1918 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[

; e 5er t a N53. CM ö vpotherer pr leęfa Eßer = beraumten Yu eb Me t⸗rm Oe fernt liche Zust 277i . Luise geb. Nias, C

,,, ,, zum Deutschen Reichsan zeiger und eöniglis

durck 6 : 9k or ? s, 3 . 2 1 ö ( ; 3. . in . 3 36 ö 71 h . . zu 3 woh h 1 t uu Eher pa ik, fur oi E*⸗ Wit henm, we en ö lich ĩ Ven ass: mr 5 9. 3 ,. 1 5 5 . 3 Berlin, Sannabend, den 26. April Mechte ztunen 2 Mo maten zei uns eri . n = j Dp 4. J achmittags

geltend zu machen. ; Ehe 3 .

An r 3 ͤ z ĩ . . . 9 ö 2 ö ö e, , ch n 46. . sestge tellt. - 6 Ich nz 7 sachen. 21 ö. n J ; r echt 1 ö ; ,, Mazrz 1918 ; e Unter suchung? . Darn vurg, en 23 Ap il 19s. dle srkunn en ber ul gen,, hr, niche böois] , ig, den 19. März 1916. z iche den. und den Bekiagter fir he h glufgebote, e. und Fundfachen, Zustellungen n. dergl. 8 fent!i

78 j a0. ni 72 z 99er ber 189. 99 * 2 * m 271. Noyemher 1399 vor dem za * ** .

.

——— —— .

(Erwerhs, und Wirtschastsgenossen schaften

8 ö z . 51 2 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtgsanwãl ter 3 86 48. 8 G 9 Unfall- und Invaliditätz, ꝛc. Verstcherung. 2

un chli er elch. allein schuldigen Teil zu erktären. Dle Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z. Ban kausweise.

Klägerin ladet den G Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

er nich run, s. Aktien. ; Leben, und Pensions, wir J Ber5i cher ins. Gere *. e n . J 26. . 4 * , 349 3 J 2 Verbandlun- ö . . . , . 9 3 r r 8 Jet icherunqe. Se 1 chaft Janus E e en 4. April 1918 igter der Agathe Graf in Nesselried, (oho! . ö . . lichen Berha dlung 26 ommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttenge ellsche ftey nz elgenpnrecs ftir den Ram iner ge spkalzen ez n nerts gens so r,. zers h. 9 EM. )amhurg). döntal beantra zt, den versckollenen Landwtr ‚Hurch das Ausschlußurteil des hiesigen die J. Zivilkammer des Kaise sick Land . . Au ker den tir zu, dcn Anzeigenyreis ein Tensriing s, ut, a 35 z. S. : rYοe . . 4 Wulko W. n ,, . 1 ton raf von Nesselried, zuletzt wohn Amizganerichig 3. Up 918 gericht 1èMNMulha e t. El n 6 nt / , n . lären. Denosi ensckein über 2000 M der Daniger üs. J i 8RS. Varmittage h . 2 gerlchts, hier, Simmer 25, anberäumten 3365 337, zz0oꝛ z4lo 3412 zazz 3514 (4839 Vetanui mac ua g. 6 . ö. . at Aut Bank Depe stren?* sse oppot m r 2 afforderung, 3. 16 nen he 9) 1 gehote Ver⸗ Ve handlung termin hiermit geladen. 3519 3520 3521 3527 23 3589 3590 Vt? Tilgung der Stralundez Sta d;⸗ COxrz etliche Geueralhtr sammlung in Ar. auf den Narnen des Ffaäulrin diesem Rerichte zugssenen enen / al 6 Xe r Geambtnen, zen s än idts. öl äche ef zs ze, . 5 anleihescheine nom Johr 1886 und der Husciner Möbesfabeit, Littien= Ver arsttzende des Äutschussez 3518 3831 3855 3861 3557 355; z5i5 gg (Ii. uud Er Assa.) für ges⸗lisch⸗ ft Rözemis bei Husum, am

Januar ö. v. gisse Neumann in KRollebken tend, für a . Yro be oll acht in ten vertieien? in 5. 2 j 1 f f ] ; traf los erklärt. ass en 7 und un achen, jur Feststellung bon Kriegeschäden. 3oI7 3835 4917 4015 4030 407 4063 zen J. SttobWer 1918 ist durch nkauf L0G Mat E918, Vormittags R Uhr, 1

rungsschein Nr. 128 273 bon 1 Aman st leben, hat das Are pot kes ypoth ken,. Bor keit aa 3 1 har e, ei ,s 98 u ö) t ö amt aft⸗ m 1. Augest z 25 89* [1912 1 ; ichneten Amtsgert ffenbur Zoßpat, den 12. Ayr! 8. Mülhausen, den 17. Apr 1918. n 4s, git 133 4, , za, rät. ,, .

1895 i * 2 h . ; ö g. 64 hi es dom ) er 1 12 ber die 36 5 et Amtsg— 9 Offenbur . 1DL* 6 . XJ s 5 ö * 9 1 23 n 1

, za glich Aut gertch Dir Her chlefchr nher n stellun enn der J. ö , ait ͤalg 454 1593 4155 41569 Etralfard, den 14. Apr 1916. P d ebendaselbs am Gängen Blatt 41 in AbtelluHßg FI Mr, gien! * cigenfallg bie Tobeserksärung erfol nen bei dem Kaiserlichen Landgericht. (vi ö * Zu gestsesung. deg Uebernahrneprelse; 135] 4562 4567 465659 4573 4579 4618 * tüdtische Finanz · Dꝛ put at: oꝛꝛ. Schauenbu: gerstraße.

