1918 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 * a / / * 1, . * 2 . 2 1 —— ——— —“ em. * s r j 6

an .

geistern und aus dem Klangkörper daz Letzte herauszuholen versleht. Alfred Nobel u. Cs. Heambrrcg wieder un 20 v6, Rheinisch⸗West⸗ Nativnalstiftung 3 ö ; ö rie ak? Im Hechseinsagl fand in pernangenger Woche ein „Moderner säliscke Sprengstoff- Ack G.. Göln, 18 DD, Pet. Stef. Siegener ür dir Sinterbliabanen dar im Kricge Gafallansn . Liederabend? von Marr Grasenick und Fofepyh G. MRraczek Dynamlt Fabrik 18 vb. Pere intgte Köln, ertweiler Yuiverfabrifer, ö J zus. 3. Dbzrförster O. Gög, Boppard 3. H. Busse, Wee rlingen 5. 6 Tre vs ssct gn liche Lieder von Hermann Unger eröffneten die Herlir, wiererum 20. . Ew. T. .) Bankougwalg de S = AE 4. Gabenliste. . 3 ,, i n,. Reihe, Huge Wolf war mit drel Gefangen vtrtreren; usch then 2e nE nn, 2. Legi. EW; . ) PBankauß wels der Gern Bei de ichs ban! lin g in: Dherst z n nn ,. w , , , n, r, wirkten bie betden Lieder Dutch & , ner! und ane, von Ton Cngland. Ge an ru le ar 36 372 000 gegen die Vorwoqhkt , . i, . 4 ö. . Tletkt, Qirttenkoll et pan pete r edler, . far Glernens ron Fremen telt recht matt,. Stattrin- brrrer K gckü dtnet Äbn. C70 0hb] Psz. Sterl., Votenumlauf 19 439 960 Jun. I G36 o n, 3 . , r wr Schwarz Rüping, big gh rst. aut der Gemeinde) J. Paftar L. gebar, zirder von Kinbid Schönberg wurde nur das Dechteiistied Tu Gerör Pb. ters, Har vogrg 6 et] O00 (Zun. Jöh G06 Pfr. Ster. dieich ban ,, e . iist ö 6 9: n. Jembke 16. Karl Teimes Tarnowitz 16. Dr, Walter Alexander, Ceösgcht ud an Sielle der feblenden Ganz in. Gi behnen: umd Were besiahnd 92 5627 900 bn. 1361 600) Yfd. SDterl.,, Hufhäaßer ban Breslau: Schi ,, g . he ö Tharlottenburg 1. . Tehrer . Sebmätz, Worth 16, R. Etthig, 1 ? „Rirgelceiden im Frühling“ von Egon Korndaid gesunger. Paz erstt der Frtwaten 137 652 000 (bn. 202 000) Vih. Sieci. (chuthaßen lottenbkurg: . * ,, * F 16 3 3. 2. i ,, . , l enfẽstt Ut bärmoaijch Cezwrngener Ait, wabrend ratz jweile themotzsche Rer. deg Stagteg 34 373 000 Cüähn. 458 000) Pfd. Sterk, Rote, derein: Zda Reiß J if ie 6 ö. . . ö k , arbeitung zeigt. Die Sängerin syrach undeutlich auß une bat etwas rücklage 29 653 000 Abn. 682 000) Yid. 6, fer giet nns iceer. Dann: * g e 8 , . 4 ö. a 2 ermann 1. Gg. Cox, Crefeld 216 Terhosprer . D. Dryander 26. Couced Di ) 8 gepreßtes im Ton; außerdem tremolterte sir. Dennoch war 13 beiten 56 460 00 (Ahn. 262 000] Prey. Bierl, . Perhästai . . 83 z. oen , 6. Hartmann . Selene Breßler, Glaswaren Fabrik II. Nate) 3 Unterstaatssekr. Kobelt, di 18. H. Schl Neustadt. . G. Stolper, . k r, tine Fwude, zu beobachten, wie sie diesen ienweise cer schweren der Rücklagen zu ben Verhbindlichkelten 17,65 gegen 17.74 HS imn der 6. Hoc gr Sto e e 3. Fritz Jausler 1. Frau König? Wilmersdorf 23. Forstmeister Klamm, Rendeburg 25. Tand— 100. Sup. Jischer, Gingst, Kirchenkellekte aus der Synode Bergen Ywotenfelt . ,,,, ö on Bojanom ski 1. Reichsbank Frankfurt a. Mä. : Loge zur gerichtsdirektor Knapp, Hagen 30. Tippners Holzsäge⸗ und Hobel⸗ 4. Rügen vom Totenfest 1917, 112,19. Sup. Kumbier, Vietz, Spandau 286,0. . 2 not. Boitzenbur ; 299,97). F. Berndt, Boltzenb . J

Krmposit: onen musifaltsch gerecht wurde. Ihr Beflei Mracket Borwoche. Glearlnghkouszumsaz 379 Wintionez, gegen die ent- , . 198. agen 30. n . ; 8 kumbier Vi. Span 8 h, , , . ö 6 4 e, . Ihr enle 29 ö chend Woch ker He aten mehr 1 Yelstign en. ö Einigkeit 660. Reichsbank Fulda; Darlehnskasse Dipperz Ih. werke G. m. b. H, Mittelsteine 50. Stadtkämmerei Lehre 50. Kollekte der Synode Landberg a. W. li vom Totenfest 196. Pfeiffer, jährliche Ueberweifung . 2 ,, var rTbensals aiß Kompozift tiniger Lieder auf dem Pogramm spöechende Woche de— 9 innen. Reichsbank G , Mar 6. ( 3 ,, ,. , , . . , , , , . J 834 9 . , 24 j Komm. am Totenfest 1917, vertreten, von denen reohl isrleins Raze In elne gen, mm ; ichs bant ie ßen; Statklub 26. Reichsbank Hamburg: Pfarrer Heinrich, Sprperintendenturverweser, Wustrowm 76,49. Lotte Lübben, Totenfest⸗-Kirchenkollekte 158,33. Evang. Pfarramt, Grune⸗ ich enkollekte der Synode , 1. , ö Gan : 2 8 94 Er Hemmerde 100. Reichsbank Kiel: Reichsbank 10. Aus denn Graetz, Schöneberg 100. Dr. Krüger, Allerheiligen 100, dapon 10 4 wald, ö an Hindenburgs Geburtstag (2. 10. 175 181,94. 340,94. Superintendentur Osterode, Kirchenkollekte 3478. Sup.

