1918 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dun alscharterbeschluß vom T. Ja- Pagen, folgendes elngetragen: Die Pro jweier derselben oder eines Geschäftzfübrers Kregnnaah. tzea⸗ . zr , n 214 N rtrag ab- *r des . Terre ar; Lũdenscheld und eineg Prokuriften er forderlich. Im Handelgregister A wurda pl 19 rn hat, voß e saalynt Die Gesellschaft hat am 17. März 1913 e. An Stelle des auegeschle denen Oeho— 3) die Beschaffung von Maschinen und an selne Stelle der Deutsche Reichs Geuoffenschaft mit beschwäukler Haft geandert und der Ehefrau des Kaufmanns Einst Vanngver, den 17. April 1918. Firma F. Æ C. Jötten zu streu gegrdnet ist bei d begonnen. nomieratg Merrem auf Gut Kitchhof bet sonstigen Gebrauchs gegenftänden auf ge, anzeige biz zur Bestimmüung eine pflicht ztrstoschtt elngetragen: Anton

Die Geschãftsführer Ernst Dagen zu Otto Preußeꝛ Emilie geborene Kocher, zu Röniglicheß Amtzgericht. I2. eingetragen: Die ginma st ar af nach ec r . ,, ist ö fit ern hre fs en brenn Julius e, at ,, nn zur mietweisen . Blaties. Jwel He lie e nl Ver slow ti aug dem Voerstande gusge= , hene de dänn, en ts ape eis aarvarg, Teer Ggöö] Krerähcd leieht, n n ,, än, , ,, ls, ä, wi nd un Sasääfü— ,,, ,, meinschaftlich handelnd vertreten. Von 1 gn i , R e, a. ö In das Vendelgcegifter A Nr. 273 leine fe hegran ö gürstliches Amtaarricht. Wittlich. den JI. April 1918. gehen in Lang wir fscha lichen Geng ssen⸗ Die Zeichnung geschieht in e Te daß wmãitgllede gewählt.

. zu Fall kann jedoch ein einzelner Ge— SH. Jeuner, Harburg ist heute ein Lahr, Hadem. lörT7a] auch ni ** bt let en Il bae Abin Saul gold n 9 ren een ö Königliches Amts aerichl. , . 986. er, r. a n n n. zu der Firma der Ge— mann, , 6 . 7 em le er Handelsregister ung A Zerbst. 6426] ste mit vechllicher Wirkung für den Verein nossenschaft ihre Jamengunterschrift hinzu⸗ nigll migaericht.

chäftsführer die Gesellschaft bis zu einem ⸗— gassil detragen: Die Firma it erloschen. Zum Handelsregifler Lahr Abt. rie ! In un trage von 25 060 6 verpflichten. Hagen, Wes z. lob 22] deren Forderungen auf sie beer ohen, unter Nr. 302 die Firma Für die Firma Aunust tun in verbunden find, in der für die Zeichnung fügen. Vorstandgmitglieder sind Wilhelm Lot. 30911

; ö . 3 d Karburg, ben 18. April 1918. Bard 1 D.43. 84 Firma Stoeßer. endlich, d Die Vertretungsbefugnis der Witwe C. Ia unler Handelsregister it heutz be Königliches Amtsgericht. 1X. FSischer in Lahr wurde heute ein. z die Firma pard Rähm, Import und Cxport von Coswig ist dem Ka— ß des Vorstands für den Vereln bestimmten Berlach, Friedrich Vogelbein und Friedrich s 1st Armand Lonhienne, Therese geb. Centner, der unter s. S893 eingetregenan offenen R getragen: k 9 vie nnz Nachf. lautet. . Hor eslan. und Holzwaren mit dem in Cogwotg , . . Form, sonst durch den Vorsteher allein Trautmann in Erfurt. Die Einsicht der . 9 ge e er ren,

in Verpiers, als Geschafteführers der Ge. Handelsggesellschatt in Firma Doffaagun rarburk, Eile. 6466! Die Hesellschaft ist aufgelgst. Der ble tin n April 1 St, in Salgo ünd a deten anhaßer Zerbft, den 3. Riprst iolz. . n iderultgliae sind ü rn if. * r ĩ Dtersttinten b e e ern, wee , n. 1 ; r d neg. ö n, nn. des Registersß, am 6. April eingetragen,

sellschaft ist durch Niederlegung des Am. * Thöniffen, Eisenbahn. nud Tief, In dag Handelgregister B Nr. 5. herige Gesellschafter Heinrich Stor miggerich l. Raufmann Richard Kühn dascetost ein⸗ erzogl. Amt . i Karte nehnnn gel, tem Size zu wöilhszlnmgzburgzr Gtäntonsteuttigug, Lahr i alseinteer 3 g.. 366 ö Norahangen. . n,, erngl. Aintea erich. 1) Pastor Heinrich Huhr in Granzin, Erfurt, den 35. Mär; 1913. daß an Stelle des aus dem Vorstand aus, b 2) Altenteiltr Wilhelm Burmester in Königliches Amtagerscht. Abt. 3. gef ledenen Pfarrers Siegfried Wenel

Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Vorhalle fo gen des eingetragen; und Maschinen baunz stalt, Gesellsscihaft ahr, den 2. Ryri 19135 In das alfeld, Gaale, den 22. April 1918. schaft ; . DYand Sgalfeld. ani, Die Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4. Granzin ö 65 lg üer rhrer Gröald Born. z. Saffen als

aufeinanderfolgende Jahre festgesetzt, die Die Gesellschaft ist ausselsst. mit beschränkter Haftung, Wilhelm s⸗ Großb. Amtsgericht. Nr. 375 . . ; it dem J. August dl begonnen Haben. Firma ist erloschen burg ifi Feu elugetragen: d 2 . 3 7 rt pach ü ; l : ; Rr r uf 1e. Zeit 6. . 5 Hagen i. Westf, den 19. April 1918. Hife ,, . Loennop. [6476 Saur hx ck om. 16487 Geno fen 9 ga ö r r er heinrich Prüß in Sterne In das Genossenschaftsrealster ift heute Vorstands mitglied 6e chaft als auf unbestimmte Zeit verlängert WVönigliches Amtègerichꝛ. vom 13. April I9is üt die Geiellschaft . In un er Handelsregister Abt. A Nr. 167 5 J Im hiesigen Handelt register B 68 ist bei 2 Wlllenserklärungen und Zelchnungen für bel der. Schneider Rahstoff Ciurguss.· Loitz, zen n pn 1915. ö. seitens eines der Gesensschafter ge⸗ , , , jum 15. April 1918 aufgelsst. Der bis- ist heute hei der Flzma Rob. Muh ling ˖ in l der Firma. Gefell cut, füc, szödrder. register die Genossenschaft erfolgen durch wen astenz und Lieserungzogeznoffenschast, einge. Königliches Amtsgericht. kündigt wird. . Hage, Went. 6621] herige Geschäftsführer, Ingenleur Jo, haus zu Lennep eingetragen worden: J. deff eins an anlagen Grust Geckel mit heschrũulter * wel Vorfiandzmitgtiseder; die Zeichnung tragene Genoffenschaft mit beschrãnk · Ido. (6523 Euyven, e e 1918. In un ser Hay d'lergifter it beute bei papäes Lade in Wilhelmsburg, ist Lian— . i. e r n mn, Rohert R egfeh. Bendlr al ant , . . Bekanntmachung. 550] geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den 5 a ,n. ö, , , ) 68 ; 1. ; 3 at Eir 5 1 1 mag z ö ö He- * ; . ] *

. Kgl. Amtsgericht. Hen t. 6 23 V. ö ern, g, den 18. April 191. Pi e aug M fe, .. e, ti er GGG in genleur Frltz Vohmann in bed e Ter . , n, ,, ö 1 ausgeschleden ist. 26. . . a. * gugge⸗ Eutin. b450] mit bejchrä nter Ddaflung gag en Kön ig liches Amtsgericht. JX. Gesellschafter, Kaufmann Otto Streppes s 2 Saarbrlicken ist zum ste lveriretenden Ge, Dallinn, e. G. i. u. SH. in Dalltiug unterschrift beifügen. Erfurt, den 19. April 1915, schiebenen Heinrich Christlan ist der Land⸗

In unser Handelsregister Abt. A ist i. W., folgendes eingetragen ; ,, zu Lenney, setzt das Handelgaeschäft mit il schäftsführer bestellt. Die ihm erteilte folgendes eingetragen: ö Die Einsicht der Llste der Genossen Kon iallcheg Amte ger ci. Abt. 3. mann Claug Hinrichz. Süderrade in den ute zi Nr. 163 die Firma „J. FJ. St. Firna ist geaͤndeit in „u. TZ. Ao. Handelsregister betr. I66230 Uebernahme dec im Getriebe begründeten 5. Ra Yiolura ist erloschen. ] Rechtsvenhälimiffe der Genossenschaft: ist in den Dienststunden des Gericht Esskingen- l6631] Vorstand gewählt.

Ohms“ eingetragen. Die Firma ist eine Weider hof Lichtspseie Gesekschafi „Thuümmelit werke n sbestkunstschiefer⸗ Forderungen und Verhindlichlelten unter 1 Saarbꝛrsickan, den 19. April 1918. Durch Beschluß der Generalbersamm- ledem gestattet. Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 45. Eyar⸗ und Darlehunskasse, offen. Handelsgesellschaft und hat am mit beschränkter Hafrrtug“ unter Ah, fabrik Gefrlschaft mit krschränkter der geänderten Firma. Otto Streppel ' fort. seld zu Kontglichez Am tggericht. lung vom 30. Dejemher 1517 wurde der Boigenburg (Elbe). 12. April 1918. dem Bau, R Sharverein Eßlingen, e. G. m. u. G. in Hemmtagstebt. Für . 1918 begonnen. Gesellschafter anderurg des 1 des Gese sischafts vertrages. gGakrung: Selt 1 . 1918 Sitz von air denn 46 e, im e en nf Rordhau sind. gehneoherg-Nenatädtol. [6628 . . dahtn abgeändert, da Großherzoglicheß Amtsgericht. an . Genossenschaft mit be⸗ 91 ö 2 . i) der Kaufmann Johannes Friedrich desen er fr e nn, . , n, zu 2 und , , , g re, iglichez Amts richt. 1 ,, 9j 3fff. wie. 3 e e e r Cal w. lbb , , m . . wr e.

; . . . gliches Antagerich. ö 6. 3 ,. ier l Otio Streppes dafelbst, ein⸗ 26 ö —ͤ en. st deuie . . n n,, e ell t werden ö, . ö e,. H e ie, ist 96 ö 2. 48. ö ö mann Karl Ehristian Augu ö opp, Architett in Nürnberg, beendigt. getragen. m Handelsregt ul Praedlieow ist infol erg, den 20. Apri z auser, Bürstenholsmacher hier, in den e. B. m. u. B. =.

