hei- und Leuchtstoffen en e fg 5 wegen Betanntmachung. Die Rechtsanwälte und Notare, Justizräte Bading und Frankfurt a. M., den 11. April 1916. *. .., 4 ; ; . , Inlande befindliche Vermögen der amerikanischen Firma! Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.

I

1

1