1918 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

r teb doꝛber Wtwe Sayer), geb. GElise Seneke, in Cöln, Fries enstraß- SI, Pꝛozeß⸗ be doll wacht gte Rechts anwäjite Justtzzäte Dr. Becken J, Ling und Dr. Ströhmtr in Cöln, klagt gegen die Witwer Wildelm Der nesich Hebe tine geb. Dedem, früber in Cöln bejw. Millershofen bei München, Korbinianstraße Nr. 3, jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthaltsort, unter der Be— hauptung, daß die Beklagte als Mlterhze der Fheleute Hubert Derdenich der Klä- gerin eln Darlebné kapital von 3000 , verziaßlich zu 6o /o, versckulde, worüber die glägerin ein Urteil über die rück— ständigen Zinsen vom 17. September 1912 his 17. September 1917 begebit, mit dem Anttage auf Zablung von 900 S nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung alg Gesamtschulener mit den übtigen Miterben an die Kläger. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd— lichen Verhandlung des Rechtestreins vor die erste Zidikammer des Königlichen Landagerschis in Cöln auf den 2. Juli 1818, Bormutags 9 Uhr, auf Zimmer 267 des Gerichtsgebäudes am Reichen pergerrlatz, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Cöln,. zen 12. April 1918.

Ebeler, Gerichissch: eher des Königlichen Landgerichts. 9462] Deffe tliche Zustellung.

Der Viehbändler Hermann Krahmer in Göthen, Proz ßbevollmächtigter: Rechttz, anwalt Dole in Cöthen, klagt gezen den Schweißer (Dhermelfer) Karl Schneider, über in Mroßpaschle ber, jetzt unbekannten Nu fenthals, aus dem Kauf von Schweinen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ niteilcn, an den Kiäaer 305 M nebst 4570 Zlnsen seit dem 16. August 1916 ju zählen und das teil gegen Scecherbrits. lristung für dorläufig vohstreckbar zu er= flären. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechts töeitg vor dag Hersogliche Ameagerlcht i Cöthen (ÄAnb.-) auf der 5. Jäali E918, Wor- niätags 10 Uhr geladen. Zum Zwoack⸗ der 3ffentlichen Zastellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Föitzen (Anh), den 4. 19183. Donat, Obersektetär, Serichteschte iber des Herzoglichen Amtagerichtz.

(9463) O⸗ffenttiche Zuste Jung.

Die Fums Ba: Sorsimentz⸗, RKerlags— Und Fammießo sgeschaft L. Fiadmann zu de pitg, Pegjeßhe voll aächtigter: Rechtz⸗ anwalt Fes hender zu Düssældorf, klagt gegen den Kaufingan Matin Mei ling zu Düsseldorf, früher Inhaber der *irma JI. DVäodes za Vüsseldorf, wegen Waren⸗ Iiesrrung, mit dem Antrag auf Rerur, teilung iur Zahlung von 1332,49 K dehst Holo Zinsen seit dem 18 Januar 1918. Die errin lader den Sekliten zur mündlichen Vahandlung des Rechts steeits vor die 4 Z3wtikammer des König, en Ländagerichsws in Düss-ldorf auf den 5. Juli L232 ES Bormiusags 9 kühe, nit der Aufforderung, einen bet dem ge— baten Gerickte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zastekung ird bieser Auszug der Klage bekan et gemacht.

Düsseldar f. den 24 April 1918.

Reichert, Gerichtz schreiber des Köntgllcden Landgerichts.

(19466 Deffentliche Zustellung. praktische Arzt De. Grosser in

Der Liegnitz, anwalt Ucbach in Lüben, agt gegen die Wirtschafle in Marta Franke, früber in Lahen, jetzt unbekannten Aufentbasts, unter der ebauptunz, daß die Beklaste ihm für 2malizge Operation den Rest. betrag von 450 ι schuldet, und bat be— antragt, die Keklagte zu verurteilen, au den Fläger 450 MS nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 1. Marz 1918 zu zahlen, di— Koen des Rechtsstcens zu tragen und das Urteil gegen Sicherheltsleist ang für dorläufiz vollftreckoar zu erklären. Zur mändiichen Verhandlung des Rechtsstreits ird die Beklagte vor das Amiggericht in vũbe auf den 28 6. 1918, Vor mitesgs RO Uhr, geladen. Tübhen, en 3 5. 1918 Der Gerichtsschreiber

8e 6

des Königlichen Amtsgerichis.

ert tt mn vil 71.

3 gesetz lich J

1

dia (Nord A unter der Be⸗ daß der Beklagte Vater des 6. März 1915 geborenen Kindes namens Lurtan Richard Denn sei, welcher am 6. November 1917 gestorben ist, mit dem A trage auf kostenfällige, vnrsäufig vellstreckeate Verurfeilung des Bellagtin zur Zahlung von 600 6. Zar münd— Lichte Jerhandlung des Rechteftreits wird 2 Beklagte vor das Kaiserl. Amtsgericht in Obere hnheim auf Freitag. d. J2. Juli EES, Bormittags 9; utze, geladen.

Ob re huheim, den 27. Aprii igis.

Kwerichts screl here Fes K. Amtsgerichts.

lots] Deffen iche im̃enung.

