1918 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 *

8 2

8

gewerke ist am 19. März 1918 zufgelést ] Betrkbalelier Fredrich Aunnst im wird seit diesem Tage als solches nicht z en vt mebr M* mehr detrieden. . Das unter der Firma Gustar Dost“ leit im 19. März 1918 teme cdene Dan delsgewerbe ist eine offene Har delsg? eil. schaft, und zwar eine weigniedetlassung der Sffenen Vanzelsgesellschart in Firma „G. Dost Seeburg“ in Seeburg.

2 3 8 2 . R rrTre or Gesells aft * daftenden Len safter

Dis persönlich War * Vost Und

4368]; wa nzlepen. z. WNazdev. I3316] Arton Sy'ne Lr der dees si Autemn Gut 1368: TM 2 ; [ 2 2 . Anton ry nie 4 . ;

In unser Handelsregister Abt. 2 6 5 mang, Win zet in Amm-ischwein, in en keuie unter Rr. 125 di- Firma Karl Vorsand und das bisberige en ösnde— Brochloz Manzleben und alg Uhr Zr. riitglie Karl Echrech, Winz in habe? dn Ransmann Fall Brahloß Aanmersch eier, ium Stellvertrattr 1M ehen da eingetragea worden.

Pereingvorstz zm gr wäblt. CBanzledben, den 11. April 1916. Golmanm, den 15 pril 1916. Königliches Amtegerlcht. Kaiserl. Imisarricht.

Wol gen. Beranut machung. 14980) CrailIaheira. Mot

örüchhz amaldt K Go., Kom cmendit· In das Genossenschaftgregisier wurde sesegjchaft; Sb: Jucksmützz;; am Is. April 1918 bei dem Darlehens Dyernf. Anter dieser Firma warde zur Faffenverein Fauhardt, e. B. m. 10. Rusbeutung von Bodenbestandtellen ah H., in wonhardt eingetragen: In der r. 16. April 1918 eine Tommamditgesellichait neralversammslung vom 25, März 1918 gegründet. Hetriebß beginn: 1. Mäc; 1913. jst an Stell. des durch Tod aus geschten enen Persenlic baftender Gesellschaster it der Forstandzmit iieds Schöpoler zum Von= Sera wertedirt kior Earn mig. Sch enwal zt in ssandzmitalied gewählt worden Ladang 2 gef sder Lahn. Bꝛteiligt ist ein Heinkelein, Bauer in ,,. Tommandttist. t. Ants gerich Sr Milshei n. Weiden, den 16. pril 1918. ö

Oberamt richter Ehmann. K. Amsggericht Weldeg. Registergerlch.. :

. n, d,, , HSagan. H007] weiden. Bekanntmachung. 4573] Genossenschaflsreziflerekutrag: Der, Ger 3 „Vorz⸗ anfa grit Tir icheartuth schuß⸗Beret zu Jeßnitz!“, e. . ni. li57o]! A. G6. Sz: Tirschturenthe; Da; k. in I: ssnitz durch Geschluß der , ; nn, H. in I: sinitz in hluß Drundlapltal betrgt nunmehr: 1 260 900 66 Gexzeralversammlung vom 10. März 1918 m. W, (ige Milltonmwethundeu fünfzig aufgelöst. Liquidatoren sind: Arbeiter tansend Mart. Albert Witlis und Barbierherr Fart Welden, den 15. April 1913. Iindan, beide in Jeßn tg. Pie Ciklttung st. Amit gericht Weiden. Regtstergericht, Ind Zelchaung der Liqäiidatocen geschtehßr ox gan. s49zn in der Weist, daß beide der bis herigen. Auf Olatt 903 des Handelsregisters nunmehr als iqusdation sirma zu bereich⸗ ist beute die Firma Paul Törfel in] nenen Firma ihre Nan ensuntersch⸗ ift Werd und alg deren. Inhaber der beistaenn. K Febienzändler Karl Paul örfei in Pe Clan, Ken 6 Aprth i318, , Werdau eingetragen worden. herzoglich Anhalt. Amnsgerlcht. Ange ebener Geschäfttzjweig: Handel

el Dülken. 3431 mit Kokz, Kohlen und Briketts sowie In das Genossenschaftsregister ist heute Versicherungz agenturen.

bei der unter Rr. 14 eingetragenen Ge—⸗ Wꝛrdamnn der 14. April 191. no fsenscha ft Sächteluer Spar- 1nd flzni gl. Am sg: richt. er gel 1

Yarlehnsvere lia eingetrag⸗nz? Ge- 7) Genossenschafts⸗

noss euschast mit unde schs utter & af: 294 register.

pflicht zu Süchtela eingetragen worden: Aitanna, TIyo. Giztragung 150M)

Das Vorstar domitglied Carl Grell imn Süchteln ist durch den Tod ausgeschieden, ta das Gennffenschastsrrgister. 10. April 1918.

und ist an dessen Stell- der Kaufmann Relnold Schmitz in Süchteln gewählt worden. Dülken, den 10. April 19138. Könlgllches Amtsgericht. Gr. M. 33 Gasurrwertur g ge Erfurt. (b00z] uo ffenschaft, eingetragene Genoff⸗ n. ick aft nit befor àater Gafihslicht, AMirto na. Durch Heschiuß der Heneral. versammlung vom 11 Märj 1918 ist die höchste iult nge . der Geschärtgtantelle ge

