1918 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

äcksten Generalversammlung An Stelle deg Fahrikanten Ferdinand; 49442, B, &, Flächenerzeugnlfse, Schutz. schusses der Schlußtermĩ . , ae e, Hale, . Hit Ste wurde Ter s Cist, Velgzorknere feht, drr Jaßze, zrgemsspßei am i7 Apnt den! a7. a, don erlolgen glieder des Vorstands sind Hertz eig, Schloßer zu Saarhrücden gemäß 8 22 ists, Vora ittags s Uhr. IG Uhr; vor dem

machungen der Genoss⸗nswaft : he ; 6 unter ibrer Firma nit Uaterzeichnung Bandenb erg und Hermann Usadtl in der Satzungen fam Voisitzenden det 39 o, , Bez. Breslau, den gerschte indeste ns ju ei⸗ standdaistgtier Woltersdorf e 8erklärung Verstands ernannt. April 1918.

mindestens jweier Vorstaadsmitglieder Woltersdorf. Vie Willen gerklã rung und Vorsta a9 ! ; .

* pet den vom JTufsichts at ausgehenden Z'ichaung des Voꝛstands für die Genessen⸗ Saarbrücken, den 16. April 1918. Könlgllches Amts zerlcht 11g9iz er

Kinladangen ur Generglverlarnmluag schaft ersolgt durch mindesteng zwei NMit⸗ Königliches Amisgericht. . ; . P chtischt en / . ; ö . durch die Voisi zender e G siad ia der Alteder und jwar in der Weise, daß die , Steiners, n enn. 7024 alsche! Kung e gn V z g z 8 X 8 1 1 9 9 8 Lelp iger Allgemesnen Zeitung Stadt. und Zeich nenden zu der Firma der Genossen⸗ Sa ar br cken. 71490 In das NMustertegister ist heute folgendes ) ö ; ; *

5 z 9 j . * 464 Dorfarzet ler zu veröffentlichen. Sollte schaft ihre Nam enzanterschrift beifügen. Im hlesigen Genossenschaftsregister 32 ein etragen worden bet der Firma Hoch gelder. . w . . 3 . 3 . ; . 64 , . . 8 . . gate ( Ei. Har um ü ne, für rden ist ber der? Genc ssenschast rebecder fönlligan Ervm, Gn; m, b. D in Ecoi, Pag Konter derfabren über re gl Ul en 1 en el San zei . 9j glich ? . 1. l Slaatsan kl Er. dern bessimmten Bfalle mmöglit wer zen, wworkenrn Geschäftsanteilf. Düie ho pbne Voll sbank, eingetrag- ne Genoffen. berg Rd. bei Ne,. 222: Die Ver des Franz Autun Garn ier i. Min r* nk ( * 7* 6 228 . er Un 2 konig 1 ; rel 2 4 x erfolg ; Zahl der Geschä tsantelle, auf welche sich schaftt mit unbes hränkter Haftpflicht läng?rung' der Scutzffsist um 12 Jahre, heim wird nach erfolgter ö 3 ĩ 3

so erfolgt sie nur in dem et wa sonst noch wel Dich an 2 o bis Es. Apel 939 iti ae,! . . fatntaris2 benimmten Blatte. Sollte die ein Genosse beteiltgen kann, ist 25. Die in Beehach, eingetragen worden: In der also bis 28. April 1930, It name det. Scklußtermint blerdurch 5 . ; ͤ , nn, n, n, * err r Einsicht r Cite der Henossen ist während Generalbersanmlüng vom 24. Februar Eiolberg. eh. he. den 35. April 1918. Hachselden, den 22. Apill r. 6 100. Berlin, Montag den 29 April 1H. bentiamten Blätter möglich seln, so tritt der Vienststunden des Gerichts jedem ge. 1918 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Kal. Amtagericht. Ralserlichee fin kal tich d l . k . re . 33 Vor standsmitglieder Wllbelm Altpeter und 6 . F*** ö . . haften. tsanwal ten.

