1918 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 . * J 1 j 1 v * . 91 1 ⸗ʒ 9 6 . liche Selbftã teilicher Klub) ge— Man erwarte zwar, daß amerlkanische Truppen eher in größerer Z3ivilgefangenen baben den ö, n hart, zum Min sster für ande . ndustrie ernaunt. Gleich. Stärk auf dern rurebälschen Kr tzheschaud af erschit ner warden, ie so fande scrmerslich eniberren mu

. ,, , . n Denn ehen 199 dönigli J zen fn f 85 ,,,, , , ö. en de, ! Heeresausschüfses der polnischen Regierung,. ee he, dis arfthh tog de detto leg ed en, Ftieerniierturg n, Per, Nähitämtä erte, den fen. J UUlin, . 46 19 April

direktor d

7 9 7 wie dE X. 8 C KJ . Steigerung der Stückzahlen der Eialieferungen gegenüber Der heutige? einte e ftste Haltung. Be⸗ 2 916 zaren 19 un ö , ig: . 3 3 ( Ie * Re 27 her . enübersicht den . e ban vom 15. Apꝛil . e, 19 Abrechn 96 sir llen be et⸗ il igt. ; größten war onder A ier en ö uur, I J n e, n, far Venolen m⸗ k. Zunabme hei der Ar reü n nns tesse Brem en (85 v)). Yerte sowie far einige Hie lesischt Gtse ien at etwas slä kere

olnischen Kor des Generalleunants Dowb Rusnicki älteren Leuten gebildet werden wuß, da r die Jüngeren nicht dafür Delegierten der freiwikigen Krankenpfleg si 2 erlen Feth ongn 8 helrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): . 4 * ö ] ; . J 0tnt! z freiwilligen S . ; 517 Vol vl Das geringst⸗ Esnlieferunqt zergeb mitz batte der Februar mit Nach rage brrvor. Im Verlaufe lieb . He entt fest und bewahrte

quartiers

benden sue n, Mg z 694 24 795 86 . ; . 8 n. Ihre Bewaffnung wir Minsk dem poll näher deran, sie muß jezt kon 260 Goh an vie Se . Didi lit rr gtiipa. M 1916 „ae so Stück öker 759,5 Mihklene Mart. daz höchsie ber Dkteber diese Hättung bis zum . ndo zur Verfü r volnishten Mehrmalht her. bei welcher zer letzte Kam zählen wird. gestellt Das Kriegs inisieri; fame pe, ge,, n, e, 6 . os! ö über 10108 Millionen 6 15. Im Jahregz⸗ ; . . 6. . 1 ö 1 9 11 1 ꝰL11 DEI 1 uach 1Iber᷑⸗ . . 166 ; ö ö 3 e 19 * . c . . . Mr ö. . I 3 4 ** 251 HI . . 211 29 3c . 4 ; ö ö 9 31 1 9 . ö 259 ) wiesen. Die Verhandlungen der maßgebenden Stellen betreffs Die Vertreter der Gewerkschafter r Schiff⸗ der Vollsspende un n denburg⸗ Rabe haben da ö . Nelalhestand *) J 3 66 . 2 504 784 909 776 tier e gen ö . . , 26 5 n, Des ersten ö niscken Ga-ns 8 j 1 . ö i ö . . 8 r 2 ö. ö 2 . ,, hem ligt. ; ben ei gebenden Dyenden , n. 20 . m 300 9 263 1520 0) . 0, N 9k j * ; 32. Di 1 mi 9 326, Ni nen J 2 . 4 1 141 . 2 =. 21 ) ( En an. CI 2RHischeidung gil 1 9 L Unt DOes 91 D 1d Af 1 1 8 Ulle ; 23189 ter . hesgaBer va K 36— ] 7 Ir. 9. . rg 411 Mi m e ar : Gold 08 * n 5 461 . Mart ö im Jahre 1916 und 853 056 Siück mit 18422 2 , . YM. K un 18 be 9 rich te . tigen F on dom . kten. 1 ahe bevor ehend. 11 er N iralitè 91 Hesprech ung r Lord nizyrvz? 35 . Vibes e bu lene D * I * Eri im kehren? ; 9 . 2 ö. 2. 1 300 im Im r. elne , ? . . . . . ö . ; GHeneraltannsrnet gane Serssäiaünml Fer dds tan ben Brenzg berabreicht werden, In ben Dugrzninckgenn i. Ye, gi ööch ct. zis ö ed denden d e li ch, renne ir . . ., , m , en Ha 1 k ,, , a lanelagern feen, n. Darlehnt⸗· . nee Zundhme der Scheckelnreichungen und. eine hachtenzwertt gangen an dir rt 5rse trat heute ei t tig. Eiholung szbritannien und rl 1nd ; e Re te 73 n Büro ': tsol . ne zu 2 f geregelt, daß en ; eine auegeh— , l ier en 365 ö 88 46s 000 444 082000 809 227 000 ö 6 . J W ttya him . reich ngen, rãbrend 8 Einltefe rungen ein Die . u 1 n Aut gang vom freun? licher en Be⸗ , . industriellen Streitigkeiten durch ör sche erft J nun sch Stand setzen, nach eigener Wahl an Löebegzaken 3 boti*rlit in din 61 0 ĩ * va 26 000) (— 96782000 9 zichseln ü * iter zu cke e, igen sind Ser barge lolose ten vom RBerlt- er bug tze u d wurde durch die dem n n,, , r 3 'rärterte. Man kam überein, daß alle S keiten nas i- gerade am notftoendlasten ge 1 ĩ ! o 937 0007 17473665 abe ug! gieich, 1m 6 en Por scheckmtern dee Heiche vor webh 16, St aatenstand 6rd derliche: Niedersch äge und die Meldungen üder J 2 De ar Derhi um No 53 2. , ** . . j . e ,,,, , e, . i ,, 2 ö. Ph oetettet, un 1135 0b) (4 3062 060 te jetzt . tr Ie bon ah c unngestellen Ind. und den Ah, daß ,, . reiche Voxrtringen er Deutschen in Flant 83 (. v . s i 6u— 59 2161 1 99 J 772 1n 1 L ) 2. 14 HH rteilseln Cinè? 1 eu 9t. npfang zi ro Hur s . 22 9 ) 1 ö. . Austin Chambe n z Mi kömmlichen Weise zwischen Arbeitgebern und Arbelter eh darf er der oft bew per f,, Mecksel. Echeckg n. , ei, 39 tst fäc daz Jabr 1897 da. r den für Lef⸗ 2 D ll unterstüßt. Die Umsätze in der Krlisse erfolgten du ichmig zu er⸗ gstabinetts ernannt worden. w e , . darm . Volfeg, uin das Liebegwerk für vie vielen Taufen i, s r Ftlamt. e r erf delch= . , . eich tern gen fricitzende e tg; bnis sse, anf Die Post'check! hböbten Kurlen. Umfangreiche Rücktäufe fanden auf Giund ven 1 211 19 10] Die Meggie 114 m 6 19 elsel 1011 De * . = 3 i, , ; ö . 3 bie de 8 aur ö 8 * .* . * u 1 J / 11 Insa ender ** 4 * . 1 Fey ! 2 . Tos der Gefangenschaft lange eritagen mußten, zuen e . Laß au wel sungen. 13 968 314000 552 276 000 26 ar ö. 6 en . . as deren 2h täch˖ li 5. nit tgliedenm, in? esamt Dioiden idenschätzun gen namentfich in Fananenrabrkswerten sta , die 85 000 Scheckg ir trage von 11,2 lltarden Merk ge ö um 30 Kronen anzugen Ungarische Kohlenaktitn gewannen L,

