1918 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 v

K heanira t. derschollenen Petra örster Pant Alzpz giupta, am 30. Veiember 1565 in Küstrin ale Hohn drs Karn genbackmelst⸗rg Bin erz Cꝛupk⸗ und der Aro phine geß. Niechoj geboren, zuletzt wohnhaft in Alt⸗Dremitz, fär tot n gerklären. Der heieichntie Ver— Sollen melde si soütestens in dem auf Diensz ag, den 14. Isuauar 19189 32 rüittags O ze, vor dem unter. zeichne len Gericht. Zinmer Nr. 9, ar— raum ien Aufaebofgtermine, andernfalls die Todes: rklärung erfolgt. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod Ded Ver⸗ schollenen ertellen känven, mögen sräte⸗ tens im Aufgrbotztermine dem Gericht Antelge machen. A6 amrtu, den 18. April 1913. Köuinllcheö Amtsgericht. Att. 4.

7930] Aufgebot.

Die Ansiedlerfrau DOitlli⸗ Neubauer, geb. Schuli, in Seehof bat brantragt, n krieasderschollenen Ausier ler Wiheln NReuꝝyg ner. Wehrmann der 5. Komp. fanterkrenlments 9, geb. am 11. Aprsi 1831 in Obendorf, Kreis Flatow, zuletzt vohnhaft in Seehof, für tot zu er⸗ klären. Der beteichneie Verschollene wird au gefordert, sich spãtestend in dem aus den EI. Juni A918, Bor, wiütags E Uhr, vor dem unter z'lchneten Gericht anberaumten Aufgehofe— termtne zu melden, widrigen fallt die Todes-; erklärung erfolgen wird. An alle, wesche Aus lunft über Leben oder Lod des Ver. he enen ju erteilen vermönrn, ergeb die Aufforderung, spatesteng im Aufgehoꝛꝝy⸗ termine derm Gericht Anzeige zu machen.

Labfens, den 20. April 191i.

Königliches Amtsgericht.

179031 Anf gehot.

Die Arbeiterfrau Martanna Drew ka, tb. Budnik, in Rattay hat beantragt ben kriege verscho benen Arbeit r Kari Drewta, Landsturmmann der 12. Korax. dee Res. Inf. Regt. t. 9, geb. 4. Avril 15374 in Luchowo, zuletzt wohnhaft in Ratlav, für tot ju erklären. Yer he— iche, Herschollene wird aufgefordert, sich späͤtestenz in bem auf den 11. Jarnt K9kR8, Gormittags R Uhr, vor dem vnterieicknesen Gericht anberaumten Auf. Lebotster mine zu mel hen, widr igen falls die Todezer klärung erfolgen wird. An alle, Flche Augkunft döer zeben oder Bod des Berschollenen zu erteilen here gen, ergeht die Aufforderung, spnteftenz im Ansqehbortz-⸗ terre dem Gericht Antzelge zu machen.

Lobsens, den 23. Rn i 1915.

Köntglicheg ÄAmttgertcht. [7932

ie herwihwete Frau Bertha Rabet n Beutelstorf S.. N., vertre en durch den Nec tzan walt JZustizrat Mehlzorn in Kahlo, hat beantragt, die am 22. Juni 4üll zu Groschowitz geborene und sett en sz. Seytember 1912 verschollene Atldegard Martha Allde Werner, Vochter deg Bauaufsebera Albert Werne und seiner Cheftzaun, Helma gez. Rabhes, zulttzt wahnbaft in Klein Böbern, füt ot iu erklären. Die bezelchnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich& spltestrng in dem auf den G6. Jebrnar 1919, Koarntitags ER Uhr, vor dem unte“ 1ichneien (-ärricht, Zimwer Nr. 10, an= hrraumten Aafzehetztermine zu melden, widrtgenfalldz die Todegenrklzrung. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Veen oder Tod der Verschollenen ju er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Yätestens im Aufgebot termine dem ger ich! nelge zu machen. Am: ggerscht Oppeln, 22. Aptil 1918.

Ausgehot.

Vlktor Hertwonn in Herlin— , Vands ßuterstroße 9s10, bat pfleger der am 12. Desembe: 1217 verstorhenen, in Charlottenburg, * ledrich. Tar. Platz 5, wohn hast gewesenen Witwe Emile Berker, geborenen Teich mann, das Jufgehotgperfahren zum Zwecke ber Ausschlteßung bon Nach laß gläubiger berntragt. Die Nachlatzglänbiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorberen Wit we Becher svätestens lr dem auf ben 2. Inti 1918. Khittags 1 Ur, vor dem unter? zeickneten Gericht, ir Jiviloerickta⸗ Lebäude, Amtegericktg Plat, 1 Treppe, Slnmer 18, anberaumten Au Jeßotgtermin? bei ditsern. Gericht anzunieiben.,. Die Anmeldung bat die Angabe deg Gegen⸗ standeg und des Grundes her Forderung ju enthalten. Urkundliche Beweis stück⸗ snd in Urschrift oder in Abschrift brizu. lügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, tönnen, unbrschader . Rechts, vor den Verbinbitkeiten autz Pflichtteilgrechten, Vermaͤchtnissen und Luf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Srhen pur insoweit Befriedigung verlangen, alg ich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ io senen. Gia hoer noch ein Ueber. Huß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Krbe nach der Tellung bes Nachlasseg nur für den feinem Erbteil entsprechenden Tei der Verhindlichkeit. Für hie Gläubiger aus Plichtteilsrechten, Vermächtniffen und Kuflagen sowie für die Gläubiger, denen die Ecben unbeschränft haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtẽ⸗ Wäätell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Däelung des Nachlaffeg nur für den sesnem Gehteil entsprechenden Teil der Verbinp⸗

16 haftet. arlottenburg, den 26. Ayrll 1918.

thniglichez Amtsgericht. Abt. 15.

