1918 / 101 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

13,7 1918. Kahentzach, Franke, Auckenwalde. 2833 1918. Geschaftsbetrieb: Metallwarenfabrik. ven- Möbelgriffe, Möbelschilder., Möbelknöpfe, Muschelgriffe, Tablettgriffe, Klavierteuchter, Hut—Q ken, Kamine, Heizgitterplatten und kunstgewerb— he Artikel, nämlich Blumenkrippen und Zier⸗

tmn che.

Wehner K

2 Wa⸗

X23 269. 19552.

ü

22/27 1918. 918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten

eller Art. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Fa. Franz Lippert, Würzburg. 28/3

o ð8. 223300. K. 31196.

Dem deutschen Bürgertum

14.2 1918. Ph. Casimir Krafft Co., Offen⸗ vach a. M. 28/3 1918.

Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

geha

2712 1918. A8 / 3 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Garen: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabritate.

Liegenhirt

Geschäftsbetrieb: Maren:

223301. O. 6813.

Lam Meg

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

2ennoꝛ

August Ofterrieth, Frankfurt a. M.

17,10 1917. Roland⸗Kesellschaft n. b. S., Bremen.

50/3 1918. Geschäftsbetrieb: Baren:

Kl. 2.

Fabrit chemischer Produkte.

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des= infektionsmittel. Mineralische Rohprodukte, Glauber⸗-Salze, Stein⸗Salze und Speise⸗Salze. Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme— schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Harze, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, Bohner— masse. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Malfarben, Tinte, Tusche. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ; Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel' ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Pech, Asphalt,

phosphorsaure Salze,

und Waren daraus

Kalt, Kies, Gips, Teer, Dolalonsermerungomittel.

16. 3. 4633.

Ma] fts Jimmenmunn

11/12 1917. Fa. Mar Otto Zimmermann, Berlin. 303 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speziaglartikeln für Flugzeuge, Luftschiffe, Automobile und sonstige Fahr⸗ zeuge und von Fahrzengen jeder Art. Waren: Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automoblle, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Eisen⸗ bahn-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Fahrgeschirr⸗ beschläge, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Technische Lle und Fette. Physikalische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗— troll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Sattler-, Riemer-=, Täschner⸗ und Leder— waren.

223304.

11. C. 18093.

Narkolor

1712 1917. Chemische Fabrik Mark G. m. b. H., Langendreer i./ W. 30/3 1g18.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ Lackfarben⸗Fabrik. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Leder— konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent— sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

11.

223306. C.

17/12 1917. Chemische Fabrit Mark G. m. b. H., Langendreer i. W. 303 1918.

Geschäftsbetrieb: Lack= Lack⸗Farben⸗-Fabrik. ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ãtherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stär kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Wa⸗

13.

223307.

Erclasin

1 1917. Fa. Werner K Mertz, Mainz. 30/3

W. 22348.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

. und Verk ö K und Wachsprodukten. auf von

Waren:

Borsten, Bürstenwa ren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. Firnisse, Lacke Beizen, Harze Klebstoffe, Wichs * ö . N! j hse, Lederputz⸗ und Ledertonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Brennmaterialien. . . Vachs, Leuchtstoffe, kechnisché Ole Schmiermittel, Benzin.

13.

und Fette,

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

ätherische Ole,

mittel.

S8

223308.

Paul Sohnholtz „HKLE᷑BDAMlIT“

1

22 1918. Heinrich Paul Sohnholtz, Hamburg, Ham—

303 1918.

mersteindamm 62.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kleb—

mittel.

223309. S.

Iulmina

12/1 1918. Sandlerbrän G. m. (Bayern). 30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Bier und bierähnliches Getränk nur

Hopfen.

1 .

162.

b. H., Kulmbach

Exportbier⸗ Brauerei. aus Malz

6h. 223310.

Ephora

18/1 1918. Oscar A. Wiesengrund, Frankfurt a. M. Schöne Aussicht 7. 30/3 1918.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Import- und Exportgeschäst. Waren: Tee, Kaffee, Kakao, Schoko lade, sowie Tee und Kaffee ähnliche Getränke und Essenzen oder Extrakte, diätetische Nährmittel, Wein, Schaumwein, Liköre, alkoholfreie Getränke, Spirituosen aller Art, Mineralwasser, Brunnen- und Badesalze, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Nährprodukte tierischer, pflanzlicher und mineralischer Herkunft, diätetische Nährmittel, Malz und Futtermittel, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen.