zweiten Les ung der Moßnr vel 1 q ino 4 . beide arte ien varnl . 19 * 5 daß z von h K, E 0* ? . 1ut J an inge ger in J Re l 21 ru einig stind, daß ͤ 18zu auen. (283. T. 2 aner Weise ( 237 815 009) Hr 31 000) 00 z ( 8 339 5351 M0) C z.) Millarden Mark im Jahre 1916. Vie? zurchschnit cart eint letfende Baukwerte 14, Eise nwerte 9 bis 11. Stgarsbahnwerte 10

we 14 W 1411 55 0

Unterh am 1 J hielt her 93 fr fror Na; 1 55 9M, nnn, , h v 6 ö 11 Apr hielt der fatlonaliste en führ e Verfa ren egung zu erwarten sei. ar rn gr 63 8. 1 ! 9 8 nr beef ) 19*n 55 U 9 0 4 4 600 8. ) I.. Y.. . * doi h arb fo . G iulieserung bei den Abrech⸗ ungestellen betrug im Jahre * und Türkische Tahatati len 12 Kronen. Im Schranken waren

* ö y 8

——

*

49

1

Sllfan eme Rede, in der er dem „Wolff T en- ; ; ö c . dein , def Velef gruphen⸗ 9 ö * 3 72 0 * 16 29 606) ) * . e . J h 9 ; 6 bür o“ zl usolge 91 . 8 R kutzland. 1st nnd t Efecteꝛ ö l 1 84 i , 101 260 6060 . (4 . . . im Jahre 1916 6849 t, i, Jahre 1915 ö 13 . im Sch ffahrte⸗, Pet roi 6 um⸗, 3 ck⸗ ro, M teren⸗- und Kraftwagenwerte Der cet dem schlag könng unmöglich dezu beltragen, die gegen Das skommissariat für auswärtige 2 Deutsche Ortsnamen in ö dern und Norbfrankrezz k 46949 MνοO .. 33 e) et. 16165 oo) Ferre ,, . en des Hherichi zr, Ceizrs wo erd ichtz ze böhmssch Bähnp piere, Gleit C. Leber,. und s . nher kan ke 5 Au! j i , ,, Gonftige Altlyen 1965 322 M00, oss? oo * 366 5 Gh 4. en dem 5 te nach 56 361,0 Peillionen Mark 5,4 vb darch Yapier fahrikswerte billiger angebosen wurden. Ber Anlagemartt

* egenseitige Verrecnung zum Ausgleich zommen, während de büeb behauptet.

närtige M ita rij che Ea in F rankreich 814 ert esse J 'ůT CR n 8 * 11 * 99M ö . ö Cn Hf 7 ⸗— 3 ö der . derlage an der We en: ee snäaessanderrerllänen Tit zu hgelegenheiten in Mostau ha nden Funkspruch ve Profe ffor Ludwig Bückmiaun unternimmt eg in „Vetemar, dustige Ard . , , , n. ; ö ; Rah g . , die Deutschen feen nur 6. de ben n, nä. ,. 6ffentlicht: . . itte ilur gen, an de Hand der Orte . en in Flandern * galst 1602 0064. 213 . 6 o Sol O σ: öder sch ben 37 234, Millionen Mark oder 40,6 vpn duich London, 17. April. (W. T. B.) Privatdiskont 37616, Silber 47z. an A ard Flug zus en en eblich unterlegen. Trotz rem . 1 a tao nal; ertegs agg; n sdisl(chen Rebub! i , n, ,. ö , ebam den deutsche 2 eren . ; 180 000 180 Coo O30 180 C00 odo hon, irzherfehr, der. Reicht bank, beglichtin. weiden mußt n. Am ster be m 18. Apr. (R. * E. Schwach, Wechle auf

rssen Aug inf mir ö uugefügt, als i ö , i i, e, ,, We weise für, er,. liche Be ine n . lundergn dert) , ,. (underènher Ded Verbältnis der Harzblungen bfi der Reichsbank zu den Un. Ser in 41,75. Wechsel au Wien 2s 85, Wech fel au Schwei; 49 70.

