1918 / 93 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5123 Kalimerke Grußherzag von

156077

Felten C Guilleaume Carlswerk Retien—

loo]! Mufgebot non Attien werbes auch die Staalgangehörigkeit der löor' s]! 6 2 im Liquidationsverfabren. Vorbesitzer find nachzuweitsen, ö zwar Exporthierbranerri Rehun Atiie . Auf Grurd der Verordnung des Bundes. die Staatgangehörigteit durch öffentliche 9. [reef 22 ; mar . 4 9: 5 3 . ie , Sau h. November 1917 über dite Urkunden. Gesellschasft Nrehan 1n Kant, Gesellschaft, Cöln⸗Minlhein eh . ö ) 9 * 5 0 * . M z r Gene 11Iv sa nlung am 19. Uaärz 7 3 . rTeMAIHIMTMMCMG0 ö 19 ss2 5 . erklärung von Attien bei der Gehören der Irbaber der Aktie und In der Generalversammlung an ? Bei der heute vorgenommenen rotariellen Berlssang von Teils 6 6c. z . ,, * 5 ö 1 9 ' F 8918 75 i zT SS GI e . 468 ö . 3 ., . Milschush. ̃ C 8 6. 3 . 2 eicht⸗ im Falle eineg nach dem 31. Zul 1914 1918 Ichie ders Auf sich⸗ n is * igen ver s en rr i has gen sind folgende Nummern dejogen worden, weiche hie nmit ö. n! id Notarg 8 ! Herren Aktionäre unserer Gꝛes⸗llschaft zu 2m Dienstag, den 14. Mai 1918, NMetivs. sses des erfolgten Erwerbes die Vorbesitzer zu den Perr Friedrich Krauth, Malifa ttb ntzer zablung 82 mölat werden: j J . ie fa fin zenden 1X. General · der auf Mittmoch. den 15 Mai v R . . Uhr Mittags, im Geschäfes lolal der , , m. 6 ö ö 2 wi. ** 53 S, fen ke q —ᷣ 2 M. seiner Sselle !! 2 . 2. ö ö 9 1 * ĩ 9 469 dini 6. ö 18 z 8 36 ö. 5 9 * 9M, 6 Februar Personen, auf. welche die Vorschrifter über in Kulmbach, dus. . 9 1) EF pbο αονgtstempelte zed Ab. nicht ab gestempelte vs m Jahre E905 nglung eingelaben. dꝛac'm ttugs zr. im Sitz unge sscale zesellschaft. a , , 3 Immobllienkonto Schloß nach Ablauf die saeise Verwaltung oder qui. wurde Herr bart ner Johann Arto! lautend arif *eites . Gailleaume Tahrtedertttte ere, seen scharst?* ner gag, orknuns dis Yantbauses S. J Dppenhein jc. E Gies 1B Tages achunng: 3 , , bonn, z z Wochen die auf den dation feindlicher Unternebuungen tetne Jocob in Rehau gewählt. 22 168 176 222 240 246 316 541 544 546 561 565 576 636 678 718 73 chäsltorricht des Vorstankt. zu CGöln tattfindenden ur dentlichen , , des y schafte berichts nehst Y nr nto Schloßhotel en Attien der Manu. Anwendung finden, jo witd dem Inbaber . 84 853 S864 892 917 ga goß 973 1107 1149 1362 1373 1401 1435 , , mn dez Aissichts rats. Sener aluersanm lung ergebenst eiagt k un Verlustrechnurg und 9 , n, a. 9 Kraftlozerkläcung der alen Atte dier. *. 5060 158686 195 92 3 , . Bllanz und event. laden. Bilanz pr. 31. Dejember 1917. Immoblltenkonto Hotel Af tbsetligtung der alen iti bie (4852 1500 1566 1591 1692 Fehmigung der 95 = 9 ö ps7 M; u gae Bandfat werben. Andern, öde] ö . ag 34163 5136 3 . enen mn, eg ads und dest 2) Ertellung der Enilastung an Auf. Bellevue nebst Villa. . gt händigt werden. Ande ** Glas- 2395 2403 2436 2444 2931 3036 3068 3 tung deß Vorstaands u 6 9 9 M bllienka sitt 5118 3693 3095 3099 31 13 37250 3273 398 3308 9 378 3427 2128 3487 3 22 355 068 r b th sichtgrat und Vorstand. 219 ztlienkouto Yotel 360 * OU Od dg GLE 8G ** 2 2 5 8 2 9 ? * 899035 3809 I 3 167 nch id 44. 2. ö 35 S anm3zkz⸗ Na 5591 360 lu . n lufsichte rat e mitgliedern. Statutenmäßige Wahlen. .

In 4 1 16 . ee, Aktien Gesellschaft ö 4170 4239 438 , Bellevue 35 33 n Der Vor stawR. Damburg, den 19. April 1918.

die neue Attse nach Kratslos. 4. , demjenigen ausar- industrie vorm Ftirdr. Siemens, 36727 3792 3855 3906 3565 3525 3348 3955 3982 4055 41 9 . ö . 66 e . e , , . . ö Grundbest ; Are s den 4468 4469 49555 4574 4656 46098 471, 1787 4850 4856 4889 5158 Berichts dis Vorttanks und des Auf⸗ Der Vorstand . Ares den. zag8 9355 d33z zz „ö al os S630 Fo6ßg sos 33, 5. V.: Pillot. sichts ats für das abgelaufen: Ge. J

5815 5859 924 5b s4 61I3 6143 tzl76 6184 6212 624 ö 363 55 K schästsj ihr und rer Vorschläg- über lo les Planner Kierpraurrei Kaffenkonto ..

olI341 Gereralversamnlung der

Nem⸗Hork Hamburger Sachsen Agtiengest . 19 ͤ Geng, gas, e . 1. Gummi, idaaren Compagnie

zinladun g. ö vnäre der Grun dbe sitz⸗ tt egolena*“, Aftien-

verden höermit zu

14347 Aktiengesellschaft Schloß hotel Hotel Bellevue,

Heidelberg.

