1918 / 96 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

löoscj nheini K. t .

w einisches Elektricitütswerk im le ten 566] Serauntmtachung. aht) ch s GGoltesgabe. Autien Gesellschast graunkohlenrenier Atztiengesell n . . Reet enn Ge. Hie e se schejt mit beshr lle S e t . B e ü I 9 8 e für valmen. und Snolbadbetrieb, schaft Coin. 9 en ga n , e, rar fer elt unter der Fiimg anltet hrjti

. 2 9 7 9 2 , ,, = nm Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger , . , n, see e err gn, , Berliner Nerein vom Roten Kren. ke , ,, d, er hit darch Bes 6 3 um en 3 9 un ö ö un 1m ; . . 3 . 7 . ;

in ch . chl iu der am Montag, ben 5. Mea Auffichtérat unserer Gesellschaft ausge— Die Vereingmitglieder beehßre ich mich, Berlin, den 19. April 1918. 2. Mär ds. u

ͤ 5 r 1 h v na? A918, Nachmittags 4111r, im Bade schieden. . - zur Teilnahme an der vr denttichen e, er iguidator der. Mltesters Genf T, Giäubis= 96 Berlin, Nittwoch den * Ati 1 ba ise Gottet gaben Taltfid. dc , Cbia, 22. April: 1918. keralzertammiurg ant Wionteg, den Tentnaun fe nschaft mit beichränkter jut Anmeöltkur n r zehnten ordentlichen Genen alver— Der Bor and. 28. April E98, 61 Uhr Nachut., Raftunn in Liquiphation: Fritz Hessemer. an facforderz! lernt sa m enlung ergeben st einge lagen. chreiber. Mertz. löbßb] in der Geschästestelle des Roten Kreuzes, 523 K Stuttgart.

Tagesordnung: rea e 3 bon Bertin, Pearkarafenfir. 40 J, hier, I5ß23] 1918.

nr,

. 2 2 z 2 st * i 2 i * . Genossen⸗ er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrguchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7,

Waiblingen, den I6. M ä ll le e e, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse . die Tarif, un Fahtplanbetanntmachungen ber Eisenbahnen enthuülten sind, erscheint niebst der Warenzeichenbeilage 1) Vorlage des Jahregberichtz. durch ergebenst einzuladen. Vir Gesell haft in Firma ö. h

83 de ee. K ; dem Titel —— haft. ü Der Liquidator: Auauß snheren Blatt unter ö 2) Beschlußfassung über Genehmig: X . Tag esprdaung: SchillJe Ca se uud KGændiioret Wugust Mayer. : 2 22 , DS Crmerb;; , , , , entral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. Cx. g6) ) Heck lußsass ang über Entlastung des 8 CG G H , er 2 e, wi den Tleplsionskonm)ssien, lara be, gelt fl se t, Di „G natd bier e n, W t U ts. 1 19 57 6667 n g 1. zes ö Unf ü . Gläubiger der Geseh aft werd r en ich belan . * . j ĩ i i ã 5 ne mn, n e m schnhranz. 1nd . irt eh sfißz⸗ 3) i n,, über die Grteilung gefordert, sich Bei ihr . . k er erh dn een s chat a ö Zentral, Handelsregister für daz Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint 9 der tegel , ö, . re ein dnnn, gengsenschnften 56 Dr green ger Sibi, derer, ge,, n, dn, de, deen ie äs 'i ess n en,, ier, ,, s d / lung ij jeder Aktionär bet Verijeigung * 190 .. han Il. d . 9. ren; in daz Verelngreglster Der Liquidator: Wilhelm Plate. Ma . lierhesc t ö. 6 32, bezogen werden. . . ö . d gelvaltenen Einbeitszeile ; e , ne ö berechtigt. Zur I bung log sj . e . 5) . eines Schatzmelsters gemãß 2259) 6 fg. on 2 : 2 es Stimmmrechtg sind nur die Aktlonäre Nachtrag zu unserer in der Nr. 80 ? r Satzung. zeichnete

0 isere Gesellsaft i 4 ; it n iquidator: iden Liqui ist jetzt ini eschäftsfũhrer berechtigt, welche ihre Aktien ret Hep! diefe; Blatteß berbffe eli tere Cilag! 6) Hinteri⸗ grad des Verelnghermögens Unsere Gesellschaft ist in Liguidatlon si. handelsregister. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Liquidator; jeder der beiden ö. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinrich mit einem der beiden Gef

.

