1918 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Hä; so haßen fie ang mnitgetellt, daß in elnem feinen Teil der Mraine windesten? 100 Milllonen Hur, also fast zwei Misstoneg Tynnen Dorbanden seieg. Die damalige ukzainiscke Res irrung, wre lie aber ihre Ver trass verpflichtung n uscht eritllen, weil sie das Getreide als Ta-scharzike fär ikren F:ndelzderkehr wit Rußlend bebalten wollte. el e hic ist es aber doch gelungen, mit ihr einen Vertrag abzu— c lte ßen; wonach sie fich verpflichtet, an die Mittelmächte ö. Millionen P.d, clso unge ahr eine Million Tonnen zu 3 un m iar ollen, im pril 6 Millionen Pud, im Mzi Millionen Pud, im Juni 20 Msslionen Vud und im Juli 19 Milltonen Fud gef fert werden. Dee Feststellung ist getroffen worden, um zu de hinderr, daß die Lefernngen zu sehr bing eg, zögert würder. Nie Meitelmächte wollten baun eine Zentrale in Kiew schaffen, die die Aufgabe haben sollte, die Getreideauftãufe zu orzanisieren und den Verkebr mit der ukratniichen Regierung aufrecht uer haften. Hirrauf wosste di⸗ ukrainische Regie ung micht eingeben, wal sie ein Getr-idemonevol bäfte. M- bis berige Srgani⸗ satton der Regierung hat aber absosut nicht funktionert.“ Sle hat ez nicht einmal fertighekornmen, daß nörge Mehl für Kiew hberan— zubringen. Ta bat denn schlie lich auch di— ulrainiiche Reglerung eingesehen, doß daz nieht gehn, und von einem Tag auf den ende rn ein Staatz tre lhebũüro gebildet, also eine Art Reichs getrefdefl h, aus den Mitglledern der ukrainischen Getreidebörsen, den Müllerel⸗ he Fern und den Kocpnativgen essenschaften, die schon eine lange 3 eihe vo. Jahren beslanden und besonders lm Süden eint ziemliche Rl. g spielt baben. Wir haben die fem Vorschlag fal lich zu⸗ Eüimmt, well wir urs überzeugen mußten, daß Uunfere eigenen Organisattenen nur funkrionteren könnten, wenn der uk gheische Ge— treidehandel in der Weise zusammengefaßt wäre. Weder beim Großgrund besitz noch bei den Bauern fann man obne die ukrainischen Juzen überhaapt etwas kaufen; der Hoffäde ist dort ein absolutes Bedũrfnig. Nachdem nun die n er Regierung von dem amm . nitzischen Prei ziy wieder zu dem Handel übergegangen ift, ift auch Aunsicht vorhanden, daß wir etwas bekommen. * Gg int ein neuer Vertrag zustande gefommen, wonach bie ukra in ische Regigrung den Mittelmächten das Getrelde in Ten schon trwähn⸗ ten Raten Löfern sell. Gelingt ibr daz nicht, fo baben ie Mrttel.— äche das Recht, in unmittelbarem Verkehr sich daz Geireide seihft ä, hefotgrn. Von der Gesamicsnfuhr ars der Ukraine erbält?'mit TRiͤcksickt auf die Lage in O sterreich in den erften zwei Monaten Desterneich zwi Deiltel, Peutschlan) ein Drittel und vom 1. Juni ab soll das Verbältnls um zekehrt feln. Wir haben auch versucht, für die neue Ernte eine Regelung zu treffen. Per Ausschuß, mit dem. wir verbandelt aben, bat aber erklärt, daß er nur“ Ab— mochungen üer die Rutführung der Bedingungen des Friedene⸗ vertragtg treff n könnte, die Verhandlungen sollen aher so bald wie mönlich auch über Aereinbarungen für dag nächte Grntt. iabr eingeleitet weiden. Die Angaber äber ken Fruhjabreanban lauten sebr verschteder. Ich babe dem Hräsidenten Porsch klar zu machen versucht daß die Art und Weisc, wie biste bie Lander ilang in der Ukrsine vorgenommen werden ist, en direkter Wahn sinn ist. Sie gesckah ohne jeden Grun saz. Der elnznige Hrundsatz war, den Großgrundbesitz zu enteignen. gin. andere ist den vend⸗ komiteez überlassen, und diese Fesl⸗ßzen aus den Bewern! Wir greß e Schwierigkeiten sind, erglkt schen ie Tatsa Be, daß is in der Ukralne Großgrundbesitzer gibt, die 120 000 bia 160 000, ja sogar bi 290 000 Hertar Taub besttzen. Ich hatte nun vorge⸗ schlagen, die Vauern sollsen das Land, das ie zesetzt hätten, kaufen können, und jwar entweder gegen G-treide oder gegen Geld. Dadurch würden einmal die Getrethpeabliefe⸗ ungen gefördert worzen fein, und dann wäre die ukraintsche Regierung aus elser senr bedrohlichen GSelenot erssst woven. Der ukramnisohe Vertreter war demlt einverstarden, aber die Rada war dagegen, wen 0 gegen das Peinzip verstoße, daß cs Eigentum an Grund und Doden überhaupt nicht gebe. So war es dahln gekormen, daß am 16. April noch vie Fiübtahrsbestel'ung in der äresten Weise Not gelitten hat. Im gegenwärtigen Zertrunkt ist es ungemein schwer, gendeln⸗ Prophezelurg iu machen, waß wir überhaurt aus der Utrgine bekommen werden. Als wir den Vertrag abgeschloffen und die Organifation eingesetzt batten, da war unsere deutsche Whtschaftg⸗ zntzale in Kiew der Auffa fung, das ukramniscke Staatgzetreskebrrs würde wohl die Verttagebedin gungen einbaiten. Nach dem esser⸗, neuesten Bericht sind etwa 4 Miltoren Pud gogemeldet, aver noch nicht geliefert worden. Ob das ales greift are Vorräte ind, kann ich nicht sagen. Bis jetzt haben etwa 1000 Waggons edel und ndere Lebenemittel pie trockne Grenze üherschritten. Außher dem sind öso0 Tonnen über Braila in Rumänien gegangen. Dir ukrainisch. Ba ner verkauft üderbaupt ungern Ge tee zug Furcht por, der Zekunft; Eine wirtscha riiche Notwenbigkeit für ihn, zu berlaufen, besteht nicht, da er mit Geld vollgestopft ist. In den Hänzen der ukralnischen Bauern kesinden sich mindestẽnz 86 10 Milllatden Rubel Pabiergeld. Was der Bauer haben will stnn ver allem Web- und Wirfwaren. Die Können wir hmm abet nicht liefern. Dann will er lanbmirnschaftliche Maschnen und Elelneisenbahnmaterial haben. Hier können wie ihr eta 30 000 Tonnen zur Verfügung steben. Einzelne Sendungen find euch scdon nach der Ukraine abgegangen. Eiwaß lir fert Oesterreich auck. So sind schon einige Taufenh steierische Sensen in Auzssckt genessft. Eine wtltere oreß. Schwieridkeit nachl die Beschz ff ung der Zablargznnttesf. Obgleich erwa 40 Migia dein Papisrrukzl. aug gegeben sind, ist es absolut uamöglich in der Urrzin“ Zablunggniitte aufiutrethen, Viellescht wird eg duchtührbar feln, in deussch r Mart gder oᷣsterreichischer Kront ju zahlen. Mit der österrelchischen or onun! sind wir gut außgekommen. Wir kaben in' aher e' af Ginpernehmen miteingnder Cearbeltet und sind dauzm nd mit des 8