e

Dublitum am besften gefiel. Zum Gerächtn otzen Bal⸗ * . a. 84 i. ; ; n 2 ö k ö 66 . Sun Rl 79,17. Kirchen⸗ aden son r ont nen fen, 1 . ie, . ͤ z 236 e n ue gem Felge o. Reiche bank Königsberg: Allge, Jahresbeitrag. Sup. Rahn, Kirchenkollekte der Diözese Fehrbellin Sup. Paul Müller, Brandenburg 206.565. W. Schwartztepff G. m. Niemann, Veltheim, Tirchenkollelte 2 . . gRrus Abwefenhest bon Berlin im Beerbodenfanl? er, e. Börse in Berlin meine ö 50. Reichsbank Lübeck: Baltik Maschinenvertrleb vom Totenfest 106548, Hespreriger G; Harnisch, Geh; Kensistozial, E. Q. „Reinickendorf hH. Sammlung in den crbang. Kirchen, es kollekte, am Tohenfeste qus der Diößese Syckgi— Fre , fob Balla dena dend veran zam et. Der Knie,, ,, ; ne . lgꝛotierungen des Hersendorstandec) G. m; B. H. 100. Reichsbank Mannheim: Süddeutsche Disconto— rat, Kollekte vom 25. 11. 47 aus d. ev. Unität Posen 13215. Tirchen! Kirchenkreises Flatow 350,73. Kollekte am Totenfest in der Diözese dem Felde: 54.95. 38. 36. 44. 56 30, 72. 93. ö 16 0, . heren beben, nn, nen se, nn. , . , . . . . Sammlung des Kreises kollekte aus der Diözese Putlitz am Totensonntag 15101. Kirchen. Ragnit 368.53. Sup. Friedrich h 3 k ö . . ö 1 ö 33 i 3h. e , ,, ; . ; er. 13 8 5. Yayrtheim 3 eichsban orn: Beitr ande ö ; iöʒ ublitz 163,8 irchenkollekte am 25. 12. 17 Herm. Löbnert Akt. Gef. Bromberg 500 t olybdaen⸗Werke 114, , o , j 25. Ha, 65). in iel t * . s = 9 ; zeitrag der Handelskamm kte aus der Diözese Bubli 3,88. Kirchenkollekte am 25. 12. 17 Herm. Löhnert Akt.⸗Ges.', Bromberg 500. Molybdaen⸗W 30. C. 22 a,, n n ne n,, ö ,, . Fkt Geld Briten hend abb, Reichs bank. Wesel: Keseler gleich nn . Ephorie , wg! Iülin geit ena n, Herford (aus G. m. b. H. Teutschen ihal 500. 1 aus der Synode 65 15. 55.76. 57. S4, 05. 133. 70,350. 178,25. 218,8. 239 , H. oö.. SH. fan )' und? fe . ne e ne ö . . . 7 ; n. . ae. . E * 100 000. Bank für Handel und Jndustrie, einem gerichtlichen Vergleich 200. Kirchenkollekte aus der Spnode Elberfeld 393,79. Kirchenfammlung aus der Synode Stettin-Stadt 692,0. 781,80. erf gewählt. Eduard? Gre 26 hat 9. . an 96. Yer 4 . a 216 215 erlin: Geh. Dberfinanzrat Dr. Ernst 83 600. Bank für Gollnow 28177. Pfarrer Th. Stoehr, Raubach, Kirchensammlung 516,36. Schiffbauer C. H. Holst, Altenwerder 1. F. Schniske, Berlin, im April 1915. gie e, , , h, . mar, ö. . . . ö. . land 199 Gulten 34 5 2 ,,. und Industrie, Gres lau; Schwester Carola Walter, am 265. 11. 17 von den ev. Kirchengemeinden aus der Synode Wied Breslau 2. Frau E. Lutz, Spende des Ing. Friedr. Lutz, Frank⸗ Alsenstr. 14. elgenar ia: u hstisch⸗ En . 1 ö ö Pähemark 100 Fronen 135 . 3 ,, ö. , . S Bleichröder, Berlin; Arkllerte— (Rhld.) 287,30. Sup. Berg, Demmin 300. Pfarrer Hermann Poll⸗ furt a. M. 3. V. Geißler, Glückauf⸗Apotheke, Rotthausen 3. Ange⸗ Das Präsidium:

. , . ,, . , . . Sweden 1069 Kronen . 163 162 * Depot, Mainz 130. Pfarrer Iwan Lützen 50. Fräulein edwig mann, Radevormwald, Kirchenkollekte aus der Kreissynode Lennep stellte der Kodak G. m. b. H. 4,80. Karl Haas, Frankfurt a. M. 5. 6 iniste d Minister des . Vorsitzender ge quae. A ale ail , , de r, i, ö 8 ir een en. . 6 e. . 56 . , . ö dem Felde 15090. Ey (Rhld) 313.91. Sup. Lohwasser, Meseritz 338354. Sup. Witte, Apotheker W. Leich, Flamersheim 5. W. Erdmann, Wiesenthal 3. , 6 3 , Gesandter, Eo gerethutn, ; 1 bor Liedern non Marin, die wohl Schwelz Franten 11 * 12 eilitär-⸗Pfarramt, Lößen 50, Aus dem Felde 1060. Deutsen. gollekle auß der Syncde Stolp-Stadt 393,55. Kgl. Superintendentur Iltolf Stew s Pater! Reß meyer, Tingenhagen 35. D Kropskv raf van Ferch ,, dem, steundlich⸗ Gindꝛũcke kervorriefen, ader auch nichts Becer ten det an (he Mien. z Bank Berlin: X. Sr, f.,. . ahja Kollekte aus. der Synode tolp⸗Stadt 392,66. Kgl. Superintendentur Adolf Rewald 5. Pastor Reßmeyßer, Langenhagen 5). V; Kro . ellp. V der. v. Loebell Staatsminister und Oberpräsident,

