1918 / 103 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 e e e me, . ö 9 en, . P ;

ö

r frlst an Wirlungskiast nicht? eingebüßt; sie war auch Cestern Landon, 30. April, (W. T. B.) 26 c Engl. Konsols 56,

. ,. . h X =. s 21 uf die jetz he Dähr zebrach: und es befäblgt haber, diesen bewundernsre?.!. n der Molle des jurgen Tiylcmats: Sashso, 6 u, Argentinier von iss os. Bree lianet ven 1539 R, ö . n gl n nr bete. n nehmen ö. . der Krone e di T fern 6 a 8. bert dn: . der a , 23. e . n , Te f, db aso Ruf en . E i 1 w seibft da Lvahr. wo der Trgaer der Krone durch sble Deratung iu Absicht, si; ,. 9. . esse 9 bekun tte die, Tbimig sein von 3462 ö . ussen vo; i. F . n Ohi⸗ . . 6 E E C 9 E nem sclhen Schritt veranlaßt worden sft. Diesen in sksavischer n . ö a 6. dw,, . den lünstlerischen * , . Dae . K der n wayg of 2 ö . .

WBeise mitzumachen, balten wir nicht für unsere Pflicht. Als erater der Tänzerin, der sie mit ühersegerer Rrhe auf den Weg exico o. Pennsplpania —— Southern Paeifie Unlon 9 ; ( . Vz * 5 9 . 8 ber eugte n wir slleß daran setzen, daß der der Kunst hun üg ühlt gab Rudolf Letttnger in seiner schiichten, Fackfie —“ United State Steel Corporation 100, Anaconda 4 1 6 26 . 47

berieugte Monarchisten müssen wir a ten, ö. 8 . 2 ö 17 . 01

Träger der Krore in besserer Weise beraten wid, alt eg biber natürlichen Welse. In den . Aufgaben bewäbrten sich Mar,. Fopper=— Rig Tinto fs. Chartered i5si, Be Bee def. 14, . . 9 26 18d ü 8 nach unserer , . zescheben ist. Dee Reaterang will diesmal Sartts Kupfer, dle 6 , Lehndorff und aner, Das JSoldfielde, 18, Rendmjnen 24. 5Y/9 Kriegsauleihe g2iisi“, o ö. ö

alle verfassungz mãßigen Mittel ergreifen Einmal kann sie piel leitete Eduard von nterstein mit kundiger Hand. Dle Kriegsanlelhe 1003, 31 oo Kriegtanleihe dz. * Privatdle kon * 7 103 Berlin D , 8 d 7 M

da eins soiche Jorlgge zurückuichen; si; kann ferner den ganz. Pauptzarftellö, bespnders Frau Konstantin, wurden durch lebhaften ie, Silber oJ. * Kmöchsek uf Krmsterdem 3 Menn 5p. , W. 8 Vbnhnerstug, den 2. Mai ESI. tag vertagen. Vie Krone kann, wenn sie Überieugt ist, daß sie Beifall ausgezeichnet. Wechsel . au Am ier dam kur Se, , Wchsel auf Paris 3 Mona. ö ; —= e

schlecht beraten war, Die betreffend en Moyister 266 sie Ji , rn, ̊ ö a . auf Peiersburg kur J ··