Un . w ; ö ing ju ,, XVldztetz beroffent e der nale, ,. . etreten, und werben die Gi 6e . Nr. 4.299. S5. Bieber . Co., Ber. Otto Deicke und Carl Friedrich Jantzen Gloöͤsemeyer in Bremen. Der Uebergang Mir Göhler und Crnst, Hör , 4 3 . In ee e Gel chaftiahnes 156i sind 7) ir , n w cen ane. , . . . , untere ye lin. Sffene gene gel gelt I 23. , ö rige h g. 1 eg vera mlung Fes der & ar enk al- 2 Genossen beige eten, ausge schl den 3 Oe Schwestern ,, Ihr Müuster i. T., den 15. April 1918 schaft auf sig k läubiger der Cesel⸗ (6941 am 1. April 1818 begonnen hat. Gesell⸗ zu vertreten. Bei Nr. 546 Berlin- . ,. und Verbin ö. als Deschã la ihrer . 9. fe 54 ,, x . 2 ch alt drr ne en. Gz geboten am Schlusse des m, , fur . r 8 h Jracht centrale für die nord me silichen grant . rei erseiben jn melden. is andelsregister wurde heute bei schafter: Hirsch Bieber, Kaufmann, Ber Spandauer Terrain-Altiengesell⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des . 8 Hrol era des Kaufmanns Otto Kleesst ,, /. desutogesell. Geschäftejabres 1517 der Genbffenschan , Wa fferstraße eiu . mn. b. D. . . 3 urt am Main, den A. Nin bend nd l 6gesell chaft „Ge⸗ lin. Franziska Bieber, geb. Jongs, Kauf⸗ schaft mit dem Sitze zu Spandan und durch Heinrich Glosemeyer ausgesch . Berlin int loschen, hinterlegt dab astelle Rheute i. W. 40 Gengsen mit einer Gesamthaflsumme ) Verschiedenes ; Gun berding . Ot fun an in Aachen ein⸗ frau, ebenda. Nr. * 219. Deutsche Zweigniederlaffung zu Berlin: Die Ab- Die Prokura des Kaufmanns. Gustgb Korn An 18. April 1918. ier 99 ha er ; bon t. S0 90, an. Es haben sich das 3 . h . April 190 . 2 to Bon wit, Liquidator. ngh uunternehmer Wilhelm Möbel⸗Industrie, Berlin. Offene ordnung des nn, ist erloschen. Dem Ingenieur Heinrich C) auf Blatt bi, bete die Firma Anm rg mt Nheine i. W.. im e r rte rn , . dle ĩ 6 . 1918. Ir. I, aus der Gefells aft k welche am 26. aj direktors 6. . in .. 36 in Berlin⸗Wilmers orf ist rokura y , ,

2185. baftumme um je vermindert. Vrarth ö ö 33 L f 6 , 6a i tstand ist noch bis 30. Juni erteilt. vuis ; 9. Der Worsssende bes Rufsichtörats: j Be lia, ne, üg, n i igis Der Bor sitze and des erliner Vereins che Forstbeamte, , ö Bein karg, en ., Tr !. Höehrenbeck, ist gis Geseüsschafterin in fosge

Wil h. Jackfon. , ,,, r , ch erein a. G . 1 . Görstk 4ne Bewerbe geb. Fibhklch, auff tan ebenk ef j K ö , , iin. Mitte derzogl. Anhalt. Amtsgericht. . , betr. die Firma Woestanh. Eugen Spiro. Rob. F. K. Scholtz. . F * d ? J f der i f j ö önigl. Amtsgeri erlin⸗Mitte. . . ö gen Sp choltz Oberverwal fur gzgerichtgrat. . Das Gel peter Gngels, geboren am und Firma der in . B eingetrage Königl. . ch

