1918 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

t mmi r 2 8X2 RXRTXR.ĩS-2 V =-

An zainbaber der iab-rig: Gesell⸗ aesellichaft in Firma: „Adolf Pitch“ jn Unt r chrift des Olrektors oder 1jweier Der Gesellschaste vertrag ist am 8. Mär, Durch Beschluß vom 19. Januar 191 ö .

in be; 533 6 . gere after ö . 63 e,. in No. Prokuristen, sofern der Voirstand aus 1913 felloestefft. Die Gesellschaft wird ist die Fiinig abacändert in KRlein. . 5 * 5 C6 M* t 6 QM E 5 j * 55 8 15) Sn gasbliung 8 u sn ware ilk beute warmer st werder deß Amte en, rekt oven krfreh, entweder di durch ven Geschifts führer vs roten; n er, ,,, , K 24 D E ( 9. Vet . c ft mit befchrankter Gastan g. dt? Jesanmtvreura de' * dlbert Ragtzel. aterscrift welle l ektoren nher eines ut hrers Geschs fte führer 6 so wird mit . Gaftun g. er &

28 . ͤ ; ; ö . 8 2 * 2 2 Sitz Tänch n. Die Seselsch ift ist schwidt in Berlin erloschen ist. Dacke gend eingz Prokar sten ober die die, wes- Ad aft durch mindesteng zwei ist du ch Heschluß vom 11. Mirz Ron 3 n 69444 . afdelöst. Lig Rator: . 2 te dam, den 0 Ayril 1816. Unter chrift jweier Prolurtsten. Steslper- Heschäftsfübrer oder durch einen Ge nach Ger lin Dahlem verlegt. 6 961 h gl 1 . 3 9 . 8. in gil. e 4 , n ,,. an , * tretende Muglteder des Vorfsands haben bältsfährer und einen Prokaristen ber, Gemäß Beschluß vom 11. März 1918 . um en en * ei an en er un nig ! ren 1 en fill an li kt. 1 Handelsgesellschaft G-mischer , , mit den oidentlichen Direktoren gieiche treten. ift jetzt Gegenstand des Unternebmeng der . ch d 1 R ; och, den 1. Mai

Sitz München. Cdrard Peichacl Bader, In unser Vandels register 5 ist am ingenimur Emil Graff in Berlin. Steglitz. Gesellschaft erfolgen durch Gmrückung in Der Bildhauer G org Ahrens in Wester⸗ ö

, . ern, gi 3 . 24. April 1918 bei der unter Nr. 14 ein.· Acz nicht eingetragen wird veröffutkcht; den Deunschen Reichaanie iger. land ist niht mehr Geichäftsführer. Der 4 mm ᷣᷣᷣ cx: . im mmm . : ; . n er

Derwalter des Unierzebmeng besteslt. Ge, getragenen Gele llschaft mit beschränkter Das Grundkapital zerfällt in 100 Stück Sommer feld, den 13. April 1918. Hartendirektor Auqust Brüning in Lei vg. . Der Inhah dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen liber 1. Eintragung pp. von patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. uus dem Handels, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Genn 1

schäflefhrer Samuel Almborg gesöscht. Haftung J. Golbfaeß in Br Starg ar d e auf den Inhaber und über 1005 Köntaliches Amtsgericht. Lindenau ist zum Geschäfts führer beft allt. . schaft⸗, 8. Zeichen⸗, 9. . ter, 106, der Urheberrechtgeintragsroile sowit 11. ber Toüturse und 12. nin Tarif- u5nb Fahrylaubelanntmachungen ker Cisenhahnen enthalten stuz, erscheint kent ber Warenzeichen heil ga 132. Btzarm ageutiscke Vertriebs. eingetra sen worden, daß dle Ger kschafl lautenhe Attlen, dte zum Nennwerte aus— Spandaua. 83] Westerland, den 19. April 1916. H kn tiuem hespnderen Blatt nnter dem Titei

arte llsthaft mi nr fe au fgelbst und das gesamie Handelegeschäst geg ben werden. Die Ausgahe von neuen SP li 89 nigliches Amtsgericht. ö ö r ; D 28 —ͤ 9 ; 2 * Sitz 4 . i g ene, mit allen Aitlven und Pafsiben auf die ie, zu einem böberen Betrage als dem . . ,,, Abt. ö. ist . 3 . er trgl⸗ Sandel sre 1 ter m das Dent 6 Nen (Mr 1026.) Bineftor in Mfünchen, ist jun. 383. Mer Handelsgesellschaft J. Goldfarb in NRengbelrag, ist flaitbat. Alle Bekannt 3 33 5 93 . i ,,, n, ies hpnden. 7836 ö * 6 d, . . . . ;. 4 DPerwalter des Nnterneh nenz best⸗sti. Ge. Pr. Stargard unter Fortführung der Firma machungen der G- sellschaft erfolgen durch Vier rer ef m, ,, ,. r . In unser Handelzregister A ist bet der . W. ( * . ) ö . t = , . . schz ie n zer? Sant Almborg! gelösch? übergegangen ist. n , Deu ischen Reichen ie iger j ö ,. ki , ch aft in elten unter Ni 23 eingetragenen Firma A. . Das entra] · Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in, Berlin Das Intra · ande l register fůr das Deutsche Reich erscheint in der Regel tählitz, Der Bezu gspzeis etrãs 16 Dernrichk Eckert voarks. Sig. Demgemäß ist in unser Handelsreglster inmal, sofern nicht anderweit eine Wieder 6 e, ,. Enge agen worden; Flad ziachsoalger mir dem Sitze mn * Kir, Selhstabholgt auch durch die Königliche Geschähteste ll es Relchz⸗ und Staatzanzeigerg, 8 57. 138, 2 M 103. für das Biertelighr. Einzelne Nummern losten 26 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer uns Klopfer jr. Zweig uieneslaffang am 21. Apiit 1918 unter Nr. 160 dse bolung angeordnet ist. Der Aufsichls rat ö ö. kaptte l. ist um 230 900 Bi brich am Rhein folgendes einge⸗ . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungeszuschlag von 20 . H. erhoben. WKeiltze tm. Sitz Weigti an. Seänderse . ö ö kann auch ,, ,. . , „n erböht. Die Erhöhung tragen worden! ! —— ——— Ixxma— R 4648 Hex z 1 2 Argard eirge⸗ fen d 3 z f !. ö 2 P . . . 9 7 8 3 ,, . ö e r ö Guech. . ,, . did . Syandau, den 25. April 191. an mn, . . e. . schränkter Haftpflicht in Erfurt eim, Zeitung., beim Inge hen diese: Blätter von 23. Mär 191 ist do sbeß zer Hern. den Diensistunben des Gerichts jedem 17 FPeiarich Eckert. Sitz Rad sbafter sind der Königl. Kommerftenrat ies, S Ziätter nicht bedingt. Die KHetannt? Königliches Amtegericht. Puch inc Ge, h verauß err mmm ar ö 7 Genossenschafts⸗ getragen worden. Statut vom 12. März durch den Deu ischen Reich zan zeiger, bis 2. Grethe in Sannoper als Vorstande⸗ gestattet. Tälz. Prokarlst: Nikolang Fock. Der Arie Goldfarb und der Regierunge mochungen, Erklärungen und Urkunden, tz tendal. [77S0] der btoberigen Firma wester führt. 22 1918. Segenstan? den Unternehmens alt 3 Seng alpersammlung ein andere i w. . n n olg er nsiz dez Je brbeis ißt jzzt München baumelster a. D. Arthur Bebrendt, heide welche bom Zussich tgrat vollzogen werden, In unser Handelsregisier Akt lung A en Uebergang der in dem Beirlebe dea re ij er der at wein sch ftlich Einl au der zum Be 26 ln mt. ö. bes Vorkthnde 2. . . . , 3 . ö JSeinrech Kckert. Sz München. i. Pr. Stargard, sowie dec Canb. chem. tragen lu der rm der Gesellschaft die ist beute bel der unter Nr. 351 71 Keschäfts begründeten Forderungen. unp 9 ** irlebe der sdolzgewerbe erfezzerlichen Roh. Die Willens . . , niglickes Amte geri . Lnah a. ö . 31 Weiterer Prok frist: Franz Sporner. Der Hang Nast in Berlin. Zar Vertretung Bejeichnung Der Aufsichtzrat! und die zetragenen Firma Otto Lahmann in Ver *indlichk ten ist bei dem Erwerhe des . . 5 hoffe, Delbfabt cat un Werl eus und , . 6 , ö . Helmstedt [7500 In das e , ,,,, . Wohnsitz des Inhabeit int jrtzt München. der Gesellschaft ist nur Arle Sold farb und Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Sten al eingetragen, daß das Geschäft Geschätfts durch den Kaufmann Karl Pulch Mess nuRn. [73] die Abgabe an die Mitglieder, bie Ueber. tage hen. Die Zeichnung gelcht. ? In unser Genossenschaftsreglster it beute beute zur A osferei gen n ffen c aft ga

