1918 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Etatistit und Vulłõm rtscha ft worde. Eta volkstämlichee Liederabend ber Soptanistin Berthe Lyn, 19. Aptil. (B. T. B) ; Ualteꝰ State Steel Go ; * 1 2. h) k. ** * . . 1 6 . ö 5 ; T 10 ) ö ; = ö ; . ö * gur Arbeiterbewes Grunbmann im Klindworth Scarwen ta- Sgal' krachte aus Le Havre: Die Depots für pie f s ; nch . RHlo Tinto 64, Chartered nr, se, deln end 8. ä Gen d agen, 19. April. (G. E. G.) Gichtwechsel guf Kuarsberichte von auswärtigen Warenmärkten. Tas B 5 26 . 3 . ter Vezenstalterin elnen ansebrllchen Ersolg, wag welter nicht u irn ppen bes belgischen He 83 olzfelds 14, Randm mne 2. 8 oso Kriegzar , . 542 . a 3 80, do, auf Amsterdam 157 00 ha- Tu gondoag 16, 34 London, 18. April. (G. T. B.) Kupfer ptonpt 110. galten d menge gires erlaͤßtt B. T. G.., beß die Auge, veirundern war, weil ihre Gimme und ibr hübscher Vortrag den ceniblelten, rannten in dir Nacht later ald e, nel l00z, 6 ose Kriegganlcik? zt“ *keibe, s,, , bo, a,, Part 56, 75. , ; . her Sügcitenkahn in din cus fand ze att fe, derhnderg— gruppen dia besten ĩᷣ beewannern. Zum G Fier KHrieska nme hs, . c 1 Kr ,,. Yrihar die kon: Stzcholn, 19. Arlt. (E. T. B) Ei sel eg pool 18. April, , C. S.) E au m *. rie Falle dan Sachbescha ung sind Ho . siad. r fn . 1 nn , n ,, 7 83 ennaber db utader. lelteg n y . n e. auf Rarstærdam 8 Monat? == Herlin bs, js, dr. au Amfsa bin 9 * 16 dr fn, od. Ballen, Einfuhr allen, davon Hellen mer * * 91 2tenn bo: ' ö n r n rie . er esang abende . a i j. an? miner 23 urz k Ie 5g] ö . . 2 ) . . * . R Hen. ö. . au wei c: i E (Be an? . ö . 5 7 91 2, C5. Mitgliedes der Königlichen Orer baran ffastti beiteü',. Jm Rotterdam, 19. April. (B. T. G re r s gef Harz Kar sr i. ge b, en,. g l Co, zs. n, Tuban 14 e do, rn Haris men, e en n rn . Bra . bog lg gn böBer. Ge gt ovensaal u sich tar htutereinander die Teno. Der schwedische Segler Gpdai! (a1 ode milz hartz, 19. pril. ( . E. B) b olg Fraazbsischẽ . h n. D ri 3. pri. [Zcluz.) (3. T. G.) An der ide Ypern 5. Ayr. ( T BJ Raum Dvollwe chen, tien Walther Kirch boff und Peter Unkel, dören, die sicch strandet. dennen) in 65. 3 , sanzöstsche Mente 59. g. G o/ gan, . Tuer. au n Efferteaboõre Mitwickelie fich allt meta, gute Kaüstust. da die bersal. Wo enurifa 20 sd, do. bon amerstanischer Gäunra— Theater und WMußsl beide einer großen Zahl von Zubörern zu erfreuen hatten. Beide e ßen öh, d on Ftrffer bon 1566 45, 7 3 *) ee f . , nlelz⸗ . genden Krieg berlchte eine güustige Aufnahme fanden. Spezial,, 4 . 16 000 Gesam e uz fuhr do. Einfuhr 63 753, do. bz. . er und Muslk. als neue ißt er selerssckei Bemühen ür den Konzerige sang erkennen ih Tärczn un. Fo bo. Speitcnial a6, 20, hit] n, ,, ie ert, nd Krieger stanter in reits Ft cage. Luch Haß nen von amerlkanlscher Haumw olle a3 s527. * Gesa nter Vorrat a6 o, Da, öntgttchen,. Opernßaufe wird moegen, Senntas , „ders , üs, iel . g , 6 d eme h. n ,, äselleende Holländer. mit den Demen oa Granse ff bor Te, wöilig helm isch it Ker sstrctein fis wurf , onlsten Cornelig gb. 3 o