1918 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Finulaud. offiziers zersprengi. Die schwache deutsche Erkundungs⸗ Literatur.

Der Vorsitzende der Stadtverordneten von Helsing⸗ abteilung, die nur aus 3 Offizieren und einigen Beglelimann⸗ fors Norrmen hat an den deutschen Reichskanzler Grafen schaften bestand, nahm 45 Mann ge fangen und verjagte den n HKerthing laut Meldung, den Wolffschen Trlegraphmr. Rest., Um Mittag versuchts der Gegner einen neuen Angriff ee, büros folgendes Telegramm gerichtet: der im deutscken Feuer vzllig z sammenbrach,. Auch von der Gicht . . e, re g iht wir len

Di Siadtderordneten don Feisiagforz, zur ersten Sitzung ver frisch eingetroffenen 28. franzésischen Division machten wir rn , me, ö . lieren burn n 1 ammelt, nechdem die 101 Schreckens herrs⸗ aft in Finnlanda Haupt, einige Gefangene. Aus den Kämpfen bel Wyischare wird 9. c n ö. ö rr uf gz auc elne Ginle stadt duch die unvergletchlichen tapferen deuschen Truxpen nieder, nachträglich noch die Erbeutung mehrerer schwerer Geschütze 1 nt ö, zisle elta tn chi Echt den n k b⏑ —uer Krrnhlen Rwarde, hitten um die Ghrr, durch Vermitiiung Guter gemeldet, darunter ein 40,5 em- und zwei 88 em-Mörser. 6 4 . un er a' . deislefe nen] * 3. . Erzellenz Stiger Masestät dem Deutschen Kar er ie tief ebrfurchtꝛ⸗ In zahlreichen, stets von frischen Truppen genährten Au— 7 ö fue Wel lung, eingebi

Riffen versuchten die Franzosen nach tagelanger gesteigerter deffen,

ö . * l ? . Ans⸗ . ; 8. dellen Gefüble der Dankbarkeit für Tie Befreiung der Hauptstadt 5 . , Hecht hte ! Amtliches samobl imm eigenen Namen wie auch im Namen den Stadtveroꝛdntten . ? ! ; 98 wag die Menschen in der Welt . s unterbreiten durfen. ö K w Feuertätigkeit die Deutschen aus ihren eroberten Stellungen im Grunde die Geschlchte der grehen Yen Cen Kn . .

beiderseits der Straße Ailly—Moreuil zu werfen. Trotz sem , , , , füblen i ütt Bil, Königreich Preußen.

r rücksichts los durchgeführten Angriffe konnte der Feind nur zeuge einer höheren Mächt, deren Wellen der rücksichts los durchgeführten Angriff * ö Ministerium des Innern, & m n, Doi ot I. Szolnot⸗Voboka ...

Der Voꝛsitzende der Stadtverordneten Norrmen. vorübergehend in unsere Stellungen eindringen und . . . ,, ; . Woch 7. April bis 13 ö. . fort überall im kühnen Gegenstoß geworfen. Er wiederholte berg, ö . lten, die Go In der Woche vom 7. Apr 8 13. April 1918 auf Grund der Bundesratzzyerordnung vom 15. Fe Központ, NMenf Bohlfahrtspflege während des Krieges genehmigte öffentliche Sammlungen. ; . dipvg, Tem :

EGErste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

683. Berlin, Sonnabend, den 29. April EIS.

In: Vttlag

in B. 9 ari ves Buch MI

deldenpere hrung und dat Del den tüm ia

/ e

——

ZAihyg (Siepes) ..... Szilugy

Amerikas. Der amerilanische Kriegssekretär Baker hat dem

zräsident lf ö ö äter f a m fin = Prästzenten Wilson nach einer Reutermeldung vorgestellt, daß später seine Angriffe mit linterstützung von Tanks, wurde K ö

