1918 / 95 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

sodsg⸗

Acti A kt

Imm obillen Mobilien . Vevositenkonto KLontororrentkonto stafsebestand

Ger

25708

S8 422 38

Akten mit Dividende. Aktien ohne Dividende vvotbeken Reservefonds. Reingewinn.

ses zu Speyer. Passi na. 5 21 200 * zi S5 42 00 2 556 113 38 5 422 35 Saben.

Soll.

e men sülouto K

ein gewinn

Abschrethungen auf Immobilien

J

Speyer, 18. April 1918.

Die Direktion.

inn. und Verlustrechvnng.

13 Vortrag von 1916. ö 238 Vortrag zur Tilgung von An— lehen . Verwaltung konto. desege sellsch.· Konto. ....

—ö 66 99 130 14 8 400 5 7 53 416 14

6313 81

län Dampfbäckerei Bremen gi. G. Bremen. Vermögen. Jahresrechaung veo 31. Dezember 1917.

Rabrikanlage Inventar

Waren, Kaffe, Schuldner .

205 34421 35 33359 25 873 13

266 449 45,

Akrtenkapita bl Reserbefonds 1917 .. , Reingewein ....

DV T 7

Soll. Gewinn- nnd Rerluftrechnune pro 21. Dezember 1917. Haben.

Untosten ö Abschreibungen Reingewlnn ..

243198

re,

T 57 75

Bremen, 17. Aprll 1918.

Vorstehende Jabreg⸗ und Gewinn Büchern der Gesellschaft übertinstimmen

Der Var stand. Garbade.

Der Aussichtsrat. Luley, Vorsttzer.

37 3s os] Vertrag aug 19166... 21290 1 Fabrikations gewinn... 9 81

. .

2 94 gs 127 456 68

n n

und Verlustrechnung sind geprüft, mit den d und richtig befunden worden.

15511

Feldmühle, Papier- und

Abschluß am

r

Aktiva.

Ab⸗

16

schreibungen

der Gesamt⸗ anlagen am 31. Dez. 1917

ö. 1 3

Fabrtkanlagen in Liebau t. S. und Odermünde h.

Geundffůcke Zugang

Wohn⸗ und Fabrikgebäude

ugang

Abschrelbung

Malchinen⸗ Abschreibung

Werk euge, Einrichtungsgegenslände, Fuhr⸗

weit

* und Soliplatzanlagen, Bollwerk und

kanal

Abschreibung ..

Zugang..

Abschrelbung

Abschrelbung 1917. .... bia herige Gesamtabschreibungen

Schuldner

Re rg er, Tahon hinterlegt

M6923 173— . Bankguthaben

Wechsel · und Kassenbestãnde ö

Avallonto M 1860 250,

Vorräte in Llebau, Kosel und Odermünde Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien

Aktienkapital.

Räcklage J (geseßlicht) . cklage II

Růclag

Tellschujdderschrelbun gen JI. bis VI. Ausgabe? Nicht abgehobene Dividende... k

aubiger

* ? .

Schl., Kosel teitin:

8 ö 8

Passiva.

9 Rückstellung für Teilschuld ver

Gewinn und Verlust konto

Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 191 7.

Soll.

Hin nggunlosten Steuern ꝛc. on ö. . Teilschuld ver schrelbungszinsen

Arbeiterversicherung

euerersicherungtprämten

bschreibungen für 1917 Reingewinn für 1917 Gewinnvortrag aus 1916

Vortrag aus 1914 .. Kwetriebsgewinn .. 1

*

3

Berlin, den 31. Dejember 1917.

Die

für das Geschäftejabr 1917 auf

schüttung wird alebald auggejahlt. Feldmühle, Papier und Zellstoff werke, Arten gesellschaft.

Dr. L. Gott stein.

2167 232 i fr F

2 2 1 1 2 8 2 . . 2 8

1912 375 95 366 = T do 111 336 Ts ö Tai ] 13 166

———

1642375

4154 300 2532304

5

280 801 146800

1074000 i, .

1234736 283 736

11

134 001 415 000

251 000

9 828 985 4 657 153

l3 698 180 3 832 0192 353 122

4442 399 134 000

36 625 858

12111

10 000 000 2701 0090 260 000 140 009 2160

3 bah 845

60 072 120 000 459 000

70 000

1000000 6 h00 000

165 000 35 000 4577781

36 625 8658

K

111115

1E

2 8

. 9 . 1463 650 53 . 224 390 27 . 109 76453 . 100 12916 2767 232 24

1577 7814 6 316 7

4 187 542,27 gb 239 17

zho 239 i 8 6e rh di 166 633 3

9 hö68 348 17

inegesamt 0 0 e festgesetzte Aus⸗

Io8bh6] 830. ordentliche Generalversamm⸗

lung der

Conventgarten⸗Altien⸗ Gesellschaft Hamburg

am Dienstag, den 14. Mair R918,

Nachmittags 25 Uhr, im Geschäfts⸗

lokale der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabhregabrechnung und der Bilanz. Geschäftsbericht pro 191751918 sowie Dechargeerteilung.

