1918 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Das Grundkapital beirãgt 300 000 460. Die Prokura des Rudol 7 3 ö 5 . 324 7s ; 6. z z = 2 300 0090 S.! D zrokura d Rudolf Reuter, sämtlich in Stuttzart, in der Weise, daß machungen der Gesellschaft erfolgen nur auf die Zelt Fig 31. Mz ö ; ; Gs jerfällt in 309 auf den Inhaber Hotlier in , . . rJos⸗ , n. h,, , mr, m 166 ** l. Där 1923, mir Is 26] Richard Arndt . . 8— 812 ü h 1Iltt erlo] n. J 1e ur Ve 49 * ven Dentschen Mme icht Etger. eu odo z * wird 9 itchar indt ist am 1. J 1 ö lautende Aktien 31 je 1000 S6, die d. Darmstadt, den 17. April . en, ) it ö bug in . n, 9 der ö . . Jahr dor Ahlaf heim. delsregister wurde ein⸗ die Chesellschast ö. n ren, . cGhegsnstand de] Unternehmens find kapitalt um 140 000 MS beschlossen. Die bhrikant Walter Höfer in deifrlyg? ausen. Nennbetrage ausgegeben werden. Vorfiand Gr. Amlsgeriqhi Amteger chr sjfe idr s. zir aa Matte ra. un Schranben fazit fänf Ja e e luft ser hne, u, G,, oha nuss r fel 1. Gelesssichasier eing. Lseten jastender Nez Erwerbs und e Bernertang drt zu C sböhnng ist erfolgt burch Ausgatße don Vem Kaufmann Genst Schmale i inen— ift der Kaufmann Gzri Maurenkrechec in ü 3 gericht üsfetdors. Gren r rn. ge, Gefen sehant haft ef h 1 zind mebrtre Gul j. eh rn; deren Inhaber.? Jo. Hall, den 15 Aptt'ig!iz Lübeck, Johannls traße, belegenen, zur 140 Stick neuer Inhaberaktien zum scheid ist Prokura erteilt. s ,,,, , , Bectcherg ung. lhhsö] Dutspuxz. Ibn] Vis pen mr sr'e, ö , , sellt, s Gern 1 ande produ sten kn dier ton iclichtẽ bent e icht. . . Sommern hant in äbeck, zu Nenywert ven je 1000 6. Vas Grund. Lüdenscheid, den 15. April 1915. 11. Februar 1918 festgestellt. Vi: Ver⸗ Das Geundkavital der Fu ma Bau“ In das Handelsregister B ist kel Nr. 352, berg: Punch Heschluß der Gesellichafter⸗ ] stsfüh cha, Anna Marta Kissel, ohne se mn mm . deg⸗ gebörigen Grundstücks und alle kopifal beirägt nunmehr 500 000 . Königliches Amtsgericht. wmnmlüng bon J. AFprii fols iin ur chg eigen Ge ige it Frokura erieilt. zhalke, 8aake . dangt im Zusammenhang stehenden Ge. Darch Beschluß der G.neralversammluüng a ö . isn if ; ö. 5632 schäafte. vom 18. Dezember 1916 wurkel der 6h Laenge hen a. ö. 15652 In dag Handeltsregister A Nr. HI ist

; ster Eintragungen in d se ,, der Schunk zu 4. 918 ist im Handelsregister gung as Handels gegister. A. Abteilung für Gesellschafte firmen: Kontanæ. Iös45] hat am 1. Januar 1918 begonnen.

