1918 / 99 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

; der uit helteren Gesaͤngen erfreute, errangen Sultus! gläubigern, die zur Einziehung der Coupons berechtigt sind, bei Wien, 26. April. (B. T. B.) 6 erh. nd Wirtschafte genoffen haften

Der Absg ö . . mit Klavierstücken v Kämpf und Sirauß— j ĩ Ferdinand Nerdßahn ergibt hn ud der unt en. . * . 9 ö 1 9. ,,, , , , , , , , rr, de . icher Anzeiger. . , , ,, ö . einen berechtigten waren, also die Stücke dei einer Neichsb an anstalt, die Bereit . 6 ö 96 66 Cn n zz n ; BVerlůufe, 34 ae . Verd n 1 9 ö e fe .

sebha zen Erfolg. Der Orchesterpart der egleltungen wurde unter ä, en d insscheine und Stücke bei ei h deutschen 2 m eone Ytllfr im Vorjahre. e Ursache fi 89 Verlosung ꝛc. 6 ter G gesfhalt . inheits zei. o g/ 6. j des r König ichn. Mustttk etterg * Hie er ih lee en, f, fällig, gewordenen Zinsscheine und ne e ene ner den des Reinge winnes liegt zum nb rwöeg rr fir den gin ö nditgesellsch engesellschaften⸗ anner? r err r en gn, ge, l ,,. 1 e . T. 106 Verschiedene Bekanntmachungen jadellß 13 rt e. Ge inn hen we. . Zahlstellen. Bei der Einreichung, die unverzüglich zu erfolgen Rohienwerke und . senden Teile in den du in b wi ö 6. K D kwelg der

en eLustigen Weibers wan Wind sel Ten f ssikallschen Ves. haben wird, muß der Nachweis erbracht werben daß die Wert⸗ Madrid, 21. Ayril. (B. T. B. l ĩ stãndn ig dargebot⸗n. = . n 9 4 n papiere bereits am 3. März d. J. zugunsten von Deutschen Spanten hom 30. April this! In e n . ** ter 1 un * Deut chen. Reiche befindliches Vermögen or5sol , Wufiebot, heut 16 chen Bank für Haus und Grund a ,,, April und Mal sind noc im Meist e zfaal veranssorf, . kat sich etwez zu früb in die Oeffent, verpfändet waren. Ueber die weitere Behandlung der ein Klammern. Goid im Inland 3 os 6 Jun. ic sbe ö we ö. 95 ö uit e les bent f ,,,. ö ö. . heñt ‚. i . in , , ,. 3 warden geftohlen:

ö , aan n , . . ö . gereichten Werte wird noch Bestimmung ergehen. (. ) e . ne glb , ö ; M 6h 37 ,,, . , n, . 3 , kom 11. September Ein Sparkassenbuch der ,,,

a „lingen. TVechnisch versagte sie nicht selten, und ein ; Abn. 6 826) ; 1 rg. r,, , ,. , 3 vei⸗ 4 us losbar tigen Nördlingen Nr. 2447 des Heinrich e , . . . ie , , ; ; ' bti einem Oberko nmnmando. Avrent, ge. Klutzmann, Braunschweig, Ior7 über die ausglosbaren 44 ptozentige ng ö ö . . , , ö . . 6. . 24 Noten ö ö. ö aorlef. . en ala arastla ß: 8, vertreten, durch den Schatz an wel fungen ,,,, 3 . , . Int Sparlaffe ie g ren n . enn g, die Ine * . 16016 . ber ,, 5 dom 23. April . let n 3, h Gefc. S. 1 Johann Friedrich k 3 ge bee n sh ö. ö . . Johann Wie e⸗

a ge mar. in ene bt. ei eifrigem weiteren Stud tum wird si⸗ etrugen ergleich zur Vorwoche): 3 Deichen aus gem * T lin, geb. , flu er beiden Obligationen! Ter * W erlin, Tel' i. März 1918. mann über 348 M 39 *, gemi spzter rechter, ne eiftig. . ; „n ben 16. 1. 1890 zu Altona, welcher Ticheulin, geb. 30. 6. 81 zu Steinen, erklärung der heiden Obligatto s 9 . J , den, , , n ,s, , ,h, , , .,. ee, ,

edichte won Friedrich Feysler r s 3 26 Wien, 26. . T. B. J g6haft wegen Entziehung utschen Reich hefindliche ermögen Ir. ö r . F. 4658. 17. 2.

