1918 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Krieg herausgehen. Sie (nach rechts führen einen Eroberungskrieg, Deutschlands die Schuld am Kriege tinge, auf das energischste zurück. sprechung der Ernährungsfrage eingehen. Der das Volk führt einen Verteidigungstrieg. ; weisen. (Braboh Es mag dahingestellt bleiben, ob der Fürst ere, n, , . in den n e ee, ian . Graꝛfe in Alteuberg L S 3) Kauf.. Posistr. 12. Tischlemneisf Vizepräsident Dr. Lohmann! Der Abg. Hofer hat ine ren; ; wa . Vorgänge hinreichend st⸗ unbestimm nser Ar ? naftefammerꝰ ; J N 2 n, n . 2, 5) Kauf-, Posistr. 12, Tischlerueister 5. W. Tassin, Befciedigung verlangen, al sic Be m ftraße 276, auf Grund der B haupturg, Stellt ö,, Rede ir des Haufes den 3 e N ychnows ki , über alle . K unter erforderlich i Auch dem .. 2 r i beulls linen Der von uns auf das Leben ,. und Drin gen iben b. Simpn Stabt⸗ in Weißen fee, Kaufmann M. A. an . 9 , ehm, D , 6 ibm ,,,, fur Deiem ber 1917 in bezug auf ihre Gesinnung . und ich i rügen. Ferner richtet gewesen ist. d e. das kam . ej *. daß das deutsche Fer Landwirtschaftekammer eint Vertretung ges ö. bei des Postsekretürs Herrn Alois K 8 rl enftrah. ze, n Frantfart a. M. Dlnterlegundsgrunt: iger noch ein Ueher äs, gibt. Kah den Betrag von 170 6 schusbe, mit wn hat er eine Aeußerung über die Schuld Deutschlands am Kriege ge⸗ Volt die Ansicht des Vorrednert nicht tei t. lallseitige Zustimmung. , . entspricht. Die Fürsorge für die 6. ö fner in Göggingen aus⸗ 9. 9a, e. *. 3a 6 n!, 5 272 Bürgerl. Gesetzbuchc Wenger . hastet ihnen jeder Erbe nach der Teilung An trage; ö den Ger lagten ö verurtellen, macht. Abg. Ströbel: Sehr richtig. Derr Abg. Ströbel, wenn Widerspruch und Zurufe bei den U. Sor) Es ist die Ansicht, die Die Kriegsteil nebmer w. ung eine selbstpersiandit Ha , ,,, , nnr ,, ). Kaufnlann anmann ' Wescht; E. 511. S6 des Nachlaffes nur für den seinem ginn. an den Kläger 1290 M nebst 4010 Zins: n Sie dies. Behauptung aufgehmen, so ufe ich Sie zur Srdnung. Die bei unsern Feinden gewänscht wird Sehr richtigh, und er fördert Ae e r, , ,. tum dürfen wir sie nich nne end enen, grttellte Versicherungsschein straz 7, 3) , n a n n , H., C. J. 3n gericht ĩ⸗.... enrsgrechenden Tel ger Verbindiichteit. ür feit derm Tage der Flazenmn tung Ie, Tl, e wet gil ends säsden eres de, Turck, ek er sie er guöspüäct, akt das uta, hangen da . flsef gung verknüpfen, wie es der ianjeratinte ee , gr. 125 769 wird gemäß s 198 5 bel ,, , nn ,, nn,, , , ,, , ,, , ,,, pie Ktosten r R. K tre lis nichii: lich salerit des Stenogtammm der Nee des Abg. Hofer eingeseben endtsche Jutetesse, Crbbafte Heisnlh— Zurnfe uad Whrerspnuc r e g ge s n i e, PVersticherungsbedingungen fe r n , e nie, n, n n, , m m e nnn n,, . , . . . K Rräͤsident Dr. Graf von Schwerin Löw rat: R, e en m enn, Sa iel Jet r ls sf, gal se isenngän ie, 1 , , reckbar z MNinister irts Dom r bei den U. Soz.) . . dem Stenogramm fest, da Löw iz stellt nmz „mit für kraftlos erklärt. u Vein Me em nn aczbo 1883 21. Jul i685, 15, Rugaft 1333, haften, tet, wenn sie fich nicht melden, 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu . . . J Domänen und Forsten von ̃ 3 t . ö . n g . 1 9 4 ( r d ser se re hat, das . hiermit für . ö. rt ; . ö. ö, rr g un 35 ,, Ins 10. odem er 1885. nut der Nechtsngchteil en, daz Jeder Grbe frtlärgn; Zur mündlichen Verhandlung s. = he: Abg. Dr. Pachnicke fortsch. Volkép): Die BVroschüre ] gierung am Kriege erwiesen sei, und ruft renn der deutschen g Frankfu a. „den Vun gerngt zer ** ng , d u Hiatztleg: . Ront ir derwahter Sieg in ipnen nach der Teilung deg Naächlaffes nur des Rechts streits wird der Bellagt: vo⸗ Meine Herren! Ich muß auch namens der Königlichen Staats, des, Fürsten Lichnowsli beweist nichts für die Schuld Deutsch. rdnung. ] ruft den Redner deswegen April 1918 Eüberdad,. zu S; Emitie Wedel, geb. Herltr, Kbaigg-stze⸗ tr. zo0. H. 1. W. . den setnem Erbtei enlspyte een en Cen das Königliche Amtsgericht hier, Zinmer z ane n des G ö ws, lands am Kriege. Sonst hätten wir gar nicht die sittliche , ̃ zu 19. Ap ö n n ., zu Danzig, Norstädrischer 167 2. Emafangs derechrigte: Kon turmasse der Verbladlichkeit haftet. Mtr. 27, auf Freitag. den A. Juni regierung ie Hebauptung dez Vorretners kaß R der. Henk bei aft wntfgsten. können, det, dane, ei, Tb mn bie. J Providentia , , 1618, Varmittage oO Uhr, gesan. des Fürsten Lychnow? ki der Beweis beworginge, daß die Regierung (Beifall) Auf verschiedene Fragen werden wir erst bei der Be⸗ ff landwi . t V sich 1) Kanfaaun . , s z 6, Clsengleherci Aktien · Sesellschait ig Liqui; Kl niglichez Amtsgericht Berlin⸗Miite. Duisburg. Rah ort, den 18. April 1918. 6. J r . ö ; 28 . Uhr verta⸗ Franksur er Ber herungs⸗ int nn Mar harder, in rfurt. dation. Hinter legungagrund: Beschlußz des Abteilung 154. Sch in pf, Jerlchtsschrelber . Gefen thaft. ir is , m n a ger er, , . her ., oi5n . ess. des Konlglichen Am tin gerichts. ö fiat ; 6. Auau n Sachen Wöhlert, 613 ufnebot. 