1918 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

23 2 x

3 2

. 3

r

lr— . x = 262 8 * . 1 2482 8 7 2 2 M 11 * z 9 6 mit beschränkter Saftung“, hier, Glaaenan. asds3] Malls, gaaßs. 65g] nit dert Sitz in. att wit un' als it berechtigt alle⸗⸗ z ,. 5ST 78 en a —*3 s 8 2er II 2 * . 9 * 25 1. a dle R 9 * . '. ö wurdt am 11. April 1918 nachgetragen: Auf Blatt 769 des Handelsregisters für! In das biesige Handelsregister Abt. B Juhaber das Fläulein Maria Seidel⸗ Hinzufügung feiner Note * Yltan zar ane, dae ns Gh- H6e g] des Kquldatsrg zul Wenner it ver, ae e J . ö. * ? ö . Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Fe- den Stadtbesttk Glauchau, betreff nd die Nr. 260, betr. Heilß⸗ un d Pinner, mann in Kattowißz eingetragen werden. 2 . , ein 164 Blalt 868 dig Ptestgen Handelg, Ziegele desttzer dern , . 3. Firm; Ver ier Fan gamma r Rll ass Männer rolf Gchartabeck hi Wurzen alg druar 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst Wotan Werke üktieng-sellschaft in Seseuschaft mit heichräalter Haftung, ,s die Firma Adler Drogerie Borbeck Furt nstta 1 2 , g, , e ‚,, aur ate t, Jahaber A käirih.. Jän Hanzelgrsgister 4 ift bel der unter Vorstandemlfglicd ausgeschtedeg H. und der Ingenieur Hans Laaf, hier, zum Siauchau, Zweigntederlassung der in Falle, ist beute tingeiragen: Durch Be— 2 . ee Aruhotd in Meerane bei, fel. * Surhtenfttaße, als Liquidater 3 A Erg ene, Gde. Schlier: Die Fina Rr. 28 a Lerrzen, em 18. April 191t. Liquidator bestellt, Kaufmann Paul May Leipzig unter der gleichen Firma be schlnß der ell a er r n g ns vom . , lass] Lie hi naten Gemmer inn einge fran wo; den ö Oberhauser, Räalz., den 2. April 1913. ,,, Merz, Gar. ; Königliche Amtsgericht. ftsf abberufen. stebenden Hauptaiederlassu ist heute 9 April 1918 tit die Gesellschaft aufge⸗ Handel szegistereintr ag; Auf Blatt ur Kauftnann und Vrogist Hemanr nn, nn, , ,,,, en, war, men,. am, ? mtsgericht Düsseldorf . 3 ö. e . Heils run ist um Eiquibator 1) Die Itrma Carl Nolte in stertyten ,,, de hꝛesigen' . ist ö * Rönig liches Autegericht. ; n. und St iel ge ö. Vꝛ an x fat tin r fte f 3 FeR* . * 7 . 33 . 2 24 9. . z ö 54 2 , . . ( nh bib 1 9. . ? . ! 142958 ! n d ha en 8 * G JJ. 9 * 66 . Die Generalbersammlung vom 5. De⸗ bestellt. lst er loschen. 8 2 2 mann in Lichtenstes mm] Ca ie, e nls eschgft eingetreten. d Fenhnr g, HR a den. 145501 avens purg, in Ran ens bnxra Vie Pen. . . / . . 8 Genossenschaf lemher 1917 bat Hie Grhöbung dez Srunz. Halle, den 13 Apel 1915. f , , ö. ,, tragen worden, da . heutz 1g et, e, e äs, Aprii 15. 8 drr zelle tern trag Abtellung 1 . Sause e nf, k h lit. . ,, zei der Nr. 1349 des Handelsregisters / . jzunderltausend Mar Inigltes Amtsgericht. detreibt der Kaufmann Hermann Klein in ? na erloschen weer, gögntgftcheß Amttzgericht. Dand 1 D.-3. 138 Firma J. Hald⸗ Ven La. April 1 VI ̃ Königliches Autsgericht. . der Nr. 1349 der Dyndelßregi kapitals um achthunderitausend Mark in Königliches Amtůgerich ; Lichtenstein, a J Königllches Arnisgerich äeim Rachfe lg.? n Effenberg , &. Aus gerich: Jzo ven pur reiter. ; Anttzrichter Schabel. ACH exRM. 4590 ; . . . Zu Orda. Johl 14 des Genossenschafts⸗ ; Su 519 des Genossenschaf