kann schließlich den Landtag abflöser. Andere ittel anzu⸗ sntalichen Operrybause e tse bleihi am 1. Mai geschlofsen. . . tr IRa Karen R Arbeitskammern mit ihren Einigungsämtern werden Faran niht * 5 26 aber nicht , wenden, um auf andere Weise einen Druck auf dat Haus und die Yer f Tin gen Dux . Er hne . krettar Darts, 30. April., (W. EL. B.) 5 Franjdsische Anlelß; Farlamentzherichi. . 6 . h e n,, nn,, n, , ,, hgerrdneten auszuäben, davor warne ich. Es war sonff nicht üblich,“ Im Königlichen Schaufpfelhense gebt morgen. Ggmont s87 5. J 0l 0 Französische Rente 58,50. 4 0n0 Shan. dußere Aalen Deutscher Neichst sie denen zu, welche die gierung gegwungen ben, ein solches i , , , ,n, n, daß die Regierung, wenn sie in eine solcke Situation gefkomrmen in der gewohnten Besetzung in. Szene. Anfang Sz Uhr“ 136,509 5 Se Rufen von 19606 46, M 3 5so Russen von 1896 —, . J . zer Reichstag. gramm durchzuführen. Beifall KJ lolches ro, AKAugen sehen. Mancher, der jetzt vielleicht sehnsüchtig nach dem Frieden war und glaubte an das Land appellieren zu müssen, vorber auf In der Volksbühne (Theater am Bülowpiat zeht in Ab- 400 Türler unif. 62, a5, Suecztang! 46,30, Rig Tinto 1859. ö 156. Sitzung von Mittwoch, 1. Mai 1918, Nachmittags 1 Uhr. g, Beh re n s beutschs Fraktion:; Die gustimmung, und nach der Heimat ausschaut wird Alltaas⸗ die Straßen gig. Dle Auflssung des Hauses in diefer Zeit sollte änderung des Spütelpl! ans morgen, Freitag, . Henncleß Himmel. Am sterdam, 1. Mai. (BW. T. B) Amertkanische Wert. Bericht von Wolffs Telegraphenbür'; welche die Vorlage bel alen Parteien: J J . eine Unmõglichkelt sein, wenn nicht das Land in dle grůßte Verwirrung fahrt · und am Sonnabend Nathan der Weise⸗ in Szene. Die schwach, Oelwerte fest. Wechsel auf Berlin 40,65, Wechsel auf (Bericht von Wolffs Te egraphenburo.) 8 6, . k , . . . 9. . . . . . . . ohn gesetzt werden soll. Hert Dr. Friedberg bat sich in einer Rede in Rolle des Nathan spielt Ludwig Wüllaer. Die Ersiaufführung don Wten 26 00, Wechsel auf Schwess 49 55, Wechsel auf Koyen Am Tische des Bundesrats: der Staatssekretär des Reichs- W. . Sie fon de,, e, j n daß is an Ünverstand oder Widerwilligkeit auf der einen, an Hervor⸗ Dannober dahin curgesprochen, daß die Einbringung einer Vorlage, König Lear findet am nächsten Biengtag, den 7. 7 He. far. hagen 6b, 15, Wechsel auf Stockholm 70 40, Rechses auf Rem wirtschaftsamts Freiherr von Stein. ; D Abgeordneten kehren des Herrenstandpunltes ober Unduldsamkeit auf der anderen die den Charakter des preußischen Staat wesens fo außerordentlich um ; Vork = , Wechses auf London 9 87, Wechsel auf Paris 36,40. . Erster Vizepräsident Dr. P aafche eröffnet die Sitz legung der Arbeit von Hinde: d ff wi der Konse. Seite zu denken braucht, Keime schwerer Erschütterungen, der Un⸗ wälze, sch oere Krisen nech sich fithen müffe. (Hönt, hört! rechts.) D ml Niederländische Staatzanleihe zz, Sb. 3 s Nicber. nach 1 Ukl D , guenz zur völligen Aufhebung Fer Koältttongflei— eit führen mütssch. zufriedenheit und der . dens, , ,, J ist, bei⸗ In der Begrũndung des Sesetzes über die Verlangerung der Mannigfaltiges. länd. W. S. 68 Königl. Niederland. Petroleum . e h 0 Cen d 6 . ĩ 56 8 UIhebung l 1 8Ssrel uhren mussen. öGönlsrttebkenhelt Und des In srliedens, 10 . esSG an, ö ꝰ1t . Legislatur periode dra Haufez fleht der Satz: Dir Vornahme allge- Der. Jugenddank für Krieg gheschättgten bat mit Amerika - Lnie ösd, Yiiederlindifch, Jndischs Handels ban ö ,. Fritsech nrauf, daß das frühtre Mitglied der Reichspartei, der Groß ndustriclle * ö,, meiner Wahlen während des Kriegts er celnt schon in Rüäckst cht Rückfschi anf die außerordentlich fiarke Nachfrage nach Ciulrittötarten Aichlson, Topeka n. Sante Fs S5, to Jaldnd Southern zum Prüäsidenten. de m Reichs- Freiherr von Stumm, sich chen sgl ür Ke glufhebung des 8 153 leidet,

auf. dte Millignen 1m Felde siebender Waäbler autsqeschlossen. Huch Künste, n, Sefangzanffährungen, die am Sonnig, den Heeifte , Southern Nailwag == nion Packt, PHmacond= ö tage amtliche Mitteil ausgesprochen hat. Dle Kärlelle der Arbeitgeber Haben ben Mettelst and Meine Herren, dazu sollen die Arbeitskammern dienen. Schon wens der Kiltg. bis n dlieserg Feitvunkt beendet sesn wüde, . Me, and Sonntag, den J2. Mal, von 2600 Schülern und Schüũle⸗ 66 Unjted Stateg Stel, Gorp. SI, Franzsfisch, Euglische 4. ö Eine Anzahl le s. Viel. schtimmer und schwerer geschtdigt, als es die. Streiks unde sihrne 'e nn, . 1911 im ö, . , Fürde die Durchfährung der Demgbilisie rung nog geraume Zelt in An, dirt en der höheren Sehnanftasten Gioß Berling en er der Leltung' won leihe = Haniburg. Amertka, inte chüssen für un Begleiterscheinungen se vermocht haben. Aluch wird die Auftebung nne nnr, er im Fahre 19! im ö druch vebmen, (Hört, hör! reckt.) Die Auflöfang jwirgt aber ju Profefsor Sier fried Schz autgeführt werden, beschlossen, noch eine Kah eh hagen. z. Mai. B. X. 8) Sichimechsel ge ind, art keineswegs die Folge haben, Laß eine Werwil derung der wirtfchftlicht! n e en eren nit de den,, Neuwahlen während des Krieges, also zu ein-r Maß regel. di- nach weitere Gc fangt auffuhrung am Him melfabrts tag, ben 8. Mai, , 53 1 Aunerdam 1d. 0, do. anf Londa is 966 f, betreffend Kämpfe Eintritt. diß letze nit an tar, k dit ser Begründung auzgesch offen ist. Auch in der Ofter— um 13 Übr Mittags, im 3irkug Bu fch zu deranstallen. Karten zu do. auf Partz 56,60. d Reibungsflichen fehlen wirk, so. muß gerade im Gegenteil“ di. Der vorliegende Entwurf nimmt diese Umschreibung wieder auf und botschaft vom 2 April 1917 wird es als nickt angänsssch 3, 2, 1 M sind auch zu diefem Tage bereit aut verkauft; die übrigen Stockholm, 1. Mal. (B. T. GS.) Sichtwechsel auf 8 SE‚rr e Gre w er de ordnung BVewegungsfretheit der Arbeiterschaft gestärkt werden, um diefe bet ,, die Pflege des Einigungswesens. Dem Eini— klärt, daß wäbtend deg Krieges Mihlonen unferer prenßijchen ar 9 theim, Hote & Bock und an. der Zir ku tassed jn Berlin 56, 00, do. auf Amsterdam 147 50, do. auf schwehzerif Yliz 1 x nuchs des Koalitionsrechts) Reibungén! aufn ehn möglichst geringes Maß herabzudrücken ga e, , ,, ,,, , , Waäbler, Tie im Felde sieher, ben den Waplen ihr? i gh, . J 'ẽ ln Jö, oö, vo. zus Tondon lg 63, do, auf Faris bz go A : Durch die Vorlage soll ein Ag. Jäckel (n. Soz) spricht? fich“ i (än. J , mit raten föt nen. Daz ist auch eine Zusage an unsere Wäbser im ö. ,, . . 6 6. . . . , ö. . ö. . 3. die n , nn, Vorlage ohne Ausscküßberaiung Aus lund polemisiert ö gegen widmet. Unter Aufrechterhaltung der gewerbegerichtlichen Einigungs⸗ Fde, urd die Regierung muß diese Zufa ebalten. Unsere 8 ; win egen de 6bland⸗ un dit geger ieser Pgra⸗ den Abgeordneten Schiele. Dle koaliert? Unt. ehmerschaft, ämter, gestützt auf die mit den Einigungs. und Schlichtungsstellen der R bler im Felde genre kn . 6 über dlese In der Treptower term rte sinden in den nächsien bentige Borse in sehr fester Verfassung. Besonders rũckten Sprnalpapiere, hat . r wegen Ver die sich im ö lückenlos , n,. n,, K ind 2. S , . ö Vorlage denken. Die Verkälmn eff im Abgeordneter bal e sind boch Tagen folgende linematograybische . 6 n . Motor⸗ und Otlwerie in dein Vordergrund des Jeteresses. Allge⸗ 1us jeher igen Arbeitnehmer Einfluß ganz außerordentlich gesteigert hat, ift ). . 9. 36. . er . den ö, J. ö ; . I ; mihtags s Ulträ n den Urn rer, Rbeing.-; Sonntgg, achmittags fietng Verkäufe, wle in Zasammenhang mit Gerüchten über die t ieß lr . gegen ihre eigenen Außenseiter, so auch gegen die ihr nich . Netzes gemachten k . 9 t nn nn,,