ö 2

K

1iretung der Gefellschaft erfolgt, wenn verein für Kürbeiterwohnntgen in die Ftrma „Gemeinnßtzige CGiatatfs Hverfennmlnn vom 11. Apr 1918 ist die . ö ; 3 er soigi, 286m * . 6 z gen ö 3 ** n r n n 9 531 VS TY; nlun vom 11. Up 718 19 Iristo- ' i6ᷣ 5 nur sin Vorstardornitzlted beellt Drmfstadt beträgt'n nmncbz zb Tn , Gefenfchaft mit beschräntter Haftung (.- sell a ,, , e zoturisten oder ö hlt. Sheim. l : ö ; ist, durch dieß e 6 . e wen, n, , 36 er . ö k . ee ne, ö,, e bert ten. . in ö nn llt 3 5627 13s e n ö , z Stammi a tal der Gesellschaft sellschaftgperirog entsnrechend, geändert. bete die sᷣ iarich vor Safe ü kiandemttglieder befteut ind, duch Großb. Amtager cht . betriebe in Duiskurg“ betreffend, eim sst zum Liqutdator bestellt. Van Han det. Ilichost ersolaen m 1 ag dels iti ii nun n, One, f. Keie ein getz agen; ů8 4 gr m k ih. . ö. ? , e. 6 . . der durch ein Vos K getragen: geschäft der jetzt in Liquidation befindlichen G ö. 19s t n gener, ö Joh. Die Prokura des Ferdinand Franz Hoff. e ,,. Ludwig Diercke, Kgl. Amt gericht Registergerlcht. a , , Dein nh ö. ö 6 ̃ . nein che , n en, ö e -. . 463 16h . Mn 8 . 1 4 1 ( het G au, * ; ö ; ; . , 31 Ju dect. . . 1 m e 3 D ( J 1Den⸗ , , n, n : wenn, in nt, n w iben, in zar i. übt. targa ele, n hene är niglit Eösder Wie än önbei,, mde bekennt genggt;. Die Kempen; e Löser, cen fe, e ge enen. . . , lien ; ben amd mit der Flrma an die neu nnn, . 22 ö women, daß die dem Kauf dem Fran ö, und Bekanntmachungen ber Geseilschast er,. In unserem Handelgregister ist heut: Lüdeuscheid, den 18. April 1913. wird durch den Vorflaad oder den Vor? si . . Im Handelgregister A wurde h lõ6lhj in ben . pre lun ist in i te , eee hl. ,, n, n, er , . , ,, sitze nden des Aussichtgratg berufen. Di In . , e,, mn, e, men, e, Nr. 129 bei der ma N geute unter suluta erloschen int, ng ; mmtsgericht in Damprärg. sbonhet in Krnipben i. R., Vahaber Lidenseheä. bb . der ,,,, ö nn, . . in Erontn. dig. . nn ir , , Schunc i den I 6 . ,,,, l lugt Abteilung fir des Handelsren ter. ö agngan Fohagn R'spondet in Kempen In dag Handelsregister A Nr. n. 29 schieht durch öffentliche Bekanntmachung, Detmold, ben 19. April 1918. h „ß in dir tene, zigä; Die Her. Ranerge Heir int lauisschez Aut gericht. . e n n, 6631 ber,. e etz. il 19 e nn, , im Deurschen Reichzanjelger benlehungz— Fůrstliches Amtsgericht. IJ. 82 offene Handelrtgesellschaft Mmuttträ nur Kettenig ist Prokurg erte lt. Wie Peg 1niehen. lob 28] Mam pus. lösss „n. das Handelzregifter wurde em— pn liches un le . fois. m nen e n, in öfen n . ch ih ad vennnttelh aings ein Pohiem os Schranbeufabrit roncuberg, Carl . eme ers. Nitolansg Schär un . 3 . . leder ichn n ,, geschrlebsn en Prtefet. Betanntmockungen r Platt 5os des heaifle , n Becker, in Crouenberg unh als deren Kettenls ist durch, Tad erischen Hol findustrie At: enge l. 193. April 18. , n,. nn, bat am . e d d, , n, en, der Hesellschaft ei folgen durch den Deutsd en Auf Blatt soß deg Handel chegisters ist Daighurßg. ß o gl pershn ich em, wa Eupen, 17. April 15s18 ** ba ot nne, äfenhaznichen Tietz ens R Robertfon. Aug dies Zr Firma Kuhpfer ülftzest Ca. Gustan Handels tegisterelntrag zu A Bd. II sellschafter sind; I) Fabrikant Krltz Hymmen . Pede uc, helm gegn in r Lan bandelersist: r ift belt is, 66 le a 2 6 3 gl Amtegericht r n. u d nell off 'nen Handelagefellschaft iti ien 93 Rach, Heile ount Dem Kaufmann S3. 144, Firma Jateruetinnalee fe Lösenbach, 2) Ghefrau Fabrstant Frstz Gründer der Aktiengelellschaft sind: Döhlen ünd al deren Inbaher der die Firma? een arent amelennente'n, Ver. èHelkan en Julius Becker senior, Carl. . n mern ze, (rg 18 ett, un, fellschafter S. We Tn barch Erd Lols Hide bier it Prokura erte. Lie genfchajtsnerkehr ari bös gwer Hymnen, Marihg geborene Pech., j 15 die Firma G. G. Mhaures hrecher, Möode llteschlermelster Karl Hrinrich Wil witz turn ge geselischaft mit beschräntter, w , , ,, . Enn em, 66 an ,,, ,, mne arch Tod Jun gien Den fch e Vꝛelalm erte. Ge. in Ka stanz Kren ziengete . Ole Fre, e, becb, der He bee, det, Gil offt ne Han delegcsell chart zn Creed, elm Schule daselbst eingetragen worden. Daft ung zu Die id hurg in Tig ultation/ , J 3 ö 44 . ö. . . Nr. 15 des Sandtleregisierg 9 nnd . . i lh; . Die Gesellschaft wird von den ver— en . mit beschränktrr Haftung ist erloschen. schaft ist nur der Fahrikant Fritz Hommen ,, . Si e, die, , ,, n, rtr , h, ,, d, werben een üs, e be, en,. ne, offene Handelsgesellschaft in Cöln, 6 r ellen un erloichen. 5 in? uht A ter Nr. 3145: e d ö i . ag (tu Liqui- . sladts nebit allen damit zu⸗ änderter Firma origesetzt ronn: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ r. Amtsgericht. kujcheid, ben 19. April 1913. 3 die Firma Ji. Fire 3 i. nischen Voljarbelten.) Du is hun g, den 17. Ipꝛil 1918. ĩ ) . unter x. . Dle dat isi) 3u werh eanhal haute einge⸗ und Ra 6 dungen n ghe Brenath C Möller 5 . 3 Ges ast gehoben. e Königliches Amtsgericht. He b c f, s, ; offene Böhlen, der C7. April 1916, Kön gl chen rim te eticht. Firma Heßrüder Winkel, Gummers- tragen: Die Firma f erlolchen. . kbegendn, Erfindungen . mäder, In, das Grschäf B. Abtellung für Einielfirmen: Krenabrrz, O. 8. lõ6g6]! .. ,, . . erer n edel, nano sönigiices Aula ar. . , , , , JJ , ,, . . Kommanditgesellschaft in Karlzruhe . 