1918 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ltzꝛon 18772 uebersicht I75t7] 9025 ls 76] Relaeutmach:tn Unfece Hauptverlamm lung fi det am de Sch mtizerische Gesell Die Sewerken laden wir zur ordent ber der pr 3 ys * ö z hugeunge Set lsarst su ee r i g,, Sießbente Beilage

1 Feeitag, den I 7. Mar 1918, R R H FTS e z 12* lichen & werfen ger fan mlir= 56 de efarlsG esnae ra , , Kier e mm,, Fei en, S ä ch sis chen Ban k Alrtaliwerte Zasel. där e, , dern, gähnn bernd, war. e Teber rn.

Dessiuer Gamten, Berli, De ffauer zit Dresden Gin ladung zuy Gen eralversamml urg. in Vas Geichè itz immer des Notars Kolfen, zeichrelen G aa , ; 86 * Hr, r mn * 7 a. ( 3640 nr ee P en, z3* len Gewerkschaft werden htermi 83 ** 45 2 ĩ 2 ; vy 9 7 ; *sSD. Straße Ne. 1, jiatt. 66 Ayr 1918. Di ite näre unserer Hesellschat Potsdamerhtraße 116 zu Berlin, er. einer am 28 Mai 1918. Ha nn 91 . . 5 9m ß 'r 1 n 5 ĩ— ö 5 Cc * 96 M ,,, , . ö Aktiva. 6 J ,. . ler Bente tag, deu gebenst ein. 4 Unr, in Dute burg. Delnha nz Iren k f . * 0 8 l ) le ' r (il anzeiger. gehen eech ane gs, ( Furefabiget derticbee Cid 22255 oss-— 5. e ns Bor mlisgs si lier. Tagesoꝛbnuμ: Ilia ren en R. am enn, wingelgs. 2 der * an für J nebft Reichs fassenscheine u Dar⸗ im 9 bun , * des Schweißeriscken 1) Berich ter wartung, Vor legung der Ab, Die Schule versckreibungen müssen späate. j 7 ewian. und Ver u sttechnung. lilehnzkaffenscheine. . . s 0165 393. - Bankosreis, Ae cendorstadt 1, in Basel ichnungen über idr7 sowme des Prü;,. ssens am 28. Mai bei der Reichs banl Berlin, Montag, den 6. Hai

2) e . der Rechnung pꝛũfunggt⸗ Noten anderer deuische⸗ e , . Ge⸗ , . und Serehmigung der oder einem Rotar hinterlegt sein. 8 ĩ e * 2 G ( l Banken.. . 896 3:9. neralversanemnmtiung wiag laden. drechnunger. Tag · or durnmug: Der Inhalt dieler Beilage, in wel 8. : geatenta renten, z. Faterte, s. Gern mne; . . , . 3) Bericht über die ftattaebabhte Re— 9 stů 5 912 269 Tagesordnung: 2) Entlaffung des Grubenborstand Beste ö = . ilage, in welch 2 Betanatnäachangen Über 1. Eintragung po; von Puceutgnmwälten, 2. Patente, 3. Genrauhsnuster, 4 aus dem andels-, 3. Giterrechtz⸗, 6. Verein?, J. Geasssen⸗ viston deg Verelng durch den Ber. . , n. . . 1) Bericht ünd Rechnun zablage des 5 k . . ö. 1 6 * . , i., ,, , ö. Urheberrechttzeintragzralle sawie 11. Uher Konkarfe und 12. die Tarif- und Fahrplan belanntm Ihn gen der Eisenbahnen enthalten siad, ersch ut nebst der MW aᷣcenzeich:u zeilg e

bands revisor und Beschlußfassung. 3 mbardbeständ 3 0670 z10 Verwaltungsrattz über das Geschäfig— prüfrwahl rer Inhaber der Sc uldy nr far I Bescluß über Entlastang des Ver · 11 34 jahr vom J. Februar 1917 bis C in ; er haber der Sckuldver sye hur gen * ö. 8 & 99 . Effektenbestände,. .. 1353 817 454, n , . l amberg und Moys, 5 Mai 1918. an Stelle der früheren Mätrkisch t d 18 t 9 j . . ö. Ile ganar Igis' 9 . ; e schen 8 D 5) Beschluß über die Gewinnvertellung. Debitoren 36. ö 8 709 626 - 3 . ,, Gender shaf Con edi 2) . Bestellung en * Qn E ö reg r* 46 si Eg E en 6 (Mr. 16 64A.) z chluß fassung hetreffend: ö 16 1 ? X ö. A

. ; . Aktiva ö 6) Beschluß über Erböbunag des Gesamt.

va ; 4 des veuen Vertreters sich ergebende aragzsi g ; ĩ .

Abnahme des Geschäftsberichta, der Lucaz. Schmidt. Buchholz. e enn, . Das Zentral- Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezu gspreis beträ

- k bn dern nge der Agleitebet iniguzger. är, Selkstabholer uch durch die Königliche Geschäͤftstelle des Hieichs. und Staaiganzeigers, r'. 438, 2 A io Pf fut Ed Wierer her lu Einzelne Nummern kosten 26 6. . ö . Raum ö

bet arc. weichen sämihscht die He, Cingezablien At'ssitz tn zo ooo oo nossenschaft belastenden Anleben nicht Sin ede , tien taptia 566 G56 Sewina⸗ und Verlustrechnung und go465 Gera hei ö pan ö . è— ö 1 . P K e mr * TE . V 1 O * 18. 3 ) . Ia R 3 . ö ö