2 Aufsichtsratswahl. ie Stimm karten sind gegen Vortelqung

und Abstempelung der Aktien in Empfang

zu nehmen nom 29. Aynril bis 13. Mai

E89ES inkl. in den Geschäftsstunden bel

den Notaren G. Th Gabory und

V. Sp. Martin, Schauenburgerstraße 55 J. Der BVorstaud.

[oh 34] ö ; Katholischer Gürgervereinzu Trier

Aktiengesellschaft. Gewinn und Verlustkonuto für 191 *.

Abschtelbung auf Mobllien 65 9 35 ie 45 544 53 Zinsen 1 0 1 2 2 1 8 8 2 160 20 Id div iõᷓ Zur Verfũgung der General⸗ her amm lun A6 47

W

3919 = 286 533 35 133 19

291 061 655

Beitritis gelder Weinkonro. Voꝛtrag auf neue Rechnung

Bilanz.

Aktiva. Bestand am 31. Dezember 1917:

nl,, 5702 2) Wein, lt. Inventar. 353 675 ,,,, 1 4) Immohbtlien, ohne Ab⸗

schreibung . 272 570 5) Debitoren:

a. Außenstande

70 961,67 b. Bank⸗

diiteiben e . 6) Gffetten..

8 9

369 468 68 600 100017

Vassiva. 7) Hypotheken... 8) Kreditoren. 177 281 9) Reservefondskonto 33 330

; bo ooo 100 Slammattten konto 72 556

1I) Prioritäten... 62 200 12) Kautionen... 5 000 13) Spezialreservefondg

292 250

, 14) Erneuerungsfonds 130 000 140

15) Nicht erhobene Dipl⸗ 237 216 47

,,, 16) Reingewinn. 1070017 Trier, den 31. Dejember 1917. Der Vorstand des Katholischen Bürgervereins A. G.

1. 1 8 *

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ld Lx]! Bekanntmachung.

Ver Rechtsanwalt Ernst Schwarze zu Ballenstedt ist in die Liste der bei bein unterzeichneten Herzoglichen Amtggerichte jugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Ballenstedt, den 19. April 1913.

Der Vorstand bes Herzoglichen Amtsgerlchts.

(h 45h]

Der zur Rechtzanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht, mit dem Wohysitz in Chemnitz, zugelassene bigherige Assessor Dr. Johannes Gerhardt Seidel ist heute in die Rechtzanwalislisse ein, getragen worden.

Chemnitz, am 20. April 1918.

Königliches Landgericht.

(h120]

Rechtganwalt Alexander Hafner ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem hiesigen Oberlandeggericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 17. April 1918.

Der Oberlandesgerichteprasident.

K 10 Verschiedene Belanntmachungen.

14526

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Fitma

Vereinigte Lichtspiele G. m. b. S. kst durch B j 1 4 Genc

st dur eschluß der Gesellschafter vom 2. Mär dz. Is. aufg eln.

Die Gläubiger der Gefenschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit anfgefordert.

19 guttg art. Waiblingen, den 16. Marz

I6b22 Oeffentliche Zustewung gemäß § 267 des Wassengesetzes vom 7. NUyril 191.

Nachdem ich vom Herrn Regterunog. präsident nn Stettin zum Kommissa. für die Bearündung (iner Gut- wässerungsgenofs⸗nschaft zur Mello. ration von Wiesen in den Ge— markung en Selchow, Kladow, Liudow und Kehrberg auf Grund des 5 231 des Wassergesetzes vom 7. April 1913 er— nannt worden bin, habe ich zur Vorlegurg des Regierungsmelio atlongprojertg bom 1 Mai 1917, zur Abslimmung über das Unternehmen, die Bildung der Gnt- wässerungagenessenschaft und die Genossen⸗ schaftssatung sowie zur Wabl von gemein- schastlichin. Bevollmächtigten für die etwaigen welteren Verhandlungen big zur Bestäligung der Satzung einen Termin

auf Freitag, den 21. Mai 191 S8, Mütans Li uhr, im Gasthof Leut

in Wilhelms felde

anberaumt, zu welchem ich hiermit alle Beteiligten, soweit sie Feldzugsteilnehmer sind oder ihr Aufenthalt unbekannt ist, gemäß § 257 a. 4. O. mit der Verwarnung dorlade, daß „die Nichterscheinenden oder Nichtabstim menden demjenigen zustimmend angesehen werden, wofür die Mehrheit der ö Stimmen sich erklart (5 263 a. 0

Der Entwurf der Satzung liegt in der Zeit vom L. bis 10. Mai 1818 auf dem Landrataomt in Gretfenhagen zur Einsicht der Beteiligten offen aus-

Die Beteiligten kͤnnen sich im Termin durch Bevollmächtigte bertreten lassen. Die Vollmachten sind stempelfret; sie bedürfen aber der Beglaubigung der Unterschrist des Ausstelleig durch eine amtliche Stelle, welche ihrer Unterschrift den Amtzstempei beizudrücken hat.

