1918 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

13953 6 61 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. Gemäß vem für die Tilgung unferer 4*oOoUMultihe bestehenden Amortisations⸗ plane sined am 5. April d. J. von einem beauftragten rich seriichen Beamten hir— selbst A4 Partialssbligatiosen, nänlich die Nummern: 59 60 94 106 148 162 289 342 349 358 407 505 557 572 589 612 623 695 711 735 746 773 804 S820 837 844 875 893 1003 1006 1018 10 10665 1066 1077 1078 1082 1138 1147 1175

ausgeiost wo den und werden vom

I. November d J. ab eiggelöst

in Elsenach bei der Resellschaftskasse, bei der Bank für Thüringen, Fi⸗ liale Gisenach. in Berlin bel der Flema C. Sqle— singer Trier C Co., Com- manditg e sellsichaft auf Aetien,

in Düffeldorf bei der Firma C. G.

Trinkaus, in Frankfurt a. M. bei den Firmen: Baß & Fperz. Kahn E Co., Gebrüder Zulzbach.

Aus früßeren Aurlosungen sind Nr. 204 501 510 761 noch nicht Eimlösung vorgelegt worden.

Eisenach, den 15. April 1918.

Der Vorsftand.

1 J s

ö 2.

95

3998 w Schraube n spundfabrik Wm. Kromer, XI. a6. Die Aktionäre unserer Gellschaft

werden hiermit iu der am Wtsatag,

den 13. Mal a. C., Nach mittag s

4 Uhr, im Sitzungs immer des Bank—

hauseg J. A. Kreba, hier, stattfindenden

ordentlichen Gene ralversammlung ein⸗ geladen. Tages ordnung:

1) Bericht und Rechnunagle zung per 1917.

2) Beschluß über di Gewinnvecteilung.

3) Entlastung des Vorstandg und des

Aufsichtsrats.

4) Aufsichis caiswahl. .

Zur Teilnahmt an der General ver— sammlunag ist berechtigt, wer seine Aktien bs spätestens Freilag, den E60. Mai

n. C., Avends S Uyr, bei der

Deutschen Efferten⸗ nud Wechsel⸗

bank in Frankfurt 9. M., dem Bank

haut V. U. Krebs, Freiburg i. Breis⸗

gau, der Rheignischen Crediibank in Mannheim eren bei der Gesellschafts?zasfe hinterlegt.

Freiburg i. Br., den 13. April 19138.

Der Bor stand. Max Kromer.

und deren Filialen oder

3991 Ecmladung zur lunga der

Bremer Lederfabrik

92 = 1 1 Aet.„Ges. in Liqu. auf Sonnabend, den 4. Mat E918, Mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen. Tagesoröuuag:

1) Rechnung ablage.

2 Erteilung der D charge.

3 Wahl eines Aufsicktsratsmitaliedt. Stimmberecktigt sind nur dlejentagen

Aktionäre, welche lhre Aktien bis späte—

stens am I. Mai 1918 gegen

Gmpfangtnahme einer Einsrtitskarte bei

Herrn G. G. Weyhnusen in Bremen nterlegt haben.

1 den 13. April 1918.

Der Aufsichtarat.

Georg Smidt, Vorsitzer.

Gener alversamm⸗

[3682] Bilanz per 34. Dezember 1918.

Attiva. ö * Grun stücks und Gebãude⸗ 6 ö ; 41449144 Betriebs und Werkjeug—⸗ maschinenkonto . 27 023 66 Kleinwerkzeugkonto ... 1 Gießereieinrichtunge konto. 1 Elektr. Beleuchtunge⸗ und Kraftübertragungsanlage⸗ konto w Gespannkonto .. Mode llekonto .. Bärninventarkento. Zeichnungtnkonto . Drucksachenkonto. ö Patent. u. Gebrauchs muster⸗ n, Wechselkonto .. Debitorenkonto . = Kassa⸗ u. Bankguthaben⸗ o,, ,, ,,, man,,

ö

1 71198 boꝛ bao s 369 448 112 406 474 426 20075666

Passiva. Attienkapitalkonto. .. Svpoꝛibekenkonio .... )teservefonds konto... Delfredere konto. . Beamten! und Arbeiter wodblfahrtzkonto Familienkrankenkassenkonto Dwiwvidendenkonto Arbeiterbelohnungsgut⸗ haben⸗ und Pepositenkont⸗ Kreditorenkonto

1000000 25 600 75 3376 20000

Vortrag aus 1916 tn 23 941,41 Reingewinn

1366] .

Gebr. Dieber Aktiengesellschaft Nuis burg.

Hierdurch laden wir unsere

Herren

z . Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

aus 1917. . 173 3107

Ge minn⸗ und Verlustkonto.

19276226 2 60 dõß 6s

7) Niederlassung ꝛc.

1624041 . Der RNechtganwalt Hankanter, ju Cöln wohnhaft, ist ente in die Liste der beim biesigen Amtegerichte zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden.

