1918 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

728521 5518 3) Wabl dez R ö Enl dun jur Generalv-rsanmmlung Coinentale Gummiball Gintaufs n e . . n loggen r Mit ) 3 * 16 6 At Ur, im toavenrten e. G. as B. D. Oamducg. 3 , . rler g r n ,. 2 ac; i . sa. hier. is der ö . , , Fan,, Kilan 2 20 Jurt 1912. f Die n der een, y r; Dle G3. ordentliche Generalver- m er , g bai en. Metz F n n t 2 2 E ö 3 9 2 festseg ung. Gatlastung des Vorstandz. t 6 Erne mut, renn, gdet ommlurg, finde. Frenag; den Vi aschilac fabric rien bei ö. f z l Ent tandz. grorhen 8 beiw, 22 deg Genoffen. 2I. Jun 1918, Vormittage in u ö . f 8 3 . 6 m An Rasse 4 k 378 schaftsstatuig hierdurch eingeladen. im Ban kgebaͤude l Sir am n n, Hr e H Du sieldorf Nr. ; 981 1 . Der 7 w ' . e n. ö. s. n erschledenes. . Postsicheckzuthaben ... 100 Der Vorgaund der Sektion EV. straße 19, stati. um Bf über je 1000 , 3 6 el 59anze; : 6 661 Srön J 1 ( 9. 12 i nn, , n n ehense 2 !. Fran 9 Von a n nn , an der hiesigen Bzrse J a3 n , gn. . 19 ! rl 1 . zen aue, 1M anz ; . Prlage des Geschäftoberichtg und des Berlin, den 26. April Rechnunggabschlusses (Gewinn, und ; n . ' i (. an 9 . . 96 ; ö. e , rn. ; l . Berlin, Montag, den 29. April 134 9 de, ,, , . . ö ; g ö e 22 eme, m, mer, m, un meer,. 1 —— —᷑—— Der Borstand. 550 9) Bankausweise e . und ö. nnn. a . tt , , , über 1 Eintragung pp; von Pateutgnwülten, 2. Patente, 3. Gehrauchsuufter, g. aus dem Handels-, 5. Gäterrechts, 8. Vereins, 7. Genossen= wur ; . . . n, , , und ber l . ö ö . fin , dium i , . görolle sowie 11. über Konkturse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanutmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

r Der Vorstand. 72501 Stand 3) Aenderun z . ; ere. 9g der Artitel , 20, 24, 26 Rohstoff · Stub ien. und Ver m 2. 22 8622 ö ö J 3. der und 27 der Sitzung zwecks EGin⸗ Gefenschaft m. v. H., d Hen . t l⸗ 8 . 5E Eg 3st 9 2 8 2 . 3g 2. Fern,, . waere ne,, entral⸗Handelsregister für das Deut sche Neich. am. i604) ämje und Aufstellung be. Stamm kapita ersteigen, h ö ̃ . . z er, geren nnter Das Zentral, Handelztegister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträg

2 ; Continentale Gummiball Einkaufs.

und Wirtschafts⸗ n n, e. 2. m. b. S5 Samburg. Notenba 9 . Bestimmungen hier fur. Beiugnahme auf 5 50 dez Reichtgese kes sbsschhoker auch durch die Königliche

. / 49 er 1 ? '] ] 5 59 8 . ö 5 2. 8 ö. .

ö auidatio / bilanz am 22 Anrit 197 8. en,, eln deren fen, ö der . . mit beschränkter n,, 32, bezogen werden. gliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staaisanzeigers, 8wW. 48, 2 e 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum eine— 9 gungen. ; außerorbentliche Ge. i 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag pon 29 v. H. erhoben.

6 hann, , , i , ,, ,, , d iva. . 9 1 d. 3 ö 3 er Un e * 83 * . om 3 egi 3 * h ich⸗ hei di ? 0G B. und 19 0. aus wen. An Kass⸗ . 378 Re r. = a en eg. p88 584 03737 Artikeln, varagraphen und . in den e ng; n migen Mt, J WJ . ö