og 6j

2

. irma: öbel⸗ il. 89. Leuthen, O. S. 6004] Bachmann d Laremig Mlttengesell- . . mmm, eic iFö0z, ohne Gewerbe iu nen Firma: „Deutsche Möhbel⸗-Industrie ei 623; ö ,, Damburger Jadustrieterratnerwerkᷣsgesellichaft Binlwärder an der Sille ldd) elzrealsfter . = s 6 Engels, geboren am Gsel chaft mit ö . Bęr lim. lböd947 hem nr er eren an, i e, g, , 16 und 3 durch . e. G. m. B. S. Sig Sankurg. In das Handelzreglster, Abt. B, ist bei J. Uehertrãge aut dem Vorjahre: nber 1907, ohne Gewerbe zu auf die offene Handelsgesellschaf über- In“ daz Handelsregister Abteilung B ö. u Tquell“, Spezialausschant, Heschlaß der Generel versommlüng vom bet. Getniun. und Nerinstkontn per I. Tezeurdez 197. Erebhit. der Ftrma Ben gifthe Rap tertwas en YVrãmien te serpen 5 14 oy? henrich Engels, geboren am gegangen. Ven, R. B 5886. ist ul tin ettagen worden: Rr. 16 355. ö w , dd ann, ö Lesc 433 JS 3 6 ,, . ö. w gar . , . Genen nen Ker t, Keil kenG. Cr bn Kicken Lag, Genre, wehe ñ , en 3m 9. Mär z ngetrag ö ö j r ften der: C . . 6 it beschrä 6 = 18 e err ö , rr e r chen., ke, r , , dem m ee. h 10. L, . ,, ,, d, , dne erich, enn. Hern es kn gergeuthen O. S., ten . auf Miele She liblfns d girmes j . Diundßückunkosten⸗ . dM nt die Gesellschaft ausgelist. Zabzuͤglich Verlust aus 19sß ** sicaft ist, nur der ellschafter Gar nes Geléuschast mit beschrantter Unternehmens: Die Herausgabe und der . . 6 Milt w Co. in Chemnitz: , hon Lignidator ist der frühere Geschäfts . 0 0 38 2281 18 h 668 274 ) ichtigt Haftung“ ist auf den Inhaber übertragen Verl dentsch tuffischen Industrie⸗ 19. April 1918. , Stäbe rs Wittw⸗ . Ver lustanteij konto führer G. Birten dab in Eölg, II. Prämien für: * k worden. Vergl. S-. B io if. Hei rien, neden nr nc rd , er. ——— ann Besamtzrofurg ist erteilt gem Kaufmann . . , ,. ,, , Giäubiger wollen 9; 7) er nel gerlicherungen auf den ,, ien is, s . 5. ö. ö e n n, n g, . e e , ,,, ö 694. . . nn . . 8 h, melden. i, J 28 / ; endix, Grosz⸗ n , n. us. äftsführer: Verlags⸗ * ů ö ; treten. 60 12 (t 128, 35 p. Ant. 1796 . 2) Rapttal versicherungen if den . (59d2] Firma lautet jetzt: Berliner Damen⸗ . Paul 5 . Berlin. . . . , ö. w ö k ,. 55 Konto ausgesch. Genossen, Abschreibung: Genossenschafts⸗ ik re Gese sschaft bat ; Lebens fill. oh O40 ö hndelsregister wurde heute bei zeitung Max Freund. Inhaber jetzt: Gefellscheft ist eine Geseslschaft mit Pbe⸗ 3 . 41 ö ö. i 9 6. der Men dn i . Peeft p. 1916 4 Ant,... . 36 i 4 . kanltaltnto: die . nid r . t em 4 pril F513 II. Geschäffsantelle 29. - Grüns Zotzmann „*. Mask, Freund Kaufmann, Berlin; Dr a . Haftung. er Gesellschafts; i *tnt. n. C este nnn e verlegt wor Kön iaslsches Amt gericht ghernnitz. Abt. F. Laighton p. 1916 4 Ant. S6 l 34 1722 18 Verlusiübertrag . 23 416 05 kafun u a. , Vie Auf ⸗· 1. Fapttalerträge: J zeselschaft mit beschränkter Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bertrag 1 am 8. März und 11. Mpril irn . en n n,, m. Fönig ntigericht Che . 37, 75 ö. ein ö. . für Gers 1) Zinsen für fest belegte Gelder. 250 101,71 sin Aachen eingetragen; Der begründeten Forderungen und Verbindlich 1918 * abgefchlofen. Nr,. A5 73556. n , , 20. Aprik 1918. Düsseldort. 0! Aol do 25 97 10 1 6 J a sar dern 2) Znsen für vorübergehend belegte Bruno Zotzmann ist als Ge⸗ keiten 9 ax Freund ist , Diana h le fl üctẽge eli chat mit Da 8 6 , . Unter Nr. 1598 des , Bllenz n er . Jaungr 1913. Valftna. sich bel ung zu meiden. , elde. 6 647,96 Fer abberufen. S Bei. Nr. 6ghg Hoffmann K Hüter, peschränkter Haftung. Sitz: Berlin. wurde an 17. April 1918 eingetragen die