. Eigentümer Demtich Leoy in Srra burg, evollächligter: Rechisganwalt Hr. Hirsch, klagt geen die Eiben det verstorbenen T iufmanng Robert Lle bertaann, früher hier, nämlich; Natan Sieberrm ann,

Proꝛeßbebollmächttgter: Rechtg.⸗

Sa nastepolst aß. 8, Proz ß

der Schweiz unbekennten Wohnortes, und 11 Geaossen, unter der Beha m ptung, daß die Erben die Erb Taft angeno men baben und für die Mate des rh fis des Hauses Sebastopel traße 8 dm Kiäge auf Grund Mietavertr gs 1a ischen Gb lassr und Kläger den Kennag von 1150 4A nebst Verzugezinsen ichulden, mit dem An— rage auf kostenfällt e rtl. gegen Sicher- heitsleistang vorläͤufiJs vollstreckaare Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gefamt-⸗ schuldner jzur Zablun ven 1150 M nebst 400 Zinsen aug 300 seit 1. Vktober 1914 Ind aus 850 M selt 1. Januar 1915. Der Küäger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die II. Zivilkammer des Kauerlichen Landgerichts in Steaß urg auf den 24 Jun 1918 Vormittags 9 Uhr, mit der ufo derung, einen bet dem ge—⸗ dachten Gerichte zugelass'nen Anwalt iu bestellen. Zam Zweck. der öffent ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage brkannt gemacht.

Straßburg. den 1. Mal 1913. Gerichtsschrelberet des Kalserlichen Landgerichts.

9472 Oeffentliche Bekanntmachung.

Die folgenden Schiffe sind durch deutsche Kiiegsschlffe aufgebracht und jers ört worden:

I) fran idsischer Segler Grave l inolse“ von Hravelines Pe- G. 1332, 3.

Y englischer Dampfer „Ste Walter“ von London Pr. 5. 1310,

3) amerikanticher Segler Prescott“ von New Jork Dr.- G. 1

4) griechicher Dampfer „Vanag his Drakat ae“ pon Argostolt Pe. G. 1322,

5) griechischer Bampfer „Aristives“ von Pirdkasß Pr.sG. 1317,

6) dänischer Dampter „Kai Kopenhagen Pr. S. 1318,

7) norwegischer Dampfer „Tymr a“ von Christiania Pr. G. 1314,

8) norwegischer Vampser „Wilhelm RKrag“ von Bergen Pr.; 1316,

9) norwegischer Dampfer Danseat?“ von Chrlstiania Pr. S. 1333,

10) norwegischer Segler „Siraa“ von Christiasand Yr.G. 1338.

Dir Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche durch Einreichung einer Reklamationeschrift, die außer anderen Erforderntifsen von einem bei einem deutschen Gerichte zugelassenen Rechts—⸗ anwalt unterschrte ben sein muß, geltend ju machen. Die Retlamattonsfrift endigt in den Prisensochen zu 1“ mit Ablauf der d üugu ft 1918 und:?! —10 mit Ablauf des 10 Juni 1918.

Hamburg, den 4 Mei 1918

Dag Ralferliche Prisengericht.

194 3 Vedan tm achu ng.

Der sch oenrtiché? Dampfer „Erik“, Hetmatshasen Norrtöping, ist am 15. Ma! 1917 von einem deun chen Keiegssch ff beschlagnahmi und verienkt worden. Der Keatserlich Kommissar hat bei dem unter— zeichneten Prisengericht beantra t, iu er— kennen, daß a. das versenkte Sch ff und die versenkte Ladung, soweit si, aus Fonterbande bestand, der Ginzi⸗bung unterlag; b. die Zerstörung insoweit rechtmäßig erfolgt in; e die unter— gegangene Ladung, soweit sie aus Nich: konterbande hestand, der Einzehang zwa nicht unter la, für ihte Bei la nabmte aber aus eichende Gründe vorlagen. Pi⸗ Betelligten werden aufgefordert, ihre An= sprüche binnen einer Frist von d Wochen, ie mit Ablauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Reichzanzelger? beginnt, durch Einreichung einer Rekla— matlontschrift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht vers henen, bei einem deutichen Bericht zu— gelassenen Rechteanwalt, der die Fähtgtti: zum Richteramt erlangt hat, unter⸗ schrieben sein.

Kiel, den 2. Mai 19138.

Daß Yrisengericht.

von

19471

Bei dem Reichtzschiedsgerlcht für Kröege— wirtschaft if: Felsetzung der Nebernahme—- preises beant agt für 7 Ballen 60/1 Maco sup. card. Medio türktichrot, mit einem Reingewicht von 900 Kg, vermutlich der 2 ö. ö tn Man

ener gebörig, welche bei der Firma J. P. Bember Act. Ses. in . Rittershausen lagerten. Zur Ferssetzung des Uchernahmepretses wird am 28. Mal L918, Vormütags IO Uhe, J. Ober- geschoß, vor dem Relchs schieds gericht für Kriegs wwirtschalt in Berlin 8X. 61, Git. schinerstraße 97, verbandelt werden. Die Firma Ralli Brothers in Manchester wird hierdon benachrichtigt. In dem Termin vird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Beeltn. den 4. Mat 1918.

Reicht schiedsgerlcht für Kriegewirischaft.

(94701

Zur Festsetzung des Uebernahmereises für den einem unbefannten Eigentümer gebörlgen bei der Maschnenbau. Arffalt Humholrt ia Cöln, Talk enteigneten Kriegs, bedarf (163 kg Zinnstein und 338 Eg Wolfram) soll auf Ano dnung des Herrn Pöästtenten an 6 Inni 1918. Gor= mittags LO Uhr, vor dem Reichs. schiedegericht fü. Kriegswirtschaft ig Berlin Sz Si, Gitichmerntraße 37, 11. Ober, geschoß, verhandelt werden. Der unbe⸗ kannte Eigentümer wird hiervon benach— richtigt. In dem Termin wird verhandelt

und entschieden werden, auch wenn é

nicht vertreten sein sollte.

in RNeolcheschledsggericht för Krieggwirtschaft.