. JJ 3 meh ehend'). . Lag e oo 2 8c e ooo 2 Sor ooo I , be, en . , . 3 , . , w JJ . DVedmlowm gesunger en Lieder ; fe ssesn ze sch wege r 5 =, . . . ö ) Stimmung der ö rs j J 9 gen 4 hn zu verhaften und tn e eilttar⸗ nn, ed. 4. . . e. . 6. . *. . n Sachen endler Aufgebot. ie —— Rn, ni ie r dme n Ei, n er,, dararter Gold 2 3 B (hose J e Te gh V ele ö er gh. eich tn ; ee nn in . . . Gericht der Landwehrtnspektkton. , ö. . . 6 . ö. . . e, , rer sicheyunge

Erionderg Bachs e. Dur, Sonat fin Rio in- e en hh . 63 57 olge hatten. D. jut sültärbehörde zum Weitertransport hier= , ö ä ,,. , . r ; über bie Schuspverschrelbung der 33 pro⸗ er von uns zum Lebengber ee, zn; 6. n . k , , Reiz. Darlehn C 63 971 000) * 19 000 (4 400 000 Folge h le heruf ulat o . = File e, e gr , m, n m, r. 76, , , . Immer . 7, jentigen Anleibe beg Peutschen Neicht schein Nr. 466 455 für Herrn August . RBeherischang des Techntschn anlon it. Anregen der derlief legen hemmt . 1472703 000 550 4265 070 990 700 00 k ss ö 9. . l der Landwehrinspektion Altona. '. ö . nns . . 66 ö . 84 446 . 500 40 , g, ö. . , . a e uff fin, Konert dez schwediscken Geigers Bene; Ta f?? , f. ö . a 6. k un garlshh⸗ ö. K fa. R 3 wird infolge Rückgahme aufgehoben. 5 ausgefertigte Hinlerltgun i u , ,,, m , ,, , , gg dot er te Zerlen don Bach, Cereli, Pooan ini unß Tor Aulin die rejrwosle G. Moll. . C 3564 000 (4 Z 5880 00) (4 2375 60) fabi Die, nud g haph. n , ,, . 8 ö , n, ,, . ö nigliches Amtgger lin. Mette, Inhaber de n ,.

iin i ne, mn . d r ,. z * und ; ed Egon Schier aus dem and⸗ 17 . ; J. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 2A, 43. I8. 2 bei uns zu , ier nn . , . e , ehe, zn. bau , . n Wan on 6 fi gm hurg. geb zu Wiida lust⸗ und und 6 en, injzumelden und die Urkunden vorzulegen, ö. Abteilung . dt. H. Id. 1d ,,, Schein fi , lh lten, e e e 12 633 Sg9 9oo 8 as4 8109 000 4717636 oœ0 Deypifenzentrale ). Bern 356 5 ö enn g r n lunmefht . Zustellun enn der J. e nenn H lch, gar fee nge g; Handel, Kraftleß titlärt und ein nentt anzgesertiet ö ai ein 5 e ig,, flir, ; Ixil b5 dc) ( 166 c ) 50 a) Gœο . . 9 de e e gat e fn berb ens, e g derg BDarghurg, den 6. Februg: 1915 gelepbuchz. wird ö , Herlleen 18. Ayril 191.

ü 1h vird. Eine jun ö = donn hard 6 ? 5 ö . ö * 7. ö. 2 3 6 117 ö . 1 * 1 n, K (C 73. == ö = ö eds , den 2 ö , i nnen Rel een ir, d r, n, enn j k . gen Kön erte G ne Gffelteen·. . . S886 53 Goo los I Goo ( 3233 8h nete gag d. ih , hei 86 , . . . ibo Au snetzoꝛ. kit. G ohng Zlusschein ,,