66s! NHuigh ure Runners. lbs] * . . en,, . Königl. Amtegericht. ner er he zal wn, gn, treten. Aulschaftet einge peann; Hir Firma i erioschäz. . ö. . rc er nrg, , , ; . * . ö. 5) bie Firma* gg. k ü,, ortmu mch. 5 81 Im Hanheltztegisier Aht. A Nr. 876 man uber se d. r Ghesrau Hell⸗ En K 0 abnlio x ? ' * ö PVl⸗ Fiema Gmil ilh urger Mostere E sẽ ast wit he⸗ irma erg * te tas id⸗ del . , Har ster an, ĩ. br, muth Banz, Mathllde geb. Be ap om. 366 genie damit zusam menhänge nder è g9ffene Handelsgesellschaft hat cb, Geilbr nn schr We e oe , , ,, mn, n , de l ä, d, , , eee es ,, , n , ,, n n, s, ddr, e, d, , ,, e, , d, hei, nn. nommen. . . „Wesst falia, Berg. Hütten, unt ma. tor i, ant born und Dig deren In⸗ in Elberfeld lit Einzelprokura ortet. ann. . . derg Firma ch ie kistand m an solchen. Tas C undlap hi e e g nn unter unbtränderter girms . Inn er gie ern w,, als. Geschäftaführer abberufen und an in übt ncht eine, ee, esch he J mann r, er, d Sn ,, , Machine fabtlkant Johann Molsior 7 ö. . 1 n n hei ö. . . . . m. b. H. zu Haufet . ö. . i , n, nl g ander Kähler Nachf. Das Ge. Vle Firma Wildelm Mürtien, ve il iner 64 ö e ftr Paul Alt⸗ ö 3. die Ver⸗ Dle Mitglieder des Auffichterats sind; Nie tzeschräukter Haftung“ in Dort in Hamßotn, Gottliebsttaß- 73. Er be Gem, en, ,, Die Heek aft ist ö uren Gele lit gft nid. d ät ist von. Mar Hetlef? Fetcis, Hrn. Inhahet der Firma ist KBilheim Kann inn heldn Kestelt. d 1) Julius Goldmann, Kaufmann in nnd selgendeg eingetragen worden; reißt die Anfertigung und Ten Verkauf hann lung r rell haft mit beschränrter z; aft ist ausgelöst. Di ,, n,, , , Kauf er r r n, Härlhen Feilen dauer hier Amtsgericht Areuzhurg S. E., 17.4 16 olga, feng n , Fe hen, ; . a5 ,,,, 16 ! ajtung in Glb⸗ 361 3 Firma ist erloschen. ond vertreten. Falls dieser aus gufmann, ju Wandsbek, übernommen ; ö i. Lüdenscheid, den 19. Apꝛil 1913. ö 4 e q lee n, ö , , , , K. ,, . he ch. f ,, , Euyeꝝn, ö . 1918. . , R. kee d, . a unter under . ,, k deleregister Abt . ie nn , . , mn mn Föln, i , , ,, , ; e Gesellschaft s. D Könięl. Amt t. n orstandgz m itglie der oder ortgesetzt. 33 e, l, . ö . 4, , Haffantb, . h a, ö ö , . ; 56 . ; ü w mann Natk an ; . Handelgreglster A Nr. 249 if 4 Leo Vogel, Fabrlkant n. Karlzruhe. ,, ,,,. ö , 1918. . ö ö . , itz, int Unter Nr. 23 des Dandelsreaisteig 9 ,, 6. er n ,, , , hadern ,, . ger eto . ö . ,, . 6, . e, , . eta⸗˖ nir , mfg rn fehaft mit beschräntter Haftung in 10 n! Abt. . 9 pz) ber der , . eh n, , und alten, die Gefelsschaft ailein zu Müäner d. Henckel. Ja das Geschäft bei der offenen Dan dels gesellfchaf? ah! Königliches Amtegericht. ind Fabrikanten Gustav Brune in Lüden⸗ Průfungab . Le, e nder nen, neegem; : löhgs] Fleiusteinßacn,. Gegenstand des Unter Firaig Actien-cejellschaft für aut. Rit herr ene r Haft u een chat [ scütztec zen Ausfichtziat; senn Fritz tih Wi heim. Lende und en Lienert in Herne (Mr 15 des andau, Meals , ficht len, . . 6 das Handelsreglster ist heute ein— . Herstellung, , und inc ischen Verkanf r Keri? eng, Leg, Trg . uu Hergzer⸗ znenn ot eltor . n n. i , . n, . Registers] heute folgendes eingetragen Hane grenister lõßts! , . ( rokurn ö. ö. , ngé berichte getragen worden: Verwer tung bon elekirischen Einrichtungen niederlaffu in Giter fein! Rentn? Bie Heiden Fiaperk, Ger qfat en, Kaufmann Klemens Wehner ute, zu Hamburg, als Gesell wocden:; Neu eingettagen Lon be' die ,, . 3 e igen kann bet dem unterzeichn eien 1) „uf Halt 12293, betr. die Gesell. und Wassenkeast anlagen jeder Ait. Die Ge, . ,, , , Yig bellen bis ber gen Geschäftzfihrer ', Generaldirektor Kurt Herr. schafter eingetreten. Pie Gisellschaft ist durch Tod des Kauf— 1M. Wu eingetragen, ion de die Firma erloschen. cr bt Clnst 't genommen werdeg; Heß; shäit Cbzrtz le Ca' geen, haelt faith ft lor fit une tnbes aft Hrafenrtern lt diste niz rnb FKätidkd te gel zu Aachen nnd ro Kent, bipiig. Die Einberufung der Die offene Handelsgesellschaft hat mann Heinrich Steperg gufgeiöst swaschtzerfabtit Germersheim ü. Lübenscheid, Len 30. Aprll iols. glerbs. benick bez ie rter Helchis währte, Valthag Kelle an dank ln Ahl st eermesrl, en mt gc, Wee Kögferdnet g ir srüher an sästerct, iet ä. Herget Ee äbind' Eeschlebrerl i ger aue j. Röhr fo? Keghnlendee scht cher Leeb l, Th fie bhufmann äh mis e, C, Kohn, Fönig liches Lunt:gerlazt. 1 . rr selkf. ,,,, . a n r d ,, nen, . ier beet? Res g- erlichen n nt untet underänderter Flinma Arihar Lähl ö nerd if alen n. ö was ae nur, Es . , Hermann Gherth ist uicht mehr Gefchäftg. 40 000 6. Höeschäftaführrr sind Jofef flellt rorden. Yerscibe ln z G n ef n and) zutk n Vorstandz oder Dritter hierm. sort. haher. 18. Frhrtt far Hart . Firm fen? Kin liche Ani erich . cht mehr Geschäftg· 40 . e, Heschäf g „of stellt worten. Derselbe ist ermächtigt, die Geschäftsführer befiet worden . isis. itzt fit Hirsteßung pon Finz. hiriurker irg seen mien, richt. ührer. . Werner, Fabrikant in Kleinsteinbach, Paul Gesellfaft gemei t he i 6. izt durch öfftniliche Bekannt= Die an G. . W. Meyenburg er, Herford. den 18. April 1916. g. Moro encrs⸗. Persönlich hier, unter Nr. 733 der Abteilung A de Cxegeld. 6s) 2M auf Yatt 14066, hetr. bie Gesell⸗ Hertschn, rg wieur amn Karlarubhe, er ß J . gönnen ht inter Angabe der Tagesordnung. . ,, ist erloschen. Königliches Autggericht. ae de n e res r fr der n, r ber, . ö. 636 daz hiesige Handelsreaister Abt. A ,,. Sign. Kin kau fg. Gefen. ,, am 9 Apr 1918 kurtsten zu vertecten. ö richt. der inn ,,, ö. . ar e i fene ö. nertori- ö638] Jugenleur in Geranershelm. Romman! rr Diplomingenieur Ernst Bissen in J rern , rte fun e, oba schfs er dr äh, en Ge sch i s fsbr, Amtzgericht Gtherferd. ö 6 K nde l'? ws fan fn, der kl , in, & ö ö rl tons 3 = i . ; ; · ; h ei der Firma „Louis Ranzoiw⸗- in N Flang. Karl Müller jr., Stur ; , ,. igehenden öffentlichen Bekannt ist das Stammkapital der Gesellschaft Herford Nr. 19 des Re r heute nnd Galsuterietaareng eschuft 6. . Amtsgericht A. Abteilung 8.

