1918 / 94 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

den Krieg und

ö

Anspra

zierd! 1 hierdt

2 2d are

von Klenck. 11941911 17 * ö 261 1 ele aher ü / darauf ! / herausgestelt habe, daß die Geschlagnahme dringender dürkei. Brachte doch die siegreiche Westschlac uischla einem ö j ] 7 3 3 3 P 13 2 7 ( 2 3 . . 9 gam 9 . (6 3n gr . 1h . m 125 00 Mann.

Ing

3 nor * nitãtspers P.

rühzeltig ö k 22 penten 91 nyos wen 101 angens haft ere enen S auit it⸗ per sone ind Das i . 8 . sch 10 hmen, wenn er 8 !. . * . . ange I h ] 1

a9 1951

Vegi uU . )

——

91n t

Vohwinkel, den 12. April 1918 . Candrat be8 Krealifes & J ratenen Nachricht ö gense , zin machen. e W z e Kundgebut iaynr Von X

chor

Me 3 Sanlich der

8 Uhr

2 *

.

.

. ——

vaowa* wal = J r. 6. ö rgnädigst ge J. A.: Sr 3 **,. . . 2 ag echenden Vermerk du , ö 8 z . ssh Time ti . X

die Regier in ier d ! WE. 8 91 . . rde ö, ö 56 ; ; ß ) Heinichen in Dortmun ö ie e E Ir l O , ö . ö * yr ö 8 Vitlegenh

Freiherrn Dr zu Hülshoß Sekannt mach J berleger

Frankfurt 9 61 J Ha au Wa 66 WVetzle if Grund J Dek inntmach ien he ; ; J

Freiherrn von V Minden, Bess 1è1Breslar 2rsonen vom Dandel vom 23. September 1915 (RSBl. S. 603) ; ohe er He Friedrich

Dr. 6 . otsdam, Dr. Dalch ir llenstein abe 0 n Gustav Neumann, Berlin, Oranienstra . 8 Tele ö ; 1de n he , Pacze: ne; intel: durck V ersin ung vom beutigen Tage den Hand it Gegen ben 1

von He und der Lasa in Hörde, von B 1 la, er Bedarf

in Konitz, 164 av rst in Lüneburg, T esse Edle ö zuderlasngtert in bejug auf diefen Hani w 356.

von Hesse⸗ nthal Mackensen von burg, Russell in T

n Cgorwoßkpr ige! Vel 71

Cöln, Freiherr von N Delegation . ent, Landeshaupimann Hause vier Fempe en, von z Freitag Kaiser in besonderer Audi die Beg wür 79* 83 . Q. M3 19 * 5712 8H. a 2 ö ö m] na 2 * ort spo ndenz us j 16 nie ber halto ; 85 ö 3 *I. Felling 6 * ? h ter B den, J R an1 391 a,, , 2 „Ko 1j ; ke . i, . r ssge aus: Da bie A113 he Negieru ö ch König 8be ga, Nostitz in K .Di a6 Raiser n Verlaufe ieser Audienz in Bekräftigung der a dog n ar andeh n russische ö s ! ö . . X Bom nz ß j 6 2Fannt Aena 7 ö enn, TEE g ) . ö . * ; ri , [ 616 1 * 1üngenllen en Uuistsch in kecklin g ha 3 * 9 ö el) 2 Freiherr . 8 naß 3 6* ** ] 6 zung * 59 9) tung zu ber ger E 1 ung dee A inifte; p J ten Vr. von Seidle daß der ) M 4 näe 6. !. ; e Rr n at ggesch 83 2 pioneer vsory r . . . . f 5. . . ö ö * s I dell M llltillttekhhte n ö 21 I bon. 2* her mann J t 0p) llenstei ) Set- 603) ist d enen , 23 . . * . ĩ Durch letzten pol srester Frieden ane! Dziem bowski ir : n aus r Hannoye e ; 38 ee, , m, . . ei eine Aer ug ahre und gleich bleibe Shaatsandehörigen. 9 1 ? 20 ' . 1 11 6er 86 . z n bers . . . ; d J / Ungehorigen, 9 J ö ĩ Dr. Krönig in k von B orn⸗F allois in Itzehoe Rut nur 6 . ; ; ; n . 2 1 n . ; D M: iste es 8 Baron Burian ha 9n zu gestatlen , . n 5. z Oe . ; 36 * h J 1 des 3 und 31 X 11 n 3 ere f B ! ö. 1 90 l ü gesläüllen Gl. De 16 * . 411 * . ! z . eweagl hen Freiherr von Seckendorff in Braunsb berg, Or. Me e in Wasch no Wet ß waren, verboten den Ter von imꝰdelg heutsche Heichs kanz ra 0 166m wie Tolffz en ö 1 glichen A llle⸗ astein, Bar rtma nn in Mar enwe erder, 9 . l ; erheol Be: yff n n it die Eoße tese efann ö. ; . n 31 ei hen ĩ ] ; ̃ 975. 9 N é. 9 8 ö ö. ; St. Wendel, Dr * ; r 9 5 4 2y m 156 v 66 9 9 1 91 3 J 38** z ] ; ; . z a e E 6 53 ; 9 . 7 ta NR . ö ne 1 Id 1 71 der „Dail! ö 14a 90m 1 . =. ö . ; . . . . aten S Ich uůsse für 9 wärtige⸗ Heer c . 9 , erf hoi An hen Schlachtfronten yrte n beiderseitige Erkundungen