) Verlosung 1. bon

Wertpapieren. as?7

Crefelder Stadtan leihe von 1809 H. und IE. Masge be.

Di plin näßige Tilgung für das Rech—= nungejahr 1913 ist durch Autauf von Stadtanl ihr scheiagem im Betrage von 355 900 sichergestellt Auslosang zum 1. Siptember 1918 fiadet daher nicht statt. Rückstän de aus früheren Ver— lofungen sind nicht vorhanden.

Ceefeld, den 1. Mai 1918.

Der Ot erbürgeemeister.

(93811 Bekanntmachung.

Die Tilgung der 4 (, Gnesener Etadtanleihe von 1901 für das Rech⸗ nun gsjahr 1916 hat dutch Änkauf von Scyuldversckreibungen stattgefunden.

Gnesen, den 15. Ap il 1918.

Der Magistrat. J. 1131 / 18.

I9378]

Malzfabrik Hamburg.

Von unserer 00 Vorrechtsaale-he

wurden heute die Nemmern:

31 33 121 123 154 158 159 192 214 233 262 270 345 378 449 502 534 535 ohh 571 dis gz 5?

aus jeio n; dieselben kommen nom E. November d. J ad durch die Vereinsbank in Hamburg zur Räck⸗ zahlung.

Hamburg, den 1. Mal 1918.

Mal zfub ik Samburg. Der Warftand. G. S ischer.

9376 RFuslosung don Schuld⸗ voerichreihun gen der Stadt Mainz.

Kei der am 1. dv. Mts. dorgenommenen Auslosung von Schuld versch eei⸗ bungen wurden folgende Stücke zur hückahlung zum Nennwerte am 1. No⸗ vember 19818 herufen:

Bom dem 350 Muleßen Lit. J vom Jahre 18841 4. Nr. 94 182 324 337 462 469 498 512 517 604 669 797 835 858 880 925 9315 1036 1046 1091 1207 1211 1231 1439 und 1463 äber je 200 A; b. Nr. 1636 1734 1735 1737 1803 1899 1954 1967 2025 2077 2134 2295 2401 2512 2614 2641 2645 2148 2847 2870 2972 2977 3025 3407 3436 3617 3635 3748 3882 3988 u d 4133 übe j 590 Mm; e Ne 4136 4280 4288 4301 4357 4361 4379 4410 4548 4607 4706 4725 4787 4880 4932 5219 5328 a0 5481 übe le 2 000 A.

Bon bem 4 o KÄAalezesg Lit vom Ihre 1899 a Nr. 52 202 224 399 411 573 522 und 774 üer j 590 M0; b Ne. 979 1093 1159 1225 1367 1389 14129 1498 1567 1794 1854 1962 2214 und 22420 üb j 900 S; c nr. 2425 2560 2649 und 2815 abr je 2000 4A.L

Die Kwital irt föanen vom HE Noveuber 1918 gegen Ruck abe der Schaldoersch eibuagen rebst Gr⸗ neu-ru gescheimen und niczt fälligen Zi g= weinen bei den auf der Rück ite der Ziasscheinbogen verzelchneten Zahlungé— n. Ax argeholt werten. Fehlende Zing⸗ scheine werden an dem auszuzahlenden Rapitalbetrage gekärjt. Die Vernnsung der auzgelosten Schuldv rsch elbuagen hört mit Ende Oktober 1918 auf.

Rüäckiände aus früberrn Verlosungen: von Lt. aus 1915 Nr. 999 über 200 A, aus 1817: Ne. 1570 2403 und 3267 über je 500 A, von Lit O aus 1916: Nr. 2534 über 2000 MA, aus 1917: Nr. 1543 über 1000 A.

Mainz, den 3. Mat 1918.

Der Oberbkärgermeister.

) Hommanditgees.

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

(9398

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikoirektor Benno Danziger aus dem Aufsftchtscat unserer G sellschaft ausgeschieden ist.

„Rhemag⸗ Rhenanin Motoren fabrih Ahtien gelelllchast Mannheim.

(93961 Carl Lindstroem Aktiengeselljchaft.

Hierdurch jeigen wir an, daß die auf die nom. M 25 000, für kraftlos er⸗ kläeten Aktien der Beka Record Aktien. geseslschaft enif enden nom. M 15000, Akiten uaserer Gesellschaft, welche an der Berliner Barfe nicht eingeführt sind, gemäß S5 3095 Abiaz 3 und 290 Absatz 3 H. G. B. öffentlich meist bietend für Rech⸗ nung der Beteiligten verseigert worden sind. Der Erlös, der sich nach Absetzung der entftandenen Kosten auf 1667,91 sfär je e Befa.⸗Record⸗Aktie beläuft, steht den Beteiltaten gegen Einreichung der Beka⸗Recerd Aktien nebst Dividenden. scheinen für 1917 ff.

bet der Nationalbank für Deutsch⸗

aud, Berlin, jur Verfügung. Berlin, im Mal 1918.