Jaaks in gutin. ag me, mr eisrr des hiesigen le. Kaufmann Theodor Cern . in kn Der Ghefrau Otto Streppel, Hermine Amtegerichts ist ga. ö . 1 , . lief K. Amttgericht Regtslergericht. Martinsmoos, e. G. m. u. S5. in Borstand gewählt. autgeschledenen Johannes Peters it der

e . ar , , e alhel Kiermann, l aneh urge eng . löölds r, es n sag deren Ben s ee w ,, / ; 3 . hbteilung A. „afrührten Autschre ben dom 25. LV. erteilt. ere lich aft irt beschrũn ter Sasmn Schnzeberg ist Inhaberin, In, das Genoffenschaftgreglster warde Johann Cheorg Geägsch irarde d Schtein Gin Tn, ie. . ; . ** 1906 und 15. IJ. I9H8 wird Bejug ge⸗ Lrunep, den 20. April 1913. in Oederan und west Ethuerbert, den 22. April 1918. an 17. April i913 Dohann wen rg Geige wurde der Greiner Stb. Amigꝛichter Maher. Meldorf. am 22. April 1918. Freiberz, Sachsen. 649] . Rr. 230 Fir me Ber tkold 83 e ere, königlicheß mt gericht. worden; er tingetuaz Ko nl liches Amtzgerscht ml, m eingetragen: Georg Rentschler in Martlnsmoosß zum Königliches Amtsgericht 2.

Auf Blatt 978 des Handeleregifters, de örting: is Prohara des Degnr Metzen⸗ ee, e,, . ö . n Bei „Darlehenskaffennerein Geben, Vorstandsmitglied bestellt. Freikuurg, Rreisꝶg amn. [6516 de, m e . ; Tirma Freiberger r . eit, * , . i ai leeren, Hof, den 2 i . Lp hau, Vest. Isa 77 , ae nner, nen m gen weidnitn. lẽbos] hafen, eingeiragene Genoffenschaft Württ. Amtsgerscht Calw. In das Genoffenschaftsregister Band j Mergentheim; treat e Selen aft mit keschrãnkter Daftune, . * 36. . , e, , ura erte nt in e, mn. In unser Handelzregister ist bei der schlossen worden Gen. th 188 ah Im Hanpelsreg. Abt. A ist heute unter mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Oberamtzrichter Schwarz. O.. 3. 16 wurde eingetragen: In Das , , 3 er e , Frier Kerrefferd un an Glatt sos . ret, gde nn e h eta hdedie mroheulimbdss lsrsn ima Dantst wtartuie in Sb au,. ehnlas atm denn andere l, d Kämöss die Firma ätihrecht Piltz in eäenoffnits mn, Fe R agge, Pa 1 Dan wirr schafrsicher Konsumrer ein srl bet Ger Sar iter r en, ,. * 6 en, n. Suhr in Frei⸗ ,, In unser Handel reglsser Abteilung B ift , , worden: Die Firma srieb von chemlschen ier ift ö , ö. .. 3 . ö . in 6 Genossenschaftscegister 964 . r, e,, e en =, e. , , , ö er effend, e ( 233 oschen. a Albre e 21 e , . ĩ ng gen ; nofsensch a st mit un änkter = ;

, Cel naciiagen Zu Rr zr; rng Ewald Eugen ist hut. unter ber Nr. 2 bei der Aktien gzban- Wyr., den 30. Mar 1916. . sowie der Handel mit bert i ö. ö 5. . kung in Gebenhofen in den Vorstand ge⸗ bel dem Darsch tider Spar und Dar pflicht in chanstadt- 6 An Gull⸗ In. der General versamm ung vom Schi esellfchaft Hohenlimbhurger Klei Erzeugnifsen und di s l lle des aus Feriberg. am 19. April 1915. Schittte; Daz Geschäft ist unter under; 3 rn n n, e, Fern, Königliches Amtigericht. n ud die Detelligurg · wahlt. lehnskaffen,- Verein, e. . zu. u. D. Fes berflorbenen Würm Kaiser ist Fritz 14 April 1913 wardg an Stelle deg aus, änderter Firma auf den Kaufmann Adolf bahn Gesellschast Hohenlimburg fol⸗ . nternehmungen, die den gleschen Zuh gieg en. lbö29] Augsburg, am 22. Aptil 1918. in Darscheid folgendes eingetragen; Joos, Landwirt, Schallstadt, als Vor getretenen Porstandsmitaliedi; Georg

J dienen. Das Siammlapital betragt y In unser Hanbelzregister Abtellung B KR. Amtaaerlcht. Aus dem Vorsande sind ausge chieden slandzmstglied neug-wählt. Pflüger der Gemeinderat Ludwig Hachtel

ö . n , . t heul ' HM di, rute , ö die nd d rte h ch r, hn ea e e e i Friedperg, Hessen. Is453] Prokurg des Eugen litte ist erloschen. ur en Beschluß der Generalver⸗ andelẽregister eute ein⸗ ujen att. unter Nr. et der irma Gemerk⸗ Bamb . e Landwirte Josef Thönnez und pp Freiburg, den 10. April 1918 in Nassau gewählt. BSetauꝝt J Zu Nr. 45656 Fsrma Meta Kohl. sammlung vom 16. Fanuar 1918 sst der getragen bei den Firmen: Vie Gesellschaft wird durch einen / aft Concordia in Giserfeld heute Bammer s, lööos! Winemz, beidẽ aus Barscheib. In. den ; ; Den 23. April 1918. anner ma chteng 8 1 1) „Mitteldeutsche Privat Bank, schäftsführer vertreten. ih i . worden: ö. Gen cfsen chahtareg ter wurde heute 3 wurden gewählt: 39 9 ,, K. Amtsgericht Mergentheim. zingetragen Het der Fhrma torkmache rei Van senburg, Straßenwäͤrter in Darschelb, Preibnrtz, Mreigg an. 6517 Landgerichtsrat Abel.

