1918 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Neundorf (Ebthl.) Abt. II. Nr. 4 für den 1 Verschollenen zu ertelle— derm gen, ergeht 3935] Ansgebot. von 78 Æ neßst 4 vom Hendert Zinsen 2 rätzen, 1 D. n, Nr. 30M0M0 30580 3193 über je 1900 M,; 3658 178 1338 1459 1495 bos 1555583915 rzgg . 13995 .

Gerichtoschreier Knobloch zué Göriaseiffen di- Aufsorderung, syätesten im ufgebotz. Die Witwe Jeppe angkjer, geb. Petersen, seit 1. Aprsl 1913. gur mun? lichen Pfund Dan 0 r g 16g Nr. 3535 iber 200; 6 1579 1636 1665 1865 191 i536 15 , 3a sKs Ce & . 2 ** , asertꝛ Gierieß scoft

ein getragene Da tlehns Kyr alhek von 36 Taler fermine dem Sericht Anzelge zu machen. in Wester - Bairap, hat nf i, dir ver⸗ Verbanblung des Rechtsstreitz; wird der IJ kite st Anal he Vuchfea tze XII. . = r d, . Wi iz Ylrhttistiör Tire ßenßnhken A. Ch. werten hierdurch cuf e icrazrt, die G

103 ; . Rernsbach, den 30. Marz 1918. schollenen 1) Andreaz Viktorluß Lange j⸗r, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht soie— iar aul Mam Mr. 60 das 42 6d0 2 üben it Dle Saheher werden aufgefordeit, dia Jun t Me kersammiung vom Pie Helen Aktionäre Urscrer Sesel · eur rua gbich n in ihtem e⸗

IL. folgznde angrblich ve:lcren gegangene Groß h. Amisgerichf. geb. 6. 2. 1847, 2) Ghristian Vlrtortuß bier auf den A89d. Zuut L918, Bor. Bit ett *, m,. Sieg CM, . a Qaukgel onen änleiheschine nebst den nach 14. Jult 1 Derr Albzri Titel, schaft röerben Fiermit ju ber? am on, sil ien Gattung A lUlckundeag: : Langtjcr, geb. 3. 11. 1849, 3) Senne mittags O Utzr, geladen. Zum Zwecke u n Gtiche . . , . . . 1

d 2076 2132 2206 2260 2277 230

; ; De Akt

. S* 2 2113 z . 3 . 144 - ** 1 ** . 6. dem J. Dkioker 18918 fällig werbenben Architekt, Stuttgart, in den Nufstchtsrzet! J

239 P itt? ug Langkjzr. geb. 6. 5. 1852, der öffentlichen Zustellung wird Ddieser , 2067 39g Zmsöscheten und den hierzr gehörigen] gséwählt worden.

93 ö 1 2 1 v2 / 1 ö. * 2. ( et i * . 56 566M 96 GG) GX ö Y 3 . . h 3 ze D n zen ü K ö

ag iti fge vst. 4) Sophle Maria Langser, geb. 5. 3. Auszug der Klage bekannt gemacht. jet h ; zhßb 2679 2602 2618 2663 2689 2745 Zins schelnanweisungen von E. Otto ber Der Not aud. 2 . D

