1918 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

18130 = Rilgrm ine KRerstchrrungs-

Gelelllchast fr Ser, Fluß. nnd Laudiraaspart in Dresden. Wir Lien hiermit vie Akronäre unserer

Gesellschaft zu der am TGM retog den

. Me üs Mittags EX Uhr.

im Hause der Gesellickaft in Miesden,

ahann.- Georgen Asiee 5, statifiadendes

si Hegunndfünfzig en dedazut lien Ge-

neralversammluug ergebenst ein.

Tages or daes! -

1) Vorlage tes Geschäf eberichteß dis

Vorstands für das Jihr 1917 mir

den Bemerkar gin deg Aujsichte« zats dazu.

2) Vorlage der Bilan; urd der Gew nn⸗ und Berlustrechnunz ür das Ge schäfts jahr 1917.

3) Bericht des Průfargsausschasseg üder die Bilanz und die Semi en⸗ und Veꝛrlustrechnun g.

4) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Ertlastung des Vorstandg und det

29. pril 1913 durch ze führten weiteren vitalt ein ablung durch Weckt ig⸗ nellung der Senzablungsziffer für je e Aktte auf Æ 725.

Ss) Wahlen zum Aussichtt rat.

2 Wabl det Pr ifangsaussch sses.

Die VUegtttmasiog eifolat in der im Statut do geschriebenen Wise beim Ein—⸗ tritt in das Versamnlungslotal an den do t auwesenden Notar. Der Ge⸗ chisteberi bt ijt im weschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.

Dꝛr Saru, den 29. Avril 1918.

Der wor stand.

Fluge. Hönemann.

Tie Vertellung der Lianidations- tasse det auluelöesten Ten rain Rttien- gefenschaft Tiep alt. Dar dershof in Liguthäatinn feht bevor. An Gemäßbest der 287, 301 des Reicht handelgar seß⸗—

bucht werden die G ã ar iger aufgesor de t, 2

sich bei der Sesellschaft in Liquidation zu meloen. Königsberg i. Pr.. den 23. April 1918.

Terram · Aktiengesellsthast Tiepolt Hardershof in Lignidation.

7718 L. Legien.

1) Nebeitroge (Reserden) aus dem Vor⸗ j bie: ö a für noch nicht verdiente Prämien (Prämienũb rträge): Feuer de sicherung

. 45 o

10 9265 103 91

ür den Sch luß

für no

a. b. denten . . Guttzaben bet Banken . Gat haben hel anderen Persich runggun ; im folgenden Jahre fällige Zinsen, tellig auf das laufende äh? treffen ausste hende Hypotheken insen

2

f. g. h. Rel vorschũffe ö

i. Arsstände bei anderen Debitoren 3) Kassenbestand 4) Kapttalanlagen:

,

a. Hppoibeken und Grundschulden .

b. Wermpavirre (davon 5 00 00 A das Reichssckuldbach und 3 500 000 z 36 . Saatsschuldbuch

C. Darlehen au paplere .

3 eripaplere

,

ezehungewelse

ausstehende Zinsen auf Weripapiere ö

11 318 646

5) Gꝛundbesitz J 1 * 1

de Geichã ttz zabrs L917.

ch nicht

2 * *

ein⸗

2787 068 3 561 270 7725 611

110 822 2 40 041 . 24 45 688 18o81ñ 8 533 065 14 271916

ö. za oss o 27 Joo

ternehmungen sowell sie an⸗

Nennwert in Nennwert 17 633 160 1600000 8360

Sk oss 21 siz

M O6.

1. Unter uchungs chen. 2 , erlust⸗ 3. Verkäufe,

Verlosung 2c. von Wertpay

teren.

und Fundsachen, Zustellungen n. bergz

Verpachtungen, Verdingungen xe.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

en 6 Mai

Berlin, Montag d

1918.