W. 22416.

160. 223311. F. 16263.

16,1 1918. 8sterreich, 183 1916. Fürst von Lob⸗ kowitz'schen Brunnendirektion, Bilin (Böhmen); Vertr.: Pat. Anwälte Döllner, Seiler, Maemecke, Berlin 8W. 61. 30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Ge— winnung des Biliner Säuer— ling und des Saidschitzer Bitterwassers, Erzeugung von Magnesia und der Pa— stilles digestives. Waren: Biliner Säuerling Biliner Sauerbrunnen). Beschr. .

223312. S. 16580. 8,19 1917. Mar Sachse,

Breitestr. 14. 30/3 1918 Geschäftsbetrieb: Silberwarenfabrit

und galvanische Anstalt. Waren: Gold- und Silber⸗

waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗

ren, Alfenide⸗, Neusilber, Britannia, Nickes⸗ und Alu⸗

miniumwaren.

17. Görlitz,

18. 223313. V. 64358.

Astoria

27714 1917. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ burg⸗Vien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Har burg a. Elbe. 30/3 1918. .

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Kautschuk,. Hart- und Weichgummiwaren, nämlich Pflaster, Verbandstoffe; Korsetts, Handschuhe; Gummi—⸗ Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke; Gummiharze; Roh⸗Gummi, Gummiersatzstoffe; Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer—= schaum, Balata; Gummi⸗ Spielkarten, Schilder, Buch- staben, -Druckstöcke, Hart und Weichgummiteile von Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner- und Lederwaren; Gummi— Spielwaren, Fußbälle, Fußballblasen, Fußball⸗ hüllen und wejitere Sportartikel, Turngeräte.

Beschr.

20a.

223314.

Knüll

52 1918. Braunkohlen⸗ und Brikett⸗ ndustrie⸗ Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin. 30/3 1918. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

. und sonstigen Brennmaterialien. Waren: riketts.

B. 34585.

V. 6621.

f cagranh

19.1 1918. Vitagraph Film G. m. b. H., Frank⸗

22h.

furt a. M. 30/3 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, An— und Verleihen, sowie Vertrieb von films und gegenständen, Errichtung Kinematographentheatern. Waren: Aufnahme⸗ und Wiedergabeapparate, Films . . zu deren pieren un erforieren; rojektionslar schirme; Sprechmaschinen und ö im k mit Kinematographen verbundene; Schallplatten und Schallwalzen; Kinematographentheater und Einrich—⸗ tungen für diese, namentlich Möbel, Lichtbildappa⸗

rate und deren Teile; oto i strumente und Geräte. , ö

und Verkauf Kinematographen?⸗ und Betrieb von Kinematographische kinematographische Entwickeln, Ko⸗

167109.

16696.

Waren: und

2233165.

6EIIEBM*

. 1918. Osterreich, 12 12 1 Schlauch Hesellschast n

. Dipl. Ing. Kaiser, Frankfurt 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

scher Papierrohre nach dem von J

erfundenen Verfahren. Waren; R

bogene Möbel; Einlagen,

Gummischläuche,

Rollringe;

besondere . . Radreifen, Rohre, Ir r n rohre für Kabel, Gummischläuche ö Ihuß missionsrohre, Sprach- und Hörrohre, Trans m rohre, Verpackrohre; Schablonen zum e l in Schläuche, insbesondere Saug- und Du gi für Gase, Flüssigkeiten und feingetörnte ich lane wie Getreide, Sand usw.; Triebseile; insbesondere Griffverkleidungen; Zug

federn; Zug- und Druckpumpen für Jerstãuber 21 räder und Automobile. Elastische Bänder , Strumpfbänder; Geflechte für Teppiche, gorone dergl.. Kränze, Girlanden, Hutschmuck und 5 Modeartitel; Krinolinreifen. ihnit

38.

