1918 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. .

ö e

e

2

Königrei r eu ßen. Sener Kailenlichen vnd Königlichen Hehit dem Krendrimlen, ; 4 . . sJ ch P 5 ner Kaisenlichen vn glichen Oehrit dem Krenvprlnjen Großbritannien und Irland ( in der so viel kürzeren Zeit das 7i o fache des Gesamtgelãnde⸗ Parlaments bericht) sändl keit oder eine langere Tätt, keit all St r ant beamer, Schal

ö aupiquattier Verreegrüpve Teuischet Kronprinz. . ; Seine Masestät der König hahen ALeranähigst geruht: . ö . ö , i. 6 ich dent . 5 rn f . . ist . ö . ; ö. h n i . vet ,. 2 3 23 ; 3 er rr Ilirtich 1 . 66 den bisher als Hilfgarbeiter im Ministerlum für Land—⸗ esollin hahe, kaß die Metztineisenbahnbräcke bet Enge s, welche, eldung de Iolffschen Telegraphenbüros zum Chefsekretär ( gend und bemerkenswert ist es, daß der amtliche icht d strige Sitzung des Hau e 's laue seznnß, für di P bite min, wle bin 8s it tie wirtschaft, , n. 56h Foꝛsten beschãfuͤgten ö in greßer Zeit ekanrt, der Lan derer teidiarng michtthe ien ste für Irland an Stell. des zurückgetretenen Chessekretärs Duke ika ns iich Heeres bericht bis zum 30. Aprll noch nicht , 6. . . u. ah genre idek, irn fee r, ,. , 3 Dr. La speh res zum Landforsimeister mit dem Range der Räle lelster soll, den Namen npr in. W lbelm. Brücke führen ss. ernannt worden. . ein einziges Wort über den am 25. April erfolgten Verlu st ö ; nn nee a verb dern, niger mestlgs in lien, . 1 dritter Klasse und vortragenden Rat in diesem Minifterium und ö. m , ö. ru , , mir Im Unterhause kam es vorgestern, wie der, Nieuwe des Kemmelberges findet. Da es französische Dioisionen In der heutigen 139 Sitzung des Hauses der Ab⸗ ,,, r, 9 K ,, .

che. macht bat, will dadurch dankoar Peinen Namen Rotterdamsche Courant“ meldet, wieder zu einer Eiörterung, Paten diz diese wöhtige Höhenstellung für Ce giand Jegen, den geordnetn, welcher der Alpré dent des Statt minisriums zar en Ablauf bet ieh jz hen Täl ü in eint Arbil res bn en.

den Regierungsrat Dr. von Natzmer in Pleschen zum alg Heerführer veren ren ̃ i 2. tsen. —ͤ deuischen Angri ; Dr. Friedberg und der Mmister des Innein Dr. Drews s hen en ; , n. . ö in der bis auf die Abstimmung alles gegen die Regierung zu sch griff verteidigen sollten, ist die Tatsache des völligen beimohnten, erfolgte zunächstm in der her ebr chien feierlichen der Mjhrh imme ente ssen nte, eine solche Frage besteht ab ois

andrat zu ernennen. . ; Die gleiche Ehrung ließ Seine Majeslät der Kalser dem gehen schien. Es handelte sich um den Rücktritt Trench ardz. Verschweigens der anglo⸗britischen Niederlage doppelt auffällig. Form die Verlzlung i nl n Abs ür e emp len a, 6 n, n,, n. ,, . h . ung nicht, kaß der Antrag in der jwelten Leung nicht viel Au

Beneralfeibmarschall von Hin den burg zuteil werden, indem Ka Lor !inn erme ü lenst zurũck⸗ Der franzosische Heeres bericht übergeht die Niederlage am Kemme ; Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: er die neue Rheinbrücke bei Rüdesheim nach ihm benannte, . 26 66 , n. ö uilsit i , n m. ,,, verfassunge mäßigen Eid noch nicht geleistet hatten. Es waren bot, aher wir offen auf die dritte L- fung, und ich apell lere an die dem Eisenbahnobersekretär Mar Hoffmann in Halle und dem Erslen Ge nerglquan tiermesster, General der Mfanterie bes Parlaments ist, fiel deim Ptemöerminiser ' giohb George Angriffe füblich der Somme, die bis auf unbedensende, rein orffiche dies die Abgg. Dr. Frendel ssorisch, Wnlteh) a De, Ftarz ait en, dic alt ves zulemwen geatk lter kater. Kr müssen nz (Sagle) bei dem Uebertzitt in den Ruhesiand den Charäkier Ludendorff, dessen Namen bie Rheinbrücke bei Remagen die Aufgabe ju, den Standpunkt der Regierung zu ver⸗ Erfolge hei ungeheupen schweren Verlusten völlig ergebniglog ver. Mehring (U. Soz), Oberg (kons. ). Vogelsang (Zentr.) und fil nelntz mitt er En em gen, auf der auch a; Hefter aus 6 als Rechnungsrat zu verleihen. tragen soll. teidigen. Llohd' George versicherte, daß Trenchard einen liefen Das Eingeständnis, daß auch die geiühmte Fählgteit Wolf. Vreslau ssotischr. Volkep). , . ö. en, 7 r . anderen wichtlgen egen beim Luftdienst erhalten werde. des Generals Foch die so ungeheuer wichtige Kemmesstellung Dann setzte das Haus die zweite Lesung des Gesetz-⸗ * n,,