Wilcke Rintelen in Sangerhausen, Wantoch⸗Rekowsti ir Stäbtische Polltetverwaltung. Wolff Guer Exielenz bite ich, mei avfticht ęsten Dank für da ie Minister ( iber in, k Ma hen, Dr. Hasen ag . in O Pe . . üesker ir ö ö 6 . ö gene e Tel an n 20 N estrttgen Lage e arge 3 nel mel daß mit . 3 ö 3 143 ; . 3. ; h ich ö . ö. ni h J ls chewi j ü th e T ; De! 21 japanisch 8. = lne⸗ J 1 2 8 P 9 7 56 16e ö. 8 en s und Drtels burg, Dr. Cons ü dönigs! . hier im aller böchsten Hoflagez eireschtt. Un eit“ leser Sat n, . . . r ; . n, n. truppen zas F wider! . tir . . nn isshen Awnre und Wentzel in Stett von Kitzing ir * ü m ach u Dire ie g nalt ge Sch lacht fiegreich ausgefoch ten, die unsers westl i ,, ö / . , , . Dr. Klausener in Aden ; igt s 1 B 2 13 e R . 7d Bu . ü vpe zdn ng v ö . 8 1 4 n er, mn u 9 ĩ nlerg: . überwi he Krast und iht: ö. 36 nen,, 96sa en. an .. hie ? 7 . ü . ger . . Heere e 8 39ru pp en in Schleswig, D )x. Sich horn i auen, Freiherrn ö Schloffer G wa ,. . el . nh ichtung un erer Friede nghereitschaft eigensinnig beraufgeforden lllellunger 1. Er eigni⸗ sse 1 Yenister⸗ NM . .. ; . 1 0h nne, bft. Böhm er ijx⸗ ze 18 1de e d . 3 f hisch yy! f Goltz in fön igob R. Popitz in Berlin, Freiher ien Han del mit Leben se nn be! Fah e,, und ungarischer, Artillerse., Ste bildet ein neues. sichtzareg Zeich sit . Tunck in Gumbn Dr. von Weeg in Pots Gegenständen bez täglichen Bedarfs fowie die Per? die Antrschttterttelt de' Hd teln fiele, fichkares zeichen i 6 Km mer aus ö. ml eg Dr. F init Freiherrn Sch ütz 5 ittler igkett hierfür untersagt und kampferpe dre: , ,,, , eilen 1 h beend ö e 4 tschen Offensive gegen die 7 Em Tie fein di- feindl lich en Linien vo 9 9 ) z ö ; ; ; ; 2h a ; ͤ . ö . 2 2 . . . t Ren ö ͤ 9. . . . 11. * . R mor 1 289 * ö. ; ; ö . n . ö 3 9 1 in leserit itz, Dr. Lenzmann in Kattowitz, Groebenschüt her . U 1918 ssendruderfthast bin zum siegreichen Fade ler Slol; über die he ö. . ö zer länge stä Ahrweiler, Luyken in Wollstein und Wölfing in Bar tung. J. V.: Rat unvergleichlichen Helzentaten unscrer Völker dürfen wir mit nner grausschuß ; an. fir 3 glied n zu 4 f g' en Am 21. April ist seit Beginn der deutschen Offensive ei ̃ nmarse steinfurt zu Regierungsräten zu ernennen. . PTunierlicher Zuversicht in die Zukunft die Arbatt weiterführen, welch un eboge ir zäter stattfindenden ger e f Monat verstrichei In dieser Zeit erlitten die . länd stellung erkannter Truppen ver— . In der Noch wurden Seine Majestät der Kör aben Aller gst geruht: J,, ö. . 364 ; ö 9 . lopalen Ugterstützuag versichert fein könner Am ; . , bat der S5. , , ,, , . . 9 ! K n. genommen Die ut gen dem Priva tdoze nten der hilo hisch ö ltät der , 1 . Hug laren ba ch . wohnhaft in Gräfzgth le ungar z hielt am Freilhe a,, . 9 e vorget ö Ka . un ng , der Die 8 zl hüt b u i l en ö lt R !: ewe ig 3 h ĩ gon n i 60. Jie er luste de er 9 m eri kar er sind a1 ßerorde trim; och. Friedrich⸗Wilhel ms⸗ Uni zersit it In. 3e 13 9 f ss Di. Nacobs on 5 3 n . 1. 9 . 3 * . l . z 1 ö J ine Beratu ig wegen threr Stell! 96. z 6. au ̃ r ssiol . 5 6. . . y . . . 16 n . j 3 . ) , . 6 n, . 3 5 . dee, e ungen, den Charakter als 6h. imer R ; us ahrungzöesttimmun gen vom 7. Gwen, ,n enn esnngenen des Rkabinersg ur un. von. an. ) . ung wvertrelener w ,, . bel, ge . westlich von Morvpille itim mu ßzn bo ? mber 181 BI. 5. H. ,, h , rung me , zen Clemen eg 1d. d texreich un . wir im Vorfeldkampf 4 ; egierung, über? hl zer Feinde . frieden bestehen, und gab dabei nach der „A ewa folgende Erklärung ab