. 923 h 18 ** . ö jo nn cf ost ! mi f 1 b 6. 1ssen und h rad 2 M. Te es ar eine Vermehrung der ame ritanischen Armee bringenb 2 . J u az Chen bil n, ö, a, Strg e gg ig en n ; 6 * 6 M . 1 5 * . 2311* 9 ) ö Vor Mi ] 1 * in ĩ . 3901 . 4 8 5 ) ; . . *. , und daß ihre Bereütstelung mehr beschleunizt k . er luste seine Angriffe ein ste len . Name und Wohnort ,, Zeit und Bent, kirchen (Fehertemplam), werden müsse. *. J . . alem . / n Keyepar, Werschetz (Ver⸗ Die ö die Verbündet vährten Kredite be⸗ Die Artillerietätigkeit hielt jedoch auf beiden Seiten in unver— . sia deg Unternehmer ahgefuührt werden in benen das Nnternehmm Fey van ö. e le Die an die Verbündeten gewährten kredite be d 6 rr d chr! fal an, ,, nnn seez, Stadt Fehsrtem . . . ., . 5285 . . minderter Stärke an. an rr, i ollen ggefi rd ö e j Bersecr. *.. Und zwar haben Belgien 1046, Kuba 15, Frankreich 1: 5, zrug fat ' de gd r, behen in Sa 6. Tolna . ahr; ! 2720. ; * ö 255 * 9 8 ö 9 ö zeug fu en Karyn pf dil nm ; . mmlungen. = R. Thorenburg k . J . Großes Han ptghiat iet 20. April. (W. T. .) t ö ö. . Goethe ner Bund der 6 Deutsch Zugunsten der durch den Krieg in Not Der Bund der Vieh. Big 30. November 1918, Preußen. Aranyos) an Kuba 5. an Fiankreich 1750 an Großbritannien 2380. an Westlicher Krieg sschauplatz . großer Bedeummng, gi 6n lands G. V., Berlin geratenen Viehhändler handler Geldsammlung mittels Aufrufe St., Ciene, 60 un, An den Schlachtsronten blieb die Tätigkeit der Infanterie / nndet. Allgemeinen Biehbandels. auf Erkundungen beschränkt. Starker Feuerkampf bei Wyt— . ö Das bekannte Taschen buch der Krieg sflotten, nt

es tst garnicht affe -er, n Italie Rußlan 87 729 75 1 Serbi K 6 n Tn. w . . if 6 ; Maude. Rettung were, Berlin Zugunsien der sotzungsgemaͤhen Aufgaben Der Vereln . ber 1918, P ̃ ; schaete und Bailleul. Zwischen Scarpe und Somme , . * ] 9 Verel Deiember Vreußen. lebte die Artillerietãtiakest hen f; der Ayr teilweiser Benutzung amt icher Quellen herausgegtben von st ln ͤ Tiürnn d

der griechtschen Regierung gewährt wörden, der jedoch noch k des Vereins Gelosammlung amntels Werhebriefe. . ; ö. erlin, den 18. April 1918. nordwestlich von Moreu il blieb sie tagsüber gesteigert. Jr d. Lehmann in Mänchen; geb. J20 46) Das mi 16 F . p

Außerdem sind Vereinbarungen über 60 In den Vogesen südwestlich von Markirch brachte ein bildern, Sknien, Schatten issen und 2 Tais gie ib Der Minlster des Innern. J. A: von Jarotzky.

nicht bestätigt worden ist. einen Kredit von 6 666 666 Dollar an Rumänien getroffen

erfolgreicher Vorstoß in die feindlichen Gräben Gefangene ein. gestattete Buch wesst wieder die alibrwährte Abi dnäarpg eu ;

e re fe. den fremden Staaten sind bis Ende Januar d. ti,

t ; entellt, lomtit Nach ichten zu erlangen waren. Pas Her ch Von den anderen Kriegsschauplätzen nlchts Neues. ö 3 Ver e hn in Der Erste Generalquartiermeister.

feindlichen Kreegsschiffs verLast', in neuer Übersichtischer Fom njs Ludendorff.

Zu fordernder Wohlfahrtszweck

K

fanizsa. Hatzfeld (3som⸗ holva)., Stadt Nagy— klikinda ..

St. Alibun r, An talfalva Bänlal, Mödos, . beckeret(Nagybeeskerek), Paresoba, Stadt Nagy⸗ bees ker ek, M. Panesova.

