1918 / 101 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 . . 2 3 2236 7 s re ö 3 2 ! ; a n. 29 ö j . 22: 331. der Hausgeschirre und der Kleidungen, Möbel, Wasch⸗ Za. Strohhüte. 223601. 6. 17603. von Waren daraus Waren: Absatzecken 223615 W. 22443. 51e und fette, Kaffee, Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, 366

x ald 3 . . . ; h . S teile für Schuhe, S den, Sch ; . äqd. Automobil- und Fahrradzubehör, tische, Kohlentästen, Bindfadenbehälter, Zahlbretter, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= Schutz ae huhe Schuhanzteher; n . w ) en, Gewarze Fahrräder,

527 . ; . . . . 99. h . ö . Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, e ze, ; ĩ 4

Rechenmaschinen, Schreibmaschinen, Musikinstrumente, liche und photographische Zwecke, Wasserstoff⸗ R 9 ISC . ĩ sonstige Putzgeräte aus Kunsthorn, chemische . . und ; 8 n 2 ö Eng, ö Kochsalz, Kakao, Schokolade, Fahrzeugteile.

nämlich Orgeln, Klaviere, Ziehharmonikas, Zithern, superoryd, Magnesiumsuperoryd, Zinksuperoxyd, . n Farben und Bronzen, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, diätetische Nähr⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Blas, Streich Schlaginstrumente, Saiten. Papp Natriumperborat, Magnesiumperborat, Blanc fixe, offe, Schmucksachen, Hart ;

ͤ . acke D 8 8 . r —. R 8 s für technif , fe, 33 ittel eine, Spirituosen. Beschr. Därme. ö Flaschen. Uhren, Uhrteile. Filz. Natrium ⸗-Bisulfat, Benzin, Feuerlöschmittel, Rh daraus für tech nische Zwecke, Schirm h zund R R 3. 2 mittel, W ö p 2. . ö ö. . J // ö 1 Härte— und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ . Kunsthorn und ähnlich; Massen, W Stocgrif 8 8 5

ö . ; Gerbmittel. * ĩ ö . a haus 3 ; . 22: . ö ( . . ö.

6. 223592. C. 18131. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ a, ,. . Jischbeinersat aus stelf nn n 9. 3. 9 4. Netze, Drahtseile. ö 24/7 91. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. . ,. ernstein, Kunstgegenstände aus Ku st , . 8 ͤ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1974

22 ; . ö. nöpfe aus Hornersatz, Federharz“ . nstmass LG,, . 3 . , e,, ,, ,

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . JJ Dwististhalte. . 9. 92 . . . Bier. ; Geschäfts betrieb: Allgemeines Versandgeschäft. schutzmittel, Asbestfabrikate. Kunst⸗Wandbeklei achsi dungen und o hitl , , FEreiSlager DW Weine, Spirituosen. Waren: ,, ben, e me nl. Tunst⸗ andbetleidung. Beschr. ige ,, ,,,. D „. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Al. . 2311 1918. Chemische Fabrik Lützel G. m. b. . . Farbstoffe, ö . . ö . 8 = und Badesalze. 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge- . ö ü Feirnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Leim und 22M. 2236099. ,, ! z . J . —ĩ en, Ehristh . treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische

ö Leimstoffe, Wichse, Lederpuß und Lederkonservie— . 1918. Emil Wolsf, Berlin-Dahlem, Lucius 4/1. 1918. Ludwig Fischer⸗Dick, München-Trude J n,, und Wildbret

schäfts betrieb: emische Fabrik. Waren: a , . . 2 3 ; 28 ; olsl, . 366 . 5. z ö . . 214 . . . . J rungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner— . ö. 18/4 1918. ring. 18,4 1918. J 66 w BHle und Fette, Schmiermittel Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische f 3 ö . . ss . 5 schäf ö eschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. ren . . achs, te Ee Ole Y Dt fen tlg nn mg. ö mn,

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ J, . K . . ö Geschäftsbetrieb: Agenturgeschaft. Waren: Geschäft ö ,. Spaghetti, Suppen= . h und hhgien ische Zwecke, n n,, n Drogen liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Gummi, Kautschuk und Guttapercha, sowie Er⸗ 9.10 1916. Arthur Gärtner, Berlin-Adlershof, Bis⸗ leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Konserven, Ge⸗ waren, wie Udeln, Meg n!, Spag . . Nachtlichte, Dochte und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ satzstoffe hierfür. marckstr. 17,4 1918. 1L1I/3 1918. J. Peck 6G. m. b. H dflingen / . Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Margarine, Speise- einlagen ete. K . . ö ; ö K mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel! J füll mitte ineralis . sp j Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Propellern. Wa⸗ 184 1918. „ngen / Haden ,., ö J . J . aren aus Kork un Fischbein; Bi . 35. Schuhwaren.