Am Tonntaz, den 26. Mai er, ; ö Der g uhr. findet im Lot Des k . 16 n 5 . ö 3 589 740 - . ,, vorzu⸗ ö . Term ettungs - Be gl an 9 ersatz mit chselb rrn ner Oo up vertammlung des Ibentaww-·. oten anderer Banken 814 590 - welche nur die Fassung be⸗ m. b. H. zu Berlin MW. I5, Kurfürst⸗ t t 65. mit, auswechselbaren Zähnen; Zus. G8a, 69. J. 18142. Alex ie Za, 2. 3062 Karl Mayer, Linden— Syar und Bauynert ins Frinte op ic? 2 UL = Wechselbestand. .. 27 388 51156 in oder welche die liner damm 210, mit der ęagesun dan nal 2 1 en (. n X. 3c. 16. 5. It. . . dan Sg ö ö. , . ,, ll. 6 D = mbc dsotderungen 1 451 458 3h ö rde ver der Genehmigung noch Neuwahl deg Aufsichtoratg. . linkz bezeichnen die Celasse, f L. 45 549. Martin Loth, Utrecht, Dipl.-Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Backöfen. ) J. 8. J3. M. 35 9361. e ,. . k . . un? ,, . gafsichtz at p Iiffern ö. n . 6. asse, o 3 Vertr. Dipl.Ing. Brund Bloch, Berlin 8X. 55. Türklinkenpaar mit je 2h, 13. zoß 197. Jakob Fischer Affoltern 2) Genebmizung der Bllanz und Be. Per Geschäftsguthaben ... S5 o = Sonstige Aktiva... 15 089 348 27 Grmächtigung des Aufsichtsrats, haben ihr Amt niedergelegt, Ea ist daher bie S lu iffer Gin ö mma die Hat, Amp. Berlin, Nö. 21. Künstliches mit einer Klinke verbundenem Schaft. Schweiz; Vertr. Dipl Ing. A. Kuhn, Elen üer die Verteilung des 50 Vaffiva. n nn, 6. z e e re 5. n , . . ir . Id. . ö. 1433. 17. Pal. Anm., Berlin Sm. 61. Rudẽelleg⸗ und bewegten Feilhobeln. 8. 16. 16. C. 21 866 ingewinnz. ö . nannten be⸗ erversammlung satzunzg. dr. de. T. Rss. Werner Schweiger, 68a, 91. G. 46169. Joseph Ghyssens, Schneidemaschine mit wagerẽcht verschobe⸗ 2öcg, J. S665 15. Päaschinenfabrik J. C 3) Bekanntgabe des Verbandsredisi ma. Ham zurg, 20. April 1918. , ,. ö 966 6 onderen Bestimmungen künftig er. gemäß zu berufen hat, nicht o n. * Anmeldungen. Bien; Vertr. Fran, Schmenterken, Pat. Antwerpen, Helg; . 3. n. fen Hagen . . ö . en 6 . ; berichts. Der Boꝛ stand. Umlaufende Ryten . 24 232 700 - ] 6 orderlich werden sollten. Es muß deshalb ein neuer Aufsichtgrat Für die angegebenen Gegenstände haben . Berlin 8w. S8. Kunstbein. 31. 5. 17. Pat. Anw., Aachen. Sicherheitstürschloß Ag, 53. I66 213. W. Krefft Akt-Ges., scheibe mit untertelltem“ Dau träger 4 Entlaftung des Vorstands und Auf. Tigkich fällige Verbind⸗ ) Wahl von 6 Aussichtgratemitgliedern gewählt werden. kit Nachgenannten an dem bezeichneten ö od, ö N. 45 175. Nem-Jork Ham mit äußerem Schwingriegel für Eisen? Gebelcberg. Brennerkpf fin CJzistoppes. 25. 8. 8. M. z 5. 5 sichtgratz. . 5520 lichkeiten. 45 916 269 4 a. Jahre. Berlin. den 27. April 1918. Ian die Crtejlung Cings Paten tes nach⸗ ö Gummis Waaren Compagnie, Ham, bahnwagen, Autsmobile u. gl. Fahrzeuge. Fenner mit zwei. Reihen Gassusttitts. , äs 136. Sesellschaft für För⸗ J n ve . Gummibad Ginkaufs . Al We smgaffst? ö tuttg art, den 19. Ayril 1918. Ernst Behte. Otto F. Brandt. gsücht. Der Gegenstand der Anmeldung burg. Rmünstlicher Fuß aus HVartgummi 25. 1. I8. öffnungen. 9. 4 198. K. 82 157. ranlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar— . . 12 ö. , ,,, er r , n, ien, , ,n Richard Ritter. st . gegen unbefugte Benutzung 35 . J. 18 3. 16 ö. . J. Sch. 50 828. V. Schoop, . 4. 6 . Heinrich Rohde Unser brücken. Wagenschlebevorrichtůng für ; Satzungen (5 39. Nie Genossenschaf . r geschüzt. 3. 4 vf, 5. P. 34 8. Jurig arris Baden, Schweiz; Vertr;; Dr. Hederich, Fritz i. W. Nachgiebiger, aus zwei Teilen Schachtan lagen 6. dgl. 23. 16.17. G. 45 751 ssenschaft ift aufgelöst, die keit ö 119 800 - der Stellertreser: Kraut. lbᷣb79] Ig, 3. K. 65 484. Fritz Kluge, Berlin, Hierpont, Pensacola, Florida, V. St. J.; Pat. Anw., Caffe. Mittels , . ö Grube nee n el ö 6. TOir 35. n g na de ,. Gegen unbeabsichtigte Hertr: E. W. Hopkins u. H. Neubart, Yber dergi. zu öffnendes und schließendes R. 43 961. zig⸗Plagwitz, Karl-Heinestr. 3. Selhst⸗

3

1 i 68.