In unser Handelgregister! meer! Die Fin ma ist erloschen. §F 43 des Gesellschaftgvertrags abgeändert. ü ist beute 3. gerne, e nn . Unter Nr. 49567 dern n rm in Hoßenlimburg, den 12. März 1918. Aktttengesellschaft“ hier, unter Nr. 265 führer ist hestellt der Raufẽmann '] ädolf Steinseifer hat sein Amt als 95 13668 Dorheim und ale deren Jahaber der Morell, Leipzig, Verkaufsstege Königliches Amtsgericht. der Abteilung B: Die Prokura des Carl 5 in Oederan. Repräsen ent der, Gewerkschaft. nieder, , . , , m,. weich. gig , ,, ,. Fiierric Jatebe, s In das Genofsenichaftsregister Band i 652 Konrad Alles zu Dorheim eingetrager DSaungver mit Nirderlafsfu g San rover Blum sst durch dessen Tod erloschen. Dem 3 dem Gesellschaste vertrag it zu gelezt. Der Schichtmelster Karl Stiepel? ö , . , , . mit be Ackerer in VHarscheld, al? siellverteztender O33. 21 wurde eingetragen: Naunmhure, Saule. 2. 1626 worden. r werbeintis äh,, d, ld eis Ir abet Fahr libesit Wheshn Hoya. 6468 ann Freigeben und Richard ö. Wilmang, öffentlichen, daß die gesehlich bor u Giserfeld ist zum Repräsentanten bestellt. ,. * daltyflicht in Michelau, Verein gvorsttzender, und Malthias Schwer, Ländl. Ftrebiivrreinm St. Mängen, . In unser Genossenschaflsregister ist bei Friexyberg, den 20. Auen 1915. Morcli in Leipzt.*btockau. Dem Fritz In unser Handelsregister B Nr. 8 ist beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura e ene, Verbffentlichungen der Gesl Giegen, ben 18. April 1918. wan! . , w, Konrad Schmldt ist dorf, Schreinermelster in Harschesd, nnd eingeiragene Geugssenschaft mit un, Nr. 29 Naumburger Geerdigungs., Großh ee oelich z Antec ich von Keller in Hannoper ist Prokura) er? beute zu der Firma: „Dohaer Zeitungs erteilt. Jeder von ' ihnen ist ermächtigt, schaft uur im Peutschen Reichzanc Königliches Amtsgericht. . em arstand que geschleden und für Hubert Simon, Lanbwirt in Hörscheid, heschränkter paftpfllcht in Ci. Argen, anstalt., eingetragen Genofsenichaft är ä. e , , m,, e,, , ,, , ,, , z gen: mitgliede, ellyertr⸗ er an, am 25. ; e f . . ö ; . ! ; . en; z Able urg B , ,,, 567 ,. In unfer Händ,lereglster ist unie! * KBanberg? den 26. April 1913. . ö

Glad peck. lstsss Zu Nr. 257 53 ö Die Geschäftsfübrer Hermann Schumann oder el . ö h aner f oder einem anderen Prokaristen bie Ge- Kỹͤnigliches Amtsgericht. a e ,, . B Nr. 1 ist aden Gum . J. dsßtitz Schärmanng find auggescheden; sellschaft in vertreten. Ihre Prgkuren Etoranein-- . ö . , K. Amtsgericht. k standgmitglieh neue wahlt Vorssande auggeschleden . an (i i , nm. . Möbel eflaß dr Heneralperfamminng vo? Alling. Geschäfte führer isi Precht siad beschräinkt auf die Jiiederkaffungen Oe neĩs reglstereiutr le ner, die vom 1. April Fiss ab ien, Kgfaenpburg, K we. Isbs6s9] Dxendem. 625!) Irciburg, den 15. April 1918. Stelle der Tischlermeister Richard Hütten. ,, , * ed np ists U grebarg, Hambing, Biesöben un sims . ohn, Pere, l, Han en, hen ü fe, hh in W, Fe eg Geroffenschestts nit , e, , rn, Grokb. Amtagericht. rar ge,, e, nen To April 10s ; * ö. 6 1 pit. r 9 7 an. 5 . x . 8 1 j : ö J ö dg . . J * . * . . n, , r But ist ach Sort, r li bl, e, ', dd gef. Königliche Amtegeticht I r an sche geiler are Fabri , n, n, ne, l w , dn (er e Znoffenschlterez e m, * vital bet ägt J Bz 1050 000 , be⸗ ö Virtz Oban, Gesellschaft mit be, V m mn, 14 herg, den 17. Avmll 1913 Teidauer Spar⸗ und Darlehus. inätragtng Gensfseuschaft mit bz. bebte hen, pnostzeschaftarcfisite mn week ars. lõhzöl 6469 Piau, Meek ban, den 17. Ayr ; schrünkter Haftpflicht nit dem Sitze am z ärz d. J. zu saufender 3 bien Genoffenschaftn o steĩ in Kiafewitz und welter folgendes ein. Tummer 13: Molkerei. Gengfsenschaft w her iel tren n ö getragen worhen: Bee stenseih, eingetragene Geunffen, wurde heute angetragen.

Igor ionnm. kafsen⸗Verxein, eingetragene Genoffen⸗ . , , d , ngen, ö 6 in,, les öh Rin Heer e deni.

