1918 / 106 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 = , m 8 6 2

79380

Rerclin. ; 64 * s 5 J 1 * er 5 rn In unser Handelsregister B ist ein

getragen worden: Nr. 15 374 West⸗

berliaer Spot het ac: ⸗-r s ace. schaft mit beschräntter Dafiung mit

dem Sitze ju Charloitterbnrg. Gegen- stand dei Unternebmens ist ker Erwerb von Sypotheken in den westlichen Teilen von Sroß Berlin; doch soll der Erwerb von anderen Rechten (Lbteilung II und I des Srundbuch) zulässig, auch dte gelchäftlicke Betätigung auf Sroß Serlia nicht beschräntt sein. Daz Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsfünrer ist Kaufmann Jultus Tieltel in Cdariotz en- barg. Die Gesellckaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschtãnkter Haftung. Der Gesellschaft: vertrag ist n. 12 April 1918 abgeschlossen. Di⸗ Gesellschaft wird durch einen oder medrere Geschäfts führer vertreten. Ist nur ein Seschäfts führer bestellt, so wird die G⸗selschait durch iesen oder durch zwei Prokuristen er⸗ treten. ind mehrere Seschärta fahrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zvei Geschäfte führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemelnschaft mit einem Prokuristen oder durch zwet Prokuriften geraeinschaftlich. As nicht eingetra zen wird veröffentlicht: Deffen liche Sekannt⸗ machangen erfolgen nar darch den Deut ichen Reicksant iger. Bei Nr. 10699 Meßter FZlim⸗Gesellfchaft mit beichränkter Haftung: Laufmang Victor Alim ann ist nicht mehr Geschafta. fübrer. Bei Nr. 1100 Meter s Projection Geseüsckaft wit He⸗ schzankter Saftung: Kaufmann Victor Altmann it nicht mebr Seschättzführer. Bei Nr. 1767 Th. Schmidt Serkenrath Gesellschaft mit de schrä akte Haft anz: Fahrstbesitzer Wil Förfter ist nicht mehr Geschärtefübrer. Ingenieur Paul Suchan in Berlin jetzt alleiniger Geschäftsführer. Bei Ne. 8812 Franz Reschte ;eselfchaft mit beschrankter Safturg: Die Prokura des Fꝛäuleins Bertba Räüprich ist erloschen. Dem Kaufmann Friebrich Corsatztv in

Neutempelhof ist derart Gesamiprofara]!

erteilt, daß er berechtigt it, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge. schätsfährer oder einem anderen Pro— kariffen zu vertreten. Sci Nr. 12590 Mörtelwerk Jolit Gesegschaft mit beschrãnkter Oe ftung ?! Virtktor Richard Friedlaender in Berlin ist auf Srund des § 29 B. G. B. zum einstweiltgen Ge. schästs führer bestellt worden. Ur. 13949 Lichtspiele Witt ele Sach Gesellschaft nit beichrãnkter Sas⸗ tung: Die Gesellschaft ist auferlött. Liquidatorin ist Frag Eva Sneletzky, geb. Heimann, in Herlin⸗Wilmers?d orf. Beli Nr. 15723 Reffel Anbau Sesell⸗ schaft mit beschrã⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 23. Mär 1918 ist 57 des Gesellschaftsvertrages wegen der Ver= trefungsbefagnis abgeändert be; w. erganzt worden. Er bestimmt, das, wenn mehrere FGeschäftsfübrer bestellt sind, di: Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Peckurtsten oder darch wei Prokuristen vertreten wird. Bet Nr. 15 118 Mo⸗ derne Funst Gemäldegallerie Ge⸗ Lellschaft mit beschrãntter Daftung: Die Gesellschaft ist aurnelötf. Liqui. dator ift der bisherige Geichéstsfübrer. Sei Nr. 1518 ap ierfabrit Oeventroy Sesenschaft mit be- 1Graukfte Safturg : Dem Kaufmann Otto Wille in Berlin ift Eirzelprok za erteilt. Ingenieur Max Schrader ist nicht mebr Geickäftsfähbrer. Sei Nr. 15309 Reg. Rilm GeseMfch aft mit beschränkter Daftung: Durch den Ge— sellschaftsbeschlaß vom 12. April 1918 in der Gesellschaftsoerttaz dahin ergänzt worden, daß die Abtretung von Geschäfts. antellen ober von Teilen von solchen nur mit Genebmigung der Gesellschaft zu— lãssig ist. Berlin, 27. April 19183. Königl. Amtsgericht Berlhn⸗Mttte. Adteil. 122.

Bei

NR erlin. 7979]

In dag Handel gregister B ist berufe ein getragen worden: Nr. 15 373 Branden. burger Wach und Schließgesellschatt mit beschraäniter Haftung. Sitz: Char⸗ loitenburg, wohin der Sitz von Branm— denburg a. D. verlegt ist. Geagenstand des Unternebmeng; Das Hewachen und Schließen von asern, Fabriken usw. das Vermieten, Verwalten und Rey rieren von Gebäuden. Das Stammkapital hetrãgt 20 000 M. Geschãfte führer: 1) Fabr köesitzer Siegfri-?d Bernhard in Berlin, 2) Kaufmann Louis Kobls in Berlin Wilmersdorf. Die Gesenschan tst eiue Sesellichrit mit beschränkter Daftung. Der Sesellschaftzverttag ist am 5. August und 17. Dejember 1906 ab ze— schlofsea. Die Geschäftsfübrer Siegfrled Bernhard und Louls Kobls sind jeder allein hefugt, die Gesellsckaft in vertreten. Bei Nr. 6771 Gustav Goerie Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung: Ge— mäß Gesellschafterbescklͤß vom 25. Aptil 1918 ist der Gesellichaftgoertrag abge= andert. Der 5 17 (Dauer der Gesell⸗ schaft) hat folgenden Wortlaut erhalten: Die Dauer der Gesellschaft wied bis zum 30. April 1923 verlängert. Bet Nr. 10 6079 Auker-⸗Senziu. Bert eie - zesenñschaft mit Seschrãntier aftung: Kaufmann Georg Braun tst nicht mehr Geschãftgführer. Bel Nr. 10 625 Deutsche Teerdeton erte Gesen- ichaft mit besdräntter Saftung: Der Sitz der Sesellschaft ift nack Ber liu⸗ Südende verlegt. Der Gegenstand des

und SHandelsatschäften ianerbz(5 der berg« * 27 f J 8 baulichen und chemischen sowie ins desoadere

der Asphall⸗· und Teerindustrie, in teiligung an anderen derartigen Uater⸗ nebrmungen und in Vertretung solcher Unterne hm angen. Die Peokura des Kaufmanns Richard Heske ist erloschen. Dem Fräulein Frieda Jüvrner in Berltn ist Einzelprokara erteilt. Gemäß Ʒesellschafteibschluß vom 15. März, 19. April 1915 ijt der Gesellschaftz vertrag geändert. Die Gesellschast wird jetzt durch einen Geschäftefübrer vertreten. Bei Ne. 11875 S. Dene cke X Co. Sesell schaft mit beschraakter Saftung: Die Prokura des Johannes Streubel ist etloschen. Bei Nr. 14848 Arma⸗ turen · Gd Schraubenfabrik, Brä⸗ cifizasvr-herei Gesellschaft mit be- schrẽakter Haftung: Der Frau Jagen eur Hertha Brätsch, geb. Boicherꝛt, ist Pro—⸗ tura erteilt. Berlix, 27. April 1918. Fönig. Amtsgericht Berl ln. Mltte. Abteil. 152.