ai schaf f ; anigungswesen in umfassender Weise aus.

FK one und der Morarchle sckützen, welche Preußen und Deutschland

Wir stimmen der Vorlagg einmütig zu, und ich verwesse nöch besonders zeiten Vorsorge zu treffen, damit das 57 . h ; 9 1 9 8 Cam 1

De So gewiß es nach dem Kriege nicht an starken umschrieben, daß sie den wirtschaftlichen Frieben zu pflegen haben.

nicht losgelöst vom Kriege, sondern bängen eng damit jufammen, denn j 13wen * : es handelt sich im Rif, auch 5 preußisch⸗ n , Mit der 3 ö . 66 m in , . . , Schlicßung des Baumwollmarktes standen, bewirkten später eine Ab⸗ . 91 aber T ügige, Arbeiterschaft ganz gewaltige Machtmittel aufzubteten“ dem⸗ 9 und ihre Helden‘, Abend ö jagdenꝰ (S ö . schwächung, von der besonders Indufsrieaktien, Spsialwerte mo . 1 und Gefä e nüher elle sich, die Aufhehung des 5 153 lediglich als ein elemen⸗ Dem Entwurf ist von der Kritik, die er in der Oeffentlichkeit

Einbrz gung elner Vorlage ift ihr Schickfal verfafsungsmaß 7 ö gem 0 . t überlaff ! akt bt k, 8 . ö 6. 6 tiere und, Elck). Am Dienstag, den . Ma Abends 7 Abr, spricht Schtffahrtian eile betroffen wurden. Die Bötrse schloß in gedrückter a Febot ar chender Gerechtigkeit daꝛr. Für die Remiernn ; ; ; . . Ah , , . , a h be. w ö. viel der Direktor Dr. Archenhold in einem Uchibild rvortrag über unser Stimmung. Vas 6. war im Verhälinte zu den Vortagen sehr . lung mit tast ar zandle es fich a in der Ven sache darum, . inden hat, der Vorwurf gemacht worden, daß er nicht die Errungen⸗ ö j ,, , ch keune nur cih Stactt, Wissen von den Sternenwelten“ Am ltmmoch, den 8. Mat, wird lebhaft, 5 0 900 Stück Akiien wech elten den Besitzer. Geld: Behauptes. s ĩ ö,, „die Arbeiter mit de waften des Yiiferienzstzesebez bericksichti te, Ein, wie es d,. notwendigleit: Sie Erbattusg und zorthilvur j Hhisch Nachmittags 5. Ubr der Filmportrag . Das baprische Dochland und die Geh auf 26 Standen. Duichschnittesatz 3t, auf 24 Stunden leßzte; des Kriege ich d e ,,, , .. diese Errungenschaften preisgegeben worden seien

getz: e, Grba tung und, Fortz ung, unseres prenßischen Tönigsschlöfser. gehalten, Abendz 8 Uhr spricht der Protessor Br. Han 4. Wechfel London (60 Tage) 472,75, Caßisj. ; Af. ehrt, ole z Cine vorn der ange, Arbeitersch f ge ö . . Btasttreseng. Nie Regterung will mit Ach us d Krach die Vorlage? ö. 1 . Darlehen 4, echlel auf Randon ( ge] „hen, ,d, ia J, . lf Bel! Haßtz, Gesstzhshestimming foil hier, endlich befeiligt werden. Mehr Meine Herren, wenn Sie den Entwurf daraufhin etwas gründ—

