1918 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

o IIc7609] ists! Ordentli 7 9 ; tntliche 2 1111 , Stand der Bad n Rank . ir . e ! K Y . * 2 tan der Babdischen R Generalper sanimlunn , e Oil Grube Richie

w , J wird am 8. Ma d. Is., um 12 1 422 16 61 81 4562] Bełanntmachnug. i al ber ö ö ö 81 63 1 18 128 auf dem Büro der 6 . lh. F 14 * f t E B E . 2. à * ö 11 1m dn 2 214 Lia in tog,

. wn, ankamer, früher e aßenschein; 333 : , ,, Ver Rechtsanwalt Hankamer, fri Neiche ta ssenschein? 56179 370 dotu:, Wahrendroffegatan 1, siattfinde

14773 Minen. Rilasafenta Her TZI De enmber 1912. ·· ö.

& 60 hast, ift in die Rt i ge ß sha T Aachen wohnhaft, ist in dle Liste der Roten anderer , n. , wn. * Y = sFbeim biesigen Land. und Amtsgericht 1uge · Wechselbestandd .. I95 251 2990 Ner Aussichtsrat. . 22227 2 Denn =. . 5 , 3 ö 33! 6. M iaffenen Hechttanwälte eingetragen wor den. 31 forderungen! 4 696 429 2 . ———— wa, an ki er 1 ni dönig l ; kel 1 en * 1 Slnzeiger 1355 1633! CEöin, den J5. Äprüi ihig. affe hen! is is s; lers 9 a, 9 10 Ig n ingewinn . o? 2 oo o Der Landgertchtspräsident. Son stige Attiva. 6 39 bal 6tz a Der tnger Nangelfabri Geser. * ö . S3 ], T schuft m. h. S. in Untersch u 1 1 J it d 19 A il 14 . 4499 S Ss oo 38137 1c. D, Ci 6 ter schöu au git ver lin HFrel üg en Apri * 5 0 1 öh, ber er d Fammergericht Mars gas K ele ll schaster Kaufman ; dae e e . a 2 In der Listt der bei dem Kammergerich nin Richard Hoffmann zu Urtersch. ann 2 365666 m . a . . . * * ar, , mee mee eme , , ae, , 5 , 9 2 2 6 6, rer sthonau ist 3 in . 66 38 ** in . —— * a 2 w ; 2 ö zugels fenen Rechtzauwälle ist her unter ö. zum Liquidaror hestellt Der Juhalt diger Beilgge, in welcher die Setauntmachungen über Eimorgzng np, von Haitutauwälten, z. Fateutt, z. gebrnuchsmnster 8s den Handels te ) e ,, . ; 8 6 9 609 9oh * lt. rn nngn . ? 1. 2. 3. aur . ni Handels., 8. Gisterrechtz⸗, 8. Ze retoa⸗, J. Gegossen Ne. 168 eingetragene, am 18. März d. J. Grundkapital. 3900900 Die cltäubiger werden ier: .“ „, 5. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechte mntraggro le sowie 1 klar Kguturse nid 13. dir Tarif. nns hela: n ] rhei * nei ; Nn gen gg , ,, ö n, 356 66 Hie Gliaubiger werden hiermit au— gasts⸗,. 8. t lt sawit 1. ih 1d 12. . nn Fahryl nut nad en Gi halte j. berstorben; Rechiganwalt Hußo Card be ref onbt,,. . , 65 . . icrmit 43632 zefauderen Klatt lunrter em Tuc se nnd 12. dit a5 Fahrplanzetanntmachtugen ben Fisenhahnen suthalten simni, zrscheint 1ah zer Warenzeichenbeilan⸗ heute gelöscht worden. Ualaufende Noten 26 206 600 - imger N ige labrit G. m. b. H. in Liqul⸗

Berlin, den 15. April 1918. Sonftige täglich fälllge . ö. . 4. . . . . . 9a 26 3

6e eee e dre! Fsncarsn , d, , d. entralbandelsregister für das Deutsche Reich. an oꝛ. In ann 53 ö wir eh⸗ . ð . * x. ö g Bret Ro 5er hir ha 5

5 1 ö berg, den 10. April 1918. 2

* *

——

ürgir 29 fa bryͤE6 gt i 5 an J San s ; ö ; 6er 66 h r nnn, n, n, n, G. m. b. H. Das Zentral . . das Deut che Retch i, . durch alle Hostanstalten, in Berlin Da⸗ Zentral Handels regifter für das Deutch. Reich erscheint in der Regel täglich Der Sezugspteis detraꝗ . Son ssige Vasstra 1817 32536 . in Tig aidation. ö ür Gelhstabhol. auch dur t niglich⸗ Geschäftzstell dez Neicht. und Es aatganze iger, SW. 483, * 10 p fürn da] Viertellahr. Einzeln Nummern koften 20 vf. A nzieigenpreis für den Raum eine 3 824792 25 9 t z ; . . 8, , Rich. Hoffman n, XVquidafor. Rilbelmstraße 2 beiogen werden. Fgespaltenen Einheittzzeil S wf Auer der wird auf hen Anzeigenpreig m Teuerungszuschlag von 20 . . erhoben. ; nn , er 18417. Saben. 89 25 lden. . 80 23 584 i ö , n,. ĩ eee e. er ede. ö ber e, ener n , Lan e, n. ö f ; Verdi ublich leite ö Aut - werter be⸗ 2978 Bekaꝝ 5 ; z 4 ö

. hen Her fle enen, inn Inlande zahlbareg Wechser l29751 eka nnt machung. Das Musterregister im Monat März den. Gesellschafter Friedrich Völter jun. gesellschaft Gebrübper Karthaus, Fal- aufgehoben und die Bestellung des Zwangs- Abzug die in der Aufstellung aufgeführten,

]

Die Firma Den tsche ry cktt opf⸗ und im 1. Vierteljahr 1918. allein übergegangen, z

D //

.