; Hugo Striepp, Gesellischift mlt beschränkter Gera, Ken at 92 Schilter i nw meßr ned nn, n,, , 93 1928] ; Hider ne . e n,. k t liz Rs Päf ung, KHochloppel nüdle, Kem arandtt, Ir unser Dandelkreg:ster Abt-lun! B 2m , , fie aim W. Merfeld, am 13. und 16. April Korrtan . Juni Derrztiez dE Horstands geselschaft eit dem 1. Jean 1918 mit Nr. 32, die Firma gtuth em Sin sisch regisser peil 1918 ij 6. i, ma stehenders eingetragen we den: t beintllt der Bet tedslettzs KErnst Rcerge] 1e Remm-andsiiss cf 6. 22 ostsch regisler eingetranen: n im 9l8 rachste hen des enger rag - K ere eg l nere n rene, g, mn, rl, s. ann , 1e idr ,, n, denswaren, g, 6 . wle Zoe lbb anls fung n, l 1 id: n Schalt in Tleinzschach d Weitarketrle des pißßzer von ver Firma gnduhrts e sallsch aft 1 . nr Birma: 2 ? in eins solbstãndige dnnn 2) auf Blatt 12798, herr. die Gesell- Cebrp' ĩ 9 a 2 Be Raug esens a. ĩ usgeheren and in l 9 ö 1. . t Strepp, Gesellschaft nt her ichrenkter Saftung l t zaft iu ai ge; de schi⸗ 2 ; g, in Sera betreffend, b ö . delt worden. , n, A p kalt Ee. schränkter Haltung, betricbenen Ünter- ist beute eingetrazen worden fend, ö Hern ann, topfe . nie hrlsan Georg Merfeld in an, ih. 1 beg ,, in bine nt, het te ff end YHetrieb einer Papier⸗ Die Gesellschaft ist aufgeißst und der ö . außges daher 9j f Allein ix haber dieser Firma. * * 2 We Jemikee Vr Richard fabrik, i ß 5e sondere die Fortführung des Kaufmann Arthur ? a , . . 51 1 idlich da? ö Dr 6. y dent 1 e efh ö . Grafe int nicht mehr Geschasts⸗ bon ber früheren offenen Harde la sen Aa elo! 6 Prüölet in Gera al , . ae wahlt. 1m Ln ,, . . U orer. scͤů aft Gekräber Sr 6 . n,, ; 35 3 2 eln Ste . eh 7, * 1 SM 14 ' 1 . . beide in See⸗ 3 . Rilatt 8363 . boeh iter Sirepp zu Maubach be⸗ Gera, den 17. April 1913. , , wn ist Biückner in gauban list Einzelprtokyrza Fang Dem Mühlendireklur Emil Hoenes & *,, , Fl, sss, . trirbenen Un ernehm ent und Vornahme aller Farstlickes Am tsgert e , n n,, . stan a. I Ii ; 54* ger,. Yöoenes Handelsgese llichaft Dres da⸗ dieser R briνt f Are isn nicht. Stellveꝛtrtter von r ian ita tleilt. in Shristburg ist füt den Vetried der ge. aber satr 6 e e, e Zahn. mit diefer rnrttaton zu emen baͤngenden ö ; Herben n . kiandgustglen ru das den 16, Avril 1318. dachten Zweigniederlassung Prokura ertenüt. w , ,. in KinFelssesckäfte sowie Beielligung an Cle dendbaen, 4929 me nh beñe . Kön al. Aar gericht. Ghristdurg, den 11. April 1915 ** 46 Ver Sele ch ister Permann ahnlichen An fernt hmungen. In datz Hardelsregtsier B des unter⸗ 2 * ö 130 zur Firma ; ö . . Königliches Amtsgericht,. del Wrndlt itt darch den Tod gud Ante geriet Duren. neten (Gerichts ist' hente urter Rre l r G, Fi degheinn i Ado Cen aden chi. ; 6 - * a, , , n, 2 Uns nat lιπάν. 4208 kei der Fring Rerie & Ce geen ö. . Infosge Cen ede Als Inhater der int höefigen Handcrt. ) a . ren fab eifantenswitwe Ber Ba M 16 19F*FE. 108 . . 66 fetzung ist bas Barke eser Ukeinanden 4 ; getrage Fir ma . ö M00] Enns Hiack ö ,,, Bei der Vandelzregister A Nr. . ern n, r n,, n. in er re ge n, eri, auf ö . . fl en e n Sr, W das Handelsregister ist am 15. Aprit ; . . etraaepe 2 8 2n5 Sengewein jn Men . ! e n , ,, . ,, re ster ist am 16. April in in. die Gesnischest Ang ret g., Yie IWnetragzren Firmg „er dart Tavkch ein gstägen Torten: , überecgangen. genen in Ke ihc gen, ver in Türen sch? x ind ö, Desellichuter Walter Eomin WMiacler . Juha ber Aalfgaug Ech idt. Die Gesessschaft ist aufgelöst laut Be A SI6 die Fina: heute eingetragen: . AltrInder Räpper, ,, . und Friedrlch Reeg dirt sind setzt bter, wurdt em 135. April 1918 nack- schsuß der Get schaster dem 4 19 ö. keiner Besen, und n lle . Chrlstine Elisabeih Marianne Kipper, getragen, daß das Seschäft uoter Aut z 35 ö dem 5. . 1815 Irma Frank in i es bc e len n, é EGmma Geittud Küpper, d. Elifabeth 323 h Un 9 än é 3 D. ele Gh cistin⸗ Margarete Küpper, 5. Helene riiüiine

Nr. 5747 die Firma Josef ö ; gle gi Josef Esser Mal⸗ Nens , . ; . al YMaschlnenfahrikanten. schluß de Ucbergang⸗ in keen R', Tautdstor ist der Kaufmenn Friedrich ? e h un . . ia dessen Be- Bollmann in Bremen. J Sr habertn: unberehelichle Jima! 9. is , er rn, n did ben, ö Kipper, fänmilich in Läden held und in

fait, Chin, und als Inbaber Jesef Gfer ) 4 . e ,, . der Iegef Gsser, ö. . . . ö , . Jr. 178 dei Ter offenen Handelsgesell. äindtlég ell Haft A Ganidr Saler; . ge,, ö Die Hesellschaft wird darch den 2 ern, Lis in Dresden: Der Kaäusm-ang Ga)l kJ , diquidator vertreten. (H -R. B 1) cinen Amtegerlcht Sildesheim. nr fer r, Sire er den g, , Giadenbach, 17. Anil 1918. *g, r rn en ner ʒetr * obert Eountog*“ in;

, ö 4963) Solingen. (iner Dandelgcegister A ii heute Gintragurg iu das Sandelsregister. unter Jr. 5l7 vie Firma Maß ohn n * Apt. r . 136: g. ne , g Dardltn burt tingetzagen wurden. Ine nin WMaschinenfabrit, Gesenich aft ahn ift der Karfwann Man Gehn va, alt ect rdatten Gaft ang n Wals, el.. NRheirland. n Mikolarg Feliz Gaer

Onekldaß nrg. den 12. April 1914. in Däffeldars ist als GeschfftSführer ad-

Röntgliches Amtagerlcht. berufen. Fabꝛikdirektor Curl . zu

Ene silinabaer. 49832 Langenfeld ist zum He cha frsfi hrt hestellt.

In aufer Hmndelgregiste: A ist' b-ut. Sonutsn, den s. an il 1s z. nat Ne. ois vie Firaia Franz Zentis brnglichen Ammtgareccht. i Quedlinbnarg eingertagen wadin. . Inhaber ist der Kaufmann Franz Zentis in Aachen. Quneckhlinßurg, den 13. April 1913. Köntgliche? Ami ggerkht. Regen ghark.

Vetanntmachung.

In bag Handelgcegister warde beute bei der offenen Hande legesellschaft: Zieg:n wer! Hrurgwitnting, Bardkart und Ec iller“ in Kurgmweintinß ein etraqen: Dle Hesellschast hat sich ausgeldst, und ist die Flema erloschen.