Französische Rente oo, 10, 4 6) z dan al dich? g . i , , „mlt end n, wech e ten doch oo oo0 Stück Aktien . wällee kund ben. Herten Katy er. Engen me ke, Bron gere t. Cein Rt! nn,. Gläüölhnersaal war diesmal Banbel und Gewerbe. . he ö. dos. 43 ; o d b o uff , sknsel h: , , , Dare chatte sag 33, . April. (B. T. S.) Am Wollmarkt sten ler aufeifanti. Veustalischer Lester ist der Kapellmeifict Keilidãh ber Dyer gem:tamtt. Ben dem Königlichen Kaps llmesster Im Reicksbankhauptbezirk Dannig mit ll unif. S060. Ses stangl 45.0 Feio Tinto 1343. *“, * c e winnen letzte Dar chen . Wech el auf Lon og n 36) Tage) fande d nur wer la Unsatz⸗ fait 5 i dp. Dr. Besl rortrefflich begleitet, fang er Arien ans versitdznen Ftellen Tirschau, Prenßsisch Stargamt und . aul Ten Ri Am star da un, 19. April. W. T. X.) Schwach Weqchlel aus Git. 6. Tea fert t i. eib an Part un Hicht res, . jtew York, 1 Aprli. W. T. G3) (Schluß) Daum wolle Königlichen S Dein älterer und muüerer Zelt seinen zahlteschen Hör-rn wie enen 7 334 90 ν auf bie ach fe Krleatanlethe nwezga dun Se: ia A , 0,. Wechscl au Wien 26 8. g, Wechss auf EGchwer 1 . ö k ren a3, Zi /so e rthern Preife Zonde 6, 4 Yso Ber. loko mln ling 30 30 do für Apri6 Iz, 85, do far 7 I 3 95, To. Best zung gegeben. Beunteilern sebt zu Dank. ö . 3. 5 n. Die . J He sel au , . . Wechsel auf Stockholin TI 55 Wed ej k 83 6 9 Ii, a n ee, ee fir Jun 2s 5s, Jiew Dileand do. loł⸗ midbling 35 065, Vitrslen n 1 e 7 eine er 2 ; J) U Istt e f M. ö h 59 652 m . gel ; ö. , * . 1 . . 261 2 * 2 ne an n 53 , he] pee u 33 95 77 2. 5 3 ' ir, brir t Her Mannig faltiges. feige sf 35. tat Berltn bat anf zie acht eil gꝛanleg. , . 9 nr re i ö 86 k r. , , , , e e,. kö. , gr Sr. i in e ec 1 ö il zam enfin K Der Deutsch d, Rizberl, W. S. 66 zuigl. Nicherl anker etr'tlé, Fe, Hanz ts. Tl idig Hentrai För, Kouladtite M. Ne oille 11 cine Western 25 * 7 ders 25 96,9 3: , ö ine Majestat der 7 ae ' sms et n! 1 ln ler r e dl gan, il ien e gu ze T n e a , ü, s. . ö . 1e i ef Tin n. 13 . as S gg f g. r J-hre 1913 inc Pbbel ö ,, e,, . . ) . g rhofpredigere D. Dryander Attie dor. 9 or jahre für , , . , n em, ,. deading Soger., Sonthesn Dacifie 83, Unlon Pacisie 1193, Rnacoade . . ; ä a. ] R ö ; ö sett in Dam burg hatt. ö Stil tung ! für hilss bedürftige Pastos en. K Aufsichtgrat ber E . : ch on, . . 56 do ns. Feiand Southern Copper Yeintug So, ned State Gierl korpora oa . 0, , Ges, Setze deftecht nech Fiberh ae, nnn. ga Schar nse e . er. Lufsichtargt der Gisenhütte Si'ũesta Aktien ges hace S0t.; Southern Rainy rien Pachfte 118, Ke, 110 Rio Nr. 7 9, do. für Mal 835, do. für Jalt 8, 45, do. fi . Scatzlle über wiesen nnd ders Ältere. Dpvein beschloß laut Meldung ber We F G. ber Ich lade, üntted. Siates Steci Cor. S2. ran fi ch. Cn glisch⸗ k 1 J . . ; September 8 J. . n,. zugt hen lassen· lung für 1867 die Ausschütiung von z . zuleibe . Hamburg. Amer ika Line ===. . dlz? Jane ito, 16. Aprll. (G. S. C.) Eee aul , zünschen gerenke ich Ihres 75. Geburtstageg. fahre) lür biz Attie vorruschlagn. Ach g o ö ö dondon Iz! sa. sch ten