Ahrweiler. den 25 April 1816. d Aktiengesellschaft * 4 * Kath. Gesellenhang Per Geschästsguthaben .. 860

m 8 *

7) Verschtedenes. säubt . , 22 , K k werden aufgefordert, sich zu Sonstige Passia . 1 820 26203 Etimmberechtigt sind diejenigen Bank. Die heute stattgehabte außerordentliche ubenerstr. 50. ] V e. Ge. nm. S. S5. Hamburg. 20. April 1918. R. n, 57 3. . * . 3 oder ,, dee e . Hösung der , von ö e GJ J Vorrich- Oberlichtfenster. 65. 12. 16. Si, 5. 306 235. Gewerkschaft Sanssouci, üätige Blockschaltung für elektrisch betrie— olbach, Vo ider. ; nlande zahlbaren Wechseln Ehemänner, welche einen Versicherungg⸗ daftun cherter Hängelichtbrenner. 2. 2. 18. tung zur künstlichen Atmung. 20. 6. 185. 7 h, G,, sg. Jo J ,

ch, Vonsitzender Der Varstand. X60 663, 88. vertrag ( Tobes falle: sicher un h ö. . „Veringsche Grund stücke auf ! Eicher '. ! a.. 19. Sch. Hl 809. Joh, F. A. Mittweida i. Sa. Verfahren zur Herstel⸗ r ding bahnen. 2. 10. 17. J. 18395.

ha, nens oog Æ (1506 Fran ten. 12600 tronen helmsburg / hat laut notariellem Protokoll nl rikanssen in Deutschland, Berlin. Ver—= 98 ihren der Preßhefefabrikation unter Ver— J für Tablettengeber.

; . ri n s 5 945 z n F . j F z 30622 Il 5. V. 13 606. Verein der Spiritus⸗ . F. 12 931. Hildegard Fischer Schöning, Chemnitz, Enzmannstr. 13. fung vom Wasch- und Reinigungsmitteln. 06 222, Bergmann⸗Clektriei⸗ eb. Buchmann, Berlin, Frobenftr. 3. l efelsehle aus Blech und Papier. 26. 8. 16. G 44 344. ö täts⸗Werke Akt⸗Ges., Berlin. f . LOa, 5. 306214. Fa. Carl Still, Reck⸗ hängung für Stromgeher bei elektrischen

Ta, 19, Sch. 51 979. Sascha Schneider, linghausen i. Weftf Verfahren zur Be Bahnen. 9. 5. 7. B. 83 044. peo 6 2TIa, 11. 306 199. Dr. Luigi Cerebo⸗