7) k . e , , a. . b dn, der Verwaltung * 9rd. ut iche vereinte Ge— v mn 2. . 19 . gti Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. hig. a? nä, dne, wn, Täglich fällige Verbindlich⸗ . 8 n. in. werkenner sammlung der Gewerken ; = ) ( i , . r ee e. ; . x are m

J ee, e. , e. ,. des Graebnifseg der erm, mn, dr, den . ; Gemerkichaft Vom „Hentral-⸗Handelsregifter für das Deutsche Jteich“ werden heute die Nrn. 106 7. 106 6. nud 1060. ausgegeben. Herltu. ben 1. Mal 1918. ,, i 4 Wohl . ö. ,, , ,, , Wilhelmine Vẽevifsen Der Aufsichtzrat des Beamten⸗ Ser 2 ; z 3 = . Die jenigen Akticnäte, welche an der R? u Tt g fi u ald hh den regen Der Bas fitze de des Brußbenvor fta ds 4 Köhler, Hannover. Stöcke iegeleistt. 7. 1 is im, i / ür die! 5f Sonftige Passiwn . *.. 2 235 437. nigen t ! an d, Sigunge saal ber Dent Ser an,; , ,. r fisuds: . er Vannover- Stöcken, Ziegeleistt é. 12, 19. O. 10 302. Louis Oppenheim, at. Anw., Berlin Sw. 61. Für die Frequenztransformatoren vdrahtlo e, , , d e e de, d, , kee es ,, , , ,,, ei, , d,. Y Patentieee. S i ii

i. älligen Wechseln sind weiter begeben 41 dern Me , . tag, den 24. Mat I918. Na i , . p . ; ö. z n 3 , ö ; tn, . 31. vit m n ,. worken S 115734. , ,, . 3 r. 3 32 unt, M afen nn der . ppa. Ricks. pha. Otto Schürmann. Si ,, Lu dere g in Lokonot Kschuppen. Zus. k 18. T. 68 083. 7 O; Kieselbach jr, 0b, 65. 306 249. Walther Mach, Liesing 2a, 71. 306 547. Deutsche Telephon Fender. Die Direktion. D w e / . 3 ig . m fofae den Tages ordaung:; 3026 Karolinen Automate ußziffer 8. er ö. omma di 6. rt. e 2.1 . Elberfeld, dangestt. 1g. Mundstück für b. Wien; Vertr. A. Bauer, Pat. Anw, werke G. m, b. H., Berlin. Antennen . . . , chen 3 en. .. . aroli Autor ten ruppt. . ö. ö. ö. 44 871. J Lindner, Ig rettey. , Berlin SW. 8. Schwimmfähiges Brikett. anordnung für drahllofe Telegraphie bei = Stand der Badischen Bank 4. i ener e elm Ruffschte rat, und der Rechtungs. Pesellschaft m b. H. Uütruherg. a. Anmeldungen. e, H, l eielsiülne ne,. k gad . en, 3 za, ä gd, Tier gerlgch Rer. k, T ide ., n ,

80. 2 . 35. N 54 ; i . r* ; - ö j b 3 j I. ö . . 11.4 * ö. . 5, ö 26. 275. 3

am 309. Eyril E918. KEötiengesellichaft in Fraulfurt am e, nnr d. ae legsen ils . , . n den 14. Rar n gis. . die angaoebenen Graenstände haben angeordneten Traghaken, von welchen der Anw., Frankfurt 4. M. Formrahmen zur hausen, Wallrothstr. 2. Ununterbrochen Treuenbrietzen. Verfahren zur trockenen 8 n f lt . 9 lidi S760] Attiva. Matn. 1 nach cn der Seneral · 2) . 3 , n n wn, m e, g ! n, n J i . per ch eh g ö ö. . 16. Herstellung von Kunststeinen. 23. 1I. 16. grbeitender Saug- ntwässerer mit fest. Aufbewahrung von Blei. Alkumulatoreh 2 = versammlung ju hinterlegen, wogegen ,, ,, . a. 16. H. 72 388. Dr. Martin Hen. Schweiz 9. II. 16. stehendem oder horizontal bewegt ilter⸗ platten. 5. 4. 17. H. 7 965. n 6 1. In I 1 1 Metallbestand 6 343 365 99 innen eine Empfangäbescheinigung ann vi für das Jahr 1917 und Gntlastun, linenstr. 9, un sere dier jährsg⸗ wenera!. l. Der Getenstend der Anmeldung del, Radebeul, Verfahren ur Herstellung SGe, 12. H. 72 266. A. Heimsoth, Han- boden. 18 11. he G. 44 ö ö. Irren eg g i dul, eme Elektriei