Neg ens turn, den 16. April 1918. Kgl. Amtzgericht Regenzbung. 14957 ber

1 11

.

sind der Fabrikbesißer Gustad der Kaufmann Ernst Dost, beid

bett. die cffene 6995 SomRnnerfelzd, Ez. Frank g. G. In unser Handelsregister Abt A ist bei der unter Itr. 132 eingetragenen offenen Han⸗ belszgesellichaft Schmidt E Co. Nachflg. Hecht K Panulig, Sammer feld, folqen⸗ des eingedeagen worhen: Dem Fabriklelter Alfred Oelsner in Som mer seld ist Pꝛokata erteilt. Sommer feld, den 13. April 1918. Köontgliches Amtsgericht. Sonneberg, S. Hedm. Im biesigmn Handelt register Abr. A ist die Firma Hugaust Gæanitz in Juden-⸗ bach mit dem Spiel varen fabelkant August Framtz in Judenbach als Inhaber der⸗ felden elngetragen worden. Bel der Anmelturg angtgebener Keschästtzweig: . und Grportge⸗ chäft. Bonn eßerg. G -⸗-W., den 16. pril 91s. Herzogl. Amteger icht. Abt. IJ.

RKaæaxnn dt. 14972 Auf Blatt 133 bes Handels renisters, die offene Handelegesellschatt in Fuma Rab nauer Stuhl und Mzhelabri? F. Schmidt To. in Nadenan betr., ist heute eingetragen worden:

Her Gesellsch after Franz Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Tharandt, den 12. April 1918.

Köntgliches Amtggericht.

Troptonm, Won a. (49731 In das Handelgregister Abteilung A ii unter Nr. 38 bel der Firma Carl Wolff mn Treeptsm a. Meg eingetragen, daß die Firma j zt Cari Holff Nachfolgar Banl Sieckiing lauter und Inhaber dir Fima der aufmann Paul Steckling in Treptow 2. Rega ist. Der Uebergang

6 49 *

schaft Rud. J Sor 9 Io ? 1äekt Nud, Ibach Sohn, Barmen Gänts, Re er nn, Dꝛet den ist Rehn“ fortgefüßrt wird und die Pro— Knigl ches Au gericht. ö.

ler fz . J 4939) 19 . in Hof: oscken ij Ju Randeltrezister A Nr. 338 i „Ghristof tend i Ens, er cht Sn ffeid orf. der . Der lo ian . io. f Stag“ u tefü Eip pↄnaza e. (8038! ** 153. April 1813 ehr getragen worden? . nr l. Echmiht, Panlzesh . e n , . hente eu ige i , ,,, . G janb in Glelwitz h. W e, ,, für den Land dent? irma 9 Sreiedei 1 ; . * n,. 7 ). 297. 0 413 omn eng eg le hee, r grirggen [ Aut ge ct & lelwiz. n gf ö . Ech ntlßt, y af die den Er chhaiter Franz Richard & reꝶnrHhassnm. 9 . . erteilte Prokura In hiestgen Van! elsregister , . n chen i. wurde e un 8 . Be att n Etter, s g , nur, , , et, ee, d, , . Rhnigliches Awtzgerlcht. brühr r* &a nh mit n e, Firma Re⸗ 3 . chaft hat sich durch gj ; . wie , ,, Sltz in Söhr Versz Beschl, vom 25. J. Iz aumntt Eise nut en. laäoto frgetracer, Perlönlich haftende Gefell, Liquldator ist der bisderlge G ,,,, fall asssanl fer ig lber Gisti Nest. e, der irma; ihichel⸗Kreect, Her. Stg:eupgfaßrikant Peter Jakob Hof, den 15. Apris 101. Berka uuft stele ile Bejchegazter af. Kenz in Löhr, zal. Amtsgerst. Holgi inden.

tung imm Eisrrech beulg ein zetragen . 2 der Stelgtguafabfikant Jakeb Wil. , . hit zorige Geschäfts Kdt et ö . Höhr. Im bie sigen HSandelgrenls⸗ n nn, 3 ,. ide! Baan in an. , . hat am 1. Mm 1912 6 e der Firma ö Mannheim, den 16. Tpril 1918. niederla ssung Rastock einge tragen worden: 2 e, ne . 6 n n, . Berengar ser, dex 11. April 1813. mn Gols inden folgender im eit gen St. Am bgerlcht. 8. 1. Die Abordnung des Aufsicht atem it. als Ye ch ats führ ? neh , Wilen enn ice Arutz geri t Sh: . Für den aus der? Vorstandén⸗ Narkrans i Rt 4739) fllels Päar Trerzepp in den, Zorftand e ene t fees z en re hin n,, n,, , Heinrich nir In Viesize. Handels ealfler ist auf hi mlt err sie geile bs fail Krit. Großhensogl. S. A. ij n Hagen, V est. sas31] hler ist de; Kaufmann Frjed: ich Stann giant 175 die Firma Fäll'erk ⸗Martran,. er Direfte. Wilhelm Sosff zu Wilen. nroßheriogk. S. Lats geniht. J. In unser Handel sregkffe: it beute rte bter zum Vorstatdsmit zie) mit der d käpßt Grorg Irschent in Mar kreten Fast burg ist alt weineres Vorflandomitglied Eire, Rnnn. 4987 He.. A 238 Lie offene Handelzgefek. föaris, die Firma neben einem amn md alg deren Fytaber der Kansmann betellt worden. Er ist ermüächtsgt, die Ir uaser Handeszregistrr A isi dente aft in Fi- me Paarurr Rich rau ii dc. Vork ande mi alie⸗ oder ciuem Plekuist Geng Jischert in Oamburg, sowie wetter ele ll chaft genmiinfam mit einem auhenen 8 er unte? Rr. o5 verzeiczncten Firma kannit gr. B. R, Sich allch wide n . ju . bertellt. e e wor yen, daß Proknra der: , ,, . oder malt einem Bꝛo⸗ ü Pint. Riritzaas ta 4 eiacetractu: wit dera Sire Hagen in Westf. ein. Kolzmeinden, den 15. Ayrll 191z. Fabrildire lter Georg Reih in Makran- irie n rir= 5 1 131 der ia derm Ber lebe det Peschäfis be Die Kiran det Janhasuns Sit ae eger, Derzoalichtz Amtogerich. ät eiteslt worden Ift. ( ugtaehener He— aer n den 16. van a gründeten Verpflichtungen sst bei dem Er . Johanse geb. Pleißner, = PHte Gesellschaft hat am Jgonan nne K 3 J Eättzzweig: Fabrskmäßges Füllen von 1E kᷣherror lies Amts ge fift. werbe des Keschäfts den ch den Kaufmann Aurich am Fitzzln ist aus der Gesel⸗— 1815 ö Anf Blan 65 n, . se⸗ . Eprmngminen und Geroehrgranaten] KRostechk, nee KIR. lass i! Taul She cling auageschlesstz/̊ꝛi schaft an ggesq le ern. Hgesen hafter 5 d: Witwe Gustay Adolf registers. Ve offen⸗ 9 , , Markrgastüdt, am 153. Spril 19518. Zn das kenbelgrcgifser ist Berke jut Trepte a. Rega, den 13, Märn 1913. Glz? r, , des 23. Mann 1918. ,, Gang ae3. Kucelberc, . Cat en e, rr 3. Königliches Aintagericht. giraa Genttal Rtslirkerei Rastock, Königliches Amtsgericht. zu i cen Kin Cgeri qi. 3. n g Derräenn Koch, beide zi gans gcbrgee nn, den, In n, nta, Hanz ee fer meg, bes! elena st e eichräntrer Taftuns, g Ferg. suor ) 5 ] er en. . ragen z ; J In Band VII Nr. = 3. olngetragen worden; ) . . , , ö a r 8. '' Lend e rreteng, g, Fendt fed n . e wegn, Zum Perpnltun . . ö 3. . . . Kaulbafson befindliche Firma Uater O. 3. 33 des Dandelercgifteis TIttwa X. ö K ö , ee. n 2. Unferne bun ng Is der el lber , chen. Ttze gte. Gr senichast ai r. * e n i ee n ö 2 6 . r. . , . Rn , ii err osdtes. ; aer ert d'r, ieder von löngn. n Re. RNoächstroß in Glibenftock auf Gännd schränkter Sefiung, Bartiele, Kine nta ; Uttengn eie ischast wit be, af. Gagen, f April 1918. e ,,, n bestellmden n , pon in 8 und Kabanet in Metz folgendes ein la , beffen nr 1018. . 64 hat ,, Gies]. Anta zcclcht. Gagen jn irnff den 11. Apꝛil 1163. 776 Idi und vom 18. Peserber 1 g, , d n. Gren o ssched Am gericht. gonnea. Geselschafter sind; Fabritaut gat Konto licheg Au ttaniqh bestellt worden. In der GeselWlschaftéa versammlung vom oglickes Am Tarl' Zobann Wehrle und Mechaniker * . ö. las23]) liches Auttarricht. Johann ger gtustadt, den IJ. I . Februar 1913 ist die Tezadernng der Rontoenk, Meek äh, lbs] melster Gruft Reiner, He ire in Furtwangen , . t ,, 1 Ir. b, alboratad z. a933 1911. FDatzunzen beschloßen worden. Auf Lĩ In datz Handelzregister ist beuie jut wohnhaft. Icd r Gesellschafter ist allein pi ,. Te, ,. ö. . n,, Bel der im Handelgrezister A Nr. 976 Königliche mitegerich. del dem Fericht⸗ eingerelchte Urkunde Firma; Piecklenbargischs Telefen, teichungsbertchtiat. xine ca e res-. 36 . , rr Genre schneider karton Ie, G. a ihn . ö . J e cin getrsgzrä: 5 er ian. . . e 16 8. 463 zug geromnten. : E ein? en worden: . k Je lob Wembrrger ia te nrod en, . n k Im Handels regler Abtellung p Ile 69 . rg h! . i e ,, . Gr. Anta gericht. e n,. n . 15. April 1918. der Zeitung pᷣbꝛsitzer An gust Scribe 1 ist am 11. Eprkl 1918 dire Flimz e igen Karfman as Martin Stern. Axit fa: richt. Sangerhar en, die Profen ehen rniel * Ce Gesellschaft ? Kon gok v It. [494g berg ist der Kaufʒwmann Mer mh eimer Eu sk agrebον. erloschen, dem Chefredakteur und Ver⸗ Hrüdter Haftung wilt tem Cit⸗ Ja dag Handelt register Abteilung 2 ist zu Bremen zum alleintgen Geschäftoführer . Me deleren: ter A hh 1 la zedlreflor Fred Heinnan in Cher en; , ,. 5 . hbuie ö 3 , , . ug iin der Hesellschat heste n. ö J] 1 . r 2 ö aternehmens ift di ; ö ,, n,, 8 1 ein celeccen v. Tiens Jie eh mh, ne, ist Proknrs ertellt. , ,. e nn if Lell Taubert in ten fa itz tina: tragen nen, industrielltn Bauten füt eigene und fun ; , ö