zu aunmen gewesen. Wir hatten ja auch dasselbe Intern ße, T6nl viel Getreide aus ver Ukraine herauszuschaffen. H

Nichtamtliches

Utraine.

Der Hetman der Ukraine Pawlow Skoropabsky hat hut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Bekanntmachung an das ganze ukrainische Volk er— lassen:

Bürger der Ukraine!

Allen sind die Greignsse der letzten Zeiwt im Gedächtnis, wo das Wmlt der besten Sphng der trainee in Strönien floß und der nen? eistandene ukrainische Staat am Rande der Berberbens sfand. Sei ve Rettung verdankt er der wäckttgen Uäterstũtzung der Mitte lmãacht⸗ die treu ihrer Worte auch h fortfahren, für die Integrträr uns pie Ruhe der Ufratne zu kämpfen. Bel dieser Unterstützung entsiand hei allen Rte Hoffaung, daß die Wꝛrderherstellung der Ordnung im Lande beginnen wird und das wuirtschaftliche Leben der Ukraine endlich in, in⸗ noꝛ male Lage mirückehten wird. Aber dies⸗ Hoffnungen erfüllten std nicht. Die frühere utrainische Regterung erwies sich als dosistndig unfähig, Unruhen und Anarchie haften überall an, die wirischaftliche Serrütiung und die Arbeitzlosiekelt rehmen mit j: dem Tage zu, und schlißlich erftebt vor der einst. so reichen Utraine das drobende Ge= spenst zer Hungerggot. Bel dteser Lage, die der Ukraine mit einer neuen Katastrophe droht, hät sich aller arbelienden Schichten der Be⸗ völtenurg etage tiefgehende Empörung bemächtigt, und sie traten mit der kalegorischen Fo: derung herhor, sosort eine Regterungegewalt zu affe x, die fähig wäre, hem Volke Ruhe, Gesetzmäß gkeit und die Möglichkeit probuktioer Arbett ju sichern. Als treuer Sohn der Utta ne dabe ich beschlossen, auf diesen Ruf zu hören und teltweilig dic der gierungeg, walt in vollem Umfange auf mich ju nehmen. Durch diesen Celaß erkiaäre ich mich zun Herman der Nträtae.

Dte Megterung dis Tandeg wicd mit Oilfe bes vin mir zu er⸗ nennen den Minifleztabinetia auf der genauen Grundlage der hier an⸗ se ügten SGefetze über die vorlärfig? stcatliche E nrlchtung dez

nkrainischen Staates durchgeführt werden. Die Zentraltada und die Ielne Rada, ferner alle Landtomitecs werden mit den bentigeꝝ Tage aufgelßst. Die Mirister und die Veinistergebilten werden er ilafsen. Alle übrigen Beamten der Regierungäbebörden ver— bleiben suf ißren Posten und müssen? die Burch ührung ibrer Pfchten fortsetzen. In färtester Zeit wird ein Gesrtz erlassen werden, welcheg die Wahlordnung für den vrrain᷑ schen Landtag sefistellt. Bis dabin werde ich fest über Ordnung nid Gesetzwäßlgkeit im Lande wacken und werde die unverzügliche Ausführung aller Regierung verordnungen verlangen und werd? die Autorftät der Rezierung cufrecht e hajten, obne sogar vor den äußersten Maß rahmen halt zu machen. Die Rechte auf Brivat— eigentum als die Grundlagen der Kustur und Zivil isatton erden in vollem Um fange wieder her gestellt und alle Ver fügungen der früberen ukrainischen Regierung und ebenso der voꝛläufigen russtschen Reglerung, die birse Rechte abschafften oder beschiänkten, werden abgeschafft. Ez wird volle Fretheit ür Kauf umd Verkauf von Land wiederhergestellt Neben bei werden Maßnahmen geiroffen werden, um Land der Großgrund. besitzer nach seinem tatsäcklichen Wert zu enteignen, um eg den land⸗ armen Ackerbauern zujuttilty. Ebenso werden die Rechte der arbeitenden Klasse auf fester Grundlage gesichert werden. Befondere Aufmerksamkeit wird der Verbesserung der rechtlichen Lage und der Arbeite b dir gungen der Eisentahnarbelter gewidmet werden, die unter gan besonders schwlerigen Umsiänr en ihre ver aatwortunggsbolle Arbeit nicht für eine einziee Stunde eingestellt haben. A-f wirtschaftlichem und ficamtellem Gebiete wird volle Feeihen des Handels wieder her= gest lt und dem pilpaten Unterneßmungsgeist und der privaten Fnitlative weiter Sptelraum gegeben. Ich sehe die ganje Schwlerig⸗ leit der, inir bevoistehenden Arbeit Kohl ein und bist Gok, mir die Kraft zu geben, würdig daz durchtuführen, waz ich bor meinem ukrainischen Vaterlande in diesem für rasselbe ö brsonderen und Jo kritischen Augenblick fär meine Pflicht halte. Meir sind irgendwelche per sönlich: Beweggrände fern und fremd, und ich stelle mir als einziges Ziel das Wohl und den Nutzen der Bevölkerung und dez Laube. In diesem VHewußt ein fordere ich alle Rürger der Ukrasns ohne Un terschsed der National it und des Glaubens auf, mich und meine Mitarbeiter in unserer schwierlgen und perantwortungs pollen Aufgabe zu unter sützen. Der Hetman der Ukraine: Pawlow Stkoropadsg dy.

Kiew, den 29. April 1918.