23 ——— ———— 2

205 ; 138 Dit ; den tsche Dr! cheide Post Löhne eingetragen. verwalters erloschen. von d Hesellschaft überno Ver⸗ 1371 ! 3 . Der Harstand der Badischen Bank. sabriten mitt he schennkte⸗ Gafiung n Durch das Musterregister des Yeeichs.˖ 2) bei der Firma Ostertag⸗ Werke Persönlich haftende Gesellschafter sind der Dorsten, den 12. April 1913. bl re een g lien . 8 X Big ofernerha Sa, ig durch Gesell. anselgerß · sind im Monat Mär Vereinigte Geldschrankfabriken 21. . Fanfmiarn Wilhelm Karthaus in Cöln, Amtsgericht. so daß ein Reinvermögen bon 241 456, HJ M D573 pom ES. Mpris A918 d cha täbelchluß vem 30. Märn I9l8 az 1518 bei den Gerichten des Deutschen in Aalen; Dem I), Ruzolf Mancher, &ifelstr. 20, und der Tischlermeister Gustav . derbleibt, Die eingebrachten Grunkstücke Artiun. err mmm, gasöst. Der Unterzeichnet It mn ziele, reite, Glut tagungen nn gerich- Stzb, bfide Farnflente, Hir, st arthens ju Feet ch me r, Pęortmund läzzs) sind in 3 7 ihk, die Cin geh achten! Her. 1) Metallbestand (Gestand Ligtidator betzellt worden, Die Ein. i. fer Muster umd odel le Prokura erteilt in der Wesse, daß jeder für Gesellschaft hat am 1. April 1918 be— Bei der Im hiesigen Handelsregifter thekenforderungen in 5 7 IV es Geli. , ,. ö ö ö ann d (ins Handelt regisier ist am b. Agtil 9 r d ere; Zahl bekanntgegeben 6 nur in Gemeinschaft mit dem Vor- gönnen. Abt Bz unter Rr. Jiß eingetkagenen Firma schaftsbertrages im Einzelnen aufgeführt, . ; . n eon ; lol erfolgt. e g standsmitglied Friedrich i oder Bad QOeynhausen, den 5. April 1913. Dortmunder Bankverein, Zieige und im Übrigen ist hinsichtlich des Ein= 'esigesetzt⸗ Dividende ist von heute au ren ober ö Gemäß z 65 Abs. 2 detz Ges;, betz. die Mufter davon Ziff. I u. 2 jusammen (Ge amtprokura) Königliches Amtsgericht. anstalt des Gan Hun ts es; bringens im einzelnen auf Anlagen Il Din denter scheins Nr. 7 bet der Mitntl— 3 iändischen Münzen, ö Gesellickaften mit beschränkter Haftung Gerichte Ur- und plaft. Flächen. zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Hinsbera. Fisch & GC imn II, IV, V Des Gefellschaf ser rage ver⸗ bet der Ak gemelnen Der fehr 9 ginn nn 1116 vom 20. Aptil 1892 fordere ich alle h heber tigt sind. 11 1629 enen fend gt emen, hen,, He Wer, ee, gesamten, s. und bet der Allgemelnen Der schr a,b lte nikki tl. vom 20. April 1892 fordere ich alle die⸗ Modelle uster 9 e ü. Ber hin t , Barmen in Kortznund st hen folgen Tien. Der Wer e gesamten. Däch⸗ 84 4A herechnet. . 2528 188 000 ieglger? die noch Anehrüche an vie Barmen. 36 36 . barfür Einzelfirmen: Dandelsregister des Königl.: Amts . ein getragen worden. sinlsge ist mit 41 4b, 0s 6 estgefetzt , , os 7, ö Firaa zu besißen glauben, auf diese bai . 25 1) Die Firma Fr. Völter, Apo⸗ gerichts Berlin-Mitte. Abteil. A. Die Prokura des Bankdirektors Wil⸗ Er dient zum Betrage von 240 6560 * ban Reicht, und 4 Gre werkschg derselben sofort zu, melden. Nach den ; theke u. chem. Laboratorium am In unser Handelsregister ist heute ein— helm Wuppermann ist erloschen zur, dölligen Deckung sämtlicher Stamm—