Cöln, den 9. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Bet anutmach ung. ͤ In die Rechtsanwalslisie des Kal. Amtsgerichts Ebersberg wurde unterm Heutigen eingetragen: Rechtsanwalt Jo⸗ hann Burger in Ebershera. Ebersberg, den 11. April 1918.

Kgl. bayer. Amtegericht Ebersberg.

3580

Rechteanwalt Rudelf Schreiber aut Queifurt ist am 9. April 1918 in die Tiste der heirn hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Ueckermünde, 11. April 1918. Königliches Amtsgericht.

3549

3647

In der Liste der heim ,, zu⸗ gelassenen Rrchtsanwälte ist unter beutigem Bai nm bie Eintragung dez Rechte anwalts Fri:p. List in Reutlingen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Den 11. April 1918. .

K. Württ. Landgericht Tübingen. Landgerichtspräsident Graner.

fu e 5

10) Berf Moka 334 , Bekanntmach . ls. 7 . Von der Deutschen Bank, der Berliner Handels- Gesellschaft und der Firma

don der Heydt C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, ;

MS 14096 000 neuer Aktien der Mannesmannröhr en ˖ Werke zu TDüsseldorf, Nr. 72001 86000 über je 1000 6,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe

zuzulassen.

Berlin, den 13. April 1918. Zulassungs ste le

an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

3579

Deutsche Kolontal⸗Geselschaft.

einen Rechnungtzabschluß, eine Gewinn

zustellen und die satz unge maßig vorgesehen Hauvtversammlung abzuhalten.

z 50st Sia uidaiĩ zläubiger wollen ihr von Rechtsanwälten. 3er g diet rien ite

Debun d scha⸗Pflanzung.

Der Reichskanzler (Reicht⸗Kolontalamt) bat die Gesellschaft auf ö . 5 Grund der Verordnung des Bundesrats e ;

vom 25. Februar 1915 (Reichs. Gesetzbl. Reingewtun ... S. 123) von der Verpflichtung befreit,

und Verlustrechnung sowie einen Jeschä fle bericht für das Geschäft-jahr 1917 auf⸗

3691 vie Gesellschaft . 6. D. Bruch Gabriel. Cöln. Ben loerstr. 42, ist in

Ver Liquidator: Richard Bruch, Cöln, Lättichersir. 30.

400d Mobiliar Brand und Einbruch⸗ diebstahl Ver n cherung akafse des Zentralverbandes der Kommunal- Sꝛmeinde) Beamten Preußens. V. a. G.

Wir laden zur 7. Sanniver sammlur g auf Sonntag, den L2. Mai R918, Vorm. 10 Uhr, nach Effe Ruhr, dem oberen Saal 2 der stä'stischen Saal⸗ bauten, ergebenft ein. Nschtmitglteder (Kommunalbeamte) sind freundlichst wlll⸗ kommen. ö. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung nehst

Beschlußfassung über deren Ger ehmiquy und über die Gewinnperteilurg, Cnilainn des Vorstannß und beg Üuffichts ag! 4) Wabl von je 2 Varstandt. und Aus. sichtsigtemitall berr. N Britz lußf af. über Satz anosänderung-n. 6) Vorlro-“ 7) Beschlußfassung über Anträge. 8] Be. stimmung des Ortes der nächsten Tagun⸗ 9) Versch edenes. . Bezüglich, der Stimmberechtigung der Fasseamitoli⸗ der (Versicherunagnehmer und Greündungsstockzeichner) weisen wir auf die Bestimmungen in den S5 24 und 2h der Satzung hin. ; Barmen, den 14. Rprll 19138. Ver Vorstand. Schaefer, Vorsitzender.

3287 Oldenbßurgische Torflolstwerke und chemische Fabrik Geseuschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei derselben ju rnelden.

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1917,

Paul Günther, Liquidator.

2440

Ordentliche 24A April 1918, Vormittags 102 straße 40, in Gasel.

Ver waltunggrat.

Suppleanten derselben.

Um an der Generalversammluna bis spätestens den 9 pril E918 schaftztasse oder bei einer der in Basel in der Schweiz zu detponteren, wogegen lagäsaußweise Zunittskarten zur gebändigt werden.

Der Bericht des Verwaltungsrats

Indnstrie⸗esellschaft für Schappe in Gasel. Rweneraluersammlung

der Attionäte Mitimoch. den Uhr, am Sltze der Gesellschast, Istelner⸗

Traktanden der secksunddreißigsten ordentliccken Generalverlammlung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahrescechnung ver 31. Dezember 1917 sowie des Berichts der Rechnungtzrevisoren und Decharge an den

2) Reschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. . = 4) Wahl von zwei Rechnungsrebisoren für das Jahr 1918 und von zei

teilzunehmen, steht es den Aktionären fret, einschließlich ibre Aktien bei der Gesell⸗ niedergelassenen Banken und deren Filialen ihnen auf Grund der eingereichten Hinten

Generalversammlung am Gesellschaftesig aus⸗

und die Jahretzrechnung sowie der Rericht

der Rechnungsreptsoren Liegen vom EZ. April E9E8 an am Sitze der Gesell⸗

schaft in Basel zur Einsicht der Aktlonäre auf.