22/2 1918. 30 3 1918. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren

igen, ;

223317. h Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. 4

Vertrieb von Tabakfabrila und alle sonstigen Taba kfabt ta ö. ö

223318. 3. 16

Gäuts Mats

1.2 1918. Zuleger Manenburg,

(Vogtl.). 303 1918. Geschäftsbetrieb: ren: Mundharmonikas, Saiten.

Brunndäöhr

Musikinstrumentenfabrit. Pa

W

Akkordeons, Blasakkordeons n

223319.

hilt ff Reno syf

12,22 1918. Mar Hasse & Comp., Berlin. I 1918. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit für Wetzen und Sondermaschinen. Waren: Revolverbänke. 223320.

serhator. Muhle

18,12 1917. Alpine Maschinen fabrit⸗esellsg , Alleininhaber Hugo Sachs, Augsburg. 30 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Wart Schlagkreuzmühlen und Schleudermühlen. 223321. D. 1506

Freiheif

1.2 1918. Deutsche Buchdruc⸗Maschinen⸗Gesellsc m. b. H., Berlin. 30 3.1918. ( Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v Buchdruckereimaschinen. Waren: Buchd ruckere imaschin und deren Teile.

223322.

na sin kl

16/2 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. 30 3 1918. ien Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabatfabrin Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabri

223323.

Frangnit

304 1918. Verwertung inländischer Produkt m. b. H., Charlottenburg. 30/3 1918. 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und , ländischer Produkte. Waren: Futtermittel, n ; Nährmittel und diätetische Genußmittel, diätetzis

O. 680

6.

tränke, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Kaffee. * Ka kao⸗ Ersatzmittel. J

Vb.

13.9 1917. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

30/5 1918. geschäftsbetrieb: wein und zigarrenhandlung. Waren: Kl.

1.

24 36.

Kolonia

Adclerbau⸗, Forstwirtschafts zuchterzeugnisse, Ausbeut Jagd.

Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe. . Wichse, Lederputz und L

lwaren⸗, Delikatessen⸗,

„Gärtnerei⸗ und Tier⸗

e von Fischfang und

ederkonservierungsmittel,

Appreturmittel, Bohnermasse. jb. Weine, Spirituosen.

„Mineralwässer, alkoholfre und Badesalze.

a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, tech Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Fischwaren serven, Gemüse, Obst, Fr Eier, Milch, Butter,

öle und Fette. „Kaffee, Kaffeesurrogate,

ie Getränke, Brunnen—

nische Ole und Fette,

Dochte.

Fleischextrakte, Kon— uchtsäfte, Gelees.

se, Margarine, Speise⸗ Tee,

Zucker, Sirup,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Ko d. Kakao, Schokolade, Zucker ditorwaren, Hefe, Backpul

chsalz. waren, Back- und Kon⸗ ver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Stärke, Farbzusätze zur Zündwaren, Zündhölzer.

Wäsche, Schleifmittel.

223325. 8

r9i

Be

K. 31160.

dyll

281 1918. „Kios“ Cigaretten- und Tabak⸗Import⸗ Engros Fabrik Türk. Tabate und Cigaretten E. Robert

Böhme, Dresden.

303 1918.

eschäftsbetrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten— sebril Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftabak;

zigarren,

Zigarillos,

Zigaretten,

Zigarettenpapier,

Figarren⸗- und Zigaretten -Spitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗ balbehälter (Beutel, Etuis).

2ba.

22

*

326.

NM. 26617.

161 1918. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

bag, Singen (Hohentwiels. 24 1

918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Lahrungs

und Genußmitteln,

Export, Import. Wa⸗

en: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Kraftfuttermittel,

len

besondere dizinische mittel

dwirtschaftliche Abfallproduk Tabletten, und hngienische

Lebensmittel,

für ch

chemische Zwecke,

te, Arzneimittel, ins⸗ Produkte für me⸗ Konservierungs⸗

emische Produkte für

industrielle, wissenschaftliche und photgraphische Zwecke,

tte⸗ Jirnisse,

Löt mittel, Klebstoffe,

und Lacke,

Düngemittel,

Farbstoffe,

Bohnermasse, künstliche

Äineralwässer, technische Hle und Fette, Schmiermittel,

fleisch tytrakter

und Fischwaren,

Fleischextrakte satz in flüssiger, pastöser und trockener Form,

und Fleisch⸗

konserven, Gemüse und Gemüse⸗Extrakte, Obst, Frucht⸗ sifte, Gelees, Milch und deren Präparate, Speiseöle