n de Tegahurg, C 1 438 000 ( 1656 666 7 Sõ2 000 2 1dn, 26, Aprl. T. B.) B uns hort Hierher abzuliefern. 35 3st e verwitwete Haupimann Anna von Nr. 2 645 109 vom Jahie 1915 G weicht gi eig, Mi, Hunstne Aer, or,, S Fos e hr o. 99 heimer hsm kur ., erer d lin Alto. d ü,, e Tdh, We, pie rell n n s. lh ziß ß. , gig, issn w, , beben wirb. Sch egene, außtergewöhnĩ iche 260 149 366 27 Wechsel auf Paris kur; 2. 15 Gerich . tere Fiiedzichst; 1614, Prittes Stock. Ploastt, geb. ustigrat Dr. Reichardi 7116951 1816 Der von ung unterm 10. März 1913 aus. Technik und . . wur e ihr 1 Ya ssipa. k 94 ,,,, 4 oh] Stecthrie ; 6 Zimmer , . bersteigert ift gn het J. . fe gende ,, 7121203 ids, gefertigte Versicherungeschein Nr. 499 403 net 869 ire Löter ft Grunhteh lla 160 oo oo iso Coo oo 130 oo ooo 5 ö. . 6 6, , e ane ssch 12 g 16, lber , bbs gäbs eben, des der , ö ö. 00 ö ö stollnkotmz ki. a. d. Landwehrbezirk II, belegene, im Grundbuche vom Schzn— 3 fee n , n. . 136 9 131 Hanz Perberr Datel Gent Wer, dre 3 z groß ] h lh lite dert) lun verandert) lun verandert) ö hamburg, geboren am 26. 6. 1893 zu haufertorbezirke Band 24 Blatt Nr. 705 der An tag g; erin ö . . ,, ondds. .. od S8 000 go 137 000 do 471 00 ; gn 96 Fambärg, welcher flüchtig ist oder sich (eingetragene Eigentümerin am 22. Jull em am 8. e uh ö. Plong ki 1764 655 1916 ut abhanden gekommen. Der gegenwärtige sunheranhert) (unverzndert) (unverandert) , ,. uborgen hält, ist die Unterfuchungshast 1914, dem Tage ber Gintragung bes Ver. Denptmann Friedr. ,, 76 ber wird aufgefordert. sich inner hald Rutlaufende Noten. . . 33 89 8 144 933 000 ö. 366 009 Ap Amerllaner schwach. Wechel e ige , e gu gt berhängt. Es wird stelgerunggyermerks: Witwe Agneg Lugner, . 6 , . der Stadt g 66 y. . . k V = 163 167 2l4 62l 00 - 54 91 G0) qu Schwe d i. fte und in die et Huch eingeben. Grundstück:; . der, chuldpesschreib ingen der Stadt. , , ; ; ü ; Sonstige tůgl. faln im] 7 h arucht, ibn. zu, Herhaften, und in die ger, i, . ; ki * 200 6 Colo Musgabe 1910, über le 1000, jusammen A 16 060, —– widrigenfallg der Schein für kraftlog er⸗ Y ö lm or b 298 oz oo9 4 014 336 000 16849 580 O00 ‚— s. ndon 9 . . Neilltärarte ftanstalt in Altona oder an order wohnge bände ö. r, . . . P . 9 330, in Verlust geraten sind. klärt und ein neuer ausgestellt werden wird. 6 . 33 ar 36 7 3e Säceger rg! mä, h iszbesöhre zum Weiter, Sn flag, Hobel, dnn h. einer wenren Schusbverschrelbung Gamblrn? wen L' April 1918. Berlin, ben z2. Abr lle 19. Son si e,, ,,,, o Rieber z dere ts leit, di, Ri fran ort hierher abzu lte fern. erbten Heltenflöhel n 3 Höfen, Gr. 16. c dt 500 g: Ausgabe 1916 Bie Voit elbehorhe Vietorla ju Berlin Allgemeine Versiche⸗ wle dere h, eh g, d,, ,d, ; n e ,,,, mr g,, , , . , ö 23 16 ,, z 2 72 qm groß, geund—⸗ = . z . ; i ) Bestand an kursfaähigem deutschen Gelde und an Gold in 5 ; Fl d lbilbl Steckbrief · stzuermutterznlle Art. v5, Nutjzunggwer! beantragt. Der ö ö . Diebstahl v. Wertpapieren. Dr n tec. Generaldit ö. Barren oder auissändischen Münzen, baz Kllogremm fein zu R814 * . n Dactfie 116, Gegen den Rannler Henrich Vauschert, 500 66, Geväudesteuerrosse Nr. S356. wird , . e,, ö . * Am 17, 18. April 1913 wurden in Nord lI6843 Policenaufgebot. auch in den E berechnet. gl. 358. 10. 6 zu Spest, kath. Jędig, Berlin, den 20. April 1918. den 1 . . ; , lingen solgen de Wertpapiere gestohlen: Die auf den Namen des Fräulein und herttefte . ĩ . a Handelsnann, sletzter Wohnort. Weri, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. tags O Uhr, vor ein unter eich̃n M6 200 4060 Süddeutsche Boden eibk. Masgareta Wohlleben in Sul dorf, ünꝑgenden Aff. Raw Eunmz te, 1656 m groß, braunes Haar, Abt. 7. SJ. . 147. 14. r It, slut ir 8 anberaumten Auf, per.“ nt. KM ür, jetzf, verebelichte Stier, in Kleinkangheim Saal rr . S GBörfe in Serlin aun Augen, , . . . ö , . , 160 486 Südgenische Bodenerbł. bel rn, Lune 56 ist., v⸗ as. stottert, wird eln Steckvrief erlassen, wel e Urkun zulegen, J 3 = i ben inlsee Un Ntotlerungen des BVõrsenvoꝛrstandes) si . 3. 5. 4 1518 von der 5. Ersatz⸗ 6 k sol Fraftlogertlaͤrung der Urkunden erfolgen 1. ,,, e. Bodenerbk. e n h a ,. wird e ns fh on, for Apr . e, h , ,, , . vil de cseeri chen beg 10. Axel 116. Ink 1h h ee , gedene bt. . . , F, nnr, d, fung e ief at un e . ö tedri h re , , , 6 2h 4 oe. Säddeutich- Bodenerbk. mit dem Bemerken befannt gem , erer w, ge he. * . n dene, ne, n, ,, h, stönigliches Amtegericht. unt. 1635 E EXT ssc, nach fruchtfofem Ablaufe einer Frein von Ileßen. L or 6 fahnd hn festrunehmen, (drtttes Stockwerk), Zimmer Nr ; ee ,, . r j tm Klindw . bauschet zu. hn zen, ihn fest;unehwien, versteigert werden das in Berlin, ss6 iGo I i Süddentiche Bodencrbt. 3 Monaten nach dem Grschtlnen die eg deranstaltet; S 216 216 24 S f. * ) zer vaͤchsten Militär oder Marinebehörde Stein tr. 4, belcgene, im Grundbuche vor lssckz Aufgebot von Aktien. unk. 1920 H IXX 400737 Inserats die genannte Police für kraftlos edel ss e ift: ; 26 1 13 133 5 , s söd 4 6 Büsdeutjche Bodenerhbt. i, dee , re eue rere t e ͤ 3 oliee ausgefertigt werden wird. icht n geben. bin k e kei, ol? In sseinet Wohnng ge. 4 5öh 4G aher. andelabk. unk. 1011] * 'ne. April 1918. il, e g , ieh. , , ,,, , , ö eit , e h, Larne y r ,, gta ute) ein ge ragen c re tui. gie. ,. kJ 14 5' 00 6 Baper. Handelsbk. . I kebenivers en g, rrlengesellschen. ĩ 6930] Ste ckbytes. wohnhaus mit Hof, b. Wobngebä nde ling, Nr. . ; n ö . 9 686, Norfolk u lt Hen den wan Feftzrtebe nen Sand i egi de rechis, d' Stall. un deant agt. Der . . Aktien ö 6 500 4 0léo Hessische Landeshyp. D XII sosg6) ine i . cading 94, Southern Paciste 823. M siurenuann Vöhten, Cwalb, der'3. Ron, Wohngedäude rechts, Nutzungzwert 2955066, ꝛu fgefordert, svaͤtessend in dem auf, den 717583, Veil von uns gusgeste ite Hinterlegungs-= mit ö. ner . Piaster 18, 85 18,95 18,85 18,95 em rie m Hot, United Siaiez panne . Lan zsturin . In santerle. Grsatz̈ HDebůuhesteuerroll ⸗· Nr. 4543,ů, in bei I. November. ,, ,, A6 200 400 Pfälz. Hypothekenbk. schein des Herrn Goithols in ecki. rater j p un pref. ; balalllong VII. . K. (Sennelager) (VII. 6.), Heundftenermutterrolle nicht. nachge, KM Uhr, vor, dem unterzeichneten Gericht, Pföbr. anl. 1917 D. EM. 7611 Amtggerichtsrat, jetzt Geh. Justizrat in