Namen des Verwaltungsrats der Indnstrie⸗Gesellschaft für Schappe: Der Praäsident : C. Vischer⸗Von der Mühll.

13501

Wien hadeuner Kriegskreditkaffe G. m. B. H.

Dezember 1917. Va ssiva.

Aktiva.

Wechselbestand abzüal. Verrech⸗ nungẽzinsen 6m bei der Siadthaupt. 9 e = * 16 1 . 2 2 8 . wa enn nde,

Bilanz am 31. 283

2

32 739,

nu nnh

Handlunggunkosten.

3 4016

7 77

23740 32 501 60

2673 40] Zinsen aus 1917

2

ob

Gesellschafts kapital 250 000, hiervon noch nicht ö eingezahlt 1 ned. 62 500 Ausgleichs fonds. ... Kredltoren... 39) Reingewinn .. 26340 70 773 40 Verlustrechnung.

Gewinnvortrag

31

g Wiesbaden, den 12. Februar 1918.

Der Berger. Schleucher.

Borstand.

Mergenthal. Begers.

e 3680

84.

Vierte zum Deutschen Neichsanze

pril

ä

* cin

Zentral- Handel sregif

Tas Zentra! Pandelgreglster für dag Deutsche Reich kann d Celbstabholer auch durch die Königliche a .

*

. 32, bezogen werden.

z. 5. Zeichen⸗, 7. Musterregister, 19. der Urheh 32 glan huitr rn Titi

urch alle Postanstalten, in Berlin! la des Reichs. und S r5, Sw. 43 ür d

! icht; und Staatsanzeiger, 8. 43, Z 19 ps. für das 3 gespaltenen Einzeitzzetle 2 Df. Nußerdern wird auf den KRnielgenprelz in TRurrungtzjuschlag von 20 . H. er hyben

Berlin, Dienstag, den 1. A

Der Juhalt dieier Deilgge, lia welcher dit Selauntmachwnugen über 1. Eintragung pn. van peter en a lten, 2. gatente, errechtgꝛutraggrollt sowir 11. iber aturie anß 1. 31. Taris⸗ mid Jahrplgn

T

3; Scbrauchsaufter, 4. anz dar Handels-, B. Säteczechts⸗, 8. Be reing⸗, J. Gen offen-

vrlt unt nchjugen her Eist'ubahntn tathalten

Vlertellahr. Einzelne Numrnern kosten 29

mud, trschcint arhst der KBarerzeichenbeilage

ter für das Deutsehe RNerch. mn. so a)

Das Zentrel Dandelstegifier für daz Deutsche dteich erscheint in der Regel täglich. Der Gezu gspre is detrag

DYf. Anizeigenpreis für den Raum einer

.

.

h Handelsregister.

liuidator ,,,

nchen. 13702 In das Handelsregister wurde heute bei ürfienge sellschaft Ehemische Fabrit Rhenania“ in Aachen eingetragen: De Gesamtprokura des zum stellvertreten⸗ ben Vorstandsmitgliede bestellten Georg Chardon ist erloschen.

Aachen, den 11. April 19138.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Altona. 3 031 Eintragungen in das Haudelsregister: 6. April 1918. Hha-R. B 62: Kautschuckin⸗ Fabrik und Condensir-⸗Anstalt C. H. Sen- serth . Co., Älltona (Elbe), Ge— elschaft mit beschränkter Haftung, Ulltona, in Liquidation. Die Ver⸗ tutungsbefugnis des Liquidators Bruhn it beendet. Die Firma ist erloschen. 9. April 1918. HR. A 1158; Pinn . Köser, llltong. Die Prokura des Leopold Meyer

sst erloschen.

-R. A 248: B. Otto Roosen, hraphit⸗Schmelztiegelfabrik, Oth⸗ nrschen. Die offene Handelsgesell⸗ kt ist aufgelöst; der bisherige 9. ter Chemiker Dr. Oscar Roosen ist lleiniger Inhaber der Firma.

11. April 1918.

Firmg Carl Schneider in Frankfurt a: M., Zweigniederlassung Baden⸗ Baden —: Die Zweiniederlassung ist aufgehoben. Baden, den 10. April 1918. Großh. Bad. Amtsgericht. Bad Salzuflen. ö In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 110 eingetragenen Firma Robert Dormagen, Bank. Agen— tur und Kommissionsgeschäft in Salzuflen eingetragen: ie Firma ist erloschen. Bad Salzuflen, den 11. Aprik 1918. Fürstliches Amtsgericht. J. HEalingemn. 37081 In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Ennl Beck in Ebingen eingetragen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗ schäfts erloschen. Den 8. April 1918. Kgl. Amtsgericht Balingen. Landgerichtsrat Teller.