der Dutsche Reichsanzeiger so lange an stattet. 56. untersuchu gSsachen. 22 . 6 deren Stelle, bis durch statutän dernden Penkun, am 31. Maärj 1918. Johann Konz der Bäckermelster Georg Rem pen, n. posen. . 1. * n g f t, und Fundsachen, Zustellungen n. ber 2 . 5 e, r r,. Ren ers ver ammlung andere Königliches Amtegerlcht. n, ,, e. , 19 Konkurse Das Rent r . liozy . i, tigen, Nerd i guinen 2c. 9. en 1 er nzeiger. 6. ien fla on r ꝛc. Blätter bestlmmt sind. 7 an. 5 ö 12 onturE verfahren über d Verlosung ꝛc. rtpay d. Bantausweise B 53 9. w Ver g. 134 z , en e j 9 8 al Ver⸗ (. 11 e , , a , w, n, ,, de de mern , , r ir red, ,, , . . schafräregister, den Tarlegns. und Saar drückey, den 16. April 1918. Das K. Amtggericht Augsburg hai rohr nab Abhaltung de 1 ga mn mn ö n

F

Læipai . laß Spartassenkerelu u Langebrück, ein⸗ stöniglickeö Amtsgericht. über das Vermögen des Cäbre arch, hierdurch ange bop 2 ö z

Auf Biatt 130 deg Genossenschafte. ere n ̃ , · . ; , gehoben, K s sch f ton iz) . , , , , e,, , m, fie ee eie ere. ve, dener, B gKtommnnditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellschaften. Herm. Löhnert, Alktiengeselsschaft, Bronberg. Ginteufãgenessseufchaft der 4aler betreffend, ist heute eingetragen worden, en . Engrps 4 ue; ö r ĩ i z 5 z ] 1. em be ü ud Lack erer a, ein getvy a gene reg . h . . 9, jj 13 durch dem Verein Mandorfer Fähr derech. ,,,, Kunel— il Stettiner Rirckuersiche crungs⸗Altien⸗ Gesellschaft in Stettin. e m e m . r 2 —— 6 Gru sosfenschaft mit veschrästter Baft⸗ Dauptoersammlungebeschluß dont 29. Be, tigzzter, eis etra gene Arn offen at: PVränaraien in Aagäßurg am Paz Kgl. Amtgaerscht li osg Cinrabmen. Gem inn. und Verluktrechnnung für das ahr 6m. Ausagbhen. Attiva. A 49 Tl ct in zr spztg, t dente ecingetrgzen Lenuber 1917 ghzcänderl worden j. Sie wit beichräntter Paftufl̃cht heren, w rler fr, Torn ite bi, s das Kank aber eser igen il hei be, G 7 ftett J Zrundst‚c Bahn bofftraß⸗ i 64 35 werds. Gullar Georg Athur Gröner öffentlichen Befamnkingchungen der Ge. dorf eingetragen: Für r ausge schedenen Konkurg eröffnet,. Konkursverwalter it 8h ,,,, n bertraͤge aus dem Vorjahre: I) Retrozessionsprämi S0 271235 Grundsiüch Arnillentestraßr- 116 627 66 erde Bee, r ngnsbr , Bend, lern n nn Oe edel. Heies Schi mütt: dere fer Jörn elbisan it Jast tear cen ien, nnn g,, kes tun n, h ih af b erk'äne fle e, Ric. ,, Jebaude Zahn bos ht ae kund Artlllerestraße das zg Wie gnresß arge de, hh ele Ber Wär lang fe chnct för rie Hernffn tenden in Bonn in den Vor and) ge burg. Offener 6 ist era sen 36 len n ,, . k , 43 467 . r, n e,, 2 a nn, 687 198 57 . Ri he eee, ö. 450 000. ö V in Leipzig ist Mitglied des aft in den Weise, n. r ö,, den 13. Avrll 1918. zur Anmeldung der Kon urg fotderun gen gstusel. 1. 3 1918. b. el rie für szwehennze Versiche⸗ 3) . K Ver n ü ngsfale für Maschinen JJ ere n n, de,, m de, dee, , ,,, ,,, e re dnnn, *

wöataliches Amtsgericht. Abt. II B. Radeberg. ö 3 n, , Solingen. 17143] Verwalters, Bestellung eines Glãubiger⸗ e n nnn, Abschrelbung J 12m) Königliches Amtagerlcht. Eintiggung in das Genossenschafts— ausschusses und die in den S5 132 und men,, , 1107 osh A 423 834 15 Rraft. und Lichtanlage