2 Labes. Höfner pflegschaft 8. 1163. 77 des Amtsgericht; 1] Konk. 8 Per Justijrat Leifin⸗ st⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Dr. La e geri nkurs N. 21. 84. er Justinar Leistner in Stettin, s5 iz! Oeffentliche Zustellung. htungen. Verdingun den n. infall bal tea naht. 5 a 10 . 117 675 und 167,50 6 gutgeschrle. Gieherelstraße 23. bat als Nachlatßzpflger Die Firma Samson Apparaie Bau- 2 . 9, S und 72,50 t be 84 J ; 3. 2 , Fre , . 1 , . . , , g n ge e, . e n, g , nnr gn , ,,, e, e ler, . , e, 5 . mmachungen. ö von dem Allgemeinen Der . inierleger. 4 dateren der Witig in, Berlin H. L. M. 21s a2, Emp ar zettin, cfterhof 4, das Aaf⸗ furt a. M., P = q ö te⸗ 2 ; ö g ; ; i 22 27 . a j . 2 H / n nn,, r, g, , en, 6 e, , ,, Irma DHaym;nn . Berk? in Berltr, fange berechtigter: Hoffattlermelster G. gebotzderfabren zum Zwecke der Aus⸗ w . 9 Unter suchungs ann ,, te e, . . 8 2 . e . wi , n it 100! *. Nr. 21256 e Gtultgart ausgefteslten Bersicherungg. k . . ö pen K ler, . 37, oder H. , ,, . a n D. Nat geren wen ö 2 . m . an n e , n , , ,,. i f böermft aufgefordert, die tlir, Sraniennhraße. z, . Ikart, tlet, Marncrnr. J. Hinter. iragt. Bie Nachlatg uabiger werden daher lifced Rehberg. fiber in Frantfun w , . Yinlbaufen Dom 13. Auril 1918 zur bentrts Berttn⸗Wtttenau, uriger Artikel 30) des entmündigtẽn Willy Scholz in 300 Nr. Mh ĩẽ keine werten ö 16 ] H. L. P. 138 . Empfangsdrrech igte: ! Nrn. In eg Mere geford z j x j 1 ; ng, mndi Ich e, * unden unter Anmeldung ihrer Reckte Ran panda herech igte: nn , nrg, Abwendung eineg Attesleß. aufgefordert, lhre Forderungen gegen den 9. M., derbergw-g 5h, jetzt unde kann ten * sachen Deckung der die Genannten mwönlicher. Nr. d0l mlt einem Reinertrag von Berlin, vertreten durch den. Vormund, zu 315 : AN . lia lun Hanselben spätestenz ian 16 ausmann F. 7. Pattri, bier, Roonstr. 1, Markmann . Marx . B3. 87 Land⸗ Nachlaß des veiftorbenen Fraͤuleins Em ma Auf it st⸗ G ve Behauytunn ö . weise treffenden böchsten Geidstrafen und O 07 Talern verjeichna. Der Ver. Justizrgt Cugen Wolff in Berlin W. 57. 6 e Bös übe al elde ,, erßaih Feentter A. gteumnnn, bier, Srdalen- gericht J. Zwwillarnnier Vl . Billack spãteftens in dem auf den 22. Juni seetbaltt, ef Grund der ebam, 63 ̃ der Koften des Ler- ahrend das irn Deut⸗ steigerungtvermerl ist am 20. Februar ö ,, ö. , Ytr, ar's, 1901s, Kent 2 Mongten, vom Cage des Au iche ens straße 53, Herr W. Berz, Wrer, Gärfner., * 17 35 * I 2. 1935 50 60 gutge. 19RES8, o rntittag 11 uhr. bor allen den Patel ah bei gern , , ler. ö. ,, ö a. ,. , der⸗ . ö a ,,, . en . e,, ,, 36 . 2. di n l 33. r sf⸗ 9 a ., R . hler, 5 g e. . i eri enl , ir i . nit eib ber ee lee, ,, . Gegen den unten rend. fein ; der; V, *. retten,, iter Wh ( ertlärt? : fer 6. g Dine, Legungégrund: 2 1586. 3. Jult 1856 un. 16. Dh.oder steaßz: 42. 8inmer Rr. mbe. g 181 6] d . n,, , e . rn, ,, ,,. . a , 6 . 1 t Berlin. Wed . Res Ser ee sls Carl Ahreng und 9 ee . escre cheruyg Nr. Giürger . Ce etz huche 155g. Pir rerleger: Jeidler, Rentlere, taumten Aufgebotsterm;ne bei diefem *. n , ber e , ,, , 1 . * . . er K. Erze Staatsanwalt. nigllches . . in ˖ Wedding. iner Fran Helene, geb. Klußmahn, in zx ald J is 2s. Fart 1814 auf] fi küi8o c und So. 6, gute Berlin, Köthener ftr. 6 . I- E. 6s a. Bericht anzumelden. Die Anmeldung vom 27. Auzuftt 1917 die vom Benlagten m 1 KF ütfingtorf, smlett iñ⸗. , Ang ö Bran and ig, fg fanenstr. 3. Prbreß. rg 8 218, ö f geschrle nne Zinfen; binterleßt am 12. Ja. Gn pfanas berechtigte: a. Gräfin Pückler, bat die Angabe des Gegenstandes und dle & agerin Diningen, Kr. Sag louis, wobr dast ge log ia] Geichlasgnahm-v- fag ug. . * . Prozeß. —̃ 4 hen Finchen Kwerrramtz 1. Dufeldorf; ngk 1886 y n. ; üg ler, an dle K,ägern zu ersetzenden Prozeß Tesen, von. Beruf Kort macher und Y. In der Untersuchtuge sache gegen den lo oM) nusfgebon. 66. , chtbanwalt Andree in 300 Ir; mn s ; B Rr Js il ) Lebꝛn ghersicherung Nr. 192 1 06, aug err! 366. . Dantich k. Mercen den der Freifrau Josevhin⸗ i. Grundes der Federung, zu ent, kesten auf. die int Auftiag bereichnete ler, von bestraft, der sich verdorgen bälf, Land sturmpfl chrigen Fan; Jubel wegen Die verwitwete Hauptmann Anna von erde ß, J gestellt am 16. Oktober 1913 uf den H.] . u⸗ 5 irgerstraßze 44, Denztette von Gidstedt, geb. George, jetz halten. Urkundliche Bewelßstücke sind Summe festgeletzt wirre, Hellagter hat ö fü, ö werden die Inhaber: , I 28: a zu 43 9 Nr bz ir , enen eeeek, ä Sine, . . *r. ni pfa ß ber: tigte Verehelichte Baronin von Gickfiedt, in in Urschrist oder in Abschrift ,, dle Kosten . nicht geiahlt, wer halb ãubiger Däemse, Pinnoin, Handscheck Krugsborf bel Pafewalf, . Bruck, Ludwig, Die Nachlaßgläubiger, welche fich 36 Klage geboten it, mit derm Antrag; Könio=

