1918 / 99 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

PDüsseldort. lös34] ißer je 1000 mit der Maßgabe be Gelaonk irehnon. l6c5ts Sühr * Schrỹph ;

6 r rg) rn worde die neuen rt; 3 2 er Hande ö j . zu? X er. ö hens teln. Ermnstthnl. log 52] Se ell f ' 5. j s . e , . . em ,. B , e, ,. , gr. * ,,, Feledrlch hem r. nter . Blatt 16 des hiesigen Hanbels= ,, t Wien üanlr gegebenr Geschzfts wein: Meßhaushermie⸗ jeugnissen der B, aunkohlenindustrle, ing Arektor in Berli, Artur von 3 3 3 ö . a , , dt i g 19s / 7 6h Each itz. Cr lichte che er H e Her und Erich Alia in h ö ressfiers für die Dörfer, Ken Ge svo-fer Sitz Shmund,.“ 5) Schi dite e i. . Blatt 166, betr. die Firm . ler E— seugnisse der Hesell. won dir ö fee ft lter n Berlin

̃ Rv curr si eri au., Bl rien gesi Ischaft, teiluehmen. Biese⸗ Reschluß ist daich⸗ tallwerk in Gelser k echen und altz deren Die . her r e e, ., n ,, . 6. ef han, 4) Schlachter meister Emil ge n , gang 8, f , . 8, , , r en rar kor ful in

9. ö ' 2. * J ĩ 900 ö. el sgest ĩ . . 1 4. 9 . Then, 33 z 9 6 . ö 3 . . * 9 1* 26 , . Dl Lot 1 ren ** . 26 , . 275 5

m . e n, n. . i. i . . y,, Wen, er e , , 1 . k 234 lid begon l schast ht am . DPirerter Grnst Richard Her oz * der 56 . . 36 . e , e, n . r helm Gustah des, Hesellh fer; Gründung und He Frankfurt a. M., 6) Ernst Her; 2 au, den 23. April 1918. rf tn, len n n. ach dem · Seschluß . Generalbersammlunn tragen worden. ö. r,, enn, Inh ber: Puul Her f o nicht mehr Mitglied des Vor— kommi stonir. (cdu rd Witthöft und be⸗ In gn Hun g, nn,, die Firma ken r n fte fr n, 3 n . , . . an kier, , n He ln ej r , n, lh ein CKrahtzat, den . an ö Gin, g, er,, , n, i , k . einen B bis zu 20090000 höht ändert, daß das Grundkapital der n es Amtsgericht. Bz. 1 38 oschel. . k . ) 3 ditist ist ausgeschieden. ; zr Gr elderr Ber . 2 er, Bankoirektor, Dęeętmold. . 64616839 w 1 . , are i r f ber, ,. 40 000 9655 16 he⸗ . ; He , schmait. Diese zun h, 1 Kön gliches Amt gericht Königliches Autt gerigt griel. rn, ll 3 r Ten die Firma n, , , m. 1 g r g g g n, M. In unser Handelsregister Abteilung & Viedererboöhang dez Nennbetrageg der irägt und in 40 000 auf den Inhaber Gelsenkirehem. 64 ho] Adalyz Seegröa D . gi r ee m sggericht. Bauer d. Schuster in Leipzig: Otto trleb von Bergwerken? und den Berghau Warburg? ar kier in bamburz. Ber ist zu Nr. 271 eingetragen:. itzt vorbandenen 5000 Rien von je laufenden Aktien zu je 1600 M einge In unser Handel gregister Abteilung B W. I. Seeg ön it r Inhaber H. Horh. (6753 35 . lbs 95] Bauer ist als Gesellichafter autzgeschleden. fördernden uternehmungen aller Art PVorstand' besicht aus einem oder mehreren

Die dem Kaufmann Heinrich Greger in S800 MA auf je 10900 ½66 für jede Akiie, teilt ist. Nr. 165 ist heute die Gesellschaft mit he—= 1917 verstorben; 9 m . Drlemher In das Handelsreglster, Abteilung für in , . * hlesigen Handelg⸗= 5) auf Blatt 15 706, betr. die irma Beteiligung an solchen kÜnterne hungen Mitgliedern, die vom Aafssichtsrat bestellt Detmold für die Firma Chemische Ja , . in zwelter Linie durch Ausgabe A 6976. Maschiuenfabrik Rödel, ichräntter Haftung in Firma göanne Wilhelm kme 6. r Gesdast würd von Gesellschafte firmen, ist heute folgendes offene Handelt ˖ Verlag der weißen Giͤcher Geik. Saz Stamm kapilal betragt 29 500 ze, werben. Die Killer g. Ilatung und Zeich⸗ brit Nassovig Dermann Temmler in bon neuen, auf des Ramen lautenden Aktten heim Friedrich Gumerich. Die Firma Zeitung, (Gefellschaft nit beschränkter Witwe, geb. , , Seegtjn eingetragen worden; , Firma Bauer . Deu. Grust Schmwaßach in Leipzig; Ogkar Der Geseslschaftehertrag . Hriells haft nung des Bor tenz s r hi. Sesellschaft Detmold erteilte Prolura ist erloschen. im Nennbetrage von je 1000 „. Diese ist erloschen. Daftng, in Wanne eingetragen worden. unberänden ter Firma erte urg. unter i) bei der Firma Gebrüder Rothschild, i, n ebererinitz und welter ein. Toni Paul Ludwig Crit Ernst Schwabach mit beschraänktter DValtung ist am 2. April erfolgt, wenn der Vorsland aus nur einem