Do 1 * 4 * ö * ' 2 8 * * , , r ,,,, a g, g de, , , du Rächgz zleßtze Hankleregster tel ker drofßfebegen. Saßuug dom 15. Se. Ten, den 10. Marg 1818 Be, söhst n äber bier Gafänai g,. , , , den St 9 17 3 es Handelsr eg; sterz fu schlut, der Genergiversantrmiung ü Fe eingetragen: Her Gesellschafter Fabrit⸗ Behne in Lanrsberg a. W. ist duich das ,,,, ist nach dem] lung A ist heute unter Nr. l6 die Firma Gegenstand des Unternehmens ist die sindet sich in Urschrift Bi. 4 fg. der Re. in He tenserh, e sgetzagen. d 4 D Vor steher Schultheiß Thumm . a thentr Ylauchau, het eff end die Heselsch tas. 66 * . ö besitzer Carl Möllaann in Wermingsen Dericht jum ceschaͤfta führer bestellt leben des bisherigen Inhabirz, Ka Georg Vofsel mit dem Sltze in Etabe 8, d Varleh d Kredit gisterakten. Die Landwirte Martin von Glahn in ' 3er feen dag Vor stande ning ; ** Erwin Strunz. Apparatebau (vb be en, er. ,,, ist gestorben. An seine Stelle ist di⸗ 3 Goluis ] He hier unter manns Hermann gs; zu Plan und als deren Jahaber der Kaufmann 3 . Ning iel er ,,, 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Geestenseth und Nicolaus von Glahn in 1 i . 56 . muß . 3 . gi ett, gin er ,, e, mtl ) und g IT Zahl der lil hin ate, , i Ducken armin fsen Ne“ gäs der aäbtestung *, deß rie Kaers' Wege de Grbeh zeingzderseb ung ar if Georg Possel in Stade eingetragen. mitt und Ki. Schaff a welttter in, uätützut6, des, Fleischftelßzzmwerbes im Aghhihgst sind aus dem Borstande aus, Kt her der, d, Vorsteherz zurũck⸗ gerd bolbt * t uchbalt. n Anna Glis⸗ ratamitulieder. in das Geschäst emgetreten; (ine Ver, manns bitwe Aang Hey, geb. Wikenmachert, Wil we, Frau Fricda Darleg, geh. ein Stade, den 21. April 1918. uichtungen zur Förderung der wirtschastlichen Rahmen der Kritgsbestimmungen, ins. , . ttreten, im übrigen aber Vorstan darnit. , . ist n Glauchau Prokura erterlt Zu Nr. 7g Firma Boswau & treln geberugnis stezt hr nicht, zu. in Ma. deburg jetzt Jr zaber it. Die in Plau, übergegangen. Pirfeibe si Königliches Amtsgericht. Lage der Mltalleber, ins besondeie besondete gie chlgzthng und Verwertung Get ft münze, zn s, wärt il. ire eblieben. Fafosgedeffen wurde ge⸗ Yuun d 23 ( aunauer Gefeusch aft mit bescht ã at te⸗ Ise r lohn. ben 20. April 1918. Prof uren des Waller Hey und der Cart als nunmehrlee alleinige Inhaherin ͤ 1 der gemeinschaftliche Bezug von des der Genossenschaft vom Kommunal Königliches Amtsgericht. VI. let? und war ee ,,, een e , r leer. Haftung. Ver ln . geri , ff Königliche Amtsgericht. Her bie ben best der, Gel Cat ur ter der big o igen Funn l Sten dal, losdo! W litschafte ker e nifsen; kerband a g nislien, Kintöban zin gn, Cexapo nm, wecr'in ltslg] lang bom 1. ihai Js? bar feitherige e bin , ö ö öde,, denn deres, der, leg e gr , e. ,, d e. , ö , , , ni. D ltr . 0 Metz in erloschen. em Hermann Dohrtt ? . nigliches Amtsger . eilung 8. roßherzogliches Amtèger ß gig . rzeugnifsse des landwirtscha en Be⸗ 5 . bei der Genossenschaft Molkerei⸗ brauereibesitzer, als Vorsteher; in der Ge⸗ in 5 ö e m , . Im 16. Aprft 1518 bei Rr, 33: Der trieb; und des ländlichen Gewerbefleiße⸗ der Bevölkerung mit Fleisch und Fleisch⸗ geuoffen schajt 9 , . e. G. m. neralversammlung vom 15. März 1918:

In das Handelszegister Abt. A lcnier Reiki, e, , . In unsem Dandelsregister Abt. B ist ber e , . ? ö 6 . 46 2 * * ) !. * 2. 6 1 der unter Nr. 8 eingetragenen Terrain. Wan deburg lb́a7s] Posen lb unter der Firma Der Alt märter auf gemeinschastliche rechnung. ie. an ie, , , i. S.“, folgendes eingetragen worden: das seltherige Vorstandzmitglied Q. E.