OSffentlicher Anzeiger.

envreis für den Raum einer 5 gespaltenen Finheitszeile 50 Pf. rd auf den Unzeigenpreis ein Teuerung szuschlag . v. 3

Anzei Außer den w

6. Erwerbs und e, m, .

7. Niederlassung 1. von Re

8. Unfall⸗ und

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen *

2

tsanw validitatg. 24. Versicherung

) Kommanditgeselschaften

18367

Commandit⸗Gesellschaft a. A. zu Göschwitz.

Attiva.

es

Kilanz am 841. Dezember 1917

auf Aktien und Aktiengesellschaften. Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement ˖ Fabrik, Prüssing C Co.

Va sstva. M06

1

18630] Aktiva.

Grund stũcke, Gebäude, Maschinen usw. .

ab Abschreibung..

*

31 25 R

Rkesen ve

Aktienkapital

Be jondere Reserbde. Talonsteuerrũckstt Ang .

Pvpotheftarische Anleihe 1911 Aibeiterwohlfahrt ..

Baumwollspinnerei Untertausen. Bilanz am 31 Dezember 1917 2 3 378 783 123 328 3 502111 200 000

2 6985 h25 59 . 75 72

8

3 502111 33 631 1207 340 41 025 166 353 8 95 660 4 734 462 14 So ll. Gewinn und BVerlustrechnung.

760 000 65 Seneralunkosten.. .. 403 163

960 000 ö

8

4000009 S64 026 147873 100 000

6) Inventar labgeschtlebe ) K ö . 7 Von enn, Kd .,

Imbꝛuchd ebstahlpersicherung

b. Scha den reserve⸗ / Feuer bey siherung 6079 55201 2633

362 213 8 ee. dis ja 2623

Aufsicht t ratẽ. 2 ; T D G?

6) Hejchlußiassung über dle Verre⸗ dung des Reingewinas und die zu verttileno⸗ Dididendt.

7) Beschußfassung, betre ffeand Ahände⸗ rungen des Gelelschafttvertrass:

über dir Bertchtizung der Gerell- schaft, sich aa anderen gleichartigen oder wirischaftlich mit dein Xeichaflg⸗ betrieb der Gesellichast mlammen⸗ hängenden Unternehmungen jzu be— teili en oder lorch⸗ zu er nerben (8 )

die Aufnabme der Räckorrsicherung ig allen Versich rurgszweig en (53 2),

von Bestimmnngen fär den fall, daß ein Aftjonär seine Zahlungen einst llt, in Konkurz gerät oder ibm das Verfü ungzrecht über sein Ver mögen entjogen wied (5 9),

Verlängerung det Een berufun gef. ist jur Seneralveisammlung (6 17),

Einführung einer Pinterlegungs, frist für die Trilnahnie an der Generalversanml na,

Bestimmungen üder die Bevoll. möä'wrizung don Aftionärverit ten und Peürang der Vollmachten (3 20) und dementsnrechen z KÄoänderung di betreffenden Paragrapben des Gesell. schaft: vꝛrtrag*, Jjerner Adändernng des S8 5 des Besellschaftsoert ! a 8 gemäß der auf Grund ds Beschlusses dom 29 p il 1913 dutch ze übrten werteren Kavitalzcinjablun! durch Richtig⸗ stellang der Elgzablungzitffer far jede Aktie auf Æ 1309.

8) Wahlen zum A ust Sterat

8 Wabl dis Yrütungs anz ichuffet.

Die Legitimztion cifolgt in dr im Statut vor geschrie denen Weise beim Sin— iriit in das Vertammlungs ol an den dort anwesenden Notare. Der Se- schätzdericht ist im Geschästelolal der Gesellschaft ausgelegt. =

Dꝛesden, den 22. April 1913.

Der Bard ab-

Kluge. Hö5nem ann.

(813!

2 ——

Süchstiche Rücknerstcherungs. arsellschaft in Dresden.