. 6. . 7 5 3 2 8 * 1 1 ( 6 . . s 51st bn Her 252 55 Nen . ĩ 1 Fri * 1, : 7 5 i 1 ) es j 76 z ; Varlebensgraffenscheinen 1163 466 000 Mhestohin und Ferna. He scbästebüchein bestehen keine Veibind. 9. , ,. . e gn. e ü Fried⸗ e n. e. Nr. 4 les. Wilhelm Dortmund! * g Januar 1918. einla ens Ter Rest mit 149 6: , wird ö e , , e. Dir linen g ät 9 1 seg Reichs, lichte uten mehr. . mnbtur g er jun, Apgtheter in Malen, lecker, Herlin. Inhaber; Wilhelm Königliches Amtsgericht der Hesellschaft von den Gesellschaftern . ordentlichen Generalversamm— derer Benken s gh unser? Glan. „WDer gesamte Besitzstand und die Außen⸗ bei der, Fitma Wilhelm Wagner, u:r, Techniker, ebenda,. Als nicht ein . . als Reservefonds belassen. Die Bekannt. . n, ,, wurde Herr 4 Be land an Wethfeln, , g, , ,, ö . , stände, mit Augnahme, der in Pro. Eisgnhandlüng in Aalen: Das getragen wird veröffentlicht: Geschäfts. machungen der Hesellfchaft erfolgen durch

mit jur Kenntnis, daß Kiemen, m, gr, , , Schecks u., bier outferten , J 2 eber, , for, nssen befangenen Vorschasse, sind in daz Geschäft und die Firma ist auf Richard weig; Fabrikation von Elektromotoren und PDiusseld art. . [4369] den Deutschen Reichsanzeiger.

Ge sellchast aun , m. j elfun en 13 961 814000 1FTaͤftoen ausgedebenen n nnn, tun , ma „Deutsche Druck, r Wagner, Kaufmann in Aalen, über— Reparaturen. Geschäftslokal: Neue König In das Handelsregister B wurde am Nr 150g vie Aktiengefellschaft in Firma

; luffichts ret zugewählt. ö men unden 13 ö chreihungen auf ben S8. Mai R8g1S a n n 2 Lürnberg. ö ; ö s . April 1918 eingetragen 505 di 2 af i Piedcs eint teckaretz, den 11. April 6) Bestenb Lombalb⸗ , nn et , d,, , , ,, lep fleht , hmm ann,, ,. Ischero leben gegangen, kaße bl, t. 186. Merkur s. Ühril 19ls eingelragen Rr. 15653 d= Vordstern, Unfall! und Haftyflicht— . ckarelj, den 11. April 6) ,,, ard 6 355 0900 Nachmittags 3 uh, n en, , Zischofswerda Sa.“ hherge gan in, T. Hun herg Den 2. April 1918. Waren⸗Export Import D. Leo La— Gesellschaft in Firma H. Reinarz, Versicherungs-Aktien-Gesesfschaft, t ; wn ud Cement merk Dlepes heit. 6 e, de, in. S4 344 600 Wäer sti. 2 1 in de Sltzungẽraum der das wesdäst in der bisherlgen Wei Hielefelt . K. Amtsgericht Aalen, Württemberg. kin, Berlin. Inhaber: David deo Lapin, Zementwarenfabrik, Gesellschaft mit mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Echsen,, a, mag, fee. . Bankaeschältes Stenger, offmann & Co. ac 6. . ; Käufmannz ebenda. Als nicht eingetragen beschränkter Haftung, mit Lem Sitze Berlin⸗ Schöneberg und einer In elgnicher⸗ tz Schönborn Neckarelz Atttengeselschaft Besland er 1 Berli 8 Bet fi ber fort ührt. Fremen 3 ,, 46 ,. Düsfeldor⸗ sese lsch.afff fan, e gn un einer Zweignieder veed ar el Mirttengeenn . gilt ihrn zu Berlin zweds Besch lei tzfag ung uber Zwickau, den 10. Arrktl 19183. Yreglau AChim. 96 (4739] wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Schiff in Düsseldorf. Der E esellschaftsvertrag saffung n Düsseldorf unter der Firma ., H Hinausschtebung bes Auslofung6, und Hiechizanwalt Rudolf Lehmann J. ghbemntt ; In das hiesige Handelsregister Ab- bauerdamm Nr. 15. Bei Rr. I6 422 sst am 12. September 1917. festgestellt. NVordftern, Unfall- und Haftpflicht— h ö 36. B ö. 3 i, , zu der Firma Leopold Olschewski, Berlin: , . ist der Fort⸗ Versicherungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft, emelinger Aktienbrauerei in Bremen Sffene Handelsgesellschaft seit dem 1. April betrieb des zu Düffe dorf-⸗Heerdt unter der Zweigniederlassung in Düssel dorf.