Ar os sst bei der Firma J. S. Ptaum, teil, daß er befn ; 2. . . gt ist, die Gesellschaft in '; bteilun 6 = g 2 ö Walters hausen eingetragen Hemeinschast mit einem anderen Hro— ,, 6 sind 6 , , ,, 23 ö. r,, , 8) die Beschaffung von Maschinen nahmen Teilen an die justatbigen Stellen An Stelle des verstorbenen Gutg. Krebt, Gastwirt und Landwirt, als Stell- . e , n, , e ,, , e , , führer ie genre gen wohben. burg' kad als eren Inhaber der Tank, erwin Ukttiengeienscheft ä z keen, end sin vos dean rler feln bricht eh hte mietwelsen mn ce Ken ene, en eig r, gänge nnn hättest in Kachendorf, ais Bo hen , en 8 here heating Zi gi, Wö6 Firma Robert Graftort. ztaltberge (Bart), den 15. April 1918. wirt! Heinrsch Schiüter daselbft, unter eingetrag-n worden, daß Julsan Hellen Rberänderter Firma. sortgefihrt. Pie Ueterlassgng, an die, Mitglieder; ,, Sächfischen Dorf. wm 15 Apzlt l15l8 der Grhzächter Fran; standemitalied, des g. ff . nd, Be weer, Ke ein haf mit be rien Haftung: Kzniglicht Kmnts gericht Re. 2854. Ber Gbefcau Paula Schlüter, und Dr. Roman Zirkecti in Posen Frekara beg Frlehrich Göitling ist er „Die öffentlichen Herenntmachungen er- n. . Eibgauhneffen Ciel werden bert zu Bruno ium Mitglied des 11. be dem Dar lehenskaff zuverein ,. . er der bisherigen Firma Nach Beschluß der Gesellichafterbersamm⸗ ; s ee Herd, J geb HYieche fowie dem Fäuiein Marte dell veftretenden Borstan dsmitgliebern loschen. gehen im Landwirtschafilichen Genossen⸗ 2 , 9 waffe faaft 9 n Vorftandg gewählt worden. Lamholdshausen, e. G. m. u. O. in , Fäelh eben hs, were Jer, ing ben g. Deren be, ihk, inne, tagen. lszob] ] Shang: n derg! elde rn Pe hui, stellt Kan. ; än 18. April 1olJ: Die unter Ne 258 sbasteblatt in gtenktzdn, le find renn Katte diesne ekz Ben, Gran om, din ze äurii 10913. Tamphoide hauen? In der Zenerglder. e . . harte Jaeger, Ctzar; Stammkapltal um z00 000 , erhöht Gtairagung in das Handels: chin; di n ze lihrokurg ert nt . Vosen, den 19. April 1918. eingetragen? Firma Frau Loutse Bolgt ste mit rechtlicher. Wir ku5g für den Verein fitzenden ober seine Sr led lin. Ron Großherꝛogliches Amtsgericht. ammlurg vom 10. Mär 1918 tit an Cern 3 ee r f bens r en rr el n, g . ,. ö. . . . ea . ö der Firma 2) „Fabrik vharmageutischer Prae⸗ Ronigliches Imtigercht. in nr, , git erloschen. ö ,. einem anderen Wan ll, if. 6 Kais or slaut erm. 6520 Sin fe e 26h. , n. len, vese om Nr. 2209: Einf auf- awig⸗ z . Apꝛi . ? = 6 e nr e, dünn,, , ,,, nel ,, , , gr, ä be genes i e ,,, n e,, ,, e el Gotha, den 19. April 1916 tren dertz er felt hat ene kol. Kier. Köhle Ge trier hann tölh, theienhe itz Dr. Edusrd Blell daseibft, Jm nne Dandelergfiftz . Wegener und Kühnenann, Fäbrit ieignen; Mart für jeden Geschä ftzaantein crragene Genpffenftchaft. wit un- n . Vernogi 84 . . neue, Fassung erhalten und ist dann durch und Franz Vocheck sind ausgeschieden; an unter Jir. 2878. Dem Grich Bollen en kst heut, bei der unter Nr. 8s Ain chien, uad. Kaudiung lanbwirtschasiiichtr , d,, nn, . Die böchste Zahl ker Geschäftzanteil⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze nn,, , , , , , 985 3 r n nenn, . ß . ö n, n . ö. , ist . . Brock in Mande barg ist P okurs , . e. a n,, ,, Ra mern und Geräte. mit ben Sig Y , , ,, ,,, Genoffe fich beten igen kann, . Dennweiler: An Stelle des 33 2 2 5n . . ; ide t. elllchast in Hamturg zum Heschästsfübrer bestelll. 3) „Ganwema, Inh. Mar Köeiß er“ Weyer, Fefe ahn e, n Stendal. Persönlich haftende Gesell⸗— ; beträgt fünfzehn. eschledenen Voꝛstandtmitglteds Peter . aft ugã Ne Lic le ah auseu fein 2 Line beltzet Füedrich Bernunst se. n ö ngen füthie Heneftenlgzaft E ben, tt er, wegn ü, wärn g nem,

In vag Hanelgregister Abt. A unter ist auf unhestimmte Selt elngegangen. Königliches Amtsgericht Kiel in Magde J schafter sind die Witwe des Mascht Ni. S9 it b der g Ju Nr. 235 Firm Dent ches Druck. w . debug, un ale. deren Inbader ee Wltwe des Maschinen ! in. an gfeld, Itheiß er Firma Georg Heine⸗ ches Druck der Kaufmann Max Weißer daselbst, unter ein re , sst durch Beschlu sabrlkanten Relnhold Wegener, Aana geb. frfolgen durch den Vorsitzenden des Vor, stellt Heinrich Kreutz, Ackerer in Denn, der Lanknlri' Ghatnloß Sichen Slnbaufen

mann in Irledrichz od und Verlagshaus Gesegschaft nit Koblemxꝝ. 6471 3 3) Büdner Heinrich Lemke in Vorder⸗

k . . e reer e, enn; en. *. ö In bag Handelztegister B l ö ö. 3 286. Nicht eingetragener Ge. Gcelischs fen Ke g Mar, gf a ig . der NMaschtnenfabrikant hagen. ; stands oder seinen Stellvertreter und ein weiler. zum Vorstandsmltalied gewählt worden. oihs, den 15. heil 3 ä ic, n, ed, ln dee, e, bete, b, Kis ehcdke Kl n bin, ind Spich are gabi g, en, e ,, E ei serkenn, bete n Cie lz; W lle derkläenngen fd Zeichnungen für ing n tglte des enn. 6 ,, , n nn Der 6. pri i618.