Bilanz ver 31. Dezem zer 1917. Vassi va. 2 2 e , , r

A 161 93 AIktlenkapitalkonto: A / Vorzugaflien 40 000, Stammaktlen 200 000, Dvpothekenkonto teservefondstonto. Dividenden.

g 1 635 90 Talonsteuerrũcklazeto to (00 37 Kontokorrenttont, KRre- 11

5b = Konto nicht eingꝛreicht.

21 33 , Uktien .

3952 4* ) 2 übe 1b Reingewinn (einschl. Vor i, trag) von 1916.

s 0 8 - . 4 0 2

bh0 000 - 20 000 ßo0 000 - 266 000 40 308 40 160 89 1465 51 3 000

einer Frist von Inhaber lauten fafur Bühl, vormals G. Rogelet, nach U krieugeselschatst in Bützl (E

elsaß , durch den Liquidator fü⸗ r los erklärt und an ibrer Sielle neue erklärung der alien . Attienurkanden durch die wesellschaft aus, händigt werden, der die Aktienrechte im gestellt werden. Tie Inhaber ber aflont ver kauf erwirbt. . ; . J werden aufgetocdert, bis zun Aßblaufe Steaß hurg, den 9. Ayril 1918. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

3 30 000 Tages orbnung: 30 oco 1 Vorlegurg der Hilanz und der Ge—

winn, und Verlustrecnurg sowie des

23 57261

. 9523185

——— * n

———

——

Gewinn. und Verlustrechnung per I. Hezemher 1917.

z x

* 395 94 Sewinnvortrag aus 1916

2 955 95 HGetcie baüberschüse.

13799 66

5 o/ 18

2

3 77 7 wurde die 1917er

; 3 . , ,,, . e 3 1 . ö Bankkonto des 28. Mai A918 hie mttien. Miuist. tur für Glfafägothringen, wir zur or dent fichen Gegergsver amm * 6408 6482 6504 6509 6528 6531 6542 6643 6672 6795 680 I 68k Ble Vacmwenzung des Hteingewinns. t j . 386533 95 680 sch p Anhtiengesellschaft in Plohn 3 [5 ; . . 3 h Wa z kor 1 3 gl, kierdurch ein 9 Sdbꝛ S8? l Ss / in Bremen. für das abgzlaufene Geschästj.hr und , . ) berger Straße 91, hierdurch ein. 5 5516 66 79138 535 g577 8543 382355 ,, . . é Gemãỹ 8 214 des Handel egesetz buch? berger Straß 2 900? g012 go40 9051 9147 9170 92 9977 9299 9307 zu der am Mont ag, ben bltoꝛen . ö . 6. . ] . ene 14 . D ö s ; 99 ; . ; 3 82 ; 2. 9 1 3 ö. 22 y 2. 750 F 9 , . 5 1 . Schulz einzureichen und ihre Rechte dort k Denebmigun der gghg 10655 j6lis 102 Iolzz 10185 102158 10242 10302 10357 1035? 10430 10 tai 1556, RVachmittase 3) Beschlußfassung über die Gntlastung im muß die Angabe enthalten, welchem Staate ; . 4 , rechnung awie Bericht des Vaorstande 10992 11932 11047 11049 11097 11106 11109 11114 11128 11165 11 196 lig ö. ratemiiglies niedergelegt hat. ne . 3 J ; i 8 111590 11193) Ai. 4 Wahlen wi —ĩ Wahlen zum A fsi ts rat ,,, ; AUwtèrat. geladen. gesefiihart e ch S833 11841 11846 92 11979 11984 12015 12087 12091 12 2334 153 enen sammlung eingeladen. 9 bat. Hat er eine Ättle n versemmlung unserer Gesellschast am ö 11333 115341 14335 11392 143777 13734 135019 10537 12991 13563 13339 1234 tener aper 246 , deren Vorbestter Charlottenburg, den 16. April 1918. 35 ch ng über Entlaslung de ; ,, . 9. Aktionäre, b. richtigt, welche 2) Etatutenperänderung § 11 Abs. 5. Inseraienkonto geben, welche wersonen deren Vonbtsitzer z z . g en, nnttung der ihrn 13255 15h z 13555 13586 13627 13669 13716 13773 13775 1378? 13811 Allg Beschlußfassang über Aenderung des 135 35 za i 6s Jin , n , , es 5 27 des Gesell⸗ i c. e 21 ö 17 576 52 236 Uhse 1 6 2 D 30 36 2 436. 536 454 9 598 . 2 355 470. 417* 22 in des 5 1 ö e Hintere U * 8 nd T 3G. ang nns 6 * j Zelt aft des Cra d r er mg, ran,, „Le 14328 14362 14364 14536 14549 14598 14642 14655 14705 14719 14735 J un g d Versanmungs atzungsgemäß ihre Aktien ohne Dipl— Reingewinn 6 . 1 * 7 . * Faufmann. 3t lautet: 55618 15575 15373 5743 15773 157 069 1774 31 , Rah n Aussi ö. erren S f ren 8 * ; Kaufmann . g 15618 15672 15727 15742 15776 15799 165092 16113 16137 165168 16315 Fahl n zum Au ssichtsrat in Cöln bei den Herren Sal. Op nen⸗ sellschaft gegen Autstellung einer Stimm. In der Generalversammlung vom 13. April d. 6.