X. Trentschin (Trenesèn)

R. Ung, St Homonnèe Mezölaborez, Szinna Sztiopko

St. Bobrogköz, Gälses Nagvmihäly Säospatak Sätoraljaujhely, Sze⸗ regetz, Tokaj., Varanns, Stadt Satoraljaushely.

St. Czelldömölt, Felssör Güns (Köszeg), Német⸗ ujvär, Srpür, Stein⸗ amanger (Szombathely), Städte Köszeg, Sjom« path,, .

St. Körmend, Uls nist (Mu- raszombat), Szentgott⸗ härd, Cijenburg (Vasbär)

K. Wegzprim (Veszprom) .

St. Balatonfüred, Kesz= thely. Pacsa, Sümeg, Tapolcza, Zalaegergzeg, Zalaszentgrot, Stadt Jalaegerszeg .. .....

St. Alsolendya, Gsaktor⸗ nva, vetenye, Nagvkanizsa Noya, Perla, Stadt Groß. kanizsa (Nagykantjsa) ..

M. Fiume ..... ...

worden. Die Bedingungen sind jedoch noch nicht bekannt.

13 411

Nichtamlliches. *

esundheitswesen, Tier krankheiten und Absperruugs⸗ maszregeln.

Nach weisung 24 i f Vgranr P. RFüũnf! Krieges fortgesetzt hat, außer dern von Schlachtkreutern. Liban ber den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ . umfangreich war bei allen feindlichen Staaten die Baußatiglest Ungarn am 10. April 1918 K. Bars Honi. M Semi schüg uf, Schiffstypen jut Abwehr der h. Boetgäsaht. lin ( . ( Gel mech. ö. ö. ö . ö. 50 . . , TLrerpen roatien⸗Slavonien am 3. April 1918.) ü bortszerftörer un underte von Motorfahrzeugen auf. Ferntt h ; ; t. Bereg, Ugoecsa ..... England ium Angriff au feindliche Küsten clae neue al 1 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) * ms . und kleinerer Monltore gebaut. . —— Nas od) Schwein ·¶ Rotlau St. Berettyujf ginn, G . der f 8 . len⸗ J ö S zt, Sz, seuche seuch ) Schwelne . 6 3 Kö, St. Biharkeresztes, Csöffa, gabl der verseuchten Dles d, Központ, Szglärd, M. Großwardein (Nagy⸗ . St. Belsnves, Boöl, Ma— Hareske, Nagvszalonta Wenke, Rag ß K. Borsod. M. Miskolc R. FRronstadt (Brassch, ,,, K. Csanäd, Csengraͤd, M. Oöodmezd . Vs sarhely, Szegedin (Sjeged) .., ö, T. Gran ( Eejtergom] aab (Györ), stomor) For arrm ), M. Gy

Kriegsnachrichten. Berlin, 19. April, Abends. (WB. T. B) Von den Schlachtfronten nichts Neues. Nordwesillch von Moreuil hat der Franzose nach den Mißerfolgen des gestrigen Tages seine Angriffe nicht erneuert.

ßeßellt die Chrontk des Serkriegeg und die Ui. dersicht iber n ger, luste der feindlichen und neutrelen Handeleflotie durch lrleg n z Maß nabmen der Mittelmächte sind bis. Gnde Jenn i bervollkäändigt. Aug den Uebersichten ergibt sich mnchen glu essaͤnte. So etsieht man, daß von den feindlichen Stczhen alen England den Tau von Großkampflinienschiffen auch wählend

St, Apatin, Hödsug, Kula, Hbecse, Palanlg, Titel, Neusaßz (Ujvidok), Zsa—⸗ blya, M. Uwvids?. ...

Desterreichisch⸗nangarischer Bericht.

Wien, 19. April. (WB. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Zwischen Etsch und Pig ve ist die Kampftätigkeit an— bauernd lebhaft. Auf der Hochfläche der Sieben Ge— meinden wurden mehrere italienische Vorstöße abgeschlagen. Der Chef bes Generalstabes.

