1918 / 90 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

al 85

sinrs Mathes Societé Anonyme, S: tz in Gr üssel, 98 * Rue Alhhonse Varnben eeceboanm k A. von Nechtzan wälten. Die Herren Aktionäre rrerden einge⸗ laden, der vrdentlicketun Generralver⸗ [4012] Gekauntmach*eug. semäiluan. welche am Sis der Gesell.. In dle Liste der belt dem unterzeichneten schaft den 8. Mal 1978, Nach wittags Gerichte zugelasscnen Rech zanwälte ist um 8 Utzr, stattfindꝛt, belgtuwohnen. eingelragen: Tagesorbaung: Johannes Friedrich Wihclm Mäller 1) Bericht des Aufsichtfratßz und der in Bergedorf. ; Rey isoren. Bergdorf, den 15. Arrll 1918.

14230 5

E47] Socitsè Anonyme Netallurgique Froebdes

de Laval Eruxelles.

MX. les actionnairos Sont eonꝝ

. Vierte Beilag n,, ,,, dum Dentschen Neichsanzeiget und Kröniglich Breußi 2e ge dg, denn i. y 8d. Berlin, Mittwoch, den 17. April ö 1948.

Archimèdèe, à Brun xoꝛ les: 9 ktöes i; Etzteggmag zr, een atentgamndläts, z. Patente, 3. Gebranchänmnster, 4. anz dem Handels-, 6. Kürerrzchta, 8. Bereins⸗, J., Genassen-

Ordre an jon; . e . e . 1) Rapports du Conse Der uhalt dieser Geilgge, in welcher die Heticnntmachungen n, 3. Seichta⸗, 2. Nensterregifter, 49. der Urzeherrethitrragtae sebhie is. r,: Keonhrrfe and 12. die Tarifs⸗ End Fah rylanhekanuttmachungn bz: Eisenbazßuchn anthast: J fir, zr, dein! Heß ztr Kartnzeichenbeilagz

Ele ktrieitats ⸗Lieferungs⸗ Ge ỹellschaft Die Aftionäre unserer G s-Nschaft werden auf Grund der 8 23 ff. der Satzungen zu det am Donnerstag, den 16. Mai 1918, Vor mittags 11 Uhr, m Verwaltur gygebäude, Berlin, Friedrich Karl-Ufer 24, stattftadenden o. dent; lichen Genezalversam nlung eingeladen. Der Besitz von je M 1000 Aktien Nennbetrag gldt das Recht auf eine Stimme.

Aktlonäre, die an der Generalre-sammlung teilnehmen wollen, müßssen die Aktien oder Hinterlegungsschelne der Reich; bank oder eines deuischen Rotars über die dort erfolgte inter legung bis zum Eg. Mai 1918 e insch lie ß ich

bei der Sesellsch⸗ der Allgemeinen E:ektr icitãts. Gesens haft der Serliner Sande l? Geselschaft

7) Niederlaffung ꝛe. lags

schen Stantzanzeiger.

an, n , nm. 2 .

——

ʒ d Admin stration et du College n. wissaires. Be des Com.

der Bank für Dandel und Jndustrie

der Deutschen Ban?

der Tirection der DiscontoGeselischaft

der Dresbner Ban?

ber Nationalbant für Deutschl and / den Banthäusern S. Bleichröder Delbrück, Schickler & Co.

Hardy

r in Berlin,

Co. G. m. 6. S.]

der Sant für Dardel und Jadustrie. Jitiale

RBreslau, vormals Breslauer Dislonts Saar der Dresdner Bauk, Filiaie Vreè lau, dem Bankhause G en, . d Judnftrie r Hanbꝛl un * der Dentschen Bank. Filiale Frankfart der Direction der Discguto⸗Gejesisch aft der Dresdner Bank in Jrantfurt a. M.

der Filiale ber Bank

n. 6

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach dem A. Schaafft auer ichen Bankverein A. G.

den Bankhänsern A. Lerh

in Cölu,

al. Oppenhrim jr. Cie.

S der Rhein iich Wꝛn fälschen Dis? onto⸗Gesellschaft, Attienn esellschaft

in Cösln der Nl der S der Bank für

und Aachen,

legen. Mer Geschäftzbericht kann? vom

Gesellschaft eingesehen werden.

emeinen Dentschen Krevit⸗Mnuftalt in Leipzig, weigerischen Credit Anstalt in Zürich und Basel,

ö. ; elektrische Unteruehmungen in Zürich,

in den üblichen Geschäftzstunden gegen Empfangnahme einer Lcaitimattonskarte hinter. 20. April 1918 ab im Geschaftslsokal der

Tagesorhunng:

1) Vorlegung der Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung sowie det

Geschaftsberichts für die Zeit vom J. Januar biz 31. Dejember 1917. 2) e e n, über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent.

laftung sowie über

die Verwendung des Reingewinng.

3) Wahl von Aussichtgrats: nitgltedern. ) Wahl von Repisoren für dag Geschäftsjahr 1918.