Diek in Gn tinchen, Asetniger Je. Falserkszbt, den 11. Aynl 191.3. werden: ee, derer baher: Josef Pick, Euch fahrikant * ö. Könlalichea Auntagericht. Abt. 6. Der Getreidehln dler Hermann Julius] Reste sk, Mech kæ. 4960

i er lefg . Tem in Jie Gesell haft elt getreten. an, e ,, ein, dem Etto 5) enf Blatt 329, bett. die Firma Bethe innen, nd dem, Frib . Sosig Rutz nc, mn, Preben; „het in, Berlin ist Proktra dabin ei Fi dosis gc. br zerlt, daß jeder von ihnen allein zur Ver— ,,,, ,, 6 563 Gäein zur Ver teilte Prokura ift erofgen. Der In⸗ e. . ö. Zeichnung det Firma de- paßt Joßan Lontz Suthmann ist Kon. Iibe gh. Fei der . . ö 6 Tres den, den 15. Aprht 1918. Cam , g, 633 Ron ialthes Ants gericht. Abt. M. ist nach Des den. 14322 In daß Handeleregister ist heute einge⸗ tragtn worden: 1) 9uf Blatt 14354: Die offene Handeln, gesellschatt Steranstg & Richter mit der Sitz in Drenden. Gelellschaffer sind die Werkmeister Rosef Ssevangk?h und Wilbeltn Gustas Richter, beide in Dre nden. Die e sellschast hat au 12. Avprii 1818 begonnen. (Geschäfigmoeig: kauf⸗ mänr icke Ver tretungzan für der KRertrieb bon Maschlten und ir das Moschtaen. a einsicklage den Aitikein, Mor tage⸗ detrleb und Haudtl mlt Beubeberfs. ani in, 2) au Slait 3025, betr. die Ftrra J. sᷓ. Karen m C. in . Zweinniederlaffu ꝛa der in Laiyzig nnter der gännichen Fir ms bez. steh nder Kon- Anndltgesellschast: Sis Tommandtesft it aus gt schieden. An selner Stell! sft sine Tonmmanvutstin in dle Gesegizaft ein- se e, 91 . auf att 10 510, bete. die S. Rrek. Mager in Dresden: Siem den Grben des Carl Robert Mäher bertekende un aatcilte Geher gemeinschsft ist aufgeheben worden. Der. eine Celsder te eri. Mr sier, rb. Gander. haas, Gerl Fredric Maker vad Nloꝛecht Rudolf Müller End alg Firrenta Faber ausge zie dez. Die Firn men ba ber Ranf⸗ leu Garl Sugen Näller und Rrnst Orto Aller, beide ta Dreden, haben bas HDandelgzeschsft usd die Firn alirin Fer- norm rnien; die zweschen ihnen errichtete o ene Hardelt gesesischeft Het an B. Jan ua: ö , . ö. 9 anf Blatt 13 856, etr. die Firm Tt atsnurer Werk S3. R G. ien n, kn Segben: Die Handeltnederla fun iff 1065 Dretdin herlegt worden. Dey In⸗ daker Geerg Otfo Heinrich Kaßlmay Jad , ,,, Fisog CGertrab vere]g. , . Lancerhthn, wohnen jezt 5) aa Blatt 11 315, betr. dia Si Fenry Fitcher in Daz zen: Aaf .

Ludonsgeheld4. 4914

In dez Hmdelsregister A Ne. 5I7 ift heute bie Firma Karl Letz in Läizen— scheid cingelragen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Karl Ley in Lüdenscheld. Den Fräulein Grete Ley in Lüdenscheid ist für klese Fiima Prokura er teist.

