1918 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Börsfe in Ser!

Nrtiarungea detz Sszsenvosier

Krieg nachrichten. Aunst and Wiffenscha ft.

Die ungeheure Halbjahrsbeute. Die Ferl Zeißz-Stiftung bat dir 23 0 Bände starke

am 1 . 2 . ? ) . J 2341 83 3 Ei. Sm, 1 1918 Baben Bücherei Srsttv von Schmollers für die Universität nen 16. April J m, 9 die Mittel h n Jena auge kauft. 5 Geld 32 en n Thi 1 ent fh En Ne ft 5 * 16 11 e öngng 5161 hen E tg atsanzeiger zlll im 4 8. ö e , mn, n e 1 . dee e d

———

schütze, gegen 20 000 Ma . n. . .

Tanks erbeutet. en Ten wort ( Dol ö. . . . 9

630 Ar Solland 100 Gulden 215 216 . 89 Ber in e iens 1 91 53, ; 5 0 ö . .

2 . . Dänen ark 109 Tronen 1h23 153 . heater und Mn stk. Schweden 199 Tronen 162 16 JJ , ; i fen 100 Trogen 1591 158 .

3

—ͤ . ö Kw, . . . 57 Im Königli 1 vernhaufe ird morg Mitt wo w, ne g. . 5 assachen. 8 / = ö festgestellt. Allein an Dian, 0 glichen, 82 ö. ö. nmard argen, ö ch, Ed: we 1090 Franken 1121 1121 gung sust, und Fundsachen, Zustellungen u. bergl, ̃ 2 2. 9 3 2 9 sher uͤber 3 Millonen Schuß ge⸗ alen 'in g den Panien Kemp, hon Granfelt und den Herreg Bier, 1 ö. , Verdingungen ö. ä EJ ö 11 1. S3 Villllone ge⸗ Tadlowker, Polli ur! nde in * K 866 . . ) tr en 26. ' . iiber TI Gh . . , 6 und vag de Szade ö . auf⸗ Budapest 100 Eronen 66, ö 66 65 . j at n, gungen ꝛe 6 . ( ; 268 6 L tugzeugs un? gesührt. Ltusitalischer Leiter tist dei 1 sirdirektor SIicch. 2 , , , . . 36 fn J ö . ; 5 ; J , JJ ,, e 6 ö ö. sehschaften auf Aktien u. Attlengesellshaftena. ae eimer gen, in e ben, hatte denen ( 34, dr, . gerät, H nudfene waffen 6 5 u Königlichen ch g ue wird morgen Prinz Kon(anti⸗ . ; Angerbem mirb unf den Sinzeigentreis ein Tenernnaszuschlag von Ach v. S. erhnher. . gert, Handfeuerwaffen, Gas— ils Sag derhorstellung für den Gewerk— nopel r 85 5 is dorstz lung fůr den Sete iüpri 100 Plaster 1835 1836 dungs⸗ und Verpflegungsdepo 5 der He tschland in der gewohnten B abr! ĩ . ; ö . ; . p II*n O8 er D* ö d3 in der gewohnten Be⸗ Mabrkd und J 2 wegen Fahnenflucht, unter dem 6. 3. 18 der Hoö/o Anleihe von 1916, auf Antrag [3493 3925 32 oc 10 nnäher 77 st 3ung Pau 2a: * 143185 * (te- f * ,. 2 9423 f ** 172. hn, . . . unt 2 em. 6. 5. ö der 2 10 leihe von 19 99 auf ntrag J 16. 9. 3 . 17 13 25 ' . 9 Sher noch nicht annähernd festgeslellt 3ung Der Dauerbezu die ständ vorbehaltenen 10 wit Serterlona 100 Peꝛsetas 103 104 h Unter uchungs⸗ eil isseat Fr bꝛuenflucht: erktärung ist erledigt. des minderjährigen Albert Zölch, dertre en Auf Artrag des Bäckermeisters Ernst Di⸗ Pol iee II 50 119 der vormaligen 18 iens

. —— ern 2

Erwerbs. und Wirtschastsgenossens cha urn Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Unfall und Invaliditätg⸗ ꝛc. Versicherung- Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

S & s.

==.