Beriia, den 13. April 1918.

Elerte jcitãts Sir fernuus s. Gesellschast. Der Aussichtsrat. Rathenau, Vorsttzender.

in Br eslau,

in Fraulfurt

4051

Gcwinn.

. Saldo am 1. Ja⸗ ͤ nuar 1918... 185 958 7 11 6 Gewinn der Zentrale in Hamburg und der Zwelgnieder⸗ lafsungen in Chile rad Beliween .

20233688

7 s

Unkosten in Hamburg...... nkommensteuer ö Verwaltungekoften in Chile und 1 Abschreibung auf Moblliar usw. .

et Gewinn.. 0 gaz, 99 abzüglich Gewinn⸗

a. den Reserrefondg Ho / b. die Spꝛzialreserve Do /g

ᷣAufsichtsratstantieme 6G oso Dividende aaf eingejahlte S 5 000 3Eoo, Gewinnvortras auf daz Jahr 1917

Bank für Chile und Deutschland.

GSewint · und Ver lustrechnung der Zentrale niederlaffnungen in Valparaifa, Santiago, fagasta. BVietoria unh Valdivia.

iu Hamburg und der Zweig Coucepeion, Temnen, Mnto- Verlust.

w 27 437 82 17 386 26

1 639 110 6 331436

Tors . v

vortrag... 18 94732 31 752.7 dahon entfallen auf:

7 149.76 / 17 149 76 8 zh. d zoo oo,

187 907 82 530 94299 2 209 153 77

Hamburg, den 31. Dejember 1916.

Der Mu

M. p. Schinckel, Vorsitzender. Der

chtẽ rat. Dr. A. Salomonsohn, stellbertreten der Vorsttzender.

O. Jencquel. Rechnung mit den Büchenn der Bart

Vor st and. a . Taemmerer. G. v. Die Nebereinstirnmung der vorstehenden

Oe tere ich.

für Chlle und Deutschland beschemnigen als Revisoren

Han brrg, im April 1918

A. Buchheister.

Bank für Chile und Deuts

g urd der Valxaralso, C anttag o, Conecepeign, Temucg, Va d ivia

Kilanz der Zentrale in Hambur AUrtiva. .

M6 Bervflichtung der Attlondre für nicht eingezahlte 500 des Aktienkapitals Benkauthaben der Zentrale n burg Wertpapiere der Zentrale in Hamburg Beftände und Debitoren a Chile und Bolten: Kassabestãnbe unb Bank guthaben. ö Viskontierte und um ikasso erhaltene De⸗ umente und Wechstl .. Varlehen auf feste Termine 3 413611 Debitoren d 9 9 0 6 31 993 984 PVtobilick.··. ö 7 Bankgebãude in Vꝛlparaiso, Zantiago, CGoncepcton, Temue), Antofogasta, Valdivia und Victoria

5 000 00, Sh 9 71 60 860

h 427 562

7795772

Ag 30a o6 266 073 66

Joh. B. Schroeder.

chlaud.

gw eigaiederlasfungen in Antofagasta, Victoria und i. Valstvs.

6s, 6

0 900 000 211 663 24 211 66324 358 305 59

,,

Reservefonds

Spez lalreserve ..

Atz:yvte H

Depnsiten auf Termine, troeinlagen und Kre⸗

ditoren in Chile und . 160 22 Kreditoren in Europa.. 3723 34555 Aufsichlgratetantieme . 8 695 66

Didlbende 6 auf einge kablte M 5 000 000, -. 300 000 187 947

Ge vinyvortrag auf das

, 82

o 55 Mr 35

Hamburg, den 31. Dezember 1915. Der Anrsst chtsrat.

M. v. Sch inckel, Vorsitzender.

Lr. 3. Salomonsohn, ste llvertretender Vorsitzender.

Ter BVorstand.

G. H. Kaemmerer. G. v.

Dꝛe Nebeceinstimmun

der vorstehenden Bilanz

Oesterreich. O. Jene guel.

mit den Büchern der Bank

far Chile und Dertschland bescheinigen als Revisoren

e Hamburg, in Ayrll 1918. J. Such heister.

Joh. B. Schroeder;

2) Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Eytlastung der Aufsichtgrate mitglieder und der Revlsoren. ö

N Antrag, die Zaht der Abministrationt⸗

mitglieder auf 4 zu ermäß gen.

5) Statutliche Wahl.

Um der Generalversammlung bebzu⸗ wohnen, werden die Herren Aktionäre gebeten, nach 8 24 der Statuten ihre Akiien zu hinterlegen, und jwar:

in Srũssel am Sitz der 8zeseß schaft,

Herm.

in Charteroi bei der Sant zurutrale in Berlin bei der Filiale unserer Gesellschaft, Alexandrinenstr. 27. Aktien · Spiritusfabrik Schöppen stedt, Schoppenstedt. zember 1917 wurden als Anffichtsrats⸗ mieg: ieder neu gewählt: stedt, 2) Keufmann Theodor Gebensleben, 3) Taufmaan Gottlies Schmidtt, Scho pperstedt, Schdpven stedt,

5) Fabritbesttzer Hugo Behreng, Neu⸗ Schöphenstedt, den 21. März 19138. Dire kticn der Christlan Achilles. Carl Wieger.

