1918 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

* . ae. ,, . ß * wird . untir uuperanderter sfema stlde außer dea auf den Grundfläcken und wird von dlesem alt Gin ellen ö * genrr Genn ( Bin*ia ne- Gin a'. . g ane een 2 6. 600 9090-d/ unb unter der pls herigen gira weiter 9 , . . . Far Mmnmmeta, Muhr. 3 11223431 elner Frist ven 8 Manat im hiergegen. Liaukataren Riad vie bisherigen Ge machung in Deuischen Reichs auzeig ar- , , . 9 ne ,,, a erwin, nt besondete von Aut omat⸗ a ,. ist erloschen. md fl , ,,. k en,, 33 1913. ** vz . char. 26 beschraukter Haftung. ae n im, 2 6. Wlder rn . 1 schäfis führer Kaufleute Mol Schmiht 57 Die Relauntmechun g erfolgt min den ea ; e orstan d gmitglie apier. ; . ĩ ger 3 ae eff aft f ö ; ; Kutzig, den 27. . Weßlf. c en Ter ire ee, kr . nn,, 3 . J, n in vertritt die . , sche 6 at rer n n, 6 ö ö 86 rene . , . ,, e fre de . ern g , n ö fo e, , . . el utzschen als Stell esellschaft allein. mann, geb. Feddersen. 6 60 006, *. und ö; ; 3 hi . 2 Vie Gesellschaft wird, wenn eln Ge, ĩ Ravensburz— 9267 siä dig zur Vertretung der Firma be, den Tag der General versammlung nicht vertreter des Direftors und dez Kassterers Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent. Wiltei ; . . und zwar für den Frund⸗ Im biesig: Hendelsreglßer eff r ift. bo s ; ltzeim · Nuhr, den 24. April ig18. , 6. =. gerechne gewäͤblt worden ist, zu 2, das Ausschelden liche ,, a, , n 9 a gd gn, . ern e ' Job, und für das Gebäude wlan 14. uber die ↄffege Hen ne e ee rm lr n, 2 Amtegericht. . n,, , ee, , m ec , e 30. April 1918 , Bekanntmachungen der , mn , Scartnzed. erfelgen m Deutschen Reichsanzelger. Wandebek. s. ö . , n, n , betragt Keet . . . ; t , a, f n, , . , , 19255 d bu gltche⸗ Umtsgericht. Gefell sch n er gen. rechtagu tig Durch rimmg, di , re i isi. Wr h,. Giese;. Verghch, des Gesell „Ham snnger Rammeripiele“ Ge. Llso , ö O00. außer den 6 eh chart fstete , m, n, D,, Der, kunch einen Heschäft: führer und einen i der in Hand, lerzgister A Str. 15 Maschin en satriten ich er! Wäyß sehwersinkez.— 9277 ain malige Veröffentlichung. im Ventich n sönigliches Amtsgericht. schafters J. G. Polack ist durch ei Ischaf * 21 auf den 9 Richnd W 4 ö verieichneten Fi * * ; . * 3277 Re. 6 : alters J. G.. Polad ift durch einen 6. schaft mit beichrüntter Haftung. Grundslücken rubenden Renten. ist auegeschieden. Bruno Weller Prokaritten vertreten. z eten Jirma Waldemar Kabisch u. Cie., diltale Rtavenob nrg! Kollektid- Handelgreatsterelntrag Abtellund X Reichs ar jeiger, soneit nicht im GHesetze Haderstessa, Sc⁊icswig. sgeig] Vermerk suf eine em 15. xi its Der Sts zer Peselistaft ist dane, Von diefen Hreise werden (dem Ge. das Candelegefgäjt mo,, Heer i Die Betangimachungen der Gesellfbaft . Febr. beutz gingetragen: Vie prefärd far die iht. tave bur erf; and deer ns, Firm; Lusrsabr. ell mu bern ligt, Bekanntmachung. bor, In das Handelsregister Abf-lung B erfolgte Gintragung in das Guͤterrechis. Der Gesellschaftgvertrag. it an sellschafte. * 130 900 * ald boll ein.! Ginielfanfmann fort. * die Sirna erso gen im Deutschen Reichtzanzeiger. Firma beißt jtzt: Weldemar Kabisch. ertellt den Fran Varl Bumiller, Kaus⸗ zTcugbar Sch Ktie, Lanz gcuh n gr rn, itt , mene, n, d. ist bel der Fuma Haderslen Matin =reg ster hin ꝛewiesen worden. ö 22. April 1918 abgeschlessen worden. geiahlte Stammeinlage angerechnet Kirchberg CZachsen), den 1. M Lubeck. Das Amizgericht. Abi. II. Ja haber Ver niann Sache, in Nebra. mann in Nahen tburg. F weten lederfaff ae? n Jtesen sartj stande erlassen, sofern die Berananmachung bre genre, d, renn, ga deen de, de, , dmg mn, ren, , rr e ,, , , n ,. J eden (Nr. 25 des Registere) eingelragen 3 , n, Feldes ungen auf den Gebiet. des der Gesellschast erfolgen im Deutch J Ja bas Vandelgregister Nr. 5.“ , E. Aumtegeticht Ravensburg. hät, am 1. HJaanac jdlz begonnen. Per, chtat gent an, ht, worden; okntedt, und Juan Franckeco Cesars Theate: wesens, insbesondere von Feanm⸗ e en oplenꝶ. ö. In das Handelgregister r. 522 ift gang der im Betriebe des Geschäfig he— Tanbrichter R ö f ; h en. E. Die Gesellsast behält sich vor, ihre Dem Hofbesitzen Georg Iͤrgensen in Blicher, zu Haäbätg, kauf eute. merspielen, und der Betrteb aller . ä , n X Co. Aus dlese In dag Pandeltzregister A Nr. 46 n,, , , ,,. gründeten Forderungen und Verbindlich. Saaltel r , ern . , Bir Bekannt nachungen außerdem durch vom Ie erte fi Prokura ert. ist. Der Ja. ,, hat am u gen geen Fel at Kommanditgeses schast it der . y. n, 5 nud Weiß . 3 8 ef nn, ö . ö des In . n, ate il, Inlia geb. Faul, Ia Pans tze im, Korn ,, ö . genieur Ernst Philip Uäͤll⸗ * Apr egonnen. as Stammkapital der Gesellschaft ee, ne 2 eute eingetragen worden * ' ; . . , , ich den Erwerber Hermann; , . Ir. alelbit iu verbffentlichen, ohne daß je doc von der Rentner ett e . de, eee Ham ra C Go. Diese offene Handel. beträgt 6 200 000, . ,, von wean w Vie Gesellschaft ist gif zelsss en, i. , , Sa chse ausgeschlossen. Itebra a. U., den . Nr. 30 die Firma , , e fz gente n gen eröffentlichung in diclen Blättern die , , . e , . , aders leben,. den J. Mai 1918. Die Augtinandersetzung der Sesell⸗ Pielletter, zu Damburg. Sandelegesellfchajt ur t allziniger Inhaber der Firma. ae Nenenbnrg. 