An der flandrischen Front verstärkt sich der feindliche Widerstand von Stunde zu Stunde In dem sich immer mehr vzrengenden Ypernbogen gewann der deutsche Angriff gegen⸗ über Engländern und Belgiern Raum. Hiwter dem Steen bach leisteten die vereinigten anglo⸗belgischen Tiuppen starken Wider⸗ stand. Nachdem Haigs Armee den blutig erlämpften Geländegewinn der Flandernschlacht größtenteils hat wieder aufgeben müssen, : 8 erferdert es nicht nur dle strateglsche Lage, fondern auch der Der Krieg zur See.

Rest des militärischen Ansehens, der England dank“ der Berlin, 19. April. (B. T. B.) Im Sperrgebiet Aufopferung und Tapferkeit feiner Soldaten noch geblieben des Mittelmeeres versenkten unsere U⸗ Boote 6 Dampfer und 5 Segler von zusammen etwa

ist, wenigstens ben Besitz von Ypern zu sichesn. Diese TAnsicht wird durch Gefangene bestättgt, Bei Wy, 26 oo det, Außerdem vernichtete ein U. Boot vor Biserta die französische U⸗sostfalle „Madeleine“

schaete versuchte der Engländer mit Hilfe französischer (149 t). einen mit 2— 75 em Geschützen bewaffneten Zwei⸗

Divisionen, den verlorenen Höhenrücken wiederzuerobern. Den mastgaffelschuner mit Hilfs motor und Funkentelegraphie, und

am Vormittag des 18. geplanten Sturm vereitelte das deutsche Vernichtungsfeuer. Eine zum Angriff bereit gestellte machte 3 Mann der Besatzung zu Gefangenen. Der Chef des Admiralstabes der Marine.

Maul und

Konigreiche Rotz

Verkehrswesen. r und Länder

Der Staatssekretär des Reichspostamts hat unter ben 18. h. M. folgende Bekanntmachung erlassen: Nicht amttiche Feldpostbriefe im Gewichte von mehr nh 50g (Päckchen) für die Besatzung der baltischen Inseln Oesel, Moon und Dagoe, insbesondere sosche mit der h zeichnung „Deutsche Feldpost 335“ in der Ausschrist, wenn von jetzt ab wieder angenommen und befördert.

ö

(Fortsetzung des Richtamtlichen in der Ersten Bellaze)

Komitate (C.) Stuhlrichterbeztrke 6 Muniytpalstãbte ( M.)

Höfe

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

Or 8 2

englische Kompagnie wurde durch den kühnen Vorstoß unter Führung eines in vorderer Linie erkundenden Generalstabz⸗

2. Oesterreich. Niederoͤsterrelch

—— —— 6. 2 D . en, , n ,, . ere rr . wa , m,. n 23 8 6 X

Montag und Mittwoch: Lola Komische Gper. (An der Weiden⸗ Thaliathenter. (Drendertrsti. I

Montez. . . * Deni ff, Hen eretas, Fꝛettas u. Samm- fr Brüch; en g hach.

abend: stlubieute. Die Kinorsataitz. bende 7 üb;

rin

. 2 deere 282 / /// . , 7 77 6 3 2 8 ö 2 2 E, ;

Mortag bis Donnertztag und Sonn— abend: Der Bürser als GCreimenn. Freitag: Die Macht ber Finsternis.

** r Theater. Rönigliche Schanspiele. Sonntag:

Kroatien · Slavonien.

C. Helop ar · brd, Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ tasd * 2 1 1 1 1 2 9 2 7 . n

n.

ö Vberdsterreich

*

mäßigten Preisen: Egan und selte Frauen. Abends 76 Uhr: Unter de

.

Spernbaus. 194 Dauerbezugsvorstellung. Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Der fliegen ze Holläuder. Ro⸗ mantische Oper in drei Atten von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Terr Kapellmeister Dr. Stiedry. Spiel— leit ing: Herr Bachmann. Chßre: Herr Profeßsor Rüdel. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaug. Nachmittags: 176. Tartenreservesatz. Der Dauerbezug, die staͤndig vorbebaltenen sowie die Bienst— und Freiplätze sind aufgehoben. (Ueber sämtliche Plätze ist bereits verfügt.) Auf Allerhöchsten Befehl:; Vor— stelung für die Kriegs- Arbeiterschaft. Ryritz⸗Pyritz. Anfang 23 Uhr. w Abends: 1105. Dauerbezugödor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze find auf— gehoben. Kyritz⸗Pyritz. Alt. Berliner Voßse mit Cesang und Lanz in hrei Auf⸗ agen (5 Bildern) von H. Wilken und D. Justinus. Mustk von Gastav Michaeliz.