bung. g. In. 5 ĩ . . ; . ; 5 5as 6 ĩ . . seten n Ce, in Haß sihghanst. 4 66 K sestgen zt, anzumelden uad die Aftien voriulegen, H 26005 4 o Pfälz. Hypothekenbk. dur Lebenspersschttung Nr. 113 856 int

J Verw. Bez. Schwelm), dortselbst auch Berlin, den 23. April 1918. nach ung erstatteter Anzeige in Verluft hren schönen Auch heute zefgte bie Bzrse eine entschieden feste r. i t. ist ; ,, ne

. ] n altuna. ö z wohnhast, welcher flächtig ist, ist die ickes Amtsgericht Berlta⸗Mitte, ; ö / ö eraten. Besitzer des Hinterleaungsscheins enn e nn, e; ö . sa in beban ⸗¶ Stimmung wr fu er sschtlih . wal f rh . . Kursberichte oon auswärtigen Warenmarkten. lntersuchungshaft ben , e ber⸗ k Abtei. 69 85. K. I60. 13. folgen ö e r i , wr, fn 6 109 40s0 Pfalz. Hypothekenbk. . nan , biunen . tanzen hre nn ö 9 6 , ; urchweg in einigen Ber gwer kgakrsen, wie Pbönixattien fowie in Schi ffahrte⸗ London, 25. April. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. hängt. Es wird erfucht, den ꝛc. Vöhken * . . ö. . . n n E HI an, bt ihre etwaigen Rechte bei uns anzumelden yr as; Hie e ö ö. 6 ; u . papieren. Au der Schluß blieb fest. Liverpool, 25. April. (KB. X. G.) Sa u nm wol e. Umsatz u, bethaften und ver nächften Militär- (6992 Zwang aynerffeigerung. auf * In ö. ginn 1913 6 2009 38 oso Bayerisch⸗ Hyp. & Wbt. und den Pinter legungsschein vorzulegen, XV r 9 Line ! 34 6 1000. Ba ken, Einfuhr Ballen, havon Ballen amerl= bchötde, zwecks Weitertrangports nach Im Wege der Zranggboslnte kung soll Se . * en J n ar verlost. N XXXV I7I897, wiorlaenfalls dieser für krafllos ertlätt irn!

w crm , . Stoffes be kanisck: aumwelle. Für Aprll 22 71. *6r Marmi sn. hies zuzuführen. am 3. Sirober 4813, Barzrttags Königliches Amtsgericht. Abteilang 7. 200 Pd rich: ob, &. Wbt. starlsruhe, den 18. zipiil 1515.