4218 der Dieretag, den E4. Mat E918. Nachmittags 3 Utz, im Sitzun t 8 zimmer hausen, statt findenden orbentlichꝛu Ge⸗ neralversarmmlꝛng ein mit nachfolgender IN) Vorlegung und Genehmigung ber Jahres hilani. sichtsr aß. 3) Wahl eines Mitgliedz zum Auf—

de la Sambre, 4178 In der Generalversammlung vom 29. De⸗ 15 Kaufmann Albert Grübel, Schöypen⸗ Schöppenftedt, 4) Schlachtermsir. Frohme, wegers leben. Altien⸗Spirltusfabrit Schöhpenstedt. Wir laden hlermlt unsere Aktionäre zu des Sangerhäuser Bankvereintz, Sanger. Tages oarda:t:: g: 2) Entlaftung des Vorstandz und Auf⸗ sichts rat.

ber Gesellschaft. Die Bilanz Uegt von heute ab an der Kasse des Sengerhäuser Bankverein, Sangerhausen, zur Ginsicht aus, kann e doch auch von uns bezogen werden. Zur Teilnahme an ber Jeneralber saum- lung sind sämtliche Attsonaͤre berechtigt und zur Aueüzung deg Sti amrechte dit jenigen Aktionäre, welche ihre Alten oder ben Hirterlegungsschetn eines Sankhauses dar. über in unserrm Büro, welche sich bei dem Sangerhäuser Bankverein, Sanger⸗ bausen, befindet, oder bei einem Notar bis Sonng bend, bea 11. Mai 1918 eiaschliesßtlich, während der üblichen Ge— schäftsstunden bin ter legt heben. Sangerhausen, den 16. April 1918.

Eisenwerk Barbarossu Altiengesellschast.

Der Bor stand. Fritz von Auw.

seb'n. GFreußtsche Shpolhelen⸗Actien⸗Bank.

Bei der an 11. März 1918 in Gegen— wart eines Notarg stattgefundenen Wer⸗ losung unserer 0 / o igen Van dsriefe Serte N wurden folgende Nummenn ge⸗ zogen:

I. Ronver: terte. Lit. A zu T4200 s, räckahlbar mit 8900 S6, Nr. 185 295. Lir. M zu 1200 6, räückehlbar mit 18600 6, Nr. 54 321 440 456 597. Lit. O zu 480 „M, rsickjahibar mit 800 S6, Nr. 104 130 211 636 674 1022 1308. Lit. ID zu 240 66, rückzahlpar mit 309 41, Nr. 165 257 385 515 656 912 1198 1457 1464 1529 1586 1897 26075 2106 2107 2476 2768 2579 3028 3232 3259 3358 3458 3468 3475 3456 3565 3716 3725 3830 3961 4063 43665 4479 4183 5061 5062 H352 5475. Lit. E ju EEx 6, ahlbar wit 159 4, Nr. 259 11753 1185 115865 1231

1348, e , , r r . 1 rüäckzahlbar mit! 1800 9 368. ö . Lit. O zu 600 6, rückzahlbar mit 720 A, Nr. 222 240 1177. Lit. d zu 00 A6, rückzahlbar mit 350 S, Rr. g35 14835 14184 1505 1578 es 2238 2686 3179 3612 497 3507?

4933; 175.

Lit. E zu 16590 KM, räckiahlbar mlt 180 „Ff, Nr. 54 55 99 107 818. Diese Stücke werden von jetzt aut geßahlt und treten mit dem 30. Fun 1918 außer Vernnsung.

I) Beschlußafsung über die Auflösung

Dag Amtsgericht. Seebohm.

(4229

In dle Liste der beim Königlichen Lend—⸗ gericht in Dortmund zugelassenen Rrchts⸗ anwälte ist unter der IId. Nr. 141 der Rechtsanwalt Frleyrich Wüsthaff in Dori mund eingttragen.

Dortmund, den 12. April 1918.

Königliches Landgericht.

13576 Der Rechtsanwalt Schwarze in Leo— poldshall hat seine Zulaffung als Rechts- anwalt bei dem Herjoglichen Amtsgerichte bier aufgegebꝛn. Sein Name ist der halb in der hier geführten Liste über dte beim Derzoglichen Amtsgericht Bernburg zuge⸗ lassenen Rechte anmwälie gelöscht worden. Bernburg, den 12. April 1918. Der Verstand Herzoglicken Artegerichts: (Unterschrift.)

3578

Ver auf dem Felde der Ehre 6 Rechtsanwalt Kose Jeck in Guben lst heute in der Liste der hei dem Amtsgericht Suhen zugelassenen Rechts an waͤlte gelöscht woꝛ den.

Guben, den 10. Aprll 19183.