. . 1 J * 7 V3 * 22 ö 5 N —— . J 4 5 *. MW ink I . ; Uüurkitnden nebst den Gewinnanteil, und Abtetlnng des Innern. lung auf Mitiworh, den 15. Nat 18 6830 6952 7046 7096 7 7175 71786 7348 7366 7465 7451 7262 ** . er 2) Be schlußfassung über die Bilanz und Ven nte . 9j ö Ger e, 3 kR9üisgs, Mittags 12 Uhr, in unser sls Sssg Sed? ghz 5 . ,, 8 7481 7505 7524 stastt icha? Atti vie Gem 73 76 ; Magazin onto... ... (arneuerungsscheinen sowse inem dreifach w . . . , Fier söss Josß 7714 7792 7323 7331 734] ö. 93. M2 5163 Si g3 33 an andite selllchaft auf en, te Gewinn,. und, Ver lustrechnung h / LUrngenfeld j / B. Nummern 3e Ber waltitugsget aud Dresden, tel S248 S363 8421 8450 8616 S623 8739 876 3770 85 le Mftignäre iraszrar (S8. . ,. ; . ‚. d 6 i500 8 daß zel S450 z6l8z Shy ö ; . 6 Dte Altionãle un serer Cee sellschaft werden Kone khrrentkon De⸗ 1 Cages orbaung: 44h gltzh git E Attzionäre unserer . 24 ö. Verwendung des Rein, hiernst ,,,, J 11228* 5893 * 28 18rarsg ‚. 1 . 6 ages ozBbnnn; X ö 538 961 9687 969. 759 6 2er ' ! e .. i . 9 ; x ' nung. 2 6 2. 6. 7 h Dänden des Geh. Rech un Srais inn Lier aut kelannt, Keß Derr 1) Perlen ns as 3 9450 9456 S538 9511 9687 9694 799 S826 893 35; n hietkuich ju der am Rrg rt gg. i n, *. , Nach. 4 Urtr. DHinterlegungstonto 6 , , . = adtrat, Stadbtätltester Hang Samter zu , . ; *. * . ' Gejschäfttziiimmer der Brauerei in cheltutz an umelten, Vie inmelzung äsd enten e ed it eden, inetd! KBülans undder Henn nn dlust, iözhl iöszg irg äßtz ys br et ö le 105 ur, in. Bäko e, tech ttaumalts der Wält seder des Borstands und lob n rde dh, rd nene 4 Gyoatloltenburg sein Amt als Aaffichts 10571 lll ,, , e a . . statifindenden außerordeutlichen 3. 6 ö üitma JYrenen, Sin S Uussichter mis. ener- . dir Inhaber der Aktien angt hört und arsatzwadl ist in der ordentlichen General— . i,, ,, Hetrieb 1216 11225 11287 11411 11419 11595 11576 11622 11692 11699 1179. 1185 „j, * statifindenden au ßen ordent⸗ Ee reralversammlung. ergebenst emn. 1 6 ,, tn n, erw, dez abgelaufenen Geschäftsjabrs. 9 . Zur Teilnahme an der Generalvper— = ü 1 . ü 1892 1. ( ; . j ener Tagesorbmung: 9 ach dem 31. Jult 9 Mor; 1818 m 6 Besch;uß uber die Verwendung 12358 12368 12382 12415 12423 12460 12524 12593 12667 1 2687 1576 Tages vrdnug g: sanimlung sind gemäß 5 21 der Sztzun ö f . z . . 28. März 1318 nickt erfolgt. ; , , , 123235 1236 G 268. 12700 ; 2 . ] 2Bzung Zuwahl um Aufsichtsrat. 1811 erworben, so ist außer ,, ; 11 lar le, äeödb iss; jz iögg 136i jäh 15963 136g ig 13h ider dess. d ö e ger , Tl 3 ; i, k J ü ; . ß 5 ug uh ] shafts vertrag, betr. 3a 3 diestens am 3 2herttage vor dem 8 , J a r n n, Nat Fi 3 t . ulli r, , . 9 Akttonäre, welche an diefer General. J . ö. . . gal ben sen find Volkshotel⸗ Aktiengesell chaf Vottkanpz and Aufsichtgrats. 13356 13393 13h33 1399 14937 14077 14989 141096 14177 11273 14255 izzi ler des Aufsichtz ratz. Des dir Henern lber samatiung (den ersam in lung ö wollen, müssen ö und welchen Staaten diese aagebsrtn Der Re dig jm . . 5 j w 3 ‚— Gesellsch e flspertrags dahin J . 5 ; . 9 3. ö . . . Te 5. . 297 3 1 digen hein ; ö d 14784 147385 14390 149165 14963 14974 15122 15154 15187 18205 15219 stdertrags, bett. die Taatleme des nag nicht mügerech net) in den üblichen denden ogen bis shätestens den 7. Mai . . ö . 3 3 . ö , e d, , 15230 15233 15267 15269 15330 153566 16339 15428 18457 15556 15555 u sichtẽrais. OHeschastsstun den 1918 im Geschästgzimmer der Ge⸗ b3 919 63 em 31. Jult 1914 erfolgten Gr. Sem hrttzki. ö f ö Icke Gewinn qg 369 165375 16284 15375 5457 18258 65 168 36 . ö. 3 tion te, welch⸗ m j ] . . ; ; ,, . m nn bortrge är 162d 16 1s 1946 183563 I5ggl isgs5ß i6tgr 1668 166 16, l m, n,, nn, ö. ͤ heim h . ,, art. binteilegen. An Ziels der Attien Dividende für die Worzugsatiien auf Aosg' festccscht. 16709 1530 16795 16829 16809 16926 17314 17350 17380 17161 17457 17488 sabersammung d 9 n reer lin het derrr S Bleich᷑rö der oder foönnen auch von der Reichsbank oder einem Die turnusgemäß ausscheldenden Aufsichtsratämitglieder: Herren M. Oypen⸗