*, . 3 . register Nr. 25. Genoffenschaft: cht emer 157 R. S. enthaltenen Fragen fowi⸗ allge⸗ ; 6 J 18 34711 d ,,,, , , ae. 12 Tarif⸗ unt 766 ö 9 Ar schreibung w Za dt mitz . n, rend, hir keschz artter dal, den, ed, Hai än s, tamen s . 558 . , GGQMleinanfg l ß... (Ne. 4 des Regissers) folgendes ein getcagen . D. ia vrαlfgen ist eingetragen: . . ke e ir gr r en, , dar nf r 3. J Fahrplanbekannt⸗ K . . v2 72 Gesamtausgaben. . Zigang ...

4. Aktiva. anz für den Schluß des Geschäftsjabres 191. VPasstva. Abschreibung xx

*

——

worden: Durch Beichluß deg Aufsichts rats vom stand des Untern hmenz ist: die Förd Ter, bauer Jae Fachs ist aus dem 9. Kprst 5s Kurde Jobanntgle eh 6. , . . . m , , ,, (. , . e ü.. g der gewerblichen und wirtschaftlichen rank fart, Maim. 7031 E w K . g, e er bois duch ö . . ö Interessen der Mitglteder duch: Ueber den Nachlaß des ol 26 ma ungen der nr knn, h Forderungen an die Attior ãce für . . e fn J , , . ,, Sen Cel in dern g , gon Rohmaterialien, Ma. 1ember 1915 hier berstorkegen, dier, Porn. h 6 nicht eingezabltes Atctentapitai 1 3590 000 I56 56) en, n tea K 9314 , ,. 235 Aptll 1918 ien . bit. 20. April 191 schiner, Werkreugen und dergleichen unt heim landstraße 67, wohnhaft gewefenen k 61 nen, h Harer gassenbe stand! :. , aba 80h . ie n e, . Kk 9. , n Amtsgerlcht . . . eren g 9 . . der Verkauf, derselben an die Mitglieder, Kaufmanns ktdaißert Hipnolit Itzel (7022) htte, / bh 200 Pierte und Wagen . ö . . Orc kz. mtu gericht. 2). Beteiligung an Submifstonen und ist. hzute, am 26. April 1518, Nach. Staats und Write tbahn. Tier. ) ,, 19709296 tech 798 343 Schablonen m Hoelle . ö Mei ain gen. 7 128] taste tt. 7136] gemeinsame Produkilon, 124 Uhr, das FKonkurgverfahren eröffne vertehr ( Tfy. 183045. Mit Gültiakeit h Guthaben bet Versicherungsunter⸗ ö 1. Pater t. un Cuenhen' . J . 1— Bei den. Vachdorfer Tpar⸗ und Genossenr schaf gregistereintrag Band ij 3) Verkauf der von den Mitgliedern worden. Der Justizrat Dr. Heertz hler, vom J. Jult 1918 werden die Gebühren nen, 733539 0839 * Zagang . ; 20665 587 De hst ffen - Ter ein, in geteageue O32 Vrug en offer cha st = Garten. gf e tellte Erieugnisse an Nichtmit. Bibergaffe s, iss zum Ronkursbe walter er, für die ieberführ ang eben Ttersendungrn h Iinsen, im folgenden Jahre faͤlllge, 4440 39440 . ö II d . , , ,. . i f ic, ,, . Hersellun eines Muki aftzötenfle⸗ n,, 3 a ne ren . n e. dr rab n in auf das Rechnungg lahr ent. . 9 Guthaben anherer Versicherungöund chm nme 262 358 Abschreibung . 26965 1 Ger offer schaffgrcgiste 3s, wurde berte ein. Spieß sind an em Verstzub aug, jur Sicherung vor geschäftlichen Ver— neldung ber Forderungen his zum 31. tal vie Aenderung treten 4 ö Art a Indentar, abgeschriehen ; Gin Tn e er, ten 70014 af bestandĩ ==... 3 setragen: Wilbelm Werger in Vachborf geschezen und an ihre Stell- Alfred lusten. 1918. Bei schriftlicher Anmel dung Vor—⸗ Ueberführung und der voransgegan 6. ; J 3 r lers ir . nt 509. Affe kten . 