1918 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 ; . . e /

8038] Die öffentliche Sitzung des Bar. staads der Serliner gemein nũttzigen Bsrigelellichaft ur ind losung der statutenmäätg mi amorttff tenden Ket ien Wr Göelellichatt siadet am Dlenstag, ben 2 Mal A918, Xachmütags von 53 Unr ar im Büro, Hellmannfir. 25, liait. Zaritt ift argen Vorteigung der Akte du Juhadern gertattet. Der gor stend.

188975

L. Aufgebot voa kiien im Siquidatisnsnertahren. ü ker

leo dos] ; :

Auf Gard der Barg. saung des H nde ernz vom 15. Jop:mber 1917 die Krastloserklärung bon Lie det der E zbation fei elt en Becus6gens (teich, Gesezbl. S. 1051) und des G lasses des Herra Reich kan lectz om 2. Februar 13131

*

Körting C Mathiesen Aktiengesellschaft, Leu

Aniva. Kzlaus ver JG Dezrmker EUuEI7

ls: 93) D Gatlasteng des Vocffanzz af.

kw , , . a geen wan g 6 6 7. 2nd. erliegen nns m;. ; annerstag, de G. FZJunt 1918, 3) Bericht über Ablauf des Sperrjahrg

Ge achraiteags a3 uhr., Ke Fremden bo; , Ca di, Lenden, Berwalt e . ir ö 6 9

Ge rie, ns Cchũst to der 4 r üher die Verwertung det . . Gewinnzeteisigung der Ang egestellten. * . n n, . ;

C. Fanmnnn, Maschinenfabritz, Vesellichafte dermbgens. durch Liet. Ju der teilen er Reingewinn 6 ene, ,,, Kleie r . . . . ee ler

ͤ F hen 1 : . 8 ( 66 ? E * ĩ 8 o* n,. Riedermeiler Akte ungen scgft in Arrder weile (go. hr.) durch den iquipator

. ; äußtrung des Vermdnens im ganjen Akt. Gel. i. L. Lütz; i. l. an Herrn Ladtkeig Baumann in gib) & s , ; hrer S 2 66 . für kraftios erttärt ud an itzrer Stelle neue Alittennrtund:mn butch vie Gefellschaft

; (35 303 ff. H.. G.. C.) .

I) Vorl ige ber Bllacn, ez Gewinn- Der 2igwivaisr: auszestellt wren. Die Jababer der Akt en werden aafgefordert, biß zum Ab. und BVerkustkyntos par 381. 12. 17. t. Bau m ann. lauft des 7 Junt L9Rß ihre Rtrenurknnhen Keb ben chemianahitil, und CGCenruemr u ngt sche lem so die einem kr ttachh dus ge feztigten Mecze ithu sst be.

Num anertz un die unterz ichaeie Eörbßche zu Rä- dea des rh. He cha ux ga. rais Schulz ein, usenden und täte Rechle dorz schtis lich anzumelden. Die Ro.

Fabrikareal- und Gebäuderonto PVeꝛ Ltktlenkapitallonto 6 Getriebtg inden tatkonto 1290900 Freoitorer oni z62 90. Kasse⸗ und Wechselkon 75 55 Konto für gegebene Sicherheiten Kasse⸗ und Wechselkonto.... . . ö : . ö ge, nr, 1 o go 06 J 1 1 3 D 1 ö eam E . = 72 1 , ,,, Slcheꝛ heiten K ö 3 26, res , m, ,. f., Tren tant Re jerde fon onto 11 . Effekten and Hypoih-kenkanto im Dwident energän jungs fon dolonto

16 205 000 419 O0 20 O0.

1236 228 9 69 os jj

Vortrag aus 1916

Fouvos s

Verfalle ae Gewinnanteil schelne Proviston

13 sol 6 0d Beamten und Arbeite wohl fahr ts,

Ver mögsn. .

Geb lade 1086 8384 4

Maschiner, Dacpike ssel. Derjungs-. und Geleunch

tung dan lage 119 668 87

Gartenaalage . 374 800 - Paäamen kay Pflanzen im

; 20 00. -

31 02342

Pal nen baase Modiliar Tat tengeꝛ te mann,, . Ill umir atloaęgläser und Fabrnen Garten halle Hare R. ss⸗... Det ilormn MWesnborrat ; Ge ftand an Bosikarten The i bestand Rortäte an Kohlen bt. chart lresch at Ver lußt