Kämn den scheid, den 15. April 1918.

Könlgliches Amtsgericht.

MNanran oi nm. 4946

Zum Handelgreglster 5 Band 1 O. g. I5, Firma Nene IJmmasilien⸗Re— sellschaft mit Heschrünkter Haftung in gibrigau, wurde heute eingeiragen:

Jakob Klein in Mannheim ist als ziquidator der (esellickaft ausgeichieden. Dayid Erlenbach, Rheinau, ist zum . Liquide tor der Gesellschaft be—⸗ ste llt.

kur der Czefrau Wolfgeng Schmit er In das hnslge Handtisregister lst

eingetragen worten: 1. auf Blatt 1184: Die Fima Rein⸗ hwols Bizneg in Reichrnbach und als eren Fuhabtt der Kaufmann Reinhold Vieweg daselbst. Angegebener Gesd ati zwelg. Vertrieb von Wolle und Woll— abfäller. II. auf bah die Firma Reichenbacher S: np ecke a⸗ Fabry it Jtein hob Bie meg n Reichen dach betreffende Blat 1065: Die Firma ist erloschen. Reichenbach, am 18. April 1918.

Cöntalich Sächsisches Amtzgerlcht.

HR ot ock, Me K itz. 4959 In das Handelzregister ist heute zur Firma: Metten ⸗Kesellfchaft für auto⸗ mattsthen Verkauf in Berlla, Zwetg-⸗

4930 Abt. A

ssung. die offene

ö J. von

9. n. Neuer Inhaber: Werner, Kaufmann, Cösn. Die hekura des Karl Werner und Guflav ener ist erloscken. Der Ehefrau Maria Werner, geb. Stumpj, in Cöln und dem Gustad Kramer in Cöln. Nippes ist Ge⸗ fam toytotura erteilt. . Nr. 1148 bei der Firma Ph. Wahlen, Göln. Die Prokura des Paul Wahlen ist zrlescken. Die Firma ist erloscken. Nr. 6727 Fei der Rirma S. Serdarv⸗ * ' 5 4 LT m B. Serdarn⸗ KLulos . Co., Cöln. Dem Ludwig Gwenger in Peumar ift Prokura e

* Iotei 39 HJ

3 , 3 Nr. 1902 bei der Firma lnis che chaft, Cölx.

Ja das Genossenschaftsregtister ist beute Gene auf „fünf“ festaesetzt und Lernentsprechend

bet der Srar⸗ und Vorsaußfaffe dre Thüringer Sramjienvereins, ein - nrageaz Genoffenschaf wit khi⸗ chränktrr Hafipflicht, in Erfurt ein⸗

der 30 dei Statut geandert.

AIt8gna. Æhnigllches ntsgericht. Abt. 6

AEonradæ. lool)

In dag bieistw? Genossenschaffsregitzer

getragen: alter Hollender ist aus vem Vorstande aus atichiden und Karl agnes in Cefuit jum Vorstandg angltede beste lt. Grifurs, den 15 april 1918 Königliches Lretsgericht. Abt. 5. ist bei dera „Mrasgmölle gg Om egns Giesteizitätetetrt', e. G. T3. u. G. in Ferdstedi el dente solgen des ein getragen worden: An Stelle bes aus r , Voꝛstandzmitgliet et, des Parjelltst en Han

Fartb, Baxyerm. boon] G er o ffenschaftssegisterintrag.

Hanser ta Feldstzotfeld ist ber Hufaer

Pans Laurlgen in Feldstedtfeld in den

DarleBßen S kaffengeretn Forth-GSäg, eie getragene Gens ferszaft mit un- Vorftand gewãblt. Gprenrade, den 12. April 1918.

Heschräniter Haftpflicht.“ An Stelle des autgeschledenen Vorstandemitzlieds

Königliches Amtsgericht. Gnallng em. Ibo) )]

Helnrich Müller wurde Singer, Sohann, In dat Genossenschafttregi ter wurde am

8 35 24. Itnugr

treffend den .

Di⸗

er Haftun

Eo stt. e, ,, nr, Törn ist Prokurg erteilt dahin, daß er die Gefell schaft dertritt und die Firma zeichnet Asamnien mit einern Geschäftsführer „der jz einem anderen Prokursften. ir d bei der Rirma Dentsches Dꝛnck⸗ Rerlag e haus Gesellschaft rt brschränkter Saftung, Berlin, Ait Zweigniederlaffung in Eölun. Die srekurg ven Otto Kfoeffel ist erleschen Lbrander Iln ist n Et mehr Geschätts? ir rer. Krufmann Mar Trübenbach in n. ist zum weiteren Geschäftsführer Kgl. Amisgeticht, Abt. 24, Cöln.

Volk dert. Rheinl. 14978

Ia das Handelt regtster Abt. A sst am 13. Ayril 1918 unter Nr. 334 eingetragen worden eine offene Handelsgesellschaft mit de Firma He steandteile⸗Fahrit Velbert Tilh. trunk und alt deren Inhaber die Fabrikauten Wilhelm, Friedrich und Grost Strunck, alle in Velbert.

Harnista dt. . RBer᷑annt machung. In unserem Handelsregister A wurde htüns die Firma Sein rich Del n Gr fier

in Forth in den Vorstand gewählt. ärth, den 17. Apitl 1918. E. Amttgericht Registergericht. Färth, KR arerm. ho sg] 13. Zpril 1918 bei der Fung Gr ste Gen oss en tchafte r egi sereintreg. Heuderg Dampfmolterei, einger. „Baugenoss enschaft G- lan zen, en n⸗ gene Genossensch aft ait unde sch: aakter getgagene Cu ens sernschaft. mit Be⸗ Haftpflicht in Tieriugen eingettagen: ichrünzter Gafepflicht.“ Das stellrer⸗ 4902 In den eneralversammlungen vom 3. tretende Vorstandirattglted Walter Serer . und 10. März 1918 wurde die Genosseg⸗ ist ant dem BVoꝛftande ausge schleden, noch⸗ sch aft aufgelst. dem deg Vorstandtzmitglied Heinrich Hef⸗ Als Lquidatoren wrrden bestellt die der mann die Vorftandsgeschäfte wieder üder⸗ zeitigen Vorstandamiliglieder: nommen hat. Schultheiß 4. D. Schuler in Tieringen, Fürth, den 18. April 1918.

und Sögune in Pfungfladt gelöscht. Tarmstadt, en 13. April 1913 Gr. Amtsgericht II.

Hr mm I . 4903 In unser Handelsregister Abt. B ist Tutt bei zer unter Nr. 43 eingetragenen n, wsolitn . Brandi, Ge sels, haft mit . ; . eingetragen worden:

vam 9 Do g.

beträgt jetzt

Die Prokura pes

,, .

Eigen ist erloschen.