Ole vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Justiz. Unter den Jahlreichen und einflußreichen Abgeordneten, die nicht zu halten vermochte, wird dem franzöfischen Volte vor“ en twüurfg, betreffend zie Wahlen zum Hause der Abe rer bt nr daß rie Erw ü. ung der facht banen J chis s . 6h enthalten. Das ist um so erstaun sicher, alt der englische Seetes⸗ geordneten, forl und nahm die gestern abgebrochene Be⸗ ö , lber e ec wre ieee,

Ministerium für Handel und Ge werte wesen und fuͤr Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung. die Haltung ber Regierung bekämpften, befanden sich auch Lord

Die am 8. Seytember v. J. für den Anteil der britischen für hr h kung Hugh Cecik und' Sir John Simon, bie beide Aemter) beim . bericht den Verlust des Kemmels offen zugibt. Der französische ratung der 85 1 und 3 wieder auf. nech gen i̊nter machen wid. Mer Perwurf, wir Lie Lehren des

Staalgangehörigen Frau Betty Hymann in Scheveningen an Luftdienst bekleiden. Dies veranlaßte Lloyd George, dagegen ] Hteresbericht kann allerdings diese Verhelmlichung der tatsäch⸗ Abg. r Lohmann (ul.): Ich spreche für die Hälfte meiner Kri⸗ges nicht heheriig,, wollten, gebt uns belonderg . E

dem Nachlaß der am 8. März 1915 in Caffel verftorbenen Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ hört, kommt der Meldung Eiaspruch zu erheben, daß Abgeoronete ihre amtlichen Infor lichen Lage an der, Wesifront ohne Besorgnis wagen, da k . , . . zwar, ö , ,,, e , sᷣ mationen zu politischen Zwecken mißbrauchen. Auch Asquith Slemenceau die Veröffentlichung der Heeresberichte des eng⸗ darauf verzichten zu können, 11 . . ,,, , , ,

Frau Ernestine Berger angeordnete Zwangsverwaltung ist des Verbrauchs an Kohlen im vergangenen und des Bedarfs . Haltung t *5 ; ] j ; g eingebend darzulegen. 1 ; ; ; , . daran für den kommenden Winter beim Reichs kohlenkommissar und Carsomn bedauerten den Rücktritt Trenchards, als aber ber lischen Bundes genossen in Frankreich verboten hat. (B. T. B) den Jhnen moch zu kb rungen. Wir fühlen mg abend herr,, ber K. tentzeist. den na gn . . .

aufgehoben. = 5 wischen dem 1; und 5. Mai besendere Bedeutung zu. Die radikale Abgeordnete Pringie eine Uostimmung herbeiführte, 3 ; wertngsien im Polke

Bertin, den 35. Aprll 1916. i n gen , sind 1 stimmten nu 37 lire mel. gegen . ö . . , 6. nn,, 1 I hl.. 166 Wir, hoffen, daß rach dem Krlege eine

Der Minister für Handel und Gewerbe. mit den üblichen Malmeldekarten für gewerbliche Ver— In einer Versammlung der augenblicklich in England Berlin, 30. Aprll. Abends. (W. T. B.) niid, hierdurch feng / leyt ist. Diesenlgen miner polnischen Lllzemeine Art ein flicht anerkannt wöd, und daß die fur gen Rentner,

J. A.: Huber. braucher bei den bekannten Stellen (Hitskohlen, Kriegs⸗ befindlichen ameritanischen Arbeiteraßordnung mit Von den Kriegsschauplaͤtzen nichts Neues. Freunde, für die ich Lier spreche, halten an ihrem Widerstande gegen *tᷣ nur, genzt fen, was tore Väter erarre r L ben, der ofen

wirtschafts., Beni kskohltn⸗, , . für ] „6 das Vertretern des Vollzugsausschusses des Gewerkschafts kongresseßs, die Vorlage der Slaalgreglerung Lst. (debafser Beisali rechte.) 1 ettleidet werden. (Bew gung.) 2. werten .

