1918 / 100 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

al der Aubellsichenen festarsteJt. In Thütnäe : ö i E . ütlngen it die Ja. Rärde der deutschen F ̃ cru, 2 36 s ö ansy ; rau hochjuhallen. Darauf aber ĩ ) e * n, der Arbeitgnachweise im Vergleich mit dem Vormonat . ö . ,,, er werden. r er 3 r. alete. öl oos odo uh z. ö 1 Dents ch n R * z . 9 4 * . j 8 ü 2 9 SS 7 194 1 2 ie ang Ur 2 un 5 t ; * P 4 1. . ö . 3 6 891 t 2 . 87 . 5 * ** . 5 142 ö a 4 4 2 35 2 8 * Sancbie ' nsen C ö . Spagnkssseustatistik, die den von ab, daß solche Madchen . end e, m, . e. zul w, , , n, 6, D,. n e n, nn Föÿnigli 34 677 69 en Staatsanzeiger Ab n 1 . 9 sind, haben nach einer berfländlichen werden. Bas Urteil und die Gewohnheiten, mit denen unfere Höänner ö 46 Dünn g, 1 ö 3 44 , . . cel e fen mn Februar im Marj weder. von draußen zurückkehren werden, werken Von Ken Helferinnen beein- R 100 ö. . ie ie Ri . ĩ f ! nn, 9 . . 6. 3 . 6 ö das ö. a. . , , ,. der ö 60 . . . 81 85. es Vors⸗ / ; enden Mon e e gewinnen können, wird dadurch gebildet. Die Sitt 1 w Verlatf, n Gen lich böser. Gi. bertn, d den 14 Spar ö.. die Sittenlosigkeit) weiter k werden ber n Hel n gegen? ? . d gundsachen, gusten ; ; Ca . 9 ,, 6 . 3 s⸗ a. ö en mcrbote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . ; Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften- 1 ebote, Verl 9 R. ) * * 52 = 9. h . 3 1 . giuf . . 6 Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. Anzeiger.