Carl Liudstroem Aktiengesellschast. M. Straus. ppa. ö

9401 Blr reachen bierdurch bekannt, daß Herr Konsal Kommerjtenrat Arthur Siebert in folge Ablezens aus dem Aufstchtsra unse er Gesellschaft ausgeschieden ist. Franffurt a. M, den 3. Mai 1918

Hartmann & Braun

A ktiengesellschaft. Dr. F. Braun.

19405 Bei der beute zu notariellem Protokoll vorgenom nenen Auslosung unserer A0 Teilschuldver schreibung⸗ n sind folgende Num äern, als zur Rückahlung am L Ottober d. J. bestimmt, aejogen worden: Lit. A über je ÆKt I000, lautend: Nr 17 27 52 100 246 255 273 294 313 358 374 392. Lit. B user je „* 500, lautend: Nr. 409 442 477 492 498 508 544 594 672 680 704 747 748 769 832 878 881 888. Lit C üßer je A 300, lautend? Nr. 1067 1090 1105 1175 1189 1201 1204 1280 1342 1345 1354 1377 1399 1422 1427 1428 1446 1450 1504 1582 16540 1642 1787 1829 1853 1900 1943 1944 1976 1989.

Wir fordera die Inhaber der aus⸗

FLelosten Stücke auf, solche nebst den Zinz⸗

leinen und den näͤch nicht sälligen Iine— scheinen zum L. Oktober 8d. J. bei der Brauuschweiger Privatbank A G., hirr, und deren Depa sirenkassem, bei em Bankhause Ephraim Meyer E Tohn, Hannover, oder an uaserer stafse zar Einlösung zu überieichen. Eine Verzesong der asg elonen Stäcke nach dem j. Oktober d. J. fi det nicht mehr statt; etwalge fehlende 3insscheine werden vom Kapital gekürzt. Braunschwein, den 4. Mal 1918.

Braunschmeigische Naschinenbau⸗Anstalt.

(9a79) Württemb. Metallwarenfabrik

A. G. Geislingen. A 0.O Hnlehen von AH 1 500 000, vom I. Mai E905

Bei der heute in den Geschaäftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar vor⸗ genommenen 153. ordentlichen Berlofung sind folg⸗ nd Teilschuldve r schreibung: n zu n 1000, gejogen worden:

30 150 150 178 2060 210 211 222 249 250 254 284 335 353 393 397 417 418 484 499 5901 506 541 562 602 639 640 644 645 677 694 729 731 7655 773 774 779 813 842 8495 889 89g3 g06 929 955 969 974 1021 1641 10652 1079 1686 1101 1133 1136 114) 1147 1160 1161 1163 1205 1207 1222 1237 1263 1273 1329 1330 1336 1349 1374 1382 1425 1426 1436 1161 1465 1470 1488 1490.

Die Heimzahlung dteser Teilsculdoer— sch errungen ersogt am I November EHS mit einem Zuschlag von 3 oo, d. h. nit M EOsSO0. für fe M 1000, Nennwert gegen Zarückaabe der Stücke nebst den da ugebörigen Zineabschn tten

bei der Württ emb. Vereine bank in

Sinitnart.

Die Verzinsung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. No= vember 1918 auf.

Von der letzten Ziehung sind noch rück⸗ ständig und seit J. November 1917 außer Zins die Nrn. 64 1380.

Ttuttgart, 3. Mai 1918.

Württembergische Vereinsbank.

19495 Actiengesellschaft

für Montanindustrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden hierdu ch zu der Tiene tag, den 28 Mai 1918, Nachmittags 4 Uhr, in Hotel Faserhof, Berlin, Eingang Mauerstraße, statifiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tages ordnmmm g :

1) Vorlegung des Geschäfteberichis des Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtaraig und der Revisorer.

2 Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.

3) Wahl der Revisoren.

4 Wahlen zum Aufsichterat.

In der Generalver sammlung sind die—⸗ lenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder Devotscheine der Reicht. bank, des Giro Effetten. Depots der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars, mit doppeltem Nummernver— zeichnis fpätestens 3 Tage vor der Generalversammluug., diesen Tag nicht mit eingerechiet, bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Dres dnu⸗r Dank in Aachen, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G. in Cöln und deren Filialen in Bonn und Crefeld, den Finialen der Baut für Oandel und Jadustrie, Breslan, Minchen und Nürnberg, der Dl⸗ection der Disconto. Ggesellschaft, Mainz,

Strupp M. G. den Bankbäusern C. G. . 1 , m. , sten ne berfeld, hinterlegt haben. Gerit a. ben f *I or les d

Der Aufstchtsrat. Eugen Landau, Borsitz ender.

der Bauk für Thüringen vorm. BS Mi Meiaing en. oder bei Trintaus, sch

9506]

Actsdner Chromo. Gunstorntz.

Papier fabrik Krause K Bauman Akntengel llichust

Die Aktionäre unserer werden bie durch zu der Mi twoch an 29. Mai 1918, Nachmittas s 5 Uhr im Sitzungszimmer der Deutschen Huj

liale Des den in Drei den, Rina traße 10,!, stattfin denden auffel orn n] lichen Generalver samm lung eingelede

Tagesordnung!

1) Abänderung schaftsvertragg, wonach der Gewinn. anteil des Aufsichtsrats obne A. rechnung der festen Bezüge auf di des Reingewinng nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rig, lagen und Abzug von 4010 Divldent⸗ für die Aktionäre festgesetzt und de Tantiemesteuer von der Geselschaj getragen wird.