Minist«rium für Landwirtschaft, Domänen Hest und 235 das FSinßzellartenpaar erhältlich. We noch des Parlamentzomitecs und der nationalen Arbelterpartet, die H . Daz eilte, was von der Einführung des aligemeinen gieschen r n n,, 3 e , . 9 n f a .

und Forsten. nicht gescheben, ist es zur Vermeldung unliebsamer Stockungen vorgestern in London abgehalten wurde, wiesen die ameri⸗ Großes Hauptquartier, 1. Mai 1918. (B. T. G) Wablrechts in Preußen in befürchten ft, ist der junchmenke 3 ,, , ö ,, , , 14 ö 4. 7 **. D. Et⸗ rer Sost kran if unser öffentliches Lehen. Y In der Steuergesetzgnebung müssen wir den Arbeitern engegen ommen. Kohlen zuweisung dringend ratsam, sofort die Vordrucke kanischen Abgeordneten den Plan einer internationalen Westlicher Kriegs schauplatz. st —ᷣ ö ,. . ö. . a 3 lind dor allem mi ssen wir dig Bllt unggp, rmitisung an die Söbne des Volletz eiltichtein und itnen den Aufsitea cr möghichtn. Wir

Sozialistenta gung, an der die Vertreter der feindlichen ꝛ; n ͤ ; . z st 9ung In Flandern lebte der Feuer kampf in den Abschnitten Venkender bedeutet. Da Reichttagswahlrecht muß in Pier ßen viel ,, ,

Länder teilnehmen sollen, mit Bestimmtheit zurück. Ihr gegen⸗ t ; i,, . 1 ĩ 4. 18. wäãärtiges 36h sei . nur die Niederlage Deutschlands. pon Loker und Dranoeter zu größerer Heftigkeit auf. Frisch ,,, r. ing , m , e n en . Folge res Yarßesz an 6rten tus kel den nigen, bie sich růber

Am heutigen Tage ist eine Bekanntmachung Nr. M 1400/4. 18. ärtige utsch!e in den Kampf gewor ) ] gesep e . . ö n tn . K. R. A in K d ü häus d G Eine internationale Arbeitertagung komme nicht in Frage, . pf geworfene franz sische Kräfte versuchten Siimmen wester a bält, mie vor dem Kkelege, Lann ift antun -hmer, einer ausgiebigen Referm des Wäarlrechtz veischloff n haben. Wir sind 2h, A in Kraft getreten durch welche Ge hänse und Ge⸗ p Deutschland feine A s den von ihm überrannten J vergeblich gegen Drangeter vorzudringen. Ihr mehr facher daß die Zahl ber Joftaitemothrat, chen Mankale so schwilst, daß mti in, diese üble Lage das Zentrum ift in ein er aähn sich'n ur erfreulichen häuseteile von Kontroll-, Registrier⸗ und Schnelbtassen aus . eut ch and eine I Imeen au Ansturm brach in unserem Feuer zu fam men. bhren uüß. men ü s olen, Täzen und Welfen die Höch heit basen Sütngtzon . versezt worfen durch di, gierung, lie bie Bonschan Vorschriften über Krankheitserreger Kupfer oder, Hupferlegierungen (Bronze, Messing, Ratquß, Ländern zurückgezogen hätte. ö Auf dem Schlgchifeid? beiben seits der Somme kenden g! müssen raju n ch zie Forischtt tspartzi rechten. Ich an 11. Juli vera aft bat. Sfb richtig! bel e, Naftorattsbrtekien.,) Nach der Bekanntmach d Reicht kanzl Tomate heschlahnehmt werden, All, Bestzet von, Kussen nkreich H führten wir erfolgreiche Eikundungen durch. will diefer domit nicht ju nabe titten. Aber bel den letzten Dit Rerserung nill alle ber faffunge mäßigen Mittel anwen er, wein ach der Bekanntmachung des Herrn eiche kanzleis vom mit Gehäusen aus diesen Metallen haben bis zum 15 Juni Frankre h. . H Voꝛrstöße in die feindlichen Linien südwestlich von Noyon Reichstasgwahlen hatte ste schen elne Stichwahlparole zuzunffen der sie durch das Königliche Wert gebunden sei. Ueber ten Kindengs— 28 Februar 1918 (Reichs Gefsetzbl. S. 129) ist durch Heschluß Meldung an die Metallmobilmachungsstelle, Berlin SW. 48 Der Kammerausschuß für auswärtige Ange⸗- und über den OiseA igne⸗K an gk bet Bär kenn 9. Soaldemekgtie g zggkctey. Wäre dieft, ütecoll be feat worden, brneich cines üäniglichen Werleg bar die Menierung 66 66 beg Hundesrats vom, gleichen Tage der 77 der Ausführunge— Wilhelmstr. 20) zu erstatt / . Meldekarten wer den den meisten legenheiten hörte die ehemaligen Minislerpräsidenten Ribot . mehr als 55 Gefangene ein rachten da n kart hl. Anzöhl ker sozialtemnfranischen Mal dare woch . , ,. Am 13 Janrar 1914 kan der , , ,. 1er. inn n gn, 0m Mieke enge cs. n, Kaen befibein zuesielitz sie sinh bel der Metallmohilmachungs- Und, Pain dens über das dem Aus schuß unterbreitete Aten. An der übrigen Front nichts von Bedeutun fbr getz dt, , , ne dn lahe nalen weden wie Ber. n u ge, r nr . . e 9 . . hie gf ö . S. 8) 365 . stelle anzufordern, wenn sie bls zum 31. Mal nicht ein, stück, das 3. Versuche behandelt, Frankreich 6 · ö ,, ich d e n i, ,. . . , . et cht die Sch id der e . obe 3 V. 1 en 9 enen neuen R 11 en B s re un en u veran a en. . ö 3. 83 em 8 in e . ke ! ͤ . ) 5] . z ( r . ö . 1 . ö : gegangen ind; w k J Osten. ; 810 Regierung. Au) die Frage des Aba. von Heydebrand, ot bei Exrad Über Krankheitserreger abgeändert worden. Zur Ausführung Die Benutzung der Kassen wird durch die Beschlagnahme ö s n, , . 6 es . ,, ö i n, , , n mn , ,, . in nn ih heutigen Tage rlussen, die im Verleihung nur mi Zustimmung der Metallmobilmachungs⸗ Die Entwaffnung der Anarchisten in St Peters ö In n r wn Kämpfen versuchte der Feind unsere Uerhrheit im Abgeordneten ha fe erscheint. Pie Regierung hat sich . Wa ltechte go m vol fommtn e ,,. ,. jei, 96. . ichs und Staate guzeigzr zum Abdrucke gelengät. Die Be, stelf⸗ zulässig. Ersatz für die spꝗäter zur Enteignung kommenden burg ist nach einer Reutermeldung vom 22. Aptil ohne Finkzn nortslich zen Tzavastzhuß hid bei Lahti zu burch. zar niht ge ee, def fete gin ärfes bete ben, free e Hölnn, riäshe gene,, ferme, 8 ir immungen des Beglelterlasses vom 28. März 191 ö ; U b witzder ertlär⸗ Rabikalssierung werbe kommen, aber diefe terre keine Hörner und Zäßne zu haben schler. Ich bake bie Aniwort Aiils zor zu 8 77! der blahsenchen zotcllichers An, Hęhküse wird, durch Permittiung ber Meiallmobtimachungs, Widerstand erfolgt. . rechen. Unter schwersten Verlusten wurde er 'zzurck⸗ , w nnen, wenne, dn me landeh, den ern ee ed m,, , , 5 n polizeilichen An⸗ stelle rechtzeitig beschafft werden. Dänemark. . geschlagen. o gefährlich sein wie vorher. Kuch wir hoffen, ich betoar dis ,,,,