klaffen von Groß Berlin im Janz 718 ar 1918 77 183 217 4 ädch ithestt . m, Januar. 18, 3 gegen en mitbestimmt weiden, wenn sie einmal von draußen in die i aber schuß . . . ank der ke, r lerer, Heimat zurückfluten. Gz geschie ht von seiten der . tellen ö. herliufe, Derpachtz gen, Hert ingungen ꝛc. sich im Jam nor Keen li rr fi, f ks en das (bitch sr und der Gtehpeninspetlanen ailes, wag möglich ist, uit Hes herse— ,,, ö er Beilef sich irn Fehr nat f Ig et ee, in Ten, Januarergebnls zursik; innen in sützen. Sle werden in Heimen untergebracht und der nanditzesellschaften auf Aktten u. Aktien ge sellschaften. TWnzcigezzore z far den Rant czner 8 gescattenen tnheit zelle h 3, Van aug meise als ein Drtttel des 6 ö t auf 12347 599 1, also auf weniger Dbbut des KrieggamtJ und seiner Vertreterinnen unterstellt. Aber Sörse in GSerlin wn nter del Me- ans dem Lin zeigen ress ein Tehrrnn e, nich,, , d r. en gen. Verschiedene Bekanntmachungen. in, Bebnisses im Februar d. J Im Mari 1918 letzten Endes eignet sich für baz Leben in der Etap d Notierungen d ö J th. ; a„⸗sch der Ucherschuß der Einlagen auf H 208735 9 i tz a sse . . such er N h wn, g 735 es (gegen , ö. 3 in h art tragt ö. h schũtzen lassen hom 29. Apr Unter u hun . 6. n, wle ktlen aus, Lit. Nr. 7587 350, 3 263 292, 5ih9] Oeffentliche Zustellung Hem. Gesamtuberblich izt daz .R ichgarbeitablatt* ei . werden junge Mädchen aus guten, bürgerlichen Ver— für Geld * . * lie in den ba den Akten befindlichen Aus, . 2 insis, 2 is öde S ä 260 * sog. Ber Grän. fe , o, n grant. führliche Wäehergabe won Känichte? hehe etehlatt. ehe hs. bähntffen mit eßr. gu ter Hiidung, schneller Auffessanggzzte, . Brief ; ag eus der Grun stenzrmutterrolle des Gbin, Hänttze m, den 19. Aprit 1813. ** lc n,, e e Arbeltẽ⸗ Gh en de Bere, , , ,, n. ; äs nlhei m, den 19. April 1913. it. z 335 131, 9 162 557, furt a. M., kl. * sche gass⸗ 24 Proseß⸗ losig keit, Arbeits nachwei⸗ usw. fol en über, Beschaftigung. Arbeits. Fähigkeit jn selbständiger, geistiger Arbeit, guter, deutlicher Hand⸗ New Hor? . f gchen eme m)he bett rs Berlin⸗Rein cen dor runter sön g liche; Ants eric 7053 135 36 162 76 ö 106 Lchtieter; Sr. bis nean? te. eit gngch Ulgen. Auch üer den AÄrbellgmarkt! schrift, die Poft ls Schreiber zer, d e 1 Dollar . Artkei Rr, i nit an ,n gn gönigliches Amte gertchl. 00 135, 36, 37, 9 162763 6 2 106 bevollmächtigter: Rechtsznwalt Dr. Went und die Arbeitzlosigkeit im Ausscud wird be n en als Schreiberinnen un? Rechnerinnen annehmen ollan 1 rel (ir 410 mit einem Gesamtflächen⸗ caa— w 6090 in, Frantfurt a. It, klas h : ; uichtet, Ferner werden würden, ferner auch solche, hi. Renntnisse : M Gulden 215 Läbalt von s ha 18 3 23 4m und efsem los 93! Zahlungs fperre. Bächen bleibt l w 3 2 . Arbeiterschaft und die Arbeite zelt während . besihen. Bie Madchen K 3 ö 9 . 9. den , Land⸗ . bon 2352 di e we fe 96 e. ; ö. , , . n 6. ö . ö ,, . . . . . 3 j ö ahren Lein fich verpflichten, möhhlichst baßd, zinen Posten in der Non, c . Emm imsttdt. Wilbelm, der De. Nerste ger un zabermerk ist am 7. Juni Gymnastum, Jof Humnarrl ic Sit sburg, Riß i cen n s gen, zi; , , n, nl,, , . Etapbe anjunebmen, fich im Pienst der mijstär! er or wegen j00 Kronen 155 unn nch dandsturminfanterle? Jois in, Las Grunkhuch cin te get. Yunt als Crägn üntß Ter amen tgp offt ck? de, m , R, , , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs untern en., fich auf nindestenz 6. Mongk⸗ J 8 100 Franken II nenn vi. 2. Ge Ger in . h, , den iel, gen mg Jan zz is, in, Raphoite vesier ö 3 ö JJ , ,, . ö 3 . . g. . en, . . . 100 Kronen. g, ß jj . 