542. Ra . Reichs kassenscheing .. 3252 918 3 itritte karte gut gehandigt werden. des Srubenoorkands und des Auf— ve saränlung statt mit ker Tagre, Kinstwei len Caan unbefugte Benutzung vom Films, Metallbindern oder anderen nober, Übbenftr. s, A. Verführen und Vor. To, 5. 306 523. Farben abriken vo täts-Gesellschaft, Berli lektri täts⸗ꝛc. Versicherung. Hole, anderer Banken i der Kontrollftelle, die , , ,. nr 6 . schizt. dunnen Blättern. 4. 7. 17. richtung zum Brennen von Kalk, Dolomit, Friedr. Bayer & gc f, 6. f. 3 . irren. . e 2 Wechselbestand .. 19 742 23157 Bilanz und die Gewinn, und Per luft. 2 Wahl. der Rechr unge m üĩer. ö Jer cht des Je bft fũhrers. a, J. G. A6 C64. Karl Cornehl, Han-= 26a, 6. H. So 620. Josef Heß, Wien; Magnesit, Zement o. dgl. in einem aus *. Yth. Verfahren zur Herstellung von drehung. I5. Z. 17. A. 25 67. looo Norddeutsche Metall , ordtrrngen 21 , rechnung lit gen 4 17. 23 au in 3 6. ,. bei Scaßtfurt, den 4 e n n , mere , , ö ö. . ö . R. . Schächten bestehenden Schachtofen. Pingkon; Zus. z. Pat. 253 755. 4. 2. 17. Zi, 45. 355 2756. Fransfurter Maschi nen ; , 272282 Käf , m 6, 8 , , n ; 38 kh. E. J. inger, J. 6. 17. F. : bau⸗Akt.⸗Ges. vi z & Witteki Gern fsgenossenschaft, Sen tion Vl, Sonfttze Ättiha.. . . D 66 35 fa er , , dtn, h 3 r ,, e. . ö ,. . ö k 16. 6 ‚e,; , . der, Serlin r burt g. Hh en zum D . . J. 18486. Wilhelm gaser, dn, gie 521. Winslow Safety pi, , . K . ö . d. sI Rafe, den 24 April 1918. alzhergmerk s Uen-Staßfur 2 ** lich tõra: ?. e, B. AW s6606. von Preßlingen aus Pulper von Wolfre alle a. S., Artilleriestr. 5. Vorrichtung Pressure Boller Co, Ghi Sf A.; Um schlung für E . ie, wn ne. . n n * 1. 2 e 3 berg ö 6) Allgemeines. cen; Delle Aljancestt 83. Verfahren n. . h 3. 14. terrei ) 6. rf 9. 3 . ni lf a n, ö. 5 ö. hte . ö. , w Sełktions versammlung Donners Vasstna Vizeyräsidem des Ver⸗ und hes 2, 1 9 e. 9 . ch 6 z i f Vertr.: Dipl.Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ 17. 12. 16. F. 41 495. 1ag *in Io * n inch m en n,. = waltꝛangsrots: Salzhergwerh⸗ ü n. Staßfurt II. 8804 1 . A*, 25. St. 30 933. Gugen Stich, Ber⸗ eines Umlaufförderers mit Stückgut. dier F. Harmsen, E. Melßner u, Dre Ing. DZH, 49. 306 519. Heinrich Tolle, Berlin, uh, in Seschãafte nimmer Tes Hecrn Grundkapital... 4A 9 ooo Oo. A. Simonius Blumer. 3. , . C. z 1 eg , nee . mnie, H , , . . n gn von . . ö 6 8 . hat, mw äalte, Berlin SW. 6J. Tallreuth fit. . Torri chung ür eler⸗ Gerstein in Hagen. Reservefondz;z ... 2 2650 000 I900s] , . CQ nn *5* Benn i. Westf. Reifenmelnverf. 15 1.8 . mengen, die, ans einer le, 165. E. R Saz. (r, Gickhoff, Wasserröhrenkessel mit einer vorderen und trisch angetriebene Maschinen mit be . Tag esordunn g: nm laufe: de Noten.. 25 306 200 - ö z 7904 Se rar nim achnnug. Tahar. Zuduf̃ ie. ec. ich af. m. h 6: z0. K . Carl König. Dres Flü ssigkeit in Form von Bläschen aus— Maschinenfabrik, Bochum. Ortsveränder⸗ einer hinteren Wandung aus senkrechten tem Arbeitsweg. JI7. 8. 15. T. 3. , Mũrhischer Vertin zur Prüsung l ** Gefellschaft te iaroa tor, Ge sell- w in h a. mn! a i n, 36 Hife. 1e. * . 019 Hesser M n e r g, K ö e zung . rg, 6 6. 6 3 ee, n,, n. ge ta . ) ö urch , . 56. Ye 4 ö . er Ma⸗ 8 2 bunden sind. 26. 8. 15. ; werke G. m. b. H., Siemen Ber⸗ g. * Derltzügteten. . K lo sa go und 1lebermathung van Dampf. bat nmjt, Seichräsrte, se, n, nols de,, dee, een mein, mer. 28. 11, ien faerit . 6, Stu ö se. 38. C. 26 g62. Ernst Carstens, V. St. Amerika 25. 8. 13. ,,,,