6 ö , , . ann w nm en , ,. ron e cer ö nh e en ,,. e in m la e re Iq lb Otto Klucken ö elch scheft hat am 1. Januar 1918 die Henoffenschaft erfolgen durch wenigsteng .. . gate e ö 7 Kgl. Amttgericht Rtegistergericht. Kgl. Amiggericht Neckar sulm.

cdorha. jum Heschgfteführer bestell. mit der Be. eingetragen; unk ciner feln nrg nrg söeg in ban len 64 atenbal, den 28. April 191 , 3j , nnn Amar g n mn.

ksäsdb fugnit, mit einem der beiden Geschäftöz. Ser. Geschäfleführer Carl Gimpel ist r ,,. Die e nu en den 23. Apꝛil ö . ; geschleht in der Welse, daß die Zeichnen den zan z ĩ In das Genossenschafteregister wurde ö

In des Höndeltteglster Abt. B. unter sährgt., Mar Shter nd ürmsf ö, autheschtebenel al ihether' Htesscmßsl nl Waster Heß dacht, untzs Rr. 335! Kehnigludes Amiegericht. FRonigliches Amtsgericht. är Firma, deg Vereins! bei zr He, bermgnn elch in wlasem z ale Stell. beni unter Rr. 4 deb meren ser nt Venburg, mennn. oö63

ö. 8 3 6.5) , Siegmund Sachs“ in Magde— e, Wiihenmeahnren. ls ne bbeg Boilies lb äamchä, beriet s Ge hend, flcscher. n eese gebe sseesal denen ll knüshhn earn dar ichenzstafsende ee,

meister Franz Nienbold in Dobrizz. 9 9 eingeiragene Genoffenscha ft mit un

* 1 n. Un 49 r der K * Re f 1

zöermannsgtäck- mit dan Sttze in Za Rr. 8s irma w. S. T um Geschäftsführer bestent word Goihg, einem Verwaltunge ige, und mit 7Sensch a, m, e d efern firm , , erb, , mn werden. wann, Siegmund Sachs daselbst, un ter Veranntmachtin g. t ; selischaft mit beschränkter Haft Koblenz, den 17. April 1918. lien ; : t ellung . Nr. 15 ist heute ju der Firma le Ginsicht der Liste der Genossen ist 18 . ang in Leipfig ein- . Prokura des Gerard Mol . Königliches Amtsgerlcht. 6. wife ih e , , , m nr ö. ve gel. 8 i, ,, . getr 26. , fei g. . . des Gerichts jedem 16 Hen r r ern, ö err . lit . ö 2 352. ,,, . Der bigheri ze Vorsitzꝛe nde deg Gruben, dit. Nr. 1052 die Rh ? ann,, // sere te gdelnttg, den 33. prs6 Iols,. Kwiger in Regen ghurg eingettag Fart hee l, le e dein e oesttäenhurg (Cibe), 18 Aprlt 1918. Preodre, dcn , „p, l ü,. är emden nr tele Cee, fteber' gew bil: Maurer, Heorg, Soldner , . Dees ee erh, arg s d ,. e,, säritlickei äuntanasät. ät m. kind öl ein Kefsatbemm i vier. . den l Anu isis . , rer, e ner, ö

Gera. Reuß ist aus dem Grubenvorstand veschrankter Haftn 9 heute bet d ffe del g mit Sitz in San / et der offenen Handelggesellschaft Marme. 647 ; ; R'seeden. ae ga, feine. Stele ber auver. Gegenstand bes Uteenehteres, Keürüäber Schtweider, Cobern, engt. Jam zäser Handelzregiflser A ni . m n Bllßelmshaven ist erioschen. In dag Hiesige Genossenschaftregister In unser Gengssen schaftgregister, heute unter Nr. 78 die Ttzüringer Ei 6621 Kenhurg, Donau. (6638

Kaufmann Kurt Fahr in Fremdiswalde die Verwerh mah, tragen: unter Nr. 87 di ilhe⸗

zn, Gr stzéene, , . g ng des von August Hof. Frage ; *. t. e Firma Paul Scholz Rötha. helmshanen, den 16. April 1918. ist am 12. April 1918 unter Nr. 11 ein- f Krempe. (

wahlt werden. ,, Het p z , n . ,, ist n , n , 6 a , 2 n. uhabet der Anf dem Tie . 32 Kön tgliches Amtsgericht. getragen: . kaufsgenofsenschaft für das Maler ˖ In daz hiesige Genossenschaftgregister Darlehenskassenverein Illdarf, ein⸗ R. P. Nr. 3, betr. Bierhefe zu ö. ; ] noler Wilhelm Paul Scholz Fischer in Großbeubem be Witti ch. 649d] „Spar und Darlehnskassenverein, gewerbe und verwandte Berufe, ist heute bei der „Genoffenschasts. getragene Genoffenschaft mil ünbe=

Gotha, den 19. April 1918. Bach en 3oh Schnelder in GC ö lzrezi . wecken geelgnet zu machen erw. bie ohann ne n obern ist in Marne eingetragen. Blatte 31 des biefigen Handelsreg unten der n d tu get Genoffenschaft mit Be⸗ ö . del g B ist eingetragene Gengffenschaft mit un eingetragene 9 aft e meierei Krempe, eingetragene Ge. schräukter Haftpflicht in Indorf. In z es Handelgreglster 9 schräutter Saftpfli in Erfurt eln⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den Vorstand wurden gewählt: Müller,