Gesetze

die vorläuftge saatliche Einrichtung des ukrgainischen Staäateg. ;

Ueber die Fewalt des Het mans:

1) Die Regierungegtwalt in ihrem vollen Umfange stebt in Gebiet des ganzen ukrainischen Staates dem Hetman gen Ukraine zu. 2) Der . bestaͤtiat dit Sesetze, und ohne seine Bestãtigung

ö.

kann kein Gesetz Wnkung haben.

S3) Der Hetman ernenut ben Vorst zenden des Ministerrats. Der Voꝛfitzende wählt die Mintster und Kell vas Kahsneit in voller Zu⸗ sammenseßung dem Heimen zur Genehmigung vor. Der Hemm an ernennt und entläßt bas Kabinett im vobken Ün fange und ernennt und entläß alle ührigen Beaniten, wenn fur Utztere durch das Gesetz nicht ein anderer Weg der Einennung und Entlassung feftgesetzt wird. ; Der Hetman ist der oberste Leiter in allen Beziedungen des 1 Staates 1 Reichen.

5) Ver Hetman der obersie Befsehlaͤhaber de ö . . sie Befehlaͤhaber des ulrainischen

6) Der Hetman erklärt für das Land Len Rriꝑegeeftand, den Be—⸗ lagerung gzustand und den Auhnah meznst and. .

7) Dem Hetman steht die Begnadigung Verurtellter, die Milde⸗ rung von (zrrafen und die allgemete? Begnadigung für begangene ber recherische Handlungen mit Ciusteßsung der Strafverfolgung gegen iche und mit Befreiung von Rerfolgung und Sestrantag zu. Zerner , . , und die YHegnadiqung 7. be⸗ fonderen Fällen, wenn dadurch keine durch d hützte J efsen und bürgerliche Rechte verletzt , w

8) Die Beft hie und Verfügungen den Hetmans werden durch den Voꝛsitzenden hes Minssterrats oder durch den zuständigen Minister gegengezeichnet.

ũ ber

Vom Glauben. 9) An erster Stelle im ukrainischen Staate steht ich rechtalãuhtge Glauben. ö ,,, 19) Als Bürger des ukrasnischen Staatet, ferner alle auf dem Gebiet der llt raine Wrbenden, die sich nicht zum rechtalãu digen Glauben belen en, genießen überall das freie Gekenvtnig hre Göaubeng und das Recht des Gottesdienstes nach dessen Vorschtiften.

Ueber Rechte und Pflichten der ukrainischen Soldaten und Gürger.

11) Die, Bedingungen für den Crwerb und Veilast der Rechte des utrainischen Kofatentums und Bürgertums Terhen duich tas , ö

12) Die Verteldigung den Vaterlandes tft dle hellige Pflicht jedes Kosalez und Hü⸗gerg des ukralasschen Staates. .

‚. 13) Die ukrainischen Kosaken und Bürger sind verpflichtet, die durch das Gesetz festgefetzten Steuern und Abzahen zu heiahlen, ,,, den Bestimmungen des Gesetzts ihre Diensspflicht zu 14) Niemand kann für eine verbrecherlsche Handlung anders alt auf den durch dag (hesetz bestimmten Wege verfolgt werden. 12) Nituiand kann dußer in den vorm Gesetz bestimmüien Fällen verboftet werder.

16) Niemand kann in anderer Weise abgeurtrilt und beftraft

werden als lür verhrecherische Handlungen, die in dem im Zeit— urkt des Vegeheng dieser Handlung geltenden Strafgesetz vor⸗ gesehen sind.

1). Die Wobnung eines Jeden ist unantastbar. Haugsuchungen und Beschlagnahmung können in einer Wohnung gegen den Willen bres rhabers nur in den Fällen und in der Welse geschehen, die vom Gefsetze vorgesehen sind.

18) Jeder ukraintsche Kosak und Bürger hat das Recht, seinen Wohnort und Beruf frei zu wäßlen, Besttz zu erroerben und zu ver— kausen und ungehindert aus dem Gebiete des ukraintschen Staates wegzureisen.

19) Das Eigentum ist ungntastbar. Zwangsweise Enteignung bon unheweglichem ö. ist, wenn dien für irgend einen staailich n oder o'fizlellen Zwack unbedingt notwendig ist, nur gegen entspredende Entschãdiguyng zalassta.

20) Die utrainischen Kosaken und Bürger haben das Recht, für Zweck, die den Gesetzn nicht widersprechen, friedliche und unbewaffnete Ver sammlungen abzuhalten.

21) Jeder kann in den vom Gesetz dafür festgesetzten Grenzen seine Ansichten mündlich und schristlich äußern und die se durch die Piesse oder auf andere Weife verbreiten.

22) Dle, ukrainiichen Kosaken und Bürger kaben das Recht, für Zwecke, die dem Gefetz nicht widersprechen, Verelne und Verbände

zu bilden. Ueber die Gesetze.

23) Der 1'kralnische Staat wird auf der festen Grundlage der Gesetze regiert, die in festgisetzter Ordnung erlaffen werden.

24) Die Gültigkeit der Gesetze ist ausnahmefos für alle ukrainischen Untertanen und für die Ausländer, die im ukralnischen Staate leben, bindend.

25) Gesetze, die für irgend eine Gegend oder Telle der Bevölke— rung er lassen fd, werden durch ein neues allgemeineg Gesetz nicht ,,, in diesem nicht eine sulche Abschaffung ausdtückzich estgese ;

25) Die Gesetze werden in festgesetzter Weise allgemern bekannt gegeben und finden vor ihre? Bekenntgebe keine Anwendung.

2) Nach Bekanntgabe erhält ein Gesetz bindende Srme⸗ de8m Augtghlick des azu im ere sez⸗ elt fr e, , nit dem zu erlafsenden Gesetz selbst kann feligesetzt werden ö In selner Bekanntgabe auf telsgraphischem Wege rer n tels eg den in , bringen ist. ttteltz Kursenß . in Gesetz tann nur durch ein Gesrtz abgelckafft Ses Solange daher ein besjehendes Gese nicht y ö bar g n , n re e, gel , t, ge *) siiemal d kann sich mit Unkenntnis dez Hesetzes erts g 2 in festgesetzter Weise bekanntgeg ben e ef flir h u le Ger be werden in den eigjelnen Minifterien je na hrer Zu sländigkelt aus earbestet und tm Ministerrat zur glialtt

eingebracht. 31) Nach Billigung durch den Minist Ach Billigung durch nisterrat werden die e gebrachien Gesttzeniwärse dem Petman zur Bestängung berg t w werden nach voꝛher⸗

32) Gesttze, die mehrere Neessorts betreffen, daran interessierten Ministerle⸗ m

gehen der Uebereinkunst der J eing bracht. . h en Ministern wid das Recht eingerk ĩ ⸗‚ ir ; ngeräumt, zur Ausführun k bon Gesetzen Verordnungen zu erlassen, , Verordnungen der vorh hender nehn g Min isterrats , 7

Ueber den Ministerrat und die Minister.