1 90d 300, Ut auz dem Bas cand ausg,schlesen; Land. Wohmann, Obe justizsfetretär, uad Sura Bekanntmachungen erfolgen unter der lage, in doppelter Aus fertigung dringend ber nachfolgenden Befͤrd nen ͤ . Licht ein gelb t. Dipldende j Fi Debitoren VJ r 2088 42348 wict Heinrich Mr, Mühl nhesigẽr An Sch ell, Bantbenmter, beide in Rastatt, Firma der Genofsenichaft, unterzeichnet von empfohlen. Erste Gläubiger ver sammfung mãäßigungen . erb zbeen n . , . Sonstige Kreditoren [Li 96 Io orb Ab Anzahlungtn auf noch ju machende Lie ferun gen 52010 2 086 377 brers Sch lenberger, beide n Vachdorf, in den Vorftand gewablt. wei Vorstandgmitgliedern bejw. vom Vor— Freitag, den E 7. Mai A818, Bor um kunft geben die beteiligten Güerabseitl. 8) Gewinn und, dessen Verwendung; 0 k 10 090, Und Vandtetzt Fiecink ld Schneier Stastatt, den Ji. Aprit 1918. sitenden des Aufsichtrate, durch des So. Li Ü r, a memnesne; Prüfunggtermin ige; sowle das Lugkunftöbäro, hir, . f ö. g . eine Dipidende von xo ,,. Inventurbzstande: Leutersdo f sind als Vorstas r gmitglieder Greoßb. Amtegericht. linger Tageblatt und Zirkular. Freitag, den 4. Juri 1918. Vorm. abnhof Alexanderplatz. ür die . 2 Vo alk fertigen und un⸗ . J d 7137 ** . . ,, 11 mn hier, Zeil 42, Grdgeschoß, Berlin, den 26. April 1918. . ing e 26 000 öh . . Meiningen. den 24. Apr . ö reingermeister in Solingen, Grüne⸗ Zimmer 7. . . K J . k . . gn , , en am walderstraße I, Gustab Stühlmacher, Frankfurt a. M., den 25. April 1918. storialichet Cisecr ca dadirettior. , 53 3949 342429 ·· . 3 ö. ,,, . ej e er Schreiner meister in Wald, Behringfiraße 11, Der Ger cht schrelber Tori] n D , 7129 fell rer Bir . a, m,, . e r n reinetnneisser in Wale, Könkal. Amtsgerichtz. Abteilung 17. ; . n, . 96. Gesamtbetrag .. can mpcr a Ts sid dᷓ . Derossen t ein ̃ onaustraße 29. erte hr, Hest Tsu. 5. Mit d ö ; a O. 3. 9, , n, nn,, Die Hafisammt beträgt 300 6. Die Reriim. roꝛs sofertiger Gültig teit werden die m her Th. gie ckfeld. 6. 3 Lasper G. Nor dahl. Ri , n un Attlenkapltal . * r . pflicht mit. dem Sie zu Ra4tboz. höchtte Zabl ver ech ic ante le, welch Das Konkursverfahren über das Ver Liz, mit, Ten. Bcbnhösen der But ac G. Mei st er. Carl GSraun. Svpotheten ; ö Der Hegenstand des Ünternebmeng iss; hn Genosse erwerhen kann, benläst 2h. mögen der offen en nde lesen he, Licher Clsen zehn zu erhebenden Anstoß⸗— Der Rechnungtabschluß und dle Gewinnverteilung wurden in der am 26. April 1918 stattgehabten Generalversamm⸗ Ah Amortisation für 1917 Hemeln taftsichr Gina. e ersiellnß ü, Ginffcht der Liste der Gengffen s , lu genehm gt. Reservesonds ] Ind. Verlauf der Inn Hefe he lin, ihre e n fr, Bienssftuden des Gerichts i fis bee nere Wafer te n t . , . . inf 5. , ,, , ger. . ; ' dn. nin und Verkehrganzeigers. Dag Inkrafttreten Vel r . , e , K Kian an S1. Deiemer A017. , Teumark t, Sehtes. [7I30] fioff, balk. und ganzfertiger Laren fowi⸗ Font liches Amisgericht zerren ne , n 1 n m . , , 3 J . Herm. Löhnen t. Arbelterwohlfahrtz fonde Ja un ler Genc ssaaschaftgreaifter ist heute der Maschinen, Gerate und sonstiger Be⸗ Sul, Weckar 7144) vom J. März 1918 bestätigt ist, zielen , des 8 6 der de ne, ern d. . H ö I ng eibungen ö . K . 14. ; gen e r u Zinsen für 2