Greifenhagen, den 14. April 1918.

Der Landrat. (Unterschrift.)

5869

Die Bürgerliche Kranken, u. Sterbe— geld. Versicherungs⸗ Geselschaft a. G. zu Herlin W. 36 ladet hierdurch gemäß Fz§5 2 und 31 der Satzung zu ihrer am 39. April 1918, Abends 8 Uhr, im Re⸗ staurant, Rotes Haug, Berlin W., Jollen. dorfplatz Nr. 3, abzuhalten den ordentlichen Generalver sammlung ein. Tagesordnung: I. Entlastung des Vorssan dg und bes Auf⸗ sichtsrats gemäß 5 32 der Satzung. 2) Ab⸗

. nahme des Jabresabschlusseß 1917 a4 Bericht des 6 .

Aufsichtsratg nach Prüfun durch einen beeldigten Revffor gemã S 32 der Satzg. 3) Wabl der Mitglieder des Aufsichtgratg gemäß S5 30 u. 33 der Satzg. 4 Teuerungszulage für Beamte der Gesellschaft. 5) Berschiedeneg. Berlin, den. 28. März 1918. Der Vorftand. Rich. Jungmann.

(2977 Gełkannt machung.

Es wird hterait 6ffentlich bekannt ge⸗ macht, daß die Gefellschaft mit be schrãnkter Haftung in Flrma: M. Bär E Ce m. b. Sv. zu Frankfurt am Main durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1918 gufgelöst und der Nuter⸗ zeichnete zum alleinigen Liquidator de- stellt worden ist.

Gleichzeitig fordert der unterzeichnete Liqulbater die Gläubiger ker Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. rann am Main, den 28. Maͤr;

Otto Bonwit, Liquhator.

(4828 Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Firma

Saloschin Co., Gesellschast

mit beschrünnter Haftung, am 17. Dejember 1917 in Liquidation getreten ist.

Ver Unterzeichnete ist zum Liguldator ernannt worden und bat als soicher die gesamte iquidationsmasse mit allen Akitven und Passiven am gleichen Tage an bie offene Handelsgesellschaft Salvschin Co. (Inhaber Rudolf Baubert und Georg Amereller) verkauft, welche dat n . in unveraͤnderter Weise fortsetzen wird.

Alle diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen aun die G. m. b. H. haben, fordere ich bierdurch auf, mir anzumelden.

Braunschweig, den 26. März 1913.

Albert Daubert, als Liquidator,

Dowaldtstraße 3.

Io 1h56] Bekanntmachung.

Die Ateliers Ernst Neumann Ge— sellschaft mit beschräunkter Saftung in Berlin ist am 1. April d. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. April 1913.

Der Liquidator der Ateliers rn Neumaun Gesellschaft mit beschränkter Sasiung in Liquidation: Fritz Hessemer.

dieselben bei

J. auf l

5868] Gewerl be, en loblerr iche Kan Einladung zur ordentlichen 8 . ver sammling auf Dou ner g ne en 2. Mal 1918, dNtachmini age nach Cöttvus, ö. Kaiseradler ut ages ordnu 1) Geschãfts ber ct, er n llanz sowie Gewinn. u ; rechnung für dos Geschãf hierzu Bericht dir Reoif 2) n. über Ing der Jahregh 3) . ißfaf ) Beschlußfassung ũ 9 2 e e ahl von Rechnungeprü z e bin r g eprtsen fin Wahl zum Grubendorstand. Hamburg, den 22. Aprll 1913. Der Grub envnrstanz. Dr. Hans Ratjen. Th. Ba sedov 5h23]

Vie Gesellichaft in Flrma Schiller⸗Casc und Conditorei Gele llschaft mii beschränkter dastunn n Frankfurt a. M. sst außsgelöst. I Gläubiger der Geselischtft werden au⸗ gefordert, sich bei ihr ju melden. au Frankfurt a. M., den 26. Apinf l9lz Der Llauidator: Wil eim plamn'

hh2d4] Bertannimachung. Adrian *. Node mit veschranlte Saftung Metall warensan ri in Velbert Rhld.

Die Gesellschaft wird duich eschsij der Gesellschafter am 30. pull iht aufgelõst.

Zum Liquidator ist die G'schäst, führerin Frau Wwe. Joh. Carl Adrian in Velbert, Rheinld., bestellt.