ft rie Untersuchur gshart wegen Kahner⸗ Kenhr en flucht wird auf Grund dez g 360 Ploatki, ek. Sad. in Nausnbu eg a. S. n ne n, 2 ; J . flucht n net, ird t Meilttarrtratgerichtzordunng Tas in Deut vertieten durch Jastiztar r. Rei ci ; Ostpreußischen Pfandbriefe 1000 , D. Nr, 17719, W685 über . Jaf⸗ Regt. Würzburg; 5 . ; g . J ö. 6 , . n , m,. 46 . Gi ,. ö 9 eren fol indir . ö, 6h 1 a. zu 45: & Nr. 15638 über 50 n, E Nr. 4558, 169 3. 5 Leher gerficherung Nr. 19 8638, aus- ie e gn, rtr mu , , , Bꝛezlau. zg rm , 66. ö , lt dez liche Landgericht wolle den Beklagten gefarguiz oder en die nächte Milliän. Gr g ie en btert urch mit Oe sg belegt. papiere auf den In ba er / Git angeblich . , i , . 5 ; i . . 6 160 . den Miete, Hagel gergerste ale 4. . Eier . . , . Alarchlen e elfi a rn, ,, . aid zurn ; xi 20. J 8. Ar iht . r, . M, E. 529, ; ; 1 t Karlaruhe; Y 54a * , , ,,. . 2 ö. ö ozehriinsen an zerin ju iahlen, e, jum Wielterttansport rierher ab- w 69 . at 3 ar gn, ,, 16910, 18059, 18970 üher je 199 4 A. E über 200) 6h rr i , , . 295,835 S und J2ab0 A gut. 15). 518,79 6 und 7824 M gut⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von e. ee, un eventuell ge ö Eig. i g. 24 ain fe , n, r e, . Wine süssortenes d. zu 35 F.; 1 Rr. 5257 ber Soöo K, 9375. 13547 17318, 1chös, zzin een ht am 27. Mai 1910 auf den Ferer- zeshrie denz Jinlen; Hinterleß am 14. Init geser tebene. Zinsen; Hlrnzerlegt am Pen Erben nutz nion it Hestled zung ver, b,iteleistung äs vorlänfis vzllstcttar 2. k Jr, Lobi dd iter je G , Bb, Sigg ier r 1b * parker Karl hen in Ingosfiadi; , gi e ern J 5 . . ö. 5 , ö , ir , ge f , . ö. klären. Die Klägerin ladet den Bellagten ; ; . ö 3 ; ĩ ö clin, Vots damer⸗ nterleger: er, n u ß moli Pe ] Pie gegen der ern, ge teh ait. Gm: a n ker, fret e fr,, söo , d d, . ö ö leere ige g n , n mr, . feen , r, bi e, nenne. Ber n err , , e ihrn. n, r nnn, ,. lan ze Rark zar sen dem Be. Komm. Nenß unter dem Gere 7 Buchstabe E Ni. , , Hesl, ore äber je h , F Nr. L153] n Jö. zu 3 3: D Nr. w iber Fo to Ooxdergen, Gren tegt. Nr m , erecht gte: 2. Kürschnern. elfter Throdor Gmpfangsbercchtigte: a. Faufmann Loulg Erbe nach der Teilung dez Nachlasses nur lichen Lindgerichts in Frankfurt a. Mt. auf ö . 10. KAagust 1615 etsafsene Eiche fi n ö e, G e / 00 K über 260 6, F Mir. , ,, ö Zeit in Vor don, bp. Frau Cfara Zeitz, Treltef, Berlin. Alle Jakobfir. 20, für den seinem Erbteil entsprechenden Teil den L3. Juni 98, Bormlttag Breslau, den 19. Aprll 1168. ite i e n zr , ; r . einer wetteren Schul werschre ibung 566 ö. Y. 84 . e g erfich ö. Ne. 195 685. a eb. Hüttmann, in Berlin, Vedoemann. b. Stellmachermeister D. Funck, Berlin, der Verbindlichkeit. Tũr die Giäubiger 9 uhr 6. der An sorderung sich 1 Geꝛlcht der Taadche dein spꝛttzon. in,, , , . h, 1910, zi? zůz y 3; A Nr zhie8 ih oem e,, ä, haßeiß= ä,. Rich jättzgzt Cungnuel Porgihcenfit, z. 6 Bang oid, Dahawirt, aus Fflichtteülgrech: en, Vermüächtniffen und einen bel Fiefein Gerichte Jugeiafenen Itzio !] Ereretv r ier. ö Gericht der Landwehrlnspcktion,. Feantragt, r Intabe D h nikunden 3055 M, E Rr. 2842 über zb , bwebel Heinrich Haas, Jaf . Dober in Berlin, d. Frau grieda Poper, Berlin, Dorotheenstr. 