1918 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223135. R. 21269. Edelmetalle. ö . ö . . . Gummi. Gummiersatstosse 223146. 11 223136. L. 19495. 160. 22a 1664. S. 34698.

. L s f 9 für technische Zwecke ; zar ĩ 9 8 . Läu esfemn r, e e ene s. Eiplasin K m , rk ornorkkE Kontroll⸗ u 6. Wäge⸗ 8 . A ontroll⸗ und pho gra ö. . 4 P Oppoleu 8 9. 5 kKoONMSERVIEERT 9 J 6

mente und Geräte,

)* 2 1 Marl; Fi s . ? 1 otog 1a isch g ö ** Di ssỹ⸗ U ,,, . . in nnn, PDusse. g, . Leipziger Asphaltwerk R. Tagmann, ; 9usos s! . 19

20/3 1918. Glas, Glin 21/3 19188. 2 ) daraus. imer z 2 3 ͤ Leipzig NR 231M not Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti— 3 n. und Ry Jeichäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leipzig⸗Neustadt 1,3 19

ate ,. ʒ. . e, , . Sch ln, ssch dukte und chemische Produkte für Geschäfts betrieb: Asphaltfabrik. Waren: Holz⸗ 2 . scher und kosmetischer Präparate, Likör und Essenzen . Schleifmittel rmazeutische Pro 6 . , fabrik. Drogen-Detail⸗- und Großhandel und Versand— ö ö r l Zwecke. an strich und Imprägniermittel. E II 5.

. , . smittelf ISzufe) 22: ! , ; JJ ö 3 ungen ef ö n,, Läuse). 41. ; ö . 13. 223157. C. 17981.

3. 223 117 . K ——— 6. 2 ö . 16363. lik. 1. Wurzeln

8 2 R 8 eres, , 223136. F. . 1. 8 4 D. . , 2 7 J . M Jols. 3. Sour Jaca Aac— ,, Tei mich f- uplasin I ̃ I d . 8 i. / Lippe: 21 / . ö 8 , N

solger, Regensburg. 20/3 1913. . ö ö Hejchasftsberrkeb: Dampfbrennerei, Spi⸗ JI k m 11112 1917. Fa. 3. . ö Mit, 3 G Co., G. m. b. H., Düssel⸗ Ge ich fẽs berech. bein ö. De elles J vit us, Likör⸗ und Punschessenzenfabrik. Wa⸗- ö fi . 1918. ö Berlin. ö 21,3 . 13,10 1917. Chemische Fabrik Wittlich, Ermann alkohol freier Getränke. Waren: Mr. hol frese ; ren: Liks re, Spiritnosen und Punschessenzen. Geschäftsbetrieb: Hersteln n,, ö E Co., Wittlich, Rheinland.“ 2113 918) Getränke. ; . 1 Vert 5 ro nd cher l ö 1/* .

, Schuhmacherbedarfsartikel n. Iz ö. und Werttieh . ta ö 53 ö Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: X. . . 93. . darfsartikel, und zwar: Sohlen 46 Ihr hnihe . frit K Wichse, Schuhcreme, Bohnermasse, Harze, Lacke, Kleb⸗ . stoffe, Lederfette, Schmieröle, fette, mittel, Seifen,

ista Mchantt.

5 * .