34 Die Richtung und die Vereinheitlichun ö. . J 1d die r ig der Sa dlunn⸗ enge lnen Ne ssors lowohl in Angelegenb. ren der Df . der auch der höheren Staat verwaltung werden dem Miussteriaz .

tragen. 35) Die Leitung der Geschäͤfte des Minister 1 Staa js sekr tr und der ihm unterstehten Tran g t,, m 36) Die Voisitzenden des Ministerraig, die Minister ö Hauvivwerwal ler den ein zelgen Aßbteilangen sindd dem Hetman si . allgemeinen Gang der Ren lerungsgeschäste ve rar twortl ch jeder (. sch don ionen ist für seine Handlungen und Verordnungen de ar e n 57) Für verhrecherische Handlungen im Ame sind der var sitende des Mintsterrats und bie M mtfer 1idilrechtlich und n rechtlich verantwortlich auf der vom Gesetz besiiramten Hrn la ;

Ueber das Finanzkomitee.

38) Das Fianzkomitee ist die höchste beratende Behörde gelegenhenten dez faatlicken Kredits und der Finanz bolitit.

39) Das Finanikomttee brsleht aug einem Vorsitzen den und Mit, gliedern, die vom Hetrian ernannt werden. Komtter mit den Rechten von Mitgliedern der Vorsitzende del M nisterrats, der Finanimlnist:r und der Staate rontrollein-.

40] Dem Komitee werden übertragen:

17) Die Festieyung des Zeitvugkteß und der die Varchtührung von Staatsanleihen.

Y Die Beratung der Angelegenheiten, die den Staallkityt Und die Frqgen des Gelzumlausg betrefftn.

3) Nach jedesmal besonders erfolgender Ber fügung des het⸗ mand die vorbergeher de Durchsicht von As gelt atm lun des Finanztessortz, die auf gefttzgebieterischem Wen nu lösen sind.

I) Die Ansichten des Komiletß weiden dem Hetman bet

gelegt. Ueber das Generalgericht.

423 Dem Generalgerlcht des 1keainischen Staates liegt Ae obtrüe Perteidigung und Bewachung der Gesetze ob. Es sst det höchste Gericht der Unralme für girichtlich: und adminiftratlpe Ar⸗ gelegenheiten.

43) Das (zericht veröffen licht alle Geretze und Regkerungtdetoid= nungen und überm cht die Sesetzmäßigkelt i' rer Jer ffent ichung.

44) Der Praͤsident detz Generälgerichtö und die Genetalrichte werden vom Heiman ernannt.

Der Heiman dꝛr ganzen Ukralne: DVaxvlow Skoropadsty. Der Norsttzende des Ministerrats: Mikola Ustimowitsch. Kiew, den 29. April 1918.

Der Direktor der Russischen Bank für auswärtigen Handel in Kiew, Dobry, der, wie bereits gemeldet, vor elmo einer Woche unter geheimnisvollen Umständen in Kiew vei— . worden ist, ist in Charkow von den deutschen Militär— behörden ermittest und befreit worden. Dobry ift inzwischen nach Kiew zurückgekehrt. Aus den Untersuchungen des Falleh ergibt sich mit völllger Sicherheit, daß die Verhaftung Dobrys auf Veranlassung von Mitgliedern der früheren Negierung zum Zwecke des Terrors erfolgte, und daß ohne das sofortige energische Einschreiten der deuischen Behörden weltere Verhaftungen vorgenommen worden wären. Auch war zu be⸗ fürchten, daß die Betreffenden vor schlimmeren Taten gegen die Verhafteten nicht zurückgeschreckt wären. diese Maßnahmen lag darin, daß man alle diejenigen leitenden Männer der Wirtschaftslebens einzuschüchtern beabsichtigte, die bei den in Kiem geführten Verhandlungen gute wirtschaftliche Beziehungen zwischen den Mitteimächten, insbesondere Deutsch= land, und der Ukraine herstellen und ausbauen wollten. Dieses Verhalten beweist auch, wie wenig hei der früheren Regierung auf eine ehrliche Bereitschaft zur Durchführung der geschlossenen Wirtschafts verträge zu rechnen war.

Wie das Ukrainische Telegraphenbüro meldet, finden in Kiew Beratungen zwischen Ukrainern und Weiß— ruthenen siatt. Den Gegenstand derselben bilden die Fes⸗ setzung der Grenze und die Regelung des gegenseitigen staath rechtlichen Verhältnisses der beiden Republiken.

in An⸗

Bedingungen füt

Handel und Gewerbe.

„Gründung einer Ausfuhr G. m. b. H.“ Im Relcht—⸗ wirtschaftsamt in Beilla ist laut W. T. B.“ am J. Mal eine Ge= sellschaft gegründet worden, die unter dem Namen Aus fuhr Gm. b. O. dic deutsche Ausfubr nach der Ukralne vermitteln wird. Die Außenhandelggesellschaft gebt in die neue Gesellschat über. Pte Neusildung ist durch dle wirtschaftlichen Nerhandlungtn in Kiew, die in den letzten Tagen ju einem gewiffen Abschluß gekommen find, votwendig geworden, da die Regelung un serer usfubr sich den Grundsätzen der ukralnischen Regterung anpaffen muß, dle fir die wichtigsten Waren einheltniche Lieferung duich und an staatliche ?der sigatlich überwachte Stellen verlangen. Die Ausfuhr G. m. b. H. ist daher zur eigenen Besorgung von Auefuhrgeschäften vermögt eines erhetlichen Kaäpitals derähigt. Die Giündurg' ist Durch den Zentralverband deutscher Industrieller, der durch Regie⸗ 1ungetrat Dr. Schweighoffer vertreten war, den Bund der Fndu, striellen, bertreten durch Kommerzsenrat Dr. Friedrichs, und duch den Zentralverband des deutschen Großhandels, ver treten dutch Koömmertienrat Lustig und Reslchztags a bge ordneten Keinath, erfolgt. Die an der Gründung beteiligten Bei bände werden den am Hankzl mit Rußland beteiligten Kreisen Gelegenheit geben, sich an der Gesellschaft zu beteiligen. Die Gesellschast wird . Tätiskett sofort aufnehmen, um die Aagfuhr nach der Ukrain⸗ schlzuntgst in Gang zu bringen. Erwähnt fei, daß bisher bereit durch amtliche Stellen einige gäge mit den sär die Ukraine dringendsten Waren nach Kiew abgesandt sind. Die Se chãf rin der Gesellschaft kefinden sich in Berlin Sw. 68, Friede ichstraße Alt

Außtrhein gebörrn jum

Der Grund für

Die Th. Goldschmidt A. G., XT. B.“ vieter m 12 vH far die Aktionäre

betrugen laut Heldung bes . TV. T. B.