Hal⸗ᷣlenstedt. 3709 Handelsrichterliche Bekanntmachung., Unter Nr. 279 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute die Firma Her⸗ mann Saatzen in Reinstedt, und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Her— mann Saatzen zu Reinstedt eingetragen worden. Ballenstedt, den 13. April 1918. Herzogliches Amtsgericht. J.

Harmem. 3710 In unser Handelsregister wurde ein—

getragen: Am 5. April 1918:

A 2517 die Firma Elisabeth Hens⸗ gen in Barmen, Berlinerstraße gö, und als deren Inhaber Elisabeth Hensgen, Inhaber eines Kurz⸗ und Weißwaren- und Handarbeitsgeschäfts in Barmen, Wich—

dessen Stelle ein anderes in Beeskow oder Umgegend erscheinendes Blatt. Beeskow, den H. April Igls. Königliches Amtsgericht. HBensheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Hoehling C Weyrauch, elertrs⸗ technisches Installatio nsgeschäfi“: Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Bensheim elne offene Handelszefellschaft errichtet worden, welche am 1. April 1918 begonnen hat. Gesellschafter sind die Elek— trotechniker Hans Hoehling und Ludwig Weyrauch, beide in Bensheim. ö (Sefsen), den 9. April

3712

Großherzogliches Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanan. 3713 In das Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma V. Slotosch u. Co. in Enkheim eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Michel in Fechen— heim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Che— miker Viktor Slotosch führt das Geschäft . Die Firma bleibt unverändert be— stehen.

Bergen, Krs. Hanau, den 5. April

1918. Königliches Amtsgericht.

Herlin. [3318

In das Handelsregister A des unter— zeickneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 166. Ernst Krause G Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 19. März 1918 begonnen hat. Gesellschafter; Hermann Riecke, Kaufmann, Berlin, Ernft Kraufe, Kaiserl. Rat, Wien. Nr. 47 167. Benno Bukofzer, Werlin. Inhaber: Benno Bukofzer Kaufmann, ebenda. Nr. 47168. R. G. Brenke . Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar

herige Gesellschafter Oskar Hehde niger Inhaber der Firma. Die schaft ist aufgelöst. Bei Nr. 42 156 iel C Dietz, Berlin⸗Wilmers— dorf: Gesamiprokuristen sind: Frau Maria Hänel, geb. Lehmann, Charlolten⸗ burg, Frau Helene Dietz, geb. Bertsch, Berlin Wilmersdorf. Bei Nr. 44 475 BVebr. Guhse, Berlin⸗ Schöneberg: Der hisherige Gesellschafter Max Guhse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei kr. 46 381 H. J. Fischer C Eurt Graf von Schwerin, Berlin: Einzel— prokurist ist: Margarete Hartmann, Ham- burg. Gesamtprokuristen sind: Paula Hildebrandt, Charlotte l barg, Ida Simon, geb, Sernau, Berlin⸗Wilmersdorf. Jelöscht: Nr. 42 973 Deutsche „Total“ Vertriebs - Centrale Berlin G0. Albert Baum, Charlottenburg. Nr. 44 755 Heizapparate Großmann G Kaufmann, Berlin. Berlin, 8. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 960.

5 ö

HRærlin. 3714 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nx. 3678. Oscar Köhler Aktiengesell⸗ schaft für Mechanik-Industrie mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Willi Freitag in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ den, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Vr. 3541 Exmund Müller C Mann Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin-Tempelhof: Die von der Aktionärversammlung am 25. März 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, 9. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 89.

Herlim. 13315

Vour Beutral⸗Hanbelsregister für das Deutsche Meich“ werden hente die Nrn. 89 A. und S8 B. ausgegeben.

Gesellschaftsvertrag ist am 23 Januar Hesellsch ertrag ist am 23. . 2. Mai 1917 abgeschlossen. Sind mehrere BGeschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaftz vertreten durch

Dor LU

ter Haftung. Sitz:

teberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit frischen Seefischen, der Hetrieb einer Fischräuche— rei sowie Liner Fischkonservenfabrik als Auch, der Betrieb, aller mit vorstehenden Zweigen in Verbindung stehenden Neben geschäfte. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen Unternehmen ahnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 66 H. Geschäftsführer: I) Kaufmann Hermann Wagschal in Geestemünde⸗ 2) Kaufmann Richard Kerb in Berlin- Schöneberg. Die Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1918 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7598 Deutsche Holzwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Franz Bendix Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Herftellung und Vertrieb aller Artikel der ö ustxie und des Tischlereibedarfs. Gemäß Ge— sellschafterbeschluß vom 6. April 19183 ist der Ge sellschaftebertrag abgeändert. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

die Gesellschaft auch vertreten durch zwei Prokuristen. Der Geschäftsführer Franz Bendix ist, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, allein vertretungs⸗ berechtigt, er ist auch befugt, im Namen

der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen

——

e. 2 Handelskammer zu Berlin.

b ; 695 zo 57 WKerlin, den 12. April 1915. 8 ö. . ; ö De bund cha ⸗Pflan zung. Haushaltẽvaranschlag für das Rechaungsjahr 1918 1919. . aus is Der Aufschtsrat. n , . J o, w, e flir ö ; Ginuahmen. , an. i am 23. März lol festgeftellt.