Riemer⸗ Taschner

X

88

; 1 2 ; . 7 Srnst F j ; j ö hlen⸗ und Absatzbel . he, so 3. . 2 . . 17,1 1918. Ernst Freyberg, Chemische Fabrik De⸗ Soh satzbelag aus Metall, hunn. n 223148. ersetre, Schmieröle, mitt i nnn en sogs 8 isnt ge iseeosös ;- litia, Delitzsch. 203 gls. Fork. Horn und anderen Lederersatzstoffen! mn 5 . Putz⸗, Poliermittel, sowie Wasch⸗ und Toilettenmittel. . ; . * E 446061 ? K i,, Fabrik und Versand chemisch— . sleineis acer h 1 K J 8 . . K. nd Appetitlosigkeit . ? ; 5 3 KJ r * . 233 7 ö. Osen, 1 . S 5 z 94 59218 ., f ö . . ö . . hegensbäarger ö K . 9. kJ . . ö . , gllehs 0p ASlIn 13. 223158. C. 17963. at desonderen Einfluss auf die Verdauungsorgane 3 5 * . K garen: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi—⸗ turmittel, Lederlacke erungs mittel, zn 9 6 ore, ö. J nische und hygienische Zwecke, yharmazeutische Drogen Garne, Gummi, Gene f r, gan. Ptchon II 1917. Noll & Co., G. m. b. 5., Düssel⸗ L HCE FI. HARrRMARNRM, LAGE M. . 1 . . . und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ für technische Zwecke, Bänholle und. Waren dar zi t J J ö. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Artikel , . Schnürsenkel, ga e Cats err sei: Chemische Fabrit. Waren: an , . ; 3 6 2 J 3 ö ö Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, en, Lederwaren, Web- und Virlstoff i;, Charmazeutische Produkte und chemische Produkte für . Chemische Fabrik Dessau, G. m. t J serfarbstoff gefärht. n i k ,, Stiefelblöcke, Schuhanzieher. ö i TRdustrielle Zwecke. b. Sf, Dessau. 21563 1918 - Gesohastseraadung 1856. . E, X ed B ' = 8 * 77 e H —— m 9 9 . 2 7 ) . ö ö J ; ö ö. J ; ; Bohnermasse, Klebstoffe, Parfümerien, kosmetische ö ; . . 22314 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ; ö . . Sch. 22382. ; 228126. Mittel, Seifen, Wasch⸗- und Bleichmittel, Fleckenentfer— 223 142. R. 2.6. 3. B. 21416. Linoleumkonservierungspräparate. . 223167. Sch. 22433. HK nungsmittel, Rostschutzmittel. Salhomin . . . K ö . J ö 223159. 22367. Lebenserfo nopp JJ 8 88 1916. Wolf C Zeindl, Wien; Vertr.: Pat. 66 . 29,1 1918, Jacob Hasselbacher, Nürnberg, Fenitzer⸗ L d Auwältt Otte Sack, u. Dr.-Ing. F. Spielmann, 69 US 23/11 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft, platz 2. 26 5 . ,. all oteman geipzig. 21/3 1918. 79

Rheydt. 20/3 19183. Geschäftsbetrieb: Handel in technischen Bedarfs— ö ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. ö . . d Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. artkt n 1 Spiralfedern, elastische Wellen, 15.1 1918. Temmler⸗Werkte Vereinigte Chemische ; 20 12 1917. 3. E. G. Rosen Wwe. Essa hemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für s Wolf, Naundorf be / Crimmit- Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Federzüge und deren Endstücke sowie deren Verbindungs- Fabriken G. m. b. H., Detmold, Wiesbaden, Stutt⸗ Rosen, Hamburg. 21/3 1918. photographische und wissenschaftliche Zwecke. chau. 21/3 1918. . . stücke; ferner Werkzeuge. gart, Detmold. 20/3 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharma ʒenss —— . J JJ Färberei und Strick⸗ J = ,,, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Präparate. Waren: Arzneimittel, chem isch⸗ pro t. 223150. B. 32471. garnfabrik. Waren: Garne aus Papier und Pflanzen— 223128. W. 223135. gl. für medizinische und hygienische Zwecke, pharma faser. 3) 1918. chlium⸗Werle 9

223123. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband D k Akt. ⸗Ges., Hamburg. 21.3 1918. 1 16a. 223160. S. 33324. Geschäftsbetrieb: Wachs- und

und hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektio . Ceresinfabrit. Waren: Ceresin,

ö. ., ; zin al VO und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 0 j und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mische Produkte für industrielle, wissenschaftlich ,,,, 8 elsfsie 1 K photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und 45 ) ,. X Carnaubawachs und andere Wachs-

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. e n n , , dr , d. , ,,, ö ö . = ö , 26 w . 3. issenschaft⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zweckt, gh ö. ; produkte. 5,2 1918. Schweiz, 26, Paul Bischof⸗ 1611 1917. Fa. Johann A. Wülfing, Berlin. Ghemische Produlte für industrielle, wissenschaft⸗ mittel n . ; welke, ) 3. . . berger . ö ö 20 35 1918. k 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, süllmittel, mineralische Rohproduttt. Firnisst, La R . t z J 16/10 1916. Karl Huber, Gr. Räschen N.. Bröck, Berhin Sy. 115 26/3 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Därte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— Deizen, Harze, n f Wichse, Lederpuß⸗ 9 24 21/3 1918.