2 2 1 1 ; e / 8 . 5 Tilgungshbeginns der Schul dverschtelbunge⸗ 1 x F Grundttapttn . ln se, se, bis 4. ppl. Ida. , Wahle gre ee siz. kon y,, . slaifenden ** S2 O00 samen Sikub erprrfteietz. Wuäsch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fe grinmitschau mit Zweigniederlassung in Hemelingen 1915. BHesellschafter ) Isidor Loewen. Firma H. Reinarz bestehenden, bisher er ursprüngliche Gesellschaftsvertra er as der umlaufenden KRor sand der unh Hr ell hafter be chlus pom a6. F. Dresden. eingetragen; heim, Kaufm 3) Julius Loewenheim, von, dem Erhlaffer der Gefellschafter, dem Fatzert bomn*ih, iar; 1530 urn , Gren 8 . . 4 , und J hruar 1918 ist die Fraun? ohlen⸗Kriket⸗ kJ 6 a ö e n. ö ö , Kaufmann, 9 Vu iu bewenheim, , ; 5 fee n ö. ch er, 1 r dom * ãrz 1880 und 27. Sep⸗ Son tige täglich fall ige Gewertschaften Me stohm nun erna. Rertriebs, Getfe slsche ft m. b. H. in Hrelbnr Die Prokura es Kaufmanns Bernhard Kaufmann, beide Berlin. Der Uebergang herstorbenen Fahri esißer Perrn Veinrich tember 1880. Derselbe ist seitdem mehr⸗ n. 5. ,, 113909 stoblenz aufgerpst wo den. Ech 1 Scheve in Hemelingen ist erloschen. der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Reinarz zu Düsseldorf⸗Heerdt, betriebenen fach abgeändert, so durch die Beschlüff⸗ , , re , 636918 enen . . 6, gn 066 k werden hiermit ger r,. 1 2lchim, den 17. April 1915. deten Forderungen. und Verbindlichkeiten Fabrik. ünd Handel sgeschäftz, welches in der Generalversammlung vom 9. Aprit Stermit laden wir unsere Herren Aktie 1 Ae, ,,. 11 n , ,, . gls 888 900 3676 Beranntmachung. ga i sich zu , n . . herb ö 1 Fönigliches Amtsgericht. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. der Herstellung und dem Vertrieb von 1885 und 7. Dezember 1901, schließlich 2 r O Seuthe M nern sBhes- . 2 ö. Merlin, den 17. April 1918. h Die Glüubig er der Firma aun; e . 6. jh n ö. 39. har 1 Bei Nr. 27593 Alfred Preußer Zementwgren aller Art besteht, und weiter⸗ abgeandert und neu efaßt durch Besch lu Koblenz D. ID ig a ö Allstedt, Gir Os. Sa cha. I4623) Rachflg,, Berlin: Offene Handels- gin. die Verwaltung und Verwertung der der Generalversammlung vom II. Dezem⸗ ö In unfer Hendelsregsster Abt. ß Ni. j gesellschaft seit dem 16. März 1916. Ge in die Geselsschaft eingebrachten sonstigen ber 1911 und sodann weiter abgeãndert 1 heute bei der Handelsgefellschaft „Metalt⸗ . Jacobsohn. Paul Jacob. zum Nach ass des borgenannten Dermn durch die Generalversammlungsbeschlüffe 1 werke B. Rudolph u. Co., Gesell- sohn, Kaufleute, Berlin. Der Uebergang Heinrich Reingrz gehörlgen Vermögens- vom 30, Nobember 1914 und I5. August 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

de R

. K 474 3 343 00 annover. 2 ] of = 2 1 2

ipnig.

DS de = R R e g S = = g

, . 3

de II II II αων S- SI

6

l

22 M= 0, .

C =

Schmiedicke. Korn. Maron. . h ) Dalle a. S. ; Grimm. Kauffmann. Schueider. fabrik G. m. b. H. 36731 ; Riel 4 e P g. Grim m. Kauffme Sc 9 . ö 36 . , ,

liner Eier Einkaufs- Gu dez ie. in Liquidation Durch Beschliß ker Göesel schafter vom uten wal e 6 werden hierdurch aufg fordert, ihre As 5. . . . , ,. een

, ) ö. . gan, sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator stähter Faßfabri Stönnel K Go. der, ingen ensthaft mit beschrünkter (4766 ö geltend zu machen. Gesesischaft . , , . Haftung . für dat Haftpflic * . . Chln, 23. Augast 1917. in Linpstaht aufgelös worden . . enberg . tastpflitzt Bayerischen Noöotenhankt , ie nen,, ; eneralversammlung. vom Hd. pril 1918. b. d. G. d. Leg. Bez. u. d. handel rungen sofort ein zur ichen 1 1918 Solingen.

Einladung zu der am K 1 tammer Gb hecidigter u, sffentiich an⸗ Lippstadt, den 12. Apr! ö 3. Steinach .

. Ak riva. e gestellter Gücherrevisor, Der Liguihator; F. C. Müller. Stolberg,

Mig 5 ae, m l 27 Ap⸗ in 101 . gtachmitiags? ußr, Metallbestand... 29 547 000 Ven loerstraße 22. Rhld. im Hotel Goldene Gans, Berlin, Bestand an: . 4529 4 , ,, Stuttgart Helligegeiststr. 5, staltfindenden General. Deich, und Darleheng— : Ats Ligutdata der i, ,. er dh

s 'asfen scheine l 375 eschꝛ ůvtkter Hafttng Botauß⸗ 9 . ver samnmlung. alen lch nen 33 , säsnb Bekanntmachung. , arg bekannt, daß die Wandsbek

Noten anderer Banken 6 786000

, n, auf den IL. Mai 19 Jetz g gn g tet Neichshankdirertoriuns . J . K öde d, e ds be, dn, ed, ee. Havenstein. v. Glasenapp. Kölner Luxus⸗Papierwaren⸗ Schlitt⸗ Frei. schaft mit beschränkter Haftung“ in der in Tem Betriebe des Gefchäfts begrün? gegenstände. Ba ö berrägt 1917. Gegenftand des Unternehmens ist