0 0 m, r

2: chranf- Ver tau d gennffeꝛ scaaft, eingetragene

*

ö. ö —; d, e , Ferm ne W Iun Geschäftas . eingetragenen Gesell chaf achthundert Aknten zu eintausend . ö . , Weinhandlung. Geschäftesitz ul. . lis ra] Rrunmehrlze * Be hab. dict Tilm⸗ Exp t⸗Ges sc i ' fallen 1 . 3M cha- TR E B. 3991 ist * pte 1 : 301 ? menge Subaber er Firma 1 Film. xpor Gesellschaft mit be⸗ zerfallend, miihln auf eine Millton sechs 6. , e ee e ,, . April 1916 k . Pandelsteg: ster A Ne: 60 ist beute Oskar n n, e nn, . , if car untter Saftung * hier, wurde am hunderttaufend Mark beschlofsen. In das Han delsregister . 6 i 6 Der . Apr . 186. Mag debnrg. mn . e. f. pie Fim⸗ Jo ef 3 f M 1. a nn in ) en onutg, NR ine Fe on Mr . . 2 . . ö 12. April 1918 nachgetragen, daß durch Zum NI tgliede des RVorstands ist be⸗ R Sch mm gnn in BFarkhꝛerg (Zveig⸗ Kgl. Amte gericht. In dag DYandelzreg 9 1 eirgetragen fore . a . ; , ö. . chen Has Geschãst nebst Fiemma 39 we. ö de regiers „Senn 6 m r ticheaftliche Gfn⸗ nah 8 2 9* R 8 . J ? ; 1 1. 7 ' ö 5a 2 H 1 . * 160 (. te ü . nbderg 92 r Gesell cha terbeschluß vom 6. Mãrz 1918 stellt der Privatmann Theodor Keil in nted erlaffung der gleichen git mg in Sam Krennburr. G. 4667 tragen: 9 1 Hein mn, n,, der Kaufmann IJhief 9 3 . er gtaangen ist. . . fol . . . a, r Gesellschaftsvertrag abgeändert wor⸗ Albertsthal. burg) siad , ., April 1918 daz Aut. Im ,, . ster A il . 1) Bei 2 1 . Mrz Gesckafts weig: ö 6h. en ns, tn lols. des eingetragen worden? Hie Wer Senn en cs mi ern ne, m. ist. ; Weiter wird noch bekannt gegeben: scheiden von emma gat ti en und die Ver⸗ 66 i n . ge e. . Scharre Henan tel Ei gernischte Varch. E ö 2 ö tang: be gig, bes Jadritz̃rser gan i518 einget Amtsgericht Düffeldorf. Dle Aktien lauten auf den Inhaber und äͤnderungen in der Bettiligung von Kom Unter n. 189. die. Sima Georg prestn— debent nlite é, b,, s, gr, e en, Pärma. 47365] . e, , . 9l8 eingetragen: ( 9 Die Attien lauten auf den Inhaber und 3 a . alt enhꝛr Kreuzburg O / 5.“ u btellung 63 Der Fhefrau Josef Weinand M. Mr 1032] ? rar dbwicis und Sof: band Jof . werden zum Nennwerte auggegehen. manditisten eingetragen, k * Garn Sesgeaft abergeg 1 ist. m sitätg, etch, retail Wenn Wut Blatt söh0 des Handel grcgisterz für ge i Rs, ran zweier und Holthändler Josef Hüsseldort᷑ 14373]! Glauchau, den IJ. Apr isis Darbrmgg, den 15. Apri 1915, , , , , , wlan Loulfs, Jeb. LWeinkach in Mörz ist den Stadibcziet gens, bi, din, el, renn, Su . ,, Düs- r 24 . 437 iu, de Apꝛil 8. Jar, , , n, e , . . e , 1m : ' * e Melli. . n e. 9 2 . dig tima Gi kura erteilt. ) ovp nefrgdeck in Ben Noests 9m] In dem Handelsregister A wurde am Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtigericktz. . . ,, schaft it ,, Eichner , ö 2. Apr 1915 te ze ntrai * Akt: engaselischaft in 2) fn, ist die Firma Geichw zesell ö den Vorsfand gewãhlt. 12. 1 pxil K . Gotha . . lub Harburg, Eine tas5t , . des Geschäftsbetriebs: Seder⸗ bier gelb cht. Bm Daft h mors. e m r. Im t gericht , . betreffend, ist Feute eingetragen reeht , ö an, Bei der Nr. 18066 eingetragenen offenen . . 2 0 k schas tz enn Gr werbe z nn,, worden: . n, . I . . C 8a 5 8I3r0a tn ande er A 5M Q UArmisoe- 2 Br* icha tz dur ? ellsc 5 82 Dey 5 6 5 z 24 . der 9. Ayrll 8 5. ö Handelsgesellschaft in F lirma Th. Grund, 8 In, das . . e l. öh ,,, ö. 605 st Amts ge- icht xenz burg 8 S., 4. 4. 18. hr en . . st Cut ge, Mñil kannn M. KR1I8. (4675 —ᷓᷣ , Albert hempel in Berlin h z 3 n. ich 191 AEEI3J 7 8 e. 14591] hi daß die Gesellsckaft aufgelös nd der Firm Waffen⸗ d Veet kãwaren- 1 V f ĩ än rg . wre , . ; i . ud elsre ; . J ed LEorgand 13 w n n ĩ Ig unser 1o0ssens che tsreg: st hei Hierr, gsdst Seng cäst n kabstè äzclens dat mit. veschtänkter Kut. endesngen Der Ranft Ngul! Rrotosehin. lass] , Held aft. beer in geten . z ,, Band 19 heel! J e , ö. . enn, der bisherige Gesellschaste ugen Grund *. . , . r Pesßslof jn 3 ö ae,, *. Ver anktit art᷑ und erbindlichteite , , ,,. 3 nn,, ih s ö. ; k. . , g, . X 5 Ila Rt ö eingetragen Deihloff ist am 16. Rehrugr 1918 ge⸗ Geranutrtachung. erhindl chteiten der le 5 3 Pt j de 11 N 37 1a19 85. 126 29 3 6 ; . 223 ö jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist; daftung in 3. J . Sem Marth 16 n un ö 1 R it Ausnah n r thtern aha Nr. 8 trug, den 5. Mpril 191. f Glatt 373 des le⸗ ö in grtragene Garzasegcschast eig nan 3 , ; n, , 8 Leine Tartha? l n unser Handelsregist Nr. 300 mi us nahme dersenig ö Vas Ke 94 3 7 1 *. a n 8 an en.

z , . Das ani e Letzer läͤtö;,. Tang. bes, den lo. Aprd 11s. zern, Hr nls ih, ein beegen dtgesellschaft in Firma Heinrich Dinnes V! elch ; , , ,, i , n ,. 9. ö ed f e n, , S* . entnha A ffn 6. . Königliches miscerl worden, kaß der Kaufmann Franz Schundt * Co. Düsseldorf-⸗Gller, daß der bis. sammlung vom 21. Januar 1918 ist die und Wolter Heihloff als seine Erhen und an?, a3 ten Inhaber Vieh kauf ann His Schaltze dem Kaufmann .. Rauen, wog an. . 46831 Koutglichꝛg Amtzgericht. zu , , ,. ,,,

f . Gesellscaft aufgeiöst und die beiden bis⸗ der in das Geschaͤft eingetretene Schneider, Wilsßellm Mantke, Zduny, eingetragen Bünning gegenüßer in Äbscht ö In das Handelkregister ist heute ein-! ; ö nin ggg an nr aler, d,, ,,

nin 11 n gestagen vorzin e ͤ BekRntnz em. [46858 standgmitgiied bestellt worden ät. In das hiesige Handeltregister B it Arntztyslde, den 16. April 1913.

herige Kommanditist ausgeschieden und ö i , , . md (it * ren iste r herige zaͤftsführer Kau Rudolf meister Friedrich Ereußjherg in Hamburg worden. die sein geschlossenen A . ; ein neuer Kommanditist eingetreten it:; herigen Geschäftsführer Kaufmann Ru ac , . e, en n, , ,. setz ige nana Bai rtibrich .

bei wet Nr. 4363 ö fit. Molawetz in Zella St. Bl. und der setzten selt dem 28. März 1918 das Ge⸗ Krotsschka, den 13. April 1918. sepungsdertrags zom 21. Ii luuhhi. 2 auf dem Bägite ber Firmg Frinhrich i hente unter Rr. itz folgeudez einget: agen: znigllcheg Am tsgerl