36 . n. genie lh ,, Berlin⸗Weddi g , . pon denen wir die Mintel a Händen clchen ' obne mit 3 genommen und Zur Beantwortung der Frage, oh es zweck äßlger sei, Ht eineg Lebeng kan fa, dem rrinn erden um Ginsendung Bulgaren 100 Lepa 79! hahn eft n, m,, , J , ding; e, mn, , ,, zien seltdem von Kläger terngehalten, nd Rt ü en mark uaserer Schlachttke zwedkmäßlger sei, Htrn 'bens ue. dem Ginpfeblungtn von Föguen vereinen beijufügen Kouflant 9 s wilther flüchtig ist, ist die Uarer= , nnn . i , , , ,,,, öär bitten, auf die Jullceupons der sih auch sonst in keiager Weise um den ü dg re, statt sie der allgenlseinen sind, an die Kriegsamisstelle in den' e g ,,, erhängt. .*. der Aftiengesellsckaft für Hoden - und een, dir nngätus. en. , ö,, .. , Abtetlunz Frauenteseta; ri oo Puster 1833 iz ss , . fan Wr el⸗e derts Gließ, ce tries gen zu Sil den Plällgin d rechen, ie Bogen tg, abs an dane e Gh wh e er er n ,,,, d ,, ,,. 2 Marl und . in ersucht, den 236. hr e br z', In zeckung foll Straßburg beznglich itzt Pfanhbrie fe: ef den sich vermutlich n Berlin. zerrüttet habe, mit dem Anträge, die Ehe . 6 ö g chen Gefundhel samt Hir n und . Gßlingen, 28. April. (B. x. G) N= Schluß elnet arcelons loo Pesetas 103 101 n n ,, n, ö , J i ö . . . ; . mn er, . ö. malt vom Ring, Schwein und Kalb auf ihre Haupytbestan dtelle Fußball splels sch lu ; il. T. B. 3 ne 3 eitertr mne ports nad) hier, abzu- 22 S125 8427 und 8228 über je 560 M , , f ,, . 9 heute nachmitta ö . z Kr ind erklären. Wer Kläger ladet bie . ie fru eie ne i ern . ä,, kg, . ö. dn gn, hen . ö en. Der heutige Wertpoplermarkt lags (kes. Baderbora), den , e. i n. . . ö ö . f eriichen Gesundheltzamtz“ mltgetellt u m; sämtliche Personen stürjsen ins Wasser. ; ertpaptermarkt zeigte eine ruht 915. 6. j . D ge, n, dir: 16220 und 16221 üper 727 . ätreitz vor bie s, gidlltenn mt, Ken König; . der folgenden Zu sammenstellung wi. dergege ben: Eg gertitet; die Za biber ger . . . r leeren waren dem Markte nicht , gelen, . m Kelle 2 Jul 690 9 . . den nn. be enge Vereinsbank in München. . Lee gl. 3 r . ĩ ö wird auf 16 b 20 geschätzt. Brei Tot⸗ sind bis jezt geborgen. i dee eli bahnen 3. bein, su en tee Men . . n,, , err. ö , , . , , , , . . 1 ; efestigen meibung: Größe: icz3s m, Ge— 1) Ut. B 197 Nr 731 und T32 13581 umz geben wir bekannt, daß der Verlust dir 9 Ute, mit der Aufforderung, sich dur u Ws det vnn den duten befretten feische von * In ü, ö n gur Sebaencsonng, t . , 6, 3 ö, k , , . . n . on zesrarene e Fleldung: feldgraue Landsturm⸗ e . . , , L Nr. 2333 zu 6s 200, Rechtsanwalt als Prozeß Imnã . Rãckenmarka vom Geht präpariertem oder konserviertem lr fh. ,, ,, n. 3 vm 6. ? , 9 g . . i ö . e . ö H ae. J tus Ten iachen und. Wild, laugger z men Merz fle. don ri eh, Kursbertchte von auswärtigen Fon dsmaͤrkte wen suichegertteen t f cer , 367 kee, n, , wuchern e n, wi is beg e enen, ,, Aprll 1918 ; . . ] Gt h 9 237 lich D Schi Id⸗ * 1 6, . Den . i) n 16 1 81 4 2. * 1 ; **. 1 Donnerstag und Freltag jeder Woche verboten! Der Verbrauch jeg Wien, 27. April. (W. T. B. (Amtllche ö n,, urkunden: 1) 3634 R 330 e 53 Die Yirettion. k . . . zuch des Pierdefleilch . ist an den oben gc. Verisenzentrale), Berlin 50 h) ö Deotie nn na Ii f hr che gef den . ö) harzest Jener ju 34 oo voin Jahrg 1ö6l, g ,,, n nten egen in den öffentlichen Gastwirtschaften unterfsagt. , , dg, e n en g i n , g. , , ne, ke, ge, e. ieee neee e gell e c, bös Keraweri is' senen ahkanden zcamuss sen; lttze! Selen e nennen, 50 Hg. 3., Sto segt. S8, ge B. 76 za in der Grundsteuermutterrolle unter Nr. 41 dso vom Jahre 189; 5 4 3 ; , . Ober atze bits, Fr Eristiagta, 25. April. B. E. S) 2350 0 &. Im A4 o⸗ 0 zi: hegt, 3, cb. 15. js 75 zu i f. r ls mn sohn vom Fahrt s, ih Her auf den lamzn deg. Fabri. K . 111 / L . * ö 1