Gompertz Æ Er. in Cr; Dresden:; Nach Beendigung der Liqui, vertrete: bie Gee lichaft einzeln. Soweit ,. n, . n 6 Grefeld einge · . ist bie Firma erlo chen. eine zffentliche Bekanntmachung gesetzlich Ea dom. . 6s lo] elngetragen: Firma ghilzcim etarich um S 50 000, 100 000 Drim bach in. GustirchMen, n gechthen zufch den Aufsichts. auf z er folgenden eingetta en worden: Pie Firma Landau,. Bithe iger Jahaber Kari mau. o' 35l

Die Witwe Wilhelm Leiber is s) auf, Hatt 184, betr. die offene vorgeschrieben ist, erfolßt fie durck die In unser Handeltreglste u de alleiniger 21. September 1917 , Handelsgesellschaft Peyer C Co. Nach. Karlsruher Zeitung. Amtsgericht Durlach. unter Nr! ö. , . Intabeg; Tuchfahritant Yrlurich Hein bach n , mn, gen der.; i ,, d, 1 Hl usterische Schiffa rt, Und Sager, In Guts strchen. e Personen als hlerzu berechtigt 6 erfichtrua gs. Aktien. Ge. Herford, den 18. April 1918 baberin ist Rosalte Müllzr, grb. Lang. ef? der een, . w 6 ö

Guckt eren, 16. April 13s. itte bäichset. ie erfolgen senschaft. m der Genergiocffammm. kin ele. Rn iegericht. = n n n n,