; * e * . de 6 s s d 1 f k * rer Tor . . . j 2. 24 5 . ö hig, . 1 2 , d 37 . ö e . öh e, m wehen gr, , , dr,, m, ges dne eben ; , e e ssl. , n , d bee he bir, dic se, e be, , , ,, d, , n n ,, 23, 9. Sonsltge Passir?! , l 913 223 54 vera nätung finde Sosanabend, den Rohock, den z9. April 1918, err n, R ankow, Ber linersir. 29, bn e , trichter. 27. 3. 18. . t. Zurücknahme von zur Sicherung zer Ucberhitzer gegen Ver 3. Pat. 2öl sz. ic. 3. 18. S. 45 Mä. 4 Wyhl der Mitglieder des Rrchnungg⸗ —— . 25. Mat 1918, Nachmittags 1 uh Die Liqui datoren der Geselischait , ,, ö Leh, 3 S 361 Arthur . 2a, J. V. 14 050. Gustav Voigt, Cöln— 22 ahme brennen ihrer Rohrschlangen. 265. 2. 15. 2K e, 59. hb 277. ö Warnack, Ber aue schußseg uad der Ste lloertreter A 86 412 95654 in Saale des Gasthoft „Prin von Steintont or, Geselschaft mit be, * Der Liguivdator: Paul Juh! Berl! ; j r. 3 Slempyel⸗ Ghrenfeld, . 22. Tellerachse, Anmeldungen. M. 57 665. lin, Neue Königstr, 8. Elektrische Siche⸗ (5 23 H. Verbindlichkeiten aus welter be, Preußen. Wil hesmgplatz Nr. 19, 1. Stock, schräutter Raftung in Liqu datiou! 9. an r,, ; 4 gh leg Er. . mer für Plattensprechmaschinen. Die folgenden Anmeldungen sind vom Fe, 5. 305 259. Johan Hore u. Albert ung. J. 16. We 48 G7. 3. 5) Crgänz iin zewahl des Voistandg 96 ö Inlande zahlbaren Bechselr hierselb ft Fatt. Friedrich Fromm. August Müller I[6310] ä m. m gsi. Anmnst Pit. Men. 25. LE. 17. z n n ,,, 1 Skoglund, Gothenburg; Vertr.: Dipl. Md, 2. 5h6 21. Rudolf Kngll, Ennert 4. O49. Tagesordunng:! Au gu st Essing. icai d Merh, G. m. b. g., mann öh H. Cemyer⸗ 6 Kha fen mit . 7. e , rer g ren 1f. G. 36 325. Metallverbindung zur Ing. Dr. Landenberger, Pat. ⸗Anw Ber⸗ Baden, Schweiz; Vertr.: 8. G nauer, * = . g8⸗

G6 23 ). ; ; 6) Berschtedenes. Der Vorstaud der Badischen aut. 1) Rechenschaftsbcricht des Vorstandg. ; r , ün swW. 5l. Reiniger für Schiffskeffel mit Charlottenburg, Kaminerstt. 8. ollektor Lüpenscheid den 6. Mal 1918. 2) Rech er schafts bericht des Dyer / [852i] Berkauntmachung. ö ,, ,, ö. . 33 rn. . . ö . 64 . & * t ne ,. von elektrischen Glühkörpern. . 2, . ö . kee f baren J 26. 1 11.

Laut Ges⸗ afts beichluß dom 28. Mär; ö ; ; e nf . l i Blende. . ö 2 G 801 . Dampfzulaßrohr mit Kugeldüse. 8. 12. 16. K. . e ö Nürnberg. Drebbar gelagertes g. ollen ter un 6. ende. Zus. j. Pat. 23. S. z0 189. Drahtseil mit unrunden * 6 ' 2rd, 46. zos 28. Allgemeine Glektric;

Der Geltiens vorstand. i , , ,, ngenieurg. Durch einen von dem Herrn Notar

Rob. Ku gel, Voꝛsigender. 1 78 s . 3) Veckenschaftsderickt des Kafsenführerg. Juftihrat Reinbman 3m Glterreld' an. de. Jg. ist die Gefrllschunt, aufdelz rüc fi rrmab nehmer. 26 19. 17. M M0. 1E 1.15. a , ,, . ̃ 9 Ver chiedene 4) Hericht zer, mechnundspäüfer und 10. pril 18 3 ju, Prolskcll? auff. worden vnd in Ligqundasston eeclen, r, , l 835. Er, ge, Bres. , 6. A. 0 dis, Apr ebau, Ge- r wo T tft uus abaeflec. 8 35. a es, hen ee neut, , i, der , , . Bekanntma un en Nattag auf Entlastung. nommenen en stimmigen Resellschafser. Als Liquidator der ese ll ichaft fordere lau, Margaretenstr. I. Ginrichtüung an sellschaft v. . O. Hanunver. Göeschwindig⸗ ten Litzen. N. 7. II. Dresden. Bogenablegevorrichhung är Wechsesstremte fes mittels i 2 9 5) Vorlatg und Beschlußfaffung über beichluß sst vi. Firm: Witheln Liljen. ich hle mit die Gläadiger auf, ihre Fern sprechepparsten, die an daß Wieder. keitsmesser für tf fa jr peuge o, , 16, Das Batum bedeutet den Tag der Be Ticgeldruckpre en. Ji. . I8. H. Io ost. Jus. i. Pat. 3 377. 11. 4. 17. d, ed Bs. Norddentsche Metall · geruss . lSS 6] den. Daus haltun spign für tas thai Giergeoßhar dinng' mst b,, Forderungen und Rechte bei mir geltend zu fbangen a r. imer, 146 6 id. drr , (e Ws. , Wameterbgü kannfmachüng dez Anmelkunge n Fkeiks. 188, zz. 63 2873. Wilheln Heeren, Tir, 15. 66 zig. Siemens Schuch ti mnossenlchust, Sehttan 7 Ab. de ulcben Bank, biet ist der 9 k zuscht ga enn en, , ne, n, dn, his en, den g. Tweit las le, , Gr, h n, erl. en, s, . Sälen? ferntvf grit. r en, Te Wirfüngen des einsnellißen J is , , ,,,

e e ö ntrag gestellt worden, tbebung nes Zuschlags gelöst, der bisherige Geschärissmühr— ; . Ae den 8. Apr 3. bur 4 : Dr. l. . , we chmindigteitsmesser. 3 12.19. Schi i i ĩ H. 71278. 36 ö h ; 6. ß e . e, , Ait, den, fer fete s zan, Shibes celten als nicht eingettelen Löt, 5. zoß Fetz. Dr, Max Herz, Wien; Kathoden. 18. 8. is. S. M S6.

