1918 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

an nr j a ie il Zweigniederl in Wien = Zigaretten fabrik Karmitri Komm an- Ghucider und Pfeiffer in Schier⸗ 35 t. Die Gesellschasß waj am 1. slpril nie ng , nr, Ri, n an den Caufmann ö. ö . ; =. ditgeselschaft in Berlin-Tempelhof. stein mit einer Iweigniede rlassung in Er⸗ 1918 begonnen. 4 . n. 9 Hilfe: . e,, ö ö 26 veräußert ift don ihn ü bisherlge Geschästginbaber andes. Firma Hermann Breyl, Efsen, und! Am 165. April 18918 ist eingetragen: Ham bung. ; 14934 Geschäftssührer ist: Jacob Valk rfönlich haftende Gesellschafter sind die den eingetragen worden: ; ; Zur Vertretung ist. 69 6 ö. nie a, Sinh 4 gratz ißt 6. r . er ger Firma fortgeführt uh eig un Veit hier ist gestorben. An al deren Inhaber Hermann Breyl, Kauf. Die Prokura des Kaufmanns Johann Eintragungen in das Handelsregister. Kaufmann zu Hamburg. . Dis Zweigniederlassung in Erden ist Wilhelm Wolfgang Follender⸗Großfeld e , n, . e ,,, einer befrau Beria, geborene . cum nan gtelle fährt dessen Witwe, Helene mann, Gssen. Deinrlch Schmidt aus Geldern ist erloschen. 1918, April 16. Ferner wird bekannt gemacht: Die au gehoben, 1 Den em ifter a.. . n nn,, ella, inte hier als Alleinerbin das Ge— Königlicheg Amtagericht Gffen. Amtsgericht Geldern. Heinrich Freudenberg. Die an J. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Wilmeredorf. Die Gesellschaft hat am Berneastel-Cues, den 5. April 1918. Brühl, den 12. April 1915. in Prag. ö bei der Nr. 23395 . . e , er allen Firma weiter. Simon und Hä. 5. G Schun erteilten folgen Dutch den Deuischen Nteichs. , ,, ,, n,, n Komman Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2) guf. Blatt 9242, betr. die Firma Albin Meyer, hi . ) g i un ln nen den 15. April 19183. Egan, Ruhr. 4922] Gmünd Sch wů‚b. 15243) Prokuren sind erloschen. anzeiger. ö , ö . R Eeters, Gesell schaft nit be⸗ loschen ist; e Firma g Gumen 91 mtggerscht. In das Handelgreglster Abteilung B Im Handelsregisier für Ginjelfitrmen G. W. Niemeyer Nachfolger, G. Asbest. u. Gummi Werke Martin Fett,; nls'*M schränkter Saftung in Dresden, be der B Rr. SHaan Nr. 526 It. am 11. April ois auf Grund wurde heute eingetragen bei der Firma Wolfhagen Nsg. Der Jahaber C. Merkel Gesellfchaft mit veschräukter elsregister Abteilung A Zweigniederlassung der in Harburg lo2331 des Geselischaftsoerlrageg vom 26. Har; Cite g Denzel in Gmünd! Sie Firma Fh esche? ist nn chem, mg el e, n, . e. schäf 5 us . f er 6 ö ö ist erloschen. 19153 verstorben; das Geschäft ist für schafter vom 19. Mär; 1518 Heriug Baugeschäst in Hosßhausen iscket.! Der ,, mn daß die Gim nter nnz heute bei der Firma „J. G. schränkier Haftung unter der Firma Genst 4 9. April 1918. gechnung der Grben fortgeführt word! n! Sitz der Gesellschaft von Wilhe Bielefeld muß U l deren Inhab r der Bauunter⸗ 28. Februar 1899 ist, in durch Be⸗ . schaf Ir. amn“ in Erfurt eingetra en Becker, Zigarrtu⸗ nnd Ta bal fabriken K. Württ A tagericht Gmünd Am 25. Februar 1915 ist das Ge nach Ddamtzurg verlegt word . h nehmer Rudolf ring in Holzhausen schluß der Gesellschafterve 1918 fgelöst n 16. Ayr ha sm an bestehende Ge. Gesellschaft mit beschräntter ug ä ö , , Rar. & ; 3 ; eimann it a e,, , Rd 3 13 aufgelöst und der bit her lcs Ml en: Daz in Es furt bestehende Ge. Gesellschaft i schräntter daftung, w schäft von Theodor Walter Bangert, Der Gesellschaftavertrag B schäftsfühter abberufen. k jr hn lch sren eg; den, schäftafihrer Kaufmann Tibbi the dr 'n it. ane Zwelgniederis fung. der Cffen, Hor beck. Aedenftend der