, . Bauern. Abneoroneten ein? role Flagge niir ver Goldbachstaban. germanischen V . än erbringen, Währen d ber' Gegen eewdescubz3 .. ge n 95h 3 a rg) , 36 . 6 ö Abrech . erehr i ö. . tm Jahre Wech yl . Sz 15. Wechsel auf Stockbolm 71155. Wechsel

aer befg; ö 3 9 19Iitz auf 4,4 v tm Jahre 1917 rück. le Barjablangen belr us en auf Nemw Jor J * n auf London 10,04, Mechsel au

an in: r BFR ne *92 ' 96 nen 3 2 en . 1 5 T eR V0 vl 6 2 ö 96 2 * 5 * voran de benden Breffeznstertat 6 aulschrht heusstsche soztalistisch 3 der ative Rats⸗Republrf ag 2n Arras un? Amieng wesentlie Erinnerungen a n i l ö er vorangehenden Hresseagltation se ö. gi ,, ! . ö , . n römü! (unverd n, ert) (unverändert unhberdnder/ 73 . ; . den Gründen eg Fiastef gegommen worden, die gleichfalls ald Erkennungsze ichen der russisch. , n,, n, . 1 3. en, leben diz sind, stößt mar wee nl sendt Noten 17727 65 96) 8 3 ,, 96. w, 18 Millin den Mark lig 67 7 Milt tarken Mark), zie Gironmfätz? Parig 37 05. a Ntederlänbtsche Staathanleiht 9368, Obl. ; . . mum, . 6 gas Joo) C= zi oo) C 116 160, bo) und ire bn zen bei Ren Äbisch unge stessen jr 8, 5 Milltarten 5. oo Niederl. . 56g, Rönigl. Neederländ Perroleur, 48323, ö . 40 . (i153 M ll . . Die En i en ,, hei der Ah— Dolland . Amer! ta in 38 9 Nleverländlich⸗Indischt Handelsbanf 187, 2 w . 93 . 151 ) z 24 * * . 8 37 . . 91 . ö während d neue Käelegsfront i g er Meldung 3 Temwys“ he I in 9 e ( die h! de i st⸗ e. 7 43276 1 31 87 009 1857 8230 Prchhurgsst. le *erlin angerltederten g außtauschstesle bet ugen zich ion. r, u. Sec ut Fe 80. Rock Fgland Southern Irl scha ö . ö . 835 * Nach einer Meld * des „' De em ps hat die Polizei in ing Gin fluß ; uche ansage hr hnte Strecken der erh rn di ich 7? 375 115 000 463 l 18 . 1217 . 302 (304) Reschgftetegen 234 452 (217 5665) Probi scheck5ß Paeifie Sor, outhe 2 Railway —, MUntor YPaecißfie 11 1577 Ana- tland schahken, Tie umso furchtbarer sein wer: die mors lische Opor in einem Hause großes Lager von Granaten, 36 ine ,, , , , 2195 585 000) . 128 117000) ö 500 über 16 938 ol 28 237 5665 4 z . ,,, F * t in .. . z z 2 Türe . SG erte 16h Hen 54 6. . 6. . 8 e . ö ö Juen . . y . 1. schl ech: h n 618 ichsischeg Gestade Sen tige Yasava 57 S835 060 3 32 23) 3 . ber 162 80 79 . ( 37 0 9). eng 1285. ö ĩ Sto: r Die el Cory. 80 ö. rich Cn gIlische ig . 1 ; ue hrven del Yre ßig fffiz re und chnet. Dann kamen die Frant len unh füllter besonderg die greßen R. Haß; s 41665 3I8 & . 35 536 6 . ö . Ser allen A= rech⸗ nie ssessen 6e trügen: Anltlhe —, da mbu 29 Amerlra · Cine —— ) ex. Dividende. Australlen uh on 9 Oporto . wurden unter der Müün unge benen von ein, von der Mans u und S elde, wodunch hy ( . , ö. . . . 8, . —— ,oy en hasen, 18. Avril. 18. T. G.) Gichwechsel auf ö. afte in V e rsch wörung gegen die . st 1 hrfausen g. der G ind zu dem Gegen satz n he z ) Ve! anh amn kurgfuhige ent dentscht 1 Gelbe und an Go] in 9 . Von . 8 nliefe⸗ Berlin 63 Ih, do. auf üämsterbam 151,50 ) u London 15,21, . ; u haber 16nd 6 Uonten gelegt 2urdk 95 ö . taunli v m. Gar en oder aus! audi schen Unzen, Das Rilogramm fein m 2784 4 V. * G nie rrungen ö d. af Pa. ö 56. 59. hen We r l nur . schein ha i. Sy rechgren ze in ciese n Jelt sich z ; herr hut n 63 5 . z3. rell. 33, . B) (Sicht ehe au ofüb rung der 972 Vor⸗ ) E ] lübäaT V 6 9* ö t 6 D* hohen ba t * ö. 8 1m, . = 1IbpPril. 2X. * 2 J ? 9 en n mach zwar ieder lande ir Gin n rückte da stlie i wos durch Ber. e, Berlin 98, ö do, auf Amste dam 140 50, do. auß cherer ische Ylätze nur. nngu ingen, zu ber hi 3. , , . er e de ö en er rl 9. Eine Inde Einzelbeit, die ; 4 jam ö auf Giro⸗ rechnung Tell. 70.00. do. auf London 14,10, do. auf Parig 52,00. a J Irland gimert * erreshi ien, 3 2. 1. 2 ö 1 ö e lter 9 . ö. ke eltern . 9 zie szeßz auf R 2 dren ? t geg oftaene ten Orig— er 63 Jyf dig achte Kriegs anlel! he zelck neten 59 1 ut W. T T. 3,6 . . r konto aut au?]⸗ n. hner New Y 6 1 2 april. Schlum) (W 2 B.) Die Boͤrse dee l is en. Lloyd Geosge habe von ; sebl Treu b, wie Wo 16 grabhen burg n Hoern, Vöancher eutsche, de mer noch nicht lassen kann, Cintracht, grun oblenwerkg urd Brief ĩ Neun M ö. l 1 Mislione 39 i . 75h ie. be . schwach v raniagt, konnt ö aher e . ; z Uiilltogtn (ir 0 der hre Führung von Schlffahrtswerten und Spejialp pleren, für die

* v9 * x * Portu .