Die F Anna Noa b. Boigk, i 4 . 99) 32 6 . e ll 56 7877 2559 3922 23574 über ö 1 6. 2. *! wd ö . ,, 1d6g, alle arletz. i wrdackes fir Cet zu Burr . W der ll, il isis. s ttt Biz 272 2599 276 2974 über je ee gd hel der Tlazn krrnhitaffe Jeu. fi- DJ . Genera, cinzarelchen. ö g a Dauser ertlären. Die bezeichneten Verschollenen (Ur terschrist), Gen chtè chreiber g. nn 390 . zur z229 3250 3320 335 köittn, Berlinerstraße 65 ein ureichen und Hy uptv te erung. Mi . tert, den 10. Apell 191808. ibres Ehewniannes Hermann Bach— , ,, en, fernt weiden aufgefordert, sich spätefteas in des Königlichen Amtsgerichts. her *, alli gn ,,, , en nn nnr, ale hejchein⸗ dafür in 8. zi d. J.. Neersen ers ! Alt Lans yerger Kleinbahn da elbst, P. der vercheitbten Verk. und Marg gt Paul , . Ersatrg ervist dem auf den ES§5. November KE891S, ,,, er Hrllegte 3564 3494 über je R OG . Err hfang zu ut hmen , , , n, Sntgenenmnarme dez &. schaftz ber ickts a , an, 66 . . 12 3 2 . 1 6 eg. 938 3. ö . 5 np. 166 . ; ß 7 2 2 8* lin aa w. 33 3586 3 2 . sd . 3 ö . s. g ö E 42 3 ö 1 n Efe narnm ? en d en, n, id Den 6 s 2 [oll fr Felt tend, Höhn, geb. Partzolg. i . ö . ö in 8 . Borri. Er lihr, ber dem unterteiqheten lödt, Seffenthiche Bar ste nnz. ien de il ,,, in g 3 . R Wtit, dem J. OflobWer 1918 hört dte X s. Vortat. und Vorl ng dar Aktie nge selllcha t. Cunnerakorf i. Riak. mit Genchmigufg e,, ,, nt ge en, Gn, Serie, Iimmer 1g, anberanm ien, suf. . Ver Hause gentiimer Kac! Schul chen 8 i ö ,, . Sooo , Bäröte fung de- ausögeloften Anleibescheine V ; Bllan; nebst Gewinn unt Venlun. Die Direksisn. Griebel. löres Czem annz Fichard Söhrn dasctost, Kücis Krsssen, kuiegzt wahnbaft n Star gepbhrdte rf. zu welten, widrigenfallz die in Chaclottenburg, Leibntzstraße 47, Yro— as H mhh . Nr. I3adlèß,. gn 6 agiber i. 99 e, auf. Für fehienze Jin ichelge wirgi dern Hin rechnung ür das verflassene Grszäftg⸗ 7 rf Ds. fade zh, eriretꝰen durch ißten Cöcht, fähg ict wr, ert ätzen, er ber Korcterttägimg ersolzn wick, del nenn'csiee iezbedolimächtizte? ReckröanOält- Jfaftin= der ent lic Nr ein Rr; 33nd 1398 1430 1866 1894 Wertbetz:g ver Kepltal Thbgczegtkh' , . , ze 19 ,, . ; Bꝛor:ßberollmächtigken Justizrct Wese. lchnete Verschollene wird aufgefordert, eiche Auskänzt über Erben oder Tod del rat iebrecht und Inwzerg III. in Fhar— e n über je 300 et, ö . Renr ln, ben 27 Yer, * , n,, tamitglic def. baiglndl der von dem Verstande Große Cgseler Straßenbahn aann fa So wende rie gl fin. ita sich spätestenß in dem auf Len 5 4 len , il J . lottenbarg, Kurfürstendamrmm 2, klagt macht auer ie: clan Rr. 2055 2182 2400 2363 2525 2535 Der R inn, ö el ln. 2 Henzhn wund der von de' nnd, Große Kasselet Ssrg! 2 ann mi o denberg i. der uber dte ö 18 tar. t ö erschollen'n zu erteilen vermögen, erge n macht. . ir, , , . ver winni trägt. Send 10 den . vorgelegten, von dem 90 rz Sa ig 4. fäe die Erblasserin der AÄntzagstellexinnen, k , die Jufforderung, spätesteng tm uf egen I den Herrn Adolph i, Mülhausen i. G. den 10. Lxꝛl . 3 . . . . . ö * 8 . 6 7j Akt ‚— ⸗Gese ll schaft. 15 Er binnen und Erdeserbinnen, verebe⸗ * * ee . . 4 far . ö gebotgte rim ine dem Gericht An zelge zu 2 de ssen Ghesrau Flora tz ve om ig, er Gerichts chreie * 1 368 a 16 31 3372 2419 1661 K— in n, , ö. n . ; vg für dog pen floffent Zu nmiseren Artten werben eue Dogen lichte! Zimrerucan Johanne Paetzold 66 4 2, 9 ki ehen 5 n machen. 6k, Neumann, beide zuletzt. in Berlin des Kalserlichen Amtzg milz e, e, 33 1559 * 18, 493] e Geschfiesahr 1917 und Beschluß. mit den Geminnanrteischeigen Nr. 21 , a un, . 3. 1 u Sander burg, den 10. April 1816. Wilmerszvrf, Konstanzerstraße 60, zurzeit alder, Heh go 6. 36 10 J E g, b n 3 dr eee, bs! fassrng über die Verweadung des bis 30 nebst Ergeurrungsschelnen gegen Oder Kesseisdorf in Abt-isunz Iii Nr. 83 elde wird. Ain alle, wel de Autkuaf⸗ Königliches Arntegericht. Abt. 3 unbekannten Aufenthalts, unter der Ge. sag31 Oefscns zs 0h; Lob 413, os) lg „lg S305 D., r i tnt, , ä, d, , , inti- serung der alten Eracuerungescheire . Sn . n über Leben oder Tod des Verschollenen Ldntgliches Amteger . , - R. , d DSeffentiiche Zu nell 33583 5340 5ös7 5679 5998 über je ö - *. 1 7 die Gitter ine mmm ans. Tintiigserung der diten Gir gölq einge ttageae Yarlebathyvotber von 459 4A ; ö ö,, hauptung, daß die Berkagten auf Grun Ja Sach:n der Funn e, , 3329 56 o,, . . . 2 , 3) Crteitung der Entlafzung detz Auf! verch folgt: ; bierh inder tfüänftig Mark gebildete in ertelen . eng ergeh . uffoꝛ 13839 des ( schriftlicken Miel svertrag3 vom n velpzg, vertreten durch n,, , G ff pt gt 3 tien ; ek zaranz Kese ll schaft iz Hesel. sichtsrats und bes Vor! bei der Sre6 dne Bank Filtal Hrpeth kenb:ief; gin m, , in Aufgebotgtermine der Durch Aatschlußurtell vom 5. April 17. Juni 1908 die im Antrage näher bee Nlexande⸗ Ylech in Siale sesl Nr. daß? . 425 6. . 53 331 135i * ö n, im L. Meni d. IS., Wehl e nc g uffichre nr zl a pes Mazs in. ĩ nzeig n. J hne hnr ĩ ha? f . . 3 6695 686 26 693 563 7156 4 * 3 , , ,, , ,, , M auf Anttag des Mäßlenbeßtzis Paul Sercht R:urge zu machen 19s ist der Hrpoihekenbrle über kie im itichgete Mehnrng roch inne haben und uferstraß- . n N die Finidi ,, G , *gg, Mittags EXT nkr, in unseremm Beschtes⸗ Diesentgen Attionte, welcke sich an rr R hr 1 0 5 3 5 er Bꝛz ben, den 10. April 1918. 3 enen , ,, j met dem Mictszins im Räckstaude seien e. 3. V ; *IJ 195 7271 e ,,. 4 ö 7593 7638 2 e .. 817 r. 9 1 ö ane ß . . * 8 2 ; , ss, m 2 z Rahner zu Sirgip kz, Prozeß hevollmãch⸗ Königlich'g Amis erich Grundbuch von Sülldorf Blatt 84 in der , dd, . . , , . . ! hænser Tü. und M. Joffẽ ö. 510 7555 S0tzz; 85s 315 8173 Via, , 8, C,. 3 e, ie f. aue, Wilhelnamnr 1 Beneralpersammlungꝗ bete ligen wellen En nric zu Serlitz, . Iigter: Fäftizrat Wesemaan ju Söwen. , dritten Abtellung untzz Ne. 1 für die mit dem, Antrag. die ütlagten als Ser Wing, und 7 ers, Ts⸗ J San j i,, he beben ihre Akten oder die Depotscheiar bei der Rara: dzt. TED Dis kon u- ö ngen sis Et gen se söltz zs seh Die BekanntnachMungen über den r der Reicksbank über diese Affien fhätt⸗. Band zu Scamburg=

1 *. —— d *

D

J Emma Altmann 13933) Aufgebot. getragene Hypothek von 350 Talern für eie , . eutscheftr, Hau3 Min ker. 3. Senkerg 1a Geundbuche des dem Der Abwesenheitgpfleger, Eigenkätner kraftlos er?lärt worden. hen inn , ge, n, dnnn, , nnen le elt n nnn, 5 5igsI 9566 9g523 9795 983 z eli 9. gsteller als er Otto Schmeer in . hat bꝛanttagt, Wanzleden, den 5. April 1918. Rlägert, Kon Jan;erstraße 60 (früher SI) die Beklagten hiermit zur . , . k 3 ö abteilung 2. ,,, den verschollenen Seefahrer Johann Goit⸗ Königliches Amtzgericht. bochparierte, he leßene Wohnang von fänf öandktung bes Nechig fret zu de 191566. 16 475 15 537 16 97 5 85 ö des Geschäflsbeiriebeß, durch Ander und . lieb August Teschner aus Wolttta ö mmern webst Zubzhde zu räumen, den Zi. Jun 53, Bära ntdenn itz 6293 83 i ea 5 37, slaooæ] Ver icktigiꝛg. der Betelltzunggnmbeltchtelten an anderen oder den ie giftratt oe sts jiuri u zt Abreilung 1̃1 Nr. 5. voa 1200 Æ gebosen 8. Fult 1810 zuletzt wohnhaft lzt2 Oeffentliche Zuste ling. betagten Chemaan fernzt;. die Zwange⸗ bestig unten Termin vort daz gi 5 3h 16 913 211 33 11 16 In Fer Bekanntinachanf, Fir. Zrich⸗ Unternehmungen uf. Utz, Ralhaut, Zim men 42a, zu biater⸗ Ga fi tl⸗Nilzyt nag dhe. einig end welhundert Mark gedildet⸗ n Wola, für tot zu erkläre. Der bᷓer * Rc, ice Wittesm Becke bier, Boyen, vollsiteckung gegen die, beflagte Ehefrau Deutsche Beiirkegericht ju Won * 636 Is 1755 1 563 1366 unng der 8. Kriegäanlethe selt'nz der! 53 86 durch Wegfall der Beschrän Das Dupllkat des Verzeichnisstz Cassel, den 160. Ayrti 1913. Vyhothet eat rief; zeichnet Verschollne wird,. aufgztorert, straße 38, ver tieien durch den Justürat zu zuiden, är mündlichen Verhandlung slraße 2, geshen, . Fiizern 5 , 12 zz 13 is 4 633 Bestner vonn Seivinnanteilseizzert bes Attienhesitzks duf 140 Rkiien, k ird, mit dem Stempel der Gesellschäft Dix Rirerti on.