6966 . . ; rm, s österr. Wahrung) aba schlossen ; beschlofen, das Stammtaypital von Lee w. , , , h dr,, 1 ür d ftg⸗ gehn . 1 19 V d aßung zur Te lnahme an der General- zen. Bürzen; Zu; 3. Tinm,. W. 1] 8. 3. 19. 34b, 3. . 21 255. Gustab Paitz, Dresden Loschwitz. Starre hölzerne Lauf⸗ heizung eines Rege eraflv⸗ Koksofens mit . , J 8 ) er le ene persammlung erforderlichen Legiti, Wir fordern unsere Gläubiger auf, Ha, J5. V. 15 (d. Verein der Spiritus Leipzig, Tröndlinring 3. Ger c i, sohle für Schuhwerk. 27. 9. J7. ,,, . , tani, München, Brunnstr. 7. elaisar Seitrags konto 106865 * 3 ,,, wattonstarten find gegen Nachweis sich be ung zr melden. sbtikanten in Deutschlan, Berlin. Ver⸗ mit festste henden, Meefferrelhen zum Jer. Tb, J. F. 41 674. Car Franke, Düssel⸗ 15. 5. 15. St. 20 35. zielt ordnung zur sicheren Cinfchaltung der aus I Jieserearbejte kot 0 , Sterben ente mr , Bekanntma un en ver Gerechtigung itiels Bersie,. Wilhelmsburg, den 25 Aprll 19186. sihten der Preßhefefabrikation unter Ver⸗ teilen des Gemüses in der Bieite und dorf-Oberkassel, Schanzenstt. 25. Schnür— . ) einer Ortsbatterie hergeleiteten' Strom N Effekten ĩ ftantes= 3 äs d ge men , stänze, achiaf * rxungescht led Porice) veam, Wand., Veringsche Grundstuche uadung von zuckerfreien oder zuckerarmen einem quer zur Führungsrichtung des Fe. shuh,. mit verstärkten Schnürlaschen. 8 stöße für den Betrieb eines mit schritweise 5) Roh ,, r 19 800-0 konto .. 29 222 60 [6970] scheins bis zum Ubend (6 Uhr) ves j 2 ** Würzen; Zus. z. Anm. V. Il 63. müses angeordneten Abschneide messer 22. 7. 16. Vorrichtinz en! Wied. Forkgeschaltetem Typen rade o. vgl. arbeiten; . u. Neubau teyistons⸗· ) Ent ichã digung konto. . 15 30555 Allgemeine D t ES. Juni I9AG bei der Baur zu auf Wilhelmsburg I. 5. 15. , . äctz d, 3. A. 28 887. Jacob Krewson. Alte⸗ sösen aus Fllssigkeiter , de, en mp, ,, , , 9 n. J * [z 6) Darlehn ˖ bej. Beleihungs⸗ ͤ 9 ; r Deu scher en. zu Geselschaft mit beschränkter daftunz. zb. B. X 27. Gottlieb Friedrich Bäch; j. A. 28 7464. Alpine Maschinen. us, Philadelphig. B. St. A., Ver kr; , r erh, k Tn a., 6 * Ig ig 6 , , Mündel, ꝛrhlaß . 3h 91 kont 5600 Musit verein. ban Ohne Karte ist der Gintritt S. C. Vering. Bilhelm . Hamburg, Borgẽsch⸗ fabrik Grsellschaft Augsburg (Alleininhaber Dp. Jng. Dr. 328. Karsten u. k ö 36 11 Berlin. . Cinrichtung zum 6 ) Strafgelderkonto ö ö 1375 3 6 Einladung ju der Mittwoch. den . , nn,. 2 (6367) K i 3 . . k ö Umschal tor w ,, SW. II. 12c, 2. 306 173. Eduard Waskowsky, Zurück stell nn der Zei gerschalhhrerke von an ) Mitgllederguthabenkonto 6 650. 3 28, Mai 1918. Nachmittags 5 Uhr, J eberiragung von Stimmen an Nachdem die Liquidation der Dampf. 3 rn heft shend Deen, 8 f 15 . g kür das Wende triebe der Seil⸗ 3 pulma . 233 12. 16. . Dorlmünd, Heiliger a, Wehre gner gKemeinsamen Teitung liegenden Fern ge, ec, ,, ,,,: , , en, , ,,, , nn, fe b, , gn, , ,,, , , d,, , en ,, zablunge konto... seo = il Refervefonde konio? * , saales) ju Bertin, Kökhenerstr. 5, fiant— ungz Ichtit licht; ehmnmacht, und G. un b. H. zin Röoftock am 6. Mir ne d Hrg. ,, , n,, n, nn,, ,, mts wat an, dns ble t, Fänge ne, , ,,,, . 3 , , hn dl e eee rhei , de e fle e en, , ,,,, , , , ,, , ,, , ,, . ersen konto 4 7 172 05 jahr 1918/1919 = h . s biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung 5, 5. C. 25 943. Franz Eanis. C 378.3 , , ahr 10. 14. W. 45 89. a, . 12) Reservefondgztonto Sol 72 . Tagesorpnung: , . . J Franz Canis, Crossen, „3. F. 41 06560. Max Fiebig, Bres· ug ihrer Herstellung. 12. 10. 16. Zi, 8. 365 193. Deutsche Solvay mnyJ u. Hr Georg von Hevesy, Buggpest; . a. 1) Geschifts. und der nr gabericht des 7274 j er e eng me n pal, 1913. . Sa. V k n k 5. . Fach⸗ . 