ki der Genofssenschaft Camöser Spar, datfzartitel. Pie haftsumme des einzelnen . l ehoben. 84. N. 12. . ; , . et , h en re e n h, a n n ,. , me. ar re, den I6. Iipri 193. un ,, . pe, Giihneibungen für 191ñ J hierbon nicht begeben.... d u H. (negisier Nr. 26) folgendez einge der Geschã ta an tetle betiäst 109. Der han. e. J. n. u. 9 , , . . Der Gerichts schreiber des Königlichen un . fowie das ö fi. . Ayale ! tigen worden; . Porstand besteht aus den Bäct-rmetstern: Stelle Ke z anere Peinselragen. Taß Umtsgerichss Herlin? Mette Abt. 84. 6 ö guglnge für 1917... dapon verlost 4 180 9000, f für üibergangswirtschaf Des stellvertreten d. Vorstandemitalied, Karl Orthmann, Fran Slawit Wilbcim n, Stelle des Bauern Marnnbjaz zrsdh i. ahnhof Alexanderplatz. * 5 3 77 icht eingeldst 5 900. nn, , , , Gulstesisr Anand Her edikt sst aus den Krjostz, fämtlich' in Nailban; Siaiut Dernhan der Kefer. Gottlieb Eßlinger Taer iim. ligen] Werlin, din 33. April 1915. (. , . ; Keserve für Btrufggenossenschaftabette Vor tan se aus geschitden. Düäs Yrdent lich vonr 10 Säopnar 1818. Bekanntmachungen zal enn, Vorstandsmtiglied gewählt Dag Konfursverfahren äber das Pei⸗ Ktönigliche Cifeubahndirertion. 2 ,, , ] Reingewinn; Vorst au hm sigller⸗ Guts befttzer Berme nn erfolgen unter der Firma an Ober⸗ worden ist. ; mögen der Firma Alex Wolff C Cn. C7oꝛz3] , , . kon ö. Vortrag aug 1916 1 26 213 9 Ulis ngars ben ecgezh erst mil ssen schteßschen Anzeige, And der. Sber. Den 24. April 1013. Merellm aren sabrit init be schtũ aft Nn derlünisch deutsche Eisenbahn. dinge für 1817... ... 669 i n , , nnn, a. Reingewinn für 1317... Us 260 60 s 00s worzen und hat fein Ant als Vorsisenber schlesischen Voltösgestung. Die Willen?. K. Amtsgericht Sulz. Faflung in Ger lin, Asexan derstraße 28, verbände. Im Guter Teil Arn B h . erh end! j d osg 189 der Genossenschaft wseder übernommen. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Sandberger. ift infolge Schluß bertellung nach Abhaltung wild die Sn t kent der Tarnfflellen des ,, T He sr , den enzinsen. g Neuwert, e chless zen 33. Abrti 1818. iwel Porstandamtiglleder. kuh gehe ne de Schlußtermilu aufg hoßen. worden. nd n 1ts jf für Brauntohlen us ahnen Ee gn 14 33250 Königlicheüß Amtegerlchi. geschieht in der KWeise, daß swel ien, Wo ms r ia, ls] Berlin den 23. Ahrst 1918. 23 en 1, . n . e 167... ian , . 51 363 orvert,, , n, dsl fläts der önmä ber sane euneischni besöhennsee Brnhsnss , , dhl, ssöniiche n,, e, . ö. r , , s Abschrelbungen auf: »n unser Genossenschaftg egister iss heute ine fn ,, 3. xiste a nossenschaft Deuifcher par. Darlehens, te G. N. 4. 163 fohienbriteitg (S. 9b) vom 1. April 1918 gicknge in 191757. eingelsst in 1917 .... 366 18 191 . Venyossen ahrend der Vienststunden e. G. m. Et erlim. 026] mit soforttger Wirkung auf die Cinsuhr sigenge, Pferde, Wagen und gläubiger 765 557 Maschinen ö ö lttensil len . , anlagen