z), auf Antrag des. Oberlandins ssers sich spätesteng in dem auf den ß. Ja— Broh hier, Dircksenstr. T5, kiaat gegen des Rechtssirells werden die Sellagten bor Wechselp:ozeß aus tz von Gel azsen ] en 1523535 153735 135497 . ber Straßendahn Hannsoper, beröffen- andere Fassung der Nechte und Pflichten und einem Vermerk fiber die Stiünrazkl van Het. Langlet⸗. Piu] Toth. zu. Marienwerder (Wer, nar üß S, Rarmitiags EO Unr, seint Chefraz Gratis Hecke, geb. Vall, das Könzgliche Arisgericht in Charlotten- tieren We seln liagend, bern irg 3535 15 555 15 855 137735 15 39 icht unter Höchstt 72 382 in Ni, zo ker tionär, ber Befugnis und ber des betreffenden Triiorärg varsehen, murck. ) .

6 1 28 1. ü r ö * ö * ( 8 ste flichtig 9 J 2 24 *. ' Ferg i. Schl., der übe , ö Margarese Rühn 8 in samtjchuloner tostenpflichtig un o: zfselfstn, wohn kast as 214 823] 34 35. ; J Hl. d ber die für die ver Margareie Kühne in Sangerbausen elr— Del o gzu, wohn hast gew . „674 8715 8767 8 9917 9125 9132 Verlust von Wertpapieren befin⸗ Za ger e lar: . bret Wer tnge near ren Der,, bes dem Banktzar fe“ J. ren fis . 6 . . 12 212 87 rx Cc, IG * . e. . UV 31 1 11 * 97 * i

J 703 260 9225 953 9395 405 , 125A 134 y 212 36 ö 4 ö n. 9150 9203 9206 9225 9310 9395 9405 den sich ans schiieslich in Unter⸗ aride rung de CGese l schaftzbertroger 92 hte 4 16 6 r be dem M. Co. zu eu akfu rt . Vain, . sung arten (ber Gefellschoftäkassc), Berlins bei der Baszler Ganz elsbant ja