2a 3, 023! Franz Hach Draho⸗ Werke Act. Gef. Bernburg, Anhalt. Ver— Wrtr.: A. Illiot, Pate nw, Benin ö , Sl 486 40 Sa. Æ 81 4865 40 ! Vorstands. ĩ Württembergische Her tho sd , wn. ger e stft . opfen von . k . ö ö. . , 5 ,. fahren wur Henstek ang Hinne, He d. . Lash ien zur pèriodischen e gliederza et Anfang l 663 W z g t 6. . 21. ; hr L. T 185II. Gar Fdward o⸗ 3b, ng. S. Spielmann, Pat. Anwälte, flüssigkeiten aus Sodalösung und Ehlor— NFüchbilzung von Brennstoffelementanoden. gude deslte milf , . f. ,,, . am 3 a . , en,, F ruer nersicherung auf Gegen ˖ als Liquidator der lea, 1. Sch. 50 sß7. Sscar, Schmeißer, hanffon, Cökilstung, Schweß; . wäibig. Weifah ten zug lufl un waffe, ; ij . . . . Ghlor⸗ 3m nn g ng en ston 2 Mitglseder. ö auggeschieden sind männern zur Prüfung der Kassen= seitigneit in Stuitgart. Nampfsthiffsgeselllchast er rn a 35 a. . H. Korn, bat. ine, Verl. sw. ii. h Bin len zon Wargn nah Patent Ei, 6. zö6 151. Bskgr Iteher & Co. 2c, z5. 306 216. Allgemeine CFlektri= Kögigstädtische Schorästelufeger. Meist ersch aft peiwaliung. Die 80. ordentliche Geueralver, „Eri Peter sen“ G. m. h. zz. sthten Mndf,Einßichtung zur Vermei. Nachenlehre nit zylindrischen Meßdornen. Hs 410; Hus. . Pt. zrs 410. 3. 3. 1d. 4. Dr. Otto Rydegger, Mels, Schweiz; (itäts-Gefellschaft, Berlin. Selschaller mit Eingetragene Hengfrerschaft init un schrã 3) Anträge und Anre dem sammlung der Verelnzmitglieder findet 7 5 x ; kung von Ansammlungen nicht konden⸗ 22. 12. 17. Schweden 11. 2. 14. SEa, 6. H. 73 472. Guido Hemmeler, Versr.: Sr Lolterhzs Pate Anw. Frank Haupt- und Rebenkontakten. 189. 3. 165 Gerin, den 27 April 1516 eschrantter Haftpflicht. ,n an, den,, Deer gr zu Rostoch in Ciguidation. der Gase in Heisförpern, 6 8 186. Lem, 1I. S. 5 i. Robert Laupitz, Braunschwweig, Gellerstr. J. Üus wel furt'g. Mr. er ah tes urin erf ng J. 7391. K Der Voꝛrst Aid. f ] z ze, 4. S. 47 3091. Valerius Smeu u. Radebeul b. Dresden, Marienstr. 5 p. gegeneinander beweglichen Einzekrechen bee bon Kaffusnverfn fla ben nr ,n 2 34 3906134 ö 1 Der Aufsichtsrat Berlin, den 9. April 1916. Rermittags il uhr, im Saal des szz Georg J 8 n , . . , ö bon Kaliumpersulfat durch Elektrolyse. 2E d, 34. 306 154. Gleichrichter Akt. Ernst Schuli, Paul Salomo, Geęerg Kefiner, Pau Fienwald Der Vorst and, Hürgermuseumg, Langestrahe 4B, in s 9 die Liauidation der d gn eg 8e. 9. . Jehneriihertrahung mit, einem verschieb= ö , 9 1. 15. 7.2. 17. R. I 6553. Schweig 25. . 17. Ges, Glarus, Schweiz: Verte. Reber a . Schriftfuüh: er. Vositzen er. Stelloertreter. Dr. Max von Schillings. tuitgart. . man nr u Wer. * ern g . ö 3. Int, 1cchwenkbaren. Zehnerschaltschieber Di me, r , n . lrizs , T . nelle (bc her tee, weder nine ni ern, Schanz ö ö . n Hatt CG. 1 ö r. h ö . ö ; I Ghwelg, welle, K. Aus 9 6 I. J., V. St. A.: Vertr. D Albert zur Anschluß po sechsphaßsg . 8 Ta atb. Rendant. n , . a6d3l 1) gebreosf i n . Ver. ke gn G; m. b. G. iu Ftostock am ö. Pat. Anwältg. Berlin Sw. i. 460, 28. H. 9g 6bsü. Anton Duwiler, än inamzer bewelicken Cinzeltechen he . W f. . i. J ö lb 67] . geamtennersicherun gsnerein des lustrechnung nebst Vermögengrechnung 2 n rig, ren, ih, 1 . i g pen nn , 9 ,, . ö . ö zur Gen innung von Schwefel⸗ ehe. 15. 4. 15. G. 43 9is* . l ü . . . . ; . ö ö ; . . h. zerlin 6, ö . z . 3 eu h bwe * ohl n] D 1 15 S hwefelr O0 sse stoff t⸗ RD, . 31 3 155 Ir üudwig Straßer Attiva. Bilanz am 81. Dezember 191. Vasstva Dentschen Hank · und Kankier · . 1 n , ng 8 , ihre Forderung bei mir anzumelden. X. 19. 15. ö si. Anlasser d führ rn stnasch ie! Reinigungs- Hef. m. b. ,, Schte— . ö. ö 3 ., ö . ö 5. 6 ö r, K z gewerhes (a. G.) zu Berlin. , li, 6. B. y 774. Dr. Richard Brandt, J. 7. Ib. ö , ,, Kassenbestand Hos 66 Geschäfts gutrhaben der Mt. Hierdurch gestatten wit ung, unsere sichigratz. Ber ihosp zur Nedden, bn isshafen a. Rh. Prinzregentenstt 335. 