äs Beschäst ven ibren Söhnen Fri⸗rrich folger in Dresden Die Prokura det 399 Wilhelm und Wilk else ing fi, faufimgyng Rholf Richärd Arthur Hof Ehers Sn de., öhm hann. Wirte c Me in ster k in. he K ire, e i als vffene n nn le ! chard Arthur Hoffe In unter Hanbeleregister B ist heli b 6 , , n, ,,. in W.ünster Königiichez Amtsgericht n. Deuischen Reichganselger und lun der Aktionäre vom 16. Januar in n . von Karl Möller sen, Firma „Karl Krickens mit den Sitze , n , Pr esren, ben 2ũ9. April 1918 ö . . Ent babindiichc trafen“? wenn (1513 ist die Cehöhnn? vez Grund, mer roxrd sag! ee men Trcest fete bene Kauf. ihisih ch eshhragen, , Hotha bestehe Reokara des Richard Band bleibt; une, Tn. icht. Abt. schast wit bafthränster Haftärng) lein, ieder altar in wüten) solsen des ein. Stnmnk Tunrt. Gäcr- bol f petiffentlicht find, es sei d iapitals um e . Sb Goh, urch äunz. In unhes Fitrmenregister Ant. Weißt wechn darts Meller fen, i Fanden; er Gdelttud ger. Taznrl, Gtefrau von este hen . ,, ah f, Me enen, n getragen worden: Die in unserem Handelszegiser Abt. r f ,, ati ; gun i.; i Landau, Pfalz, den 19. Apéul 1918. Hr. Gomund Gager in HMalaz, ist ech , ö sehen worden, daß die Vertretung des Den Kaufsenten Bernard Nie ma 8 Nr. 583 * 9 ö e 1 Heset oder der Gesellschafigbeitrag! gabe von 3009 Aktien sowie die Aende⸗ unter Ne. H74 die Firma Louis Matthias, Kal. Im td aericht dmun de Ggger. ir Malnt, ist erloschen. Königliches Amtagericht. ane gr rn, des Handels eee, n enge beendigt und die Firma er. Runte Jar mn re,. unn, . 9 , . 36 n,. mur se Bekanntàmgchung anordner. a . 6. ö 3. 6. 5 des Gesell⸗ n, Ind ais deren Inhaket dei L. Am gericht. , a = ( ande l or . x. . , . 11 4 49 . . . . stuck⸗ 2 l . ö tih s ö . ] ; ui . zoo wunde am 13. April m, , , . Eber salbe, den 16. April 19186. n , 3 n . Frankfurt a. Sr den 16. April 1918. K riellen k i , e. . ,,, . wn . . er rt elne en in 8 kehre, ü ergegangen, ker , . In unser Dandelereg ster Aßteilung A Hr ell schast in gra er ga fs here ini ; Koöntgl. Amit ae Amtaacꝛich. f afttich 4 ö keen . . Kbn iel. Autegeri Autegericht. nd mit der Unterschiift unter u. a. bestimmt worden: Geschäfigbeirieb: Tabakwarengroßhand⸗ Lenk . Keifert in Lengenfeld be— nn g nder it m e r . Nen 133 ist hente bei der Firma Cr. gung. Rhein ichen ach fendem ent, Kämbe en. (hßoß] und zwar sowohl für die ,, Fürth, ax erna. öõbꝛl mm „der Gzsellschaft mit den Der 5 2 des Sesellschaftspertraatg lung und Versandgeschäft, treffenden Blatt 229 detz hiestgen Handels gang. . bem Hetrlebe der Gechä ns und Hch;: von Geckerath in Grefest . n,, beschtäünrter In das Handelsregister Aßt. A Nie. Cf iaffung in Htänftr, als firm 6 Haupelsregister eintrag. Der Aufsichtztat! mit Bei, (Hegenstand des Unternehment) echäͤlt Herford, den 15. April 191. reaisters t beute cingeteg gen worden, da ken n wc. . ö fee ,,, . i e, ö ĩ 2. . n , nn,, , ,, . in ve gd ,, in Fürth Durch , Vor⸗ . 8e t äh ; it Königliches Amtsgericht. in l ü e en en. . Selfeꝛt e e night ng , ß ce ien ene, andes ellschaft Gd. und „Y'hlnchhnertrag lt gam s. Tee Co. in Ciudeck eingetragen worden; Em xen. , In cschließnng des K. Staatominisieriums er fen, Stellpertreterz zu , n,, , nn , . , 8 . n 96 en ü an ö 16 ,, n, 8 Gurden, den 203. März 18916. w n n n, h n . r H Hanhelunegiier abte lin d] , , . i enn . ö ö K m der Flima Cre und ',; Firm §. V unge in Kinbeck und dern Fabrikziteftr Serbert Königliches Amte gericht. 5. Apr rt. 6234 a. wurde de welche om Vyrstand er⸗ 4 aterr eh · 1 H Nr 52 hi Firma Lonis ent, geborene köechler, in Lengenfe n 12 (. e , , , von KHeckerath, Frachfatger, offcnt befögnie) sowte, berichtigt durch Geselsl, Stengck bat . 65 . aliche tẽgericht. J. Bleisftiftfahrik. Josck Süflher lin? Fürth nden, müssen mit der Unterschrift mungen zu b teiligen. geren . die Gesellschaft eingetreten ist. die eltigen Handelßregister gelöscht worden. J . wil . i n , ,, 1 8 n, ö . . . . 