; w ö . ler Mer ej Festungsbau⸗- Oberleutnant Zimmer ; ͤ z 8415 i ,, , , RJ , , Re rar G H. Rotk. 1. stellv. Vorsitzender. v. 5 Smi berhr . danken und Eampfiudüngen bolen. Nie gesannichen Keisurgen äher—, Budayest 1090 Rrynen 66 6b 386. 65 66,55 566 65 Deutsche DVaggen Lei han . A. G. 3000. i m . 9 . , k ä. ö . . 2 1 Wit , n n ö 15 8 2. stells. Vorsizender. Selberg, Kommerzienrat, Geschäfts führender azten h ö ö . , . Dir Kriapterspieleria giwecket mit Bulgarien 16 era 79 7981 79 79 Marburg. Ib. Conrgd Melcher, Sao Paulo 737. Oberleutnant . ö . eq , gab n ö Kgl. Kon , , . Schul Unt icken J Sryp. Mertens, aus der Vizepräsident. , ,,, . . term nüchterne ü enen Vertrag wenig Zuteresse, währen on ? Eömen 16 f Fes ö ö . Dlto. Je JI n,, , , , . X Schatz meis Dr. Ca— (kl. Geh. Ra ; e ,. , ,, n. ö ktonstantt⸗ ö ö Peckh, Löwen 100, dlus dem Felde 8. Dr. Szcar G. Seger sf. Fstoriunm, ötursc, Erkrgg der am P. il. i? in b. ekang. zeferm. Epborie Seehgnfen il. s5. Fährer Cenrad, Neudorf, Sammlung der Denk. k ö In , . . w au , ff . 10 Piaster 18, 55 18, 76 18, 5 18, 95 . . 33 22017. Karl Berck 109. Kriegs ammlung der Kirchen der Provinz Hannover abgehaltenen Kirchenbeckenkollekte Squlkinder 123536. Sammlung in Bracht 13. Kir bipig Gesund⸗ ö 9. e irrt . Dich Rommerzien at General. ö . ; 5 ul , m Madrid u Tisenbahn D. Kriegsanleihe. ü res lun! ,,, n ler, eren, anner , . Steinmeistéer Wwe. & Grüter, Bünde 25. Forst.· arbeiter im rium des Innern. Sich, er 2

; . adriv und isenbahn 10 009 Kriegsanleihe. Deutsche Bank, Breslau 3715,52. Süddeutsche Trägerhändler⸗Vereinigung, Mannheim 4509. brunnen 19. Steinmeister Wwe. K Grüter, Bünde . Riterlot der Mannesmann röhren -KWerke, v. Keffel, Generaloberft,

885 W

a D

, ,,,

ö 7. Niederlassung ꝛc. bon Rechtaaniwälten. * *

*

8 21

8

3. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. ö 9. Bankausweise.

ö

it fir * 11d 9 M 8 h Brew anzahe ner ! ö J * ö 8 565 ] . 7 . 56 r. ö 215 . . 4 n. ; 1 . . . 3 . ö. . ö. be ö. 89rd enhold an ihr pi Tanzabend den Bareelona 100 Pesetas 103 102 103 104 Berliner Hagel Assekuranz Gesellschaft 1090. Sammlung der Stadt Oscar Müller i. Fa. Wilh. Müller 10 0009. Ing. Ernst Stach, meister Krieger. Gr. Bestenderf 20. Negierungsrgt Dr; Hesse, , 1bythmik. Tanz tur eigentlichen Simnr bot sie nicht. . tungs: Gesellschaf e Rntsn ö ; ö Bochum ö 9 , . . . 3 . , , emberg, A j s ; f gs⸗Gesellschaft wegen 3. Antonieson Port Arthur 13518 ei 3. Pastor B Sch ld 3. Henschel, Zannin 3. Sani⸗ lich rässeln 67, Genth Cartonpapierfabrik G. m. b. H. 2 . 6. ö An ha ss u 3 216 in 1 . 22 . . a5 w J J. 2 6. ' ) 18. eiffen 3. Pastor ense, arzfeld 3. Henschel, Hannin ; 8 ich, Krässeln 69. Inthiner 8 abi 2p. Y tät der Kaiserin. ielhaber Aer die Aüuphaffang an, der Müfik, und die Umsztzung ver- Die Börse zeigte, beute durchweg eine felte Haltung. Dle Tirection der Tisconto-Gesellschaft, Berlin: Dr. Hermann , Dr . Marienmünster 3. Justizrat Vogt, Neu 1090. Moritz Fleischer, Inh. der Schuhfabrik Bruno Krause 100. J ar. ö A. ‚— Anerkennung etn. Leider war die Klabierbegleitung deine gute Stötze für steigende Neichtun Be) a2 olakii⸗ zerlin: Frau A Heinri tat . e E uftfer za fe e. . rn , g. Besonders laztn Bergwerkg. und Erdölakiien Berlin: Frau Agnes Heinrich 19. Geh. Rat von Sachs, Cassel . die Käustlerin. lg Künst er von gediegener musitaltscher Bisdurg sest?“ Per Schluß war ruhig. . 200. Geh. Rat Friedberg, Cassel 29. Bei den Postämtern: 266 . m,. im Vt ei fler sa al vor. He soudertz in der Wieder gabe hon Merken Bach Luterbach 455. Mecheln ostkasse 99. Wei . . ; . w K /// 5 . . . 2 e, ; SC. ) Weidenau 4,80. Schl . , K ö Weelhoveng und Brahm5n sraten diese Vorzüge in das hestfie Acht. Auch 190. ,, 2 ö . 9 Dortmund int , g ö 3 3 . 0 37 ö . r r fen, . ö. , , . lebbe ien gifels. Wien, 3. Mot. (R. T. B. Die Börse wurde durch die schweig: Haarmann C Reimer G. m. b. H., Holzminden 59 060. . Per fentlichen . 6 r FYIedier g n Hergangene? Woche in der Pht!« üher die Schwierigteiten der varlamentariscken Lage vorltegenden Veit X. Homburger, Karlsruhe: Masor Graf Spreti 56. Augeigenbreng fitr den Ftalüim einer s gespaltenen, Ginhert sz Se X/. 16. Ve er Pezannt:nachungen. Orchester und keinen geringeren al Gngtn be Ripenrt 'als liez du t 2 ; . ; ; ö 2 ch Rücksichten auf den Wochenschluß zur Zurückhalisung ver-, Kretschmann 50. ldenburgische Spar- und Leih⸗Bank, Wil. ö 6. 1904, nämlich K 1 vidrigenfalls die Kraftloserklärung der Besitz sich diese Versicherun . ö Leonoren. Quper tre“ Nr. 3 von Beetboden in herrlicher Wir der⸗ 1 . . ; 3 5 z j hein eg ö ; 56. zei hren Kurzstand um 2— 7 Kronen und ungarische Koblengktien um (ines Regiments . ische Creditbank, Karlsruhe: ztr. 0291 über 100 M, beantragt. Der ö K , , , , . eit im Ton, mit perltz den Läufen und voll, werten alsgemeln in engen Grenzen. Gegen Schluß trat eine Er— d = . gemäß 8 808 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wet, Kahenten Beethoes ns Kianlerkonzezt in . Hur, Fiesonders der hbolung Lerdfuhäenden Spekulationswerfe infolge Veckungen ein. Der bach . Rühl mann, Neumühle Schönburg 1.50. Nnleserlich, Magde 5 . auf den LE. äipeit ALG, Voemit., IS]. 3 Me gn; ö . 4 . ñ 4 ü burg⸗Buckau 3. L. Sprengel, Adl. Gut Sommerfeld 5. Kark Ihle, 18664 9 ustellungen n dergl ans Sl Uhr, Jim mer g', an Gerichts. Die Zablangssperrz vom *, . . zungen nt me, scheln Nr. 114 525 i, ,, n . . ä. . ö a e . . F icn, 3. Maß. (H. T. B.) (FLCntliche Netterungen der JYreysg 3. Magistrat Grätz i . (Sammlung) 17. Mieles . 80 . 2 6. 66 äber die 5Ho/so Mrutsche Reichsschulbber, 17 Volksversicherungsscheln Nr, 3 Tun noen u Dan ä h sie Bet . z . 9 1 K,, 2 1 . 1 eum TerBr iE . j Myrt en. J ae 26. 7 3e rl 8 2 . z 2 d, wan arkeit eich lekhaftesieg Befall Rus drugt Vevrsen zentrale.) Ver lin 150 00 G., Ibo, 30 B., ntfter bam 324 50 G., Neumgnn, Möbel Fabrik 29. H. Havighorst, Bootswerft. Blumen. gegen den am 26. Ipril 18946 zu Hl 56 721 Zwangs versteiger ung. anberaumten Aufgebotetermine seine oder iber g mh anf eb oben. zrfka Koch in Cosseßande,