z F ß 3 Tie ssen (mit Lichiblldern) über , die Verkehrznot im Leogrsphischen Trangfers (76, a3, Wechsel is au Sich 5, 71.87, Siber h Be hn un. . ich 9 en. Meine Meine Herren, wenn Sie den Entwurf daraufhin etwas gründ dusch? ten. Dill se eta ung eluen don der Sonaidemotrase nn J ö rangferg 4, 6c, Wechsel auf Parig au i. ö 446 ' . ö ß Jraltien hat diese Pefeitigung. Jängft gefordert. Es it gerades leren, er ren, Sie mit mir zu der Mei e auegerichtete⸗ Geßlerbut vorhalten? Die Führer der Sonial— Bilde Täglich van 3 Uhr ab finden Beobachtungen mul dem Harren 99g, 3 oso Northerõn PDactfie Sonde 57, d Yo Verein. Saaten , in wunderbar, daß es sogenannte Arbeiterbereinigungen“ gibt, die 3 licher durchsehen, so werden Sie mit mir zu der Meinung kommen, demokratie fürchten für ih en Einfluß nach dem Kriege, wenn“ sig großen Fernrohr stat. Bond 1825 105. Atchifor, Topeta n, Santa S S2r, Balttmore . , ,, ; ö. fertig gebrscht haben, Regen die Aufhebung u protestieren.“ ie (' daß der Vorwurf nicht begründet ist. Es bleiben die gewerbegericht. 1äiht, Ernte dor em sringn in ibie Scennen irzgen könnr. . äs bios n encdidn Pieiß' 137, Föcsakecke s, Shi del, lag, , n, nn, ; . Aks Seien oh verhschtet auf int Atitgerlegung der Argu, lichen Einigungsämter. Dazu sollen im Vebarfcfalle örthicke Unser Staatanesen ist gut gefügt un gefestigt; wir wollen nicht, Paris, 1. Mat. (B. C. G.) Der Matin. meldet aus Ghicago, Milwauter n. Si. Paul 376. Denper u, Rio Grande 3 3 . J z mente des Abgeordneten Schiele, da dieser mit seinem Wiberspruüch Schlichtungsstellen treten. Sobann sollen die Arbeitskammern daß dieses Gefüge gelofert werde. . wollen nicht, daß die Nantes: Die groß— Metallfabrit Sobter ist zum größten Illinois Certral g5z,. Loutgville u. Nashvill, 111, ew Hort ( . . n,, ͤ . gegen die Vorlage allein geblieben ist. ö , , . e. A beltsst eitigkeite MJ Dan e bn, n nrg gener rr nn g,, ,,,, ,,, srä, gterfolt. 1, Western * br Henn ola. Ii 1 e rt (Sog) Es wird hier endlich mit einem Damit schließt bie erste Beralung sinigungsämter bilden, die sich für größere Ar itsstreitig eiten zu⸗ tratte lauert die Agaichle und . die Herrschaft für die Landesverteidigung und stellte größtentells Zatzänder für Reading 186, Southern Pactße S1, Union Pactfie 1155, Anaconda 89 . erf, 6. Dit , , ,, H ö 1 Beratung. sammensckließen können. Nach alledem sieht der Entwurf einen Auf— der Straße. Wir wollen unser Preußen kalg nationalen Staat Granaten her. Copper Mining 635. United Staieß Steel Gorvorattor Sig, do. . et,, . nuf Grun , Laragraphen ö Persznlich erklärt Abgeor dshß bau des Einigungswesens vor, der in vollem Maße das ersetzt, wozu halten, wir können es nicht verantworten, daß Kirche und vref. 110. . ö een , ö stsn n. g r. ie fe . . ö . Ausbau des In Terrorismus, im Hilfedienst die Schlichtungsstellen geschaffen sind. Schule in Zukunft der Mecht der Demofratie arvertrauf wird. Rotterdam, 1. Mas. (. T. B.) Mit den heute aus Eng—⸗ Riege Janeiro, 2. April. (W. TZ. B) Wechsel auf ö ö ö . ,,, . ö . 6 ,,, rn n ,. Aber auch he iellch ber Arbeiter, . ð Wir wollen nicht unsere starke Men uche durch die Demo. land eingetzoffenen drei Hospitalschiffen sind 244 den tsche London 13 su. pill iar n,. , . i. . F ,, ß , . . Vie zweite atung wird demnächst im Plenum erfolgen. Aber auch bezüglich der Arbeiterausschüsse in den Kinzel nen 8 unn, Skaten or zinm kern tereed: ck seßen. Wenn ene joltke Au tuch a fang? nn ad cm . ser unh ein geht gers Kahälsck, welche lber ene? . Den, Entzwurf eines ÄArbeitskam merge ssetzes begründet ticken, ae die in gleichem Zulammenheng vermwie sen sstist der Vor=

