1918 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Cuim. . In unser Handelsregisier A Nr. 441 eincefraden, das der

lung“ Prokaros erteilt int. Culm, den 27. An il 1918. Fäanigliches Am tfegericht.

Cuxhaven. Gian agung ian das Sand elscegister.

Obst. uad Gem ü levent i-. Gesez-⸗ schaft mit befchraäntter Saftuag Dorch Beschluß der Gesellichafter vom 12. April 1918 in der Gesellschaftsoertrag abge—⸗ andert worden.

Es ist u. a. bestimmt worden: Die Ge— sellschaft wird aufgelöst, sobald der durch den Kiteg heworgerufene Notstand bei der Beschaffang von Lebensmitteln be⸗ hoben ift.

Cuzha ver. den 29. April 1918.

Das Amtsgerickt.

1

Panzig. 18248] In unser Har delgregtster ABteilung B ist bei Nr. 2353, betreffend die Gesellschaft in Firma „Danziger (lekteizitä s- geselschast mit deschränlter Saftung“ in Danzig am 27. April 1918 in- getragen, daß der Kaufmann Otio Varl nicht mehr Geschäftstübrer und der Fabttk⸗ besttzer Dr. Franz sKablo in Berlin zum Geschifts führer bestel ist. Königl. Amtegericht, Abt. 1, ju Tanzig.

PDarmetadt. 8249 In unser Handelsregister Abteilu g A wurde beute hinsichtlicch der Frma Rötz und Haas in Darmstadt eingetragen: Dr.“ Ing. Altred Aton in Darmstadt ist zum Prek aist⸗n bestellt. Darnmstadt den 22. April 1918. Großh. Amtsgericht J.

Darmstadt. 8250]

8245) Esenrweiier. Sandlungeashtlfin Indaber

Kräulein Racure Ptikat in Gul far dic Gickweiler, int in

Firm Richard tüschuz Bruch hand. sch t H. Dahmen

sonnen bar, siat

W. Penner nn,, . ö

Fritz * eDdDinnn

13g sest.

Dt⸗ nme Fahr lant di⸗ off ne Dand⸗ Eschær tler, am a wa Peröalich hastente Geiensckaffe zi Gejellichaft, die am 23. Aprie 1

1) Fablikart Fritz Dohmen aus Esch⸗ we ler,

2) Oberinger ien: Michael Scheubs aus Eschweiler, j. Zt. Hauptmantt und Kom- pagnteführer der 3. Tzompagnir des Graz hatalllong Landwehrin fager teregkaents

ir 29 in Eschweller,

3) Werkführer Lambert Beckers aus Eschwertler⸗Pum ve.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts beg ün deten Ver bin dlichkeiten und Foꝛder argen auf die & fellichafter Schruht und Beckeiz ür ausgeschlossen. Zur Ver⸗ fretang rer Gesellschaft ist jcer Gesell⸗ sckarter für sich allein ermächtigt.

GSjich weil r, den 29. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Æunrx. 18357

In das Hancelsreghster ist am 24. April 1913 eingetragen zu B Ni. 38, betr,ft end die Firma Deatsche Sms hlgemeimnsch aft Gesesschaft mit b-schrũnt er Saft ung, Efsen? An Stelle des ausgeschledenen Dir ktors Dr. Gberbard Reeiberr von Rodenhaasen ist det Direktor Dr. Bruno Brahn ju Essea⸗Bredeney zum Geschaäfis⸗ führer bestellt.

Königliches Amtegericht Essen.

Es sen, R uün. . 8261

In das Handzelzreglster ist am 25. April 1918 eimgefragen unter A Nr. 2312 di Firma Wilhelm Schulte Bels junior Berga werts- und Hüte sbetrtebs- Uatersgehmungen, ssen, und alt deren Inbaber Wh Im Schulte ⸗Vels junior,

S260) Gega, Tens. aas Nr. ses. va Bt warcnfasrik Otta Gerz, it beute tingetracen wo ven: Mm

Vet

ist Prokuta ertellt.

GNR, IT LU8.

teilung Kersa,

In unser O aide? gregiste. Afteilueg A sfiima Sart⸗ züei le m

herreffend ie

877,

Die Profurg der Dtlenr Lonise rere hel. „Mach. Zeidler, in Gera it erloschen. Dem Ka fan Paul Käckell in Gera 9 ez den 29. Ayril 1918. g ürsilickes Amtsgericht.

18265 In unser Hindelzregister Abteilung B Nr. 37, betreffend die Firma Leipziger Buchdruckerei, Ak; ie ngese llc aft, Ab. Z retantederlasung det Leipziger Harptgeschäfts, in Gera, ist heute einge ragen wo den;

Max Serferth ist infolge Ableben aus dem Vorstand ausgelchieden und an selner Stele der Bäckdtuckerelfakior Wilbelm Schi tdt in Taptig jium Vorstandsmitglited best lt. Ter Aufsich gra! hat im die Befugnis ertellt, die Gesellschaft allein iu vertrelen. ;

Gera, den 29. Ayril 1918.

Fürstliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 8267]

In unsec Handeleregtstr Abt A wurde hente bezüasich der Fltma Audreas Euler, Ghiesren, eingetragen: Den Km wann Wilbelm Jung in Gießen ist Prokura erteilt. ;

Gießen. den 25. Avril 1918

Gioßherregl. Amtsgerlcht.

Gotha. 8268 In das Handelszreglster Abt. A unter

Nr 1009 ist eingetragen worden: Firma Willy Niemand in Trü gleben

und als deren alleiniger Inbaner der

Kaufmann Willo Ni⸗mand in Trügleben. Gotha, den 27. April 1913.

18266] Franz Gabaln. Dle Prokaristin Richert

Magz Haeneit R Go. Gar Ser

Bör ten Astomat Gesellichaft mit be—

Hallinger & Co. Gesenschast mit

Inter a ation ale

Mayman, Senhios. ist unter Nr. 132 bet der bisherigen Firma Donnen Apothele, Hahynau eing⸗t azen worden:

theke Wagner Inh. Frau Franzte? a

füb t in solge Ver zeicazurg den Familien⸗ namer Gatain. 1

Ga ü- cke Rackhf. Rezn6nlicch dea per⸗ löl ch kaf enden Gerellsch 1rters Haenelt ist duch einen Vermert auf eine weitere am 25. April 1918 erfolgte Eintragung in das Güterrechteregister bingewtesen worren.

schränskter Saftzng. Die Liquldation ist beendigt und die Füma erloschen.

defcht ã ATter Haftung. Die Ver⸗ treinngbefuguis des Geschärtaführers F. X. Hallinger ist dur Tod berndigt. Näckve r sierunmz 8. Actien ˖ Rese lscherft Zaeignieder⸗ laffung in Ramburg, Zweignnteder⸗ lassang der Firma Jut⸗-rzatiora! e Rückversicherungs⸗ Ariengesell⸗ ser aft, zu Wirn.

Friedrich Alla der und Enkl Bellardi sind aus dem Vorstande au sgesch eden.