ö. . ] wii ichtssekretär. z K 3) Mietierträ April 1918. Berlin: Inhaber jetzt; Frl. Jenny Ge des Unternehmens Der Er— Ea m pe, Gerich Gesellschaft in Firma Werk⸗Bedarf, ** z ö. Per 3 Gera, den 17. April 1913. . . nn e 262 6l Enn eie gl. 5. Nordström, Kauffrau, Ber ee . , eines Haus⸗ J 86 schaft nil vbeschränkter 3. hM] Hvpotbeken konto .. 452 909 rt henig, Sächfisch. Thür ing: sche . Der Uebergang der in dem Betriebe des grundstück, belegen in Groß Berlin, so. Bremervörde. öo9g! tung, mit dem Sitze in Düfferdorf. o al = Kreditorenkonto. 26 20 Möbel nb Halzrmaren, Indusfrie, 5 Geschäfts begründeten , n, und Tien dasffen⸗ Verwertung durch Vermie lung. Eingetragen Handelsregister A zu N. 19: Der? Gefellschaftspertrag ist am 13. Aprii . 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung . 2729 adt. Bekanntmachung. [6003 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Dir esellschaft ist ane befugt, andere Die ö. ar t i we . ois . Gegenstand des Unter⸗ Kro. autgesch. Gen offen 155757 . Arthur ,, Gesamteinnahmen. 6 48 623 hmndelsregister Abt B ist unter Geschäfts durch Frl. Jenny Nordströn hnliche Geschäfte zu betreiben oder sich Nachf, Augus rie pe, nehmens sst der Senj und Vertrieb von

bei Rud. Ley, ausgeschloffen. Die Gefellschaft ist auf. a5) belelligen? Das Stammkapital Nr. 126: Johann Lemkau, Nr. 121: Peter Gegenständen des tägkichen Bedarfs, die do. do. 1917, 14 Ant. H. Aus ö be der, Fizma aus ! daran zu beteiligen. 9 z a. M 34 785 13 3674 J. Zahlungen für . Aktiengesellschaft Bei Nr. 10 ö ift ee , ,.

: i S565 Emil ö iftsführer: Fiehnen. Inhaber zu 120: Kaufmann . e , * lr el . Lemkau, Selfingen, zu 121: Kauf, Plsenrj beschaf iehungsweise diesen

335 irn unerledigte Versicherungsfaͤlle der iudt folgendes eingetragen worden: Kummerls, Berlin. Die Prokura des ö in Berlin⸗Karlshorst. ö be „Zz 128.35 p. Ant. . 1796, 90 3 ö , en,, . , Mergel , ir , ,, . Paul Lange i erloschen. Prokurist ist: Hun ge n e nf eine Gesel . mit mann Peter Fiehnen, Bremervörde, ju 19 Fon! ben zustůndi gen 361 tellen ige Ce ainn · u. Verlufl konto 3298623 in ihrer , , ele tf eit V 33 w d 427 97 e neren , 7 5 . 6 Sr g, gie en n. 2 , 6 . 1 J . , w * ö . 1 ——— 4 . 9 . . ; ? Fhenziffern berichtigt und die ei Nr. or ee, Berlin. ag 6. un r i ore. . arf der werktätigen Bevölkerun S7 Ns 35 D . ,, II. Zahlungen fůr Versicherunggoer fiihrt ngen J f .. UI. 12 (früher 13) Prokurist ist: Heinrich Marx, ebenda. erf o ö mehrere elch fis Bremervörde, 19. April 1915. der Dauer der 9. dem Kriege . Der Borstand. zusetz en ö Veschä io ahr für: Hpnme die S8 18 31 als gegen⸗ * Ni. 25 2736 Julius . Ber führer bestellt, fo erfwigt di: Vertretung Königliches Amtsgericht. hängenden wirtschaftlichen. Schwierig ̃ Hrn tig . . 1) Kapital oersicherungen auf den Todesfall: in Wegfall erklärt worden. lin: Nunmehr offene Handelsgesellschaft. burch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ keiten zu angemesfenen Preisen zu decken. (hz 052] bei dem biesigen Landgericht zugelassenen bi ger. Kir G cr! er 394 ze Gläu. Helen,, 2729 330, - sndt, den 20. April 1918. welche am 1. Januar 1918 begonnen hat. getragen wird bers . Oeffentliche ERrYoOmberg. . Die 6 ö. führt den Untertitel: Damßurger Terrainges. Billwärber Flechtgan walt. ist heut? erfolgt. zu melden. schast aufgefordert, sich b. iurũckgestellt , 7170. ichß Amtsgericht. Abt. IIl. Der Kaufmann Bernhard Ammon, Ber⸗ ö im enen der Gesellschaft er, In daz Hanzelsregistet A Nr. 319 is Sabteikung der Kriegsamtsstelle