ö 2 GBe⸗

Cerkin. 18562 Saudeleregister des fst5nigl. Ante.

gericht Serlis⸗ Mitte. Abteil. A.

Ia unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 236. Josef Liening Serlin. Johaber: Josef Liening, Kaufmann, ebenda. Yrokarist: Radolf Sredt, Berlin. Ne. 47 237. Ewil Stuball Ssittentechnisches Büro, Berlin. Inhaber: Zmil Skaballa, Dätten ingenieur, Charlottenburg. Als nicht eiaqetragen wird veröffentlicht: Ge—= schäftslõkal: Dots damer Sitaße 8. Bei Nr. 3797 BVetri X Trug, Berlin- Halensee! Frokurift: Josef Froehlich, Berlin⸗Dalensee. Die Prokara des Albert Bergmann ist erlo chen. Bel Nr. 25 53 August Spyendegberg Berli: Offene Dandelsgesellschart seit dem 1. März 1918. Gesellschafter: Arnold Zeffurua, Kauf. mann, Berlin, Edwin T2. Hurtiz, Kauf mann, Berlin, Hermann Frank, Ingemenr Beilin ⸗Wilmergzorf. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeitean auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind aur je zwei Sesellschafter in Gemein schaft ermächtigt Bei Nr. 25 492 Alfred Wilzerg. Berlin:; Niede Lssung jetzt: Buckow b. Berlin. Bei Nr. 35 557 Sein rich Sieẽmer, Reulölln! Niederl ssang jetzt Ber lit. Set Nr. 41 075 Dr Wily Sander, Berlin Schmargendorf! Die Ni derla sung ist nach Richela dorfer Hütte. Kr. Rothenburg a. Fulda verlegt. Bei Nr. 43368 Altre Römer X Co., Berlin: Peckarist: Karl Wilo Voigt zu Berlin. Schöneberg. Bei Tr. 46 282 Rudsit Ocschim * C., Berlin; Die Gesellschaft ift aufgelöft. Dte Firma ist erloschen. Bei Nr. 47 205 W. Saßberg, Charlotten burg; Yrekaist: Mria Magdalene Wastelew gr, geb. Bemde, Berlin. Dalenser Selöscht die Firmen: Nr. 36743 Saner * Naumann, Berlin. Ni. 42035 G. A. Part Scholz, Serlin.

Berlia, 29. April 1913s.

Lönigl. Amtsgericht Berlin Mitt:

Ahteil. 86.

KRexrlin. 557] In unser Handelzgregifter Abteilung B tit beute eingetragen worden: Bet Nr. M938 Sirsch, up fe r. und Messtug⸗· were, Aktiengese lisch aft mit dem Sitze iu Serlin und mehreren Zvwelaniz der-; lassungen: Prokuristen: 1) Sustav Wember in Charlotienburg, 2) Guftad Polstprfer in Charlottenburg, 3) Ernst Jäͤtte in Berlin⸗ Reinickendorf. Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft 1att einem anderen Prokurssten die Gelellschaft zu dertreten. Bei Nr. 10957 Ferdinand Beadix Söhne Attiengese laßt fü⸗ So izbearbeitung mit dem Sitze zu Landsterg a. D. und Zwelghieder—- lafsung zu KGerltu: Kꝛufmann Max Pochazt in Landeberg a. Warth ist zum Mitallede dez Vorst ande ernannt. Rauf mann Harrr Seltglobn in Charlottenburg ift bis 31. Derember 1918 als Steller? treter eines behindert ⸗n Vorstands mit gliedz aud dem Aufsichtsrat in den Votstand abgeordnet. Bei Nr. 23 S. Be ethold Messtuglinienfabrik und Schrift gie ßerei, Ak. ten / efens aft mit dern Sige zu Gerlin und Z veigniederlassuag zu Stuttgart: Die von der Aktioss ver? ammlung am 6. Apfil 1918 Deschloff⸗ne Lbã nder aua der Satzung. Bei Rr. 14 655 Imp er ater · Motoren. Verte Attien.; geselschaft mit dem Sitze zu Berliu= Witteuau: Die von der Aktionär er. sammlung am 25. März 1918 beschloffcne Abänderung der Satzung. Bel Ni 15 96535 dypothekezschutzbant für Brander. burg und Gent Berit, Attiengesen⸗ schart mit dem Sitze zu Berlin In Derlin,. Schöneberg hestehr eine Zweig niederlafsung unter aleichlautender Firma. Tera, 29. April 13918. . Königl. Amttzgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. 89.

Kerim. 8356] Dandelsresister des &5nial. Aut. gerichts Berlin-Mitte. Act. A. In unser Handelsreginer ift heute ein- getragen worden: Nr. 472358. Firma: Wegdtlene Meyer, Ind unrie, Ge. darssartitel in Serlin- Wilmersdorf. JIndaber: Frä lein Ytagdalene Mer, Berlin Wlmersz orf. Nr. 47 239. Dffene Handels esells haft: Patent Roß. daarstaff Weberei Carl! 3. Groß. laub in Hainichen i. Sachsen mit

Nnternehmens besteht jetzt in Fabrikations-

Zweigntederlassung ia Berlin. Gesell.

scheter stad die Kauflect: 3 Siaiche

art Großlaub und Carl Vans o5laub. Die GSesellschkaft hat am 2. Zanuar 1914 begonnen. Nr. 47 2410. ff Dan ꝛelsaesell schaft: Schrader Börner in Berlin. Gesell⸗ schafter sind: Oito Schrader, Fabrikaut, Berlin, und Alfred Börner, Tisckler— meister, Seꝛlin⸗Schõnebera. Die Gesell⸗ schaft hat am 8. April 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find die Besellschafter nur in Gemeinschaft er- mãchtigt. Nr. 47241. Offene Handelg⸗ gesellscha tt Uebania Gü- o- Bedarfs⸗ Gesellschatt Urbach X Gemp in Ser lia ⸗Schõae berg. Gesellschaster sind: Vietor Urbach, Kaufmann, und Frau Anna Urbach, geb. Jacobowicz, beide zu Char— lottenbarg. Die Gesellschart hat am 25. April 1918 begonnen. DYrokturist ist: Werner Makower ju Berlin. Bei Nr. 9966 (Kommandit zesel sckaft Leffer, Nathan K Co ia Berlin) Geiami⸗ prokfarin mit einem anderen Prokuristen Simon Michaelis zu Serlin⸗Schöneberg. Serlia, 30. April 1918. . Fönigl. Amtagericht Berltn⸗Mitte. Abteil. 85

E ori in. - 18553

In das Handelsregister A des unter jeichnt tea Serichtg ist beute etnaeteagen worden: Nr. 47 212. Paul Arndt R Co., Berlin. Offene Handelegese n s an, welche am 24 April 1918 begonnen hat. Ze sellschafter: Paul Arndt, Muster;ieichner und Stickereifahrikant, Berli, Wilhelm Derbert Milch, Kaufmann, ebenda. Nr. 47 243. Vaul Strüger, Srief⸗- marken, Serlin. Inhaber: Paul Krüner, Kaufmann, Ferlin⸗Wümersdotf. Bei Nr. 45 612 Afflan⸗Coridagkte Oriern. talische Tabar und igarettenfabai? GS. B Biebach Co, Beriin: Di⸗ Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma k rleschen. Bei Nr. 46955 Fabrit fertiger Tunken Josef Meyer Jweig⸗ aiederlaffung Serlia, GSerlta Sw ne- berg: Die Prokura des Wilhelm kipoert ist erloschen. Berlin, 309. Ap: il 1913.