( b6rä obo Degar (so? do Dollar nieht als im Vers).

(W. T.

Konssntinopel, 2. mal. erste innere turkifche

geschlessen, wonach im Falle, daß das

20 Millionen tür cher Pfand übersteigen würde, sich di äürttsche entsprechende Cinrahmen außer ; Zeichnung ergebnis dertchneten Faustyfäardern

Regierung verpflichtet, andere hen ursprünglich auf das lionen Pfund dem Anteile der

türkischen Regierung

durch Neuharremdekret für den Dienst der öffentlich⸗n Schuld ver,

pfändeten revonus conesédés, außerdem

Hammelstener in verschle denen Wilajets), auch andere Ginnahmen für den Zusen- und Tilgungsdienst der inneren Anleihe zu verpfänden.

Für den Fall eines Ergebnifses unter 20

tärkische Regierung berichtigt, einen entsprechenden Teil aus den bertits ver vfäneten Einnahmen zurückzunehmen. der Zeichnung durch kleine Sparer haben die htesigen Bankpir toren zwar mit höchstens 60 vy

(W. T., B. GSnsrale de Belgique vom vom 25. Aprih.

ber spraͤchen, die Anleihe zu belethen, und des gezeichneten Betrags. Brussel, 4. Mat. departement der Soci sto 2. Mai (in Klammern hestand und deutsches Reld 87 139 442

Guthaben im Auslande 98775 517 (98

haben im Auslande 718 830 488 (719 132 741) 9 Darlehen er

egen Scatzscheine per belgischen Provinzen Iiffer ? der Vorschriften) 486 000 960 (486 000 G00 Fr., belgisch Pläge 122 927 296 (125 877 570) ͤ gegen inlänbijche Wertpapiere 2468 O76 (2 4713265) 6 sonstige Akriven 32 181 014 985 180 491) Fr., zusam men 1 542 321 534 etrag der umlaufenden Noten s 8 2838 Girogutbaben (235 024 0265 Fr. sonstige Passiwen 42 599 688 (42 5s 200) Fr., zusammen 1542 321 834 (1 544 119 068) Fr. (WB. C. B.) Ban kauswerz.

und Schecks auf Varlehen (1644119 068) Fr. Pa siva. 266 171 943 ü 266 32 S838) * Fr.

DVarig, 2. Mat. Kassen 3 342 549 900 (gegen die Vorwoche

im Uutzland 2037 108 000 unverändert) Fr. 256116 9090 (Zur. 45 000) Fr., Guthahen in Ansland 1 303 893 000

(3un. 17 211 600) Fr., vom Moraiorium

öl os L 000 (Ubn. SI 243 6M Rr, geftundel. Wechsel 1 6s 33 50b Vorschüsse auf Wertpapiere 16004 0932 000

(In. 1 811 000) Fr., (Aba 39 50 000) Fr. Vorschüsse an den S 30h O06 00 Fr. 10 000 009 Fr.,

Gulhaben 3 136 363 090 (Abn. 177 890 000)

Rebeinnabrnen der Fanada-Pacifte⸗-Gisenbehr

Anleihe, fuͤr die am 3. d. M. die Zeschnun begonnen hat, wurde jwischen dem türkischen . . 33 Verwaltung der osmantschen öffentlichen Schuld

Vorschüsse an Verbündete 3 395 000 000 Jun. 1 Y. Notenumlauf 26 33 127 000 (un. 337 876 500 Francs, Schatzqufhaben 40 165 0900 (Aba. 15 599 0600) Fr., Privct.,

Essen,

vor.

schlägt laut W.

in der vierten Aprilwoche

B.) In bezug auf die New Dor Holland ein Zusatzantrag ab⸗

Ergebnis der Zeichnung Schweden

Norwegen Schwetz von 20 Mit. Wien— (600 900 Pfund aus

an Mehreinnahmen der ö ö. Konstanti⸗

1 l Madrld und Gar eclona

die Einnohmen aug der Milllanen Pfund ist die Zur Erlelch erung

hervor.

Augweig des Noten

Aktiva. (85 953 450) Fr.,

Metall Gut

03 490 Darle Wien, Artikel 6 Wechsel

Fr.,

Fry

ee 33.

Paris 234 550 198

4 n Tůrken

ĩ Gold in den Zun. 794 000) Fr., Gold

rr, auf R Barvorrat in Silber 2u ien

Krpenheigen nicht beiroffene Wechsel

taat 16150 000 000 (Zun. bent 178 1 4

Southern P Anaconda 1 Engliiche An

R open Berlin

Fr.

do. auf Part

100 Gulden änemarkt 100 Kronen 100 Rronen 100 Kronen 100 Franken

Budapest 100 Kronen Bulgarten 100 Leva 79

230,59 B., Siockholm 244.00 G., 245.00 B., C ä h5 B., Fon fan tincvel 3, o G., 28,753 Be, Hfarknuten 1a S5 G. 150,0 B., Rubelnoten 3 B

Am sterdam, 4. Mai. fest, Oelwerte sehr fest. 25 67,

auf New Jort —, —, auf. Dariß 36373. 45 06. Nieder ländische Staattzanleihe 93. Dbl. 3 oso Niederl. W. G. 693, König! Niederland. Petroleum 524, Holland Amertka · init 3793,

SSrse in Berlin

Ttotirrungen des Börsenvorst anden)

vom 6. Mai Geld Bries . 46 6 1DTollar

215

3 162 1597 1123

hb. bd

bem Geld 6

215 152 162 1959

554 1

216 153 1622 1593 112 12

66 65 6b, 55 79

18, 95 18, 85 104 103

100 Piaster 18.85 100 Pesetas 103

Der heutige Wertpapiermarkt zeigte anfänglich eine ewas schwächere Valtung. Vie Vertäufe überwogen, und die Peesse nein ten ö Im weiteren Verlaufe ,, die Preise wieder

aheondere t ü iff ahrts ä '. ef 6 . e lh Schiff ahrtsaktien stärkerer Begehr Fork vraticn or. Se mcf!