F . 2 ꝛĩ . . 7 K —— B 2 H 2

,

r

86

Mit herzlichen gere Gott wolle Ihnen aut Abend Ihres durch Arteit für andere glaubt zie Verwaltung unter dem üblich ait, eu gen . 3 = ; . üns . ; K i n r K /// /// D/ /// d 8 .

2

1. Untersuchun gsachen. ö 5 ) ö ö 5 8 . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. / j 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenossen schaften.

8 . 9 ent! iet * An 11 EE J. Niederlassung ꝛc. von Nechtgan wälen. 6. 8. Unfall⸗ und Invaliditatg. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

ö. Aazeigenvreis für ben Rafi etuer altenen Ginheitszeile 5M ede Hire erden wird ant ven Uns etge nr eins , . 56 25 g. V I0. Verschiedene Bekanntmachungen. 2

——

reichgesegnelen keheng nach vielem Leid Ruhr nnd Freude in Ihrer Gegchnla ; 9 tung Fam ll ie geben. Daß 8. Kräfte noch lange dern Vatssarde err e e ln äh ff. da dat kmen anch welt de⸗ . , e . i. e ,. In der Hztianzsttzung bet Lussichttzrats der O I sgebgte⸗ ger , r. ö. n möchten, 1 e ,, rsonderer Hlesischen Sil sus Ju du ftr ie; Ati en, 8 cem! 3. Verläuse, Verpachtung gen. Verdingungen 2c. geht boerwit it. ki enmen en Slg . n . es für erg hgu und Hüttenbetrieh, Gleiwitz . . Verlo fung 2c. hon. Wertpapieren. ; ine agutgeschrlie Vertinigunz . . . 6 ö. . ö . Ere ebniß. des Geschäfteja hre 19 ber gi . Keunmanditgesellschaften auf Aktien n. Alktiengese lchaften. any e * one F J ö ö . ö 6 Ab) J j ie ß Yz . ich k t ., die . Majestät dem Kaifer und Köntg ist folgendes . 3 3 K ele h ö ] , ir, Tt, Wiemann ihr ge. ö egramis zugegangen: ö 95426 ; 66. ü . 34 ö . . . ; . ö. . 6 . Wert: asi alert un, i Techni erwin Durch die un erieichnete Krrpgfürforgestelle des 17. Armeekorps . . . nn,, . e, der Veiwalsn 97 Untersuchun 5⸗ ö gh Ibres Nan ens und der Zimmer Ni. 413116, versteigert werden. [6b] Bet annt machung. der der Frau Elisab tha Reinfelder. nd m Aack ie Cho; erlauben Pit e ie g; se fan gene- Deu rh. enen, mr . , , Ih, . Jnsen und n ; l Hat numme ener mr bezeichnen. Laß Grundstück, Gemarkung Derlin, Derag Karfmann Karl Kumpf in Weslih geb. Somme, in Nüre berg am 13. Apr h ba, binn, g, , . bes z. Auncetorbs eum Euter. ge, . ,,,, . , ,, ö. 16, e, Don ric, den 26. Mr 191. Rartenblatt 44 Parjeilen 05] / 156 und sin falgende in der Verlofung am 3. Ot. II 3 aug, eneslte Versicherungeschein r zuteilen, daß wir un an der achten Krtegsanleihr ir 170591 56 35 Fi . e ben 10005 1 Fenz. . seonla iich Am og; richt. Abt. 21. l26 / los, ist 15 a 59 qm groß und be, tober 1917 geiogene und zum 1. April 1019223 über A 870, mit 65 000 beteiligt haben. Gurgę Majestat 3 na dig st (4 G50 o 3) auf m, . , . 5 C00 0h . gosfe gez.): . ö icht aus a. Verderwohn hans mit rechten 118 gr kündigte auglosbare 40soige vpreußt« der dem Herrn Max Maiwalb in geruben, diese cine Hilfe entvurbmen von einem fieiren sanmlung Pie Verteilung bon 14 b io be) d der inernlh äs! Fahndung gen fachen. 279 , J Geldsirafe l60. , nd linkem S'ttenflüge! und drei Höfen, sche Schaan weisungen von 194 bel Ver⸗ Berlin ⸗Reinictendarf am 2. Junk 19513 Häuflein files fac sangen eꝛ DVeuisch· Ruffen, deten Loöhnurg gering schsagen. Rech Ricksien an; ar , m u! a e nn der Dr Vi goner Sean Röhp ker . . , , 9 Aut, . De elgu rwohnge bäude mit recktem sendung durch Poftraub abhanden ge ausgestellte Versicherun gescheln Nr. 107 154 fit. Wir wollen kurck diese Zeichnung un ert veutsche Ge- KBehliät: feng. und em: innitzi se. m ecke Kere m 96 der 3 Josnp. dz Frldrekruten depnts der 7. Ka. K d 4 ö Gerichl⸗ Seiten flagel, 0. , , kommen: ö über S 129 sinnung lun Ausbruck bringen und bewelsen, daß wir trotz dez s ung mag gen Dewinna tell fur den . . klage vallertediw sion, geboren am 4. 2. 1898 zu 6 1. 3 0 106 3, zusam men mit ed tem Vor⸗ und flügel. Grund Serie XV gii. D Nr. 14377 über der der Frau Dorothea Petric verw. Ard, Te n fark, Gelen. ? unseres n, Aufenthalts tmn tisfen Ruß kand bie Lieb? e ung , . berhlt Hertorf. Rig. Stegen in Preußen, von ö . . ,, . An ile 3679, Grhäude⸗ bon , gew. Weinhold, eb. Bin fag, in Niddeu ö, . noseerz, mn, Bic und Brabmns vor, denen um aten Baterland uicht herloren aber, Und daß wir ber sch jc lt Mt . en, Geer fg, e, 9 . e Rechnung. Die g Beruf Tagloͤhner, wohnhaft in Hertorf, Ausge fert gt: . euern olle N 2247, Nutz ugs wert 53 7 104. Sire XV Lit. F Nr. 29100 29101 am ZI. Juni 1913 ausgesteillte Versiche⸗ eye . . an,. ilrgnüden Freie; Vir vorm iche uz. dentfchen Sieg nach besten Kräften? nr ff! en wenne gen, engt, t n, rt , 85 3 *. ert stark beschassgy. bet sich unerlgugt von seinem Tiuppen? , Danzig, den 26, März 1816. Dr Grunzstücke wert sst auf i oM , 2g log äber se zoo 46, rungsschein Nr. 1012 228 über M 1600, ö. ö. g a. , tin ebnen dolleg Jengnis aus, so Faß schühße Deutschland und führe es jum ehrenpolũten Frieden. Deflere ei chisq 66 arif ; S* 6 ß der yrio nigen iel easfern :, Frbndung, Fesinahme vnd (. S) Gaul. Ne bnunge at, Gerichts, festgesetzt. Der Verltelgerungs oermerk ist Serie TV Tir. F Nr. 41699 über der dem Fräulein Karoline MKalbhecker, d e , e ,,, 6 ; , . Hur don os. Haydn * ; , . n ge cht der 7. Kavallerie diylsion. n d * mann itol zus argh, eingetrazen. . zor Ankauf witd gewarrt. 