Detmold, den 18. April 1918. Frböbunn in ; em Bet ö B 114. Cafe Winsor Gesellschaft Her Hesellschaftsvertrag i am 2. Februar etzt. offene Hanhelzgesellschaft jum Betricß ketragen worden: Gelellschafter sind die ist als In aber gäasgeschieden. Der Ver. 1918 festgestelst. Die * G. Mitgli ht, durch dieses, wenn er Fürstliches Amtsgericht. J. 5. 6 e cen mit kz realen e. U cht 1918 sestgestellt. Gegenstand des Unter. * g, mri. . an Wa . . Sltz in Horb: „Die n , . Wllhelm Bauer in a r . . e Paul Wolff auch , n, n,, . durch ö apttal beträgt nunmehr 6000 000 „. Ullschaft ist durch Beschluß der Gesell. nehmens ist der erlag und die Her⸗ Tod erloschen. 66 Gesellschafter Sigmund Rothschlld, Pferbe⸗ Sonne k ne, , Karl Heumann in in Lelpzig ist Inhaber. Ind, durch jeden derselben oper durch zwei jwei seiner Mitgleder gemeinschaftlich Detmold. 6833) Durch Beschluß des ermächtigten Auf schafter vom 10. April 1518 aufgelsst. stellung einer volltischen und lokalen Karl Richter . händler in Nordstetten, und Jakob Roth.= Pn , ie Gestllschaft ist am 6) auf Blatt 16 964, betr. die Firma Prokuristen vertreten. Der Gesellsckaftg. oder durch ein Vorstandzmitglied in Ge— In unser Handelsregister Abteilung B ich rats vom 25. Mäcz 1918 lautet 5 4 Zim Liquidator ist der in Stuttgart Zeitung, welche Wanner Zeitung, Carl Nichter . n. schild, Pferdebändler in Horb, l durch . . ol. Errichtet worden. An. Max Beke in Leipzig: Peokurg ist vertrag ist auf di Zeit bis zum 31. März meinschaft mit cinem Prokuristen. Beim ist zu Nr. 45 Temmler Werke Ver—⸗ Ablatz L des Geseßschafisoeitags nun wohnhafte Geschäftsführer Heinrich Höhn Generalanzeiger für Wanne⸗Röhling⸗ Theater dire for. 9 Tod ausgeschieden. Die Gesellschafter sind ,. Jesch fte weg: Herstellung bon dem Faufmann Martin Engel in Leipnig 1926 geschlofsen. Er gilt auf weitere Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ einigte Chemische Fabriken Det—⸗ meh-: Das Seundkäpttat der Gefellidaft bestent. hausen! und Eickeler Zestung, General, Prokura ist rn d ung nunmehr deren Witwen, nämlich: Lina er e, ertellt. zehn. Jahre herlängert, falls bis zum glieder kann der Aussichtgrat auch mold, Wiesbaden, Stuttgart Gesell— berägt 6 00 099 S, eingeteilt in 6000! 8 1357. Ideal Sohlenfabrit Ge⸗ anzeiger für ('ickel und Wanne⸗Röh ling Julius Rich ler. * an Alexander Kar Rethschild, geb, Dampf. in Norbstetten, 1 eng ( Sachsen), den 24. April 7) auf Blatt 16 994, betr. die Firma Beginn bez letzten Geschäftsjl hrg eine einzelnen von ihnen die Befugnig zur schaft mit beschränkter Haftung ein— zuf dea Namen lautende Aken im Nenn- senschaft mit beschränkter Haftung. hausen, heißen soll. Das Stam n kapital Peter fen Alpers 8 Pitwe des Sigmund Rothschilo, Soft ; Kanlalie ö Säch fischer gFtunst Fila Verlenh Kündigung nicht erfolgt 15. Geschafte⸗ Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ getragen: betrage von se i056 6. Alg nicht ein- In Ausfahrung des Gesellschefterbeschlufses beträgt 21 000 S6. Zur Deckung seiner heschrůntkter Dast eren schaft mit Pothschild, geb, Regenghurger, in Horb, Fön Allches Amts ge: ch. Fricda Hentschel i Leipzig Pi⸗ führer ist der Direktor Ernst Tietsche in mitglieder: Dr. Otto Riese, Gebeimer Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ getragen wir)? veröffentlich t. Die! ren, denn! Aprtl 1518 it das Stammkapital Stammeinlage, bringt Ter. Geseklschafter Timmermann und *g; Die an 4. Witwe des Jalob Rothsch ld. Tie bis, Kirehen, . 16zso6 irma laufet kanftig: Sach fich er zt unst⸗ Magdeburg. Baurat, Dr. Karl Kölle, K. Baurat, führers Dr. Karl Haas ist beendigt. Lielchaeten 1090 Aktien wer den mit einem um 12 600 * erhöht und beträgt jetzt Richard Heinrich die Verlagarecht? der Jann erteilte Gesamtz 9. W. Sttei⸗ hetlge Firma wird fortgeführt. In unser Handelt register Abtellung B film. Berleitz Frieba Buckan: Die In N BVeß der Firma „Deutsches Druck. Ferbingnd Grageg, K. Baurat, Eyuard Tem d, en, S m i befn 1, don 10 , außzgeben. Die Zu. 90 go0 6. Per Taufmann Eugen Erichsen von ihm in Wanne herausgegebenen Ton dee len eren 9 sotura ist durch 2 bet der Firma ihankkommandite ist heute bel der unter Nr. 26 ein—⸗ haberin Bertha Frieda verw. Hentschel, und Verlagshaus, Gesellschaft mit Holjmann, Ingenieur, Heinrich Hollmann, Fürstliches Amtsgericht. J. aßläng auf die alten Aktien, die hinsscht, in Frantfurt a. M. ist min der Maßgabe Zeitung Wanner Generalanzeiger im Einʒzesprokura n Lork, Karl Weil u, Cie. in Harb: getragenen Firma Arn. Jung. Loo. geb. Tischzndorf, fährt nach erfolgter beschranzten Vaftung“ hier., Zweig, Regierungsbaumeister a. B., JuFius Keßel⸗ . lik in iche: aiten Ätten gezeichner öst, jun weiteren Geschäfts führer ernannt, Werte von 6000 6, die Gesellschafter Timmermann. ertellt an Adolf Der einige Kommanditist ist ausgeschleden, non bfaberl?. Besenifch aft nit Be. Biezerverz dell chüng, den Familienngtäen nicherlasffung de; Inn en bestehenden heim, Ingenleur, Georg Franke, Kauf⸗ Dömitz. looo] ist aleichta . mit? ien ufd eib Hen lo e dg er zusamnen , , Geschäfts. Artur