. n . J m , , . vom Sundert jährlich vnd. In alle, welch 3 1ekunft üb 5052 Oꝛ fentliche Zuste lung. H , fir ö 3 Stck Slz pr 7 1610 mit 64 4639 1663 1659 6 466 4 3 i n 7 gekommen seind* 1M. fers, e, herzliche Sypbtke & eben ober Tod bes Herschallenen u er, Ve Greta eis Tergmarg' Adolf oss] Kal. Wnmits gericht Balingen. lbh*s] Deffentliche Zustellung. asßoll Spiegel. b. (20 HValbsleeperg 4532 4553 4655 465 63 Pe6 e6) I Vorlgge, des Geschäf nerichts 101, sersmen fein, Rl fordern Cen nz , n, ehr e hh, K'osmn, n, e, , Deffentitche Zu enn Pie Ftrma J. Drer jr., Hofantiquaar, 1010 mit ö Zoll Spiegel, c. g560 flef. 4719 4747 4757 4776 24793 4844 a , m dern e, . Kenzhmigung der Bilanz und des

G , e, Der . an! Grübc' n sen Er Trtretz ze diefen ite, ice gsi rn, zei. Srtz em. , d, d, H K, d, d, w

JJ . spĩ n dem auf den richt Anzeige zu macken. hedoll mãchtiai er: ze eh. Balis gen, Proreßhebellmäcktigter; Hechte ret Dr. Viäprker, ilagt gegen Guy eigneten Triege bedarf soll am Z. Mai 491 4973 5bhs6ß 977 507 5ios 5781 * 61 ge n ita 19,

ren Wöigngfen von her ab bei uns zu k rich ; . ö ö y Res ff 13 id del itt kah er 1 E OES, Vor imitia 3G n 1” 8e , . 536 3 6 . * Tntlastung des Aafsichtsats u d des

melden. Meldet sich niemand, so werden 8. Oftaber 18918. ? tags Ofterbure n 15. April 1 Justiʒ Demwnag in Dortmund, klag: anwalt Pfeiffer in Balingen, riogt J de Wendel, Hätten wen kabesttzer in Parl, g, e mt ag 101 hr, vor dem 5316 5331 5364 533853 37 5439 H́450 nnn gn . Intlastung des Aafsichtsrats und de

wir den Pfandsche mn ger 1 l , vor dem unterzeichneten Gericht Ghroßb. AImtegerscht. zegen ren früher in Lütgen⸗ . Rüfer auf Grund Kaufverttges mit dem An⸗ Leiche schieo er cht 10. rr g wirt chat n 530] bonn hs h r5 5580 556 5598 ö . Vorsi ande Leipzig. den 9. Aprife 19g. anberaumten Aufgebotatermthe seine ech. mnten? nagt ju erkennen;: 1) Berlagter ist schuldla, kerl. Sg. (6i. Girschtaersttcsfe 97, ß iäß Höss, ss s 66h69 67d 574 57 gz arts aP éIESßügaa d Der Vs staud. Truton in. Versicherun art 'ne sellfchaff anz unzeiben Und sdie Urne nn 5049] lurg. hor auf Grund des § 1563 * 8. mit dem kanntem Aufenthalt in Amerika, wegen en Klagrteil, lb t 60 8, nett 4 Yo II. Osergeschoß, verhande ll werden Pie ,., es br6btz 5793 ,854 5856 höhß ; . Ia. in Leipzig vorm. Aha Fern gelen llt, widrtge falls die Kraftloserklaͤrung der Der Johannes Balach. Autrage: zu erk ⸗naen, die jwische⸗ Forderungen aus Darlehen und Kauf, mit Zinsen aus 2100 A vom 2. Septemer frührren Eigentümer zu a und h bermu⸗ 5924 5959 5h74 5hgß6z 659 6614 6ol -e. . , u. v B ngb.rsiheru , . Ur erfolge dingen, bat beantragt, den am 27 Fe. am 24. Mat 1915 vor dem Stan degam dem Antrage, durch ein gegen Sicher 1913 zu bezahlen und dle Kosten za tragen , Gulton Æ Datz wo nd Ley. in 020 6029 6085 6087 56I79 6226 62238 7 FtIzBnhs 5116 . 5118 = . . Dr. Bischoff. J. V. Sch 5M, SHaversleben, Tpril 1918 (brug 1825 zu Undiggen g.berenen und Lilgendortm und geschlossene Che wid ar,. vorlänfig HoHlstre zieil für Rech und zu erstatlen· 2). Dag Urteil lit gegen 6 , William Thristie . o., Hash 6235 6366 56311 6401 6432 6454 ̃ 31 . Germania Akliengesellschaft ho, n * ,,, zu i , . her Ber sagter ire ren sche llt er ju erkennen, der Bellagt. sel chu dig, an Eiche helt e sturg, e art por lh fig gl 3 ö ö. 6 hizrzon benach. 536 638 6589 hh 6h92 6601 36097 (öl 19 . 2 c ö ü,, kr er. Mit. Beschluß vom 23. Mär; lil nsdem Cermim ivtzd verhandest S6 lz Scl södz 6g, göss Seb i Giushtttte vormals Kehrt für Verlag Und Vtucterei.

2 nach Ane ika a a roh fetten auferlegt. Hie Klägerin ladel Inte fswbt velln chtigten!! er Cr nnn , e futltgzz, s: nns dr gdm wrden. au, wenn fie 8g; ö 333 zi 713 8 e e g Die im 8 5 un gtes Siagtutg vor-

d, , ,. . den Beklagten zut min lich n K LHesff'r in Balragen, Lie Surnm, pon diestr la e biwilligt. Die Klägri! n 3 ö 6 u ig 32 7164 7163 7226 235 7296 Tie mart z C. ne ordentliche Grueraiven samm- 0 e sb 8 nb 43 C les hieraus nne Betagtzn zur n ündlichen Ver, trlitz, den 17 pril isis. 3 2 , R 73 7a 7ägh Stolberg hei Anchen. lung find it am Biengtag, den 7. Mai seit 1. Janus 1918 3 belahlen unh ki; 6 des k ö die Reichsschleds gericht fir Kriegewirtschast. 3 * 2314 7320 7314 7347 7367 Di, Herren Rihm he, eden zur FJ, Worgens 95 Uhr, im Büro

4. Zvilkammer dez Königlichen Land— 331 7408 7415 7445 7452 7639 7644 . ö. nn, . zese lschaft, Stralaue: St 25

vit; lich . = . , . 45 7452 7639 7644 2 ichen Generalversam mn. ur Gesellschaft, Stralaueꝛ Straße 25, che 1 Pius? S. Irn e . 2304 * 7810 891 4. rden lich an cher . 5

gerichis Mänchen Lauf 7 3 ag, . Ita li mmm ; mmer mr mn t ih 399 7814 7815 75819 7821) uf Tiens tag., bei M