Gesest. Gormita. löd4g ] Kaufmann, zu Hamburg, ät ien 23. Sept drich Bielefeld, den 15. April 1915. Jem ( Baute hniker Emst, Vering in stand dez Unterne! nens ist der Handel mit zum alleinigen Liquidator best ih : * yen Handelsgesellschaft in Firma schaft ist die. Herstellung und ler Vertrieb In unfer Handelsregtster Abteilung B worden und wird von ihm die Königliches Amtsgericht Ho ssen ist Prokura erteilt,. , n, Amtsgericht Düffelbort 1. Hen Gaßmann in nes den. Per. bon Rauchtabak und Zigarren, lnshesondere ift am I. April 1918 bei der unter veränderter Firma fortgesetzt. n , , ,,,, Eiehstitt. 3. selch kastende Gesellfckastet sind: I die die Uebernghime und zer Fortb'trich der Jur mer! Ih eingetragenen Akttlengesell⸗ Vie im Geschäftsbetriebe begrü * . ö. Königliches Amtsgericht. 2 en⸗Industrie, der Sei ndi äehstätt. sönlich ba) Sophia Johanna Ferdi⸗ unter der Firma G. E. Becker in Essen⸗ 59 el. ! h D RKEraunschweig. (65219 i , , . . Betreff: Firma „Ge ö. Vitwe Theresia Soph n , ic, ,, ö w . ö schaft „Cocietätsbrauerei Wald. Verbindlichkeiten und Fort rung ei , 2 Band JX . , ö folsaer“ , ö is. org Wil dine Gaßmann, geb. Gersch, 2) Kauf Borbech betrlebenen Zigarren- und Rauch- schlößchen zu Dres dea, Zweignich er. nicht übernommen worben. , , nen,, . Ye hf. 8. e elf euburg i. B. In ö Panl Hermann Gaßmann, geh, tabakfabrik sowie der Erwerb und ve laffung in Görlitz! folgendeß einge Dewajet Compeny mit beschrünkter ma Jean! Landauer, Fih. lar Auf Blatt. S313 dean dg tegisters stellung und Bearbeitung diger P 8 fab Fast e mn in Wer ßenburg '. . Mal 18838, 3) Kaufmann Jakob Errichtung und der Herxieb weiterer Zi. tragen worden: Haftung. An Stelle deg ar JJ heute die Firma Bergnigte rie- in eigenen oder gepachtelen err ieben und bie hert . Heschäft mit Zuslimmung de inn Lech od, alle in Klotzsche. Die garren.! und Rauchtabakfabriken und Die Die Prokura des Kaufmanng Robert schiedenen' R. W. S. Raabe ist 56 n * 3 . . i ,! tagen Fabriken, Gesellschaft mit be- die Beteiligt g an 91 ichen der ahnlichen 3. ser len, Fi meint ahers Morttz Be e i aft hat am 1. November 1917 Getelligung daran. Das Stamm kapital Köhler fn Dregden ist erloschen. Theodor Wilhelm Hof, zu 3 aml 1 ; J . Haftung, mit dem Sitze in 8 indels⸗, und Fahrikunternehmungen. 6 t t der Yis herigen Firma wen e,. mit Frau Eugenie Helene Leopold, heträgt 60 000 M. Geschaäftsfübrer ist Der Fabrlkdtrektor Heinrich Ludwig zum Geschäftgführer bestellt wo ngetragen , wester folgendes 11 3 nf Bilan 15 Berr Fi ima Auße de Verpind fin it n, er. men 1 23 ö e, , Ran . , Ve. ) l D ei dwie zum Gelchastesüh ( , , , . e Chemnitz weiter lgendes ein- 3) auf Blatt 1001. belt, die Firma 1 , . tbindlichtelten sind auf ü. Gaßmann, an deren Stelle dann Grnst Becker, Kaufmann, Essen · Borbeck. Froning in Dregden ist gefforben. Norddeut sche Vulkeufiber⸗ Gesellschaft st Her; Amtsgericht. 23 , , ,,,, ir i , nicht ü derge ggngen. gib heinrich egpold als pers gli Welter wird veröffenticht- Auf seine 3 er Koi fte' undd smn Köhler mit beschräunkter Haftung. Die Ver⸗ 2. Verzogliches Amtsgericht. , er Gesellschaftspertrag ist am 28. Juni SGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö Her ö. ausmanns frau Ella Pfeffer ö stender Geselsschafter in dle Gesellschaft Stammeinlage mit 53 006 0 bringt der in Dresden it zum Vorstanbgmitgl lede kretungebefugnig der Geschäfte führer ö . . tung in Dresden, Zweignieder Assung Wei enhurg ist Prokura erteilt haftend S) J Gestllschafter Ernst Becker in Essen⸗ bestellt k 1 1 I Schr ober e, Kehrer ist beendigt.