35er s⸗ ind SrsiwIlzte gr . .. F; 39 12*, ; . . ö ö ö ; 2x * 2 52 ) . . ufs . tn. Eintrittstarter—- D, et,, Qn. den 1. 4. 18. durch seinen Vormund, den Landwirt Josef Paul Tauicher in Niederylanitz, Kolonze. Dꝛutschen Milttärdienst⸗ und debens · Ver⸗ . verkauf far ditse Vorftellung fiade stat ; . ö g en Gericht der 236. Inf. . Division. Gmeiner in Liebenstein; straße 32, wird dem Rat der Stadt sicherungs⸗Anstalt a. G. in Hannover, übtr Berlin, 15. April, Abends. (W. T B.) Ja der Kalser Wil belm⸗Gedächiniskircde veranstaltet der n . chte bon aus wärtigen Fondsmurkten. * ĩ III. 37617. 6) Lit. . Nr. 2 608721 über 100 M Zwickau Stadtkämmerei mit Rück- 3000, Versichrrungs umme, auf das Oertliche Kämpfe auf dem Schiachtfeld . Drganist Walter Fischer er kom renden Dontzerztag um 6 Uär wien 1. April. B. T. B) Vile SEtimmeng an der Bzn⸗ Etectbrief. 3903 ö der Hoe Anlelh von 1915, auf Antrag cht auf die bevorstehende Ginleituag des Leben des Herrn vehrer F iedrich Wilhe ö. Wu lde rgem . di! 666 ; 6 de an er XI) 5. ein Orgelkonzert, Fei dem Helene Tuche! (Aly und Jalius Herger war augzesprochen freundl:ch, woza u. a. die ortgesetzlea Erfel . 1 afl Johg. Hans Friedrich Die Fahnen fluchte erklärung und Be⸗ des Wächters Adolf Rose in Hamburg, Aufg · bolsderfahrens zum Zwecke der Hart in Dorndorf lauten, ist auge diich H feindlichen Linien nordöstllch (Pisior Elio; iltwirken. Saz Program ri enthält kiaffische und nen. 3. Westtront beigetragen baßen. Der Rücktritt der Grafen 6 1m den . hte; 1*1ltong, schlagnahme verfügung dez hiestzen Gerichts Nagelsweg 97 1, vertreten durch die Krastlogerrlärung der o/ olgen Zwickauer abhanden gekommen. Alle Personen, vom Orte wurden erstürmt. elilike Kirchꝛartrsit. Ginteiftztartzin ku 1. EStuhipiatz;, und 5) 3 tte nur vorübergehend cinen lelchken Druck auf ne leite vi aun dem . . M h rg, J 6 Rechtsanwälte Dr. Samuel, Dr. Bach- Stadtanleihescheine vom Jahre 1893 welche Ansprücke aus dieser Versi erung a (tercdenschiff) sind bei Bote u. Bock, bei 4. Werizelm und Abends fraliff-nwerte aus, die, sich wan der anfüagliczen Al schwichn n. . , . ö 9. fil af, ö Gaftay Batter th n , mann und Dr. Bachur in Hamburg, Serie 1 Nr. 852 über 1009 S6 und vom zu haben glauben, werden hlersurch auf⸗ . . ö am Eingang der Kirche erhältlich. bald et hol ten. Eine kräftigt Steigerung erzielten in . le. ö Sichsen, nn . . 9. Regt 155 Nülkeim⸗Rubr ver offe 3 Gänsemarkt 2123; Jahre 1399 Serie 11 Nr. 1141 und 1146 gefordert, sie innerhalb zweler Mongte sts gemeldeten Unternehmen nördlich St. namennltaz Staatteseghahn“. und Orlentkahnaßtltn. In See, babotgen hin n . . ö 98 an 28. 3. 15 ö ö. Hr oJ en . 7) Lit. D Nr. 5483 735 üßer 500 MP über je ho0 e verboten, an den Inbaber von heute ab bei Vermeidung ihres Ver— fin ahh g e, Thel ard der sr te e der Yanni saltiges herrlcste bon vornhercin feste Terdenr. Ver äniaget lt; ene mne ktm E' kenmit arg bob! let Ar. 07, niib zee gärn vo iitzis, aufs tag er gere ein, Tng en boltier, if bei ,s gen, in nä, d si ich Maizey auf dem rechten Maasufer ge— Xanti saitige. behauptet. kb (u nicht lhhn gu der I , 95 en e, pl 1918 der Friun Ema Fißzner in Berlin⸗ insbesondere neue Zins-, Renten. oder! Danaoner, den 13 April 1913. legenen ameri? ö 8 5 Wien, 15. Apr. (W. T. B.) (Amtliche Nolieruncen d smnes g, stalt i Altan 6 ,, e,, . Niederschönewelde, Brückenstr. 29, ver Gewinnantebllschetae oder einen Erneue⸗ Dentsche Milttärdiens⸗Versicherung Zweig⸗ Chaussee St. —ͤ ; ze ff B . . edi en zentrale.) Berlin 150, 9 G., 150 30 g., enn ir Milti oeh rd ;,, J nn, treten darch ben Rꝛchtzanwalt Justijrat runggschein auszugeben. Die Sinlösung mederlassung Hannober ber Berllatschen widerstandslin 7 er längere Zeit Ee den ö ch . ö 324900 D. 325. * Sünch, 16 359 R., 168,50 B. 8 dat ice ee irsellhion Ito aa lago ( . . Schaaf in Berlin ⸗Baumschulenwen, der here auge enen Zins, Renten Lebens. Ven sicherungh. Gesellschatt. wehrenden ö , ,. er orten burg. 23260. 8 ; Seck oln 244,00 G. ib 00 B. Suri hh dr Land wehrin len Die Fahne flacht gerklãrung des Gerlchte Gschenhachsft 1 . ö oder Gew ang teil eine wird von rem 3923) an ge . ö i , der inbuße 3 240,00 9. 00 He,, wenstantingvel 25, 60 G., 28,75 B., Harn der 30, Dipision in; Straßburg t. Gli. 8) Lit. C. Nrn. 2 066 603, 2 dz6 188, Verbote nicht betreffen, Bie Poliee A 24 z05õ über 4000 fangene ißerst schwere Verluste. . . . noten 149,90 G., 150 30 Ti, Ruhrlnoten —— G., 8. * m Deutschen Resche befindliche vom 17. Dezember 1908 gegen den Mus- 2 536 189, 2 526 190 und 5 705503 üher Zwickam, den 25. März 1918. Versicherungssumme, auf dat Leben des —— * r . 12. k (WV. T. B.) . k 8 N 33 32 ᷣ. 4 , T. B.) Rahig. Weg j unn irn des Mußketiers Josef Haere!. . . der . ö Inf. je 1097 b . . n ,, Königliches Amtsgericht. , , . lin re ig X, ö J. ; ; . sorrich te dell Sera“ tritt laut Kenterurs erlag zu den beiden Herzin 41,95, Wechsel auf Wien 26, 55, Wechsel auf Scr 49) unb, Landw. J.-R. 4, geb. 9. 6. 98 Regts. Nr. 99 in Zabern, gib. am 1. 5. und Lit C Nrn. 7 203 865 bis 7 203 86 J R f in Wänschendotf lautend Sroßes Hauptauartier, 16. Apiil. (B. T. B.) fleislosen Tagen ia der Woche ein dritter hinzu. Ben sel art zepenk agen 6 23, Tzechfel auf i g, e. . (Eestesn i. Els. ), von Beruf 1886 in Coln, wir aufgehoben. (Reichganz. und 9 007 208 über je 1000 66 der o/ o 13h46 Aufgebot. , . ö Westlicher Krieg sschauplatz. . auf Nen gork —. Wechsel auf Sonden 16, 067, Wer fa nn sigteir in Hüttenheim, wird gemäß v. 21. 12. 1908 Nr. 77535.) . Anleihe von 1916, auf Antrag des. Sage Die Ghefrau des zramereibesitzets Jo ehh ee er nnr V Angriffe auf dem S chlachtfelde . ührte . ä, ie. Paris 6E s.,. = L '/a,‚ Rieder ändische Stagt ianlelße zit, F öä.st- Ge: O, mit Geschlag belegt, traftburgz i. Gls., den 22. Febrra. Perfbesizerg. Jybenn Paul, Schwörer in kann, Mäapr, Tresöen geb; Scallet. ie diefer Werficheruag mm hähen. Clauben, . an der Lys führten ,, 8 ilch? Reick. 3 6. Niederl, Kö, S. 674. Krönigt. Niederländ. Ferro sr Fitz der Fahnenfluchi im Felde 1913 Pfaffenweiler, Amt Zillengen; Sraß (Peütrtsamt, Atbliag), in Kapern werben hierdirrch aufgefordert, sie inner zu vogem Ersolge. . urn. itonzde Hollgnd. Anzerltzs Tin? 400, Nigderfendisch- Indi Handelkkbazt i. imat bat und zum Feinde. Gericht der stello. Y LWlt. Nr. 2924 359 über 209 6 hat bas Am debot des angeblich gestoblenen halb dreier Monate voc Feu bel Die, großer Sprengtrichter aus der Wytschaeteschlacht 1917 , , . ie Br⸗ L: cn. Tozheta u. Cant Fe Si, do Jäaland South use ist. Akten III 54 15. . und Lit. G Nr. 631332 über 100 M6 4 Ylo Hvpothetennfandbrie ls des Frankiurter Pzermeitung Ihres Berlustes bei uns wurden im Handstreich genommen. Noch kurzem Feuerschlag 282 ger Dacifie 50, Sout bern Railway —, Unien VDactfie 11675, Au, beEt⸗Qu., den 4. 4. 18. —— 8 0so Anleihe von 1916, auf Antrag Vvoothe ken. Fredit⸗ Vereins Serie 42 Tit. N geltend zu machen. ö erstũrmten wir in über r aschendem Angriff Wälvergem. und cende 1283, United Siates Steel Gorp. 823, Fran zõsisch. nglisch htutht einer Infanteriedtvision. 8 . = der Frau Landwirt Ida Winkel, geb. Nr. 1617 über 200 „6 nebst Zint schein⸗ Ma gheburz den 30. 3. 1918. 1 . Anlzihe —— Hamburg. Amerlka, Line / —. 3. I Jummer der Viv. kann im Be— . Langer, in Kyritz, Ẃitistockerstr. 23, ver bogen his 1. Aprit 1221 und Eeneuerur ga- . . treten durch den Rechizanwalt Egon sch in beantragt. Der Jahaber der Ur— Magdehurger