ö

7936 Aurach at. 1e Rechte anwalt Fusttzrat Ritz'ron zu Stzwerin hat elt Testzmentvol- stredkez dez amn 5. Mär 15SIF in Gchwerin verstorbenen Gankdieektor, Geh. Fon⸗ merzienrafz Sudwig W. Steiger das Auf⸗ gebotgverfahren zum Zwede der JTus- schließung von Nachlaß alaubtgern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf. gesordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ laß des verorbenen Geb. Kommerzienrat Steiner spätesteng in dem auf Sonn abend, den G Jult 1818, War⸗ mittags 104 Uhr, ver dem unter— jelchneten Gericht, Zimmer 10, an—⸗ beraumten Aufgebotatermine bel dlesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hal hte Angabe des Gegenstandes und des Gundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ wel stücke sind ia Urschrift oder in Ab- schrift beizufügen. Die Nachlaßgläniger, welche sich nicht melden, können, unbeschahet des Rechtz, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtieilgrechten, Vermaͤchtnissen und Auflagen berücksichtlgt zu werden, von den Erben nur insowelt Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aut. geschloffenen Gläubiger noch ein Ueber schuß ergiht. Auch haftet ihnen feder Erbe aach der Teilung des Nachlafscß nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver- bindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilgrechten, Vermächtnifsen und . sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtznachtell ein, daß j'der Erbe ihnen nach der Teilung ben Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent. sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. . i. Meckl., den 28. Aptil

Großherzogliche Amtsgericht.

[7940] Oeffentliche Su fte lung.

Vte Firma Meinhold Kähn in Berlin, Trchstraße 5, legt graen Frau Valegka Zeische, geb. Toe yfer, juletzs in München, Bretten bachstraße 5 120. C. 184. 18 —–, unter der Behauptung, daß ihr die Re klagte J. an rücktändige Miete 1) für die Zelt dom 1. Oftober 1915 bis 31. Di- zember 1915 1685 S½, 2) vom 1. Jo nuar bi 31 Marz 198164 (J. Qiortal) 675 , 1uis. 8460 M, JI. für sm 5. Sepfemher 1915 gelieferte 1000 Alte 56,50 A4, III. an Dtahnporfis, Kosten dez Mahn—⸗ verfahrens und Recherchekosten den Föe⸗ trag von 9, 10 S schulde, mit dem An- trage auf kostenpfllchtige, vorläufig voll⸗

streckbare Verurteilung zur Jablung von 06,20 6 nebst 4 0, Zinsen seit dem l. Zanuar 1816. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtgstreits wird die Be— klagte vor daz Cönigliche Aratggericht in Berlin-Mitte in Berlin, teue Friedr. kraße 15, J. Stock virk, Zimmer 174, auf den 8. Jul R9Rg, BSormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 23 April 1913.

Gen sch, Gerichts schretber des Kön glichen Amte gericht.

8033 Heffeat liche Die Firma G. J. Gnders in Leipzi ; Pro eßbthellmäcktigter: Recktzanwali Zusttitat Dr. Hillig, ebendo, klage gegen den Harr9g Buschaeran, musetzt in Lespzig, 3 unbekannten Lufenthalfs, unter der zebauptung, deß der Koetlagte 2157 Exemplar des Werkes Paoytfalonlage und es. 1000 Rrxemplare Patentgesetze bei ihr eingelegert haße und dafür uf die Zeit von An fang Oktober 1909 biz L Aprll 1918 1.0 * angemt ssene Lager- svesen sowte 10 6 für Abholen her W'rk⸗ schalde, mit dem Antrage zuf votlãuftꝗ dollstreckbare Verne tetlung des KRetlagten zur Zahlung von 180 44. Mie Klägerin ladet ben Heklagten zur müablichen Ver⸗ kandlung det Nechtssttesiz ber das Fönteltcke Amtagericht ju L iv, Peter g. ittinmweg 8 Zimmer 72, auf in 283. Juni 1218, Goꝛmitiags O itir Der werschteschte lber des För glichen Amtz- gerichtK Leipzig. am 26. Aprss 1913. 41741 Geffentlihe Zusterlung einher Erklrung der Kemelnde Bachtolz— heim, gesetzlich vertreten burch Bürger⸗ metstr Schuckmann vaselbst, und Pier bertreten durch die Rechtganwäst⸗ Geb. Justütrat Dr. Carle bach und Fron; Carle beck in Raigr, an Paul Caicgzz, rüber in Antwerpen, jetzt unbekannt ne sich aufhaltend. Laut Protokoll vom 22. Februar 1913 haben Ste die Kommunalsach in der Ge. markung der Gerneind! Bechtoltbeim um den jährlichen ach wrelß von 55tß0 4 unter den in dem Protokoll näher auf⸗ geführten Bedingungen auf die Dauer pon neun Jahren, beginnend am JI. Fe⸗ hruar 1913 und endtgend an 31. Januar 1822, gepachtet. In ghesondere ist in Ilffer 13 verein bart, daß daz Pachtgeld sährlich im ensten Monat de Hestarh⸗ kähres auf Kosten und Gefahr bet Vächterg an die Genielndekasse zu bejablen it. Für die betden ersten Pacht jahre 151314 und 1914/15 baben Sie dir Pacht bezshlt, dagegen sind Ste mit der; jenigen fär 1915.1 und 1916/17 rack ständig geblieben, und es bat sich dem⸗ gern6ßz dte Gemeinde Bechtolsheim ber- n laßt gesthen, Ihre Bürgla, nämlich Pie Spar. und Varlehens kasse Bechtolsheim, für die Pachtbeträge in Anfpruch zu nehmen, bier auch die Zahlung geleistet bat. In Morat Februar 1917 it die weitere Pacht für dag Be sea xt jahr 1917/15 fällig geworden, ohne daß diese lb bis etzt bezablt wurde. In Ziffer 17 der Vachibedingungen ist vereln bart, daß der

uste lung.

DOrttyorstand der Gemeinde die Ber

welt verpachten kann, wenn Ler Pächter

daz Dal * erty noch Rerfell äoß zeei⸗

malt er Luf'orde ung niht bejablt.

Au Herend der mir erteilten Vollmacht ford rs ich Gies daher auf, die rückständmae Pacht far 1917118 mit 55609 6, samt den auf Krund S5 284 und 236: G. G.. B. arschuldeten Zinsen zu 400 sejt 1. Maͤrz 1917 tunertzalt einer Woche zu be— zahlen, mnit oem Anfügen, dan mit frucht⸗ losem Ablauf der Frist die Gemeinde den Pachtoertrag für aufgehoben erklären und zur anderwelten Verpachtung der Jagd sch eit⸗n wird.