ahl : er sch enen P hl kn di 3 8 = 6 . 40 5 F F 21 9 1. 8 ö . 842 2 33 ! o n, . 235 . ö j8BEra 5 3sor 2 z reich erschenentn Publitum durch die Anmut ihrer Rörpe Neustadt 3957. Deutsche Bank, Leipzig: Teutonia Versick— Bochum 1. F. Schad, Frankfurt 4. M. 2. Osw. Stelzer, Schmott⸗ Münster 50. Sammlung der Gemeinde Meisberg 52, 80. Unleser— r. schiedener Kompoftzionen in geflligt Bewegung trugen ihr ebhajte Stimmung war zuversichtlich, die Ptelse bekunkeien eher eine auf. Goldschmidt 260. Apotheker J. Lauburger 0,55. Dresdner Bank, Ruppin 5. J. Bendiren, Sommerstedt 5. Ferdinand Haub, Wies⸗ Kirchenkollekte der Diözese Oranienburg am 25. 11. 17, 109,109. Sup. üund bon feige (heschmäck stellte sich der Pianist Wti lt Renner edbe el 20 ö . . ö —ᷓ unt berg 490. Tongern 15. Hrüssau 5.90. Antwerpen Postamt 1, . . . ,,,, ö * 8 ö l JVh‚ ä : 882 x ö 8.2 2 9 2 . als Konmponist harte er mit einem Hrälcptum und ciper Fuge, einem Kursberichte von auswärtigen Fonbsmärtkten. Braunschlueigische Bank & Kreditanstalt A.-G., raun: 2 6 * karmonte fein letziss Ftonsert mil der Ph ilhaz noni chen Meldungen und die Vorgänge in drr Ukraine vorstimmt sowie über- Mitteldeutsche , Magdeburg: Profeffor Bi 265 Wien z. Mkttengr eile zarter, k ö Sotisien, kein Wunder alse, daß ber Saal bi auf den letzten Platz aulas, so daß die vo Intsaffunz hherraufe einen aj helnshaven: Konteradnmirat Engel 19. Pofen sche Lande; * 5 befetzt war. Lin Anfang! wer Bontrd as folg: machte bie rise, laßt, te vorgenommenen Gntlastung eber kärse einen allge= Sshaven:; K ö ngel 19. sche Landes J 1 ö V ) Sladt Wiet haden ; J besin ken, hierdurch auf, si ; „i,, de, sr,. cer el dr, fen = 9 ! . n, ; n 2 9) 996 2 5§56rz 23 ü r olg ird. efBn ben, bierdur / ern, . * ö meinen Kurgdruck ausübten. Die leitenden Kullssenpaptere ermäßigten genossenschaf e. G. m H., Posen; Unterstützungskas⸗ 7 Untersuchungh⸗ 2) 3 1 gebote, er⸗ Rr. i273 über 200 Æ und E In ö gert e n men w m,, gabe. E dert spielte dann mi nreißendem SGwung, g paart 16 Kronen. Die Um saͤtze hlelten sich in Kulssen. wie in Schranken. Frau M Bulst 16 Fraͤnkel 30 Freifrau . Shrnstein 1h ö. ö. d ; bse, g e, 0 R' mit Zartheit und Felnh . . iu M. Bu . . ea k ist⸗ . dt 2 d ch 0 oder die Inbabe: der Urkunden wird ode a Kahenz⸗ 0. Veñ der Nationalstiftung: Rerter, Breslau 1. Sup. Stein, Krom—⸗ sachen. ; n un un 0 El, verden aufgefordert, spätestens in dem Vesch mn. , poettsche Melltelsatz intt seiner von jarter Ingtakeiz geircge, en Melodte Aniagt markt blieb ruhrg. ö Der u hem 26. Nevember . ö ern, e. fire dos, dens unterseich ten, Her . ne a vos 151i. e dre eos is; ausheste sfr mbes is auf Den würdtgen Schluß Les Ab not bilde eiste 2 ' fd . h ; . 266, ; , ö f ͤ zen ; ; U w. ö ,, zes 5 B.. Zürich 167 50 G., 168,90 B., ztopenbagen 229. 50 CG. thal 20. Pfarrer Friedrich Just, Sienno 20. Joh. Schliephac, geborenen Fel Auge in den Jar Wege er Zwangrbolltreckung soll ihre Rechte anzumelden und die Urkunde Ke eitu. den 4. aprt 1915. 2) Volktversicherungsschein Nr. 170 865,

bon Brabmz Spnphonte Rr. 2 in D. Dur. u den bedeufen den ) 5 ꝛ⸗ ö , , i. Magdeburg 2765. Rirchk Bad Ems ? z 39. J. S4a5. 17 wegen wiederholter Ur⸗ ng Jol . Yientften, di e , , ,,, 6 ö. . 250.60 B., Siyckholin 244 00 G.. 2450 H., Ghbrtftianta Za, G0 G., agdeburg 29., Joseph Kir erger, Bad Ems 29. Sup. Kaetzke, ,, ö : . em 23. Sebtenber EES. KBormittags ober Urkunden vorzulegen, widrigenfalli . Berlin. Mitte. zesfelst am 30. Dflsoker 1915 auf en, die sich in letzter Woche in Berlln hören ließen, trat noch di L h V. Con ssantinoyc 2 oh ch., Wr G., Harinoien 1a, S5 G. nachträgl. Kollekte . Synode Kyrtz 9 2). Sup. H. Braun, Lnget⸗ , . 16 * au ber Gerichta telle, Berlin, deren Kreaftlogerklärrung erfolgen wöid. ö in er g 6 ö. . 9 9 , ö