Die Gläubiger werden ersucht, sz⸗ Forderungen bis zum 15. Mai 1915 geltend ju machen. Das Geschäst geh mit Firma, mit allen Aktiven und Passthen auf die offene Handelggesell chaft Adrian g Rode in Velbert über.

s4844] Zigarettenfabrin Hegar G. n. Berlin.

Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Fr bruar 1918 ist die Firma Zigaretten, fabrik Hegar G. m. b. H. aufgelzst. Ich bitte, sich bei mir zwecks Anmtldunz der Forderungen zu melden.

Berlin, den 18. April 19186.

Der Liquidator: Erich Stebler, Berlin, Schönbauser Allee 8.

4259

Unsere Gesellschaft ist in Liguidetlon getreten, 63 ee lg. g h n der⸗ elben aufgefordert, zu melden. U ö i. W., den 15. April 1918.

Frachtceentrale für die nord westlichen

Waßsserstraßzen G. m. b. S. i. x. Engberding.

35441

In das Handel ęreglster, Abt. B, ist bel der Firma Ben gische Papterwaren⸗ fabrik G. m. 6. H. icn Wermel⸗ kirchen am 9. Marz folgendes eingetragen worden: Duich Beschluß vom 17. Febtun 19185 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidator tst der frühere Geschäflh führer G. Birkendahl in Cöln, Braunsfeld. Gläubiger wollen sih melden.

(4525 Unsere Gesellschaft hat am 4. April il die Uuflösung beschlossen. Pie Auf, lösung ist im Handelsregister für Gen heute eingetragen worden. Wir fordem die Gläubiger unserer Geskllschaft au, sich bei uns zu melden.

Gera, den 17. April 1918. Nuthenia, Sächstsch⸗Thüringischt Möbel und Holzwaren In du strie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung

in Liqu. Arthur Prüfer, AÄquidator. 3674 1 Firma Neumünstersche Vert! werke G. m. b. S. Neumũnster ö in ihrer Gene alverfammlung vom 44

einstimmig beschloffen, das Hesell han, kaplial auf 6 20 GH0 0. herab

usetzen. 6 seichzeltig werden hierdurch die Glä digt . he dr n aufgeforden, sih

u melden. r men inster, den 11. April 198.

16 „Mumunster sche Mergelwerht G. m. b. Hh. ö Heinrich Cagpersen. Nils Monssor. 5169 ö hult Æ Schulz G. m. E. 8.

S8 Uischaft ist aufsgelöst, n , . ufa nr sich iu

st melden.

Berlin, 20. April 1915.

Der Liquidator: Reinhard Schultz.

55s n

der sich für eine Idee betreff:

interessiert. Briefe unter M. Z.

Der Liquidator: August Mayer. München.

Denischland ohne Steuergtseh

Hervorragender Staatsmann oder Parlamentarier gesucht

Reichste Staats⸗Einnahmequellẽn

; 1 an. Uneigennützig Suchender gehört keiner gutt g 1211 an Haasenstein C Vogler 3.

n Dent chen Neichsan

r 985.

w—

Vierte Heilag«

k— —᷑—

Rilhelmstraße 32, bezogen werden.

Berlin, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen tber 1. Eintragung pv.

jafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowi . ) e ö. . besonderen Blatt unter dem! Titel , ö. soit 11. iber Kbufurfse

gentral⸗

* 3

6 960 .

D. 222

zeiger und Königlich Breußijchen Slantganz ies,

Dienstag den 23. April

e, , *. 23 8 398

mr m, me,.

und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach

Handelsregister für

Das Zentral- Hanelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschästsstelle des Reichs⸗ und . 1.

Das Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich er 2 6 19 Pf. für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 5gespaltenen Einheitszeile 59 Pf. Außerdem wird auf den Anzei

r ᷣNᷣ—QKQQQK— ! ,ÿ e:, e:,

rn mm .

von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Verzine⸗, 7. Genossen⸗ ungen der Eisendahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenheilage

das Dentsche Reich. ar. oo)

scheint in der Regel täglich. —ser Bezugspreis bet gt Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer genpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

2 ; —— 82 Vom gentral-Haudelsregister für das Veutsche Reich werden heute die Nrn. 95 . und 9

5 K. ausgegeben.

* Handelsregister

nan. . 557! e nn gn . A Nr. ö nude heute bezügl. der Firma Leder⸗ stanztverk Heinrich Orth in Kempe—⸗ ö eingetragen: Die Firma ist

en.

. 6. April 1913. Kgl. Amtsgericht.

r

ten burg, S- 4. ) soõh 7? 36. das Handelsregister Abteilung B ist heute, unter Nr. Ho. die Firma Dentfche Erdöl⸗Aktiengesell schaft, Mineralöl⸗ werke Rofitz, in Nositz errichtete Zweig— niederlassung der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin ein— etragen worden.