z ; 29 . J 6 * D— r 6 2

Vraag ate mit he schräutter Haftung Preussigeh Stargard. 7807] Vertre tungs befugn ig. Voꝛrstand: Ober. Pie öffentlichen Bekanntmachungen der Erwerb und die Verwertung von Laͤn der ien. ö M Lb 2 * Berlin, Mittm

;. ] z ; j . . .

37 ö cn le, m ,. Sm, Arthur B= dt ermächtigt. , g m n Ver Au ffichte rat, der aeg zuf di lte Berta Lahmann z ] ö In das hiesige Genassenschaftaregister nahme von Arbeiten der Doligemerbe und Werse, daß die Zeichnenden zu der Firma einaetraaen: Vietlisbe vertunsen mit Mühlen= a , nn, , , , nn,. 66 ö har zm J. Janvar . . bet ht, wird Shit 3. . ö 6. 96 ö Auqust Jagel in ift heute unter Nr. a8 eiagzir'gen: 6. Ausführung durch, dir Mitgiteder. be G nofseaschaft hre; Niamgatzunte; ,, Dhar⸗ und Tar⸗ re rico, e. . m. b. S., eingetragen, bon Harfe, Ge loch türa nt mtr! 1918 begann.. Die neus Se sellschatt von dem Vorsitzenden so ost einberufen, mann, belde in Stendal übergegangen ist Bienrich a. Rö. ist Prokura erteilt. Kielezungs. urd Roh ftoff gens fsen, Hie Haftsumszẽ hetränt 300. 44. Die schrift hinzufügen. Der Der tand bent bt lekus ka ssen. Sexein, elngetragene Ge. daß ber Erbpichter Grnff Hoppen ta , am per tg mt i,, . it behaltlos alle Akilva und erg! a *, Se i n,, ordert. Seine und unt ran derl ö . ö 1913. jchaft ver Sattler der Kerise Die r. Höchsfte Zebl der Geschz ftenteill⸗ itt 20. aut. drei btitaltedern; Robert Lewerenz, ! ö. t in besch . Ann Wangelin aus der Veorfiand aug eschicden s, mdemitsllcd orer einem andezen übernimmt vorbehaltlos alle n d als es die Geschäftzlage erfordert. Seine ünd unter und'ränderler Firma fort, Wies vaben, den Zs. April 2 w . ; n,, ,. st eg, mil aa serschast mit n beschränkter Daft ug den J 21 . Passton der alten Gesellschaft vom J. Ja. Segen. in der Regel am Sitze geführt wird. P peñj d J ĩ Abt. holz und TZhze, eiggerragene Ge, Bekannmachangen der Genossenschaft er, Karl Möller, Erust Behm, sämtlich zu hilicht mit dem Sitz in Queren horn. und der Erbpächter Fran, Niemann la Gern: tsie n. s ral sellschaf San Sitzuncen finden in der Rege itzt geführt wird. e nunmehr bestehende Königliches Amtsgericht. . 8. r ! j 3 , alicht mit dem Sitz in Queren worn. , er I. 20) Watgzingeshe ü6üu Hktieng ef-, Tudr I9is an. der Hesellschaft stattz;, Die Generalver. offene Handeisgescllschaft hat am J. Ja- Zasnichalt nit hes äukler Oefö- foigen unter iht sermä, geichtel von Steife! ; st Gegenstand des Unternebmenz sst di He. Bietlübbe in den Vorstand eingetrelen ist. . . w . . ,, Den Herren Walter Pe rwitzschky, ö en der Aktion dre? weiden von nuar 1918 begonnen . Ries badon. [üs36 H pflicht in Kaffrrn⸗; Has Siannt ist datiert mindesten jwel B rstan dzrnttgliedern, in Die Kinsicht der Llste der Gen ssen ist chef der zu Perlehen und Krediteß Lübz, den 75. pri 518.