K. ammersytlele. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; fleinen Preisen: Gespenster. Abenbz 8 Abr: Tum itzun. Montag bis Sonnabend: Stzm urn. Volk sbütue.

(Theater am Bülow platz. ) (Untergtundbahn Schönhauser Tor.) Sonntag, Nachmittags 23 Uhr:; Zu kleinen Preisen: Der schwarze Hand⸗ schuh. Abends 73 Ur: Sie Richtige.

Montag und Freitag: Hanutzeles Sinmnte fahrt.

Dienstag, Vonnerstag und Sonnabend: Die Richtige.

Nütwech: Die Serm anna chlacht.

Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags

3 Uhr: Die deutschen stieinstädter.

u b

.

Le.

don Carl Vari Gi.

Montag, Mittwoch, Donnertztag und Sonnabend: Verleberg, Vari sts. Dienstag: Nach Dantaskzs, zwalter A end.

Freitag: Beer Gynt.

S* 2 h

Schillertheater. O. (G altner- te ater) Sonntag, Nachmittags Uhr: Zu ermäßigten Preifen: Srrel Sräftz.— Abends 77 Uhr: Die

Berllner Theater. Sonntag, Das. a, Shre. Schauspiel in vier Akten von

mittagZs 3 Uhr: Zu ermäkigten Preifen:

Schwargwa ldin del. Operette in drei Akten von August Neidhart. Mustt

itt. von Leon Jessel.

Montag und folgende Tage: Schwarg⸗

Hwa ldntũde].

Neues Gyerettenhagus. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr:; Zu eimaͤßlgten reisen: Ter Oyersteiger. endtz t Uhr: Der Sgisat der Marie. Operette in drel Akten von Bernhard Buchbinder, Jen Kren und Alfred Schön- feld. Musit von Leo Ascher. Montag und folgende Tage: Der Soldat der Marit.

Theater des Mestens. (Station: Doologijcher Garten. Kantstraße 12.)

biühenden Linde.

Fr. Gellert. blühenden Linde.

] 2 ! 3 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: A 1 1 l 2 3

Ein fröblth

Spiel mit Sesang in drel Akten ven Kaftner und Rolph Tegziar. Mustl hu

Montag und folgende Tage: Urttr zu

staltun.8⸗ Vantomime Spielleiter: M usi ö

Außerdem In

angehdrigeß Kind plätzen frei.)

BDirkus Busch. Sonntag; 2 guuh Vor stellun gen, Nachmlttag? 4 it in Abende 78 Uhr. In beiden Vorstelunmn (Nach mittaas nur 1. d. . Frůählingsspie le. Große Orl)inal inn

3. lh

2. un

la vier Int

g . sster R. Kapellmelster Lu BGesaͤnge: Kapellmelster C. Mlle beiden Vorstellunzn Das reichhaltige irtug rage; (Nachmitta zg hat seder Erwachsene

auf allen El

3

d

Saliburg . Steiermark.

. I Kärnten. 14

ann

Füstenland Tirol...

2 Vorarlberg. Böhmen ..

9 ö

ö //)

* 2 1 1 * 1 9. . . 8. . 2 * 1 1 *. 1 1 24 1 1

* * 2 * . * * 1 * 0 * 1 2 * . * 2 * 2 9 2 2

JJ

1 ͤ 81 —— ——

omðron⸗ ;

R. Stuhlwelßenbur 5 6r), M. Stuhlwelßenburg (Sz oketzfeho wür) ...

K. Foggrag, Hermannstadt .

K. Gömör 638 Kig⸗Hont, Sohl (36pm) ....

K. Hadiu, M. Debree)in Vebreczen)

.