k Zahnfüllmittel, mineralische Roh . , . , für Zeppeline, Luftschrauben für Geschäftsbet rieb; ö . 223618. 6792. Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Sonstige Wäschegegenstände außer den vor— Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . Flugmaschinen aller Art, Luftschrauben für bie Sterilisierein richtungen . . Vertrieb v * 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— genannten. .

Schmiermittel, Benzin, ausschließlich Petro⸗ Apparate der drahtlosen Telegraphie, Hölzer zur Pro⸗ ren: Sterilisierapparate Stern! er etallwaren, Va⸗ 3 2 . 3 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ - Beleuchtungs⸗ und Heizungsgeräte. . . leum. J 223594 K. 31263. pellerfabrikation, Fabrikationsmaschinen und Apparate sowie Teile derselben; Ster ifi iet, aus Mul ? = . d dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . zur Propellerherstellung, Gebrauchsgegenstände die aus Porzellan, Ton, Stemmgut, hel alse behälter aus Glas, . . . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial. ö.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und gebrauchtem Propellerholz gefertigt und zwar: Rauch⸗ Konservenglasöffner; Aghgtake und Teile derselh. w v ö q rische, elettrotechnische, Wäge= Signal,, Kon— Chemische Erzeugnisse für phoötographische Zwecke.

Sta rteprqparate Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 6/3 1918. Kupfer⸗Asbest⸗ service, Schreibzeuge, Federhalter, Bilderrahmen, Wand- Fruchtsäften aus Gias Porzell . Gewinnung d t x ö ö 283 . troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente Blumendünger.

entfernungs mittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ ö. nie husta⸗ Bach, Heil⸗ 6 konsole, Schirmständer, Möbel, Wandverkleidungen auch tall und Teile derselben gor, . Steingut, e⸗ 6X . 5 . . . und Geräte, Meßinstrumente. . Kinderwagen, Fahrräder.

liermittel (a us geno mmen für Leder), Schleif⸗ ,, 1774 19183 V ü uUhrgehäuse. räte für Haus und Küche i. e gel ane, en ö 23 . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . k . ö ö

. ö . . . r j 6 J Maätan, 8, Stei 977 * . ö fz S ö. . e, Lede 3 Poliermittel, X ö mittel. Geschäftsbetrieb: Spezial . k ö . gut, Metall. Gemüse⸗, Frucht⸗, Fleisch=, gist⸗ i. ö. 9is Oberlausitzer x n g. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, . ö und Poliermitte ohner

JJ , ; fabrik für Dichtungen. Waren: 1 7 11. 223602. C. 18181. Konserven. Kochbücher. ¶Ailt· 15.32 . 19 . i Mar Paschte 6 ; . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 3 . .

223593. z. Dichtungs- und Packungsmate— : . Zucerhonig⸗Siederei ö

* 3 . 184 1918 ö 8 an ,. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten, Särge. , Seilerwaren, Netze. 2. ; 225. 2226 Fittau i. S. . : ĩ . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . . rialien 8 St toflavin ö 223610. N. 89 J! e äftsbetrieb: Zuckerhonig⸗ ä 36 ö i ., ü 3. . , . . Weine, Spirituosen, Liköre. . I. , kd ,, 8 * 5 89 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— Illliiininmiiiiisiimssssssssssssssssss 1 : K— ;

ĩ . . . . . . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden.

E . . ö serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Aluminiumwaren, Schmucksachen, Ehristbaum— eld Hh RE Sri aft. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ schmuck 223595. Frankfurt a. M. 17.4 1918. 8 ö. , . näahrhaft. ole und Fette. ö, ssche we

. . . z . J ö ö 2 . öle und F ; 4 . Gummiwaren für technische zwecke.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von wohlbekömmlie J 92 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8. = ; 3 1 rar re chemischen Produkten. Waren: Che— . . ö

25 1917 Chemische Fabtit Bannewitz, Orloff R ; Farbwaren und hemischen Produkten. Waren Che .