Rönigltches Amtsgericht.

lzh 7g]

Nachdem der bei dem hiesigen Amts, gericht zug lassene Rechtaanwali Lin hier seine Zulassung. zur Rechtsanwaltschaft aufgegeden hat, ist seine Eintragung heute ue der Llste der bei dem Antigericht dabier jzugelaffenen Recht anwälte gelöscht worden.

Den 12. April 1918.

K. Württ. Awitgericht Rentlixgen.

Landgerichlsrat Muff.

(3648 Der am 21. März 1918 gistor bene Rechteanwalt Hermann Edel hierselbst ist in der Liste der Rechtsanw te gelöschi. Vlotho, den 11. April 1918. Königliches Amtsgericht.

10 Berschiedene Belanntmachungen.

141047

Von der Dresdner Bank in Dregben und der Deutschen Hank Filiale Dresden ist der Antrag geftellt worden,

AMS 5 250 0600. neur Altien der Artie ng esehschast Sũch siscke Guß⸗ sahlfabrit in Sötzien bei Dre sdern, 4371. Stück über je M 1206, —, tr. 5211 9581, und 3 Stuck über je M 1600, , Nr. 5209, 5210 und 98582,

zum Handel und zur Notierung an der hlestsen Börse zuzulafsen.

Dresden, den 16. April 1918.

Die Zulassungs stelle der Sörse zu Srcsden. Sugo Mende.

201 Betannt macht.

Durch Beschluß den Kg. Amtsgerlchtz Wesel vom 27. JJ. 1918 ift bie Ligui- detton der Hetel Escherhänn, Gefen. seast mit berchränkter Haftug in Wefel angegednet und zum Xiquibetor der heeidigte Bücherrevisor Ewald Dettmer in Wesel hestellt.

Die Glärdiger werden aufgefordert, sich zu melden. dotel Gsczerhaus, Geselschaft mit

beschräskter Saftung in Liquid.

Ewald DYettmer.

2) Egamen et Approbation du hi décharge aux r,, commissaires. 36

3) Nominations statutai res.

MXI. les actionnaires doivent po assister à l'assemblés, se eon bon à a 37 des statuts Sociauꝝ .

s döpõts d'actions pe 3 . Peu vent s'effœ.

au atege sgoetal, 11. ru z sienns à Rræ Kelle, Ther.

à Ernunctrorv a. M., cher KEosor Sondnei mor Led

atg- A. G. vOßm. gehn n, ekert

4 Stocg holm., chez M. G. nelins.

Soeię anonz men etulfurztque ErocSdss de Lavni. Leo Consei d Administration.

3130 Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.

T O. ordentliche Gener alversamm lung nach 5 15 der , um Mit wach, den 24. April v. Re Rachwmittags 6 Uhr pünktlich, im groen Sitzun gssagle des Vereing Deutscher In⸗ gen leure, Sommerstraße 4a.

Tag eser danng:

I) Bericht des Vorstandg über Hie Verxerngtätigkelt im verflossenen Ge. schaftg ahr.

2) Bericht über die Tatigkeit der nter. stütz ingskassen.

3) Vorlegung der Jahresrechnung.

4 Bericht der Revssionskommission und Entlastung des Vorftandt.

5) Ergän zungzwahlen für die scheidenden Vorssandgmitglieder.

6) Wabl der Revlsiongkommisston.

7) Ergänzungswahlen für die aut. scheidenden Mitglleder des Kuratorlum⸗ der Unterstũtzungz kaffen.

s) Sie Frage der Wiederelnslellung bon Kileggtell nehmern.

Berlin NW. 7, den 17. Ayril 1918. Verein Berlixer Kaufleute

und Industrieller. Walther Waldschmidt, Vonsitzenber,

13289

Dle Zeller C Co. mit beschränlten TDafttug in Charlottenburg sst in Liquidation getreten; ich bin jum Liqui= bator hestellt worben und fordrre die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

Gharlottenbzrg, 10 Aprll 1918.

Heinrich Hetirsch Zeller.

3691 te Gesellschaft m. b. S. Bruch K Gabrir l, Cöltm,. Ven loerstr. 42, sst in Liquibation. Slänbiger wollen hie An sprüũche einreichen. Der Liquidator: Richard Bruch, Cöblu. Lüũtticherstr. 30.

Cor.

aul⸗

3287 Did uburgische Torltoꝛtswerle und chemische Faprik Geselischaft mit beschrnkter Hastung. Die Gefellfchaft ist gufgelbst. Dir Gläubiger der Gesellschaft werden auj⸗ gefordert, sich bei derselben ju melden. Faul Günther, Liquldator.

129761

Durch Gesellschafterbeschluß vorn 25 . bruar 18918 ist die r aun fohltn Ttitg, ,,, . nnn, i b. S.

oblenz aufgelöst worden.

, Giänßziger werden hleimt aufgefordert, sich zu melden.