9256 Faß * Schütte in Zee sen bel Frönlgg st h , . 1 1 ster üit erfolgt. ; schaf iter unveränderter bien., =. Lãdenscheid. 19266] als deren Inhaber der Kaufmann Karl ti Königs wusterhausen. zgakti⸗ an m ut . Königiiches An tsgericht. 2 Eisées att at Artiben uidter . . n n,, . een, ,,, , dibcn ce , , n, we slals. ur fore res g, msteilgea ir e, T fe nl i feirte, e,. nn , ,, . z nen g n ne , Tung. agen, West. g2I5] Ausschluß der Verbinbli ̃ fen shaf ö Vie Gelellsch aufgelhst worden; r nigliches Amtsgericht. ar, e m, , ü. n ber der galfeld, Saale, den 2. Mai 1918. e übert ) In unser Handelsregister ist 3. . een e rn en, . . erfolgen im Deutschen Reichs- , mit der Firma ist au! die KRunp. ; pen n,, soeag . Sanatasium Schwarzwald. Derroglichts Amiager icht. Abt. . Sens hurxxę. 19278] Tr g eee ö. Gesillschaft, als melche * , ere le nnen, ,. Daftung übergega . gen. J E Rosendahl Co. Gesenschaft 3 , . 28 eb ele g le r. ur un Ge, der, Feng Franz Kiestßeher e , n neren, aan, Sartre en. 2269] . ö. , . ö 4 . a. dem Geselschaf is dertage anzusehen rim eln renz m ö. ame s 5 . 7 2 3 Da gangen. z 2 an P 2 35 . * ö esigen Se . z unter r. 8, roedinner ü . ö ,, ../ ,,, ,,,, , n, d, , , rnb, hege ase Cees Karen niich bastende Gele llichafier sind die gellsa aft ist Havdurg. Der Gesellschafts vertrag ist a f r d . , , , tellung Bz des Handelgreglfsers, ist heute Durch Be chli der * Gen? Bürn in Sanrbrücken A und ale deren ein getragen worden; in Orts den, Taufleute Larl und Oito renz, beide zu Der Geirllschaftabertrag ist am 18 April 1978! Et 9 m nicht übernommen worden. tragen. Dte Firma betreibt Hoibän 1 k urch Beschl ß der Generalversamm— J * in e Waldemar Leitau, te hnischer Gisenbabn. b. Fabrikbefitze Dr. Walter Schrie wind ] 9 Ten, beide Der afstẽdert ̃ 6. April 19313 ahgeschlossen und am Liqguidatoren sind Alfred Coh Amts dei tai , n, ein etragen: Die Vertretungzhefugnig des lung vom 260. Aprti d. J. it der Ge l. Inbaber der Ingenieur Oskar Födisch in , ran, enen tlgen nnne nm ahritbesitzer Or. Walter Schniewin n . 9 ; hat am . ö. 19518 abgeschlessen und am 22. April 1918 geändert worden. Gn Vefsft, n ,, 66 ran ö ki Kapp, 2s. 4. 1918. bꝛshertgen Geschäfts führer Otto Syll schaftsvertrag K u. i r, Sairhrücken eingetragen worden, len e, , * 1 9 19 . . 6 6 ö 9 egonnen. Avril 1518 geändert worden. Gegenstans des Unt-rnehmeng ist der * j rr, . z r, Raden. [on wasschy ist beendet. Fräuletn Emma worden daß die Gesellschast si Saarbrücken, den 2. Mai 1918. ugust Bielawt 1. ift c. Hofra r. Erhard Büttner in t , ,, ,, 29 i 1918. ö Gir en kes li., e en. ist die Hanbes mit Kot len. ere nnen r it,; 6 g mf en ahn Ver⸗ 8 r n ghiella le] Wo f in Magdeburg ist zum Geschäftz. gnderen , n, , , Köaigliches Amtsgericht. 17. 5 Lettau zum Geschäf:gführer J 3 . 6 Ute Amtsgericht. dernahme und Fortführung des Ge sowie mit Brennstoffen jeglicher Art, die s j j ; Band 1 Q. 3. 230, Firma Louis hin) führer bestellt. ähnlicher Art beteiligen? kann. Sal v ö 27 ö Fabrttbesitze; Hendrik vaꝛ Delden in nat on, vi estr᷑ . ele der bieb . bon den Gefell. Betzrdetung der vorstebc den rern siofr'? . 56. gien, , , in, Tinsliagn: Firmer inhaber i 14 Wäaghevurg, den 3. Mai 1913. Ven 3, Mat . . Ja de gen dekireg ber Ain 3 er fg denn, a 413 y 6 en . in Berli ö,, n,, , , ,, hee , , ,,,, n , de se mern e, ,,, , d= hui, F delete. , d, de, g, sstzhenr e, ut, , n,, de,, , er unter 29 ein et aqgenen Firma * ; j n ÜUtern mungen, die den gleichen erloschen. ö ö . Mam nkeim 9245 Oberamizrichter Brauer. wwedel heute an Stelle des verstorbenen nn. 279 5d ihnen . , ele . Wilh -im 2 enz. Gesell chalt alt be; neblt dem Firmentechi, ferner der An Zwick verfolgen, die Errichtung von Amtegericht Großh. Amtsgericht. , , Wilhelm Schulte der Kaufmann KWiihel Im Handelsregister B Nr. 16 ijt zur au] Die bon fes gem ach en Zeich a un gen k ö Sagen i. Westf., , . ., . . w abt ds 6 . K— Luandan, PIai lin , er, ,, ,,, Io258] . 37 im,, als ö . , ,. , , . an nn, ,, . 6 4 e. gendes eing tragen: 4 i n . nstoff en, sowie alle an derer ö ͤ tie. 1 5h rn In unser Hanz elgregister Alst beute unter Firma eingetragen. Dem Kaufma ; erte Sritzland Sinzig iu d , , . ren und Otso Aren ist widerrufen. , ; dern geeignet sind, ing besondere die Aor —ͤ im ; z n Oherhausen und alg deren Inhaber ertellt. , energ her lam mlungg⸗ , , , ,. Dle Gefellsch mierin Eh frau gan fen n ö Das Stamm! pital der Gesellschat Uebe nabme und Fort fübrung des von 1918 unter Nr. 279 eiagetr agen die offene , e, m. , ,,, unt . des Simon Kuhn ist er. der Kaufmann Heinrich ee Salzwedel, den 2. Mu 1918. heschluß hom 26. Mär 18918 geändert ü. g n, 6 3 ., . Karl Arenj, Thertse geborene Schelfers, k, . e er n nm, ng . J. C. Dandelsgelellschaft in Firma: Schwarz in 1 e n a , r, , loschen. Wolfang Kahn, Mannheim, ist r, sen, Rhid Konglicheg Amtsgericht. n mn, . 9 e, i n ö. a e, , n, . w. . ö , nn, e: in. Hamburg be— ĩ Han ,. als Prot nist beftelit. erhausen, Röhld den 16, pril sis. geneidenner.——— ähm regten ter, ns tamrigtti um. Kehre Ftapbäarf r bn, , , alt. J tellt. om berg. 71 1 8 z . eherei Raphael Hrevfus u. Cie., Atzien⸗ erz 3 6 elten Vorzugtaltlen am 1. Januar gesellscaft in Miu bauen., das Ver Kid u.