7b, 11. K. 64 191. Paul Kretzmann, , J von Helen mische Fabrik, Luzwigshafen a. Rh. Ver- Lurch Felbsttät ge Regelung ber Erregung Ferderungen in laufender , 44419 Mitglied zu der am Sonntag, den 2) Wahl von vler ordentlichen Mitglte⸗ als Liqujdator der Veffahren zur Neinbarste ung von Edel⸗ Granau b. Halle a. S. Vorrichtung zum und Fetten aus, Abwässern. 3. 3. 17. fahren zur Darstellung bon leicht löslichen eines auf eine Akkumulatorenbatterie wir' Rechnung. 178 959 48 Sra r einlazen 1 185 65s 2 Juni A018, Gormitiags 1 ο uhr zern und drein Gisarmzutern farben Nammpfsthiffsgeselllchaft,‚Anng R l. L. k. Er PVerhindern der Längewerschiebung um— h. Hurücknahme von glcctolfellulgsen, Zus. z. Pat. 207 5b. Henden. Pufferum former; uf. z. Pat. Forderungen in laufender Schulden in laufend in dem Sttzunge saal des Beamtenhersiche: Aufsichtgrat. Dorrtte Koog“ G b n, J. K. 64 341. Dr. Hans Kühl, laufender Trommeln; Zuf. z. Anm. Anmeld ö 36 658. 17 3 17. G4 33 43g Rechnung L. G. c. 115 525 756 Rechnung ö. 146 710 18 runggbereins des Deutschen Bank⸗ und Unsere Völtgiieder werden zur Teilnahme mir nnn. * ö ö d . . Die fol . . w Nagl hns lords zun den. 94h 379 99 ) Bankiergewerbeg (a. an dieser Versam ü u Rostock in Lignidation. un, Berlin. Lichterfelde. Verfahren zur 2c, 2. A. 9 857. Allgemeine Elek. gü. Die folgend? Anmeldung ist vom lin- Steglitz, Filandaftr. 36. Berfahren hard l, Berlin-⸗Wilmẽre dorf, Spich, Im voraus erhobene Wechsel⸗ 9 (a. G) zu Gerlin s sammlung mit dem Anfügen g, . ) he , ,. J Vestand an. Wechsen 31 S5 zl finsen Idgerfte, sg 0, 1 Treppe, stattfindenden elngelahen, daß jedes anwesende Vtijglled —— bäklurg, Cen Sahen der Schwer. ücftitz Gefess chart, Rick. Gengktz er Iüntsihser siziggeng; ne ät Däarstellung einei organischen, Zöeck⸗ stizße 17. Mietalldampflambe mit] Geschafta gut haben bet der , eden niich en Sirail ft me; noh Cin e rl aber we ne reinen lz) Hill ,,, umlaufender Maschinenteil. 8. . 17. 2 d. K. 64 253. Verfahren zur Ge- silberverbindung. 5. 5. 15. X. K I28. tätiger Zündung. 17.3. 15. W. 46331. dandeigenoffinscha tztaff. 29 100 He slrndendi.: e B enmntenversichertä mern ne tann nf re, slk , r r, Jtachdem die Liquidation der Dampf ] se 2. W. 41 257. Winkler, Fallert 4c, 65. M. 63 1068. Wilhelm Mühl— e ung von Schwefelwasserstoff aus 129, 20. 305 132, Deutsch Koloniale 24a, 19. 306 238. Hugo Seidel, Linden b. Inypentar .. 261263 Sparmarken . Deutschen Bani. und Bankier, welche die Nummer der Bersicher ung“ schiffsgesenschast Julius 3elck, G. Cie; Bern,. Schweiz; Vertr.: . han, Hannöber, Gi. Pfahlsti. 16. Stoß. Gösen 31. 3.18. Gerh. &. Farbstoff-Gesellschaft m. b. H. Hannover, Ricklingerstr. 35. Glicherkesset Riest iin fen auf Darlehne 16 sd ee Sch heren, Röaren bei gewerbes ( G 37g erm tr, errande des Hrn hte mrs . * m. b. S. n Ro am 30. Mir trsen, Pat. Anw., Berkin SW. 11. Ma⸗ freie Mitnehmerkupplung. 19. 11. JI. . b. Wegen Nichtzahlung der wor der Er⸗ Jarlsruhe-Rheinhafen, Karlsruhe i. Baden, mit Einrichtung zum Abführen der Schwel⸗ onderkonto ; 3 Se. Gen nr e fan. . . , n, ,. 3 . . 16 nie f ) 9 n n, . , K . ö four , 3 , i. zu ö , J; . von onden⸗ . aus dem Füllschacht. 15. J1. 13. Tagesordnung: s. 16 Abl. 3 und s unserer Satzung int üubiger der Gesellschaft auf, ihre co m Schmelztiegel angeordneter Gesellschaft, Untertürkheim. ehrstufige i951 me dung . ge sationsprodukten aus 1⸗ oder 2⸗Oxynaph⸗ S. 40 567. mn. kegelku . nommen. J ofulfosurc k K J 3. Doppelkegelkupplung. 29. 6. 17. gäbe z f gg. Wursschaufel, Schippe ö . Ing; hz . . J . i ; ;. ö Wohrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co.,