Conrad Ünsorge hinzu, der ia Biäthnersgal einen ß akr trugshersuch

Sed d nah , , al hien, 1b0,ß0 B., Ruhelugten G. —— . burg 23ß, Geh. Konsistorialtat Josephson. Kircensammlung am ag Neus Fiedeichttt. 1314, Irlttes Siock,. Wiesbaden, den 27. Iprtt 1918 enn enn el,, e rung schein

tet bobenabend gab,. Ge sꝑielt-, besteng anfgzl⸗gt, mit grohtügtger Ee ron, z. Maj. (. X. G.) 33 eso Engl. Konjols 5g, 7110.17 im Kirchenkreise Halle ref. B, 43. Polizeiverwaltung Frey= ,, April 191. e, zimmer tr. 113 16, versteigert Königliches Amtzgericht. Abt. 12. 875631 Betanntmachun g. . ) . 39, n en . 13. , , 4 werden das in Herlin, Persiutstc. 3, be⸗ In der Nacht vom 6. jum 7 April sind 15iz auf Herrn Johann Hamm ln Grefeld.

Auffaffung und poezischem Smpfiaden eina Meiht' bon Sohatzn das . ; ͤ 3 Son t . . finden eizns Nerhr nalen, da 5 . 66 s 1 = stadt 39. Amtmann Sonnegat, Wenden (Sammlung) 35.05. Beamle . ; err g, nrg le,, t sbet den derlotenen Grech) J, wen inn gosls, g . , , n, ,, , , laden e, lm Grun z bugs hoc g ani arte tor. Hes gufae dor, duts, Ginzruch ang. dem sssttrat. in Ihen. d e ef g fre ftr h nenn,

sowie die Grote Vartiattonen Bp. 35. ' ö t ̃ ö 5 9 Lan = ö .

Eroica Vartanoneü Dp. 35 don 1808 423, dz vso Rufstü bor 1869 353. Balrimore and Ohio r , r, . 8. 8 ,, a. . 56. 1 des Königl. Landgerichts 1 bellrk Daus 25 Blatt Nr. 739 len Gemäß münist. Gntsckließung vom Schönberg u. a. folgende Wer tpaplert lin fall und Lebens Ver sicherung ju Dres den. e dt e ne, d, d de , , . . JJ , ges. ö

ee ö ö BVorck, Dohen⸗ Fe nken dorf, Kirchenfammlung am Totenfest aus der Ver gegen Fanogler , ., , . , e, mn. 6 r m hate ö 3 9 Lit, z

Sznode Hart 118556. Süperintzntentur Lissen (Sammlung) L21566. arge, * 1ols erlassen: Steckbrief ist G. Aeg fs arne) eijgtt age Grund. erg w err. e sesish t zit. Soh Hötz und it. E Nr. 3 67 5657 8382]

ͤ Gehper Rio inte 66? Ghartered 1555, De Serrg def. 128. ; 9 . Faubel und Gewerbe. Soldftel ds 11. Ranbntnenß 2 . Ce enn, ne, , ,, ö. Sup. Schmidthats Totenfest. Kollekte d. Synode Grelfenhagen . 1. Ers. Abtig. . 1. M. 60 . stück,; Vorderwohn haus mit Hof. Ge, ermächtigt, die in Händen von feindlichen 's. 205 6. Rächster Zinsschein fällig Die von uns ausgefertigten Pfand⸗

Bei den Abrechnungtzstellen wurden im Mon Rreiegzanleibe 10605, 34 edo Grtegzcujethe S6. Sribaihigfont; 132,77. Sup. Anthes, Küirchenkollekte a. Totenfest 1917 aus d. mar fung Berlin. Kartenblaft 38 Parielle Jackhtgzangehzrigen besindlichen Äntetl, am] I. 7. I8is. schelne: ö vurden im Monat April e, lle au. 6 . 3 ö r rufe e . 3 Yehag z. 9 S23, Synode Garz a. Rügen 134,42. Sup. Barczewcki, Kollekte der , 1507 / 333, 7 2 5 4m groß, Grun dfteuer, scheine init Dibidendenschesnen 2) Zingscheine der J. Kriegsanleihe von vom . . , . ö

. Weszsel auf Arursterdam art =, =, Rechtlel auf Pari 3 Yiöngi Diößese Seldau 136,10. Beitrag der Stadt Lingen 200. Sin. 18666] Stedbrifderlebigung. mute trolle Art. 20 764, Nutzung wert für kraftlos zu erklären. 1914, lautend auf 10 000 M Lit. F n n 2 2 . Oc 2I,5 J. Wechsel auf Paris karz 27, 16, Wecsel auf Beiersbura fur Georg Mahr Bobergberg, Sammlung d. Synode 33 a. O. Il, Ver unterm 24. 4 1918 gegen den 8330 M6, Gebäubesteuerrolle Nr. 1897. Die Inhaber der Antetlschelne Rr. 11 1838. Nächster Ilnsscheia fällig am Lehen . ö ; 4h bis btaß ds Wocenübersicht der Relchsband vom 30. April Am sterda m, 3, Vtei. (8. T. B.). Deiwerte behauptet, V3.3. Rixchenkollekte ʒ ö d. Diözese, Passenheim i. Landsturmmann Hinssede der 1. Kom, Gerlin, den 19. April 1913. NMMNr. 261 - 290. 421 - 522, H30, 531. b34, 1. 10. 18. , n. 46. 3 minen w. 1818 betrugen C. und la Vergleich int Borwoäch: amertfznlsche ehr fest. Wechse! auf Brriin d6 4b, VWöechsei Sstpre, I 5. Ki'cenkelektz ve Teatensonntag et Ephorie Naum; halle ö, arne gsttLtz ät, Könikiches än zer i inn , , d, o, iz s ö 3öespetzf ker Ke Schon lst, sinn e eli f g bes den nn