Herchen bach uüd Karl Holtmann gohu an Jacoby we wogegen ein neuer Kommandstist ein. schräutter daftung., Jungenthal bei Buckan. Prokura ist erteilt den. Schrift. Hauptniederlassung, unter Nr. 139 ber, mann, alle in Frankfurt 9. M. Stellver⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist heute u eile. * * führern. Hetur ch Brlel oder Carl Fast. die Verlagsrechte der von iönen als ker Fuma Polen 8. an iederlassung getreten ist. stirchen a. PB. Eieg, soigendeg ein. steller Franz Willy Buckan in Leipzig. selben Abteilung: Vle Vertretung sbefugnig tretende Vorstandsmitglieder: Adolf Haag, Sägetta gen, Saß Tie. Firma „Paul E. Bei der B Nr. 1070 elsngetragenen nacht die Gesellschaft zu vertreten hal. alleinigen Inhabern der Firma Herchenbach Kohn * n, . affe Nn sie rei Den 20. April 1918. getragen worden: r 8) auf Blatt 7359, betr. bi, Firma dez bisherigen Geschäftsführens Alexander Jagenleur in Berlin, Paul Rheindorff, Blunck“ durch Kauf auf die Raufmanns: ire, Düsselßo ?; ö gs G 6bs5ö. Han burger Fabrifuger & o.in Wenger bereden,, Zeitung haber: Iz ra et R j zu Posen. In K. Amttzgericht 6orb a. N. Dem Kaufmann Karl Behn in Kirchen F. A. Seiler in Leinzig, Zwtignleder. Ihn ist beendet. Kaufmann Max Trühen. Ingenieur, Hellmuth Cuno, Architekt, Dr. frau Anna Blunck, geb. Thiele, über— A6 eng e lsch 44 aer Virck, Be. Werl d gohrter felb. Ole Gesellsch ft Wanner Zeitung undes en Sen . e alischer, Kaufmann, zu Amtsrichter Wel te. ist Gefamtprokara derge tal ertellt baß lafsung: Die Zweigniederlaff ang ist auf— bach in Neukölln ist zum Geschäftzführer Charles A. Rofenthal, Asseffor, diese in gegangen ist. chluß ber G ner Loe rsau mL ung dom ?. Fe ist aufgelöst. Die Firma ih erloschen. 590g Mc ein. Geschösts führer sind die Gier ann & S 8 Jevor . lös94] gü. gemeinschaftlich mit einem anderen gehoben und die Firma hier erloschen. bestellt. Die Prokura des Otto Kiocffel Frankfurt 4 IHR. Die Belannt:nachn ngen Dömitz, 20. April 1918. bru nt 1918 i ber Gefes schaftebertrag ah,. A 6955. Giesewetter * Cy. Die Buchdruckerelbesitzer Richa;d Heinrich und Han de lßgeselssch nuf Diese offre 5 8 Handelgregister Aotell 394] rakuristen befugt it, die Ftema ju Leipzig, den 24. Aprli 1915. ist erloschen. der Gesellschaft, im besonderen auch die Großherzogliches Amtsgericht. 'äddert. Nich de mselbe n' Befchlußz foll offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Artur Herchenbach in Wanne? das 3 . 3 . ae, ö. ö ö Fi h J iger il. un ge n eichnen. . . Königliches Amtsgericht. Abt. IB. 3) Bil ber Firma „Aug, Dverweng“ Peru fung Ver Generalzpersamwnlung bes 1 3 Grundt s irm m, a ee bis Has Hare e fle fru gin, lt r sen Geifent enen, hen .lhril 1918. 3 89 . ; s 1 em Gesellschafter he ö. en,. . 5 ö rr Die Prolura deg Kaufman nz Ernst hier, unter Ne. 275 der Abteilung A; Atttonäre, müssen durch Veröffentlichung wie, en 14 359 des Handel a ü elner lan Maar erböht den, Fefeitsches ters e mn l. Rosen. Rönlglichez Amtegericht. Hier nem ene nn . e ,. 16 one e b erden Torben. . . in e . ist erloschen. , , k . ö i , ,, . 3. 3 , ist! lit? * Gerne Re egist s und. zwar . in erster Lin is durch Hieber, Ferse nn tanie. übergegangen, Gr nandemr. Firma fortgesetzt worben. ** girma ift erloschen . echen, den 13. Ayr 1915. 6. z ö qe fünft e. Bon den. mit der Anmeldun ien ist heute die Hesellschaft 21. Prse, Ge⸗ ng , der Nen abetrazeg der jetzt vor. welcher eg unter under dart: tine dg gra ngemmn. 67465 * ge orden, ; geön iglichez Aim geagerset renisters die Frma Saxonta, Spez aii. schränkung auf den eln k. hlesigen Schriftstũcken kann bei dem Gericht Ein⸗ ellschaft mit beschränkter? Haftung böhnng dz Rennbetzageg der setzt or we . Der an derte Im. hiesigen Handelsregister Abt. R Seit dem 15. Nohember 1917 wid Jeyer, den 23. April 1918. , , , tätenfabrik Marx c' Co., Geselichaft HSauptnieberla ung. t genommen werden. Geschäftslotal: . Sitze in ,, . 6 ,. . 60) . 3 a . ,,, . Die Girjel. Tr. 612. ift heule ein getragen, daß die das Geschãit tzen Mathllde Elfse Cn. Grohherꝛoglicheg Amtsgericht. Ko blenn. 6757] mit he d gere Haftung in Lom. ,, ken 24. April 1913. erer m 36. 3 ele, , ; . , se 9 . ien, 9. . ,, . , , Firma Univer um Drygerie, Inh. tbarina Lucas Witwe, geb. Schaͤfer, ju Johanne, m., 6565s In dag hiesige Han delsregiste⸗ X matzsch betreffend, ist heute eingetragen Köntgllehez Amtsgericht A. Abteilung 8. 2) Kanuziuer⸗ Malzkaffer⸗ Fabrik Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März te b. in jwei * 16 , . rn . in dn, sst g. . anelsta ange nt dem (ttz in Fambärg, unter unbetänder dim uf dem die Fommandit esellschaf Mr g, wurd; heut⸗ eingettagen die worden Müchzm Gesellschaft mit veschränk⸗ 19153 abgeschloffen und am X. April 1918 , ,, . , , Fiel ten Fenn g. M. ist erloschen. szraudeaz geänkert It jn nnn k esa! For gefctz. ,, . rn elde irma Algols Kggel in Fohlen, Die Flrma lautet künftig; Sommatzscher Main n. löesgl ker Daftung. Si Pin chen. He— durch Ginfülgung des g ga gemndert worden? m Nenn betrage ite. O00 us, . . ö. , ö , c * Ber. Drogerle, uh. Fran cista Lange! Dte an 8. X. Rosatzin erteile Pro⸗ . aung edr gen st. br . 