3. Dejember 1913 auasgestellte Ver siche⸗ . . ( desy selnen letzten dies sãrigen Kan jeri- ö . , ö 9 , . , , en Verte ,, . Hr bße 1,ů72m, jusetz in Vanz g, 1ttzt undekannten üus⸗ KRerlin, den 13. Ap.il 1913. Am: nne gr est den 15. April 1918. . rr. 10987 66 über zd 9 ,, ütb ne fag! . zeigt damit aufd neue, 1 Zur Frage der Ernährung der Stadtkinder guf dem 26 569 339 gen, n Berß bird n ge, ö. ö 064 onen zn „Jah e alf. Hagre dunkel, rundes entzalts. Königltche; Imtegericht Berlin. Mitte Die Holijeirerwaltung. der der Frau Magzaleng TaRr of owo a, e en n tan, dr. Gn serse, entern, arch ga nd; telt. B. T. B. onen bes ', S' k Srnäßtung et rnit eie nls nm Vorfhrn we . * en: beschlch. i Kestht, Nast ger sch lich Catz rafiert. as?75 Aklellung 85. 865. K. 14. 18. Sa baß. geb. Kwialkowska, in Pofen am 13. De⸗ e, ,, . 26m .. . . a n. . ö ö in großen Scharen 1. n, 35 Frauke für die Trrie, ni; 395 Vorjahre r g, mf ( * Di n m, mit 16 . r Dle Fahnenfluchtzerklärung gegen Mug, ISozs) Gwaug zyersteigerung. os ,. r n, , n rngesche n 36 * ; . ein⸗ ailigund gu daß Land gegen werten, sind in letzter ? * * 19 / 490 daß Luchhose, Echnürschuße, graue el⸗ ketier Lenz v . Reichs an. J der Zr 042] Nr. 7 er 200, , , , , , g, g , ke, . en, n, , Feel d , F d i (en g,, , , nn , , , , i, n ,, ĩ g erquickte derung dieser für unsere deutsche Jugerd s⸗ h ? . 1j . *. . I and. 5 6G. Ay ö Hermgt z ö Die auf Grun 19 3.4P.« O ver, Ohra am 18. Apt ausgestellte 33 n,. ,, . . , . eng. . , . erscheint. . ,,,, . ö 6 r gj 6. n n . 6 2 ö. ö ir, 6. ,, dinsicht lich der Wůrft Ir herren ches Nr. 1137775 über zern mit warm, wn, mtenrawnr, M t e Tecknik im auytsaͤchl ichsten maßgebenden Jorfcheiften ber 13 ̃ ö ö k ; al. Eer 1 f de. ( gatt chu noerschreihungen über je 200 M: 4 74, ee, , e m g g nen 9 sein Musttieren zu einem hinzu wessea. Sofern ds⸗ 3 ö. a, n. 1. . 18. April. (B. T. B) Der AÄbschtßß d . der . gaha i e fl III. 26598. 146877] . ö ö ö 3. Lit. ., Nr. 32 88 . 1. i 1331, der der Frau Loulse Schulz, geb. DM. wit Geicmac an3z . er rde, fi rr re k y, , . 6 finden, n sie elt zu. deren werke Xr ile nge feltf ft ergibt pre or . . e isa nrteeh rag g gr getragene 3, . un, Ig. Juni z 96 . k 6 9 5 2 ö . . fer mn, örgh lit. it em e er von iaßse d be, T, 'n lt ge , nn,, nec ee, ss Deffezlicht Zustengaug. ,,, e re fr , ines Faces gebört. Hochentiwickess= kKechnli r re ern, , , n eiae, Helbffoz. orger. Landmeirttn, bie fich un Hen. vaften einen Reingewinn von 20 665 57 * (Vorjahr is] n Fräulein HMeeianie Fraff, fräher] s. inrich= , . „5 das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtz a äber A I8, . ; 6. wickelte e d que lender Wo . nächftigen Aufnahme von Sah in dern verpflichten, ad ) 20 Kronen (Vorjahr 19371. 6. 6 n 329 bꝛückey, an 7. 16. 13 unter Pos. 64 615 an uh ; Amtggerichts ekretãr Unkel. der dem Herrn Adolf Etraibel in , , , ,, , , . , ,, ,, . ,, , fee n , nn , ,,,, ,, . . ,, . 6 . . 63 *r a egleiter n trwartenden arrtinter ju btlassin, wie für A hört , ö ; , m gen bag Fre lein Mr! Gianna h ' uctde· Heir erm 7 se sicherunge scheln Nr. über K 103, er Flügel. zent fare ich ichn, n, el, e leer * nr , gte n, / nh sic 2977 059 Kronen jugewiesen und ? S6 oz Kronen au nes hig Hen, bas L rktzlein. irn ach u rn eat Herms zer , 10. be; cSols ; d ed Fonteht des Geigers Adolf Yen bel inn NMeiste r saal g. 9. rtsche , weichungen von leßzttrer BVorschrist sisnd nung vorgetragen. Stele, Ruhrau 20, Yrlhatbeklagte, Yro— r legene Grundstück entbält: a. Hohnhang long! Vaolicen aufgebot. der der Frau Frieda Pohimann, geö. k an ,, nn d el nn , 6. Seine nur benn zulässig.. wenn ek va. dadu e Er fa . : . i . , . x, Saarbrücken, den 30. III. 18. e . . Die auf den Namen der Frau Rosa Doß, in Bänin am 259. Jan nr 19 aug⸗ gte e , tee iich n e, nnn, e,, , Siem salt n,, Gericht we ger n brinsßerllon . , , , eitel. Be ficheruncbschn , ss r. e, . ; gerhingendel! Mit dem Vorsrag der Ir solchen Fällen hat die Versorzung Der Stabibimbe? oh dem Zun. 57 Coo Pfr. 6 rn . 5 , trie gif, Bestrafung der Ang klagt n Saarbrũ cken. and Pauzgarten, und besteht är nn lgütende Versicherungèvoslee Nr. B io re äber . 112 2 5 , ee, n. . pen Bild zu ag, Die Pede k L, rn, sz) Teint Keren bis g, Heel ztels' eb Urfzssr bert Heri. En in Zeri i ger, Fan Pauizg ealfgg, ch. 00) HPsd. G , . dhl a , ; e. Dies wird gemäß 8g 17 der Lentz, in Altona an b. Februar IoIs is. Ver ichexungs bedingungen mit dem Se, lestz fte Versicherungeshein Nꝛ. 1 195 97 4