15 * S * 8 5 ss oc

luf (amd des Beschlusses der Gesell—

schafterversanimlungꝗ ö . . Xanugr 1918

sellschaft fortan durch drei Ge⸗

r vertreten. Der Kaufmann

1 1 52 Vortmund ist zum dritten

Kaufmanns Otto

vom 9 . om Hd. Len CL Die (Wwe

haft allein zu vertreten Dyrtmrnd, den 15. April 15913 ö Königliches Amtsgericht.

vage r, . ad] Auf Bfast 14 353 deg Handelgre lf? ift heut te S ⸗sellschaft . nobel Film Vertz tes Get fchaft mit zeseändter Haftung mlt dem Sig in Fresber und weiter folgendes ein . det Gesell ichaftedertrag ist am 3. Aprt 1918 abgeschle fen worden. ö Urternedriens it der Ankauf, der Verrauf

beschrãnkter Saftung“ in

wert Werner, Dr-⸗Juag.

e, . er re dit.

ber Verorbunng der die zwangsrense Ver. waltung arner kar iir atzen nngen bor 13. Der metz 1217 (Fꝗ́ᷓ Sl. S. 1155) ift det Kaufmann Oskar Cheodor Runter ka Dꝛegden zum Rrwaltez beftellt worden. 6) auf Blatt 12 1958, ketr. Hie Firma Cart Tors Toensluranukh in ecFkae, . Die Peokamzzsttn Fricza Elf ledige Gas tst egt e ne verebellcbte Fange. . Der ben, an 16. Avril fois. Königl. Amte gericht. Abt. III.

Pn lnen. 14986 Tan ? . 55 In unser Hande lsregtster Abt. A ifz Beure nter Nr 0s die Firma E ser C Sahl Steg te S Merner, Luhentker g und k mit elner Zweigniederless ang in Dälten. enartragen worden. Jakabez ift re: Dr Ing. Sterfzted Gerhard Werner, ;? TLentenrt in Dũsselderk. Der Ch / frau Dr. Ina. Siegfrted Gerbard Werntt, Glse geb. Syrengri: ver, Duüsseldoꝛf, und' dem Walter Strler, Erkrath, 1st Sesamiprekurz

TRälkru, den 13. Tpyril 1918. Königliches Amtsgericht.

Du‚rem. Rhe nt. 49905 Der Sitz der Firma Türener Rar eit

nra porierter Papiere RrrFker c Gs

t nach Senbers dorf zr aui haufen be

tit ders: verlegt.

Aus gericht Düren, em 10. April 1918.

——

Df ren, FR rm l 2a. 18 30

60s] C 52 38 8 h ö Jet biestgan Handeleregiftrr ift am!

. das Verleihen ven Filas. Yez Stammkapital beträgt zwanzigtaꝛsend

Ng:ꝛt᷑. 6.

Zum Gesckäftefühbrer ift bestellt der Fan faann Arthur Nagelssock in Dret den, Dresden. den 15. Arril 1913.

produkten ued Jayustrlebedarfgartik- In.

I. April 1918 die Firma Wilhelm Wchuert, Düren, und cls deren In— haber der sKtaufmꝛnn Wilhelm Garl KBehnert, Düren, eingetragen werden. Heschäftszweig: Geschäft in Bergwerks.

Föntgliches Amtogericht. Abt. In. Hes don.

Durex. RM.

saz* 1]

Sn das Dandelt:ezister lst hbeule tin. 14 April 1918 eingetragen die Firma:

z de,, n,. Cterz n., Gefe Kschaft mit 56 ' 16 XTæEtfeᷓę tnt '. n, ,

ae agen worden 1 0nf latt 7951, a2

heft.

te Aktier⸗

Auto gericht TTrex. 45* . ; (14907 Im bi sizen Handel greglsier warde en

lirchen.

Tt: ßtrerßen. 13. April 1913. Röalgllchet Amttgericht. He a Rh x αũον.

eingetragen:

fa belkant * ltgard Guß kirchen, 13. Aprtt 1913. Königliches Amtsgericht.

Ei kth, Ondon nn. Gekanutmartzung.

korst zu Birtenau folgender int =

voll zogen:

arter der Fiema Heintz 6. Warthzorst

ma Heinß v. We ;

Birkenau eine Sl ben owt 9 * . i 1— 8 1. e

&anden mn sirres. t 6

Bro hertol. Amlt gericht.

G SqGnt orm ü˖zdæ. In das hiestae

teilung A Nr. 5as ist heute zu der Rthrm'

Rarddrtti che Kis chguntzß andes Gen

trale, Johann ruht in Geeste gan abe

fol endes eingeirsgen: Die Firma ist

ndert worden. ee st am unde, Len 6. Ayrll 1918. Königllcheg Amtagericht. VI.

——

ß D, HX. gz.

Nr. 1929 sind heute ge ellsckaft Solz. alnn vom 1. Fanuar persbzlich haftenden Gesellsch eier kau fleute Jeßnftz, ride ta Cera, eingetragen worden.

1 ned als Per fia e

6 rr. ta Rtedrritosi: Der tender Gefckichafter bie girmd Gebrüder

*

Ser Gertretung zer Sesellshaf si

Feis· Gefe f; af: ,, n g,.

e, , . gar in Gemeinschaft Gera, het 16. pril 1813.

Sur scltch a Amt geht

ü era rm. . 14921 In unser ,, . A ist beute en; Firma Richard Geisha tu Gras ir ch er. allein ger Inhaber 2 Helmbach in Ent kirthen.

14926 In unser Handelzrezifier ÄAut. A wurde eur, bei der Firma Feintz und Mart.

„Frarz Weartborft in Birfengu betrels

Fürth 1. Odtn., den 16. April 19183.

1469585 Handel e register A ö

ie nr ta „Norddentticher Fijchgros handel Joh c unn n, e.

? ; ö 41927 In un jer Handel gregister Abte fung. h. 1 Handel,. nsq Koh ler vrꝛztꝛteb Teirrsch & Jeßnitz in g erg, mit Ge. 1918, und als ihr die Werner Miersch und Walhkemar

3

t

1 3

*

ker te unter Nr. 117 Fir ara Con Bard Botz

sind durch das notarlesle Protofoll der

19518 in wehreren Punzen geandert.

R lid burg Hansen.

ö 4991 ns Handel? regissa A Ne. 271 tl an bel, der FRlrma Märttsgze Seahl, Rund KHisengiestertt Son ber Æ Bchnetiier in Berneig ei Rigrb einge teager: Die Firüa ist in arri Et a hl⸗ ind Sifengieß et ci Peinrich gang. berg in eres bei Barde geändert. Dathe, den 11. prtf 1pl5. Kõniglichꝛs Amtegericht.

Nel ma tedt, 4990 . In das hiesige Har deferegister ist' henne die Firma „. Gälllng & Co.“ mlt dem Sitze n Hilmägrt und als deren Jahab der Mühlenbesttzer Georg Bäalling aus Königelntter, en r de,. Wilelm HVlafelmann dier. Holihan ler Sitz Möller bter und der Landwirt Bernhard Llake, ö am 1. April 1918, Zir Pertretung der Gesellichaft

Ge sellsthafter allein ae n wutt . f

Hein ftcdt, den 12. Mpri5 1918.