; Mhodagtavlsen 20 00 G. 241,00 G. Konstanninopel 28 J ; ma neij Büsselborf, wegen Fahnen, und än. der Gexäuyesteuerrolle unter! G. der Stadt t raßhurg berüalich ihrer ( [i. 6 Dien oh an männlicher Arbeitskraft n . noten, , fes 3. ; . i. h . . der 3 n te ds mit einem jshälicen Rutzn ns. Schuldinkunde ft. . *. . . , Wilte m, Oe ar ch Curt Kiel, nber een durch Rechtgzanwälte Dres. ; eit Einführung der Zwangiwehrpfliht stark eltend. zn don. 26. April, 68. X. G) 240 / soh hstafnesetzfschs sowie der S5 366, wert von s300 6 verzeichnet. Der Ver, Ho0 6. Nennwert zu 0oso Som Jahre 1908 , m , nend Bersicherungt Heter sen, Nottehohnn, ,, n,

23 der 2 . lagt gegen seine Ehefrau Vorothea

2) der auf den Namen des Kaufmanns Diekmann, grb. Borftei, z. Zü. unbe—

Enaglische aenten bereifien Sanden 5 o/o A . , ̃ ö 3 97 ahh ] aplen, um Arbeiter o Argentinier von 1885 99, o e Rititärstraferichtz odnung der steigerungsbermerk ist am 3. Apel 1918 au den Inbaber des vordäfeführten n. ö irg er Trupp Junger Dänen habe kürzlich 60 Japangr. von ggg 58, 3 o er ö. astli ; e . i. en etlich in das Grundbuch eingetragen. zum Nachlasse der ohengenannten , ., 8 Ferdt . , . i . Kristlania berührt. Ihnen selen hoher . 19806 43, 43 0! Russen won 1999 . in un sein im Deutschen Reiche be= Ger lin Ne, 20, Brunnenplatz, den Kieffer gehötenden Wertpapfere eine Leistun, n en . nand it . n kannten Aufenthalts, weg⸗n Ehsicheldung, günstige Arbette bedingungen versprochen worden. anadiau Paeifte Eri National hi Veimögen mit Beschlag belegt. 2. Ap il 191. zu bewirken, insbesondeie neue Zinsscheine güssslz2i lautende Krrsicherungsschein , em Antrage, die Ehe rer Parteien R 8 9 9 8 ; ; ; 6j ch Nr. 573 oho mit dem Antiage, dir E Par Pennsylpyania —= , mund, den 16. April 198. Köntglichen Amtagericht Berlin⸗Wedding. oder Gre euerungesche ine aus, ugeben. z ser 1m B sitz der Urkunden he. iu schrjden und die Beklagte sür den —— sczez Gericht der Landwehrinspekiion. Abtetlung 6. Straß burg, den 20. April ig. . Iich 9m J schuldigen Tell zu ertlaͤren. Kläger Wie die Angivfeniablen, zelgeg, tritt besonders der bobe Feitaocbalt , , , , logos , Katser l schez Amtz gericht. . . sedet, xte Betlggig zr mündlichen Ber . ö 1 ** 151 . ibge ch nis ö wan g eg = 5 her Organe berpor, der beim Hirn 8.2 bis 12 Fovs und beim r alt Saudel und Gewerbe. 33 oso ie inn. E, (o /a Rrieg ͤ ,,,, Das Amtzgerlcht Beeren hat am se2tz eranntnmacg ng. 28. Juni ds. Jö. bes ung rielben, widesgen. hand ung des Rechte treit dot d s Land; . . . . 25, 0 oso beträgt, ,, der Giweißgebalt elwa 6 ,. . , ts amt zusam nen Darts, 27. April. (K 3) . in hit ö be i ,, ,. ö, . ap) a. ö . J . . ö. 8 ö. des . fallz Kir den nach unfere Büchern Bercch. i sh; ; . ö. ste m normalen fetifreien s. ge st e en ach ri 5 ü ; 2. o ; h o. Fran; ö sse other lain; Auf An rag ber Grhen der Witwe gesetzbuches wird betannt gemacht, daß tigten zu J eine Ersatzurkunde a töge bäude, Siepe kingplatz, Etweißes gleichkommt. ö Sclattsteish rnibaltenen ö , . eil. Industri⸗ . ) . hee n lig. Rente o Span. Lußere Anj n e en,, ö . . ; ö 3 geb. 4. 24. zum 25. Aprll 1918 ö. der ö n ,, , . 3 36 de,, , , z —=— ,, e, ,,,, . eldbusen, namlich: 1) der Witwe des Reise von Spandau nach Hamburg Gaiha, den 24. April 1918. Uhr. . erderung, eine Türken un 8 =, GGwohnhattez Särtngg. Kannte Kaufen zus Glaus! Gren rafe? iiöelhele fh poff en , u ahten auf Frahn. on Lebens versicherunggbank a. G. ö . n