ö . . . . ö.

(ttaasftiser Kunst brachte ein von ven Daꝛeck ebenfallß in' rer Tön igiichtn Hochschule len f r ransialteter Cam mer musttaberd. Im Vrrein mit Professor Gul Krtll,(l6t), Dans Aran d (giöt,), Kas Schubert (Klabter). Albert Naatl (Viol e), Ernft Urach, Karl Wendel Viola). Eugen Sandor und Ctto FHuisckegreuter (Violench! nua er Werfe von Bach,

——

Gziecona don Siah hatic er sich zu vel zugemuset; dafür febit j pers f in,, . . feblt etz ibm ine hmenden Kom munnlreybanbe durch Ueherwelssung ars selnen Pz. Ster BGarvor?at ) 66g . rl ten n g . , ö oder durch Aus binding ben garten zu erfolgen. Der 1 lid e o , Fee g 5 Gar ent ladet die Orivatbekiagte zur mündlichen Auftzebung her Fahnenflischtzerklü. don 12 2 55 dm Größe. Gs ist unter g n eg ens m ep, e rr e , Alter nner Flelschbedarf ist au ben Haus ct sacßtungen wen Ce id fers, gers ö 9 eren ge hdr rs . Crefl· 9M BVerhand ung des Rechts ftrests vor bie rung uns Geschla Jam verfügung. Nummer 295 der Grundsteuermutterrolle ; on Härtn, Krohn s, Gluck,“ rn en (ue h älaryiet) lu Voctrkgen decken, nöligen falg kann bis Grlibase u weiten, zr eschlachtungen dez Stertez; 3 e , abn. es Coch *, , n. z. Giralkatgztner des Königiichen Land. De am 72. Matz 19815 gegen den d nrerer, zzndenn nr der Keräude. fiftten helannt gemacht, daß nach frrbr. iber 4 Ii, ͤ Felin gen zusemm e naclar er Gelen and (öendelssohn mit gutem eriesit werdcn. Staditinder, weltze n iht bei Sei stversor gern, englag. 30 S. 8 Go. . 616 Hor * , , . gerichtß in Essen, Zwesgertffraße 52, aus Kraflfahrer Johann Jakob Bracht r. steuerrolle mit einem jährlichen Nutzungt,s ofen. Ablgufe ciner Frist van 3 Kg. der der , ers Km fte fis Göre besehdergln dd nie fis. B. in Kolsn endet ät, ä äibstk— ze lhre felt ge hs (Gun. Stege, tg, Ferien n,, , Sill isis, Bernie; 16 ' nt, gähee, Fahr sicchiefklte ng nnen, erte lr den w, wien eln gf, den, fd, we, den, n e e, m , ge. ,,, . rer e, r r, , , , , m n , an Se, fe e ec, Hen enn ; . o di deestfs n, , n, Heben / ö e i ; Herbtnd lichte . . . 3. Apr! ; 5 ; elle derselben eine neue Police äber, . 6 ee 'n g; rhtsden Sänssrin, zie mit gutem gadruch Sist und dersl. ju nnterstützen. * ,, , , n, e , g rr, erer er 26 e gf drum ö . , ichts lee garn den, 16 April. 1613. e . 1 den n nn , . kJ laxern aul . e n,, ä ib rern n am ah i . fi mar angewlesen, die Stadtilabriaufnahme ortchende Woche det Boi jabten weniger Zr mim schreiber des er err. 3 Gericht der din dnehꝛinspert on. 6 pri 1di3ꝛh7LC . 6 ; * ö 3 6. . . e g 233 n e eth g eite Dickert und der Fiölst Bend ißt. Vrreh a. 96 . r, srdig lige Prüfung. der Grnädhrungämßglitestri det . r .. ,, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. r, . ,,, Mimwirlung von Hilda The (ils, Fang Car dl gaben unter Petreffenden Benlrkz in jeber Wel wohlwollend i ssrdern, und en ö. 40h g St 2 i ** an . ö. r Abteilung bs7. debent · Vt erung. Aktien. Dese llschaft. ber Æ 193356, . e (Eidte. Willen, lane e eier n n, ü fe f i , . orse in Gerl in 6j trafbefekl. 219. 22418. 1 en, . Die Direttlon. die ker Frau malle Rockel. ged. ger fon s , . dann , . lNotlerungen des eu fla nden Ee befahren, dureh 2) Auf ebote Ver⸗ . il. , e,, d, gels ,, f nr , n, ein Konzert im Krind; er ho lund s bedürftig sten für einen Landausenthalt ber achsichi igt dom 20. Anil bom Ib. rl In a tschast wird gegen Se wegen der *. 9 her, Der Fabrikant vent Hollitz in Gassel, . usgestellten Her sicherungsscheine Num mr ö 4 .. , . Dee Vor lragz fol bessan gur ni, werden isn ene dn, hf, al e garn, ,, ö fan N 63 6. n. ne ng als Xehrpflichtiger in der I.. 3 Hohenzollernstr. 71, hat das ufgebot der (5044) AVrefge bot. (237 93415 über je 4 S0, ziöte ur d siabler ö . H. B. der Sonate in G-Dur suür lassen. Vor ihrem Fortgange sind hie Siadttinder bei den * ; 0 4 160 4 6 . den Glätte g Hen Dienßf ust⸗ und Fundsachen aif dar gr gare hiatenden Ae ftr 6; Per dem Herr k. ier Soeren , d, der, Fran a , , n. Ind Lech ich.? 16. . . der: 3e Brieg mit großer Anmut Wohnsitzlommungl her band bez: ichnezen Stellen rechtzeitig ab n, New gor 1 Voller 2 . fie denden etre oder Flotte zu ent- . ; er Federssebt. Artiengesellschaft vorm. in Dregden am 3. Juni 1911 ausgestellie zan dersdorf am 20. Januar 1967 augge don Hapmn 66. Ken vortrug. Adel heide Pickert sang ieder meiden, da ble ländliche Versorgung erst uach Fer a, ,. Holland 10 Guiden 215 216 2A ke ,, ., 2 tft ellun en n der l , , . srrumgischin ir. bs sc JJ u Hays ach und ci freute wie immer durch ihr reiseß des Ahmel deschr lng erfolgten Anmeldung beim aufnehm: abeñ 6 Da zemark 105 Rronen I5? 1653 15 . er nach ere chtem in stitär⸗ 4 ell 9 9 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 98, über M 120 hmende . Sn eden, ö Eren 33 ni ; 15 iurligen Alter sich außerhalb des Land'etz, las o Z waugsverneigerum,n. aufgesoreert, spätestens in deim auf den der dem Oerrn Alfong gtunisch in der der Frau Katbarkna Seeldudr e, . . ; 8. Ropbember ESIS, Vormittags Schrimm an? 3 Junt 1911 ausgestellte 6b. Bachmann, in München am 17 Fe⸗