zu Hagen wud zar Geschäftsführerin be— Efe ctapans in, Göde. Pear niich ut. ö e Kn ; . n . Def 2) M. Bodenheimer Söhne, ches A . , eb, ee ,, ,, . , , nenn ,,, , K e n,, ,,. : n herr. in. tragen: Die Gesellschaft hat ihr Handelt. In die Gesellsch ift wird eingebracht laffung Atönc), z . Möchaniter Ewald Kapanely in de , , 1. Wat 1918 Gosel ö 1 Oberndorf, Yochkar. soꝛ59] auf Ylait 316. el genäag:n. worden die Einzig, den 2 Mal 1818 , , n,. ,, 43 167 . ge gs mit allen Attiven und Passzven 6. in , . n ö gesell. ; 9. Stamm tavftal der Gesellschaft . Gelellschaft hat am 14. April 1918 a, . 83 . , i , . das Handelsreginer wurde heute e,, zii liches miggertcht. ions, weten, weh! Du lt srch⸗ und mit der Fi f mers und Fabrenkrug unter eträct : 300 900, —. egonnen. 27 E. nbeimin ; . eingetragen: 39a * ö . 8. . in Berlin? . * ae ier ö ber Ftrmã Pantere XG erm, em; H Hef bich Ii ivird, wenn sie Nur der Hes⸗Uscafter August Sch war; aufmann, beide in R ilihrin. Jen Nr. 16 Aktienge sellichart Mitteld unsche 9 . fur Einzelft men: Ciao tendo rf. Dag Handelsgeschäst ist , , ,. f, 4 e en Kempner in Berlin gemacht ,, e , e renz ju Hagen veräußert und ist damlt 5 30 mit sant⸗ eschättssühler gemein schaftlich ode W vertreten, er Gesellschast⸗r Ccald i er e eee, . s aier in Schenmberg! Vie piotara rde ] e reutJz und alg deren Inhaher der Glag- Verkaufe von 480 Attien 2000 4 erloiqhen. lichen Aftiven unter Ausschluß der Ver⸗ duich einen Geschäf g ührer in Hemel Favangfy ist nur in Gemeinschaft mit 3) Gebrüder Pister, Zimmergeschi tagen worden: Dag Vorstandsmttglted des Knl Schiznpert,“ Käausmann it der Fabukant Oskar Kohorn in 6 en In dahe ad . j lu je in 8d ; it Sägewerk in Landau, fal. M K minerzienrat Konsul Arthur Siebert zu 2 ö Chemnitz. Be sbltertnneeemnnnn, Tdubert in zr hie seen nr m ging, w . Hagen i. Wentf., den 29. April 1918. bin lichkeinen schatt mit einem P okurtffen verireten. dem Prokurtsten August Schwarz fen. jur 31 ü ; Pfalz. Vie 1 . iu Schramberg, ist erloschen. Dem Albert Slichelreuibh eingetragen worden Lanz u. Co., Aktiengesellichaft in Mül⸗ Ktõnialtches Amtagerichi. tese Sacheir lege ist mit 0 20 000, Geschärtssührrr Kind; nn frebkl geh, Bertrciueg der Gefell chaft ermächtigt. Fin ma ilt erlgschen. Ie fru arg, nng isn lhgzstretenden Ackemann, Kaufmann lu Schau berg' it Scheib berg; der 4 M lots. Bei der Anmt lden; wchener Ge, hausen, dasz der d der i. b wert ; jchem Gesellicha nie? erben und Car nee er gu g ö Dem Keufenana Ag ist Schr Hr ffnior Landau, Pfalz den 2 Mal 191. KVorstande mit Lieder Stegsri'd Pflaum und Ein zel yr tun rtl Königlicheß Amtgqaerichi. ö ; meldung angegebener Ge, hausen, daß der Lquidaior der B. Magen, & es ig. (9213) M 10 00, als voll eingejablt auf bur kistC, Kaufleute, zu Him in Vörde ist Prok 6. Knyl. Amtegericht. Eugen Wittekind, beide ia Nürnberg, sind 366 6 ——— . schäitszweig: Fabrik chemischpharmajen— teiligungen von Franzosen und auege— ra ,. 9 cotarg in der We se erteilt, . J ) *. g⸗ Bd J XI. 210 beißt der Firma Her Sehwel m. . las ; lte In unser Handelgregtfer ist beute, bei seine Stam menlage angerich ꝛej. Yroku,g ist ertellt an Paul Weber, * er ermächtigt ist, mit einem Gesell, Lanzgengelnold. loꝛz n,, . Rich. sn . fee, n m , , eh; b 3 . ene ren gr z i, ', em, ,,,, . . ö. in a ei Alp ͤ6dbach: e Firma ist bei der unter Nr. 23 einget agenen Herzegl. Amttzgericht. Abt. J. 1918 zu Protokoll ves Notars Geh. Justtz⸗