ordnung vom 1. Mai 1912 bleiben hie durch unberührt. Der Wortlaut bel! Betanntmachun ö ; . 15 im Namen metner gesamten Frattten, datz ein gioßer Teil der soꝛia⸗· e . 1 g ist bei den Landratsz⸗ Bei den gestrigen Wahlen von Wahlmännern zum Finn länbische Truppen haben die Festung Wibor ; rr. . * . Frakticnszsührer sich vollkommen über ein Wahlrefo mprogtamrmn ift sig genommen. 8 lu c n Wäählernchien in being guf die naten gor der nn gen sich . betten, das damalg alle Aut sicht battt, ohne wesenttichtnů

Derlin, den 3 April 1918 ämter, Bürger meisterämtern und Pellzelbehbhrden einzusehen. gandethlng turben wie bells Pelegts nber dür me ,, hack bem Krieg ande ver hät ag v rher. Haß biet aber Cie Ce gh, geeini; . Ministerium für Landwirtschaft, Domaͤnen und Forsten. J gemählt: gRegierun aganhãnger (Sozialdemokraten und Radikale) Ukraine. lichkeit einer sozialistische . Mehrheit mindert, 6j nit an junel men, Kampf mit einer Jän echt t . I brbein an. enom nen zu werden, ! ; ; irchli 8 3 er die Ente icklungt fähigkeit eines antes, um so Cesährlicher J. A.: Heilich 1399, Opposition ('onservative, linke kirchliche Listen und Er— In der Krim haben wir Feodosig kampflos besetzt, ä nnen zar fi. wah, Cl hene fe, dennis mien en ,n r n wan fler R n st ahh eee, garten, eee ge de Elsaß⸗Lothringen. werbspartei)h 1577. Die Wahlmänner treten nächste Woche mwatzonalen urd ll ölen, Gifühsee der lizat ft und ichen Ückeitz— tein Land öden grchße. Gn K dlärgosahigten; * , For dritt Un bie sämtlichen Herren Regien un gepraͤsidenten sowie den Der Landtag ist gestern früh durch Kalserliche Ver⸗ zusammen, um 54 Mitglieder des Landstings zu wählen. Der Erste Generalquartlermeister. e , um sr stärker ihte Anziehung auf die Mihritermzssen sst. fin nan nen, . a ö 6 . . Herrn Polizempräsidenten hierselbst. ordnung geschlossen worden. Das Landsting besteht aus 72 Mitgliedern, wovon 18 im ( Luden dorff , n nr e. diese muß so start sein, deß fi auch ren willen Sert Iteruns- k In der Ersten Kammer äußerte sich Professor Rech, voraug vom früheren Landsting gewählt sind. arlainsttiche Gefahr nach dein Ru iege ist also sehn bo; 36 zuwachs wett macht, Bei uns erferdeit das Emponsteigen aug der wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, als Ber terstatter . Wir türfen aber auch m r me nen Aibeinerschicht zum Mittelstand und Oberstand ein resrnterc Maß