* bw 9 1 ge außerorden

6

Grled

Auf Grund Aller höchster Ermäch Seiner e stät des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Stad verordneten ve rsammlung ir 98 getroffenen Wa ll den . beck . als unbesol n ö. igeordneten der

. K*. ö Da n, . ö . . ; 1 1 2, Der 88 . ; ö ö r ie en, Vor chlů ö und Ur te r din

8 haben ) len 1e 1[rgle unk 26 16 dan 3k oke Rog * . . t 3m ** Ui Hegnnßher des Vteindes zu dem ed pelt en 3a .

und Melnu ag zverfchie den heiten züifchen ber Ver

* 1

errang an der 79. und 80.,

Ministerium der geistli en und Unterrichts⸗ angelegenhe .

Der h e , nnn oberlehrer zahlbruch aus Usingen Aichtamtliches. / m Gren 16 me ; veg er Mein . : ö ; kan, . chr 61. n 6. 6. .

. Nach lleberwinden fein dli 7e Wi erstander bei Pierekop 18 Kant⸗ KJ asat haben sich unsere Trup den Weg in

——

hug erat, Tele ö

ise is insye . 92 . : . ist zum Kreisschulinspektor in Kolmar i. P. einannt worden. . ung wurden zwei Beschlußguträge vor ö n. aur unußzen. J ! ö 2 , n ,,, erklärt, an der Wah . zen, , n, , . 1. dr ich in Geldeswert r öh zernd Mazedonische Front festzuhalten und keine Reg serung zu unterstũzen, *. 1 J ö. i Tãti igk keit des Feindes westlich vom Do jran⸗See 2 ö . und i er 1⸗Ebene. lpril über 00 Coo . Sie ich während detz und in de Struma ene iffs ar z ins Ungeheure Ver Erste Generalquariiermeister.

Breußen. Berlin, 22. April 1 ,, , , , ,, Perlus ; ßen. erlin, 22. April 1918. über die von dem abtretenden Kabinett gemachten blutigen Verluste der ,, , . rugen bereits am zweiten großen deutschen

Schilgen in Aensberg' i die nachgefuchte Dienstentlassang ö Ma je estãt der Kaiser und König hat estandnisse hingusge Der andere Antrag i, J. l . mit Ruhegehalt erteilt. . . 3setretär des Reic heschatzamts tz Staats min iister zrafen Das Jesthalten am Wesen der Wahlände g . : ĩgen In d er ste der Rechtag; ö l 3 ! . 1 UVhrgestern aut t. Meldung des * We lf schen . ö 2 ; . . ö ! ; ; e * 364 . ; / 9 3 . . r d J anwälte: Dr. Willma bei d Landgericht in Gleim ö ö Telegramm gerichtet: , , n , , , , hiaphen büro Dr. Stein metz bei : f 5 , . fre dig ng un uf be Die berbeige üßrt werben kösine, Man bärfe Vurch ein faul , e ze Regter . ö t uicht vor der ef , we e e ! 6 , n s, n,, , n , , .