1 0 D . . ö . 8 X . ö 2463 ? k. 6 4 . 564 1 ; o r* 5 * 3 tte 3 e. 6 ö. . ö . . ; . .

Heschäftsbetrieb: Fabrikation elektrischer Apparate. mischpharmazeutischer Präparate. Waren: Arznei⸗ ,. Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Roh— k ih herhn ? 265 ; Geschäfts betrieb: Hotel und Restaurationsbetrieb. waren; Ele ische Apparate für Heilzwecke mittel, diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Dro— produkte. , ? se. ‚. talwässer, a holfreit Gen 3 94. Waren: Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bier, J ; . ö. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und J . . Badesnlze. Wachs, Leucht tft. . 59 Spirituosen, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, . . KJ Pflanzen vertilgungsmiltel, Des n sett ion znittel. Konser⸗ 223138. D. 135073. . . ö ö. ö Diilet 41 Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . 223124. S. 3114. vierungsmittel für Lebensmittel, Seifen Und los= ihr mittel, Mr als, Futtermittel, Eis. Parfümerien. 8 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Schokolade,

metische Präparate, Malzextrakt Mineral wässer, al⸗ mrtische, Mittel, ätherische Ole. Seifen, Wasth ö 0 Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren. ̃ . ö j f Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fathʒns ö . .

koholfreie Getränke, Kakao, Milch, Hefe, Fleischextrakt n. 1 ; g / 1 . , ; . JJ h . ; h ö . erke smittel, ? 29,12 1915. Dr. Walter Boltze, Berlin, Wullen— zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel Rostschutmit . tze, Be 164. 223161. C. 18120.

Me 2 k—⸗ ĩ be . 5 . Punschak⸗ Mehl, Back ö ö Putz und Poliermittel (ausgenommen für Len] weberstr. 4/5. 21/3 1918. . z Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer

; Schleifmittel. 8. 17939. K 4 kräparatt. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ ImulrkliJn er J nn. ;

223143. D. 160 ] nt J ; 3 A. 12731. 223135 15.1 1918. Coriolan⸗Gesellschafst m. b. H., Ber— 223151. R. 9108. lin⸗-Schmargendorf. 21½3 1918.

223127

6 10 1917. Hans Hertrich, Hof, Bayern. 2063

tuofen, alkoholfreie und alkoholhaltige Biere, Konser⸗ 22 8 1917. Chemische Fabrit Weha, Berlin⸗Friede chemischen und medizin ischen pharmazeutischen Präpa—⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und ; ven, Mineralwasser, Liköre, alkoholfreie Getränke. nau. 20/3 191 . J ö. , . . . en if, Al, J 1918. Deutsche Gasglühlicht Altjengesl Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Ge⸗ ö . 825 = d J Gej ch 6 , . ö . Wa ren: pharmazeutische un hygienische Zwecke. . schaftꝰ (Auergesellschaftz, . 31 ) 1918. ; 5. J . Wald, Rhld., Obenitter⸗ ö. ö. Fruchtsäfte, , . . k * K dkab 8 2. 2231265. H. 33387. 1rsümerien, tosmetische Mittel, ätherische . 29. pa 4 . Geschäfts k . Herstellung und M aße 39. 21,3 ( ilch, Butter, Käse, argarine, Speiseöle, Fette, H ö. 3125 5. 33387. Wasch⸗ und Bleichmittel, Arzneimittel, chemische Pro⸗ 36. , . . ,, . . geg nin Heschäfts betrieb: Stahl wareufabrit. Waren: Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl * K dukte für medizinische und, hygienische Zwecke, phar⸗ * der Beleuchtungsindustrie Waren: Beltuchtun Fesserschmiedewaren, chirurgische Instrumente, Abzieh⸗ und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, 23/7 1917. „Ariadne“ Fabrit t . 3 ! ( suschinen, Streichriemen, Pinsel, Rasierkasten. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ isolierter Drähte G. m. b' H ö. ——— und Konditorwaren,. Hefe, Backpulver. Diätetische Charlottenburg. 21.3 1918.

Der Mann im Krieg , . Häcungss Koch, Kuhl. Troätn- and Vent J . ö 2 2 2 ö. 2. 223129. N. 90909. 1 apparate und geräte, emaillierte und verzinnte , Ja, , , ; nbu . Die Frau 1m Haus k esS§SHall ren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran 9h. 223152. K. 31209. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. J Fabrik e.