und Fette, Tee, zucker, Honig,

Kaffee, Kaffeeprä

parate, Kaffeesurrogate,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗

würze, Saucen in flüssiger, pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Suppen-

und douillonpräparate,

Speisewürze, Essig,

Bouillonwürfel, Senf,

Bouillon kapseln,

Kakao, Schokolade,

gucerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver,

diüterische

Nährmittel, Malz,

ätherische Ole, Stärke

md Stärtepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗

mittel

ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

223328.

1e 1918. Fa. F. A

i Untersachsenberg. 2

Feschäftsbetrieb: silinstrum entenfabrit.

aten, Zieh⸗ und Mund⸗ monikas.

B. 34617.

HN Wia LzER

Ieirtere MS ik

Oo

FA BGöfi p

T. 696.

223327.

O SKA

1157 1917. Harry Trüller, Celle.

Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗ Waffel⸗ fabriken, Versand- und Exportgeschäft. Waren: Back— waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Ka⸗ kao, Schokolade, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Gelee, Gewürze, Kon⸗ serven, Futtermittel, Eis.

28.

2/4 1918 und Keks⸗ 11

12027.

223329. E.

BROSlkKO

9.1 1918. Erste Berliner Spezial⸗-Kopier⸗Druderei Marx Brodek, Berlin. 24 1918.

Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei. Waren: Drucke— reierzeugnisse, Kopierdruckereierzeugnisse, Papier, Pappe, Karton, Schreib- Zeichen und Malwaren, Tinte, Tusche mi und Malfarben, Kontorgeräte (ausgenommen Möbeh), Geschäftsbücher, Lehrmittel.

223330.

Haltübor

5/2 1918. Fa. Schott C Gen., Jena. 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Glaswerk und Fabrik von elektro⸗ technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Optisches Glas, Glasgeräte, Glasinstrumente, Glasröhren, Glasstäbe, Glasplatten, Gefäße und Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrische Lampen, elektro— technische Apparate, Instrumente und Geräte.

29.

2233:

34.

28,2 1918. Fa. S. Jacobus, Ber⸗ lin. 2/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ brik. Waren: Wäschestärke⸗ und Glanzwäschestärktemittel.

42.

11112 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 214 1918. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren:

Allgemeines

Kl.

1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs—⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Sonstige Bekleidungs- und außer den vorgenannten. Beleuchtungs- und Heizungsgeräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.

Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke.

Blumendünger.

Messerschmiedewaren und Werkzeuge.

. Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Osen. Kinderwagen, Fahrzeugteile. . Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme.

Garne, Seilerwaren, Netze.

.

Weine, Spirituosen, Liköre.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum— schmuck.

Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schmiermittel. Kerzen, Nachtlichte.

Wäschegegenstände

Fahrräder, Fahrradzubehör und

28.

Roß, Haftung, Cöln.

Porzellan⸗ Tonwaren, Trink⸗, Tafelaufsätze, Teller, Schüsseln und Schalen, Nippsachen und Vasen.

32.

HAMBURGER HAFEN-FEDER

Bureaumöbel, Schreib Bureaugeräte, Heftapparate. Sch. 22 ö .

32.

Boehmer,

und Zeichenwaren. tinte, Zeichentinte, Tusche, Farb⸗ stoffe,

Wasscr fee m, r, M Fa t Err M V Hes IG GA,.

ö

223331.

Cristallerie J. mit beschränkter 2 M4 1918.

Geschäftsbetrieb: Porzellan ind Glaswarenhandlung. Waren: Töpfer- und andere Glaswaren, wie Eß⸗—, und Waschgeschirr,

28, 12 1917. Gejellschast

V

Koch LE

R. 21046.

223332.

11/9 1917. Rossié⸗Haurand G. m. b. H., Halver W. 2/14 1918.

Geschäftsbetrieb: Schreibfedernfabrit. Waren: und Zeichenwaren, Schreibfedern,

223333.

122 1918. P. Jenisch Berlin 24 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Schreib- und Waren: Schreib⸗

Tintenpulver.