2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zuc Teilnahme an der Generalversamm, lung siad diejenigen Aftisnäre berechiig welche ihre Aken oder D-potscheire dn Reis bank üder ort kinterlegle Alti spätrsteas am 24. Mai d. J. ki einer der nachgenannten Stellen:

in Heiden au bei der Kasse der Ge

un n . D

n Deesden bei der Deutschen B Filtale Dresden, j E.

in Berlin bei der Deutschen Ban,

in Leipzig bei der Deutschen Gan Finale Leipzig.

in Chemnitz bei der Duuischen Banl Zweigstelle Chemnitz .

in Meißen bei der Deuischen Banl Zweigstelle Meiße⸗⸗

während der bei j der Stelle übllchen e, schäftszeit hiaterlegt haben.

Die von der Hinterlegungẽestelle auzgt, fertigte, die Anzahl der Aftien beurkunden Erklärung berechtigt zur Stimmsührung in der Generalversammlung. An Sit lle det Attienurkunden oder elnttz über solch au, gestellten Lepoischeins der Reiche han kann hei der Kasse der Gesellichaft eine Bescheinigung darüber eingereicht werder, daß die Aktiten bei einem deutschen Notar binterlegt worden si d. Jede hinterlegte Akte gewährt eine Stimme.

Vollmachten müssen schriftlich ertellt sein und bleiben in Verwahrung det Ge⸗ selschaft. .

Die Ginherufung einer as herorder lichen Generaloersammlung für den 5. Juri d. J. wird zurückgezogen.

Seivenau, am 6. Moi 1918 Dr sduer Chroro⸗ & Runstdruct. Papierfabrik steau se C Baumann Ut iengess Üschaft. C. Schmeil. Glafey.

9501]

A ktien⸗Zuckerfa bril

zu Ost r wick.

Die Aktionäre werden zu eimer orden, lichen Sener alver sammlurg auf 4ttt tag, den 24. Mai d. J.. Nac 8 Uhr, im Gasthaus „Deuisches Hat hier eingeladen.

Tag esorbunng: ;

1) Eistattung des Geschät skerlchts llt

das G schäftssabr 19171 8. 2) Genebmtaung der Blanj ba 1, April 1915 bis 31. Pär; lin 3) Beschleßfassung über Verteilung h Reinge winns. 4) Entlastung deg Vorstandtz und lu ts rats. k Aktlenhnn

5) Genehmigung tragungen. 6) Erlatzwahl in den Aussichtsrat. 7) Beschlußfafsung über Anlage ein Bah aaschlusses. S) Geschaftliches. Oster weck Harz. den 4. Mai 1911 Der Vor stand. von Lambrecht⸗Genda.

A. Fu h rmelster. K. G. von Guslent Abel. H. Du ve. H. Germtt r. Maximilian. Fr. Plett nt

O. Sõllig.

der

194961

Chamotte fabrik Thonberg. Akt. di

Thouberg Post Weisa Bez. Vresdil,

Bie Serren Atiion dre unseret Gesell ch

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 4 Juni ö. J.. Rachmttte il

83 uhr, statifindenden Generalvtr

sammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschä teberichtt, r Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnunn für 1917.

2) Beschlußassung über die Giteilm̃ der Entlaslung' an Vorstand und Auf sichta rat. .

3) Heschlußfafsung über Verteilung Rein gewinns. ;

) Neuwahl des Aafsichttrats. h

Diej nigen Herren Aktionäre, . ö

sich an der Generasbersammlung bete! li

wohen, haben bis spät stens den 1 Ju

v. J. ihre Attien ohne Dipl dendenbo e

unter Beifügung eines doppelten Nunn,

verzeschnisses bei der Gesellichaft ju but legen oder die bei einem Notar ort,

dem A. Schaaffhanfenschen ,

verein in Rheydt veranlaßte Nle i

egung durch Einreichung einer über

Nlederlegung lautenden glaubhasten

eintaung nachzuweisen.

Thoaberg, den 4. Mai 1918. Chamottefabrit. Thonberg Aki engese n schaft.

Der Bor stand.

V. Otte.

Keel

des 5 15 des Gesel, .

loss] Ottweiler Grauerei A. G.

vorm. Carl Siman GOttmeiler. Die Hewinnonteilscheinbogen für die Zeit von 1918 19 bis 1925/27 liegen gegen Räckgabe des Erneurrungsscheins zur ÄAb— nahme bereit. Ottwetler, den 4. Mai 1918. Dear Vorstanz.

9394] Münchener Export Malzfabrik

Minchen Ahtien Geselisrhuft. AI 0c0o ige Teils qdulzverichreibungen von 18089.

Bet der am 2 Mai 1918 durch einen Kal. baver. Notar erfalgten 4. Aus losung unserer A] Y igen Sypotte kar⸗ anl'eihe von L909 wurden folgende Slück ge ogen:

18 Teilschuldnerschreibungen X M REO0Ot

Lit. A N.. 3 5277 84 125 230 271 274 2890 312 434 488 655 666 673 680 736 700.

12 Teilschuldversch eibungen 2 M 500:

Lit. R Nr. 751 765 8655 868 901 909 997 1053 1069 1141 1153 1199.

Dleselben ela agen mit A0 0ν, d. b. mit 4 230 bew. M 5E per Stück 2 ö 1918

ei der Kasse der Gesehschaft in

bei der Baherischen Vereinsbank

München und ihren Filialen und bei dem Bankhause J. L. Finck, Frantfart a. Di., jur Ruckzaginng und treten von da ab außer Verzinsang.