Die die; rig ordentliche Settiond. sS1I6000 nene Urijen der pon 20. p. H. auf die Sätze der Ge. Ferufen und der Unterzeichtcte zum ui⸗· Carl Pieard, Liquidator. t. F. Geinemann t. Anwãal . . ; . r,, . 6 am . . stõ igsherger Walzmũ n le, Attien⸗ bührenodnung vom 1. April 1919 dator bestellt. ig in. 1 8395 . lin 9j Fun . . Stej . Slbint; Matorpflug mit einem parallel . Versagungen. Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u, d. n. 60. . 6 n Tielsen· 27 Pai d J.. Nacmltta s Uhr, ges⸗ljchast igsberg 1. Pr., . 30 bis af weit; res „Die Einmräagung der Aullösung und Pie Firma J. Lewin S. m. B. G regung and Hebe un , . um Fahrrahmen heb. und senkbaren Auf die nachstehend bezeichneten, im Kauffmann, Pat. Anwälte, München. w J . 8 scher. ju SGerlir. ve blem, Herrfarthffraße N.. 9 Ar. 2116 - 2100 zu je 1005 , Wahl von Vorstandzmitgltedern. Rid aidation der Gesenschaft ist am Galle a e. ist aufg löst und in esne 27 * Scweig E5. 7. 16 u. 2. 6.17. Scher ellen. 146. 11. 16, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Braillische Blindenschrift und Schablonen . . . ,,, Itrische im Sißungssaale des Bernt, ekänkes zum Börfenhandel au dei hiestgen Bre 8 W. hl der Rechnungeprüfer. 15. April 1918 in dat Handels register offene Han delag ⸗senschaft verwandelt 21d, 18. 4. 3 Aktiengesellschaft *5b, 2. Sch. 48 659. August Schubert, kekanntgemachten Anmeldungen ist ein zu deren Herstellung. 5.1. 17. H. 71 498. . . 3 ö. ö . . der Berufzgenoffenschaft scit De Mit, muzulossen. g] Hertel ingen und, Besprechungen erfl n worden. Siquibatoten er 8 dr nch) Brewn, Boveri Gir, Baven (Schweiz; e,, , . rx Allee 43. Steum. Patent berfagt. Die Wirkungen des einst, i 28, 3. zö6 S6. Emil, Hudwig, , 17. J. . lieder der Sekrtton 6 werden zu dieser! Berta, den 3. Maß 1918. iiber zechnische Dinge. Dieses ward hierdurch öffentliß 5e kannt find hie fir terreichneten. . Vertr. R. Boveri, Mannheim Käfertal, rungsantricb. flir brenz un gomaschinen weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ burg, Grindelho⸗ 36. Mischkondensator. än g⸗ cc 2c ines g en ersammlung hiermit erge benst eingeladen. Zuia fsun ge stenle 1 Ich erlaube mir, zn xecht zahlreicher gemacht und es werben bie Ci inier ! Bit fordern die Glaußtger der G Berfahren und Anordnung zur Köpßküng wit umlaufenden Nocken. 25 2.1 getreten. . 6. 15. 2 tz 100. ö . h, Sch m , Pe Hine e .

ghnabrt -r einn, en der Höre zu Berlin. fern e e nenn, e. . huir, za dergunten Heselliskast g Jecferkrn m. b. S. auf, sich bei Fer Gefen chr f⸗ 21 laufenderelektri n w,, . . pe n, . HS. 4 , zur Schall⸗ ,, , , ., . ,,, ger ,.

/ voie tler mlt Legitimattoue n. i ord 9 ‚— 6 . ; . 1 . ; ö e . ] n; 2 Hen. dämpfung. 22. 1. 17. ursholm, S en; Vertr.: Y, 9* . . d 1 ere, 6 egen et vaiger Forderungen sich bei der zu melden. eh , m, . ö „Vat. An, Berlin Sr. 6. Kin. 2 8. 35 935. Berfahren zum Ane mann u. G. Herse, Pat. Anwälte, Ber e zur Warmwasser⸗ und Dam .

dez Hecheuschaftaherichts Cepet tr. . genen, h k . 606 ehen. elellschast zu melden. S. den 3. Mat 1 Northrup Company, bil adelpbig, R. St. A. P ̃ 65 f it —ĩ 2 h ung 8 Sꝛushalieplans der lionen . Ter WBorsitzende: Ei. ei enn gaz 19is. , ö , , , e , , e , r, , , . der deutschen Scheer. Königliche. Banret. Der Llarirdr br? eld Tteland; i', Gn m d,, if, , k ,,, , n n, m, n,, ,, ze Tf ur oe wahl, de (er en int, Posfang Eisen und Stahl Andustrie b. 1. G. Sssss Ver m nen? . 2 der. Tbangung. zer Tbermoflementen. . 3. i böen' her srorffeitz, Ker von ahn. ide z,. Dr iin . Obers fe nene . 3. ( a. G. ermöge h . Ba It. Arne ri, r n 181. 8. 3. 44 715. Fa. H. Lippmann, Lähen Masch went! i'll. f; , , n nn,, des Mchenschafte berichte für 1918. 99g nsrechnung der Landstã n dijchen Bank zu Bautzen , ... Berlin, Verfahren zu? Herftefitng bon TR. . Verfahren zum Klären sen, Christiania; Vertr.; Fr. Meffert u. brecher für elektrische Heiz und