2

ö

2 2 2

“! z

C

28 d& C Sem, es

86 doe w O Nd

2 * OM . S9 = T Q 883

1 Gr t N O

8

37 799 31

989 *

22

2. . r ö 2 8 sy . a5 . IIa [** 35, . 65 * 9 19 5 * y. * gespꝛrochen, aber er töne sich Můhe Kr ieg Sausg aben bere 6g en le Mil lliarde alben moe hlt allem auslätdinch— Ve gere e J u . it sich (lIiied , drei Jän oaen Mank. Ven tiche * Ele nbande ls esellschaf ast 3 n Mert : a1 z ; ö. man in Irland hie Dien sth lit tlen haben und aus anderthalb. Milliarden stei gen . del onder! * kle d t. vorget emmer wen er dieset alz m b. H., 9 in, zwei Million aun Mark Niederla usitz er Kobienwerke, Mar? ö Ein⸗ sch la eh hafte e Nachf rügte ze gte, erhrlen. Dez Ge ö das an far glich die Stimmung in J . ein⸗ elch daß gugen blicklich nicht an eine teilweise D Demobilisierung Aid rz aue geihlochen hat. Vas ist nicht einmal J 9g, em in Kerl,. 600 0h MS, Brauufehlenwerke Lconboerd, Zipfend orf, lien runa) er hatter gew sen war, wende im weite ren. Berlanfe ro higer, bis in geringst? Aussicht für die sobald aber die Gefahr für Holland Ueltämmnsche Heundart eiht es glnfach zern. Wahr schein lich hingt zob hoh 16, Bleiche sche Rraun kahlerwerke, dieler, ein, ö; ; . en Rachtnitiage stur den sich plstzite, iet F barter Brgehr für setzes besiehen würde, wet ermindert sei werd man sich die Frage vorlegen können, ob (a5 öorg, m! dem Na: men une *. mm sammen. Sebr viele ä,, Neuttich n. Rerbrg' 166 ., Perz, K.. für Bf aun 18583 9192 8612. 143 12 Krieg swerte än k Dieren berie: fear Nacht Die richt erwarte. Er beargwohne ta a , - nicht ge boten e , 9. ö 6. , erartige? Nam ien di i Gebiet surd aus rschledensprachlchen loehltepirwertu o, Memsdorf, 1650 000 , Se werkichaft Heureka ür 1890 6310 4 ! 3 36,9 116 Stimmung war ei Schluß ni . an einheit ich, ir Kurse Voischiag der irischen Die ussr flicht rantwor ; dar t 386 3. tsch zestandt ile. 2. z fan nen. ne,, well ehen die Germanen nu) alt Mam? doif 100 600 „, die Firma Georg Dralle, Varfümerinlabr ik 1960 3550 6 530 77.8 126 ware n . n grllein kick Tm ächtr. zt wurden 340 000 Aktien. Homerule zu all bringen wünscht. Dillon versickerte. Faß ere SGochtcht Herischaft erlangt n Aber er ks Altona a. 8, 200 090 υάί, Kerner zeichneten die Anaestellten und 1910 4360 1 h 222 Sehr fest. Geld auf 24 6 em 9 Durch haꝛtte sa 46, 6 , , 1 zu ö .; 1 Grieche mnlaud. X ; x . 1 6 '. ( 380 . 9 2 . . Rr. *

Itland böchstens bun terte er n elte dlenstlähige Männ ze sitz⸗ Die R h 2. ,,, & auch . . ĩ ä namen. D Aibester der Luf h bre g, ge l : ni. b. S., Ahtetiung Flugjeng⸗ 1811 ; . 14 127 249 u. 26 unden letzteg Da leben 5 K el auf London 169 Tan

bie nur unter der Gefahr riner 83 . rerot für Ene . ,,. egierung hat der „T imes“ zufolge zwei Gesetze⸗ 1 eig n geh ich auftauchen 9 Far den, Ghreylo ten kung, auf die 8. zh ragen lib ids 00 c. 1217 14 daz 5851 48 16 868 227 1.2, . ,, dee, ech ar, ar an. Gicht 3723 werden könnten, denn wenn dorf der Burgeikrt . zh 65 , lab eingebracht, durch die die Eisenbahnen unter der ticker »der Ven = e. nr fang nnen hängt, geüt schen , Nach iner Bearbeitzrrg zu der ftatsischen Abieilung ber 1215 15 988 . 16, 18689 ; 279 * Barren son. 3 * Northern. Dat e. Bonds 5b, wo ier

ö 7 6 1 R Di ö. . ! . 1 ; 3. 26 J 8. 9 900 36 R F ö ö , man wenig Zeit für die E . ung an ? bir gemliti eln fur Staats kontrolle gestellt und die B esatzung der Handel s⸗ 1. . Nach arscha terer „ichaften mit dem hohen Venn Nelch ban betrugen bet den ent Gees Khreqnunaßstiellen 194 . 14 ö. 50h 36 ta * NAichtson, Topetke u Sqr ta F d6t, England haben. Villon schieß: . Irland letzthin unglück⸗ flotte milit ärisch org anisiert werben soll, um ihre Ver der mit den bringen Wenne derrhr. N ift Ttebertehrinde im gare 19517 die gesamten Ginlieferungen der Srück-akl nach 1915 2 gs hr . 38 9. 2513 . 534 J. 228 Detinmore an?. hio 2 Cancdiag Yaeific i357, Gesapeake n. s⸗ 8 6 Ine [ 3 . , ü 86 e, r i 82842 ĩ . * n. R n 9 91 9 858 3 67 15 65 819 23 261 . 19. W Ie⸗ 1. T zt. 9 383 De ner * Nilo selig zer pl . zesen, abe Ihr werden bie ganje Stati on in leiden- wendung als Marinere serve zu ert möglichen. n e n de nt it gie ie! auf ein geinanislehetz Gru l zurn 11052 353, dem Betrage nach 93 185,85 Mill. Mark gear 1916 1 8 38 378 215 3. * ö. . 2 48, E,. i wau n. S an! 383, nber u.