Bleichmacheres in Dutsch and statr findet, sehen wir die größte Ge⸗ Kurzberichte von auswärtigen Warenmärkten. . Enüwicklung Deu tschlands eine überaus verbängnievolle Rolfe gespiest in der ersten Lesung . wurf sachlich nicht kerecktgt. In dem Entwurf des Arbeitskammer— flbr. ür den bundesstastlchen Cbaraiter des Reiches herauffommen; . bat, und welckes Poffentlich heute feinen Abfafaß findet. Ruch e, Free; ö Sr; Mirsic zap; h gesetzes finden Sie freilich von diesen Arbeiterausschüssen nichts die Sundeestaaten werden setzten Endes im Deutschen Reiche auf, London, 30 April. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. . klalter Annah nie in Wr lard? . . Strafgeftg. Srrerherr vo ng St eli n., Wirklicher Geheimer Rat, e, , n , , , , , , ,,,, . te Gin gehen und in, der Nersen kung derschwinden, und daz kFanen wir als Ligez pool, zo. April (B. T. B.) Baum wal e. Umsaz eh alserieh ece ehre rrfüb le fes iber es gal cheresefs; Stastesefrelär des Reichs wirischafsgamtg, stelldert'terter ., Wer darum i dor nir beast, äh erzeugte Morarchlften nickt vderantwort,n. Das sind die Gründe, a d Gewerb 1000 Ballen, Einfuhr 500 Ballen, dayon 600 Ballen amerl⸗ ö . . . M f,, . vollmächtigter zum Bundesrat: richtung irgendwie fallen zu lassen oder einzuschränken. Die Re⸗ die unt deranlassn, gegen dag gleiche Wanlrecht ju flimmen. (Bei⸗ dandel nn , n. lantsche Baumwolle, . Für April A883. für Mat 21,26. . Fung gebracht, die die In ereffe n er Genofffh vertraten. Auch wird n, der schon seit mehr als einem gierung ist nur der Meinung, deß dies besser in anderem Zusammen⸗ fall rechtg.) , Tie R. helnnahmer der Canada Pactfte Gisenbahn . Braflltanische 2, Indische 30 - 31, Aegyptische [ man mit, der Aufhebung des 153 noch nicht allen Itrbeitern gerecht. geberischem Ausdruck ringt, der in diesem hange geschieht, und die Vorarbeiten dazu sind im Gange. Ich

Dierauf nimmt der Vizepräsident des Staatsministeriums a n n g, n m nn, n. 9. V . (B. Z. B. Oele notkhlos. . sind wir mit der alatten Erledigung dieser Vorlage ein. Hanse n 5 ö hoffe, daß es nicht lange Zeit dauern und jedenfalls geschehen wird, . , das Wort, dessen Rede morgen im Wortlaute dis 00 Dyslar gegen den afeichen k der . erfabren. Aw. ort. 30. April W. T B) (Schluß). Baumwolle ö. ö. Dove Gorlscht. Volkep); Auch wir stimmen der ist, brauche 1 ie was, Hilttdienstese auer Kraft tritt, daß Ihnen die bezülichs wiedergegeben werden wird. New Jerk, 30. peil, (W. T. B) Nach dem heute ver, loko middling . do. für April do. . 33 do. satten Aufhebung zu, Widerftand dagegen findet sich aupt. sich jetzt in Gewar bs Vorlage zugehen kann.

Schluß des Blattes) öffentlichten A. swelg der United States Sterl Forporatisn für i,, , . * . 6 Re, , er, in Ten Kreisen der. Arbeitgeber, aber auch nur dus t ja überdies schon im November die Einbringung der Vorlage des Meine Herren, von den den Arbeitskammern zugewiesenen Auf⸗ für daz ., ierieltzhr als retzggen kie Finnchmen os g Höh Dolla. zefträed (in, ales) Is 76. da. Siand. whit: n Ren, g eh, . finer misperständlichen Auffzssung Ter Tragweite ber Aufßebung Arbeits mmergesebes angelündigt. Meine Herren, wir alle wünschen gaben will ich nur noch zwei erwähnen; bie Förde'un der nicht ge⸗ gegen o 724 900 Dollar im Vorviertelsahr, 115 1231 6j8 Polar im do. in Tanks 6,56. Credit Balances et Di City 409, Schmal ö heraus. Die Freunde der Aufrechterhaltung des 5 13 deduzieren, ez * ,. i ,, . , n n e ,, ,, . . , ,. g . . 8 erften Vierteljahr dez Vorjahreg und S0 713 S24 Poller un ersten brime Weslern 24 95, do Fiohe & Brothers N, 265, i cker sei doch, notwendig, den Ärbeiler gegen Angriffe zu schützen, die ihm und hoffen, kaß wir in nicht zu ferner Zeit nach Jahren schwersten werbe mäßigen Arkbeitsnachweise und die Nitwirkung bei den Tarif⸗ Vlertellahr 1516. Auf die einzelnen Monate vertesln fich die Ein— , daz, Welzen Winter 226, Mehl Sprin g. K heat von denjenigen widerfahren, die ihn zum Beitritt, zu einer Realitien Kampfes unsere ganze Kraft wieder den Werken des Friedens zu verträgen. Der Arbeits nachweis das bedarf keiner langen Aus— Kunst und Wissenschaft. nahmen wie folgt: Der Reingewinn nach Abzug der Zuwendungen glart O 76-1095, et reid fracht vach diherpool om. Raffer gwingen wollen. Der Arheitswillige ist aber genügend durch die all. wenden können. Das soll mit frohem Mute und mit der festen Zu⸗ einandersetzung wird nach dem Kriege ein weites Feld der Tätig⸗