Töanlgl. Amtsgerscht S⸗rsin⸗Mitte,

Abteil 80.

Cexlin. 18551 In das Handelstegist:: Abteilang B int heut: eingetragen worden: Ni. 15377. ETprzeewälder Tafel Meer rete ich- GeseGlschaft amait beichranrter aftur g. St GSertin. Gegenftand des Uiternehmenz: Die Herstellung unn der Verkauf von Tafelmerrrettich, ins. besondete die Herstellunz und der Ber- lauf der früher in der Dermann Lowka. schen Fabrik in Berlin, Weberstraze 34 bergestellten und unter der Handelsmark Delikat! vertriebenen Srzeugnisse diefer Art. Die Hefellschat kann ferner all biermit in Verbindung fte henden Geschäfte detreiben. Das Stammkapital beträat XV 000 4. Seschaftarudrer: Ftaufm en? Siegmuad Mavblun in Berlin. Die Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der SYeselsichaftz. virtrag ist am 23. Oktober 1917 und 12. April 1918 abgtschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gir. lage auf das Stammtavital wird in die Desellschaft eingebracht von Gesellschafter Taufmann Siegmund Mey olum in Dersin zas früßer von dem Kaufmann Hernten= Lawka in Berlin, Wederstraße 34 be— richene, on Mavblum erworbene Fabri- fationsgeschett, nebst den daju gebörigen Vorräten, Maschinen, Utenftllen und Ver— packanugzmaterialtes. Der Wert diefe Sache alage ist auf 10 000 4 angenommen und in dieser Höhe voll auf die Starnm— tage des Marblum angerechnet. Oeffent. liche Bekaantmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur darch den Deutscher Yeichs, anzeiger. Nr. I5 378. ASeo. Llond, Ge. sekschaft mit beschrãuteer Deftung Sitz in Mãachen, Jwetaniederlaff ang fi Berlin. Gegennand des Unternehmens: Di; gewerbsmäßige Beförderung von Dersonen auf dem Luftweg. Das Stammkayttal derrãgt: 20 0090 A4. Gescha ftsfũührer Oberleutnant Paul Graetz in Mücken. Die Hesellschaft ist eine Gesellschart min beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz. dertrag ist am 30. März 19138 abge— schloss 'n. Siad mehrere Gesch iftzfuütrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Peokuristen. Nr. 15 379. Berltuer Trausportverein Dansa“ Aaopf Goehrte R A. Schlichting z Co. Vachf. Sesellschaft mit beschrãnkter Dastung. Sitz: Berli. SGegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Sveditionsgeschãftz. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen beteiltgzen und Geichäfte anderer Art be⸗ treiben, insofern diese mit dem vorge. dachlen Gegenstand des Naternehmeng im Zusammenhan? steben. Daz Stamm. lavital berrägt 250 009 A. Geschãfis. sübrer: 1) Taufmann Max Goebtre, 2 Kaufmann Paul Kretschmer, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Sesell⸗ sbaft mit beschränkter Hiftung. Der Geseuschaftsvertrag ift am 27. März und 23. April 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge. schäffeführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten oder durch zwer Prokursssen gemeinschaftlich. Die Seschã tte führer Mar oehcke und Paul Kreischmer find jeder allem jur Vereina der Gefell schalt derechtigt. Die Haitung der Ge—

sellschaft fur die im Betriebe der belden

Carl Richard Großlaub, Carl

in die Sesellschaft eingebrachten Spedt⸗ tions geschäfte Herliner Transportocrein

Tnopf C Go⸗brte in Berlin ung . J. b

Schlichting & Go. Nachf. in Berlin begrün. deten Verbineolichkeiten ist ausgeschloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentt icht: Als Emlage, auf das Stamm kapftai werden in die Gesellsckaft eingebracht: . vom Gesellschafter Kaufmann Max Voehrie in Berlin das bisher von ibm unter der Finna: „Berliner Transport. derein stuopf C Goehrke⸗ zu Berlin be—

sellschafter Kaufmann Paul Kretschmer in Berlin das bisher von ihm unter der Firma: .A. Sclichtung & Co. Nachf. zu. Berlin bet: iebene Speditlonggeschäft, beide Geschãfte mit dem Zirmenrechte und dem gesamten lebeaden und toten In⸗ pbentar, fedoch unter Ausschluß aller Me- stebenden Forderungen und der Passioen. Beide Geschäfse werden vom Z. Aprti 1915 ab für Rechnanz der Gesenschaft geführt. Der Wert der Ginlage des Soehrke ist auf 1I6 834 4M festgesetzt, wovon 383 500 auf dessen damst belegte Stammeinlage aagtrechnet werden, wahrend 35 334 . aa Goehrke bar herauszezahlt werden. Der Wert der Einlage des Kreischmer ist auf 58 166 4 feijgesegzt, wodon 41 509 A auf defsen damit belegte Staumeinlage angerechnet werden, während 16 668 K an Treischmer bar berausgeahlt werden. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— ellicaft erfolgen durch den Dentschen Reickganzeiger.— Bel Nr. 12 310 &ians- durn Genu dstãck zesellschaft nuit be- schräntter Daftaug: Ftaufmann Edgar SDlabme ist nicht mehr Geschättsführer. Schneidermeistec Paul Röhrdanz in Berlin ist zum Geschäfte führer bestellt. Bel Rr. 12471 August Feyerhjchowiez Dams fbachdbizderei, Geisesischaft au hesch aukter Saftung: Darch Gesel Tafte brichluß dom 7. Män 18918 is der Gesellichaftsvertrag dahin ergänzt, deß die Gesellichafterdersammlung he⸗ rechtigt ist, auch wenn mehrere Deschẽftsfãhrer bestellt siad, einem oder allen Geschäftetährern die Befugnit zi geben, die Gesellschaft allein zu der— leelen. Der Kaufmann Aribur Hes in Berlin Zeblesdorf ist zum Geschäftefdhbrer destellt. Die Geschãstsfübrer Georg Gcavenstein und Arthur Heß stad berechligi, eder die Gesellschaft allein ju vertee ten. Bet Nr. 143379 R. Griesenick Æ Co Sejenschaft it ej rast ter gaftuxg: Jagen lieus Richard Srleseslck it nicht nebr Seschättsfäbrer. Sei Ne. 14813 Ez peeñnꝶ · Sesellsca aft mit des da aarter dajtung: Dem Ernst Friedrich Hobmanr in Charlottenb arg ist derart P okara er- teilt, daß er befuzt ift, die Ges⸗llschaft ge nein schastlich alt einem Geschästsführer n dertreten. Ber lin, 3809. Avpꝛil 19138. Königl. Amtagerlcht Berlin Mitte. Abteil. 152.