J,. ; J . Schmiermittel. 39 3 . ,, n,, . j J Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . , Sansen, Bannewitz, Amtsh.“ Dresden EM, gg mische Produkte für medizinische, wissenschaftliche und chte Auf die SchutzmarBhe. 2 Kerzen, Nachtlichte. * * 389. 8 . . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kl.

produkte.

ö d ,

6/2 1918. Leopold Cassella Co. Ges. m. b. H.,

Ullllllll

383 3 . k i. r , ö ; 88 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische 23

; * . . . ö. i, . ; . Fleisch= und Fischwaren, insbesondere auch

6 27* 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— 9 ,, , o,. ..

Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstoffe. ö 6 ddẽ r 4 , Hefe, ö JJ ö

2. Chemische Produkte für medizinische und hygie— 30 6 1917. Friedr. Ern E Co., Weyer b. /So— 11, 223603 . K ö. . J Diätetische Nährmittel, Malz Futtermittel, Eis. lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte,

nische Jwecke, pharmgzeutische? Drogen und Pra lingen. 17 411918. 223603. 8. 1 ; ö. D nn 5. 18179 223622 W. 22467. 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete

parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra— 2 ** r ; 5 Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrifation, Ta' Früchte, frisch? Früchte. Südfruchtg! Fruchtsiste Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, siermesser, Rasierapparate, Rasierklingen, Haarschneide⸗ Gonoflaw 1

6c. 26e. . . . 9 8 6 peten. ; J Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarme⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. maschinen, Streichriemen und Schleifvorrichtungen. 6 Photographische und Druckereierzeugn isse, Spiel⸗ a. . . 9 ö . tarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb 223596. M. 26658. 6 2 1918 Leopold Cassella C Co. Ges. i. b. 5., 1 61 gegenstände. Liersatz, Milch, Butter, Käse, Margakine, Frankfurt a. M. 17.4 1918. . t, . Q Geschäftsbetrieb: 959

a ĩ Porze Ton, Glas, Gli . Waren Speise le Fette. T Rinderfe Fabrikation und Vertrieb von . he 9 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware Speiseöle und Fette, Talg, Rinderfett. Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Che⸗ 8,2 1918. Gewerkschaft Wefensleben, Wefensleben,

n ; l 9. ; 8 Wi Berlin, Hallesches daraus. ,, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, nische Produtte für medizinssche, wifsenschastliche And alm, er, , ,, . , J w, industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische . ‚. Geschäftsbetrieb: Kali- und Salzbergwerk. Wa⸗ 1g fcaft S betr ies, Futtermittelvertrieb. Waren: Billard, und JJ ö Nüllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Präparate, Heilmittel, Verbandstoffe, Farbstoffe. 8 8 1917. Neue Photographische Gesellschast . 5, ren: Veredeltes Steinspeisesalz. . . 366 Qräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch- K Berlin-Steglitz. 18,4 1913. . D 6. 18134 Jute htte ö Schußwaffen. salz, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille,

11. 223604. C. 18175. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von photographischen 26e. . ; ; 223624. D. 15080. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren,

K 6 d 34. . und ruckerze issen jeglicher Art. Waren: . ; . . . 6 2 J j ,,,, . 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Marzipan masse, Maronen masse, Hefe, Backpulver, . ( 8 FElavald I f Bildposttarlen mit und . ö ein⸗ a. f. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot. D J ö. . farbig, Bilderalbums Kunstblãtter, Plakate . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter ö 24 ) 62 1918. Lenpold Cassells E Eo. Ges. m. b. S., hn .

rifte ferner S j ö 6 ; ; mittel. mittel.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: ; 2 Frankfurt a. M. 1714 1918. , 2212 1917. Fa. Ernst Grosch, Frankfurt a. M. 9.2 1918. Marya Dur, geb. Sobkiewicz, Berlin⸗ 33. Turn- und Sportgeräte. . Papier und Papierwaren. WMesserschmiedewaren, Toilettegeräte, Rasierkasten, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Flach- und Tiefdruck ein- und mehr falbi 185416 1918. Friedenau, Taunusstr. 9. 194 1918. Schönheits- 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 78. Photographische und Druckereierzeugnisse. Pinsel und Kämme. Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Che— ö 3 . . . Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. e. Geschäftsbetrieb: ö . ö werkskörper, Gefchosse, Munikion. Porzellanwaren. mische Produkte für medizinische, wissenschaftliche und Kaffee und Kaffeesurro— ate, Tee, Zimt und sämtliche in titut. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel i 2 42; an. . 30. Posamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen, Sticke⸗ industrielle pharmazeutische ., ö, n, 23. 223611. R. 2l182. . . ; ö Form, Blattform, flüssiger Form, hygzgienisch⸗kos— ; J , . reien.

l, Verbandstoffe, Farbstoffe. w metische Mittel, Haarwasser, Seisen. ; .