Reutlingen an, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— wd der Betlagte vor das Kgl. Amtt— 1616, G rmitt gs, 0 uhr, Sitz ungs⸗ , * s , e. . D Tage sor hnung;

ie zu melden lassenen Rechtsanwalt als Projeßbeboll. gericht Bastagen* auf Donne rt tag, den kal gin Ss / m t der Uu for deru gg el en ges sos zl 3137 3134 sist, warte lokal der rect er Harz ir Czir, I Borlcgurg der Ban. und der Ge—

in den auf Frrisag, den 12. Järun r mächtigten vertreten zu lassen. 3. ui 1718. Br mittags. O Uhr. ber . , n. ki wer genen Rrckkt. 5 Verlosung 26 bon 3374 3326 3393 3313 83 890, d unter Saqh se hal er h, inge aden . winn! und Berlustrechnung für das

üg! s, G orris tags 11 Uhr. bor bein der? reilun ll zug n sten der Bezirks 75. ird An alle eich ; k To Im ur h, den 13. April 1918. geladen. Zum Zweck der öffer tlichen nzalt alg, rose ber. ln chiigten . be⸗ . * ö ö 9 . 2st 3777 5257 8233 8277 h 8 iter K a) In. abaeleu ßen. Heschar te fahr.

unterzeichneten Gerichte, Gerichtsgebäude, spar kesse Zwingenberg ein etra then geypo. unt über Leben oder Toh det Ver. Glatschke, Landge ichtsse Gerscht⸗. Zu stellung iord dieser Autztig der, loge letz . . . be fenen Rag 3 318650 , 5 . urch Ke; Verfslans⸗ n , ,,, ,

Poctparterre, Zir mr Nr. Iz, anberaumten thek uber 650 6, welch, auf b. e schollenen zu erteilen vermögen, ergeht schreiber d bekannt zemacht, Vie öffen! liche Zustellung Fateling wa dieser Auczug der Klaze Vert og eren. öiß säl ss 3531 S643 z545 S6h' ichtzrats ber das ab zeiaof 7e Ke? Aufsichts rate.

n gebote terte seine Rechte anzu melken derftorbenen Ghefrat Wilhel geb. di forderung, syätestens im Aufgebots, kit durch Verfügung den K. Am segerichtz bes nnt gemacht. . zh ssg6 S623 3790 S157 334 ö. . Vorle ang r Bisen per Wahl on Reblseren ur Prüft

, f i,, Balingen vom 11. April 1918 bewilligt. Mönchen. den 11. Aprll 1918. (44478 Bekanntmachung. 347 8970 902 9304 9313 g328 . . J der Bilanz des laufenden Geschäfte= Den 16 April 1915. z Der Gerichtoschreiher Bei der heute erfolgten Auslosung 9333 9347 9349 9365 gö5tz 833 9 1 , . . ö. . ja reß. ö . J! ł . F 7 1 2 3 2 2 6 . 2 577 9 24* 865 9. 6*7* 798 h recht 1 Und 2 I ch . . 3. X.

j . . ; des R. Amftggerichts, in Jchwitz vertreten durch den Gerichts schreitzerei Kgl. Amtsgerichtt. des Kal. Landgecichtz J. bon An leihescheinen der Stadt Elber⸗ 3 3469 94s 2578 9237 5677 . e i. 9, . , ö gienwaßhl von Aufsichtsratemitgliedern.

J 6 , . Ante rich ee rt han bn , Rehtgannali Vr. Bercbme in Genc la,, Amtsgerschtaiekretär Hater. . . vom Jahre 1889 sind folgende 9712 9807 9921 9978 g983 , ., i veiwendung des Grän n ng de? A. ft en ite.

stliche Amtsgericht, Mit mach. be: Cttoßber *Y9I S ö zege ; Mtummern gezogen worden: Coo 10027 10062 10187 10188 10211 2) FR. f ner. n 6) Ucbertra. ung von Aktien auf be—

,, , ge . uach, 8. , g. ; ö ; Ruß . 7 . ä 25 10393 167 2) * 1chlußfass ang über Rntlastung von 6) Urbertra ung ve für Zipvilproseßsachen. s ihr, vor dem unter Er henaufnf. fuletzt in Ger ihast, jetzt unde (4706) Oeffentliche Zustellung. effentliche Zustellung. 3336s en ' e äs, Lz 26e iet 18er, ö ls, l k . Au sichtz:c . sitmmte Perscnen, ze ßsach e e, , n ,, ; nen Au nm,, ,, . Der pensionierte Lofomotipfühꝰ . 2 6 delling 339 5565 587 671 M 725. 12 Stück zu 16551 19355 i635? 109413 106539 10669 , Anträge and Verschleden⸗ . e , r. m 6. Juni 1915 in Lauingen ge— kannten Au tz, wegen Ghesckeidung, Ver pPensionierte Tol omotih u ĩ J. V. V r Georg Koelling 28568 . ö . ö z 33 355 031 15 33 2669) 3) Wahl zum uf schtsörat. 7) Anträge ü nd Versch edenes. ub rauꝛrnte hebotsten seine Re storhe Adige Zůgebrrin Chriäine Miß, mit dem A- trage, die Ehe der Partei n Fritz Koneffte zu Berlin⸗Wilmersdorf, Luk Perkappen per Nautzken, Prozeß⸗ 909 , 60 009 A, . 0ä6ßl 10612 19613 10631 14 632 1064 Krtlo arc, welch: an der Versammlung Bllant und GHewinn⸗ und Verl st⸗ n, agzumelden, und die Ürkunde vornllcgen, ni J. Dejember 1835 in Sick. zu scheiden un Beklagten für ker Jenne 8, Prozeßbevoll mächtigter: kerolnäcgtigter;. Niechtsanzoalt Jistiztit Buchstabe B. 111 343 3 , gn isses js lot? iet-ßz josäd 10531. zter Ausitznug Fes Sia ür drt t, pechaæung' liegen zur Cem ficht der Altton g

. . gente . * g . der mauern in Hessen, hat weder Abkömm allein 8 zu erklären. Vit Rech alt r. Herbert Fraenkel z Dr. Seelig in Königsberg Pr, klagt gegen . ö z hh oel 3] 6c . . . . ö. J . k

aeburg, W teten Urkunde erfolgen n linge nech eine letztwilltz. Perfüg ng ̃ Herlin C. 35, Sirck klagt geg zen Hastrigrer F;, Berfchick, frliher in ez Lös 1o0z 4126 1izi 114 zl 1277 10h63 1923 11049 11092 11092 zern Straße 25, aut