25, d. Rentier Auflagen sowie für ble Gläudiget, denen Rechte anwalt als Ytoneß bevollmächtigt en Geuen den unten beschtie benen Schützen ö wurd aufgefordert, spat. ent in dam auf EF Rr. l0o5s, S1 iber, je Löo *. ämter; dar, Tal nt, eb, Par gag, n Kerl,; inifrleäne, Männern g Patesgn e Timm, , fe. Grben unbeschrändt haften, tritt, wenn berni eien Mr laffen. , ir, , ,,, am e. ; ; den Rü, rorenibrr Ing., Corn ,, II. der Sia, Prodinzialscht ) Versorgunge affen versicherungen Nr. ö r rl er g e. gerd un a fn. . ,, . kf reg ge, i. Ife ee r Frautfurt a. M. . 18. April 1918. ꝰfli ist die rsu E . 8 28 569 * e e,, 47 de 1 j 3. j Nr. y Fr. Han ö ag, 1Alin l , 3 en . . . ö gar, gie, 3 6 i n ,, W 50h 32: zue. ö hhꝛꝛ ile . ö an, , n Te n e . 6 ö, 3 . , * e . , g , , . ö. . des e n e , g. wird ersucht, in u peihafren und an vle : 9 . ne e, nn, , 341 46 zu 35 8, z ; . Enn 2 * utge- uitz in Berlin, Ranonkerstr. ö ü. n er J Aufgebote, Ver i, , en er, ,, ,, n , , d,, , ,, w, , d dn, , ,,. einen Tru eil a efeꝛrn. z . * , 2 ö ö itta⸗ . fa s . inte rl ege r; 1 . 15. Hiaterlegungsgrund: Sich n⸗ P ; . zee e de, lüst, und Fundfachen, .,, , , , , , n. ,, , ,,,, , , e ee Ter, Gericht ciner Inf win. e . G etzer tie chen, ben Jo. April ids, 6 , , , len, ,, , n ,, nnn ,, n, , , nn, . Tarnliente Hahrtei Sloß. nd, G Tanne Die Nummer der Siviflon kaun im 5 inn, , ebotstermin ihre Hechte anzume den in Güwangen; dandler Frößlich in Sagan, 2). Wild. Amteg: icht 4 Berl. Burch Augschlußurteil Herzozlichen Sckwab. bier roꝛeß ber ollmachtigte: Her arezta ne bel dem fend. Generalstab Zustellungen n. dergl. ,,,, ,, nnn ‚merscherengäschgmn Re. Irn ss dl Gsedttn tee ,h n, n s e, . 1ͤ00 82 6 gut, Anrtẽ gerichts bierf:löst vcm 18. Abril Seh. Juft hrt De. el. stinat Br. Att. C. St. Berlin erfragt werden. . 73283 fie bhö 16, E Nr. deren Kraftloserblärung erfolgen witz. autgestellt am 4. n, 19109 a0 ben eg 13 832, 3) Wldbändler 6. in gef. iebene inen; hinterlegt am 23, Junk ji ift bag Braunschwelget 265 Talerloß Hochgesand und Dr. Bau echts anwalt, Der werichtöiherr: 9. Baerenfelgs. (61477 Zwangsper leigerung. Auf 255 tz über je Königoberg, Kr., den 11. März lol sriheren Nuterolfiz ler Peer Nied n Beilin, Kbyrnickerstrage 111, 4) lo. 1886. Hinterleger: Königliche? Amig., Ser 5910 Sic. 1F auf Ant des klagt gegen I) Jobanna Jian. 2) Katha HGeschreihung:t Alter: 23 Jabre, Im J der Zwan ae bol . r:ckung soll . 21718, 4Mi53s, 4giß4 jc ö RKgnigl. klar deere, Tr 9 nn ee. a. * . 16 ermeter handler Groschte in Berlin, en ,. grlcht 1 Abi. 58 Berlin. Hl. I. G. 259 a. Piivatiers Geon Meyer af 5 1g rine Ruft. Gbefrou von Zosef Revaiker; Starnt! träjtig, G öße: 1 Tem an 1. chtempber AS E83, Zar nit gs 15 zu Sz: zu 36 3. GR hi9; . une, f ag; zulgzi gensbhurg; Eller So= 51, 3) Widhandler Melnicke, upfangtzherechtt ter; Unbekannt. Hinter. J * . mn, m. früher in Hei brunn, zuletzt * Daagre; blond, Lprr ce gekrochen deu, 0 Uhr, an der g , err m. . in 30 äh. i . r. 6 h lg on, . , 195 638, Perlla, Belid. Alsiancestiaße 85 5 Wild. legungggtund; , , 372 e n,, . Cet anti 8 n . , csichts / ar ve: blaß, kräankiich. Neue Giledꝛichstr. 13 14, drit eg Stockwerl ter zu 7: zu 4 33: B Nr. 13210, 1398 Das Aufgebot . Wertpapier 6 bel G? n gn *. den händler Schmidt in Neuiomischel, ) Wild⸗ Bürgerl. Gesetz uchi. Gerlach, Zwanagg⸗ Weihe a , sreiber eh . Gerichis. Wobn⸗ ind Jasenihaitdort, 3) Gema nen laizs] er ,, ; Im ner Ir. lf 8. j, darstelac?: e , . 1h tren ,. . ahl, e, d o cen e e e f , nl e. 34 ; J . 6 änchen. Fandler Weber, Berlin, Frieden straße 89, versteigerung 52 K. 50. 82 Amtt- schrelber Derzoglihen 5 Be Foseß Reoanlser, bne bekaanten Wohr. 3 6 *. 