Viehs lizeili n graph ch ch nscht die Wertung des allg⸗mesnen gleichen ]

ehseuchennoltzeiliche Anordnung. über die Uusschußberhandiungen eingehend zur Frage der Schweiz. De ster reich ischꝛun garischer Bericht Wahlrechtez in Preußen auf dir feiner, Hugdesssiaaten ut bie k k . Auf Grund des 5 17 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni Oberrheinregulterung Die beiden Jateressenden, Elsaß⸗ Zwischen Vertretern der englischen Regierung unb garise ; Händen, auß s schi Lässen,. Db dit leisen Siaaten mit einer ar gen! ö. i. V, . a tn , gn, n,, 6. 1900 (Reichs-Gesetzbl. S 519) wird gemöß s 79 Abf 2 Des- Lothringen und. Badeg hätten mit Erfolg gegen die seine eit solchén deg Bundesrats ist, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ Wien, 30 April. (WB. T. B) Amtlich wird gemeldet: 1 erbt eit Eetden sarhelten önnen, ob YIrebe lender been eben erm glicht. Win Kier g w, Er ban, n , f. selden Gesetzks und 8 1. 3 des Ausfüh ungegesetzes zum von dem Reich vo eschlagene gemischte rr l e eff er del meldet ein Abkommen vereinbart worden, welches kürzlich Die Gefechts tätigkeit an der dwestfront nahm wieder , n, , n, , . , . n n nicht in die Höh; kann, flärke!e Ansprüche on das Leben stelst, als Viehseuchenges⸗ ze vom 25. Juli 1911 (Gefetzsamml. S. 149) sation angekämpft, da sie befürchteten, in wichtigen Dingen von heiden Regierungen ratifiziert worden ist. Danach beträchtlich zu An der Piave wurden mehrere Vorstöße des die Staatz gierung sich übtriegen . 10. mn, e , hesrledtgt werden körwnen, so ist daß naturllch und verdient tenen folgendes bestlmmt: . ö 9 werden. Nunmehr n Leitung des gewährt eine schwelzerische Finanzorganisation einer englischen Feindes abgewiesen. Der Chef des Generalstabes. cht iar bie Gemkinden ähh neräelich ü nin, lengnen , . . n, . 9 ff . 6. . ,, . 6 i ĩ . g d ; . l amug bet den greßen Mafsen ert chen fell, indem men btesen ige poll⸗ eiches die Errichtung einer Geschäftsstelle mit dem Sitz in Fnanzaruppe einen monatlichen Kredit von höchstens zehn . auch die kegeisterten Anhänger des gleichen Wahlrechts im Stägie, fi ch: Partei . n fe bringt, bie ble her ibre Lebens aufgabe

sench⸗ ; J ) J . k ; ; ü . Der § 77 melner vin hsenchenpollzellichen Anordnung vom 1. Mal Karlsruhe beabsichtigt. Elsaß Lothringen und Baden hätten Millionen Franken, dessen Höhe in unmittelbarer Beziehung steht zu . e n e, nn, ,, . ,, en,, n. dar, geschen bal, irg sillbare, , ve fert, ge lers, m, e ,

1512 heilage ju Nr. 165 des Deutschen R-ichg. und Köntelich bereits ihre g undsätzliche Zustimmung zu der geplanten den in europätschen Häfen für die Schweiz ankommenden Waren .. ö ; ö ; . Staattanjelgers vom J. Mai 19125 erhält folgende Vereinbarung ertlätr. In der Kommifsion wurde auf die mengen. Bie Vorschässe werden gedeckt durch erstklassige Wert Bulgarischer Bericht. auslkctzzungen als im Staate, Hier itegt der Grundfehler, daß , ,, k n, ,,,, . . ber Veiltbe it Vicksenchfher gern uind für ihre Aa, ö a m. sedrs, ,, , ö , , . ! . . 3 n H ö ern, 30 . 8 . B) Amtlicher Vericht über ,,,, e, r nr n n m, ,, etnem r,, . 9. , n,, Far pft. 33