. e ; 16nt och 6* will Ser fügung agerin ; A. Eur. - 9. . ( . . . 9 599 6. 579 30 168 6 ) . 2 5. 5 ) m , . '

,, tan walt. Dr. Stel er ir 306 hin terlssen. Neben mehreren berett ei. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die unverehelich Here Put l Kabiau, später in Ungarisch Brod, jetzt un˖ 494 1395 163 133 15672 3537] 65 39 114199 11151 1113 11173 tem Gef äfts ofaie ber Gefell. Ger itu, den 193. 15 1l 1918.

rg, j pr. hat dag Aufgt bot dey 1 8. mittelten rhea kommen welter ala uz . Ainitlta m rw ar 3 16. ne in iäMen'5 I ficQRh- Maoraaroto 3 35 i e. 65 J por) en Aufent alts 126 or Qian 1792 1807 1834 1938 1982 2011 2071 218 11224 11229 11240 . 2 e,, , ö . 1 . ö ***92 .

nm bl 53 erh! o ae rem er 6 1 . ö n mi lien Geben 1 mnmen werter di8 ell Die 1. 31d lkamme des 2 in n n lichen HYMargarete ö ,, . . pelannten . ufenthalts, unter der Behaup⸗ 26 2936 7 9 Gt [ s )* 8 9 29 h chat in Tlolberg 6 ben de Dees ner 3Ff . ö.

ang, ö. veꝛ ore i ö ' mat n. 3 J ihm 6 w heriogliches Amter richt. bb ch at n e trat: Landgerichts u Ge 9 (Reuk) auf de Dietenstr. (6 54 * nb kannten. 21 18 tung, daß der Beklagte am 27. November Wh 2368 2870. 39 Stück 31 10600 16 261 ; ö 11285 1224 1297 ank in öl- ober bei cinem deui schen P. Itschert, Vorsitzender.

ausgestell ten, auf den Pesttzer in end K Indie Ab löm alinge der mit Aus schluß. 18. Juni A5A8. Vormsitägs uhr, nnter! ber Bähr fung dashiknl dle al, nnr den Gut zes, Rläherg zwe Fung, =g5 Co s. . . , .

; g l 7d n er mit Ausschluß Juni ; Vorm 98 x, ö ger zwel Vung * . ö ö Nota 1 hi terlegen ;

. . n, ,,, . . . ien ge, ö 6 6 2 ‚⸗ 8 ; ö. ö cz . ri L 6 24rͤaednm für in Sor , . C E. z * 80 V ct t 6 C 47 98 25 126 1 1 51 11557 6 TG 3 ä rr rebB eil. 51656

Fe ndowtet in Pokrivdowo gejogeren und [s5obo0 Oeffentliche wufsandernnn. bessischen Amtsgerichts mlt der Aufforderung, einen bei dem klagte an rückständigen Beträgen d iter und einen Jährlingsochsen kaftriert Vu asta 6 h . 1 . 136 140 15h. 1155 ; Et ulherg. den 19. Aprll 1918 lol!

Don die lem angenomm nen, mangel? 5 Lie Cheleute 339 ‚— me: Wiihel m? w 1 unbrfannten Auent gedachten Gericht zugelaffenen „nwal Zeit vom 18. Juni 8 77 eptember habe und daß infolgedessen die Tiere kurze 153 139 205 225 269 361 266 303 365 1166) 1724 . Ver Go rsen . . . in . k

9 ; . ; ö . z e . ö . ge hrtan e Au . dacht Se richt 31 t ö 9Gꝛ 2 . 2 2 ** *. 7 7 , X 16 a2 2827 2 . . 55 7 76 . 8290 276 9 i w feng nn B. * * 8s* nat .

lung am 15. A zust 1918 pr'tesf 1 nd Wiltz, min, geb. Dackelars haitz für lot färbe dens hr , dds een. Zum Zwecke der öffentlichen 117 gewährte volle Pension, einschliezli Ifit nach der Kastrlerung eingegangen sind, 356 5j 573 375 353 435 467 179 472 23 11826 11872 . ö lunn der 2ttten „sellich ft, Temtr Folski

h Zum . 332 341 353 559 663 Ss 611 615 5 ,, H i, , feen, lies, iz sr,, ,,,, ue n, z 12279 12 12283 12284 1 58* si de am Dien tag den 14 Mai

W chselt vom 8 Mai l9I4 sih- ö 3 . z ö . . ; ; . 4 ! 63 26 B . ö . J 3. . 9f . 6411 2 Vich om 8. Mai 1914 über gnt. Ob ec ss⸗n, van denen die Hack, geb. 6. Junt 1858 in Seckmauerr. 3 istellung werd dieser Ausju ber Klant 300 M Rest der im Sommer 1! ge⸗ mit dem Antrage den Beklagten kosten⸗ 32 2 2 2 öé93 611 6 ö 21 J. . ; . ö ? z 7635 6 , 5673 693 706 724 739 748 753 754 521 ; ]

125318 12331 12347 12349 12. Eisen. und Sinhltwerk n 1938, Nachwtteg⸗ 8 hr, in Pasen

der Bank Zwiazku

fällig gewesen am 15. Angu U kunden; 5 Dieselhe To cht f 5 7 85 ten Marek nn nnn flick king 3 9j * 84 . n ,, n, . . 2 Hieselt? war eine Tochter der Gheleute Fekannt gemacht. vährten Darlehen, noch insgesamt 73) Hlichtig zu verurteilen, an den Kläger 3 836 ; , . mit, der Protesturkunde ,, er Gh 9 . . s. Tame 335 856 811 845 879 9Ii aj 57 5 124103 14450 121565 124665 12484 EESσσαν J im itz ingssaal⸗ 188 1194 1217 1218 1224 1239 1255 12551 12565 1257 12579 15358 Aktiengeo / ellichaf: . Spoek Zarobkowych, Wabelmsireß- 26,

gt. Der daselbst, Stelen e , zen in. P ichael und Kaiharma Miß ba 1a S,. her n 18. pril 1918 Nar mit dem Antrage, di 05 S nebst 4 9. Zinsen seit d Tage 8 * . . 3 . 14 5 . 1e Ahe 9*, 1614 9 i Gr rnhgel und ai hzrinag ? th back in Seck⸗ e gn, D n X. Pril 18 . 200 . Ul bel Allie . ned] ; 9 Bl . sei Em Vage . 29 99 8 3 * 22 Inhaber der Urkunde wird ng ert, haben in dem Naͤchtrage hon August mauern Der Gerichtsschreiber zeklagte kostenpflichtig un gegen der Klagezuftellung zu zahlen und das lt? Rh. eg gö0 10601 166 ib 10.8 1153 326 206 22 28 rYmit Ter 5*rY nem 8 71 12556 1298 1300 1313 1329 1332 1352 2643 126546 12647 123651 z6⸗ Hiermit laden wir unsere Atttor msätt.