4 J ., M llierter Drähte. aren: Drähte l

technische Zwecke, Gasabsperrvorrichtungen, Rohrt, P Kl ES . , ö . Wkllẽ . MMoRMMtiElMER S

Mit Gottes tilf! 4 lis 9 zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, 4 . 24.1 1918. Mitteldeutsche Ersatzsohlensabriik Ser» ö 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Schuh⸗ . s 2 1918. Fritz Klein, Solingen, Ritterstr. 32. . 3 191 ;

3

* A .

. 1 23. . ?

,

. K

ö

4. ö C 1918. ; 4. Päeschästsbetrieb: Litörfabrit und Großhandlung, 6.2 1918. Artur Dahms, Berlin, Möckernstr. 112. qs. e . Kräuterweine, Medizinal⸗ ö . . . Heschäftsbetrieb: Vertrie teuheiten, Er weine, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Limonaden, Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von O05 Wil NO und Import. Waren: Bier. Weine, Spirituosen. 1

*

.

ö

Wir halten ausl mann Stredker, Soniborn b sHangu“ 260,3 * 1918. 6. 223 144. 163

11,11 1916. Selma von Hasperg, Frankfurt a. M. 553 . waren. Waren: Schuhwaren, Teile und Ersatzteile

eschäfts eb. 6 tik. Waren: . D eschäfts betrieb tahlwarenfabrik Waren „Marke d U S Gf

2 mnsitrapparate, Rasiermesser und Rasierklingen.

Palmengartenstr. 7. 203 1918. 10,12. 1917. Fa. Arthur Neumann Kupferdreh, für Schuhwaren, Leder und Lederersatz. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rhld. 20/3 1918. ( d po 835 1917. Selas Attiengesellschaft, Berlin.

Küchen- und Haushaltungsgeräten. Waren: Küchen- GeschäftsbetBieb: Herstellung und Vertrieb von 16. 223139. M. 25555. 1918. ü h 3 . ;

und Haushaltungsgeräte, insbesondere eiserne Brat-⸗ Drogen, chemischen, technischen, pharmazeutischen und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: * 223153. Sch. 22300. , Weil C Mannheimer, Mannheim. 1 I 1* .

schippen. diätetischen Präparaten. Waren: Fußpflegemittel. M leuchtungsapparate und geräte, Gaserzeugungsap P . J, o . J rate. Meßvorrichtungen für Gas oder Luft, Schopf Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Spiri⸗ 206 223165 ; . . . E7. 223130. M. 26323. Förderapparate für Gas oder Luft, , tuosengroßhandel. Waren: Shstbran ntweinc, Köognat . 223165. R. 21193. ö 2231706. 5. 31670. 8 191 Friedrich Martens, brenner, Gasglühlichtapparate, Güühlichtstrümpfe, und sonstige w men. 2 4 9 .

. körper, Röhren, Rohrverbindungsteile, Hähne, Vent ö ; 0 . ö 1 ö f ö Iss5 q5 5b Lampenschirme, Lampenbrenner, Lampengehänge, K ö

burg, Tarpenbeckstr. 75. 20363 1918. 4 *. Geschäftsbetrieb: Herst id Ver 4 ; 14 ; . Apparate zum Anzünden von n,, 416 1917. Fa. S W Rh. 166. . a,,, 141101916. Mimosa Aktiengesellschaft, Dresden⸗ A. FJernzů nder, elektrich. Umschalter, J 3 1918. [. Fa. Hugo Schlemper, Wald, Rhld Gaslicht, für Glühlicht und für elektrisches beschäfts betrieb: Stahl warenfabrik. Waren: ö J Carl Hedinger, Sedinger⸗Film, . rin, . . ö 96 nen, Wandleuchter; Uhrwerke zum Antrieb von Ap l. 22315 ; ,. 5. Pinsel. raten, Dynamos, Elektromoteren, Dampferzeuger . ö . ö ;

wrieb von Papierwaren, Druckereierzeugnissen . 20/3 1918. Bogenlampen, Lamp . . Geschäftsbetrieb: Herstell Bert b L. 2231, 5 2157 2 21 *** 5 212 J 9 * ö. 5 f z 9. . H j ung und zertrie von 23131. R. 21259. 2. 223133. R. 21285. (Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke, Dampfmotoren, Gasmotoren, Verbrennungskraftmas h ö I 1.