9 6. Jihaber ist Azof Volg, Inhaber Nahrung zam inteslmen r. Besellschaft mit. In unsgr Handelgregister wurde heute ellschast mit beschtänkter Haftung. Der J . , , d, , . ger, , d, ele , ,, lee , n n, ,, n ,, , . werb und die Fortführung des unter der h 3 690 9960 3 3 h Bes gk hastun Bie Prokara des Olto Klyoeffe⸗ Königticheg Amteger ] 2 4 ter: Frledr s heute eingetragen worden ; ĩ nz. Omma am 24. Apr . 6 gen daß das Ge au 1918 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Firma A. Prée in Dresden betriebenen . z j 6. 3255 263 * ö. ./ ; . Gn h 7 gGarl Diedrich Hugo Luft und Carl Ver Kauf Kurt Bine 1 Koblenz. den 19. April 1918. Königliches Amtsgericht. Philippine, geb. Winzich, Ghefrau von nehmen ift die Herstellung und der Ver⸗ Febr taeschäf: z fi lisch - technisch Bau. dez ermächtigten efsichtarats vam 25. März ist erloschen. Alexander shn in Berlin Guben. lbed7] August Robert Luft, Kaufleute zu Ham⸗ er Kausmann Kurt Pincus in Ham- Königliches Amtsgericht. 5. Johann Baptlst Gebürsch in Mainz, über., seß vo Be. er⸗ r wel n ich, en. 6 1918 lauret S 4 Aosatz 1 des Gesellschafts ist nicht mehr Geschäfsts führer. Der Kauf⸗ . ., ger er ,,, A burg. iu d 61 ist 3. ,. haftender Gesell⸗ gerich Lud wigshafgen, Rhein. 6420] gegangen ist und von derselben unter un- k führung don Dach- und Dichtungsarbelten. Rittags nunmeh.: Dae zu ndkapital der mann Mr, Trübenbach in Neukölln ist 36 . 26 —ĩ ö ; ö n . Die offene Handelggesellschaft hat am scha 53 geschte 3 de, den A. Amn Enandaborg, vrartme. Ib7h8] Sandelsregister. veränderter Firmg fortgeführt wird. nissen un. die Beteiligung an anderen Bas Stgmmfap tal! befra tine hne: & lch hett at 3005 O00 M, einge⸗ zum BGeschafts fübrer bestellt mit der Be⸗ h 57. i an glen . nhaber 22. Ilprst 1918 begonnen. 6 anuugeynrgeustadt, den 24. Apr Bei der im Handelsregister Br unter 1) Ludwig Cann i Neustadt a. S5. Mainz, hen 22. Aprii 1916. gejellschafllichen Unternehmungen. Stamm fanfend Yar. teilt in 3009 aut, den Namen lautende fine. mit einem der beiden Geschäfts— . Ho zhän ö. rust Müller in Kerkwitz g. Be Millas Nachf. Die Vermögenz. Königliches Amtsgericht. Lt. 6 eingetragenen Firma. „Jerdiuand Ufker dleser Firma betreibt der Seifen— Gr. Amte gericht. kapital: 20 000 S6. Sind mehrere Ge— Jluch wenn mehrere Geschäftsführer be. Ältien im Nennbetrag: von j. 100) „se. üübrer Max Göhler und Ernst Böring w. . ᷓ. . . einlage der Kommanditfflin ist herab. nigliches Amtggerich Bendix Söhne, Altjengesenlschast für fürder Ludwig Cron in Neustadt a. H. schäfte führer bestellt, so vertreten sie stell sind, wird die Gesellschaft Durch Als nicht ain tegie viöffentlicht: die Firma zu zeichnen. nt i! 2 ; bi . gesetzt woꝛden. ais ers lauter. 6boc Dolzbearbeltung hier selbst“ ist fol⸗ eine Setfenstederei. Mainz. lb761J be Gesellschaft zu zweien gemein⸗ einen Geschafteführer rechts gultig Per- Die neugez chere 500 Attien werden E 937. Deutsche Son ami lchtner ke 6n glich: Amtsgericht. W. B. Dick Co. mit beschränkter Hetteff, die Gesellschaft „Gisen⸗ endes vermerkt worden: Die Prokura des 2) Richard wchmitt in Nenstadt a. S. In unserm Handelgreglster wurde heute schaftlich oder je einer in Gemein treten. Jun Geschäftsführern find bestellt mit einem Aufgeld von 10 0,is ar zege hey. FYeseusch aft mit heschrã nter Daftung. G ter sioh. Ilb746] Haftung. Die Gintrazung hom 15. An. berger Rlebsandwerte chesen fchast aul Pinkutz, Fitz Mautner, Max Unter diefer Firma detreiht der Wilb⸗ die Ftrma Richard Echuster“ in Mainz schaft mit einem Prokuristen. Geschäfts⸗ die Knufleute Paul, Srth und Ih hann te 31 hlung auf dle alten Attten, die Vie T qatratton ist beendet. Pie Firma In unser Handelzregister Abt. A 147 gust 1917, nach welcher durch Verfü-gung mit beschrãn kler Hastiun g! mit ben Pochadt ist erloschen. Kaufmann Franz und Geflüägelbändler Richard Schmitt in nebst der Prokura gelöscht. fübrter: Max Frledmann, Direktor in Fose Wigust Bree, Keie in Tresen He. onsch liz; sämflicher alten. NAltien ger. ist erloschen. ist hrt der böesigen Firma Hamburger deß Reiche kanzleig vom 26. Jull I5s Sitze zu Gtsenberg: Buich Beschla Hendir Bat sein Amt alt Porstand ni der- NReustadz a. Y. eine Wild. und Heslgel⸗ Mainz, een 27 April 1918. München. Die Bekanntinachungen der samtprokurg ist erteilt den Buchhaltern zethnet ist, int gleich estig mit einem Auf. A 68683. Frankfurter Ber sandhaus Gngros Lager Laura Wolff tin ge⸗ die Liquidatlon der Gesellschaft ange⸗ der Geselisch fler Lem 4. Aprsi Ig gelegt. Landzberg a. W., den 22. April handlung. Ver Anna Schmist, geb. Klauß, Ge. Amtsgericht. Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichs⸗ er Max Muller und Georg Alster, geld von 10 zu leisten. Annghäurg ' Co. Pie fene Han des⸗ tragen: Die Firma ift erloschen. ordygt und der Rechtganwali Pr. Alben wurde der Gesellschafiz vertrag geänder 1918. Amtzgericht. Thefrau des Firmeninhaber Richard nahen. 7 i e, Geschäftalokal: Tegern feerland⸗