8 g, Hohmann str. 34 J, cinera Notar affe

ilte

—— 1 28

3

* 538

preußen) lz Erbeg und Erbezeihen des dor dem un erseichneten Secicht an! mann, mit dem Antrag auf Gheschaldung. burg, Amisgerichtt vlag, Zimnier 36, ], Beklagten alz Gesararschuldner und , . 5335 14563 76573 1 7 III. Beil. d. Bl, muß es in der 7. Zeile Tbwickelurg der Generalerfammlungen, gegehrn und dient altz Tegitiriation zum . . 3 arm: 5 57 , , , , ö , ö. , . ; . 57 11 i w,, am schuldntr und ie 12 9e 29 2954 13033 1304 J m, m ,, . f e , , , wi Triintaer sᷓ mi T ggren- ahr: am 20. Ok iober 18936 vꝛrstorsentn Stellen-. beraumlen Au sgebotztermine ju melden, Ver Kläger ladet bie Beklagte zur münd. au den aa, rn, e n, or mfittags pflichtig jur Zahlung Ton den,. . k 1 93 1316 don unien mchtig heißen: Zinsen Hon durch Erhöhung der 2h. der NAufsichte · Eintritt in vie Bersammniltng. Im Her ip ger th umme ng ren Fabri beßzers Benedikt Rrtte 12. Schmolt. widrigen fallÜ zie Todet erklär ang er. lichen Verbandlung des Rechtöstreits vor die 9 U nr, geladen, ,,, und tz, 10 6 Spesen nibst Jr 3573 1351 13 7535 15 795 1. Januar A842. lden it ii dar End n, s weitigs Ststsezung ndern falle n cin Tltionnr du Aktien. Gꝛ ellschaft vorm, Julius itffen, Prazrßdedol mächtigter: Jastizcat folgen wird., An alle, wilche Jus 17. Zivilkammer des Köntglichen Lanb⸗ C zar ottenb irg den 19. ul 1518 zug. ir sen von 07745 6 ' 3 81h über ] dor] deren Jöech un Pflichten, nen. Benolimaqhtiatz n . 1x, Heine X Co in Leipzi⸗ Geisler in Laxegsceg . Sk. Jer üzer kunft über Leben oder Tod Fes Ver, gerichts 1᷑ in Berlin, Grunerstr., II. Stock, Star de, Ger kh chre der 1B. Nover ber 1914, von hihh 2) ginteih ist durch ant Helcht unserer Gereralbtrfatame S, *r id zntenscz 33 das Vorstands und ie belresfeiden Voll machtzz: sisd in ker älgh , e e, . 19. . i. Te nanufen Bench ii 8. Ini sche denen zu erhellen ermzaen, ergeßt inner 25, auf den LE. Juni Ü sis, bes Königlichen Amts aerichtz. dem 30. Nope mker 1914, von 1h 1 , . 5 e rn, , dessen . und Yl i ien, Due . dem Aufsichtsrat zu! Die ,, unse: er , Giundhuche boa Blatt Nr. 165 Schmott, dir Auf ; tesi ; fge hong ore 1 t der Aufforde ,, sett dem 30. Novbembe: 1914, vor hn , ten Sr 3 k Bejtimnmungen über die Direktoren, überreichen. werden hiermit ju der am Mittwoch, s. ie ö ö. n ö , ie. ö. . , a , ls6ggs]! Oesfenttiche Sn: te Trang, . In dh nene n ton , Die Beträge der gelosten Stücke können Arn fichte rate nitgtiederz unserer Se. der; Re te uns t. e e Kc rta, den 1b. April 18918. ben 8. Mat 1818, Nachmittag? an iu ng. J . üUg Lene Le ĩ 6 size ige ? hen. * ng, R nel ö ericht Der sauf nann (GSustahy Stracke 6. 5 ** 6 710, on blbbs gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ se ll schaft ht stelt werben die Herren: J , , , . . e,, n. 9 . . Hann , Un ,, gaebäuze Ter Darl:hnghrpolhet ven 3000 A Trek, Heiltgenbeit, den 4. April 1918. zugelassenen Rechtganrwalt als Prom ß⸗ s **. . . stit den 28. Februar 1515 un“ J . z e . . ö . der Hestunmungen über die etwaige Auf⸗ Krause, Sehelnier Baurat, Stad: baurat, d ar, im Sg ebluze de * 3 343 ; (icbet'] 90 e 7 * J ) nile 9 ; , m ! 2 Dnnrolirektoz Georg Ot 1M] Siber Ff5sunm⸗ 26M 1 5: Mer kenn * N 5c MW.y n ö 4. tr ö 1214⸗ ly Fön liche Am og: cht. behollmichtigten berfreten zu affen . e e gz . 1101.56 M feit dem 31. tt i 3 ,,, . . c . 6. ö Heorg Herrmann in Elbers löfung dar thesellchaft. Vorstßen der ker Ar sstöotsrats der B uiner * keipzig. Westitr. 72, siatt ‚. . . Berl ivpꝛil j ster: Mechtsannalt Foenster in Heating, die Klägerin berurt ten. 1) ld J , nn, seid un Wefszf, ben 15. Apri! 1018. leftrische Strazenbaß nen K. G. findende: Gentral ver⸗ 13936 K,, lagt geah en rhel z. Antoni Reda ft. k J eie e ez 6 , [ 1 gh er 9 nech n Geperz oltelto Berggfefsor Grust vam ö ö . fers n lung elugelcden. ö 1 ; , , ; früher in Ni⸗ ber spiockbsvel, jetzt angeblich , , , unsexer Stadtkafse in Empfang ge— Bürck in Ünnd. Rhön iszorn , , H ö, nn mg mn n, , D 31. A t ; ĩ rüher i ö 2 ; 1h ngeblich er Gerich f chreiö. z . ü ,, n , 353 35261 Be iert m ech ang. Tageerrkutiuꝝ ff Fein fleet nber, bat des Köntglichen Landgerichts . in Flalign anf Grund pee Het tung, des Kais⸗ d' Prick. nb, nohhnen werden, amine Sä, Dortmunder tze 4 Prauerei, **) ls n , r nr, ßer I) Va legung weg Gesch z azerlcht: am 11. April 1518 fotgendes Aufgebot er— =. ö ; des Kaiserlich Deutschen Bezlikigenl, , mründigten Schuld: Dortmunder Sinn Brauerei ö, ; ra lach hem laut Beschlutz unserer außer BPVoꝛ legung Geschaͤf htẽ, lassen: keriegspe rf ies find I) Fkntner, 13943 Oeffentliche Zastellunz ö. derselbe idm . ö i, sʒd 9 k Von den . ,, . Akt ö ö. 2 Be sttia, Uerstihtrun 8. Aktien- ordentlichen Generalversam mlung vom Bilanz und des Geroinn⸗ und Ver l I tieg 2M n ) * g49] Essenrlste ö 1E en aus dem Jahre 1914 den Betrag 395 berschreibungen sind bislaug nicht ein— men fell . ö 5 . e, 3744 91 ; , n L818, Karl, geb. am 19. August 1895 in Bay Dle Eheftau Otto Brinka:ann, Anna Wars n * Setr ln 1E 19g ' in nf . 7e e lirchuft Mr el 6. April 1918 dag Vermögen unserer lustkenttsß für das Jahr 1 h 3. * 8). l = 191 h 4419 986 J 2 1 5 . Fin * fers elö 2 7. 1 e gli 3 1u w D 6 7 5.1 ö. 3. 6, . . J 9 * 9 5 ,. 1 9 KBVarnmn LO Ute, im Simmer 2 des reutß, lediger Ratschecssohn in Nürnberg, ged. Ricken, Lageristin in Cöln, Proteß⸗ ö . n . , , teh. der Anleihe El Nr. 1032 über 16s inen , zu der am L. Mai hs. It. Geselilchast i. n . 1 1. ichs . . ,, , n nn, ö. 6 i, im H ö ö Dr. Metz R. =. f, Sa. 558 21 4 hre mit Scud ri von Blissiagen Pi. C ss⸗ 6Gh0 6st, Nr. 3031 über 16090 S und! Verein igt Namp sꝛirgeleien Tozntitians Ark Uhr, n unserem e, de, J 3 . 3) ö Au fsichtsratz mine anzumelden, drien fa e mi Regt. , 2. Komp, bermißt seit einem in oͤln, * 19t gegen ihren ( emann, den 5 e , (. . . 9 a a. de mi * 9 ann e e lll Nr. 3515 über 2505 MS gekündigt Auf be EIn lg 1 1 swäft zt Wilh. srusfre ße 1. Werel aräußert nd emgemäßz unsere GSesell⸗ Gntiastung 58 Au ssich is a , . . . ; eg . ; trage, de en j it stgiỹ en Nr. 35l5 über 2000 „, gekündigt auf den g * schäft stau se, Wilhelrustreße 1, in Welel j? ** ,, , , . , n ö . 6 . K , . , ö . 8e 1 . Dkicber 1917. , , , e. Kn fn rn er bi , h e Wiffendä, gufftzhttrat Sbenso werden all Inhaber der iu 1 SFrztedri lars, geb. am 7. Jun 1835 in Cöln jezt in Rrgentinten ohne be⸗ 0, , . t 1. * ri 1518 ö , . 36 h , , , Non d Anleihe EI N 3153 übe 5 . ra luer snnun l . f Aren Hhiücrm! emaß J 5803 un 29. D. X. *. yk)! en in den Aust rat. ;.

n F hrie rn ; n ĩ 3a Mi pr aufgefgrdert, ihre Ansprüchn dutch h on der zInleihe r. 31236 über Zu unserer Garrzrarnrrfartnaliing, Uzvalbexsanihtlung unserer Akttonärec-. dme s dee, b ,, , . 3 Teilnabme an der eneralb-r- herannten. Hybothelendrlefe aufgefordert, 2 Nürnberg, lediher Höesßaniker n Nie, kannten Aufenuthal tzort wegen hös will gen 6e e smn sen se . in zahlen, auge . m . 09 kündi if de Oktober 7e, S. j 23978“ Taard ur b. Rie Glänhigzer unserer Gesellschaft duf, Zur Teilnahme an der Teneralben Fenn nen, Dhholh a Aürnberg, lediger Neechaniker in Nä⸗— n Au rentha p „fazen die Koften des Rechtästreits zu tragen und reichung elner Retiamatsongscht 100) 46, gekündigt auf den 1. Qktober wel ze Sar steg, ber EE. Me Isis Tagrszr Rg , , fan inlung it jeder berccht ict, der Ter dieselben spätestens in dem Termine vor herg, zuletzt Infanterist im bayr. 10. Res.« Perlassens, mit dem Antrage, die zwischen ö . ons cht, 3 Fr. r fd Ker oh ir n. ; 664 an ö ö Feses Haft re Ansxrüche anzuweld: n. slammlung ist jeder bercchtiet, der de