hfwabrung sewig für die bei der Aussübrung wissen schaffsicher . aßthrd und fein Hafen dürften unter keinen au ongte, d. H.. bis 31. Januar G Leltgeseßt. Vie e Operationen vom 29. April. Izazen setn warnen des Betspiel. Doit pat dte Hlegierun schiicßlich dern Kampf sst 1nbeimsnllch, aber, er sellte nicht verschs m röen, Arhetten mit solchen Grregern zu , Voꝛsichig⸗ ö , , e, . Umgehung der Rückzahlung der Vorschüsse erfolgt nach drei Jahren. t Mazedonische Front: Im Westen des Prespa⸗ allgemeinen Drucke nachgeben inn ft, . 6, . , . ö e , e , n, . e lie, He, de en egen. , , . 3 a mn n, . Bulgarien Ene . . Rerse anf sch ie erg Tagen beider e, nt n ef , ,. , , ; j reger, November . ö eiben. J eitige Artillerietätigkeit, züitweilig heftiger in der Gegend Parteien, ,, in nnn, n, , nn,, nsanbin fa daß ist der VHorsaß, den ir gescht ö, . . , e n r. . e,, 5 ,, ß 4 e. . Der deutsche Gesandte in Sęfia, Graf Oberndorff und von Moglena. Im Süden des org Tu sch itz pertr l be] Läshbrehe fa der 1 dare ne ene , , ,, ee, eee. g, wee eh rde * un Gimme * des eher F en, gen 'n he inn. n e ö n, ehaupte ,, . andpunkt Badens der Legationsrat Freiherr von Richthofen sind vorgestern wir durch 6er eine Patrouille, Im Süden von Gheygheli kraft haben zer wird die Einke Ei enn fein aks e, . nicht untergeben (ghört, böct! ũnts); wir möchten abet, zeß Lanpegregslerung im Sinne dez 52 Abs. 2 a. a. D. ber Müntster e den Sieg davon getragen. elsaß lothringischen Inter⸗ nach Butarest abgereift. war die feindliche Artiller ietätigkeit lebhafter. Auf dem Dazu kommt die Polmnfrage. Wer baben die Pflicht, den . es läm nicht unmöhlich gemackt wid, bald ju eimer neuen Bißte i dandwirtschaft, Dom nen und Forsten, zu st n ge Behörde , ö. n nn,, , . ,, ukraine. ö rechten Ufer des Vardar fand ein Patrouillengefecht statt. Jtattonalfrazt ju erballen! Mas ist schon j tz eine schwere Arbeit, . k 6 . , ö 6 belt im Müniststlim en kachnitdes h, Nach einer Meldung der Kiewer Zeitung „Köewskaja wir brachten sranzösische Gefangene ein. Hestlich des Vardar denn ir haßen eg ln teur polen ät Ken Brwölkerung zu tun, gie r 6 ö r e he rin, 36 .

J , eh . . . . bee nn n, zu ei gerichtet worde hält das feindli liller f t ch nicht die Höhe der Deuisch kl Ab t st e Polijeibebörde im Sinne de 4 4. a. D. d chtet worden. as feindliche Artill Stell noch n e Döhe der Deum . (Abg. & . .

Qꝛrtapolljelbehdrde. Vor der Erteilung der Genehmigung nach ü ä Maßgabe der S8 2— förherung der für die Zentralmächte bestimmten H ? sfrelten, Herz Rorfantu 8 ̃ S s Blattes. beer . ö, S0 Millionen Pud Getreide die Erhebung der tarifmäßigen Bu tl ono gerstt euten wir mehrere feindliche Jufanteriegrnppen. 1. einn e we ng ban fen n 8, . r,, ö. ,, 11 Oesterreich⸗ ungarn. Abgaben angeordnet. ginuland Dobr udschafront: Waffenstillstand. . . . . Die Gelder, von denen jetzt ; Nach Blättermeldungen aus Prag ist am 28. April in unland. Eölntschen Kassen strötzen werden nach dem Kriege ia Grund und

n n nn,, 1 lhrer Verbffentlichung im der Festung Theresienstatt Ggyilo Princip, der Mörder Nach einer ven Wolffs Telegraphenbütro verbreiteten . . ., . , ö . 28ohl fahrts pflege. Berlin, den 3. April 1918. ee . r e e 6 l ., und seiner Ge— 6 , ne, n, ist 6 6 U Der Krieg zur See. gang von Grund und Hoden aug der irn ihrn in ali Cent selbst Der Hauptausschuß der Nationalstiktung für die ö uberkulose gestorben. er ö. ich noch im westlichen Teile von Sory Her lin, 80. Apri, E. Z. 9 w den besten Jahren särkter al umgekehrt. Wir steben alfo vor Sinterbkicbencu ver m Kriege che Me eren, it n

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. —. Am Sonntag fand t Trenhara. 6000 Revolutlonäre versuchten, sich einen Weg nach einem sehr scharfen Ansturm der Polt. Wie wird bie Real ia ö J. ü.: Heilich. Meme ann r, nere ben gsähe um Engl anb turde der Hane isoerke h unfe er Fenk. fin fenen Gefahr . , de wär leihe, k ,. 4. k