34.

**

.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl. .

Fleisch- und Fischwaren, insbesondere auch Gänse brust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lofe und in, Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kun stmarmelade.

Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Ei⸗ ersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise— öle und Fette, Talg, Rinderfett.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.

Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Matronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back und Konditoreiwaren, Brot.

Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter— mittel.

Papier und Papierwaren.

Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren.

Posamentierwaren, Besatzartitel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po liermittel (ausgenommen für Leden). Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Zündhölzer.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

35. 36. 38.

metall,

22:3: 3:39. P. 15216.

Pe Em. Gie.

13/2 1918. Pyrophor⸗Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Essen (Ruhr). 2/4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zündmaterial. Waren: Cereisen, Pyrophormetall.

Vertrieb von Zünd⸗

und Zündsteine,

22:3349. P. 152065.

0. Pe Em.

5 1918. Pyrophor⸗Metallgesellschaft schaft, Essen (Ruhr). 3.4 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zündmaterial. Waren: Cereisen, metall, Pyrophormetall.

3tz.

Aktien gesell⸗

55 *

von 25 ö Zünd⸗

und Vertrieb Zündsteine,

223341. B. 34488.

Hals mami hoschariit Behrisden

511918. Borchardt Gebrüder, Berlin. 34 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Waren: Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren= und Zigaretten⸗ spitzen, Tabatpfeifen, Tabakbehälter Beutel, Etuis).

38

223342. B. 34489.

kal Bohl

5.1 1918. Borchardt Gebrüder, Berlin. 34 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakerzeugnissen. Waren: Roh-, Rauch-, Kau und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Ziga⸗ rettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren- und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakpfeifen, Tabakbehälter (Beutel, Etuis).

38.

1918. von

S234.

223343. J.

Grosschiffer

Fa. Jos. Itschert,

38.

18. 12 1917. Saarbrücken. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga⸗ rettenhülsen, Zigarettenpapier.

223344. J. S282.

ir Ill Dienen

1918. Paul Juhl, Tabal⸗Industrie⸗Gesellschaft „Berlin⸗Pankow. 3/4 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

38.

J. S283.

2233435.

Hildbiss

25s2 1918. Paul Juhl, Tabak⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Pankow. 34 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarren- Zigaretten-Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake.

38.

223346. D. 15033.

„Dita“

21/12 1917. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Import und Export, und Kommission. Waren: Magenpulver.

2.

Th. Donner & Callenberg, Hamburg. Agentur

ö 223336. 9045. 711918. Steinhäuser C Kopp, Offenbach a. M. 214 1918. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation technischer Filze, insbesondere Schleif⸗ und Polierfilze; Nebenabteilung Schleif und Poliermittel. Waren: Schleif⸗ und Po⸗ liermittel, Schleif⸗ und Po⸗ lierscheiben, Schleif⸗ und Po⸗ lierwerkzeuge und Schleif⸗ und Poliermaterial aller Art.

223337.

Kastengeist

7/2 1918. „Kios“ CEigaretten⸗ und Tabak⸗Import⸗ Eugros Fabrik Tür. Tabake und Cigaretten E. Robert

K. 31176.

Böhme, Dresden. 2/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau- und Schnupftabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren- und Zigaretten-Spitzen, Tabalpfeifen und Ta—⸗ bakbehälter (Beutel, Etuis).

223338. K. 31184.

liehe singt

9/2 1918. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗J Engros Fabrik Türk. Tabale und Cigaretten E. Böhme, Dresden. 2/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak- und Zigaretten⸗ fabrik. Waren: Roh⸗, Rauch, Kau- und Schnupftabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten Spitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗

38.

mport⸗ Robert

223347. B. 34582.

Jodneolbolus

42 1918. C. Böer, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 103. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: dizinische und pharmazeutisch⸗echnische Präparate.

Me⸗

2 u.

223348.

Zubin

2/2 1918. Theodor Untiedt, Bevergern, Kr. Teckleu⸗ burg i Westf. 3/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pulver für Schweine gegen Lahmheit und Steifheit der Knochen,

2a d.

bakbehälter (Beutel, Etuis).

Knochenschwäche und Knochenerweichung.