Der J ist am 10. Ja⸗ nmuar 1899 ee e, und geändert durch dit Beschlüsse der Generalversammlungen bom 25. Mai 1893 10. Juni 1896, X. Juni 18600 29. Juni 1905, 25. Ja—= nuar 1994, 3. März 1905, 30. Dezember 1905. 15. März 1906, 26. Juni 1997, 15. Juni 1908, 31. Mai 1916, 29. Mai 1911, 13. Januar 1912 und 30. Juni 1913.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. der Erwerb, der Betrieb und die Verwertung von Erdöl⸗ und sonstigen Bergwerksgerechtsamen sowie von Unkter— nehmungen, welche Erdöl, sonstige Oele oder Bergwerkserzeugnisse verarbeiten oder berwerten,

b. der Erwerb und die J bon Mineralölen und sonstigen Selen, von ,, und sonstigen Delprodukten aller Art sowohl für eigene als für fremde Rechnung,

6. der Betrieb von Unternehmungen, die uf die Beförderung, die Lagerung und den Absatz von derartigen Produkten ge— richtet sind

d. die Ausführun von Bohrungen ein— hließlich Schachthohrungen? und von Schachtabteufungen für fremde oder eigene oder gemeinschaftliche Rechnung,

e. die gewerbsmäßige Herstellung und e err ui von Bohrgeräten und Ma—⸗ schinen,

k. die Beteiligung bei Unternehmungen . dorstehend unter a bis e bezeichneten

r

Das Grundkapital beträgt 30 750 000 Mark und ist in 30 750 Aktien zu je 1000 Narh zerlegt. Die Aktien sauten auf den Namen. Auf Verlangen des Aktionärs hat die Umwandlung feiner auf Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien statt— zufinden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf— sichterat ernannt werden. Vorstan ds nmül= ider sind; der Generaldirektor Rudolf öllenzurg in Verlin und die Direktoren Carl Adler in Berlin⸗Wilmersdorf, Wil⸗ m Hirsch daselbst, Béla Sʒilasi in Bien und Dr. Karl Glinz in Berlin— Hahlem, Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, vertreten entweder durch zwei Mit⸗ ieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes und einen Pro— nristen. YBestehl der Vorstand Maus neh geren Mitgliedern, so darf der Auf— sichterrt einem von bie fen dis Befugnis ztteilen, i Gefellschaft allein zu ber' m Das Vorstandsmitglied Rudolf

öllenburg ist ermächtigt, die Gesellschaft Jlein zu vertreten. Die Generalverfamm⸗— ng, wird durch den Vorstand oder den

Eisichtsrat einberufen. Die fol durch J Bekanntmachung n Dentschen Reichsanzeiger, die mtnde . 1 Tage, vor der Generalverfamm⸗ ung Erfolgt sein muß, wobei der Erschei⸗ ungstag und der Tag der Versammlung e, mitz.z rechnen find. Auch alle sonstigen inn hn Bekanntmachungen der Ge—⸗ kill gt erfolgen im Deutschen Reichs

Altenburg, am 17. April 1918.

herzogl. Amtsgericht · Abt. J.

Atzaldn. obo? f mfr Handelsregister Abteilung B ding rr. 3 bei der Firma Thiiringer Cen Lungs mittei-⸗QlFtiengeselsschaft in

ringen heute eingetragen worden: 5. G Die neralversammlung am 1918 hat die Erhöhung des

um 90000

Vie Erh 3m tar ,

al bet

r W. 5 und 2 des Gesellschaftsver⸗ ahn fad m ns , mt.

der durch die Erhöhung des Grundkapitals notwendig gewordenen Weise, abgeändert worden. Awolda, den 19. April 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Aue, Erzgeb. (5573 Mu Vlalt ahl des Handelsregistels' hi Firma August Lauckner in Bockau betr., ist heute eingetragen worden: ; Hesellschaft ist aufgeköft. Die

Auguste verw. Lauckner, geb. Espig, in Bockau ist infolge Ablebens ausgeschleden.

Das Handelsgeschäft wird von dem Kauf⸗ B

mann Georg, Rudolf Tauckner in Bockau allein fortgeführt. Aue, den 159. April 1918. Königliches Amtsgericht. Ager bach, Vogt. 5574 Auf dem die Firma Robert Wittig in . betreffenden Blatte 474 des hiesigen Handelsregisters ift heute ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Heinrich Robert Wittig und . Walter Wittig sind . tto Kurt Wittig führt das schäft allein fort. Auerbach, den 19. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Ak agustushbhnrg, Erzgeb. s5575] Auf Blatt 260 deg hiefigen Handels— segisters, die Firma Vereins⸗Parquet— fabrik, Aktiengesellschaft in etz dorf betreffend, ist heute folgendes eingekragen worden: ;

Das Aktienkapital ist in ö des Beschlusses der außerordentlichen General⸗= vdersammlung vom 29. Dezember 1917 zurch Verfügung des Auffichtsrats vom 6. April 1918 durch Zuzahlung bezw. Zusammenlegung der Aktien endgültig auf 261 000 46 herabgesetzt worden.