M z st ĩ ͤ re ch schen „Volkszeitung“ in feierlicher Form folgenden Eid: chweren Verlusten abgeschlagen. Durch diesen Seng h t das s durch Ve T senkung von 28 000. Br * R.⸗ T. sch wer ge⸗ gierung in der Rom mission angedeuteten Aibꝛite programm für bie 6G sandte Graf von Ley chen feld ker sach len cT* urg⸗ gor haische . ; l Sl ene e inist:t von Bafa ie E esand ten Badene, Hraunschwer gs * 1 g i . keinen Zoll deut ch n Bodens 8. ( 6 üb * cht bholl

Dem Landrat Dr. von Natzmer ist das Landratgamt wehr preis jugeben und treu festzuhalien an dem Bündnig mit den Amerika. . im Krelse Pleschen übertragen worden. Hrüdern im Reiche, somme wag da wosse; denn hoch und hellig Die „Times“ erfährt aus Buenos Aires, daß in eine eisenkt. Alle Dam ) über allen andeien Pflichten steht die pflicht, der Vreue gegen offiziellen Mitreilung des Handelsdepartements aus Washington, RT, waren *

Der wissenschaftlich technische Hilfgarbelter, Saatzuchtleiter in der Dr. Roemer ist zum Vorftehersteflrertreler der AÄbtellung fuͤr zu beztehen. Agrikulturchemie, Bokteriologie und Saatjucht des Kaisser Wilhelms⸗Instltuts für Landwirtschaft in Bromberg ernannt worden.

nnische Heer die letzte starke Wehr des Feindes gebrochen. ö. S. Steindor ff. Das von ihm befehllgte Boot hat im kommen lar geworden. (Sehr zicht gl vechte) Gs geböten dazu und Hefsenz, ie Uatersraatsse tretate Caspar und Heinr 48 beimohnten.

( ke neff al allein 6 Tampfer mit zusam men 23 060 Bre R -T. J aber, die el , vom Abaeortnesen., Ver 26 des Innern Vr. Bren g bo die , und gen air tze

er, darunter 2 Schiffe von je 5000 An sledlun e pern rn n, 6 n. e unde eine ersocietzlich, C äalckiung, wel gebt: National ffihtang ersahtren hr herber, , g, mer. e n mr, ö t eladen und stark gesichert. 3 Dampfer n! so a. es 3 I. an, nn n ere Tel f ö . ,, n,, ,. 1 2. 1. * z . er ? ; z . J 4 9 ö. Imre S * ü 9 12 ĩ J .

8e een, . o wollen wir es in Zaͤkanft halten, so wahr uns unmißverständlich angedeutet wird, daß Argentinien die in wurden aus Geleltzügen herausgeschoffen. Es kann mit Sicher sollie., Glaubt die Regierung eiwo, jür ein Vorkaufsrecht be Stanten 6 ö n unn e ü ü . 2

Gott helfe. ö seinen Häfen enfgelegten Schiffe in Gebrauch werde it angenommen werden, daß mit den Ladungen der versenkten eine Mehrheit ju finden? Bet Tem gleichen Wahlrecht wärde dag aegtbken worten. Außerdern wurden ur daß laufende Jaur

Bekanntmachung. Einer Blättermeldung zufolge beabsichtigt Dr. Wekerle nehmen müssen, da es sonst wahrscheinlich unmögllch fein . chiffe wiederum wertvolles Kriegs material in großen Mengen Haug lo jusammengesetzt sein, daß in diejer Frage die sortschtittsiche

Auf Grund, des 8 2 Abl. 2 der Bekanntmachung zur Fern. mit Vorschlägen zur Kabinetts bildung erst dann vor dem König ö G mln für die nn J ö ö. ö für den Feind vernichtet wurde. Po mkepartel, des enischelkente Zänglein an 26h Wage 3. würde. ö,, . 8 n n, , . baltung unzuverlässiger Personen vom FGanb:l vom“ 25 September zu erscheinen, wenn er in der Wahländerungsvorlage zur Verfügung zu bekommen. ; H Der Chef des Admiralstabes der Marine Wenn des. Mehr stim menrecht angenommen würde, werde tie Oft. äbergegangen. Die Organlsation ist weiter aufgeffalt-t. In den 1915 mird das gegen den Kaufmann Pau Kram er hier an mit dem Grafen Tisza ein Uebereinkommen geschlossen hat. ] mar ter vol tik fortzestht. werden können. In katholiscken und exan⸗ Einzelstaaten besteben Landegn, in den Propsneng Piotr tazialausschäüffe. 30. Ma 1917 (lcheanzeiger Fr 13) Friaffenz Ver bor des Beratungen hierüber berden jetzt gepflogen. . . Cöln, 30 April. (B. T. B.) Die „Kölnische Zeitung“ geüischen tlelleg, berrftzt ferner fehr greße Sorke, baß Cine nene, Ide Auffassung von Shelzbemilligungen als A nmtnuntersthtzung muß Vandelt mit Terttlten und Tex tilersatz stoffem hiermit H meldet aus Madrid vom 22. Mal: Der von einem U-Boot 6 Mehr heit des Abgeorznetenhauss eine raditale mm älsung in vermieden werden. Es soll schae ll und mit warmem Fernen Legeken K te, mi. JJ e