dei der Nr. 4263 eingetragenen offenen ö 6 . JF, ; n dm So lanen Nr. 3388. Y here unter Nr. Itz folgendez eingetragen: Rönigliches Amtsgericht. Handelsgesellfchaft in Firma Jlüsfei- Kaufmann Richard Brückner in Wäriburg schäft als offene Handelsgeselschaft unter König! ichez Amtsgericht. Nachtrag vom 25. Februar I9ss ibn. l ö off mann n cken Nr, zöds. Dem ? 6. Firma: Berg angefenchast Stn z. an, Sorfer Farbenfabrik Änton Driesch, zu Liquidatoren bestellt worden. Die unveränderter Firma fort. Zur Ver— Lehe 4669 , hat. ,, Senn BGortetowty in YNlanen Fächs. Amte gericht hesnm ritt beschrärtter ut aug rt e, ,,, ; n. wer, de, ber d ebene ele, deten weren zie Gesehschsst wi: Saöker teelnrg ker Kesici nd mr ie chan Handelsrrgsster ist nn der??! Ks i nn, Gch te e gg ei en JJ k än Sig. in Schöningen. be Hefe. umd! r eller i nl gent; schafser Anton Drlesch am 1. Nodem ber gemelasant vertreten und die Firma ge. Witwe Vethloff und Kreujberg berechtigt. S Ziff? u , e e. r be. eee, nit beschr kn rter ha sturn⸗ ö 6. . W. Ea i gtx in faz5 6] schafts vertrag ist am 25. Mär 1518 sest— . Nr. . ö Fiema R . * * . . 3 . nern; 3 ** 86 Er . ö 2 73 ] 9 2 * cGö TI T* . Eẽ ö. ö * in Site n ig . . * 2 7 SCO s¶: do,, d . g i 11 24 83 ᷓ. 29 z ö ö y. Des X 2 ĩ ö ö lc, gestorben und gleichzeitig an seine mern iam iteichnen, ; Der llcbergang der in dem Y'triebe bis s. ni. b. S fn Lr, singct erer ir wm (its in, Kt agdiꝛburg, muh r . , nr sef In ur ser Handeltregister ift zur Firmin gestellt. gun Ken zsenschaft mit ke 36 * , r n,. Gatha, den 15. April 1918 Zeschaͤfts bieer begründeten Forderun ese eingetragen: Nr. 461 der Abteilung P nülhelim, Rink. 4733] Bauer ist infolge Ablebens autgeschledta;; w , . i,, . z schrünkter Haftyfliht in Heggen fol Stelle drei Kommanditisten in die nun— ziha, den 15. Ay; 1918. 9. rer begründeten Forderu'gen Daz Stammkavstal ift auf Grund des 5e Näolern s ung B. Gegensten , ö Johannd Giirabeth berwitwete Fanz, ac Rrbert Wrtlank iC Gant hente olgendes egenstand Ee Unternehmeng ist der Ir getragen Rehrige Kommanditgesellschaft eingetreten ertogl. S. Autagertchr. 3 R. . en m e, zu ge, offene Zech u fees er G, cäschnfterhersarn mung rern duch it Gtherb nd n, „. e le ü li. 1 keen, gil nnr n, ke lee ner, get. ing en, d len e e Heel, umb zit Aab erhnt der n der den. rr fe Bolte er, s scrleß me ; Dan he sge el Haft ift aug eschloffen. De s eh . . De se i slcha ( u kährung 29 hiahꝛr unter der ul Fina: 5 s send ah vtenke in l- 1M it Fu der in; 1 84 n5 ae er, 6 ö . 87 n. Gem Ine 6 hei 1 65 n nale nne. Ve 86 en en! aft ir dur Ve sc lu

Dandeleg 3 vom s. Nophr. 1917 um 400 000 4 erhöhl Schulte & Scharrer z han r hu Fästr ingen, den 6. April 1918. grkung Feng keinn bel: gt nen sel, nd der Generasper sammlurg vom 10. 3. 1913