Matz. 31. Januar 1915 Der Rechtiganwalt (gez.) Dr. Car le bach,

Geb. Justizrat.

Tir richtige Abichriit:

Alzey, den 9. April 1918.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Weiner.

[8039] Oeffentliche Bu stegung.

Der K selhetger Stefan Siyckl in Reck inohausen⸗ Sad, König Kubwig⸗ Straße 59, klagt gegen den Bergmann Gbristonyuh Barg ke. 1 un bekannten Anfenthaltt, frůher in Recklinghausen⸗ Süd, Rönsg Läadwlgstraße 59, unrer ber Be⸗ hasrtung, daß der Beklagte ihm für Ge⸗ währung hen Kost und Wohnung semeß 5 jährigen Kinde; Namens Glse Barke den Betrag von 150 S6 verschulde, mit dem Antrage auf koflenpflchtige und vor⸗ läufig vollstreckhare Verurtetlung des Be⸗ klagten jzur Jahlung von 150 6. Zur mündlicher Verhandlung des Rechtastreinz dor dem RTöniglichen Amttzgerlcht in Reck linchaasen wiid Termin auf den L 5. Juñni 1918, PVorntittags 9 Utze, Zim⸗ mer to, eitimmt, zorn der Beklagte blermit geladen wird. Zum Zwecke der offentlichen Juste lung wird diestr Auszug de: Klage bekannt gerecht. ;

Reck' ine hausen, zen 22. April 1915.

Dieckmann, Serickis schrelber des Königlichen Amttgerichtz.

S035) Oeffentliche Zu steluxg.

te Egeftan deß Bergzaannt Anton Krüger, Ihe geborene Shehl, in Hüle, Delnzichstraße 36, klagt gegen beu Rerg= mann Franz Etwehl, un bekannten Auf. ent haltt, früber in Hüls, Heiarichstraße 26, unter der Behauptung, das der Beklagte ihr für Gewährung don Kost und Logis den Restbetrag von 60, 4 sowie ferner für ihr entwendete Sachen und Hart Held den Beirag von 450, AM ver⸗ schkulde, mit dem Antrage auf kojrer- pflichtige und vorläufig vollstrecklare Ber⸗ urteilung des Beflajten zur Zahlang von 510 46. Zur mündlichen Verhandlung bet Rechtssteeitz vor dem Lönjalichen Amtt gericht in Neckltughausen, Zimmer 44, ist Fermin auf ben 25. Juni 1918, Ggrmitte gd AH Rnhr. bestimmt, wozu ber Bellagte hiermit geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aurnzug der Klage bekannt emackt.

Recklinghansen, den 33. Ayr 1913.

Dieckmann, Gericht schrelber des Königlichen Amtsgerichtz.

1809361 Oeffentliche Zustellung.

Der Schnelnerm ister Michel Heckel in Saarlouis, Prozeß be vollmächt ttgter; Rechtg⸗ anwalt Levy raselbst, klagt gegen den Uhrmacker Karl Lehnert, end. in Saarloulg, etzt un hekann ten Aufenthalte. ortsß, auf Grand gelieferter Waren, mit dem Antrage auf Zahlung eines Rest⸗ betrageß von 22, ½ nebst 40,90 Zinfen seit dem 1. 1. 15. Zur mündlichen Ver. handlung det Rechtustreites wird ber Be tlagte dor dos Köntgliche Amtsgericht in Saerloais auf den 22. Juni E986, Vorxheritteg ? 9 Uhr, geladen.

Gaartouis, ben 13. Arti 1918.

(Unter schrift). Gerichts schreiber det Königlichen Am is gericht.

S037] Oeffentliche tt ste tung.

Hie irma Goithard Schmesmner in Zwickau, Drozeßbevollmächtigter: Rechts, anwalt Rößler daselbst, klagt gegen den Faufmeann Max Weinteld, sruͤͤher in Leipzig, jetzt unbetannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Be— klagten Waren kaäuslich geliefert habe, mit dem Antrag: 1) der vöeflagte wird perurtellt, an die Klägerin 1000 M nebst 5 v. H. Zinsen seit dern 1. Jun 1917 zu bezahlen und die Kosten deg Rechtsitreing ju tragen, 2) das Urtetl ist in Höhe des seweilg beizutrelhenden Betrages vorlaufig bollstreckbar. Der Bellagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dag önlgllche Amtegericht Zwickau uf den ., Juli 19HRE8, Vormittag 9 Uhr, geladen.

gwickgnu, den 27. April 1913.

Ver Gerichtsschreiber bes Könlglichen Amttzgerichts.

z . ö 2 ö 3 * 2

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.

7393 Brtarremn mech nnn.

Die Tilgung ber A 0ũ. Gnesener Dtadtanleihe var 1907 für das Rechnungsjahr 1917 bat durch Linkauf * Echo ld ver schreiung ern stattge⸗ unden.

Gelen, den 18. Avril 1913.

pachtung aufheben und die Jagd ander-

Der Mag tftrat. Gesch. Z J 1132/13.

) Komnmanditge sell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

18126]

Ver Herzoglich Anhaltische Landforst⸗ meister Karl Reuß ijt am 22. April 1918 durch Tod aut dem Aufsichtsrat unserer Gesel schaft auggeschieden.

Gernrode a. arz, den 25. April 1918.

Die Direktien der

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. lSosgj

Briickenbau Flender Akt iengesellschaft.

Dle Aut händtgung der jungen Aktien mit Gewinnanteischetnen für 1918 ff. er= solat gegen Cmpfangsbeschelnigung vom A. Mal b. J. an durch den

Scha a fohansen' schen Bar ker in

M.. . Cöln, Car feld ru Düssel- vorf oder

bei dem Bankhauß Hermann Schuler,

Koch um

Benraih. 1. Mai 1918

Grüuückeuhau Flenher Attiengesell-

schaft

Der Vorgand. H. Aug. Flende.?.