sih aft lichem Caf zert die Vorlage Geseg wird, wi jufübren und hedeatet so viel wie Bezltk. Be 5 1. G et 5 8 ö 376 Stück mit 67 5ib,z Mill. Maik, 1915 9 995 679 Stück 1817 sil 082 35 6 93 1865 S 408 337 835 295 rand Ih inois . . 2duit pille 4. Nafhville 111. h izle E wir vir ; der FBrach hefigdlicher Beztti, ist io ena de ust den vile ut 58 106, 1 Heibi. Me 1914 13 023521 tür wit 66 634,8 Till ö . . ö gern . . Benet 685. Nocfost᷑ u. Welte 11034. Penn sy lvan la 433 ö ,,,, , Laut Mäatdung keö W. 8 S. b'ttäzer bie ec hetenberen es,, , m wer,, iso, n,,

6 . . !: 53 11

8 *r morali⸗ che Stellung ö der Welt dahin scin. Ihr mögen den zeutschen Ort 4 gu Ma k, 1 15 589 559 Stück mit 73 534,3 Mill. Mark s Trteg we terfuhren, aber täglich win ian Euch an den Kopf werfen: e iner Meldung der Kien ö Kijewskaja Tüiscden Betz namen, die auß öraze orer braken endtten. Auch h nat, 1913 ib oss sb. Stück mir 5 5332 Pit. Pt J ö ; z ) g,, i,, h spre t hon n, , fer fen , . , . en, y J . i ld , P . . , m , 4 R siorhf idlich von Lille, gibt (s cken Grau ml dem ühllic Tarweclung kann (berso wir der gesieiger: t Umsatz im Neschgs bank, D . , ö .. . Aprilwoche Dopo! Müintng C43 NHnste⸗ n . Steel Gorporatin glg, do. erst im eigenen Hause J ö , ö . m . er entschieben, sebttdettn Namen Karahant . r Löcherland, noch d'en vielen giro, und ostscheckverkehr alg ein zuperläsßger Maßstab jür die . d . Voꝛ pres. 1082. Der! iberale Abgeordnete ? hobhouse bra chte ch Intschließ ö . ae gion issen, öde. ĩ ö ihre 6. 915 info . der d ) l 8 6 gent ö. ö haben naug C r * li r ne, , KBetatigung des ar samten Zablun ö und ö ein, welche 1 . ugs von . verwirft. d , . Iny , gehe , e. ien vertrieben wurd ihr mich!. S br. Urn. ten ist der Name Flande . sei Als die ble ln ganzen hefriedigende Ver! af ung, des deutschen te schafte⸗ ö . J B . aärkt . . ) , , : 1 entar, Eigentum und Land auf Grund des propisorischen va . 9 inzune! a mar kal⸗ lehen g üer aupt an igescben werder. Wie im besonderen auß der 3r) Ber kur sberichte von auswarti gen àrenmartten.-. und wirtschaftliche Kraft der Nation el ine t, ohne eine Landgesetzes zurückerhalten können. tanden ist und dann so viel heißen würde wie , rn Nietde⸗ Junahme der Siückzahlerebnisse gelchlossen werden kann, hot des e , . London, 17. . (3. T. B.) Kup fern pron pt 110. Verhäl inis e stehende mil lar che Stärkung herbeizuführe ( w ing. belannt schwim wenden des Steinhuder Merrch welterr Ausdehnung der banrgeldlolen Zakzurçtrierboden nicht erig k ö Ee nl Arrll. W. T. B.) S aum wol'te. Umsatz r führte aus: Rinnland. werben deute noch Flabberwiesen genannt zu dim günstigen Ergehnls ors Berichtsjabras hetsgctraztn. Unter Apr Bom 18. Ayrsl 5000 Gallen, E 1 Ballen, 3 Ballen ameri⸗ Fran mursse hel der Zereäznang, Blerlel Lemte Ler Gesetzantrag Wie „Soenska Dagbladel“ aus hat mit 3 6 e we lie J . ö, . Ed Lier mig Höenmrweis e Finn dri. ges, fn, e, dn, . der Armee einb ingen werde, von Itland ölltg al e hen etz er deutscher Landung in , ,. 9 . . R chi 6 me mrs, Sr , , re 4u tas von den csamtumf dgen He vy entsielen, wieder an erster M6 66 Amerikan. n mische 5 P ke böh Brasilianische 2 unk? stünden, dem Vernehmen n ach 45 000 M che Truppen der letz 24 - . , , . ö . en ö band und Forstwirtschaft. Gtell; idm folaten wie im Vorjabꝛie . urg, Frankfurt a. M. New Jork 1 Voller . . 