3 5 f . ; aer, , n, , k 3 s Urteil für vorläufig vollftreckbar zu außer anderen Erforderntssen bon en lol Nr. Wl0 über 1000 nt, gekündigt Nach mittags z Uhr, un Amitztmmer Abänkerung des Sefellichaftsv Ert nut i, ben 11. April 1913 die Präsemliste fübrenden Nretar vor tulegen und ihre Rechte, darauf anzu, Inf. Regt, Rermtßt seit einem Befzcht am; den Parteien am 5. September 1909 in da g are i d ,,. ö , , den J. Oktober 1914. 9 . r , n. , , , . , . s F 2 durch andere Fassu⸗ Ert mtrtk. ben 11. Apr 8. Dre senilist? Jabreaden Ar 8 eg u h , lei nem ech ᷓ— t ge = 2 er ö z mund 2 2 ug be eutschen Gerichte zugelns auf den 1. Oktober 1914. Nr. 2543 über deß R. Notar: a SIngolstaht, Hondezne, msbesga dere des § 2 durch endete Fassung . 5 Ha . r han disr ß 9 , , n ,, , , , ,,,, e Emmericher er n nn n , n . ,,,, 18. Jerh z ah, der, am 16. Gepten ze: 135 ,, . für fen glietg schulblgeg zeil daz Königlich: Auntuger cht in? Bahrng.n* zeiten e e nchän erg, wennn lin, Von der Anleihe d Nr; 1383. 1667 unfere Äfiisnd te e geen ff emn. Fier, bitch Fug dehn urg 33 Ge chist! 6 dithank TI. G. i / Liau. rt JJ T werder g z. Eck e. den . April 1918. in München, ver. Wirt in Nürnherg, zu erklären und lm pie Kost:n ber Recht. Ruhr auf den EL9. Jau SIS, Kor. en igt mit Mya des 127 über je 3000 „6, Nr. 2372 2468 25633** Ve hesr drm g: bett tebeß auf die Feuerbessicherung, ein⸗ Credithank Xl. G. i it. tei. ane schei ne äber bie het der Ge⸗

Königliches Amt zgericht. tulzbtellaterglfizter . S in bäpr. 6. Rei streitz zur Lat ju legen. Pie Kiägerjn 3 . im e . 367 3597 4787 2054 5i3s 3554 über icht de; Jig u tar rn if schließ lich Blitze, Grplostonz-, Miet, und; Dir Siquidats zen: e f, , nn,. 4

. 9 * Ner, mittags 8 Uhr, geladen. Zum Zwecke 1918. I) Bericht deg Ligutbaiorg un u ; Sz . . Reet, 6th, ga mißt ett fem ladet dea Belizsien zur mündischen Per. der öffentlichen Zustellung wird dieser Aug. In der Pelsensache, betr. den spnll is 100), 6, Nr, Shoöh 64h Sols 7033 sichtgratz, Vorlage der Liquirations. Betriebes berlussuersi erung, Kachel. Swertz. 3144 Fir gebot. Defeckät, am J. Juli 1916. 4). Klier, Kn ung deg Niechtsstreltt vor die zebnte zug der Klage belannt gemacht. c I5 185 Daina pfe: Gaus dus ir bie. öl 7717 8553 9152 9549 g561 9674 eröffnungabifan; ünd Befchlußfa fung die Cinbruchsdsel stah (z., Dirbstahls, und

1) der Häusler Vöatthänz Martschlnk in Feiedrlch, geb. am 0. Junl 1853 in Zivilkammer des Königlichen Sandgerichtz . 11 ationèfri C018 1010 10679 11148 11459 11599 ier ber. Beraubungghersichrrung, der Wasser⸗ HY , , ö Kleln Bessa, . , e, derh. Messeur in Nürnberg, in Cöln auf den 26. Jun igt, ,,, . L. Juni 3 hier ber fan n re e mn, rirdlünder Bnckerfakris, A. G

—— ** —— D D =

* iraqth, ib

ae ineiten Deuisches c revit An ‘in Leipzig. dei ber Tirzection Fer

39

—— 2

* R.

n, berh; 1, . 3 l 6b 1934 130441 is sz 13 Ses über 2) Znslastung des Liguldator? und Au'— . Di d en ui h Gefen fijast i⁊ er itz und 3, dez, Hahnarbeiter Paul Köhler in siletz.t nan terist zn Kahr a. Ja Fiegt, Kormittags uhr, mit de. Anfferzz, Fschrelbez de Köhn iche n ls er e . Hamzurg, den 11. Arrll Iols, 1: 0h „6, gekündigt auf den 1. Ok— 3 . R dur, übänderinig Ter Betelligungs— Eeiedland i. Mecklb. . ö. bel rer dꝛ: ihn a

91 11. K ö 3 j s ö *

Flein Otlsa, Komp., ber mißt seit einem Gefecht am rung, einen bei dem gedachten Gerichte Das Kaiferliche Prisengenlch. jober 1917. Das Recht zur Tellnaß ist davon mögliche iten an anderen Unterner mungen, e . , Pert ? ' j er 2 . 1. 2. 2 25 51 st 314 5) 5 ich ; 5 4 . estell . as Ra ser (he rilkng lch 8 ) 5* * * ; 18 Lech ö . nat me 537 e , r a. 1 3 Yte Vet ren Akt ion re un serer Gesell⸗ van für dert ci ch land in B 1 n 3) der Srondftückebesitzer Wilhelm 25. August 1914; 5) Richter. Karl zrgelassenen. Rechtsanwalt, zu bestellen. 13849] Oeffentliche Zuste lung. (. —— FDannover, den 25. März 1918. abhängig, daß die Aktien bit fvärrstens ! durch Äusdeknung des Seschäüßtsbetriebes ;. ft werden blerdurch ju der am Frri. niekergeiezten Mfiicn Fertchilgen dieser ig:

Böhner in Weißenberg i. Sꝑ., Ftiebrich, geb. am 4. Napember 1892 in Zum Zwecke der oͤffextlicken Zustellung Düie Witwe Fetos Find, tharina [8352 . J Der Magistrat der Köntglichen 6. zin SRS, dibends 6 Ühr, Fei erf an zere Versicherungszweige, ö. 1 urg nh J geste lt sf ad, ker Atherter Kari Ulrich in Diehso, 6 . Pia selma her ö. , Firn biese. Ausnig der Klage bekannt geb. Failenßach, zu Vilimgk, Klägerin, ur n , ,,, Haupt- und Refidenzstadt. der zagr. aud el han Futte Füge. 5 4c, Grhöhung dez rnndtapttaig rr tz r gänse ien Gllen ebf znr esl Se ginn ,

, . April 1913 J . ee, e w e, ,. Tram m. habt iz Bf ht C gern cke gd der Giuanbtmns aufs ss, we b, ilfe de, ere, be, ne be, .