fon . 2. B *rnr Aaufleute OLhaUll

. J ? 13 e Sner Berl n⸗ ö 5e . Rar &Gorlin- Bichterfelde, und David Schnur, Berlin⸗ e

Burbach, W In das Hande

J n = * 5nutmachinn po n L 1X 2

Bieleteld.

treffend die W Kier Rr. 6 ist Gente die Finns Rudyif unte; der gleichen Finmg hestehenden Ge— r nm, c arsars, Handelsregister A unter 1918 eingetragen die Gesellschaft mit be—

——

BVurb richt Düssel

8x58 1 * 8es

ö *

zraunschweig chweig, den 11. Apri

9* .

B. Braunschweig. jen Handels kaffe! geändert worden. Gegenstand des Unter der in Berlin unter der gleichen Firma Eich stãtt, . April 1918. . i 20. März 1918. Borheck Tabakvorraͤte, Maschinen und Amtsgericht Görlitz. Christian Laufen. Kaufmann, 6 d J in hie en Dande re f, . nehmens 1 der rwerb, die For rung de tehenden Hesellschaf Ver Kaufmann K. Amtsgericht. Ln liches Amtsgericht. Abt. 3. Utensilten der Firma G. E. Becker in . o. . 5045 Nlenflebten, i jum Geschãftzführer ,, lt, Crcemngertagenehe rm ung. Errichtung von Fabriken , . er Zhn zit hicht mehr Geschäfts ElIber rel ö . J Essen⸗Borbeck im Werte von 53 000 S Görlitz. . . 16562465 stellt worden. . Braunschweiger Ziegelei-Gesellschaft stellung von Frikotagen und verwandten eee, ,,, 49Il furt. l40olsl ein; damit ist seine Stammelnlage gedeckt. In unser Handelsreaister Abteilung A Grundstücks Gesellschaft Groner⸗ mit beschränkter Haftung ist heute Erzeugniffen fowie die ; eteiligung an Otto Kloessel ist erloschen. Zum Ge— In das Handelsregister ist eingettaae En unser Handelsregister B unter Königliches Ami ggericht wjftu ist am 17. April 1918 bei der unter nr a sir * öttina tin mit be schran ter N) die Erich Kastenssche Prokura ge⸗ solchen Unterneb gen. Die Gesellschaft schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max worden: ö . r ist heltte bei der Firma „Ge⸗ , Nummer tz39 eingetragenen Firma: en, . nn Gm if Ott Schnenie, ö. ö Hit . ö vier Fit Thier hgnthung, mt rk enten, we . ,, . Rhede gehmannznein Görlitz fol. ansngnn, m gem he, ff um weltetei Ficina Eieini etz 4 k beschrantter daftuung nin Erkurt ein [. Blatt 13 des h eng 1 Van? els⸗ gendes eingetragen worden: Geschastsführer he stelli worden. . t . ĩ ü. merz ; Nag i ' J getragen: Ver Bergwer kodirektor Adolf registers ist heute eingetragen worden: Paul Klauke. Be üglich des Inhaberz Nac dem ng zu vertreten. ,. Die Yrorug der Ghefrau Friern h ue ist nicht mehr. Geschäftsführer. Die Firmg Ferd. Martin (F. L. Flanke sst durch eincn Vermerk auf eine das Stamm kapital 118. April 1918. n und des Otto Steinmetz sind a Erfurt, den 23. März 1918. Schreiters Nachf.) ist geändert worden am 11. Aprii Ihis erfolgte Cintragung 000 ñ . . Aht. B unter Nr. 221 Königliches Amtsgericht. Abt. z. ö . 16. April 1918 Gotha. sö246! in das Güterrechteregifter hingewlesen gedeckt worden , ; . nüler Jer. 23 bei gallen 1 den . 918. c 2 . n 8 ] ö ) z 6 in Hambnm ut Ftring Älug,. Schmidt d Co. 6. retari. leg erlegen ene ge ! , ir, n ö. r, gint Nac . l Dresden; 540] sallschaft mit beschräutter dastung sn In un ser Handelgregister A unter Nr. 1359 ,, ist bei der Firma Bernhard H an, m , n, ; ö

3 ⸗. 2 5 z go 2nd 4 584 . 1 . Inh bers de B 6 1 Elberfeld: Durch Besch der Gesel st beute die offene Handelgesellschaft Frank furt, Oder. [5237 Waltershausen eingetragen worden: Inhabers de Boer

dels reg

Geschäftsführer In das Handelsregister ist heute ein— Braunschweig, den 12. April 1918. und Paul Gustap Woßst in Sede an getragen worden: . 9 auf Blatt 14 111, betr. die Gesell⸗ Vereinigte Dresdner Por⸗

Braunschweig. J nntmachungen de zesellschaft irch den zellan⸗Malereien Gesellschaft mit

m . f ,. hien r. s ; ̃ Die Firma is Ableben des merk auf elne am 13. Ap 318 er, Hochheim, safterersammlung vom 1. Februat ih „Felgeuguer Ce Go.“ in Erfurt ein. In unser Handeltregister Abt, A ist bel hieh . ehe n nn, n,, ist der Geschäftsfüßrer Rudolf Vogelsan zeiragen. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 223, offene Handelsgesellschaft in bisherigen Ink , . 6 ; ,, ,

. 86 * Imtagnorich 53 5 . Vel nn oft wortr Mo e loYbgittbed nlltoger 1. 9. lus dem e sellschaftsvertrage

ben, daß se öff nel

. 13 * u ** J ? * s ö ; 9. Hopf in Malte 3 e Wwe. gister hingewiesen worden. ( . und S. 8. Abs. 1 des Gesel. kad bie Kaufleute Albert 6 . Firn han eieinh gd 9 ,. . fn hg ler fe Dl nee nr. Gefe ischast, mit be, besch e schaftsvertrageg wie folgt geänderl worden; mil Jucker und der Chemlker Paul a. O., eingetragen: Dem Direktor Ogkar Hulda Hopf, geb. Pabst, in Walte 66 d n m g 5 * 1 Gi, , , n, nn nnn, worden Smil Jucker und . 2. S: eingenrrag z ? . j als n p] e ät HDaftung. Ver Sitz de sKonservenfabrit ) sige Handelsregister Band IX Deutschen Reichsanzeiger erfolgen heschränkter Haftung vormals Oe Gesellschaft kann nur elnen oder Felgenauer in Erfurt. Die Gesellschaft Hanschte in Frankfurt a. O. ist Allein⸗ 1 . . r f. , . . fch aft mit beschränkter Haftung 3 . 566 , . 81 3 . ö ö . 3. * 6. 15 . 2 a3; *. s a * * dn 1 9 * Kr G 6 s R X*TCearn r 9 ö 3 . . * 6 i ; 2 2 , , 5 e 1 narwrr⸗ ö . 1 8 8. ( ö k *) II ] Dünn. . 2 ** 2 11 L ö! . t AJ ist heute unter Nr. 644 die Königliches Amtsgericht Chemnitz, Richard Klemm und Donath ( Co. mehrere Deschäftssührer haben. Irer hat am 1. August 1910 begonnen. Ge⸗ prokura erteilt. Die Vertretungsmacht oiha, den 9 ; g 9