. 1

1 R ö 5 . f, s 2 23 beide in Dresden. Jeder von ihnen ist Amts gericht Düsse dorf. gesellichaft ir aufgelöst. Ba Handels-, Gütersloh, den 253. Aprst 1918. Holländer zum Liquidator bestellt sst, ist bas S ‚. Schmltt in Neustadt a. 5, ist Prokura straße 37. ff her leb, n, . n R C Flaminfagstzt ven ioß ssb gs Leim ng 6 s] erte Sum Handelgregister 65 Band Xl 3) Immebiliengeseslschaft Thom as⸗

6 en zar, . geschäft ist auf den seitherigen Gesell— elöscht worden, und es ist nunm hr erteilt. e rn e, ,, y, Eh ron ge ed erad or. 1653] schalter Johannes Lüneburg in Frankfurt y. daß die . der ö! , 0 . 6 43 . 6. ö. das Dan dels reg ster ist heute ein 3) Philipy Reck in Rheingönherm. O. 3. 15, Firma Pianken Baungese n 6ran nit beschräntter Gaftung. Sltz Aus dem er , dert e wird noch Auf. Blatt 494 deg hiestgen Handels- 4. Mz. ühergegangen, zer es unter under, amle. Saale. tztsß3! brithchen SBesitz befindlichen Geschäfte— mind Henllgzt, diz Ge selschafter; geitagen Vorden⸗ ö Unter dieser Firma betrelht der Maschinen. schaft mit beschränkter Saftung in Mönchen. Gesessschaft mit beschrankter ber ? r g regi ters it heute die Firma Albin Riegel änderter Firma altz Einzelkaufmann fort⸗ In das biestge Handelsr ister Abt. B anteile gogeordnet und jum Liqusbatot Me, Fim „Mfältsche Cäöamqit. und i auf lat 1. is gi Jirma Hast & fabrikant Phillpp Keck in Rheingönheim Mganheim, wurde heute eingetragen: ; f i ,, ie ig. Thun nnd dle z, ebener fahr ,,, e Haubingz laub, ei hehehe i, ale 8, , rer tn, B eech destmnerte g hamm ,,, Siri benen, teldentfze Sack znd lt ererbte del ede dfb Br. Albert Voith , ,, . , , rn n n, eren , ,,, gers g, , , nn, Rl sg len beirihfge ee ift ganburn , , ädazmähle ir n ä, , sls Gestähtofthret Kere, g llt ehmnn, , e deb, die , , ,,, . Strunp fabi. ee, Har, ln der C, tn, dme renn, ne, , , , , Lubtwigsha fen a. Rh. un n er, fellichast stet. J bre in Yresden Hetriekenes Ja , n,, ,, n . n ,, lung für das Handelgregssster. bum Freiherr b. Glenanth in Giienherg, Hefelschaft ist aum J. Aprit olg! rrichte⸗ mühle Remnftadt g. H. Zire gsteß r*. Mannheim, den 23. Aprll 1913 , chf i , mn, . iir, Eh renfriedersdors, an 2⸗ Npꝛil 1918. auf gelöjt. Die Kaufleute Sußmig h 6 . . ku Eren . 2. ö. vnn, Kühn, nl, Telberr Horne, Füärgeg bent. Hestkäftgheig: ud iw ig gha sener Wa ljmfih se nn gc. r. Amtsgericht. 3. . e, ,. r,, , * , . aber . . en Am⸗ Dig Kön g liche Krnte ger ch und. Jacob Strauß ind ju iquiratocen . 3 86 956 nr nn . Hirachhbor, Schijen. 1683 beGlenanth, Kisenbüttenmer kabesitze. in Großhandel mt Seilttwarsn) stadi a e a ht ni m r., in Yann, J. - J, ., K . ,, 6 . ö el bed me ö git ger Häaßßase ele llt, daß met, m, mn 564 er 2 *. In unser Handelsregister Abteilung Ghenberg, b. Amalse gen. Ila Freifrau YH.auf Blatt 17 Gäß die Ftina Gustav. kein, Die , mn erich, , nu heim, Nun 6883 8 n. ift ehe 4. . . 6. ch , T 6 ö. ae e. Em merikieh. 16743) Viquioatoren? allein zur Ver lietung der 9 id . ö. ufer . eng 6 b ' ist. keut. unker Fir 45 die Gesellschast . Hane, geh. Freiin b. Gienanth in Woithe in Leih zig (Hajnstraße 14. Der ml Pintel ist erloschen In un er Handels re ister ist bei d 96 f . r be ö un gere e n . an ge hr n far. ail ö In daz Handelsregister B ist heute ein— G. llschaft und Zeichnung der Firma be⸗ . 1 95. 1 ö. t 9. t ra, mt beschräntter Haftung unter der Jimi I beruhe, s. Kurt eelhert h. Tisnantz, Fahr tant Kar! Güstzb Wo te in dem ig 5 Gertrud Schr elber in Ludwigs Firma wre fee nrg , anf. ; * 6 . 2. e, ; '. . 83 ung, kr . i f 3 983 . getragen worden un tet Nr. 47 bei der rechligt int 16. * . 3 di hen eng gn Wilhelm Mentzel . Sohn. Enge Miier i steslverhrel n der Militärßevosi, it Ilha ber. (Ingz ebener Heschästs wein: hafen g; Rh. Unter dieser Firmg be. Keton ait, abustrie gere aft e ein, , e n, , , g, K 9. , ,, , , D. m. B 1374. Zuschneinestelle der Leder- nf haft 3. indie ne XMelß; ioel nn ge hae dire g. Gere schss här n, Räseentinspei, . Martke Fabritatien pan g aietzrtitei uk, wöroß; treibt Geric Schreiber, geß * KWristt, besn,n, Haftutig in Wmrüth . ö. ., ee mn f, r, end e ge eig nf . ., de, Gum rich; Dr. A n des Fran; ind ustele? en nn, ene, Gesess⸗ in nr. 3 hanf itz . ö n mit beschrüatgee Haf4ungͤ , ein geltzãeen Frgstan w. Wzlfsteel, geb. Frein kandel mit chenischen Prodetten, Farben, we des Hanfnan, sr, Täling. rl e ne, e. ,, ge, er, i, 1 fen m fols. ? i,, , , b e mne, , , ,,, Gescchä isfährbr i. haßt mmtt bei äatter Daftun * , d e g zh, sellscha folicdtz gi. , weden, ch lh der , fichtel. eth an schleß, esche erg bei Kacktohftaosfen, Bec un büüttentr äh ten, Shresber in Luhwigshafen 3. ih, eiue schas he jf fe , wN en er n, . k Aloschen. . J Ye schsstzfäbrer Stto irsch chene; Win m t gi en i,. . bisher beim Amtsgericht Ermgileben einge= öltiburg, o. Walter Frelberr b. Gena ib, Lande phz ozuklen, Kolontaltbartu i Vg, Mann falturmwarrnhar biun . . Rh, Die Lian ratten ist beendet und die nk e,, ,. . . ö,, Fim sh. darteg belhlranß, ier riß den Amis auß. Lehr et, dedähghsfättn Wen ragen na, rel e izbarstnach pin t. kenns, , dne, ment hr e iah en; H Martin Mann K. Co. in Schiffer Fhün? l dior gäerebren , gz münchen , . K Söhne H. m b. H. in Gmmerich! geschleder.*kbal⸗ Ge chf tafshrer it der nr 1 7 f; ihn lj eim Sieg berg. Schies, veriegt worden. . Hertha Emma Clisabeth Frctfräulein 3) auf Blatt 17 067 die Firma Paul staht; Unter diestr Ftrma. hetrelben Pinthemm-tuhr, den 17 Aprit 1918 Offene Handelgze fel schaft. einn. 63 e. He. Hesellschafter Kaufmann Johann Die Li zibat oa ist beenret. Pie Firma Kaufmann Richard Appel, als stellver⸗ ug 9) n ffn A . t. Gegenständ des Unternehmeng sit dle v. Gienanih, ohne Beruf in Eisenberg,ů Kerrmann K Go, I Leih zig ( entral⸗ 1). Martin Mann, Kaufmann in Vruntee s! Amtager icht. . fe en ah 9. . f. iied i. Da dei 36 n j j . ,,. ö. n ift aroschor io n 6er. Gere in führ bes Rah fn ; Balle, i. . . a n Hollbearbeitung und ber Holzbandel. mit 6) 0o0 6, 3) Ludwig Frledrich, Kauf., ffraße I9). Gesellschafter Kind der Buch⸗ heim, I Hans Hafflẽ: Ran enn m. ö ; 9 Ci er 14 er . e Yin 1 ande i , e Be , d, wichen sg, den 2. april lots Wheim Hatihtr, beide n Prankfahl ui e r b ethat. De, berge, Elgmnm kaptta gn . , e n fn . 6, Kan alitzes Ammtazerich ,. d , e sefsfr her. j r name, Sans. ien nn inn e n, e s url m , m,, ö , Beten wachung. Dandgloregtf ers! , re, re lg,, . ae, , n e, ms B 1003. Burmeister C. Weiß, In das biesige Handelaregister Abt. B schafterversammlung vom 9. Februar . 1 ) 2laus Vert in Keipzig, kan! 1918 eine offene Handelsgesellschaft. Zur L. Neu eingetragene Firmen. schmted, beide in München. Pie im