Gerxlin. 188650 In unser Handeleregister B ist beute mgetragen worden: Bel Nr. 886 Mero sg, Kotteck & Go., Gesellsichaft mit be- scheã⸗fter Haftung: Durch Beschtaj dom 22. März 1918 ist daa Framm-⸗ kapital um 35 009 M auf 200 000 4A er- zöbt worden. Bei Nr. 56055 gtettiner Acthracit. uud Kohlenwerte Gefell. schaft mit bBäaschränkter Haftüun,: Taufmann Victor Geiger ift nicht mehr Srsch tftefübter. Bci Ni. 34365 Tauentzien· Sad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Ingreß ist auf dem Felde der Shr= gefallen. Kaufmann und Ingenieur Balter Marco in Berlin Treptow ist auf Stund des 5 28 B. G. G. zum etast. weiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Ur. 11299 Nic elgergham Shuditai Gefellschaft mit beschrãntter Haß tun 33 Durch den Beschluß vom 17. April 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Tiel verleat. Bei Nr. 13 134 Gugdo Peetz el Æ Go. Geselfæatt mit de. ichra akrter Daftung: Kaufmann Rem bold Gollert ist nicht mehr GDe— schäftsfübrer. Kaufmann Hugo Prttzel, setzz in Berlin, ist alleiniger (Ge— schafts führer. Bei Nr. 13732 Olider · Film · Geselschaft mit dNe. schräwkter Haftung: Die Prokaren des Raumannt Otto 6 3 und des Tau menns Oermann Flegenheimer ge annt Fellaer sind erloschen. Dem Tbeaterdirettor Max Püß in Setlin- Bilmersder ist Protura erteilt. Direktor Heinrich Bolten 2 Heinrich Bolten⸗ Bäckers in Berlin⸗Wilmersdorf sst jum Zeschafts führer bestellt. Bei Nr. 14 076 Reichs verband dertscher Sederhäund ler it veschräntter Saftung: Durch Be— schluß vom 22. Janunr isol7 ist dag Stam młavltal um 12 00 4 auf 483 000 erböht worden. Darch deniesben Beschlu ist S 5 des Gesellschafts vertrages wegtn ger Erhöhung des Stammkapitals uad 5 6 wegen der Seschänsführer, die fertan vom Aufsichtsrat zu beftellen sigd, abgeändert worden. GSei Nr. 14083 Dofmann' sche vuf i federung Gesen. aft mit beschräutter Haftung: Derch Beschluß vom 23. Mär 1515 sst 8 7 des Gesellschaftzderrrags abgenndert worden. Wegen der Vertcetungabesugnig beißt es: Die Gesellschaft wird ent ve der

2 Prokutisten vertreten. aul, Kandelhardt ift nicht mehr Geschãfts führer. Bet Nr. 14891 Merkur“ Chemisch Te niche Ja⸗ aun eie · Sese jchaft mit Beichztn ier TVaftung; Kaufmnagn Stegrried Walter Sieg in nicht wehr Geschäftsführer.

Kaufmann

Fräuleln Hedwig Weber in Charlottes.

tri beag⸗ Spedltionsgeschäft, b. vom Ge,. d

5 einen

urch etnen. Geschäftsrährer oder durch 3

burg und. Fräulein Elisabetb Pasch ; Berlin. Friedenau sind zu De ant ,, estellt. Nr. 18 210 noh lenhef ; Sese n schast mit besch e antter Saftun; Die Profura des Raufmannz Stan Rumpel ist erloschen. Dem Kaufmann Bruno Lindner in Berlin ist derart Gesamtyrokura ertellt, daß er che, rechtigt ist, nur in Semeins mit dem stellvertretenden fũhrer Frans Rumpel die ‚— zu Fertreten. Dir Kaufleute Jau Hie arf und Robert Caspary sind nicht ch: Seschãftsfũhrer. FKaufmann Hanz Rar. fu kel in Charlottenburg ist? zum Ge⸗ schäfteführer, Kaufmann Fran Rumpel in Cha letienbura zum stelloertreten den Geschafte führer bestellt. Burch Beschlui vom 30 Aoril 1918 ist wegen der Per tretungsbesugnis solgendez estimmt: Der Geschâ teführer. Hans Ka funkel ist * rechtigt, die Gefell schatt alleia zu dertresen. Der stellertretende Geschã ftafübrer Fran . . 7 in Gemeinschan

em Prokuristen Bruno Linzger ? Gesellschaft zu vertr. t · . .

,. ö Mal 1918. oͤnigl. Amin gericht Berlin Mit. Aỹtell. 122. 3

KRerlia.

Ja das Handelgregister Abt.

beute eingetragen worden:

en . Thrhardt

2ufchaft mit beschränzter ga Sitz: Charlott enbur n geen rn, Unternehmens: Die Derstellung und der Ver ieb von Fabritaten auf dem Gebier der Holz, und Metall industrie, ing besondete ir Foribetrteb des bücher von der Fiima Paul Martin Ehrbardt & Co. sart mit beschrästzrer Haftung bet ir benen Deschäfts. Das Stam mftapitaf betragt S0 O00. 1. Ge schif:s führer: Ingenieur Demrich Parl. NViartin Ghrdatot in Chalettenburg. Tir Gesellichaft ist en Gesellichatt wit beschrãntter Haftung. Der Gesellscha tevertrag in am 18. Aprll 1918 abgeichlofsen. Als niqst eingetragen wird veröffentlicht; A Ginlage uuf das Stammkarttal werden in Tie Ce sellschatt eingebrecht von der Gesil⸗ cafteria PDanl Martin Ghrinn K Co. Seiellschaft mit besch inn Daftung, welche laolge Jeitablaujg an, gelöst it und jetzt Ehrhardt, Metallwaren, Zesellschaft mit beschrantter DVaflung fi miert, die Attiva und Passiva hiese Seselllchaft auf Grund der dem Gefil. schafitdertrage beigefügten Bilar nach dem Stande dom 31. Dejember 19 and mit dem Rechte der Fortführung der Fsrma dergestalt, . das Feschãft von 1. Januar 1918 ab als auf Rechnung der Sesellschaft gefübrt angesehen wird. Der Gesamtwert diefer CGialage wird rach Abjug der von der Gesellschaft über, nommenen Passioen auf 4 70 00 fret, gesetzt und in dieser Höhe auf die gleich. dobh⸗· Stammeinlage der Liquidation, zesellschast angerechnet. Oeffentliche Ge⸗ tanntmachungen Der Gesellschaft erfolgen nur Durch den Deutschen Reichszanzeiger. Nr. 15381. Gemüseversorgunꝗ ind uftrieller Großbetriebe Gesil aft mit beschräntter Haftung. Sitz: Gerlin. Amtsgerichts benn Serlin⸗ Mitte. , , . des Unter⸗ athmens: Die einheitliche Versorgung großindusttieller Betriebe mit Ind virtschaftlichen Deodulten, inebesonderr dte Belieferung mit Gemäsen und Obf, und hiermit in Zusammenhang ste bende Teschäfte. Das Stammkapital benin 20 090 *. Geschäftaführer: I) Kaufmann Daul Gerhardt Hoffmann in Berlte—⸗ Wtlmere dorf, 2) Ingenleur August Wolf tn Charlottenburg. Die Gesellschaft in elne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafte vertrag ist am 12 Apul 1918 abzgeschlofs⸗n. Die Gesellschatt wird durch wet Geschäftefübrer vertreten, velche die 6 sellschast nur gemeinschaftlich dertreten. Als nicht eingetragen wird derõffentlicht Oeffentliche Sekanntmachun/ gen der Gesellschaft erfolgen nur dach den Deutschen Reichsanjei ger. Nr. 15 382. Bock C Grote Gesellschaft mit be schrãnkter Daftung Sitz Berlin. Schö⸗ zeberg. Gegenftand der Unternehmens: Die Herstellung, Lieferung und Vertrieb masckineller Einrichtungen sowie der Ab⸗ schluß aller hiermit jusammenbängenden Geschäfte und die Beteiligung an Unter. nehmungen mit ähnlichen Zwecken. Dal Stsmmkapital beträgt 20 009 A. Gre schäfteführer: Kaufmann Wilh⸗lm Srot⸗ in Berlin⸗Schönebe cg. Die Geselsschaft tit rine Geiellschatt mit beschraäͤnlier Haftung. Der Gesellschartsvertraa ist an 21. Februar und 23. Aurit 1918 abge—⸗ schlossen. Sind mehrere Geschafts fahrer bestelit, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschaftsfuührer oder durch Geschärtts führer in Gemeinscha mit einem Prokurtsten. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Deffentliche Betanntmachungen der Sese llschaft erfolzen nur durch den Deutschen Reicksanzeiger. Bei Nr. 5586 Derfche el Industrie Geselschaft mit be- ey d atter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Lig aidation beendet. Bei Nr. 7202 Bahlen Pulverizer Comvany) mit beschtãntte⸗ Haftung: In Zehleadorf (Wannseedabn) ift enn veigniederlafsung errichtet. ii Nr. 7616 Sanfa Grundstũcks g elel schaft. mit beschränkter Haftung; Rudolf Nowack fit nicht mehr Seschästz, übrer. Kaufmann Salo Rekach in Ger lit - Wil mers c erf Fst um Geschäfti⸗ fübrer beftelll Bei Ne. 8378 Ber⸗ liner Brom si der Juvuste ie, Gesel