ie Gesellschaft if Feschãf a / , f 85 S. Amt Gesellschafts vertrag ist am heim a / M.“ mit dem Sitz in l Miaschinenfabrit und Appa“ Abt. E am 18. Apräk 1515. in Dresden: Die Gesellschaft. ist durch jum Geschäfts ührer der Gesellschass He, shhästeiweig: Chemisch technisches Labo, des Mitgesellschafter- Walther Steinbock Herjogl. S. Amtegericht. 3 R. . . 6. ö U . Yi. ei . u rate⸗-Bauanstalt Paul Rochga, als w . Beschluß der Gesell shafterversammlung stellte ist allein zur Vertretung der G= ratorium. ö ist erloschen. . Guben J 6247 Gegenstand des ünsernehmeng ist die Segen ssand deren Inhaber der Kaufmann Paul Rochga Colmar, Els. 1 ichs, eng, ls usgelöst, Die sellchaft befugt. Ersunt; den 36. Mär; 19183. Frankfurt s. e, wen ü, pril lots. 8n unser Handelaregifter Abtelllng ] Herstellang unde der Werte. won Ma. Gier und der und als Ort der Nieder lassuig Braun⸗ Handelsregister Colmar. en nel entre nnn, n, gn, nn, , munter ger igt hi stöniglichez Amtegericht. Abt. 3. Königl. Amtsgericht. ist bei Nr. 367 die offene Handelggesell. schinen, Werkzeugen und Melallwaren don Päarmeldken, Konsetven oder schweig tragen zegeber Ge Es wurde eingetragen: Rudolf Klemm sind n bi mehr Geschasts⸗ Firma Tiergartenbaugesellschaft Al w , ö j IJ

, 3

.

. ö. . 24 89522 f 3 8 g r gen 8 1 esondere dere wel Nahr ode zenußmitteln. Fabrikation un; b n das ftsregister Band VI Zu iquidator ist best ttengesellschaft in Elberfeld: FP Frsurt. 14914] Freiberg, Sachsen. [o 23381 schaft Louis Klaus, Guben, eingetragen aller Art, int besondere e h t 100 000 t k , , . n Eypfia Kaufmann Heinrich Gerstz n Dresden. Prot.. e Far hill, gr, t In unser Handelregister A unter Auf Blatt 1128 des Handelsregisters worden. Ferner ist eingetragen: mit der einzutragenden Schutzmarke Stamm kapital gt 190 0900 Maschinen und Apparaten aller Art bei Nr. 71: r log mn pfig,. Taml mann Ranrtch erltmann in vrecden. Prokura den Carl Hillger ist erlgshtn, . pie beßrmas M t , Georg M. Schi Persönlich haftende Gesellschafter sind: Delta“ geschützt werden sollen, der Ge t nd Kaufmann Heseln ulius Bloch ist aus 2) auf Blatt 9950, betr. di Der blsherige Vorstand Friedrich Kenn, Dr. löb) it heute die Firma „Marte sst heute die Firma Georg M. Schippan Persönl i * irie Hande lggesckäften alle schieden und! wird Handelsgesellf Gustav in meier in Barmen hat seln Amt nie,. Eioher“ in Erfurt und als deren in Freiberg mit Zwetantederlassung in Kaufmann. Emil Scheihner, Ingenieur trieh von . e , . Bertin. 5214) Her neee m ,, . das Geschäft durch ken Mi jfter tprokura erteilt gelegt. An feiner Stelle ist der nzpy— alleinige Inhaberin Frau Marie Stovyer, Langen gu, als Inhaber der Kaufmann Rudolf Mohr beide in Guhen.· ein . , ö. . In das Handelsregister Abteilung B J , , irma als dem Zivilingenieur Dr. Stto Erich Willy schafts bireklor Pr. jur. Carl Meynen in geb. Stappenbeck, daselbst eingetragen Georg . ö in di n 9 h Die , . , het Betrich ist eingetragen worden: Rr. 15350. sach alleinlger Fhhaber welter fh. KFRiesewetter und en ber nne nenn . Boch: z lleinlgen Vorssanz' bestes⸗ worden. als Prokurist der Kaufmann August Jo⸗ begonnen. ur Vertretung = ,, 56 ; , re 2 s53021 alleiniger Inha weiterg 66 . i Bochum zum alleinigen Vorstand bestell Ii. . . 6 . ; f J t diesem Gegenstande in Ver Berliner Weinvertrieb Gesellschaft Bre ,, .. 7B. in das enr r Band IL unter Otto Landgrebe, beide. in Dresden. Jeder worden. Burch Heneralbersammlungt⸗ Erfurt, den ö. ils apt ö . e Kromayer daselbst einge⸗ fn h den l l gr g fe rn, , b, . ; K , h in Epfig. von ihnen ist berechti die Gesellschaft beschl 27. März 1918 sst 5 de Königliches Amtsgericht. 53. ragen worden. fl tigt. V ft r dur ehenden Rech id Handel meinschg Am 15. April ; ĩ , 1hlhgerster'elellltzast beschluß vom A, Mär, 1316 st z ib de ö. igenstand des Geschäftzbet: ist bisher beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte geschäste. , . Siegfried B 1 Firmeninhaber .Jäm , 6 ö , wie , mln fe J . ,, (4915 J, . 90 S. R. A 9 ols eingetragen. Das Stammkapital der Gesellschaft Der , ,, ist am 5. April Nicolaus Adolf Schriefer Prokura Blsch in Cyfig, , , e Bbhannes Besteht der Vorstand aus mehreren Per, ,,, s. er Hr. 3 der, Vandel ,, ö. 5. Ayr) . eträgt MS 90 000, —–. gls festgestellt. J n Das Geschäst ist die Fortsetzunz der Jultus August Heyde und Albin Johannes sonen, so sind je zwei Voꝛstan m tel zer fön r n, ö er fh ,, , . Suben e n fn, Tr r beg r ge ef: Theodor Löwen Hohn . a. M., den 12. April 1918. tz erte li. ster in , che e ,,,, , , , g . e, e, . st heute bei der Firma „Verkaufs⸗ B terialien und landwirt⸗ nigliches A richt. , , , , n, n, n,, eee. ; Deutsches Druck. und Verlagshaus bisher im, Gesellschaftsregister Band 19 Heyde sind etzt Fabrikar , feen KJ in wen n n! Deutscher volziwollcsa nr ite, ed geren en , Zweig. ö herge Kaimann und Ricard Hermann Königliches Amtsgericht. Hesellschaft ͤ nter ngetragen gewesenen Firma. 7 Au! , . ng aft mit eine rokuristen oder zwe e , m. , , . der uten und in 38048 hr; Sg; Fahr lan, Heide n we n, d, wre, . Colmar, den 16. Apri 18 Ad; Genrg Voigt in Sresden: Der Prokuristen . der 3a Sesellschaft mit weich räntter Haftung., niederlafsung außerdem die Trocknung von Hasen, Wentz, . 243 Friedrich ö 5 , ,. ö Hofgeismar 2491 ö ar, den 16. April 1918. . uristen tur Vertretung der Gesel n Grfurt eingetragen . Dle Getreide und landririschaftlichen Pro⸗ In unser ö ist benß bei eng lg enn n ,, ats eis m . ö Liquidation ist wieder eröffnet und der dukten. der unter A 38 eingetragenen offener e Gesellschaft allein zu vertreten. register B 6: h n.!