1 22

find; Gxeiga valid labcöj auf dem Blatt srn g bedr Rider bei der Nr. M87 eingetragenen Fir . arb arg, den 14. April 1915. und betelat dehurg hein znr olggnzeg (mnäztragen; Die gern rn Klatte der Frag Kehrtdez Cern, sceemn n,, San berg oerk: Neuschönin en und Nen n, ,. ö Mh ern K . 6 ö , , d n sich=; rte m *. , . . ö. triebenen Platzgeschäftz n, n. yffene Handelggesellschaft ist aufgelöst. Bauer 1 ige Nr. 3343: Jolef Großhertvelichtsz ntagericht. Abt. J. an ere, in ö i. u ela Vat bitzherige Dorstandt riitgl led 38 3 1 . Nr. 4 ] e 9 J K bez - ö . . . rer 2 5 S z . / . 9st 6 * . . die, 9I e n ie ⸗ö1 , ,. , . ö 6. 9 h, . irt Fran cadem z t hier, daß die Firma erloschen ist; dia , . ; . ö e lei, e e n eri materialien. Das Sen mklapital deni Di nn,, Jolchnn . ö n . fi. . HEastr ins en. lass] heutung sonftiger Bergwer fe, ꝛrghaulscher ndr . . la deren ist be der r, sss eingelragengh offenen Kt, einettagen: ie Stra! , , ister B N ö CEeꝛpæl s ö , e, rr Gn, gern, i enn, J dr enn , fr ger nen, es . inn e Handelsregister Abt. Z ist arterrätzmängOn umz; sonfitzer Rercät. in n,, 1818 Hondelsgesellschaft in Firma S. Schmincke gen Mar In unler Händelgregister B Nr. 79 Egipæaisg. 14344] Geselschat mit beschraͤnkter Haftung , , b rg ,, de, e n enn mes en, beute eingetragen: sawie, ferner die Verwertung der ge— in , . ö. Xin hirn ki . ne, , n. K ,,. ö Dugo Stinnes, Giesellichatt mit e,. Ja das Har delßreglfter ist Beute ein' am, 5. Apri6i 189168 feitgestent. ul nnter, vet. 4576 en guf m Bialte der irma Friedrich Firma und Sitz: Ferie gerhrim sätten. won tend? der a T, i . Könialich sz Amiggericht die nunmehrige Kngiun dite fel ein! oͤntgliches Amtsgericht. schr an łter Saftung, Sitz Münhctm⸗ get agen worden: mehrere (Heschäftsführer bestellt, so in In un se⸗ Handelgregister A ist zu der , ö ,, Piaren Ni 30. uad *ieinwoßnurg s- Han geseßsch aft Produfte nebsi der Herstelleg' ber zur Anugehbu x. Se d ariatm achung. [dg] getreten und die persönlich haftende Ge⸗ Geosgenhain. läsß4s]! Anh Zweignie deri afsung Rar . I) Auf Blatt 17043, die Firma die Eiesellschaft durch, mindessenß m wéi 1c efftztragen'n Firma Selen- gern . a e, , 1 , Heel, nnd erforberlicken Klagen un; 8 ze, be de üerenffet dure sellschafterin Witwe Josef Horadam dus Auf Blatt 294 des hlesigen Handelz., ist heute eingetragen: Die Ehefrau Hugo Dis nenzegze beutsch⸗ Mode Hrued Sessäslsfübree oder durch einen C EGllerbeck u Münter beute eingetragen hen, . ö . , chart mit beichräutter aftung in Ginrichtun zer. am 9. Arril 1918 eingetzagen: der Gesellschaft ausgeschleden ist. registerg. die offeng Handelggeselssck it ir Stinnes, Clara geb. Wagenkuecht, ift ale Dirtze in 8 inzig (eächlaßgaffe 15. Der Käftefstner in Gemeinschast ni wn raten, daß di Wilm, earfan n niht sst In had J Rr ringer Geschästgführer ist der Gese Ischafier 1) Bei „Bang ennssenfchaft Augs-⸗ Amlsgericht Düffe ldorf. Füima Kappe X Gcktzazht in Großen. Ge chäfitführerin aus chieden. Jaufaränn Cerl Bruno Dietze in Leipzig Prokurttten, berttet n. Seschistzs it: Cahätter, Oelenr geb. Cllerßeg, iu Münster ö h Hatt zzos die strma Louis!“ Gegenstand des Unternehmeng: Minder« Kaufmann Axoss Surapel zu Berlin. Sung · fer? se, cin getr agenz Gennss eu- zan heir, ist heute eingetragen worden: Sardurg, den 14. April 1918. ist Inhaber. (Angegebenei Geschäft sind die Kanfleute Paul Datlen, Can und der Faufmaun Josef Erdhütter zu Schan h ö . ö Bein itte sten Familien der Yer sonen, vor-! Daß Grundkabital bezw. bes Stem: schaft art errhr dukꝶter Fafihflicht“ in Pussel dorf. [43717 Die Gesellschaft ist am 1. April 1918 Königliches Amtsgericht. IX. mwelg; Verlag der Zeitschtift Die neueste Hine und Carl Häumer, sömtlih in. Nünster p rsönlich haftende G- f⸗schefter ,, * n, . eren. r, zug gelle Krieggtetlnehmern (von dien lapital beträgt 20 000 s. a fc urg': An Stelle des ausgeschiedenen Unter Ni. 4668 des Handelsregisters A aufaelöst worden. Carl Jermann Eckhardt Ggaveliverg.— 4668 dertsch⸗ Mode und Herstellung von Magdeburg. Ferner wird als ulhh genannter Firma sind, ferner, daß die offene 83. I. . . , Te, gan ceft den Kriegtverietzten, Krieger. Dle Bezann: metzungen erfolgen nur Josef (elsberger wurde der Pokgehllfe Vurde am 13. April 1913 eingetragen die tit ausgeschieden. Carl Eduard Hermann Im Ya. deisregister A ist Feute Her d..] Schatttmuttern.) eingetragen heröffentlicht. Ja Antecrm Handels esellschaft am 13. Mär, 1918 be- nis ö. n nn , . ü, m wen und siinzer Shtebänen und kinber- dur ben Deuten Reichsanzelgär, Michacl Schuter in Augäburg in den Firma „Düsseldorfer Maschinen⸗ und Foppe ist alleiniger Inba ser. anler Ne. 43 eingetragenen Firma P 5 , Biatt 123936, betr. dir Firn guf te von . Ibernonmene Stun gönnen hat und daß der Ghefrau Kouf⸗ . J i den Femin, gesunde und iw cena ßig E chd ringen, ren gern, ner, pls. Ven n genen it. Avparate⸗Vertrieb Walter Wichel⸗ Großenhain, den 13. April 1918. äoiter, Savelberg der aufn? n Zächfiiche Brireit Ver rtants e. Il einlage von 30 000 0 hat der Gee. zaun Josef. G; dhüt ker, Nelly geb. Gast. 5 * f Hiatt ba (Landbenirh) die F eingerichtet Wohnung in eigeng ei— Herzoglichts Amt? gerlcht. 2) Gel „i ilch ver wertung 5 gens ffen- haus“ mit dem Sitze in Düsseldorf Königliches Amtitgericht. Paul Kiuse in Hayẽlberg als Inhaber zbnit Hermann Mag e Cr. Mn schafter Kaufmann dugd Stzulke n kay, . Münster Prokura erte ts ist. & *. Moiff in 3 w, , n , ö e ,, und als Inhaber der Ingenieur Walter greotikan. ——— eingetragen weer Leipzig Hermgnn Adolf Otto Matz ist Magdeburg, in pie Gesellschaft ei, Münster i. B.. 3. April 1916. ih. ber e Tanne Cennet renn bene beben zun bihliaen geKnrsurngar,, a,,, Wichelhaus, hier. ir e delgreglster ist bei . Sie Flu lautet j tzt: P. Z. Wolter, in felge Ablebens als Gesellschafter gebracht daß von ibm unter der Firm KRönteliches Autegerich:. 5 eier , * , Prehn mn her schaffen. ern nit in ach ung. pflicht!“ in Aanaingen: An Stelle des Amtsgericht Düsseldorf. ö , auggeschledea. An feiner Stelle ä Fran. Schultze 6. Scharrer in Magdehng ir. ande, der/. zu , ease! eie eus l,, Kinn el: zs god nn, ' esch rachsoigzr, ans Br chr. berstrbsnen l; Harftads tarts chalter bteilung A unter Nr. 47 eingetragen.) ee. *r ye, . . . ska Stile verw. Matz, Jgesch. Walther tit ⸗bene Brennmaleriallengeichäft mil ben Künsten, e vas . ö. 461 nw u , n. . irln. . Srschättaführer: 1) Marintbauzat Georg mit dem Sitz: in . ie Der nun⸗ wurbe der Oekoncm Jobann Wehringer nurtaen. Sosdeisc- gffter. Ias3) Firma „Max Scheffler in Grottkau el. Dahn Dermann Kärger tie geb. Fuchs loch, in Lespritg in die Hefe Rechte zur Fortsührurg der Sirme, che In unser dandelsregister B ist zu der * wi, e , ea,. Linde tn Wahelm t baden, . Oberstaot⸗ 1a35rige Inhaber Fail Hart, Buchoruderei- la Inutagen in hen Vorstand gewählt. 3u Maschine n abr ir Grützner deute elugetragen wordtn: Die Prokura He r, 56 n. win . a aft eingetreten. Sl⸗ ist von der Ver, unter Ausschluß der ün HYetmsehe o unter 118 elngeira enen We st ii chen vönlglichesß Amtsgericht. felretär wil Buscher in Rüstringen. beßttzꝛt in Volkach, fübrt das (hesckäft! Augsburg, am 13. April ibis. ; , „des Jesef Spitzer ist erloschen. Davelherg. wil ł tretung, der Gefell heft in folte Ber. Befsckäft? begründesen Ver blnelchtet. deimstü ' tengesehßscheft niit bei ch nk Ps em. [4350] Der Besttan nung der Hestllscafzzver⸗ un ter der Firma: Rar zart, vormals R. Aatẽgericht.