SGinladung zu einer Bersammlung der Giäubigar aus der hzpethed ar sch folgenden Ger cd aft jabie bet den ͤgrsicherten Anleihe der. . , ,, 5 . öl 17677 17795 175135 17321 17725 17719 17755 155535 jzs63 15864 iss, , r nn n,, in Dietla; (hetzöugeb) bei der Ge,. Not zr guzhestellte Bescheinigurgnn, üher heimer und Jak. Hölzer warden wiedergewählt und an? Sie ll? es dersté buen Sansa⸗Brauerei-KMesellschaft. Ain fficht r als außer UAnfaz 117945 17974 17993 18023 18039) 18076 18077 18116 18166 18174 18267 183437 ile en * * 6 5 e i halts ta fe . die erfolgte Deponierung von Attien Herrn Rechtsanwalt He. Bassermann in Mannheim ist Herr Kaufmann Ad. Braun Dle Gläubiger aus der obtgen Anleihe werden zu einer BRersammlung au . , fund“ ber Tantlemen 13361 18332 18434 18472 18591 18552 188575 13385 15617 18654 18657 15320 n. ann : . ö. . 65 ö. ein Rum mernher zeichnis der hh Tell⸗ hinter legt werden. hier in den Aufsichtseat gewählt worden. zen 77 Dia dns) Nachm. 2 Uhr,“ im l 3 Aussichtgr ais tät ig n Werren 15749 18572 187535 13525 155655 iss 15601 19631 15633 1318 131tzz 10235 federt, mne dür, tel nabane kel innten Attien einhurgicben, Plohn b. Lengenfeld i. B., den Deideiberg. 15. April 1915 Nolar gegen Empfangnahme eines p. diese Attien oder dle darüber lautenden 19. April 1918. Der Borstand.

Dienstag, den 7. Mai E88, Rachm. 23 Udr, im Rürd der Rechtzancäl des Aufsichtgratgs ) kan ftig in Wege k ,. , Dres Lilie Hing Mestern ,, 29 hierdurch , mn , nn, 13255 19235 193765 19591 19457 19541 19519 19668 196587 19722 19758 19764 4 ö e . 8 ;

tes. Tister, Sint, Mestern, Damdurg, Ferdinanzstt. 29], K sitens zu kiaterl'gen und diesen in Hlntersequngescheine der Reichsbank ober Der Vorstand. J. D. Ja. Sölger. 2) o vom Jahre 19038 snaalvirsammlung vorzuzeigen. der Bank des Berliner Kassen herein Rob. Wutzler.

, D, , , rer, . a,. ier chte, 18622 1534 19545 153632 193053 18970 49333. Braueret A. G3. ais Ganzwg übernommen worden. Dic Hanfa⸗Brautrti⸗Gesellschaft lautend aut Felten & Crlllcarh n, m ren er. Aellen. Gesens chat ten, en 65. nir 915. Ile terkegun und i um Schlusse der

zöhhs 350d s 260) z0 i65 Soi. 25 3 öl dos we g, hg, , n , Geh ra er an mung Täsesst, Lehen. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unterweißbach ; . 6 ( 62 . 8 8 vormals Mann K Porzelius Aktiengesellschaft.

Die Attionäre, welche ibr Stimmrechl tritt ais solche in Liquldation. Es wird nun von der Bill. Braucret 4. G. den auzuben wollen, n ersucht, ibrt Aktien Gläubigern der Vorschlag gemacht, die Anleihe bestc hen zu laffen Jegen eine Erhöbung oder von der Reichsbank ober vo im . H. , . 14 . , Vorsitzender i. 6 ; des Zinhf ßes von ö 3, Die erhöht: ink sch . il. 1 . 1918 , . . aug est rern re nr 20353 20434 20503 20542 * 20583 20595 20663 20722 20805 20850 lug, Lürm an, Vorsitzender. Die ö , n. der . kann nach , . . d euiscgen ausge itell ?? E(bolscheint 5 gg 536319 56968 5S5Goßh ? 13 21049 21664 91089 2194 5155 räzhtrer Besitmmurg deg S 23 der Satzur ahn ne rF* . P ga *** 5 I] rait or . d 7 J 38) . ** ! 28 1 . 8 1 79 0868 091 7 209 36 20990 * 21049 21064 21082 21 24 2 Il . 9 6 8 ** E d cr . hu 19g gesabit werden. Außerdem verzichtet di⸗ Blll. Graueret A. G. auf daz Recht der g: rä. 5 23 unserrs Gesellschaftoötheztrag dn, , , 31177 51133 5M K / g he ut schen Motar erfaf mne beschränkten Haftung der Bill⸗Bralerei A. G.. . . eutro . ð bel Ane cen , 31239 . . 38 . . 3 96 ,. 313 3066s 36 7 üll S 3s tt w . Attiva. Bilanzkonto per N. Dezember EAX. Vasstva. Danach wild den Gläubtzein in der Versammlune folgende Antrag jur in Derne und Nenfetil be: Giboden 21679 21669 21701 2 83 231939 21984 22058 22 2221 22259 E66. n ller, peise ett⸗ . * , ant 22 . . = / 8 ; I i Göidogen, 22324 22344 2 22420 22449 22527 22731 22734 9gitz . bie Gewinn. Und Verlustrechnung liegen 49 M6 ) IM 5 MS, 9 ik, Atkttengesellschaft. n de. Ic cha fis, zum aen e elf i Drundstücke. .. 145 760 65 2ö0 O00 Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 200 000 oo 000 deri n hlermtt ju der am Sonn 191 000

2

33nsa⸗ Hansa⸗

14722]

475 g z 416994 177 357 7

1129266

711418 5856

U 488

Aktienkapital: Vorzugsaktien.