Dr. Arncld von Fri yessy und J'sef Her feld, beide zu Tilest, sind zu Mit— gliedern des Vorstants bestellt worden.

Amtęgerlcht in Darmdrern,

Abteilung für das Handelsreghster.

8369 Im Handel gregister Abt. A Ne. 132 Carl Wagner Die Firma lautet jetzt: Son nen⸗Aypo⸗

Wagner. Häynau, den 28. April 1918. Königliches Amisgericht.

MHMeidelberę. 18270 Sar dels reg; ster eint a8. Abt. A Bd. III O.. 3. 65. Die Firma

fta (se n sk c Cn der Sitz atiomitz am 22. pril 1918 ctastran worder, daß die Frina in: Syeditis 2s bro ãndert ist.

Käieve.

Kattswitr, S. &.

Ja Da. dels regksfer Abteilung A NI. J ber der offenen Taazels zen wit

G Sat: al-

4 13 * ö ö. stan cha? ky ge⸗

Amte ger nt Rettuwitz. 5 2410

In unser Handelsregtlter A ist heute

bel der unter Rr. 225 eingetragenen Firnze teuer Schunfabri? Bart Stane n ler Co. in Rlevz folzendes eingetragen worden:

Vie Sesellschaft ist aufgelöst. Der bis

berlze Geselkchafter Paul Schneinler in

zKlede ist alleiniger Inhaher der Firma— Flene, den 25. April 1918. / Köntgliche Amtogericht.

Lauda, Pfakng. Daudelareg; der. . Neu einqdetragen warde die Firma Damnffüỹ gewe rk A nreiler Jnh. Lurwig Baer in An⸗wriler. Inn ader ist der Dampfiägewerkebesttzer Tudwig Baer in Aunweiler. Lazdau, Bialz. den 29. Work 1918. K. Amls gerlcht. LIebenbdmrn, hamm. 18279 In das bi sze Handelsregtsier Artei= lung A Ri. 9 ist ju der Ftirna Ezust Sicrers in Safzairter hene folgendes eingetragen: Die Prokura des aufm ann Wibelm Jürges in Saljziit r n erle schen. Ciebensurg (Bar z) der 26 Apꝛil 1518. Königliches Amtägericht. ss nin. . 18436 Im hiesigen Handelszegister ist einge— tragen worden: 1) am 30. April 1918 auf Blatt 223, die offene Dandelsgestllichaft Otta Derr⸗ manns C Ce in Löß⸗itz hetr. Die Gesellschafst ist auf elör. Die Gesell⸗

8218

Elis: Bil ram und Jobanna Bilgrom

jede Mr auerelb fitzersqatiin in Memmingen,

it Ginzelvrotura erteilt. Mera mtwnen, den 23. April 1918. zt. Amte gericht. Mettmann. Jun unser Handeleregister A ist

getragen worden, daß die P

Mettmann. den 26. Apel 198. Kgl. Anmttggericht.

Memnheim. Keran nr ma ung. 18284] Ja unser Handelzregister Abtellung. B die Firma

ist heute unter Nr. 41 Friedrich Gottschalt R Go. Resenl.

falt mit beschränkttee JGasiun nm sich

dem Sitze in Neheim eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmenz ist Her stellung und der Vertrich vn giutnl'

waren und von sonstigen Handelsartikeln 1 as Stammkapital beträgt 20 000 4. Ver Desel schafte vertrag inn 22. April 1918 festgestaüt. Heschästgführer ist der Kaufmann Fredrich Gottschalk jun. in Neheim. Neheim, den 23. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Osnabrich. 8287 Im Handelsregister ist bei der Firma Norddenische stohlenhaudelsgesell⸗ n,, . r , Haftung in nabe n eute eingetragen, Firma erloschen ist. 1. Osnabrück, den 20. Apr!ll 1918. Königliches Amtsgericht. VI.

OHangbrück. 182881

Ja Tas hi sige Handelgregister B 100 ist zur Firma G. Rromschrder, Attie n. gesellschafst in Orennbruck heute ein⸗

8233) hꝛrut? bet der unter Nr. 262 irg frage z k Mun iti ons fabrik gon r ren y. Detnrich Nau zu Siegers busch nach— tokura d

Ehefrau Einst Heinrich Nau, ,, geh. Schöne, zu Stegerebusch erloschen ist.

Stettin. Gegenssand dez Unternehmen? int Aukanif Hetettiaer Greim d nick. ] Stammkapitel betiäat 20 000 .

Ke se ll sch stsvert og ist am 19. April 1918

Stettis, dan 30. April 1918. Königlicheg Amteger cht. Abt 5. Tilsit 18363 In unser Handelaregister Abteilung B ist beule unter Nr. 39, beireffend die Tilsiter Aut om vhildi oschken . Betrießzsges.⸗ n. schaft mit beschrünkter Odefanng in Tlisit, folgendes etaget agen: Die Hesell⸗ schaft in aufgelöst, da alle Geschäfts anteile in einer Hand vereinigt haben, und die Firma erleschen. Tilsit, den 30 Aprt 191. Königliches Amtsgericht. Wandsbek. 138296 In das Handelgregister A ist bel Nr. 211 Fiemg Euailterwerk Wandsver, Echifferdecker C Bielfeldt am h . ö eingetragen: An Stelle des verstorbenen Johann Wilhelm Blelfeldt ist der r ,, Dito Fritz Wilhelm Bielfeldt in Wanbs— bek als Gesellschafter eingetreten. Wandshber, den 11. April 1913. Königliches Amtsgericht. 4.

MWaxend or st. 18297 In unser Handelsregtster A Nr. 80 in heute die Firma Thheodsr fottruy jun. in Warendorf und als ihr Inhaber ber fmann Carl Kottzup daselbst eln. getragen warden. Warendorf, den 27. Ap-il 1918. Königliches Amtsgericht.

Mei mar. 18298 In unser Handelsregtster Abt. A Nr. 270

vertreter dez Vorslthe g;

wihrend der Dtensistanden des Gerlchtt ledermann aeftat tet. . II. Bein Darlz hene ke ff⸗nn:rein Meinheim, e. 3. in, u S. Ja der Generalv rjammlung ron 17. 765 1918 wurde an Stelle des Leo hard Bialß der Land wirt Michal Riehl in Meinhelm als Vorstan? mitglied gewähit. III. Beim Darts hans ta ss entertin Weiß tub roup, e. G; Mn. 14. SS. In der Generald rsanmlung vom 14. April 1918 wurde an Stelle degß Johann Schlever der Maurermeister Früdrich 3 illnger in Weäißenbdronn als Vorstands mitglied ge—

wäh t. KUasbach, den 26. April 1915. K. Amtsgericht.