R. Hunyad ..

R. Jas; Nagy un ⸗Siolnol

R. Kleinfotel (is-Kükülls), Sroßtkotel (Nagy · Küłüll )

, . (Kolojo), M. Klausenburg (Kolozß bar)

St. Böga, Boksänbänya, k Maro, Temes, Städte Karsnsebes, Lugog. ...

3 . ö Cx M1) * St. Bozopies, Fem, Ora⸗

8

D 27

2 —— 20

KR.

. Modrus⸗ Fiume ö

J

F. Syrmten (Sjersm), M. Semlin (Zimony) ...

st. Veröcze, M. Esseg ö,,

.

8 9 9 9 9

IL 51 st. Agram (36grab), M. Zngruab J 1II1

Zusammen Ge neinden (Gehöfte):

a. in Desterreich:

Rotz 13 17), Maul, und Klanenseuche 173 (763), Schweineyest

(Schweme seuche) 52 (228) Rotlauf der Schweine 20 35).

Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 45 in

7 Gemeinden und 315 Gehöͤften. b. in Uugarn (auss a I. Kroatien. Slaponien):

Rotz 31 (36), Maul- und Klauenseuche 61 319). Schwelne⸗

pest (Schweineseuche) 223 (926), Rotlauf der Schweine 22 1865,

Außerdem Pockenseu he der Schase in den Sperrgebteten Nr. 17,

36 in 6 Gemeinden und 6 Gehöften.

Kroatien ⸗Slavonien:

viczabanya, Orsoba, Re- . ànya, Leregopa, limoldova ... R. Mäaramarog.... R. Maros-⸗Torda, Udvarhel y, M. Marys Väsarbelv .. T. Wieselburg (Moson), Oedenhurg (Sopron), M. Sopron : K. Neograd (Noögräd) ... R. Neutra (Nyitra).... St. Aszod, Bia, Gödölls, Vomaäz, Waitzen (Väcz), Städte St. Andrä ( Szent⸗· ahr Vüci, Uspest, , . St. Alsodabas, Gyömrö, Klspest, Monor, Nagy lata, Räczkeve, Städte Nagvkörös, Czeglsd, M. Kecstemét .. St. Ahony, Dunaveese, Kaloesa, Kistörts, Kig⸗ kunfölegyhüza, sKunszent.« miklés, Städte Kiskun⸗ fJlegyhäza, Kiskunhalas

Montag und folgende Tagt: lingsspiele und das große Peogramm.

Hermann Sudermann. Montag: Die Ehre. ienstag: Der Keilchenfreffer. Mittwoch: & esvenster. Donnerstag: Im Hafen. Freitag und Sonnabend: Eounen stõß ers Höllenfahrt.

Musikalische Leitung: Herr Schmasstich. Spi⸗sleuung: Herr Br. Bruck. An— sang 75 Uhr.

Montag: Opernhaus. 105. Dauerbezugs⸗ vorstellung. Dienst- und Freixlätze sind aufgehoben. Tiefland. Mufitdiame in einem Vorspiel und zwei Aufzügen nach A. Guimera von Rudolph Lothar. Musik von Gugen d'Albert. Musilalische Leitung: Derr Generalmusikdirtktor Blech. Spiel Ceitung: Herr Hertzer. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. 106. Dauerbezugsvor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf— ßehoben. Heimat. Schauspiel in pier Atten von Termann Surermann. Sxtel- Leitung: Herr Obersplelleiter Patty. Anfang 735 Uhr.

Filmzauker. Abends 7 Übe: Blitz⸗ blaues Blut. Operette in drei Jkten bon Rudolf Pernauer und Rutolxh Schanzer. Mustk von Walter Kösso.

Montag und folgende Tage: Blitz. blaues Blut.

Senntag. Nachmittags 3 übhr: Zu kleinen Preisen: Gin Tgiiaizertraumm. Abends 75 Uhr: Ludwig XIV. Drei Atte von Paul Frank und Jalius Wilhel n. Vorher: Der Reimer is. 28ukerer. Operctie ie einem Akt von Clair ville. Mustk von Jacques Offenbach.

Montag und folgende Tage: Sund wig XIV. Vorher: Der Regimentẽ⸗ zauberer.