/ .

önnen, ihre reiche Vortragtkanst und iht schöneg Or *

NMebr und meßr bildet sich vie C ange rin 6ri seß k m Wunalrerband eintreten dar. 6 nrbelg* au ha w. rie im Gemein fchaf: mit Hear Handen eth Oh lhoff, Norweger 16 Fronen 156 16 , n, , , ; ö , 3 H n,, . . ö 8 ,,,, den g Mat, findet im Herrenhaus zum . 100 Franken 112 . Il 7 egen den § 140, 1 des Strafgefetz. . 6 . . . k ö . Der, Let herungẽschein Nr. S806 8265 über . nn,. D ficherungeschein und Bietk oben zeigt ,, Tiekenn don Schuhen len der unter der Schirmherrschaft Ihrer Faserh; ien; ; . . Uhr, Neue Friedrichstroße 13.64 bes rde cheß, Ziinmzr 48, anberaumten ; Re 121 über 4 780,

3. . ö e er , 55 . 9 Rang aus. Mar Ftöniglichen Hoheit der Fiau r Tenn ger . ü . ; Dudapest lo Kronen 6b, 56 66. 85 i fahr eln tg, 1) wie in den Akten be⸗ . 3 w,, ; ö . 113 Aufgchotzternitzte secine Rechie an: ume lden der der Frzu Jobanna Peters. geb. der dern Fiäͤulein Margarethe Glafer Fuge Chor sen, esne fang. Rar ö. n, , , u hinbes psnbe Häniscer ranken, eng Wo risilgteil s. Hulgarten 100 Seba 79 794 79 ir asc⸗ n elfe det ff nn die tigch ze 11s, Kerste aer wetten das in Berlin, aid die, Utkunde borzulcgz ‘. wödiigen fall. Küppers, in' do am !! Juli 1911 di. n Lebus b. Frankfurt 4. S. am 21. Marz An Fin es, in ders sels? n ö besß in ift ö,, ö . g faith ä velcher die Frau Kronprinzessin Uhr Cr. . Kon . zh e li! 39. 9 e n 9. Kr d, beleben n Gh 1. . , irn, . ö 23 e . VJ 19 Hir F 51 i. . ö 81 ö . ö ĩ men. einen in Autzst ge ellt hat. nope 100 laste / 6. glen, 2) d emäf 5 2 Str. ; ? n [. : . 869 wild. . über ; ö ruhe zo,