Ver ogl. S. Amtsgericht. 3 R. nach dlesem 5 allein 3 Inhaber d i ; d = geschützten Rer fahren her⸗ ger Inhaber der Firma. Wtarne, den 19. April 1913. ist beute eingetragen worden, da z heute bet der gi ö . ( ] 6 ; r l ; rma Æ Kut, beschräukter Haftpflicht“ für Granzin 16 , Handel be , ö fach ö , . ere. ö. e h Wiz. Kdntgliches Amte gericht. ann ann er, , 3 gen err re üer el cen e. 1. lnngegeud mit dem Sitze in gziraggn, Spaatzzt hom 2. Janka 1518 pflicht“ folgendes eingetragen worden: Anton, Zimmermgnn, und Meier, Josef, gin, Wet nr e it ri, ,, , ,, geb sighiches n tzgericht. 8 nt noeiag leser brenn ertz ut erde ing, kn beschräateer Ha ftrtug mn Cöinttich, Hrgunin. . genftand des Niniernchiens i der ie Josteseer , Hädarig , Ahähahs in Gätti, eld? la Allön.' nn n 11 ia eng mit. dem rauf ö 9 . . i u des Fürssen/ —— . Auf dem die Firma Gmĩl Peter schltz Röthg., den 15, 2 ericht. solgendeg eingetragen worden: Gegenstand des Unternehẽmeng list bie Ginkauf von Waren für dag Maler. Grepenkop und Jobanneg Thormählen in. Auggeschleden sind: Weißmüller, Josef, ern * Alenack hterselbst alg In⸗ Ine, J ef bein t bommant, Hag Kohblem. 6473] in Mtttweida betreffenden Blarte 47 des Königliche Amntegeᷣ a. Ber lezte Äbẽsatz von Ärtikel 4, be. Beschaff ing der ju Yarlehen und Krediten gewerbe und berwandte Berufe. Nie Neucnbrobt sind Jus dem Vorsland ge, und Krammer, Jyosef. . ö. üstrow alg Niederlassungs⸗ ar,. ie, in ö. igt 35 009 iz Ge⸗ In das hlestge Dandelsregister B N.. 147 Han zelgregisterz B ist beute eingetragen Rudolstadt. lb ginnend mit „ferner? und schlichend mit an die Mliglieder erforderlichen Geldmittel Daftsumme beträgt 200 . Dle höckste schieden und an ihre Stelle getreten die! Neuburg a. D., den 19. April 1913. 99 96 grragen. ir . . e, . Max Philipp wurde bei der Firma Eur * Fuchs worden, daß Emil Peterschltz in Neu. Geraunt we chung ·˖· i) Holischnelderei? sowie die Arlltel 6, 9, und die Schaffung weiterer Einrichtungen Zahl der Geschästganteile ist 10. Be Hofbeßitzer Hermann Wleckhörst in Greven, Kgl. Amtagericht, Reaistergericht. ,, ,,, e . . n e re. , n, 1 e ; . geschaͤfts ist und dieseßz ven a Rar usse A. r der Mitglieder, ondere empe. 14. * 1918. . . 5. rann. wein esa) nn,, . . . . e , mne des Kaufmanns ö 6 Zen e . 3 e. n, . . ; ö ahn Er ri: ier, m g 1) ö. ,, Bezug von unf gt, ea gn gn vom 9 ,. ichn ih Amtsgericht. en et. 666 wi. . ; n ; ; . em Iygen e Mu z ; t abedürfmissen; u Geno : ir =. a9 a . ö . , ,, tt heute bei der Vie Gesellschaft ird lurch ehien ber Das Konkuräherfahten ist aufgehoben, o. . ne,. e , Der 9. n,, d , i , , ö 9 ger f,, und der Absatz der Berlin herausgegebenen Deutschen Genossen˖ Kroto chim. lob de] Ehrenberg und Umgegend, einge. ef . . off d en Handels · mehrere ilch flak sibrer bertreten. Sind die Firma ift erloschen. in Mittwelda erwarben worden ist daß in Mudolstad it in das Ge dereinbart. Grteugnifse deg landwirtschaftlichen Ge. schaftablatt. Gebt dieses Büiatt ein oder In das Genossenschaftgreglster bei der tragend Genafsenschast mit be- 4 ie, ; ? e 6 rr ue. Unter- neh ae Beschäfts6hrer bestellt, so ist 1x Kobteng, den 19. April 198. die zwischen ben zu a bis C Gengnr tn ver sallch haftender Gisells . Artikel 5, s, 1 haben eine neue triebs und deg Jändlichen Gewerbefleißes würd aus anderen Gründen die Gekannt⸗ Genossenschaft Rolnit Gint ang. und schräuktes Hafthsltcht in Ghrenberg. ug für Doch nud Xirftänten, Zeichnung der Flima die aterschifft Kõalgliches Amtegericht. 5. bestehende Gesellschift am 25. Mar 191 treten. da fung erhalten auf gemeinschaftlicht Nechnung; machung in demselben unmöglich, so tritt Ausatzverein Re. 24, Gingetragene betr. ist heute eingetragen worden;

Gladbeck, den 22. April 1918. s j ; z 4 r stehend in 1660 Arjen, jede zu 1000 „. In dag Handelgregister A Nr. 259 in ich rant ter e g hier, unter Ne. 303 e s e , rn l. . 1

Königllches Amtegericht. r ͤ gerich Die Ausgabe der Aktien ist jum Kurse nes der offenen Handelsgefe lichaft in Firma derselben Abteilunz; Die Vertretung. Nr 8 bei Ein g