66mm) e ld des gesamlen im Inlande ö , . den ö . Erhöhung des Grundkapitals ist e , , ern ie , . i. ier ges Vtu tu z. 39 an rt. h nte Kunthert Rosste und Michael ; zer tand des Unternehmer siugleich zur gültigen Zeichnung der Fi In unser Handelaregtster A ist efindlichen Vermögens der beiden Firmen— Odtr Vorstand' mit Belfüqung ; ; Hegenstand dez Uaternhmens it Ter Be— önlgliches Amtsgericht. ko dene, n, de,, Goertz in Süchteln übergegangen der An, un Kerlauf von Hochofensemen;. gert ung der Firnig s fön un et nde heregiste; w ist . der hahe, ,. sef und HBernhar unkunterschrist unterje chnet fein Pos Grundtapltg! der Hesellscheft fenen ier ee e , afl de, . i, V sowte der Ayschluß von Bereinb recht, sind. Die G nzelhrefurd beg zzseibst unter Nr. 101 verieichneten Firma , hg! In ü bhezraã ‚‚n. , , ,n n, r, nn, wel oh , Ge ale, se c r ö on dem Ueber . ure, 5 ,, i. Blankemeyer zu Einbeck bleibt be— . , in Emben heute folgendes , 6 3 , e , , k ö y, n n, , n. . Am 16. U. . . ee er n e ,, über die Beteiligung am Gesamtabsatz, in . eingetragen worden: . . ö ingesehen wer je M 1000 anzog. biber n Ker ord von Frau der Firma „Galtit“, Ntasch inen Ber Firm 2. mitn 3 gung 6, tußeck, den 16. Aprii 1918. Han haf j st Sur TFabrikbrsitzer Karl Neidhardt in Fürth als hen wenden. irh 3 . ] 6g ö k , ,, de,, , der, e w n , 1 n. . 8, e Ho ofen. . ngen 5 3 rg ö . ö 8 6 . D D Pt 19 *. nhain 4 . erde U auß⸗ 9 . 8) J 1 * * ' . 9 3 . 1 ir ; 5 1 26. M * urn e , mn a, . . . . EI Ber geld. 56091 , ,,. a, JJ 1 65629 ne,. G 1 2 en rf , Tr , , D. n n w e , ö . 56 . s ö. 6 ö. ö ; . ng ,,, ,, 4 ,. In a ö . ; 3. . h * . ö. Y e, ö 3 andle . W mar 5. 9. Apr 1 ] 9 2 amburger etre der * M erh aus⸗ asss an malt. . eendigt. 0 ell haft j 9 den. Sag 9 eb. ö. . . , , . i n elzꝛeg ter ist heute ein Sa ö Gand . ö . ch. ene en gsss er A ö. ö , n 8. . , ö i Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. 2. ö ö. ö. 6 ebäude d. apit 3 te Gefell. 1) in Abt. iter Nr ; * 5 . , ö ö. ö „bei der Kammanxitgesell⸗ versammlung der Aktionäre vom 5. Apri bie G ; ĩ ; a geb. . i, n,, , , e eee, end, , ee, ,, e, , ,,,, e,, nn , d dn n, 33. sschästs ährer bestellt ist, durch diesen Kaufmann, Elberfelt: Hie Gefellstast maden. Ih unser Han delsregiste, mung hinseragen worden; hd elf des Gele lichssiedegtrages nach treten. Per Ge lsc J : e,, weer. eine, e e ee . . El I6: Vie Gesellsche 2 =. . , f , . a. sellschafts ertrag befindet 1) bei der Firma „Globus“, Ver⸗ 363 ö. sleuiek Selarich c' ne ah der. Bestimmung der ist au gelzst. anklectes nme. 1 ,, ; lööld] ist heute bei der unter Nr. 6́2 cfrnge „bn zer Frau Christiane Voelkel, Maßgabe der notariellen Beurkundung beet en,; erg e,, . , . ö = Päetzger, alse, wo nicht ander? onze eben ; eng, , nnn, ,, ö ore Ran In unfer Handelsregister A i t, tragtarh. Firma „Laus Herzfeld in ie, haben wit Ginwilligung d heschlossen worden. sich hei den Registerakten. Die Bikannt⸗ sichexungs⸗Artien Hefen schaft, Ham . . . c ge en,. . , , . Prokarlsten, b. wenn mehrere e , , f r , nn und Richard Fauf⸗ 1. Mär 10218 unter Nr. 447 bie Fiima GGeisen kirchen folgendes enn getragen 6 baienden a,, ö. n 6 119. e n , nn,, n, ,,,, K ö . . “n' führer bestellt siad, durch vel Geschäfts, 2) ju Aut, munter Nr. Hbz0 bein d . Pe. Daneker, Faß fabrik, Gumden, worden; sihten aus ihrer Rornmandit. Jacob Benjamtu. Inhaber: Jacob daß berferder Frreleblatt And die Herforder Gmsi Herzfelder in Hamburg st aug dem 1Hafter neu einge rein. Zar Vertretung Dem Kausmann Fran; Christian Renkeg fährer der burch einen Geschäftsfühter und Firin Fæeieh; ich Güter Elber⸗ , . ails ber fung Hörern gäben m enmnnm, Fadi, e lo, in , r , ,, n , ö, ee in Viersen und den Kaufmann Gustap inen Prokuri zen oder dyrch zwei Pro. Die Firma ist erloschen. . n, . us Daneker daselbst eiagefragen SGöelsenkirchen ist in dag Geschäft als pr = i 10l7 auf den Febrtkdtrektor Hamburg. Herford, ben 18. Ayr! 1913. Müller ist jum stellvertretenden Borstands⸗ schaflein nur Martha Hetzger befugt. . . ., Hef een. r e d rnit 3 , . , . sönlich haltender Gesellschafter eingetreten. e er in Altwelstrltz über B Heynssen. Prokura ist erteilt an Köntgliches Amtsgericht. mitglied hestellt woꝛden mit der Maß⸗ Mainz, den 17. April 158. Er, ni , e e e r, ,, , , , , g, , , de mach. Vie Bcka. u. Lg ge ö 5 . hes Amiegericht. J. nnen. . er sicherungẽè · Gese llschaft Samburg. uf * ; g . x t J ö. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ier n ien, , ,,, Geilenkirchen. hen 8. Aprll 1918. ten der Christiane Voelkel sind Gesamt . r n ct au Otto 1 , ,, . Vorstends (Hireltor) oder etaem Pro. Maamhæeim, . lob 9 Crefeld. i haltende Gesellschaft'r Kurt Ergart. 5bl3 Königliches Amtsgericht. wn der Desesischaft ausßgeschieden mit erer, nig, zufammen mit eineni Firma Richard Wbünsche in Herzn. furisten zu zeichnen. Zum Handelgregister B Band XII ; J gn is . ut rist, heute eingetragen worden; Die Pie Prolurdg' dig Karl Ludwig Mer OJ 3. 45, Fired. Leitung sban Gefen