Y Bericht des Rechnungeausschusses und An eine Kündigungafrist kesseln in Frankfurt a. CO. Rostsck, ift aufgelöst. Die & län dier Ich bint⸗ emwaige Gläubiger, sich bet l, 3. B. 82 671. Dr. Hans Brezina, ö Wage, mit, einer Vorrichtung Hamburg, Cödelstedterweg 67. Anzeige. zd. J. 6 5h. Albert Musmann, Motoren für periodisch sich ändernde

ö. Sanrbrücken. erm Ba 2 317 ? lerttische . . i n m, ö. Gemäß § 13 der J wiüd 2 21 2 n . ten . . . ö. 6 Uxeherzüögen ais Aluminium auf Meiall⸗ und Geruchlosmachen von Fetten und Dr. L. Sell, Pat-Anwäl te, Berlin SW. 558. apparate zum selbsttatigen Auusschalten des GSettion I de: Norddent schen die E 4. or dentli e ,, . n . ; ; winnung von Fett, Wachs, Harz u. vgl. unterlagen, wie Gisenblechen. 7. 1I. Iz. Selen aller Art. 5. 10. 16. Vorrichtung zur Uebertragung von Mikro. Stromes bei , des Apparates. ö , Seen e Sun.... e. en, eee me, , , n, , d, ,,, g, ,,,, ,, , nr, d, r e. Neumann, Vorsttzender. achmi tags 8 Üühr, nach nr bur h, al enlerngrnngen ah. w . 3 010060 toffen. 2. 8. 17 ö wach stelung nicht eneflagmmhbarer Jellulose⸗ , ang, Whiting. Indlann, B, gt R, poiel Reich hyf. bier mit ein d. , züglich herelts getilgter Betrage. 75 37 6ᷣ1⁊ S nderrüdklage 12 301 165 23h, 2. K. 55 794. Fa. Gustav Krenzler, Schere, bei welcher die Kupplung nach verbindungen. 3. 2. 16. wegen 22. 5. 15. ö nr. zen Ind ö

ber die er j a n, Sem einde darlehen: fans bri se X Unterbarmen? Klöppelantrieb und Lösen einer Sperrvorrichtung selbsttätig ; 21a, 34. 306 541. Signal., Gesellschaft Vertr; H. Springmann, E. Herse, Pat. K . , i, . , Bestand der Forderungen an Gemelnden be ebf n, befindliche Pfand briese 58 hz 500 , ehem, eingerückt wird. J. 13. 17. . dl. Erteilungen. n. 6! He, Kiel. Vielkontaktiges ikry · Amwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur 8 ö en werden. tin Königreich Sächsen abzüglich bereit Piandbrleszinsen: j . . maschinen. 16. 3. 15. f. H. 73 429. Adam , Tiefen- Auf die hierunter angegebenen Gegen— phon; Zus. z. Pat. 305 931. 13. 1. 17. . . . ö. ; Punkt 1. Entgegennahme bz Geschaästs. geiilgier Betzäge .. ..... .. i 14 863 a Betrag der unelngelöst gebliebenen Pfand . 2sSa, z. M. 51 928. Wilbelm Mensing, ö. 3, D. Böhmen Vertr.: M. Mintz, stände sind den Rachgenanntken Patente er. S. 45 216. e . . emwasserstose. 18. 12. 14. l Hypomketenztnsen 326 and . Freiberg i. Sa. Verfahren jur Herstelkung Patz Anw., Berlin Sw. l. . teilt, die in der Patentrolle die hinter die 21a, 47. 3065 542. Siemens & Hals ke 5 39 283 Exyplosions Turbine

. 64 4. . 8 ͤ *

35 . berichts für das Jaht 1917 . ; w rfahi . . 9) Bankaus weise. Punkt n gin, 8. . der In Rüqkh ind gebliebene Sinsen ,, zäber und lagerbeständiger Cisenleder jeder * 6 nn von Pfropfen aus Papier. Frlassenziffern gesetzten Nummern erhalten Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ Shi dien. Gef. M b, O G, n fn n.

an ; 52 81669 Krevwitbriese: ö z au ende Recknua gen .. 3.1. haben. Das bei g Datum bezeichnet tungsanordnung für . mit dorf an n, für Verbrennun gskraft⸗·

Jahrtsreanun 8 566 ö ; 19683 67 1 45 Im Umlauf P I dithrle⸗ 9* . Art; Zus. z. Anm. M. 58 88. 10. 10. 17. ö. n i aso s oche uber siᷣ , des Veim gent , n,, j mlauf befindliche Kreditbrle lie. 37 012 00 3 S671. Walter Oehmke, Ber⸗ 54f. H. 78 474. Adam Hartl. Tiefen- den Beginn der Dauer des Patents. Am Wählerbetrieb. g. S. 46094. , 1 2 1 g ) 1