, m,, , e ,, Stendal, den 25. April 1916. In gh nser Sandeliregitz Abte ling . ke dnl lgt!*l8.nsGenssstind des Grfurtez, Agfriei en zel er. Hehl väte end brtienffse n den däm dig, an die Anlighieder erforderlichen Geld⸗ Groß ber ichs An tegericht. . 6 . 3 n. frep?rᷣ . ämtlich in Pr. Stargard, ist erneut Pro. berufen, me, in Ker Regel nach dem Rn glich Amtsgericht. Rr, , , heute bel der irma Siphon Untezn bmens ist gansinsams Uwbernahme kieses Blafi eim ober wird?, anderen ledem gestgttet mittel und die Schaffung weiterer Gin. AManmn he m' II5l 0] 3 abe ng e saabe Fteist, daß ie Sitze ker Gesellscbaft, und, sofern nicht: ie ,, n,. ö und Hirsch“ mit dem Sitz in Wies. von Arbeiten des Syaitler, und Tapener. Hrknden die Bekanntmach ug fu demfelken Grenssnäald, ben 33. April 1918. ätungten fur derung der wictschaft, Sam. HJenossenschaflgreglster Band I] ö. 3. ,, , wei gemesnschaftlich zur Vertretung der c deg denn mt, duch einx allge Tanner bis un rene m. A656] baden folgendes eingetragen worden; gewerheg und ihce Ausfüdrung durch die unmöglich, y tritt an feine St lt re, Königlichet Amtsgericht. lichen Tage der Mitgiteder, inzbeson ere. O. 3. 30 wu de hen ne eingerragen: Firma a , , , Seid ex Sa, Ft: ma besngt sind. Deut den Reiche In dar Hantelsreatster B Bd. I warde Der Kaufmann Ernst Simon ist ge— Mitglieder. Deutsche Reichs anzeige.‘ big zur Be— 72797 der gemein schait iche Bez ig von Wirt. Ech uhren a cher, Lieter tur e- und CGin⸗ J, , 6 3 ; Am igyerl ht Zr. Stargard, zg . ** rl dert der Geseilschas, beute mrter, O. 3. 8 engetragen. Firwa sterben. Gleichmetig it die Witwe Ida De Hekanntmachingen ertolgen unter siirnmung cineß, anderen Platte. He— , ,, nschaf gregist il ne, schaftzbedürfaissen, die Herstellung und lain sr er offen fa. st für Ladenburg 2 . e 1 . ben 22. April 1916. in gen d, ni bern ommtr? haben, and K e Bwierrsch tliches Sager. Simar, gb, Lerleßmch, zu Weg aben' i. deß Firma, gezeichnet don 2 Vorstan dt. Votffand' zeichnet für bie Hen'ffensckast! Ju 3 , . i ee rr ber ißsatz ber z zern ff? den las dwilrf' Enn, Umgebung eingetragene Ge⸗ ,,. ee f g r. in Schw ain. k spnd! 9 mg, eister d. E. haus Winig hausen, Gefen ichast mit die Kes-llschaft al verstn lich baftend⸗ witgltedern, ki der Nordwesisteutschen in ber Ẃeise, das die Zeichnenden ju der unter Nr. 29 einge ae * i Ie. Haftitcken Getrkebs und des ländlicher adoffenschnst mit hesttzrnünkter Haft⸗ Bert; Wir? , ö. ft ad ola kk. , rn Berlin. Fricdendu, eich; dm ter Haftung, Wit ighause u Se. Ischarterin eingetreten. Handwerker Zeitung. Die Haftsumme Firma der Genossenschaft ihte Nameng, genngfsenichst selbfändiger , . be flelßzez anf gememnschaftliche Rech. flit! gare. ur, Stuut am II. Lôchunzen eingetragener Firmen. Willibald Oeser in Berlin Friedengu, * e , . ; ö ĩ . . h . . 227 5 und ffonditoren zu Krelsswalt, em. Gewer brflelßez anf gemeinschaftliche Re ᷣuflicht, abenbur.

15 n, Hn tig 8e n Derr g e. Zam Handelsregister A O. 3. 73 ist 2) Reglerungsbaumeister 4. D. Friedrich Regenstanh des Unternehmeng: Die Gr= Wie spaven, den 25. April 1818. Feträgt 200 66. Die böchste Zahl der , hinzufügen Z ver Nor tant, ö, Keno ffe'ch aft nir be, nung; die Beschaffung von Maschintn 21. Februar 1918 feigestellt. Gegenssand

Var tis, Sg Mn n (ket. der Eirma Handlung vosn Ferd. fre n , e, . richtung unb der Betrieb eineg landwirt- Königliches Amtagericht. Abt. 8. Gejchästtzanteile beträgt 5. mltglkeder können rechtsvernindlich für die err fr gan fn, r dem Sitz in und on stigen K auf des Unternehmen is die Belchaffung der

, sedezez in Gattavbtagen ehh gel agen Deörg umb ln Berli, 4 Faufcndnn Hhaftlicben agerbauses n W ttigbausen. englteer dz Vor wanzs siyd; eng ssenschst zeichnen, In Grlärnn gen hre in swann. gemein sgteftliche Rechaung zur mietweiser zum Benn lebe bes Schü macher geroerheß