17061 905110 18 383 70 1113605 98 95 2117770 26973189 962 919 65

17291533477 Dchusdeꝝ. Aftlent᷑ vital J o6g (früh rr 47/0 Schul 8 derschzeibun en . 5854 000 3 ac (früher 44 aι) Schuid⸗ der schretbu n gen 245 0000 Mat der Start Leiprꝛlg, Dari eben 694 557 26 iezitoreenᷣ 3 bag g Uaterstũtz in. akento 640 50 Füc das Jꝛoꝛr 1918 ootans- bejahlte Dauerkarten 6 658 179453477

Ae nmtzn und Per lunteechunng

200 000 -

* 4 6 227135,

,, 372077

63 39

R usgaben. Urterkaltung dea Gortent und der Git wäch bäns -r Unterbaltuag der Gebäude Ute haltung her Mobiterg Veizugg, RBeleuchtung und Jastandhaltua der raa. lainellen Anlagen . 42 15272 Ve vsik 1c ff drunget einschl / Aurf ãdrungsstzuer 20 004 89 Fer iichte iten ö 631 75 Ve dalte . 14 059 39 Verwaituygeague gaben It 9h 25 Binsru : 188415 Grgär ing des Gasiwirt, schafstzinvrn tars R 3121120 Gtasninag des Gafiwitt⸗ 23 144

sch fern dentars P Veꝛnnst dei 2er Teichdesetzang

id 7 77 06 82

226 836 29

. JJ

Ein ah aten.

Vauerkar tea . 22 079

Eimnttitiogel⸗ 4 19415

Uederichag auz dem Verkauf don Lasichtzvonkarten n. Pro ran men, der Ber. ätetung ker Bocte und dem C elgeiy 2a

Ver schte dene imnabmen

Cr trdanis zer Ga fimirtsch ift

Jaberg bertjag der Stadt. gem inde Leipzig

Soner ethilfe der Stadt dein

Grlsg auß

Betlusto er rag aut 191tz.

6 177 98 i007

abgellefertem

BVeelust aus 1915 1917

Der Von stand des 2mipzi er Palmen gastens. ũntno.

Der vorftebende Abschluß wild von ins gent hmigt.

TLäihz g. beu 15 AUvꝛit 1913.

Der Rauf sichte at. Rechttanwalt recht, stelo⸗ teten der Vonsigender.

Die Uebereinfiimmung vorssebender Ciianz nebit Gew ine. und Verlufftechnu ng mil ren Rüchern der Leipetger Palmen. warten -- Att engesellschaft besiatigen wir brermtt.

Leihzin. den 26. Arril 1918. g sische R. visiase. u d Treuß aud-

Gefell scaft A R.

Ur entz. Vt un h. = Föuffi Htarat besteßt aus den Dari; S. i656 zr, Vor s., Red igsan . . Krecht, stellö. Vors, Stadirat KA. Böhme, P ivatm. B. Schwalbe, Stadt. Freroidn. 4. Dufour - Feronc , Stadi. gar end ir. C., ampel, Stadtverordn, Vim vorst R. Deinze, Stantrat F. Jocchim, Staꝑihaura F. Peters, Handels richt. . Schomburg, säuitlich in L ipig; aug. geschieten Hert Peivatriann (h. Grimpe, Leiv ia.

Laihzig, den 30. April 1918.

Der Bor stand. Brüntng.

Der

Gewinn hetesligung des Aufũchtarats Seen beteiligung der Geschaftetn haber. Uebeꝛtiag aaf neue Rechnung

18717

Directivn der Disconto⸗Gisellichaft in Berlin.

Giles am J Penemhber 1817 *) ö . Aetina. —— Fa sse, rem de & Iosorter, Coupons und Guthaben det Keten. und Abrechnung? banken . 21s 40 456 8 Wechsei und un vernenzliche Scha tzanwelsungen 1ꝗ6186 213 21183) * Wechstl and unveriingliche Schaan wel unge des Reich und der Bunde staaten 1 618 213 211 b. ctigene afrepte WJ 5 . elsgent Zi- hungen 4 3 d. Solawtchtel der Kunden an die Oeder der Bank ; 42 Tecfraguthaben bel Basken und Banfft rien Report und Lonbareg gegen börsen. ãnglae ö Hirry vꝛert 289 047 153 56 Verschäßse auf Waren un? Waren verschlffuaz en 29 66 671 34 dudon aut Bꝛiarztase geheck?: w durch Waren, Fracht. oder Lagersch ine 377758 c b. duch andere Sicherherten . 22 2 diaear Wer toapteet . 77 3964 256 43 *. L lerdra und berzint liche Schatz anw elsan gen es Reꝛrchs and der Bandes tcaten 64 273 9592 d. jonttige bet der Reiche bank und andern 3 ut ralnoreabanken beleid dare Wertp ipiere 3441501 e jon ittge börsengänglge Wripayler? 7332061 d. Jon ftige Weripapiere 2 343 4327: Rou sortlalbeieiligungen 8 ( Bet ilt ung bei der Noiddeutschen Bank ing Derꝛn but] Betellizung b b. . derrin .. B. ; Dauernde Beteiligungen brl anderen Banken und Sanffitmen ö Schuldner in laufender Reck nung a. gedeckie ; . dadon d. borsen zãrglge Wertyay lere gedeckt 295066 388,30