Aktieygesellschaft, ringetragen: Dem , . n. 2 1 h m . Amisgericht Groitkan. 9. 4. 1918. Königliches Amtsgericht. , , f, e . 84 ter Haftung zu Münfter kerte (inge ser Handelareglster Abtetlung A fam lug t:nter sieg: n: hr. Bosch⸗

Carl Miltner 1st n der e Am 6ge cht . . zich ts aug es ö. lossen. Doch werden von der 6 sellschaft dl r n 8 * e . In unser Sondelareglster Abtet ung A5 IM] e . nner siesen: * = *. ei . * 5853 n Weise Prokura —— gesch ; traarn worden, daß der Direktor Vorm jst hei ber Inter Nr Shg elngetrage nen I) bie Fesistellung der jährlichen ver. Die im Yeteiebe Het Geschäftz be— g n, genoffen scbaftartciste⸗ .

rieist, daß er berechtigt ist, mit elnem aderakeben, Sehls wi 413371 Hirschberg, Saal. las5o] 3) auf Biart 136543, betr. die Firma lenigen Verbindlichkeiten ünernommen bi zu Hinter als &esckäfter am, . mögen 8 nvet 1 Direktor Dꝛer einem der en deren Pro. In unser Han delsregtste . In unserm Handelgregister, Abt iiung Bw RBeemier“ Farkas it R chokelade n zer Gesellichafter Hugo Schulge gegenie: ,,,, strrig J Prirzin in ofen wt Zweig. Jägern f fte na nd , , und gr neten Forker unden. nd Ve indi ch. der Genossens haft. Yo ite ret dollichst karilten die Firma ju jeichnen. Amts. er Haderelebentr Dampfztegelei, Nr. 2, die Wohlfahrtscinrichtunger werke Schwerze c. Rhpber inn seinem fruheren Mttgeseilichafier, zen . ö. 33 Titel t ter ntederlaffüng in Berta, Keute eingertagzen rtf trennung eh die, wcztell a dis Kelten des frütbetern Intaberz find nicht ein getz gi Gero ffernschast alt un- gericht Durlach. Gefen ef nr re, rn fern, für bie Brem al nd' drr, eipzig: Hie P. tͤre bes Felt Em aufsmann Pte6 Säar tag zn stantei käsirsiun Mtänste: als Geschaftesäßter merten, deß zie zor hehe iasfnng J Uwatec: dieler brschrän teer bas bfich« bert, cin.

7 * 1 * I . 3 (. ; * 2 ,. . . z , , . Ut Ut. * TV 2* s * ur ; * ing be 2 ern * 3 . 2 se ; 3 3 ] an . 22 Gee kischaft be. Sch varze ist erioschen. Fär den berens in Ab chnit 11 deg mit dielem ge 1. er i. a 8. Apel 1913 Bzrltt. zz. Hanptarsbrlafsung erhohen . *! ö . , Gobsns ssasteiger ; Unte; zieser tes en worden daß ber Hastwirt Ynstav ünster t. B., 8. Apeil 1913. und die Hauhtntederlasung in aten 2, dre Entlastung bes Aufsichtsrats und Firma hetreikt der Kaufmann Johann Dubeiz in Menktn, die Bauer hofabesttzer *** **, 1 46 4 2.

Rtehs ttt. las38] in Hadersteken, eingetragen: E. der fabrit, nit , ; Das Sta st durch schränkter afiunz, in Rirfchtzerg eingetragenen Oswald Richard Frieorich schlossenen Auseinanzersetzu nas be: na,g vin znialtẽs . . . ber Gesch af: zfsihrer af in Das mmkapital tist durch Beschluß in Bir schtzerg h 5 . Köntalicheg Amtsgericht. in eine Zweignied:rlassung u nige wan delt der Geschãft? flrer, Fasteiger in Poppenlauer ein Gemssch:⸗ Udo Böning und Hermann Müller, belde

Betreff: Sandelsregister alt die Bef t ö i N zcbetti n, . . Ma 5 (Saale) hetreffend, in heute eingetragtn fällt die Beschränkung der Prokura als 24. und in em Nachttagsbertiag pon Sestell Ife enge] t Narenget agene Firma: Rhisipp Frei 3 Mai 1917 auf 85 800 M erhbhi worden . 367 , Piot ir gen vejarn prorkuid Hen P 25. Februar 1918 eingegangen it. M Ren wied. a7 3a] worden ist. 6) Rss Bel ung der Prüser fü; zußer. warne cht n Ropwp:n auer. in Menttn, aut der Vorstand aus geschted