7 Johann Nickl. Sitz? München. 4. ö e. 2 : . 5. ; z ; n, , n,, ,, ö . , 274. 3. Ils neuer Johader: Frau Ferdinand J. n Bertin, Fire bengu, Der Betrtch, umfaßt heuptsächtich den Witten wvorg. Rn. lle, fr7dq 1) Haztlermeister Einst Wöhlke in abgeben. Versfandemstalieder siad Karl ,. ; . lleberlaffung an bi? Mit li der rforder fichen Bebarfzcntffei imm großen 9 Kii hem Fichtl. S*: Munchen. Kederer Witwe, Anna geb. Ibrger, in tte Dern: ö ö Her in , . Gn und Verkauf landm in ischastlicher Im Pandelgregiter A ist bei der unter Bassum, Man ener, August Weitig und Auguft ess Fenstand bet Urte mnebmien ig bie . 3 Vorflant⸗ sind: Lanb. . e der verselben im kleinen an dle ) Bar! Confort. Sy Mkänc en. 5) Kaufmann Pail Kugler in Ben ia. ; 5 8 ? Förderung des Grwerb und der Wlrt— 1 if. ebener ra St. n enn. Gofstmadbingen. Den erster uisthtgrat bilbcu: I 8 Bodenerzeugnisse und landwirtschafilicher Ne. zo verz ich netn offen⸗n Sandel⸗ ge⸗ ; 2) Sattlermeister Friebrich Wedemeyer Rilian in' Ghurt. Di. Ginsicht der Lite öde 3 ; ich dirte Filz Kebbel, H'inmich Struß, Mitglierc:; Uchernahme von Arbeiten Aif red ꝰater junk. Sitz: amchen. 3 = 5 . Den erster Ausstchtgrat bilden: I) Direkior . 6 ; . 3 ö en Dienststunden geg schaft ihrer Mitglieder, in sbesondete darch = h ; ö 55 z D Marte war schts Sitz. mir chern Radollze n, den 25. Apr] 1913. Dähelm Rother in KHerlin. Shöneber,, „erer sartifel H'der Art ein schlteß lich sehskaft Tad obor Heydrich A Comp. daselhft. . der Genossen ift in hen Dieuststunden beg den gemelnschaftiichen Einkauf, die Her. Heinrich Vöffelmann, Anbguer Hermann aud Lieferungen und Ausführung durch 2 Sin? Wie. Großh. Amtsgericht. 27 , , B. B Sen, Maschinen. Hiermit fann eine Maschlnen· in Miiten berg heat⸗ einget agen, daß Mie Willengerklürungen deg Vorstandz Gerschts jedem gestattet. . , d, . 6h wers und Laadwirt Wilh. Sp: ötke, die Mitglieder; überhaupt Schaffung don 3) Grerg dauzezeder. Siß: Man. k 2. egierreg; aun ster e. B. Mia du, ,n werkstätte nebst einem Lager von n Böcke Iman ö folge h 2 Miünglleder; bie Jeichnn Erturt, den 16. April 1916. Ifllung unde dein Verkalf der zum He. a, n, icht ungen, w Sr des che⸗ R atheno y [7784 ach in Ben lin. Sütenbe, 37 Bier o: rep rwertstatte, nem Lager von der Kaufwgnn Hermann mann aus . r sogen durch 2 Mitglieder; hie Zeichnung ir t., : ; triebe des Backer. und Kondltorgewerbez saͤmtlich . Qutrenhorsi. Etntichtungen, welche die Förderung de iänchen, 27. Aprll 1918 In unser zandelsreaister Abtellung L Kalte: udn in Gern 56 war ad i Ltaschtinen und Erfatzteilen fewie eine der Gesellschaft , , . und der H geschieht, indem die Zeichnenden ibre Königliches Amttgericht. Abt. 3. . . erforderlichen De Willen tzerklärungen und Zeichnungen Grraerbs und der Witlchaft der Mit⸗ ö Re, 320 in ** ber irn J. iw, ei. Vor igen de bez ussichttretz arb Tieckaerei n, Hahikarmachung und- Ver. Kaufmann Kar! Schulz. Netzer in Witt, n= ö Nang s anterschrift zer Fiimn beffügen. Bärin, are r. 7492 siohstoffe, halb, und ganzfertig-. Warth Les Vorstandz Kut ab, ugeben don inte, sse. bezwecken. Bekanntmachungen er⸗ . ö niichtẽr he lg dᷣcarkeftu gu dei in ad 2 ,, BVorfigender. wertung von Yodenerteugnissen verbunden herg in die Gesellschaft als persoͤnlich . Die Glascht der Liste ber wenyss n? ist KFens ffenscha ft zre gi ftexeintrag. wle der Maschnen Ger le und sensti. en sten zwei Vorstandenmntaliedern, unter ö unter der Firma ta der Bavischen Ri xn her. 1439] Rarhcuot , fol gende eingetragen Der gescmnte chrurt he fon de ein fchl iz Derden. Stemmlapital 100 000 . Ge— hafter der Gesellschafter eingetreten ist. J während der Dienststunden des Gerichts Br gu eve ine n n ss en fk aft, eingetr. Ber ar far lit... denen sich der Verelasporstz her oder deffer Gewerbe. und Hanbwerkerzestung in Sandelsreg ist reitr ag. worden: Die Firma in erfoschen ö lich der RKoster der Gin iragurg der He fell. Säfte führer: Gastao Hopf in Rauber— . Vertretung der Gesellscheft ift Jeder . je) em agesiattet. zene Genofsenchast ert esch nnter Die Haft umme beträgt 300 0; die] Btellpertreter bestaden maß. Pie Zeich, Karlgruke. Zur rechte verbindlichen Zeich m 17. April 18108 werde eingetragen: Rathen n fo, der rs r mfg schaff, Costen ber Auaferzig ng der fiktsn, bischofaheltn, Direktor Ter gentralz der esellschafter allein ermächtigt. . Kaffum, den 28. Apris 1915. Dafthflicht . in Jiüritz. Natz vollstän diger böchst· Zip l her ceschäftsgantesse, auf nung für bie Gensffensch'jt eicher nang für die Genossenschaft müssen min- 1) Veme inn ntz ige G eten:csaft für ,, Amtegerich. ,, , . der landwirtichnttlichen Lager häuser, e. G. in. Wuiten berg. Bez. Halle, den 6. April V Köntalickes Amteaerlcht. Hertellung diz Benossenfchaftg vermögen . 36 Mit lid Id belelligen kann der Höelse, daß die Zeichnenden zur Sirnic desiens zwei Mitzlieder des Vörstandz Saint ratkeschaff nung mit heschr : ter Jian, nm, * . änmeldun, c. H;. in Tauberblschzfabeimm, und Adolf 1913. ö nensherzg. 