231 395 60 &

45 boz iss s

. bo ooo oo0 Schaaff bausen'scken Bank 100 000 000

54 16, odge 66d 26 486 Hh 164 021 289

b. ungedeckte

. 291 245196 Außerdem LDzI, nud Bürgsckaftescudner ——

ee le e fande Stifta ngen. 3616 66 16 TYlarichtung ‚. . . I. R Bantgebaube tn Berlin und bei den Zwelg— niederlass aagen . 31 406 912 g . . Grundstucde : er den idea 33 34, vindengafse und Gharlottenstraße 37 3 ) ö . J Darn ig Ster tin ; . Son st lge Lie gen schaften: Grun ds che * hrt nftraß 21 / 22 und Frantz sische Sr ß⸗ öoß zu Berlin sowie in elefeld, Gfsen, Müäldeim nad ö,

5 900 000 220 000 153 000

10 009

26 O73 942

WSeI 71s 2

Ba fsiva. ninzezahlte 3 ile Alla meine (csetz iche) Nef. Ib bier ju Ueberweisdng aus der

Verlustetchnung bon 1817 Gesonvere Reserne Slaͤubiger K 2. Nostroverpflichtunoen w h. 6 der Kanoschaft bel Deüten benutzte n 14 Ruth ben beutscher Harken n. GBanlfitmen Ginlagen an vroytsiougfreser Rechnung: I) ianerhaib ?7 Tagen fällig 3 66 75 h25, 16

ha gę47 242, 37 1 * 4108 455,29

310 000000 . 108 0525462 Gewinn und : 947 453 109 000 0090

25 000 000 2 870 243 4328.

35 221 656 50

23 597 2568 2720 916 746

2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fallta lonfftge Clâubiatr: M tangrbalb? Tagen fällig 884 492 24256 2) 33 . bis za 3 Mongren falllz 83 58, 3 na 3 Monaten fallls 16 n Alzey te und Sched. a. KRtiepte ; b. noch nicht eing loft Schecks Außerde n: Ada. Und Bargscha ite derpfl chung 206 S83 029, 81

Q

1

157393122

61 546 537

69) O62 325 8346 536

Eigene Ziehungen babe n fü: Rechnun a Dritter Wenerk t gebene FSolawechsel der Kanten an die Order der Bant . Wehlfahrtse ln richtungen r— De did Dansemannsche Vensiont kasse 28 . bleriu Neberweifung aus der 2 Gewinn und Verlußstrech. nung von 1917 102 000,

Ldolpb von Haasemann. Si Sosse, Gt rug ,

r. Aribur Salomontohn. Stlftzng . . . D. Kischer. Siiftung nhl, .

onustige Stiftungen far di

G sel ichaft 9 . ö ; . . Noch unt abgehobene Gewinnanteile der früher 1 6 7 * ; 8 J ; Ruͤckst lung für Talonsteuer . 4 575 020 ö hie zn U berweisung aus der Gewinn und

; 310 000

ð 328 199

1404765 276709 68 460 51 539

16 303 15,

6 912 257

Verlustrechnung von 1917

1I0½ Gewinnanteil au 0 n. ee, ,,,. nteil auf ö mn.

S8 00

34 100 000 19254350 5 312 105 6

Beteiligung bei ber Btieiligung det dem

Wöechsel und Zia sen⸗

Norddertschen Bank in Hamburg

445 264 i

A. Schaaff d iufen'schen Baatorrein 3 . G. .

6 00009 7009 009

Brrlin, den 2 Mal 19138.

Dr. Salo m onsoh).

Dr. Sol ssen. Waller.

Darrerude Beiteiligunge n bel ande ren Banten und Sankftimen

266 sig 3 2

ir Geschünaighader: D. von Schinckel. Dr. M o ler.

Dꝛ. Ru ssel l.

Urbig. Dr. ZJisch er. 6

Sch lie ver.

(8718 Dis conto⸗Geielsschaft, Berlin.