pribatsekrelär Hermann Zaumieil in Freiberg, am 17. April 1913. Handel zgesellschaft in Firma Roth und Falls weitere Geschaͤftsführer bestellt druckerei dofgeismar G. m. 4

ird l vesam ) .

18 1E 1. er , . 55 Adolph (Geor— Noigt ist aus⸗ 8. . , , gr. . ] , Kaiserl. Amtsgericht. ä, wobl, Hebng. big in dus. schaft berechtigt. Wegen der wellen ö . . 9 en Der Buchdruckereibesitzer Nenberung würd die Urkunde de . ö 36, drucl zer Aenkt g wird auf die Urkunde dez

J en n ,, er. Er haftet t für die im Be— d , 3. Eophienreuth b. Schönwalde in Ober— Junius, vormals Augnst Reih mit werden, so sind e zwei der selhen i. r , , , , ttsche ist erlosche ire , m, ,,,, , , car un n n nn,. franken zum Liquidator bestellt. wach dem Sitze Hagen i. Westf. und einer rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Hesse ist als äh. ,, ꝛ. 6. I I xo X 514 18 der 5 ( n h. 18 dle hlestge . . 8 l 1 eg nl ö ö . ' 11 1915: z 7 ? x Q unn * 52 * ö Ra . ten 2 d 6.

Gas⸗ e,, , 46 6 , , . lichke; es bisherigen In rs, e— 1 in . I. i Erfurt, den 8. Aprtl 1918. Firth, Hayor n. 56239 Zwelgniederlafsung in Berlin folgendes zu vertreten, 4 . r, fellschaft mit ührer ausgeschieden. ,, ,, Betriebe begründeten 8 in , ! Königliches Amtegerlcht. Abt. 3. Dandelsregistereinträge. eingetragen: Ferner wird bekannt gemacht nigl 19 ss , Forderungen nicht uf ihn Über. ö Fommanz ige sell haft. hl, e,. tall. ; ö 5236] I „Georg Wening“, Fürth. Der Der Kaufmann Max Junius zu Hagen Bekanntmachungen der Gesellsch ft er⸗ . ; J nnn, schm ht Werkzeug- Conspagnle. Kon, Erfurt. ser ' löse! Kaufrüianngftan Ring Wening in Fürth i. Westf. ist mit Wirkang vom 1. Janugr folgen im Hamburger Fremden 1k bergæz, Mar. ͤ h l . manditgesellschaft in Crouenfeld be In,. aunser, Handeltregtster unter ist Prokura erteilt. 1918 ab als persönlich haftender Gesell⸗ April 17. In un er Handels register Cronenberg mit 10 Kom mandithfter Rr. 1361 ist heute die Firma „GEr⸗ Il per)

* 7 ( Hermann

8d 928 P Dresden:

t Saßn“ f Pie . wen, n , . 1 6 GE Persönlich haftender Ge⸗ ist heute bei der er Nr. 40 eingetragenen

E J ,,, . . e gr n. 2) „Rreszens Hahn“ in Fürth. Die schafter in die offene Handelsgesellschaft Vidal æ Co. Persönlich haftender Ge⸗ ist heut bei der , n e, , n.

und gls persönlich haftende Ge llschuft⸗ arte, Wk ertstätten für Heizung nnd. zirma ist geändert in „Haus Hahn, eingetreten, die unter underänderter Firma fellschnfter: Mär Pidal, Kaufmann, zu Firma „Po G-ment Fabrik h st g eing ;

Bremen:

Mofa 8 h Tanrs KR. rr . e, d ,. W ö ö ö 24 ,, ? ö

, e Fabrikanten Peter Stahlschmidt h ewächs haugbau Grnft Teßugin in Nunmehriger Inhaber seit 18. April fortbesteht. Hamburg. Rüdersõd R. Guthmann C Jese De, ) h d

8e n . 6 nraffenbes n 7 9 nta * 1hal ö . . 21 ö . ö. . ; . J S isn. . 3 -. z aer lin . . 2wol⸗ n derlassung

Ronsdorf und August nMYengltenr l ö. Erfurt und als deren glle n ger Inh ber i5i8: Hang Hahn, Fabrikant in Nürnberg. Zur Zeichnung und Vertretung sowohl Die Kommanditgesellsch zat zwe hee Berlin, mit 3 n ö , e.