t ) ( srät eng in dem auf den 4 2 ir 1996 in form , , 26 Ahtz ; ' ; . * 7 ] *. ö ; . , . 6, ne non e, . . 55 . 18 Warn renn e, d, dtoser 1906 in ihrem gemeinschaft ela /! 2) die Abkömmlinge ber für iot er— des Gemeinschaftlichen Landgerlchte Sic eitsleistung vorläufig vollstreck ien egen Sicherheitsleistung für vorläufig 19218 Vor mitt a n EO h Or 8 men 8 nöhen 36 ö. 161t Mic z ; . ö J . s b verurteilen a hn dellst ch erlla ; ; Vermittags or men 1 14. September 186 fit ich e Sisenwm erz = * J Il verurteilen, an ihn einer dollstreckbar zu erklären Der Kläge lad . 2 ö ö !. unt er geihhneten G,, e,, mn, ,,, in . ; Michael Gifenmenger, geb. , . . ,, e , e or ger det 3 ; 26 1453 1465 1532 365 12657 123672 1757 7 eros bestrichen Genera in rin, 2 duus untere hn gten Dericht gan raumten uf ß m 1e ung enmrichtet. ] die 23. Januar 1846, und Adam Gifen⸗ (5054 Oeffentliche Zu ste zin ö Teilbetrag von 600 . nebst 4 975 iner den Bellagten zur. mündlichen Verhand⸗ 13 157 1493 1426 1453 165 6 128556 12672 1365674 k an, * 566 . . 3 er nr uuns: ( ; gebotstermine seine Rechte an n 5 § 80 KHürgerl. Gesetzbuchs menger, geb. 14. N Seck. Ver Hüjienarbelter? 34 eit dem 1. Oktober 1917 zu zahlen. De ung des Rechtsstreits vor die zweste Jivil⸗ 1325 332 lörs 13398 1849 157 15z. 33 12796 . iner, H gen nnn et e, mla 6 Und zie nr unde zwornilegen, widrienfallz Enft' na erf tee lich? Gen aucen;, Kcfelber Featen ehelich el, zu „gil n enrbesß— ̃ Kläger ladet die Bellagie zur mündliche ne, des göntglichen Land hen ss Stich zn sc n, ,, ws sg . zn (zh 1z0gz zog 136z 1zozd En, wäachentttg ss 3 ihr, in ta? Porlegung der Jabrerbiͤnd, an' dt die Kraftloserklärung Aikunde er. von dem! unte zichtet n Gerte benen Gh lenl Jobgun? f. Hrechtz en rn Verhandlung des Rechtsstteits vor da Kninbetng Br, Kalser . Wilen, za Strchftthe P;, ii, oh äs ist 2 Höß tz, f e, zes Hatel, inn hlötniscken Kaser. zu Vont— Feen nud Veiluftrechnung pro folgen wird. 1bden werden;. Die PMtttztießker der ju hm, und Ghrisftzsels gem, W, Teettghch chac. Königliche Amtsgericht in Berlin-Schöne nn l, Kuen . Jußt n ms, wo, , ,, d , d, sol ä, di, dd, . 13353 13319 13333 13334 mund ergeben,. in. . Straekhnurg, aur, den 7. Fehruar 1918. bie. gt fen Her ene Famil tißback, mauern. zerger, geh. Hiumé. mul tt a Hieber, Berg, Grungzweestni . hs ß man Tormitzags uhr, mit Ber Auffotte. sl öh 725 s5i 76 Sol zi 6 884 15377 1342 15455 13511 13513 eb su Tags srdnung; Y Hericht des Aufsichtorats resp. der köntglicheäz Amtégericht. deshalb gemäß Art. 1 82 des Decuß. Aus. Persolien, w- glauhen, von einem bosen, 3. Ir ,, Kohn. nnr 2G. Juni AE, Vormittags 9 nung, sich durch einen bei diefem Gericht s53 Sis geb gz Las 961. 29 Stück zu 15518 13265 156 15007 ißßzz i5ßaß I) Grhötzeg, dis K h KLeptsions kommi sion;. ,, ,, n,, , ,,, , Justelln essenen Rechtzannalt als Prozeß. 200 6 = ssb Js. ulgt die 64 es zs lee, läst äößß;? Gtllstest urn t, le dög og d Her ctutlgung e Bilan und der dleser Auszug der Klage bekannt ge— bell n chtigtẽn vertreten zu lassen. Durch Llnkauj. wurde getilgt die Ih 13707 13755 13796 138958 13854 durch Auge . . Eerin. d V-rlust!echnung pro ein, wolsen , ,, 565 . . Fönigsberg, den 10. April is), Summe von 98 600 A. 13958 13991 13991 14036 14651 babez lautender. Attitn. von Je 15I7 und Dechargeerteilun.

( n, Ui nen hafestens 6 Ino 1 2492 1 e 89 HT. 9 98 erg, en 0. April 1918. 5 J / 333 F . 9 9 2. ) Festfetzy 44 5M in * = 1918 bein R. ware, mn, ,, . e Gee Berlin-Schöneberg, den 12. Apt Der Gerichtsschrelber Wb denn wert der Lorstehenden An. ähsß iöhs3 Lift les n', Can oo d säestfzz mne de, htete6: 4) Senebmnigutg del Uebertragung von ,, Lauingen sich melde , , , fe,, , ,, . des Kgl. Landaerich! ö 3 leihescheine ist am 1. Juli 1818, an 1 q 4183 14215 142165 142 betrags und ber senstgen Bedingungen Aktien gemäß 3 2 der Szatzungen. en zinsanll verloren é ingen ich m . dert RParteter U sIchetden, aus Verschulden . ; g gi. Landgerichts. Abt. ö. ie X ins 6 1 4. . . ö . ü ed gabe d n Alter ü 3 bnz mrundkh 1 pon, . Eoöszr gré, Termine sich über doe Mteilu oder Ver, zeigung amtlicher Schriffstnck⸗ aus welchen! ? Befladter , . Ro . ; tsschreiber des Königlicht welchem Tage die Verinsung ö ü 1 16g 14 14314 14 ) 6. 2 3 . . 5 * i ügfsfsfinn.