auf Wien 287, Wechlei auf Eöhrwweif 48,55. Wöchsel daf urg 23420, Totenfestkollekte . Superint. Angermünde S538, az. A. S. (Sennelager (VII. 6) etlassene Abt. S7. 5. K. 200. 14. 7tzz, S9I, 8g S655, 898-1215, 1337 bt Rentenbriese Lit. X Nr. Gl S465, It. D sicherungeschein Nr. lau . ' R*tiva. 1818 1917 1916 Topenbagen S4 50), Wechsel f Srockzom 9, 55, Wechsel Kirchensammlung aus d. Kirchenkreise Eberswalde 255.35. Kicken. Steckbrief ist erk edigt. ,, 34h, 1318 1370, 1374, 1594, 1356 bie Nr. Ho 236, Lit., D Rr. 65 515, Lit. B as Leßen des tnzwiscken verstorbenen 1. . i 1e Fler, Aer; Dr o hf a g, bzö. Köechek smmlung g. d. KirchPenkreise Spöemöerz ts 38. Sip. Halit. Ceanelager kr. Bader u), den ld 3] n, nn, n,, zung sollmllös, Los, 169 -= = i7, ißt =izz. ze. G F üher zusanimnem Zs . Herrn Mor Garl Wilbelm 46 . *Hraallbestaenr). . 2 464 736 Ho 2 des 23 Coo 2 dos ol Coo. ak. Paris sssgo.— 4E H, 'Hliedrnländisch, Egaitänleikt. Sz, Ner ges, Körckenkollekte der Synode lederberg 301 , Land. 28. 4. 1618. Ir Wehr er, Sh negbolledeuns el öh =ishz, ig 6 gz, 11s = iz. zd and ef gr fel Ker piere sicherun on at—zmanftei sin Frgntfuü * er . (d, Il Gb C.. l Gh Ct, ige Döl. ö Hiizberl, Rz. Ci. schr, wbt, leber sent. Herrhlez n F'richtstat R. Kanner Frankfuri a. Hi. äd5. Kätchenkokeitz s. Kolle a Bir *ütobsr, C, Fiesflfrrs s, lb, sözß, Löäß- ö6s, 1shs, ia eher Wäclfe eh eöend za einssen' bor 8. pöemiter isis äbennden ft; narnnter Gold, , gas gar h! Iʒ3ꝛ * , , k 6 , . ,, Daurtnann und. Vata iiorstommnanttur. r lt , , ef rf re, fh, tre, sg, los, on, Schbaberg, den 2.5. i813. , ( 1955 000 (4 240 0οφ.·. 232 6066) Hank 17g. Utchilon, Topekad n. Santa Fa = —, Noc Jolan, teile Fischhausen (strr) 1532,72. Vorschußberein zu. Insterkurt zimmer irn *I Ig, verftetzert werten 31h, 22gl, 22h32 ahh, 2g 8, zäh, Der Amtsvorsteher. Wiese. ; f ot g., , rere hr . 2 . , m r, , . 2 6 . 36 . 3 Pfarrer C r Hül ‚. Zimmer Nr. 113 115, verste gert werden! 5 3s = 977 35 ö (Nersicherungs nehmer: Herr Wende n e , lutzn gels , r , , T, dee f, b, , , , o. Se ene. , J e , dat. Srnnenlch irghenke 25. 117 b. Spade Düffelkorf *, 8. Et ä innerkalß des Ventsärn öeikes im Grundhacké Jon der Fr S, = ,, 35h, 55s, hiz, el, cht in Höchst a. M); 7. Roten and. Banken . 4 = * 2163 ö 383 ö. * 24 ; . . der n, n , . Gicht wechsel aul r g ern 1a. glam . Kei s ö. , . ,. 3. , . . n , Blatt . a e, n. 3. . , . h i, . s . e. . ö. ug err, J 3533 666 633 & . ern, , , ,,, erlin Dahlem, Kaisersmw ; Spende des * ; Tbielsen der 11. Komp. Res. . Int Cigentümer am 12. April 1918, dem 33 sa. ol ö. ens sicherungeschein auf den Lebens all Rr. I 919, Eöensel, Een n. ( 4 8565 CQο · Rltᷣ 3s ο - 16 S566 00) , i ed, auf Amliez dem 155, 25, do. auf ondon 15,24. . 53 . i 66 . . ; ö. ö. 5. 3 . . gte. Itr. S5 wii . 89 ö Tage ö r e n. . ,,, , aufgefordert, big zum . ,,, heißen: a , . . . enn, en, T D5. Vari? 9, 75. 2 2 6. 611 z 2 1 ; . . M, . 8 8 ö. ! 9 9 5 ö elm 8 J 2 8 dert, , ffe z 9 ; in ar r fierte 3e 83 / . J Breslau 2. O 28 W Ihn ; n ic. . St. G. O. hierdur mit elchlag verm erl. abtikant W 1 . z . rhe. erungenchmer: err r , . 13 887 7858 000 871476800 512 . perl . 9 , 3 MJ i e ö ö , *. ger gn J belegt. ju. Berlin). ingetrgzzue Crundstid: ,,, . ö k Ziffer 2: Reuther, Posamentenfabrikant in Geyer) 2 6 6 c i n 8g, , ,. ö . I weuerische Platze a len drs, Sch edig grun s Haun eus , . t, , denn, n n gi z k uuUlden und abet auzuge hen. welchen Nepotschein? ben Ne i'sbs 221 über ,,, een, en e , gn. h 6. , 0. * 4 26) 1. 5 ib. . dB. * 0 . ö . ir . 92, . ; Fi? ö ö ü. O . ; ) 3 5 D* e. ö 3. Heri t ciner geserve wision. flůge n und Söfen, opon der erst ö ; ö. h j. ö ö. z ; zelgt worden. Sem un . en nn, ,, . V J, s ee ,, , eee a , ,, . g Feri 9 , , . gänge n,, ente in sebr fett Valturg, ba fich lebba ie ablg= Fabemacher Angerburg 10. Sprin er, Schlehn H⸗Manfort J. 86 70 . Merkflattgeblude liuls im zweiten Hoft, elf hein erworben . . 1e 00 40 der 3 Krtegganlrihe sz 18 unserer Bet ingungzen für BVersicke⸗ n nnn, ö. 86 ö. e, . . . 49 n. 36 . n. 9. . , , . Vit ikea fe Oe mn shin 50 ö Alfons Somwinsky, Daß im YVeutschen . i d. Stall⸗ . . im u r , d . Anteilschein nach Ie gr C M, 956 S4 über ooo K der . gel rn ö . , e n. a 24 9 643 000 58 zergrund sjes Inttressetz. Gifenbahnen standen nn ,, . jetße R Magi ö. Vernägen des Mugtetzers Męniellus zreeb, weilen Hoe, Gemarkung Berlin Kyrten s eg nnr, ben, jo ist jeg sanlei diese Scheine Ersatzurkunden ausstellen, Cionsitg ttidrn 1 911 gz 9000 1081̃180000 375 6483 690 an fangz gleichfalls in auter: Nachfrage bůßten aber spater Königshütte 20. astor Diethe Ritteburg 30 95. Magistrat Ro owo - 9 ĩ ; . r ö 6 ch, 85 din 31. Juli ihl g erworben, so 5. Rilegsanieihe. ö ö 3 ; 4 675 O60) 20 66 33 ö , ,,, 7 ianoforte —̃ Prof. Dr. B. Fischer, 56. / JR. 425, geb. 26. 9. 18385 in elmar blait 45 DYParzelle Hos ?9, 1 2 O7 hn d n, de, Borb⸗ ( wenn sich innerhalb zweier Manate vaffipe C 60 68 o- 6 822 000) ¶0· 3 gis πάυ ö. i . a,. . . e , , 9e. ; 9 . 8er ö 1 or de . ö der Gif, von Beruf ,,, . f groß, ,,, i dl . ö Fenn n n , nn, ,,, . 1918 n 3 . bier Gar ne ber ure ni a,, ,, . w , ,, . n, n, ö ö tochie RNeddemin' 3 Superintendentur Greifswald⸗Stadi,q Colmar, Ingershetmerstr. 14, wit d gemäß Nutzunghwert 18720 ½, Gehäudesteuen⸗ , n en, m, DVolißeipra ide melden follte. rar ahtisi., , gd oh Oo eo go 00 180 goo C0 gesezt; Geld: Schwach. Held auf 23 Stunden Durchschnitis. . ie nMeddemin öl, Superintz ̃ ; 46 wr. . . B ; wesen sind und welchem, Gtaate sie ang 76: Leipaig, den 4. Mal 1918.