München, d 4. Mal 1918. Viüuchener Cxport⸗Malzfabrit München M.. .

Der Vorstazd.

0474 Kilawztanto ner 31 Fee mber EGI.

66 8

760 000 - 2292 000 367 000 1

20 O00

9 413 495 586 460

Aktiva. An Grundsiücke und Wasser⸗ träfte Geb aotko to.... YMtaschinenkonto .. Gieisanlagt konto Gie teische A lage Kassa⸗ u. Wech selbestand G fferlen konto J Debitoren 6 16233 tn, 448 925 55 im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungs p aͤmten 204220

d 263 C02 03 3 000 oo = 302 00 00 00ο - 209 900 1 15542 45 686 01

.

Passiva.

Aktientap mal Obli at wontnkoato Yee defonds konto Spor / iairesero fonotzłlo. De ltrr dereto to Rückständige Löhne streditortn ö 2.3 908 42 Diot oe ndenkonto 3 666 Konto für Beamten

wohlsahrtszwecke 161 300 Gewinn · u. Ber lunkonto 907 266 88

5 263 00253 Gewinn und Verlustkonto ver ZI Dezember KR SRT7

Debet. An Abschreibangen ... Diverse Steuern und Abgaben . Kosten der Kranken-, Uagfall. . Invaltiottãta⸗ und Pensiongversich⸗

86 2 3

6 167 743 78 345

43 730

957 266

1247 086 redit. 6

Per Gewinnübertrag dem Jahre 1916 Zinsenkonto .....

Effektenkonto . Hauptfabrikationgkonto für Bruttogewinn.

aus 311787 53 338 5936

876 024

1247086

Freden, den 31. Dezember 1917. Der Vorstand. Dr. Krippendorff. ;

Geprüft und mit den ordnungamäßtg geführten Geschäfte büchern überein k tmmend gefunden.

Freden, den 27. Februar 1918.

Gu st. Gretz er, beesdigter Bücherrevisor.

Ja der heutigen Generalversammlung. ist die Pividende für das Jahr 1917 auf 12 0 festgesetzt worden und wird der hetreffende Dlividendenschein mit 72, bei der Deuischen Han in KWerlin, deren Filtale in Aachen, bei Derren Cohrain Meyer & Sohn in Dannover sowse an unserer Gesell= schaftekafse in Zreden eiagelßözst.

Der Aufstchts' at unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Kommer len- rat Dr. Kraußhaar in Hannover, Vor⸗ sitzender, Geh. Bauigt Dr.. Ing. Taakts baselbst, stellhertr. Vorsitzender, Kom⸗ merztenrgt Siegmund 2. Meyer in Han= nover, Bergasessor a. D. Carl Hupertz in Aachen, Ber gassessor a. D. Dr. Ing. Kemme daselhst umd Landrat Dr. Heinrich

llen in Saarlouis.

Fredain, den 25. April 1913.

Deut sche Spiegelglas Tl ttien⸗Gesellschaft.

Der Borstand. Dr. Kr ippendorff.

69069

woch, den 5. Jani 1918, Nach—

Pomtland Cement · Merke „Preußen Axtien . Geseuschast, Ennigerloh i M.enf.

Die Attiondre weiden zu der om Mitt.

miitags 6 Uhr, in Ennigerloh J. Wesff, Gan bof Fieuter, stattfindenden Gene zal ner sacumlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet: I) Tnilage des Geschaͤstsberichlg und der

Bilanz. 2) Beichlußfassung über die Senehmlgung der Bilanz. 3) Beschlußtassung über hie Entlastung von Aufsichisrat und Vorstand.

4) Festsetzung einer Vergütung für den Aussichts:rat.

5) Wah en jum Aufsichtorat.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diejenigen Akitonäte berech igt, welche spätestens am II. Werktage var der anhergumsen Gener alvem⸗ sammlung ihre Atüen hel dem Vor—⸗ staade der Gesellschaft hinter legen oder em Vorstande den Rachwelg der Hinter⸗ legung der Aktien bet einem Notar oder dei der Nattonalb ank in Doarimund beibringen und die Aktien beziehungeweise den Nachweis der Hinterlegung der Attten daselbst bis nach Ablauf der Seneralver- sammlung helassen.

Der Vorstand.

Quellen ö Immobilien (Terrain, Gebäude, Anschlußzleĩse JN Mobilien . . Mesainen und Gerätschaften

Betr ieh gzmateriallen

Hotel vorrãte . Wasferfüllungs lager Vankguthaben 3 Kasse und Posischeckguthab Vehitoren: Leibemballagen 97 072,27 Sonstige Außenstände 58 353,04

Wertpapiere und Beteiligungen

e

a .

156 425 8 6 Ss]

1092720138

Solll. 2öhne und Arheiterversicherungt beiträge Materiallen, diverse Betriebsurkosten, Reklame

Frachten

Diverse Generalunkosten Zinsen und Skonto ö Abschrelbungen und Rückstellungen:

Flaschen und Kisten Immobilien . Mobilien 20 6/9 J Maschinen und Gerätschaften 1004 . . Delkre dere konto . . Sewinnsaldo. 9.

1. 98 1 .

9 9 9 1

2 * * 1 90 1 * *

2

1

21 k 8 6

Kaben.

Bruttoeinnahme aus Wasserveikäufen. . Senstige Eins ahmen. ... wenn, n 1, .

