1918 / 101 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223177. S. 34771. R. 26140. 2 223181. .

3. 118 ; Fruktobran Warenzeichenbeilage Iindlieb Deren ,, , ,,,, des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

6/11 1917. Märkische Nähr⸗ und Futtermittelfabrit Geschäftsbetrieb: Fabrik v ,, zl 1 1918. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 22/3 G. m. b. H., Stendal. 22/3 1918. (Und Fruchtzubereitungen. ö. e enn niuch 1918. Geschäftsbetrieb: Nähr- und Futtermittelfabrik. bereitungen. Kaffee und Kaffee Ersatzmitte . j 27. Berlin, Dienstag, den 9. April. 1SIS.

Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. Waren; Konserven, Gemüse, Obst, Dörrgemüse, Dörr- Sirup, Kunsthonig. Kakao, Kakaoschalen, J h Waren: obst und gedörrtes Kernobst. und Fruchtschokoladenmischungen. . Beschr. ruchtklakan⸗

Kl. . . ö : Warenzeichen.

1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ 260. 223182. treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische ; en: das Datum, vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Darum vermerkte Land

und Wildbret. . hedeut ame ͤ x 281 1918 Carl Hamel Attiengesellschaft, Schönau 2. Arzneimittel, chemische Produtte für, medizinische nltere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionsvriorität. das Datum hinter dem Namen den b. Chemnitz. 22/3 1918. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung heigefügt. * Ma⸗ und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ ' 223185. J. 8222. ̃

166. 223192. 6. 17798.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: l , , schinen für die Textilindustrie nämlich: Zwirnmaschinen, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Spinnmaschinen, Umspinnmaschinen, Seilereimaschinen, 3a. Kopfbedeckungen. le, . ö. ö. e. Spulmaschinen, Weifen, Garn gin, und Sengmaschi⸗ . ö 1 3. . 2 . 2 er.

ie sonstige Weberei⸗Vorbereitungsme . Strumpfwaren, T aren. . . 3 ** nen sowie sonstige ö maschinen . Bekleidungs. und Wäschegegenstände . 3. . ; * ; 26 3 1917 C. S. Gerold . ; außer den vorgenannten. . ö . Sohn, Berlin. 23/3 1918. E. 223174. K. 31119. . Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte. . kJ Geschäftsbetrieb: Wein

Borsten, Buͤrstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1. eee. 2 und Spirituosenhandlung, Be⸗

Toilettegeräte, Putzmaterial s . ; trieb von Trinkstuben, Vertrieb

Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. 36 ö ̃ . ö. Lebensmitteln, . Blumendünger. 2 918. J j ; . J, Waren: Spirituosen, Bittern. , und Werkzeuge. . . . ö Litöre, Spfrituosenessen en und . Nadeln, ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee æxtrakte.

5 erte erz W . ; . fee K 7 jal⸗Teoi ö Sehe schuhe Haken n, Kaffeesurrogaten. Varen: erte? und 4 II 1917. Imperial. Jei⸗

und 9sen. e . Kaffeesurrogate. 2 hsee⸗Fabrit vormals Adolf

Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und 2 net. Karl , ,

Fahrzeugteile. 1 Bertr⸗ . 6.

Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. sien 65) 34 Berlin

Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ . 6. 3 ö ö .

5 mittel, Bohnermasse, Schuhecreme. M z ö n zeschästsbetri ; Jaffe 81 1918 Kolberger Anstalten sär Erterikultur, . Garne, Seilerwaren, Netze. . H. , matefabrik. Waren: Fei Wilhelm Anhalt, G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. Bier. / . 426 l sffe, Kafseesurrogate und 28/3 1918. Weine, Spirituosen, Liköre. 364 , siße.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. . ; engrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum— dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar— schmuck. mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Gummiwaren für technische Zwecke. stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek Schirme, Stöcke, Reisegeräte. tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fri⸗ Schmiermittel. . seurarbeiten, Koch, Kühl-, Trocken und Ventilations⸗ „Kerzen, Nachtlichte. apparate und Geräte, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthornu, ———— VJ k H . Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, che⸗ Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl. 260. 223183. N. 8865. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer . . 36 ö ,, mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Fleisch⸗ und Fischwaren, insbesondere auch Präparate. Waren: Nähr-, bezw. Futtermittel für , ; . 1917. 6 4. photographische Zwecke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleisch— Schweine, Lebertranemulsion, Mittel gegen Schweine⸗ k , , y