8166

Aktien Suckerfabrik Schladen. Die dies jäh ige ordentliche ha engral- versantaalung findet am Freitag, ven 24. Mai R9HEG Nachmittage A Uhr, im Gasthose „Stadt Hannober hier⸗ selbft ftait. Tatzes sr unñng 1) Seschãftzberickt und Rechnungaablage äber das abgtlaufens Seschäftz ahr sowie Erteilung der Enilastung für den Vorsts ad, 2) Beschluß fafs ang über die Verwendung deß teingewinnsz und 3) Wahlen zum Votstand 2nd Auf— sichtz tat. Schladen, den 30. April 18918. Der Nufsthisrat. 1814951

Mer * Rec ükti n- Kefellschaft für Beton Æ Gisendetonharten im Sotch⸗ Æ Tiefbau in Liquidatton R æarlsruße.

Wir laden hiermit die Akio rare unserer Hesellschaft ur deeigehnten urdent ; lick en Gengralversanrprinng auf Sang. tag, ben 25. Mat 1918. Rormit: ags EHE Ubr, in das Großb. Notariat VI in Karlsruhe, Akademlestraße 8, ein.

Tages orbnunng:

1) Bericht über 1917, Bilanz, Jewinn⸗ und Verlustrechrung auf 31. Dejember 1917. 7) Entlastung deg Llgůutdatorg und dez

ufsichtaratz. 3) Nruwahl eines Aufsichta⸗. , gem. F 19 der Statuten.

Die Bllanz und ote Gewinn, und Ver—⸗ lusttechnung liegen in den Geschäfte räumen des Liquide torg in Karszruhe, Georg Frled⸗ richstraße 22, auf. tach z 33 der Statuten sind die Attten mit doppeltem Nummern« verzrichnig spätefters am 19. Mat E98 bet uns oder bet der Dres knen Bank in Cöln a. Nh. oder einem bent. sche Notar eintvrelchen; letz terenfallz muß shätesteng am 209. Mai 1918 eint . teß Notarg über die Hinterlegung bet urg eingereicht werden.

Karlruhe, den 27. April 1918.

Mee c Rees, reten-Geselichaft für Beton- K (giseußetong anten in,

Fwoch Tie sᷣgu in Liquidatten.

Wilbelm Fries.

18147

Zu der Mittwoch, den 22. Mai E958. Vormittags EO uhr, im Sitzungssgalt der Bank für Thürtngen pormals B. M. Struyy Atttengefellschaft in Meiningen, Leipnlzerstraße 3, statt⸗ findenden 47. ordaatlichen Creneral- i n e nn, werden die Attionäte unserer Gesellschaft eingeladen.

Tages orbunngs t 1) Vertrag beg Geschäftsberich's, B. schlußfaffung über die Bslanz und Festssellung der Dividende für 1917. 2) Entlastung des Vorstandz und dez Aufsichts rat.

3) Wabl jzum Aufsichtsrat.

Zur Ceilnabme an rer Generaldersamm- lung sind dicsenigen Altlondre berechtigt, die ihre Aktten swätestens au dritten Tage vor der Wer fammlung bei dem Borstaud unter Angabe der Nummern angemeldet haben.

Bet Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktten oder Be?

scelnigungen über ihre Hinterlegung zum

Nachweig der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Jar Entgegennahme der Hinterlegungen und Auzstellung von Rescheiniqungen ba— rüber sind der orstaud, Nwfare, die Bank für Thürit'gen vormals B. M. Etre uny Uttiengesellschaft in wei. ningen und deren Ftüialen, die Mitte., den sche Crediibant in Rranfeurt a. Mt. und Berlin, die Stationalb an ffir Deutschland in Gerlig und bie senigen Stellen, die vom Aufsichtgrat al⸗ geelgnet anerkannt werden, zuständig.

Salzungen, den 25. April 1918.

Saline und Solbad

Salzungen.

Der Qu fsichtgr at. Dr. Gustav & trupp, Borstßzen der.

ls 149 Frauksurter Aktien · Gesellscha ft

fur Rhein. Main schiffahrt. 4 ordentliche Generalversammlung.

Wir laden die Herren Atttonäre zur 74. ordentlichen Genaralnersarm. lung ein, welche am Mittwoch, den 22. Mai ds. Is, , , ,. A Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Hafenstraße 53 5d, fiattfinden wird.

Tagesordnung:

I) Vortrag dez Geschaftsberlchtz und des Prafungtzberichts unter Vorlage der Bilarz nebst Gewinn- und Ver, lustrechnung pro 1917. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung dez Relngewiunt sowie Entlastung don Vorstand und Aafsichtgiat. .

2) Ersatz wahl zum Aussichtsrat (8 7 der Statuten). .

3) Statutenänderung (e derung Rer S5 2. 7, 8, 10, 11 und 19).

Jeder Aktionär, welcher an den General versammlung teiln hmen will, hat spä⸗ testens am 3. Tage vor ver Ber= sammilung seine Akrten gemäß 5 12 des Statusg anzumelden. Formulare der Anmel descheiaet. können auf un seren Büra in Empfang genommen werden.

Frar kfurt⸗Main, den 30. April 1913. Fraylfurter Aktien Gesrlschaft fur

Rhein Main chiffahrt. Der Bor stanb. Kaufmann.

.

18172 Zuckerfabrik Nauen.

Die auf Dienstag dea AA. Mai er., festgese tzte va deniliche Generalver⸗ sanmmlung weird hiermit aufgeboben und auf Montag. ven 27. Mai er., Mitt gs E25 Uhr, verltgt. Ole Derten ktiondre werden ju derselben in unsere Geschäftzräume nach Nauen hier mit ergebenft eingeladen.

Ta gesor dunn g:

1) Voilage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustzechnung der Betrlebgijen 1917/18.

2 Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinn.

3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtgrat und den Vorstand.

R Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern owie Neuwahl von Revlsoren für as laufende Geschäftgzahr.

Bezüglich der Hinterlegung von Altlen von Aktionären, welche an der General- versammlurg teilnehmen wollen, wird auf 8 26 unteres Gesellschafigftatutgs ver. wiesen, ebensg verwetsen wir auf 5 27 Absetz 8 unseret Statute.

Nannen, den 1. Mat 1918.

Der Auf sicht s rat ver Zickerfabrie Ranen. J. V.: von Freter.

ls ss Eyncher Kohlen sünre · Andustrit Akt. Ges.