1 24 8 1 8 2

Nappoltsw: iler, den 5. April 1918. Binder.

Rappoltswetler, den 27. April 1918

Binder.

2 Aktienkapital

Ye hälter, Organisationg. und Nelsekostenꝰ .

Bas si va —— 2

ö S29 000

57 341 12 751 6 000 5 803 ö 101 11716 1610

73 396

Gesetzlicher Reserve⸗ fonds = Spetialteserve für Beteiligungen . Genußichern eeinls⸗

sungs fonds Tol onsteuerrũckstel⸗ lung Keeditoren ö DVelłtederekonto Dividendenkonto (un- erhobene Dihidende) Gewinn⸗ und Ver⸗ lünen,

Tos, s s Dezember 1917.

.

6 3 47 1485 1 71 51772

3 57847 15 735 19 36 668 ol

1 85030

e 2 * 6 2

14

D 8

36 467 so 2330643

280 386 J

279 20601 136028 9173 10

289 739774

Der o stand.

In ber hrute fiattgehabten ordentlichen Beneralversammlung wurde vorstehende Bilanz nebs Gerrinn« und Verlustrechnung eint immig genebmigt und die Verteilung iner Divider dea von Goo M 60, per Akne beschlossen; dieselke kann gegen Einl eferung des Zinsschein« Nr. 11 an der Geselschaststasse oder bei der Ban für Handel c Industrte, Riliale Straßburg i. Eis., erhoben werden.

Der Vor stand.

Ido b]

Attiengesellschaft,

Nltiva. I Gebäude.. w Maschinen, Einrichtungen und Werkienuge Pfei de und Wagen.

Roh material, fertige und halbfertige Waren Wertpaplere:

Staats papiere... k 242 Schuldner J

Büůrgschaftsschuldner ..

1 . 2 60 8

. 8 1 1

1

Kasse Glroguthaben . Wechsel

Passtva. Aktien: a. Stamm oktten b. Vorzugsaktlen ... Vorrechttzanlelhen: a. 400½0 Vorrechtgaanlelhe ... Davon ausgelost

z 949

w 2 1 * 1 *

Bilanz ver 231. Dezember 120172.

Feuer hersicherung: voraugbenahlte P. mlen ö

* 66 1 000 O00, 600 000, -—

Asbest⸗ und Gummiwerlke Alfred Calmonu

Samburg

. 505 181 52

1553 223

Mp6

2 0608 409 1

1 785 624

2 236 07 4 22360651

4072139

11337

496 067 07 405

3 880 9561

23673 074

. 1

b. 450,0 Teilschuldverschreibungen Davon ausgelost, ...

„S623 D500 000, 1000000

I ooo ooo

Gesetzliche Rücklage. ... Rücklage II H Erneuerungèscheinesteuer ... Gläubiger 66416363 Büůrgschaftsalkubiger . Wꝛederherstellungetonio .... Rãcksje llun 6 Aus fälle ö. Wohlf ahrtkonto KN . Ertraoscheine der Stammaktlen Aäatsgesoste, noch rückftändige Vorzuggaktien. Auggeloste, noch rückständige Stücke: a. der 40,0 Vorrechte anlelhbe ö b. der 4 Y Teilschuldverschreibungen. ückständige, bereltz früher fälllge Zlusscheine: ö ö e o/ g Vorrechte anlethe . b. der 40/0 Tellschuls verschreibungen. 2. Januar 1918 fällige Zinsscheine: . 9 go /g Vorrechiganseih⸗ . b. der 4 5/0 Teilschult verschrelbungen

Gewinnvortrag von 1916 Ftemngewinn in 1917

250 000 266 909 20 225 105710

boo ooo ö 75 600 . 165 0s ; 1236 ; 4476

8 240

3 1820 - 11 390

40

11250 152

8000

33 30 8158 1097991

41 750 1106 150

d rz or

Gewinn und Berlunkonto ver 81. Dezember 1212.

Soll. An Feuerversicherung J k

Vorꝛrtch gan leihe zinsen TJöschrettzungen Reingewinn . Verteilung des Reingewlnns: Gesetzliche Rücklage... Rücklage II * 8 1 * 1 1 * * * 1 1 1 8o/o Ectrag auf M 171 000, Vorzugsaktien

100608 Ertrag auf SM 4 000 000, Stam maktien Auslosung von 171 Vorzugsaktien ju 1100s0 .. . selunn nn,, . Satzunggmäßtige Vergütungen. ..... ... Vortrag auf neue Rechnung .... ö

w

Hmmm.

1862247

Haben. Per Vortrag aus 1916 . K . 9g schenn ö ; JJ

8 158 8090

3 1 863 25 is Tse 2x7:

Asbest und Gummiwerke Altred Calmon Aktiengesellschaft.

Alfred Calmon. Vorstehende Bilanz sewie Hewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917 habe ich nat § 123 des Gesellschaftsvertrags geprüft und mit den ordnungg-⸗ ell geführten Büchera übereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit estätige.

Hamburg, 27. März 1918.

C. Friedrich Heise, beeldigter Bücherrevisor.

Wir machen hiermit bekannt, daß in heutiger Generalversammlun Dividende unsecer G sellschaft für das Geschäftejahr 1917 mit 8 0/0 auf die zugsattien und mit AO 0 auf die Stammartien festgesetzt worden ist.