. zus 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche— ö. K ö 28 4 223621. Sch. 22510. . . Rohrgewebe, Dachpappen, tranportable Häuser, 6. 3 13. 223603. . 15122. 1 lglna ,, . Jigaretten papier. Beschr.

J. 34 223625. 12051. Schornsteine, Baumaterialien. Zündhölzer. ö si . . 3 . 222462 J J Lwichaler Frihe Cengemann Haren Dentoco Wle Allb 252 1918. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d.

7

2. ; ö. . gu aaänn e,. Ruhr. 18/4 1918. 11.2 1918. Fritz Erbe, Stuttgart, Reinsburg— 7 ö J d ö. 24 1 1917. ada. WB. Richter, Königshof, Kr. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung, fue, 1314. 9. . ; . 21 223597. 22415. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Ra— ö 18,4 1918. . Kaffeegroßrösterei, Kakao⸗ und Schokoladen und Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch techn ische Spe⸗ 95 iermesser, Tisch⸗ und Küchen messer, Scheren und Nagel— Geschäftsbetrieb: Pflanzenzuchtstation, Herstellun Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik, Sesfenfabrik, Import Waren: Zahnpaste, Mund⸗ w

sie . tion, H. zialitäten. Zahncreme, seilen, Nagelscheren, Nagelpinzetten und Nagelknipfer, , Bert rieb von Garten. und landwirtschaftlichen Ge und Export. Waren: wasser und Mundpillen. 31.1 1918. Fa. M. Heß, Speyer a. Rh. 19/14 Hämmer, Zangen, Bohrer und Werkzeuge, sowie Sohlen⸗ ; 5 ö räten, Apparaten und Instrumenten. Waren: Garten- Kl. . K .

schoner aus Stahlblech. ö ] h und landwirtschaftliche Geräte, Apparate und Instru⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗- und Tier-: 223626. H. 34858. 1918

3 22 23 1918. Mende & Holle, Lübbecke i— Westf. JJ ; mente. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1954 1918.

] . d 2 Nd ; Jagd. ,, aller n für Jagd ö Kriegs Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , . 9. 223599. S5. 34904 r 2 223612. E. 11991. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Des— . aren: ö und . ö. . . Zigarren. Waren: Rauch-, Kau- und Schnupftabät , ö ; 917. Fa. Petzschke C Sch Dresden⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— Signalpatronen, Gewehrpfropfen un atronenpfrop fen Sigarren, Fighrills: und aretten.

Sch GGnei 5 ö ö ti ; für Jagd-, Sport- und Kriegszwecke. . 5 8e . Zig K

3. ner . . J. Düngemittel . Fabrik G b. H J J 38. 22363: m. 26713. ö h Geschäftsbetrieb: Chemische und technische Fabrik. m,, . . 18,2 1918. „Hygiena“ Chem. Fabrik G. i. b. H., . . 8. 223633. M. 267135. für onen bs ätze ö. Waren: Chemische Produkte für industrielle Fvecte, 3. Jirnisse; Lack Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse Frankfurt a. M. 19/4 1918. 37. 223629. F. 16305.

Eis sti Sch u sfegant Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Gefchäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:

Bewährt für jeden Schuh und Lederkonservierungsmittel, Appretur«“ und Gerb⸗ ur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Kosmetische Mittel. Sb Leder Sder Holz, ö. . .

f nittel, Bohnermasse. 9, 917 j ig, Adolphs⸗ Bier. . . w I. s / r ie , e, ee de. ö w . 1 . . 1 Einstein, Hamburg nh Weine, Spirituosen. 12 223627. 6. 17782. Ol l. ? WM 166. 223606. E. 12004. . . —Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen zur Bast⸗ und Badesalze— 142 1918. Otto Förster, Berlin Grunewald, Del⸗

. fasergewinnung. Waren: Maschinen, insbesondere solhhe Bachs n,, e , . ; brückstr. 20. 1974 1918.