bel der unter Nt. 50 eingetragenen Sh er⸗ rf kassen⸗ nnd U verein, ö ö. , , , ,. leren gestattet. Amigericht in H. in n, . worden. Dat Konkärsperfahren äher das Ver. aus den Nile der landen beschtnkt. Sen tungen 86 Dew nn 9 464 Kraft. und nofsensthaft e. G. nm Bb. SG. in Oph ein J Während des Krieges bestebt der Vorstand mögen des Kaufmanns. Josef Mitn, dieser Art find bet Ausfuhr nach ken äbschteibung für 1917.35. ö Yielianschluß . mur eingetrazen worden, daß der Jofef Gonsior R ondsduxęg. [7138] nur noch aus drei Mitgliedern. An Stell. lajezat in Rer lin, Sebantiaustraße 35, Ni der landen sowelt nicht beson dere Auf, Patente und Lljenjzen. 261 004 Hireinkolge Schluß derteilung nich, lb, zabniefragt az vorgssehrn find, auf vi. Ibgůnge 1917. SVandlungsunkosten 186 835

auz dem Vorstand agungeschleden und an ĩ des verstorbenen Vorssandgmitgliedz Hein n,, , Scht elt ermelster Karl n J. , rich Blschoff ist ö Ie nl; ? baltung des Schiußtermiug aufgehoben Unbebandlung an Fer Grene verwiesen. her . Steuern und Ver en 28 420 Muschik in Hindenburg O. S. getreten ist. m. u. S. in gt cu mtaenbetl nl Aptiĩ Müller in Ritscherheim in den Vorfland worden. 84. N. 84. 16 a. Yte,. Einführung bieser Tariferhöhung ohne ö Lung an den PoComm. Kalk⸗ Reingewinn: Amts zericht Oppelu, am 159. Ap il 1918. 1313 folgendes eingetcagen: . gewäblt woꝛden. Berlin, der 23. Aprll z0iz. Gib gliung. dere eroffentlichun gon ist ist . 3 d gin . Vortrag aus 1918 ..... ö 26 812 . . Werthe fich nn neh s. Kauka wur, v ale n n gels. ö z oo = hien g binn fir LerJt.. :::: :::: 7 Uw os

Jüunser GenossenschafiJcegister ist heute ist aug den Borstande ausgeschseden. An r alen j ö f

Sun er neff Saft ten ter in bert; seine Slelle ist der Kätner * Seh nuf stönigliche CGijenbatud irettias. nl . . 3. f

n, ! 26 000

kei dem unter Ne. 4 et netragenen i nen. KRärenbre 7 . 2 7 1. 2 ( vi va . W ür wan 6 0 6m. 20 is t tn. 17030] 8 1. . * Kraschevw'er Snar« und Darlehte.« in Broholm gewählt. 9. bote Das Konkursverfahren üher das Ver [7228 uldner und Bankguthaben... 470 699 21 ( 40 000