6 eic. J iche und In ische 5 Puste höher, Brasilian:sche 29 Punkte in Irland, und r höre, daß war 9000 ein fegen mi sse begonn . r n a ,. ö. 8 a Gare In dir Nr. 14 der Schweijer. landwirtschaftl. Manktjelturg und Len pri Der Stückzahl der ki n g nen rach bebl⸗lt Ham— Dal and 100 Gulden ; 2154 216 ztew Jork, 17. Art l. (B. T. B.) (Schl cn) um die trischen Rertuten zurückzubringe Die ganze Re ist. Di 35 6. n , ,, ,, m . ö. ge nt n, om pril d. J. wied folgender Bericht über den Stand de bi gütiẽ irste Stellt; ihm reitzten sich Berlin, München, Frankfurt 6 nen ark 190 Krenen 152 9. 152 3 183 lolo miorlien zi b, do für Ap. ril 23.75, do. für Mai 29, 90, do. gierungzvorlage bedeute eine Verstärkung der Armee um Phöchstens e m 3 „ahn nach Viborg wurde mmi n Damn io 6. Saattn und Wiesen in der S f 1 kl ve a. M. und Dresden an. Im Zusamme-« Fang mit der Niue off gung Schweden 100 Fronen ö 1621 182 ur Jun! 2g b. New Drleang ro. 1 to middileg 33.00, P troleum 490 900 Mann auf often der 8 und der Industeie. r 2. zllig zersöct. Zuglesch ie Weißen Gardisten 6ffentlicht: ; beiw. Wiedereröff rnng von drei Abrermnurgaellen hat auh die Zabl Normegea 1069 Kronen 169 19591 refined (in Echte) 16,5. ü Slanb. white in Rem Y rt 13, 30 die Veutschen England besiegten, fel fein Handel dablr, aber went 1. orden von Russisch Karelien For 6 En erfochten fie Kin bofwiegend schöner und trockener März liegt hinter urs der am Abrechnungeverkehr beteiligten Mit ltedec beträchtlich, n a lich Schwein 100 Sgranken ? 1 ö 1121 ho. in tan . 6 506, do. Crerit Ralancis al Oil Ciiv 465, Schmal man den Dee schon vor her apfere, te das inden dei bei Pängjär vi einen zollständigen ; . Die Tage waren mlt iʒnlgen Ausnak sountg und, warm, taͤhlen bon zz! auf 335, zugenota men. Flne, Steige ung dar ahgerchaeten Wien. prime West ri. 25575, do. Reh, , Tot bers 25 06, Zuck Ya del Ter 3e legung gl ich kommen. Der U nfen 1 * Rußen⸗ ö. . 6 iner vnn 7 . . Tele a J nhüro“ erb ite über NN ht sich piel fac Fiost 1 ellte und die Ent w Flu J He elamtbet ge gegenater dem Verjahr war bei allen Abrechnungz⸗ Budapest 1090 ronen . ö. . 66,55 66, 6h ZƷentrifuga 1 h, 92, M zerzen Win: er 2256, Mehl Spꝛing⸗ Wbeas handels habe ohnehin so rasch abgenommen, daß er eincin völl' Meld aus Aho i ben. die , 391 pflanzen wuchsez noch zurickhtelt. Vereinzelte Schnee und KRegensaͤ stellen mit Ausnahme von Essen ju pft eich nen, das einen Näͤchkg mg Bulgatien 100 Leva 79 799 ar 10,75 10,95, Getreinefrackt nach Liperp ol ren., Kaffee Versch winden nicht mehr ah zu sern se . 89 ; Rii dim? uli 8 al , r ,. rsorsten den Bohen mit der nötigen Feuchtigkeit, so daß unter de yon 4 v5 gufru we en hatte 15 Abrecht ung s lie rennen ih e Konsanti⸗ ; Nr. 7 Mal 8.30, do. für Jult 8,38, do. Besonderen Eindruck mochte den Berichten? : lamen⸗ Tri . haben . e. ö. . 36 n,. Giuflußz der nehmenden Warme grgen Ende des Morat die Umsaͤtze r Cine bie her noch icht aug ge ergsesen: n chstitand steigern. ; nor 100 Piaster 18,85 18,95 ; z tgrischtn Korrespondenten der Zeitungen zufolge die ruhige ĩ izt das ganze fühwestliche Fäm , . 66. its nnd . WackgtuTmtftigteig ber Jutturen alimähl äh k ä, ößte Zandhme zes rer, üs 6 mee ber i, för. . Si. ,,,, Rede Asquiths, der sich entschleden geger die stark ö def sst ö , n ,,,, . lst i , . . ea tand der ü und Kuntz wéesen, rid, enn derelchnen; e, foig:en München (90 vo), Düsseldorf . usw. Va rcr long 10 P; setaz 103 , n. tarte Hergu Die Ar: oi vollständig um⸗ wesznttich eünntiger benrte li, alz vor ies Der . benen, . r. 2 t