7as6] in die Verteetungebefugnigz der L auida— bein at 16. j . des Vereing orer zur Verengung, des unterschretben. Pie Haftfumme berät k 1m 0 ö sdelsresiter B Nr. H it der cee nschef: eli ere chten Schrlftstäck n, , zn hen ö ö. n ,,,, hn le ha ffn c fte ga er ö. 2 to gn n e, 256. April 1915 Fg l gn, geeunn gots . R gifs . beg ge nl nme ah r 1* e uszberg. Sesenschaft: ĩ Rr Dan gitter * 1 8 W . 6 56 1 ale d e en * ö Ny j 5 . . ty, de 25. 15 . 5 83 6 n f fol J e offen ichtn Betar z ! I ünf. ri 2 ichen atter Hast eng. Der Ste lschafit. am 37. Aprst 191 Het der Firma Tnn, , . n ,,. *. . Darlehenzkasss, e. B. m. b. D. in olgaat. ; 7706] . . . , . R. Amttgerlcht Reglsterger cht. . ö 4. A de: ländliche Genefnsckafter: im JFobinn Heimling, Schuhmacher, TVaben— rirrag sist rrrichlet am 8. März und wert Rmatirarn, Fakrit serserfest-r . e . . n e m g. ö . München. Der Srs-llschafts vertrag ist Im biesigen Danbeleregister, Abtellurg H & en offen ch a ft. ein getragene Ge, F arth, arfsesn- Jasz) pen 1 gg cer⸗ i Ronbito , n n,, in Braunschweig. burg, Voꝛsitzen der, Georg Daul, Schub⸗ z, Avril 1313. Gegenftaad dez Unter- zin fünreke äuiger Brobußte, Ge e . . . 1 ge am RB. Febr ra- 1918 mt , Ar. 118, ift heute . die Firma . nn ff en sch fi mit desch it tte Heßt Denn fi enscha stõrea lsterelntraa. 3a stung Berlin, beim Gingange die fes dio fi, Trg siz, min echiliche? Wir. niater, Ladenbur,, Dülchastg ähtz. und ebnen isr die Heschafft ag und Fer fetch aft mit ehen, kalen, 6 , , dom s. Apt 115 und 13. April 1518 ermann sterfsten mit Nieder laff, nazort Pflicht, nit dem Sitz in Zrsnt-r eie, ältere als, kh, nnn zar, si, . Beuisßen ircböh, , knee beg, n derb den, ln, en, d tres rer, . . Räösatz von Hangfat jeder Art zugur sten Ratingen, eingetragen worden, daß dur ar igen 9 e 7. errichtet. Die Zeichnung der Flima bei Woalgast und als Jnbaber derselben der in ctregen worden. Dag Statr ist am lebens affen, Verein, eine tragen, v, mr Best imm ung einez anderen Blaltez. der für die Zeschnung dez Vorftank z für Schuhmacher, Neckarhausen, Ka fsendrũfer. ber Ginwoh erscaft Nürnbergs unter Beschluß der Der ell schafterversam mlung nigtiches Aantiagerlcht. 3. derart zu erfolgtn, daß entweder die zwei Kaufmann Hermann Kersten in Wolgast. 17. Mr 1918 f: sigestlt Der offen chasft mit u abr ch än ter *in zerkis ö üff darch minde“ den Verein befiimmten Form, sonst durck Bie Gir sicht der Life der Gen offen dee, dust der n ner, ren, s org isis bre Ge lchese e, Sa iz weder ö ots, ee wah führer zulam wen ober ein e. Wolg zg, den. 37, tri 161. ge e den n mene ist: Se Saft ficht ü. Nair diefer Flema *, fie , den or wehe, alletu mn ie hne, „te iltzehkzend der slenslftunden des Ge zem it lern en, ö. die damit zu⸗ . 39 dem . . ö. 8 , Handelsregister B R 1 , . . ö , oder Koͤnlaliches Amtggericht. . Kwelnschaftlicher Ginkauf von Verbrauchs. dem Sitze in Aiteraha fen bat sich erden. Die Zelchn ung gejcht ht *in ber . . 7 ö , if . ,, ,, April 16s. sz men ängenden Geschäfte. stht als alle nigem „iqu'idator die Ver. 3 e ,, bean, Dandlun sbevollmächttgten ihre Ramengz— offen und Gegenständen des landwirt, nach Schung vom 21. pri 19518 eins W⸗ e Zeich ren ben* der ! n. dea Vienstftunden deg Ser jedem auntzetm, den 25. Apr Das Sta mn kapital deträst 100 009. . ireczang der Gesellschaft zu. n, . in, unterschriften unter die Firma setzen. ö Sandelareglster B ist e. . e . 8. , g meinschaftlicher ge e e, mlt unbeschtärkter Haft⸗ ,, . ö gestattet. Ge. Amttgericht. 3. 1. 6 el re rr , Gefell schaft 66 Amte geridt Nati Faru ann. Tae hre. hent⸗ ,, An en, Tauber dischofehrttut, den 26. April hei der unter Nr. 23 engefragenen Verkauf lanowetschaftliche: Grieunn ff. pflicht gebildet, welche heute ing Se. Jun Porstaghe sind beitet? Seimstedt, , ö. narlionbu re. VW sd. 7732 . 6 n nn,, Rudolstadt. '', des Barfters Gar Meyer ist der Banker 1915. Gronb. Antaaericht Handelegesellschaft J. W. J. ier ,,. der ern, nn , . . 9 . Vaul , . ,, cht In unfer , . ter . J In dag H ter Abt. A Jer. 445] Joßa eye S ö ͤ ; h ãntter erfolgen unter der Flema der Genossen, Ban . 1 wu. de. Hermann er . Unter lchtist i der Wohn au,. 21 . Ka'temit einem Brorurfs en. Ge— ö n . k en, , e n K Trenendrietr en 7790] ,, K 3 för, gezeschnet von zwei Vorstan zamit. Jegenstand beg Unterneh meng ist dfe Carl Marckwardt Grtifswald. Cen. 7730 n en r , ,,. zu Marien äftsnhrer sind: Dr. Hermann Hmersch, Fohlen. unt Britett / Vert ie in Sal zn dei. n 2s April 1918. In uner Handelzregister Abteil nn' M Her Geschaͤftsführer Julius Pincus in . fle dern, Sie sind in der Landnerischas“, Beschaffung der zu Harlehen und! Kre' Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist In, das Genoffensch istirezister wurde w urg e. G. m. B. 6. ing' tragen, daß erz aan welt, und Ar gust Otto Plazotta, Rub olntapt und ferner folgendes eingt⸗ ; Rom siches Amn ibgericht st heute unter Nr. 42 * per der F . Hamburg ist durch Tod ausgeschte den; an 6. liches Denossen schastz leit ing in Bonn auf. lien an die Mettgiiec zer erforderlichen während der Viensffsunden der Gerichte O. 3. 