Der Gemiun nnter l schrin

unserer Tommandltanteile wird 211

SG. für die Stücke von E609 4,

d RTR, für die Siücke von 12600 *

r sn. k E pIS8 an

n eritꝛ hei un ferer GBupbo n- ate, . Behren sir. 12, 9 und bri un ieren ie verle ss ungen in licher dteken,. Gan fan hauen Gielefelr, m orchu m, Bean schweig Bremen. Barg BE Pt., Goblesz, & pcie? Köchen i ., GCüstria. . De ss at. Term pld, Eff en, Frautfurz a. M, graut. fru et 4. D.. Gronau i. Mm., au cuer, Dattinges, bre? ford. Hilde sbeta. Hobi g n. d. S., Köatzsberg 1. Pr? Lemgo. Magde brarg, Mainz. Metz, Miadetn i Lü; mahl kan fen i. Tt. Müitzeim Ruhe) Mil aster t. U., Namn barg a S., NRorbhwuf en, Offenbach S. . Fe, Veie g. Bafen. M ase da m, Rtzeiuge i. W., Saab ncke n. Saignaebel, Sies dal, Stets. rl stt, Hie sdaden.

in Cöim bei

5 ta Oamurg bei der Rorddentfschen Bant in Oamk urg und bei beten Nirptrlafsung en in Kitona und Harbierg a. G.,

a Den Vormtttagestunden van 9 pts

12 Uhr bezaßblt,

Dir Artz hlung erfelat feiner vom

3. bis zan Sk. Mat R9KS auch moch

dti folgenden welteten Siellen:

in glieg stzuyg dei der Gmavcrischen Dis guntd. und Wechel. Ban

tn Barmen bet hem Barmer Bank Verein Htuztkerg, Fischer * onmp. , ta Brest bei dem Barkbause G. e , Treue e et dem Sanfhause G. v. Rachaiy's Cafe l.

Ny. 92 .

in Ceffel bei dem Ban kz Urn fer. Ban kde use in Cöln dei dem AM. Scha affhaufen.; ichen Bankverein A. G. i, oben), . ö. ö. ö,, Levn ei dem Banthause Dal. het je. Æ Cle, pve in Dresden kei der A llgemt iner Deutschen Credit Annali, z. teilung Dresden. bei dem Bankhause Vhzitinr Ci me her, in Elberfeld bi dem Banlhause ea der Heydt fäerstru KR Söhne, in Frantfurz a. M. bet der Dent sahen Effe cten und We chsel Lian, in Halle a. D. bel ten Gaesche Kant Verein von ftulnsch, ae mp d Ca.. Nein gold

bei den San khꝛaase Etecku er, in Hamburg bet der Nor ddeutschen Bank in Hamburg (siehe oben), bet der Bere ius baut in Panhburg. in Dannover bei dem Vantzaisi Ser ann Bartel s, bet der Dana sverschen Ban, bei dem SBasksause Eptzraln Meyer * Sahn bei dem Bankbans⸗ a. Dyiegelberg, in Karlernhe i. B. ber der Enz. , . Die eon io. MHesellschast

V6. bei dem Bankhause Veit S. Gom- dueg er. . bet dem Gankbause Straus d Co, in Leipeig bei der Aggergelaen Dent tchen &revit an kalt und 2 dera Adteilung Kecker

v in Mag nebrerg bei bem Bankhanse F. A. Nen auer, i Mann hein bei der æ üddeutichen Dise ont. Gefell schaft MG. in Mei'ningen bei der Gaus ffir Thürtugen vormals S8. M. Etruxp. Utt. Sei., in München bei ker Batzerischen Oype heken. K Bech sel Ganß, bei der Gayrrischen Wer eiusbanßt, in Häernberg bei der Re hertschen ,. und Wech fel ˖ Banl

bet dec Hanf beus. Anton goßn, in , . bel der Stat l Æ Jeder er bel der gʒ̊ ata iich Müürttember⸗ gzischen Hofbasr, Ce. mi. b. S. Berliiu, den 2. Mat 1913.

Direction der Di dge onto. i esellsch aft.

8577

Köln

Nuss gaben. am g 1

Vortrag auz 19165 (Verluft) Ausgaben ö Abichreibuvngen auf: Fabrzerge- und Lande. A

brũcken 304 455,58 Wert naͤtte . 2 0090, Mobilar und Werk.

zeuge 1858,40

Rückftellung für Taloafteuer

46 1403 455558

konto Abschtel dung

Immohilten onto .

Wert sãttet onto 7 000 Abschrelbung 2000, Mobilam . und Werk nde r nm

5 58, 40 Abschres bung 185840 Lagnrbestände

. Dedito ren

Vortrag a .

308 313 98 22380 *

76 490 0

Bilanzkarto an 8 Januar 1918

5 000

000.

f 200 3536165

zi oho hi

. 1 637 33 7

Köln⸗Mülheimer Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft

a. Rh.

Gewinn · und Wweriusttonts Vegem her ö 199 23897 466 m .