G. G. m. b. H. Gamburg. Wiesbaden, ben 19. Apri⸗ ö z 2) Kapital ; in- Schöneberg, ist in das Geschäft als for durch den Deutfchen Reichs- be ber Firnig E. Gaufe in Bromberg? Kmilann vom ü. Ben ee, Ton. a, ,, Veumünster, den 11. April 1918. ) Kaplta ö auf den Cebeußsaũ; in l folgen nur durch j

——— Geschãf l f Gesel chatte. ei Hau daß daz unn lege schaft ,, . tig a pa g. dots! perfönlich haftender, Gesclllchalter ein, anzeiger. Bei. Nr. 2603 Häuser-Erz eingelragen, daß das Handelsgeschäft auf Weisungen für die iüebernahme un Böss . „Meumnster sihe Mergelwerke⸗ . gallle e . . ö. . . JLIo0oh.. 363 500 n nn, ter A . ö Die Prokura des Bernhard wee Ge scũf haft nrit beschränkter iedbernitwete Fron . hum , , 3 e. Soll. 60 6 1. Bekartutmachtng. G. m. b 9 Mück . rieitig aufgelöste Versicherungen be der Firma . elbert Is⸗ Ammon ist erloschen. Bei Nę. 30721 Haftung: Durch . vom 3. April Gause, geb. Musolff, hierselbst, üherge⸗ , Das Slammkapi fal beträgt s0 Hog An Grundst. Konto.. 395 986 36 t n der beim hlesigen Amtsgericht ge⸗ Heinrich Cagp ö N. a. erlebt t in Attendorn folgendes ein⸗· A. E. Bautz, Berlin; Nunmehr offene 1918 ist der Sitz der Gesellschaft nach gangen ist. Die Firma ist in „Karl ark. Gin Jahr nach dem Friedengschluñ w, e. hi en walt Bätar Grümaun ban lago . 6 Bnsönlich haftend? Gesellschafter igl8 begonnen hat. Gesellschafter; Fried. Rr. 5247 Len fh Gummis und Richard Gause in Bromberg ist Prokura Großmächten fleht jedem Geseslschafter Diverse, Debltoren. doo == hie gelöscht. . Es wird um Angabe des Aufenthaltz . Vernaltunaskoften: rich Bautz, Kaufmann, Berlin, Steglitz, Wringerfabrik Gesellschaft mit be⸗ erteilt. das Recht ki die Auflösung der. Se⸗ Inventar konto f Wirsitz, den 22. April 1913. der Helen Gebharhpt gebeten. Vergütung der Sammler 1560, ä e, , e., . Klei s VIII. Abschreib ln dor EQRreis . ig itz 8 , die , . 66 Königliches Amtsgericht. . herbeizu . ö ir , rh. , 79 391 D Kleidung: schwarz. Gesellschaftsfl.= ; retbungen· heft n Otto Dinger⸗ Witte, Berlin. Bei Nr. 36 Nr. 7505 Goerz photochem TRfolgen, wenn dies ? ; Heminn! und Ver— mmm, weiß. Kragen, grün. r, X. Prärntenreserven am Schlu , in von Grueber, Berlin: Die Gesamt. Gesellschaft mit beschräukter Haf- Cammin, Pomm. 5 Bꝰ] , e. als deren n ,, lust ont / 598 829 hpren: J. Februar 1900 in Erfurt. Thü. ahr füär; nnn. prokura der Jenng Nęrdströn ist, er tung: Dem Chemiker. Dr. Fduard Ver der Firma. „Wereinigte In- die gie , gegründet ist, a , 10684 130 85 1inger Diilett. Unkoften werden in 1) Kapitalversicherungen auf den Todes fall Untiung, der Gesellschaft ist jeder seschen. Pei Nr. 35 33 Richard Meyer e serlie lie, fr Ce ri. , . . 36 . , . jeder Höhe nergütet. 4384 673, Hater ermächtigt. Faun Muth Verlag, Berlin; In Protlra Ertzilt . Bel Str. 23. Grund: werte, Gesellschaft mit beschränkter die Gesellschaft dur e. Sinz Hahen. Otto Beurer, Magdeburg, 2) Kapltalversicheru J Ii der 8 lfshaft ausgeschieden haber jetzt: Richard. Rühle, Kaufmann, frücksgesellschaft an der Berlin-Pan— , , . ö. , 3 Per Heschäfte guthabenkonto? 576 138 95 83 Kl. Steinerne Tischstr. 5 J. Tel. I354. Lebenz fall. 10637110 b 421 783 Cöpenick. Der Uebergang der in dem tower Weichbildgrenze mit be—⸗ , , ö. . ö 1 —ᷣ . . e ; Förlant Theodor Ssphording in Belriebe des Heschästs Kesründhcten, Fer schränkter Haftung: Durch Pesckuß 11. Jahuch Igls ist bestinimt, daß die Fe, die Gefellfchift durch wei Geschäftsführer = . Kreditoren... 