12 Ländlicher Kren itverein Rohteck aus dem Borstande ausg⸗schieben Kar men, be de in Nürnberg. tragen worden:; . ö k Lehn aun * Sah n, Treuenbꝛi en, seine Stelle ist der Kaufmann Adolf Pick sanfhmen. Heim Gingehen dieses Hiattes Geldmittel und die Scheffung welteter lahm gestatttt. Frrizett e. G. m. u. G. in Freist et; und Konrektor Kur Woigimann ins Marten. n, ,, nbdenhnrgysen J. DYffene Handelegesellschaft. Pie Ge S ay da, Erz a en. 17833 volgende eingetragen worden: ö in Hamburg getreten. Zur Vertretung süitt an dessen Stelle big zar, nächtten Cinrichrungen jur Ibis eng der wirr. Greifswalb, den 23. Aprht 1918. eingetragen: durg in den Vorfsand eingetreten Ist, und m ern fe. een , selsLxaft hat am 15. April 1918 be— Arf Vian 118 des hiesigen Handels. Ser Sig der Firma ist nach Drohn. der Gesellschaft ist jeder Ge schäfta fũhrer . Feng aid zrfamml ang, in welcher ein andere schaftlichen? Lage der Mit alteder, ins be⸗ ztontgliches Amtsgericht. Schiffer Benjamin Karcher J. in Frei⸗ zwar alt Vorstgzender an' Stelle bes im nter diestr Firma zciiöb der nunmehrige gonne regsfserg ift heute eingetragen werden daß dor ber Gern burn verleet alltin berechtigt. Verbffentlichungsblait zu besttamen ist, sondere 1) der gemein schaftliche Bejug K 7728) stett ist aus dem Vor slaube ausgeschleden; Porstand verbleibenden Klinger. he ter e lb e dhenll, in Jitgherg Passnlich haftende Sgeslschaster sind: rie Firma ert Rur, Rachf. n Treuen dt ieder n gs. Aprll 1918. Zeitz, den 24. April 191. der Ventsche Reichganie iger. bon Wirtschaftebedützsn ssen. 2 die wer. Kaan er. 6 aftgreaister '! in der Generasberfammlung dom 1. Ayei Marienburg, den 16. Aprit 1918. . ,,, i) zer Kanfkrann Martin Reuberl in Strife. erleschen ist. Röniglichez Amtegericht . gon icsiche⸗ Amts gericht. 8 ö 6 . nnn, . besti ee, Leriengr ; !, . . be ist i nn l Väde Hänmne . roͤnigliches Aa ig zericht. , n green nere ,,, dt d a 28. Ayril ; a, ö ang wirt ju Haug ‚hal, Peter Pick, des landwtetschaftlichen err un? de ; n, e, „(Lin Frei t rstandsmitglied ö nur Fre cbisaftpress rel, Das Heschäft in 7) 96 . Oswald Ghrhardt k 4. 3 Vehte. 770l] Bentz. lion 4 Rechner ö dh Thal, Joe Dauben. ländlichen Gewerbe fleiß s auf gemein ch ft. Ein, und , , ,, . h enten nn,, , , mit AÄtijven und! P ver uf en. ö ö 18 6 htharbt nialiches Amtsgericht. In un er Handel zregister ist am . In unser Handelgreaister A ift Hufe . bucht s, Lanhnirt zu Dasen büchel. liche Rechnung, 3) die Beschaffung von Sad früchte · Obst ˖ und Gem lfe⸗ ö . april 161 In das Genossenschaftsregiser it bei leute Hang Schlegel u‚d Georg Rutt— n Hen el bach. ; . ; b ser Nr. 219 esr getra enen ö. , n,, h ; . taen Ghebrauchg egen, häadler Hanr over, Linden, ein ae— zahl, den Ro. s der Spar⸗ nnd Dar lehne kasse, e. G. . h ; 6 .. . Zur Verirctun g. der Gesehschaft ist golinzen. asm 26. a n,, ö . ,, 3 it n,. ö hne ier eh . i th . ,, . tragen Genoffenschaft mir Heschrä nk. Gr. Amtsgericht. n. n. g . Rirchy let So rut einge: ann, heide n Nücnberg, überatgangen, der Gesel schaft! t ermacqh i! 68 jn das d * a. bei Nr. zu der Firma Kre ma n n = ar die Genossenschaft erfolgt durch zwe nden au gennein afstltche Ltechnang wa e vf in mn, Gen —— . [ , . die 86 in effener Send geen schift senn . i n . 5. int agungeg aun gas Sandelsrenister· . . , Dle Gesellschaft ist auf. Faß die bisberige Cmmzelfitma An ehe Ha sandemitgi; ber. De Jeighnu'g ge, zur mlet heilten, Ucberla fur g' an die Mit, iet Hafen flicht mnst Sitz tn Smut ber , ,, . 7503) tragen, daz der Eigentümer Helnrich 1. Nenn llt unter der, bisherigen Fir mm u,, n , , get. n,, ecöst, die Firma erloichen. hene Handelggesellschaft umgl wan gelt if. schiebt in der? Welse, daß die Je chn n en glieder. Mit lieder des Vorstande fiad: Hegenstand des Unternehmens ist der ge— 5. fen ch . caistere intra *“ Semi aus Neu Borutè gu dem Votstand eit 16sihren. Heschäftelokzi. U tere drstliches Amtsg⸗ Amtiggericht. , Rö: Fhma Dag Junker, Ge. em,, Nr. 35 r— Die Fi lautet weiler Otto Kneistl. u * Genossenshast ier. H= Heor. dinsenschaum, Georg, nen chaftliche Ginkzuf der zum Beiriebe . rn. . ausgtschleden und an seine Stelle der t. a st aße Bo. ö Ry. iss] feet m deschenier dating gie nn hen s äche in lend! di oi ge f rr n Fin ö lied un e eisfreien . r e, gehe, . ,, r, r f ee, g, , . e, , er, d, ie J 3) Olt . Stadelmann in Rnr mn. In unscrem Sende lgreg;i ler Abteilung . 4 . 2. fern lllgen He Inhaber der Kau mann Christoph Krebg. Helene verw. Fan, geb. Rneisel . in . Vie Haft sannn.= belrägt 200 M für Alterghausen, Friedrich, Leenbard, Meche, der Ablaß au ö, ie eff. i . asipflirht. Mi Statut Alt Borut gewählt won zen ift. ö Erw. Zar Vertretung der Geselschaft st del der unter Rr. 17 ringetragenen 37 Uher ollen in Zul unst von hen Amitaericht Uchte. Leiprig, Kaufmann Heinrich Kühn, Kauf= H eden erworbenen Geschäfteanteil, di⸗ August. Der Vorstand bat miudesleng umme beträgt 390 6, fär Leden Geschäf t= dom 23. Aprll I9Is dat sich unter vor, Neutomischel, den 26. April 1918. ä märme b. auch der Ge esffchafter Johann Firma ,. Senchter Rybnik O Sn“ * g, ö, 8 151 B. G. B. , , mann Erig Kühn in Leiplig, Kaufmann Höchstiahl der Geschäflgante fie, auf welche durch 3 Müglleder, dazun ter den Vor⸗ , . 