Die 9 ordentliche Generalver- nn,, den 28. Mai ORS, dtachmittags 5 Utz, tm Ge—⸗ Käftelokal der Gesellschaft, Hauptsiaͤtter ˖

. 149, in Stuttgart statt. züglich der Vorautst zungen zur Tell.

nahme an der Generalversammlung wird auf 3 21 des Statuts verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Atstimmung feder Atttor dz berechti Pi welcher seine Aktien ohne Folter , min destens drei age vor dem Tage der Geueral⸗ ver sammlung bei der Gelell schaftsktasse, het der Kaffe der Bfälzijchen Bark in Ludwigstzafen a. Rh. oder einer ihrer Ntederlafftur gen binterlegt. (Vgl. auch § 2355 Abs. 2 Satz 2 des H.-G.. B.) Tagesorbnus g:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Borstands mit den Bemerkungen des Aufsichtt rats.

2) Genehmigung der Bllanz und Er⸗ . der Entlastunng.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

H Aufsichtsratzwahl.

Stuttgart, den 30. April 1918.

Der Vor stand.

lstzo! 9. C. Mryer jr. ANommanditgesellschast anf Aktien.

Ordentliche Gene- a ersammlung der Aktionär am Dlen stag vbden 28. Mai 1918. Vormittags ER Uhr, im Büro der Gesellsckaft, Harburg, Hamburgerstraße Nr. 7.

Tages orhun ug:

IN Vorlegung deg Jabren herlchg und der Sllanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

Y Genehmigung der Bllanz und Enf⸗ laftung des perstznlich haftenden Ec⸗ sellschafterg und des Außsichtsrats.

3) Beschlußfessung Über die Verteilung des Gewinrtz.

4 Neuwahl zum Aufsichtgrat.

5) Heschlußfafsung über Stiftungen aus Anlaß des 100 jährla⸗n Jubtläums.

Aktlon are, welche ibr Stimmrecht aut⸗ üben wollen, haben mindest eus 8 volle Tage vor dem Tage der Geueral⸗ versa nm ing in den Geschäftst ãumen der Geselschaft oder del der Commer g/ Duigenntu Bank in Gamnpurg gegen Vorlegung der Aktien oder eines die Nummern der binterlegten Akiien ent⸗ haltenden Depotsch⸗ ing sich eine Stimm⸗ karte ausftellen ju lassen.

an, , . den 60. Apꝛil 1918.

er Rnfsichtsxat. A. Friedertchz, Voꝛsthender.

ls osh Ventsch · M. staftikanische

Handelsgesellsthaft, amt urg.

Der Relchzkanzler hat auf Grund der Verordnung des Bundesrat vom 25. Fe⸗ hruar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 123) die Glellschaft von der Ve pflichtung jur Aufttellung und Vorlegung der Bilan, der Gewinn- und PVerlustrechnung und de Geschäftsberlchtn für daz mit dem 31. De⸗ zember 1917 abgelaufene Geschästs jahr sowie von der Abhaltung der im Gesell— schaftaͤbertrage. vorgesehenen dies ährigen ordentlichen Hauptversammlung befreit.

8 . den 30. April 1918. Veutsch⸗Westafritanische Handels.

gesellschaft. Der Vorn and.

laos9⸗ Shhisfswerfte und Maschinen . fabri' (vormals Janssen & Schmilins k) A. .

In der beute fiattgefundenen 30. ordent⸗ lichen HGeneralpersammlung unserer Akio, zäse, ist i. Divizende für daz Jahr 1917 auf O0 fett, t worden. Die Ausjablung dieser Divsrende findet mit „100, ver O videndenschein für 1917 gegen Gimreichung einer nach Kummern geordneten Aufgabe bel der Bere ins bank in Hambrarg sowie bei unserer Hesell. schaststefse ab 9. vs. Mig. siatt.

BVamburg, den 27. April 1918.

Der Vorstand.

3140) Baumwoll · Spinnerei Uerdingen in erdingen a Rhein.

Wir laden hierdurch uns⸗re Akttonäre zu der am Freitag d. 17. Mai 1928, Aachmittagz A Utz, im Fürstenbof in Füsseldorf frattfindenden ord ntli en Ge ngralner fam lung ein, für welche die Tagegorznung wle folgt lautet:

1) Ber cht des Porstandz und Vorlag⸗ der Bilanz für 1917 nebst Gewinn. und Verlustrechnung. Au ssichtarats und der NRechnungeprüfer.

2) Besch ußfassung über

3. Genehmigung der Bllanz, b. Ertellung der Entlaflung.

3) Wabl der Rechnungtprüfer für 1913.

4 Annahme einen Noschluß vertrages über Verschmeljung unserer Spinner mit einem anderen Unternedmen durch Atttenaugtausch.

Die Ausübung dez Stimmrechts hat zu

erfolgen laut 5 iz den Statuts.

Zu Punkt der Tagegordnung ertellt der Vorstand jedem Ltäonär, der Attien kinterlegt hat, gerne Augkunß.

Nerding-u, b. 29. April 1913.

Der Bnyrsitzen de bes Aufstt6r ats:

Albert Molineung, Geh. Kommerzlen cat.

Bericht des T

18128 ö Belannut i achung. Echneberg⸗ Friedenauer Terrain⸗Gesellschaft.

Dielenigen Aftien unserer Gesellschaft, die in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 10. Augusñ 1917 der Zusammenlegung unterliegen und trotz der Bekanntmachungen vom 1. Stptember 1917 und vom 8., 9g. und 10. Nevembe: 1917 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingerelcht worden sind, werden hier⸗ durch für kraftlogß erklärt. Ez benmifft dieses also alle Aktien, die nicht mit dem Stempelvermeikt: Durch Z zahlung Vormggaktie' oder FPültig geblieben als Stammaktie Nr. .. und dem Zusatz: laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1917 versehen sind.

Berlin, den 1. Mai 1918.

i , ,,, Ter rain/

esellschaft J. V.: v. Padberg.

ls ls) Aktienge sellschaft für Korbwaren ˖ und Klindermagen ˖ Nudnstrie

Hourdeanr Bergmann.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der om Donn eratag, den 23. Malt 109018, Bormittag? EO Ubr, im Sitzunghsaal der Bank für Thätingen vormalt B. M. Strupp Akttengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 29 ordent⸗ lichen Generalnersammlur g eingeladen.

Tag es ordnung: I Vortrag ves Heich ft: ve ichtz für 1917. 2) Genehmigung der Bilanz fär 1917 und Beichluß über die Gewinn vertellung. 3) Entlastung de Vorstands und den Aafsichtsr ats.