ö ö 6. Handels kammerbtitrüger̃... . 6 nta beg Ünkernehmen nde an— 173 731,07 (32891 Ilnsen. ; J 15 676 eicgeschäfte aller Art, Beteiligung an

che, n , , Ban! Kildkens . knn fat aße 3. Eo, Geselischaft mit beschränkter destung, Altona. Der Gesellschafts⸗

oder als Vertreter eines Dritten Rechts. geschäfte vorzunehmen. Bei Nr. 116019 Jackel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Verlagsbuchbänd—= ler Alfred Paetel ist nicht mehr Liqui- dator. Kaufmann Carl Löffler in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, 19. April 1918.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteil. 152.

. Wll Ki der Firmz Johann De- ois begonnen hat. Gefellschafter: Rudolf In das Handelsregister Abteilung B ist Die Prokura des Georg Brenke, Kaufmann, Hamburg, Emil heute eingetragen worden: Nr. 15329. Rörig, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Eierein fuhrgesellschaft mit be⸗ Am 38. April 1918: Vr; 47 169. Alma Hirschfeld, Berlin. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ö A 2s bei der Firma Schniewind Inhaber: Alma Hirschfeld, geb. Boß, Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr 94 12 06 68 ö. . 2 * . * Jg . EL. .. . ö t ö , . ; . Y * 5 Fp uff . Heoys; 5Fyn sJ . 6 . * Sperm r H S, schRIar , . Zeller Co. mit be, ,. ,, reien Handelt geschäften sowie Crrich; X H Der Kauf ,, Verlin. rg art, ift Theodor don Siern nach Deutschland und den mit 266 523 Gaftung in Chariotienburg ist in nn um oder Grwerb oder Gründung von mann, Mar, Schwabe in Elberfeld, Fro Hirschfeld, ebenda. Nr. 47 170. Isler Deutschland verbündeten Stagten sowie FR Liguiduti on getreten; ich bin . Ligui. . fen und deren Betrieb Das Stamm- . 17g ist in des Geschäft als per⸗ n, , , Berlin. Offene solche Geschäfte, welcbe solcher Eiereinfuhr dator bestellt worden und fordere die Ausgaben zal beträgt 1660 000 ö sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar dienen. Zunächst beschränkt sich die geschäft⸗ 5 Ser sss f 89 ö . . agt Vo wo. , Pig 6 sells enn, . . ) ne , , n,, . 8 Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei Gehälter für Oberbeamte .. J 169 000 kitsführer d ist der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 be— 9ls begonnen hat. ö liche Tätigkeit auf die Einfuhr von Elern aus Gehälter und Teuetungezulagen für Bürobeamte und oust Wilckenz in gonnen. Die Prokura des Nax Schwabe Jsler, Kaufmann, Berlin, Mar Schnee Rußland, wobei unter Rußland das frühere

Angestellte 411000 Dem Ka und des Carl A. Simons ist erloschen. mann, Kaufmann, ebenda. Nr. 47171. Kaiserreich Rußland mit Einschluß des

Carl Kohlhagen, Berlin. Inhaber: früheren Großfürstentums Finnland zu

älter, Wi u zeider !. 1755468 : t : A 2363 bei der Firma Walter Kell— l itwen⸗ und Waisengelder ... 4788 Hamburg itt M if A 2363 be Firma Walter Ke ; agen. ö z ö k . ö J 0 000 ? it Prorurq erteilt ner in Barmen: Dem Betriebsleiter Carl Kohlhagen, Tischlermeister, ebenda. verstehen ist. Das Stammkapital beträgt Hi . : . . 100 000 „. Geschäftsführer: 1) Kauf—

Aktioräre zu der am Mitimoch, dem

8k. Mai dsa. Jahres, Nachmittags

Fr Uhr, im Welnrestaurant Metze,

Mearienstr. 7 hlerselbst, stantfindenden

Gentralversammlung mit nachstthender Tage orhnurg ergthenst ein.

Tages ordnun:

1) Genehmigung der Jahresbilanz sowie

Entlastung des Vorstands und dis

Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn. .

3) Wahl emes Aufsichtsratsmitglieds für

das der Reihe nach ausscheideade

Mitglied.

4) Beschlußfassung über

zum § 2 des Statuis. (

Zir Teilnahme an der Generalversamm⸗

ninger in Barmen: Paul Friedrich Müller ist erloschen.