Llberfeld. Die Gesellschas , Etz chloffftmeistr Ernst Teßnow in Die Prokura des Hans Hahn ist er⸗ der Haupt., wie der JZweigniederlaffung Kommanditisten unb hat am 1. Aptil in wn or, oalgende dermert! h e,,

s, „Mär 1913 begennen, (bie, el Ei eisetragen sorzen, loschen. sind die Gesellschafter Kaufleute . 1813 begonnen,. Nin Die. Gesamthrakurg des Frtehrsch n ö

Dij hein. . . 150 8 , . 4 P schaft hat dag Handels geschift der 6m Gr urt, den 8. r,, n,, 3 Ver Kaufmanngfrau Kreszens Hahn in Jun tus, Walter Roth und Max unius, Prokurg ist erzeilt an Bruno Vidal, g und des nit raun ist erloschen—

Auf Blatt 64s des Hiesigen Handels. Nontglcher ,,, Stahlschm dt Werkzeug, Com? , de. itönigliches Amtagericht. . Fürth ist Prokura erteilt. und zwar jeder für sich, berechtigt. Die iu Groß Flottbek. 2 ö die, Firmg Stte in schaft mit heschrän lter Haftung in Ctolt⸗ Er tur: ö ; 4916] Fürth, den 18. April 1918. Prokura des Kaufmanng Max Junsus und Deutsches Druck, und Verlagshaus, 55 19 1 1n* 5 An * 9 2 ig ß . ö. 2 * ö 2X nm . em m, 426 ; 1 In unser Handelgregisler A unter JRir. S96 K. Amtsgericht Registergericht. des Kaufmanng Adolf Köpe, beide iu Gesellschaft mit beschräukier Daf . . no 1 1 (T. G 9 a * . ö ; m, mi wan n 3der⸗ . 2) in At unter Nr. 215 bel der ißt beute besm der Firma Wilhelm eie lingen. Steige soõ240] Dagen, ist erloschen. . tung, zu Berlin, mit Zweignieder . ie Fi Aero⸗Lloyd. Ge⸗ 2 in Abt. B. unter Nr. Alz be. de auscher“ in Erfurt altz segiger In⸗ Geislingen, Steige. e. Hagen i. Westf., den 13. April 1918. laßsung zu Hamhßurg. Or. Lauban. I5251 mit beschränkter Haftung Firma Stahlschmidt⸗TBerkzeug, Con, 6 gluf ar r nh . 6 3Im Handeltregister für Einzelfirmen Ron glichez Amtsgericht. Der Geschäftsführer Alexander Ihn J an* n

. . . 1 der Kaufman 58 ( 9 9 Etragen: j ges 9 , 7 . ; ; eh , . wurde eingetragen: ; ——— ist ausgeschleden. l Nr. 1654: Firma: Dr. Bormann E 8d München Unser derfelben l Fi'mma! He Daftung 13 Erbuenfeid hel Crohn, . ran nen, Am 29. März 1318 Malberstadt. lags? Dies an Otto Kloessel erteilte Pro. Banthnafar? * Taugenßts ** th gr.

, ,, 5 Beschluß der Gesellschafter⸗ sfurt, den 11. April 1918. Ban! Blatt 1; Bet der Firma ö ist erlofsche ,, , ? stehenden ) chaft und weiter derg ? Durch Beschluß der X in . . Königlich 9 A tg ͤ icht Abt 3 Band 1 X att * 8 e ; Die nachstehend im hiesigen Handel s⸗ kura ist ert schen. . ö 9. April 1918 ingetragen worden, daß

J . verfammlung vom I5. Mär; lol kia, Könlgl es An togericht. 3. Leonh. Angöwer, Inhaber: Emil register berseichneten Firmen: Max Trübenbach, Kaufmann, au hie Gesellfchaft aufgelßst, daß der big? Besellschaft aufgelöst, die bisherigen Ci Ersurt. ; 4917 Allgözwer, Kaufmann in Geislingen, Sitz andelgregister A: Nenlölln, ist zum Geschäftzs ührer be— de' ellen, Rah gder F. ö PR Stahlschmidt und t . 11 3. n., Bank d Agenturen ? e. , ö. ö ö. ver herige Gesellsch 9 zegenstand schäftssührer Peter Stahllchm , be. In unser Handelsreglster A unter in Ge lsliu gen, n , n Nr. 4 Carl Nebe Nachf., Halber fellt mit der Befugnis, mit einem der mann alleiniger Inhaber der Firma und die generbsmoßige Augnst Hengstenksck, sind j Kia dal rr, löl. ist Beute Kei ber Firma geschüft; Nie Hirmg ist grloschen. irma stadt, Heschäft führer Göhler und Döring die e uhem Kénfmänn Gin Bäcker In . . nicht. ibergehen. Beförderung Personen auf dem Luft- bestellt mit der Maßgabe, deß keen, Weta werte Vrüßo Schein? Jun Gai 9 Blatt . Dei . . 3 Ni. I3J. J. Gehrmann, Halber— Firma zu zeichnen. ,