Stam mallien 2 k . Reservefondz: Vortrag. Zuweisung Spezialreservefonds: Zu weisung 88 k

id J. J Anleihteonupons. ö 306648 12266 Delkredere: Vortrag

D DJ d] Zu weisung 35 Rte lhten

2086 21 4172

175 1676 ö

2

Tagesordnung:

Beschlußfassung vorgelegt werden: in Dresbea hei der Drebner Kant k , t 36 ö ; . 737463 3385 ur Eiasicht ber Herren re aue. hebz . Die Treuhänderin wird beauftragt, von dem ihr nach 5 11 Dresen, in Berlin bei der Berlinern 765663 Eglsst gz ie, g, dt, , usicht Derren Aktionäre aue Gebäude 5 3863 t 45 2428 24530 40904 2490 24429 249 * I „den LR. Mal 1918. or⸗ 178 40 5 sie guf färn ic k . e r, . 4 ö 527414 . ; I, daß Uie a sänztlichen Niebergtafstangen, in lber⸗ . . ö . ; J. y n. . ; . ; . A e Tre, 65 22 Recht der beschraͤnkten Haftung verzichtet. ö 'röolgt mit w, Aufgeld, also mit A030 K für fedeg Stück, vorn L. Qttober Icait. Neuföll“ YMititibusck. S. Alfred Freier pon Oppenheim, Maschinen wollen, haben ihre Schuldberschreibungen entweder bei der Reichsbauß oder dei gen fünf Tags w r er at 2 59875 . ; fen fänf Tage vor ber Genercttber- Betrag in Abzug gebracht. auf 522 des Statuts erge bent (ol16] 200 Abschreibung. 16 96h Hamburg, 18. April 1913. itgererhnet, zu hinterl 3 ) 6. . um tgergrchnet, m hinterlegen. Bant fur Handel und Insustrig, Berltu, Darmstadt und Frank, Bilht des Vorstandz und det Auf—

te Versamwmlnag wolle beschlteßen: . rn, 22518 22537 2254. 2395 22991 2366 Dte Versammlung wolle heschlteßen: ße, Ver der Derischen Bank Filiale 333 ö 5 2. 8 335555 363 . ö 23697 23742 2385 2609.2 . 9 JOD 50 „60056 860 c 1412 85586 * h 1 x. ö 7 2 * 5 5 Bi ? Nhö; * 1 8. A il ([ bedingungen zustebendꝛn Kündigun görecht keinen Gebrauch zu macher Er Handels ⸗Hesellfhast oder der Bean . isn, gs 34 dss . (Rihongeb.), den pril Zugang.. Wpdisgurg, Saß Ter Sizsfuß der Anleize ab 1. pr l ibi auf s dso sährsich erhöht erde bee, k e f H . Der Aufsichtsrat und daß ferner die Bill. Brauerei A. G. der Treuhänderin erklärt, baß' si ö. Die Verzinsung hört mit dem 39. September 1918 auf. Die Rück ahlung 5 10 Unr im Geschäftglokale , , 66 100 Abschreibung 2226 14 2 ö ö feld hei der Bergisch, Märkischez Bank . 8365 e,, ,, Vorsitzen der J 10 000 Die, Gläubiger, welche ihr Stimmrecht in diefer Versammlung ausüben, Fier , , . . häte. L918 smn gegen Aushändigung der Stück, nebst Genensrungsscheinen und, den noch le stzufin denden osdeatlichen t ien der. 1040/0 Abschrelbung 360 . gicht fälligen Zinescheinen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende auler an nlunge un ter Bejug= Glektrische Anlage . ben chen Notar spätestens am zwelten Tage vor der Bersam nilung sammiꝝrrug. den Tag der Sintertegung guhlste len fie . Aktiengesellschast zreibung? 35 000 ; zu nileriegen. un der zen e 31 ; Inn⸗ 9 J . . 2. . 3 den. . . 5 000 ä der G en ers ber samtinng uicht Haupttafse der Gesellezaft in Cöta⸗Mülhelm, phuns Custodis, Regensburg. Utensilten, 3 1 . in Lig. Wir beehren uns, unsere Herren Aftio⸗ 33 0 Abschreibung J Alpers.

K kannt achung.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und

1855 ö , n. -. 14 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann dom

April 1918 ab von den Altionären hei

fart am Hain sowie deren Filialen, Direction der Disconto -Gesellschaft, Gerlin, Dresdaer Gank, Berlin, Dreszen und Frankfurt an Main

shltratz über das Geschäfte jahr 1917. äollage und Ghenehmlaung ber Bilan nd Beschlußfassung über die Ver⸗

näre zu der am Mitimoch, ven 22 Mai a. Cr. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft ju

Werkzeuge

Pferde und Wage

1 1

75 g? 5 hl

. 1 Gewinn:

Vortrag von olg 3389 Bruttogewinn .. 3

Abschreibung ...