Reingevinn aus 1917

Rredit. Per Gewinnvortrag aus 1916 .

3 2394149 Gewinn aus 1917 ..

2413 0633 31 266 975 23 : gasat Die Div dende wird mit O 0υί gegen einen Zusatz Ciniteferung eg Divikendenscheins Ni. 2i sofort bei der Bank für Handel Berlin, S. L.

EBesigheim. 53715 Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Blatt 163 wurde heute bei der Firma Heinrich Thedens, Weinhand— (ung in Lauffen a. N. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 12. April 1918.

e 9 Sind mehrere Geschäftsführer beste t . 6b 29 2. 94 Miet ; 13 00 - wird die Fee ft ih ö Friedrich Windgasse in Barmen ist Pro Bei Ni. 4896 Gebrüder Ginsberg,

. J . ; ) . 0 , . Ur ch ,, 9 in der Meise Daß r berech⸗= in: Die P ren des Affres ans n , . Innere Einrichtungen und sonfliges Inventar 20 O00 stiftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ lura erteilt in der Weise, daß er be ec Berlin; Die Prokuren des Alfred Lands. mann Jean Becker in, Mainz, 2) Kauf— Deszung z 15 00 - führer und einen Prokuristen vertreten Ist tigt ist, die Firma mit einem anderen Pro⸗ berger, Albert Sachs und Karl Schroer mann Doseph Selinger in Berlin, 3) Kauf⸗ eizun ; , . sind erloschen. Vei Nr. 11 675 Fried- mann Sally Braff in Berlin. Dem Kauf

3678 Preußisthe Central. Hoꝛenkredit · Aktiengesellschasi.

Land s⸗ 4 * * L 2 4 1 . 1

lung ist jeder Aftionär berechtig!, der bis zum 4. tai er. seine Aktien bei einem Notar

der Geselhschaftstasse, ei oder Bankhause hinterlegt hat.

Nummern der hetreffenden

Duisburg, den 14. Aprtl 1918. Der Anaffichtsrat.

In den Gere nichaft ra ff? gezählt ; . 5 ? J ;. e ell d 1654 1 letzten zwei Fällen ist eine Bescheinigung 6 n ,

über die erfolgte Hinterlegung, in der d Aktien an⸗

gegeben sein müssen, bis zu genanntem Maschinenfabrik C. Blumwe Sypothekarische Darlehnz. Tage bet der Geselschaft einzureichen.

Ind u stt in. berger. Berlin. M.

Gewerhe, Bromberg, . , den 13. Apr 9 89.

Sohn, Act.⸗Ges.

Der Varftaud.

C. A. Gickholt, Vorsitzender.

6) Erwerbs- und Wirtscho genossenschasten.

3670) Terraingesellschast „Alsternser“ e. G. m. b. H. in Hamburg. Bilanz ver L. Janzar RE8RXT.

Attiva.

E41 aftt⸗

Stadthagen, KRrywmöerg, Ostbank für andel und unserer

G. Zschalig. Fr. Spannuth.

ntatus am 31. März 1918. Attiva. 6 , 1546969,

,, I Lombardforderungen. ,,, Guthaben bei Bankhäusern

forderungen. Kom munalbarlehnsforde⸗ VJ, Grundstückskonto:

Bankgebäude: Unter den Linden Nr. 4849 u.

Verschledene Aktiva...

2 006 06060. 1 951 2654.59 25 713 196,73 17650 075,57

soi 793 582, 12 20h 6bß 6o8 5?

Mittelstraße Nr. 53/54 3 724 000, 1489 675,

Beleuchtung 1

,

ke hrshüro

sonstige Drucssachen.. Bürobedũůrfnisse Porto .

Deutscher Handelstag, B Schulen, Anstalten usw., Stipendien.

Unvorhergesebene Auegab

18

1048 654 8265

67 Uebertrag auf 1919/20

Baffiva.

Reserven (einschl. Reserve⸗ ,

Pafstva.

i , Bar kkonto⸗ ö

a. Deutsche Bank

b. Gewerbe ⸗Bank Grundstückskonto:

Buchwert 1.1. 16. 167 971,44

plus Zinsen 34109. Debitorenkonte (rückstandige Jahretz⸗ beiträge)

Ver

Geschãftt anteilkonto

Hypothekenkonto

30 74 Jahregbeiträgekonto

Kreditorenkonto (Hy⸗ pothekzinsen per

n ,, 60

6 J ; 59 000

30 680

D

S6 000

am Ven ion fond ö s*— Jenlralpfandbriefe⸗

4060 .. 508 259 800 / 346 669. . 270 bod 000 10 noch einzu⸗ löoͤsende, autz⸗ geloste Kommunalobligationen: 409 11025 500 380. 71 794 100 noch einzu⸗

M6 Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,

22 674 724,03 . 1940914,388 Franz v.