217. l Ginn aRmen. V Betrle bzeinnabm en 772 zol 4

Vortrag aut neue Rech nur g(Verlust ) 204 13912

Fa s, s Ka sstvu. . 755 M00 5 3 22 05731 7506 =

5 Aktien konto Reser e fen? gkonto Erneueꝛ ur go fonde⸗· kono Tolonsteuertonto Dividenden ton io (un er bobene Dividende) Kr edilo cen ;

360 * 820 db ß

1639 832 64

18995]

Westböhmischer Bergbau⸗ Actien⸗Verein.

262 5198 17 3 29 ho 751 z]

. 14 2

Ni d rlassu ns.

Dir nachstehrnde Bilan enthält nicht der Vermbgent stand unserer xondoenet

Ja der am 4 d M. aba dal tenen 4. General ver sammlung unse er Aktion ce

wurd. die Dir dende für da; Jar 1957 si

t Keanen * 8, = ner hi festgt stell. Die selde gelang: E 0Oνe, 6. Maß a. c.

ab durch den Wiener Bank ⸗Bereln la Win, 1, Schettenck-g 2, und vessen Filialen und Exzpoftchren gegen Gin lieferung det Atiiencoupoag Nr. 43 jur Aus jahtun. Di- aritbmernlsch geordacten Forponz sind in Begleitung einer Kon= ae tion einrareiche i. t Wilen, am 4 Mar 1518 Der Ber waltung stat.

meldung muß die Angade enthalten, welchem Staal er Inhaber der Aktten an— (bört und wann er die elnielntn Stücke erworben kaut. Hat er elge Aktie nach dem 31. Jul 1914 ern orben, io tit gußerdem anzugeben, welche Personeg deren Vor, brsizer seit dem L. Auguft AGI q αesen fiad und welchen Staate diese an. gehören. Der 3 upunkt des Erwerhes. dite Siagaltangebörigk-tt dez Inhaberg und in Falle eine nach dem 31. Jult 1912 erfolgten Erweihez auch die Stang angehö igkeit der Norktsttzet sind nachzuwelsen, und zwar die Staa tẽ a gehör lgke l durch öffentliche U kunden.

Gehören der Inhader Ler Rkile und im Falle einct nach dem 31. Jeli 1914 eifolgten Gzwerbeg die Vorbesizer zu ben Peisoner, auf welche die Vorschrlrten über die zwangaweise Verwallung ober Kiquidatlon einbltcher Urternthmungen keine Ar- wendung fi deg, so wird dein Inhaber nach Kraftlozerklärung der alten Aktie die neue Akte auggehäed gt werden. Andernsallz wird die neue Aktie nach der Keaftlog. eiklätung der alten dewjentzen autgebäudigt werden, der die Äktienr chte im Cigqäal. dations verkauf erwirdt.

Straßburg, den 19. April 1918.

Mintterium für Gisaß Lott ingen. Abreilun g bes Nuauz ka.

46 Anleihe der Schiff und Maschinenbau—⸗ Aktiengesellschaft „Germania“

. etzt Fried. Krupp Attiengesellschaft Germaniawerft

Kiel⸗Gaarden.

Bel der am 15. Ap:il 1816 im Geschäf gebäude der Germaniawerst stait⸗ gehablen LVI. Beriesuug von Tri schul'v richte buagen sind die folgenden Nummern, zur Räckiahlun ! mit EL O2/0 am d Ottober 1918, gezogen worden:

Lit. A 32 Siück zu * SGG, riückzahlbar mit M 5 IO, Nec nwert 6 160 000.

Nr. 11 19 32 76 78 95 111 187 1935 211 28 277 326 347 382 384 392 483 501 517 536 551 573 598 664 697 706 741 930 g39 978 992.

Lit. Æ 96 Einck zu M 2000, rickzahlbar mit 6 2040, Aennmert M 162 O0.

Nr. 10956 1070 1127 1132 1134 1161 1196 1213 1241 1247 1269 1343 1440 1497 1610 1636 1673 1688 1690 1718 1715 1738 1768 1803 18298 18346 1862 1878 1929 1916 1960 2039 2076 2111 2171 2184 2194 2375 2391 2407 2506 2521 2522 2558 2561 2568 2629 2638 2642 2645 ; 2697 2725 2836 2343 2864 2878 2881 2887 2898 2917 2941 39013 3101 3105 3145 3189 3241 3246 3391 3404 3416 3413 3514 3586 3590 3601 3613 3627 3660 3668 3759 3805 3830 3849 3851 33564 3866 3888 3889 300 3937 3942.