1 . ö if. . In gls tu schlackenrein V Madrid und ö ö. ir bigun Gem Gihtlworsitgzenden. der 3 235 ö ö Easfel, gen 3. April 191. dis dem Herrn Theoder Gutermgnn die der Fran sing Relsete, ge. Frick, in . . ö 1 ö,. starler Wh kang sang Am Sonnabend, den 27. April, wird in allen Ortschaften bon Bareelona 100 Pesetas 103 1041 lot lan isgn Kreigersatz kommi ston dahin 17. April 1415, dem Tage! der zin. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. in Beuel am 8. Jult 1911 ausgeffellten Söttingen am 7. Apr 1517 ausgestell ten ahesse be onderg ge fei. = . re, e n ff e ff; . 7 , fär dir Schweflernfygn de enn tel n e n, 29 e d gige, e O e bn. ö gg Ant Gh . , . 1a ar i. Schabert fag en, , 3 it aden; die eranstaltung sieht unter der Leitung de Fer bũtrger- ; . . ; . ; u, den an⸗ ; Julius S⸗ tger zu Berlin Die au ntrag der efrau des ie 2,56, und 2 ö r 66 . 36 i . 69 . lien Kessterz Wert uih und? der Frau hen , Der heutige Wertpapiermarkt i; eine feste giltuzn d r en e bien g gesiellt habe, . , ae Schneiders Martin Wasse mann, Johanna der dem Herrn Hermann TWeipner in 42465, . ⸗. mr sbe nm,, wabrend „6h ar , e he . * 6 Schu at ns Schwesternspen xe berfolgt bag Jie] Ir ie ga beschâ dig ten Kran ken? Kurle wiesen im aligemeinen Fenig. Verändern g gen auf, 1 na ih ar, . gelben im Pꝛuischen haus init rechtem Seltenflägel, Hof und geb Ungerer, zu Frankfurt a. M., Lenau, Cöpenlck am 22. Just 1911 ausgestellie. der der Frau Joßanne Yokubeit, geb. srüen Stroh: der Mon dre ,. , 6. . bel der schwestern die Mitter zur Wie derber tte ltung sn Rädhe nn 1cig dene Ver srerks. und G'fenaktien trat einige Nack frag ö nge e , . worden ist, e. der Herten, b. Remisen⸗ und Klosettgebäude stiaße 73, gemäß 5 1020 3. F. O. durch Veisicherungaschein Ne. 839 A9 über S 88, Ludlgkelt, in Königsberg am 21. Fur Veder Hruno Sfsrn erz pi-deF, Genug ttwas trägte, Einige und, Kurorten. zu gewährter Ihre Kaiserlichen und Ron gsichen erbößten Pieifen hervor; ebenso für Petroleümwerte. Der Ech e n . Frkundigungen ungeachtet sich asß, , Hart nhdang Nutzungzwert Beschluß bez Ke. Amtsgerichts, Ribt. I8. der dem Pertn Päintich Jurst in Magde, 1917 ausgestellte Versicherungs schein Yer. gleitete, sin? reh kunzfeich 1, . ange ,. elbst be eajestäten haben noinhaste Beträge beig⸗ftenert, und unsere großen war fest. , n. Ergeben haben, welche Dte 7670 Gebn adesteuer rolle Nr. 1662, ju Frankfurt a. M. vom 17. Äprif 1917 burg, Neue.. Nꝛustadt, am 9. September 1339 257 über 6 158, e zr Slum atzg in eren n' da'ren! geltegahat Stätmer PHeerfctßrer kahn ibt⸗ Shah, earn Ech vestern syende Herun tet äche wuelchl ßen, des drr Keön, ( wer Gru gösten mur are nickt nach, geordnete Zeßlängs pere bebe he, isi änsgest⸗ lte Versicherungsschein der dem Herrn Älhert Rappmann in eic dag Ic iht a, . Hel Yin. in Dann be sroffen. Ver Gen gralfeldrnaꝛschañ ho Hindenburg hat unter fein Slip af Kursberichte von auswärtigen Fondsmãrktemn vr og um sich dem Gintiitt in den gewitsen. Der Grundstückswert ist auf Pfandbrtefes Serte 17 Lit. O Rr. 123 415 Nr. S833 877 üper 6 96, Frankfurt am 5. Oltoher 1917 ausgestellte eie er gegebenen . Neusahreg loten. . n , n, 6 r ng ö ö 27. K . witz, die Worte Wien 19. April. (B. T. G.) Wegen des Wochenscli flotte engen enn, n. 2 lä; obs 6 fesige ez. y. ,, . hypothete· v el h 3 wien e . 3. ö, wn. , te mielf n Teer an len iu Jeheltr währen Piieden - Vanket danen, die Cuch inn Erturn , ö. zr, Abril; (G. T. G.) Wer , , , der fg ndesgner,'rnitlehen, ohne E laubnig da 13. Jprit 19183. bank wird aufgehoben. erehelichte Hornig, in ers bach am o,

w , , , , ö , . zac eüte Bersiche, der dem Hetim Sustar Zeiler in we den ä cler l res milch reüef, wut, och, Scheeteinssende ie h: liel Cen ten rl , f in ice nel schen Alten iu Ausisanze Abt. Ss. 66. . 26. 6. K , , k wenig ursprisnaliche n? * pred! i gg d ,,, . z r . en J . 310 n e,, el er dem Fräulein Glara wabe, gestellte Nersicherungsschtin Nr. n n,. . . es sich Zgufbaut. Im Wissens ran ia. wh Iller il r gun knn reger Nachfrage; guch Side kn welt un, . Ge onrase von 1850 hundert. (48800 Zim ang s verstetgernng. lolo Veraunt machung. jetzt ve ehelich e hoe, in Fans. re, T. 9

w K er e mann, mit ihren Lider, der Vortrag . Pie , , gr e en Metallwaren End lürkische Ter ef en r sprins⸗ ark und für den Fall, daß 53 Zwecke der Aufhebung der Ge⸗— Sin mn, n,, „Aktie rt. am 10. August 1813 gusgeheslte rer der Frau Marle Stahnke in . an ihrer sußerorder itch schönen Sonntag gehalten werde.“ An NYtontag, Blentztag und Don ne bi b chen, Tn scbrenen Inge ga linisckẽ e oll und lie etrleben werden kann, melnschaft, die in Aasebung des in Berlin, = I. . sen wer · Akt ea Verscherungsschetn Nr. Jag S0 über Schiüffelg übl am 1. April 1917 aus. 9 aft im Kurt imn die Höhe; Schiffahrttz⸗, Kohlen⸗, Leder, ch sstrafe von itz sechtebn = Königs bergerstraß. 11, belegenn, im ut Ditz, 1910 Nr. 3942, 41988, 4670, us 720, zestellte Versicherungsschein Nr. AU 125 580 ; bot und 4485. der dem Herrn Alfons Kunisch in über 3765,