r m n,, n z Rꝛud⸗ 4. d Kleiderlager der Schueidermerst er. 7 , ,,, ne lte ge, e, ,, , n. , , n. . 1368 9 ö . gi h * . ö ——————— J * 2 * 657 D na er⸗ . * 9 856 5 ö Tod aus dem Por stande ausge schteden und , . , folgter Abhaltung dez Schlußterm us hler. Ausnahmetartf 17 für Hohlglas waren aller 3 ol 522 24 3 ls hꝛ⁊ s. . ö 468 , birstten' Ceneffenschaftz egisterr l der Gencrdthersenm mb, sen Bö'esn, bur, anche 2 * 6 60 ö ,, 9. n,, unter Nr. 3 b.; Spar, und 1518 ist, zie Genoffenschaft cufgelßfif Ghrenhreitste in, den 15. April 1918 Dresden, am 26. 6 Eta atelsen . 29 : K H,, ; 7o zs MJ Dam ler slaffe; ectugztrageue Ge. HKrrder, Als Liquinatgren, sigd beftent: y, . n n,, nüst. Vortrag von 1916 ; . Fabrikations gewinn und Vergütungen He e n. . 7133 nofsenschaft init un beschräutter Saft. Michael Straud und Adam Droll, beide Görlitz. 6433 ö. . muerhe cherungsprãmlen⸗ Grundstückgerträge und Mieten M0 40 884.20 8 . 5 . g6 662 Durch Satt vom 17. 1918 ist pflicht in stuhoban folge Eh eingetragen Schneidermeister in Würghurg. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß [z220 bete er ichen mg ab Hypothekeniinen.... . 6. ö . 110000 ine G mnossenschat Inter der mn; dorden: Au die Stelle des Statutg vom T́äärzburg, den J5., prä 1918. der am 25. Februar 1917 in Göclitz ven , n , Z3insen . . . 150 009 Sänhiiche Snare uad Parlehnetaffe 3. Februar 1901 ist dag Statut vom Kgl. Amtsgericht, Neglsteramt. storbenen verwitweten Haus vesttzt ri? Bayverischer Güterverkehr. orif en . Sypothekenamortisation... ... . 154 605 Holter dorf Kreis Random, einge, 9. Apel 1917 getreten. Dieses enthalt Auguste Kuhnt, geb. Volke, wird nach vom 1. Februar 1916. Mit Gültiz⸗= ! ungen zinsen . 699 73 ragen, e, mo ffzufchaft ait bejchränr⸗= gußer den nachbezeichneten keine esolgter lzhaltäng des Schlußtermluß ielt vom‘ I. Mtat ig! 8. wird der Jtech. reibungenaufgeld 7a ob o L21932 2 ter Haftpflicht mil dem Sitze in Wol, Lenderung, die der Einttagung in Tag . 9 hierdurch aufgehoben. trag L' aut gegeben. Neben anderen bt⸗ 3 a n. Krele Random. er ichtet und Gen ossenschaftsreglst r bedarf. Die Be 9 Mu terre 1 er Görlitz, den 22. April 1915. reits im Verfügungswege bekannt ge beute unter Nr. 19 in das Genossen— kannt machungen erfolgen unter der Firma 9 . Königliches Amtsgericht. gebenen Aenderungen deg Tarifs enthält Gewinn auf Fabrikations konto. ö 9 1159 889 54 Haftsregister ein getragen wotben. Gegen, Ke Benossenschaft, gezeichnet von wei . der Nachtrag tine Neuguflage der nech 6. k ö ; 32 655 79 ond . Unternehmens tit der Betrieb Vorstande m tiglle ern, nn der Schlesischen (Die au s län di sich e n Muster werden arburæ, Elbe. [7038] bestehenden Ausnahmetarsfe, in welche een T , 2 Ene n Darlehnelasse jum Tan wir schafilichꝛn Genoffenscha f loztitung unter Leipzig veröffentlichtz In dem gtontursverfahren über das Ver. der Kriegtzuschlag und die Ver kehrt steuer . 3 440, 69 1219 357 Zwecke: 9 ö. e, , von Vaileben in BreglaJ. Friedlamd, Hz. E restfanu. [70038]! mögen des Kaufmanns Alfred Köre eingerechnet ist. Die Frachtsẽ tze deg . 