Saang, . . ., DT m ‚. 1 . Een B. 1 . Ust 9 1 c * *. 8 UG / M Rh J k 9 5866 s 28 5 S. B. er⸗ e Attie; 1 so. m . ö 6 * . Bedruckte Gz? ts berichz e n 39m

. 1—4 vertreten durch den Rechts fecht am 22. März 1316 6) Kager, Kößter, Gerlchtascheeider . . J,. , 6 336 sen der. Gerhard & Hey n n,, , Brkanat machung. Wenn end ed. , a 6 3 6 Wegfall 6 Beschränkung hes JJ tere n e, ,,, 45 , ö 1

ö 6 g 2 h ö . 1 z 3 7. 6g 2 * 9 2 9. . T 5 Io 2 21 * 4 11, 1 n ,. 4 * 5 1 ĩ ö . 9 * * 9 5 5 . ö e. an palt ig sche 3 It esto, . . ö . K ö. e e ,,,, bl iy Deu; ö Sint in New Vork, k zol M, n ,,, ,. einem deutsehen Rutar angemeldet sind letter besitgs auf 410 Attien, und den 1) Bericht Ve Affi saruis. bei sgen werden. baben folgende An sgebetegbeantragt:;örnbzg, vegh. Autgeher, in Nürnherg, , , ,, Sast Str. 135, 2) Len Philipp Brau War ch=u or dem Ken kaelectim vom hl rf 5c und in lezten fälle das Hstzteut nis solgenden regt phen, schwöell fir kurdz; 3 Here lünen lter den Kain enden 2. Apil 10916. i 1 u. 2 der Hypotheken: kuletzt Reservist im bayr. 21. Inf Regt, [394] Oeffentliche Zustellung. dafelbsf, früh Frankfürt 4. Main, Vorraitta ns E90 Uhr, vor den Ru Privilcginmß vom S5. Juni 1889 im Bel sbeten Arlten vorgetigt“ wird. borerwähnt? Bestin mungen einer Aeg, 2) Vertcht det, Va stand ö. ͤ uu 1: vai 3 Tais Aässiattungageld, l. Kom, ve rm zt fit eirem Befecht ni l Yin Cheflun be gerne Otto File . , hiedagericht für Krieggwöesches len eines Notars erfelgien Füreiafuag k . wirn, ng ber n fern, ; 1 . e , ,.

(lagettagen ia Grundhuch von Fein Sessa , J a i. ade, . V ; 9 fir die zn Villm ge? bel gene Hof lie , 6. . n, , , , , ö. , , hurch und eie g mn der Rechte und , . ö

Bl. 30 Abt. UI Ni. 1 Rr. 4b für Marte 1) dessen „oer Bädermeister Joahaun Haan, Schönbols 3, Projeßbevollimäch— 1 95) 3 eschoß, verhandelt werben. Der und: tin n lilgenden eiheicht ine des Land- Slo n, Borstg: nder. Pflichten der Aktionärs, der Hefugniffe an n, ,, n n nn, 6 .

Siumnn anf geunlgn ln Nürnberg, s kesen Vater iter, dicchisnwalt Jästirct Gäntser ö . . , keeises Brieg sind folgende Stücke ge= K . . . Ich d, n br, , i, Kaen Hiernit ankle ggltzan r z 2: von 39. Talzr, eingetragen im Slabtgärtner Adam Höfer in Nürnberg, in. Gibzrfels, klagt gezen ibien F bemann, Höh: der Hälfte bie Bellag ten ais Mit, Jacht tigt. In bem Ttrmmn i logen worden, 4032]. . lungen, ; 9 . er, ,, . ee, dm, Mirzrasch, der 8. Mai z 06.

en f * 9. ö. n T ü . 66 . ö . ., erhen der Paula Fink in Gemelnschaft r n, . , gachs , ,, 9 Artien ˖ Gestlschaft „Weser“ ,. ö. . i r , a eschlẽ bes Muffik ter dt. ö. . kr ge held gr .

in die & ider Mart un urn berg Esser Ghrsrar cta Klie tr.“ gt. 16 Kompagn m en übrla ö ichtet sele ? ö . . . ; Der 1 6. 8 miiglteder un anderwe tige estst 6. - f. ä fassunng üer! Ratierzof in Berti, Wis(hel niplatz, start⸗

. ö . ö e gi lrn Len. ) dessen Ghefra⸗ i. Wutz ö. (ie erer n, Klägerin , . , . 66 Berlin, den 13. Axril 36 s e, , n,. i 65 32 1602 113 226 246 J in Bremen. . . Rechte ö e . ö 4 ö de r nz 4 findenden erkt rt lier Garni ralrer-

3 Taler, getragen ebeara. Abt. 111 ö (. ö o in be. ladet den Bellcgten pin, mündlichen Ver- porl ufig vollstri ckbares Urteil als Ge⸗ Reichs schie dzgerlcht für Krieg npitk di ö. . 9. J ö g ber Ir am men ing des Vorstandt und Borserndz und etnjelner Nition ite, samm lung . il em.

Ne. 10 fär Georg und Marte Simmank, fran Kunigunde Kager in Nürnberg daß handlung des Nercotsstreits vor die dritte samtschuldrer mit den übrigen Erben der K * 9 n , , , , nh, än 19 J , , n. dessen Rechte und Pflichten, ) Jörg von Aussich ara am. iglieders. ö aan , ö

z. 3 und 4 der Hypotheken briefe: Aufgebot nan renz der Todezerklätrung Zioiltam mer des Königlichen! Landgerichts Paula Fink gusgenommen die riägerin eres ö 60 4562 4, ol? dis 639 6b 7. Mai Eo*sS, 3g Rz unn m er Bestimmungen über ie Virektoren, 9 keen ung hn tte 1) Bor legung U, wr u sses, der

u . äber 33 6, , . im , 39 ö . auf · . ö U . dostenfällig schuldig zu erkennen, an . dä. res . J . . J deren Re gie und fn , ö dialer , . april 1916. Häni d egg run, i.