Sopranstimme hatte fie einen lrbhaften Erfol. Noch stizt n Erfol ). 2astzt dte wird der Vortrag Der Vier walftatte rf 1d der Greitflard“ ; . n um

] a erte und der Gritkatd“, den Glagin dusttsewerte wurden gleschsalg zu höheren Kursen . Zagleich werden Ihnen Srunbbuche von der Könlgsiabt Band 45 * 18 1 n

Blatt Nr. 28540 jur Zeit der ln tragung e, ah 1. abt 1 Scrimm am 28. September 1917 aus, ver der Frau Maria Krieger in

er Polheipräsident. ellung LV. 4*stellt⸗ Versicherungsschein Nr. 946 394 Sewernsk am 18. Orftober 19135 aus-

Sttmme, namentlich in der Höhe, nickt richtig; bet dern mustfaliscken nit jahlreichen sarh ; : z

cEinn der Sänger , . muna aher Lichen farbigen. Bildern und Wandel anora:? ueg:stalt * ung n 86 j . h. 5 ,. ö er ü 3 ,, Atn Nittwoch und Freitag inn . ,. 86 i f . i,, . 3. a pu ; ener er gg lens 3 Verster 9 erkz auf den Namen

ec, dine dend u r cs e, rgb! n e r Cre, ge. . 0 ö 6 . . Hann, und für Sor na bend ist nech Tal- markt hieß aut ehe, Tenn . Sie nicht wird Herder g . ,, 3 39 Ertan rar tert, Mr, is. hm , .

p , ,, , i es Amtliche Noll G bee Run. , ber cer rgu Gugense geermazn, lil sckerungesbeln R. ö

. 16 angesetzt. in Horfaal spricht am Donunert sag, Dr r gr le g &. s 16 . 9. 3 ver berden Geschwister Riedel, Eine Sendung von 80 000 4 40/09 geb. Gerber .. eu n . 9 Ne⸗ . find der loren gegangen. Wir werden

l ell. dee näwnlich: a. Elsa, geboren 13. September Preußtsche Fon fol, 5 Srück A So00 * bembe * i auggestellie Ne sicherung̃« dle vorbezeschneten Bersicherun gz schesne nr

süttete sie das recht zahlreich erschtenche Dahhlkam mit Beifall - bende 1 hoch einmal Derr H. Hallam üer Kreg lan n 6e; 3 Koy 69 * *. j ) ktrhehe ] 8 j 5 Sz

. ian bie D 18923 b. Kurt, geboren 27. Jai l8096, git. A 449 001-055 und 5 Slück à 1066 A, schein Nr. 959 918 über 6 290 kraft os erklären und neue Dokumen ie auz.

sämltlich ju Berlin, iu 1 und 2 je zur Lit. G 1011061 065, die am 9. II. 13 Eh dem Hertu Gustad Eduard Magen. ellen, wenn sich nit inerhalb zweter

ß. J . ö. . n w, . . Et eslau, felne Umgebung und das Zobiengebirger. z7g 565 Gh. gh 369 Sc armen ka. Sgt. Mm enn micht, selnhiitk n n gr b, parts, 19. n 3 Aid b G., ah o ; mnie . ran der, abgeseben von einigen fiesnen line benheiten . von 9 * . 1 *. yril. (W. 33 B.) FGinem heolländischen Blatte zt. 14 J . S.. 0 6 5 2 ö Re * de D, m, , eee, . U e henhenten, ern zäüg - jufelge err die Timeg« Zug 1 fi noten 149, 90 560 80 G., . lfte des Grundstücks, und zwar die vom Bankgeschäft Merck, Finck G Cie. in danz in The 3. Noꝛ 1912 onate d n in 5 . aufweirt . lesondey⸗ lart- n Hic nos lief, wurden, urn bie Sh nm? Feder hn, ö. . getroffen . (G. E. G.) 23 66 hit m ge, Gertct⸗ . Düledel I ungeteklten Geb. München an die Deu tsch: Baut m erg n e gn ö * 2 364 , . . 7 . 10 . 1h , Mariae ride bran? le derabend Stadtrat, der Min ter Ces Irnern und pridate Verein . 1 36. z 3 . ! 6 Brasillang⸗ 1 ace 10 richten eiagetraqenen Grundstüds bestebts abgtag, ist am Beslimmniangsort nicht eln. über M 265 Iduna!“ , , wf n, , fe nnen; , 6 bie r, er, ö. , n Be nüt , mn, n mn, d mn, n nnen, wn, mn, n, n ,, , K 7. le . . J erm yf d. . mon in * Hgen die eßung ihrer Anfialten eit rt ĩ ] vol Vermeidung der wangt⸗ O18, ormittas r., dur ne h = ö rilbernow b. teifen erg am 5. Aprit rungsgese aft a. G. zu le a. . kitder von W. Coarvoisier z Gehör, dern reicher B'ffall zuleil ; pi. dtan P k a, nin j u gif n Bet der Zahlung , , K . n mr, rf detungoschein Nr. . 26 3 **. . thern Esehl vorzultgen oder straße 18,14, Uiꝛitte verk, ernreuther. uber M 246, Rord.