undbuch hon r. MRosir g im h über n, n ,, , 6 3 . . en Des Schöneberg. Abt. k. ö erheben. J 9 14358 14366 14376 14387 14413 14477 2) Grmcht igung ö. Aufsichls rats zur Posen, den 18. April 1915. bn lnlnis *rbDDTaehhtJ. 1*cnssi ur Lum zu J1egen. Den . ö 5 Finlö 9 j . ; 5 ö 3 z . 239 ah l. 19g * Aend unge * e diejenigen, welche Kläger abet vie Bellaate zur münd— . J . zit: l ö Te . i d , , J ö ö. ö. . Attiengelellshah : 2 . estim mien (Grundlagen ichen Verhandlung des Rechts strei s vor ffeut liche Zustellung. 6. im ttꝛlun] unbekannter Teilnehmer Sta thaupt asse und as ankhaus 14534 14617 14673 14713 14717 14756 . da ung . . 3 dig S8 . ö 42 f 9 X n

Ungahen zur Er, die 1. gJirnttamhaed' di in, nor 0 Falter meien. Tert LIn*ren in säcen, dig nachstebenten Ansinander⸗ S. Bieichröder in Berlin. j., Saz 14751 14770 1I77 14535 j4548 1308 1e ftr , cli den zn dare w ogrodaie Fotockiego w gandgertchie zu leb aufden J , d,, e' g,, nrg, ür, b gn n, helm, gereget. , dan 1hoh zs 130585 151i 1d 15535 , . k Foꝛznanin. den 18 Jun NRüncken, : !. t . egi erun gs ez * Vtandrhurg: gehörenden er salligen Binsscheine un⸗ 5335 15420 15448 15970 15485 rage Iührung eutsprecben. ö.

. 1 1. imwi 911 ertilwar it Tt * * . y 2996 742 74 9740 15485 15565 2 2 * 8 3 D

, w, f , inn stand. fab, n,, . , , se (ec uhr; mi, Cant, Tertistegren in Mär. Kreis Saizwe dei „htheltli i, üb schenn Ber, ettag er Lössg Högsh bez Löt lz Lz, d Kiener er feel Abf. Ida Se.. . ,, ; w . k imstand . gebeten, d der Auf ch durch etnen he 4, Ich Rechftar J Ablzf d ck etwa fehkenden Zinsscheine wird an? dem 55 156290 1 2 24.2 342 sellschaftsvertraas durch anderweitlge W. Ferzykiewiez, Vorsitzender. . . lich befin & narf, rien. n Ftechltz an wall E. lnger, atm D g, l, ung, der, auf Grunzstücken det etwa f n Bin sschein; ube 15859 15882 15948 156949 15972 15973 J anberaumten Aufgebotz ferme ferne res, Goöreawerth, g zig, ger ingen als zbevollmächtit ten verkicten ju mann Fein München, sodann e ier dete s Aten salmwedei ruhen de der niger r , üin 7 ö. 1 , . , ,,. ö aun erenmten Ausgehotstermine seine Rechte *. zrunnenstr. 0 Chee, ger ne Lauingen anzubringen. 2 E Drost Bt vollmachttgten vertieten ,, ann allasten. Januar 3 zu bewirlenden Auslosungen 640 n j mitglieder. ö 5 anzukäezen und. die Urkunde varnnlegen, Hechzgan nals zu Mat Tl“ Lauingen 3. S., den 17. April 19168. lafsen ß menstt, s nun hnbelgnnten Aisein, Y Ablösung der auf Grundssücken det n,, ,,, 3 . , . ö Rae des g 14 Abf. 1 E Wagenbauanstalt wizrlgenfallz die Krastloseiklärung der! * chi ganwmalt Just re in⸗ Amtegericht 3 halts, wegen Herausgabe, mit dem Antrag, min) ebertrkz Ga den? Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung . n, . des Gesellichaftsverrrags durch ar ; G Uk mne erfolgen wirz. M m Ruhbner 1 ere . eirks Güssefeld ruhen den R:al. ö ö. ; Zulchlag von 3 . SM A030, für weit g. Fe e nsr e g . Oldenburg 21. G.

S m. ; - , par nen Maitr⸗ Eier n , J . . ; ; . . . 8. z ; wenn! clsetzung de et rg

31 1. 1. Apr ber ener . rer ! tz . m ; ĩ 59 IIe 7 ! y ew G REX J sᷣ j j de ell ul b bers reibun 8 den om ern tl 1

JJ ,, . ö lroꝛ ,, . gkl gt bh af Grnzßiikeg ss fable, ars slosten Anleizeshine ä w Austhe re truttglöebern m, Tit gt oa tt unse:cr Gese l cast werden

lutschlußurtell des Königlichen I6 effe ntliche Eletderihr n, init & stmdehtziks Vitzte ruhenden Heeal, sind fämtlich ein zel . in Berlin: . ts dd, n sr smn dn, r u,. , ,,, .. ah chen öh / , . e e lung. tärigen Kleth, it lasten. Elberfeld, den 8. Nobember 1917. bei der Dent lesen Bann Zur Tusübung des Silmmrechte in der 16. Wan 1918, Nachmittags Uhr, His zu (Eisleen vom 12, April Die Fim P. E. Gillet. Wein groß, stänbige Betten, 3) Nach lan Kreis Stend Der Oberbürgermeister. 1 t 1 , , ern. Generalbersammlung ist die Hinterlegung im Barkgebäure' der Oldenburgischen am 31. Zul 1866 zu Gonna ung (Inhaber: . Jos⸗ killer Marmorploften, 4) einen Waschkar en mit ae,, tendal! . ; in Mannheinm: ‚. . ,, . denn, . ,,, nn, , ung ( nhaber. U u. Josef Killer Marmorplatten, 4 n Waslhkat en , Grundstücken de J. V.: Lohmann, Beigeordneter. i. 2 der Attien wenig ters 3 Tage vorher, Spar- u. Leih. Bank in Oldenburg statt⸗