9 ter lzvigung. das ia Berlin, Korlnraße 5b, belegene, 18829 über je 1000 , verbandes der Ptovtzz. Westlalen lügen einer Ven tscher Versicherungs⸗ 3 Wilohandler O. Saß in Siolp i. Pomm., gericht 1 Berlin, Abt. 5282. i , und Aufenthaltzort, unt r det Behauytung, * Ste if vam ö. Februar 19168 Im Chrnndbucke gon der Friedrich. Hilhelm— 8: nn zu 4 z, Fe Hr. 10555, 16245, Wärter 1). Ausgabe 3 Rabe s r, n, ,. 9g Wilk händler Polandt, Berlin, Für. Sie Geteiligien werden gufgeäfgrdert, ,, daß ihr die Bei laat n zu Lund 2 sũe gegen den Musk. Einst n l Lenngrtz, fendt Band 13 Glatt Re Zz6z (eiagetragere 17126, T7333, 17334 über je 100 e Vr. 11115 üher 259 A, 2 Antgabe a. Sr. Gl ; ah Xu bringerstre ße zo, 160 Wildbändler Blanten⸗ spätesteng in dem auf den E. Jun A918. Durch. Ausschlußurteil Herzoglichen ihnen im Jabre 1917 gemieinschaft!. kdufl. de dozen am. J. 4. zun Hä, Fiadback, Gigentsintrin rn i, Apr 26 3 4 ö ib. Rilke 8. E Me, i fräi ber- Bon h um. Pos. De. Kubne. lr, Berstg, Höigkamersttaße s. I) Wilh. Korinitiags 1 liter, dor deem unterzcich. Amfegerl chtg, bier vom 16. apriz 1818 geileferi Ssofft It. rgetzlier Rechnung raletzt wornh tt die wert, Gas ibted jöß, ae de, Erni anlung He . p 3 . I ,,, . Risgchor. 9. P. 10. 18. bänpler. Slang, Berlin, Gichfswalder⸗ neien Kertchr, Neue Fritdrichtiraße 13 „ri, it der 36 ooige Pfandbrief der Brgun. cinen Betrag: 334.73 36 schulden (nel st ist erloscher, da de selhe ereriffen in. dermtrteg: Feäu lein Gmisse V:ng, bier) ga, geb. zu S: a. zu 4 3: B Nr. 14429, 14430 (. jcbh0 , c) Auzaaße 5 Reih il Der Lehrer Auguft ort in Berlin, stroße 45, 19) zzilbhändier Schulz, Berlin, III. Siockweri, Jammer 1065168, au- chwelg Hannobeischen Hppoih kenbank in Iinfen), fälllz und zahlbar am 1. Jannscr , . 70. än i isl, , mn, ,, , nm, khan 14 n' sbrr r cs , g g, 5 . Ii , eG ze, ,, sst bent piinjen. Alle 14, ver treten durch den Ber oagenersitaße 4, 13) Wildhändler beraumten Rufgedotgtermin ihre An. HBraunsch eig Serie 4 Lit. A Nr; 5s id ld, mit dem Autrage, dle Beklagten ericht dez ien n, Anf. ⸗- Regt. 65. init in fem Seiter fläztl, Quecgrbaupꝶe d ler, 1096 w, b. zu r*. ; E Rr zz übst Der Jahaber der Urzundtu wörd, au TWmniera. Dr. Alsr, JReumann in Beriia, Hilletrß, Berlin, Gollnawftraße 5. 14) srsuch. und Rechte auf dle ausgebotenen über 0b. IJ vom 1. Juli 18753 für zu 1 und 2 koster fällt? unter Samthast T- B. Nr. 1210 1. SDof und Lichchof, Gemarkung Berlin, Butgftr, 3, * 2M , F 9 ge5h über 16) J. g getordert, spätestensß in dem auf de Bircklenstr. 26, bat dag Aufgebot des Wildbändler Trollius, Berlin, Lan dw,hr⸗ t allen anzumelden, widrtgenfa ls fie mit kraftlos erklärt. 6 ju verurtellen, an die Klägerin 334,73 6 l6 39] Jaht nenfluchtserrißrmng. Narter blatt 39, Par cllt , 3c. ö. Rittergutsbesitze 5 An ton Brämer zu 10: zu 8: G6 Nr. 2093] 20935, 12. Rmovenker R068. Bormitiag argeblich verloren gegangenen, am 6. April Hraße 9, 15 Wild händler Burecke, Berlin, ihten Ansprücheg an die Staatetasfe Br ann schweig, den 16. April 1918. dielbunderirierun dreißig Mert 73 3 ,,,, ,, , . , r m erw, Art. W Yan, it 15 6 S Des Pfarrers Böhm in bei über 256, 23257 über]? 3, anberai var 1916 aber von * egener, Fiirdenfiraße bl, *werltr, den 15. Ap; ; 18. 2 land. 14 : f ü ku wert 19050 4, *r fa m in Nrberg bei iber 200 n, F Nr. 23286, 23237 über gien r, , srbeg amis Tf Im Kaufmann Otto Jahn in Berlin, 17) Schauspicler Bade, Berlin, Prinzen, Köntgliches Amtsgericht Berlin · Mitte. ö gegen ug en n fem. ne ir ge .