schaft mit beschränkter Ddaftunn:

Gesell. .

ufmann Max Lefépre ist nicht mehr e , Kaufmann Paul S. Blasbalg in Berlin⸗Schöneberg ift zum Geschäfteführer bestelln. Bel Ni. 13 300 Ala Allgemeine Anzeigen ⸗Desell⸗ schaft mit Seschränkter Dafiung: Dem Kaufmann Hans Straub in Berlin int der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14269 Paul Martin Ghhrhardt Æ Co Gesellschakt mit besch: ä ukter FPaftung: Dr. Wilhelm Heilenbeck ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Dr. jur. Walter Snell in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist infolge Zeitablaufs aufgelost. 2iqui. datoren sind die bisherigen H. ich ii führer Kaufmann Heinrich Paul Ehchandt in Charlottenburg und Dr. jur. Walter Snell ebendort. Di⸗ Firma der Gesell. schaft ist geändert in Garkardt, Metall⸗ waren, Besellschaft mit vescränkter Haftung. Bei Ni. 14 989 Dauer- sohlen Gesellschaft mit , . Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelöst zum 1. April 1918. Liquidator ist der Kaufmann Isidor Servos in Charlotten. burg.

Gerlin, 1. Mal 1913.

Könlgl. Amtagericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

KB enthern, G. B. 18561

Im Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1135 dle Jeschurrk, Bruihen O / S. und als In⸗ haberin Fräulein Marie FJaschured einge⸗

tragen. . Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1913.

Rlele gell. 8862) In unser Handelgregister Abteilung ist belt Nr. 733 (Offene Handelsgefell⸗ schaft unter der Firma Ed. Gffenm in Bielfeld) beute folgendes einge ragen: Der Faufmann Albrecht Gfsen zu Blelefeld ist aus der Gesellschast augge⸗ schie den. Bielefeld, den 30. April 1913. Königliches Amtsgericht.

KRieleffolc. (8863

In unser Handelaregister Abteilung B ist bri Nr. 15 (irma Wereinigte Kam merich' Und Kelter & Schner⸗ rogl'sche Werle Atriengesellsch aft in Beriin, Zweignirderlafsung Bielefeld) beute folgendes eingetragen worden: Dem Ernst Neuhaus in Rrackwede und den Friedrich Poppe ia Bielefeld ist Prokura ertellt, und zwar dergstalt, daß Jeder dem. selben ermaͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Peokaristen oder einem Mitgliede deg Borstands die Gesellschaft zu vertreten und dir Firma zu zeichnen. Das Vorstandgmitglied Kaufmann Richard Kasserow, jetzt zu Berlin. Neuhabelgberg, ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Biel feld, den 30. April 1918.

sönlgliches Amigqericht.

Krake, k d'οnb. 8864

In das Handelsregister Ab eisung ß ist heute ju der Ftrma Vorichuß⸗Werein Brafe eingetragen worden:

Der Direktor Mager ist verstorben und an seiner Stelle der Stadtkämmerer a. D. Willhelm von Heimbung in Bake zum Virekior bestellt.

Brake i. O., den 30. Aprll 19138.

Großh. Amtegerlcht. Abt. II.

NR ran nch mai. . lb Gei der im hiesigen Handelzregister Rand 111 Seite 275 eingetragenen Firma Wilh Kahlert ist heute vermerkt, daß em Kaufmann Hermann Wolff hierselbst Prokura ertenit ist. ; Rmrannschweig, ben 25. April 1918. HVerzogliches Amtsgericht. 23.

Nau Rs eh n el. 18866

Gei der im Handel hregister G Band II Selte 61 eingetragenen Attiengesellschaft Braxuschweiger Reitbahngesellschaft ist heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sanmnlung vom 17. April 1918 ist die Gesellschaft aufgelöft und der Fabrit⸗ besttzer Mox Büssing hierselbst zum Liqui⸗ dator bestellt.

Graunschweig, den 21. Aprll 1918.

Herzogllche? Amtsgericht. 23.

NR raumg ehm e g. 18867] Bet der im hiesigen Handelsregister Vand XIII Blatt 299 eingetragenen Fuma Meyer KR Schulpius ist heute vermerkt, daß die Firmeninhaber Kauf⸗ uteé Fe dinaad Meyer und Wühbelm Schulpius hierselbst den Kaufmann Karl Danuschek hie cselbst in das unter der vor⸗ bezeichneten irma betriehene Handel- geschät ale Teilhaber aufgenommen haben. Die Prokura des letzteren ist gelöscht. Braunschweig, den 1. Mai 19gis. Serzoglicheã Amtsgericht. 23.

RErnunns ehm eig. I89 10] Bei der im hiesigen Handelzregister B Band 1 Nr. 6 Seite 33 eingetragenen Fi ma „Konservoenfabrit Kenne & Go. Gesellschaft mit beschr utter vastern g heute dermerki, daß durch Geschluß der Seselschafter vorn 23. Just 1917 ber Sitz der Hesellschaft don Melverode nach Wolsen bũttel verlegt iss Geaunschweig,. den 309. April 1918. Herjogl. Amteaericht Riddagẽ hausen. ——

Rranmaehweig. 18911 n dag hiesige Handelstegtster B Nr. 9 . bel der Firma „Graun schwigifcht

limkalt unb Stein werke ra. b. B. in . heute folgendes ein gt⸗

*

Firma Marte B

Die Vertretungebefugnls des Geschỹftg. führers Albert Sorge in Braun sch vci,. ist erloschen. Der Hüächerreniso? Marttu Krasemann in Braunschweig ift 33m Ge⸗ schůftzführer bestellt. Die Prokura dez Kaufmanns Christian Eiberg und des Betriebsleiters August Knoche, belde in Demkenrode, ist erloschen. Yem Kauf⸗ mann Fileorich Warnecke in Hemkenrode ist in der Weise Prok ra ertelit, daß er die Firma ia Gemeinschast mit einem Beschäftsführer oder einen aaderen Pro. kuristen zeichnen darf.