; z ; ö V

; 6 ; und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ extrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen krampf. ,,,, mittel, Bohnermasse, Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, e . un , , J . . und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete trieb von Trintstuben, Vertrieb . 223186. M. 26626. von Lebensmitteln, Export.

tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ rüchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, 53 ö ; 3. ; echte Schmucksachen, leonische Waren, Gummi, Gummi— . ,,, Marmeladen, ,, Löschungen . ö Waren: Weine, Schaumweine, ersatzstoff! und Waren daraus für technische Zwecke, melade. 26/6 1917. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. 19. 3. 1918. Vordenseie. Rüchseite Sprit, St ir it us r it nn Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Wa— Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, im. b. H., Magdeburg. 22/3 1918. Kl. 2. 29949, 32850, 91k e619. i005 0 02́ Dittern, l e. , ren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilbpatt, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material— 03556. 1663 0370s . ö . essenzen und =extrakte. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, SBernstein Meer öle und Fette, Talg, Rinderfett. warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 106254 09995 3. . . . „M4 1918. Ludwig Mehl- schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 4. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, . 3p 29389 05376 8 8 ö ehl⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, che— ö 34. 0. 938 ö f. st 7 en . . Konfektions- und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheit⸗ Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . 101229 06720, 106792, 106835 103349 m ifte . 5 brit liche Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und d 6. 07310. , . , e ö . . Fabrita- Gliedmaßen, Augen, Zähne, Massiervorrichtungen und Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Pflanzenverlilgungsmittel, Konseldiekungsmittel für Le ö 1 ihr salsh räp raten geräte, physikalische und chemische Lontroll⸗Apparate, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelerfatz. bensmittel. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier . 9 , 106532 H 3 benni h bh mg en, Instrunente und Geräte, Nähr. und Kräftigungs Kalao, Kalgobutter, Schokolade, Zuckerwaren, farben. Wichse, Leberpütz- und Poliermittel, Bohner— ö. . . 65 7 2465 . . , .. mittel für Kinder und Kranke, diätetische Nährmittel, Marzipan masse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, masse, Schuhereme. Bier. Weine, Spirituosen, Liköre. 05599 ». 28759, 28517, 21659, 106180, 100Rn, . Rährsa zpräparate, Futtermittel, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christ⸗ 9 95 10482, 105908 e nn,, z 2 27 223193 Karen daraus, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter— baumschmuck. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte. Kl. 10 27933 31761 08510 . . YH. . 16h. 5. 17801. ; 223 193. rische DJle, Seifen und WVaschmittel und ihre Ersatz⸗ mittel. Fleisch- und Fischwaren, insbesondere' auch Gänfebtust . . . 510. H . 3 und stofft, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Papier- und Pappwaren. und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Kl. 2 . 9 . ö ö. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— Photographische und Druckereierzeugnisse. Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, , schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Porzellanwaren. Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Al 13. . für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn- und Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, ö. 9 ö z2971, 104562. 165294, 105466 Sportgeräte. Stickereien. Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei , ,, ; . . ; ; . KJ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und weiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, ) 1636 . 2 K . 16rd. 232 223175. A. 11996. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinder⸗ 2. . . . 8. 106910 . 223188 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po- fett. Kaffer, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Rl. . U, . , . ; liermittel (ausgenommen für Leder. Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllerei— ö. 13 26 n lo0lBhs, 107108. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, kl. . , . Zündhölzer. ; Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Ko?! Kl. . 1. 114636, 117977. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr. rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel— . . ö 1918. Rudolf Floß mann, se⸗ * w ö . ersatz, Marzipan masse, Makronenmasse. Kakao, Kakao— ö. . 1166 6. 422 1059 7157 Egidien. 22/3 1918 .