Altienkapital Gesꝛtzliche Rãcklage Sont errũcklage EGrneuerungabestand Rücklage für Talonsteuer Aufgeld für autgeloste schuldverschreibur gen.. Anleihe 1 Göͤschwi . davon auggelost ..

Gr undssũůcke . ; Abschreibung

Bauten J. Abschreibung

Maschinen 6 uchi ge dunn:

Neubauanlagen

Arbeitersparkass .... Rückständige Vividenden. Kreditoren

Gewinn u Verlustrechnung

Kasse und Wechsel . Wermpaplere . Vorräte . Vebit orten

öᷣoꝛ 767

6 152 185 01

Einbruch ie dstahloersicherung. e. Resery⸗ für außerordentliche Be⸗ / df isse . K 2411 18101 n. Passtva. d. Arien g: winusteuerũcklage 397 200 W L20279 512 l) Aftienkayltal ö 2) Prã alt · einn ahme abꝛrüglich der Ristorni: 2) Mberträge arf dat nächste Jahr, ju a und b nach Feuer dersich rung ö 29 399 505 90 Aczua deg Anteils der Rück ersicherer: Ein brachdtebstahldersicherung .. 968 0744430 367 580 a. für noch nicht verdiente Prämitn (Prämien.

Nebenl tungen der Be ; . übertrage): 3) Neb . Veistcherten: Feuerversicherungs ... A 11152039, 99 . . Einbruchdir dstayiversicherung 501 177.26 Gia bruche ie bstahlpersicherung.. b. e e nt aber noch nicht berazlie Schaden 4 , ,,,. Feucrversicherung. 4a 74105657 81 z Julien ted n 2 G iabruchdtebst hlyersicherung 233 244. *. ** * 5 * 5) 5 3. ö * ,, BGedursnme Nu . 1 . P 4 ö ae, ,. d 3) Hppotheken und Grundschulden sowle sonsttze in b bach nter Geld ju schätzende Läͤsten auf den Grundstücken,

anf. Nr. 5 der Atuiva 6) Sonstie Einnabmen: 4) Bamfauttionen ö k auf auzläadische Valuten 85 Son lige Vasstva: ĩ ö ö . 8. Guthahrn anderer Versicherungsunternehmungen. 3 169 48476 Gesamteinnabmen b. Darlehen auf Weripaviere . Sol 0 - c noch nicht argehobene Dioldende .... 44 275 d. no zu zablende gesetzliche Abgaben... 263 922 82 ; ; s. noch zu zablende Provisionen ...... 77 320 63 fk. nech einiulbende Tratie - b 370 Allgemelne Kosten ..... g. Set zaben der Generalagenten ben tehungewelse Unterhaltungekosten .... 294 061 96 Zinsen .

Agen en ö . h. Gäaihaben der Beamtenpeusiontkasse 208 267 88 Abschreibungen: Grundstücke

teditoren 61 588198 5 072 291 4 Gau ten ö 4 327 16684

i. Guthaden von andeten Masch 8 . aschinen ; Reserve fonds 1753 3333 Erneuerungebestand 1938 1812

7) Sparfondg 8) Gewinn Gtwlnn: Vortrag vom Jahre 1916 . 54 O69 450 60 Gewinn im Jahre 1917. .....

174 615

4734462

Saben. *

64 734 713 014

166 i s r r

2 438 160

2 od O69 450 60

3565161556 3 160 285

2 . =. 1149195 Bet iebs rechnung, Vorrüte. 1174573 Laufende i fn Schuldner

einschl. Tochtergesellschaften und

Banken ö ( Betelligungen. . 438 118 NArale . 189 209 6 Feuerdemsicherung, voraugsbezahlte

Praͤmsen . 18 377 Wen papiere 78 841 Ra si;̃⸗⸗⸗ 6 927

1c. 1 909 go) 210 00 To od 10 000 To bs 2e. CG =

MJ 63 Saldovortrag aus 1916

Anleihe II Göschwitz.. gal en Spinnereikonto .....

davon autgeloft .. Anleihe III Schönebeck... davon ausgelost

Ausgeloste Schuldverschrelb. . vpotheknkonto . aufende Rechnung: Werftzangehoͤrlze . sonstige len zer . vale K Rückständige Löhne ö Rückstandige Zinsschelne .. Gewinnanteilscheiine Gewinn: Vortrag von 1916 .. Gewinn in 1917 ...