DSerzogllcheg Im izgerlchz.

Mer fk d. . 35 Sn das Handelsregist 'r Abt. B Ki r Firma . Land garn Witt ⸗rinds Mma⸗ rinz hof Zes⸗nschaft nr heschrandter Haltung“ in Herford (Ni. 48 des Fie⸗ gisters) heute eingetta/en worden, daß die Ftraig geändert ift in „Landg tt Gartug⸗ ho Gesellschaßt init befchr in peer 3 afennug ja Bastngzof. Gem eine Wester enger, Kr. erforb“.

Die ursptünglichen esellichaftgvertrãge

Zesel schaiterversarn mlung vom 26. März z

Herford, den 15. April 19s.

Königliches Amtharrit. .

4336 Im hiesigen Vondelgregister A 3

elagelragen, daß bie kter, nachden ber

i5.

H anito vita. . 6.

He dIionꝝ.

Nr. 234 wurde heute Stadler in Koblenz . Ele

Lanhnenhi, Hassen, folgender Einlrag vollie gen.

tresbt unter der . Heinrich n

ö Dag Ste mmkapital beträgt 10000 Der Ge sellschaftis vertrag ist am l. Lil 1918 ebgeschlossen wort en. Geschi fübter find der Be:gwerkhnnteme mt Drylomlngenleur Josrf Parnsel in ht witz und der Rechtsanwalt Lugul The in Gffen, Rrhbr. Feber Geschiflöfsbrerr

herechtlgt, die Gefellschaft ellrin fu nh treten und zu zelchnen

Am tegericht sKtattowmit. M bib

Im Handelaregister Abteilung Mi, 16

ist bel rer Firma Gogwan ct nan Gesenschast mit beschrãnkter Heu in Gerin mit Zweigntederlasu'ß Tattowitz, om 18. April 1915 folscr eingetragen worden: mann Dobꝛt 1 Sammer tedt, als fen. Han elt ae senschaft, eln s er elt, deß r 3 4 .

Denn Kaufmann r in Ker in ist derart i in

eüschaft in Gemejrschaft n

eing⸗ 24 . he ch its ,,. anderen Prokariften oder einem Gesch⸗

ahrer zu vertreten. Amtsgerich 3 chlss Handel gtealst .

das blesige : . bel der Fina ng

In

In Driburg Nußrort

Zweignleherlaffung errichtet.

Keb lenz, den 12. April 1318. dulgliches Amte rricht. 5. Kön la liches Amte i . lt

In unser' Handeler,gistet wude .

ting en & ge, gan

gnstu

Heinrich Jung II. hon

atelbst ein Ha loaeschift Angegebener Geschäftemweig:

von Pflamenstoffen.

Eatmßach, den 5. Ay Großherzogllches

——

Lan bh zr.

lareglsler Abt. In des Handelreglste⸗ d iuj⸗

ea (es garde Re ii, , offen. Hm digdertge Geschäftz ln haher vas r g f. ter der . n eefrtd =.

auf anne ben Bat, erloschmn ö :

Gidburghansen, den 16. April 18 w

,,

Fanbert it aus ver Gesellschaft auge L leden. Glelchtellig lst der (toufnann Yartin Keefse in Altenburg alt persönlich häasten der Gesellschafter in die Gesenschaft eirgeireten.

Meusel witz, ken 18. April 1918.

Herzoglichetz Amtgat richt. Abt. 3. horn ärecki, &a tom. 11951

bande lsreglstereintrag Abt. E O. 3 3, bett. die Ftrma Si ddenrtich⸗ Flusz⸗ pattöerke 3. m. D. G., (itz ta Karis- ruhe Zwelgn leder laffung in Oberkirch: Die Zwelgnteberlafsung witd von Amis wegen gelßscht.

Cberkirch, den 11. April 1918. Gr. Amtgger icht. ohni gu. a . as53

In unser Handelzreaistar Abt. A Ni. 376 ist haute die Firma Pant Waldmin in Seligs. Wiyer eingetragen worden. Abciaiger Inbaher ifi der Fahr tktant Paul Waldmin in Ohligs - Weyer. Die Nieder⸗ Kung ift von Wzld nach Chligz. wd wer derl egi.

Ohligs, den 12 Ayrll 1918.

KR.I. Amtsgericht.

Flor holm. (d 5d]

. garde lßreg isteriutrag.

ima Emil Tietz in Pforzheim.

In dag DYagdelsgr gtster lst heuse zur Jirnia Damꝝyfsch ifa gefeflichast Mnnti Dorette Bong, zesenschaft nu: be= schrättter hastutegz, eingetragen worden:

Die G sellichaft hat ihre Auflösung beschlos een. Zam Liquidator ist der Kauf. mann Bertih ld zur Neddrn in Rostock besiellt.

gtasto dk, den 16. April 1916.

Großberzogliches Autsgericht.

ge him sel lieg, MI Stiπων,ο . 49647 In unser Handelsregtster A ist bei Ne. 142 amn 16. Azril 1918 das Erlölchen der Firma Guftan ichörtaer, Erd- imann dar, elr getragen worden. Arat gert Schmiedeberg i. R. Sckönmeberk, Ei Rh. 4985 Im Hanvelzregtster A ist bel der unter Ne. 39 eingettegenen offenen Handelt⸗ geselschaft in Firma Osear Rgnctel zu Scahneßeck eingetragen, daß der Wanckel infolge Ah⸗

Seh wol nt r. 149861 Im Handelter-⸗gifter Abt. A ist heute bes Nr. 448 (Firma Emma Loebel

Nbatber ist rrchnster mit. Diez in terre. (angegebener Gefchäfttzweig: Echt ckrharchfab (kation und handiung,) Gioßb. Amtsgericht z sorght ie. PiiiRanen- i909 non unser. Handelgreglster Abt. A

r. 18 ist brute hei ber Ftrma Emma der in Wis zor ienen, etngetragen Röder nedaß der Sitz der Firma näch . Nu nlrien derleat ist.

Billfa eu. den H. Aprit 1915. Könlgliches Amtsgericht, Pan. lass . unser Handelgreglster Abttllung 4

leute unte Sir. 6 e Gir aa Gan asl i e. wit dem Sitze in ta sczin und el z uhaher der Bahn papntteur Sam ul

aße tn Mescbin eingetraßen worden. er, der 10. April 1915. Kinigliches Amts gericht.

Int. Haul Cohn in Saar au) einge tagen: Die Niederlassung ist nach Kmreslau varlegt. AUtatggericht Säameldnitz, 16. April 1918. Se E Ww egnrimnxmn. 1469671

Sande lars eiste re lnträge Abteilung A Send JI O. 3. 112 zur Firma Gebr. Leitz, Jnhaber Gustad und. Hernignn Lelß in Oltezaheim : Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Januar 1915 wurde die offene Handels zesellschaft auf⸗ gelöst. Gine Liquidation findet nicht statt. Ver seltherige GHeselschaster Gust v Leitz vat das Heschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und betreibt dasselbe als Fir zelstrüa weiler. Die seltherige Firma

Die Seselischaft hat am 1. Januar 1910

begonnen.