223178. R. 21300. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, ö. . 6 , , 1 . 3. ,. geschäfts betrieb: Bäckerei Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Diä— Kl! 55 ; . ,. 6 . 10670, tsormenfabrikation. Wa 66.

tetische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in , 3. . . a6 3 swaren, Backforme Rudolph Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch- und ,, 107885, 1084415, 108760, 111666, 113372, acksormen. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ö 27768

24. ( ö

8/2 . Co, Man dehntae n, n zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 6. . x ; ö . C. Rudolph C Co., Magdeburg⸗Neustadt. Putz und Pokiarmittell (ausgenommen lbb, ö. . 16 . 112767. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen— Zündhölzer. Beschr. Al. 36h. 30 115 15443. 06581 fabrik. Waren: Zentrifugen, Trockenapparate, Zucker— w //) ö 332 0g 5 1326 2 108903 223189. C. 17921. Bouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse,

—ͤ Faren— p icke Kl. 266. 30609, 107274, 107326, 107662, d w e, n kühler, Siebzlinder, Brechwerke, Maischen, Auftöse⸗ 264. 223184. N. 8962. 1089435 Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische pfannen, Elevatoren, Schültelrinnen, Transport— Kl. 26. 116920 Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, ( . Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrocknetes Ei⸗

schnechken, Aufzüge, Fahrstühle, Winden, Ziegelmaschi⸗— e 5567 ;

nen, Kollergänge, Steintransporteure, Bewässerungs— . ö. . ,, ,, ö weiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter,

apparate, Beschicker, Walzwerke, Tonschneider, Mund⸗ ö Kl. 28. S8535 107953 j08056 f Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Talg, Rinder

stücke, Abschneideapparate, Vorlauftröge, Füllkutschen, 44 Kl. 39. 1631 8 . J ö fett. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . . Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllerei—

Schlammbahn, Siruprinnen, Schüttelsiebe. Beschr. * . ,. . ͤ Kl. 109062. . ; ö. . erzeugnisse und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

5 ö 6. 1ᷣ* Kl. 31. 105451. , ö gn, . n nn, ; ö 25. 223179. B. 34616. 2 j zl. 32. 1015 1. sor7o, 10oisss, loss l, 1g9agd lol. Chemisch Pharuazeutische Nährmittel G. Essig. Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Rosinen, Ko . 1918.

Kl. 34. 28153, 29585, 26 g, 1091631, 1046s S., Berlin. 33

1 o mr inemen, mug mann

ö

7 IE -en nan nnn,

*r mag bree, fen mar, er, ent e mae, ese

5 Jehnut3niarke

KRaffee r Ersatz

ist allen jrnen denen. der Genuss des Jahnr n;. kaffee vermehrt izt. zowit hindern o Schw ch. lichen hergonen als das . Beste u Ge ci gnerstt . ö ö . zu verordnen, 23193. 6. 178301.

ist nahrhaft gesund ner enschonend coffeinfrei ( wohlschmeckend z 3 3. ,, an gf3zam Inikneriniseigenknffer ing Fabri 9 Karl Kühlemann Mien X

ü

ü are der äsöenres , Ke, wean, hem, wa, e.

2 2

rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandel— 263 197. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 23,3 26/3 1917 S 8361 1 224 ö 6. 3 f ö 2. n . W 25/ 26 J. C. S. Gerol) Sohn, Berlin. 23/3

Anfek 101606, 105402, 1058 4, l0siz4, 10616568, 10638 schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb einer ö. JJ tit, ; 1918. U * Schokolade, * aren, Hefe, ackpuver, Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosenhandlung, Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen handlung,

106506, 106773. 106774, 1086775, 106776, 10660 wwürze. Waren': Futterzusatzmittel für Zuchttiere. ; h, 6 64 1915. Antien gesellschaft vorm. Seidel C Rau⸗ 8 106964 106965, 1069665, 107073, iossz4, 116462. . Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Diä— mann, Dresden. 22/3 1918. 8 Kl. 35. . 107045, 107406. Zejchäfstsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von ; ,, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze ! ) 37. 107695 zusätze essenzen. j J . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmiktel, essenzen.