G un buch von Jer witz h. 10 2 5t. 111 ĩ k, ; zuatesfen 1 em auf 9rin teng Ihr, m der Aufforde⸗ ͤ 39 1 51 . 95 4 0 se 6 sa 26H 66. i . 2 2 n ) remen, * men, 81m VM arne der à zestimm ungen ü er die etwaige Ruf⸗ 4 Gn r nt , 5. sch d 5 * vhs . 38 CEr⸗

eichwitz . Klägerin 2511,73 S nebst 40, Zinsen 3 Ver ili f, bahern zur Gini fung am 1. Zur A918 ssraße. t , . r n rn r , n, Ter Aufsich:nnat. schaste ab. 1917

Ne. 9 für den Antragsteller Donntz Stag; ban R s. JZu gi L818 Bor, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte se e der Klagzzustelluna zur, m . . a, han 6. . u . leit dem Tage der Kiagzzustellung su kit, dem Bemerken. gekändtaf, daß von Tages orbnuna a: durch vorgeßah te Aenderung nötig ge⸗ r. De rtzen Cotel aw. 2) Beschlaß af ung üker dir Serebrꝛ-

zu 4. über 49 Taler 29 Sgr. 11 Pfg, biicigeg 305 Utz'e, im Zimrier Ne. 197 zugckaffenen Vlechtz anwalt als Prozeß- zahlen und Vuldung der 3rangtvoll⸗ RN r ] ; , . m , . . z ] ag get 26716 69 lem Tage ab die Bertiafüng duskött, a. Bericht ves Vorslanbz fiber das Ge⸗ order: *ergangt bestimm ang. fad s a ung dez Abschlusses, Ver zachtungen, 2 ang a worbenen Uebergangt bestimmung 1 9

8.

eiagetregeg, in Grundbach von Diehfc des Justhgedäudes an der Füßtherftraße bebollmächtigten vertreten zu lassen. streckung in das mater ngebrachte bezw. . 23 . . ö ö 1 Ubschlusses, ber Nen inn 51. 168 Ar 11 r. 1 für den ö ,, ,,, Aufgebotẽ⸗ Elderfkeld, den 8. April 1918. ehemännlich verwaltete Gäat der Ehefrau f le eng en, ehe, sind . 3 , . r m . gers, den 15. Abril. 1318. Di , 6 unserer ,,, und der Een inn⸗ Der nl Anton in Görlitz, und Üüher . iu ö. n wi ö . n , Thel , Gerichts schreiber durch den beklagte Ghemann. Die d un en A. lern ine . ö 6 ö. . . . n ,,, Der Aufficht eat. Der Borstand. 1 me,, ,. . 66 ö. gt. 9 , ,. han ö h nn,. . griff, ke n n ge rer a ,, r ö. ö Ei ö. ö , , . 6 . n nn, ng J ö Hur fehlen e e. nr sh er b r inf der Aufsicetsrat⸗ lz 13 k der Life Barg e , . ,, . ür 8 1 ; nne * F 2 XW 1 2 * ö 68 . 1 e * e ö ; 21 5 . 9 * 2 9. ( 1111 16 S, . ö ö 4 7 9. 6 38 3 ö el 3 Wir, l iI Un n. 11 1. . MU. 2. ge6. Kohlick, in Görlitz, Hollenen zu erelen vermögen, ergeht die lg] Oeffeuttiche Zusteilung. ,,, k 39921 Ber icht gung; n 9 eg its! egen, o. Aenderung 3 22 der 86 . Norddentsche Celiulosefabrii Fitick: Rep, g, Leirzig. flaltftade den g . zum ,, . z ea CS 6 . f z zMateste 590 h 896 j 6 . 9 5 2 ö I ! senknen 9 2 * hesche Ne zung Ge züg ) 91 z ; 149 ; ? = ö 52 * * N ͤ ) Satzungen . 1 e ll⸗ ää 53 kes Sym laffszbuchs der Ober. ai, ,, , . ö. Au sqedots⸗ Die Ghesrau Päalda Bertha Hansen, Landaerichtg zu Limburg guf den 27. Jun! Bel der am 6. Apr . te he vin g l er gelosten Aulelhescheinen sind s , , . Aktien gelellschaft, Künigsberg Pr. , , Gru er alver san: ag ei · en. . . , n, . Her e fn af, er den, . e zer allo nrg ; 1 . . 1 , . . 9 ö ka rr rr: a r v, S. ici lakussäbe; Buchstobe B 111 1683 224, d He e r äber be Senehnn gung der Semäß S8 63 der e n n geden 2 jenigen Attionzt⸗ birehisigh, welche pu. ,, . w iel , , . a, , n, r iserfir. 63 6, muß O os z S655 729 7sõ 801 335 JSabfeb'lanz und üer der bart gr, find heute an ere; A „o khr rhetarif Jericht Lz. Ka. ch ft jahr 1017. 1cst sus Sin zweit en Ks tdie Lor E' [,,, Gläubiger sowte die 13934 . ̃ nn,, k i u. , , , mn e , . y r il 1619 1 ö . olga, . . des Vorstands . ,,, . mit 0. 9 ö h ,, , , , ö nta ber fare m te. . , X * . = z. , , . 2. ; 1 38 De N 6 2 U] 3 . 2 9. 9) , . * n SFifassfi⸗t* ö 4* N * , 1 594 9) ? . 8 , 1 ** 215 . Juha her der derloꝛen gegangenen Urfunden . N. . bat Aitent hlt, wegen hate alt und ladet wird bleser Auszug der KRlagé beigunt Nachmittags hr. ö 5. Aprll on. II. 20. ar e des Vorstands und Auf e ,,, . 3065 330 45 9 . . J 3 ,, ,, ö , ,, , cr dle w rosckufcs⸗, , l aer gesichtzam ,, . nns ne,, smn lg, ie: Le ict? th gets rg zs chlöst se wor das Farzgzeicht ir Treber, den 12, Arrit 191. * . Gra vo n Je oed Sttmmberechelgt fla; zur diejenigen ü 6 Too ur ir lich tat und er, wo nd lars. Keri. M. Behre nf: Ea G3 r , , , Ber Gericht schretber n d edern. Aileen, sn litts d'en, igen f, Hg tg itz? 5er nd, dr ern, g,, ie, Kerläts M., Behr istiake sf, n, , K des Königliche Landgerlchtg. sr fung 1. hl bits] . Gers antigen g. kaendszah bes? elenden r con ige, ö, 16s iss 165 d d kel der Tanz flir Dauhel end An— e ,, . n,, fest gi. Hiesca been Vruher den, ee len, , ,, lz) 5o] Oeffentliche Zuste nung. O88 / 15. 4 Berlosung ö nn g r ri des, Tilgungzolans sind vor bens Tage ber Wer scrmtesurizt in i SG ) rl ger Aufsi ze: attenitʒli: de. ruftrie, cri , Gchhhel. erklärung der Urkunden erfolgen wird. 21. November 1875 n Siadigm of ge— Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Firma 2. Bernheim Som ner, 5 aus . ng in NRechnungẽjahre 1918 der gtasse der Ge se li char oder an einer e, e, gi, . tobe e ten bene Zur Teilnahme an cr Den gra ler samm⸗ ylas 1, oder . ; Nle z? 3 2 Ap i 1918 boren m Jahre 1894 von Re eng hur 3u 2 ecke d öff tliche 3 tell Möbel 1 ir Mulh Ef 3 E 9 6 9 J * . 9 oft worzen; der nachstehenden Stellen: Wir kündlgen fe der dezcichneten e lung sind alle diejenigen berechtigt welche bei dem Bankhause Gch:nav a. Gold⸗ an , ,, . gam gin, , en'nddäeqenäbri sann ecke, der Gffentlihen Justeslung Mhebelhaüdinrg in Pöihbarnfen . G., Pre— ee n e il on den auf Grund deg Allerböcbsten Feind zr enen Betfcke Baut Fitiale schwiöber chreibungen hiermit zur , schmwidt & Eo. Berit. ., Ma Königliches Amtzgericht. aus nach, Amerika ausgewandert und seit wird d eser Auszug der Ladung bekannt zeßbevolmächtigte? Rechtzanwälte Geh. h n Brenten: Re t ihre Aktien Sis uätesten . 7 ch asi? Be „Nater