; e , J . e Tot tag 67,75. Kirchenkollekte in der 5 360 M. St. G. O. mit Beschlag be rolle Nr. 88. f. a Er. (8762) —⸗ hzig. den ; hꝛeierpefa abs , , , e rer ech nr ud! Dr. dene, e en, G nen iegt. c. Hieb des Landettherzets bringend Kerhin, Ser 26. Apnll ai. m, n, e ela g gf rn nn, an Sperre für säckstebende Kriegs Leisach erben zpersfhe ng, , ü schat Rrteierpefeanhs... n 9 828 00 90 367 000 Sh I 000 , ,, Tr ansfers 4,6, 45, ech auf Part 1. gi, 3E! Bergwerksdir. Bergaff. Rette. In 1659. Friedrich von verdächtig ist. Aktenz. III 60 / 18. Königliches Amtagericht Berlin-Mitte 5 e g Te ser de Genes an cen j aufgehoben: auf Gegenseltigteit (lte kei iger ire laufende Noten än, 56 . . , 2 , . ö. . . Hof. Bremen 100. Kreis⸗Kommunalkasse Büren 100. Sup. Mertens . 25. 3 dit Abt. 87. S7. K. 30. I. n' ) fn Fall ber n atcttsche nn dach dem . . . . ö. ö. ) 3 6 Vr. Wal her. Riedel.

m I gn re ren, 2 h M 8S3I5 403 00 b K 9 ö Her. Donn 182 Do, 9 6. irchenfe ; ⸗— , Del af. Divlsion. =* . , ) ; Nr. .J. ; ã , , , ,, , . ai r,. ahi. auge ö . ar ef 8peagte Vu. 5 6 ** h iccig o, iran ce . 21. 61 1 . . * Gameck i. Wess . ; 'ircken⸗ all zel ; Gen eralstab 2. f. 6. St, ü n. J * . h u. * arlotten urg, den 2. Ma ö erh ind lz leiten. 7 ; ö ; ö 334 . (. ; 57 Pfarrer Müller, Landeck i. Westpr,, Kirchen sammlung im Lirchen . e beim siellv . erlin, ßer die Kaufleute Gustab elfen. ! Das Amtegerlcht Bremen hat am ö (64 . ö. l. g 6 173 3 eg r bh ern g * r . . ö . 13 treit. Schlochan 31 166, Pfarrer Mannherz. Bischmis heim Kig th Berlin, erfratt werden. ö. Felkmann zu Herlin, ber. uu e inte e, welche im Besitz feind k ö 29. Januar 5 folgendes Aufgebot er⸗ czon tige Passin. e , Goon cr gi; Y rss, . 3 ö . hr Grethe, agfse ger, nulge, kollerte amn, Toten est onntzg in, zer Kreis punks Sagt siten ö . treten durch die Rechtganwälie Justihrat licher Stgdatgangehörtgen sinb, werden für ot ulasse *. lassen; Auf Antrag der Ehefrau des 116 ö bo C. o 7 ob) (. Es gag 66) . Iibt, Iräconda Cc hre hing 65z, Ünitez Ste ies Siecl . nne, . , ,, Ja, m nnn, me. ssi Aufgebot. , Cgzestart urg fähige . Senn ö r ration 97. . . ö i n 2 , ,, . e Vermögen ö as Aufgebot der den Tu⸗ Ver Liquidator: zer 8 8 . arie geb. Lutciak, nhaf un, ö e tand * . dentschen Gelbe und an Gold in . 97 . . . (WB. T. B) Wechsel auf Samml. der Synode Barmen am Totensonntag 1917, 702,49. Kirchen⸗ . ,,, , 53 . en enn n, Nrn. 266 —– 275, Kurt ö r n Bankdirektor. ee, Stellerstraße 37 b. Dames, wird der ,, augländischen Münzen, dag Kilogramm setn zu 54 . 3 e Faneiro, 30. April. - . kollekte aus der Synode Lübbecke i. W. 716,39, Gabe aus der Ge⸗ 11. Komp. Res. Inf. Regt. Nr. Ss wird 78, 280. 2832 —- 291, 293, 294 297 390, Zwelbrlcken (Pfal), 265. April 1913. auggestellt Versicherungsfchein Rr. I70 5h56 unbekanme Inhaber dez am 2. Junt echnet. d 1c. meinde Hüllhorst 10, zu. „26330. Kirchenkollekte aus der Diözese gemäß S5 366, 360 Pi. St . G. D. hler⸗ 381 396 der Lederwerke Filed; ich Feld— , 8 ö , . dambhrg Soo g ku mch mir Beschlag keiern. mann, A. G. in Hraich nebst Dividenden, fois) Aufgebot. geneigt worden. Wir werden den Ver, auf den Namen Marse Solagrsta eröffneten J i J. Kurse berichte von auswärtigen R arenmärk ten. Mont⸗Cenis, Gemerkschaft Sodingen 2000. Zeche Mont-Cenis, D. St. Qu., den 28. Ayril 1918. und Erneuerungescheinen heantragt, Der Die Witwe dez Prajors Fritz Daun zu sicherungsschein' für kraftlos erklären und und gegenwärtig ein. Guthahen won . ö. 89 cht her Landständiscken Bank des London, 2. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. Spende d. Generaldir. H. Heyer, Sodingen 2000. Anng Hoffmann, Gericht ciner Reserbebiplsion. Inkeher der Urkunden wird aufgeforlert, Wentorf Mehesnbeck Beritt Jantburg), ber, Err ee muh tell! wenn fich nicht . 133 35 nachwelsenden Ein legebuches , chs . Yartaraftums Oherlaulltz in Siherpool, 2. Mat. (W. T. B.) Baumw ol l(e. Umsatz Breslau J. Mellmann, Bremen 1. Vorschullehrer E. Figert, Lieg= spälefteng in dem auf den C6. November treten durch den Nechizaawgst Justtjrat lunerhalb zweier Mongte, von heute Nr. 5HI76 der Sparkafse in Bremen ah, n, sr ren . Cöeschätt jabt sind bel den Vermsgenszpossen z009, Baßsen, Ginführ Balten, tabon. = Ballen ameri- nitz 2. Lujse Kuschel, Breslau 3. Pastor Falck, Treptow 3,0'. ; üens, Mittags * Ur, vgs den Dr. Hecken hier, Cat. das Aufgebot de ch! gerechnek, Tin Berechtigter beä' ung liermit aufgeforderk, sväte tens in dem auf n. ede Beräudernngen eingetreten; Der Hvpothefenhefland fanisch? Hannnwolle! Für Mai 21442, für Juni 21,17. Prof. Dr. Wolff 5. Hofbesitzer Heinr. Wriggers. Ahrensfelde 5. I8667] Fahr enfluche ser tigung unterzeichneten Gericht, Zimmtr Ne. 10, Pepofttialsche ing Nr. 66 ter Mei gbank, redet j Donnerstag, den A7. Otisber 1918, een ndert sich um 1 5660 455 „6, die SGemelndedarlckne um Wmerlkamiche 7 =- 18, Indlsche s5 Putze Höher. Paster Kenrad Stolzer. S herrißzorf 805. Bauabtzilung. Pauligen¶ und Beschlagnahwmenerfünßn -, auberkmten Aufgeßhotzieriine jeine Recht: s zu Mülhrim⸗Ruhr vom 21. Dt⸗ Gerin, den 4. Mai 1918. Nachmittags 5 Uhr, anberaumten, int