Die Dividendenschein: der Vorzugeoktlen werden mit Æ 80, der Stamm aktien mit A E00, per Stäck an den Couponkassen der Herren L. Behrens Söhne, damburg, Deutschen Bank Filtale Hamburg, Dambur g., Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg., Deutschen Bauk, Berlin, Dire et on der Disconto⸗Gesellschast, Berlin. vom J Mai da. Jahres ab eingelsüst. Di⸗ turnusmäßtg augschel denden Aufsichtgratamitglieder, Herren Kommerenrat Dr. Ing. h. 0. H. J. Stahl, Düsseldorf, und Geheimer Vtarinebaurat W. ,,, zu⸗

die 9r⸗-

Charlottenburg, sind in den Aaffichtsrat wiedergewählt, und Geheimer O eegierungarat Stimming, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen, ift zewählt worden.

In Gemäßheit des 8 18 unserer Statuten ist in der Generalversammlung am 30. Ap il de. Ja. beschlossen worden: .

restliche I71 000, unserer Vorjugtaktien zum Kurse von 110 juzügllch Jahres jinsen von 6oso vom 1. Januar d§. Ig. an, vom Nennwerte gerechnet, urũck zuzahlen.

In der durch den Notar Herrn Dr. Rimé, Hamburg, am 30. April ftatt⸗ zehabten MNuslolung sine die folder den Nummern gezogen worden:

4027 4028 4029 4034 4035 4036 4042 4043 4044 4048 4049 4051 4055 4056 4062 4064 4065 4066 4068 4069 4071 4074 4079 4980 4086 4087 4088 4093 4094 4101 4102 4103 4105 4125 4130 4153 4 4 4156 4160 4172 4174 4183 4192 4193 4194 4206 4208 4214 4216 4223 4226 4232 4234 4242 4243 4244 4245 4246 4247 4248 4249 4250 4251 2 4283 4255 4257 4258 4282 4283 4287 4288 4289 4296 4297 4302 4303 4311 4317 4319 4329 4341 4346 4347 4348 4358 45663 4366 4368 4370 41394 4395 4396 4473 4874 4476 4477 4480 4887 4489 4490 4491 4497 1591 4502 4503 4504 4505 4508 4509 4510 4511 4512 4513 4517 4518 4520 4555 4568 46071 4590 4591 4592 4593 4601 4624 4625 463530 4645, 4650 4652 4676 4701 4702 4703 4704 4707 4726 4739 4741 4742 4768 4771 4773 4775 4779 4787 4794 4795 4797 4803 4804 48065 4807 4812 48 14 4815 4818 4821 4822

Eöir ersucen die Inhaber dieser Vorzugsaktien, dieselben mit Dividenden scheinen für das Jahr 1918 und folgende, mit artihmetisch geordnetem Nammern⸗ verzeichnis versehen, bei oben genannten Zahlstellen

zur , . J ö. ö . 1II0O0,

ügli ückzinsen a. auf den Nennwe zujüglich Stückhz 9. P J , ö. 6 1ARA2ZRN, G3

vom 1. 1. 1918 bis 11. Mat. ...

jusammen einiureichen. Die Bezahlung erfolgt am nächsten Werktage nach Ginteichung, frühestens am 11. Mat d. J.

auburg, 30. April 1918. 9 9 s Der Vor stand.

8538 . . Vasstva.

Bilanz am 81. Dezember 1917. *) 46 = Atltienkapital .

ö. Außerordentliche Reserve.

24 40 28

Hvpothek ..

Eff kten. .. ; 4 a * * 1 Bankguthaben.

Deblloren Verlustsaldo.

Soll. Gewinn und Verlunrechnung am 81. Dezember 1917.

us 32 a6 Ilnsen: Hypotheken-, Konto⸗ korrent⸗ und Effekten insen, abzügl. Kurtz verlust... Verlustsaldo ......

33601

37 17d 5? Meiningen, den 3 Februar 1918.

hotel · Attiengeseliscaf Sächsischer Hof in 2iquldati ox.

enner.

Verlustsaldo aus 1916 ... Us kosten: Insert. und Druck 0 kosten 414144 Notar latskosten .. 32.26) Verwaltungs kosten 30260

32 420

l9398

(94001 Bilanz am 81. Dezember 191 X. ———— ¶e

Gemäß § 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Dr. Friedr. Karl Wine, Rostock i. Meckl., aus unserem Aufsich s. rat ausgeschieden ist.

Sinzig am Rhein, den 3. Mal 1918. Vereinigte Mosaihplattenmerne

Friedland Sinzig

Antiengesellschast.

Der Vorstand. Gotthardt. Reinicke.

AUlrtiva. Bankguthaben. ... Ginzahlunges verpflichtung d.

ö zn K 75 assiva.

Aktienkap nal... 100 000 - Gewinn and Berlusttonto 4m 81. Degember I91T.

Ustosten. ....

Einnahmen

Herr Otto Winkelmann, Fabrikant iu Berlin, ist aus dem Außfficht 8 rat unserer Gesellschaft ausgeschleden.

Berlin, den 4. Mal 1918.

Nationale Elektrizuuts Gesell . schaft Athen enn gen.

6 4 26 000

ö.

9403] Wir bringen zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß Herr Kommerzienrat Ed⸗ mund Meinel⸗Tannenberg in Herrenhaus Tannenbergs-Tal die Wahl zum Mitglied unsereg Aunsicktsratg abgelehnt hat und err Retnhard Heynen, Kaufmann in Düßsseldorf, auß dem Wussichtsrat aus geschleden sst.

Borstand. Garner Crebitbant. Rure If Weigt.