Augustusburg, den 16. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

ABgutztuskhiurg, Erzgeb. (5576) Auf Blatt 277 des hiesigen Handels— registers, die Firma Drahtseilbahn Augustusburg, Aktiengesell schaft in Augustusburg betreffend, ist heute ein— getragen worden, daß Carl Bruno Mendt aus dem Vorstande ausges ieden und der Bürgermeister Arthur Paul Liebichen in Augustusburg zum Vorstandsmitgliede be— stellt worden ist. Augustusburg, den 17. April 1918. Königliches Amtsgericht. KEerlin. 5577 6. das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Nr. 47 197. Erwin Fraenkel, Maschinenfabrik, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Eiwin Fraenkel, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 47 198. Fischer c Schrey, Berlin. Offene Handels⸗ rfellfcheft. we he an J. Ille idle. gonnen hat. Ge . Franz Kischer, Werkmeister, Charlottenburg, Martin Schrey, Kaufmann, Berlin. Zur Ver— tretung der, Gefellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. = Nr. 47 199. Graf X Co., Chem⸗ nitz, mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ Wilmersdorf. Of ene, Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen hat. Gesellschafter: Johannes Friedrich Wilhelm Graf, Wehereitechniker, Chem⸗ nitz, Johann August Wilhelm Leilich, Ingenieur, Chemnitz. Nr. Rudolf Jahr, erlin⸗Schöneberg. Inhaber; Rudolf Jahr, Kaufmann, eben da. Bei Nr. 2578 Fabrik pharma⸗ zeutischer Präparate Drogen en gros Eduard Hochbaum, Apotheker, ,, Inhaber jetzt: Paul Boltze, aufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und. Verbindlich- leiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Boltze ist ausgeschlossen. Bei Nr. 8888 Guftav Goldschmidt junior, Berlin: Niederlassung ist jetzt; Berlin⸗ ilmers dorf. Bei Nr. 24 8653 Adolf Kann, Berlin: Inhaber jetzt; Noemi Kur, geb. Kann, Detroit. Michigan, Amerikch. Bei Nr. 33 857 Marie Behrendt Nachf.,, Berlin; Inhaber jetzt-: Frau Elsa Rettig, geb. Risse, Kauf⸗ frau, Chgrlottenburg. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründe— ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elsa Rettig ausgeschlossen. Bei N. 35577 Richard. Claasten Nach⸗ solger, Berlin⸗Schöneberg:; Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 43 851

Kakufchke C Co., Berlin: Die Ge⸗

47 200. sch

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Gelöscht: Nr. . Lan

ö Pankow. Nr. 45 074 Ideal f

ilm Samuel Urbach, Berlin. Berlin, 13. April 191. Königl. t,, Berlin⸗Mitte.

Abteil. 90.

KEerlin. ö 65579 3m unser Handelsregister Abteilung B ist, heute eingelragen worden: Bei Nr. F938

irsch, Kupfer- und Messingwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu erlin und mehreren Zweignieder— 1 schlossene Erhöhung des Grundlapitals ist er ß. Dieses beträgt jetzt 60 0900 000 ark. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung nach beschlossene Abänderung des 54 der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund— WKitalserhöhung werden ausgegeben 15 09900 Stück je auf den nhaber und über 1090 Mark lautende Aktien, von denen 7566 Stück seit 1. Januar 1915, die anderen 500 Stück für das Geschäftsiahr 1913 zur Hälfte gewinnanteilsberechtigt sind, die ersteren Iho9 Stück zum Nennbetrag, die anderen 7500 Stück zum Betrage von 180 Vonhundert. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 30 000 Stück je auf ben Inhaber und über 1006 lautende Aktien.

Berlin, 15. April 1918.

Königl. Amtegericht Berlin-Mitte. Abteil. 89.

KBerlim. ͤ 5580]

In unser Handelsregister ist heuse ein? getragen worden: Nr. 15 351 RNieder⸗ wallstraße zz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ö des Unternehmens: Der Er— werb. die Verwaltung und Verwertung des in Berlin, Niederwallstraße 33, helegenen Hau ggrundstüchs Stammkapital: 25 0090 Hark Geschäftsführer: Kaufmann Theo— Dor. Michgelis in. Berlin. Schöneberg, Hie , it eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gefellschaftsver— trag ist am 5. ahril 1915 . Sind mehrere Geschäftsführer bestesst, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver— öffen licht: , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch Ten Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 353. Olochemie Gesellschaft mit bve⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung,