11 226, 0 Die in der heutigen Generalprrsammlung fest esetzte Dividende von 180. A . . Ha taltsder für ihren & g te. Amtsgericht Roser berg O. S., In das Mustenregister ist eingetragen: in Hartusg ist Termin zur Prüfung nahmetarifg 182 (früher 4b) für Khfah⸗ ferde, Wagen und und Sondervergütung von ebenfalle aG „, zusammen Boh 4. für jede Attie, und Wirt af sbetrieb, M Ter Erleschte= 22. April 1915. Rn. Fritz anke a Co. offene der nagzlrägkich augen n Forderungen, schweselfäure zu Duͤnge wecken find bez; . N rde sofast aeüen den. Dipidendenschetm Nr. 19. unfercr Attien außer an unt . ung der Gel dan lage und Fö⸗derung des an delogesellsch ast in Hofgöhlenagu, zur Abnahme ber Ichlußtechnuna des Nähere Äuskun ff durch daß n n, hn Fir 458 90734 Kaffe auch bel der Ondauk für Jandei d hcivere in Vosen und deren Sparsinns, 3) nebenbei der gemeinschoft ; Saar hꝝek om. UIlL41I eta versiegelter Umschlag mit 23 Meustern Verwalters, zur Erhehung bon Einwen. Pünchen und unstr Verkebrsbüro bis- , weigniederlaffung in Bromberg. bel der Baut fue 82 Indi rie, ichen Reschaffung landwirtschaftlicher Be⸗ I. Jm hiesigen wenossenschaftsregister Nr. II für Dekor tion pon Porjellan, Steingut, dungen gegen das Schlußbe eich nig der Die Aßweichung von der im § 6 G. V. O. Etettin · Rrebom. den 31. Dezember 1917. erlin, und bel dem Bankhause Abraham Ech it finger, Versin N. 7, Mittel irtebsmittel; zie bon der Genossenschaft ist bet der Gen ein nũtzigen Ban Glas, Email u, e., Fabi lfnumme n bei ber Vertellung zu ber scksicht igenden borge sehen en Verffen i lichunesfrist int von Stettin Bredower Portland⸗Cement⸗Fabrik. straße 24, ausgeiahlt. aeg, benden, Bekenntnachungen erfolgen gers fienscha ft., Vtalst att Burbach 466 /a, B, a8 32, 4669, 729, 73g, Forderungen sowie zur Anhötrunn der er Lanregaufsfchlebebk rde genebrnfgt. Der Anffichtsrat. Die. aussche denden Jusficht gratsmit glieder Kommertenrat Naph tall Ham- un ter der dir gg del Gen ossenschaft durch Ein teragene G noffeuschaft mit be— 4731, 4750, 48083, 45339, 4831, 395, Giäubsger üßer die EGistottung rer Nate. Strasthrng, den 25. Apnrll 1918. p Die Direktion. 1s George W. Abel. Dr. M. Esser. Dr. H. Kanter. burger, Oberingenieur Karl Benemann und Bankier Philspp Schlesinger wurden 838 Poꝛnmersche Genossen cha igt lat in schrnntter damn flicht in Saarbriicten . 45, 1h02, 4997, ag24, 4935, 4935. lagen und der Gewã hrung elne? Ver aůsurng. R aisertidre & eus rafdirelt ton V Siber. 6. Fritsch. P. P au 19m. hat ö. eprůst und mi den ordnungsmäßig geführten wiedergewäblt. .

Stelltz', beim Einzehen“ di ses Blattes engeiragen worten: 4939, 4935, 490, 4940 / a, , C, I, K, an“ die Mitelteder des Glaubtgera. g der Elsenbahnen in Geläß⸗Lethrisgen. kihem e T fes n , anf nn , mn k ; Bromberg, den 24. April 1918. n Ueberelnstim den.

Etertin · Srebow, ben J. Apr I 1918.

11

v * 86 . 2 * 2 * * 3 2

8

———

Gewinn⸗ ; egember 191 7.

. 6

Kredit. Vortrag aus 1918 .. ö, 26 81239

r . . 2 C 9 9 9 9 0 69 . , , w e , , a. 2 , 2

d , 49

. 1 1 * 14 1

ac... G. Bresina, gerichtlich vereideter Bücherrepisor. H. Oberg. mi dt. an ssen. Nach d Aufsichtsrat aug den Herren H. Daulsen, Bergedorf. Vorsigender, e ki. Benn Hen, er n. ar fr : W. Abel, Or. M. Gffer, beide in Beriin, P d. Kanter, 3