; Cx, 6 . Hennig in Kyritz; kunde wird aufgefordert, spätesteng in dem Ha, . st⸗ UR Fundsate lo Kit. irh. zäz zr und z zutz r n den . Atzril A0 0, Riormitags Lehens-⸗Versicherungs⸗E

1*

openbꝛgen

De

3

=. Se e

*

*

88

8M

die feindlichen Stellungen beiderfe! 26 16 2 * J, 3 el 58 e * . ö 2 il ĩ t 5 . . n. g beiderseits des Ortes Kopenhagen, 15. April. (B. E. S.) Sichtwechl ii bet dem stellv. Geneialstab, k . die HBötzen zwischen Nienwekerke und Bailleul und St . . . . . ,. . 3. . ö. JJ ö . . . , enff üter je 200 der ho / Anleihe von 1916, EH Uhr, voz dem unierzeschneten (erich k entrissen sie im heftigen Nahkampf dem Feinde. Englische Vie Etatrackt', Braunkot lanwerke und Bülkettfabriken, Berlin 59, 60, bo. auf Amsterdam 140900, do. auf ae e , . lellungen U der jl. JJ Aufruf An der Schlachtfrant zu beiden Se . deu Kröiegsanteihe 3 Milliznen Mark Ceieichnet. Rio de Janeiro, 13. Apell. 2 cchlel . . 3 sern . . * 3 ꝛden Seiten der Somme R Gesamtsumme der im Unlauf befindlichen Berl mer terdon Ir. * I vo, . April. (W. B. T.) Wechsel an i iu poch tat streis Mülhausen 1 ,, , n, na sol geb. Becker, ebenda; . Urkunde erfolgen wird. . 39 . . af e g. ystd der Beschuldigte auf Grund? Im Wege ber Zwanggvollstreckung so II) Vt. I Nr. A 329 443 über 200 6 Frankfurt a. M., den 5. April 1918. sibe: 4 440 *. Versicher nns umme,