Abschreibung ...... 206 000. Reingewinn... 14 612532

77779 15 777779 Gegen Autlleferung des Gewinnanteilscheins Nr. 11 für des Geschäftzjahr 1917 kommt die Dividende von 7 , mit 4 70, per Aktie von heute ab bei der Gejelllschastskaffe oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m B. H. in Stuttgart oder bei der Gerliner Handels⸗Gefelschast in Gerlin jur Auszahlung. Nach der vollzogenen Wahl besteht der Äufstchtsrat aus den Herren: Geh. Hofrat C. von Statb, Direktor der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b. H, Stuttgart, Voisitzender, Bruns Herbst, Geschärisinbaber der Berliner Handels, Gesellschaft, Herlin, stellp. Voisitzender, Dr. Dtto Jeidels, Direktor der Berlmer Handels- deiellschast, Berlin, Kommerzienrat Kraner, München, Heimann Roasenberg, Berlin, Geh. Hofrat Herm. Sauter, Direktor der Kgl. Wurtt. Hofbant G. m. b. H., Stuttgart, Dir⸗ktor G. Zander, Zürich. Unter hausen, den 30. April 1918. Der Vorstand. Bachofen.

2536071

II 653 217

776 000

73 245 1600

129 4556 3 L äs 3

135 791

ö 9 49 9 0 40

1269 8651654 186u 3

z d

7643 S616

2411 181 01 397 500 —=

SHbö 4094 1019528

1340863

1 * 1 * * 2 * 14 * 2 1 1 1 6 *

1574932

189 209 6410 31063 200

107127 l0 667 248

22 105 760

6 000

6

D 9

* * 2 2 4 * * 1 14 14 1 2 8 9 *.

1 1 2 1 * 8 1

doꝰꝛ löl d 370 338

706 789

1 )

82 8

395 988 88

10 657 248 90 Gewinn · und Berlustrechnung vom 81. Dezember 1917.

C 466 468 842

Gewlnn⸗ und Verlustrechnung: 68 l tz67 73 Vertrag vom Jahre 1916. 370 338 104 790 28 Verkaufs- und Geteiligungerechnung 2 5965 812 45 97392 Gebaud 135 130 59 ö 351 615 56

100 O-

30 333 oz Ws 8 33 1 Q u;

2966 150

W. Aus gaße. * 1) Rüͤckversicherungsveämien: 72 F ue rIsch rung J Emdruchote bah lversiherung 2) Sch en: a. aus den Von ahren, einschließlich der für 66 Feuerv rsch rung 21 810,43 Etna hruchet⸗bsiohlver⸗ sicherung 1827,62 betragen den Schadenermltte lunge. fosten, ahiüglich des Aateils der Ruckver sicherer: Feueroersich rung: a. gejablt 1187 268,97 5. juruckgeste lt 1 936 23412 Einbruchdlebstahldersicherung: a. gejablt 27 347,69 3. zur ucgestellt 14672

im Geschaͤftejahr, emschlie li der

fur: Feuer versicherung . 185 821,09

18709] Bilang am 21. Dezember 1917.

NUttiva. Abschreibung für 1918

18 052 86381

zd? Wo gs is als cas

633 722 08 130 163

Ergänzungen in 1917.

Grundslũck ö ;

Abschrelbung für 1916

Maschinen und Kessel Abschreibung für 1916.