Vertrieb und, Großhandel von chemischen und chemisch echnischen Erzeugnissen, Be⸗ trieb von sowie Beteiligung an Unterneh- mungen gleicher oder ähnlicher Art und der dazu notwendigen Nebenbetriebe. Stamm kapital: 21 006 „6. Geschäftsführer: Kauf ; mann Dr. Johannes Steindamm in Bremen, Kaufmann Dr. Heinrich Her— manns in Charlottenburg. Die . schaft ist eine Gsellschaft mit beschränkter Héftung. Der Gesellschaftspertrag ist am L5. Maͤrz und 9g. April 1918 ie men, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt. die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku— xisten, oder durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut.

en Reichsan zeiger. Bei Nr. 11251 Verband Bent scher Porzellan⸗ sebriken zur Wahrung keramischer Interessen Gesellschaft mit be⸗ schrünkter ö Durch den Be⸗ schluß vom 153. April 1918 ist 5 15 des Gesellschaftsvertrages (die Zahl der Mit— glieder des Aufsichtsrats bls zu 20) ab— ändert. Bei Nr. 12 55 Luna⸗Film⸗ rn haft mit beschränkter Haf⸗ tung; Kaufmann Gustar Schwab in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 27. März 1915 sind Ss 10 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrages wegen der Geschäftsführer, 5 16 wegen des Zinsfußes für Darlehnsbekräge und. 8 19 wegen der Dauer der Gefenk⸗ schaft abgeändert worden. Hinsichtlich der Vertretungsbefugnis heißt es, daß jeder der KGeschäftsführer Augendrzt Dr. Marx Maschke und Kaufmann Gustav Schwab für sich gllein zur Vertretung der Gefell— schaft befugt, ist. Wegen der Dauer der Gesellschaft ist folgendes bestimmt; Die Dauer der re ice wird zunächst bis zum 31. Dezember 1922 bestimmt. Der Gesellschaftsvertrag verlängert sich, wenn er von keinem Gesellschafter mindestens sech Monate vorher mittels Cinschreibe⸗

Die am 20. Februar 18518 be⸗ h

geinrestaurant, Weingroßhandlung Mutzbauer vorm. Willys, Gefell schaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann. Eugen Mutzbauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustab . in Charlottenburg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14290 Neichs⸗ Gerstengesellschaft mit dbe⸗ schränkter Haftung: Direktor Carl Weingart ist nicht mehr Geschäftsführer. Ber lin, 15. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122.

KEexliꝝx. (õ5? 3]

In das Handelsregister Abteilung B . heute eingetragen worden: Nr. 15353. Cremong⸗Werke Gesellschaft mit beschrän?ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Die Fa⸗ hrikation und der Vertrieb von Cremong— Resonanzapparaten, Membranen, Tauf⸗ werken gemäß. Deutschem Reichspatent Nr. 291 3862 kaffe 429 Gruppe 14 und Namensschutz Cremona“ sowie alle da— mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 2460 000 6. Ge⸗ schäftsführer: I) Kaufmann Julius Theo— dor Zöornig in Berlin⸗Schöneberg, Y Fa—⸗ brikant Maximilian Hellwig in Berlin⸗ Treptow, 3) Fabrikant Theodor Langwi in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 66 = schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Aprfl 1918 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Julius Theodor Zornig in Berlin⸗Schöneberg die in den von ihm ge⸗ mieteten Fabrikraͤumen zu Halle an der Saale, Steinweg 53, zu Berlin, Lützow= straße 102/194, und zu Cöln, Komödien⸗ straße 3, hefindlichen Maschinen, Einrich⸗ tungen, Materialien, Halb- und Fertig⸗ fabrikate, wie dieselben am 1. ori fz dorhanden waren und noch vorhanden sind, sowie die im Gegenstand des Unter—⸗ nehmens bezeichneten Hatentnamensschußz⸗ rechte auf temona⸗Nesonanzappgrate, in Gemäßheit der von den Verkragsschließzen⸗ den gemeinschaftlich aufgenommenen In⸗ pdentur vom J. April 118 zum festgeseßz⸗ ten und voll auf die Stammeinlage an— gerechneten Werte von 8 000 ( (65 000 Mark für Maschinen und Werkzeuge, Roh⸗ materialien, halbfertige und fertige Fabri⸗ fate, 5000 AS für Kontoreinrichtungen und 10 000 „e. für die Patent- und Namens— schutzrechte). Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Buff le Reichsanzeiger. Nr. 15 354. Dubrauker Tonmerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Wittenberg ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der von Richard Kraft in Berlin gepachtet gewesenen Ziegelei sowie die Herstellung und Vertrieb von Ton und Schamoite und Ton⸗ und Schamotte⸗ waren zller Art. Das Stammkapital be—= trägt 29 900 M. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Albrecht Kraft in Wittenberg. Die Gesellschaft it eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Juni 1916 abgeschlossen und am 12. Februar 1918 hinsichtlich des . abgeändert. Als nicht iin e nn, wir veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei. Nr. 14165 Hadern und Stoff⸗ ab fälle Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bel Nr. 15177 Sandelsvereinigung für Getreide, Futtermittel und Saaten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hans Cramer in Ber— lin- Dahlem ist zum Geschäftsführer he— stellt. Bei * 14 501 Atos Ver⸗ einigte Motoren- und Flugzeug⸗Er⸗ satzteilbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

g: Dem Kaufmann Gustav Kheil in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, 19. April 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.