Neichgbank Girokonto 119458 Sonderk T m G er samm. Forder W Winkl 2 3 Geschäfteguthaben bet der . R ,,, J ; . . ö , eingetyuinn.;... ) Entgegennahme des Geschäftzb ichts die Teilnahme an der Generalversamm⸗ nr g. ß mn 6 3 2 448 112. inkler, Fallert 47e, 19. Z. 109089. Zahnradfabrik G. , 33 13 m er Nostock, den 24. A dal. 2. 1. 15. 33135. Ratingen⸗Ost. Wanderrostfeuerung mit

Hauptgenofsenschaft , . ö ,, nir mn m, w, gen, l eee, Ber th osd zur ste bden,. 6. peeling, rn Tä,bs, wecken öl Bg., Helmet, zar. Srgzcks. Fippvorrichtug für K. arenkonto. ö 47038 2) Entlastung des Aufsichtgrat, und des gliedern ein Anspruch zusteht, welche min⸗ als Liquidator der ; sonn fi enn, Teri SW. JI. Gies . a. B. Bandkupplung. Kippwags 6 18 ipporrichtun fr ä, li she. Pebert Oka Karitz, ächten d. ., is,, Dez Bestand an Wertpapleren 69 5806 orssaadg bestens zwei Tage vor ver Dampfschiffsge sellschast . Julius ür Sterzotppplatten; Zus. z. Pat. . 5. I). ,, Aachen, Blücherpl. 2353. Dampferzeuger, Ts b, 35. z05 153. Holder Perktus Com- * g) Lenberung d ver ge vor der General- n ge n (ef, ö. 7. 1 ic, ib. R. 44 197, Ferdinand Ries, Es ätum bedeutet. den Tag der er e welchz m un nen stehckte ß Fyse ker Ten, Wbün shass' Teens sm. 1413 56450 enderunge (der Allgemelnen Ver TeFsamminng bel dem Büro der Anstalt, Pelch“ G. m. b. H. zu Nastoth ze, ig. St. Z6 too Faferstt 45, u. Hypi. J les, kannzmachung der Anmeldung im Reichs. herben un inn stehekden Zhlinder Binz eburg, Dss. V. St; Az BVertt,: Mit 1413 564 ficherungshedingungen durch nach. Johaunesstraße 1 3 p., darum nachge suchl m. b. M. zu HK 2 . . Emil Stortz, Kaiserstt. 45, u. Dipl. Ing. Karl. Ries, aer, , , Ichs, kessel zwei durch Röhren untereinander und P. Müller, Pat- Anw., Berlin sm. 1 greg am 1. Jan. 117. . 26 den el r, gr artafn⸗ en, fen, der , , en bann. . in Liquidation. il i t=, m,, . J w, e, m, ,, J Faches we, llnterfanwvels sir af cinen J nel , . ; ö h Kere el zu bedienende Kupp⸗ kupplung. 5. 2. 17 , essel übereinander angeordnet sind. 3.9.16. zum Bearbeiten von Häuten und Leder girl e enn. am 5. n. M 2 ö e b, gn , . Ia. ale er enn lõ3 o] ir ö Felbbahnwagen oder ha, Ji. G. 4 9. Fohannes Gehle, . Versagungen. 8 be gh en. J a. 3 re io . Ei nmel . J. Harm s. H. Witter. schließu ng). fürs 19174 (it. bet unserer Siadtagentur,! Nachdem die Liquidatlon der Dambh, of,. 39. J. fg 35 Knorr⸗Bremse, Akt. n en ö ö . Ruf, die nachstehend bezeichneten, im üg, Me. sos 53. Charles Duca, New d. . Vie Zelten, la denen Versicherte in Fohanneastraß. 1. part, , , ,, ,, , . e. im Jahre 1914 begonnenen können daselhst Abdrücke dieser Schrift G. m. b. S. zu Nostock an 390. Mär Jethin derung von . 6. ne r 6 Hug ; elne hr unh Göm. hekannt gemachten Anmeszungen ist ein . Hammersen, Pat.-Anwälte, Cöln. Bremen, Uthremerstr. 159. Kronenpreffe. ug Vault ist am 6. April 1818 verstorben iets ie i ö. Haren , ftäcgk anner bogen hen, zig beichlofscn it, sortese C g= ,, e , / (. und in der Liste der Rechtaanwäͤlte gesöscht. „bisher 1916 vem Deutschen Stuttgart, den 25. April 1918. Gläubiger der Gesellschast auf, thie dig, S, , ä 875. Lech ⸗Elektrizitits X. 5. 17 ö , , de,, es. en f, . Ween gervde, den 25. April 1918. , ö. einem ihm verbündeten Der Vorstand. Forderung bei mir anzumelden. dere Akt. Ges. Au burg een nnr ö K R. 44 9ꝛ8. Crnst Ruhstrat getreten. ö . . 9h eine die Feuerkammer abdeckende München, Arminiusstr. 1. Kugelgelenk für on e Sdnwü en. Königliches Amtggerlcht. . . Rostock, den 4. 33 . lte on a ö 1. 17 ; Göttingen . Rar fn 10 J . a nr. ; 4 Il rt . . Bin , i . . e n e 26. t h en, B. r Nedden 57. . ; , e , ,,, ernen u, dgl. 9. 11. 16. (ele und untere Wand furch Versteifungs- stellungs⸗ und Spannvorrichtung. 6. 4. 