̃ an, die Tilgungs ummen, der Abschrelbur gen und der rneuerungen Rio Nr. 7 loko St, do. für Mat 80s, do. für Juli 8,23, do. fim fenen. trafgesetzlichen Bestimmungen, die ja bestehen bleiben, R, versicht geschehen, daß einem Volke, das einer Welt bon Neide leit haben, und ich möchte betonen, daß es nach der Auffassung der Die Galerie Eduard. Schulte bringt in threr Mat— stellt sich auf 48 449 000 Dollar gegen 48 Og5 000 Dollar far Wer, September 8,35. 1 chützt. Zudem haben die Arbeitgeber durch organifatorische Einrich—= ö a, , . J a , o n ,, . , ,, , an, lan, k n . loz Iso 1s. Her gen g Lin er, gn, . hingen anderer seits durchaus ihle? In t. ssen gegenlbr den! He karge hallen . auch im ö wenn er ihm auf— 2 für den . der Einrichtungen des 2 1bl6 imm Alter von 84 Jahren verstorbenen Phünchener Landschafterg 218 559 Dollar im I. Vierteljahr 1916. Auf die Veriugeaftien ; ; ; j ö strebungen, die auf einen Koalitionszwang hinaus kaufen, zu wahren Zeszwungen wird, der Sieg nicht fehlen wird. Diese feste Zuversicht außerordentlich wertvoll wäre, wenn er im engsten ? usammenwirken Paul Weber nech Sammlungen hon Felix Bercherot-Charlottenurg, warde rer übliche Viertelsahßrggewinnanteii von 1E Vollar erklär, (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage verstsnden. Sa bleibt der 8 153 nur noch als Ausnahmegesetz gegen und die unbeugsame Entschlossenheit, alles daran zu wenden, um auch mit Arbeitgebern und Arbeitern erfolgen könnte. Die Reichs die Awheiterschaft bestehen. Wir stimmen deshalb feiner BHefeitkgung in d; Kant, de, e. . J Ritalie die AÄArheiterschaft bestehen. ir stim deshalb seine eitigung in diesem Kampfe den Sieg zu behalten, wird doch fern von jedem verwaltung ist, wie einigen Mitgliedern des Hauses wohl bekannt

Max Fritz, Lübden, Fr. Klein⸗Ghevalier. Bertin Georg Macco, auf die Stammaktien wi bisher 11 D ar 5 Lübden, Klein⸗ t ? ö s he ollar und ein weiterer Gewinn⸗ Däfflzort vad einig Werk Hes jängfst verslorbenen? Berk antell 3 Doll h ĩ h n . u. Die Rechtsprechung h tsächlich iner durchaus bedenkliche sseldo nig? erke ner eil von 3 Dollar. Dle Gesanitsumme der zur Aug ahlung der / „/ „/// /// /// 6 u. Die Rechtsprechung hat tatsächlich zu einer durchaus bedenklichen , , J . . ö ö ,, Nomantikers Friedr. von Schennle. Gewinnantelle bentigten Gelder (6 304919 Hon für 9 ö k. ö des Erpressungsparagraphen geführt. Wir wünschen mit eds rmut lem, eite Herren, wir wissen es, und wir dürfen es in ist, im Benehmen mit der Veeres verwaltung ja auf dem Wege, das dem Abg. Ebert dringend, daß alsbald nach dem Kriege bei der Fort. keinem Augenblick aus dem Auge verlieren, daß auch in diesem Kampfe Arbeits nad weitwesen nach dem Kriege zu ordnen, und ich kann Sie

aktien und 21 503 006 Dollar für die Stammaktien) bleibt under= ändert. ach Abiug der Gewinnantelle bleibt ein Ueberschuß bon Theater. führung der sozialpolitischen Gesetzgebung auch hier Abhilfe geschaffen der Weh zum Siege ein dornenvoller ist, und daß wir auch in diesem versichern, daß die Regierung es mit Freuden begrüßen würde, wenn wird. Kampfe das Letzte von Kraft werden daran setzen müssen. ihr bei dieser Arbeit schon jetzt eingeschulte Arbeitskammern zur