Braunschweig, den 1. Mai 1918. Verzogl. Amtsaericht Rlddagd bauen.

Cre dstedt. 18868 In das Handelsregifter B ist bet der Bretlumer Spar. und Leihkaffe. G. na. b. S. eingeiragen worden: An Stelle des verftorbenen Geschäfts- führers August Thomsen in Struckum ist der Landmann August Alber sen in Walle- büll zum Geschäfttzfübrer bestelst. Bꝛevystedt, den 20. April 1918. Fönigliches Amtggerscht.

M Tem em. 742

In das Handelgregister ist cingetiagen: Am 30. April 1918:

Bank füäg Haudel und Gewerke,

Bermen: In der General versammlung

vom 24 April 1918 it der Chesell—

schafts vertrag gemäß (168) abgeändert hejw. ergänzt worden.

rener Malz⸗ und Fnrnka ff ee. Werke

Pfeiffer . Co.,, Bremen: Com-

manditgesellschafst, begonnen am 22. April

1918 unter B teiltgung euer Komm

manditistin.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Johann Friedrich Anton Pfeiffer. .

J. Dito Dun cker, Bremen: Die Firma

ist erioschen.

S. Fehrmann Nachf., Bermen: Dle

Witwe des Kausmanrg Emil Hent.

(ße, Minna geb. Schanz, hat das

Geschäft käuflich erworben und sührt

solches seit dem 4. Apiil 1918 unt r

Uchernahme der Atti den, abgeschen von

den aatstehenden Forderungen, jedoch

unter Autschluß der Passiven und unter unveränderler Firma fort.

. Franz August Kähne ist Prokura ert il. stohleykonso. Gefen schaft wit be- schrũnkter Hastung, Gremen: Gegen. ftand des Unternehmens ist der Haadel mit Brennmaterialten und damit im Zusammenbang steheader Geschäfte.

Da Stammkapital peträͤgt SM 40000

Der Gesellschaftsoerktaz ist am 265. April 1918 abgeschloffen.

Jeder der Geschäftsführer ist be— rechtigt, die Gesellscast zu vertreten.

Geschäftsführer Find dte hiesigen Kaufleute Arthur Ooye und Johannch Ptiefer. „eflanzeuwoll Gesellschsft mit e.

ichrantter Haftung“, Bremen: An

Johann Carl Heinrich Schröder ist det.

gestalt Prokura erteilt, daß derselbe be.

rechtigt ist, die Ges Uschaft in Gemein schaft mit etnem Geschästsfübrer oder elnem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten. ö

Rich id Adam ist mit dem 1. April 1918 als Geschäfsführer ausgeschieden.

Ver hiesige Kaufmann Jobannes

Rudolph Surmann ist zum Geschaͤfts⸗

führer bestellt.

Carl Wilhelmi, Bremen: Der hiesige Kaufmann Hermann Ferdinand Robert Hitzegrad bat das Geschäft übernommen und führt solches selt dem 26. April 19183 unter Uebernahme der Aktiven, ab⸗ gesehen von den ausstehenden Forde⸗ rungen, jedoch unter Augschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

cGremen,. 1. Mai 1918. Der Gerichttzschrelber des Amtagerichtz: Fürhölter, Ohersekretär.

res lan. 19002 In unser Handeltregister Abteilung B Nr. 248 ist bei der Gesellschaft für elektrische Licht und Kraftanlggen mit beschräutter Haftung hier heute eingetragen worden: Der Ingenteur August Volker, Kattowitz, hat aufgehört, Ge- schäftsführer zu sein. Breslau, den 29. April 1913. Königliches Amtsgericht.

Et reslIau. [19003] In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 654 ist bei der Hafeusägewmerk ürftenkberg a. O. Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Ligu. hier heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die irma tst erloschen. Breslau, den 29. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Celle. . lshh In das Handelsregister A ist unter Nr. 215 zur Firma Julius Ginas in Celle heute eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die chesellschaft hat am 25. März 1918 begonnen. Gesellschafter: I) Witwe deg Kaufmanns Jultus Ems, Paula geb. Rosentbal, in Celle und ) Fräulein Leone Ems in Celle. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur dle Wltwe des . . Ems, Paula eb. Rosenthal, ermächtigt. ; * n , Celle, 29. April 1918.

Chin, Heß m. [S656] In das Handelsregister ist am 30. April

1918 eingetragen. aero erung Æ:

Nr. 660 die Firma Ucion Llcht— spiele Scan Samael, Cb te, und

lu. Nr. 6861] die Firma Abolph Sal. mony, Cölu, und al Jahaber Azolph Salmony, Fraufmann, Cöfn.

Nr. 6763 die Firma Oscar Savel- louls, Cölr, und als Inhaber OLe rt Savelkouls, Kaufmann, Cöln. Ferner wird bewann gemacht: Geschaͤftszweig ist ein Haushaltungsgeschäft. .

Nr. 193 bet der offenen Handel gesell. schaft Meyer Cahen, sl. Der Ehefrau Karoline Herz, geb. Meier, in Cöln ist Prokura ertellt.

Nr. 4564 bet ber offenen Handelsgesell⸗ schatt Rhtzeinische Toilette Papier⸗ fabrik Siefer . Cie., C5. Dle Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Wilbeim Siefrr nt alletaiger Inhaber der Firma.

r. 5621 bei der Firma Chxistian Stötzer Metallgießerei und Arma. turenfabrist, Cöln. Perssnlich haftende Gesellschaster: Hetneich Langmagck, In genteur, Cöln, Ehefrau Olga Sckmiht, geb. Lang waack, ohae Geschäft, Göln. Dffene Handels gesellschalt, die am 30 April 1918 begonnen hat. Der Uehergang der in dem Berrlebe des Seschäfttz begründeten ausstehenden Forderungen und VRerbind—⸗ lich eiten aaf ble Gesellschait ir aut= geschlsßen. Dem Grorg Lagmaack in Cöln ist Prokura ertellt.

Abteilung B.

Nr. 544 bet der Firma TNeittiches Druck & Verlag skau d Gert u scha ft mit beschränkier Haftung, Aterlin, mit Zweigniederlassung Köln. Die intra- gung vom 16. 4. 1918 wind dahin er— gäͤnzt, daß Taübenbach bestellt ist mit err Befugnü, mit einem der beiden Geschäͤf ts. führer Göhler und Döring die Firma zu zeichnen.

Nr. 1247 bei der Fiima Priamns Auto mobilwer? esellsch ft niit br c ränrfter Haftung, Cöijidg. Dem Franz Fallen bach in Göln⸗ Sülz und dem Gustap Röhr in Cöln ist Gesam prokura erteilt in der Weiße, daß sir gemelnschafilich zur Verttetung der Gesellschaft berechtigt sin). Die bisherige Prokutenerteilung des Franz Kallenbach sält fort.

Nr. 1818 bel der Firma Mutogenrohr⸗« aesenschaft mit beschränkter Sastung,

als Inhaber Simon Samuel, hmm.

mit be⸗

Harne merk Geselschaft Doꝛ taund

jch e an ter Ddaftung 1n om endes eingetragen: Ote Vertretunghefugnis des Liquidators ist beendet. Das Geschäft ist mit Akttoen und Passtyen auf die offene Han delsgesell⸗ schaft Hansa Ketten fabrik Haunschilo Co. in Vortmund übergegangen. Bie Firma ist erloschen.