,, 5 g ö , e r Gꝛddudest 1 6 je 100 ine seine Rech Id d n

oien am 10. 9. 98 in Lippstadt, Arbeiler Snäudesteuerrolle Rt. 75. uttstadt, . . je 100 S6, termine seine Rechle anzumelden und) 56930]

aus Ahlen, Krel⸗ Beckum, wegen Fahnen. Verllu, den 16. April 1918. 8) des Insterburger Spar- und Dar⸗s zu 11: a zu 48: C 8887 nrkunden vorzulegen, wiorsgenfolli Trmpelhoser Ufer 193, mii Blankomrmpi] straße Sz. 18) Kaufgiann. S. Samuel, Abtellung 8. 3 Aus vollstieddar zu er fiaren, ferner den be- fahnen *r 6 Nr. ö S888, Cie lberrrlen g ee, liekurnzen erfel fen. sodann dem Kaufmann Mer Stolp t. Pomtn., 19) Wild hän dler Düũntzel, 928) nn J n, , klagten Ehemann Reyai ler zur Duldung

Kagkt, wird auf Srund der s 69 F. Les Königliches Amisgericht Berlin- Mitie. lebüskassends keins C. G. m. u. D. in ssd über, e 100 6, m. x S ; 9j. Arn gebot. ,. bucht so ie bez zs z5ßßjß,, ht. 87. S7. K. 20. 18. 8 . e , nic tenet, Bistn C Nr. s üer 1000 4, 3. 4. wird. n 4 ,, ,, h,, ,, , t euch * ler gn Gn Sgcöden, andes teeditk⸗se in Ca fei. 13 Gerig n der Zwange voll. re ckung in Ra et gehrach s arge Fi kuttaärisrci getz hrgordn ag der stzf ts Swanggrersteigeruug. 9 . , n l ,, n d, d, , r, enn, ü Min ße de, on n i gls. ar n nnr mn n, den . m üetln gen R rltreg nen fill, geb, Fis ger in Cztthbus, Hainst , bat lt. & Rr. zh iter Soo , 3) Ter e sz Hurt, feiner Göestan, Di, ernlagten . . Hen, m me, be hr, dn, wars den dä, gend, , f dchiilte cer, , ,, , ,, n, we, 261 8 . ; . . * ' J 66 * 1 . * ö 2 ö. . ; ö x 1 *. M * 3 6 h * 9 * 9 Sch h * ; . . r. 9 5 t ĩ k ? D. Tt - Qu., ben 15. 4. 15. iin, der,, nm s sr, ge b,, , . , , ss, geren mech. pid ioc sm ert, spät, e ln wenn d, ö. Bürgern ef g, Frocblich & k , ,, ö. ür kralt⸗ en in Mlhaufen . Elf, Saal 22 Gericht rer Z5tz. Ins - Dhr. III 7a0ν.. M utgze, an de: Ger cktzsiesie, Lerltn, ti) der exangelischen Kirchengemeinde in B Nr. Soöff, Szs üßer e 259 ,, Pie unterm 27. Mär lblg. n, Ni. we. 21. Dezenter Lon, Wormst. Grn, ad causam, Grunepald. Zwangs- in Wstobe, dorf, Amithardimndnnschast Cassel, den 11. April 19185. mn en I Zuni noi 8. Kerr me gs 6110) Nꝛue , 135 14, britteg Stock. Meanggiabowa. . z 14: zu 33535 s5:. G Rr. i777, 11778 deg 6ffentl, Aaxigerg. Im Reichs · in gr U Uhr, vor dem untereichneten verstelgernng = RK. 47. 86 Amts, H, ein 1 Sachen, Mulczn wohnhaft in Kgl. Aufggerschl. Abt. 3. D Ur, geladen. Zum Zwecke der offeni⸗ Hr ber n. te sucha ng: f werk. JZimꝛmer Nt. 115— 113, verfieiornt 17) des berittenen Gendarmeriewacht⸗ über je 1000 Mn, D Nr. 109771 10737. Staats anzeiger ciöff ullichte Belonn icht. Zimmer Nr. 33, anberaumten Aul⸗ Cericht 1 Berlin, Abt 52. Welzow, flir irt zu erklären. Ver be— lichen guftelung wird dieser Auzgzug der va, . 5 uch ana; sache gen der werden dag in Beritn, Pücklerft.. 24, meisters On tap Rei owe in Gigenbuig, 5773. 275 über e eh ne E Ni. IS machung, r m fend Hiehrtahls von Wer sbass ler mnine jene Rechte anzumeshen und ö zh 4 15 46 und 87 S0 ess gutgeschtit hene cee, Meischrllen? Kuß ö, , . lboĩ ] ; ö Kiage bekannt gemacht ,,, . vud, geb. au 26. 12 18r . im (hraudzukke von der Lu ssen⸗! 1) der Stab tgemein ze Mastenkurg, 332, ä 735 iter e zH , E ir iss, vapleren wird dazin ber lchtl-t, daß Zell ge lireuare, vorzulegen, wöbrigenfasss bi. Zinsen; hmc'legt am 2 Mtepsmht 1383. ch spätckten? in dem auf den i. Si- Durch, Aus chluße urteil vom 19 peil Müchatzlen, den 15. Avrü. 1915. arr. , , muletzl Tischler stadt Hand 5 Blan r. 2447 (ein. 116 Der change lischen Kirchengemeinde in 18266 über je 190 4 . 186d, michi Ne. J 453 So6 sg7 der 3. Krieg Heaftlozerklirurg der Uciunke erfolgen Dinteriezer: Jansen, Justtzrat, Berltn 3. ,,, . uh! 1918 it der Bapkotrettor, Vauptmann . Yer Gerichte schrelber buig, ,, i en, . K 3 toz ,, 0M 15: zu 3* XR: 5 Nr. 28018 über een sondern Nr 3 2 . . 