2 9 9 . ., Amerikanische und Indische 44, Brastlianlsche 78, Aeryptische Seunelager, den 24. April 1918. 1 nhr an der Gerichtsstelle, Berlin, derlogsb. N L*. 203959, . Karlsruher Lebensve rsicherung ö n n, n ö. Hesetze und Ole Landrirtschaftliche Zentral Darlehn kasse für Deutschland Sakellar dis 26 32 Punkte niedriger. Koelle, Neue Frievrichstr 13514, drit es Stockwerk, 65631 Rufge hot. 6 F3-K6-6 S 200 Baverische Hp. auf Gegenseitigkeit wormalg Alacimeine

berlin, harmgni en Grenz. Ertel hat auf Pie achte Krregsaneihe für sich un rie ihr ange Liverpaol, 13. April. B. T. B.) Baum wollwochen harptmann u. Batatll ons kommandeur. Zimmer Rr. 113 115, versteigczt werden Die Selma Weiß in Bonn, Lessing⸗ verlosb. N XKæᷓ'X*! 215785, Versorgungt. Anftali⸗

bielen jwelten Punkt. und legten Fa schlossenen S d. Darlel 9 R bericht. Wochenum 5 366 m B f * ; Day eich HH. 5 ĩ⸗ ; ö Ven V = Hröße: ca. 1,65 ö straße 39, vertreten durch die Rechtzan,. 200 Baverische Hyp 68 Erläuterungen,. gu Fline3 vente ar ., par, un cr lebngtafsen Vnꝙꝛnmeine Maiffeisen Vereine) ! ochenumsatz 28 8ig, do. von amertkanischer Baum Deich eibung Größ: de, .. „das in Berlin, Zimmerffr. 45, beiegene, ö. hr Cen erg veilbsb. X er . so8as] fru icklung 9 ut, är onstigen. Mitglieder 190 Mill nc hr sezeichnet, Bamit volle 16 363. Gefamte Ausfuhr do. Sin fuhr, 78 lz, de de k, ert, wart. Kr flug pon dini len im Grundhache, kon der, Stedrichstadi . , ,, 46 100 Faverich, Hop“ C Wbt. Die Police (Verficherunggurkunde

er Rich m Ausetnanderlegen saͤmilicher Tan betrãat die Ge samt zeichnung der Kaiffeisenorgantsatton an allen acht von, amerikantischer Baumwoll. 43 372. Gesamter Vorrat 463 g50, Schnurrbart. Anzug: graue Tuchhoje, Band 21 Biatt te. 1452 Leiageiragene verlbah d XXX, soizz g) Nr. T öoo 87. aut gestelll von der (inne

Ind ihrer Vereinigung zu frforben Kriegtan leihen? ö do. do. v eritanl zghyytischer ; ätze = Fock ĩ Jlommenen Mäntel der auf, den Inhaber r (Heu sseh bi nn. , en noͤgeyamt 849,5 Millionen Mart. do. von amertkanischer Baumwolle 276 S00, do. do. bon aͤgyp gtauer affe groc graue Feldmütze Rock Ii gentümersn am 23. Mär; 19I53,ů dem ge öfln 6 3 3050 Rr m, bop. &. Wbt. . än, Weben gestzmn, Rer ien her ficht! Io'cb e Gr ni, des Zuläfftge eig fie tna. M ce, erer fer ctunstsegze gebriten, Fran kfrrt Bautnie erh. selsturiäern ins Min.. unh ben ü che ern en n r, ö. me nn . fee . run Caltien. Gesellschaft, mit weicher am

Mit einem Aughfick auf. di, Zutun st, *r ö lagen laut Meidung deß . W. T. B.“ einen Gewinnanteli Grabfor d. 25. April. (WB. X. B.) Wollmarkt ruhig, schanrschuhe. bermerkegz: Frau Ingenieur Olg ! vor ö n . . ü ö us Zukunft, i ; = . 3 ö . z Mülheim, bean ragt. D S6 1909 do / g Hape ische Hyp. & Wbk. I. Dej. I91L eine Versicherung auf das einen Rõckschlag bringen werde, wie bas Beispse⸗ 5 . von 6 vH vor. 6 . lbylb Steckbriefserledignug. Loefen, geb. Groß, zu Tempelhof) ein⸗ . , . 35 arge Hyp Leber r de greg hn, gde

Ste nuf zeigt ch loß d der Hr; . J . bam, 26. April. (. T. B.) Oele notinos. . tück: V wohnhaut ü ,, . Redner seine leicht versfändli en, Yer Aufsichtgrat der Amme, Giesecke CS Kon egen ew? Ny. . R Der geen den Landstm. Musketier getrazene. Grundstück; Vor der ͤ spätestens in dem auf den 30. November S 100 49,0 Szaverische Hyp. C Wok. arbelterin in Nürnberg, Jobstfir. 4 I, auf , wie sires ü, wee. bie eben der ausmerksam ᷣᷣ lle geselsschf: Hrgunschve g. eschioyß kant. W. T. B,, ie, We, lolo n . . . GE fhan , im if een, früher i. Comp. 2. Gre win, rechtem w n. ö ö Bormitiags A0 Ur, por dem unk. 1927 MRM. X 6440, „6 600. abgeschlossen wurde, soll ab⸗ schar n 'bhastem Reifall aufgenommen wurden. Jetlung von 10 vry fär die Ahle vorzuschlagen und dle Erhöhung für Juni 26. 00, New Drlegu do. lot iddling 36 56, Pitroleum Bꝛtlt. J. It. 9gö, wegen Verdachts der arbäude, zwel unterkellerten Höfe mterjcichneten Gericht in Cöln⸗Mülheim, M 200 4660 Barer. Vereingzbk. Pf. handen gekommen sein. Wir ersuchen den.