mann. Inbakr; Louls Fresmann, Ka uf⸗ weden. Sleben, den 11. April 1 Rnoch und der Fabri ett wn, . 4) auf Blatt 14024, betr. die Firma Wert bieser Sacheinlage ist auf 72556 4 Ja des Fiesige Handelsregister B sst! Pofen, den 5. April 1818 Rbenlich: Präfungen ver Cätlateit der? „Jotet Rafenbergerar Hiefe Firma lar, an ihr. Sienße . 9. ö riann in Treuchtlingen. Sitz: Treucht,. HOadersleben den 11. Aprll 1918. ds in Sir ch i em g r , ne, Rene al irg rut ern fest. esetzt. Die Beten s imachun en . kale nter rn g agen irma Königliches Am ngertcht. Geselischaft e lteder, mit dem Sttße in Parpentaurr ist er, zhoif Gren deer z et, leren, Handel mit techaffchen Belt gtonigiiches Amis gericht. beben in Sir schberg, mn. Geschäslsflhrern Rrert, Datz tn Emir g; Genst Ro ert t set., n,, , . (c dir Nestendmechung von Schadeng. iosche . ,, echnalschen Delen , dec ed s. hestellt sind und die Prokura dez Ptax Hähr ist als Inhater ausgeschte der. Ver Besellschaft erfolgen durch den Deulstn B. Ftorkopf Gesellschaft mit be. Bose. n , 1 , , . ö i, a enn ö witz, der Landwirt Wülb-lm Gbde Jowte un ketten. ; Halberstadt. (4648 . 9 n Fabrikb 36 C. 1115 Rolat ö. Reichsan zeiger, schrã an tex Hat h Sinh. J z ser 5 dels rer Abt llu R grsatzansprüchtn ge ger Miitalteder . De Te wernf ur t, den 1. April 1918. ra S ll 9 . 9 Gichn art den 13. Aprul 191 *. t 9 Kaoch erloschen ist. Fabrikbesitzer Carl Alfred Votlgt in Leipzig KEanzetgetr. . . r Haftung mit dem CSitze in In unstr Handel gregister eilung Aufsicztgrars wenne gere gun 16. Kal. Am l zaerteht n as Stellvertreter der Südner Wilhelm stütt. n 3. ; 18. Bei der tin Hande g egifter 3 Ni. 313 Hirschberg a. d. Saale, den 16. Aprll It Inbabtr. Ge baf et nicht für die irn 3) Bei der Firma Desterrt chisch Nruwied Der Gesellschaftavertrag ist heute unter Nr. 2251 die offen. Ifllihte ö gen Verketung ee, . zGerlcht = Registergericht. Decrge, saͤmtlich in Wollschow, in den K. Amtsgericht. verteichnzten Firma Walter Geuns in 1913. Betriebe des Geschäfts begtünde ten Ver— Rordwes Dan pfschifftahrts. Gesel. dattert vom 9. Februar 19185. Gegen- Handelsgeselschaft in Flima EFucza? ) die Beschlußfassung über die Ent Kiririg. 4689) Borsand getreten. Einheek. 4639] Palberstadt it heute eingetragen: Die Daz Fürstliche Amtsgericht. blndlichkeiten des bisherigen Anhadert, er chart“ Hicr, Zwelgntederlafung da and deß Unternehmeng ift die Welter. KR Go. mit vem Sätze in Bojen ein. ne bine dor Miit' ln! en ben Beftärden wm PVande realer B23 ist zur Firma Brässgin, den 16. April 1915. . In das Handelsregsster Abt. Aft kei dice mn, ae ö , n,, ,,, asbo) gehen ,. die in dem Bettjebe ent. 3 ,n, i. n des ö. Jeleli chaftein 3 . n,. ö. ; , , . Sta rn f ee, unt erreich, Til wen sfergesenf gef, wit. ber ken ge i, n mr er unter Nr. 59 eingetragenen Firma Selberst dt, den 9. April L518. , , A standenen Forderungen auf ihn über. r. 140 derselben Abteilung:; Yer 4. Vale, dem Rentner Wiihrlm Mostoyf Hesellschafter siad der Kaufmann Johann fer, r ö schräntter Sakrurng, Zwtignit derlassun T. Ks Einbeck er Lier g g neff ö Königliches Amtggericht. Abt. 6. Im Handelsregister ist eingetragen 5) auf BVlant 16264 . die 4 Handelsminlster a. V. Dr. Nail Urban n Neuwied ö ö. . Dꝛrogerteb sitzer Forer l g , R n . ; me. Broßhler n ,. 6. K rohl fend Rats n., 32. K Ga nl is. 4509 2. ö . ; ———— worden daß das unter der Firma 5 e , ö J pesteren Mitalse) deg Nor sand i s hf . e , , 7 M 3*. ze elf 6 die Abänderung des Gesellschaflãper⸗ , . ö . In das HDeuossenschaftsregtster fit bei Tröeger Nachfolger mi Haĩ ð ox stant. (4649 gutt ùnn?* ers dnn union Lelpziger Kr sth. fe. Fabrtten Dag ift zum weiteren Miitelie; nrzcscästes sowie überhaupt zie us, Cipezyngki, beide don bier, Ble Gelell teu getragen: ; Rr. 1, Darlchnsta fer ver tin B sit o Gin de ein Grr der n Handelsregister N eh, . n n. , und Korn brahnttheid;. &rennereica, stanßs (Verwaltungs: c:) hetzt, 1 ert uag bon Blutzsazdfeidern, die Vere schast hat am 1. April 1918 begannen. 7 die Auflzsung der Gesellschaft Kanfmna Ladreiz. Metiers ju Cöln e. Sg. m., n C. in Bito, am ü. Apr ver / eichneten Firma C. Bocttichtr in 8 se. ö 2 , ö. Atttengeselschaft in Seipziz: Der Ze. tage birg, ben I6. ap i. 1 Rttung des Bimssandes Zum, Zwecke der Zu ihrer Vertretung ist nur Johann Ver Hescii ha feen trag st aa it. Fe⸗ het daz Aut als Geschäfts führer z1eoer 1zss sollcndeß eingetragen: Der Kon. Galbꝛrstadt ist beute eingetragen: DVle 3 lüge oa Tu . 8 , . Grnsf ellschafte vertrag dom 9. Februar 1900 ist Königliches Antagericht A. Abtellung raufserung und der Fabrikation vou Fiuezat᷑ ermãchtigt. byudr 1918 festger elt z 3 belegt. trollzuꝝz hi, . n n. bem Voꝛrsiande Der bis⸗ rng . eben edemann in Soiau Nr. E. übergegangen durch Beschluß der Genkralocr famml K . ö Blarsa dpa duften. Has Stammkayita Pofen, den 7. April 191. Pe, e e fan Eirzig, den 12. April 19183. n , ö. ; irma ist erloschen, benfo rie Prokura ist⸗ Yte F. tet jetz: 8 * rm m ung neee in ernte ̃ ; ge een, e Die Bekanntmachungen der Gelellschaft 9 grag Hie dea und an, sesne, Stelle der n,. r g eh, ,,, Loui des Kaufmanng Kart Bortticher zun. n, . 9 n,, aer r ö . vom e. Jedruar een, laut Notariats- . elgreglster des unterfelthnen i . 24 ö. . 4 9 n , Köntalichtz Untogerscht. erfcĩgen darch den Heutschen Hüich. Rönigllches Amtegericht. Lehrer E. D. Bran; Hen check in Bütor Fucks in inhed, fübrt ais Eintestzuf. * palserkabt, den ' ArriFi9]3 ann Nacht.. ( Aran, protokolls hon demselben Tage abgeänderr . m Van delgreglstft des nig, n fh Yäiuläann Peter Meskopt ta, N uml, * k (1352 on zelger ö ge orti J aso; in den Verstand gewählt. Ku liches nn dan m. . . 138 Den d, rr r ö, daß der Uebergang der in dem Betilebe worde schegenste o gesn en, AÄmtoger:ckts sind heute auf Blatt! bDfarrer Hinrich Motkovf in Borg 20e, , , zm 1 n m , a, ö ,,,, m, nig J ungen dee nb che gen, Königliches Arateger kt. Kö. 6. deg Hefchztzs gn denn ü rd. ,,, ö r , err, , AGIn unser Handelzreglst- Abtellung ; Rühftzit gen, den 12. Auzil 1315 Fotgende im Hanzelsreglsier Abt. A. Anitsgeticht Sektor. a ) w be * ö Ma ꝛberstadtr̃; (4650) und Verhi⸗ dlicht⸗ ien bef dem Grroerb⸗ r , r i,, Teschner wer ke Hescischaft reit ki Reuwich rund , , 5 ist bei der unter Nr. 244 , , Geoßherzegliches Amtogerlcht. Abt. J. eingetragene Firmen sind hzutꝛ von Amtt Cam ma ln, b Gramm la5g5) z j inbeck ist rura er . . ö. . 5 . . 6. d 2 e 1 ber wandten Grzeugnissen s * 2 i . . ö 6 6 , . . . ö t 8cunin⸗-Besellich⸗ . 7 * n gelös vor den: ö , Gindick, den 13. Tord 1915. Bei der im Handeleregister A Nr. 186 des oscha ta durch den Erust Redemann Her Ercwerh, die gert te, nine schr üntl ler pwaftung in Bebckwitz in Haunez Mogkoyf in Neuwied bringen als , . , . 146853 we r nn,, Bel der Kiektrizitäts“ 11nub Ma—-

Königliches Amtagrricht. J. verzeichneten Firma. R., Diedrich in auggeschlossen ist. Irtrieb und die Keteiligung an folchen. herein Coswig. Sa lite Stam mielalage ein fre unabgeteslten Fita , mn ging Here en md]. Fn unserem Handelgregister Abteilung A ran er, , wer, schtz en gr fsenfcheft Tribsom, ein-

e 1. * 8 z 1 Sir icht erg Schl den 13. 1 11918 ĩ '. nd h we teilig 1g en. V 6 seuschafts vertrag lst am 26. Eth Anteile * Na 28 dem Stadirat De. Otth Houlermans in 64, betreffend die Firma An 9 RVaul Brunn, tw r na ** . * Freiberg. Sacha M Deren zurg istz beute eingetragen: Dle 'ch erg . ech, den 1 1pril 1918. Die Firma lautet künftig: „untön“ Ner He uichaf perth durch ii kalt denn don ihrem ner über- Posen Ghesamtprokura erteist ist i destendeen rm wenn, n, nnddnrdt a Com ö FX 8. 8 aem. [640] Firnis ist ertoichen. zönlgliches Amtsgericht. Zeipziaee Perfhefefarrit an Bren- uff, . . Hrn, HFeschlfte, deren jeder auf Hoscu⸗ dee f, April Igis : urbar ez: in . . beute ,. 536 a ,,, . Haftyflicht. zu i. 3 . . Ste sellschasterbeschlüsse dom 26. ) zoo 4 khewertet ist. Die Gefsellschz tt , , , w , eingetragen worden: Der Kgufmann Grun Dürrn, me,, ö t heute eingetragen: Johann Ohm i