Koblenz. den 10. Aprll 1918. in

Ver Liquidator: Max Schlitt⸗

14016 Attiva.

w 14 908 8? 363 836 9c n es i

3 g 7 tl 6 3h63 33 glg 36 zh

Kassasonto

Reichs bankgirokonto Coupons⸗ und Sorten kopto Effekten konto

Wechselkonto

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Capitalkonto . Reservefonbokonto. ... Spe zialreserbefondẽ konto Spar und Depositenkonto 33 Kontokorrentkonto .... 222 , Ver waltu ngglostenkorto;

Kontotorrenttonto . 24 043 5h35 10 Stahlkammer u. Mobilln 11 * 10

4. 29 457 97531

6

Zinsen für Grundkapltal, . Reservefonds und fremde Geldꝛ 940 573

233 754

1551 439323

1615234

85 70

81 77

11

Restantenlisten werden auf Wun kostenlos mae . t sch Berlin, den 13. März 19183.

Vie Direlton.

Salle a. S., den 9. Mär; 1918.

und Verlustrechaung.

Vortrag vom Jahre 1916.

ö ar 1a,

Vercinnahmte Zinsen Verdiente Proplsionen . Gewinn auf Effekten. . Gewinn auf Coupons und Sorten w 4

Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen

Trautwein.

ki, zesßnßerzn Klatt vuter ber Thel

Sen tralacande]⸗

Das Zentral ⸗Handelgregtf ter für dag Deutsche Nei

Ce Csinbholer en

5

Das Jentral⸗ Han delgregifter

* ö

är daz Deutsche Reich erschemnt ir der Regel

gister fir das Deutseche Reich. (cu. ao)

delt ch kann durch alle Hostanstalten, in Berlin kurch die Könlglich⸗ Geschäftfteße der teich. nnd Sicc ganze lgezh, SV. 63, 2 4 10 95 für dus Wlerteliabr. Gingzelnt Nummern kosten 28 Ss. ö gespaltenen Einbeitazeile so Hf. Außerdm mird auf den Auzeig

täglich. Der Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis für den Raum einer

enyrelt ein Teuerung szuschlag von 26 v. H. erhoben

lt E e, nc fle 37, bezogen werden.

* N,, a

h Handelsregm ter.

pH. . (4086 3 ig hiesige Handelsregister Ab⸗ king A Nr. M ist heute zu, der Firma thenftaedt R. Redeker in Heme⸗ lingen folgendes eingetragen: . Fie Kollektivprokura des phil. Anion Scheuer und des Kaufmanns Fritz Fohse ist am J1. April 1918 erloschen. Dem Kaufmann Fritz Dohse Salosbrück ist Einzelprotura erteilt. Der Kaufmann Johann Heinrich Julius Athenstacdt in Bremen ist durch Tod aus ker Gefellschaft ausgeschieden. Die offene Fandelsgesellschaft wird von den Erben des ger Athenstaedt und den bis⸗

Dr

QD

in

erstorbenen

Königliches Amtsgericht. Angerhnunræ. ö 4 142 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist hei der Firma Heinz Egger s C Eo. Daugesellschaft mit beschränkter Hastung Augerburg heute eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 27. September 1917 auf 51 000 o erhöht. Angerburg, den 12. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Lugustusbnrg. 14141 Aif Blatt 320 des hiesigen Handels kgisters ist heute die Firma K. Emil Nebel in Waldkirchen und als deren Inhaber der Kartonnagenfabrikant Karl Gmil Nebel in Waldkirchen eingetragen Dorden. Angegebener Geschäflszweig: Kartonnagenfabrikation. Augustusburg, den 13. April 1918. Königliches Amtsgericht. Bad Geznhau em. 4087 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 267 die offene J ell⸗ =. Geschwister Mollenhauer, Bad Deynhausen, eingetragen. ersönlich zaftende Gesellschafter sind die Pensions⸗ inhaberinnen. Elisabeth und Karoline Möollenhauer zu Bad Oeynhausen. Die Hesellschaft hat am 1. April 1918 be— sonnen. Dad Oeynhausen, den 5. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Lad Geymnansem. (4089

In unser Handelsregister Abt. A ist sute bei der unter Rr. 18 eingetragenen Firma S. Hackel, Seynhausen, folgen des eingetragen:

Fräulein Mimi Hackel und der Kaufmann Hermann Hackel junior, beide zu Bad Deonhausen, sind als pPersönlich haftende Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Ktteten. Die Gesellschaft hat am 1. J nuar 1918 begonnen. Zur Vertretung ist ur der Kaufmann Hermann Hackel senior befugt. Die Prokura des Kaff Haclel ist nloschen.

Deynhausen, den 12. April 1918. Königliches Amtegericht.

Radl Goynkhausen. 46088 zien unser Handelsregister Abteilung A it heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen ma Giesecke . Winkelmann in Li hne i. W. folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich zn zu Bischofshagen ist erloschen. Bad Heynkaufen, 13. April'I9gis. Königliches Amtsgericht.