29 * 9 9 9 d 9 69 1 * 0

3 903:

16 7

Gesamtbetrag

Magdeburg, den 12. Aprll 1918. Mandednrges Feuerver sichernnu gs Gesellschaft. Der Generaldirrkior: Sch ä fer.

2 966 150

Göschwltz (Gaale), den 15. März 191838.

Die ver söallch haftenden Gesellschafter: Dr. Averbeck, zugleich für die im Felde stehenden; Ernst G. W. Präüssing und Dr. Hang Prüssing.

Die Dividende von Æ 100, für eine Akne ist sofont jahlbar bei unseren KWassen in Gäschwitz / Saale und Schönebeck / Gibe, hei den Bankbäusern G. L. Landsberger, Berlin. Zuckschwerdt a Beuchel, Magdeburg, sowie bet der Bank für Thüringen vorm. B. M. Srapp kt Ges. Meiningen und veren Filtalen, bei der Gerliner Has bels⸗Gesellschast, Gerlin, und bei dem Schi. fischen Bank Verein, Filiale der Deuischen Bank, in Breslau und der ä , . Dent schen Credit Anstalt in Le pzig.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Derr Kommerzienrat 2. Opel in Apolda aus dem Aufstbtsrat unserer Gesellschaft autgeschi⸗ den ist und an seine Stelle Ser Geheimer Rat Dr. Bingwanger in Jena neu in den Aufsichtsrat gewählt ist.

Sãch sisch Turin gische k . . c Co. Comm andit˖ Gesellschaft auf Aetien. r. Av-rbe ck.

Ergůn zungen in 1917

Waschereimaschinen Abschreibung für 1916

Ergänzungen in 19517 ..

Glektrische Aalage Abschreibung für 1916

3 123 503

Hermann Vatke, General direktor a. D., stellv. Voꝛsitzender

Hans Leist, Justirat, Rechtsanwalt und Notar

Max Pommer Kaufmann und Handegrichter

ls cas Magdeburger Funerverstcherungs Gelsellichaft.

Nachdem in der beutigen Generalver⸗ sammlung die Dividende von Æ 275, für die Aktie genehmigt ist, kann dieselbe

4201968981 3165 522

in Magteburz Ergänzungen in 1917

Wi: laden biermlt die Atttenä e urn serer Sesellchutt ju der am Donne gtag den 229 Wai 19ES. Nachmittags 2 Uhr, in Drisden, Jod ann, Georg n- Al Nr. 8 staisi denden fürn fu ad? Ent. 2 ca sten ac dear lichen Zeneraivirsamm. lung ergebenst ein.

Ta ges or daun a:

1) Vorlage des Geschaftz berlchts det Versands für dat Jahr 1917 mit ben Bemerkungen des Aefsich ecatz

Se⸗ das

z und der nan und Verl rechnung fär De * 1j ahr 19 .

3) Bertcht des Prüfargeantschuß s über nd die Gen inn uad Slilanj und der

Verlustte Enu ng. des Vorstands und des

.

** . . Gewinn⸗ und V

.

inz über die Verwendung die u ver⸗

ag, betreffend Abãande⸗ T schaft : dertrags über die Berechtigung der G sell. schart, sich an anderen gleichartigen oder wirt sHaftlich mit dem G ichäfte⸗ betriebe der HSeiellschaft zjuszgnmen⸗ bäagenden Unterrebmwungen In ke— teiligen oder selche iu etwerben (81),

Beschlußfaßung über die Tafrchwe der Rückdersichtrung in allen Ver. sicherungzweiger und die Aufnahme der direkten Trangrortdersid erunz ( 2),

don Bestimmungen für den Fall. daß ein Ationär feine Zahlungen einstellt, in Tonturs gerät oder ibm das Verfügungsrecht über sein Ver⸗ mögen entjogen wird (5 9),

Verlangerung der Einberufungsftlst jr Featraloersammlung (8 17), Ein nrung einer Hi feilegun sftist ür ne Teilnahme an dir General-

dersammlung, über die Bevoll.