Berkehrswesen. 00, ö April. (GB eschaftg log. Wechtl let geen Fahnen flacht wördeauf eh. Weißenhorn, wohnhaft in Vegesack, Aang, Rr 684 Rathenow, und auf den Dr. Sam wer l ĩ r ; ! i. ; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Der Staatssekretär des Reichs Freigabe der Seidenge h ñ l ; e Hhepcsamts hat an 37. April den g bine us der re gl s ie ls. Wechsel an Haien itß; öde d Me sttrsttgffetz. 3 beg Rar ern ig gran del zenhchn af, geen nf R enb'er „dg gho e sawie der 5 356, 360 der Militär⸗ ö bl alufgedor der Klage bekannt gemacht. ñ Hamburg, den 25. Aprll 1918.

folgende Bekanntmachung erlaffen: m' n de r Wach einer, Mitteilung d = r chung erlassen: Neben den Privatpaleten nitun?“ * I. Den , . ung der „HBulaarlschen Handels guf Stockholm 70. 55. Wechse ienmm' der, Besch dieter er, St. gra ase 5) der . des Kauf⸗ in Verlust geraten ist. 1 9 ) 11 . 21 1 19 ö . mich 21 M 3 2 ; 2 . ö C vir 0 m 8 ö man RFrirdrich Heinrich Weißenhorn, Hamburg. den 26. April 1918 Es wird beahsichtigt, die Fuxscheine der Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

werden auch nichtamtliche Feld postbriefe übe nterliegen die Seldengt bn 4. r 50 Ernte deg : z enge ise aus der k echsel auf Lond . ; i k . Truphenangehötigen der Westfüon! un. * ander n , wii er Ke sclerra bene ahn üer l. 4. ziel r De ee zt, , Fertig stltgnndaen Klars i le, Sen ebe desch bt der, Bie Polizeibehörde. Dewerfschaft Carl Fiteprich in Richterich

Hau qugrtiers sowie an Heeresangehörige i ; ht. Königl. Niederländ. Herr ahn z eiche, befindliche; Ver wimeien Paul Bein, 4) der Ehefrau des g r, ,, stios 3 ren 8 9251 Oer ; 9 ge im Petroleum h P 54 f ; kraftlos zu erklaren und an deren Sielle [6925] Deffentltche teil Ot ral gh tderniemeni Belgien und in Luxemburg von jetzt ab ö , Tissen, Tee be, endisch. Indische Handelt han set n fön ö Kauf ann Otte Gitsrted Rudolf Bartt— ., n,, , Beslim., eue Urkunden aus sufsellen. Bie Besitger In G wteder angenommen. Im Elnverständnis mit der . 3 ? 8 . tk. n. s 796. rock Jöslgnd =. Southern i den 22. Apill 1918. stök Mathilde geb. Weißenborn, in Goslar, . m 3836. ö n ,,. . der Kuxsckein⸗ werden daher aufgefordert, stückgzeig-⸗ntü ner Fran ika Wichawski, geb. ö. g wird indes dringend davor gewarnt, mit diesen n n Trrll 1248. United ern in, . Union Hacifte 116, Jnaroma e hrinyr ki 6 5) der Eheftau des Jagenieurs Eugen dem * 10. ita? 1897 (RG Bf. S 2i8s wid h inuerhulb EA Tagen nach dem Szvmejnf, frühe en Wuwe Crjestgwiaf, Päclchen und Paketen leicht verderbliche Nah n Zu sammen⸗· ., tes Steel Corp. 80. Franzöfisch, Gnglijch er mndtreße mfpes tion Karlsruhe. Richard Kiichgeorg, Jehanne geb. Weißen. m 10 diem, (dnss nd Cäschetzen die eg .sgebs nnter Vorlage in Geltz n, Kläzern und Perufungt