) Wahl zum Aafsichtarat.

5) Autlosung von Prlor täten Sul dich / inen.

Zur Tellnah me an ker Generalvaazsamm- lung sind dirjenigen Aktionäre berichtigt. die iöre Aktien spätesteng am deuten age vor ber Ver samm lung bel dem BVarstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Heainn der Generalversam mlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachwelt der HBe⸗ echtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter legungen und Augftellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar. die Bank für Tonctugen vormals B M. Eten ph Artieng ese llsch«é ft in Mei- ningen und veren Fitialen, das Bonk⸗ baug Gebr. Arnhoid in Dresden und diejenigen Sttllen, die vom Aufsichtarat alt geeignet a gerkannt werden, zuftändig.

Lichtensrls, den 30. April 189135.

Der Aufstchter at.

und

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

logo] gli kt iva.

Entschädlgung onto .. ö Effekten onto . ‚. Liquidation getrgnge . Fafsakonto . Inventurkonto ; Diner Debltoreg A 311 190, 15 Räckstellung . 233 196 30

Gewinn und Verlusttonto

2 *

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

46 17750090 6 850 981 98115 240 57 436 16612

77 gy3 85 2308 023 30

Va si a 4 7373 3 276 2548 2 400 000

Diverse Kreditores Aktten kapitaskonto

d drs Sa gs

h 6h76 264

Camburg, den 31. Dejember 1917. Vortlayd Gementsaßrik Saturn in Lig.

Robert Freiermutk.

G. Goßm ann.

Geprüft und mlt den Büchern überesnstimmend gefunden. C. Friedrich Heise, beeldigter Buͤcherrevisor.

Debet.

Verlustsaldo per 2. Jun 1917. Abschrelhungen auf Inventui konto, Sin sen, Steuern, Handlungt⸗ unkosten, Ablösung von Kon— , Abschretbung auf Anlagekonto .

A6 = 2 398 28325 Gewinn auf Kuͤperei⸗

268 ooo - 30 606

KRewinn- unk Berlustkonts wer 31. Degember 1917. Aredit. /

* 260

298 000 2398 023

konto . Nachlaß der Glaäu⸗ biger .. Veꝛlustsaldo

9 2

2 696 233 251

2 696 283

Damburg, den 31. Dezember 1917. Portland Cementfabrik Saturn in Llꝗ.

Robert Freiermuth.

G. Goßmann.

Geprüft und mit den Büchern übertinstimmend gefunden. G. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

An 1) Kont

In hentarkonto exkieuakonio ) Vorraͤtekont᷑o 6) Konto der Installatlonganlagen Kontokorrentkonto..... 3) Gewinn. und Verluflkonto.

Aus aabe.

n Ainsen konto Uagkostenkento

d 9 0 0 40

98 * 8 1 . 1

Berlin, den 31. Oktober 1917.

66 75 000 2191 16 655 4544 206 936 28 173 207 4666 711

541 730

. Per 8 990558] Kento der In ftallationganlagen 40 462 65 US 91 Gewinn und Verlustkonto .. 87

T T. J

dir 735 3s Sinnahme.

.

49

Startftromonlagen Aktiengesellschaft.

raff. Vorste hende Bilanz sowie das Gewtun⸗

und Verlustkonto babe ich g⸗prüft

p und mit den mir porgelegten Büchern der Starkstromanlagen Akttengesellschaft in

Nebereinflimmung gefunden. Berlin, den 26. Nopenber 1917.

M. cherer, zffentl. augest. beeidlgter Bücherrevlsor.

8149

Dierkurck beehre ich mich, die Srren Gele llschafter un erer Fahrtt ju der am Fretrag, den 17 Mai 189186, Rach⸗ mittags 3z Uhr, im Gastbof zur Fischer, brücke in Wendessen stastsin denden or dent. lichen Genueralversammlung ergebenst einzuladen.

Tageg ordnung;

I) Vorlage der Bllanj, des Gewinn- und Verlusttontos und des Geschäftz= berichtg für das Rechnungsjahr 191718 und Beschlußfa ffung darüber.

2) y. des Vorstands und Auf⸗

itzr itt.

Wende fen, den 1. Mal 1918.

Der Vor sitzende des Aufstchtsr ats der

Zuckerfabrik Wendessen.

G hr. Bracke.

(8142 Generalversamm lung der

Chrmischen Labrik in Billwürder vorm. Hell Sthamer A. G.

gambnurg am Montag, den 27. Mai 1918 Nachmättags 38 Uhr, im Konferenzsaal ber Dynamit ⸗Aetlen Gesellschaft varmalt Alfred Nohel & Co., Hamburg, Alster⸗ damm 39, Furopabaus. Taaes ordnung:

1) Geschaftsberscht.

Genehmigung der Gilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowle Gatilastung von Vorstand und Auf— sichigeat.

3) Wahlen zum Aufsichtarat.

4 Neuwabl d Rechnungsprüfers.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, baben ihre Attien minvestens drei Tage vor ver Generalner amm lung in dem Geschäfstslokal der Gesellschaft, Europahaus, bel der Rorddeutschen Bank in Oandurg, beim A Schaaff⸗ dausen' ichen Bantnereln, Chäln, bei der Direciton der Digc onto G esell. schaft in Berlin oder bel einem Notar zu hinterlegen.

Sämtliche Depotscheine müssen lang Jens innerhalb zweier Tage vor der GSeneralvem sammneng der Gesellschafn⸗ in ihrem Geschastzlokal zur Abstempelung eingereicht werden.

Samdurg, den 1. Mal 1918.

Der Vor stand.

Helnr. Schütte. Vr. Schmidt.

(8167

Chemische Fabriken Walter Stromer Antien ˖ Geseuschast,

oͤln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaftt werden hiermit zu der am S3. Mai v. J.. Nach mittags G uhr, im Ge⸗ schästeiimmer der Gestllschaft in Roden. kirchen bel Cöln, Schillings rotterweg 10, stattfindenden ordentlichen General. versamntlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung!

1) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung sowie Geschäftgbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichterats über das erste Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Retngewinre sowle über bie Gr⸗ tellunz der Entlastung an Varstand und Aufsichtsrat.