ter Haftung:

Kiberach z. d. Eiss. 5581] Im Han belt tegistst Astellunt Ju? Gesellschafioftrmen Band J, Blatt 82 vurde heute bei der Ftrma Anzeiger non Oberland, Gesesschäft mnie He= ichꝛzäün? ter Haftung in KGikerach eis⸗ getragen: Vem HBeorg Knfürst, Ge⸗ chäftsleiter in Biberach, it Koller: p. prokurz erteilt. Den 19. Aprl 1918. R. Amttzgericht Sihßerna ch. Landgerichtorat Rampacher.

CG ol ann ai x. ;

Im hiesisen Handelsreglster 45t. A Ur. 95 it heute eingettggeg bie Firma lara Iiegert mik Ni⸗-derlaffungsort Bolkrnhnin und als Fahaser derselben Ite verehelichte Fleischermetster Tara Fregert, geb. Wappler, adoptiecte Sprtz ger in Boltenhaln.

Gaitentaig, den 15. Aprll 1318.

Köntai. Amtageriqht.

R Fa d das ci , el . 5583] Bel der ir hiesigen Han deltregtfter Band J! Blatt 240 ctngeträgenen Fiuma Fr. Ttüäller ist heute varmerkt, daz dfe e ,, Wiͤwe des Hofwagenfalns= anten Paul Ruhe, Berta ab Wipper⸗ mann, hlerielbst für das unter Fieser Firm beiriebene Häandelegeschüft die neur Firma anl Ratz angenommen hat. Dlese ts in das Hanheltzregister Band 1 Sleatt 2185 inter 3. 64h elngetragru, die Firma Er. Bäller dagegen ist gels æt. Brunn schwesgz, den 185. Aprit 1913

Herzogltckez Arriß ae richt. 23.

E Tegan. l

In das Handelsrenister ves fröntslich ämtagerichlk in Rrestlann ist am 12. Ahr: 1918 unter Nr. 717 Abꝛeiluns B eingt tragen worden:

Czr. Sotmaun⸗⸗ Stein verg'tche Ferberfahritzz Gesenschaf: mit he⸗ chcärktter Fatturg, Sregtnen, Zweig⸗ niedeilassarg der in Calle ihten Sitz haher den Geseslschaft.

Begenitand deß Unternehmens ist 1) De— rieb der der Kesellschaft gehörten Schwärtefghrlk in Gell- mad Bentfarber— fabrik in Klein Heblen, 2) Betrteh und Bete ligung an glelchart gen Unterneh⸗ mungen.

Star nmitapital: 84 700 .

Nach dem Beschlusse der Sest lichafter dom 16. März 1914 ist jeder der gegen⸗ wärtlgen beiden Geselschafter fär fich? fe⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu ver; reten.

Bekann machung: n der Gesenlichait er⸗ folgen nur durch den De nschen Neichs— anzeiger.

zKöniglickꝛsz Amtsgericht.

R rom hnekg. 55385]

In das Ha ndelgregister Abteilung K Nr. 929 ist brut? det der Fire Da⸗ drutsche Höolzwalleinvustrie Ginil Courndt ˖ Storniherg eiggertagen worden:

Dle Niederlaffung ist von Bromberg nach Sulschin bei Fo don a. W. der legt

Bromberg, den 8. Apr 1918.

Königliches Amtsgericht.

Cossgfen M. z (5b 86]

In unler Handelsregister Abt. A ist bei tr. 133, bezüglich der Ftrma Kon—⸗ cagup, Herwig und Ce in Cars feld, emaetrag⸗n worden:

Der einzige Kommankitist Kmfmann Wilbelm Horeanp zu Coesfeld ist als persönlich haftender Resellichuter in die

Gesellschaft eingetreie n, souit als Tom.

manditist ausgeschieden. Die Kommaänditgefellsckaft Fat sich in eine offene Handelgaese ß schaft perwanhelt. Cyesfr id. den 11. April 1918. Röñglicheg Amtggerlcht.

Crxogen M. (oh S7]

Irt biesigen Handelaregister Abt. B Nr. 276 ist hrule Fie Firma Rah sloff⸗ bedar Rttiengesekschaft mit Sitz in Crefeld eingeiragen. (Segrnst 178d * dez Unternehmens ist der Hanket nit Roh- stoffen jeder Art und deren Vꝛrarbeitung.

.