und Import und Exportgeschäft. Waren: 3 Geschäfts tie b; Her Vertrie l ettrisch ühl ; i ss 8 Tei BEB n eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ n,, nl inderlan miermesser, Rasierapparate, Rasierklingen und Streich⸗ x . 1 . 52 1 Filmfabrikaten. Waren? Films. insbesondere photographische Papiere, Platten nen, Heißluftmotoren, Wassermotoren, lf . . ö De 6a . und Films, Entwickler, Tonbäder, Fixiersalze, galvanische Elemente, Federkraft motoren, Gewi P ö. ö W 16. J 1. (* Blitzlichtpulver. motoren, Ofen, Rasierapparate, -messer und Alling . ö. 1 1 Jil .

Papierwaren, Pappwaren, insbesondere graphischer Papiere, Platten, Chemikalien, Apparate und 1814 1918. Fa. Otto Radbge, Berlin. 20/3 19is. 5 JJ . M. 266 Mie ion 3 slln. Al / f I Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . . . H JJ Mbe §1 seschästsbetrieb: Farben- und Lackfabriken. Wa—⸗

ĩJ is Y (fore 26 1s5s a 7 en n n. d 2. . ** tographische und Druckereierzeugnisse, Druckstöcke, Bureau— und Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh.

Schreibblocks, Blockhalter, Lederwaren, pho— Gebrauchsgegenstände. Waren: Kl. Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und 31M gn sz, i Kissi 6 ; 6. 31 8. r. Fritz Rauber, Bad Kissingen, hbygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Pflaster Ludwigstr. 16/12 2053 ö Chem . ; Verbandstoffe, Tier- und Pflanz i m] . Wstt. , ö . hemische Produkte für industrielle Zwecke; 3 . ,,, . . Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ‚bsoffe Farben, Blattmetalle; Firnisse, Lacke, . Universum Film A. G6G., Berlin. rische Ole, Seifen. Wasch⸗ und Bleichmütkh 5 ren: Arzneimittel, chemische Produkte für mebizinische „userderec, Klebstoffe, Wichse, Lederput, und Le— . r und Stärtepräparate, Farbzusützz. zur Wäsche, Ffette' ung. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen. und lle nierungsmitte, Appretur- und. Gerbmittel, Köschäfts betrieb; Filmsabrit. Waren: Kinemato— entfernungsmittel. . . . Präparate. 9 er masst; technische Ole und Fette, Schmiermittel, K . graphen und deren Teile, Films. . . . in Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel, 112 1917. Rheinische Lacwerte G. m. b. * J R. 21286. 25,2 1918. Mairich C Co., 6. hleifmittel. 2 . ö 23. 223172. . 9665. ö eschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Putzöl⸗Er⸗ =. s ö

2 223134.

2 223132. R. 21284.

liche icin simis I. int icin mmi, ü 1 6 Ihaclena ö . Union k Lithosprit

31,1 1918. Dr. Fritz Rauber, Bad Kissingen, 31,1 1918. Dr. Fritz Rauber, Bad Kissingen, 5 Ludwigstr. 16, 12 20755 A918. Ludwigstr. 16,14. 2053 4918.“ 6 ( Quellwasser und Kohlensalire · Susat 24/1 1917. Cau . , . ; . 9 19 ö ; . ͤ . tl von Thaden, Delitzsch, Prov.

Geschäftsbetrieb: Ch ; tium. 2 äfts ieb: isches Laboratori 9 16. Metallwarenfabrit „Union“ G. m. 1686 ; ich j Sachsen. 21.3 1918. ren . , renn , . w ; . ö J . J . , , . ö ö ( 6 Duedlin burg. w 6 ö. 154 1915 a , nn, nm, Starte , w , Fabrik und Vertrieb landwirt— 1 e enn. Hwecke, pharmazen ich! ir rg milch en hy len sche s weder rer, inf sch r gr , mn g ; ; J . . ( . - meine rultaff . Chemische Fabrik, Chemikalien- schaftlicher Geräte Waren: Maschinen und ore ch⸗ raparate. räpa rate. ö n. eit⸗ un ahrgeschirrbeschläge, esch ä etrieb: ertrie on ineralwasser. un rogengroßhandlung. Waren: spirituspräpa⸗ . 41. ö k 8 Präp en und gien a rde, neee, auto holfrefe? qetene . gengroßh ng a ren: Hartspirituspräpa . zur Bodenbearbeitung, insbesondere Unkraut⸗