Lit. C S286 Stück zu M O00 UC Egzahlbar mit Æ 1620,

ĩ Ne an wez M 226 600. ;

Mr. 4062 4119 4155 4157 4183 4195 4246 4282 4299 4361 395 4423 44652 4464 4501 4513 4532 3572 4680 4711 4718 4753 4782 4569 4882 4899 4962 4965 044 v0ob9g 50g 5080 5088 5o97 5133 5145 5ltzo 52029 5221 5230 D247 5248 5287 529 5302 5322 5409 5425 5445 5594 5618 ö6tzs 5718 57564 5742 5745 5769 5827 5896 59065 5ul7 5957 Ss038 6M7 6079 6100 6121 6138 6142 6151 tzi57 6175 6184 6218 6270 6308 6322 6334 6335 6452 6475 6482 6490 6492 6515 6527 6552 6663 664 6702 6703 6766 6783 6794 6873 6906 69068 6912 6930 6657 69569 To 7016 70917 7039 7040 7089 7195 7229 7379 7459 7561 7663 76098 7680 7684 7695 78090 7810 7855 7587 7957 7966 7975 7983 S002 S020 8035 8055 8216 8221 8275 8281 8283 8321 8387 8388 8468 8496 8572 8728 8768 8840 8899 8907 S937 8954 8958 89638 8977 9024 9050 9071 585 go88 91s glal 9145 9149 9glö50 9199 9220 9239 9257 ge79 9286 9331 9347 9359 g378 9216 gi39 9449 gi54 9572 9576 g816 9629 oh 9714 9721 M762 9798 g851 9335 9988 10015 10023 10025 10048 101109 19116 10133 10237 10352 10422 10128 10180 10497 10503 10533 10547 10631 10652 10735 10747 10756 10907 10922 10940 109475 10962 10990 10992. ;

zit. D Ez2S Etück zu M S OG, räckzatz bar mit KS IO, Nernwert Me 64 O99. .

Nr. 11046 11062 11037 11124 11135 11157 11218 11305 11301 11440 11455 11469 11463 11472 11553 11576 11583 11621 116253 11663 11683 11680 11725 11826 11827 11828 11847 11874 11889 11919 11921 12030 12034 12013 12044 12056 120901 12115 12168 12231 12258 12310 12369 12362 12115 12417 12188 12192 12198 12513 12587 126541 12579 12641 12653 1 2654 12728 12748 12796 12815 12832 12915 12963 12399 13130 13233 13301 13308 13328 13475 13496 13500 13521 13567 13585 13658 136581 13697 13736 13746 13830 13838 13902 13931 13932 13836 14043 14041 14130 14154 14178 14229 14241 14282 14316 14336 14362 14427 14438 14485 14490 14492 14610 146590 14697 14701 14704 14743 14787 147965 148560 140908 14916 14625 14946 14964 14976 14994. ö

Tie Veruasung bieser Terlschulsperschteibungen hört am 1. Ottober 1918 auf.

Mus früheren Verlosangen siad folgende Trilschaloversche ibangen noch acht zur CEiniösang vargezeigt worden:

Zur Rücklohlung am 1. Oktober 1914:

Lit D zu 5060 Nr. 11914 3

Zur Ruckiablurg am 1. Oktober 1915:

git O zu S 1000 Ne. 6805 8226.

Lit. D zu 6 500 Nr. 12462.

Zur Rückihlung am 1. Oktober 1916:

Alt. O iu A 1000 Nr. 6213.

Lit. D zu n 5bo) Nr. 11473 12461 12794.

Zur Ruck ahlung am 1. Oktober 1917:

Lit. B zu 6s 20650 Nr. 1665 1643 2301.

Lit. C zi 1000 Ne. 4734 5241 5242 6592 7001 7071 7511.

Lit. D ju dd 500 Nr. 11242 11337 11349 11922 12662 12922 14393.

sun Straßburger Immobilien⸗Gesellschaft. 0 .

o3s5)

1305 1816 2275 2682

4376 1827 5154 5468 6022 6285 6615 6998

S026 8677 9080

11378 11679 12009 12317 12585 13091 13652 14028 14365 14771

10 10590090 46 011 1061690 121 690 454 000 25 854 1681146

Altienkapital . Siatutarischer Reservefenks Eyvothekartscke Oolig. k Oblig. Amor tlsat: one konto Immohiltenamortisationskonio. Znsenkonto kFreditoren R Gewian, und Verlusskonto: Vorttag aus dem Jahse 1516 MSpẽ.13 820, 31

M6 9 4215 3323 37 14*. 13 073 15 5537 230 000

Immobllienkonto Dehltoren KRassenbestanꝰ ekten . Beieiligungen...

8111811

G winn ver

31. 12. 1917. 70 895 3

4511107 Haben.

57 075 02

11 i sr Goll. Gewinn., und Merl ustkunta ver 84. Pezember 1917.