Arendsee, Akt aks. 18315

In unser Genossenschafteregister wurde am 29 April 1918 die kurch Stat at vom 21. März 1918 unter der Firma Hengsi— haltung sgensssenschaft Ginwiakel, eingetragene Gennffenfchaft mit de⸗ sch ränkrter Haftpfl cht mit dem Sitze in Fveilitzenfelde errichteie Nenossenschaft einge tragen. Gegenstand des Untemehment lst der Ankauf und die Heltung von Hengsten helgisch - rhein ischen Schlages zwecks, Förderung der Pferdezucht der Mitglieder. Dle Saftsum me betragt 00 s, die höchste zulässtge Zahl der Geschästz= Inteile ist 1g. Die Voꝛrstands mitglieder siad: Friedrich Mäller in Dessau, Gustab Nieber in Ein winkel, Paul Käntzel in Heiligen elde. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwel Vorstan vamltaltedern, durch dag Ofter⸗ burger Kreisblatt und, falls dies eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Veutschen Reichzanzeig'r. Da? Heschäfts jahr kegtnnt am 1. Ottober und niet am 30. September. Der Vorstind

vert Vorft 3) Wilheln nach Danzig dle Genosser schalt in Firma Rttlahrra hangen. Das Barth lmeß, Land ttt in O'sfhe nn. „Sf dcuische Tasdge nus ffenshaft, ein⸗ Der Die Hinsicht der Lite der Sens ssen ist getragene

Kenaff nsch ut mit he⸗ sehräunkter Hafipslit“ mit dem nun— mehrtgen Size in Danzig einget azen. Daß Statut lautet vom 30. April 1908 und ist abgeändert durch die G eschlüss⸗ Dam J7J. August 1809, 29. Apeit 1911, 25. November 1911, 24 April 1912, 20. Deiember 1913 und 3. Or ober 1916. Auf Grund des letzteren ist die Verlegung des Sitze von Meagdet urg nach Danzi. erfolgt. Gezenftand des Uaternebmeng ist der Än⸗ und Verkauf von Grundbesitz im ganzen oder getetl, Beichaff ung der hierzu nötigen Gelder, Vermitilung in An- und Verkauf von Grundbesitz, Darlehns geschäfte, Vermittlung von Hypotheken, Vertrieb von landwirischafilichen Bedarss⸗ artikeln und Erzeugnissen, Betrieb aller dieser Geschäfte mit Ausnahme von Dar— lehnsgeschäften auch mit Nichtmiieliedern. Die Haftsumme für den Feschä tsanteil bꝛträgt 300 4. Die höchste Zabl der Geschäftsanteile ist 200. Vorstant smti⸗ glieder sind der Kaufmann Walter Weber und der Direktor De. Otto Czarnowery auß Magdeburg. Dir Welenterklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. glieder; die Zeichaung geschteht, indem zwei Mitglieder der Ftrma ihre Namens unterschtlst betfügen. Helanntmachungen der Gernossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Voiftandtz« mitglledern, im Deutschen Reichsanjeiger

Berlin.

Die Einsicht kn die Liste der Denrossen ist während der Dienststunben des Ge⸗ richlz jedem gestattet.

Königl. Amte gericht, Abt. 10, zu Danzig.

Harm tztadt. 18322

Gen. Reg. 6. In unser Genossen⸗ schastgreglstr wurde heute hinsichtlich der Ftima. Centralgensffenschaft her

und in der Deuischen Tageszeitung zu 19

8329 3 „der Ger efsensckaͤtt „Bereins ndut᷑- e. G. in b. EF. hte r wurde heute in das Gen ossenscha ft sregtt er eingetragen, daß in der Ge eralpersamml ang bon 17. Hord I9gl8 der Sark zhermte Weiner Winter hier als Kontrolleur gewählt wochen ist. Hilt bur hau ten den 27. Anril 1818. Herzogllches Amtzaericht. Abt. 1.

Katt o mitt. dv. 8. 58330 Im Genofsenscafterzgister ist bet der „Spar. und Darlrhustasse. ein ge⸗ trag ne enn ss euschast mtt unde schränkter Haftpflicht“ mit dem Size in Bogutschütz⸗Zuwoh zie am z2. April 1918 forgenbes eingetragen worden: Hermang Michallkk und Ferdinand Schindler sind aug dem Vorstande ge—= schleden; an ihrer Stelle sind Emil Glusa in Bo gumschütz und August testa in Zawodzie in den Voꝛstand gewählt. Amtager icht . ttowitz.

Königstein, Ha n mn. 8331] Bet der unter Nunmer 18 unseres Gi⸗ noffenschaftgregisters ein zetragenen E pax - und Darsehnstaffe, eingetragt nen Gens of nichaft mit unbeschräntter Haftyflicht zu Mamerolsgain i. T. sst beate folgendes eingetragen worden: Ver Lindvirt Sebastiar Gröl aus Mammolt ban ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und en selne Stelle Gregor Htil von dort getreten. 6 (Taunn e), den 25. April

Rtönigliche Am tagerlcht.

Kolmar, Pos om. 183321

In unser Genossenschaftsregister ist ju Nr. 12 bei dem Ko nsnmwer ein Kolmar i. P. und Umgegend e. G. m. b. S. in Kolntar i. PB. am 26. April 1918 eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ standzstell vertreter Hermann Hinke, Wil⸗

In un ser Handelsregister Abtellung A Kaufmann, Efsen Carl Werneke in Heidelberg ist er⸗ . . 5 50. Gert ; . schafter Paul Walter Morgner, hier getragen: Prokura deg Johannetz Bö. IJ ist beute bei der Firma Grich eschset für die Genossenschaft in der tzzefststzen landeoictschafrlichez Con—=

wurde beute hinsichtlich der Firma Jacob Groh in Darmftaht eingetragen:

G schäft samt Firma ist auf Kaufmann Karl Groh in Darmstedt überargengen.

Die Prokura dis Kaufmanns Karl Groh in Darmftant ist erlosch mn.

Darm st adt den 23. April 1918.

Großh Amtsgericht 1.

Darmsiadt. 858251

In unser Handelsregister Abteilung B] wurde heute blysschilich der Firma Hefss. Gardinen R Siäckerei Rant ff tur Heart Bortune, Geseslschatt nit ne⸗ schränkter Haftung, in On nrftadt, ein⸗ getragen:

Die Vertrttungsbefugnis der Architekt Hetnrich Portune Eh⸗fran, vuise geh. Wendel, ist keendigt. Die X qułoation ist beendet und die Fim erlorch n.

Darn st 28. den 24 Aoril 1918.

Grofh. Amts gericht J. . neimenhon nt. 32527

In unser Häendelsregister Band B; Selte 6 Ne 3 tst iur Fi⸗ma: „d emen hor fer Linolumfehrit in Delmsen hor st“ eingetragen worden:

Die dem Prokuristen Ferdinand Mäder erteilte Prokura ist erloschen.

Delmenkhoest, den 27. April 1918.

Großherzogliches Amtsgericht.