sst f ; deten Forderungen und Verbindlichkeiten h 0h0 „6. Zum Geschäftsführer ist der der Betrleb I) der Unfall. und Haftpflicht , 6G guf, dis Gesellschaft ist, ausgeschlossen. Fahrskdirektor Hubert Schmeiß in Düssel versicherunz 3 der , Se 1 g am 53 ö! 1 3 f. b l . . Ig * . ö. ene rbersie ng, 21. November 1914 beschloffene Erhöhung Bei Nr. 44234 Maschinen u. Werk— or Deerdt. este lt. Dis Dauer der Ge⸗ 3) der Einbruchsdiebstahls.! und Berau⸗ des Stammkapitals um 56 505 S6 ist zeugfabrik Karl Bygeler, Berlin: sellschaft ist aus 20 Jahre festgesetzt, bungsdersiche rung, ) der Wasserleitungs· rfolgt. Gesamtprokuristen derart, daß je einer der⸗ welche mit dem Tage der Eintragung Fer schädenversicherung, 5) der Glasversiche⸗ Allstedt, den 16. April 1913. ö ln i , en, ver⸗ ö in J ö rung, 6), der Sturmschäͤden· und Ma— Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. tritt: Wilhelm Braun, Elisabeth »oruy, Rant, So (ange Fahrifdirektor Hubert schinens ädenvpersicherung, 7 der Auto- dherzog gerich ö. Dortsch ,, . , g . , n ,,, . ö. und Valorenversicherung, 8) der 24] Prokura des Fräuleins Elfriede Rambow Geschäfte ig ist, wird die Gesellschaft Real reditversicherung, 9 der Trans * e g ,, M deleren . . ö. ö JJ portversiche rung . 9 , ; ̃ ; Rinfter erlin, 13. Apri zertreten. Nach seinem T bdder einem rung in den unter dis 9 genannten . ö. . ö. . e, Rönigl. Amtsgericht Jerlin-Mitte. Aunsscheiden sind mindestens zwel Geschäfts. Verficherungszweigen und in der Lebend? ; ö 9 fe . Dr . 9 i! 2. J i. 9 Wi . Abteil. 86. führer zu bestellen. Die Gesellschaft wird versicherung im In. und Auslande. Di bei dem water zeihnetzn Vor- n , Wechseln ; 46 876 000 Die Gläubiger der Firma Gesellschaft ,, —⸗ . Werden ö w 6 . ard Wint⸗ . gi. zwei Geschäftsführer ge. Gefellschaft ist berechtigt, sich mit Kapital . 3. , . . 8 4 6 ,,, * 1) V rlegung 39 2 bsch uff s vie deß (omhardfor?! undo 22660 ) MGiönkzi ; 61 G sellschaft sordere ; 9 9. 166 ö k ei ischaf ĩ 1 h ei 8 8. gs⸗ 8 ri 8 der. nun,, Gericht fsir vad Gef 35a . C dardfoderungen . Engel & Frangenberg , , el. . 9. 11 ä en ju melden. usammen bei Angegebener Geschäftsweig: Fabrik. Byangenhurg, Ilavel. 4630) n J. ö J l.. 35 beste henden ndr ru gründenden Rei 9 2er Me ch zhank oder einer serthtis fur daß Geschäft ahr 1 ff kten ; 1 919 000 1 2 j 2 hierdurch ye, n, r g 3! 68 Gerichten 46 150 1654. mäßige herstellung von Teigwaren und Bei der im Handelsregister A unter *. Ter ö. r, . en . aft. , sowie an Real⸗ k oder eines deutschen Beschlußfassung über die Genet miaun oastlgen Aktiven 3 703 00 ; igui j HGreslar 23, im Art 8 n g ing e e els, lich vertreten. nicht eingetragen wird kreditanstalten zu beteiligen. Das Grund⸗ ö e r , , . . sonsti⸗ J . J 6. m. h. 5. in Liquidation ; 16. Herm 9 Lu dwig. Nach Streichung aller in den ver deren Besrieb im großen. en ls . ö versffenti cht: Die sämtlichen : Gesell⸗ kapital y. 6 6g ohen. Es 9 3 u ,, . ö 6 , K . Nachfolger · Vrin ben bung . 3 . ö . . geteilt in 1250 Aktien über je 3650

; en. , sélußtassung üßer die E ü sprüche bei dem eichneten Lig wi⸗ [a5 27 ; . g . f Elif stein, Totar in Düselderf, ) Karl. Reinarz, und 3250 Aktien über ie 10 is, di G. Kuürger Fabrik für des Vorstandg und Aufsicht. J . geltend zu . ; j k girma irmen sind im 1. Vierteljahr 191 162 ,, ven n,, Kaufmann in Berlin, 9897 Reinarz, auf den Inhaber e , nn, n Werkzeug maschinen A⸗G Wal bem ahi des Vor. Nö,, nne An oo Cbin. 19. Mei igis M. A. Meyer & Ca G. m. b. h. n , ernte , . 5 dandelsregister Abt 1 3 Vie Geschmister Emik, Fri, Chänlockh', 6 . 19 n, i. Wr og gluh der 6 mere dera mn un! vom

6 n , , , . ö,, K 6 ö zaliqh fall Mt. Le di. . nit t ae e , , ö z. . w , r . Heor or 3 Eckstei d als Scherpenbach, Kaufmann in Düfsseldorf, 15. August 1917 ach Inhal