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

ö (Autliche Notterungen der

Debisen zentrale) Berlin 150. 00 G., 150, 30 Bf, Amster dam 324 00 G., B., Zürich 167 50 G., 168,30 B., Kopenhagen 229 50 G., hristiania 246 00 G.,

4. Mal. (B. T. B.)

4. Mai. (W.

unf. 61 50,

897

Wechsel auf Schwenz Wechfel auf

a4, 66, Wechs

aetfie —, 284, United States Steel Gorp. leihe —, Hamburg⸗Amertka⸗Linie —. hagen, 4. Mai. (W. T. G.)

dhl,

8 56,76.

ä. ) b o Frarz5ftsche Anlelhe 87,55, 3 oo Französische Rente h8. 60, 400 Span. dußere Anlei- 5. o/o Russen von 1906 48,90, 3 oo Russen von 1896 32,45, Srezkanal 4700, Rio Tinto 1880.

W. T. B.) Amerskantsche Werte echsel auJ Berlin 40,30, Wechsel 49,574. We Stockholm 69,75, el auf London 96561,

. Niederlandisch⸗ Indische ätchison, Toveka u. Santa Fs 80, Rock Igland —, Southern Ratlmay - —, Union Pactfie 1163,

c !. Eichtwechsel auf 62,715, do. auf Amsterdam 155,25, do. auf London 15,24,

1 71,965 1

Brief

Stockholm, 4. Mal, W. sel anf Berlin o8, 00, do. auf Amsterbam 143,50, do. auf schwelzerische Plätze ö do. auf London 1412, do. auf Varig 52,00.

Rew York, 4. Mai. Schluß.) (G. . G.) Die Effekten börse setzte mit behaupteten Kursen ein.

T. B.) Sich

Namentlich in elnigen

6. ntebrig im Preise stehenden Speiialpapleren war die Nach nage an⸗

216 153 . 159

1121

66, 65 7985

18, 95 104

Aktien. Geld: Nominell. nom.,

Sicht 5, 71,87, Bonds 674,

Chesapeake u. Vhio b6,

Denver u. Rio Grande 36. Illinois Central 94, Lo Nashyille 12, New York Central 694, Norfost u. Western 103*, Pennsylvania 433, Reading 793, Southern Pactfle 821,

aelfie 1185, Anaconda Copper M

sfänglich lebhafter, doch gesialtete sich die Stimmung im weiteren Verlaufe allgemein schwächer, da in Stahltrustanteilen, Eisenhahn⸗ herten und Aktien von Bedarfggesellschaften jeitwellig größeres Material auf den Markt kam. Die Haltung wunde spä erhta schwankend, da quf einigen Gebieten seitens der berufsmäßtgen Spekulation An- schaffungen von Spezialwerten gemacht wurden. Bei Schluß Tes Verkehrs war die Haltung unregelmäßig.

Umgesetzt wurben 169 900 Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz

auf 24 Stunden letztes Varlchen nom., Wechsel auf London 69 Tage) 472,75, Cable Cranßfers 476,4, Wechsel auf Paris auf Silber in Barren 998, 4060 er. Staaten Bonds 1925 105, Atchtson Topeka u. Santa 8aL. Baltimore and Ohlg ol, Ganadian DYacifie j39, Chleago, Milwankee u. St. Paul 382,

3 o/ Northern Pacifie

TLoulspille u.

Union enn. lning 643, United States Steel *

London, 3. Mat. Liverpool, 3. Mai 3000 Ballen, lanische Basmwolle.

bericht. wolle 7350.

Baumwolle 39 440. ! New Y chsel auf Wechsel Wechsel

prime Western 26,024, Zentrifugal 5, 92, clars 10,75 10,95,

ndelg⸗

September 8,48.

Franzosisch· New Jork

3. Mai.

Einfuhr 8400 Ballen,

ort, 4. Mat. loko miodlinn 26,55, do. für für Jull 24,88, New Orleans do. lIoko middling 28,50, Petrolenm refined lin Cases) 16,15, do. Stand. white in New Jori 153,80, do. in Tanks 6,50, do. Credit Balances at Oil Citr 4, 90, Schmal do. Rohe & Brotherg 27,25, Weizen Winter 226, Getreideracht nach Liverpool nom., e Rio Nr. 7 loko 8, do. für Mat 8,16, do. für Juli 8,38, do. für

stursberichte von auswärtigen Waren märkten. (W. T. B.) Kupfer prompt 110.

(W. T. B.) aum wolle. Umsatz dahon 3900 Ballen amer“

ür Mai 21,15, für Junt 20,78.

Amerikanische 11 12, Indische 12 Punkte niedriger, Brasilianische 20, Aegvptische 26 32 Punkte höher.

zTiverpool, 20. April. Wochenumsatz 18 570, do. von amerkkanischer Baum- 0. . Gesamte Augfuhr von amerikantscher Baumwolle 25 562. do. do. von amerikanischer Baumwolle 246 150, do. do. von ägyptischer

(W. T. B.) Baum wollwochen⸗

do. Einfuhr 33 365, do. do. Gesamter Vorrat 416780,

(B.. T. S.) (Schluß.). Baumwolle Mat 25,22, do. für Jmnk A, 93, do.

Zucker Spring ⸗Wheat Kaffee

Mehl

(B. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗

bericht. ufuhren in allen Unlonshäfen 68 000 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 26 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent Ballen, Vorräte im Innern 1 060 000 Ballen.

H

Untersuchu

1. 2. 3. k. 5.

n nge sachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zust Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ꝛc. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ellungen u. dergl.

Sffe

itlicher Anzeiger.

Anzeigenvreté für ben Ranm einer z gesgaltenen Finheitszeile 50 Pf, AMnßerdem wird anf den Mnzeigenhreis ein

2

enernngszuschlag don TO v. S. erhoben,

9. Bankausweise.

Erwerbs. und Wirts . Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.

K

genossenschaften. chtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersuchungs⸗ sachen.

18817] Steckbrieferrledigung.

Der gegen den Ers.“ Rrs. Wilhelm Sechmidi, geb. 2. Junt 1884, früher 1. Tomr. II. Es⸗Batl. J.⸗R. 95, wegen Verdaches der Fahnenflucht unter dem 2. Oktober 1917 erlassene Steckbrief ist erledigt.

Gyoihg. den 30. Aprll 1918.

Ersatz Ratl. Inf ⸗Regtt. 95.