21855 D D s 29 97361

(5 65]

dem Vorstande in Dregden und Neusatt!

bei Elbogen sowi ug des Reingewinnz. Regengburg, von der Ton astraße Nr. 7, Modeh⸗

stlußfassung über die Entlastung statifindenden ordentlichen Gegeral— , Jor ande und des Aufsichtsrats. versammlung ergehenst einzuladen. Fall für den Aufsichtgr at. Tagesordunng: ntzen Herren Altiondie, welche an 1) Vorlage deg Geschäfisberichtz, der meralpersammlung teilzunebmen be⸗ Bilan; sowie des Gewinn, und Ver— her, werden erfucht, ihre Aktien lusttontosß sür das veiflofsene Jahr. Zugang ..... snckzevotschesne darüker bis spä. 2) Genehmigung der Bllanz und des ö . I. Mai er entweder im Kon—= Gewinn- un) Verlusftontos sowie 100 Abschreibung er Gefell schaft, Neukölln, Mittl. Entlastung des Vorstands und des Kapseln kJ Auslosung April 1965: 12244 13388 22396. g l0—– 12, oder bei der Tircet ion Au fsichtgrats. ö 332745 Auslofung April 1918: 98230 123655 135585 18926 18927. äiäeanto; Gefell schast, Bertin, 31 Wahl jum Auffichtgrat. . Je 80, Auglosung Aprtl 1917: 2220 3905 4076 5553 S336 9705 10697 10829 „Direcclon der Tigconto-öe. Pltfeni en Herr n Attignäte, welche 100 ½ Abschreibung 28537505 1 . 87 11935 1941 119318 12336 14577 14867 15450 156473 172635 izzi 17210 wit Esfen (Huhe), oder bei dem an der Generalvers mwtlung tell aebinen , 25 17723 17910 17921 17926 18923 19917 20704 269535 21441 21497 21770 , . , ö . . ö. u. . J ͤ in Nürgderg Het dem Hanthaug Antorz beohu oder bei der Goutinen. chef nc feind ben a . ? J W366 2493, „hen sihterleger Der Ge, riellen Hinterlegungescheine bei der Ge. A' talen Gesellschatt für elertrische Unternehmungen, Rhg., , k Cöln·Mütheint, den 6. April 1915. acht nebst Bilan; sowse Hewinn. sellschaftstass? . RegenCburg bis gffelren .. / Landgrabenstraße gal, z. V. 10659 sollen nach Abd ĩ . Der Vorstand. Aluirtchnang werden vom 26. Aprll spätestens R 9. Mai in den üblichen Netelli gung. . mit einem doppelt gääzufertzgerben Nummernverizeichnls, für dag die Formulare kel Frist von wel Heer af, gt , Hin Kontor der Gefelschaft aus, Geschäftestunden gn hinte legen und da. Vnra n hetahlte den . . i, n i , . 31 ver Inhaber laulenden gieftien der , Ha! lölz3] 8 5 us sn den 19. April 1918 . J n gell, J Pie, uzghlung deg Kaufpreises erfolgt Zug um Zag gegen Einreichung der sien nereschrelden „ten der „Hi ? ; s ĩ nnn, ,, h nn, , Die Kosten kes Sahin ßtotensten m el detüe n en See erhes . ,, n, n. ö Deut che an. ö 6. 6. Mülner, KRtezrnsburg, den 18. April 1918. Vorräte. . . a . , . . . z ira Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. Mai Fsesettfabrtt, Aktiengeellichaft. Der Vorstanh. 11258 7765 1268 527 09 . ö. In urch der iq nidator für EOHES, ER ihr Vormittags, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗ 24 traföhn; erklärt und an ihrer Stelle stratze 2, stattfindenden orveatliche s ö eueralnersaimn niit g eingeladen. Attlo¶

Dresden, den 138. April 1918. ien, * 5 . Der uf sichts rat der ä Nüllet. J. Rosenbaum. Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf. XM ll Gewinn, und Verluftkonto ver 81. Dezember 1917 Daben. * ö. Sy Rg vd Fal 7, ; k . e mf, , ltr ; . ; ( . 2 . ö Elektra, Attiengesellschaft. neu Ilktienurfunden durch dis he sellschaft näre, welche ihr Sttmmrecht nach Maßgabe 5 23 der Satzungen ausüben wollen, 4867 . ö 3 . * gr sestellt werden,. Die Inhaber der müssen ihre Aktien (oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank)