ͤ en, V stands und Aafsichteratg. Die sonstigen täglich fälligen JJ u , d. Handels, ist aufgelsst. Gläubiger wollen ihre und 666 Flächenmuster) als gesetzlich heute unter n 587 bei der Firma Georg, Dorothea, Hans Eckstein sind als 5 , , Scherpenbach ö in Med eu . der 66. J ͤ . Ane ; Verbinhiichketten . ä. d. G. d.. Log.. Bet, u. d. Handel, ist aufgelsst. a shator LÜlbin geschtzt el ß das Georg Toisy in Apolda eingetragen persönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ Q. „Hubert Scherpenbach, Kaufman ieee n chrif ae, , BGrundkapital um J // .. , kammer Cöln bheeidigter u. öffentlich *ocderungen bei dem Siu ng or fur. I ißt. eingetragen, und durch 23 9 6. ,,, Zur Vertrefung der Gesellschaft ist Düsseldorf, 6 Heinrich Scherpenbach, ohne 1 29 oh , erhöht werden. Die Mit—⸗

k K De an Line Kündigr ane ffellter armen, Ney TDůässeldurf, Graf Adolsstt. I, Musferregister des Reichganzeigers worden: . . 3 e, ,, . Stand, in Düsseldorf, 7 Ehefrau des glieder des Vorstandes är ser o not r or mg . . Ver Vor ik. frilt a- hun dener A erhin? ange t Ilter Bücherr⸗ visor, Mer er, Duüsse 889 f⸗ e Fi. NM; d J st A ĩ ö nur der Kaufmann Louis Eckstein und der 1b, j J , . e glieder des Vorstandes (Direktoren) werden nehertzer Merhzeng merke e, gebundenen Verbind. anntggmacht worden; sie stammten Die Niederlassung ist von Apolda nach , nn, . Eckstein berechtigt. Die Kgufmanns Wilhelm Klein, Marggrethe, durch den NRuffichtzrat bestellt. Der Vor⸗

Tagged ordunn g:

214 d 9 28. 7 Deaf. R ToYg benich; für daß C ef 9757 ———

II- t ν

Bilanz und der Ge—

Db NM

C cer

ö,,

—2W— ddo

W dN 61

anderen

Notars

: Adolf Nagoschmer. ,,,, * Venloerstraße 22. anmelden. ö J ĩ i S ͤ Stand, f s. zsti Action- Besrllschaft Straßburg. Josef Jaco ĩ . itz. Pie fe Hassih⸗ . 5 107000 J. J . tun bebern 3 Ausländer mit⸗ ö 1918 Prokura des letzteren ist erloschen. b Ge enbag, hne besonderen Stand, stan Festeht je hach der Bestimmung des aan ann, ,,,, . , ö ö 276 Me. z W vo 1 . 6 sherzogl. S. nta: icht. Il Brandenburg (Havel), den 10. April in Düsseldorf. s. Margarethe Scherpen⸗ Au sichtsrats aug zwei oder mehr Mit- Grüneherg (Elsaß). . U Wein n lichten ug melterbegebenen, l= Brider⸗Verein 3. K. 11. u. fude 8 ganzen sind bisher durch das roßherzogl. S. Amtsgericht. II. 1915 36 n n ne , ne. 9 , gliedern. Die Sesellschaft wird vertreten Die Herren Aktionäre der Grüne 19e 32856 ; im Inlände zahlbaren Wechseln = Die Genz ralper fam ml . Bräder⸗wergins 3. . U. find: Mu erregt ter“ deß Rei ganzeigers“ . i öniglich gaen, Scherpenbach, Studen in . Munchen, durch zwei Vorstandsmitglieder (be w. Merken awerke, Aktiengesellschaft in Straß. RBilaaz unn T7. Dezem ner 197. . „Sẽ 212 955,11. . . . e e l Vorutittags A Uhr, 688 943 Muster (1 267 67 il tische Aschaff em burg. 4626 fear g iche Amt can icht 9) Franz Steingens, Rentmeister in Stellvertreter) oder durch ein Gf ke durg GSckrebern i. Eif. welten biermt n ——— Manchen, den 17. pril 15153. ken Vereinzbause, Kante sier fa rs. mr. Nod. lle und d a5 232 Fiachenerzeugnisse) Bekanntmachung. ; 1631 seicresbrcih 1h Fran Vbitnze Sberzoll Ritglied (bez. Stellper trete renten en der am L909. Mai E9I S. Rackaitagz3 Atting. . Batzerisrie Notenbank. DVte Ahgabe der tr met Kenn von 11 Uhr ah erfolgen. ö, nen geschützt bekanntgemacht wöͤrben; Mainwer ke, Gefellschaft für Ma- En n ,,, ist heut l ol] kontrollen Josef Steingens, Igsefine geb. Profur sten gemélnschafllich, indessen it z Utzr, in unterm Virckiio lszehäule, Grandst ck loc 1 ... 13 000 * Die Direktion. , , . ,, hte y,. erfolgte bei 1014 ver, schinen⸗ und Aypparatenbau mit be- Im 6 . * if ö 91 der Walraf. ohne befonderen Stand,, in der Aufsichts rat auch ermächtigt, einzelnen Grüneherg 15 a, abzuhallender deut (Grun vstück Block 11 14 300 . ö ,, Bare stand ves Benber- Vereins 3. 8. l. . eic epen Gerichten. Das Ausland war schränkter Haftung, Zweignieder⸗ , denn , . n Grevenbroich, 13 Fhefrau Wilhelm Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis lichen Sr nt elbersanmlung eingeladen. Gebäude S 26 lar uebersicht Wolff Lewin, Blrektor. * Ju lfu Tan Fan, Schriftführer. abel in Leipzig mit 155 843 Mustern be. laffung Goldbach * Si Frankfurt , k en h eingetragen Fohren, Klara geb. Steingens, ohne be⸗ 1 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver= . j ebersich woll Lewin, Direktor. 35 telligt. a ö ö. . des n n,, 1 me nnn, n, Stant, in. Duisßurg, 19 Wil reten. hig er te s ni ah en ind be⸗ n. Geschäftsführers Bernhar antos in 7 r ,,, 6 elm Steingens, Tierarzt in Bedburg, stellt: 1) Generaldirektor Geheimer Re⸗ s Der Gerichtsschreiher, des. Amtsgerichts. Erft, 1 Gertrud Steingens, ohne Ge— gierungsrat Robert Hackelöer⸗Köbbinghoff