In die 2 n der Nechtsanwä ind eingetragen: de 1nd, der unbrugsawen Segetz rerstcht? bedldelce rbernilsß elt pwlitiscken Parteien nit den Ptaffen iße Spiel geteleben Hätten nn e , iner ie n, i m . ih rk ih due . . 6. bi 3 , . one, n,. . ö. . enn, gegn J . ; das ihnen gegetene Rersx 1 alcht er föllen vollien. Her gu . en ä ie. . ö n ,,, . Shäteau u 1 Franz e in Ueckermünde, der Gerichtsaffeffor Liebenmasb e hei dem en unendlich großen T e und Mar nch an ichen e manner acsonyi sagte, er. sebe scine Abzanfung , e. ker Vorf n, ö. In , n ahn ' des Feicdeng 1 ö , ,, , , Sroßes Hauptquartier, 22. April. (W. T. B) Landgericht J in Berlin und der Gerichtsassessor W ü st hoff ann, nnd denn, Ft rerden mit Gott Hilfe den lr m ,, . Ft win bie i n Ft ln der Ken mifflor teraten seinerzeir at Vorberellung zurüickgehaltener 6por . . ö bei dem Amtsgericht und dem gandger icht in Dortmund. . a, n. ulch en machen, werden . Zukunft des Vater e wm n , ,, ; 64 dritten Frieden rern ö ernannt wᷣ 2 3 s 2 geen, ü. . ö ö

, , nn rn, Men warmer Dank gilt Ihner . 3 ,, , , , e . h NMas— ; at die Denk⸗ Die Engländer verlo ah ten iir ze : den Schlachtfronten ör liche nfa 6 mun

und allen, welche durch Wort und Tat? bereit ge a, , n . hingestellt habe. Es sel lein. scht 2 chen, * olanien besagt ,, Monatz ö den ganzen G zewinn der hal ahr en Somme⸗ Versuche des Feindes, über . ö 1 2 ö

Ber ir ; 21. April, Ar ends. Von den Kriegsschauplätz

B * tur 9 J

' h

zun

gegebenen nei Kr eg sscha up lat.

Sun ismin uf. Grund e . ̃ e hres Erfolges Cambrai, sondern 9 kein ne so weit gehe Wa ; eb, ; den Ankar Fr scher f ißun en shlacht. und den NRestteil 9 . 3 , z ; der größten Freude zustimnmen Heu dcßesafseltz ö . . . 6. . 3. sie mußten über dies zwei Hi tel des in 16 Flandernschla chten Feuer. Nördlich von Albert ,, 1. n. gen sind Es dürfe aber angenommen werden teuer ee en Raumgewinns wieder hergeben. une sfijiere, gefangen ur . n Dieser Geländeverlust wird zum Schaden Frankreichs durch u inige Maschin 5 ) Und e

L. J n* 11 14 83 11 * c .

un aghorlage sei l nicht übe en Ra demischer * ; 96.

kerungthorlage sei in . über den Rahmen akademischer h ei e, Gebiete erweitert, die die zurückgehenden Engländer in wenig

eutsche Hände fallen ließen. ö sind weite, blühende, An der ü 3, Kampfe verschonte zösische Landftriche den mäßigen Grenzen.

fan enenausetausch kar , m ni. Unterricht ister Apponv sagt?, die Regi lt hen heraus ge f) = z ; ö. ustraener don ,, . ö z T iede⸗ schlu 15 . ü gegangen sei. e 1 I m Instrumer des zialen KRriedens, un? t 23 ie nẽ g. 57 ö. e sh ö nicht chtrer hüte neren Gee, . . here . lier e Kapitel Russische Staatsschuld wird mit— . VI 1 nd . 12 Sahin 3 ore. t . . 5 9 Entfer raungen der venn nicht Ver soselè 8th m! n ge bollr nd ische Minister des Au R ãrt gen hat den Ges. indten riegoleiden . Der 214 gene . derseitige Attillerie⸗ einem Erkundunger ckung pl äße in Rußland sowee d die fie, bes a den k ai. zeln ersucht, die Aufm ider. it der deutschen Regierung darauf mpf hat zahlreiche fried diiche tãdte und Dörfer in Trümmer

23 . 8

8 *

ö.