ahrungs mittel ins 3 sqhe Anleihe ——. Hamburg. A 2 Ir. . g hlermit zu- allgemeinen Kenntuts gebracht, . *ein . ö B nage . i Feld zu schicken. in ö, open as?! ö. er e 2 . IIIG L II14. ö . , ö der ö . daß nachtteh ub? Wer tpapiete: ö. Berechtigung zu melden. klägerin, vertreten jetzt durch bie Rechts em 26. . ; wren mm e,, Fnaenieurs Otto Becker larie gebe w Aachen, den 29. Aprtl 1918. aun älte Jastizrat Dr. Mar Lewig und l ; und Rußland, Rum nien gen M nn gs en, 2. April. (W. T. ,, Weißenhorn, in Wut ha bef Gisen ach, *! 136 , . 37 Vr. Schatz. Dr. dicht res nr f n viell . Paketen an Kriegs gefangene in Italien brau stehen eratend jur Sette zu n. 63,25, do. auf Austerdam 1Ib3 50, der Eheft ag des Rechnungsrgts Philip *tr H,, hm zom ssalwnert h = W. 10, Lützowufer 9, gegen 1) den Eigen

die bisher ö brauchen h Heschãftagbe lchu do. auf Partg 56.75. 1 k 8tez * nr ,. 46. 1 Altle des Alkaliwerks Ronnenberg in ecag— en , . 10 Lütz Jgeger 9 ; vorgeschriebenen Zollinhaltserklärungen nicht mehr zicungen des 86td *, s', e, EC Volt, Hesine Marl geb. Weißer horn, in Hann ohet Nr. 6h. urn Htomtunlner hon lbz6o NViemgevst. tamer Johann Wachowgtt in Nen Franmzg, beigefügt zu werden. Berl 57 . 7. Aprll. (W. T. 1 Sichtwechsel aas Darmstadt, 8) des Kapitäns Johann Leon— od , ; , , Her Dampfpflagbesitzer und Guts besttzer 2) den ibeiter Fran; e chowakt dasel bst, J 9 ern 9 33 do. auf Parig 52. 25. Blankenburgerstt. 22, üemtlic vertret.. Nm e nir bond ö n, treten harch Pastlzrgt Cichowicz in osen, seibst, den Arbeiter Jos-pb Kachowỹi druck der schlechten Nen hr GSsln ) . 3 . 6 . ,,, . ,, ö die Mäntel zu 0 Siück Aktien der i. das 3 . des . dem . in Berlin, Soranerstr 25, 9) den mn, n vom Kriegsschauvlatz verkehrte die 446 Bövollmächtigten w, oweienbetts⸗ eren arzer Por Cement, und Keller am 17. Januar 1918 ausgestellten, macher Ludwtg Wachoweki in Burg bel Theater und Musik. . erf enn, in schwacheg Haltung. uf allen Marktgebleten, nament⸗ Efl er, Tiefer vertreten durch die Rechts, , ö. * . ö. am 17. Apru 1918 fälligen und von wem Magzeburg, Biumenstraße 6, 6 den Diello' mit den Damen von Gran sest Pin s morgen, Dienstag, Fenn; be, Ve . a on dringendes Angebot bemertöar, so daß duich. j n Hremh, wird der, nbekanntz Jeh-ber gien n9gll, 93 ügs35, 377 * *90 nn Kezeianki bei Sodelstein, Kress Ẃeeschen, in Hiagd barg, Aung te ße 1, zt unbe— Kächner, Schwarz, Philipp und Henke n 4 röm urd den Herren Gruner in Bremer. H ,, ä , zu verzeichnen waren. Gtwag fester lagen der fünf Att!n der Afseeuran z Con pago ie p33 gz zum Nomiagltbert van & àlzeptierten Wechsels über 7600 6 he, kannten Auafenhalis, 7) Ve minderjährigen in, den Hauptrollen auf— 1, . 8 ESchtffahrtsaktien, die aber später auch nachgaben. NHercur tu, Bremen Nr. 480, 481, 382, 1935 , . antragt. Der Fnhaber des Wechselg wird Geschwister Wachowskt? a. Magdalene, ö ch ö 183 und 484 hiermit aufgeforhert, die be—= giestohlen find. aufgefordert, spätestens in den auf den b. Silvesta, e. Martha, samtlich in : 16 November E9RES, Vormittags Goltzen, vertreten durch ihreg Vormund,

fübrt. Mustkal i f Sachsen Aen., liz alischer Leiter ist der Kapellmeiste? Br. Etiedm. o , fen Firmen jedoch J lußberlehr. pollzeg. sich in gebrüdte. Stlrün ung. ö . e msatßz ö. belifferte sich auf 160 o Akten. Gele: zeichneten Artien unter Anmeldung seiner ann nber, den 24. Aprfi 1913 16 uh 5 3 . ; , Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, den gentümer Hermann Schilling in