Dortmund. 18254

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bet der unter Nr. 2322 eingetrag⸗nen offenen Hmdelsg⸗sellichaat „Wilkelm Hohrath TZöhne“ in Dortmund fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Paul Hohrath ist auz der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Kauf⸗ mann Roland Winkler in Dortmund ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 24. Aprll 19183.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 8253

In unser Handeläregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 332 eingetragenen Firma: Deutsch . Luxemhurgische Berg- werk. und Hütten⸗ Aktien sell sch an“ in Bochum nit Zweigntederlassung in Dort und folgend z eingetragen worden:

Dem Negterungsbaumeister . D. Erich Kothe und dem Ingenieur Dr. Kurt Rammel, beide zu Vortmund, ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 24. Aprll 1918.

Königliches Amtsgericht.

Inhaber Paul Hermauspann, Uhrwacher=

Rzntalich 's Amtgaerickt Sffen.

Cas en, Run. 8262]

In das Handelsreglster ift am 25. April 1918 eingefragen zu B Nr. 41, betreffend die Fi ma Sisger Co. Nähmaichines Aken Gefellschaft zu Berlin mit Zwelgatederlafs n! ju Esfen! Folgenden schon früher im Register der Hauptuie der. laffung eingetragenen Personen: Emil Heinr ch Retnbarbt, Berlin⸗Friede nau, August Thtemer, Gerlin⸗Steglitz, Wil⸗ be m Guno Joachm Rurmester, Berlin, ist Resam prrknra dobnn erteilt, daß jeder derselben in Gemeinichaft mit em anderen Prekarlsten und, falls der Vor⸗= stand aus mehreren Mitgliedern kest-ht, in Ge nmeluschatt wit einem Vorstandt⸗ mlt lied vertretungsbefugt ist. Der Zwang verwaller hat den voreinge tragenen

stocks Nachfolger in Rieinsthmaltal⸗

Herjogl. S. Amtsgericht. 3 R.

Gotha. S269]

In deg Hondelsregister Abt. A unter Nr. 1010 ist bei der Firma Banl Ftohl ˖ sfock in RKleinschmalkalden eingetragen worhen:

Das unter der Firma Paul Kohlstock in Klein echmalkaldzen bestehende Geichäft ist auf Ezuard Klein ia Kletnschmalkalden übergegangen.

Dieser fümt ts unter der veränderten Tirma „Ghunrd Klein, Pau! Kohl.

den“ fort. cho the, den 27. April 1918. Yerzogl. S. Amiggericht 3 R. mam bang. 18057 Giusza ung n in das Handelsregtster. 1918, April 27.

Prokuristen Räinbarbt, Thiemer und Bur⸗ mest'r von nruem dahin Gesamtprokura ert⸗tit, diß jeder von ihnen mit einem; anderen Prok ri ten vertfretungsbefugt ist.

Königliches Amtsgericht Efsen. ;

Res en, He u Iz. 13359

In ras Handeltzregister ist am 26 April 1918 eingetragen unter A Nr. 2313 vie Fiima Varl Hermaaspann Uühren⸗ Hud Bol waren, Gssen und als deren

meister und Taufmann, Een Königliches Amtsgericht Gfsen.

Essen, Rnh. 18358 In das Handelsregister ist am 26. April 1918 eingetragen zu B Nr. 20, betreffend die Firma Berkanfsstell- für sechs. eckiges Drahtgeflecht Seselschaft niit bi sche anker 4 Gssen! Durch Beichluß der Gesellschafte: vom 4. April 1918 ist der Sltz der Gesellschaft nach NMnrern verlegt. Lurwig Ummelmann und Theodor Barton sind nicht mehr Geschäftk⸗ führer. Kaufmann 8 zu Essen ist zum Geschäftsführer bestellt Köntglicheg Amtaoericht Essen.

Rasen, Renk. 18356]

In das Handeltzregister Rhtellung B Nr. 527 ist auf Grund Gesellschafte. veittageß vom 15. Apul 1918 am 26. April 1918 elngetragen die Gesell⸗ schaft mit beschränkt'r Haftung unter der Firma cin und Vertaurs gelellschaft Rheinisch⸗Westfaälische⸗ Gierhännler, Gesel scheft mit beschränktze Haftung, Gfsen. Gegenstand des Unteragehmens ist

Düren, Rheinl. 8257]

Die Firma „Carl Friedr. Schmit *, Düren“ ist im kiesigen Handelsregisrer am 26. April 1918 als erleschen gelöscht

der Ein⸗ und Verkauf von Giem, Be⸗ teiliaungen auf Elerein⸗ und ⸗verkauf ge⸗ richteten Uotervehmungen und Verteilung von Glern an die Mitglieber. Vas

worden. Amtsgericht Düren.

Düren, ehe ml. (8256

Im hiestarn Handelsregister it am 27. Ayril 1918 eingetragen die Firma Linzensch Co., Hürtgen, und aln deren Jrharer Peter KRüttgerz, Holj⸗ bändler, Hürtgen, und Wilheim Reuter, Möblnbesitzer, Rentmühie bei Embken. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1918. Amtsgericht Vären.

Pais hu e. 8258 In das Handel znegister A ist bei Nr. S9s, die Firma „Wistelm Keusen, Vurns⸗ burg“, betreffend, elngetragen: Die Firma ist erloschen. Duis burg, den 25. April 1918. Köntgllches Amtegericht.

hing em, Doman. 18435 In das Hmdelsregi ter für Einzelfirmen wurde am 30. Avril 1918 eingetragen die trma Josef Engel in Obermarchtal. nhaber Josef Engel, Batter händler in Sbermarchtal. . K. Amtsgericht Ehingen. Landgerichtaꝛat Breucha.

Stammkapital beträgt 20 000 Sc. Ge- ichäftszführer ist Heinrich Kronknger, Kaufmann, Ess en. Stellvertretnder Ge⸗ schäftsführer 1st Johann Gusorwskt, Kauf⸗ mann, Elberfeld.

Weiter wird veröffentlicht: Bekannt- machungen der Geselischztt ersolgen im Neichs an jei aer.

gtöntgliches Amttgericht Gen.

ene, sy 826

,,, Spree. In unser Vandelszegtster A ist unter Nr. 98 bet det Firma R. RKietzmer Gier. handlung und Mineralmasserfakrik folgende? eingetragen:

Die Firma lautet jetzt Rt. Rlehmet

Nachfolger KBierhanblung und Miueralwafferfabrik iu Für stenwalde.

Bezeichnung dei Ein zellaumanng: Kauf⸗ mann Hans Thronicke in Fürstenwalde.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäftsz begründeten Aktiven und Pasft den ist bet dem Erweibe des Geschäfts durch den Caufmann Hang Throntcke ausge⸗ chlossen.

Genst Mie butze. Ir haber: Ernst Arthur Paul Niebubr, Kaufmann, zu Hamburg. Georg Olbenhurg. Vꝛiese ma int en loschen. Hasse d Baum. Prokura ist erteilt an Carl Friedrich Ahr Hasse. Sieg m. Mtcher. Prekura ijt erteilt an

Dellmuth Ascher. Gust Wiih Unger. Der Inbaber J. J. Pinens ist am 9. Februar 1918 ver= storben; das Geschätt ist von Sermmn Friedrich Stein und Kurt Leser Pin eue, Kaufleute, za Hamburg, überuommen worden.