2 066 672 74] Kreoithrie iinsen: i . z der Punkt 3 Verfügung üb Se ö Betra s. ĩ 2 lin Luisenstr. 21. Grfatzhand. X. 3. I. bach 1. D. (Böhmen); Vertr. M. Mintz, Schluß ist jedesmal das A tenzeichen an TIa, 54. 306 545. Telephon⸗Apparate⸗ Bayerischen Noten ban . . n . Bestand in Deutschen Staatapapleren ö gebliebenen Kredit⸗ 41 651 25 26d, J Sch. 52 1 . Schmid, , , erlin 3w. 11. Verfahren zur gegeben, Fabrik C. Zwietusch & Co.,, G. m. b. H., 6. 20 133 . van 20 April RokS Vankt 4. B'schlußfffarg, über a ö und. anderen mändelsicheren Wert- Lautende Rechnungen??? 20 373 359 g] Berlin, Potédamerstr. 1065. Senkfuß. Herstellung von Propfen aus Papier. Zus. Nr. 299 67. 3095 284 306 241 bis Charlottenburg. Schaltungtanordnung für 2b, 3 306 285. Karl Schne idewind 2 dle Auf sichig c zan it lied fin . , , 39133 ono gg Sparb nk: K , 35 webe und Kmniekfußfeffel. 22. 1.158. . Anm. S5. 72 Co. 4. 1. 18. 26 309 306 50! his 306 560. Geheimschaltung in Fernsprechanlagen. Leipzig-Schleußig, Jahnstr. M. Schleuder mriiva. 46 Jahr 1918 zu gewaͤhre n d. R Dermwapiere für den Ve nun, 297 39319 Bet ag der Sparbankeinlagen mlt zwöl 2zod, 29. 8. 45 037. Walter Loebel u. 5nd, 8. F. 40 885. Farbwerke vorm. Ta, 9. 306 247. C. Lührig's Nachf. Fr. 16. 8. 17 T. 21 539. zerstäuber für mit lüssigen, Bren nstof fen Netallbest and. 29 545 000 götang Cg 23 der Saßung und gi Zisg cheine und ausländiche Geldsorten“ 710 958213 monat er rijung* 3 29 732 6533 Fritz C. Wickel, Leipzig-Schleußg, Kön Meister Läücius & Brüning, Höchst a, M. Gröppel, Bochum. Versghten zum Ent. Zia, 51. Zh6 56. Telephon⸗-A1pparate⸗ lieben: Feuerungen. 28. 11. B. Bestand an: kreg 2 Z fffer 9. 3 ,, 7h 0 ( Rücklage für Ruh gehalt. 1 55h 37 39 neripstr. 43. Ohrschutzborrichtung. 21. 2. 17, Vorrichtung zur Sicherung des Mitlaufs wässern von Fein und Schlammkohle in Fabrik E. Zwietusch & Co, G. m. b. H., Sch. 49 327. * hteichg. und Darlehene. Punkt 3. Juzdehnüng des Haftpflicht Gꝛiundstũcke ... . 1315 357068 Auf neue Rechnung. 3 Il5 77 75 26f, 14. R. 43 763. Reiniger, Gebbert der Registerwalzen des Langsiebs von Schwemmsümpfen oder Kohlentaschen. Charlottenburg. Schaltungsanordnung für 240 10. 305 252. Westfälische Maschinen ˖ kassen schelnen 1319000 verbandes durch Beitritt J 9 Faß ö 1605 65090 33 e winn⸗ und Vertuftrechnung: , ö 9 . Schall, Aktiengesellfckafft, Berlin. Papiermaschinen. 11. 5. 16. 3 2. 16. 8. 18 Sol. ,, . h. 9. J, n. ban. Induftrie Gustar Moll & Co. Actz⸗ Noten anderer Banken 5 436 955 rufg gen ossenschaften tier Ve Auf neue Rechnung.. J 3253 56016 Reingewinn 771 19276 Vakuumelektrode. 6. 16. I. d, 21. K. 65971. . Kur, Ra, 109. 306 521. Hermann Dahmen, 2Ra, 3. 306 274. Telephan-Apparate⸗· Ges., Neubeckum 1. W. Ausschmenköare H . 3 un' h Ble e fing he, ,. —— JJ , . Ba, 2. M. 81 478. Ernft Meinel, Herlin⸗Tegel, Egellsstr. 83. Achsenregler Cöln-Nippes, , 234. Strumpf Fabrik C. Zwietusch K Co, G. m. b. H., Sicherheitsgasfeuerung. 8.5.5. W. 45 812. Lombardforderungen 2812609 währung der volle Sachschad . . 168 dz 984 89 160 3533 954 89 Halle a. S., Beesenerstr. 73. Tiegelleser für Dampfmaschlnen. 246. 1. 17. mit Befestigungsknopflöchern an den oberen Charlottenburg. Schaltungsangrdnung für 2c, 10. Ih 19. Stto Müller, Gelsen- . ss i, do eee, leere; Leaeendaneer, bein, und Berlustzz e us er Land gg aäen Kant zu Bautz ,,,, , , . ö k l : X. om rzember E 9IT. in 8Re, 3. 23 837. industrie Werkti ür Einarmige, ins⸗ Zb, 17. 522. Jose olz, ar- , , . . erungen. 9. 6. 16. 59703. Snnehmen, . w ö Aus Draht- 2a, 64. 306 270. Siemens & Halske 2Af, I5. 365 28 Siller Jamart.

sonstigen ti ven . 4 662 000 belonderen Beitrages. ; ö ; age. m - . le C Bruchsal berg, Schwarz besondere Sattler. 18. 2. 153. lottenburg, Eosanderstr. 11. ; . Va ssiva. Punktt 7. Wabl von Mitgliedern des Auf. 3. . . ,,, . 36 rig 14. 27 306. Atlas Metall⸗ . ,,, , nr ert hen, Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Schal Barmen ⸗Hatzfeld. Wandẽrnder Schrãgrost.