ber unter B 231 eingetragenen Firma Die Be kann tmachun f m m r e d ch Sprem L Fin kungen der Gesell, ju Frankfars än *Maf'n Ruth . schafter die Firma zu vertretea. andelsrestster A Nr. 64 alg He Sch w elm 52 ein z , , , m , richt mur r fe. ir, fen rss gr. rer 8 18 Absatz 1 ds Statuts (Zahl der eiloschen. * elmer Gummiwaren Gesell⸗ remner p. Tauss es) tats , . Kemnpner in Berlin ge. h ö. macht hat zu 13,

U. T. Geidenhof Lirhtsp'eje, Gesen. schaft erfolgen durch das ü schaft mit beschräakier Sastung, mit Ftemdenblat. ö . n ,,, na. königliches Amtsgericht. 11 ver in Rückingen führt Taz mil tun Ain ficht aral am il. liens n) abgeändert. B. Akt. für Gesellschaste fi men: schaft mit besch ä akter S aftung“ ju * 9 n. dagen i. W. fol. endes Mei l. treten. ö , uns Pasfisoen Kbernontuten mi, gr n. arbteg, den z0. Aprtl 1818. Bi. 1 Hi. 70, bei zer FimHg Gebr. chiwelwn verhrtt, Taf alf Grun dee Ja ur rim Handelsmrgsster B ist hk, der ) die Rechie aug bem Angebote zum ln etrag. n; ; John Beckmann. Die an C. O. Boeck, Ferner wird bekannt gemacht: e , n. ig Seer! bdigbenigen fenen Pan is lisan ö rugh ns, , G. in Schramberg: Häsch uffäs der Reekhschafterber sammlung mc irres Cet gegen ima Grkmbe donne Gd mne, m n. 3im welteren G-schästefährer ist der? A R S Kerch er urd W. C. Man n⸗ Vi Ses liche ste⸗ er Goh ö biesigen Handen gregister ist beute E chönm yer A Baum aun in lien Heiss en. 18248] Vie Gesau tprotura des Fijebrich Meyer vom 18. März 1918 Ni der laufit er Kranmerke, Airhen. nteile der Firma Vollf ,, i,, , ,, n n, g, er, wn renden, ,, ,,, , n re, de, , gil , ,, s neee, de, ,,,, s ,, , ,,. I. . oschen, letz lere durch Tod. der Frma J. C. Rosen abl & Co. ; ö rastieben“ fol mit dem Siß in Rücklagen?“ wen m ger chts eute auf Klatt e Schramberg, ist erlo chen. eiböht ist und jetzt 210 006 M beirägt n , n, w cen, Mülbausen, das der Liquid . Dagen i Westtz, den 29. April 191. Go. W be. Fo. Die a, CG. D. Roc G mi o. in endes eiʒn getragen . 3 eiter . f 3. Han ag . Pöit dem 306. pril 1918 ist der Ober, Uüsbansen, das, der Liqzuidator dieser * ; . 0. G. O. Bo- ha re f urch Schz ener die Firm Bruns Ne tzsch in Meißen und Ven 3. Mal 1913. b. der Gesellsch fta ver bejügl y . n. der ben te p. se ö Königliches Amtsgericht. urd, . R. D. Knchaer erteilte Gefamt, in a, . K Di in , img ammltgzg pom . 3 . der Kaufmann Emil Bruno Rertzsch in K. Württ. Amiszeriht Oberndorf a. R. Veräußerung n, mn inß ahi Fe P üäht ais Warstand zus. , , . giedi 1 an ne, Nnaintehen. 3 lo2iꝰ) prokura ist erloschen Altong geführte Reschäst en d lie ssich 30. Mar 1917 als Maglite des Gruben⸗ Sin unag des X. I. Amtsgerichts Langtu, Meißen als Inhaher eingetragen worden. Amiertchier Majer. schäfttzanteile grändent bezw. ergänzt ist. geichieden. An jetne, Stelle ist der Ober, Ju sjral⸗ n n, Semper in er sin Ja das Handeltreglsser ist elnzeirägea M. W, Hotte vnez; Dirse offere Fer Firma JC. Mol- nedhf me,. e, , gj hablt; Srdtat a. d. Gen st seibold dom 23. pal f Andegebengr Or schäshtezweig Dest llation , . Sawelm. 17. Ap l 1ui8. k ö Graßhoff in Spiem - au g. Ha r 1913 nnen, n mu ,. var n 1g Ave i n re e r e , , e , kr Lanen burg, Eomm, ‚pz' , . . n, . ,, ,, am il 18918 auf Blatt 35 * bon dem r lichafter nachheieichneten Grundstücke in die Ge— ü ; 55 ng ö J z rodukten, Tabak und Zigarren. er anrertin ach ung. gehwelm. 19276 Koõnigiiches in : 2. März 1818 zur Uebernahme sämtticher Kirma Gito iet; ch! = Lodbderg mt Aktiven und Passioen über esschaft zin: Helmftedt, den 13. Aortl 1918. Im Dandelsreginer A N.. 130 it i Meißen, am 1. Mai 1918. Die Firma , Dera Teeibriemenfabrik ; 6 nigliches Amtsgericht. 2 142 000 M betragende äftz⸗ . 3 . r nnn a . ,, 3 und . 6. 4. unter 1) das ed Cohn und Emil Helft Verzoglich Amitgericht. i * nin ae, eib, Gebt stõntaliches Aaitggericht. an,. . . in . , , ,, ern, Tn . it Straas hung, Eis. ls8ol9] der S. H. ,, ue auf Bait 3g; irma derter Frma fortgesetz als Etgentümern zugeschriebene Grund. Helmstedt. , , arenbarg Vom. m witz. g249] und deren Juhaber Auguft Ratbgeber, f an, ! Haudelszegtster Straßburg. mit beschränkter Haftung, Färberei und Mechanijche Plulchw . verei. Gefen 89 Suhrberg Jur r. Der Jubaber stück Grundbuch St. Georg Sũd, ö Im hiest en Handelgregißer it le is, h l 1918 eingetragen. Der btoben⸗ , Her re aregister Abt. B 6 Teeibrirmenfabrskant, daselbst wohn att, ,, 6 . Gz wurde heute eingetragen. Aussüstungsanstalt in Kingert heim, daz schaft niit besch ränkter Safiuug in , 9 . 