1900 l 1 K ö Sonstige Referven und Rücklagen (Sicherheits fonds) A . tezom derungen und 3 . 8. 66 vom 3. April . 3. 3 . ö i ö durch einen 3. n . ö. ö . . 3. * in 4 I. Sonto J 9 9 . W. H. . w r. 2361 6G des Ge afts Ur char ell aft na erlin⸗ neber r⸗ rt äh er Der kreten wir dur ; . ere ui ö. . e ö. zah 232190 rr; . und Die Gesellschaft ist aufgelbst, die Gesamtausgaben 6 345 507 g i en ne n, , Bei Nr. 44512 n, 6 Rr. gSorsß Bernheim * . ,, ö bhtell Ire f it . 3. 1084 130 85 s . 8 vutener⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich zu C. Abschlußz. ; in. h J / 3. Koch X Eo. Berlin: Der bis⸗ Go. Gefellschaft mit beschrůünkter He en fre. , n . ö. . C6 e . 3 . Gewinn und Verlustkontw. . . für melden. ö Gesamteinnahmen w 6 4758 603123 im Fabrikant Theodor Isphording Ferige Gesellschafter Siegmund Koch ist Haftung: Die Prokura des Pau Greiser erh un gf be gen. m Fernen liter r. pe er rich, ö . s gende gliedern Ker iu, 20, April 1918. Gesamtausgaben . . 6345 60M 66 inn erteilt alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge⸗ und der Ian j Muschan ist erloschen. 3 8 n , . ö. h e n 8 . 3 Sall. 0. 3 Dorstand: Der Liquibator: Reinhard Schultz. 133 ob? Enfmann Otto Dingerkus, Ehe fellschaft ift aufgelöst. Bei Nr. 44 To Bei Rr. i6 337 Internationale 1 Cammin i. Kön ben lg bu iz, fir er, ö An . ont . 33 Senataprastdent 9. Geheimer Rat] 5524! Ser anuntimachuug. n Gesellschafterin Frau Magarete Siegfried . , , wir n , , , . , . ö ö . ' kiinsenkonto * * Dr. jur. Haase, Vorsttzen ber ** Adrtan e Rohe mit beschrüuntter 2 2 . s geb. Isphording, ist General.! Kaufmann Wilhelm Koll, Berlin⸗Lichten. mit beschrän „Iban: . . Zinsenkont 243 65 Oberl . gert er, orf tzender, Hastung Meteln . u rter 96 piäohmacht erteilt“ unter Aus- berg, ist in die Gesellschaft als persönlich Die Firma der 8e chaft lautet jetzt: Chemmitx. ssols] nuchtugen Het Gesellschaft im Kei . . 9 535 52 = . ö. ger ht rat Geheimer Justij· 4 te me e , ufanrit . A. ; g se rteist un Ae in haftender Gefellschafter eingetreten. Bäderverlag Gefellschaft mit be⸗ In dag Handelgregister ist eingetragen anzelger erfolgen,. nn,, , Jur. hr e. FRretzschmar, Stess n Velbert Rhld. II. Grundbesitz ; tier Befugnisse auf alle in haftender Gerich Co änkter Haftun Gegenstand des ö Amtsgericht Düsseldorf. ho4 132 vertreter des Vorsitzenden Dle Gesellschaft wird durch Beschl III. Hypother i g fe * Handel sgefetzbuches genannten Gelöscht: Nr. 40 651 Ger „schränkter Haftung. t n,. 218 Direktor Hoftat 2. ge gen r s. der Gefellschasler am 30. Ip an V. ,, 2 500 00 ndlungen und 6 der Vollmacht, Berlin⸗Pankow. Unternehmens ist jetzt 39 ig. 4 Am 15. April 1918: 6 . ger ie,, 42281 Hofrat Behrens . 1) Mündelsichere Wertpapiere 3 483 816 in 6 sie , zu zeichnen. e , 9 r ne, lin. Mitte rr e gam ti , . ö. . vi , . . . * ö 5 ö.. geg ; 33 ö . Dwser ö Fingez⸗ 3 ö s 2 2 Liquihator ist die Geschãftg. 2) Wert ö 2 vorn, den 2. pril 1918. nigl. Amtsger! 9 9 ich mit. z f 1 or : , ö 9 i ö. ö Vachtkonto .. 5 265 = Fmnaez⸗ und a Fuhrmann. füß ö. 1 rtvaplere: final ; bteil. 90. chen Bädern oder im Auftrage deutscher Inhaberin Ida Anna verw. Leupold, geb eingetragenen ese f m e r e,, , Nuss schn sührerin Frau Wwe. Joh. Carl! a. des ges 6 öznigliches Amtsgericht. . 1 Zn . ; n R kl ene fhern af gere gar i d, , ,d, er ldi ace landench lichen Borschristen zur An. Gi er ö Fefalfen. CGemäh den Gee Fichherg, Fährt Mfolge lbrer. Wicher, Handels- Gesellfchast fir ij