Gegenstöße englischer K ni 9 7 6 ngischer zompagnien brachen völlig zusammen . en 18 ĩ ö. herauf ersti sere T J r Gerin 63,25, do. auf Amsterdam 151,25, do dor lz g. Berlin, e erden. Don der Ebene hexauf erftiegen un sere Truppen im Angriff Sandel und Gewerde. . . 9 . Amsterdam 151,26, do. auf London 143, ost. oe e. werden D * 2 6 366 * 2 e z R Fahnenfluchts erklärung. 7 2 Angriff 29 36 15 1* enge 1s6 1ft 21 t gels ure 51 M ** 93 * 5 3 h * . f 4 ö ö j 932 3 8 9 9 ie Urfe 131 * Angriffe gegen Locot ch e iterten. gese l sckast hat Iant Meldung den . d. 3. guf die l 21 ondon 2. aus Barg B- *“ k . d. in Berlin., Schönhauser Allee 119, ver— anzumelden und ' die Urkunde hoꝛzuleger XV uscheit rten 70, , do. auf London 14, 15, do. au Vari Hz, 25. Y- Regiment? Nr. 80, geboren am ; ten durch seine Ehefcau Bertha Frisch, vlprigenfalls die Keastlotzerkläcung der ö a K 3 ö. . nur m Luce ach, in f i . ( Ver Volisber erung n Mr. 308 412 ! I 49 M im Vuce⸗ Sach in der Gegend ö. schrenn ö r, r . . ; n N uil 8d M . J I Pfandbriefe, einschließlich der Rücklage und der Pfandbtteffasse 1 Beschul ͤ . von Moreuil und Montdidier größere Stärke an. Bei es Instituts Slück. beträgt 281 594450 M gegen öff. M.-St. G. B. in Verbiadung am ES. Juni 1918, Bormittagè der Sosg Anlesße von 1916, auf Antrag Königliches Amtagericht. Abt. 18. I . —— ard Herrmann, Berlin, Mlackstraße 51,

Abwehr eines von Engländern und R s einsan z Cor r, , , 3 Kursberichte von auswärti W 1ärk ö, 360 M. St.“ J H EH Uhr. Reue Friedrichstraße: 13/14 III . j J id Franzosen gemeinsam Borjahre. Im Ltzten Jahre sind 25 Grundstück⸗ ; ich te von auswärtigen Warenmrkten, i, zß0 Me, St. G. O. hierdurch tes ens Friedrich trgße 1314 71II ves Cifenbahn-Lademeifsers Crust Wille 3790 ü urchgeführten Angriffs nördlich vom Luce-BVach mechten wir ? . ; Von den auf diere Rlo de gan ge. 13. April. (B. T. B.). Kaffee. Zu inflichtig erklärt. derttes Stock vert, Zmmer Ne 1136 112, in Salz wedes, patschen den Dämmen 2; 6 Frau Lydia Roser, Wltwe, von geboreg am (10. Sitober 1872, ist an- Gefangen. elounzen hi fuhren: Zn Rio 6000 Sack, in Sento 17 060 Tac. der Gr, , g, ld1l8; tiesste tert, werden daß ig. hrsligg, ü, id) Kit. & Rr. Jäb zz äber isho . s rabtaknsbbe tbr m mn den getz göhgnbzn Kelommen, Am Oise⸗Aisne⸗K ĩ J men ; ich h heicht einer Reservebivision. beckerstr. I, belegen, im Grundbuche von zer Jr o) Anl⸗ on 1905, 1906, auf re burg i. Br, bat. dag Aufgebot de Alle Personen, die Ansprüche aus dieser 3 . 26 i C26 ang un) Uf dem Ve tufer der z J —* , 5 36 Mun 2 Rfatr M 92* der T Y.0 An he don 7, 2 aku 5a brtef R 7 ch H othek 9 8 ; ö J . 55 Mosel führten wir erfolgreiche Unternehmun ur An Fer am 13. April abgtbaltenen Russichtsratestzung der Moabit Bay 6l Ylett Nr. 2521 (em- Antran Der Frau Glise Merkle, geb Pendbtszfes zer einten br tbsedg; Verficherung, in haben, 6lauben, werden . rloigreiche Unternehmungen durch. tien⸗Gereirschaft für Glas in dustt ie orm. Frtedt. Gewtrhs; ä, gufmannsszricht,. Mangtzt n Deutchen Reiche kefndliche Rtgüfner K gent nz am ndr, aner, in Ohren n, Haden, de, e dhöhennbeincfs s, denen kieröurch auigescrderi, sie Osten. Ste nens, Dresen, warde der Gesch‚ftzbericht, der Abschtußz fär Verhandes dertscher Gewerke und Kaufmianggger chte (Verlag ter ue ies sahnenflicht gen rnb. i, dn ,n ms,, d nn ir, be g, b, , ben . 89 J innerhalb wei Monaten Finnland d ; J. SDeß⸗ Stuttgaꝛt), enthält in Nr. 7 des 23. Sahrzangz folzend henecke. 1. Rerr BVepot Esi6, steigerungsvermerkz: Aberpa sassistent Her. zz oo Äalelhe von 1857, guf Antrag des r Fuha 9 . r . 1 . l, 3 Finnland. t an Böelträge; „Jus der Kiiegepreris des Gewerbegerichts Berlin“ rn , “lb, mann Frank? zu Werlin) eingetrazen? Dandelgmannsz Adolf Zallo in Berlin, n, 9 . 9 63 don beute ab bei uns geltend zu mochen, ö Grundstück, Vorbermwohnhanz mit rechtem Keibelst-nr3, 11 Dezember E918, Bormitiggs andernfalls der in Verlusf geratene Ver⸗