Im ste ntg lichen. Sch auspiel(haus Der Aufsichtgrat d Nomi r mn, me ukg Llich⸗ e wird morgen „Die vt der Farbnfabrikzn verm. Friedr. Jominell. Feld auf 2a Stunden! Puschschuittsetennom. mn f ] Recht? auf dirselhen spätestens in dem löni liches Poltzerprästzt . in er gewobnten Besetzung gegeben. Die For. . ] . k ei öl s. N mst lite in seiner , O tungen Jette Darlehen nom., e 1 . (69 Tang) biermit auf Voli, stan den 30 Ja— Kon slicheg Pallteihrãstyium. Mühlenstraße 12, Zimmer 26, anberaumten Goltzen, zu 6 Beklagter und Beruafünge— Inh eee n mn ö., Sin 9 ñ . . April 1918 dag Gewinn, und Verluftkonto feft. , e, 0, Gable rangfert 4,76, 43, Wechsel au Pariz auf Sicht bi, fh, i ununr E9ES, Nachmittags 5 Uhr, [7270] Bekannt ni achtung. Aufgebotgrecmlne seine Rechte anzumelden befsagrer vertreten durch die Rechtgan= on . ö Theater Chgrlotten burg wurde am 36 . 5. on des Jahres 1917 einschlteßlich Demmnn vortrag in Silber in Barren 998, 3 0/0 Rorthern Pactfie Bond 57, 4 Cͤ( er. ; ir, durch des unter voc rem Amtt gerichte, ien Gerichtzbanse Arhanden gekommen im eyck, O- und 'die Urkunde vorzulegen. wiorlgenfallgz wälte Geh. Ju stizrat Fuchs J. und Justi⸗ jn den rief indaus bekannteg Lustspiel Ein Gr fer ge windet . i, 464 13 AM aus 1916 wurde auf gi Gs 371 trmütelt. Staat. Bonds 1925 os. Atchlson, Topeka u. Santa F gez, Hericht, an der Gerichtsstelle hierselbst, J. Dhergeschoß, Zimmer ür. 7), pr ßen: die KRraftlogerklärung der üirkunde erfolgen rat Kech in Berlin Y. 5. bots damer. nr n, , , , , Das Lu nsplel, dag einst ein lite . be l fen, der auf den 25. Mai 1918 nach Leverkufen Baltimore anb Shio 5iz, Canablan Paeifte 1373, Chesapeale u. plan, Itamer 30. 1 Treppe, ber. ankerauniten AUufgetßotztörhning dem Se; * Perrg, Aktien Nr. 869 370 1544 934 wird. ssteafe 1i7, wegen Nachlaßforderung ist J ar, erscheint beute, nachdem Die Fehden seiner hon Ih ö. KRenęralbersammlung vorzuschlagen bie Vertellung bio ob,, Ghlea go, Mei lwaukee u. St; Paul 374, Denber u. Nie werden. Daz in Lähare, Srgasen= richte vorzulegen, widrigenfalls dvieselben 4/1000, Posen, den 16. Aprll 1918. Termin zur mündlichen Verhandlung auf halle eg; . . fir, als ein, grmiosts ter. Han ,, ö. Hetrag, von 3 630 G60 6 der Ftück. rande zt, Il mois Geniral 53, *zgunevili 1. Respbfln,. sir, nfs ls. beleg ne Grand. für kraftlos erklätt werden sollen. Hähenjohe Aktien Nr. 73541 73842 KRöonigliches Arntz gericht. den 26 Juni SiS, Bocin G'uhr, dannen d e han? zilrbigg in ll, erlegten Digiog und eine Keen ä. Iäreder uc age Ll 3 bh obb dem Krüge. Ner Pork Gendral sz, Jöorfaot n. Befert'ffoß, Hernfltense t, m bnhalz. mit Hofraum e, F, nr re fh! 73513 73514 = 4100h, · vor dem 3. Zivilfengt des Rön glichen . ä 9 . Dis Varftellung unter Fran; Bonn os g . j a , und sür Wohlfahrtzan lagen 16000 00 „, Reading 794, Southern Vachfie 8z, Ünton Paclfis 18, Angconda . die Tyennstũcke Rartenb att 1 Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts: Flöha ⸗Aktten vir. 2458 4174 22065 ag a asilus erk ssirung Kammergerlchtß zu Berlin W. 57, Eltz⸗ lichen He b nel. 3 66 . fr eg * ö. li de fen de e , en , serrhe, . i ed T ol iu st, Untted States Steel Gorporation Häk, bo. . . g? c i 4 kJ ö ; n. Nr. 80213 77637 Daß am 24 Janna, 45 is' dern Land, bossftratße sz. 11. Stock, Zimmer Is? Wasga und in den Perten Wuth Geis Vecker, Ktanttz, neue Rech h . esen werden. Auf ef. ff am, Gehßbe. Es ist in gez , . ' 344456 3, hbänia Altten Nr. 802 (456! S gerichtgrat Dr. Walther Cisner zu Srrrlau beltimmt. Beklagter ju 6, Thomas ! . endörfer und gung hleiben dann 3 220 371 S vorfutragen. Rto de kauneteuerrolle des Gem eindebe irk 16553! drfgebot, 6 F; 21 s6ho ertelite Sonder ntzpollstre . Skt, wird daruf ewies⸗ miele lehr eienr , d,, de ift gt, Lade löhl. re, d wet e r e dee, , a wann an arm mne, ,, , ö. : aften Beifall aus. ; ohqnn Casfspar Hairkort, Buish „ungzwert von 136000 S und straß 3“, vertreten durch bt. Rechtzaar 2,1030. VR , zersto benen durch einen bel diesem Ge icht zug: la schläͤgt laut W. T G. vor, g vh au . iundsteuermusterroll Ur, wätle Pr. Schumacher J1 und Pr. Günters en 23. Ayr 1913 zu Berlin- Wilmersdorf, verstorbenen m, inen hei diesz n Gen . aff enen Mamuigfaltiges auf die Stammaltsen ju . f die Vorzugsaktien und 8 ß Kursbertchte von auswärtigen Warenmiarkten. , . Nen. , . ahn e n eebe hh, n gn Enck, K n n , Franken stetn. wird ö J. . i. j ö ' (W. T; B) Dle Bilanz der B „ibbtrmeik ist aut 25. Zunt 1915 gekommenen Mäntel der auf den Jnhaber „9 files ert art. . zi. . 16. ö Ihre Me ese anz, ber Betriebe London, 285. April. (W. ; ompt 110. L Frundanch es na 2 den Akten Nrn. 311, 312, 328 und li312] Charlutten urg, den 19. April 1918.3. Berlin, den 24. April 1918. *. 16 E ö Den se Lein ge gn l gin enz ing 5s⸗ ö. ,, tali c en ren Ely er p oo. 26 ider (n . . ian e che mne, denen ger rn g ene, üble fig Klier arg der Wobhumn Könige Anti gerlcht. ire, Gemeinde in Kopenhagen, söfe nee wn gen . . nen lieber wur don n in zor? , . t ö. Ballen, Ginfuhr 1700 Ballen, zavon 1830 Hallen am äs . Brunnenplatz, den 22. Ne— XC in ölne e äiheilt, beantragt. Per zes Bäckens WMhelm Swe 10h *. ö ö 3 ⸗. . 9. dem Abendgof let blensté in 2 6, 3 66 * , den letzten drei Vor kel elfe ur ig, gh ,, 23 e., 3 ahr . . Ana gert t Perlin. Wedding. S er, er htm denn itz ,,, . ger g r ren r., ach 3 ern f ging, g, n- [7158] D elm Gedächtniskirche tei ; ür die Aktie zu veiteilen. s e Je rasiltanische unkte n ; Ahteisung 7. i pättstens in dem auf den 39. Rtonrmber * i,. 83sc 33 . , , , er Dienstknecht Alfred Molpen in Stein. [71681 Oeffentliche Zustellung. ce tei. 3 Franet zugewendet und 333 219 8 f telt en n We ss, , (W. . B. Far de wa,, . Bu nr n. ö Vor mit:ags KG Uhr. ber dem 1 , . selh( ae n, , drinn heeresdtens, Pronzßbe. . Der Bäckermelster Jttor Marangon in , j , , , , , allen l ephe g. Ei . füt hi machen, w‚rben Kurer in Bgfterreic nn . lolo 2. . 3. April. CW. T. B.) (Schluß i erlin Rein gen dorf helegene, im beraumten Aüfgebotstermin, seine Rechte all. . . , gebeten, bei aretße Mtolzen Jeb. Sonmmerstedt, früer Reg, Ze wenteue Einst Karteiti, F üher in BHertäuferkt nenn Carte mtu nd cht n, alt Hregehiifinnen, und in der S ros kh Es , da, fir Abri... s on,, Berit, reel er, annmnsesn ,n dis, lürkuiden, born. 3e, Ban ech e werten rh bei in Hirg, Fe; Söcup. jetzt unbetnntzn lieckügen,. set in Mesen; ng (Zia ten! . ,, geh n ,, Inten⸗ Brüsfel, 27. Aprii. . . y,, New Orseang do. loks m York 153,3 , 120, zur Zeit der Eintra, legen, ẃöhrlgeufallz die ,, . . ö. . Ytuteilung ö n auf , 3 1665 3 . 3. Bedauptung, dat dieser ihm aut . mn isch „ü? ist ein wichtiger water, deyarlementg de . . oten · ö her teigerungsvermerks auf den der Urkunden erfolgen wird. Zaqleich ergeht bierhrr zu machen. . B.- Hä. geklagt, mit dem Antrage auf Protiieferungen ia den Jahren 1913 und JJ e , , h 6 nul b, ener e n m, , g ln, ,, , 23 h e ern, des Landes geleistet hestand a. einidendorf, der ve witweten Attkngesehschast Rommel, Welß & Cie. 1918. n Billagten für den huldigen Teil. Der erner aus Bröotlieferungen in den Monaten werden sollte. Het der Anwerbung und Auswahl der Mädchen, . ze, n n elle, , . . eh J z . ö le Voller waltung. KRläger ladet dle Ber nete fur mündlichen Maß, Juni und Fult tet Zahn 6 den ; egen