3) Festsetzung der Vergütung für den erften Aufsichtzrat.

Seschlußfassung betreff Durchführung oder Zurückstellung der im Bejember

1917 beschlossenen Kmitalerhshung.

5) Verlegung des Sitzes der Firma und im Zusammenhang damit Aenderung des 5 1 der Satz ungen.

6] Neuwahl des Aufsichtgrate.

Cöin, den 30. April 1913.

Der Gor stand.

ls 69] Magdeburger Lebens · Ber sche ·

rungs · Gesellschaft.

Auf Grund diet fsellschaftgvertrages werden dir stimmberechtigten Aktionäre zu der am 24. Mal b. J.. Nachmittag n Uhr, im Gesellschaftthause, Aste Markt 11,R abzuhaltenden einundfechzig⸗ sten orbentlichen Geueralversamm— lung eingeladen.

Auf der Tageserdmeang stehen:

1) Entgegennahme des Rechenschafte⸗ berichtg, der Bilanz, der Gewinn, und Vexlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß af ung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinnz.

2) Entlastung des Vorstands und det Aufsichteratz.

3) Waßl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtgratt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Astlen im Aftienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren An⸗ meldung swätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generaluversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ift.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust. rechnung sowte der Rechenschaftabericht für das veiflossene Jahr liegen vom 2. Mai dz. Ig. ab zur Einsicht der Akttonäre in unserer Hesellschaftkafse aus.

Magdeburg, den 1. Mal 1918. Magbebnurger Leheng⸗Versich erung g=

Gesellschaft. Linde. Richter.

7712

worden: 1500 Nummern:

5345 45616 - 48620 48521 —- 48625 51440 51891 - 51895 498090 55116– 55120

b Ss 6 = bsh n .

6495 76546 - 76550

Iöhb0 79146-79150

84375 584481 34485 S47folt—- 54755 S52 16-5522

100436— 109909449 101841— 101845

99780 100891 —100895 101910 102016 —- 102020 102416 —- 102120 102436 - 102440 103120 103336— 103340 103371 103375 104476 1044180 105171 105175 105661 - 105665. Die Deimiahlung dieser Obligationen E. Uugust E918.

100386 —- 100390 l0l281 - 101285 102136 - 102140

Datum auf.

Vie Obligationen mit folgenden nicht zur Einlntung gekommen:

46651 46652 46653 46654 45655 47061 17247 7248 47249 47250 473651 47362 47363 48854 48855 49236 49237 49238 49239 49313 49764 49765 500565 50057 50058 50059 50060 509326 50328 50329 50330 50649 50650 51791 53241 53242 542165 54217 54218 54396 54397 55773 55774 55775 56621 56622 58116 58117 58448 58449 58450 58461 58462 58463 58761 59432 59433 59434 59435 59761 59762 59763 sol 19 60129 60236 60237 60238 60239 60240 61116 61117 61311 61312 61313 61214 61315 61961 61962 62026 62027 62028 62029 62030 562241 62242 62243 62214 62245 63437 63439 63650 64186 65521 65522 65523 65524 65525 66096 66097 56098 66099 66100 66291 66292 67487 674990 67671 67672 676573 67674 67675 0842 70843 70844 70845 70876 70877 70878 72488 72489 72490 72526 72527 72528 72529 23434 73435 75061 75062 75063 75064 75065 76755 82071 82072 82073 83746 83747 83748 S3819 83820 84051 84052 84053 84054 84055 Ss5886 85887 85888 85889 85890 85941 85942

Vüdelinger, den 19. April 1918.

47062 47364 49314 50071 51792 54398 58118 58762 59764 61021 61741 62146 63440 hoh 31 66293 59735 70879 72530 7ö482 83749 Sh ß0ß S5 943

Leo Metz.

erfolgt

t.

vereinigte Hüttener! e Bur bach⸗Eich⸗Düdelin gen Ait tit n⸗ Gefell schaf

Gesellschaftssitz: Duüdeling en. Bei der durch den Verwastungz rat vorgenommenen Auslosung von Obli⸗ gationen der Aubgabe Idi sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen

45486-46490 46801-16895 46866-15510 47056 - 470650 17186 - 47190 6 = 17360 47156-7460 47556—- 45005 4800.6. —= 4806 48235 48240 48341— . 495914 49595 50086-50090 50161-50165 oro = bozos 0M M - 60105 SGi i.-- 503 5d l - SM α 6 Ad35 51436 1449 518 52016 - 52020 52086 - 52090 52626 - 52630 3126-533130 3566 = 535679 S3 b36 - S368 10 55g I= gi3 5d =- 56760 54831 - 545835 54976 19589 5h 216 - 56220 55256-55260 55261-55265 55666 566 0 bo] ss = 5779 bo 9 -= 557d 56s J- 2671 S6 76 56 S0 Sts 6625 5b57 1 2b gol - 56305 569 1-66915 57931-57035 57051 - 570bsᷣ 436— 7571 -= 57575 57686 - 57690 57726 - 77360 58236 - 55240 dos l= bö5dd 58796 55860 58831-5835 5896 l = 5s gg bg 66 gor 9111-59115 9371 -= 309975 Coo J. = 600065 66 iz 1 = 6023 bol hl = 60155 60226 —- 60230 60261 - deb Soze = Soto 6161-6135 Sigä6-=-ßhIz50 6i 365 -6is70 6fz 1 = 6162) L581 -= 615685 61841 - 61843 68665 —- 61870 6207 .- 62615 bꝛ 166 - 62170 62195 sed) Sezel = 6er Ge4s 1. -= 5455 S2hz1 -= 62525 Sessel G2 hz 8 1 62S ssh = 6306s 63716 - 6720 63765 - 63770 6455 J =-6oës 6436. 64146 64336 izt Säzdl —= S395 Siis6 -54i0 Gäiosl - 51555 Sor =- 65075 Sois1 -= 655i) beds = 659 65286-66290 hz is = 5320 65371636. 65375 sbs 185 - 65526 dzb 0830 ß 66 = 66370 S696 - 550 S65s1 -=- 665585 G7obl -Hross 67121 - 67126 ee = 620 676 J —= 67455 67736 == 67740 6756 —=-67796 67846 - 67556 68171 sls S536 —=81g0 656328 - 350 S381 = 5s385 6631 = 68555 65751–= 68785 3856 = 3879 S981 —– 636565 Sg J— Koh 646 6h soo i =6gh9h 6986 -= sy8 39 79014 01509 7ol6s - 7050 70211-70215 707 760710 1071-71075 izt -I 135 7II46ß - 71I50 7115I1- 71IS5 7.356 - 71340 71611. - 716515 72161 2l5 72256 = 2260 zol = de3h5 766 = 72470 72866. 72570 72866 = 72500 3g 315 7zisß 5430 73613 35320 73591 = 753595 73856 73976 73951— dh gä0os1 -= 74085 7regl -= 74295 74535-73340 74626 - 746 30 716668 = 746570 l = 74745 7Tol4l -=- 7öid5 7056-755 7565 - 759 i 7636 j = 7636ỹjh 76491 8 6b 66 = 76670 76976-76980 77056-77060 77476 - 7480 hb = 77869 Bohl = S055 734651 - 784585 78556 -=- 786500 78591 = 758595 78956. 7221-79225 793906 —- 79310 79321-79325 79491 —– 79495 6s = 9585 79825 7983 7557 1 - 79875 7.3 4-= 79s S0 356 360265 S0h9tz 30e logs SI0lo Ssii6ßs - zii70 SIz26 - 517350 Siz261. - 8126s S1466 81470 ol 636 16549 81921 1825 8316 i- S265 Sz5356 - Sz566 S2 936 - 82940 84391 S5 746 - 85750 S5781 - 85785 o6 laß S6 (59 86276 - 86280 56426 —- 8630 S547 1 -= 86475 S650 1 -= 86505 Sbh2l 36525 S631 36535 86615 —S6ß 30 8675 -= S755 S696 1 —= 86965 Sz685 S7 87346 —- 573360 87431 87435 87605 - 87810 s76586 - 87690 87736 = 87750 Sd 491 353495 858636 –- 83640 S9396 = 89490 S941 -=- 85415 Sodo6ßz -SS3I60 S5i81 - 89495 3301 = 89577 89666 - 896670 g9olz6 - 90 130 gol 1 - 90 35 σαοέά . οσο655 goSo6 * 30819 90986 90gg0 gogg1-965g5 91146-9150 giz31--91235 Il3b1 -= 915365 31636 -= 9l 560 91796-91800 i536 —- 1840 9i931- I535 g2z18 - 92226 g2291 =* e200 92491-92495 ge801 - M5505 g3431—- 93435 S346 1-53 465 3471-93475 3 3b6 93579 93806 95810 953971 —- 93975 95986 = 93956 94291 = 94296 4691 ähh 9as31—–- 94835 gis66 - i570 95081-95685 goli(os-S5lL1i0 voz 71 -= 95275 gö356 -= 95360 g6ol 1 - 96015 9651663 96170 96345 —- 6350 96s 1 = 965585 g6õ6ol = 6605 96606 - 96610 96926 - 95930 97136 —- 57140 R306 - 97310 Ns3 = 97330 7896 7900 98086 - 98090 98171 98 1790 95151 - 98185 98686 = 5656 g87 Ob 93710 35945698950 95951-95055 gg is - 99620 g50 36 = 89040 S251 - 99355 do3786 39350 99431 99435 99h41 99545 9966 1 - 99665 997 11–= 969715 99776—

100686 —- 100690 100826 100830

101555 öoi550 101565

102241 102245 102455 —- 102499 102756— 102769 103116 103721 103725

47063 47365 49315 50072 51793 54399 58119 58763 59765 61022 61742 62147 63646 65532 66294 70035 70880 72591 75483 83750 85607 S5 944

Der Präsident des Berwaltungsrats:

47064 8851 49761 50073 51794 54400 58120 55764 60116 61923 51743 h2148 63647 65533 66295 70519 71672 72592 75484 83816 Sob08

Sh 945.

47065 48852 49762 50074 51795 55771 58446 58765 60117 61024 61744 62149 63648 65h34 66636 710520 72486 72593 75485 83817 So b09

102401 - 102405 104311 - 104315 jum Nenuwerte ab ie Vernnsung derselben hört mit dem für deren Rücksablung vorge sehentn Iummern find früher verlost aber noch

47246 48855 49763 50075 51988 55772 58447 59431 60115 61025 61745 62150 63649 65535 67486 70841 72487 72594 76754 83818 85610

109 Uhr. Tage gor dnung :

und Verlu Aussichtgratts.

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätesteng

Aktien kann au

berg, Saarbrücken und Trier, deren Zweigstellen in Bielefeld,

a. Rh.. M. Gladdach,

efftktendeyote). mächtigte Vertreter ist zulässig.

Der Vor staud.

Leverkusen bei Cöin a. Rh., den 27. April 1918

LI Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bllanz pro 1917.

2) Bericht des Aufschtsratz über die von ihm und den Reptsoren vor— enommene Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlusfrechnung.

3) e g rn über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn.

n n n, und über die Entlastung des Vo standz und des

4) Gewinnvertellung gemäß 5 16 des Statnte. 2) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1918. 6) Aufsichtzralgwahl gemäß 5 20 des Statuts. Die Versammlung stadet im Faortkkastno der Gesellschaft zu Leverkusen statt. Gemäß 3 27 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalverf an sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 19. Mat A918, bei und oder bei elner der unten beieichneten Anmeldestellen ihre Aktien hinterlegen. bei einem Seutschen Notar erfolgen. Anmeldestellen sind außer nuserem Hauptbũro in Lever küten: die Deutsche Bank in Berlin sowle deren Filialen in Aachen, Barmen, Bremen, Crefeld, Orrs den, Düässeldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Ham urg, Cöln, Leipzig,

Cronenberg, Darmstadt, Hagen. Damm i. W., CB in- Remicheid, Solingen und Wiesbaden

und deren Dennsttenkafsen in Opladen und Schlebusch, die Bank des Gertiner Kassennereins (nur für Mitglieber deg Siro—

so Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Leverkusen bei Cöln a. Rh.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General- wer sammlung eingeladen auf Sonnabend, den 25. Mal 1918, Vormittags

ammlung

Die Hinterlegung der

München, Nnrn⸗

Bonn, Chemwnitz, Koblenz, Můũlheim

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammmlung durch schriftlich bevoll⸗