Ręrlin. 4094 . unser en en ger Abteilung B D . eingetragen worden: Bei Nr. 495 ent sche Sypothekenbank ( Aetien⸗ ge lschaft) mit dem Sitze zu Berlin: une enn lt Dr. jur. Wilhelm Lippelt mit n ban aw ist noch zum Vorstands—⸗ i ge estellt. Bei Rr. SJ Norv⸗ mit sche Eiswerke, Aetiengesellschaft M den, Sitze zu Berlin:

Häh, Mhühlner in Berlin Re

erselbe i

it einem

ch in mitglied. erdenklichen oder stess⸗= die Gesellschaft zu vertreten. Rein, 40. April 1915. Nynigl. Amtsgericht Berlin-Mitte. . Abteil. 89.

ms amdelsregister A des unter- *r g. ist heute eingetragen

ee gi . Seybemann,

kaufm TYhhaber: Max Heydemann, Aufmam, bene = Ren, fee fan:

Neukölln.

Reimer Ernst

helm rueget, Berlin. Inhaber: Ger— Hud Kruegel, geb. Cohn, Kauffrau, ebenda. Der Uebergang der in dem Betriebe des

* d 36 ; j ? Geschãfts begründe ten Verbindlichkeiten bei

dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Gertrud Keruegel ist ausgeschlossen. Bei Nr. 4174 Ecrenasy & Leuy, Char⸗ loitenhurg: Die Prokuristin heißt in— folge Verheiratung: Charlotte Alsberg, geb. Flatow, Bei Nr. 1588 2. Goede,

erlin: Inhaber jetzt:; Mar Hensel, Ingenieur, Berlin-Pankow. Ber Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich= Kiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Max Hensel ausgeschlossen. Bei Nr. 36 Falken-Apothete M. Wege⸗ ner's Erben: Die Gesellschaft ist auf— elöst. Die Firma ist erlofchen. Ge— öscht: Nr. 11943 Ludwig Dahm, Berlin. . Berlin, 10. April 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin-Mätte.

Abteil. 96.

For Ir. 4091 Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Äbteil. A. In unser Handelsregister ist eingetragen women: Am 10. April 1918: Nr. 47177. Vaul B. Roesener, Charlottenburg. Inhaber: Paul B. Roesener, Kaufmann, Tenda. Am 11. April 19183 Nr. 47180. Reischer (.. Co., Berlin. Offene Handel sgesellschaft, welche am 5. April 1918 begonnen hat. Gesellschafter: Wil⸗ helm Morgenstern, Kaufmann, Frau Berta Reischer, geb. Hiewe, beide Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Handelsgeschäft mit Bijoa— tertewaren, Haarschmuck ete. Nr. 47181. Wilhelm Morell Leipzig Verkaufs⸗ stelle Berlin, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Morell, Fabrikbesitzer, Leipzig. Pro⸗ kurist: Wilhelm Schlapp, Mahlow 5. Berlin. Nr. 47182. Georg Lerch, Inhaber: Georg Lerch, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 47183. Theodor Scharbau, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Theodor Scharbau, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 9203 S. Schönwald, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wolff Ring ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 16883 Senger & Stockwald, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frich Senger ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 17 632 Dietrich Vohsen), Berlin: Gesamtprokuristen: 1) Ernst Wilke, Ber⸗ lin, 2) Erich Andrews, Berlin-Südende, Y Josepyh Steiner, Berlin⸗Schöneherg. Je zwei zeichnen die Firma gemeinschaft⸗ lich. Bei Nr. 27 393 Compagnie Orientale Neisner Schnur, Ber⸗ lin: Die Firma lautet nunmehr: Zigarettenfabrik Tassi⸗ Thesyia

Ja Reisner Schnur. Gesamtprokuristen

sind: Paul Laessig Max Landwer heide Berlin. Bei Nr. 42 422 Neuköllner Elertromobil-⸗Betriebh u. Ladestation Gebrüder Ullrich, Neukölln: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Bei Nr. 39923 Feodor Maeder, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Gerber ding, Rentier, Hannover. Bei Nr. 44 5h S. C. Winter, Berlin⸗ Trevtow: Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 46189 Wilhelm Bußsch, Berlin: Die Firma lautzt jetzt: Werk⸗ zeugmaschinenfabrik „Boron Bofser G Roth. Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. April 1918. Gesellschafter: Karl Bosser, Fabrikant, Berlin, Ernst Roth, Kaufmann, Cdarlotlen burg Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die bei⸗ den Gesellschafter gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Uehergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten dor dem 22. November 1917 entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Prokursst: Ewald Arthur Horn, Berlin. Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit (nei der Gesellschafter zur Vertretung der Firma berechtigt Nr, 16020. Wilhelm Pauli, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Niederlassung st nach Brandenburg verlegt. Der bisherige Gesellschafter Franz Metscher ist alleiniger Inhaber der Firma. Ge⸗ lösckt die Firmen:; Nr. 506. Ehriftian Rudorf, Berlin. Nr. 21 469. Emma NMosenthal, Berlin. . Rr. 26111. Paul Miethe, Berlin. Nr. 45 744. Tonis Oppenheimer Metallwaren, Berlin. Berlin, 10.11. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.