Beftunm angen

mächmigung von Akttonärvertretern und Prüfung der Vollmaten (5 20) und demenisprech nde Abänderung der betreffenden Parograpben des Gesell⸗ Vaft vertrags, fer er Abänderung deg 5 5 des Sesellscha nus ertraga g: mäß

EGiabruchoieb stahloer⸗ sich erung 17007, 75 betragenden Schadenermitteiungg⸗ kosten, abzüglich des AÄnieils der Rckdersi eren: Fꝛuer verstæeꝛ ung: a. gejahli 5 005 369,95 3. jurãck estest d 474 333,69

lo 479 703

Einbruch iel stah; ver sich rung: a. gejnablt 224 457,60 B. zurũcknestellt 218 622.

413 199 60 10 2 Si3 244 oss g36 0s

3) Umbert age (Reserren) auf dag naͤchste Geschafte jahr:

a. für nech nicht verdiente Prämien, abzügllch dis Aneisß der Ruck. versicherer (Hrämienüberti ge):

Feuer versichecunn . Einbruchdlebstabldersid erung

d. Reserde für außerordentliche Be⸗ dan fnisse .

. Kriege gewlinnsteuerrückiag⸗: ...

) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Forderungen , ö ) Verlust aus Kap talanlagen: urs vertust:

a. an rtallsierten Wertrap leren.

b. huchmaß iger .

Verwaltungs osten, abzüglich des An⸗ teils der Räckversicherer:

a. YProvisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

Feuer verstberuna ö Ginbruchdieb stahlyersicherurg.

b. sonssige Verwaltu gölosten: Feuerversicherung J Eladruchdtedijahlversicherung

Steuern und offemliche Abgaben. Leißungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins besondere far da Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

e nnn, ]

) Sonstige Aaggaben:

a. SZinsen =

b. Feittäge an die Beamfenvenfionz- kasse, ar Angenellten⸗ zur Keanken⸗ und zur In val den veisich rung.

10) Gewinn und dessen Verwendung: an den Kopttalreserde onds

an den Spaifonts

Tantiemen w

an die Atttonäre.

* 4 . 2

ve auf Grund des Beschlufses vom

Ge sanlausgaben .

11 152 039

201 1X26 II 653 21726

2411181

397 500 14 461 898

16675 16675

1883s , lis sas

1097 239

1593 426 39 X 1 Too 700

618 040 72 609

31

44 690 649 75 2 391 3507

334 426

268 894 110567

25 18

78

379 461 138 320

21 3 uU] 382733

387 756 94 31 250

14477778 nn,, .

1 lo 2 20 739 90

kann vom 3 Wai 1918 ad auch

schaft bestht demnach gegenwärtig aus folgenden Herren:

gegen Rückgabe des Tioidendenscheines für 1917 an unserer Haupikaffe hier in Emvfang genommen werden.

Der Bettag der Dwidende ist in das Formular jur Dividenden quittung elnzu⸗ rücken; die letztere ist von demj⸗nigen Aktionär ju unterzeichnen, welcher am ersten Tage nach der Seneralversammlung, also am 2. Mat ateis Jahres, io dem Attienduche der Gesellichaft als Eigen⸗ tümer der Aktie einge raen stebt.

Magdeburg, den 1. Mai 1918. Magdedur ger Feuer ver sicherun z s⸗

Gele llschaft. Der Generaldirettor: Schäfer.

Die Ausjablung der Divldende für 1917 für die in Berlin und der Provinz Brandenburg wobnbaften Altionäre

an unferer Kasse, Chatlottenstr. 81, erfolgen.

Gerlin, den 2. Mal 1918. Magdeburger F⸗nerver sicherungs⸗ Gefell daft. Subdire tion für Seriin

und die Krovinz Beandenburg.