Vie off ne Handelsgesellschaft hat am 9. Fbruar 1918 begonnen und setzt das Geichäft unter ur perändeter Firma fort.

Der Gesellschaster Pincug ist von der Vertretung der Gesellschaft aut⸗ geschlossen.

Prokura ist erteilt an Ehefrau Erna Sten, geb. Pincus.

Vie an H. F. Stein erteilte Prokura ist erloschen. -. Christian Wulff. Das Geschäft ist

pon Guftav Cäsar de Vost und Alfred

Eduard Hermann Harder, Kaufleuten,

zu Hamburg, übernommen worden.

Bie offene Hanvelsgesellschaft hat am 23. April 1918 begonnen und sttzt das Geschäft unter unveränderter

Firma fort.

Vie im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlickkelten und Forderungen der

führen Inhaberin sind nicht über⸗

nommen worden.

Otta Witt . Co. Dlese offene Handele gesellschast ist aufgelöst worden; Far Geschäft ist von der Gesellschafterin Wimwe Hopp, 9 Schütt, mit Aktiven und Pafsisgen übernommen worden und wird . ihr unter unveränderter Firma

ortgesetzt.

Ginzesprokura ist erteilt an Otto

Johann Witt und Friedrlch Johann

Jürgen Wilhelm Popp. . Ei dwig , Go. Gesellschaft

mit heschräutter Hnitung. Durch

Beichluß der Gesellschafte vom 8. pril

1915 it der 5 5 des Gesellschaftzher⸗

trag nach Maßgahe der notariellen

Beurkundung geändert worden.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäfts führer Dünn ist beendiat.

No rddeutsche Baut ia Hamßurg, In der Generalpersammlung vorn 4. pril I9ls8 ist die Aenderung detz rt. 30 des Gesellschaftgpertrageg nach Maßgabe der notariellen Beurkundung beschlossen worden.

Ser se. Newman C Co. Gelamt, prokura ist ei teilt an Johann Goitlob Furt Böhme; je zwei der Gesamt⸗ 1. 6. gemeinschaftlich zeich⸗ nunggberechtigt. =

; Ayrll 28. B. Janssen. Dlese Flrmn und die i

loschen. Heidelberg, den 27. Ayril 1918. Großh. Amtsgericht. III.

AHMirschberg, Schkes. 13271 Im Handelsregißer B unter Nr. 35 ist bei der Firma G. u W. Runpest, Fe senschaft mit beschr. Haftung in Herisckdorf i. N. clagetragen worden, daß der Prokurist Oswald Hüster in Herischoorf sein Amt alz Ge schaͤftsführer niedergelegt hot. ö Htrschberg t. Schles., den 25. April

1918 ; Königliches Amtsgericht.

Mira ehberzg, & ciilLles. 56261 Im Handelsregister B nter Nr. 40 ist bei der Firma „Taeis. Ginzauf Grsell- schaft ni beichränttee Haftung Dir sch⸗ berg i. Tcl“ in Dirsaberg Schlef eingetragen worden, daß der Kassmann Herm nn Meier in Hirschkerg sein Amt als an schäffg ührer ntesergelegt hat und daß dem Habrttbesitzer Karl Weyrich zum GSlellaerrreter als Gesckäftssührer der FTaufmann Zehannes Tiich in Hirschberg bestellt worden ist.

1918. Königliches Amtegericht.

Mõr o. 8272 an unser Handelereglster Abteilung A ist bei der Firma „Gisenwerk Winich Ddörden (Nr. 209 des Registers), heune folgendes ein getrag⸗n worden: Gesamt. prokura ist erteilt I) dem Kaufmann Paul Willich, Hörde, 2) dem Kaufmann Carl Schlieper, Hörde. Fbörde, den 27. April 1918. Königliches Amtagertcht.

Ibbenbüren. 18273 Im hlestgen Handelgregister Abt. B unter Nr. 5 ist heute zu Firma G. Stenot. mann Ææ Com., Gesellschaft ait be⸗ schrünkter Haftung zu Recke einge, tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und die bisherigen Geschäftsführer Liqui⸗ datoren sind.

Ibbenbüren, den 27. April 1918.

Köntalickeg Amtsgericht.

En stor umg. 18274 In das hiesige Haadelsregister B ist om Holztudusteie G. im. b. B. in Inster⸗ burg eingerragen worden. Gegerstand des. Unternehmenß: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tischlerwaren jeder Art. Gesellschaftspertrog, vom 11. April 1918. Stam mtaphal: 109 0001. Geschäftsführer sind Ingenienr Hermann Reimer und Bücherrevisor Albert Sixtus, belde in Insterburg. Die Firma wid vurch 2 Geschäftsführer oder 1 Geschäfts⸗ fübler und 1 Yrokarmsten geieichnet. Yte Belaantwachungen der Geshlschaft er— folgen durch dle Ostdeutsche Vollszeitung in Insterbhurg. Amtsgericht Insterburg.

Lust er khn rg. 18275 In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Johannes Krauß Nach⸗ folgern,. Inbaber Albert Linse hier, am 26. April 1918 eingetragen, daß der Frau Lina Linse, geb. Roggenbiodt hier, Pro kura erteilt ist. Amtsgericht Insterburg.

Jem za. 18276 Auf Nr. 621 unseres Handelaregistert Abt. A ift bei der Firma Dampf wmolkerei Mauna, Huge Triebel, Mana, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 24. September 1917.

24. April 19138 die Firma In ster burger

Hustav Busch und Karl Dewald Ott ut Lößnitz sind ausgelchieden. Der bis heriae efelsschafter Dein rich Friedrich Olto Herrmann in Lößnitz führt das Handelt⸗ geschäft und die Firma allein fort; IJ am 1. Mal 1918 auf Blatt 215, die Fi ma Actzihelm Æ G2 Se se lich att min befchräntier Haftang in XVößaitz betr.: De Gesellschalt ist aufgelön. Zam Liquldator ist hestellt der b waherige Ge⸗ seäftsührer Max Emil Gichenderg in Lößnitz. Königs. Amtegiricht Snitz,

der 1. 1a 1918. Luünebarr. 82580 In das hiesige Handeleregister E tt 44 ist det der Firma Deutsche Eviporator Armien ge senschaft, bieil aud Tütte- urg. rute eingetragen: Drr Sitz der Gesellichaft ist nach Wertin RWismers⸗ rorf verlegt. Durch Beschtatzz. der Be⸗ eralderfanimsung doch 2. Februar 1918 ist der 8 1 des Gesellschaf sf 1E hin- sichtlich den Sitzes der Gestllschaft ge— andert. Lüneburg, den 23. pri! 1918.