Baumwolle

Grwerbs.

4 une d . M) n ) imd die ? 180 uns l We i . ; * * en,, r. e 5 2 ł 3 z 3 , . ; rn, a e. 0 * K z 9 ; ö 3 * i 2 * rk ö ö sy Meral n, m, ,. hi ö zingelt. r., e, ,, . ratzwuchtz blieb allerbings wig n,, ,, . prach. Bezüt mos A quit Amerika. och im Rückstard; immerhin Jon tte anfangs April in sonntgen, nter uchun gehen. . 9 daß die der 1 onalen Sa adur erwa . Vor eile Der amer! he Kriegssekretä gesthützien Lagen, mit ben Weidegang begonnen werden. 3 Lufgebote, Perlust und Fundfachen, Justellungen u. bergl= ffentlicher n eig EE. ö ö . . ö 26 ig 1 für ven Stand Ver uf deer. Verdingungen z. * Unfall · und. Invaliditats. ꝛc. J 5

8

.

ö . ( lar iische Krie egg fel rei 3 39 ker durch die gleich ze it gen Nachteile nichl aufgem zogen würd sidenlen Wil ke ü, , ,. chweißerlichen Mittel gere ö. Bon ia gnote ö an, 5 8e ; ,. : fer 36 . cerlofu ng 2c. von Wertpapieren. Santa ugiweise J ö * . für deg Rane ner G gespaltemen. Gin Terre 5 tf 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* z D* , . 2 erhaus 8 rklärte ärzfche und 65 i. Wie sen sehr gu gu⸗ lich . der Minister Barnes im Laufe de ö . ö. 2 , . 6. 0 po Vage in Car h ö. tet ö sehr schlecht ;: ; kamin anditaesess haften auf Aftien n. Aftiengese lschaften⸗. An ther des, dre, em, den mieden reid ein Wr ne , n, ran E , , ern bes. schaftsersatzgesetzes, wie „Reute an tttenh eder ba nach Ver tanadische P , Borden machte vor⸗ je anfangs April 1914 191 ) 19 ö. . * 66 e er, 36. g. w an nn, . ies ; 8 1 , , irn h ,, . gester in einer Geheimsi n des , , . Näaturwt se: 43 . 3, 8 4 . . Nachgt nannte Angel bötize ter vandw. lade 8] . (4569 . Niue F iedrichstz. 13/14, drittes Stock⸗ bevor die h ,, , 8 z. ne, derne rene, Abgeordneten und Senato e n Gr runstwiestr I : 3, r 4 Untersuch l R ce Bez. J und II M aihh n en: Nachgeganzte Angehörige der Landw. Augschreiken Alfons Hamann, werk, Zimmer Nr, 16. ls, ver stelgert evor, die Wehrpflicht Irland am würd Carso * . e ö jn der Entwlcklung Fan 20 95 1 RBioch, S. muel, Ldsspfl. geb. 15. 2. Bez. J und 11 Mülhbausen: Nr. 288/15 II. Bla wird zurückg nommen. werden das in Berlty, Alte s cebit. 18 19, unterbrach und fra— b wn der hct der essernng , , ,, , , che ,, e nnnn,,,, e en, , , ,,, 73 ju Htistagen, 1) Leetiche«. Zyrillus, Losipfl., geb. Konitanz, den 28. 3. 135. helene im Gr indhuche Fon der Tut sen⸗ Homerule Gesetz werde! olli ehe irgend welche Ire 'esagt dem „Re ter hen . ro f. zige: . . amen . 6 e n ien Wen u ö ö . pielse in 6. . Lostpfl., geb. 4. 8. 4. 3.7 31 Wůnß' nm, Ger lch der Ben Swe hriüijpelllor. ice ae , Viet? m! 30s . ausgehoben würden. Barnes erwiderte, die Regierung mit. Tie?“ Kawne ne Crtlätung üben die gegenwärtige Kriegslage . J dlm mbar, d n, mn, md 29 ut siehen ie Roy 65636) ö . 93 ju Leimen, 2) Romi nager 961 Seesoldat, geb. lab o] J getragere iarnti6m- min am 38. Juri 1817, werde die Bill einbringen, und sie würde zurück ein noi malen dernen, ,,,, , e, nn, n, tamen t ich , gen,, n. tichten ine, In der kn erluchung ache genen den 3 Jerm nn n. Justln, Ldsipfl., geb. 4. 8. 15. 6. 3 zu Rimhachtel, Hiꝑe unter dem 19. 2. 1918 gegen den den Tage, zer e lee bes Her t. ige reten, wenn das Oberhaus sie nicht an .. ee, ,, n ,,,, , ö l z ,, 9 nch Gosp. 7 Klass⸗ Kari Reer Iz Jtomp. 93 zu Stein suli, sind für fahrnnflüchttg erlljrt, f. he ff re, 1 rung dba me: 4 derm. Frau Helene Hoetschte, (är gd, h,, d, ,,,, , , , , , w enen, s , ee, ee en, e, , , w. 1 w . 2 rn es . ö 1 1 2 cl 3IfJe gert UGmtnen ) . 2 14 3 ö un . 1 . 2 . d ) h. 23. 6 * ell, ĩ 29 63. . Vord r 53 ] fuhr fort. Irland. mi öge ( zu. der i ung und ju ke rte Hs h en är sls Net ät gen fre, inü Turh' ö . en ö lien, e, . , . see e hie, ar ne rn, geb. 16. 6. 4 Oꝛigen, Ihzann Baptist, Lan drr, m, sirasmngene . rue be gi e ne Sten flüs el, linfem Ruck igel und dre , w , a 83 eschlag belegt. (3 360 Mil⸗ S5 zu Wirtel/ geb. 6 5. l zu lach landes, wird hiermit aufgrhehe n. Höfen, b. TDoppelque, iger gebanhe mit

der orgqo inisierten Arbeite Engl ds N stärkungen nötig kbahe.. RByorpen 1 f. K sern, nöltgenfulls kann durch Eins. ten schaft inglands Vertrauen . , orden eikärte schli ßlich⸗ . müssen ra, völtaen fahl kann ö f . St. 2 zl? nsere Ntannschoften eraznas e r . , . l n f fr n fer frühen 6. ö. ; ö Et. O 16. 4. 1918 293

sie . dafür so g n, daß Irland sein Recht wür de; nd! Trannschaften ergänzen. Ei ist nötig, unf re Piyistonen in tw werden, wofür sich w gen seine⸗ en Josef Eduard, Ldstpfl b) Zudwi Nugust Cd d, Erf. Et, Ort., 15. 4. ö . ty ke Vorflügel, J. Voppeiquerfabrik-⸗ . Yee 16 . 3 . , , . ch ene niscke D. Tt 6) Zer wen osef ar ditpfl., 2) Xu 8. gi gar rs.⸗ r der S inmondanfur der Restum— gte Borstugel, C. quer satrr dann sollte Irland dem Heere die Untenfiüttzmg gewähren, die gab**wölchee äh rba eng welch. Hertufte. sie auch erlitten haben, e , m, J . J . gen 6 G, e gan 46 e mor mi. asg. ach. ib. . , zu. hein, e, get 4. 6. 8. 1, Gg im, JJ aebärde mir inmerkeller tem dritten Hof, müssen se im Lande hleihenden Manner so oꝛ gan risteren, utachtungsnoten (in 0 kei 1 2 n. 1 IL. 5 . siad für fahnenflüchtt g iki lärt, 6) E. dw tg, Liver, Heft. 9. Low. = mn 56 35331 * n 15 z en. 9. tzesselbaus links im dri ten Dof, Re⸗ JJ ö ö markung Berlin Kartenklatt 46 Darzelle