Diplomingenieur Eduard Bernhard Pröe 00 belaͤuft sich berbesitzer ttenleldel⸗ 2. März 1918 errichtet worden in Dresten legen auf das Stain mkapitak Essen, Ruhx. lzsöß] G; Birger . Go. Gesenschaft mir Nr. znz, betr. „bung Feuers inan. Um. zh og erhöht. und belän ; 1a he e besztr in Hettenle del, . Mär ö. Pertpetung, der Höesellschast sind j. zwei 1) Pistipp Sölzimäann Krtiengesell, ** tsberrleb des früheren Inhnbers ö 99 B jttzt auf. 78 000 . bein, mit Zo Gö0 . . Stgmm,. geben Geschäftstvelß. Verwertung und Helellschastts zusamtnen oder (in Gesell⸗ scha ft. Ʒwesgntedesassund wir gn. Jakob e lit w in

in die Gesellschaft ein von den einem In das Handelzreglster ist am 23. Aprsi veschräukter Hafsung. Durch Heschluß Haftpflicht. und Růckver sichernugs n,. . f ch 9 jeden bon , n. Bie Firma A. Prse 1918 eingetragen zu . Nr. 475, betreffend der Hefelsschafüer pon o. Februgr 1513 Etkiiengesellfchaft zu Hahne sst hrute . Geschäfts führer ist der ö Wil , ,, ug, a, e ier gha des gesetzlich geschltzten Ketten · schafter in Gemeinschaft mit einem Pro. Häuptulzderlast ing Frankfurt a. mi. Ptünchen, beglündetn Forderungen und reren zisteßenken erterugsgenge men dir Firnig Futter, Ginteke aten für ft. Kon et Fer &' nn Werften. Angftzae, dem Cumll Regzn und dem Meng n digg in . , gur 6 left ter fen ,, , mittznzeses an , g chef e e Be bin ichte en nnn, mfc leerem Teilbetrag von vierzigtausend . Diese Sergwerkspferde Ye enschaft mit be, und vom ͤAbsaz 1 Til * aufgeboben. karl Berlinghof, bel de in Halle, ist Ge. . Von den , ,. h Water aueh en ere hn w . n. j 3 bei die Firmen Reinhnld EKbhtasch, Leb. Bapt,. Gbefcau, des Gesellschatters ist an 30. Sttsßer 191? kestgestꝛ lt. 5). Fr. Sey doi s Ver lag buch. Einlagen werden von der Gefellschaft für schräakter Haftung. Essen: An Stell. Die Zeichnung der Flrrag erfolgt eniweder samtpfokura erternt dergestalt, daß jeder Kaufmann Gn Men 3 er ait Sach Steuer . sed 3 . z . 69 u 5 ? . nd Schumann s Clektrizitütz, Yr. Jultus Heppet, in Grün ssadt ist Pro. Gegenstand des Hateruehmens it; 1) die ßaudlung. Siß München. Jababer: den Geldwert von je vierzigtaufend Mark des ausgeschsedenen Theozor Schemann ist durch ? Heschäftsführer oder einen Ge- dersefhen nur sn Gemelnschaft mit einem auf, das bisherige Stimm ap r! 35 hi sficken gene nn * en i , , r 1. 2 3 in Ce n,, Hirt 6 n kura in der Weise erteilt, daß ste nur in Ausführung von Bauten aller Art, so wohl Verlagsbuchhändler Emil Wasther in n n n, K der n . , i ju Effen schäfteführer mit Henn, , . . , ,, 93 5 Hen r . ut Zube⸗ er n ,, ,,, er Ytormnl her. . . z ,, in. gelen after . ne is tan fn, . ö Geschäfglolal: Herzogfpital. zie öffentlichen Bekanntmachungen der zum Gheschäftzfüßrer best-nt. rau furt 4. M, den 18. April 1918. mit einem anderen Prokuristen zur BVer— . . 3 e ; 6 . ann oder Haller, zeichnungs⸗ und ver, hesondere e - Uebernahme un ort⸗ straße 1. (Stehe 11 1. J . . . ö ) behör, 1 Dynamo 24 PS 15 000 , Kaiser glgut ern. 25. April 1918 dans Dlatt 12331, hetr. die Firma tretung? berechtigt ist. . deg blöher von der Philipp Holj⸗ ) . ö Sitz Pöcking.