Frau Lory M rer. R berhart l des Akten kapeta P) Fahnenflucht e 6 20. S ber abgesondertecn Klosett, Gemarkung Berlin, t ent lcher sich im Besitze der U

Har) en in n en]? di w, . es sich hei ihrem jm apoatals um jwei Millionen Pank zu beantragen. refined (in Cases) 16,75, do. Stand. wbite in New Yark 13330, nenflacht unter den 20. September a ge rr itterrolle nicht nach! Regententtraße 45, Zimmer 8, an. D II0ff7o552z jen enz welcher m he der Ur⸗ IIe, geboten e tragagßend als Sprech Nach d . 9 nn ö 6 lbl erlaffene Steg rief fit erledigt. ig der Grundsteuermatterrg edotstermine seine Rechte 6 190 4069 Nüenberger Vereinsbk. Pf. kunde befindckh oder Rechte auf diese Ver⸗

von Geschm precht ri / cherer Gewinn. und Verlustrechnung und dem Rechnung. Lo, in tanks 6,56. do. Credit Falch res nr Gn Civ zo. Schmali ; gewöesen, ungsnette 7050 „, Ge— ,, ,,. i unn . unt. Ihe RX VIX fbi, sicherung nachwelsen kann, sich binnen

ack und feiner Käaltur. Sie trägt einf ich, ar und abschl . . got 23. Apr x. . X. tnf ich, ) d mlt luß der Con c 0 di 651 . . ö * 2 cker otha, den 23. April 1918. 5. 5 * ue, . fer En pfin zung bor. Gan zart und porsievoll sprach sie Gefell Ischaft sür ö . ö. ele n ö nn ren , h ., . 6. 6. . , 6 Grsapbatl. Inf. Regis. 9b. ban desteuerro le . legen, widrigenfalls die Kraftloaerklärung S 260 50 4. Kriegsanteihe E 4807749, zweier Monate bei uns ju melden, piast 3. . 2. ö Ton Alltag und Sonnen, mit 4050 346 M (3 925 946 J6). Der Aufsichtsrat hat kel n, ö cl ara 1. 76.-= I 9h m , ü, 3 6g . Kaffee n 9 3 an, Mitte. ber Urkunden erfolgen wird. Zigleich ergeht 4 206 500 4. Krit geanleihe FP 6 ,, wir e e , tin eine t! Pingeß M Meltungstiaft jwei Sienen auß Hehbhßz Judith‘, am 185. Mat d= : ) ö , 55 . nigliches Amtoge g, 3. auf Antrag ber? Selma. Wein an hi 66 200 Hoso 4 Kriegganlete E 4507742. Er agurkunde augfertigen werden. mit Singe bung cke e g Judith, 9. J. Ftatifindenden orden fiche Heneralbersammlung Rio Nr. 7 33, do. für Mal 8. 08, do. für Jull 8,26, do. für Abt. 87. 37. E. 27. I3. auf. Antrag Jo n „anton. Sl ann? bot selelz, aus Karl, Lersts Drarna der, Aktionäre rendes zur. Bescht ß fassu h boräönschlagen: 1) von September 8, 56 l, der 1. Komp, 6 gan dit. w Ittüngesslschait Romtzel, Welß & Cie. * 2663 o T Sies gan eib h . ; ö t ste bie reifen de ö . der 1. 65 . ! VI. leihe (Wiener) r Allianz! Lebeng. und Renten⸗ . ö. G. won Wilden bruch, ö ö. r , ,. , deen, ü in gent , ei, . 6. ., n Btlng,. VII. A. z. (Sennelager) log dh] Zwangs nersteigerinug. * Slg beg ee. ö. nh o lizlzh . KJ i nr e, gr. Filiale München, Erin mnie in enten dolles Sehen bersies; Ihre klangbolle J zücklage dir e; Abteilung di id gutz aschrẽi ben und die nell, ka 9e ,, Im Wege der zwangsbollstteckung spll Ferkot, an hen. Jahcber Ur borbeꝛeich⸗ M 10000 505/04. Kriegsanleibe O 7737837. Frauenvlatz Io / II. der Milde cen mut uns Peesie ibrer Vorfragefunst kamen ferner jn den, Atttonè zen zuste ben ber 705 t Fer Ergãn ung rũgllage diefer = ben 6 , erleyigt aufgehoben. das in Berlin Witte ngu beleggne, hm *efen Aktienmäntẽ irgend eine Leistung . Främ der gabe der Flnoalggroffe dug Ste indberat pie! Abteilun her wer f ö ö Nr. 7 des Eis enbahnverordnungsblattg“, herausgege tunelager, den 24. April 1918. dbuche von Berltn⸗Wistenau Band 20 ̃ ( e ewinn? [6847] ufgedotsverfahren. 9 indberas . Traumspi 8 zn übermwe Grundbu wirken, insbesondere neue Gewin zu voller Entfaltung. Ez war ber ne,, . mf el Hern ffn, b aweisen, 2) der Rücklage für etwaige Verluste und im Königlichen Mintfterium der offentlichen Arbeiten, vom 20. April Koelle, Blatt 593 zur Zeit der Eintragung des 96. scheins ober einen Grneugrun sschein Dle an Stelle der verloren gegangenen und für kraftlos erklärten Police vom . 