66 zur Gewinnung Und Bearbeitung von Bast und tan r 33 , r K Geschäftsbetrieb: Herstellung von feuersicheren und 3 ; ö i Wert

Ill 86 1 ll pal Ba ftf aer n , , ,, . Heräte für Schmiermittel, Benzin. , i, ,, ö J n , dhe 23 1918. Mende K Holle, Lübbecke i. Westf.

995 . sowie sonstige . und , Kerzen, Nachtlichte, Dochte. wasserundurchlässigen Drahtputzwänden mit Bitumpapp⸗ 1954 1918.

öl, ae Fa. Crgelit, Enghelbt & Co, Ver⸗ rte ce, mn e die mschinen,? ö ge an er nch, Her J , n mut Herlthh en

; . ( . ͤ ; K serven, Gemüse, „Fruchtsäfte, elees. . 2 ö ö . j 9. Zigarren. W en: Rauch—, Kau⸗ d Schnupftabak,

. JJ ; , , dr

J ö k 5. und Zeitte ,, . , , 223630. we. 26218. . ;

ö Waren: rc er, n,, . lfte, gKasseesnrragate. . Tee,, zucker, Sirup, gg Geschäfts hetrish: Großehandel und Fabritati 22 d . . . . extratte

ö ; ö sse . 42. 223634. 5. 34266. und Glühweinextrakte, Beeren— Frucht-, Schaum ö Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . . d Ttrakte, . 2 8ri Sch ö Saucen, Essig, Se f, Kochsalz. . J . ö. Still⸗ und Kunstweine, Branntwein, Bier, Porter, Ale, ) = . ,,, Back- und Kon⸗ 1. Ackerbau=, Forstwirtschafts, Gärtnereierzeugnisse, Likör und andere, Spirituosen, Likörextrakte, al kohol⸗ . ditortwaren Hefe Backpulver ( Ausbeute von Fischfang und Jagd. en e mahn freie Getränke, Glühtrank, Limonaden, Brausen, Frucht ö se⸗ ; 2

qtet; zhrin . Ei 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ,, . . 3 8 6h säfte, Marmeladen, Gelees, kohlensaure Wasser, Mine⸗ K , kJ . ö. k J Drogen 9/7 1917. Mitropa, Mitte le urn ische Schlafwagen, . ö. ö ; 1 ) ralwasser und Bierersatzgetränke. 5 ö ö Iten r en. ö . und Präparate, Pflaster, Desinfektionsmittel, a. Speisewagen⸗Attien⸗Gesellschaft, Berlin. 1954 ö. . Fa. E. Henkelmann, Magdeburg . . . ·„ 92 1918. Berlin, Neanderstr. II. ,, k ** ' dönservie smittel für Lebensmittel. . 918. ; .

17/12 1917. Schwelmer Gummiwaren⸗Gesellschaft m. , . Carl Haver E Ed. Boecer, Oelde i. W. 160. 223607. 1814 . k ,,, 3 ö . . ,, Rühn, Trocken- und Ventila⸗ Geschäftsbetrieb: Schlafwagen-, Speisewagen- und Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandgeschäft. v. H., Schwelm i. W. 174 1918. . . . 3, ut ,,, 1 . tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ damit zusammenhängende Betriebe. Waren? Weine Waren“ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ilhin ky)nh 1 I f ir nt, Gusgensm'mtn für geben, echt Bade⸗ und Klosettanlagen. jeder Art, Bier, andere alkohol ische Getränke, Mineral⸗ Kl. Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zellu⸗ Verschließpparaten für Säcke. Waren: Verschließ⸗ I In * 0 . 6 W n . twerkaktrper Beorsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, wässer, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, 1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge— loid und ähnlichem Material. Waren: Schuh- und apparat für Säcke. . 223614 5. 34841. . Zündhölzer, . ö Stn h be Schotclad?! Mtilchprae ae, w treide, Mohn! Hanf. Kön mei Zwiebein), Zische Absatzschoner aus Metall, Leder und anderen Steffen K Ihe mnif⸗ 3 . J ; htabal, Tabatfabritate, Zigaretten papier. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Konditorwaren, Eier, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und Wildbret.