) . ö ⸗‚. * ' is syů Eißsen Schlußrechnung vam 3 Dez I9LT. Handlungsunkosten, Gehälter, Prodisionen 3389 47 1 4 . 62: . . . räder ert, bis slm mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppekten Nummernverzeichnis spätesten? utscher Eisenhandel * ff ö . . J 35 66 JJ VTöhn berger Miihle ens ge, en, di nn 5. Altiengesell aft n=, mnktina. J . IJ n fte; rttienzirkunden nebst den Gewlanantesl— in Berlin bei der Gffertenkassa Ser Deutschen Bank, Behrenstr. 11 . ge ö Dawlnn und Berlustkonto 63 2382] Rontokorrent, und AÄnleibennsen Niederlahnstein. nd. Gu neuerungs einen sowie einem (für die Mitglieder des irn. vfffe kiten. Zepots äuch bei der Baut [ ö Mai ös Is, Vor⸗ rr Passiva. . ) . ĩ . . Jahre s absch in n n an ee , , . des Berliner Kaffen. egetag), nn,, , . i. . ö Jil n=, , . 22 ern nn,, ,. gr ö. , , *. Breslau bei dem Schlesischen Bankwerein Filiale der Deutschen Bank, enten ou de i. 8. Mtaltfindenden R ) . . 1 . 3235891 10 9½6Ä auf Maschinen . ,. J ' n e 2 , ,,. Rr ö ö. der Bergisch⸗Märkischen Baut Filiale der lung e . , ö J Vr 3 * 20 06 cuf Glettrisch? Anlage . ,,,,o, Deutschen Bank, ul, e den die Her: e 235 33 00 auf Utenstlten . 5 ae 996 anzumelspe 8. * 29 . . cha Fr ö. z ; ö 206 ho0 ö ,. l ö Aachen, Augsburg, Barmen, Rrenten, Beffel, Chemnitz, . lt . ö ,, nnn n. oh co auf Mobelle⸗ k . mel dung 2uß ie Angabe enthalten, ; Bam zt arm stg n 8 . i. t . X . 24 d. weichem Staat der Inhaher ber Aktien ad, Danzig, Varmst aht, Vresken, Düffe ldorf, Frantfurt a Mt., ; G . . ,,, und der Ge. Verlustb 23654

. ; ; 21 Görlitz Hamburg, C ö im a. Nh. Königsberg t. Br., Konsttau⸗ Dal 100 9½. auf Kapseln 13768 25 angehört und wann er die einzelnen Stück ne, m, ig , , , ; . . . 25 ö. e, 5 de , , l . 6 . Nürnberg. Posen, Saar = . . für 191 , r. ,, ö ; 8 9 y. Jul l tworhen, . . en Fila ners e . . ö 4 Hich oꝛderungen K . 3 pußerden . d welche Per sonen bei den gillalen ö der Deutschen Baut, , mn, Rest⸗

. zuchschulden 306 950 deren Vorbesitzer feit dem 1. Auagust 1914 Dũuff . * e, , ,. . abschrbg. 8 . 25 . . üfseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, lin z 4 ,,, J ; . . . , . 3 Essen a d. Ruhr bei der Gssener Ercdit. Austalt. harstend. , , en , 55 2 976 268 48 2976 268 48 (. e e,, . Sen hun es Grwerbt, Frankfurt a. Mi. bei der Deutschen Vereinsbank, sehessung d ů Untostentonio 257361 Gewinn und Verlustrechuung. . Stlatszng börigtest des Inhabers un dem Bankhause L. Speyer Ellissen, n dul nner für 1217 iu vertellen . —2 7 Bankhause Jacob S. H. Stern, sctireietgahl.

H 46. . . ‚. er 336 n,, Debltoꝛenkento . „e, , erfolgten Crwerbeg quch die Staat⸗. . Bankhause Bebrüder Sulzbach, fielen 633 . . 3 ene, n 6 . j. . i * Hannover hei der Zannovyerschen Bank, as Per Haben. J. Vivisendenschtine Rr. 2. 3 und 4 der Vorzugsaktten mit je e so, jus. 210 A, 2225 aren und Zinsen gib 303 76 ö. e , , dangehörigkeit n , , a. 234 bei der Pfälzischen Bank, ; . hab V lust am . Wremter i IZ37 Ig g . , dir. fh J , , . aunheim bei der Rhelnischen Ereditbank, . e . ö ,, ,. ,,,, . k Teilen ühereinstimuend gefunden.

. ö im Falle eines nach dem 31. Juli 1914 Bank, nine 7) . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden Raiserslautern, den 2. März 1518. ur Giulösang.

folgten Giwerbez die Vorbesitzer zu den St ; 54 ö . n, bel MI e, . 34 . Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank . onto, Gesens ; G, an. ,, Ber Aluffchtorez e icht nenn: zo 129 45 pation find fie ,,, . belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. sbast in es In a n, n, Yeneralpersamm—⸗ Bankier Dr. Heinrich Arnhold. Dresden, Vorsitzender, . . . D . nwendung fin dey, fo wird hem Inhab!t 1) Jahresbericht über di Dar ge erdnung; . i Schles luf rom 6 April R J? wurde die V , . Ser el, Triptis, stellp. Vorsttzender, 10410—6914 1 060609118 nach Kraftloberklätung ber alte. rener 2 Fir Ie , ,,, Ge chatte den Jelellschaft Igemsinen quidation als durchgeführt anerkannt, vor—⸗ ; ö ö 3 n n. .

Dle von der General versammlung beschlossene Dinibende von So /g ist neue Aktie ausge bändint werden. Andern— 9 . n una dablgge mit dem Hericht dez Alu sichtẽzatz. die Gewinn⸗ in Leipzig snehende Schlußrechnung genehmigt, dem Pioless g. d. Tanto. Dresden sofort zahlbar bet. drr Deurschen Werrtnsbant in Frankfzcyt a. M. bel der falls rird die neu? gte nach der Kraft 3) Arschlu sassung, sber ie Göenchwüiging der Jabrcobllanz, zie Ce i . Liquide or und dem Aufsichlgrat Gatlastung Sirlig Geh. bert zan gt Kern, erlin, Slegen?èr Gant fir Handel ind Gemer be in Stegen, bei dem Banthaufe locerklzrung der . ben n gen . ; Ftellung fame zöer die Entiaftung des Vorfsandg und de Aussichtttatt. ideen, n en der Firma bean ragt ĩ Fren, Dr, Ella Ke eng, Gharlotienburg. . brian Ghnn n. ,,,, nn, ,, i. r . x ; 4 Wahlen jum Aufsichtgtat unter Fesisetzung der Zahl seiner Mitglieder. w nn, J zr rtl 19 Vollstedt, Thür, den 15. April 1915. J. D. Stein ia C5ln a. (h. dei dein Bankhause von der Hey ersten Æ gehändlgt werden, der die Aktienrechte im Berlin, ven 18. Apt ils staiser⸗ lauteru. den 6. April 1918. Aeineste Bolt sedter P argellanfabrit u Porzellan fabrit Unterweißbach Eöhne in Elberfeld und bei unserer zee ll schafta ka sse. lquidationg verkauf erwirbt. ö . *** 1 * t Der Äufsich« rat der ; vormals Mann * Bor elias Aitieng:i schschast

Niederlahnstein, den 15 April 1915. Straßburg, den 2. April 1918. G win eu tsch en ** . Trieotwaaren Watten Fabrik . .