In Lovisa (öñftlich von Helsingfors . a 15. B rag Magirratgrat Dr. Schalorn; Rechtiprech: ing Leuischer Gewerls ö n , ,, h ; , N . nach Ueberwindung shorf, 12. 4. 1918. und linkem Seitenflügel, Abtrittanbau und 14) Lit. 5. Nrn. 67 027 bis 67 039 93 Uhr, vor dem unter ichneten 96. . sicherun zeschein für krafllor* erklart und z ; z *1 = . ö 2 osttenhnra, Spandau ow ' 2 ns. und Berufureh⸗ e en d , ü. unter tellertem Of, émartung rin 53 F 9 34 0 In! 5 , j ; ,,, ) S e neue zfertigung w , , e. Truppen stießen über lottenhnrg,. Span zau) sowle deutscher Kaufraannß. Und Berufurn terkellertem Hof, Gemark Herlin aher je 200 υ der 3h oo Anleihe von I. Söock Zimmer 112 anberaumten Auf n dessen Stelle eine neue Ausfertigung

6

.

x

2 8 . gr = 1 und Herufung: gerichte (Saarbrücker, Essen, Müncher, Lelpzig, Chan, n Linde. Jaspelllan Düeelt orf gebotatermin seine Rechte anzumelden und

Lapptraesk nach Norden vor, brache n . isq 13 7 I t ö. ; t 3. * 8a 7. . . chen mehrfach feindlichen M = gerichte (Berlin, Stettin); Bekannt J zalgllch bayensschn Fah enflu chte r? h Kartenblatt 14 Var elle 8I0 / 23, 7 2 48 qm s3g37 , 3 . 1 k . . . ) n . . gerichte (Berlin, Stettin); Bekanntmachung des Köntglich baversschn nhnen flucht erklärung. . i . mn 1837, auf Antrag a. des Bäckermeisters sr , ,, n, „erteilt wird. e der tan und haben die von Tammerffors nach Wiborg 1 * er itlastung ürteist und be. Stöaigmigistertums deg Könielichen Hausegz und deg Aenßern, be in Unter achungssache gegen den gloß, Grunzstenermutterrolle Art. Shö, Ernst Ssto Dit ich in Neusalsa, b. des ö. a, y, . Magdeburg, den 12. April 1918. führenbe Bahn östlich von Lahti erreicht. hlossen Gewinnagteil auf 35 v festufezen, der sofort tteffend Grgänzung der Beißttzer der Gewerbegertchte, der Kausmam— sunnin Josef NRobinet, wegen nung nert 14270 g, Dehãudesteuer⸗ HKäckermeister; Ernst Star Hünlich in , . . 9. , ! . Der Erste Generalquertiermetfter. ; . gerichle und der Janungzschiedegerichte während det Krege; Recht litt, wird auf. Grund der role, er, 3893. er Grundstückswert iss Ghergdorf b. Tzbzu, c. Der Frau Konert— . 2. ,, , . April 1915. Wilhelma in Magdeburg, Ludenborff. in der an 13. April 1918 abgäbalteren Generalversammlung fiagen über das Krbeitͤbuch' von Gerichtgassessor Dr. Echstein. f. s, Milttärst af jesezbuchs sowle auf 260 000 t festg etzt. meister Liddy Ägneg Hellriegel, geb. Bt. Amtsgericht. 534 Allgemeine Ver sicherungs · Aktien · r te Snmyrna⸗Tepnich⸗ Fabriken ⸗. G., Gottbus f ikh, z60 der Milttär strafnerlchtg⸗ Berli. den 4. April lals. . Hünlich, in Nürnberg, sämtlich vertreten 3921 . ö . t Gewimnantell für das Jahr 1917 mit 4 v5 sestgistßt. —/— 3 er Gechuldigte hierdurch für Königliche Amt gericht Berlin. Mitte durch den Rechtganwalt Dr. S. Bing Il. de Zahlungesperrt vom 29. Februar Grsellsthast. Desterreich it ,, . Die am 13. April abgebaltene Generalbersamm lung der . J r iti ertlät. Abt &. Sb. . 22. 18. in NRrnherg, 1318 über die Schuldverschreibungen der Izo2s) J esterreichischzungarischer Bericht. Mech. Tricotweberei Mattes u. Lutz R. G., Besigheim mnover, den 11. 4. 1918. 3920 32 Ser feig: 15) Lit. R Nr. 1293 918 über 200 S S prozentigen Anltihe des Deutschen Reichs F d terzeichneten Bank aus Ma; 5 9 ; = ö. (. ö 8 t der V sch . , . n , ,,, ; H * ß . ncht der stellb. 38 Inf. ⸗Bri ade 3 ] Swangsnrer ne atrung. . Ane he 1915 af NA 2. 3 1916 Lit 6 N n 9 431 538 und . 6 von er un erze ne en Ban aus⸗ Wien, 15. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: bat den Vorschlag des Voꝛ stand⸗ und Aussichtg. als auf Verteilung Theater. ; 96 Im Wege der Zwangtvollstreckang soll der H o Anleihe von gid, auf ] trag 3on, 1916. 0 ru. 9 und gessellte Versicherungsschein Nr. 30 325 An der Sübwestfront stellenmenl erhshr ,, von 8 vs irn Vorjzbre vr, für die Ati elzimmnig cerehmigt. . Qimnober. art 2. Juni 4938, Borcniltags es Fräulesns Gertrud Fischer in Berlin, , über je 1000 M ist auf Antrag fh i ,,, . tãtig keit . . n ,,,, Läntglithe Schauspirlg. Pättziech: Qperakre wor d, m lseerlürtzung n lhre Rene Friede bft 'eßniö ci. Cms aft cz. In 185 zz4 äber loo un g en gen 2o. Pan 19s n Horstmar, glaußhaft gemacht, Hat, Rr= A lelti. 63 lr d n ü hr n ere rin tg N a9 10* ö 36183 J 5 j . . 3195 Ain 8 . U eJr 80 554 übe / 2 . ; 6 . 9 er gegenwärtig J Iiü crltß, roch che, . e öh Leh, uch tel i Lehndorstgunz, (Wirnst., wd. Ir pläs sinz ftzchchgn. 2; w, menelg uns,. ' rtzsh wiott werk inne NM. s den ctznl b,: 2 1, erf wärme, tles ner ä Hern Mitte. Lon seganen , d dener ,: ,, ͤ lar, d. h. S 236 1 ieh als im Jüdin, Große Oper in fünf Atten von Halsvv. . mel [ . ej uchungg ache . gegen den bis 116, versteigert werden das in Valin, de Metz germeisters Au; ussl Stuhlmüll , haber der obenbezeichneten Lebens hersiche⸗ ; dem Franzöfischen von Scribe, von Freiherr ven Lichten en. . mn Ntudorf (Kreis Mül. Grünguerstr. 11, belegen, in Grundbuche , n, n, ul z er ee . rungsurkunde wird deshalb aufgefordert, Mustkallsche Leltung: Herr Generalmusttdtrcktor Vleg. Sri... Elb). gebrrenen, verbeirateten doin Kotibnsertorbefirte Band 11. Blat . Nr. 6 295 237 über 500 S] [Hoe] sich innerhalb 2 Monate bei der unter⸗ leiturg: Serr Bechmann. Chöre: Herr Professor Rübel. Ansanm un Josef Hieber EI, Ers. Nr. 330 (eiigefragene Eigentümerin am . e n,. ‚, . 1916 e. Runtrag Abhanden gf rr er , . a. zu . un . r 2oso A don 1915, au Antre 20 Zwischenscheine à S6 5000. —. Rechte geltend zu machen, widrigenfalls , 9 26 IIe 9 . 6 * 6 J ö z. 9 der Fran Frieda Müller, geb; Mathes, in Pie' Scheine“ tragen! die Nummern der Versicherungeschein für kraftloz erklärt