Schreibmaschinen, Rechen maschinen, Nähmaschinen, Fahr⸗ ö ö. ö ; z 10656 8 räbern, Motorrädern, Automobilen, Geschwindigkeits⸗ 3 . 1917. Nahr mitt elsgbrit Julius Penner, G. a,, 105977, 106165, 106290, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder)) . WJ w messern. Waren: Nähmaschinen und Rechenmaschinen, 2. z m. b. S., Berlin. 22/3 1918. al 6 75 Zündhölzer. Beschr. 7 eren Teile, elektrotechnische Apparate, Instrumente und n,, ,, Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: , . ——— 223197. . 2 W Kl. 41. 37469, 109389. 794 2 24* eräte. 3191. S. 16703.

2 ö. 0g . Bonillonwürfel, Cremepulver, diätetische Nährmittel, 2 766 115631, 116480 26e. 221 = , F, dernen, , , we, eee urn ar ö. 223176. p. 14297. 1918. * J 3 . . t 9. ychenmasse, onservierungsmitte ür Le⸗ . ö 20. 3. 1918. h 917. Nahrungs mittel⸗Bersand⸗ Gesellschaft 6. 8 ! k Nah J Geschäftsbetrieb: Musik— 5 k. k . 2i7192suob, 105860 21, sæolsd /s, 14668] si [ Magdeburg. 23/3 1915. Uwelack S rmitte instrumentenfabrik. Waren: , 6 6 , , , . 12 158 14 ifts betrieb: i Material⸗ z . ; i, n, , m her mot en. ,,. Suppenpulver, Tee, Torten, Vanillinzucker. 120441 / 87, ,, nhendlung; , . ö 25.1 1918. Richard Suwelack, Billerbeck i. /W. . 1 n. Reß, J , . ? nuerzeugnisse (Erbsen Bohnen, Linsen, Getreide, 23/3 1918. GeFch 1 ; ' e . 216 '. 291 h . . . . 4 ; 2 ; e schäftsbetrieb: r 26e. 223187. R. 21211. 216389 /26e, 219866sa6e, 221344 / 291. ö nf Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, che⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von von . ö Berli il 1918 ng sodutte für medizinische und hygienische Zwecke, Nährmitteln und Konserven. Waren: Fleisch⸗ und bandstoffen. Waren: j erlin, den 5. April 1918. nzeutische Dr t Fier? d Fischwaren, Fleijcherttratte, on err, Genf O n: Papier, 1. enden ogen und Präparate, Tier⸗ und Fi aren, ischext ratte, Kanserven, Gemüse, Qbst. Pappe, Karton, Papier? und G, 1916. Barthold Plind C Sto lzend . ; aiserliches Patentam mit gungsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar—⸗ Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ 1461 . Bar hold Plin Stolzenbach, Ham⸗ Robolzki. z. ca rbstosse Farben, gistfreie Farben, Eier⸗ garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Faffeesurrogate, stoffe zur Papierfabrikation, Ta- burg. 22,3 1918. . Säwichse, Lederputz und Poliermittel, Bohner- Zucker, Tee, Sirup, Honig, Mehl, und Vorkost, Teig peten. ;

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate für . 5 Bier. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ e,, e, ,. Waren; Räucherapparate für J —— 8 . me kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor ngeziefervertilgung sowie die hierzu notwendigen che— f 17/12 1917. E. 6. Rosen Wwe. Elisabetl e . Kerzen, Nachtlichte, waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Milch= mischen Räucherplatten. EAEBESrr. Hamburg. 22/3 1918. sateth Rosen, äh sondere auch Gänsebrust konserven, Trockenmilch, Trocken milchpräparate, Malz, t 5 . J ßoᷓ;ᷓ; Speck, Fleischextrakte, Suppen würfel, 1 Futtermittel, Eis.

Herlag der Geschäftastelle (Rengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Vernburgerstraße 14.

3 ü 3. ö a. Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln Betrie Tri ie sebensmi

. ; iben, Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln,

2231969. N. S866. . , ,,, Erport. Waren; Biere, Weine, Schaumweine, Sprit. Export. Waren: Biere, Weine, Schaumweine, Sprit, . ö. Spiritus, Spirituosen, Bittern, Liköre, Spirituosen- Spiritus, Spirituosen, Bittern, Liköre, Spirituosen⸗