,, 66. gbevoffin zht me, ,,, ,,, , . ung, der auf Hrundstücken deg m nn hel der Rheinisch ru Credith an ; x V , n lan n gerthezn), Pri hbeKollin cht iter: Marmerpltte , ,,, Ep; emelndehe in kz Arneburg ruhenden Real⸗ Dig fad tsche harder el r e den Ge ü. in n cierszl cttch den 8. Mtai fene, wender, Gäcnelalden. nohnhart gewesene Mustker Karl Junth r., Staehe⸗ ech tscn alt, Der ler. Beit gr lanen 3j . 6. 5 nn lasten. Schuldentilgungskommisston. in. . ier re, en, eilung 18918, ersorderlich. fam nmlung eingelader.

fen, i). Neiter, Wirt, iin d ,, . ad en 6 ) Aölösanʒg der auf Grundstücken det Keetman. Meckel. . Straßburg 1. . Als Hinterlegungsstellen sind bestlmmt: Tagesorbnung: öh. . . ö hier, 6. 1 . 3. z. . ; e. Zolt at, isch, 2) bien Cn hie 3 ö S Irlkon meinde bezirk Bisma:? ruhen den NReal⸗ ei der Ellã sts 3 . 5 4 der M. Scha affhausen sche Bant⸗ 1 Erslastung des Jab res berichts. ö a ell MeUUlltra ülrtiold. gez. Oesserlin, her Aufbau, 4) ein Büfett. ) ein . ö. lasie / : ist) bei der ö. fa 3 ö r feen sGast werein Ä; in Cislu a. Rhe, 3. Beschlußfaffurg üder die Festfellung 119 6 Mr ulekr Bio 16 7 ö z tan dun J inen Soume Fras. 6 ; . . f lia ẽlecten, den 12. April 19 Wirtte, zuletzt hie wacher n, en jetz 6 eine Standubr, 7) inen Stn at Y Ab'ssung der auf G dstücken des Bei der an 25. Mär 1918 vorge fegen Ginltsssrung der Tell schu lp schrei Bonn,. Difseldorf und Errfeld, der Bilanz und der Gewinn. und Röniglichetz Amtggerlch ohne bekannien Wehn, und Aufer hahe, Teppich, 8) ein Klavter Sog un Boh, zielndeben g en Eu, Grund lücken d , , tofuna zo 0 fungen nrbst Ern euerungsl hein, Mit dem die Dresd Bank ia Rach V erlustrechnu er 31. Deiemb , , , . kee ndebennks Rind lor ruhenden Real. not ment elt io fung 3 ** . l. Jult 1318 Bört die Verzinfung ber a , . ,, . ö J f ö 5 ö 962 ,,, M. 26 r en Ort abr. Der . I 1 . f na j J 3 e n n n 9 36 Hzatzn zu Ju, ihr unter Sam th aft Jwangsböll trek kr nerhalb u, Dit unbekannten Teilnehmer werden , nn,, xeotits : iis an g oltre T fu ü hfreiham gen auf. Düßffcir orf und Ceöin a. Racin, 3) Enslastung deg Vorstands und des n Betr * . Sin. ; die direction der Diäcgato-Gesell= Aafsichisratg.

den etwaigen

* 2

. , Mi6fenthaft s 3 Sy 8 r. . mund, zurzeit une en Aufenthaitt 986 2.47 in tt unbe⸗

8

tn Inland zuletzt dort wehrhe

5 696] Nitfge hot (1I56 Aufgebot. . Dand Heinrich Schuch dem Jahre Trause hler, zflogstr. 18 das rann II. in Weiterstadt hat für sich und zu erklären. he .

Aufgebot dez auf seinen“ als gesetzlicher Vertreter feiner mint er, wirh aufgeforbert, sich spätestens in dem ĩ ls ich, aut Dienstag, den 31. 3 ber auf den 26. Juni E918, Vormittags Kosten des Rechts mnreitg zu fr gen. Zar

3 S nk 8 . 19 z ö * 2. 6 Der Handlunasgehslf⸗ Iüfr Mar *r Bahnarbeit

* 22 z 68 18 * Ser ( rie zinde ' 3 . 9 ni Schuldbuchs der Für Sp i&ͤu igen Kinder Wilhelmine, Hein

—— 0 M91

29909 ½ 21 9 beantragt.

der U kunde wird aufgefordert

Wera Nr. 79 228 mit einem Festan e von Karl fund Franz das Aufgebot des Hyvo BVarmittags RO Uhr, vor] * r. Zimmer 77, mit der Aufforderung, mündlichen Verhandlung det Recht treit XI . ͤ

9 161 CG

8 ' . 8 23 2 —— 2

1 n

C

Urkunde botzulegen, dertiarung der Ulk

. W WVpr., ye

nrw C Syyr c tel ] 1

66 . 1 * el 5 9 ch 1

212

de do & do de

ö.,

D CM D

283 *

1

. .

2 R. 1* RG. e

Hejw. damit person d 6

Ekdangel ;

33

Rosinste

st gebildeten . n ; . ict. Der Frhaher der Urkunde wir Balle i. W. „den 11. 1 niitttung, der genannten Personen bezw. aufgefordert, späͤteftens in beam auf zen meichen 12 * s ( 2 2E68, Vormittag: 4

867561 1 7x dere

. 8 5 ral meh, Rans⸗ * 2 RNerlin,

1.

* . zu erkennen: J. Der Beilagte ist schuldig,

/

, , . ya . 2 folglos ät, unter der Behnuptung, daß bie Be, heraugtügeßen oder im Falle eifsgsoser ö her

gs h Iugurtsir . furt s 26 86. ; ö 2 üßschlußurteil vom 12. April für kan slien gelte ert n M in und Getränke Gericht zu bestimmt nden Frist de f 30 u . 2 4 l enn gi kerl weren ünd Getränke (Gericht zu bestimmen Fri ö ö anfgeforde 646 907 1 CE : 8. Aprũ 18659 Wiemel, den Messbetraa an 138 2 n n. z ; vn . ö (se A1 0 Ansen bterdcuß * dent sich bis zu dem auf Donners do Eois de Vendel K C. 1a 55 t J 8, 16 ö. ö. . ven 6 nebst Hip en pon 1509. . ö 0 7. i, ö Ya far 2 25. Juni 1x18, Vormittags Hayingen (athetugen) wurden fol⸗ de Wendel sche Berg⸗ schatt in Berlin, Bre metz, Efsen ⸗· 4) Neuwahlen zum Aufsichtarat. . Bochum borene Beig⸗ zu Hoe seit 10. 6. chulden, n e seit 15. Aua 917 zu bezahlen. l. * 9 ) . 96 9 X. Dr ; ai q 1 . . ( seit i chulden, mit dem srit 15. Auquft 1917 zu Nechtsstrellt 11 in unferem Dienstgebäuhe hier, zende Stücke arzogen: u Sitten werke . e, n a. Tt., Mainz ,, ue f e . ö. ; * und 43rcBrucken, (am mlun t e