30. Jult 1915 Nr. 777, bei der Firma „del astedte? Braun , , Otto Ram low lit. oh pbes Nr. 5 Fitma VBrauutohlen. sind in unser Handelgregtster eingetragen Schwe lni vermerkt, daß die Prrkura de In das Gesellschaftgregtster: der Liquidator dieser Gesellschatt, bzw. ,, e frei zrrensg, röberäelhs, den 3 hel lis. „en gen aiküäum fa Säcke g che entks kerl gb an fend , use ic für un else at er vom r r geln den. tern ĩ ĩ 2 . 32 l im, i . . . . vtars gem ee. auf sechshunderttaufend Marr eh ,, . e . ,, , . , . z ö. ö en . ae n 7 n n,, . Groh beriogl. Amiegericht. gn, 20. April 1918 iche 9. . , , a . ! orden. . en Kanmant, in dorf, Blatts Nr. Zach saß und 26. Gefeüschaft ist dahin geändert, daß bie Fosrr, be ssette Känter aus def Eber lung vom 27. April 19818 hei 2 Königliches Amtgericht . . ö,, n, ron Daintchen, den 2. Mai 1918. Unterlüss, übernommen worden und 3] das G undfteck Grundbuch Neu. Bestimmangen des 37 Re e Ge nieser;: 1zS Iegznd, Ma mt lon, Ci a. dag Grundtfapäial von 6oo 000 4 , . en, d, n Tricht. Erwerb, Li; Grrichtugg und der Derrieb 3. Mär i518 zum Grwerhe Hon Kon gl. Ams e icht. ird roä ibm unter unbeiänderter stadl. Sid, hn z, en nnn ge t. 2 des Ge. 309. Jilt 1zoi. 2, Welly tamckon, g bir Augaab 167 auf den Inhaber . GBetaunimachung. Sehwohm. Gekanntnachung, 9272 von Umternebmungen der Textilindustrie, 750 Namengaktlen der Spinnerei Geb. ö Firma fortgesetzt. 1 34 . h Falte vertagt:. = und sfwar beide 19. August 1903, ind in das G schät an i e. uss n. ö. n Die Firma Ludwag Laall in Opyen. In unser Handelzreglster B it heute äagbesonzer inn * EGlia Lothrtagen, eln⸗ weller, Akitengesellschast bwei K a nge ga zelsrelsfs?! lu ffn! 1 8. Möller ertellte Pro- iich. e ge hf. ö n . ne eg m m,, . ,, O e ellghn 3 lis, .. ü. r nr, n ,,, ö 5. ,,. V . ö . 6e, . , , , e e . noreas Bu me ö j . z . J 9 . . abge ossen.“ ngen. 2 worden un ) z 2 . ir . ** ö . 9 , r, ,. 2 , 9. 1 nd tgesel tat sst der p eröidalich 6) das Grundstũck Grundbuch Altona Deimnedt, den 2. Mal 1913. Nachneh nde in unser Handelgregihte b. Sz 4 des Gesellschafgsvertrags (Srund⸗ Greßb. Am lg zericht folgendes vermerkt: ( ergẽan nisse, Nasch len und sonstiger Hilft 7) die Rscchie a0 dim Angehete vom 8 9 den baftende Gefellschafter C. O z 2982 Der Ingenleur Karl Rüggeberg in mittel zum Gegenstande baben, sowle die 3. März 1918 jun Crwerde von So 60 9. Jan, . int von dem gr, l a , W stendary azsgäschicben. ö . . e e f deten Grundstũc dermelices Anleger . . 3 . d gg ö. te, ch! e n e n Anstalt 3 * hle sige Handelgreglster ö. . Schwelm ist als & lg bh, e n ere in ö k. arne r gl! . . d feen l le e 3 Gast ** D T.. Burmester mit Aktiven und Die Vermögengzinlaae der Ko z 6 : tücke r . brüp⸗ st in Lingen (Inhaten, Die Allg gedit Ar e , zenen schieden. Aa seiue Stelle sind die Fabrl, wandter Art. sellsc at mit beschtänkter Haltung Passtsen 3 ö md gengein aa me sin? auf die Firma J. C. Rosendahl MHerrnhnut. [9223] Bäcker Adolf Weft und Bäcker Il Llygke C Co. in Altenburg hat die sämt. ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen * ; 6 aftung in , vc u ,. ö. . , & Ge gm. Gn buch n getragen. z Auf Mlatt 69 des Handelzrealstern, die W-st in Lingen) 31 ua. Amt⸗ g n . Attien zum Kurse von Jah v. H. Fhma Jultus Wau in Lam sfiedi ein. , , . . n 6 ,, . der Gesellschaft be⸗ ,,,, 63 fie ; sortgeseßt. znderler Firn ch err? t. unter under⸗ Biz GesUsckast übernimmt die auf Firma E C3. Jaschktée in Rriedersteatz, söscht werden Die Inbaber oder? den gäleichn 't. Gin Bezugsrecht der bis herigen gelragen., z uhren ein mit. der 3 geh Liar; Her esel schaffägerttag ii am 8. Mar bin lein , she: . 6a. Ieh wirt. Diele off Handelsges⸗l. Els ar. a Ber, gag im är, Grunzftäckn eingtiragenen Hypo, thaldz keft, ift bete angeirggen worden:; I chtenach osger wetdch m gefothe , hn Ali näre iin aue geschloffsã worhen. ü ist nr ann reel nter n be obämn ern elne ü se. e, n ,, , , . st wan dem Gesellschafter R. G. Wut! tung. Dle Versr tann gef e.] * ⸗. „tentampes weg M 15 999, ellicha ter. Eenst Kirmse ist auggeschleden. J. Augun 1918 geltend ju machen. Herjoalich z Amtsgericht. . w, ,,, , sn Bie Piokuren der Fabrikanten Emll Fabrtkbesttzer Dr. Walter Schntewind in 8) bie Rete aus bem Angebote v mit Aktiven und Passiden übernommen GSeschiftsfühters C. S 6 3 des 416 o, M 20 000, 44 , M i5 606 Mar Wilbelm Jäschke ift alle inlger In— Lingen den 15. Aprl 1918. , g2so] und * einrich Mau übergegangen. Ri, e, dremn 3 j . e 9. Rn, , mn, nge bote vom i. ; schi D. G. Westendaipy ) 5d, aber der Frma. * i MlæehvlBtad c. lꝰꝛd Der Frieda Mau in Lamstedt ist Pro. Törqe hg in Mebesm und Dr, Felix Berlin. . zum Vestas des Handels. r, ,, 6 6 oish err ö Erdsel. Voh , genre S 23 9990, 4S0ο ö 66 3. Mal 1915. a ,, . 