Karl 656

lscas) Magdeburger Fenernerstcherungs Geseuschaft.

In der beutigen Gene alversammlung wurden die infolge Ablaufg ihrer Wahl periode ausickeidenden Verwaltungaraig⸗ mitglieder, die Herren Geheimer Kommer⸗ zienrat W. Zuckichwerdt, Jastijrat H. Leist und Gebeimer Kommerjtenrat D. Arnold, sämtlich in Magdeburg, wiedergewählt.

An Stelle der durch den Tod auege⸗ schledenen Müglirder des Verwaltungä= rams, der Herten Otto Pilet und General, ircktor Dr. jur. Justus Kahlert, wurden die Perren Derm. Waller. Geschäftz. inhaber der Dit conte⸗Desellschaft in Berlin, sowie Gennaldirektor Dr. jar. Heinrich Dahn in Magdeburg neu gewäblt.

Der Verwealming sret unser er Gesell.

Wilhelm Zäackschwerdt, Kal. S Feimer Kommen jtenrat, Erner Vorsteher der Dondelskammer ja Magdeburg, Mit. gltes des Heꝛrenbanses, in Magde—

Otto Arnold, Kgl. Ge heimer Kommer ienrat und Stadnat

Henry Nathan, Direkior der Dresdner Bank in Berlin

Otto Grasor, Fabrikbesttzer, Mitglied des Hauset der Abgeordneten, in Magdeburg,

Herm. Waller, Gelchäftginbaber der Dit conto. Geiellschaft in Berlin,

Dr jar H inrich Hahn, Seneraldtrektor der Wlhrlma in Pagdeburg,

Allgemeine Veisicherunge. Actlen. Gesell⸗ schaft in Magdeburg.

Magdeburg, den 1. Mal 1918.

Magdeburger Feu · rv er sicheꝛ ung g

Geieũlschaft. Der Generaldtrerttor: Schã fe r.

(9008) Sondermann & Stier

Wir la in hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zi ciner am Montag den 3. Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, im Situngssaale des Ghemnitzer Barl⸗ Verrins in Chemnitz, Jobannleplatz ffattfindenden außeror der tiichen Ge⸗ neraloersammlung höfl. ein.

Tagesordnung!

1) Erböhung des Grundkapitals um „1000000, durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1090, und Be— schlußfe ssung über die Ginzelhelten der Attienbegebung. -

2) Ennpꝛechende Aenderung des 8 5 det Statuts (At enkapitah.

Aknonäre, welche der Versammlung belwobnen und ihr Stimmrecht augühen wollen, müssen ihre Attien oder die He= scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestend am vierten Tage vor der wen ralversammlung

bei dem Chemnitzer Sank⸗Berein ln Chemnitz Dree den und seintn Zweig aieder la ssun gen oder

bel der Commerz · und Dis conto⸗ Bank in Leipzig

ois nach der Generalbersammlung binter=

legen.

Chemnitz, den 4. Mat 19183. Der Anfsi tsrat.

burg, Vorsitzender,

Otto Weißenberger, Voifitzender,

Attiengesellschaft in Chemnitz.

18040]

1) Anlagekoste e 351. 12. 17 3258 397,52 Abschreibung 720, 19

2 Neubauanlagen, Aufwendungen 1917.

5] Guthaben:; Bank⸗ und Postschecktonten 26 381,90 Ce.

dabon dem Erneu⸗ tungtfonds gehörend

4 Sonsfige Forderungen ö b) Forderung des Haukontos an Betrie ba⸗ 3 Vorschüsse aus 1814, 1915,

Städtische Sparkasse Rhein⸗

31 337,81 Guthaben ei Ranken (oergl. unter 3) 9 432, 94 34 o/ y Konsols, Nennwert 68 000 MS, Kurg: 54 400, 5 o so Reicheanl-ihe, Nenn⸗

wert 45 000 1, Kur: 44 100

7) BGestand an Betrie bsmaterialien 31. 12. 17

8 Rautlonen, hinterlegte Wertpapiere 6) Verlust konto aus 1915 und 1916 19 760 35

Abschreibungs ? 183 760 55

3 257 677 59

139 270

11067 b 159

!