17. (oz 2 2 soweit sie in vollen Kalendermonaten Sterdurch beebren wir ung, die Herren der r n J e e, rte, 3 ken ., ü . in , ö. , , . ö , 8 U Il * 7 ; . Dam fschiffagesellschast Joachim gertt: J. S ing , mn ö. G. Perf. Kir fie 6 von e n 6. shließen, hoöler, mit. Fisung berfehener 3. St. lmers tz tz 4. 44. . ils. 20e, 1. 306 300. Friedrich Holst Feel. its rn gn Wehn in gen, n, nrall⸗ Invali , i mn Roto i Um lite Herbe uz C h, , en, . , Amlind t , e , . täts⸗ 26 V ch ,, , Ruhr, ,, , , deln 6. m. b. H. zu . für Gö5a, 50. L. 42 709. Alfred Eisentraut lh n n K Biß J n , ö k gn sport. Vorrichtung. gelescht 6 b. ersi herung. ue neh bite n Heitʒß ge ere, n m, Te dene beef grebe in Liquidation. en gen,. l jfe⸗ e ,,,, . el be n 2 e e, n n ,, . g. Inge g an ann. . . he ̃ ö h. s Gösf. P. 31 38. Schiffsschraube. 26. 3. 14. 139, 1230 134. Mergenthaler Setz⸗ fahr, Solingen, Foche. Ofen zum Schmes⸗ , n n n ,. 8. lun Ten s ren 1918. ein laden. ü lsogs] ebm hnug. zin, ig. 8 g , n. . . , pellergehäuse. G86. Ü. 69535. Scharnierdeckel mit Ge⸗ naschinen Fabrik, G m. be. S. Berlin. zen, Schweißen un daf. 3. E. 13 5.7 169 lh Gint ge enn der Serien rr, der r Denke n Bages, des Göescastiberichtz, der Di. Grschsaart, m, germ enn n ö, b. B. engel. öh, ä zo igt, Jögr Arstzz, Tre, Kickers enenrgemeinghber, fer e, iber dreier ärbgteßze , ö ss, hrich ben i Dr Hen n e gn e, , terer. nf , tar n ere, . e, wre, a3 zu dener a r fr en , . 12 mm, f r,. i , Nulempicklzng don regte tigen Herhiesstr. 2. Iplindtiisches oder pr; Wirkung kemmhende Hewichte 14. jz. 16. . J ö Kopenhagen. Dänemark Vertr.: DOsk. fie elß passer, O. L, nr ndet am och, den 182 as Geschäftejahr Gaftung ist aufgelöst. Die urshbnitt für die * sschez r Schwimmbock mit doppel . Theodor Hauske. Berlin, Gneisengu⸗ in der Liste der bei dem biesigen Amss“ A5. Mai E9 AS, Nachmittags u Dr. Riener. 1917. ** n ordert, sich bel lektrifch. ie Läufer schnellaufemer matisches? Schwimmpbock mit doppelter E5g, 40. 306 236. Albert Mamerow, siraße 85 , 66 zug lafsenen Recht gaz waste sst lum 3 & unt im Hotel 8 Hof), 3 Vorsitzender des Au fsichtsrati. 2 . 9 Rechnungtprüser und Er⸗ e le ze de e e. Da, ö. . ö w . Rh Hen h? Maschinen s , j Ir ö . 8 . K wa 11 Zu⸗ al 1 itt. ö 53 e = . Udwi . . Ing. ham y, 3. 5 . e g 3 aschinentastagtur; Zu ) 04044. 3* 5. 305 139. I Wolf's lee e ger gt . n,. ,,,, ist wie folgt: ng Flrna. Vereinigte E 3) berg , en 8 ir . . . . n, Dachauerstt. 1463. Be fabrik Altz Cesꝙ Duisburg, Hebe und daß en ta stußp . k ö Wolss Glas- Weisfmasser, O. X, den 25 April 113. 1) Abnahme des vo n Rechnungtaussschuß , G. i c Bab! der Richnungeprüfer. jwegs ihrer Ansprüche zu wenden, in Kanm uren , . 3 fg. . 1 ö. la char Ott 4 6, 14 306 237. Wilhelm Schwarzen 2 gi, , K r ,,, e ien Ydechenschasiberschis, füt in ela f in sguibäarlan garde T Ghehen m, He äh, Fermaun air, . m. 6. G. e, Gs de eos en, Wänden C Uln, Vogue eb ber e d nere. e,, . 56 i, ,. an, . 36 * Btrscu han fer n dene nen 19g. e er zuib,, . . it 1 , , , . ö ö. ö. ntrieb von n des . Verhinderung. des Stäubens von solche für Kraftbetrieb! 437m Garth gn Gewerkschaft „Titus II. Oermann Haube. . 16 auswechseibaren Zähnen. Höf, 2. BV. 15 151. Vulcan⸗Werke geg r, ,, ö ö ö. . er, erh ene, ; n Phan Fürs. 4e. Sch. 49 329. Wanne j. Westf. Gaskocher mi bersenk⸗

.

.

ü x 7 m mm.

——

I6936] 2) Festellung dez Voranschl t ö n,, , , 9 dez Voranschlags über die anzumelden. lassene Rechtsanwalt und . aer r n a testea der Sektion IV Carl Erdmann, Liquidator, Der Grubenvorstaud. k ge bre fee nn nnr g. ,,, , . . Gefu. Kurt hu ser fra te b bi. iw in diger, Hulzbuig. , , . . 15. Gaumenloser Zahn⸗ turbinen und Verbrennungskraftmaschinen. Magnet. fahren zum Entschwefeln! Cl tijrczen ür hte; 16334 41s Sch. 51451. ö e Henn 3 : Magnet⸗ fahren zum Entschwefeln, Entzinken und ö ö. ; Groton, New York, V.