8w. 11, Kleinb str. 1619 G, . boß dem unter r neten Ger bt, Zimme⸗ 5. kn eic n ' f ll h lie. ,, w, mn ber gz s f Sr, D mniächirs eetedbachr fange ber mer z; enn r ll tars , ,, , , J der 5. Mieganaleih; Hei su mn; , dg, Flennberen r. 16 1 , ,. w . . anberaumten Ausgebotgtermlne i melden, L. ppstadt Ii 1416 ü = n . geb buch j 3; t Jo der evangẽllschen Kirchengemeinde in zu 1ß: uu 433: D ü . Ayrli 1916. April 1916. Berlin, Chorlottenstr. 23 26, b. Touf- ; ; mann ats, Kppftadt jür tot, ertlärt (6 62 ,, . ,. . . , , . ö schen 3. h gemeinde in ö 9. 2 ; . —ᷣ über Ir r e * In. x gꝛd ln gliches inkeg r Berlin Ten pꝛlhof. ,. , . J,, , 4 ear, n, n g, aer f e rnll ist der 27. Ser⸗ ef aft e n. . r ,,, , sGuldigte hierdurr fe, n. Wort e-reohnhatrsß mit rechtem I8) des Präuleins Luise Bodsch, hier, ju 17: a. zu 4 35: B Nr. 26877 . / 4. 9 cgungsgrun z alter Sinterlegung?⸗ e sltgelle . t 1 Kiffe Satt: lleder, Rehgewicht 37 keæ, n,, e . w , 2 l deben. eder Tod der er h lenen aun d 7 ; z ö ö iten flũg sstem, sse unter. an , . 20 . 355 4. , acht g. ordnung. Commondiigeselschast Stern⸗ Lippstadt, den 13. Avril 1918. ; r e g, . befinduiches Vermögen keslerten: Sofe, b. Dephel q ner fal ritacbäghe 17 des Sturmhübel Plausener Spar. ,,, 6 üben lee, ge ,, ,. in Görl g Aufgebot. berg & Co. Miete. e rn e, , , n, , Königliches Amtagericht. gez. V enteigneten Kriegebedarf in . * ö. r 66 , a , n . 9 G. m. u. H. 3 Hz, B Rr. 1185.77, 157, hz sind, in jetzter Zeit nachstebende Kir ar. n , a df en r, gr . ö . 2. ö. . . 5 rr mn eig. m r . ermm J oi59) Oeffer iche Jan: 3 zul Lal ran van Ophen 889. 3m , , J nnrertekerten Höfen, ar . n in Sturmhühel, Kreis Rösselr, über jde ß 60 6s, B Nr; 34959 tere. a 1 ; . ö . h ; ö se sw,. Geiicht ber stellr. 81. Inf. Prigade. , , ,, 130316? ö. ö. 268 6 der Kreisfparkasfe in Joh annisburg, . 3663 6. . . oe n, ,, n e ib e d' chr . . 6. t ö . ö. 36 9 n,, 9 ö 4. 23. 69 . . 65311 Beich luß. M 11/18. 20 n Fef. Stunt ne, nut erg; Art. Ong, , lc 05, 24511 über e 30 , , Rr z35z3. aplerfabrlten Gnr e: gr or mit Dip ez 16 elbbettäge beantragt; binterlegt am , Mär 1883. Hinterlegen: = Mägerin, Pibzeßbevolmöchligier: ' Rechtz oll am 86. Mai 10n S8. Germtttas n der ene, n, z ) 4 . ö 14 1106, Gebäude- 39 der Stadtgemejnde 2yck. 66, 38122, 38210. 5536, 45794 * scheinen Nr. 9078, o3h 9. Ob, . griech. * a unp 121,21 4AÆ aut⸗ Mall er Wil b m Maurer in Ber io, (h929] Ait gebot. er, r. Hundt n Kiel, tiogi gegen hren 11 Uhr, rer dem Veichs schie de ger cht D Eagcuschto ter, Ludwig, geb fta r e Nr. 2330. zo) des Fräsers Gustar. Zeidler in hi5 über e 20s . F Rr öh ,, las, 243, 2286, bc, Ai l zu à loo ' e Zinsen; hinterlegt am 25. Fe, Morkgrafenstraße 38 H. L. E. 1122. Der Rechtsanwalt Jastijrat Frttz Ch l den!“ Brauner! Well den re far Kriegswirtschaft in, Berlin 8 R. 6 ö , , . äertim. den 17. April 1918. Görlitz, Salomonstr. 246. 89718 21 321 04 ,, , gen r , Derfrerreichische Frlegtan ib 355. Hinten leger: Berliner Piand!· Ermpfa nqszerechtigter: C. Yelargug, Ladewig in Berlin, Part tage 93, bai , nn, den. Brauer, Hrung Jaco 9 . 3. 39. 1856 in Eerderf, Landwirt, zuleßt Kfznigkih An , n mit. . . . . dh rh, 2. 34 . . , n 153. An e an 3 . , J fei be in Siet in jetzt e n, 1 * nere Hr 1 Rg, des ö 1 ir R icht ,, e ee, 23 . ö ö,. 21 X . * e t. 87. .E. 31. 18. und Dr. Glätzner in Görlitz, v6tl über e 1090 , , . rr. angberechtigter: der Prä- enthalis. nteilegungegrund: § 357 November verstorhenen, ; ö ö . 6. 4 . . l. 9 ,,, . ö men her: Drechtz ant alt . über 1e sbb n,, P , n, e, Ne bricht iu 116. 6. , e, i , n, e . . 6 7 2. 533 Ami ggericht i Berilo, ,,. Egtert nn, er fn . kit . 3 r. lane Der den wick ö . enn . l 3 ; - i,. o llitre ülse in Bunzlau, . , ö , . 90 Gyrll 1918. ; . nterlequngegrund: nter⸗ ö . Aufgebo ahren zum Zwed er Aug⸗ i ; ; f . in ,, , e 1.8. 1807 die beiden ldeellen Metitelantelle des Kau . , Our . itilie Stiller, geb. Dem⸗ 4 Hh. zu 3 35: B Nr 39341. 3042 Yai er, , , o i inn it die e , g, Di habe der I) 6835, x3 4 und 161,K50 46. gut⸗ 3 bon lach laß län bigern be. den ( Bellagten, zur mündlichen . ,, i , rn n,