Der Bor stand. Minister tum für Gisaf. Lothringen. i . Kailerslautern in Liqu. ;

Och. Taule n. Abteilung des Innern. C. Raquet, Vorsitzender.

sowie deren Ftlia len, ö A. Scha ffhatzsen' scher Bankverein El. G., Cäla und sseldorf sowie bessen Filialen, Berliner Farbelg. Gesesischaft, Berlin, Banfhaus S. Gleichröper. Berlin, Bansbaus Deichtnanz *. Co, Göln am Rhein, Bankhaus . Sentz, Cifn am Rhein, Bankhaus Sal. Ophenhetta je. Cie., Cöln am Nhein. Aus den fruheren Auslosungen find folgende Tellschuldverschreibun en noch ulcht zur Einlösung eingereicht worden;

in 75

Fabrikmrnage ..

. Reingewinn... Zuwelsung zum Delkredere Mt w. o 40 000,

1d As 85 S dd J

1. 331 2. 7757 SJ 60 36 1 G m

la 1863 18 1 6048 60

357

An die ÄArticnäre ber Glertra, Alktiengesellschaft, Dresden.

Wir geben hiermit bekannt, daß der Vauptakttonär unserer Gesellschaft, bir Continentale Geirllschaft für elektrische Unternehmungen, NAurnbe eg. bereit ist, Altlen der Elektra, Aft ies gesessschaft ju Dresen, einschließlich der Vreshen, den 20. April 1918. Dövidendenschene tür das Geschäftschr 1918,18 und folgende zum Prelse von Atltten. Gefell scha st far Glastudustrĩie

LEO . M EO50, für jeße Attie zu übernehmen und sich an dieses Angebot vori. Friedr. ierten vts zum 15. Jult E9I8 eiaschliestlich gebunden hält. Der Vor stan tp ö Wir richten hiermit an alle Aktlongte der Glektra, Aktiengesellschaft, die Liebig. PVieterle wünschen, von dem oben bekanntgegebenen Ankaufggebot Gebrauch zu machen, die ö id ib erung g 66 ö vyilipp C in Dresden bet dem Bankhaus ilipp Elimener, 510 aehbo in Berlin bei der Pirection der Piscongzo. Gefsllschaft, e ,,,, in Cöln und Düsseidorf bei dem A. Echaaffhausensschen Bank— rats vom I5. Nodember 1917 uber die Verein, Kl ktien geieslschaft, . Kaftloeerklärung von Aktien bet ve— in München bet der Gahtzer ischen Vereinsbank, aiquspation feindlichen Vermögens (Reicht.

500 /o Abschreibung 47 834

e J Zuweisung zum ordentlichen

Reservefonds w. o. Zuwelsung zum Spezial⸗ reservesonds w. o.

5 095,74 10 009,

Tantieme für Vorstand und Aufsichtsrat 6 880 99

o, rückständige Dioldende auf A* 250 000, Voriugtzattien für dle

40 000, 8 06 Dividende auf M 250 000 Voriugsaktten für 1917. 20 000, / 400Dividende auf M 500 000 Stammaktien 20 000, 80 000

Vortrag auf neue Rechnüng —— 3377 55

1893 Jabre 1915 und 1916

2772 3 884 19000

3380 * os 676 43 12387833

go ooo 3 327 58

Stucke.

es * 105 274 55 1547 65 15 7125

Fabrikatlonggewinn

allge⸗ Ver Vortrag . .

479966 14 385 306645 365621 147 554 34 14 162319 36368

w

Beñtzwerte. - , , mm, rm, ,.

ö .. Grundb sitz . ] 147 19510 Aktien aptia] Gebäude J S38 316 77 Gesetzliche Rücklage Maschinen ö ücklage 2 . Geräte und Werkzeuge Unterstützungsrũcklage Wer papiere Znebogensteuerrücklage Kasse und Bankguthaben. Rücklage für jweifel hafte

9 9s 6 1453 30431 Ji vm sᷓõᷣ

302 357 93 9281 86

29 468 45 Volkstedt, im Märj 1918. . 13 791 59 Keiteste Volisterter Porzellan- Fabrik u. Parzellaufabrit Unter weistbach 50 vormals Maun KR .. AUttmieagesellsch aft.

toe st er. ö 453 Die Divldende für dag Gesckäftsjahr 1917 wurde auf die Vorzugsaktien mit 8 o/, unter Rachzablung von je . . 3853 3 80 für die Jahre 1916 und 1916 auf die Stammaltien mit A 00 f'st zefetzt.

348 9427 60

x

,,,, w Verteilung des Reingewinns: Rũckla ne 2 6. 12 O00, o/ Divtdende 164 400, Satzungage mäße Ge⸗ /

winnanteile. 09 15 000,

Krtegsfürsorge 97 931 25

Vortrag