heat lleteje Relhe . 5 3754 35 hei wie ö Ri den Kr tegsamtzstessen übertragen nord . Dans, Tren stein, geb. Meyer, in in Cölg, Müthein sowie an dg, Firma; on n, 31 el ate znr amt f en M 58 en ift g. hat. die Ketegs. Gut 1 ugs der Chefran des Kaufindang J. H Siein, Bankhbauz in Götn, das feen ö . Verhandlung des Rechte sireig vor die Betrag von 93,18 4 schulde, mit dem An⸗ n de fl. die Weobgchtung gemacht, raß die Zabl ke 9. riet ge g ln, be ö. . . h e . . 2 Er boin, ö Berkoß, an zen Fahaber der vochzneih. Dire in, der 1. Beilag: zum Reichs, zweite Zivilkammer des Keöntaltchen Jand. frage,? ren Bäckaetn mur, g uns bon Iich gering int X naue gzhen wollen, uni za bienen, auße rordent . Ziffer 7 der Vor schrijten , nzen i Artikel 6 eyte uber 8.530. 11. Fyarlotienbarg, je ju einem neten Aktienmäntel irgend eine Leistung anzeiger Nr. 338 vom 13. Febr. d. J. ver, gerichts in Flentburg auf den E60. Juli zwe hundertz vet andsteb ig Mart 43 3 nebst rd z 3 . ü e metsten melden sich, well sir etne gute ünb Schecks auf belgif l sd Soo Soc r-, Wechsel New York, 27. A 3 uitttl elagetragene Grundstück zu bewirken, insbesondere neue Gewinn hängte Sperre über folgende Kriegsan, K OLU8, Vormittags O Utz, mit der fünf vom Hundert Zinsen selt dem Klage= wer ren 1 Sin e ef g ber, wi fe von lb inne ef. getzleben Darlehen gegen ul . . ö il z ge, e 66 ö. . n, F'li A83à8, RBormittags anteisscheine oder einen Crneterangeschein leiheschene heßen wir hiermit au: Aufforderung, sich durch elhen bei diesem zuste lun, slag- zu De nrtelfen, en lten geel . fen aber din Mannern dranffen bea ihrer schweren Arbeit fonftig; ches. 32 180 491 (32 . 3m. 2 3e (2 f zh r. A 9 durch dag unterzeichnete Gericht, anzugeben oöer g-gen Vorzeigung der Lit. G. Re. 1306 808, 2 113 3256.7. Gerichte zugelaffenen Rechtganwalt alz dir Kosten des Meck!ghiett; zut Laff zu dee ig elferinnen geschaffen werden sollen, so it es nötig, Madchen n 36e 339) r , wh, ffn / Fr., zusammen 1 544 19 öSz6 räte im S - 3 Iz Gerlchiz stelle Brunnenplatz, Atttenmäatel dem Inhaber da Hezngs⸗ 120 741 3356, 4 686112 7 2 1000 Prgzeßbevollmächttaten vertreten zu lassen. Icgen und dag Urtell für vorläufig voll= zu finden, die aus Vater lands l leb zum Dienst bereit 27 66 cn n vg. Betrgg der umlaufenden Rot n 93 Cor eh, 1 Trey der ,, le gemiß Beschluß der vor⸗ 7000. Flensbitrg, den 23. April 1918 streckb klären. ü ö und die einen star ken nn“ nst berett find 266 hH32 838 (1 271 651 881) SFr 5 oten h biese 153 Pe, versteigert werden. recht auf die 'gemäß Beschlu 1èv . ; ; . J g, de p ö telkbar ju ecklzren. Zur mündlichen er. ih ,, 3 172914, z asstye⸗ w baden gs, ol gäs tg lufuhye bre siirdrlin⸗ Rein elegene Aktien gesellschaft vom 10. Fe⸗ Lit. D Nr. 806 985, 2 129 545 2 A500 Der Gerichtoͤschreiber andlung des Rechtsstreits w sich leicht mit den prim. ö finden (233 172 912 Fr., fonstiae Passsyen 2 562 20 z id lckendorf belegene genannten AUktiengesellsch 7. F h g chtsffreitz wird ver Be , . gehens erh t ssen ber Ctappe ab. jascn nen sig G3] ,,,, 4 (42 557 746 gr., . 3 532900, V besteht aus einer Reihe von! brugr 195 nen auezugehen den ttlen ! 1000. . des Königlichen Landgerichts. klagte vor das Kalserliche Amtsgericht in age scmerehbschist nit de ahn den, rechten Lon mit. der fat zi 2 n de n, 26. april. (Gb. 2. B. gan? fue m e, , Eiböpre in the chm, dite üenerkg, die, das zes in det 0m Gngia nz. Göclänttß Kaze Fl Fi, sse anwest be Hat ́ fubten: In Rio bodo

n, n, n, nn, nn, n, n, Sters., Noten m lau . 1