K.

Unkosten, Reparaturen und . Vortrag aus dem Jahre 1916 Dlverf⸗ 64 1090 56 Mieteinnahmen .

Zinsen und Proytsionen 82 8681 42

Hearn fen. und Arbemttrwohlfahrte⸗ fon ds konto Areaikonto Barneck

26 3393 zoo 763 n

1ꝗ 314 202

fonds t onto Reingewinn...

den 31. Mai I. J

71628

PVautgrundffück „Ferienheim Lücken. dorf“.

Beteiligungs konto

Voꝛrã etonto

469 282 - 230 90. Dis sd se des gs ss!

118518 05

K /

. ö

An Unfostenkonto. Abjchreibangen Reingewinn.

251 389 65 = 662 371 80 . Warenkonto.

Too Jo 7 .

. e,, Leipzig, den 3. Mai 1918 ertz ei Leipzig, den 3. Ma 18. ö Der Muf sichter at. W. Mathtesen.

1 Arran, und Rerluftkontn am 3 Dez mber 1917.

Per Bortrag aus 1916 ö Zinsen, Kursgewinn und Dekorte. Gewinn aus verschiedenen Einnahmen

415198 83 662 371 30

Daben.

11702791 34 75401 1339 99315

1557 703 27

Vorseßende Bilan; werde darch die an 3. Mat 1918 ahg- haltene Genrralversammlung genehmigt. Der Dini= dendenschzrin Nr. 17 gelangt bei dem Bankhaus U. Liederoth, Leipziz,. BeÜhl 7.9, oder an unserer Gesellschastskasse

Der Borstand.

Körting.

Vereinigte Elbeschiffuhrts⸗Gesellschaften Aktlengesellschaft. Die ttionsre unferer Gesellschaft laben wir hiermit zu der am Freitag. „WVormüutags EO Uhr, im Saale der Dresdntr Böist, Dresden, Walsenhausinr. Nr. 23, abzuhalten den weoenilichen Geurralversammlung

unserer Gesellschaft eln. Dir Tagesordnnng ist folgende: 1) Vorlage der Berichte des Vorstandg und Anfsichtarats, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für da7 Jabr 1917. 2) Beschlußtafsung über die Genthmigung dir Jahrezgrechaung für daz Jabr 1917 und Entlaßtung det Vor standg und Aufsichts ats. 3) Aufsichtgratgwahlen. . Aktionäre, welche in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihie Attten oder eine Heschelnigung über bel emem deuischen Notar bis nach äbhaltung der Generalver sammlung binterlegte Aktien spätestens am 25. Mai d. J in Dres den, bel der Gele llschaftstaffe, Fel ker Dres duer Hcöank, ber dec Teutschen Vank, Filiale Di ee den, bel dem Bankhause PVhiliynp EGiimeyer und dem Gankhause JS. G. Lüder, in Rertin: bei der Commerz und VTisconto. Bank, bet der Dresbner Vank, bit der Teuischen Hank, bei der Tire einoa der Tisedato- Ge sꝛ ichaft, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗Bank, in Kölai bei dem A. Schas ffhausen'schen Baskverein NH. G.. in Wien: bet dem K. 34. priv. Cicaer Gant, Verein gegen tine Empfange deschelnigung zu hinterlegen und während der Generalrersammlung hinterlegt zu lassen. Viese Empfangebelcheinigung dient alg Autweitz zur Augubung des Stlnmtechta. . Dresden, den 3 Mai 19183. . Bereiutgte CGlheschffah et g⸗ Mesedschafte Akltiengesellschaft. w Der Ang sichts r at. Placke, Vorsitzender.

[906]

(972 Iktienkapitalkonto... Geb udekonio .. ö. , , ö 160 900 . 190 75

73 560

27 000 39 852 18 65st 156 034

Ptaschinenkonto ... ctreditprenłouto Werkzeuge konto.

Licht. und Kraftanlage konto Utensillenkonto Node lllonto

Fu hrwerkitonto lAutomobllkouto ... Deb te rtenkornto

Kassakonto

Wareukonto

Svparkassenkont⸗ ö Re servesonde lotto .. Velk ee derckont⸗é··

Rücklaze für Umwandlung = Gew in

z69 zs oꝛ ü 23367 l n . 5s T Ts T J

Debet. Gewinn und Verlustrechnirg ver 1. Dezember 1917. Credit.

D H de d bd 1

2, Lie 70 Vortrag oss

I glõ zz] Gewian 365 2875 160 57372

151 3865 57

165 G65 o: .

7s Jar is 375 7 5

Die auf 10 0 festgesetzte Divivzude gelangt an unserer Kasse fofort jur

Aus; ahlung. chu n binnen, den 1. Mai 1918.