S 2 0

J ,

Rotz 14 (23), Maul: nad Klauenseuche 6 (95), Schweinepest (Schweineseuche / 9 40, Rotlauf der Schweine 3 (3).

Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten.

.

2 D * 3 R -)

2 5 5j5j5j5j5j k 11L— II

Hates

23 *

——

11

1 8

.

Jamiliennachrichtin

; t kl

bt: Frl. Hilde Dubufe mi hr

f fer ö . lf e. . Verw. Fr. Gudrun von Bicba . ö.

Freiin don Tiele⸗ Win ckler, ng .

Legationssekretar Wepert 9 .

(Prüzen bet Tarnowi. Me .

Geboren; Gin Sohn; ger h . . Schlüter (YM

Gine Tochter; ö

lin). . garn. Herlbert von Lartsch (k6⸗ ub sin 1 Torna an. haschen

Charlottenburg. Sonntag, ach. mittag 3 Uhr Zu ermäßsgten Preisen: SEhryrider Kibkel. Abends 74 Uhr: Uli · Ceidelberg. Schaufpiel in fünf Atten von Wilhelm Meyer Förster.

Montag und Freltag: Der Ve ilchen⸗ sresfer.

Dienstag: Die Gare.

ln 36. z *

Uheater in der Königgrätzer Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preifen: Kameraden. Abendt 77 Uhr: Die Seiden auf delge⸗ land Nordische deerfahriy. Schau⸗ spiel in vier Akten von Henri? Ibsen. Text der großen Gesamtausgabe.

Montag uns Mittwoch: Dir Straße

Kunst und Wissenschaft.

Die physikalisch⸗mathemattsche Klasse der König⸗ lichen Akademie der Wissenschaften hielt am 11. d. M. einn Sitzung, in der Herr Schwarn über die Ueberführung des Dandelinschen Heweijez für den Brianchonschen Satz in einen elementaren reingeometrtschen Beweis las.

In der an demselben Tage abgehaltenen Sitzung der philo— sophisch histortsche Klasfe legte Herr R. Ver ver Text, Ueber⸗ setzzung und Kommentar des althiischen Gedichtz? An Orinog vor. Das Lied, weiches ins 10. Jahrhundert zu setzen ist, ist an eine Synelzakte, gerichtet. Die west: Verbꝛettung und. der lange Fortbestand der geistigen Ehe in JItland wird unter Bezugnahme auf die freleren Sitten der trischen Frauen, ben Vollscharatter und die noch bis ins 15. Jahrhundert geduldete Priesterehe erklält. Herr Roethe überr-ichte' eine At handlung von . 23 Georg in n,, P. ü der i Pa. Musoilitt. Im nhd. . Mußspillt! ruhcen B. ' 37— 57 na . Doi any) Schreibung, Sprache und Sel von einem JIaterpoiator her; a . . wiederum die auch metrisch abgesonderten Verse 50 55 aus einem

5

k

,

C Q Q &

Theater am Nollenborfplatz. 7 . ,,,, 34 . Zu 3 ntag. Mittwoch: ans Saunen mäßigten Preisen: Immer sene ⸗dru nech Stein aych. ; enn, . . ,, hr: Drei alte Opernhaut. Vienstag: Mignon. Diengtag und Sonrabend: Der Donnerstag: Alt. Heidelberg. Schu chzeln, Opereite in einem Vagrfpie Mittwoch? Die Hugenotten. Dor Katzenfteg. Sonnabend: Zum ersien Male: Ein und drei Akten von Hermann Haller. herstag Ter Trnukadour. Freitag: Toennerstag: Foltung ersage. Ersolg. Fessngstertf bon Rideamus. Musst von Rarvpeltonf. Sonnabend: Lohengrin. Freitag: Vte Velden auf Selgeland. Walter Kollo.

Sonntag: Hoff guns Gr zahlungen. , Montag und folgende Tage: Dre

Schauspiel haus. Dienstag: Tie Jour alis Schachteln. nalisien. Mittwoch: INarßad ber Mintwoch, Vonnergtag und Sonnabend,

Nachmittags 3 Uhr: Alein slãdter.

111121

14 . Bufowina almatien.