Dortmund, den 1. Mai 1918. Cönlgliches Amte gericht. Dortmumd. 18871 In unser Handelgrtgister Abt. B ist heute bel der ünter Nr. 42 elngetragenen irma Ttzesdor Haunschild Gesell⸗ chaft mit beschrantter Haftung zu ortmnnh folgendes eingetragen worden: Die Vertretu ngsbefugnis des Liquidator ist beendet. Die Ferna ist erloichea.

Darimund, den 1 Mai 1918. KRöntgeicheg Antzgerlch;.

Pen den. n. Ild266 In das Handeltzegister ist heute einze⸗ tragen worden:

1) g9uf Blatt 2224, betr. die Rktlen⸗ gesellschaft Vrrsdner Bank jn Dresden Hiotura ist erteilt den Bankheamten Willo Böhr, Hang Berkltz und Paul Matzat, sämtlich in Berlin, Bruharb Seelig in Dresden und Alfred Zapf in Berlin. Jrdee von thnen darf Tie Ge— ellscaft nur mit einem Mitglled deg Vorstandt oder mit einem anderen Pro— luriften vertreten. Die Prokura des Bank. bean ten Hermann Brodfuhrer ist erloschen. 2) auf Blatt 11 491, betr. die offene Dandelszesellschaft Manß, Richter Kuntz in Nirdersedlitz. Yer Hesell. schaster August Manß ist burch Tod aut er Gesellscht ft geschieden. Die Fahrt. kant n witwe Martitta Ludmilla Albertine Manß, geh. Anderlick, in Niedersedlftz in in die wesellichaft einge treten. ie ist von der Verttetung der Grsellschaft aus. geschlossen. Der Gesellschastrr Fanz Philmp Kuntz ist jetzt Fabrikant. Ge— samiprokurg ist erteilt den Kaufleuten Heinrich Wenzel Bäuscha in Dres den und Brune Kayser in Ittedersedlitz. Jeder von thnen ist herechttgt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten.

Dresden, den 30. Aprtl 1918. Königlichen Amrage richt. AYt. III.

Dre don. 18568]

Cöls. Durch Gesellschaflsbeschluß vom 26. Mär 1918 it die Gesellschast aufge— löst. Liquidator ist Dr. phil. Alfred Raupach zu Cöln , Lindenthal.

Nr. 2202 bei ber Firma Mülhel ere Volküztte nrg Gafzlschaft wit be⸗ schräuktzr Haftung, Cöln Mülheim. Ver Geschâftsfhrer Heinrich Bunqartz ist aug der Gesellschaft ausgeschleden. Der Kaufmann Robert Wasem in Göln— , ist zum weiteren Geschäflsführer estellt.

Nr. 2535 bei der Firma Westdeutiche Dotel Gesellichaft mit beschräutter Haftung. Cölg. Durch Beschluß der Gesellschaft rversammlung vom 22. April 1918 sind 5 3 des Gesellschat fe bertrages beiüglich der Dauer der Gesellschaft und F 8 bezüslich der Veräußerung von Ge— schüftgant i en abgeändtrt worden.

Nr. 2636 bei der lrma Mötz einisch⸗ Westfälische Bier ⸗Berteiebe. Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung, Cölu. HYurch Gesellschaftsbeschluß vom 22. April 1918 sind 5 5 des Gesell. schasftavertrages bejüglich der Dauer der Gesellschaft und § 8 r der Ver⸗ äuß n rung von Geschäftgantellen abgeändert worden.

Nr. 2537 bei der Firma Peter Josef Thelen Weinbau und Weingensz⸗ Fandel Gelellschaft mit beichräukter Daftung, Cöln. Durch Gesellschafte⸗ beschluß vom 22. April 1918 sind § 5 bes Gesellschaftgpertrages bezügllch der Dauer der Gesellschaft und 8 8 bezüglich der Veräußerung von Geschäftzanteilen abgeündert worden.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Goaln.

Colmnur, Els. (Sõb6 Sandelsregister CzIntar.

In dag Gesellschaftsregister Band VIJ wurde bei Nr. 41 Attiengesell schaft Herzog ⸗Logeldach in LSogelbach, Ge⸗ melnde Winenheim, eingetragen:

Dag Voistandsmitglied Gmll Sichler, Fabrikdirektor zu Logelbach⸗Winzenheim, ist als Vorstandsmitglied aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Colmar, den 29. Avril 1918.

KRalserliches Amtggericht.

Dortmund. . In unser Handelgreaister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 2403 eingetragenen Firma Gisengroßhandlung Theodor aunschild zu Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Gmil Pleuger zu Vort mund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 1. Mai 1918. Königliches Amte gericht.

Hortmun d. 18870

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Dortmander Hansa⸗ Brauer ei Attiengeseschaft zu Dortmund fol. gendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Ludwig Gurgardt zu Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Dortmund, den 1. Mal 19183.

Königliches Amtagerlcht.

Porta umd. e878] In unser Handelgregtfter Abt. B ist

Nr. 6769 die Firma Albert Gardell gin, und als 3 Albert darven Kaufmann, Cöln.

beute bei der unter Nr. Zl elnge tragenen Fauna Oausa stecteusabr it

Im Handelt register ist heute eingetragen worden:

l) auf Blatt 12082, betr. die Firma Miitel deuts che Rr iwat · Sauk, Annen. gesellschaft in Dregven, Zweig nieder⸗ lassung der in Maghehurg un fer gleicher Flrma hestehenden Alttengesellschaft: Pro—⸗ kurg ist erttilt den Kaufleuten Franz Freisleben und Richard von Wilmant, beide in Magdehurg. Jerer von ihnen ist berechligt, die Gesellschast mit einem Vorftandsmitaliede, einem slellver tretenden Vorstandsmilgliede oder elnem cmderen Prokurtsten zu vertrtten. Die Prokuta des Kaufmanns Carl Blun ist erloschen.

2) auf Blait 14 362: Dle offene Han⸗ delsge ellschaftt Nichter & Go. Enengsal- geschäft für Gmaillewaren mit dem Sitz: in Dres des. Gesellschafter sind der Pelpatmann Carl Emil Richter in Seppersdorf bet Radeberg und die Kauf. manntehesrau Fanny Gertiud Reuter, (eb. Babriann, in Königsbrück. Die Gesel schaft hat am 1. Mat 1918 begonnen. (Geschaftzraum: Frauenstrahße 7.)

Dreegden, am 1. Mat 1518.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. . (8873

In das Handelsregister ist her te ein⸗ getragen worden: ;

1) auf Glatt 10 633, betr. die offene Handel ggesellschaft Stoch * Stengel in Dreceken: Die Prokura des Ingenseur? Wilhelm Berger ist erloschen.

2) auf Blatt 2202, betr. die offene Qandelagesellschaft Louis Xierliug 1c Dreshen: Dir Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Theodor Rudolf Bierling tilt durch den Tod ausgeschieden. Der Gesellschafter Kaufmann und Leder⸗ fabrikant Christian Robert Louis Bler⸗ ling in Dresden fübrt das Handelt geschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3) auf Klatt 9252, hetr. die Firma Robert Hoffmann in Dresden? Der Jahaber Wilhelm Philipp Schaeffer ist ausgeschleden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Vergolder Karl Ewald Renner und der Möhel⸗ zeichner Emil Wilhelm Hermann Temme, belde in Dresden. Die hierduich errichtete offene Handelggesellschaft hat am 28. Fe⸗ bruar 1918 begonnen. Die Erwerber aften nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäft7 begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über.