923) J . ö 3 te lun B . ö . 30. April ö 6. nn , 6 3 fęf der. ö,, Sen eg e, , m, nr n,. ö . ; . el · ohr 1160 6. . . In : 3 en, den 30. Avr ; , ; ; ̃ , f ke. 1 , . er⸗ g ü llichaft mit beschräukter Haf⸗ 3) e, 2 P 33 * * a,, a Bi der bieh igen Einzel strma 6. wurde bei der Firma Friedrich Pfeiffer ö Königlichez Amtggericht. IJ. Köaigliches Amtsgericht. der Firma, vertreien: und Weberel in enh im, das der via a⸗· Gustav Zůnizer. e n, ar Spigdlet. zung. An Stelle des auggeschiedenen A 23 643, 80 40/0 . IEImenan. l9225] Eckardt Æ Ge hier, Ab! A Nr. A Machfolger, Geijellschaft mit be⸗ a, ö or 3] kHewenn der Horstand aus einer Peison dator die ser Gesellschaft w jw. sein Revo. n ö,, Din. 3 nr fl Suben 1 Arng. 4) Gldecktal S 32 000, ho / 83 i n n Abtellung . . 3 pn n,. Haftung in Erbach i. O., Patzig, Westpr. oog In unser Sandelsrealster A ist Lbeuta ben e ,,. ei , n, ,, ,, an. oben er- ; a , , ,. 1 ( ld], indsbet, zum afttz⸗ . 6 66 n 3 arenfa t dehme in ngetragen:; ' ; j 2. ; 3 27 1 ö. ile. ir . eschãftj . n, 18 009, 440, an. 32 ein getragenen . Sarl . i . e n rn, ; gam denn i , , . i er . ,, , . rn, . e, z 9 i a. aut . Aae bolẽ n ö ri. samt . Ha nhburger Dochzatzu Aniengesell. ; 9 tech niche Suchh and! ʒGes⸗llschafter einget ern er: Die be ung vom 7. Aprit 1918 itt daz Stamm ̃ . orstandsmitglieder oder durch ein Vor A. Märi zam Grwerde dor 2222 a, n dle. , 4 , . ker e, , n de, , s, , be ,,,. bär, e mnelmann, Die, Komman,. Dez Ing. Wihbelg. ctaitersdorff sad unh nat? Liggettagen worden: Die Firma ist er. 19. Aprti 1918 5 gonnen. Zus. Vrrttretu Micheist idt, den 26. Aprll 1918. . worden. Perföalsch bastende Gselschalter 6) KleCkgütig, a dere liorftgzd grs kes Fel sinnrel Ait agefell aft Schhn= ithetss ligung, des verstorbenen Kom, ju Vorstan 7mstgitedern bensellk worben 1) Heidenk e lo. tit jeder Gesellschaftet ermäch igt. Yu Großherzoaliches Amtggericht. ; Cab. nt Adolf einer Person oder aus mebrzren Meitglte, ftadt, das der Liquidator dieser Gesell= manditist'n tst auf sceine Rechts nach⸗ Die an C. D. Tei und Pi, Matters. 27 n, ,, , ,. 3 JImernau, den 1. Mal 1918 Uebergang der in dem Der eh dh, Gt Mimd cact 9251 . ö . 6 . 3 dern ktebt, durch jwe] Protur ift. Half bin Kin Binglmächtigter, in Päs. tan m n g sst der verss lic r, ne, ., , ist erleschen. 3 Gilbecktal 66 100, * Grohherjogl. Säͤchs. Latagericht. III. schafts b- gründeten de i zi gf, n, 91 ö. . ö Ar. 2) 6 3 . 2 ö. S3 ch dt . Echwelin sowie der a , ,, ., . . oben erwähnten Notars gemacht z . n eldentiche Peingt. ank. Attter. zusmmen S 320 60,“ k die Gesellschafter ift aus ze ich ossn. Ha . Vutzig, Inhaber Hermaan Walpuskt Föhemikr Dr. Walter Schmiot zu Lever⸗ . (tuntze⸗ hat zu ils, baf ende Gesellschaster Mollet aus-; ge senschast un Me ö . . Jena. 9228) . ö n teilung A, betreffend die Firma Christtan * zemtke Dr,. Walter Schmiyt n Leder befuanig d dentlichen Mitgli 10) die Recht 1 i Ssdeburg, mit 4) * N.. 2 ; 226] mann Ecka dt it llschast ict . 3 ; daselbst. efugn en ordentlichen gliedern die Rechte aug dem Angebote vom geschie dn. Zwelantederlassung zu r m 9 . * ö. 66 . 22 kö. Ne. 18 unsereg Handelgregisterg 6 t ist in die Gesellsch 6. 4 6 e . 34 . 3) Ite. H. C. A. Böhm in Butzig. r e, n n, n, 66 gleich. ; ! 2. März 19182 jum Graerbe von e . , . gärn den ver- Prokura tnt erieilt an Fran; Freie. jufammen kurant 4 gg. en 1 3 a , Dt i enisean Bie Protura den Gustav Lohrmam s Che inn Ie n. . Pie Inhaber Carl Adolf Böhm dalelbct, sind . Gescuschafter Adolf Schmidt . 3 n nn wird verbffent 16 Attien der Flims ieisch n. Ce. e , e ,,,, r , ,,,, e , e en 1. Mai 1916. ttz, ar . . Luckentzglitze. dn 1 Mei 196 Iftiniann, nil ben Kine, Görttian Rn , ien, Len gn n , n gz gtummein öis 22 hoh teagen. e wr ldas e, g n , gelt Dem Kaufmann Fried nenn , Von den Akten lasten gr i bis 11476 schaft biw. sein Bepoßmih tate zu