; ö ; ; ; ding i 1 Scheinig, Kaufmann, Wittenberg änkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Bromberg, den 8. April 19183. ellschaft Rückstãn dige Ginlah⸗ Königlichet Amigger cht. graublau, Haare: rotblond. k Sonstige Verwaltungekosten 24 592.67 r ant, hi in, . ö ö

, ; 26 ung von Mündelgeld zugelassen— . 8 616 m terbeschlüssen vom 27. März und amiliennamen Richter. Stahlspähne mit beschränkter Haf⸗ Son 132si6 g fender, e n ,, . G , , m h . i bandeleteg . oe e rere, j , , . Der Borstanv. Rene malt Inti Strüver, Stell⸗ , , , i , Mai isis Gesellschaft 231 663 = 3 729 086 nr, ng; her Handel sregister ö abgegndertz. Alz, Hicht eingetragf. wird Oöivalßk Tit mann in Chemnitz: Die naggetragen, daß durch , . . i gc, Tender, ge, bs eden, , n, dne, mne, , gr wih, et l, an, lte. , , , ,, kin dar err , ern, hren. t 2 1 . ? 1 14 re 9. ; a. . . mann en / die offe 6. bene 466 ö Q . 5 bei der Fi Siller X Rr. 3502 S8 rauben⸗ un e erfo n. n . 4 9 ; 1917 sind 4 Genoffen ausgetreten, 1 Ge. KHeßeimer Jasttrat Ilechsig,. 91 e elsgesellschaft Adrian Æ 1) bei Bankhäufsern Al 631 rt in Ba vir brik, vormals S. Riehm anzeiger. Bei Nr. 13561 Cafs Keck worden ist. ; ; * , , m, ein, sehen, e n eee = 3 e w lee e ä ,,,, , , ,, . . / . . 44. aätgrat Pr ve i, cl 1 Rückstãn 1 ĩ Berlin un ederla ung: Di ; ,. (n, . um 49 509,.-— Die k ö,, Kunze, Pierdurch gehe ich hekannt, daß die Firma XI. ö. a Im 16. April 1915 mich gr Die von der, Aktionäwer- nicht, mehr 96. . e,. Düsseldorf. ö , de r unn betug Gude 1517 Bier leg ner gen , , Reh unghzat Saloschin K Ca., Gesellschaft sch J 2 . 1 ift Criß: Tempel - mhle am s. ,,, a, . , , ß . i ; 1 dun j i n. ,, . ; ung ra ö . . om. Zweite ö 6. atzung. of ist z ) ; ; ri ? . Dann re mm e m e im m n m , nne. Wohser. . ; mit beschrünkter Haftung, XIII. Jnpentar und ö J . ,,. 5961 . hes Teich graeber 6. 30. April 1913. . ch Nr. 4569 die offene Handel sse ellschaft wanne nnen, Deeshen, am 22. April 19 ; ö zu be d Druck 2 : HParadestr. 1x. und als Nr. . z Berlin ⸗Mitte d E t dem 7 Ni , , , er, , d,, ,, , Ft i , erm. ö . ; 6j. min! f ĩ ö ist: Gerhar . . Sitze el z ö Niederl ssung 26. unh Der Uaterzelchnete ist zum Liquipator Gesamtbetrag 730 1706 tt . 