Forst ausitn den 26. Aprll 1916. Das aktivistische Warschauer Blatt, „Kurjer Polski“ stellt Kriegonachrichten. ö Töansättanter „Provence“ ist im Hafen von Palamos *r rhen gem, gegen die Reglerungsvorlage aufrecht zu er. d ,,

Die Polijeiwerwaltung. Gründer, Bürgermelster. die Liste der Staatsraismitglleder nach ihrer poli— Mit der Eroberung des Kemmelmassivs e ͤ gesunken. halten, Das Mtehrstln men recht, dag die Kommt bor schlägt ch P 9 ssi hat sich di sẽsun y 3 26 n , 6 inn 1 ᷓ— sil rungen. Die Industrie bat der Nattonaglstistung ang bedeutenke

t 2 1 2 =. 2 . . z . . ischen Parteizugehörigkeit mit Vorbehalt folgender⸗ deutfche Beute in der Westschlacht bis zum J. Mai auf über tackholm, 39. April. (B. T. B) Laut „Stockholms ,,,, , . ö; . , 3

, maßen zufammen: Aktivisten, und zwar: 14 Pariteilose,ů 17 666 gezählte, unverwunde te Gefangene und mehr als 1. ist der g ; . . 44 . wedische Lloyddampfer „Sorte“ vor doch in der Kom start deutet worden. Wenn etz ü j Wwom nationalen Zentrum, 5 aus der Liga des polnischen 1600 Geschtuͤtze gesteigert. Besonders erwähnenswert ist, daß em a n , worden. . Sh Brutto⸗ Auflõsung , ö um i wiel . elöen Borttag über die chaten Aufßahen der zuin. Wahlrecht nicht jweifelhaft sein. Wir haben deshalb unseren Antrag 6.

e Staatswesens, 4 von der Volkspartei, einer aus der Volks- die am ef fuel eingebrachten Gefangenen zum ganz über⸗ Aichtamtliches. berEinigung, sämtlich Angehörige des Verbandes für den wiegenden Teil ben Clitebiotsionen bin französischen n an⸗ egistertonnen. ,,,, giterutur. , Rei Aufbau des polnischen Staates, außerhalb diefes Verbandes gehöten. Auch die nach vielen Tausenden zählende Maschinen⸗ Holyhead, 30. April. (Reuter) Der kanadische Autnabmtn etz sach lich. An äh rung an die Meg ler ung'dor fe— en tsch e s e i ch. 4 Parteilose, von der Volke vereinigung, 3 ehemalige Mit—= gewehrbeute ist wieder um einige hundert vermehrt. Ozeandampfer „Oronsa“ CGhe5 Tonnen) ist torped ert znerkannt ist Der Antrag will nicht einer berhältnizmäßig kleinen 3 R 23 . . 3 n tn, der Preußen. Berlin, 1. Mal 1918 glieder der nationalen Arbeitervereinigung, einer aus der neu- Innerhalb 5 Wochen haben die Deutschen während der worden und 1 en. 110 Passagiere sind gerettet. Drei 3ibl won Staatsbürgern eine Mehrstimnie geen, fonk ein ebner Fei m ngen an ,, e . us n, . 3 * Sitze Tele sss Faißt unt Tönt zigttr. i m Geen, w run ier Tr, g, , ne, bb, ee. wee ber gefiel nner mn ,, e olnischen aatswesens und zwei südische ; ert. . h mme nach der Vermö en, die so sig ker d . eker, &. ck, Köni e wie „Wolffs If legs rhein, meldet, an Seine Kasser⸗ 1 Passivisten, und zwar: 39 en, i erte n 16 e g rherd ö n,, 6 ö lot 2 Witrersptuch im Volke erregt hat, fort, es fel vielmehr bie Sei. Dr n d . 2 an mfg, . ,,, 62 und König iche Hoheit den Kronprinzen folgendes 3 Parteilose, 5 Juden und ein deutscher Kolonist. Die Liste an der Somme, bei Arras und in Flandern im ganzen , ,, Zeuüschrlsten lnlosein eine besonbrre Stellung ein, 3 in ihr . elegram m: der Virilisten ist biaher noch nicht festgestellt. 1 Söl Huadratilloineler buchen. Die Hall der, her! ff, . . Zutüctellüng, der kuletetsschen Gerignisse bornihmmich ie höre

, a 1.

Berlin