—2

Merlin,. ; 14090

In unser Handelsregister B ist heute einge tragen worden: Nr. 15 33. Saabel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Annahme und Ausführung von Transport- und Roll— fuhrgeschäften und der. Vertrieb von Molkereierzeugnissen, Nahrungs-, Genuß und Futtermitteln. Stammkapital 20 9000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Saabel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschafth vertrag ist am 13. März 1918 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Mr 15 384. Treibriemen⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin— Wilmersdorf. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung von Treib- riemen und anderen dannt zusammen— hängenden oder sich aus diesem Betriebe ergebenden Fabrikaten. Stammkapital: 20 000 96. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Eggert in Berlin-Wilmersdorf, Tommerzienrat William Halffter in Königsberg (Ostpreußen). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1918 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Eggers und Halffter ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Bei Nr. 2057 Nationale Radiator Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Kaufmanns Franz Ehlert und des Stadtrats a. D. Heinrich Giebel . erloschen. Dem Kaufmann Alfred zilienfeld in Berlin und dem Kaufmann Grich Maaxin Schönebeck (Elbe) ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, sie beide gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt sind. Bei Nr. 4303 Reue Kramerlicht⸗-Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 5647 Impregnin⸗Wäsche⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Stanislaus Kaczmarek und des Paul Greiser sind erloschen. Kaufmann Julius Bernheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Direktoren Stanis—⸗ laus Kaczmarek in Charlottenburg und Paul Greiser in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 8513 In⸗ dustrite! und Hütienpradzutkte G. Ritschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. April 1918 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. Gemäß dem Beschlusse vom 6. April 1918 ist 1. Gegenstand des Unternehmens: roßhandel und Kom⸗ mission technischer und chemischer Grzeug— nisse und Rohstoffe. Die Prokura des Max Löhr ist erloschen. Bei Nr. 9083 Plastische Pläne und Modelle Ge— sellschaft init beschränkter Haftung: Dem Kunstmaler Joseph Michael in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, zu= sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Willy Gu mpel und Kunstmaler Joseph Michael sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Fritz Elkan in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 22. März 1918 hat der Gesellschaftsvertrag eine Ergänzung er⸗ fahren. Bei Nr. 122953 Pan⸗ tower Hausgesellschaft Müihlen⸗ siraße 2 / Ta mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 5. April 1918 ist der Sitz nach Verlin-Grune⸗ wald verlegt worden. Bei Nr. 12304 Oranienstrasße E26 Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oberstleutnant a. D. Friedrich von Borries ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Georg Lerch in Ber— lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 541 Zeller C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Beschäftsführer Direktor Heinrich Petirsch Zeller in Charlottenburg. Bel Nr. 13 845 Zeutral⸗Einkaufsgesell⸗ schaft für Belgien: Durch den Beschluß dom 7. Januar 19165 ist das Stammkapi⸗ tag um 300 000 Ms auf 400 000 S erhöhi worden. Bei Nr. 14043 Marketen⸗ derei Deutscher Saldatenheime Ge⸗ sellschft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 235. März 1918 hat 8 7

des Geselschaftsbertrages eine nene Fassung erhalten. Bei Nr. 14311 Zindhatzindustrie⸗Geseßschaft mit

beschrünkter Haftung: D

vom 3. Oktober 1917 ist das Stammkapi⸗ tal um 21 100 AM auf 124 300 S6 erhöht worden. Bei Nr. 14 364 Hypotheken- Hauvelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. April 1918 ist der Sitz nach Ber lin⸗Wilmers⸗ dorf verlegt worden. Bei Nr. 14709 Köhler s

. Vie

f⸗ ottenburg. 15 292 „Odin“ Deutsche Schiffshebuugsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr, Hans Edelmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 11. April 1913. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122.

HBerlim. 4093 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Rr. 15335. Helios Kohlenhandelsgesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An- und Verkauf von Brennmateriglien und verwandten Ar⸗ tikeln aller Art sowie die Beteiligung an Unternehmungen mit gleichem oder ähn⸗ lichem Geschäftsbetrieb. Das Stamm— kapital beträgt 300 000 66. Geschäfta⸗ führer: Kaufmann Ernst Schleu in Ver— lin- Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. März und 9. Wpril 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19897 Ber⸗ liner Häuteverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Ernst Krause und des Otto Groenberg ist erloschen. Dem Dtto Krüger in Berlin-Lichtenberg und dem Peter Topeters, ebendort, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 6655 Fiedler Flammenapparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hauptmann Arthur von Steynitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Buchhalterin Frau Martha Schwalbe in Charlotten⸗ burg ist dergestalt Prokura erteilt, daß dieselbe in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Bei Nr. 8649 Feba Fahrik elektrotechnischer Bedarss— Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Martin Vetter und Frau Margarete Vetter sind nicht mehr Geschäftsführexr. Kaufmann Wilhelm Eberding in Dresden ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11926 Her⸗ mann Har: be Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß vom 13. März 1918. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Her— mann Haube in Berlin⸗Tempelhof. Bei Nr. 14155 Hauptbetriebsstelle der Groß ⸗Berliner Obft⸗ und Ge⸗ müseverwertung mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqguidatoren sind die bisherigen Geschäfts— führer Landwirt Hans Heymann in Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Hermann Menges in Berlin⸗Wilmersdorf, Regierungsassessor a. D. Dr. Richard von Kalckreuih in Charlottenburg und Landwirt Rudolf Masuch in Charlottenburg. Berlin, 12. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.