5818 Fahrt enflzchtserkläürung 1d Beschlagnahmeverfügtiing. In der Untersuchu grsache gegen den Pio ier Heinrich Rüätters von elner Frlobhahnhet i bsante lung, getoren am I7. Jant 1878 zu Dülken, Kreitz Kempen, don Feruf Yaschtaentechniker, wohnhaft zu Crefeid, von Bruck-Piatz 19, wegen Fahnenflucht, wiid auf Grund der 69ff. des Mlilitãrstrafgesetzbuchs sowie der S5 366, 60 der Meilitärstrafgrrichts ordnung der Reschaldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deuischen geiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Divtsi ang Et. Q, den 28. Apel 1918. Gericht der 10. Lanz wehrdivision.

8819 Jagnanfluchtse'łlärung

und Geschlagunhme verfügung.

Der Lantsturmmann Paul Dans Vetersen von der 4. Komp. Inf⸗Rents. N.. 85, zur Zeit in franjöstscher Kriegs. gefangenschatt, geboren am 13. September 1851 in Meilby, Krit Hader luben, Land⸗ mang aus Ba mgagrd, wird gemätz 5 360 M. St. B. O auf Grund des § 73 Abs. 1 NM. St. G. B. für ,, klärt und sesn jetziges, im Deutschen Reiche be⸗ findliches fowie dos ihm später zoch an⸗ fallende Vermögen gemäß § 360 M. St.. B. O. und 55 89, 93 R. St.. G.⸗B. bia zur rechtskräftigen Beendigung der Unter⸗ suchung mit Beschlag belegt.

Im Felde, den 27. Avril 1918.

önigl. Gericht einer Inf. - Division.

18820) G «digte Fahnen fluchts erklärung. Die Fahn=nfluchtserklärung gegen Mug—⸗ letler Karl ez oßmanwnm, veröffentlicht am 30. 11. 17, wird jurücgenommen. D.⸗ St. Q., 26. 4. I8. ; Gericht der 236. Inf.⸗Dio.

2) Aufgebote, Ver⸗ luft und Fundsachen, SGustellungen n. dergl.

IlS8z1] Bimwaugsnersteigerung. Im Vöege der Zwangshollstreckung soll das in Dermedorf belegene, im Grund.

buche von Hermsdorf Band 22 Blatt 672 widrigenfallz die Rrastlozerklärung der zur Zeit der Eintragung des Versteigerungz⸗ vermen ka witweten Gräfin Alexandrine von Weg⸗ dehlen, I Hermsdorf eingetragene Grundstück am H. November HRO Uhr, durch das unterzeichnete Ge— richt, an der Gerlchtsstelle, Brunnenplatz,

auf den Namen der ver⸗

geb. Gräfin Pourtalsz, in

1918, Boꝛrmittags

Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermsdorf, Martin Lutber⸗ und

Melanchthonstrate, belegene Grundstück be⸗ steht aus den Trennstücken Kartenhlatt 1

Parzelle 2461194 2c. und 24621194 2c.

von 10 a 23 dm Größe und ist in der

Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ beziiks Heimsdorf unter Artikel 839 mit einem NMeineitrage von O, 12 Taler ver⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 3 Januar 1917 in das Grundbuch einget agen. .

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 25. April 1918. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding.

Ahteilung 7.

(8822 Zwangsynersteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in Heimedorf belegene, im Geund⸗ buche von Hermsdorf Band 23 Blatt 678 zur Zeit der Eintragung des Ver— fteigerungsbermerks auf den Namen der verwitweten Gifin Alexandrine von Wes dehlen, geb. Gräfin Pourtalos, in Hemé⸗ dorf eingeiragene Grundstück am I. No⸗ vember 1918, Vormittags AOf Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerschtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hamsdorf, an der Chaussee nach Tegel, belegene Grundstück besteht aus dem Trenn⸗ stück Kartenblatt 1 Parn lle 2095 194 2c. von 7 a2 52 4m Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirts Hermz orf unter Artikel Nr. 844 mit einem Reinert ag von O09 Taler verzeichnet. Der Versseigerungsvermerk ist am 3. Ja—⸗ nuar 1917 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 25. April 1918.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Ahteilung 7.

18379 Ar rg engt.

Die Firma Gebrüder Feldmann in Berlin, Inhaber die Kaufleute Gustav und Wilhelm Feldmann zu Herlin, ver= treten durch dle Rechtsanwälte Justizrat Schonlau und Dr. Esser zu Mülheim⸗ Ruhr, hat das Aufgebot der auf den In⸗ haber lautenden Aktien: Nrn. 266 275, 278, 280 282 - 291, 293, 294 297 - 300, 381 —390 der Leverwerke Friedrich Feld⸗ mann, A. G. in Broich nebst Dividenden und Erneuerungsscheinen beantragt. Der Inhaber der Uckunden wird aufgefordert,

spätestens in dem auf den 6. Roni mber

E918. Mittags L Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 10, anheraumten Aufgebotatermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

Urkunden erfolgen wird. Mülheim, Ruhr, den 24. Aprll 1913. KRönlgliches Amtsgericht.

18676 Mn fgedot.

Der Feiseurmeisser Johann Fran Jalabert in Dfedenhofen dat das Auf⸗ gebotsverfahren der augeblich im Junt 1914 gestohlenen 3p 0 Obltgattonen der Stadt Wtenbaden 1904, nämlich E 1 Nr. Ol23 über 200 Æ und KE 111 Nr. 0291 über 1000 , beantragt. Der oder die Inbaber der Urkunden wird oder werden aufgefordert, spätestenßz in dem auf den AK. April 1919, BVoxrmit-. tags O9 Uhr, Zimmer 92, an Gerichtg⸗ stelle vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebottzterm:ne seine oder ihre Rechte anzumelden und die Urkunde oder Uekunden vorzulegen, woldrigenfallz deren Kraftlozerklärung erfolgen wird.

Wiesbaden, den 27. April 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

18826 Zahl un gs sperne.

Auf Antrag des Herrn Hermann Breuer, Dortmund, Redtenbacherstraße 24, wird der Reichsschuldenperwaltung in Berlin detreffg der angeblich abhanden gekommenen Schul dverschrelbungen der 5prozentigan Arleihe des Deutschen Reichs van 1916 Ett. D Nr. 4 360 723 üßer 500 MS, Lit. P Nr. 4 119431 und 4 119 432 über je 200 4. und Lit. Nr. 5 380 833 über 100 zerboteu, an einen anderen Inhaber als den oben genannten Antragsteller eine deistung ju bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen Erneuerungsscheln 1uszugeben.

Berlin, den 1. Mal 1918.

Köntgliches Am tz gericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 84. S4. F. 282. 18.