218 O05 “4. Grunbft6ücte aus Zwanggverstesgerungen waren nicht New. York, 2. Mai,. (W. X. SH.) (Schluß,) Baumwolle aue 8. Oberförster Schulle, Seelensdorf 10. Konfum. u. Pre nne d e n . , . anjumelden und, die Urkunden vorrulegen, ener 1915 über einen ihr von dem anus. Bech seleitige Lebengversicherungz. Gerichtshquse hierfelbs, Zimmer Nr. 75,

zu ubernehäen. Freiwillige V räußerungen der Bak verpfändeter loko mtddling 27,5, dy. für Utai 26,25, do. fur Jank 26,00, do. duktiv-Verein Ernstthaf e. G. m. b. S., Einstthal 15. S. Prager 26. L ĩ wibrigenfalls die KRraftlozerklärung der , m,, . ö —ͤ ö . flattfindenden Rufg bolt mine unter An—

k in 143 Fällen gemeldet. Die hierbet erzielten für Jui 25.5, New Orleans do. lolo midvling 35, S0, Petroleum Kirchenkollekte der Ephorie Schleusingen 65 65. Mertens & Jaenicke, geb. 9. 6. 1884 zu , i. ., erfolgen wirb. . 46 n Left: , Anstalt in J Berlin, Link , n ,,

ö. 6 e, . de Beleltung durch die Banß sich auf 31,1 voöh) ] refined (in Fajes) 16775, do. Stand. white in Nei Norf 13,30, Inh. Wilh. Jaenicke 199. Rollekte dom Potenfest aus der Dibzese ren de, weden ,, , . Mülheim, dinhr, den 26. April 1918. von Major Dann: beantiagt. Der In Dr. H. Stuchlik, Hauptbevollmächtigter Einlegebuch vorzulegen, widrigenfalls

ö. . , ,. Die Sparten lagen erhöhten sich um 2 900 27 . do. in Tanks 6,50, do. Credit Balaneeg at Oil City 460, Schmal; Brandenburg 176,55. Sup. D. 3. Neumark, Kirchenkollekte aus Grund der S5 59 f, M St.⸗ . 6 . Königlich⸗z Amtsgericht. haber der Urkunde wird aufgefordert, fur das Hentsch. elch. letzteres für kraftlos erklärt werden wird.

6 r , . e , nen nn, ,,,, ,, n, mg, enn ,, 60 , ö e n me, ire, , er, 5 86761 i spätestens in dem auf den G6. Sto vember a , m, , , Bremen, den 31. Jaruar 1918.

4 . ie feo ö 123 000 6 ntedrlger em orden it. Von dem um Zentrifuag! 5,97, Welzen Winter 26, Mehl Spruig⸗Whras Kircenkollekte vom Totenfest aus der Gemeinde Sangerhausen ,. hierdurch fůr . ö 16. 6 Friseurmel ler Johann Fran 96G, Mittags 13 Uhr, vor dem unter. 1868 Aufruf. Der Gerichts schreiber des Amt gerichts:

ö . Abbe en Reingewinn find der mdtreis kasse 386 0090 6 claig 10, 5 —– 10,95, Gerrelden ucht nach Liverpool nom., Kaffee 248,58. Städt. Sparkasse, Göttingen ,,, 3537. Louis ö 9 und sein im Deutschen ei zer ö. 36 ert kale ne, eu hofen hat baz uf. zeichneten Gericht, Zimmer Re. Io, an. Die nachbezeichneten Versicherungeschelne Für öÿtter, Obersckcelär.

in , , worten. Flo ir; 7 log sg, do. für Mat 8, oß, do. für Jult 8,28, do. für Sloeß, Penzig i. Schlef. 50. Aus der Diösese Frichrichtzwerder ll, ö r,, . tz lg g ö e fe sren ber angeblich im Juni beraumten Aufgeboigtermlue seine Rechte sind uns als verloren gegangen gemeldet ö ö . T.., denne scklagn felzende Ge. GSepternber S, z. durch Superintendent Raack 1615,57. Dr. Carl Dantz, Grunewald Wernberg, sen g e, n, 8. eflohlenen sz oso bit ationen dei] anzumelden und die Uckunde vorzulegen, l worden. Wir fordern viejen lden, in deren

win usa teile für die Altsoeäte; Dynamit. Akten geseisschast voemalt . 5õb6. Faspari, Wiesbaden 1. Geh. Justizrat .J. Nobifing, Stettin Gericht der stellv. 35. Inf. Grizade. 11914 gestohlen Dblicatlon

.