Herklin. (4092

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15335 Diamanten Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Vertrieb don Diamanten, namentlich zu technischen Zwecken, ins⸗ besondere der Erwerb und Fortbetrieb des zurzeit von der Firma Mewes, Kotteck & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung als besendere Abteilung vormals Frentzek & Go. betriebenen Diamantengeschäftz. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, auch andere Gegenstände, welche den Diamanten ähnlichen Charakter

. haben, zu erwerben und zu verlreiben, sich

Durch Beschluß

oder gleichartigen Unter⸗

w zu beteiligen und deren Ven übernehmen. Das Stamm beträgt 75 000 A6. Geschäfth

übrer: I) Kaufmann Paul Frentzel in

Berlin⸗Dahlen in Berlin.

Frentzel

teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Geseht⸗ schaftsdertrag ist am T2. März 1918 ab= geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführr⸗

27) Kaufmann Karl Hesse in. Dem Ingenieur Heinrich in Berlin ist Gesamtprokura er—

1 3

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch

jwei Geschäftsführer oder durch einen Ge= schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Froruristen. Bei Nr. 4360 Castor Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Panko nu ver- legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom I9. März 1918 ist der 5 2 des Gefell⸗ aflẽ berlrages abgeändert (Sitz). Bei Nr. 69552 Charlottenburger Marki⸗ hallen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Charlottenburger Wein ⸗Vertriebs⸗ Grsellschaft mit beschrankter Saf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Wein und Spiri= tuosen sowie der Betrieb von Ausschank⸗— stellen einschließlich aller damit verbun— denen Handelsgeschäfte in Charlottenbur und an anderen Orten Deutschlands. u Gesellschaftsbeschluß vom 26. , 4. April 1918 ist der Gesellschaftsvertraz abgeändert. Bei Nr. 8312 Amor Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin-Pankow ver legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1918 ist der 5 2 des 23 schaftsve rtrages abgeändert 9 Nr. 11724 Ateliers Ernst Neumann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Äne Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellicafterbeschluß vom 9 März 1918 auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Fritz Hessemer in Berlin. Bei Nr. 12492 Böhm X Solms Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 11. Marz I9gls ist der 87 des Ge ellschaflsberftage abgeändert. Die Gesellschaft wird danach fortan durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Kaufmann Philipp Solms ist nicht mehr Geschäftsführer. 3 Nr. 14444 Ersatzsohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemä Gesellschafterbeschluß vom 5. April 191 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Bei Nr. 14575 Aroma⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht, die Li⸗ quidation Bei Nr. 151939 Dünnhaußt X Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufleutg Waldemar Krause und Friedrich August Dünnhaupt sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Martin Marecis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pre⸗ kurg des Martin Maris ist erloschen. Berlin, 13. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. 7

Exeslan. - 14097

In unser Handelsregister Abteilung K st heute eingetragen worden:

Nr. 5864. Firma Dans Sibwig Sensen. Breslau. Inhaber Verlags= buchhändler Hang Ludwig Sensen ebenda.

Nr. 5865, Firma Siegmund Katz, Breslau. Inbaber Kaufmann Alcxander Angreh ehenda.

66 Nr. 4899. Die Firma Weda Werd Hermann Ohg ntei, hier, ist er= loschen.

Gre dlau, 5. April 1918.

Könlglichez Amtsgerlcht.

M ros Ia m. (460931

In unser Handelszregister Aßteilung B Nr. 688 ist bei der „Oder“ Keiens-— schiffahr td. Gesrsischaft mit heschränk. ter Hafönng Fier heute eingetragen worden: Qurch Beschluß der Geseslschafter vom 14. Dejember 1917 ift das Stamm. kapital um 18 000 6 erböbt und beträgt jetzt g 000 66. Der Gesellschꝛfts vertrag ist durch denselben Beschluk abgeändert.

Breslau 6 Ayr! igis.

Königliches Amtsgericht.

res lan. 40991

In unser Handel gregtster Abteilung R Nr. 337 ist bei der Schoeersche und Eitorter Tt ammsni nu erei Mrii en gesemi- lchaft hier heute eingetragen worten: Durch Beschluß der Generale: sammlung der Altionäre vom 20 März 1913 ist der Gelellschafts dertraa abgeãndert.

Breslau, 11. Upel 1918.

Königliches Amtager cht.

6 8 beendet.