änderter Firma fortg ⸗setzt. 1ju Magdeburg; feder ist in Gimet Run. Jayart. Eompaun Gesellfchaft schant aultulgt nb, chen mn, Per Firma. J. C. Nesendabi & Co. ent. einget agen; Pi; Benellung deg Archi sinem Vor landemitgliede, standenen Verdindlichteiten werden von telten Paul Engelhardt um Gesckästs. Königl. Amteg:richt. Meyrr, giboren 9. Januar 1804, in fort. 5) Nr. 12: Bernhard Michaellohn Schwelm ist far diese Fleima Prokura (alß n ib mn zn nn ges Ke e vtolb ben nh n, rh also 9) auf Namen, Nr. is Protokoll des mehr erwähnten Notars ge—

mit beschräutter Saftung. ju Altona, dem Sell vertreter eines solch d d cha? mit 3 ongntederlaffung nn, Samburg. ꝶelnem anderen Prökuttsien zur 3 ,, Gesell att nicht ühernommen, und fährer ist aufgaben, ba der G schärts. Lapeck. Sardelsr- tster. lx ger e estfältl ger, G ters m einschsst in Putzlg. Jnhaber. Faufmann Bern— ö r dirt ,,,, , , , h , ,, die zien e, ,,, , . ; . Ay ; ; = n be uf den genauen utztg dn ; Königliches Amtagericht. stimmung des Aufsichtfratz aus einer der Angebote wird 56 dem 8 g