(9021 Bekanntmachung. Abhanden gekommen: ho /o Deutsche Reichsanleihe Nr. 2 244296 über 500 . Berlin, den 4. 5. 18. Ver Poltjeipräsident. Abteilung ITV. Erkennunagptenst. Wp. 720 / 8.

(8829 .

Die auf Antrag der Laura Hahn in Stuttgart, vertreten durch Rechisanwalt Dr. Natter in Stuttgart, erlafsene Zah⸗ lungssperre des 4 0s9 Pfandbrtefs der Frankfurter Hvpothekenbank Serie 18 Lit. O Nr. 150 310 und 150 216 über je 1000 M wird hiermit wöteder aufgehoben.

Frankfurt a. M., 30. April 1918. Kgl. Amtsgericht. Abt. 18.

9022] Bekanntmachung.

Gestohlen wurden vier Stück 34 0 /o Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank nebst Zinsbogen

Nr. b231 Lit. D d zu 509 4, Nr. 12226 Lit. EE ju 200 A, Nr. 12 284 Lit. FFV zu 100 4M, Nr. 16 324 Lit. FE zu 160 A. Mäunchen 7. Mai 19153.

Kagl. Poltieldirelnton. Bernreuther.

190371 Bekanntmachung.

In der am 4. 4. 1918 erlassenen Be⸗ kanntmachung, betr. gehohlene Wert⸗ papiere (K ugtzanleihescheine) des j'tzt in Bernssein, Neumarkt, frührr in Klsdorf wohnenden Karl Johannes, ist ein Schreib⸗ febler in den Nummerangaben unterlaufen.

Es muß statt Nr. 161 256 heißen L 612 156 , 186257 165646 733 . 1126793 1145 795 H HR4A46 795 Alsdorf. den 2. Mat 1918. Der Bürgermeifter. J. V.: (Unterschrift.)

9023

Den Bauergutzbesitzer Vinzent . mann aus Antischkau, Kreis Kosel, in das Wermwapier der vierten 50 /o Reicht, anleihe im Betrage von 1000 S Lit. C Nr. 7 976 447 verloren gegangen.

Der Zins vogen ist vorhanden. k. chau, Kreis Ko sel O. S.,. 2. Mat

Amtshorstand Chrost.

90241 Bayr. Hyhntheken,. 2. Wechselbank.

Gemäß 5 367 H. CG. B. geben wir be⸗ kannt, daß der Verlust der 33 o igen Pfand hriefe unserer Bank Ser. L Lit. DD Nr. 5231 iu SM hob, —, Ser. I Lit. Eh Nr. 12 226 zu S 200, —, Ser. L Lt. EF N.. 12284 zu o 100, u. Ser. II Lit. EF Nr. 15 324 zu S 100, bei uns ange⸗ meldet wurde.

München, 2. Mal 1918.

Vie Direkrion.

18830 ie am 14. März 1903 ausgefertigte

zebengoersicherungspolte. Nr. 7257 des Derrn Königl. Kammersänger Heinrlch stnote in Pöcking ist abhanden gekommen. EFtwaige Ansprüͤche Dritter aus dieser Police sind innerhalb dreier Maunate ei uns anzumelden, widrtgenfalls sie für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 3. Mat 1918.

Deutscher Anker Pensiong⸗ n. Lebeng⸗ versicherungs⸗Aktienzesellschaft in Berlin.

C. Schnell.

18831 Aufgebot.

Die von der früheren ‚Deutschland“ Lebens versicherungß · Actien · Gesellschaf! Berlin am 16. März 1911 auf das Lehen des Anstreichers Herrn Heinrich Lentrup in Ablen unter Nr. 88239 T. über 6 5000, auggestellte Police ist ab⸗ handen gekommen. Der dern itige Besitzer der Police wird deshalb aufgefordert, binnen 2 Monaten, vom Tage der Ver⸗ zffentlichung dieser Aufforderung ab ge⸗ rechnet (also bis 6. Juli 1918) sich bei der unterzeichneten Geseschaft zu melden, widrigenfallg die Poltce für kraftlos er⸗ klärt wird.

Berlin, den 6. Mai 1918.

Kelleonestr. 14.

Frei · Bremen⸗Hannodersche C bens.

versicher ange⸗Gank Atrlengeselischaft.

8832 Nufgebot.

Herrn Lehrer Karl Frenm ann. z. Zt. deusnar t J. R. 335 JI. Batl. 3. Kom⸗ vagnie, ist der von ung auf sein Leben auggestellte Versicherungaschein Nr. 645 552 vom 5. Dezen ber 1911 über M 3000, abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen T Monaten ab heute bei uns zu melden, widrrtgenfalls die Urkunde kraftloz erklaͤrt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 3. Mai 1918. Germania! Sehens Versicher ung · Atien · Gesellschaft zu Stettin.

8824 Aufgebot. ! Der Seminarist Karl Räding in Löcknitz, Boden tusturftelle, Schloß, hat das Aufgebot des auf seinen Ramen lautenden Sparbuchs der Städtischen Zpait-ss⸗ in Anklam Nr. 10701 mit 112 4 10 3 Einlage beantragt. Der ahaber der Uikunde wird aufgefordert, spät⸗stens in dem auf den 8 Senttmber E9RES. Bormitrags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗= beraumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloaerklärung der Urkunde erfolgen wird. Anklam, den 1. Mal 1918. 3 Amtsgericht. o bow.

18827] Uuf ( ebot.

1 Der Schneldermeister Johann Oelltz Berlin ⸗Schöne berg, Motzstr. 31,

2) Frau Dinah Levy, Berlin⸗Wilmert⸗ dorf, Prager n. 22,

haben das Aufgebot der Sparkassen⸗ bücher der Sparkafse der Stadt Berlin- Schöneberg,

zu 1: Nr. 103 888 über 1377,81 4. lautend auf Zobann Oelitz, Motzstr. H6,

ju 2: Nr. 308 477 über 556.99 n, lautend auf Frau Dinah Lavy, Beilm⸗ Wilmer dorf, Pragerstr. 22.

beantragt. Ver Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den ZR. September 1918, Mittags Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. 4 ,, den 11. April Königliches Awtggericht, Abt. 9, Schöne. berg b. Berlin, Grunewaldstraße Nr. 6667.

8828 , e,.

Der Kanonier Johann Dolega beim Landwehr Fußartilleriebatalllen 37 Feld⸗ pon 406 hat das Aufgebot seines verloren ge angenen Sparbuchs Nr. 4143 der Sar. kafse der Gemeinde Horst über 1397,71 46, auf Johann Dolega, Baer Setum laa⸗ tend, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, syhtestens in dem auf den

14 November A918, Borm ittags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Ge⸗