3 . , . , ,, een ö ö ö , , K , . an, 3 Gesetz vom 20. . . . ö. hꝛuytmann und. Hatalllongkommandeur. Ve e nl err eke auf 36 , ö. . J., e, n der ĩ. n, IT. 66 . , . , m, inet I . regemetsterin wohler enten, leh haften Beifan h winnamej / Ver cherten zur späleren Veꝛtessun ; De- Athebung von Kertegszuschl gen im Güter un enberke . , . der Gräffa Alexaadrine von Wes zeblen, Atti martel dem Inhaber das Bezug. bezw. ersägers de annoderschen Jägerbataillon . ). errn rmann ; ache rer . d g als Gewinnanteil Staatgeisenbahnen; z lerz vom 7. Marz löl Fahnen fluchts erklärung 5 irmsd . . i t 4. Mär 1914 ausgestellte Ersatzpolize ist glelchtallg verloren im ganze m S6 3 285 Oos (j 3 136 770 zuzun enn gůr dan Geh atseisenbahnen; Betanntmachung des Reicht kan lers vo ö und g j geb. Gräfin Pourtalss, in Härmzgdorf echt auf die gemäß Beschluß der vor. Moikow, unterm 4. rj nig 1 10198 8 halten? hernach (ot , , , . Gn, ; ahr 12183 über die Vorderlegung Ker Stnrnhen wäbrend der Zeit f ö eschlagnah me vor fügung. eingetragene Grundstück am 7. Jur., channten Akten zesellschaft vom 19, Fe, gegangen. Ur, fordern hlermlt zur Anmeldung elwaiger Ansprüche bezüglich dleser ein zem eil ö ; mes A 15. April bis 15. Seytembee 1918. Beranntmachungen dis Stell= n der Untersuchungssache gegen den rmittags 103 Uhr, durch , ͤ d Peliee auf mit der Ankündigung, daß, wenn innerhale zweier Monate ein Be⸗ Sandel und Gewerbe 86 , . geen Ten en , r 3 ( , . . 27. Herz . ö. 6. ae, . , , . eic 8 der ö. 3 . n mn, 5 26 melden sollte, die Poltee gemäß 8 S6 unserer Satzungen fuͤr . . * 9 h. 537 ö ? ung ber tär⸗Trangzport. Ordnung, und vom . h ore dle ir. 67 ö 2 Brunnenplatz, mmer . diaen. nichug erklärt wird. Russische Staats anleihen und staatlich ga tiert . ., . BVeꝛsicherten 39. Verbände O0 und KR erhalt mn hetreffend Aenderung 9 lfm n itf⸗ für Eisenbahnen; Be enn (Kr. Meß), wegen Fahnen⸗ ö ö ö Das in , den 19. April 1918 München,. Pasing, den 23. April 1918. ö erna I,] garantierte , gh, ,, n,, . ,, mn fg, ö. r n des Reichtessen bahnamtz vom 13. m, d ö. . an, 64 8. 3 h Berli. Kittenau, Tan der , r a h; . * Lebensversicherung fur 3 i m f. , . a. G. in München. . . ** dr , Re win nrentem ö 916.1 r betr. Aenderung der A ö pe kechrgor ; afgesetzbuches sowie S3 566, f aut er geschäftssührende Vorsland. des deutsch⸗russischen Zulatz vertrages . Gt eng tel ger gil ne⸗ auf 10/0 (95 v5) M 665,8 Erlaß des L en fe, . ir eh fe betr. An⸗ . en tar raf richts, daun. der Be⸗ . ,, w Frese. Müller. er ber vertragschiteßen hen Tele . ür die Aktie fistzusetzen. ; wendung des V'rein fechten (rte gnungöpersahtens bel der . letzte bterdurch far fahnenflüchtig er . Fiennstuicken Kartenblatt 3 Parzellen (6840 Zahlungssperre. Fr Feiedens vertrages die Bezahlung Iaut J ac einer Be gantmachehg der Fin lgnds Bank werden nelterung. , Nbg g erhahn ofs Tat ig lege Tor, Grlosse iez Ml at mund in; in Deutssen. eiche be= zäß ez lbs 2c, di öh Bon fiäsgmmer . Auf Antrag dee Henn Ludwig Chelst in fözss) Aufgebot. . ,, . inn, 26, anberaumten ten, ins hefondere den öffentlichen Sälen , lau Mel zung beg . W. T B. alle finn! ändifchen! Ran! niste s der öftentficher Arßesten vom 23. här; 1918, denn. Verlegung Ktcht; Vermögen mit Beschlag belegt. 2 ne sh a 5 dim Größe. Es ist in der Holztuchen, Talzersttaße 39m ss wird der Der Dampfpflugbestker und Gutgdesitzer Aufgebolztekmin seine Rechte anzumelden ) gegenüber Den An gehorigen * ph ‚. chulden⸗ often, als falsch und 1ingültig betracht, wesche nachstehende und des Gren zpunkieg zwischen den Berwaltungebettrken der Köntllichen Et. Qu., den 18. 