2 813 600 781 577 400, Bankkonto:

Berlin, den 26. März 1918.

Bücher, Zeltungen, Zeitschriften J Tarife, Karten und andere Vruckschriften für das Ver—

Druck des Jahresberichte und der M

Bekanntmachungen in Zeitungen ... Repräsentatlong⸗ und Reisekosten. ..

Veizinsung und Amortisation der Anleihe Garantie für den Osthaven . 4

wle

ittellungen so

KF w 8.

d 9 * *

. Beitrage ;

,

Die Fandelskammer zu Berlin.

Mendelsohn.

A6 Grundstückekonto 107 062

M a. Gewerbebank 94, 64 b. Deutsche

Bank 214 86 309 Debltorenkonto 1490

ö kl. Zin sen

20 000

0 o00 120 00

6 000

5 C00 3000 32 ooo = 9 000 - 65 o) = 124 400 35 5 1 31160

ien, ,, 1230 000 -

Fin, Cr scäft fihrer, bestellt, sos sinzet kuristzn, n eichtzn.

LLerttetung der Gesellschaft dutch diesen . Ist neben diesem einzigen Geschäfts— er nur ein Prokurist bestellt, so ist der allein zur Vertretung der Ge— ist berechtigt.

Bekanntmachungen der ö im Deutschen Reichs⸗ 86. *. 1lxöz: Gebrüder Kähler, elingen-Langenfelde. Die Proku— . Frier Gottschling ist jeßt dis Frau It tihur Gustav Kähler in e , Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

tue ach 37065 . Dn reintragung.

Hei bffenen Handelsgesellschaft

*ller, Inh. Johann u.

üller in Altenmuhr“ wurde

i e ilschafter Karl Müller ist aus— hann Mühen Seandere . d'bant Müller, Schweinegroß zndler in ö. ö l das Mandel sgeschäft unter ul Ginze ter bn is: g. D ichael , . an mann fort. p den 6. April 1913.

K. Amtsgericht.

a il gn hir

Allenmuh

Abe

wü, ) J usche hränkter

A S2 bei der Firma Westkott Co. in Barmen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Wilhelm Breckerfeld in Burg an der Wupper und Karl Steinbrink in Barmen übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1918 fortführen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschcists begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Königl. Amtsgericht Barmen.

Hebe. ö. 3711 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute die Firma Torfwerk Beeskow, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Beeskow, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: ; a. die Ausnutzung der Torfläger im Grundbesitz der Stadtgemeinde Beeskow, namentlich durch Errichtung einer Ma— chinentorfanlage in der Stadtforst des n. Rittergutes Schneeberg,

b. der Handel mit Rohstoffen und Fabrikaten der Torfbranche,

c. der Erwerb und die Pachtung von Anlagen, welche zur Erreichung der zu. a und b gedachten Zwecke dienen, die Ein— richtung von Zwei gh iederlas feng und die Beteiligung an anderen gewerblichen Un⸗ ternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den gedachten Zwecken in Beziehung steht. Das Stammkapital beträgt 21 (000 Mu.

rich Wernecke, Neukölln: Die Firma ist in: „Deutsche Ankerpropeller Ge⸗ sollschaft Wernecke C Gärtner“ ge— ändert. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1918. Der Raufmann Ar⸗ thur Gärtner, Adlershof, ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Bruno Wernecke bleibt bestehen. Bei Nr. 13 810 Königsberger ( Lichten⸗ hein, Berlin: Die Gesamtprokura des Alfred Neustadt ist erloschen. Bei Nr. 16 690 Emil Brandt Nachf. Gebr. Wassermann, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Conrad, Kaufmann, ebenda. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ist bei dem . des ,. durch Fritz Conrad aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 21490 GC. Behrens, Berlin: Inhaber jetzt: Richard Richter, Buchdruckereibesitzer, ebenda. Bei Nr. 24753 Richard Holtkötter, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Conrad, Kaufmann, ebenda. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Conrad ausgeschlossen. Bei Nr. 2 940 Joachim ssohn, Schoen⸗ berger C Co., Berlin. Die Gesamt—⸗ prokura des Edmund Schulz ist erloschen. Bei Nr. 29 900 Cafés von Hinden—⸗ Andreas Barton C Co.,

mann Alfred Beyer in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er lediglich gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März und 6. April 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— ei f ng oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15330. Erzmetall Gesellschaft für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wil mersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Kauf und

K. Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander.

HBeuthen., (d. S. 3718 Im Handelsregister Abt. B Nr. N ist heute bei der Firma Heimat für Seimat⸗ lose, Gesellschaft mit beschränkier Saftung, Miechowitz eingetragen wor— den: Nach dem Beschluß der General- versammlung vom 14. Januar / 7. März 1918 ist das Stammkapital um 51 000 A6 erhöht und beträgt jetzt 273 800 . Durch gleichen Beschluß ist 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert worden. Amtsgericht Benthen O. S. , : 6. April 1918. Bonn. 37171 In das Handelsregister B Nr. 221 ist

Betrieb von Bergwerken und Hütten— werken sowie der Abschluß von Geschäften, welche mit dem Bergbau und Hütten— betrieb in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 100 000 M46. Ge—⸗ schästsführer: Justizrat Albert Knopf in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen

bei der Firma Bornheimer Dampf⸗ brodbäckerei Gebrüder Thelen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bornheim heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Bonn, 10. April 1918.