Sefellsch fel nn durch den Deutsche zaihllcheg Anm is gericht Gffen. Käznigl. . : lstret ! ; Hefellschaft erfölgen durch den Den ischen Könihlicheg Am isgericht Gffen zkönigl. Amtegericht. Abteilung 16 en gs Zeichnung der Gesensschaft Deffentliche Bekanntmachungen der Ge Kö. Amtsgericht NRegistergericht. Carl Borg, Fabrit für electrfsches . Ligdemqann in Ludwigshafen mann & Fir. G. m. H. H in ren. . Kaufmann Georg Sinzinger fi

eichsanzeiger. . berechtigt ist. 4 . ö 5 loöra Freihu rg, rens gan. lstb'! Hane, den 19. April 1918. sellschaft, deren. Gesellichafisbertrag mm Jastallatto nugmat erial ait Kescht nkter .. Ra. Hauptniederlafsung bisher in furt a. M. betriebenen Baugesckästs; Pöcking. Gemischtwarengeschäft.

Dresden, den 25. April 1918. Crank gart, Malm. ö ; ö gnialiches Sm faser! Nh 36 In das Handelsregister B Band Ji 16. Mal 1917 festzestellt und durch Be Kattowitz, O. g. 67556] Haftung in Leiyzig Dte Prokura des . . ö . s ee, n, d, e d e, nn , , , w, ,n, ,, ,, , see bee e ,, . . z n g. Den anht 3 Halle, Saale. h464) 9. Februar abgeändert ist, : Apr e Firma „Han⸗ z lassung erhoben. Bebauung; 3 t n e ö , e 3 , 3 ,,, j z m . . Ut. Die Ber. Nx. eute die offe = rschberg i. . ; st i. J x dk itndung: . def cer JJ . . i . ö . r ,. . den Ste in Kattowitz eingetragen wor, benz = als In huber autgeschieß: , n . 3 . baer m e, ung ,. . ,. d ö. ö st Gin et. di i n. vom 3. Anti? i565 afgeißst. 3 In Karl Heturich Werner, Freiburg, ist be— Thiel, Miller Æ Co. mit“ dem Sitze Königliches Amtsgerscht. den. Ce genstand des Unternehmens ist Ema Clara Gertraud verw. Herold, 8) Bhiiipp Reckeralter ia Neustabt antenken Ktrien u e Lobo M fab ann 62 getrag 3 fn u ann t r . iquidator ist der Baunn lẽrnchmer Jo. en digt. n Halle eing tragen. Perfönlich haftende 50 . Dandel und Verkehr mit Waren jeg geb. Kopltz, in Wilpnlg ist. Inhaberin. a; O, Unter die ser Firgig hetreibt der Betrage von 229 os ausgesehen. Die I) Ir. Seybolh mg Ber lags buchhand⸗ . ei. * 1. . scha ö. Ri ine mn, , Dreieichenhain best'ät. te Firma ist erloschen. Gesellschafter sind Bankier Kurt Thiel, Hörq o. lbĩbol scher Art, ingbefondere mit in dustrtellen, 7) auf Blatt 15 356, betr. die Firma Weinkommsssi wär Philip Necketaurr sn Gründer, die alle Altien' übernommen lung Gefelssch aft mtt beschrü utter , ät er är , o, Biene , ö . g fiir und e ren e, snler . a. ,. technischen Be⸗ m, , , Fa tung; Sig Binchen. Hie Gesch= , g. Fer Her ff hefe, ; d * ttedr ugu depner, säm unter Nr. k . un nen. t . äft. G. m. b. H. in- tt a. Me., 2) Alf ? n , . . k ,, Freiburg, R reisgnn. 6h] Hall.. Offene dall nf lichen, Schäfer, Hörde“ und als deren In—= Die Gesellschart ist befugt, Z weignieder⸗ Justus Johannes Welß ist als Geschästs— k Run nmttin. ind Rflangenleint- int Bern r, Ve in' n . , den ihr . de n ae fg efᷣ nd fe feen, umg⸗wanzelt, werden. Her per, In dag Handelsrenfster A wurk? cin . It ö. n. 1918 ö 6 9. , Syseyh . l enn elf ee mn! , fahr os a, d, m. . w, , . ö me, in , Geh. . in Frankfurt hinsichtlich der Firma und die n. Firma * on 5 6 U ö nen, Zur Vertretung sind immer nur zw rde, eingetragen en.; 2666 1. ö ; ) T,, Speyer. e Pr des Kauf 3 ; Irat in der ( beschlofsen. e Fi . . . . e, n fer , m er Moses ken. get VI, O-. 8. 60; Firma Modehaus Bꝛsellschaster , . be hf rr , Förde, . 9 April 1918. * Inlande wie im Aut ande zu gründen, Lguis Cohn jr. Ra, . Leivsig: a. Seiner 3. i . ist n. gen furj J en , re. On . e ,, n e le , me. ede ei ft Karl ,, B 3623. Fur st uh of Carlton Sotel JZofes Dito. Zreihbnrg, betr. Inhaber i n ele i i g srttetumg der Ge⸗ Rönigllches Amtsgericht. Ee ein enn i i rn und heren . ist als Ceiellschafter aus. irn. . . . . als . ö ö. . 9. M. Die Gesellscha st mit beschr d nrter Saftung . 5 7 * . . I; s 5 ö 25 ; 55615 9 . ; J n 're 91. ö **, 9 1d ben, j 8 E ir'ten, ö 21 7 . * . Pietsch in Dresden; Tie Gefellschaft Axrieng esenlsche ft. Gfplans de, Gäalast. . Jose Sti) Kaus mann, Freiburg Halle, nen go) 1 . 1918. sololl Dat Sammkapital betzäꝛt 29 909 „k. N auf Hlatt ls Oz9, petr. die Flrma 8. ir n. fad er . lefg: ge ren n. h hen lie bagger ke ng n n, nn,, gel