'. ern r ann. wohndast suanus Hermann Gohn und beg Tanf- boroski, in ry. zo hg Sl 3g iber c . . 3 * khn nm, . ö. ö kanlaten. IF eM, far bhrtef⸗- Lit. A geschrir bene Zinsen; hinterlegt am 11 Ja antragt. Die Nachlaßgläubiger werden e . des Rechtsstretts vor die Zwwil. Reicheschledzaericht fur Kriegswirtsckatt. hide, Zuber Josef, geb manns Carl Donner an dem in Perlln, ) bes Chausfgeaufsehers Karl Pudlas 33557, rs, 44, gh ren. len , , , g, der aulit er von ol u und iz Fo auf Grund dig 44 nuar 1887. Sluteꝛleger; Herichtg voll. leber daher f , , hre Forderungen gegen kammer O des Königlichen Zan dgerichto (6163 mir mm n,. . , r , ,,, ,, , n r,, e, , ,,,, e macht K Behn in senrericch, Habeitgrbeitt. rl ne ng lr cee, Gn higter: Rechtßampalt Kräne li ;, g , s, , ir, ne löse loi derlei bol, mi E. Ko en 8. Ma ef-. i f elbe, de, Cmnpfangeberech. Len, uf denn. Tal en, er, einen bei rem gedagten Gerichie ugs. fiöhstien Ktn, mit ö blade, 7 Ren nau, Leo Rahert, geb. 22. 11. Tungzdermerfg auf 9 , . ö . Insterhurg, ö 20h06 , O gte I tzg über 15e n,; berloren worte n tas. i tigte: Heinrich Winiger in Schwedt a. mittags 11 Uyr, dor dem unterreichneten fn Anwalt n b . . 6s, schäften enteigneten FKriegabedarf soll

82 n edis i n ,, 264) des K 1 . in] 10 gos In H, , Euank gu, den 18. n, 1460 6 und 4? ⸗‚ ? aäellchest Barner G, Käerichl, Nene Frichrkhtratt s, lafsen gg nnelt in betten, Zum Zur ge ö Het erer rn, Tchrriber, miekt in ge m mne, den, , nm, 3 . , . ,, , lie Bir Polli her neltn. e g gr, , I T rte , , 16, . , e,, m, Ie, d ee, . dieser M, 6 r ,,, ,,, , . , bn a ils, zz; en mör; is Fanfhrann . S. Fritbttn. Medeentng, Tfsctat'te hne be nber gr, wiel, den e, ann ,,. är, Telegzwtrischzft n Berli S. 6 , n, ; in; des land w tlichen K 2 ; ; . Jul 18857. Hinte z S. Hamnmerstein, Berlin, Hand zumelden. Die Anmeldu * el, den 2. Ann ; ; Hören esdach, Schreiüer. in Basel renn Br l en ,, enen grun re ie , eil , e gen, ,, n. r . ä er h , e, , gi Slee e l nd ge, gr 36 el ss, E , e, mes, Gere ie ,, 1. ger Der Gerichts ( chreibe. , gi gie, i e. , in Linzicken, ; ,, , , 2 bir rer es,, w. , 186, I T. St. 95 g. Em furt a. It., Z garrensahrifant Carl Sturm e Forderung ju enthalten. Urkundliche dan Kan ali ei Eandger ch n. der muilsch In aus irictie * w Deut scher 39h Mnangoberechtigte?; Folgende Gläubiqer in Eresberg, Firma Müller C Burchaidt ,, . sind in Urschrift oder in 16140 mor ciake des Enems Coliaur.

Bick anz: 160, m groß,. bat tie. r 1869. ber n ge e g ihesmn räön Fforon! schroa rien Schrurrhart und dur keihrmmne soorn ger n, , ö der Stadt . zu 33 R.; E Nr. 18111, 196580, zu 3x : E

MGesichtsfarde (Z3iaeuner), auf der Il ken Seite deg Pinter kopfs ene eiwa 2 ein

*

——

(Schwe), ir 2 361 kh

6 . . vb. ö. 8. . Ih inn a in, i e , , . er, de g, wegn in ö. d,, ken 6 ge nr, . ;

Wenner, rz; iz. Bungfeiden, an der ershte telle mnmöend it, Zimrner S ilubbnen;,, , 65 n. 6X: E Nr. 1818 über . R. J7 313 8. ö nd henlt hentlich Ze len: 1 trier in Ottensen, Firma August Simons Ahsd ehzufügen. Die Nachla3z· mr : ;

, , , , rer, , , , ,,, u JJ , , 1 . z f i ; 4 K ö . ü ; ö l J 8 ß 5 ? s 1 1 ) = 6 z vr 2 er: ö ) ;

i e , , , , . n 6 b , ,,,, . Ban beg cen är, gbeec, Krnrglrneh ir Breglag; Ning Ch. Hand, bin tchteien aus Pflsshtteilsr chen, ger, ,, , e

ahwesend, wegen Verl ftück Kartenblatt 2 Parjelle 288/22 2c. 1Nob Rreig R hengemeinde in zn , u 4 : D, Mr, ssl, 13353 init einfen dern. org Ver , ; 2 36 n nm,, . n, * mier

irn Kreil Tilsit . liber f E Nr, 11345 über XM G. 1 Sonnen ii 6 zu Frantfurk a. D., lung Carl Vogeler in ächtnissen und Auflagen berücksichtigt Ernst Stmon, eit unbrkonnten Aufent-! Berlin, den 22 11

. d ü dee sepfilc. sqoffunße s., geanu Witwe Gmliie l jabeilant Jui lug Kausmam n Bꝛrlin, zu werben, von 32 . Reiche 36 i 1 e Tr sckaft.