Literatur. ; 15 033 000 egen einen Uebersc . 2. Kurie Anzeigen im n . hd r,, . Königliche Schauspiele. Freitag: Orernhaug. 116. Dauer. ö. Abg. Dr. Ju nck (nl): Die überwiegende Mehrheit meiner d ,,,, . D e, an, ,, . neu arschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 32 854 172 Dollar im 1. Vierteljahr 1916. bejugsborstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Martha. Fraktion hält die Aufhehnng des 5 153 für eine soziale und politische . 6 . . ö e. . die ö Birtschafts⸗ ö . , ö. . ö Fsinte nungen sind nur an die Redakkison, Wil helm⸗ Romantisch⸗komische Oper in vier Akten von Friedrich ö on,, Notwendigkeit. Kummisignsberatung halten wir für nicht nötig; der kampfe, der uns ja von unseren Feinden in stets wechselnden Wen— Arbeite kammern legen könnte. ö. straße 32, zu richten. Rüͤcksendung findet in keinem Falle statt. Text stellweise nach dem Plane des Salnt Georges) von helm . des ö 1563 sst . . k zungen und mit tönenden Worten und, ich zweifle nicht, aus ernstestem Ebenso tief und vielleicht noch tiefer in unser Wirtschaftsleben , se inder iir , n e rn er , , m, , nn,, 3, er , n, , , ,, d, , , , ,, , e,. J , , , . ,., Seal⸗ (Notlerungen des Böͤrsenvorstandegh Anfang 73 Uhr. k Noch vor kurzem. hat sich ein ; großer Teil derjenigen, die ö ö. ö. ö der Aufgabe, die 1. ö . die ö. . . . ö. . ö. . e . ö zj Rir 53 Schott? fishg' ff! 8 ö ö ; vom 2. Mai vom 1. Mal Schauspielhaus. 117. Dauerberugsvorstellung. Dienst und ö ee für die Auf hehnng Res 8 153 ,, . i n . en . Aufgabe, meine Herren, . die 8 . . J . . ö hier nur It ltere e e dsessre' ge rn, , fa d, ff, g, n,, enn, feng en de, nme, n, men, , e Heimatgrüße an unfere Krieger. 1917, VIII u. 360 S. New Jort 1è01l . 6 6 Z Aufiügen von Goeihe. Mustk von Beerheven. Musikalische Leitung Ir uff, hes J . h n nen ö wirtschaftlichen Entwicklung gestellt worden ist. Denn wenn wir in eine Erörterung einlcissen, imwieweit und auf welchen Gebieten Gebdn. q . , . 106 6 215 . . 2 . Kayellmeister von Strauß. Spielleitung: Herr Br. Brut. fationen zan; m Gegen at . der Vorlage für den erwelterken Schutz einen Blick werfen auf die Wirtschaft, wie sie sich im Kriege entwickelt er anwendbar und geeignet ist, hier Lohnstreitigkeiten vorzubeugen ĩ St ger bürger, Bißliettzer Heft. 81/82: Einführung änemark 100 4 3 26 16 16 a, , n. der Arbeilswilligen ausgesorbchen, auch die katholiscken Ofganisationen hat, so werden wir neben dem stolzen Gefühl, das die Betrachtung des und damit dem mirtschaftlichen Frieden zu dienen. Das aber, meine n ö J n Schweden I65 Rronen 165 163 163 161 9 . , . stehzn auf dem gleichen Slant int. . Abgeorz net; . 3 durch einen Willen und zu e inem Ziele eingestell ten und rastlos Herren, steht doch außer Zweifel, daß sich hier einsichtigem Zu⸗ Lan gc. 330 . ; . ad Tæwegen. I99 Tronen 13 6 . en , e ge heren ee na el dra fa n e geren ö . a e m . ,, e g , arbeitenden kriegswirtschaftlichen Apparals bei uns zuslösen muß, doch semmenarbeiten von Arkeilgekein und? Arheitern ein euer k Das 13111 Rußland und die katholische Kirche. Sen , 12 lief greitschte. FRasngbr nb . je e g ag : e e ffn e, fetendbem, nnr de fes die schneren Schatten nicht iberschen dürfen, die rf des B fallen nüßlickster Tätigkeit eröffnet. Ich sagte: einsichtigem Zusammen— Eine kö. Stu i⸗ pon Dr. theol. Franz Het tert. 3, 60 46. Budapest 100 Kronen 66, 75 66, 6h 66, 55 66. 65 Schau spielhaus. 118. Dauerbzugsvorstellung. Dienst und ; an den letzten Januarstreik. Fällt dieser Schutz der Arbeits willigen, 94 ö. russische Revolutton. Von Or. Richard Berger. Buĩgarsen 1065 Teya 79 33 6 5 ,. sind aufgehoben. Meine Frau, die SHofschauspielerin. H . V , um so . ö ad 9. und wirtschaftlicher Betriebe. Wir werden auch nicht übersehen dürfen, nis der einschlãgi gen Berhẽlinisse auf beiden Seiten voraus. Gute Die Fabrik hibltothek. Bücher für das werktätige Volk 36 El ett i Te 1 ite n er . . vie **. , , a . ö. ö u er n der Naß es chen nur der Krieg ist, und nur der Wille zum Sieg, der dieses Arbeit kann hier nur geleiste t werden, wenn beide Teile sach. und und die werktätige Jugend. GO 50 4. ö . ch 100 Piaster 1855 18, 95 18,œ5 18,95 9: ve erspielleiter Patrv. Anfang 75 Uhr. . aftbeiterbewe gung? darf nickt sos schranken os ern iter werden, daß 86 Schaffen im Schwunge hält, und daß, wenn einmal diefer Antrieb fachkundig miteinander verhandeln. abet da gh hr az en kon fe ren zen. Ibte Einrichtung und ibre Auf⸗ Ee, . 100 Pesetas 103 104 103 104 kahin kommen könnte, daß, wie Kollege Herr von Schulze Gaevernitz fortfällt, die Gefahr damit entsteht, daß dieses auf einen Zweck Dies führt mich zu der Frage, wie die Arbeitskammern aufzu⸗ Te d eg nes eber enen un, ve, s. . ,, , , lite e ie ee, wide de, de,, Johannes Bumäller. G45 . Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine ruhige Heltung. Auf Familiennachrichten. J 1ufsczklärung ft ein lnerlqubfer Gingfiff, in die natüriichen Rechte , st. Da heißt es denn: Vorsehen und vorsorgen. schen einähnte, solch einsichtiges Zusammenarbeiten wird nicht nur den melsten Gebieten waren die PVreise wertig deränder; die Verehertcht: Hr. Major Friedrich Schierstedt nit des Arbeitswilligen. Daß der größte Teil der Straftaten auf, sesten Eines der wichtigsten, aber auch schwierigsten Probleme dabei ist bei den Tarifrerträgen, sondern auf dem ganzen weiten Gebiete der Stimmung kennzeichnete sich jedoch als zuversichtlich, um er im ʒil Lucy Ver wifi? He n er Franz von Schierste her Arbe iter gaft begangen wurde, spricht nog leineg mg ür den die Regelung des Arbeitsverhältnisses, die ja auch den Gegenstand Arbeitskammern nötig sein, wenn sie ihren Zweck erfüllen sollen. Es wetteren Verlaufe ein wenlg nachiulassen. Der Sa lu war sals. Gebaren. Kin Sohn: Hrn. Oberleutnant Egon von Zastzon ⸗- ö kJ 96 Re, wunserer heutigen Erörterungen bildet. Meine Herten, wenn einmal ist ein weites Feld, das der Entwurf ihnen hier zuweist. Der 82 Theater und Musit. Schadewalde (Scadewaldh Eine Tochter: Hrn. Ober ah lat ugd Arbeit wird an. Scar fe zunehmen und Bisher ist immer die . die jetzt im e. . in die Hein:at zurückkehren sagt hierüber: ö . Thesen be, r. 3 leutnant t. S. Frhin. von der Recke n ,,, nech er Kapitalismus als Sieger aus diesem Kampf E vorgegangen, und den Vaffenrock mit dem rbeiterkittel vertauschen, dann werden Die Arbeitẽkammern sind berufen, den wirtschaftlichen Jrieden er de e sten s. urs berichte von auswärtigen Fondgmärkten. rn. Dr. med. Wilhelm von Kaufmann (Gerlim-Grunerha Kir- wir aus den Beispielen in England und Amerika sehen. Mit der sie den Arbeitsmarkt nicht unverändert finden. Ich habe schon die - zu pflegen. Sie sollen die gemeinsamen gewerblichen und wirt—