Königliches Amtsgericht.

mag debrrg. 158437 Di Fama „Mitteldentiche Rähr⸗ mitte fabrtk Geselschasft mit. be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mag4beburg ist heute unter Nr. 453 der Abteilung B des. Handelsregisterg ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens tst Herstellung von Sago so rte anderen Karkoffelfabrlkaten und Nahr mitteln, Ver⸗ trieb diese! Erjeugnisse. Das Stamm kapital beträgt 300 090 6. Der Gesell⸗ schoftẽ ertrag der Gesellschast mit hi schränkter Haftung ist am 6. April 1915 festgestellt. Geschäfteführer ist der Kauf⸗ mann Gottfrled Reeps in Flensburg. Mag ebrrg, den 29. April 1918. Königliches Amtzgericht . Abtetlung 8.

Mag d sburg. . 184351

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

1 „Vh. Letz ec ich ö Cg . hier. unter Nr. 1710 der Abteilung A, daß Dir Faumann Wilhelm Schröder und Frau Elifabeth Letzerich, geb. Schröter, bete in Magdeburg, jetzt Juhaber sind. Die off ene Pan delegese i sch in hat am 2. April 1518 begonntn. Frau Elisabeth Letzersch, geb. Schröder, ist von der Verttetung der Gesell chaft autgeschlofs'n. Ver Urder⸗ gang der im Betrtebe deg Geschsslg be⸗ gründeten Forderungen und Ve hindlich⸗ reiten aut die Gesellschaft ist ausafschlossen.

2) „Crntrale für Lebens mirtelver⸗ trieb Gesellschaft mit beichzürgter Haftung“ ktzter, unter Nr. 331 der Ab— teilung B: Durch Gesellichasterk eschlutz vom 9. Ayril 1918 ist daß Stam nm oy tel um 80 000 M erhöht, beträgt also zetzt 160 000 9. e

Magdeburg, den 30. Ayril 19183. Königliches Amtzgericht A. Abtetlung 8. Mar kxangszat. ĩ S231

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen woorden:

I) auf Blait 8h, dle Firma Ranch⸗ waren zurichterei und Fuüeterti, Atttengelelschaft vorm. Lanig TXal- ters Nachfslger betr.: Der Anoihrier Hang Haußner in Mankranstäbt ist zum Vorstandsmijglled hestellt worden.

2) auf Glan 154, die Firma H. Ean⸗ der Nachf. Ern Gaxder betr.: Dle Firma lautet kürftig: Eenst ander.

Markranstübr, am 25. April 1918.

Königliches Amisgericht. Memm im ge.

Oandelsregisterelntrag. Fa. Sugelbraurrei Menming

I828

Fürstenwalde, den 17. April 1918. Königliches Amtsgericht.

H. J. P. Janssen erteilte Prokara sind crloschen.

Großherjogl. S. Amtsgericht. II.

Gebr. Bilgram in Memmingen.

Schröder it erloschen. Dem Kaufmann Johannes Spering in Oanahrück ist der⸗ art Prokura ertetit, daß er berechtigt ist, gemein sam mit einem Vorstandsmitglit de oder mit einem stellvertretenden Vorssands. mitgljede die Aktiengesellschaft zu vertreten und deren Fi ma zu zeichnen. Osaahelck, den 22 Apetl 1918. Königliches Amtsgertcht. VI. piles enen. 6. 18289) In unser Handelgrrgister B Nr. 3 Kleinbahn Seciouz = Lefom ist heute 6. * den * ö Spalte 5: Der Rechnung führer Ad 8 ö. i . n , , nn valte 7: Die Vertretung befugnis des Adel Zedler in Low ist ker dr Pleschen, den 26. Aprit 1918. stönigliches Amisgericht.

Preusnis eh Holland. 18362 In unser Handelsregister Ast A t beute unter Nr. 143 die Firma „Phzitivp Nachf. Jah. Carl Correns“ mit dem 8 in Pe. Hollaud und als deren Inhaber der Uhrmacher Carl Correns in Pr. Holland eingetragen worden. Pr. Holland, den 25. April 1918. Köntaliches Amtsgericht.

Rheda, Ra. Minden. 84391 Die im hiesigen Handelgregister Abt. Nr. 10 eingetragene Firma, Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Corzes in Lerte, firmiert KBernh. Cordes, Lette, nicht Bernhard

Coꝛdeg, Lette. Rheda, den 25. Avril 1918. Köntglicheg Amtzgericht.

Notiveil. 18291]

Im Handelgregister wurde heute ein ene n, il

a. eilung für Gesellschaftsfirmen:

1) Bei der Fhima R Ernst Haller in Schwenningen: Vie Firma ist als Gesellschafteftrm m erloschen.

Y. Ber der Firma Textismaschinen fabrik Schwenningen, G. m. b H. in Stn rn gen Vile Vertretungebefugnlg

s Geschäfte führers Johannes Gavler,

Ingenleurß in Schwenningen, ist erloschen⸗

t 8) Die Firma Schmid i. Dachlenker

n. Schwenningen. Offene Handelt— gesellschaft. Gesellschaster: Albert Schmid, Litbograyh, und Ghriftlan Schlenter, ihrn iche beide in Schwenningen.

Abteilung für Einzel firmen:

l) Bel der Firma Liu u. Cie. in

Roitmeilt Die Firma kt erloschen. 2 Die Firma Thomas Grust Haller n Echwernin / en. Inhaber: Thomas Ernst Haller, Fahrikant in Schwenningen. Piokuristen: Grhard Janch und Gugen Grsnwed l, Kaufleute in Schwennznger.

3) Die Firma Jake Benzieg in Schwenningen. Inhaber: Jeck'b Ben— zing, Inhaber einer Schuhhandlung in

chvenn ingen.

Den 27. April 1918.

K. Amtggericht Rotttweil. Oberamitzrichter G a up p.

Sehwerin, geckäzib. 18294 In das hlesige Handegregifter ist unter Nr. 11099 beute die Firma: anlhem Chr. Joost mit dem Sitze in Hol usen und dem Kartoffelhändler Wilhelm Shristian Joost in Holthufen als Jahaber eingetragen. Alg Geschäftziweig ist an⸗ gegeben; Handel mit Lande ßhrodukten jeder Art, ingbesondere mit Kartoffeln, Gemsise, Furage, Sämere len und Holz. Schwerin, 29. Ayril 1913. Großherzoaliches Amtogericht. Gtottim. 18295

In das Handelsregifter B ist heute ter Nr. 314 eingetragen:; „Bteit iner

Klole in Weimar eingetranen worden: Dte Firma lautet jetzt: Erich Rlsse Juh Fitz Saal. Inhaber dei Frrma lit jetzt Buchtzladermeister Fritz Saal in Weimar. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forbe— rungen und Verhindlichkesten ist bel dem Frwerhe des Geschätfs durch den Buch— bindermelster Fritz Saal in Weimar auf⸗ geschlossen. TW imar. den 24 Aprll 1918.

Großherzogl. S. Amt gericht. Abt. IV.

Morra. Beranntmn chung. I8301] Bei der Firma „Roll Co., Gefell schaft mit beschräakter Haftung“ in Wäoems wurde hegte in unserm Handel, register eingetragen:

Durch Besch der Gesellschafter vom 265. Jinugr 18918 ist der Gesellschasta⸗ oertrag geändert.