An 16. Aprll 1918 ist daselbst einge⸗

tragen worben: Klemens Lohe in Neviges

ist Prokura ertellt.

Belbert, den 16. April 1918. Urits gericht.

Villingen, Mad em, 33711 Unter O. 3. 29 des Handelsregister? Abtlg. B wurde eing tragen: Firma Ge⸗ brüder Wilde, Utzeensabrik und

heim, ! Johannes Stingel, Bauer in Ober- dig heim, Eberhard Dreher, Schreinezmelster in Hausen a. Thann, Schultheißenamttz verweser Scherle in Sosfingen. Pie Liquidatoren ieichnen für die Ge⸗ noffenschast in der W⸗se, daß dieselben der bis berigeg, nunmehr als Liquid attons firma zu bezeschnenden Ftrma ihre Namengunter

Johannez Wäschle, Meaner in Obern⸗

Grysßhandlunzg, Gesellschaft mit ba⸗ schräntter Haftung mit dem Sitz zu Giltin gen. Gegenftand des NUaternehmeng ist die Uebernahme und der Welterbetrieb her biͤher von den Herten Leovold und Alfred Wilde in Villingen (Baden) be—⸗ trtebenen Uhrenfabrik und Großhandlung der Gebrüder Wilde. Dag Stam m⸗ koyltal ketrãgt 72 000 46. Alg Geschäfts⸗ führer sind bestellt: 2. Alfred Theodor Hiller, Kaufmann in Villtugen (Baden), b. Karl Peter Carstensen, Kaufmann in Göln a. Rh. Der Gesellschafts vertrag wurde am 2. Aprll 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreter, welche jür die Gesellschaft zeichnen und deren Ernennung oder Abberufung durch die Hesellschafttsversammlung erfolgt. Be⸗ kanntitnachungen der Gesellschaft erfolgen vur im Deutschen Reichzanzesger. Vie Sacheinlage bes Gesellschafterz Leppold Wilde bessehßt aus den in einem besonderen RVerzeichnifse festgelegten Werkzeugen und Maschinen sowie in der Kundschast laut Ku ndenregisier. Die Gesellschafter: 6. Alfred Theodor Hiller, Kas fmann in Vlllingen (Gaden), b. Karl Deter Garstensen, Kaufmann in Göln a. Rh, bringen in die Gesellschaft als Sacheinlage das ge⸗ samte Inventar ein laut Aufstellung vom 30. März 1918, und zwar in Höbe von zusanmmen oö) 0) und zu gleichen Tellen, ferner, ebenfalls zu gleichen eilen dag

sst erlschen O.. 3. 166 als nere Firma: Gust r Seit. Hfteus Reim. Inhaber Bustoev Leiz, Mäller in Sst ens heinn.

cha etzin gen, den 9g. April 1918. Großh. Amtsgericht.

gone, amülich zu M 6s G6, taxricrte

Faßprtftanwes en.

ik igen, den 6. März 1918. Gr. Amtsgericht.

Ruetz

schrtft beifügen.

Den 16. April 1918.

Kgl. Amtsgericht Ballngen.

Landgerschtgrat Xeller.

KRer nb g. Bei der Firma „Sinkaulsverein der Folzatalmareuh andler zu Bernburg, eingetragene Genossenschaft mit be schwinrkter Haftpflicht“ in Gernuburg ist eingetragen, daz durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1918

Ca sg o.

*

T 62

Vorstandsmitglied bestellt. Tafsel, den 16. 4. 15. Kgl. Amtagericht, Aht. 13.

Colmar, Eis. Gert aut tm achnug.

In das Gen ossenschaftsregister Band I wurde bei Nr. 4l, and mir tschafts kafse, Syan. uzd Darlehnszasse e. G. m.

lõo0 s]

die Haffsumme auf 590 „S6 für jeden Ge⸗ schastgantetl erböht ist. Beruburg, den 15. April 1913. Perjogl. Anhalt. Amtagerlcht. lõo0 g] In das Genossenschaftsregister ist zu = Credit⸗Berein, Caffel., eingetragene Genoßfsenschaft mit beschräntter Haft ˖ vflickt ju Catel, heute eingetragen; s Vorstandgmitglied Direktor Fritdrich Retng tft versior den. Privatmann Carl zu Gassel ist zum ftellvertretenden

z. Am: ogerlcht Registergericht.

Gern, HK eng. 15010 In das Genossenschafteregister Nr. 16 ist heute die Firma Bucht iuder Giem⸗ taufd. n. Cie fernr a6gent fsenschaf zu Gena und Umgezend, ein getrageze Kern fsenichaft mit besthrũckter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Gera einge tragen worden. Die Satzung ist am 21. Januar 1818 festg⸗stellt worden. Hegenstand des Unter⸗ nehmens ift der gemelnschastliche Gir kauf der zum Betriebe des Gewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe, Werkzeuge und der Atlaß an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossensckaft erfolgen unter der fftrria in der Geiger Zeitung in Sera; sie sind von mindestens wei Rorslarä6⸗ mltaltedern zu unterzeichnen Das Ge⸗ schäftssabr ist das Kalendersahr; das erste Geschäfttjahr beginnt am 1. Juli 1918 und endigt art 31. Dezember 1818. Ven Vorstand bilden die Buchbindermeister Johann Schneider, Vorsigendtr, Alfred NMtver, Geschäftsfühbrer, Oscar Sachse Stelloertreter des Vorsitzen den, an ii h in Gera. Der Verstand vertritt die Se⸗ vossenschaft. Die Willen serklärungen und Zeichnungen des Vorsiandes erfolgen durch mindestens zwei seiner Meitalieder; die , geschleht in der Welse, das dle Zeichnenden der Firma ihre Namentunter⸗ schrift beifügen. Die Hastsumme beträgt 300 A, die höchste Zabl der Geschäfts⸗ cnteile 10. 5

Die Ginsickt der Liste der Senossen ist während der Dlensistunden jedem gestattet.

Gera, den 16. April 1818.

Fürstllchesß Amtsgericht.

lõoob]

Gx oss nimerode-. bold]

In das Senossenschafteregister ist om 10. Ayrll 1918 zu Nr. 4: Sondenbacher Darle dns tassenverein, e. G. m. 1 S.

n. S. in Ammerschweter, eingetragen: in Leudenk ach eingetragen:

Laut Gen traloersaramlunge protokoll dom telle des aug⸗ geschie denen Borstandsmitgliedd und Stell vertreter det Bereingvorstehergz Franz!

31. Mirz 1918 wurde an

Als Bertreter dez zum Heere sdier t m bernfenen Wilh. Setzel it Shriflonh Detzel in den Vorstand gewählt worden.

Kgl. Amtsgericht Grs salmer he.