3 Zaßl ö id , ssehender Firma und Mit lbem Sitze in Königliches Amtsgericht. O bern ch igt. . als d. ren Inbabes der Alex nder Tuchter nig, 63. * w e . 39 . 1 ister Abt 6 Kurt Döring in Zeitz. Die Gefrlsschaft ein Henofse, sich bet-ll gen kan, 5. eher oder, seinen Stellvertreter, seine . 1g n , 6 ging: Jammer st adt eine Genoff / schaft mit be. Rodn. Nmeranxtnmachung. 7b] 9 Debrüder Stein lein in Rärn. in Yepbnik Ingetragen worden. Ferner, gescaschaft nn b, a ge, 2 af 6. h⸗ ö. . en 19 er ber Fi ist bat an i. Noben ber 1917 begonnen, zu H Dle Glusicht der Liste der Genossen ist Willen derkickrtungen kuabzugeben und für Hand 5 34 . va Ber. ; b säränkter Vaftpflicht giblldet. Gegen In daz Genoffenschafter⸗z ier ist heut berg. Ü 5 Sietalein, KRamnmann in daß beim Erwerbe des Geschãftz der ĩ n. ; 1 8 a, . . wied 7. E er 8 ma ibrer Vertretung sind nur Frau Helene 4 ( während der Dienststunden des chen icht den Vereln zu zelchnen. Orte Zeichnung off, Semũseh nrler J ti. 6 Un stard bes Unternehmens ist. im Sinne unler Rr. 13 vie darch Satzung vom Nürnberg, ist als werterer voll bereg tigter llederqarg der Aktien und Passiven aus. . . f . . ,,, ĩ . e n . welbert. folgendes Kübn und Kart Törlng berechtigt. Di— H jedem genattet. geschleht in der Welse, daß die Zeichnenden n ,, , ; n een deg Art. 14 des Geseßzes her die Lendez. 23. Februar 1918 errtthteie Ger ossen cht Gesellichaster in die Gefellschajt ein. Jeichlossen worden ift. Anmtegericht , . , . . ö h * 63 65 * 3 bert ist / Prokura des Kurt Döring ist erloschen. H Königlicheß Amtsgericht Bensberg. ur Firma beg Verein? vber ar Be, noher. Das ,, z n,, di 9 lulturtentenanstalt ihien Mitgliedern ge, Schleifresfeng' Spar, und Duarte ke letreten. . . Rr duit, den 24 April 1918. 6 ho 2 Un trägt es i, rond in Velbe Prokura Zeitz, den 26. Aprii 1915. ; mer o nennung des Vorftands löͤre Namens. 1915. Der elch , richih 4 sunde und jweckaäßig eingerichtete Klein- kassen⸗ eren, elngetzagene S enaffen-⸗ NRiraherg 24 April 1916. n, ,, rig nenn, , ,, , ,, ,,,. Köntgliches Amitgericht. 89 fetrreistels 2. anterschtizt elften! ie s faut We, zossenscha t gericht ich and , ich. webnungen in eilg ns eräaäuten oder an. jchut wei, Utirsch a utter Dafthflicht, K. Ariisgert dl. CTealstergericht. In unser dandelsreaifter Abteilung B ,, ,, 6 , , 7Tinten [7810 . . , Ii, kannt na chung n ene hen inn affe sehs gt en . . ö , . gekauften aäusern zu bllligen Preisen zu mit dem Sitze in Schleifretfen, e nge⸗ . . 183 k., een eingetragen worn en: Unter N. 25 ratz). Die Prokura dez Kausmanrz nnn, ae) In unser Handelsregister A ift bei H nossenschafigb. nt des nördiichen Stadt⸗ ö, . . Henoffenschaft bre Namenz anttschrtft , n eng ,,,, , . des nnternthmeng ic: . ö. 3 . . . ö. , . k. . In unser Handelgreglster B ist bet der . i ren k , , , ect br . 1 5 ,. . en ee, nm n, . Gigeutum. Die Mietmohn ungen follen, Beschaffuns der 1 Darlehen un) . Altenpohl in Onnt gs einget ag'n word n. laff 1m e min! z ö ö . unter Nr. 1 eingetragenen Firma Wer? ö J ;. V . ir . 91 hunden sind, in der für bie Zelchnung de / ? Grklärunem ,n, vorbehaltlich ber Eifüllung aller durch an die Minglteder ersarderlihen Geld. J , , e, euren, T, , , , R,, ,, , e,, , . . ,, , Ein l nen cen e sntein ber- irg eib fen st,, . Papfschtangen; selten err Se zichtun zen.. 3 biderimg der wär tschistiichea Kaufleuten Cal urd Rudolf Alter pobl, anlagen jeglicher Art und alls dann in Zwei lo ssun 8 folgendes eingetragen worden: ; X . . teichn er, . renden Sher nossenschaft, auß: r bel wichtigen Gründen, Lage der Mitglteder, ins beson dee adm teu 1 scheib, ifm Gin el. ähm chliche; mt und he damit in Zweigntederlossung ist in Solingen er⸗ 101 . ö amert in Zinten eingetragen. Tie Pio 6 Brrlin, den 19. April 1918. Köntglicheg sicht der Aiste der Genossen ift die dieselbe verpflich nenden Schriftnücke nof ; J e n . ö in , , , 3s i int, 3e g ng stebenden Beschäfte. Vie zichtet. Inbaberin ist die Witwe Juliuz . 66. . ö. 5 6j kurg des Fritz Olschewett ist eiloschen. . Amtagericht Berllti⸗ Mitte. Abteilung 8. , . Ge Ted, been e, hig ergehen unter deren Firma und werden en eh,, . en,, ellen , . . Beg von et nnn, erteilt. Der Geichäftsjweig it ese chaft darf au Internehmungen Cas ma e , ar * 9 ö ———— , hrend dar . ‚; j orst⸗ : entscheidet, untünd en,. Bei Gwerht⸗ 1 bedursniffen; . 2 afts jweig int sell haft darf auch an Unternehmm gen Gaspers, Amanda geb. Wegerboff, zu Sodann in bel dies⸗r Ftrma eingetragen, n tacho raten 73] jedem geftattet. von mindeftens zwei Vorstandg mitgliedern n kann lich vis. Bꝛuge esse ch , T e, Herftellung und der Absatz der