Die Danler der Gesellichaft ist vom L Januat 1918 auf 10 Jahre fentgeßetzt.

Weise, daß der Firma die Unterschriften der JZeichnenden beigefügt sind. Zwei Vor kan de m(tgfieder können rechteverbind. lich für die Genossenschaft zelchnen und Giklcrungen abgeben. Die Eiwgsicht der Llste ber Genoffen ist in den Dtenstnunhen rg Gerichte sedem gestattet.

Königlichez Amttggericht Arendfer i. A.

Ankshurz. Gefanntmachnug. 18316] In dag Genossenschaftsregister wurde am 25. April 1918 eiggi tragen bei, Dar⸗ lehen st afsei verein Westendauscu, eit getragene Geno fsenfchaft mit un he— ch räntter Yaftypslte't“ in Wetten bauszn: An Stell? des durch Ableben udgeschie denen Vorstande mstgllers Albert Klehhacher wurde der Ockonom Vader Haug in Hammerstetten in den Vorstand ge wählt.

Augsburg, am 30. Myril 1913.

F. Amtegericht.

Solange von keiner Sette eine Kündtgun

erfolgt, läuft der Vertrag stillschweigend

auf fänf Jahre weiter.

Worms den 29. April 1918. Großherzogliches Amtegericht.

Mwugterhangen, Mosse. 18302) In unser Handelaregtner A ist heute bei Nr. 22 (Firma B. Bradande) eln. getragen worden: Vie Firma ist in G. Brabandt geändert. ÜUnter Nr. 58 dez Handelsre isterg A ist alsdann eingetragen die Fitma G. Brabandt, Wuster⸗ haufen a. Deffe, Inhaber: Geyrg Grabandt, Müählenbesitzer, Wusterhausen a. Dosse.

Wusterhausen a. Dofse, 20. April 1918.

Königliches Amtegericht.

7) Genossenschaftsz⸗ register. Angkhneh. 18314

Geno ssenschaftoregistereinutt ũ ge

I. Am 7. April 1918 wurde in Oest. heim mit dem Sitze dortselbst eine Ge— nossenschaft mit unbelchränkter Haftpflicht unter der Frma „Oestheimer Spne u. Darlehens kaffenvare in e. 3. nn. n. H“ gegründet. Gegenstand des Uanter⸗ nehm rns ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Muglieder erforder⸗ lichen Geldmistel und di Schaffung weiterer Gmrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnifsen, 2) die Her⸗ stellung und der Absatz der CGrzeugnisse des land wintschaftlichen Betrebs und länd⸗ lichen Hewerhefleißes auf gemein schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung bon Ma— schlaen und sonstigen Gebraucht gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mlet⸗ welsen Ueberlassung an dir Mitglieder. Mer Vorstand hat mindesteng duich dret Mitglieder, darunter den Vorste her oder seinen Stellvertreter seine Wllle nt erklärungen kundzugeben und für den Ver⸗ ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschtebt in der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift belfügen. Dle öffentlichen Bekannt. machungen ergehen in . Raiffeisen boten, herauggegeben vom Verband ländlicher Genofsenschaften Maßffeisen' cher Organi⸗ satton für das rechttrheinische Haverr, . V. in Nürnberg. In den BVoꝛstany sind gewählt: 15 Georg Wildermann, Gastwirt in Destheim, Vorsteher; 2) Frie⸗

rundstũcka ankauf aft mij be⸗ 1

macht zu Cassel, eingetragene Göe⸗ muff en schaft mit Beschräukter Haft. vfl icht in Caffel heute eingetragen: Karl Ssterheld und Johannes Kinz sind au dem Vorstand autgeschleden. Vie Schuh achermeister Fran Yteuper und Friedrich Böse in Cassel sind zu Vorsiandsmit⸗ gliedern bestellt.

anmzi .

Gram dem nn nrx, dh ane]. 8317 Bei der im Genofser schaftgreginer unter Ni. 13 eingettagenen Genossen schaft in Firma „Spas, und Darlehngkasse, etn getragene Gengffenffchaft nrtt un⸗ beschräutter Hu ftyflicht“, mit dem Sltz in Prigerke, ist vamerkt: Julius Fret⸗ dank sen. ist aug dem Vorstand augge—⸗ schteden, der Kassenrechner der Pritzerher Fabnversicherung, Freledrich Speck in Pritzerbe, ist zum Vorstandsmitalted hestellt. Brandenburg (papel), den 19. Aprll

1918 Königliches Amtegericht.

RrandenDdurg, dn ve. 8318 Im Genossenschaitsregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossin. schaft in Firma: „Berlin Hamburger Ecklenypvereinigung, ein getragent Gꝛenoffenschast mit veschräntter aft pflicht“ mit dem Sitze in Brwudendurg (Havel) folgendes vermertt:; Die Ver⸗ tietungsbefugniüs der Liquidatoren ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

Brandenburg (Fanel), den 22. April

1918. Könlaliches Amt gericht.

R üdingen. Rekanntvuzmmchnung. 8319 In unser Genossensckastgregister ist heute die „land mirtsthaftliche Be⸗ zugs⸗ und Awbfatzgenassensrtzaft mit ne ft vin kter aft ficht zu Simbach“, Rreis Büdinger, Oberbessen, auf Grund des Beschlusses vom 23. Jannar 1918 emzetragen werden. Die Haftsumme he—⸗ trägt 200 6. Vie höächste Zahl der Ge— schäftzanteile, mit weschen sich ein Genosse betelltaen kann, beträzt zwei,. Der Vor⸗ stand besteht aus fünf in Himhach woh⸗— nenden Persogen; zwei Borstandsmit- alteder zeichnen rechts verbindlich. Pahli⸗ kationshlatt ist das Organ des Verbande der hessischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften: ‚Das Hessenland.“ Das Statt ist vom 23. Januar 1918.

Büuüntagen, den 20. April 1918.

Gryßh. Hessisches Amtsgericht.

Ct nag G]. 18320 In das Genossenschaftsregister ist zu Giv kann gan offenschaft Ber Schah⸗

Gaffel, ben 265. Ayril 1918. Rönigliches Amtzaericht. Abt. 13.

18391 In unser Genossenschaftsregister ist am

sumvert ine, eingetraßzve Gennssen⸗ schaft ait Heschräunktter Gaftpflicht, in Sarmstußt eingetragen:

Das stellpert etende Vorstandgmitglled Joleph Strasbarger ist zum ordentlich: Vorstandg mitglted (Dir kor) bestellt.

Dar nmst ght, den 24. Aprtl 1918.

Großh. Amtsgericht. J. Our! eh. 18323)

Ger nssenschaftsregtiler., Zu Darlehens kassenuereim stönigebönch und Um—⸗ gebung e. G. EI. U. H. in Königsdach wurde eingetraarn! Jakob Echter, Rar schreiber, ist durch To) aus dem Vynsland aus gesch eden, Wil heim Kratt, Gir meinderat in Königshach, als Vorstandtmltelied ke— stellt. Amiggericht Dus lach.