PVerrinitzte Maschinenfabriken Akt. Ges.

Hypothekenzinsen und Zinsen Handlunggunkosten.

Gru ndstück ey. Konto.... Lbschreibungen . Gewinn einschlleßlich Vortrag.

18990

Die durch bi⸗ Generalversammlung für

das Jahr 1917 auf 7990 kesgefetzte

Divivende ist sofort mit Æà 73 gegen

Dividenden schein Nr. 23 zahlbar

in Tresden bei dem Bankhause Bhi⸗ livp Glimeyer,

in Vlguen bel der Dresbner Bank, Filiale lautn,

in Letnzig bei dem Bankhause Harn er M Schin idt.

Säcsische Straßenbahngesellschaft.

Der Vorstand. J. Wüllen weber.

18171 28. Ordentliche Generalversamum⸗ lung der

vprengsto ff A. G. Carbonit,

Hamburg,

am Montag, den 27. Mai 1918,

Nachmittags 8 Uhr, im Sttzungs saa le

der Dynamit Jetien⸗Gesellschaft, vormals

Alfred Nohel & Co. in Hamburg, Al ger=

damm 39, 1 Gutovahaus.

Tag taͤordu nx g/

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für bas Jahr 1917. U

2) Ftstsetzuag der Divldende für 1917 und Erteilung der Entlaftung au Vorstand und Aufsichtrat.

. zum Aufsich tzrat. le Eintritts uvd Stimmkarten können

bis zam 25. Mai E9ES, Mit ugs

ETZ Uhr, gegen Vorjetgung der Aknen

oder Depotscheine einer Bank:

1) bet den Herren Nataren Dre. Bartels, von Sůydow, Remes nnd Ratjen, Hamburg, Gr. Eäcker⸗ straße 13,

2) bei der Norddents cen Bank in Bamburg

3) bei der Mitteldeutschen Privat⸗ hank A. G in Hamburg,

4) bei der Direction der Disesnto⸗ Gesellschaft in Beriin,

5) bei den Herren Lichtenstern C Co., Ber lin W., Kronensffr. 57,

6) bet dem Ci. Schaasfhausensch en Bankverein in Cöin am Rhein

während der Tagesstunden von 9 bis

E2Z Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 1. Mai 1918.

Der Vorstand. F. Mouth tz. R. E. Berckemeyer.

Berliner Metallwarenfabrik H. A. Jürst K Co. A.-G., los] Adlershof⸗Berlin.

KBilargz ber 21 Dezember 97. Attiva. Grundslücke und Gebäude: Bestanb am 31. Dezember 1917 abjüglich Abschreibung Maschinen und Utensillen: Bestand am 31. Fe zember 1917 abzuglich Abschrelbung Patente H w Warenbestaän de Kassa, Pesischeck und Effekten.... .. Debitoren ) J Gewinn und Verlustkonto ...

221000

b54 000

1

b67 931 29 006 683 921 210787

626 697

Soo ooo 209 gos a6 S5 20

1626 697 26

Berliner Metallwarenfabrik H. A. Jürst & Co. .⸗G., Adlershof⸗Berlin.

Gewinn und Verlustkanta per 8E. Dezember 1917. Haben.

Aktienkapital... ypothekenschulden ,,

Sn ll. K 296 847 66 Rohgewinn per 1917.

Verluftvortrag aut 1916 18 Sz hs Verlust

Gene ralunkpsien 70787

Fewinn pre 1917 5707692 Ventrag aug dem Jahre 15 16 3 22163.

217 85733

Abschre iangen 32 11485

6 39 477198 9; Ginsicht der Genossen aus.

6) Erwerbs. und Wirtschafts e genossenschasten.

Deutschꝛ Bolksbonk⸗ Kattowitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ r e gr Daft flicht.

Gemäß 5 25 a unsercs Statuts werden die Mitelleder unserer Genoss⸗nschaft zur ordentlichen Generalverslammlung für gerte. den 17. Mai 1918. dends 85 Uhr. im Saale des Hoiels Wiener Hof ju Kattowitz O. S. hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagedorbuung: 1) Bericht üßer die gesetzlich vorge⸗ schriebene Revision. 2) Mittellung der Jahregrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Verteilung des Reingewinns für 1917. 5) Eatlaftung des Vorftandt pr. 1917. 9 Mitteilungen. ie Jahregrechnung und die Bilam für das abgelaufene Geschaͤnts ahr liegen gemäß 5 48 des Genossenschaftegesetzes von heute ab in unserem Eeschäftesokal zur

Kattowitz, den 3. Mat 1918. Der or sttzende bes Auf stchtsrats:

da vs ob 547 9860

Burg rmelster eu.