; nde ge gift. hteiln . , woe, Das, Stammkapital beträgt 20 Mo ihnen, die Liquldat tons fia ale s e : haber Bruno Rungen sin Erfurt Fin. Emil Allgswer, Juhaher: Em ( stadt. Aetien Gesellschaft für automatischen Königliches Amtsgericht Lauban. üb ist dei der Geh rüder Pietrulla tsgeri Mark. Sind mehrere Gefellschafter be. Bie Firma ist geändert in ie,, kttragen worden: Dein Ernst Schambach göwer, Kaufn ann, Sitz . , Nr. 127. A. Pohl, Halberstadt, Verkauf, zu Berlin, mit Zweig— // agg zesellschaft in ik Haf⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Gesellschaft mit beschränkter Ha u Sleltin ist Prokura erteilt. . Sl ez. Her blahertge Gegenstand der Ir. 11. A. Schönemetter, Halber⸗ niederlassung zu Hamburg. , , , ö 6. . . Prden: PDresd 41904) Heschäftsführer oder durch (cinen Ge, in CLiguldation in Cronenfeld, s, Grfurt, den 17. April 15918. Geschaͤfts (Paplergroßhand ung und Hapter⸗ stabt, Die Aberdnung des Alu ssichtsrats! In das Dandelkregister ist heute ein-

vom , ist heute ein schäftsführer und einen Prökuristen ver— 3) in. Abt. B unter r. 31. wenn. Königliches Amtggericht. Abt. 3. abrillaget) ist Zufgegehen. Jetiger Nr. 206. Papierfabrik Halberstadt mlitgliedes Tretropß in den Vorstand getragen , 7044 die Firma F a , . ; treten. 5 Heschäftsfllhrer ist bestellt sellschaft in Firma W er zent z 1 Begensland des Unternehmens: „Ver⸗ G. Apel, Falberstadt, ist beendigt. ; ö . 26 auf . . ; , . ö . j 8 6 36 ; . . ( * 7 d Mikel . J Vitten⸗ P V 1 1 (Wilhelm DJ. 1) auf Blatt 2030 betr. die Aktien- der Oberléutnant Pau Sahnerberg Gesellschast lr uch. Curt. (4918) tretungen Im 2. Men 1918: Nr. 225. Albert Goldschmidt, Richard Wilhelm Wolf, lu . ga e ; e, n. r 1 80 . 6 ö In unser Handeltzreglster A unter Am 22. März 1918; ðalberstadt. berg, Bez. Halle, ist um Vorstands. Der Kaufmann Franz Gustav Haberlan

en worden, daß die Firma künftig: Auf Blatt 14 3657 des & indelsregisters dem Firmenrecht erworben. Otto Knorr Nachfolger s l

6

* 1 .

Priemer!/ lautẽt bisherige In. lips, 6. nn,, 6 a nut aber Gottlieb. Rudolf. Ronicke gus- in Dresden, Zweigniederlaffung der in pagnie Gesellschaft mit beschräulttr

J . ; ; 364 * 666 HMwri] 5h z5 2 He s in 3 ; —‚ Man X ; 0. in wien ö , , , , . Kön bes Amt sgerśt gern ,, ,, ist die ö Nr. 1363 ist heute die Firma „Otto Band 1 Blatt 45: Bei der Firma Nr. 311. Bürgerliches Brauhaus mitglied bestellt worden. in Lelpzig ist Inhaber. (Angegebener cftrn m Tren she , K d sell ing und der Beririeb von Meth än mirraümn get. in Crsent err Gent, on iechberg,scht zrakäcre Aasfresser en? , n nn,, ,, mr, , , , .

e . ö aller rt. Has Stammlapttel nn Wählen deten glleiniget Jahaber der n Xeistenstein, Vi. Prökug des rente rn döner: schifftaßrrd, Gefen chef; Fiiaie . anf Blatt Kö, bet, die Firma

a,, ö . uch de müll en. o230) 20 000 S6. Geschafteführer ift garsn, FRaufmann Otto Teiwes in Erfurt ein. Brauereidirektors Elard Apell in Weißen sta dt. Zanburg. Zweigniederla fung dei Firma Som dopaihische Cenfral Apotheke zu

, ,,, , bam In unser Handelsregister ist heulte be Eugen Hell in Barmen. Her . geh äagen worden. tein ist erloschen. ; Nr. 44. Ftoppel Spindel, Halber⸗ DSesterreichische Rorbivest Da mpf⸗ deipzig von Tälchner * Ee; in

sen Term tceüeern iert, der unter Ni. 157 (lugettagänen Firma schaftzvcrtrag ist am g. Aprll 10 len Grfurt, den 19. April 1918. Am 17. April 1918: stadt, schifffahete ⸗Cesellschaft, zu Wien; Leipziz; Dr. Will mar Schwabe st. Auf Vlatt 3 ng . E. Schreiber in Brüggen folgendeb gestellt. Die Gesellschast wird nurn Koöniglicheg Amtegericht. Abt. z. Band J Blatt 1153 Bei der Firma N. Jö. Allgemeine Rabattspar⸗ Ir, Karl Urban, K. K. Handelt in solge. Ablebens als Gesellschafter a, , We Serin Dr äaduld vermerkt worden: Im Wege der Erbaut, oder mehrere Geschäfts führer . so 6 , . ö J. Dauner in Geislingen: Inhaber: gesellschaft Perens ti K Co,, minister 4. D., zu Prag, ist zum Mit⸗ auggeschieden, . J