1811 1

durch die Störung und teilweife Zerstörung des wirtschaftlichen Lebens arbeiten; und das setzt neben gutem Willen auch die genaueste Kennt⸗

Melchior g f ; 6 Gestorb en: Fr. ö inckow⸗ r fpebun, 3 wird ich ein Stück Mittelstandspolitik be— ze fcb et 6 66 ; 1 ürf fil ö , . D . sy eit auf unter der Dirt tion Si bel Her en re lerne i . ö e el en, ee ele rin meh g , c, 1 mit § 1583 betrachtet werden. Letz terer ist 1959 gerade von dem nisse in den einzelnen Betrieben sowohl wie in ganzen Gewerbezweigen ihnen vertretenen Gewerbezweige sowie die auf den gleichen Ge— ,, elzicher Lettung die Semmersptelieit jni Thäater erbolungen erzielten. Vie leitenden Gim reer erlitten in, . . iger len T, Lzster als zes unen et che tor relat zur Koglitiong, ergeben haben, eine Enimnidlung die no hwendig nach der anderen Seite bieten liegenden besonderen Interessen der Arbeiter und die auf ö . , . ä e, neee n m näns feet, wür mntciitztetken nien rem nir nnr den Kette wire, en Gen gäben dates lle le, n, neee ,, , , Wehren e Sägen, Better g, Tm, Crane, ,, , , , n g,, we, e,, , ee, r e, n, ene neee e 41t de 2 ö . zelieht len ß 7 j 3J. 2 . m limsturzge ten slwurf bor e im reich 9 eg rab! 18 . . . . , ,, . S . . 89 25 ö

se nn einem Weihe n een ine lrefflist! ,,, wen . . . Larter n, en der Verantwortli Eee nne en, Der worte g ger Gelchaftsußs britter oder piertzt Klasse bereite. Bei Wegfall des ißzz wird ene aus der Rohstoffknappheit ergeben, und die es mancken Betrieben, Um diese Aufgabe in vollem Umfang zu erfüllen, genügen nach

6 35 ; Amer dam gering in Berlin. kpeitere Verschärfung der pirtschaftlichen Kämpfe zu beklagen fein. vielleicht sogar manchen Gewerbezweigen geraume Zeit nicht ermög- meiner Meinung allgemeine Kenntnisse der Arbeits verhältnisse nicht.

von der alten Tamil idenschaft erfaßt, zu ihrer Ku ü alten Tanjleid aft e zu kunst zurückzuk bren. 32 q . st iurückmk bren. Ra oo G. O0 B. 8 B.;, Topen⸗ Verlag der Geschäftsstelle Menger ing in Berlin. . Lnsere fünftig: Kirktschaftlicke Lage verhrägl aber kein inneren Frif. lichen werden, die allen Bahnen , ., schlagen. Dazu kom: ch bin der Mei d di ündeten Regi 246.00 8 ; : . onen, , warden, w, , fine en gkam nf an, lich erden, die alten Bahnen werder einzuschlagen. Dazu kommt Ich bin der Meinung und die verbündeten Regierungen haben sie 9 , Drucl der Norddeutschen Buchdruckerei nnd Gerlagsanftal l . tionen oft MMnden wir ten ngen Kenkarrenzkempf, dex uns nenn die starke und auch nicht von einem Tag auf den anderen abzustellende in dem Entwurf zum Auedruck gebracht daß gera i ö 3 , 8 . h. 51 h , ö ol tzufsih ten mstande sein, und auch dit ) IT ö 161) 1 1 Vag un den and 1 4 63us 2ÜUende em In nwdur 31 m üusdru ge Tach . daß gerade auf el nem

. n,, a n g g. art die ihr Gelegen. Hagen 223, 50 G., 2360 50 lid bin ae, eie folge, der Gmysndanger, vom böchften Gheistigti. 240 . lc e wann entf ; ; z 0 G,, w, Bös 8. ee. 2 6

gungvollen Leid zu durchlaufen ift seiner eit en 25, 5 Q. Marknoten 148 50 G., 1 Rubelnoten = SG. Berlin. Mi 82 . , d g Ersetzung mannlicher Arbeitzkraft ich waibliche, Schi lz, nr Geb ,,,,

nieset Stelle hervorgehoben worde en. Ihre Leistung hat seit Jahre S. ö ; . . Fünf Beilagen. ö. . NDhne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und nicht zum mindesten kommen hinzu die Verschiebungen in den Löhnen und der Arbeiter sich notwendig entgegenstehen, nur die genaueste

alzsekretare und in den Preisen der Lebensmittel. Kenntnis und Erkenntnis trotz alledem die gemeinsamen Bedürfnisse