J wurde der

Der Chef des Generalstabꝛs.

Bulgarischer gericht.

. n

J . ! . ine lusilose und überwiegend schwache „*. ; end. Ink. Reg 39 * 3. 1531 *r ö r .

Sofia, 15. April. (B. T. B.) Generalstababericht vom z äuten Kerk og auf chien Eetterta. Tt Uhr . P unm en , n, . . 3 2; Diät ö 6. J .

14. April d J 1 Schausplelhaus. 177. Kartenreserve Der Nauerbeꝛuag, di e jnenflucht, wich auf Grund tragung des Verstelgerungzvermerkes: die w , ,,, . ü l

*r . geringen Yee he vorlagen. lie Dchausy ih cus. 7. Nartenre erdesa . Der 41 ö ö. 8) 69 ff M S8 9 ; . ? ; . Vartha J. S. Wilhelmstr. 99 26 2 3 41k rki ö

WMazedonische Front: Westlich vom Ohr baser schwäche trat au ervor. Her Schluß war silll süändig arkehastenen soie die Dier st⸗ und Freiplätze sind aufgehoben, . ö owe der verthelichte Premierleutenant q. D. . 8) Lit. Nr. ob gig äber 1000 4 34932 bis . und gehörten der und ö . . rr 6.

n . . 2 1 Q * 1 * = ö ; 1 1 1 . 2 8 . ö ö =. 6 nder⸗ 6 M. St.. Gj. ö il⸗ 14. J 5 ( . 16 9 711. ? 2 . ö ö Versicherten er⸗

drangen unsere Sturmabteilungen in bie feindlichen Stellungen, k e,, 2 nl hent cl l ( u ji , ,, L, net een f fh wa, . der hoso An , n, . Antrag . nne, nt ö ,,

; r . . *r. . doritellung für den Gewerkverein der Heimarbe en Peulliante, n Benn c de ,, , ,. 2 K . , de n, Zahntechnikers Karl Schlkora i— ,, i ö

. wo sie verschiedenes Kriegsmaterial zurückbrachten. Vei ; Prin er dr f vy r ahr g. Schausptel in 5 Auftüggn von n Deut cen Reiche befindliches stück: a. Vorderiwohnhaun mit rechtem . ö Schllora in deren Juhaber anzuhalten und hierher Posen, den 13. April 1918. .

Bitolia war das Artilleriefeuer beiderseits lebhaft. An Heinrich bor Jer st Syiellent D uck. Anfang n nit Beschiog belegt Seitenflügel und J. unterkellertem Hof , nr nn,, Nachricht zu geben. Vesta, Lebensversicherungsbank a. G.

mehreren Stellen des Cerna-Bog J dem r nh! von Kleist. Spielleitung: Herr Dr. SBruck. Ang uͤhruhe, den 3. Iprit 51. b . Remisengehäande guer nit! 19 Tit. . Rr. 3 667 156 über 199 , Lübeck, den 15. April 1918. in Posen. ;

Dobrovol; , n d k. . . mn Uhr. . sitzt der stelly. 55. Inf. Brigad Inkem Vorflügel und 1. Sof, Gemarkun der 3 0so Anltihe von 1915 und Lit. D Dag Polizei mt. Krim naipolizel. ,

è 2 ro ole Ven stãr te sich die Feuertäti keit beiderseslt eit⸗ ö. 8 !. . * . 84 3 ss Dlenst⸗ * J. 91 E. In em orflüge Un Dos, SGemartu 9 2 5 on 9 Da 0 * am 393

wellig. Wesllic . 8 greit beiderseits zeit⸗ . . ? Donneretag: Opernhaus. 101. Dauerbezugeworstellung. . 1 Berlin, Kartenblalt 1, Parzeile 12125176 Nr. 5 S59 191 über 500 ( der 5Hosg An. J. A.: T5 nneker, Polizetkommissar. 39301. .