Königl. Amtsgericht. 9. Hrakel, Kr. Höxter. 3718 In unser Handelsregister A Nr. 32 ist bei der Firma: S. Becker in Driburg heute eingetragen:

Dem Kaufmann Otto Becker in Dri⸗ burg ist Prokura erteilt.

lõsenpe, aus-⸗

Taso] t. , WQ

Zentralpfandbries und

Des Geschästsguthaben sowie die Haftsumme der Genossen baben sich 1m Kommunalopligatlonen⸗

Jahre 1I9Itz weder vermehrt noch vörmindert. Beide betrugen M 59 090. —— Die Zinsscheinkonto ; Zahl der Mitglieder betrug Ende 1915: 31. Im Laufe des Jahres 1916 sind keige Depostten. ..

gz 2 Hewinn⸗- und Verlustkonto ir . Aschaffen⸗ iftẽfů f 5 6o0 400 189 420 009, - Gewinn- und Ver . . 6 urg. Die schaffen Geschäftsführer sist der Kaufmann Her- burg . Verlustvoꝛtrag . 3602 86 7 bon 1. R erbersammlung ö 3. J sein Stellvertreter, der Charlottenburg. Die Firma lautet Reichsanzeiger. Nr. 15 3531. Deutsche 12 4552 . sih in (j. bin erung , Brauereibesitzer Karl Schultze, . nunmehr: ,,, Vflanzen Verwertungsgesellschaft 636 131,85 Deg Ger zfteaufbah, . ltalieder haben m Erhöhunnn *'esS Gesellscha tsbertrags Beeskow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Barton und Company. Der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: ; 10 13229 Jahre 37 J nn, S 30 00 . r b g auß 395 07 himmlahifals um sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schafter Viktorig Psyk, ist. aus der Gesell Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 2 der oJ ndert. e des Jahres men Marl * 9) „. dreihundert⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 38. März 1918 schaft. ausgeschieden, Gleichzeitig 9 Frau Die Bearbeitung und Verwertung von beschlossen. ; Waldheim, geb.. Barton, Verfahren zur Gewinnung von Textil—

3 832 92 Brakel, den 10. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Gewinn⸗ J. Verlustkonto, Verlust⸗ ,,,

Te sis

Hand enhburg, HHAa vel. 83719] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 479 eingetragenen Firma „C. Rohr⸗

Mitglieder eingetreten und ausgetreten. Vie Zahl der Mitglieder betrug am Schlusse Perschledene Passtoa

des Geschäftejahres 1916: 31. Der Uufssichtsrat.

Der Borstand.

Berlin, den 31. März 1918.

*. i . X

Toi spr S?)

Die Direktion.

Ne. r is amns Oz ga.

Der Aussichtsrat.

add? Jihl der Mitglieder betrug Ende des Jahreg 1914; 25, iim Laufe ed Hl lieder it ein Mitglied auzgetreten und ein Mitglied eingetreten. Die Zahl de betrug am Schlufse des Geschäftsjahres 1917: 25.

Der Vorstand.

burg, den 11. Äpri Königl. . . e, 10. Apri

9 45

Dando s dr *r

gi * GdTegister⸗ ; ‚.

liz, r ehisterejntrag vom ,,,

6 X28.

abgeschlossen. trage erfolgen die Bekanntmachungen der Gefellschaft, die nach dem Gesetz, hetreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haf— fung, in öffentlichen Blättern zu erledigen

Nach dem Gesellschaftsver⸗ e in von

auffrau, Charlottenburg ie Ges schaft als persönlich haftender Gesellschafter eincetreten. Zur Vertretung der Ge—

in die Gesell⸗ Rohstoffen aus Pflanzen sowie verwandte

und dem gleichen Zweck dienende Geschäfte. Stammkapital: 22 500 S6. Geschäfts⸗

sellschaft ist nur der Gesellschafter Andreas Barton ermächtigt. Bei Nr. 30250

sind, durch das amtlicke Beeskörer Kreis⸗

blatt. Geht dieses Blatt ein, so tritt an

Hehde X Krah, Berlin-Lichtenberg:

führer: Carl Törmer, Kaufmann, Berlin—

D

schneider“, Lünow, ist vermerkt, daß die Firma erloschen ist.

Brandenburg (Havel), den 28. März 1918. ;

8a rss s⸗ . * Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaf er!

Gs ft 462 ; 8 ung . ö r Gastung. *r

mit beschränkte