Uuggaßbe.

1 Bere n man, .

2) Inleihezmsen 1917: bereltg gejablt noch zu jablen

8) Abschrelbungen, 3

Anlagekosten . au N Gewlnnanteil des Genrlebglelters

5) Rückstellung für Unterhaltung der Anlagen.

6) Rücklage in dꝛn Erneuerung fonds

Rheine, 31. Dejember 1917.

Herm. Küůmpers.

An der Generalhersammlung

3 454 611 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1917.

*. 1

Verlustkonto ....

5 26 . * * * 2

zo sf

1) Altlen 2 Arleihen, ni sprünglicher Schuldbestand ab bisherige Tilgung .....

ab Tilgung 1917 3) Anleihe von Firma Beer, Sondheimer G Go., Fran kfurt a. M. . ) Erneuerungs fo AS 1. 1. 1917 Zuweisun 1917:

ab Verwendung aus dem Fonds 1917

Rückständige Anleihe nsen für 1917 . Kautionen: Banmkaution en

7) Vorschußdebet der Getrlebs verwaltung 8) Rückstellung für Unterhaltung der

a6 an 3ysen . 5080, 25 an Kursgewinn ... 4760, aus Betiiehsgewinn und Veilustrechnung 31 072. 94

1687 000 169 05681

Törr gi sᷓ 3 15 1517 223

109 334

40913

Kauttonen in Wertpapieren

an den Baufondsz..

Bahnanlogen. ......

. 8 112 504

43 319

20 480

683 15 000 31072

223 0b0

5 7I

stlelnbahn Viesberg⸗Nheine U. -G. Der Borstand.

L. Fatper s. am 77. April 1918 wurden die nach dem

Aug. Langem eher.

o 77 7ßꝰᷣ 10 557

1190

5159

Betriebleinnahme 1917 ..

lenstalter ausgscheidenden NHussichtarath⸗

mitglieder, die Herren Landrat, Geheimer Megterunggrat Gellt, Tecklenburg, Regierung rat a. D. Haarmann,

Amtmann Prömpeler, Metttngen, wieder

gewahlt.

bo 000

139 270 4 427

6 349 22 341 15 000

3 454 611 Ginnahme.

223 060

Denabrück, und

nen Abschreibung für 1916 Abschrelbung für 1916 Ergänzungen in 1917 Waͤsche g Abschreibung für 1916

Ruhr werk . ö Werk. eug

Inventar

Ergänzungen in 1917.

Feuerungömaterial: Vorrat..

Gettie be materialien: Waͤscher n ibetrieb .. Badebe tt i b . Malchinen betrieb.. Glekir. Betrieb..

Effekten 9 0 0 Kassa 2 9 28 Debttoren. ..

Altlenkapital ... Hypothe?r 1 . ypothek II , Speꝛital reservefonds

Bankschuld .... Kreditoren...

Bruttogewinn ]..

An Unkosten ö Betriebzkoften und Löhne

für Badebetrieb

Abschreibung für 191...

9 2 6 *

für Wäschereibetrieb 6 97 619, 14 10 236,63

8 *

Reparaturen

. ,

SFeuerungekosten.. ......

14 005 44

T Ts oll

Meiningen, den X. Februar 1918.

Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗WAnstalt. Aktiengesellschaft.

Benner.

30 308

47065 682

347

937 2270

nahme 3 Badebetrtebg⸗

elnnahme .

Sinsen ...

246 149

246 149 Haben.

110 000 1090 000 18 000 2126 10 697 3 208 5116

M6

45

76 85

40 746

19063 1662

s. Tg pa