4. 1918. 5 , , . des Gemeln e, Reichs schulben verwaltung in Berlin be. Wawrjyn Käbackl' in Sttowo ber Sady, und die Urkunde vorzulegen, wldrlgen falls wieder alfnehn en. ff ter Hf 7 es anderen Teiles dꝛese herz eigen de Nummern tragen: 10090 A6 Nr. 311 901, 50 Gtsen bahndire ktionen n Caffe und Halle Sagle) auf, der Spr de Gericht 34. Inf. Diptsion. III. h un. Berli. Wirtenau unter Arsikel seffs der angeblich abhanden gekommenen dertreten durch Justhzrat Tichowie; in Posen, die Kraftlozerklaͤrung' der Urkunde erfolgen zugunsten non An gehörige d jestimmung fallen auch die: Ar. J70 001, 1090 . Rr. 2 779 oolB, 509 A4 Nr. 2 173 00, 29 (Hall. T aal. = lar kin helm sowie zwischen den Ver valtungebenltken Der Gerlchie rr Treetzm ann, fur er 585 mit einem Reinertrag von Schuldverschrelßbung der 5 prozentigen An. hat das Aufgebot des von dem Antrag. wird. Gchulhoersch i nl 91 es einen Staates verpfändeter Nr. 96 S34 061, 10 Æ Nr. I0 251 Ool, 5 t Nr. 19 397 Col, 1“ M ter Königlichen Eisenbahnbtreittonen in Cassel und Magdeburg guf keneralmajor u. Divisionskom mandeur. n 1. und in der Grbäudesteuerrolle leihe deg Deutschen Reichs vem 1916 Lit. B siesler am 17. Januar 1918 ausgestellte,ů Posen, den 16. April 1918. das Pfanbtechtihsen . drs, anderen Staates * son eit Sit. sss Gi. ben, Grete Cästen. = Kian fer beim, bot, . Flas Igls, bein, Cinst, e wm, hier äimmer sz mit einem jähfitck, Rr. 2 Jös Wb liber sobb . verboten an de fr. pr feen säm,, rer de len; Königlichen Amtsgericht. , . recht zur Realisierung kommt. Die Bedingungem Laut „W. T. B.“ betrugen bie Verkehr geinnah d tung eines Elsenbahnmaschinenamfsz in Koͤblcni, und vom 27. Mlän , Gesthlg gnahnieverssigunn. . gwert von 5iß s werjeichnei. nen anderen Inhaber als den oben ge. Rlttergutebesitzer Jer von Hulewiez in und Friflen, unter denen von dem Privileglum Gehrauch Dest errr eich tfchen Südbahn. im Febrhat 10mm 1 , ois betr. Verlängerung der Frist für ben Üm bau der Vongckicge— 63 wer lte such nige ache, g gen . . e. uagsvermerk ist am J. Juni sangten Antragsteller eine Leistung zu be. Kotzeian ki bel Sockelstela, Krelg Wreschen, 16994] Aufgebot. macht werden kann, werben noch besonherg festge stellt m a. Krenn, gegen die endgültjgen Einnahmen e. Februar . J, habn. Gol. rng die , 3. inn gn ge nie Vtche n e . Curt Kor fer vom Fial ng 136, Den . en , ,, eingetragen. vtrken, ingbesondere neue Zinsscheine oder alzepfierten Wechseig ützer 7600 be, ' Her Gutsbesitzer Conrad Löber in Dleg- s cken jetzt erscheint es aher erforderlich, daß n von . i mn, rohen. Di. Kobeinngtz gen ber Gef t! r in ö. h, mn, sling and hie Polit bun, nd tküebiäahnme der Hatn 9 , e i irn n dee 8 , ,,,. n, rh e ren. 1 d D 9 ., 3 . 9 96 5 ; rr ö n a andern zugunsten eines De eryf g feen, d, n, 8 2 ) 976 00 * ; Dermülhe ͤ , ; 3H. des M a eb . er lin. 3. Abr ĩ aufgeforden esten em au tundbuchblatts das Aufgebot pe auleihen ner e 1 pernfãndeten rnssischen Staa = dn een g g gr, , n. a 66 H rt nn, n, hir , , , Yerltn.· Webding . ö,, än nutz. Korm tens Jemen deb r? ur, in ng, Semarkung ö aiich garantierten Wertpapiere von den Pfanah⸗ j zugenommen. . . . ö ; ö. ö 33 iu fir e ür r . Eeön igliches Lbicilung . c ; Abt. 84. 84. F 765. 17.1 AR Ugr, vor dem un ier eiche es Gericht, Durs. oif bele enen Grundstückz Karten. at lahnenfläach!ig erkiärt und sein in .

r

100 Rronen 155 155 monn dagegen 100 Franden 11 11

burch d f Buda pest 100 Kron 66,55 6 8 Carmen von S Bulgerien IM ae ea 86 as 5 is naender, wenn au nstanti.

. ö. n 8 Fel -R. Ho / 70 in Minden sofort Nach 'emgeirgaener. Glcentümer am S8. No. Dalig s; S. hat daz Aufaeboöt der am unk? 1559 5 1X Firm