. . Das Grun tayttaf.... 7 500 000 sichlẽrats ( 22 der Satzung). Pfandhrie tinsen. e 20639 572 Zinsen ven Hrpofbeken K 7 , , . e, e, da,. , . 6. z 56 . s , . Ver Neservefonde 3 750 6000 . ; ö n,. 6 8e e n,. . 13 3 3. . bon Gein indedarlehenn.. 1653 3 . [. nn in k . . . . , gz liz ge . Improved Stay , nn, ü r ; Welli, . Hen WGesellschaft , ma 6 . n 6 er Serllionen Ilälen an die Landkrelskafse, Zr osz bon ber 366 .. m J . 6363 i, B. 84 Oo. Güntz⸗ Hrüstlein, nissen nit . Hof , . 6 J ö ö ů zos hey Karl. M. Mener . ,, Dis loyst gen taglich falligen . ae e, ,, ze für Ruhegehalte⸗?. 33 32g g JIir len aus em Wechselveiß hr 251 zh bo , n ,, r ö. , , . i. * elan pbäres r en! ge eln llt. Derlin Saz 11. Berlin, Blücherstt. Ste n n . . 16. 5 ö 296 692. kJ Verbin d icht eilten... 6 80s ooo Her , . ,. 1918. n ren, wf ge w, uhegehalte .. 4 . ö. aus Verkehr in lausender Recknurg: 1a, 5. 6. 3 . Jean Wolfs Kraftibagenberdeck. J. 19. 17. . Ryrfestversch hunt. 18. 5. 15. J. 17 327. für , mit halbselbsttäti 28a, 13. 306 529. Budwig Bruml u. de n nnd n n g. ( , , Ergänzen g der Rücklage sür Kurgunterschitde . . JJ 6. Gef mal nenöan, Beszlischest. mn b. , Hä, d, G, bs es, wl ,, 21. gie ten e, , , , i n ,, 6 er m, ,. Der Vor stand: auf Wert paple re JJ 745 oog = . w 834814 ob ĩõg b Göln. Vorformvorrichtung für . Bonn, Argelanderstt; 1. Holzstöpsel zum Cöthen . Anh. Verfahren zum e La, . Erich 1 men: Vertt: Gaston Dedreur, A. Wick Die sonstigen Hasssha * 4970000 Rm ur m sr ich. 985 lte und a g rngen ö w 233 i , n, Vermlttlun g, Aufbewahrung und öshasginen. ö e rr, . lier gil bin giarkf, n id n . ier ire, Cr wsin . 5 8.) 5 Heer J . . 6 ——— ern und Awaben .. 323696 rwiltung: 2. I. 17. „4. N. Dr. Wil 6 56 16. . . 8 1, W, , ,. J. I. Ve ; ; Verbiadlichtesten cus weiterbegebenen, Die Gesellschaft in Firma ls203 Trfben l nr g fe, men ö. k a e , 64 362 453,70 / Da, 15. Sch. 51 135. Adolf Schiller, Hannover, Schillerstr. 33. Füllfederhalter. Sk, 3. 306 318. G. Rothmund & Co, TIa, 66. z05 514. Dr. Erich F. Huth hechwer igen e b aus Fichtenrinde. im Inlarde jahlbaren Wechseln Bürgerbdräu Sindenberg, Siemvel auf Kreditbriefe. 36065 . bizahlte 3653 5 306 gil 2 Jerlin · Schöneberg, Herchtes adenerstr. 27. JI2. 5. I7. . Hamburg. Verfahren zur Herstellung von SG. m. b. H. Berlin. Funkenstrecke. 22. 5. 15. B. 32 262. Oesterreich . 8. 16. „S 334 118,9. Gesellschast mi. besch änkter Daftung Rein, en inn... 112276 Veischiedene Einrak * 2. Verfahren zur Herftelfung von weilhalsigen 7öe, 8. B. s83 395. Arnolz Böguelin, gegen Feuchtigkeit u. dgl. nicht empfind- . 8. 17. S. We. 28b, 11. 305 3850. United Shoe Macht München, den 2. Mal 1918. in Lindenberg, ia el ,, . hied tinrakm n . 12871 84 Blatgeflzen unter Benußung von Vor. Jerritet (Schwei); Vert: R, S. Korn, sichen Treibrizmen aus durchgewebtem Tüg, 65. zös 356. Deutsche Telephon - Jer Compang), Paterson un. Bosten, V. St. Ban erische Natenbank. lst aul geld. 6 cid ais al 5 41602 Ind. Fertigformen. G 3. 1. Pat. Amp., Berlin SMW. 11. Vorrichtung Tamelhaar⸗, Baumwoll“ oder ähnlichem werke G. m. b. H., Berlin. Elektro. A.; Vertt.: K. ae, . u. Dipl. Ing. Die Direkttoꝝn. . a ,, n n,. werden Bautzen * z0. e. 1916. 2 tr gz 8. 44 39. Manes Gubascher, m giehen gerader ö e, g, dinien. Stoff . k ,, , . . 1. A. Bohr, . wäãlte, 5534 346 . . au geferdert, ihr zu melden. and s6ndische ank des e . Mabn kopf, a l n 1. 58. 17. ij 21. 8. 16. ng. M. J 143. 8, z ; . n , , , ; rel zum usstanzen von Leder. 4. 4. 17. , , ,,,, n r 1. , . Marre r nz Ghrr lausttz. . rj Hin , Cre n arles 10a, 1. 3665 258. The a n,, Engi ⸗- ia, 67. z306 259. Gesellschaft i ö n Großbritannien 1. 5. 18.

Durber, Liqusdator. ; ller. 26d, J. N. Ferz. Ot. il elm neering Company, Detroit, ichigan, drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. od, 2. 365 351. Stto Janzen, Berlin.

kaaese Semaren Wan- ffir. a, . Ger. fam ͤ 14. IV. St. C.; Vertr. Mr. S. Hambürger. Hochfrequenumgschinense nder mil siglischen

9

1