3 ö 2 57 ö 77 892 cn * Tagesprhnun'n: Abe bung 8,0 2652 500 . 1 ng. e g , . 8 —— ' er b des Vorstands. zege, Zäune . Dar 8 * . ö 4578] Gisenhahnerholungshbekrn Schloß Bomblin. G. G. m. b. S. ; , ch i s chen Bank lage] Gisenkahngrkolungskelen Schloß Roambiin. . 6. Pe rsina. Fiank furt a. M. ist erlofcken. Ca m ge, Gerichte setreten , . Stemng . Alschaffenburg, den 15. April 1913. 1 ö schäft, in Vier sen, 15) Wilhelm Kippels, Jide ih e len, , ,,, Richard Morell in Zehlendorf, 3) Direk⸗

. . e. . , 4 R kRaga 7 . 54 , 5 55695 * Aktim mn. Bilenz für den De zern der Ag172. 7 4 Dres den J,, ö i 9 Handelre iftet Königl. Amtsgericht. Gwen 1632 Jaufmann in Cöln, 186) Heinrich Tippels, Zehlen m 5. Avril E91. . Bebante Grundstücke ; 75 J. Geschäftgauthaben der 360 x 9 . . * e Hanhelsregister Abteilung * ft Kaufmann in Cöln, 17 Gertruz Riphels, lor Max Cgrecke in Berlin 4. Direktor . ö Attiva, . 11. Maschinen (Motor für Mittal der. 3 5117 gehen K. j . and 3. Aprik 15is un er Nr. Ilz dd girnlä. „hne , . . a ,, k K Kursfähiges deutsches Geld 22 256 490,— Wasser kõrberun g)! 40973 JI. Sonssige Schulden 31 i6dꝛi ee Handelgre ift . Vekanntmachung. Ftaufhan s Louis Frank in, Sodingen 5) Frau. Wihre Dokter Anton Bopp, elke o) Wirektor Dr. nr, Fritz Ribbeck Reichskaffenscheine u. Dar⸗ , s. 5 154 27 15. Rücklaaen y 5 der Iten wurde hett kei In das Handelsregister wurde einge Ne 6 ö Rin Agnes geb. Reinartz ohne Geschäft, in in erlin⸗Friedenau, 6) Direktor Edmund , ,,, Dar arg 8s. II. Tre K 35 334 161. n. . 16 a „EChemische Präparate Gesell⸗ fwMaen an' 9 April 9s und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Boppard, ig) Frau With Bürgermeister Partsch in Berlin. Steglitz, 7 Birektor a, , ö , - . . . . ö . 16. z . mit beschränkter Haftung“ in 15. Bei Firma „Karl Senser, Frank in Sodingen , worden. Wilkelm Reinartz, Marta geb, Bau. Stts Heinrich Hoffmann An Düsseldorf, ,,, e ö , / e 55 000 = GSonftige Kassenbestnde 5 124 325— ** Kalsenbestar . 147 6468 e g n 8. April 19158 ist der 26 burg: Nunmehriger, Inhaber: Juflus vnig liches nt geriget Kghrns 3 Vösef Schumacher, Apotheker in Cöln, der, s Direktor Dr. phil. Karl August ö 33 361 a7 014 365 Wechselbestände ... 26 457 661. Zusammen 147 641589 Zusammnen der r nach Cöln verlegt un Totarski, Kaufmann in Augsburg. Die ,, . i633) A) Frau Major Emma Hoffmann, geb. Hückinghaus in Berlin⸗Steglitz, . Direk— J , 510, hol Genosen, in dert zaftvertrag enisprechend dee ae, r. März 1913 im Betriebe des 6 . Sandelsre ifi. Shumacher, in Duisburg, 2) Erich tor Paut Schmigalla in Berlin⸗Friedenau, ; ; 12377 41, Zahl der ö 6661 Aach Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten Sin aging 9 3 Roh sh⸗ 316 : Reinartz, Oberleutnant in Berlin, 23) Frau 10 Direkfor Theodor Radtke in Berlin⸗ un, 9. . w . den 12. April 1918. und Forderungen des bisherigen Inhabers Emil r n nn, 8 ba . . Vite Car Schumacher, Maria. geb, Dahlem, zu 3 bis 19; stell vertretende Vor= ind on ö l ͤ 37. VT TDVemmssen Kal. Amtsgericht. 6. find auf den neuen Grwerber nicht über- ire ist in Emi rmann geänder , , ,, in ö bei 1 . 16 eingetragen Mita lieper] 9 3a * s . ö. ffündtasnd) 16 ; ———— . n . Löln, 24) Franz Schumacher, Diplom- wird noc veröffentlicht: Alle öffentlichen a u . r urberdn bert GEinaesabfte , , 30 oo o, - . U5garg imm Gesckäfte jahre 19617 (durch Tod und Auffündtg nnn, ,, Agehen. (4621 eg g, girma „Bayerische Numpler⸗ Suxhaven . . e, 1918. ö Dortmunn, 35 Carl Schu. Bekanntmachungen der defelt chaft wr. Ttand am Schluß? dez Helm Sr pres än gegdh! , 7 565 6060. 2 n das nene Geschäftélahr ind somit i übernehmen. e es Eeschiftt· * dag Handelgregister wurte heute Werke Aktiengesellschaft“ in Augs⸗ Das Amtsgericht. macher, Kaufmann, in Berlin, 26) Hubert folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, 7: 19 1 Banknoten im Umlauf h hig oh 2]. Die Haftsurmme slmtlicher Mütalleder betrug am Schlusse des z der Arma „JuliLus Heller“ in burg: Durch Beschluß der General⸗ Schmitz, Fabrikdirektor in Düsseldorf⸗ und zwar, sofern sie vom Aufsichtsrat aus Die Geschsftsgntbaben haben sich nicht glich fällige Verbindlich. iahres 1917. 75810. 4. 6. 6! en, inge tagen; Die Prokura bea bersammlung vom I. Mär 1915 wurde Darmstadt. . 4634] Heerdt, bringen in die Gesellschaft ein: gehen, unterzeichnet entweder von dessen 3. nn, n, n. i le Ge . K 33 349 212 Sie hat sich gegen das Veijahr um 190 16 vermindert. ächlusse A Sm biborn ift. erloschen. u. a. der Gegenstand des hen en In unser ,, Abteilung A das Rachlaßbermögen des Fabrikbesitzers Vorsitzendem allein oder von zwei Auf⸗ , nn, besgnft sih auf bo 40 606. An Rl b nennt,, Heschätzguthaben sämtlicher Mitglieder betrug am: achen, den 15. April 1915. dahin erweitert, daß die Gesellschaft nun wurde heute Hinsichtlich der Firma Kart Heinrich Reinarz zn Düsseldorf⸗ Heerdt, sichtörats mitgliedern. Die Einberufung ; un an, w,, ,,, Geschäst⸗jabres igi7 7956 M Kgl. Amtsgericht. 6. im Rahmen deg bisherigen Gesellschafts Rittershaus in Darmstadt eingetragen: wöie' eg in der dem Gesellsckaftsvertrag als der Generglbersammlungen erfolgt in 1