Auf Blatt 718 des Handelgregisters, die R Palberst apt, ven 11. April 1918 i te Lich V Firma Tad wis Sten r in r eiScrg Fe- . Kaiserslautern. 4062) aFei Aktien gefe Lichaft. d sowie vom 21. Nin wird burd nm af 9 Urkanc, hk ist aus der Gesellschaft aus- 9 Königlicher Art grit. Abr 6. 4662 ) au. Blatt I6 1445, etr. die Firma un 3. Oktober 1913 s durch einen Geschaäftsfährer ver— Urtane dk ist aus der Gesellschaft aus at ren Gager herz &' esa inder, . K

treffend, ist heute eingetragen worden: Betreff: Ftrma „Eisenberg-r Ton— ; . ö. . ; a 1918 abgeändert worden. Gegentand i lreten. Gef i , 682 geschieren. Die G haft ist aufgelöst. Der Kaufmann Juliug Richard Bofsch in Malke, Sale. 4662] Twarentabett.! Gel, sischat mit be. , . i, . Fism Gez n, ,, int der Betrleb ent ii Peter . 365 6 . 9 Handelsregister abril i nnn een nn . Gerr on *um eri. besiellt. Chemnitz und Florg Selma verw. Mann, In dag hiesige Handeltzregister Abt. B ichrüänkter Haftung“ nit dem Sitze zu die ern . f. 6 9 . D Leipzig: von Dez wafferapparaten, Gark em h kannt gachus gen erföofgen nir Färch Peu zst heut: dei? ber unter Rr. 23h einge führt dag Handelsgeschäft unter der bis 6. ks ner Ergeafz; 1 Gammin i. Von., den 15. Tyril 1918. geh. Steyer, in Frelberg sind ausge. Nt. 348, betr. Kupfer wert Tentha Ger File aherg: Die Vertretungsbefuaniz des * . rn g f. et ünsttg: zemern? Gasheiöfen und verwandter utikel⸗ Deꝛutschen Rel he an zerger Per Gesel. tragenen Dresdner Bauk, Filtarr berigen Firma allcka welter. Amts ericht Det rin ben 16. Anni 1918. Königl. Amtsgericht. schieden. Der, Ka fmann Ernst Robert felschast mit befczenkter Haftung, Geschäfts ühre g Dern ann Fin iss been zigt. 6 he Fitmngesellftzaft Wohlauer ist in Aussicht genommen, füt den u kasteyertraa vom ge geßruer 1915 be, Böen in Bosen eingetrazen worden, Fitz ut ö. Kön tgiiche Wntzarrice. Abt. 5. ; Kümmel in Chimnitz führt des Handelz. Falle, ist heute eingetragen: Darch Be,. Als Geschäftssührer in bestell: Friedrich ,, trleh die bisher von dem Kaufman ho sodet sich B A ; 6 kapital um 60 000 000 Tor gam. 4691 rin icn. ; zeln Chimmitz führt 30! hen ae , f. g, 7) auf Blatt 16538, betr. die Fi ĩ her von ö. Leschte Blatt 1 der Akten. daß das Grundkapital u (46841 a. In das Genoff ftzregister ist heut geschäst als cleiaiger Inhaber fort. schluß der Gesellschafterbersammlung von] Birschel, Kaufmann in Disseldorf. m x5 J . die Firma Teschner unter her Firma Noꝛoł & Te Nꝛuwted, den 13 Avril 1918 erböht worden ist und letzt 260 000 0900 Im Hanbelsregisier Abteilung A Nr 62 8 öl baß &äena⸗ dae . 66 ! nn,, ,,, , , . ö . J . Königliches Amteger seiöst. Ledwig Welß und Theodor Baer Rgl. Antegericht Registergericht. mann Fi dich grun in Stel, , en n!, Gaskochern und Gafhen pgriatn Hane, „en den 5, 6, 19 und 27 quändert worden. * in Trrgau am 15. April 1918 einge⸗ * , . . ge, . . , ; n, dnn, ,, ,. . nann Friedrich Ar jner in Lespzig. . ie er Fabri jebẽint ruderæa. as] , . 1919 it f ir 0j fan Kuli a3fennschäft rrit ung schräutter Oast- Genthin. sasan sind zu Liquldatoren hestellt mit der Maß⸗ Hatto vitr. G. S 6631 Ver zig, an 15. Upri 1918 . nehmen und die zu dteser e innen dann e gr eg istercintr Pofen, den 11. April 1918. ß ö. tragen worden, daß dem Kaufmann Emtl pflicht! folgendes einge ran wornen: In Handelgregister B ist dei der len, gabe, daß sie zur Vertretung der n , ,, isfe: Abts less , . ö Grun zecke, Maschinen, nig h gli n ß. 8 Ttereintrüge, Röniglichen Amtsgericht. ; Schwarz in Tergau Prokurg erteilt ist. n n n, , ,,, ö. , . wc gel ät n, , n, d, ,, , , n e r, , ki, e, i, ruin eißträ mn, lh , g, ne ar n zi Hit bin Sitze in ation itz an Ii. Apr i Lenaen, Tine, lesro en. an, daß dern *, n w wanerg fen fte fir kr ern, der, G . ; 1 xx aunntoin lesen, , n, , . Fastung in Genthin a 15. pu dals, en e, nr gls, Iois ige kes ekägetrazen worden, In beer Sbanzelsregtter B. it. bekteè Jabs. sich; selntetz end Fähn, amg He lt re kr e gn, er an ntutachun , Kerelzberfteker uns a SiellE, kes au Il eingetragen worden: oͤnialiches Amtagericht. urch Beschluß der Ceneralversamm, unter Nr. 1 folgende Gesellschaft ein. Ste Begründung einer ner m ll ber it Sachsen lss Gesamtorzkura in der Welfe Im Fhmenregister är n Kris wurde derm Vorstand ausgeschledenen Hauswirts Burch Beschliß der Heneralversamm. Kalke, Suns io. asbl] lung voöm 25. März 1915 in der 5 11 I 5etragen worden: behalten. Das hee , . . ert. ln daß er in Ge mei nschast mit einen Amisgertcht Nuhuit, den 10. April 1918. Ses der Hirni , . 6 chm r f in Wife ia Weberin der Schuhmachermelfler lung dom 17. März 1917 ist das Stamm. In das hiesig: Handeltregister Abt. A betz Geselschaftsvertrags geaͤndert worden. Fischzreiverwertungs, Hejelljschest ein gun dert echenn . . beselt j b nen Prolurtsten zur Vertretung der Ray hnikr. 4686 End fellen ngen agen: Flrma griofchen. Bllbeltz odendech n Ertpitz jum Wor. kapital um 140 090 zs herabgesetzt und Nr. 1184, betr. die offene Handels gefell= Amtsgericht stattomĩltz. Wötrie be 3 m. b. ., Gefen chat Zum Se hte ie, llt Ehn aft berechtigt! ict. In gleicher lerem Handelereglster Abt ! ö. Tea meta, den 42. ori 1613. fia gromstalis gemäht, beträgt jetzt 210 000 4 schast Feilbeun Æ Bianez, Halle, ist —— mitt defchräutter Haftung imn Tenge i m r de r en ist erlellt ö. . n nunmehr auch die Prokuristen Inhaber si. ; ist 3 er , j Kal. Ji segericht inunffein Crit itz den 1. ori 1316, l nieder ohn . Marz , Seelig und Selking vertretanzs. Pulsnitz, an 15. lp: il 1915. IFtrria „Fr. Mitegta Gerlich aft int (Reg ftergerich. ni, . Nolitrs ew.