Im hlesigen Genossensch ts egister i bei dem unter Nr. 2 verztichneten Halz. sustraer E par- und Daslthnskaffen« verein, fing etrangene G- nossenfchaft mit un desche ünfter Hastpfl icht in Solz⸗ u ßrn heute eingetragen worden:

1) daß an Stelle betz verftorbegen Land⸗ wirttz Bruno Kellermann I der Landwirt Otlo Köhmel in Holzsußra als Beisitzer in den Vorstand gewählt ist,

2) daß der F 6a der Satzungen geändert

worden ist.

Edeleben, den 30, April 1918. Fürstliches Amttzgericht.

Eiloen burg. 183 In unser Genossenschaftsreqister it am 25. April 1918 bet Nr. 10 Gewrrbe⸗ bank, e. G. m. B. H. in Gilrubug eingetregen: Durch Beschluß vom 13. Maͤrz 1918 ist die Haftsumme auf 500 S er⸗ höht und 5 32 des Statutg (Besitmmung über den Geschäftgantell) geändert. An Stelle des Vorstandmttgliedeg Junge ist der Kau / mann Gotthold Schubert in Ellenhurg neuge wählt. ; Amtszerlcht zu Gilenburg.

Fürth, HRaorm. 18326] Gen vssenscha stsregi serneiutrag. „Noahstoff · urd Berwmwertungs⸗ genoffenschast der Metallichlãger⸗ wmrister in Jürth⸗Rürnbzrg, ein getra- gene Genossensekaft mit beschränkter Daftpflicht.“ An Stelle der ausge⸗ schiedenen Voran gnitglieder Höfker, Mork, Kamm, Gottlieb, und Schatvogel, Marx, wurden Höfler, Anion, Teichmann, Hanz, und Harimann, Jean, alle in Fürth, in den Vorstand gewahlt. Fürth. 30. Arrfl 158.

K. Amteger icht, Rratstergerlcht. G Tosgunm stadt.

18327

Gerannutmachtm tz. In das Genoffenschaftaregister wurde heute bezüglich der Molkerelgenassen⸗ schaft e. Gd. m U. G. Seßgafteim em⸗ getragen: Das Statut itt kahta ab⸗ geändert, daß die Bekanntmachungen tn dem Biatt . Das Hessenlaad? zu ver⸗ öffentlichen sind. Heinrich Meikel 10. und Georg Arnold 2. sind aus dem Vor⸗ stand ausageschieden. Zu welteren Vor standsmitgli'dern sind hestellt worden: Deter Sauerwtin 16. und Georg Dietz 4. in Schaafheim. Groß umstadt, 26. April 1818.

Greßh. Amtagerlcht.

Hnrbnurꝝ, Eibe. 18328 Ja unser Genossenschaftzrealster Nr. 4 lst bei der Spar⸗ und Darlehn s kaff, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht in Buchholz, hrute eingetragen: Das Statut vom 7. Aprll 1914 ist auch wegen der Sühe des Geschaftganteils moßgebend. Harburg den 26. April 1918.

drich Rohn, Gütler in Oestheim, Stell⸗

27. April 1918 unter Nr. 111 nach Ver⸗ legung ihres Sitzeg von Magdernrg!

Königliches Amtsgericht. IX.

Ehelebem. Betanutmachung. 18324 h

htlm Dohm und Ern Schintdt sind i den Vorftand als Stellvertreter gewählt: I) für Hermann Hanke der Zimmermann Rein hold Aßmann, 2) für Wilhelm Hohm dle Kontoristin Elsa Beyerl, in, 3) für Grast Schmidt der Tischltr Paul Wegner, sämtlich in Kolmar 1. P. Amtsgericht Folmar i. XR.

Lamp ert hel m. 18334 Betannimgachuvg.

In unser Gen offenschaftstegiste- wurde heute eingetragen:

1) Das Statut vom 11. März 1918 der Landwirtschafiliche n ie z a3 8⸗ und Rmbsatzarnossenschast it beichnäntter Hastnslicht mit dem Sitz in Lampert⸗

cini

2) Gegensfand des Unternehmens ist g⸗⸗ metnschaftliher Ankauf landwirtschaft⸗ liche: Bedarfsartikel und gemeinich aft⸗ lier Berkauf landwirnschaftitchr Er⸗ zeyqnisse⸗

35 Die Bekanun tm chungen erfolgen unter der Firma im Veretatorgag des Hessisch'en Bauernpereins „Ver hessische Bauer. ;

4) Dag Geschäftejnhr fällt mit dem Kalenderjabr zusammen. .

5) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfoigt durch 2 Vor⸗ standsmitgli'der. Tie Zelchnung geschteht in der Weise, daß die Zeichgenden zu der

265] Firma der Genossenschast ihre Namen-

unterschrift beifügen.

6) Der Vorstand bestelt aug; Fran Strubel Fünfter, Maurerrneister, Valentin Degen, Gastwirt, Jakob Roth, Kaufmann in Lamperthelm.

7) Die Haftumme für feden erworbenen Geschäftz anteil beträgt 50 MS, höächste Zahl der Geschäͤftzantetle: 16.

Hie Einsicht der Lite der Genossen ist während der Dienststanden des Gerichts ledem gesiattet.

Laemyertheint, ben 25. April 1918.

Groß herzoglichts Aintsgericht.

ö 6333

Lnn dan, P Tazꝶx. ch eunssen schaf:dregister.

TZand wr rischa ft lech er M onsum verein, eingetragene Grnnss en schaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, unt dem Sitze zu Gyenkob em. Voꝛrstandt änderung. Auegeschteden sind Philipp He mich Weiß⸗ kopf und Karl Heilmann, helde Suisbesitzer in Gdenkober., Neugewählt wurven 1) Auquft Gleich, Gutsbesttzer, 2ꝰ Emil Kaufmann, Wein händier, beide in Gden⸗ koben.

Landau, Pfalz den 29. April 1918.

KRK. Anittzgericht.

Loi pp ÿ̊ xx. 83351 Auf Bialt 5H es Genossen schafts⸗ res isterg, betr. Tie Firma Kontum⸗ Ker ein süe Ließertmoöttwiß urd Um gegend, cin getragene G erofsenschant mit beschrüuttez Fastpftcht in Licdert-⸗ woöolktitz ist heute etage ttagen worden: Das Staiut ist ahgeändert. Die Haft⸗ summe einesz eden Geuossen beträgt fünfzig Mark. Abschrift des Beschlasses Blatt 102 der Rgisteraften. Leipzig. am 30. Apr 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lrdobschuütr. 1336 In unser Genossenschaftstegister ist heuie bel der Genosser schift ESnar und Tar⸗ lehnstaffe, e. G. m. u. S. in Roben (Ne. 22 detz Registtez) eingetragen worden: Der Gastwirt Jultus Krömer ist aus dem Vorstard auggeschtaden und an seine Stelle der Bauer gulgbesitzer Paul Schnee. welß in Raben gewäblt. Zeobschütz, den 26. Aprll 1918.

Königliches Amtsgerlcht.