. r

2. 2 * *. * 1 8. . . 1 2 1 1 . 1 1 * 1 4 * 1

n.

. .

Dentsches Gyernhuns. (Char. lottenhurg, Bismarck. Straße 34 37. Hirettton: Georg Hartmann.) Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Zu ermãͤßigten Preilen: Die lusiigen dBeiber van Wini. Abends 7 Urr Der Zigeunerbaroré. Operette in Mei Alten. Nich einer Erzählung M. Sckalz

om udienhans. Sonntag, Nach. witicsz 3 Uhr: Sn. ermäßigten PMreifen: X X ente * * . ö ends Melle Frau, die Holschauihieserin. . j 30. isvlel li. ö. Freitag: Vrin Friedrich,. von ln, i arin. Gckguspie . gomburg! , . Mein 33 von Melchior Lengyel und Ludwig

giro. Rrau, de Hofschaufzielerim. Sonn. . ; fag, meide gran br mg,, e enn Montag und folgende Tage: Die Zarlu.

VWetse. Donnerstag: Zum ersten Male:

——

rr ls Jestorben: Ot. Qberhn zern, ach,, , 3 , . richt E reiferen (Also⸗ * 4 ö D ö 2 8. Berlinj. silrnr, Boroß end. Ele I. 6 a chi. 85 3. J 1 . ra 8 9 96 Die dentschen . drm Tot of es Marla⸗ erantwortliger Echejt⸗ ns Nagvhalmüägy, os dee n , ,, nr, e, in, Seinen , , , d beer melee, wee. ö ö. , ; 6. ziehen, gab dem Juterp laior das sibyninisch: n der Enstspielhans. (Srledrichstrahe 236) Ie err l , But fer 6 * . . 35 6, Ka ur n eber ae ern. ö in ö ö Gonn lag Nachmittags 3 Uhr: gu er⸗ Der Vorstehe ö . . schlift st ht. Die Teile des Gedichtes werden datiert, in Regeng⸗=

hielerin. ; .

f Dentsches Kunstlerthenter. Gcürn⸗ hergerstr. Io 7 I, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Sonntag, Nachmitiaaz 3 Hor: Zu erniäßigten Drelsen: Baus Hucke- bein. Abends 7 Uhr: Flut. leute. Lustspiel in drei Atten von Fritz Friedmann · Frederich.

Jentsches Theater. (Direltion: Mar Reinhardt. Sor ntag, Nachmittage 25 Ahr.

u kleinen Preisen: Was ihr wollt.

hends 7 Uhr: Der Sürger als Celina nn.

hon * Schnitzer. Musit von Johann Strauß. ö Montag: KRigoletto. Diensisg: Zum 55 0. Male: Mignon. Mittwoch: Figaros Pochzeit. Donnerstag: iebesr eiten. Freitag: La Travtuta. Sonnabend: Die Hugenotten.

Anäzigten Pressen:; Cin tzger Gin— all. Abends 71 ühr: lie dlanden Mävnelg vam Limden⸗ kof. Schwank in drei Akten von Georg Dkonkowe t.

Montag und folgende Tage: Tie blouden Můũdels vom Cindenhoj.

8

1 0.

R

Rechnungsrat Me Verlag der Gerth

Drud der Norddeut den e mn Berlin,

Men gering in

Fünf Veilager.

Magyarkani ; ; . . Ba ö S ,

. ĩ 9 ) ö ö ; I ö * / d ö = 2. . 2 ö . . . f = ; ö. . . . 5 ; ; d . w ö . 2 . 6. f * , ö . 8 J . . . ö . . . . h 9. . ) 2 ; ö J . ö * . 1 ** . * zr ; 4 w . 266 . . ꝛ. h in e n, mn . = 1 21 5 1 6M ö h 2 2 in nn, m. m, , , , 22200 0 Q Q CC 2 2 * an e. 3 & e , Q 2 ᷣCQiKiiKi— , 0

pos bum, Nagyntad, Sziget⸗ par, Stadt Kaposbär. . ö . F. Szatmar, M. Szatmůür⸗ Nõömeti

.

burg örtlich beitimmt und in literarische Beztehung,

We

obrunner Gebete, gesetzt.

besonders zum