Der Hesch ustaführer C. F. P. Schusse der Fir he . o ,, . . ier fun? , . n, gehen auf die Gesellschaft 3 dage, sich nicht mehr im Felde be. Firma Trock aun b / irjchsgrse nch Minden, den 16. Arrii 1918 ;

Et. 6 mit beschränkter Haflunh⸗ ö Redalglichea ni . gehwelm. los! 6] Person oder mehreren Megliedern. Der eingereichten Urkunden Bezug gendgmmern. 1992 Patzig, Westpr sg2zzs . In unser Handelsreglster B ist heute Aufsickterat hat das Recht der Gryennung Pie Atntengeseslschaft ve pflichtet sich,

geschieden. burg, Hamburg, Dresden und Tctpn J.

, 3 ö nd Leipzig Die Se ell kalt vergütet den Gesell. ena, den 10. Apri n hier Fabrik Gefell, bischraäͤrkt. schattern Aifred Cohn und Emil Helst 8 53 a n igt. 1 ee nstand des Naternehmens: Mulhnus em, Fr.

Dem Kaufmann Paul Friebel, früher bel der unter Nr. 4 ingetragenn Firma und Aobernfung der Porstandsmitglteder an Stelle der Cinbeinger die Vert flicktung

„Schmidt e Ge. Meiassmarenfabrtk, fowle der Stellvertreter. jur, Gewäbzung eines Varlehng von

schaftt mit deschräukter Hafung. Die an Gal Blum erteilte Prokura je zur Hälfte putzig wohnhaft, j'tzs unekinnten , . Die Berufung der Ganeralversammung 2090 O00 46 an Cherseg Mieg u. Cie,

9 Durch Heschl der Hesellsch arr. r T in . Gion 3 666 . l. e fh i lg 37 1 , . Zababte am d a ö , , ,, auf der An, RKarlaruhe, Raden. 19304 k e, , , fi. Am 2. r, ,, ö 7 a B „ulchastebert ages ver. Ih Taz Har de lrtggister A Scr Y PVertrieß sowie die Beteillgung au arte Firma. R. Schaeffer Blanck in fi. Äufentß ats, wiörz Figtöuich bekannt ge. Ke senhschaft mi, ze scht nter, Daftung““ Erlöschen seiner Firma in Kchwel'Üm ,. vermerkt: erfolgt burch den Aussichtsrat ober Vor Gesellschaft mit beschränkter Dastung, zu

vertrag geändert und neuge aßt worden. Bestesmann ist am 16. Avril 19185 ichnet e e nennen nnn f,, . ze ö. . Indentar den Beitrag von O. 3. 107 ist zur Firma Geschwister Triockt tri Geschaͤften, ö ningen (Fi me ter Band 1V daß dat . Autsm at. Banier Fabri? Pesri. Cariftian Rostelmann, . , , im 8 3 11 1– 6 des & Finden , Rar lsrt he, emmgeiragen; mit e n n , a n n,. 6 rice . n Vutzig ven Anig! Die Gesellschast it durch Belcbluß, der stand, und Jar, aer nicht tm esetz erfüllen, während bie Kinbiringer it? Ce. imer n f n,, . , n,, 16 fel d hr e m . 64g ; 6 Be Tas & schaft i an Kan mann Danrick ding flebern. n Büningen ift Pryfara erte it. wegen in daz Handeltregtlier eingetragen Gesellsckafierversaamlung bem 24. April ober im Ge ell schaf raven trage Abwelchendeß wäͤhrleisten, daß sie die Vtanmmeln lagen . g geführten Crunk. Geeiersseln in Rar liruhe libergeg inge Stamm kapfttal: 25 oh 4. Iiserlichet Amtegerlcht Mültnusen, Gls, werden würd, sosern er nicht inneihalb 1918 aufqelöst. bestimmt ist, durch elnmalige Bekannt, vont oo 060 M alg voll g zahlt er ät.