—*1

. . 3 2. ö. h J iber d 9 . 16 Ok e 9 9 ö Ra* 5 S errrer ahlun⸗ am L. Jui E OXIS. Die Nãäck⸗ . 83 . 4 5e F, 5 2 21 9 2113

eee. g hen dieser Zeit veischollen ist, für tot zu er. gemacht. JR. Dr. Re incch, J. R. Dr. Hoch. D timnachuntzzen Yalvllegi 16. Oftober 1889 Bremer, Domhof 22125, Srirer iohlung ,, drr n ü 88. Js. bei unserer Gesckschast, ober den Linden 12113, 3932 . . Dleser Antrag . e, . den 13. April 1918. i. af 9 5. rh t ö 9 . Wert ya nugg⸗ ö ö. ö September A891 Bank Fill gle der Sxt Sprer Bank, ,, , , k bei der Dermtsthan Back, Cre lr, cor 2. eit Nꝛimmer nber cichn iz der zur Tell-=

Vie ledige Marla Anna Kast in Weisen⸗ Eg ergeht nunmehr an den Ver fc;holl nen Der Gerichte schreiber dez Landgerichta. Fäahrunterneß:rer Fritz Ruß 3t. ohne den fich aussch ie ßlich . po deserttzten, zufolge Allerhöckster Order Dong hof 8 / 9, . bon 3 0 , ee. I, . * , , g deren Fillale Leipzig, Leipzig, oder nahme bestimmlen Aktien einreichen, hach hat beantragt, den verscholleneg, am die Aufforderung, sich spätesteng in dem . . ; bekannten Wohr⸗ und Aufentdaltgort, ab teilung 2. en, 5. Atobtr R883 auf Zz oM herab- in Her lin; Dru sche ark, Trebur ard, a per ,. , . einer Z3sert ichen Behörde, der einem b. ihre Attlen oder die daruber laulenden 14. April 1812 in Welsenbach geborenen hiermit auf Tanadtag, 26. Okto r löbs6] Oeffentliche Zuftellung. früher in Mülhausen 1. G., unter ber . dtn Unter hesch inen ber chem einde Band, J 1 in n, d , . 39 . Notar hinterlegt haben und sich in der Hintrlegrngsscheize der Reichzbank hinter= und. zulegt dort waobnbasten, leit den SAS. Bormittags EO ihr, im Siois. . Be] Luktionztor Hermann Cönneg in Behauptung, daß ihr der Beklagte fur 1976 j a, (früher Rixdorsy Aut. cCbgeforbert haben. Dle Arttonäre haben scher⸗ ,, ** . in rg Generadpersammlurg durch einen D pot legen. Jahre 1872 an unbeklnnten Orten in sisungsfagle Rr. 67,7 des Anis gerlcht⸗? orst. Grischer, Piojeßbevoll nächtigter: an II. Orioher* 1995 im Preif? von Stad thannovers nn , k dle Ntummern: ibee Altien fpütsstens an beittzn, ge . 6 ö Hein eeintr dieser Hinterlegungofiellen Tem Crfoꝛdernts zu b. kann auch durch Amerifa abwelendeu Josef Ktast für tot Regensburg ankeraumien Aufgebotstermlu Reckizanwalt Niewöhner in Buer, tlagt 1449,80 M verkauste Molli, Loch den stabe EI, 6 un en . g n da he A sR6ber R0O00O A. vnr der Ver sammlnrg im elch fta. i, lisnaltant fir Deut ausweisen. Hinterlegung der Fitien beä einem zu erkläsen. Der hbezeichnele Verschollene ju melden, widrigenfalls seine Todererklä. gegen den Bergmann Franz RNotvitzti. Resthetrag' von 43755 schulde, mit Es find ausigelo . 00 gin n Ul 2h38 25 277 319 479 lokale der Sefeßschast oder an etner der he 23 Natisnaltant für Deutsch. Leinzig, den 10. Avril 1915. deutschen Notar g nünt werden. wid aufgefordert, sich pätesltens in dem rung erfolgen wird. Zugleich ergeht an früher in Horst, unter der Behauptung, dem AÄnttage, Ken Beklagten koftenf4lig Rüczak lung auf ken L. Otto özs sis sz. sst Fih Fö4 Soöö zz unsrgenanrten steter, ober bei einem i. be aus früberen Verlosur gen: Känstdruck und Nerlagsanstult Ser ir, den 15. April. 1913. ur, WRonttan, den RA. Navemstrr alse, weich? Luskunst üßer Sehen oder Tod daß ker Beklagte der Frgu Hugo Beck, zu beurteilen, an dse Kignctin 12235 Farne getündigt: 91 26 320 336 g63 975. Nrorar zu hinterlegen. Der Sinterz egunab⸗ e . , , 6 ; . n „ferm, Ter Ker sitz re dr des Ker fstchtsratt der 523. ach nit: ans 3 unzr, por deim der Verf cholle nen n e n hermzgen. mern n Dorn 99 ff i * gn, , , in err 8. Rlage⸗ i Anleihe Buchstabe, 200 l 45 ara be K üb⸗nr d OQO 4. schein ist bei der Abforde rung ber Gin⸗ , ; 369 ä S 1000. Mezel & Nanmunn, Ahtien Carl Lindstroem unter zerchaeten Gerlcht anberaumten Ruf, die Aufforderung, spätesleng im Aufgebot, schulde und die se Forderung au ihn ahge— mn stellunggtage u bezahlen im Nicht, Nr. 35 41 ie 194 ihc ge sscz pla 3. lz 214 235 273 37090 75 30g] Käittekarie einzureichen. ö i 39 6 ken 19 April 1918 grlellichast. ,, , 6 , , nn zu e bn . 6 a dem Car ch , , ä n en mit dem , auf kester. zabtmge alle fol ende Gefnenstänkte hrrsng, Str, äs . 16. 4. j dh gh . k . e. Bremen, 1. ö ,, ,, , ; Der Na slchts rat Vt tien ge fell schaft. Todeserslärung erfolgen wird. An alle, 44h ing. ken 13, April 1913. pflizrttae Verurteilung kes Heklagten dinch zugeben: 3 B ttsiellen *) ungfedꝛr⸗ 1225 1273 1385 133, 1050 iy (Is 877 8 . n , i, , nr ii un esc kf gat. ? ö ; ; weiche Asztunft äber Teben oder Tod des! Gerichtöschteiperel des ä. mts richte. .f , df, mee, , n n. irn, Fre rn e. , fg ile e do . o iin ia ußl' mißt lalz öl] Or. Te teng' Ker ffes' Ken venbars. . 1 616 Schul. Varfsnder 6

.