ei Th'engießerei und Siczjwarcr fabrik. ab- lizen Art sich beteillgen sowte A Platz. ; ütirenghau ler. Den Giesler zu Warstein zum Vorstands⸗ . ; J 3 unte öffentli⸗ . 5 6 f 1 unf s e del mlt en leb, Gems nde. Län ncfan en, d, . dahin gdadwigzort, Osthr;, eine. Zwei, In unser Ge aoffen schaftgregifter isf beim Fürth, der 25. April 1918. g, , n, , ., ij 1. ö. kaecks Ausschhutäz der Sp cualation ein Grjengnisse des land wertschafffich n? 8e.

Otzligs. den 23. Apr i918. oder Geschäfts en teile anderer esellsckaft⸗ un t Tat Ylat nitalted mit der Maßgabe befleslt, daß er J . 6 ei ñ 53 * z Kal. Amt? a⸗richt. . . ö 1 . ö , . . derer htiat. ft, diz Ge ell cast mit ee aer nn lr 3. . Borsch srerein zu Kifsschoffteim e. 6. s. Amte gericht = eg Tee stergerich. noffenschatt de Verbandtzocganz der Wie zerkauftrtcht vorbehalten. Der Vor, triebs nid des Ind ikea Gewerbefleißes Ostrowo, 7. be- ys éltttenges hatt. Der. Feself daftg. kanten Marl Cciebe, nn Welten, de. , gor stantsmitgliede oder einem dn st. HR . nt. , solgendfs emmgetragen: Gr elta wan ũ. lzthe! nchen Dbff. und Swe nn ekänbler, szrnd zeichnen chtäderk in dil t, indem äwei auf gemein schartliche Rech zung; e , , n, 9 ulUl 8h) vertrag ist am 11. KAugust 1916 ak, meinde Cattitaghausen st Prokura erte llt. Prokuristea zu vertreten. ien. d 16. April 1918 „Un. Stell. des Hrauereihesttzers Bruno In pag Genossen schaftsregisler ist heut Ge haftej chr zt das galender ahr Die Mitglieder desselben der Firma der Ge,. 3) die Besckaffung von Maschiuen it dn let han gr eisten bteilng Rählesszn. Der Niosstand' bestedt je nech Solingen, genn ; Art 1918 Sele rolura sst erlo chen. . nr en i 2 zericht. Götz ist Fleischermeist,. Johann unser Nr. 38 eingetragen: een , Lee enn. der Grnoffen in wäbrend zoffenschaft iber Namengunterschrift bel. und' senstigkn Gnbrguchs tg: nftändin auf ,, , . ö n,, , er bes Au src nen, e. ren ig es La r eri 3 ach e rr l . . nigl. Amtsgericht. . . in Bischofstein alg Daektor wer eini at. Möbel werk stätten de, Hinter n, des Gerichtz jedem ge⸗ ö ö. . , , e, r, nme, d n e g. , n , n n,. Ear ne,; oder mehreren vom“! ifsichtgr⸗ 3 9 1 ; Ablauf des 8. April 1 aus dem Vor⸗ . ; 3m ö offen . 9 unter der Firma der Gençssenschaft, ge⸗ Ueberlas ng an die Mitglieber. a , , n. don Glarlin ti farsellem . ö. n, 1 nf. . 2 lass taude auzgeschieden, seine Vertretungz. ö An Stell des Kausmanna Julius Wölt i ir n , k den 25. April 1918. zeichnet hon jwei Vorstanda mttgliedern, Dir zffentl chen Beterntmachungen der , Anm Wussistgtate siehbt es! mn, sommer. 14. S. Franks. c def Ii ni ithin eri n! Verantwortlicher Schriftleiter: x Ii, eb, Teten Fb in Bischofftein ois mit dem Sitz in Kreifswalde—. Gegen- Rhniglia ez Ante * t. 13 mrnetghblatt . mmenftadt. Genoffez cet ergeben. rr Landi atsch, Ohr e srsers eln llaw Graff in een die n, n Zekemnchsang, unn Sn Känser Sar delt e . bie, War in, gen de gprlü 191. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- 2 Ke t. olent o wan t. tand des linde rnehmeng ist die gemeln saͤtne * Vie Föthste Jad von Keschäftzantstten, cher Fenoffens Kafte blatt in Nenn. Die Fin . 4 scki die Hefugnifse der inielnen Pirettoren u Me iM, Firma Gasscheer Won Königliches Ante gericht. . Bischrrstein, den 353. Apzi 19186. Anfertigung und Beschaffuag won Woh Mann rer. 2s mit denen, sich Lin Miraited bereinigen Sie finde wenn sie mit rech liche; Werkung niit nb, , ö. an ce z, auch füt behinderte Birck— ker, dr er, nit beschrãnkter C esterzansè—— 7793] r g, n, n. 8 i M Königliches Aut gericht. nunggesurichtu ngen. s ö ö. . e ,,, 6 7 , de ,n Lin, . gn K . 36 1 . . toren Mitalieder de Auf grat; naet: an . ? * . 7 ( ; 7 7 VB aftsu eträgi 300 ; die zu Nr. 2, betr. Spar-. um arlehnd⸗ eschãstgantell beträgt S6. * or⸗ Zeichnun ands n ein ulla t Ostramo den 25. April 1918. andere Dersonen , n, 6. n,. , , . . Rechnuugsrat Mengering in Berlin. H 3 Ge nossen schaflgregister ire . ,,, betrgt eff! , . Geno ff eu fchaft mit stand wurden gewählt: Dr. Dermann bestimmien Form, sonft durch den Vorfteh er Se, . nennen. Zu Willens eiklärungen, tasbe Herstellung bon Galnen. n ati c aalen gan stie ac en ; a it Verlag der Ges chaftgstell⸗ Mengering ö unter Nr. 79 vie Sisferungs. ind Gin, Ble Satzung ist am 11. April 1818 un eschräarter Haffpslicht in Klein Stenger, rechtak. Bürger metster, Wilhelm all in zu zeichnen. Exsdνm . ; ; ae, fender ur Zeichnung der Firma fũr die Daz 8fammkapittal betrãgt 2 o . be chr inter Dastreng Berli Aßb⸗ in Bertin. kaufs genoffenschaft im Volz gomerbe festgestellt. ö , en erfolgen Buchholz hente eingen agen werden: Pronnet. PVriyatmann, Oito Fleschhut, Die Will ene erklrungen degz Vor andt Dei Fer in unserm Handelgregisser * Gesellschaft, ist erzorderlich, sofern der , ls. Gesche ftor n hrer st der Spinnerel, testun, We ter laud a. Sylt folgendes der Mer flir 3 und. Ürmgegend. einge unter der Firma im „Tageblatt für Ror— Borssandgntitglied Abolf CEbelrag sst ber. Janftnann, alle tu n wenstzdt. Die erfolgen hurch n tn estens⸗ drei Mitalleder, unter Nr. 6x eingetragenen Rommiandhz. Voꝛstand aus einem Direktor besieht, vte leiter Paul Stupta zu Ferst N. x, bestellt. eingotragen worden. ** soigende ac danst alt, n e , . tragene Geno enschaft it ber pommern ; und in der Greifs walber l storben. In der Geneiaiver saalung Einficht ver Lifte her Genossen sist während l darunter den Versteher oder seinen Stell.

7832 Hesell schaft. Von den mit der Anmeldung