ö . haben Id 56 1

151 *

Rantt, ben 27. Mär; 19185 dene Verbindlichkeiten . 19128 568, Se 6 a . 90 ermindert 9. Vi, . 3 * . 9 n ö. J ; . . Keri; ur Cèhaffung don lein. fia? Bäafsz 2 3657 557 Fo hat sich gegen das Vorsabr um 390 4 vermindert. weckes auch befugt ist, andere Unterneh. Die Firma ist erloschen. Anlage 1 beigefügten Aufstellung enthalten genannten Blatt durch einmalige Anzeige, April wohn k gn. 3 2 i 1 . Bromberg, im Januar j4l8. Ver, oer] , in jeder zechtlich nlässigen Form Darmstadt, zen 11. April 1018. ist, in dez, Weile, daß dag ganze ein, welche mindestens zwei Wochen vor dem in wohnungen zn nagntz e. G. m. 6 ö ul, K en Dag Danvelsregiste⸗ wurd⸗ heut zu errichten, sich daran ju beteiligen oder Gr. Amtagericht J. gebrachte Nachlaßdermöhen in berng auf Tage der Versammlung erschienen sein muß. Magnit. fälligen Wechseln sind weiter begeben 8 ch. Sa ker Rite ner. ginder. ningetragen: ö r n m ; *r 2 d Gefahr als Autsge richt

3 ,, Der Vör stanb , . 6 65275 Grtansch. Jaster. Schliebener. J ; Geschäfte jeder Art zu betreiben. Besitz. Nutzungen, Lasten und Befahr als utsgericht sseldorf. , 5 le. i n , , . V Die Direttion d h n für Gesenlschafteflr men: Llugsburg, an 19. April 1616. Dærstem. w 163] vom Todestag des Erblasferg, dem 7. Fe. r s Hille. rause. Labins ky. Kies. . n ber Firma Rr! ölter, po K. Amtggericht. In unser Dandelaregister ist in Abt. B bruar 1917, ab gerechnet, als auß die Ge⸗ c u. ier, bei, der Firmz, Dor stener selschaft ü ergangen? gilt. Die? Auf. Dijeseldort. .

chem. C arktpl ĩ aber ate ium ie. 1628 Glashütte, Aꝛttiengefellschaft in stellung weist einen in dis Gesellschaftrt! Bei der Rr. Iz 11 dea Sandel aregis ers

] . mn IF. nich April Pon im Inlande zahlbaren, noch nicht Per & orstaud.

*

alen: Oie affen Rad Geruhangen; iges ͤ . 9 R Handeltregifter flötelsung Drsten haue eingetragen; eee (ingekhrakten. Bermzganabestand ben ein gettagenzn Geselschafl in r . 6 n un F ar ef, e, , m, ,, e nn M vierer ig Ffani 4 mf, nnen lamm, n ear, Ka ffene s s ein, , s .

n r e, fen, ,