. . . e. aärdar und am unteren Struma⸗ 4 D * . ö w und Freiplätze sind aufgehoben. Rigoletto. Oper in vier ten biz ga ö . gioß Grurofteuernm ute iroll⸗ leihe von 1916, guf. Antrag dee ,,, ; Der dem Sem gindenor teher Olto Mesect

lauf vertrieben wir durch Feuer eine französische und zwei . 6 9 9, 8 von Siuseppe Verdi. Text von Piave. Anfang 77 Uhr. Hersügurg deg Gerlichtaberrn Art 3! Nutz ng; wert 1216 359. Ge⸗ meisters Leopold Dziuha in Laurahütte, aooz] Beranutmachian g , ö b. , é. ö ,, 6 ö. r . Bütow i. Psoͤmern, am 28. April 191

aus gestellte Versicherungsschein Nr. T. 1521

eng isch 5a . . . . 3 297603 2 . f ; * ; 68 * . . J 6 . ö J don Finckenstemn 8 ö i . 9. , z Recht alt? ; ; ö ie sich unseren Posten zu 6 8 e , , . ; Sen pielhaus,. 102. Datzer bezugeporst. un ,, . 16. nden zie n n ,,, häudestenerrolls Rr. 431. Der Grund—⸗ . , ä,, Am 4. Dejember 1917 sind gestohlen D Ober u bf a, Front üll . n Gens fes, Wangen en ge mslhete nn Gnzet, Batterie Cis- iche nnn guümn oeh gs festärsebt. A6 ru G' g sah iber, Tec , weden, . ö fiber izz6. , it gn, Verlust, dgeraien. obrtudscha⸗Front: Waffenstllstand. . zen van Sans Piäller. Spie licltung: Heer Dr. Sruch. Ansa— wul. apart het. 2 altere Erl Geriin. den 6. April 1918, der Hos, Antlesse den Löt uf Kntral e, e Schuldverschrelbungen der Deut- Ih werde den Versicherungeschein für

; . ; *rs ** . 3 . schen Relchsanleihe von 1917 (6. Krlegs⸗ F- . a ,,

3 3 w 73 N d Ich; znialich mtsgerich 3 Mi 8 3 ; . die Verkörherung ö ur puche Ers. Batl. Fußart. Königliches i, ,, , der Bauergfrau Therese Schweiger in ne her kraftlos erklären und etnen neuen aus— ö l. Abt. 85. d eghe n, bent et durch den Rechtsan⸗ i , Nr. 6 934 444 über 200 S und n,, lasen, ann a . , ĩ . en Jz. 1 en ,, J ,, Konstantinopel, 14. April. (B. T. B.) Amtlicher erf n siefkeoR ; ö ö e sputg. den 12. Aprll 1913. werden aufgeboten: 21) Lit. G Nrn. 5 365 519, 5 371 0660 2 . 6 86a 96 ne, sicherungsschelnes bei mir meldet. Tages bericht ö . Per sonlichteit Berantwortung und Se Familienn achrichten. ; die ger egg iht Straßhurg die , e k JJ bange, e ils Außer stellenweise lebhafterem Artilleriefeu iger s stil i N j t . F nt San 26 . handen gekommenen Schuldberschreibungen 100 M der o/ Anleihe von auf ; Sparkassenbücher der Krelzspar⸗ Pommer Ge ö für . ,, we. , . 3 bestinimen sie. Nur sie über⸗ z Verloßt: FiJs. Barbara von Flotow mit Hrn. ,, . . von Anleihen des Deutschen Reiches: Antrag des Malermeisters Georg Pallasch af⸗ . Provinzial eben shersicherungs . Anstalt. eee, windet die Hindernisse und führt zum Ziel. ine e eee orf (eller een, di, grun cygen Kugen zrih che dir ll s Fer äs Kl, e öh Kungsabt, Hriltsenttumner. Me gl, üer lch is g, ghker. ,, ö . ; ; . Fel, Olgd Wartmann wit rr. Malor aber bon Sem, gun. didier v. 12. 2. 15 *(Hceskheann 35 9 Anleihe von 1887, auf Antrag weg 13, 1 ellt für Hil f J. , Konstantin opel, 16. April. (W. T. B. Generalstabz⸗ Die Tat wohnt zicht bei Kleinglänbigen 8 . 2 ö von der Lühe mit Vin. R au gehoben i , . c ef fi Herner a r gene fel, ; . r . . . i in Groß Sarnow. icht vom 14. April. ö 5 ; , 86 n der Schuliun, ni; 5 zffcntlichten Att. Ee. in. Berltn; Lintstr, 25, b. des der (, Anlethe, zon,. l. 3 ch snes . Rr. 656 über is 68 , autgestellt lz9ꝛd Aufgebot. ; und Saghaften; sie ist der Veutschen ö? Geboren: Ein Sohn: Hrn. var dra Albrecht . 8 . i e inn h . a g. Gemeindeyorstands Cydtkuhnen J ö der Fron verw. DMerrie Glisabeth Franke, für g n. g u ac das. 3. ö : 2. Hetell ir gart Banmann . ö. 2, . 9 burg (Salsxeseh. Gine Tochter: Hrn. in Gtn⸗ rledrich, Wilhelm Jücher 6 2) Lit. D Nrn. 46 9769 und 46 977 üher geb. Müller, in Heldra; wenn, nige h gi. , stolzestes Wogz. Oie Tatkraft des Volkes Smin c von Nathusius (Herlin). Hin. Ele nid. Ie nen j en ard s an . e 500 und Lit, M. Nr. 253 811. über II. die angeh ich ah handen ,, galserkiche Oberpossoirektlon. kein eben auggest cite Hinterlegung hein dar nicht nacht . . ig. Dzuchtoff ( GBruc hof Hrn. von Se . j Ttrauß. W. 6 der 3 o Anleihe von 1887, auf zue lesbare 3 0so ,, ö vom 15. Jan ust Iolhß un Ver sich rung. ‚. vidsen, wenn wir, unserer (Graus tepit bei Trent, Rüger). n (St. Avolz) Dtto Bil. Fern Antrag der ledigen Katharina Haager in Deutschen Reichz von 1915 Serle H 39251 ; schein tr. Sos 93 wom 20. Au nt 503 ber Gestorhen Hr. Generalmgjos Hermann Komriallein 2. ow ke Gem. Paul Haase. Ss *ar' . Oberatpach im Elsaß, vertreten durch den Nr. 488 293 üher 1000 6, auf Antrag der Der von ung am 12. März 1908 aus, M. 7b abhanden gekommen. Der In⸗ ) 6