. löb9gl] im Deutschen Reichganzeig er. Jan sen, Kaufmann in Cronen ber ; ͤ . In das hlesige Handelsregtfter ist heute Nachgetragen wurde bei der B Nr. 207 Emil Läckgen, Kaufmann en he ich . ,,, Cie Ig en K ir cen. 523] J Fahilk ireltor Franz Schneider anderen Gesamtprokuristen die Firma Gesellschat in aufgelöst. Vie Gesellschafter Westyhal ift erloschen. schaft für eiektrijcge Unternehmen gen

bei der Frma August Räahlen R Co. eingetragenen Firma Hostvean R Ffnarer, bei Lũtz en sic ̃ ag rz als & ĩ . Hoang, bei Fützendsrchen. Die Gresellschaft hat aud eis zegtäker A des Kgl. Umts- ner ommannttift in die zu zeschnen. Ernst Richard. Wünsch, und Nichard 2 40 h antes , , , , ,,, ,, , , , , , e unn e enden sr rn, e, , , , . nhaber de e tit erl n. mann erm , m r n,, ,, . r. 3195 het der eingetragen worden: Birk dH et der unter Nr. ingtet nigliches Amts as . . ö ; t r Albert Carl Hahl, Kaufmann in Lübeck. De Firma ist geändert in: „Mann⸗ . . of al setrin Bec lle dn 8 9 ö ö n e nan Sch elimgen, Elberfeld: h. fl 36 .. . , Firma; Buchdruckerei und Verlag mut s Uutege ich. lag 3 , ., ist am lꝰ. April Inhaber der Firma, Ver Ueheraang . im e m,. h r T rn e t r g, * Faefelß, Der das Heschäft unter unver, Prokura ertelst, daß er befugt ift, ,. Ir h niesfhror ner. Gheftau zun Horch, been, , , n, , . . 24 5 d 4 16 * e lg rell . Ea, ah 14 . , des Hesckäffs begründeten Ferderungen and beschränkter Haft,. Durch den Be, änderter Firma weiterführt. schaftlich mit einen; anderen Prfokuriften 55 in Det ngen . , , n, s . . , n ö . nen ern , Ge senssand leg Unternehmeng sind , ö , n , . . . r. 352. Die Königliches Amtoger icht. Abt. 3. st am 13. April 1918 eingetragen sinstitzn der Grwerb und die Verwertung von Aimenan. bb 40] ist öl. . 2 ö 6 i K 3

In Handelsreaister Abt. A eck. Das Amts aerlcht. . entsprechend er Firmenänderung

Crefeld. de ö ; astgfüh Ghese ll. ; efeld. den 17. April 1918. per mit elnem Geschästsführer die Gefell. Firing Giistav Schlimgen Gefellich̃ft De Firma ist geändert in „Buch. ntadt ist h Grundeigentum, ingbesondere von miete⸗ unser ö ( Stiie 112/13 Band 11 ist heute unter Büdenscheiß.— fötbb]! und lin z J ( (Verwendung des Retn⸗

Königliches Amtzgericht. schaft zu vertreten. mit beschzä . I. h , . * kter Haftung in Glber, ErTrart drucker et Richard Heinrich“. ö Amtsgericht Duffeldor f e, , 83 rar. 6h64] züma bringend s d andere damit Crogold. . dorf. eld; böegenstand deg Uaternehmenz i: In unser Handelgreglster B . . nalbe ßt jetzt: Halberstäpter bringenden Häuserun und andere damir Her gg p 1e Firmg:; wöinng) abgeändert s iestae & ö. handelgagent , 4 B unter Nr. 161 Gela kj . 5624 . ufammenhängende Geschäfte. ir. 2467 eingetragen norden die Firma; n unser Handelzregister A Nr. I38 irt gennnng, gran err. ,,, . ,, e ö n 149 VäaUn regt ter w ird 2 h at . . h 1 . er 1 ö . . In. I h . 2 2 —. ; 2 ö 2 2 * 9 n,, , worden: Die Firma 17. April 1918 nach getragen? 7 ö be 6m n r m en, . in Erfurt eingetragen worden. at ,,, , ,, , 1 tlcnleutnant Richard bet Hel d Gh afteführeꝛ bestellt und alg deren Jababer der Kaufmann , h . nn n nem. Iõb6l ee een den 18. April 1918 rl . r n m nr, , . ahnlich Unter e, unn gene . . ene, Farin , d. nn, . hee Glse. geb. von Verden, so . ing r, ,, k lem g nn 1918 Königliches Amtegerich. . Dandelsreglster A wurde heulte z. z , , e 63 Ges ell schaft n J t * ö fsen, f ist am s ) ; 2 2 . n n, , , nr, . zeiragen: Königliches Amtsgericht. mit beschräutkter Paftun g. , De, , en der . . en ton Braunkohle brikettz, . ie 6 w ,. nn der ö 6 66. * Bi r nner, 6 agen 16 Großherjogl. Säcks. Amtsgericht. III. , . 5654] * 15 3 vr O. 8. AJ, Firma Ratz Erwin Vierkandt als Geschästg führer ab Gefchäftzführer sind die Kauflente Gustaz . . . k 6 Der Prokartst Klufmann August Eden . ge derer,. , . Nottebohm, Kaufmann, ju Hamburg. Enster burg. loö641] se. , . ö cr Comp. Nachfolgir in Mannheim: Ser auf en Ferner wird bekanntgemacht: Die Bei der im hiesigen Handelsregister A in galner eingetragen:; Ve m Kaufmann k