dessen Recht sei. Wie der „Nieuwe Rotterdamsch . 6 l di l . 4 . dam sche Courant H Wir die Grz ig ? 21 Lan 18 3 1 8 Cet Ge: ichtsherr: 7 32 9 , ö. ö e Negierung der von dem Abgeordneten möglich vermehren.“ 8 Landetz aufrecht erhalten und wenn auf ö 1 11 l 1915 1916 1917 . Neu baur, Dr. Jordan, Aseum ach er. 3 Gotilieb, ge) 1 10. do zu zu . nd 430 460, 23 84 . King vor geschla agenen Kl lausel zu dem Gesetz in sentlic garn ; 31 1. April 1914 1915 . 91 GHenerai major und Krlegs gerichte rat g0spst, arb. 7. 6. 968 zu Müälbausen, 7) Stebter, Kan Landw., geb. ,,,, u, daß nämlich jeder königliche esl luß, . ien, ,, . Wie das genannte NMüro meldet, bekm 6. 6 Haltung des Win terme zen 99 26 190 . 97 ant ens tammande ur 3g ö s) Kisch ar, Ludwig Albert, Lostpfli, 14 2. 82 zu Kinde ate n, . 1rurcemutterrolle Art. 2025, Nutzunggwert zu, . nämlich ed * 16 nigliche eschluß ie,. raft der B P t kam ng 3 . nh. der Presse die Bereitsch des Opfer an Korn (Srxel, 191 99 191 ö j geb. Zi. 3. 74 ju Dornach, sind des erschwer en Ungehorsams hin⸗ 2 5 b 290 Mp, Gehäudel teuer rolle Nr. S6. fugnis, die das neue Mannschaftegesetz verleiht, bekannt ge⸗ M , ,, pf. fn Winterrohgen 97 3 97 3 lid zs] Rech lag na hne: ver fsgung. 9) Larger, Jakob Kari, Gefr. b. Ldw., reichen? verdächtig, 7 Auge e gte 8658 Berlin, den 8 April igls geben werde, innerhalb einer es J m . 5 frist durch eine r echel 66 , 26 und 6 8 a. ug. die a ö s 19 98 1091 101 . 85. z In der Unter suchungtssache ö. den Ge⸗ geb. 18. 6 76 zu Geb weiler, 8 Ritsch. i „SVostpfl., ged. 2. 5. 86 , * ö ö . ö. , n HJ. Und 2 Ihre einberuft und hetsche frucht 99 98 , 9e z y j reiten Alfred Sinn iger, der 11. Komp. 160 Sch axff, Friedr. ch Johann, ꝛdwm., zu G bwel nr, u 56. un und an r, n. 6 ist des Rilegsberra itz hintelchend ver * 127 9 25 2 ö.

Erklärung eines der beiden Häuse en werden könne. ö 8 . 1C. 516 8 93315 27 aur? . * 1 1 16 6 egi slr er in] 66 1 gj gen E stehlt, wurde einstimmig Die Vora irbe 3166 n si ür Hhle Fr ] 9 h ta fee lee , ui Inyw. uf. Ri. 40, wegen Trlegsver rat geh. 10. 8. 76 3M Reichen: veter, ; . . dacht ig.

122 111

d nüt

. *

R

*

r 9 jährie Das Oberhaus hat das Mann ö , , . etz mmer p , a, asten Venhaͤltniff ni ö

ö 1 . n 11 he 6. den denkbar günstt 6 te er hältniss en ,, konte vid auf ch und der H 356, 3650 eg e , sind des er schwoer ten Un n horsamg hin⸗ . ö 6 1 1

in allen seinen Teilen ang . rd. vorgestern abend . har ben en gut g. ockert un be in * den Eye csieh en ö, wih. traf er ichtz ordnung? . n, Prutschen reich ad ber ächlia. Das im. Deutschen Reich befindliche Zustellungen 1. Bk In Unterabieilung 5 der heutigen erhielt das Gesetz die königliche Genehmigung— , ; bei der reien Wiite ung außen yrdentlich ü 4 Vie ice b fiarticheß Vermögen mit Se— Bas in Veutschea Reich: , . Vermwö nen der Gernnnten ist beschlag. M* * * Nummer d. Bi. (* obmandttge en In einer Rede in der Londoner Handelskam 6. Fer m er ener Die 6. 6 Ius faat ist aon groß tente sle 5 nonnle⸗ ; Vermözen der Genannten ist beschlag⸗ nab mt (5 360 M. St X.. D.). (4575) Zwaungsverste: gerung, 6 auf Kk. irn und aftiengefellC tonte Ssr Aucklard Ge dne , ,,,, ,, ö . . i Du latzsauactier, den 16. Apr:l rern Ls 6. M ZnO. , , og, den i. 3, io tz , ö e. en dringenden großen Be—⸗ riebesgaben fi , ende Gefangen eff n eine gut⸗ Entwicklung der Sor mei frucht erwarten. s. gonst anz, den 51. 3. 15 4567 Gericht der Las wehr in spektion. am 5. Sep tere her 1 nel . Bau. und Credit. & ares füt Jö, Gerlcht der J. Kaballeriedivision. Gericht der Landwehriaspektlos. K 10 Utzr, an der Gerichte stelle, 7. n, traftloz ertläͤrt.

darf an Mannschaften für die Armee te, wie 6 ! f haf für. d Armee und sagte, wie Friebeneschlüsse in Oßen * ; Dpferston

sch 8 elegt.

5rd

„Wolffs Telegraphenbüro“ meldet: Volles far. neue Aufgaben. Viele Tan . ,