er

befe l Je . vf B- —— . ⸗— = .

1 9 Vorfahren würdig, das Ziel erreichen 8 Hr. Hauptmann a. B. Magnus von Loösecke Scheer er s Elel sind r e e rr Nhmer, Rechtzanwalt Dr. Dreyluß in Mül Frau Berta Zimmermann in Biberach gestellte Versicherunggschein Nr. 161 608 haber der Urkunde wird aufgefordert, Zch Demögengbe ch ca nah n naten ane bei unt

a h ilikie erreicht werde en, ukasusfront: Fortschreitender Anarlff nar Bat ff a . F Degtaom t. Dteck.). Fr. Marie von Knont han⸗ t heschsagna n 1 gen ,,, . und für unsere Vachttommen sichern öl ehe er h. gie pen Sieg , T, fre r, Ee fen. ben de. Here h, bet hoo /, der Jnkahet der Urkunden werden uf. Schröpfer in hawburg ft abbanben ie. witze, mee kde nene el ö P wollen. Die 8 Crie s-Anleihe ruft 13 durg) Fr. Marie von Gustorf, geb. Koerner (Hora duch⸗ echten des Her 8 enn n. 3p de Anleihe von 1887, auf Antrog der gefordert, svätesteng in dem auf den 9. Ot. kommen. Es werden alle, welche An— traftloz n 6 , gi ; . . . Un Gd sn nen Vehrerin Fränlein Mari Eck in Bart im tober E918. , , ,,, Uhr, sprüche an diese Nr lunde zu haben ver., menen wärn k das dentsche Bolt erneut zu r Tat. scheno ie hr wird, weil doppeir Elsaß, vertreten duich die R. chlgan wulle bor dem unter eschneten Ger It. Neue meinen, hierdurch gufgefordert, die bei Stettin, den 13. April 1916. . mmen elt, Hr. ' Jaegle, Weber und Schmidt in Friedrichstraße 13.14, III. Stockwerk, Vermeidung des Verlustes aller Rechte , , 5, . Veranmworiliche: Scktistletter: Direktor Wr. Tin, l. Gäs- gsteß nun Lö. z. tate n, C. Marltgafsse d; Zinner! 143. ciberdumten. Aufgebötz., Binneu 2 whongaten beß uns geltend zu ⸗Sermanlg, shens eren nes, Aktien= Vtrantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaft er TWandwehr in ektt 4) Lit. O Nrn. 161 564, 161 665, termine ihrer Rechte anzumelden und dle machen. . Mean mn ger , Hen g ert nn n Berlin J e uspertton. 181 '667 und 161 669 über j. 1000 der Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die Bamburg, den 16. Avrll 1915. 39231 Verlen der Ges chf . in g in Berlta. * kledigte Iz oo Anleshe von 1905, 1906, auf An. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen „Janus. Hamburger Versicherungs⸗Aktlen⸗ Vierdurch werden aufgeboten: . m, ,. , , . BVerlagsan ftall ö. ( ahnen such ger klärung. keug der Flau berw. Ellse Will, geb. wirh. Hesellschaft (früher; Lebens. und Denstons⸗ J. feldende angeblich get late Posten: Kruck der Norden tschen Br drucker 5 16 äh, 66z 9 Mut ketier Wijhelm Schneider, in Metz, Bankstr. 13 Berlin, den 265. Februar 1918. Versicherun go⸗Gesellschaft Janus“ auf Antrag des Stellenbesitzers Hermann Der Chef des Admiralslabes der Marine. ö. K Derlin, Wilbelustraßt 3. x don 36 dig am 5. 10. 3 in 5) Lit. D Vr. 3075 S6 üher 5bo9 4 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. in Hamhurg). Grau jn Neundorßs (Lie ben tha die auf 2 . 1 ; * Sechs Beilagen macher au Naumburg,! und Lit. G Nr. 6144161 über 100 S0. Abt. 164. O. Holl. J. V.: Wulkow. seinem Grundstück Grundbuchblatt Nr. 94

leinschließlich Waren elchenbellage Nr. 29)

——

ö. 3 ; 2 r* C 7 3 . jenfssl err ö. Türkischer Bericht. Willens. Sie fordert den Ein at n litt erllärt. ( Aufgebot. walt Rath in Kelheim;

agẽ 3 2 . 3 m Na1 R * Ir! A ; hausen 1 (C., Sinnestr. 43 (Riß). auf den Namen Wilhelm C 11 Adolph hinnuen 2 Monaten ab heute bei u

Der Krieg zur See.

Berlin, 165. April. (W. T. B.) Im Sperrgebiet mittleren Mittelmeeres versenkten deutsche und

.

7