Darmstadt. Ilöb93] berufen und als solch stellt ser Ha , . 3 er bestellt ist der Schlimgen, Otto Radems d Heini J . j ; ist gestorben. ist bei d g uhr derer Aötenznts s Kcnffnann fats Spreu n biselerser dtn ie redet erg, n. e ele , , en n , . . parsonlics baftender. CGcfelischafter in di 1 =. . . ersön aftender Gesellschafter in die

Rurde heute hönsichtlich der Firma bei der Nr. 1148 2indet- l s Richard dasch aus. ] ö ; „mgetragerien Gescll⸗ vertrag ist am 36. Mär, 1915 sest cel j 3 olgen durch den Hamburgischen Corre, in Insterburg ist am 15. Apcll 1918 är 1918 festgestellt. Gründung und der Erwerb von Unter— Handelsregister K des , . da an hr nn, dein r, e, ö den 18. Aprll 1918 , 3. 2, zi 9 ö ; an 1 3. 3, tma

T Arheilgen in Durmstadt eingetragen: schaft in Firma Glaßh ; ; ichaft ? haꝛstad Dee Firma ist erloschen. mit bel hr ü rn gen,. achtz e ellfchaßt Die Gesellschaft beffellt einen oer mehrere nehmungen, die dem Zweck 68 n ot, Len 16. April 1918 . 3 ; t chr r 8 C. hier; stg a. weck der Gelellschaft tgl. Amtsgericht? zu Gelsensirchen. glichez ] r D ; ö 9 . . . Hesellchafterbeschlug von . 9 ,,,, 969i er lh ö. sowie die Hetelligung an He der 6 iron e ee. s. ee Ter g. ut She, en, oe a eb e el. . . ö Könlalicheg Autegericht. Damp gewerk Geckenheim Carl Imisgericht I. Hehn öh lstell ve, de ändert. tätslher betet, o vin l ell. rt, ehh ss us em, gend mil nrtta brit n m er. 6, lern. ö weer e ae f, d e roh. Parmstadt. 559g . ist als Geschäf a führer ab= sschaft. durch 2 Geschäftgführter ober einen führer sind i,. Jar hg ,. i . und Bergwerk sartikel, in belt. hn en delsrcgiser Abt. ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin ar , n, n,, ö lobte! In vag Handelsregister A Nr 518 tt des Chrästlan Schön ist erloschen. Die , rr ie ge J. Sur Heschäfte fübrern sind pestellt: Geschäftt führer un ciaen DYroturlsten ber. Leh ig. g hf , g , . mann in mit beschränkter Haltung zu . ö ut, Hane ne Handelggesellschaft nach Hamburg vezlegt worden,. Betreff: Die Aktlengesellscheft, Ttrußten - hen tz dle offene VHandelggesell schast Schale Firma ist erloschen. wurde heute , i. ae 6 wiant Albert Zimmermann, K. Hof. treten. Ginz sprofnta bai nicht ertellt mann? in Go n' h ren För, Kauf. kirchen ist am 17. April 1918 eing ear ud (h heute eingetragen: Her Geseltschaftgbertrag ist am 3. Bahn Ralserzlautern, Artiengefselss., R Ca. in Läphenscheib eingetragen. Die 3) Band XVIII O.-8. 87, Firma Hafuag 1 in Darm tat n n. lLeferant, Fabrikant Ginst Zimmerman), werden. Alg nicht eingetragen wird ist am 31. Jam , g. schast per irag tragen worden; irma mn in d Ftedirat a. D. Her⸗ rund 6. Oktober 1911 abgeschlossen und schafi“ mit dem Size ju Ftaiser stanternr Gesellschaft Bat am J. Septemter 1916 Brunn klüschkte Auslands, Mus- ta nt eingetragen: Oberingenieur Theodor Ziannermann, bekannt gemachl: Vie öffentlichen Bekannt. und 2 an in ld ige er rere bers * , it beendet. bir . ä 12. ö. aug 1 w . . 36 . Micr , J. en g rn. 13 3 err en C er nig, urg h 3 R ö ,, . ir, ö . ar erlosch n. r er Kaufmann! 1918 geändert worden. wurde die Erhöhung des Grund⸗ kant Carl Schmale in Lüdenscheid, 2) Fa ist geändert in „Grund Plüschre“.