98 y. er 223623. S. 16541. iche and bchotzgrathisthe zwecke, Feuerlöchmittel, Sle und Fette, Fleisch, und Fischüaaren, Ffeischertratte, 2. Arzneimittel, chemische Predutte .

o 3 gi lßa, Fa. Alban Grohmaun Nachs, Chem— ö Härte. und, Lötmittel. Blbdruckmasse für zahn Konferven, Gemüse, Obst, Frulh söste n, Cet Zucker, rd KWgienische Zwecke, Phaxmazcutische Drogen

nitz. 18,4 1918. 9h) ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs- Geschäftsbetrieb: SS0 Sal

557 * 8 . . 5 3 52 . or 8 it tes 5ij r 1 ens itte ö produkte. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Backpulver, Malz, Eis, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6 ; künstlichen Brauselimonaden und 202 18 tar Hartmann, . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme— Porzellan, Ton, Glas, Messerschmiedewaren, emaillierte Kopfbedeckungen. Pa I 4 C6htR . ö al ⸗- 20/2 1918. rnst Carl Gusta J ,, . ö. ö . . 2. . 6 koholfreien Flaschenbieren. Waren? Hamburg . 59 1918. 1119 1917 Soyama⸗Werke m. b. H., Frankfurt schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. und verzinnte Waren, Klein-Eisenwaren, Schlosser⸗ und é. Schuhwaren.

lwässer, Bra ufelimonade Held,, ,. fchänenfahrit. Waren: Main, West. 1974 1918. Rohe und teilweise bearbeitete unedle. Metalle. Schmiedearbeiten, Beleuchtungs„ Heizungs- Kochappa Strumpfwaren, Trikot waren. . . trän be eschäftsbetzieb: ,,,, . Geschäfts betrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, rate und ⸗geräte, Wasserleitungs, Bade‘ und Klosett⸗ . Sonstige Bekleidungs- und Wäschegegenstände JJ ; . Schneide- und Schäl maschinen für Gemilst hemische Produkte für medizinische und hygienische Hieb⸗ und Stichwaffen. anlagen, Bürstenwaren, Schwämme, Toilettegeräte, außer den vorgenannten, .

223608. J. 8164 260 K 223616 S. 16760. gwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Nadeln, Fischangeln. Putzmaterial, Stahlspäne, Silber⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ 5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, PZ6öc. . Eier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Hufeisen, Hufnägel. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Toilettegeräte, Putzmaterial.

ö , n, , , Dipl-Ing. 9 3 6 nittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— Emaillierte und verzinnte Waren. ähnlichen Metallegierungen, Papier- und Pappwaren, . Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. . 6 h, r n Sw. 48. 17/4 1918. 3 Emi krven, Gemüfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schreib- Zeichen und Malwaren, photographische und . Blumendünger. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schlössern, 45 9 1 z Futter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be—Q Druckereierzeugnisse, insbesondere Zeitungen, Zeit⸗ „Nadeln, Fischangeln.

Schlüsseln, Türklin ken, Eisenwaren für Bauten? Wa— 9 4 saffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, schriften, geographische Karten und Pläne, Atlanten, k. Schlittschuhe, Haken und Osen. ren: Schlösser und Schlüssel Aller Art, insbesondere 4,3 1918. Gebr Spiekermann, Hamburg. ld sorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Bücher, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Kinderwagen, Fahrräder, Fahrzeugteile. ö . 6 ; .. . Kasten⸗ un Einstechschlösser, Schrankschlösser, Hang⸗ 3 9 1917. Internationale Galalith⸗ Sesellschaft Soff 1918 . I. tochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Glocken, Schlittschuhe, Geldschrän ke und Kassetten, Stärkepräparate, Tisch⸗ und Bettwäsche, Polsterwaren, 11. Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben.

2,1 1918. Bergische Werkzeug⸗Industrie August schlösser, Geldschranl⸗ und Tresorschlösser, Koffer 4 Co, Harburg a. d. Elbe. 18/4 1918 . ; österei. Waren: Kaffee Indditorwaven, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Betten Decken, Kissen, Teppiche, Lande, Luft- und. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗

Schmidt, Haan, Rhlö— 17/4 1918., schlösser, ostfachschlosser, Türschließvorrichtungen. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kunstmassen und er ef sen, J hralz, Cis. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Wasserfahrzeuge, Fahrzeugteile. mittel, Bohnermasse, Schuhe reme.

9f. 223598. S. 34482. 91. 223609. Y. 79.

U J 25‚33 1914. The Yale & Towne Manufacturing 21. U U AJ

Compann, Stamford, Connecticut, Nordamerika; Vertr.