) Aßilzeim Leitmann für Intrage, hie Beklagten koftenfällig unter Beflagte Fat Fi. Goten des Rech Wil '; 5 7 7 , . Detzagten tostenfällig unter Beklagte hat bie Kosten des Vll ß ; 3 3 154 170 174 . . , . II. La zöe 19. Zimmer Nr. 46. an. * Itr. G 45 131. fa8. 150 131 170 1! * 9 ine mit Nummer (Ge miha ft? III ; 387 Der Liquide tor: Haumann. dag Bantgeschäst Farktz . Go. Ihre Aktten' oder eine mit Nu ter- G. nn. 5. H. in Berlin, verzeschnis versehene Beschetnigung über

. J ö,, . . u verurteilen, an die ju tragen beiw. zu erstaiten. hyraumte 3502. 359 368 E Urch Den YVoach⸗ Unt. I1H4. , , 1907 festaeste 81 erin 466 687 , 19. 6 ig k Sicher heftsleistun füt ; nten Termine [ melden widrigen⸗ 298 309 320 336 343 347 359 3638 ö Schmidt in Berl Langen reer. den J3. Apr 1913 , , Ye PVlerbundert ecke, Urte l wird gegen Sicher betteln . Ille der uebi eg feibst iin Fledter zs3 Ih 5 433 433 435 575 bs3 35d ö. r ͤ f

. . ,,, under gz ret 6: Pf', nebst Zinsen vorlauftz voll it dbar n, ,. Ver. letzung, rte Aatelndn dersetz ang gegen 662 772 755 Fos 500 S30 833 S49 936 die Türener Bant in Darer, kei cinem deu tschen Notar big nach Ab—= igliches Amlzgericht. zu .in seit 10. 6. 1317 zu bezahltes un! nee Beklagten zur mündlicher ii aesn, . r dö6 1021 105 1931 10952 10974 1977 [1872] Etadigemelnde Stuttgatt. Nheinl. , haltung dir Generalbersammlung hinter⸗ i kel nn if . ec. ö 1138 11635 1174 BVerlo sung von di Stegener Band für Handel * ö 6 . nn, eig: zt fesgender nrbanden;: Kelten, et, JJ 6 varlg-fig, vollstr ckbar zu ii. Zipt kammer des K. (ar gg ani önigliche General kon mntssion? 1265 i245 128 1236 131 1433 1315] Sculzversch reibungen. Gerorrhe in Siegen. den E22 Mal d. Is. im Geschäfts⸗ thy er bete s nann, de alter Mlheln en,, ,,. r n n, ,, ,, : J, weden, zur münchen] auf Mit mach, don n l ö . or 1535 1515 1554 17s kL55 1735 le Verlgsung der im Rechrungs⸗ dle Gesekichaftskaffe ia Dertmund. zimmer ber, Sisenchaft oder bez der ie drich gicumetz c. geboten an Landst arkanen ne engt lie rn e Handl en ssechtsstrens gong, wor an k, 33 öh 154 15 zee 155t 1533 iebz als heiminiäblenden Stuttgarier Im Falle det Hinte gt nge bei elan Didenbirgischen Spar, & Leih. Bank Jurt isz n ssbeh eng, en, , nnn ,, ,, . de' gef M Ef, meg zicht in eki, fir. Zet. mit . 5 ü fa g 3h 3137 21063 2158 2187 3135 2173 und Cauwgtattzt Stabtschnlbverschrei. demifchen zꝛ8 ar ist dessen Beschetat ug in Siber, men mee einer Zweig hoo . ding . . ö ; 66. Sal 2 auf den L2 Juni bet diesem Heerich ug,, n,, d ; 20) 32h, 2306 2322 2372 3359 3373 kungen fieatet am Minmoch, ren wenig tens 5 Tage vor dem Tage nieder gfsung derselben oder bel dein nn,, . , . . ä or aitta ns uhr, geladen. anwalt an ,, v. burg, j 2432 2606 2597 22707 2313 2669 2550 28. Änril Eg 18, Bormittags S uꝶzr, bar Ren: ralnersamm lang bel der Re- Hofbankhaure C. & G. Ballin in Siden⸗

ö . , n, . e, ,. Fun zecke, der öffent tchen Zaftellung fielen. Zu Zottke der ag der Kia spin aner striegsschatzent sach= zu rem 2687 2583 3586 2691 2537 2658 2662 im Rathaus, Zimmer Rr. lz statt. Der fenichaf;: zu hinterlegen. burg iu hinterlegen.

12. Juni io L, Raghmitzags 67h 2877 2389 2577 213 27751 20665 Zutritt damn steht jenem Giänhiger fee. Dort nnd, ben h. April 1918. Oldenburg, den 18. April 1918.

Yor

a6 Irtesl ven 799 86 . 59 its. Band una 8 N ts st eitf Der s * f 36 ; ; 7. kventl. gegen Sicherheitz— handlung des n . ar gerichtt wer sehurn, den 15 Aprll 1918. 103 1113 1135 1136

nr 1 6Y

, e . , , G erise * ö ij 2 157. est bein agnsf den dä. io⸗ tober J 9 *, nl ragt 191 5äsle moch poFar rr ; ? h . fich , ,. 2, i. meg. . . . belgnnyt gemacht. 3 *, vor dem 27 3070 3081 3117 3137 3155 3165 Stuttgart, den 16. April 1915. Der Anfsichtsxat. Der Anssñchtsrat.

n- vor dem unte rseichn ten Gericht, Um: Lobsens, den 19 Mär 191 Der Gerichtsschr / Herichts schreiben fa ffir k , , n, n,. zer Gerichtsschreiber Der Gerichts schreibe;⸗ fafsungsstraße Nr. 75, Zimmer 18, an. Königlicheꝰ Amtegerichỹ. des helfer ler r n , l des & er n nn, München L