] . ö ö 3 te ung A 2 rIuhard r. 2 Sering (Dr gen⸗ einandersetzung ist die Firma auf die Kauf⸗ Ist nur ein Geschaͤfts führer 1 itz agen, Huh. 14921] Adolf Bilfinger: Die Firma J. Dauner Juh. Sermaun Schmidt, Halber⸗ glied des Verwaltungsrats bestellt 3) auf Blatt 2 34, betr. die Firma n,, , Der, srogist kurs Heinrich Schresber in Waldniel und Fertritt er die Gesen schaft allen n 195M das Handelsregtster ist am 11. Aprfi] ist Infolge anbanernden Nichtgebrauch er⸗ . worden, mlt der Befugnis, mit einem Homöghgthische Central - Apotheke , , , . ia. Bustay Schreiber in Brüggen über— Zufntehung einer anderen Petson, i . eingetragen unter A N. 2500 die joschen. Das Geschäft wird von dem In. Ni. 775. Otto Bittrich . Co., Mitglled des Verwaltungsrats oder mit Dr. Will mar Schwabe in Leipzig: . . r Legangen. Die so entstan dene offene Rehrere Geschãftt führer bel h nen mn Modehaus Dora Seligmaun haber Adolf Bilfinger, Taufmann in Halbersta dt, einem Prokuristen die Gesellschaft zu Dr. Carl mil Qillmar Schwahe

s' Auf Bigtt 165. Mie Kirn ondelggeselllchͤft bat am 1. Januar eg zur Vertretung der r , 16 Rrr Frau Dorn Isselb cher, Essen, Getalingen, unter der Firma Adolf! Nr 7. Margarete Gronau, vertreten. . ,, blebens. al Tecbnisches ltr zJintod cht nt Hölder len ö lie Feinste, gel sihhb f, keln hender nhäb s br far ani Büfingzr srtgefüttt. n. salber stadt Trschetzngswert. laus Hüinrtchser Geselscaftet, aueneschit ben. Tie Penta 69g Bre nden. , Hetnrlch, Otto und Gustav Schreiber in eines Geschäftsführers und . 4h 3 geb. Sellnmann, Essen. K. Ante gericht Geislingen. bestehen nicht mehr und sollen gelöscht Gesellschaft mit beschr n fter Saß. des Cinst er maun Hepdel h b, m, ,, . Qeerhabier, Brüggen Sinzelprokura ist er, Farfsien* bh jweler He, nigliches Amtsgericht Gssen. Amtzrichter Kreeb. . werden. In Demãßheit des 5 31, 2 tung. Der Sitz der Gesellschaft ist 3. 3 ,,, , ,, 3

regden it. nicht eingetragen wird . he esst Ruhr. 4919] Geldern. . l16b6241] S.⸗G. B. werden die nicht ermittelten damburg. ; D . . zresden, den 17. April 1918. P n Dle Detanntuachu ngen geen len Reicht z das Pandelgregsster ist am 11. pril In dem Handelsregister ist beJs der Inhaber derfelben resp. deren Htechte= Der, Gesellschaftzhertrg ist, an n ,,

von

* 8

M9

Martin

58

ö mm n Vel ö. 8 * r 2j ? . gefurdern Widersyr u 3 Mär:; 1918 r folgen nur durch den ö J 2 8 eingetragen unter A Nr. 2301 d Firma * S. Schmi t in Geldern 1 achfolger aufgefordert, ihren Wil erspr ch 9 n, . anzeiger 3 Firma J. A . 655 d als am 28. März 1918 eingetragen: Die binnen drei Monaten, von heute ab Gegenstand des 8. anieiger.· 5t Glberfeld. d F. 2Wldolf Fuest, Gfsen, und als am 28. März 1918 ein , . 1 gang ö m, . 15304 Amt gericht Elber 6929 ien Inhaber Friedrich Adolf Fuest, d sellschafter Marig Stratmann und gerechnet, geltend zu machen. Nach Ab⸗ Tręcknung von wurde am en,, . aufn ann Gen, ö ö Fiise Stratmann sind aus er n 9 dieser Frist wird die Löschung er— ł Dan . Band . Königlicheß Amtsgericht Gffen s t ausgeschieden. Gleichjeitig sind die folgen. w ö etragl M 60 90. trage . k . 1 Ir. ingetrag 5 f . 6 mmh gen t n g en, gef ine Ehren und Therese Halberstadt, den 5. April 1918. Sind mehrere Geschã rer bestellt, Peter h 13 Lie 84 . . . pin est 1e. ö. . P Dein * heuer, , daß das Gef häf⸗ D. 8. 110 . de heute ; Kasem, Ruh. 4920 hren in C esrern in di Ge esschaft als Königliches Amtagericht. Aht. 6. 1 . 6 Geschi 18 ührer J st 1b. ra ö h ( 1 l ö ö e srerrer ö . rd Est - am; ö 1 1u6 1 uh del Ue —9angß De G me ding m . 8 )9 17 3 194 1. 55 1 nov Rn 7 . 8 21 1ster 6in aan landtgen V tiretung er Sese w r 8 ne n. 2. Ul nl scl ifffahrts Gesellschast in Dresden, desse ö e g, , ,, ĩ an a . a, . I t. das Handelsregister ist am 11. April per önlich hastende Gesellschaster einge⸗ e, err ö ich Köhler X E in Leipzig: . , , nnn dellen Derriebe begründeten Passiva und tragen: eingetragen unter A Rr. 2302 die!] treten. . gI. :

Dresden.

n?

1