3 n 3 6 ist grmaächtigt, wenn der ĩ 59s der am 19. März 1918 begonnenen Ge⸗ nstalt zu Nresden n nn Tempelburg J. Pommern ist B hz ; Dito Moeller 2 Or ernannt worben und at als folcher die MH. Pafstva / n art. Vorstand aus einer Person bestehßt, in Bern . ma „Theodor Püchel“ 1 k ; . von Nechts anwälten. los) , , . ,, , r ö. m. 5 Her be lls onde ö i ö. nnter eric e, , ,, ,, 6 in Vi len . oh ist eingetragen: * , , 2 3 r ft rr 1am gleichen Tage an Pie . wr mnen , . isten, wenn der, Vor ĩ 8 Geschäft, an 63 ; —ͤ löse, Fe sgnut ragen, Fufolgs Ablebens schled am 16. 8. M. fene andzlegel chart Sala schlt. 4 1) , ellen auf den Todesfall 384 653 6 sõo46] Ii e bent ht in Gemein en, ö d i nm, , Hen . Hit 9 in nar heide Geselscha r gh e r e zu ., ö e, , . aus unserem Verwaltungszat ver So. (Inbaber Rudol Daub ert und 2 Kapttalpersicherungen auf den Lebens fall . 1 057 lis = 5421765 a Handels register A des unter⸗ (inem Vorstande nitah tre g; . 2 Der Ehefrau des Schrift. oder in , , ein ö n n . 6 * ,,, von Pommern n,, ,,, verkauft, welche dag V. Reserben für: . 9 täichts ist heute eingetragen zu vertreten. Bei Nr. tres! Alfred Meyer, Anna geb. Püchel, einem Pr ; 24 5 5 * 1 116*

1

S erter 7 ; * nberg A.- G. vorm. Nr. 1670 die Firma Friedrich Bor⸗ mu ge a enen Me hier ile r, en hdr n Freiherr von Stetngecker wi. rter Weise forisetzen d) schwebende Versicherungefälle . , er , , er, Wen,

ö r : w n . . terich mit dem Sitze zu in Güsten ist Prokura ertzilt. mann mit dem Sitze in Düsseldorf. als Regensburg, den 22. pri 1318. Berlin/ a n, Alle diejenigen, welche noch Farde— Y un erhobene Rückbergüt ungen , ig, drs Joh Berlin. Jnhaber: Eugen. Dieterich Ser nbur 13. April 1915.

zn 4 ĩ Friedrich Bor⸗ ö . 3 . 9 berg. und Zweig f ber af , n . Inhaber der Kaufmann Frie . Der K. Landgerichtspräsident. Nord deutschethagel · Nersichernugz· in , . . 26 * fei . . , Passiva: Lombarddarlehen ö. . . n . * . r , en. 3a n, Anbelt. Amtsgericht 3 . iin . als Prokurist Johannes Kirth, 066 6 er g, e auf, dieselben bei . ĩ , e ,. ich ler Co., Ber« lung am 22. Mär ĩ w , , g . . 2 ; E mir Iden. 4 neberg. * . t Bei Rr. 360 Bernburg. , , n rgen wuche i er . 3 . . eersettag ei ä., , en. mi ,,, 6 m, en,, , enen ee n,, s, d, r nager (e,, . Vie Lösch lan Te een ö. 3 ö. * . ‚. Albert Dan ss zt, is Tiquidaior züuchen, 35 ,, ö. . kh , , , i e, G, zu ö. wn in r ist r ag en gie ge e n gf n! e V.: Freund, Direktor. Howaldtstraße 3. ! er geschäfts führende Vorstand. ihrn eure Ce ln d,, ene gte hh n Berlin ift aichl mehr getrageni- Frese. Müller. kur, Berlin⸗Wilmercdorf. Johr in B