Dresden, am 2. Mat 18918.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Piuas o ldorf. 18875

In dem Handelsregister wurde am 29. April 1918 nachgetragen:

Bel der A Nr. 390 eingetragenen Firma Gustav UMdolf Laugensieper, hier, daß der Kaufmann Otto Freund hier jetzt Inhaber der Firma ift.

Bei der A Nr. 2006 eingetragenen

tema Swald Blafint, hier, daß die

krma erloschen tst. .

Bi der B Ni. 571 eingetragenen Firma Rktiengelellschaft der Gerresheimer Glashüttermerte vorm. Ferd. Deye in ffeldors⸗Werresheim, daß durch MGeneralversanmlungsbeschluß vom id Marz 1815 der Gesellschaftgver rag abgeändert

tend!

worden i

st. Amtsgericht Du eiworf.

Pũs sælIdox g. 18874 Bei der Vandelsregister Nr. 4407 eingetragenen offenen Handels gesellschaft la Ficnte Ger. Dittenes, hier, wurde am 30. April 1918 nachgetragen, daß die Sesellschaft au sgißst und die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgerlcht Dũsseldoꝛf.

Ei chs ttt. Betreff: Firma: „SEiseninbuftrie In golst abt, 3. in. b. SH.“ in Jagol⸗ siadt. Karl Bauernschuhert ift als Ge⸗ sellschafter und Geschäftsführer aut⸗

geschieden. Grech stätt, den 29. April 1918. z. Amtsgericht.

Elbe geld. 132591 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: L. am 19. April 1918: I) in Abt. A untec Nr. 2984 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Karl Melrrymiesch * Co.,. deutsch. russtiches und russisch deutsches kaufmännisch⸗ tech nlsches Uebersetzungs⸗Büro und Verlag in KVinerfeid: Die Gesellschaft ift aufgelöst, die Firma ist erloschen 2) ia Abt. B unter Nr. 353 die Gesell⸗ schaft in KHirma eCFlberfelder Bieh. mar kts ank Gesellschaft mit be- fir är kter Gaftung in iber feld. Gegenstand des Unternehmenz ist Förde⸗ rung der Erwerb? und sonstiaca wert- Hhastlichen Inter fsen der Mital eder der Flesscher innung Elberfeld uhQnd aller ihrer Angehörigen und Oraganilationen, in t= br sondere: a. durch Schaffung und Be⸗ trieb gemeinnüßiger und Wotllfahrtgein rich= tungen jeder Art, b. durch Gin und Ver—⸗ kauf sämtlicher far die Fleischereibetreehe erforderlichen Gegenstände, C. durch Ein⸗ und Verkauf von lebentem Schlachtvirh jeder Art, d durch Ein- und Verkaaf von in⸗ und augländischem Fleisch nebft Gin⸗ geweldeteten, e. burch Grwerb und HBe⸗ teiligung an dies bezügnlichen Emichtungen beiw. Unternehmung n, 4. durch Ver⸗ wertung saͤmtlicher zierischer Abfälle ein⸗ schließlich Häute und Felle, g. durch ECin—⸗ und Verkauf von Transpoumitteln jeder Art einschlleßlich der bierzu erforter— lichen Ugterhaltungggegenstande, h. duich Vermittlungen aller Art, insbesondere von Versicherungen, i. durch hank⸗ mäßige Ausgestaltung deg ganzen Gel⸗ verkehrs sowie Kreditgewährung beim Vieh, und Fleischhandel einschließlich sämtlicher Fleischereinebenprodukte. Dag Stammkapital beträgt 175 099 4. Ge= schäftsführer siad: Rendant Julias Lahr sowie die Metzgermeister E nst Kolat und Emil Grimm, alle in Elberf⸗kd. Der Hesellschaftsvrrtrag ist am 20. Mär 1918 festgestellt. Die Vauer der Gesellschaft ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt, sedoch ist den Inhabern von Geschäsig⸗ antellen, die mindestens die Hälfte des Stammkapitals ausmachen, vom 1. Jult 1923 ab die Kändigung der Gesellschaft auf das Ende etneg Geichäftstahres mit balbjährtger Frist gestattet. Die Gesell⸗ schaft erhält einen oder mebrere Geschäfts⸗— fübrer. Sind mebrere Geschäfisführer e , so ist jeder Geschäftsführer allein erechtigt, die Gesellschaft zu vertceren, falls nicht ein andert von ren die Ge⸗ schaftg führer herufenden. Gesellschafis. orgauen ausdrücklich bestimmt wlid. Az nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht Die öffentlichen Bekanntmachunzen der Gesellschost ersolgen nur durch den Deutschen R icha anzeiger. II. am 22. April 19183

In Abt. A urter Ne. 3145: Die Firma Gmil Jug ole, Elberfeld, und als deren Inhaber der raufmaun Emil Ingold in Elberfeld. Der Ebefrau Emil Ingold, Adele geb. Doischler, ia Elberfeld ift Prokura erteilt.

1II. am 24. April 1918:

1ũ) In Abt. A unter Nr. 1818 bel der Firma Nau K Schlüter i Vah winkel: Die der Ehefrau Ernst Heinrich Nau, Wishelinine deb. Schöpe, in Vohwinkei ertetltt Prokura ist erlosche :.

2) in Abt. A uater Nr. 2805 bei der Frma Varfümerie Hedwie Kahn. Elherfelt; Offene Handelsarsellschaft eit dem 19. April 1918. Persönlich haftende KResellschafter: Stegsrtey Kahn, Kaufmann, Oito Kahn, Kaufmann, und Ernst Kahn, Deogist, alle in Elberfeld. Zur Vertre= tung der Gesellschast sind jwei Gelsell⸗ schaftér gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗ schafter in Gemen schaft mit einem Pro. kurlsten ermächtigt. Der Luis Katz!y, Geschaͤftsinhaberin in Elberfeld, ist Eis zel⸗ prokura erteilt.

IV. am 25. April 1918:

I) in Abt. B unter Re. 253 Fei der Firma „Gergiscke Schrauber und Mutterfabrik Hein CR Ga. Gest ll. sichaft mit beschräntter Haftung in Cronenberg“: Durch Beschlußz der Ghe⸗ sellschafterperiammlung am 29. April 1918 ist die Gestllschaft aufgelöst. Dte bizg= berigen Geschästs führer Cal von der Mühlen und Gduord Hein sind zu Lqui= datoren bestellt mit der Besitumung, daß ein jeder von ihagen für sich allein be⸗ rechtigt if, die Gesellschaft zu vertreten und Erklärungen für sie abjugeben. Dag Handelsgeschäft der jetzt in Liquidation befindlichen Gesellschaft ist mit Akuven und Passiyen und mit der Firma an die neuerrichte te offene Handelsgesellichaft iʒn Firma, Bergische Schrauben und Muitenn⸗ fabrik Heig C Co. Übertragen worden.

3) in Abt. A unter Nr. 3147: Die off me Handels es Uschaft in Firma „Ber. gische Schrauben · und Muttern sabrit

8876

Hein E Fo.“ in Croneaber g, die am 1. uli 1817 begannen hat, und alg dere