mn r m n, nne, ,, ,, , , n hn, ben i bes An kgerich

Gzatx. as42 aufgelðst. Der herfge sellichafter, Im. andelsregister Ubteflung A Ur der Kustaus der im Gebtet des lnter⸗ 8 5 Müllr in Nleder n t *. Könlgliches Amtsgericht. Feschräurter Faßstung in Beuthen ö 4597]

8 porara nstee v Rin asfmann Hanz Hei ini er Nr. 1235 ist am 12. April 1918 ehmers gefznnenen Fische x Schmtdt, geb. Müll r, nfrage biin .A. Sc * z d ; a n, n ; SRMiGaG. Setar Fug. 65 s. s

In das Hendel zen ster B ist bet Nr. 3. 8 . lbrun ist alleiniger baren nn,, . i,, . i, . ö in, dee. Sejel cba ene nn Gi gie sr h ubs feln ,, , und Ravenehurg. 1363! G. Sm Swetgntederlassung Ry Enit in . 3 n, ,. De, Sn das Genossenschaftsregister ist heute , if. . Falle, den 12. April 1913 s-henden effenen Handelageselsschaft in *ttung. Das Stam a apltal bet: ag: ö i , ür ih dich er in zie sed a gr girm i In das. Handelzregister wuide ent, ar e ! K und. beten Jnk iber Je ef. Ohl. staummenn 36 n, 5 wis e,, . . nit berthräntter Haftung in Müni— n igii des ** Firma. Elckir 9. Maschtnen Repar 20 000 M . . ö J. Schmidt de. neh triosche . eingetragen: Ver Geschästssührer Or; Grnst Schär, jn Börni, Vrrden Reute in unter Sankeis, nofsenschaft Län e Sar und Dar⸗ . r ö. öõnigliches Amtager icht. Firma. Ele kirs Ma sch inen. Reparatur 20 O09 164. Irundbi cen. 9 er. 1. iar . . ; waer, Gr, ä in Worms, wurden hrute in unser Handels⸗ a. ; dern, . 5 ,. he. 10 66 i. K, r e Wer kstaft Kar! Foppel d Go. eing · G schã fie führer sind: Ilschereibesitzer i J Märakerg, 13. April 1918 Alötellung fir Fine ft: men; ( ö , . . le ner Stelle ift regnler eingetragen. eh re kaffe tingetra gene Gen offen- eingetragen worden, daß an Stelle der Ralle. Satie. abc tragen worden, daß die Gefellschaft auf. Hermann Bartelt in Lenzen . C, Brockwttz bhasser! 8. Arnreger c r ee eri Die Firma A. Unnich senw. 83r* ker Kaufmann ö lchard Walter aus Ein⸗ Lwor ms den 15. April 1913. (GHhaft mit beschränkter Saftpflicht zu ausgeschiedenen Geschäͤftsführer Deck und Ja dag htesige Handelsregister Abt. J gel bsi und bie Firma erlosch n ist Flschercibesitz Hustav Bas- rok; Hit. 265 900 M un Gele lich . cy bey) * ehr. Henistergericht. Rablermihle Lauratal bet Rane ns, hel zum Geschäftsführer beftellt worden. großer sos. Mh tzgerichi Klerzig eingetragen worden: G, n, gätzöl: * ber Kaunfnean nal Nr zs? iite ruf re, ee e nme, gel , , dan n, . . e nn, ir 6 ö Schandt die für ihn . ĩ. . ans en, R nel m. aso]! Furg in A bibrerne, (Gemeinde Schlier. Auch dieser it abberufen, und an seiner w J Fůür Ten ausgeschiedenen Eduard Her⸗ Sch osse der Jängere in Breslau kum Panzer nit dem Sttze in Salle einge— 8e. mn zber, * Hefe e r, —ͤ Sr hotgek von 50 000 6 in my er Dandelzregister 8 ist bei ber Inhaber: Aubert Uirich sen., Fabrikant Stelle sind Kaufmann Otto Basedow und Warn rte. ; . (738) mann Dhmie ist der Gutäbesitzer Karl 5 cäftsfßbrer bestellt und dent Direktor tragen; Inhäher ist der Raufcmann Gran, Katzo mitn, G. -. 64] Far Hen ler Mn , schrctuchere schaft rin. haue . eingetraqenen Firma Sher in *Ibisrente, Gde. Schlitz. Hun del ischter Franz Landeberger, beide Auf dem dle Akten gestklsckaft Warrzener Heese zu Klepzig in den Borstand ge— Johannes Franke in Mühldorf Prokura Panzer tn Halle. Im Handelaregifter Abtellung A Rr. IE61] Ber Gefeüschafts dert rag tit am 11. April! Meißen, am 16. Ayr 1 z k mer Terfenrfsvarein für Zirgelei, Dag Geschä'ft wurbe scither unter der Luz Heutöen O. S, zu Geschästsfübrern BauF la Wurzer beit effe nden Blalie 134 wählt worden. . erteilt worden ist. Halle, den 13. April 1918. ist am 12 Ayril 1918 die Firma „Anter, 1913 ae ch lofen =, dere n , rl Konigliches dati me, ai Owerha nen ta iqui. Firma Pater, un) Dar pen, Sabztt Za Ada èestent ,,, re are n des hiesigen Handelgregisterz ist bente lin, den 11. Iprll 1ois.

Amttzgerlcht Glatz. Kontglicheg Amtsgericht. wickelei. Gleituo Marla Seiden nanu] perifiti i. fich aden He 3 * n solgendes ctagtrazen: Än Sieliel kal, Inhaber A. Ulrich, brir eben, s. uten, Aratsue icht Nubnik, den 12. April iols. eiFggeiragen woölden, daß der Kaufmamn! Ron ialicke. unt aertæt.

=. . .

83 96ch