ist aufgelöst. Der Gesellschafter Karl hotel. Die Prokurg des Kaufmanng (kurz- und Modewaren, Aug steuer gi schãftj. Inn. 5 6 J, 3 ü . ' er ehe ö gef ö 5 e lig Hie g n,, l ö Ken gilches mti get cht. gn en , , m deisrhhhftet ist heute Der Fesejch fie hertreg ist am 8. Aprii , . Handelsgesellschaft weitergeführt wird. samtes Vermögen in die Attiengescll,. 3) Schwabinge enratterei in Mün-

h - i. ö ! . st 1918 abgeschiossen wo den L J Nh. 17 April t sch a ellschafter Kaufmann Johannes Karl mann Fustus Förster zu Frankfurt a. M. Faller, Höllsteig, belr. Dte Firma ist Uamburg. . r. 2 hezüglich Ter Sesellsck i 6 ; erlos uh wigshafen a. Rh., pril 1918. schaft eingebracht. Die Generalver⸗ chen Akrtienge se nschast. Sitz Mnũnchen. llexander ö. in Dresden führt, das ist Gesamtvrokara, derart erteilt, daß er erloschen, den gleichen die Prokura der Frau eiutr agiun hen in das handel grell ; , 1a, Druckerei n cel tr, Leer . Kaufmann Salo sist i,, 28. Ayrll 1816,. Kgl. Amtsgericht. Registergericht, sammlung vom 3. November 1917 hat Prokura des Abon Y schets rieder gelöscht. Händelsgeschäft und die Firma als Allein. mit dem Prtokaristen Hesntich Käausehge— Josestae Faller. 1918, Aprsl Zz. Ber lag, Gesenlschaft mit beschrãn 5 1 e , . wi hnlicher Marta ger icht. 2p. I. . bie, Erhöhung deg Grundlapitalg üm Feuhbeffellter Prokurlst: Karl Vogel. Ge⸗ inhaber fort. metnschastlich zur Veriritung der Gescll, Band 51, S. g. 61: Firma Guta Mar Drew. Inhaber: Marx Friedrich Haftung“ in Sohenfalza folgendes nuts gericht an witz. —— Aug dehurg. j 168371 6 450 000 4 und die entsprechende Aende⸗ samtprekura mit dem anderen Gesamt— 3) auf Blatt 1621, betr., die Firma schaft brrechttgz ist. Rant, Freikurg. Inhaber ist Gustab Wilhelm Drews, Kaufmann, zn Ham-⸗ getragen worden: . Rio. lb 7 õb] Loipzig. 65) In das Handeltsregister ist heute ein⸗ rung des Gesellschaftovertrags beschlossen. proluristen Leopold Volderauer.

A. Pröe in Dresden: Die an Paul! B 2560. Eleltrizitäts Attien Gesell, RFaut, Kaufmann, Freiburg (Blumen burg. k Ver Geschaftefährer Paul gallief⸗ ö Eintragung iu das Handelsregtster. In das Handelsregister ist heute ein“ getragen: Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund, 3) Wiltze lm Seh mid X Co. Gesell. Orth erteilte ö ist erloschen. Das schaft vorm. W. Lahmeher C Co. geschäft. April 24, ohen salja ist ausgeschleden und an ö 3 ht. am 20 April 1918. getragen worden: ) Die Firma MYtagdeburger Praun kapttal beträgt jetz 3 150 G50 . Die schaft mit e m, . Dastung. Sstz Handelsgeschäff ist. mit der Firma auf Durch Beschluß der auß ordentlichen Band III, O.-8 336: irma MAnhreag Kischoff Æ Frentz. Gesellschaster: Grich ö ber PVireklor. Kar] Sele J Nr. 1694 z tthpst, Sigmund * 1) auf Blait 17948 die Firma Mest⸗ kohlen, nub Köritett. Bh nde at, Besell, peuen Aktien zi se 1200 laut gn gleich Munchen. Dle Gesellschafter ver samm⸗ . ell h mit beschränkter Haftung , . ,, ö. , , , F , Bischoff und, Walter Heinrich Hermann Fohensalja zum Geschäͤflsführer hestt 3 lerne , lin , en . . r, ,. r, n, ert in . E n, fare re; c. m, n. k 19 1. Inf 6 hat die Er übertragen worden. 20. 3. 1 ist die Echshung des Grund⸗ ißt jttzt Anna uttschler, ledig, Freiburg. Kauf 2. el, RNitl. andele⸗ in g (Vetersstr. 20). . I R. N.. 46 t . uard höhung de tammkapitals um 159

ag s thöhung t 't ; g. F 7 Frentz, Kaufleute, ju Ham hurg? worden. April I9l6. geselsschaft. vir g rr. 3 am mann ichn Albert Orkar Henuig in der Abtellung B. Gegenssand des unter. Bert von Speyer, Kommergtenrat in Fran. te her Das r re g .

Dresden, den 25. April 1918. kapllals durch Ausgahe von 10 000 Srück Feribmrg, den 15. April 1915. Di 1 den 20. 1 tor Königliches Amtsgericht. Abt. III, neuer, auf den Jahaber lautenden Aktien Großh. Amts gerlcht. 1. ge uf ic , 9 ö 8, . Amt gericht. 18. Nan igis begont en. erso fich yastende Oetzsch⸗Marktleeberg ist Jnhaber. (n nehmen ist An, und Verkzuf von Gr furt a. M 2) Alfred Vlinzig, Bank- nunmtht ho 650 4.